; 6 . . . 2 7 ; . . —⸗ f 5. O 6 weiteres Vorstant smitglied Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 457 Zu der im H.R. B. 4 eingetragenen Firma fu ; 1 1 10 2 als er ors 86 eingetragene offene Handelsgesellschaft „F. W. Wauer Attiengesellschaft für Gasbereitung Straßburg. den 21. Oktober 1902. S 5 e 6 e n t e B e i f f ist erloschen. vom gleichen Tage festgestellt worden. wurde bei der Firma Hotel de la Vinle ; . pied Tenselte. i , Gegenstind des Unter. eas , Fräser en,, M 254. Berlin, Dienstag, den 28. Oftober 1902 ; ö ; ; . ; . 5 Die Bereitung von Gas, Installationen in Gas, verfammlung vom 1. Oftober 1902 ist di; sensenbeff g. Dis und die Gheffau deß 8a w erat g chung. lbonbs!] VBasser und Elektrizität in und außerhalb der Start löfung der Attiengesellschaft zum Zwecke der . Der Inhalt dieser Bei age, in welcher die Bekanntmachungen aus den els⸗, Gũterrechts⸗ fabrikanten Walther Keusenhoff, Julie, geb. Rentrop, Im Handelsregister Abtheilung . sind heute Beil 5 3 . . 2 8 2 2 * 2 vr . k schaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. In Band IIi Nr. 182 wurde eingetragen: s 2 en e , e Zelttng - und im ‚Tageblati rio ten ae ia vinie de Mari? Gal⸗ an e ö eg er x 9 en e et (Nr. 2540 Oldenburg, Gressn. 59697 ᷣ ö. für Thüringen und Franken . ö . Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung, mit de . 25 ) In das hiesige Handelsregister ist heute ein- 46. J. Louis Ronne⸗ Johann Louis Pfeffer, Die Gesellschaft wird durch den Vorstand gericht⸗ 86 in Straßburg! ü . — 9 8 . 3 n . 2, bezogen werden. i is fi n . . Stegmann, Oldenburg. (Inhaber): Kaufmann 47. Robert Pölzig Robert Bauch, Zi. stellvertrerenden Direktors Freiherrn Georg von Vins de ba r'is= bekannten Gafsthaufes, mi zogen werden In fertlonsprels far dens Kern Ane! Dir en er im Geerg Ernst Stegmann in Bremen. Bauch garrenfabrikant in Walther sen. in Sonneberg ist der Kaufmann Alwin Betrieb aller mit diesem Gasthofe zu sammenhan gen . . . ?. . ; sellschafts i smann Dtto Paul Funke ausgeschleden Und der in den Dienststunden des Gerichts Jedem gest ttet. eigneten * Erreig 1902, Oktober 15. Bräunlich hurg berw. Bräunlich geb. Sonneberg. den 23. Oktober 1902. Der Gesellschafts vertrag wurde am 1. Oftehe Viersen. s0086 2 r . ; . i. ; 1 g Fedsm gestattet. geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorthell hafte Sn , , Amtsgericht. Abth. V. Prager, in Ronne⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abtk. J. 1963 errichtet, nachdem zurch die außer orks 6 Im biefigen Handelsregister sind folge a. Kaufmann Friedrich Otto Flister in Annaberg In. Berlin, den 22. Skt oben 1552. Königliche *g.
* 8 ã kgesellschaft, lial ̃ Kaufmann Wilhelm Bauer in Offenburg ist seit Potsdam. . 60064] I Sonneberg. 60076 n, 2* gesellschaft, Filiale Fran . ö ob ; . 8 — löst. Der bis. in Sonneberg Kaiserliches Amtsgericht. . 3. 2 ,,, ö Sanel zu ist heute Folgendes eingetragen worden: Strasspursg. Eis. vandeisregister des lech ö ö : = * ᷣ w soo0s41 Pot dam, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Qunch Beschluß der Een, . . staiser lichen Amtsgerichts in Straßburg * um eut en NR ei 8⸗An ei d Köni li reu i en taats⸗ n e . 1 . Handelsregisters n . Dem Kaufman Hugo Brunnert zu Potsdam ertheilte 8. Oktober 1902 ist ein neuer Gesellschaftsbertrag In das Gesellschaftsregister Band fir Fr ; e U n S 2A ⸗ Unter Nr. ies. 8 ⸗ er e k 83 366 * 4 . königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. nehmens wie folgt festgestellt worden: urch Beschtuß der außerordentlich n Genen eren esell schafter 8 . 5 — 2 2 6 Vereins⸗ Genossenschafts/, Zei *, Muster⸗ und Bõrsen⸗Registern über Waarenʒeichen, Patente, Geh auch 2 Sonneberg. ꝛ— wandlung derselben in eine Gesellschaft mit muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der Ei ö w, . e ee. . i — Gebrauchs. ö ĩ Oktober 1902 lels ade eme, eren wen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesel⸗⸗ e n. Haftung beschlossen worden. 2 achung s chein uch nem besonderen Blatt unter dem Tilel Ohligs, den 24. Oktober 1902. — — n . ; , ,, n , n. . ister für das Deutsche Reich kann durch alle ost. Anstalten, für Das gentral-Handels Register für das Deutzche Reich erscheint in dei Regel tägl. tragen: Bfeffer burg Zigarrenfabrikant in lich und außergerichtlich vertreten. 366 egenstand des Unternehmens ist der Betrieb * zerlin auch durch die Königliche iti ichs⸗˖ zuinn j 8 ꝛ -. ster für Deut) erscheint in der Regel täglich. — er 9 5 und Ort der Niederlassung 2c): Georg Ronneburg. An Stelle des aus dem Veistande ausgeschiedenen zu Straßburg unter dem Jigmen Hotel?, — * Sw. . 3 . de Deutschen Reichs. und Königlich Freußfschen Staal Bezugspreis beträgt 2 M 30 3 farm kes BVierteljakr. — Einzelne Nummern kostend Eh . f Porzel Stei öolzi schũ selbst als Ste er des Di schãf j ingetragen worden, daß die Firma känftig Paul Schöneberg, August Wiesener und Moritz Jiegensreck a . ö e n , ] 5 Porzellan⸗, Steingut⸗ Pölzig. FFlorschütz daselbst als Stellvertreter des Direktors Geschãfte. : P ag . erg, Augult W unz Moritz Ziegenspeck schaft und des Erwerbes der Mitglieder und e ,, , , i . Sire Renne Clare Marie Heuline an ir . . Das Stammkapital beträgt 420 000 1 Handels Register. unke Nachf. lautet, daß der bisherige nh en zu Berlin. Die EGinsicht der Lifte der Genossen ist Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ĩ ĩ Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und ö . wein . ; haber der Firma ist. gericht . Abfheisana F5. ä e mts wre bf Herrieh GToOssmh. 60055 burg. M KGeneralversammlung der Aktionãre der Altienges tragungen erfolgt ,,,, . ge nr. ist heute 9 Firma Ronneburg, den 21. Oktober 1802. Stallupönen. Betanntmachung. 6007]
16tel a i is i 66 ĩ * . Wolkenstein, den 23. Oktober 1902. ö. . rzeugnisse.
s f dell ren se in schaft Hotel e 6 ile de Faris in Strafin irmenregister Ni 252. Das Handelsgeschäft der Kon ĩ , . . — : 6017381! Vwnstanz:
Les Steinberg. Oldenburg. Folgendes eingetragen: Herzogl. Amtsgericht. Abth. 2. ee. 6 er, . se , n,. ein ö ö. a , . ö. n, r Tenero, wier sen, ist auf . Ehe⸗ ö ae, . . rn n n n. 32 org ene n, ; Gutsbesitzer und Oberamtmann, 2 os cn B ö 3 *. 24 1 . — Fi ö . ö re e. e 8 8 8 8 2 . — 1 2 6009 * 6 V ö. e . 9 ⸗
, , , , e. . 61 3 Saardgiÿck en. —⸗ ö 66 deren Inhaber der Kaufmann und Färbereibesißer sellichaft mit beschränkter Haftung aufzulöfen sei. . die dasfelbe , . zi . Neu eingetragene Firma. ist beute unter Nr. 63 des Genossenschaftsregisters Eduard Nickel. Gutsbesitzer, Ballethen, 2 K o eder . Dorne ße st; Deugerei Gua . ig lc ne, Inf! . Zum Geschäftsfübrer wurde durch Beschluß da forffebrt. Letztere ist in as Handelsregister Ille mn Firma „Julius Sonn“. Inhaber Julius Sonn, eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Johann Haagrbrücker, Gutsbefltzer, Missen, k . * , rn, . dre, rich 9 89 5 . 8 k : , sibertra en. Dem Färber Mathias Lenders Naur meisier in Breitenbach. — Baugeschäft.!— . und Theodor Scholj sind Otto . . Settlermeist⸗ ,.
Oldenburg, 1902, Oktober 22. Firmenregifter 520. d e, eee, . . DVotel siker tar! 8a. ß 2 96 ater, j in Vieren ist Prokura ertheilt. Der Uebergang der Sitz Breiten bach, ö. * Pi Se mann Sernig zu 8 eriin in. den 3 n on Beymner, Gutsbesgeen, Gr. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. 2 rbrücken, den 21. Oktober 1902 Stallupönen. . . löools! Straßburg wohnhaft. Dersel e bat in der durch de in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde, Zweibrücken, 23. Oktober 1902. orstand gewahlt worden. Nerlin, den 23. Sktober NRetrienen. ö .
6. 386 60056 . 6 nragericht. 15 In unser Handelszgister ist Abtb. A. imter Seseilschaltexertrag bestimmten Form feine Wiler rungen,. und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Kgl. Amtsgericht. 1802. Königliches Amtsgerickt J. Abthestung 35. Statut vom 18. Oktober 1902.
3 *. — e n en alben nm, Vr, 153 die Firma August Kolbe und als ihr erklärungen kundzugeben und für die Gesellschaft d Geschäfts durch die Ehefrau Mathias Lenders ist Kis cho ts werda- ö 60179 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im
L ld Levi ? i Gn, betreibt unter Saarbrücken. 5 ; 60068] Inhaber der Kaufmann August Kolbe in Stallupönen art zu zeichnen, daß er der Firma der Gesellsch auegeschlosfen. Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters Tandwirthschaftlichen Genossenschafts blatte⸗ zu Neu⸗
,. ier, Rameng eine Rindoieh⸗ und Unter Nr. 153 des Handelsregisters A. wurde eingetragen. . seine Namenzunterschrift beifügt. - Sesellschastgregister Nr 191 Die Gesellschaft = den Konsumverein „Einig keit! / für Bischofs⸗ ö. und ef wenn sie be berbing iche Er⸗ , . ö Dicht ee sft ber Hels dschaft zerernt mier der, rn d gricberks f einisai? Seiifabrit Genossenschafts⸗Register. kern ungen cnd; Singgetragene Gendbsen. llenßgen, enkbaiten, bon Pensatent ze Utans. a,,, Oktober 1902 Firma Authes und Frau Rassen zu St. Johann Königliches Amtegericht. verpflichtet, die Beschränkungen einzuhalten, we vorm. Wahle Söhne, Gesellschaft mit be 1 schaft mit beschränkter Haslpflicht bett * beute mitgliedern darunter dem Verein svorsteher oder seinem Ortenberg, Hessen, 16. 8 to er 1902. eingetragen: — für den Umfang seiner Befugnisse, die Gesellser schränkter Haftung“, Viersen, int durch Ueberein Adenau. Bekanntmachung. öde sr] eingetragen worden, daß Ter ZJigarrenarbelter aul Stellvertreter, in anderen Fällen durch den Ver—⸗ Gr. Dess. Amtsgericht. . Die Gesenlschaft ist aufgelsst. Strasshburs, Eᷓs. Saudelsregister Iscozg] u pertreten durch den Geselischaftsvertrag oder kunft der Gesellschafter aufgelöst. Liquidator ist der In unser Genossenschaftsregister wurde am . 8k! Emil Lummer in Bischefswerdã' ncht mehr Mit lied eingvorsteber zu unterzeichnen. Oxtendersg, Hessen. loöcosr] Per Faufuenn Thino Beyer zu Saarbrücken ist des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E. feinen Anstellungspertrag oder durch die Beschlz Kaufmann Georg Bade in? Mannheim! tober 1802 unter Nr. 15 eingetragen: des Verstands und der Jigarrenarbeiter Wilkeim . Jie Willens ertlãrun gen des Vorstandes erfolgen Betauntmachung. ißt zum Liquidator bestellt. Eintrag im Gesellschaftsregister Band VIIk unter der Gesellschafter festgesetzt sind. ; Danzelsregister Abth. X. Rr. 76: Der Konditor Die durch Statut vom 24. August 1902 errichtete Nimschke dafelbst zum Mitglied des Verstan w. durch mindestenzs drei Mitglieder, ner esden!; e ö ö 5 e m, ,,,, . im i s Der Weschsftefsübrer ist Srmnachtit, em mit. 1j Franz Wilbelm Peltzer bierfelbst ist zus der Ge- Genossenschaft unter der Firma Landwirthschaft, wählt worden ist. der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ n ne,, Königliches Amisgericht. . Rimmer r Wirterotzeim in Stratfburgn! vereine Anlerke enk org hh dle ene, Wält, nter Ser Firm Gebrüder Peitzer n Üiche Bezugs und Abfangen hschefft. Bischofswerda, am 25. Otteber 1902 sPheens, muß: die Zeichnung geschieht, indem drei k,, ö 8g Df ne Handelsgesellschast, welche am J. Sflober rückemlbar in Annnit!! auf die Art und Re Vier fen ausgeschteden er Nenditor Aler Peltzer getragene Genoffenschaft? mit unbescht n kter Königliches Amtsgericht. heit glieder, darunte; den. Vor fle her der fein Sf! Brel mit Landesprodulten und klftlichen Dung. Saar vn iel en. . ode] 16 berennen bat. ; welcke, er für gut finden wird, und den Glam ürrt! das Dandelsgeschast unter unveränderter Haftpflicht mit dem Sig zu Reifferscheid, ver⸗= eee m,, olso! bertter der Tirma ihre Namengzunterschrift beifagen. mitteln. ö ö Unter Nr. 137 des Handels registers . wurde beute Persẽ 1d Ill ; zur Sicherbeir der Rückjablung des Kaxpitals n Firma fort. treten durch die Vorstandõãm it glieder Gerkard Schmitz, KR udins en. Bekanntmachung. eolso! Di. Sin icht ter rte baer r f . Ortenberg, Hessen. . Oktober 1902. bei der Firma Seligmann * Stern in St. Johann Zinsen und der Ausführung der anderen Bedingung Pfarrer, Peter Schaefer, Siellmacher, und Johann Es wird hiermit zur Iffentlichen Kenntniß ge⸗ der BDienststunden des HGerichts Jerem ge iatè! Gr. Hess. Amtsgericht. em Ltr 1 1 z. ö 8 ; der Anleibe eine bypothekarische Garantie an ern c Michael Schmitten, Ackerer, alle zu Reifferscheid. . 163 a, 4. Ottober 1902 stattgehabten Darkehmen, den 21. Oftober 19362. Ostro no.. Betaunmachung. eee, e , , ,,,, ise Sele er, d, f le n die de Fer, were igtei Die Genessenschsft bemmeckt den gemeinschaft ichen m ter e Loͤnigliches Amtegericht. In refer Harde stegisier tb. fi eri mer nicht zuges been, . 3 zl en söeglilen ned lis ellen ene e. Einkauf ten Verbrauch teren. unt. Gegenst ien 3 Fi shhauzen. Betanntmachung, (ooiss Ws ie darch Verlezz von 36. ul isse , Stern md. r,, 3 er, . mean gien n Hamiligen und zu bft ien. zac Kasse bat den Zwech gegen Entrichtung fester Tes lan zwirtbschaftt chen Belt ebe , ei dem Cumehner Darlehnstaffen Verein Ostrowo unit der Firma Osfrowo'er Jicgel mann Josef Stern w * ieien der Straßburg. den 23. Dtteker 1902. Beiträge beim Tede eines Mitgliedes eine gewisse lichen Verkauf von landwirthschaftlichen Erzeugnissen. e, n Friedri a sr, =. er e en 1 werke Gesellschaft mit beschräntter Haftüng d die m, Betriebe des Ge. . — ; smeis. Kailerliches Amtsgericht. Summe als Sterbegeld zu zaklen. * Die Betanutmach ungen erfolgen unter der Firma, 8 g Haftpflicht ist heute in unserm Genossenschafts⸗ errictete Ge slischaft ein tragen worden. er ; a , 26 86 , , , , rer, Straubing. Bekanntmachung. E00. Die Saßung ist am 22. Juni 1902 festgestellt ge eichnet ben, zwei Vorstandsmitgliedern, in der register Folgendes eingetragen:
Del Gegenstand des Unternehmens ist der An. Tie dem Dä mann Sallv Bergmann ertbellte Pro. re, , / * Im Tandelgregister wurde eingelragen: ud am 8. Oktober 1902 vom Aufsschtsamt für Tandwirtbschaftlichen Genossenschafts eitung , beim ᷣ An Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen
und Verlauf zer von den Wsellschaftern somwebl, wie kurg ist Rileschen. den 22. Ottobe 2 ; w I). Die offene Handelsgesellchatt „Gebrüde Privatoersicherung genebmigt. Eingehen die ses Blattes in der Zeitschrift des land⸗ CGln. Dr 0] Befitzers Johann Rose zi Peoserfiieten ist Ler Gute;
ven dritten Personen in Oitrowe und dessen Um— Saarbrücken. 22 2 2 184. . Weil“ in Wildthurn bat sich aufgelsst uns Der Kasse ist die Erlaubniß zum Geschãfts betriebe wirthschaftlichen Vereins fũr Rbeinpreußen ). ; In dag Geno h rzeichneten besizr Adolf Kauffmann zu Drugehnen in den Vor⸗
ichn mn, däm, fan diz mh er Umner. . ; eo eder er Firma Je B; Dützinger ie erfelgt urch Beiträge in Toren neff ne, du ndestens mei Mitglieder die zeichnung he nessenschaft — Gewerb. ischhausen, den 16. O 2.
nekznen it Wer bin dung sieben de oa ndelsge cen. r — 2 een Straubing ind nunmekt. Josef Särringer. 34 fluß von Rachschtsien, rech t e Kürzung der schieht, indem zwei Mitglieder ibre Namengunter? der Scheider unt Fi 6 ig. e rr . ö D Slammkagital der Gese n aft — registe: X von mtr e en gelocht werten! ie kermeistet und Anna Smttinger, Zmngießerstet] Terst Cerun gean pre bolt t!n schrift der Firma beifũgen⸗ ere Gen essenschaft nit bes e 2.
Geschãäftsfübrer sind die Kaufleute Fabian Fraenkel, , *.
Karl Pobl zu Ostrowo und der Guts väͤchter Sivrolit
: cht — Cöln. C OGmmern. 59776 den Zaktzewsti in Gzachorꝝ als Seneralbevoll machtigter
. 96 F j if ĩ ide bier; di es J artinger ist Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutsch Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Nr. 95. Firm ilhelm J. Nissen in ide bier; die Prokura des Josef Vũttinger int Die B n ͤ gen erfolgen en Die Lij Henosse der n * 8 nn, * . ic r 8 — * r — * J loschen Reichs · Anzeiger und in der Zeitung des Ver D ienststunden des Gerichtz Jedem gestattet. J Aus dem Vorstande auegeschieden; In, unser Genossenschaftsregister ist heute inter Fmiffen dan ß ⸗ d esellscbhafter sind: D Zosef 3) Firma „Max Bartl“ in Straubing: M andes Deut sck er Militãranwãrtẽr und Invassden . Königliches Amtegericht Adenau. h * 'n eidenmei ter Wilbelm Appel. 8 . bei 64 2 verjeichneten „Gommern Seider B ick ür mwill. Die Ge. in r , . d ersonli aftende Gese er sind: Jose Rea,, — 2 ** imte !. 3 2 5 — 4 — é au * 2 retiien = ̃ Fire, Durchlaucht da Fürsten Rad will, Die ee. , wm fn, Firma Peter Simsausen in Damm Bi er, e. Sekn dez ad 1 SGE! Haber Mar Bartl, Dolr. und Rerienbärtier ten ; Firma de asse, welcber die lntersckrit Adenau. Setfanntma ung. lsorxs] Naum eiu; 9. 2 e nz. 2 . . — r, ne sellschaft dauert bis um 5p1. Dezember 1906 Die holm. Inbal Kaufmann Peter Jobann Nane — 9 * 2 ie . R 4 ** Straubing. ; j ;. 2 itglieder des Vorstandes beyro. des Aufsichts. In unser Genossenfq affereglster wurde am 271 Sr! Er Rr. 3 bei der Gene enschaft — Rheinische ** n ranfter Saftyflicht zu üfentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch das Simensesñ dasestst. aten. beide r . ö . e e de 1 Firma „Wigand Lüst⸗ in Straubing: taths binzuzufũgen ist. — . ĩ tober 1907 unter Re. 15 tingerragen: * Betriebe Genossenschafrolaffe eingetragene Sammer, Folgendes eingetragen worden: Ostrowo'er und Adelnau'er Kreisblatt. 3 Rr 116 Firma O. Jansen in Bötlund. itber ven dem derzeit gen Gesell after ad 1 unter baker Wigand Til Cafenier bier. Die Berufung der ordentlichen Mitgliederversamm⸗ die durch das Statut *en 7 Naaust 190 Genossenschaft mit beschräntter Saftpflicht Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3 518 8 M * Tar fen der Firma J. Blum u. Cie. in Bischweiler als . 8 . 3 in lun folgt seitens des Rorftandes ; 126 LeFmlur dom 1. August 1902 er⸗ Cöõlin 8. Juli 19902 ist der 5 1 Abs. 2 des Statuts Ostrowo, den 2. Olteber 1202, n Kaufmann Sans Christopber Jansen * M in, r . . me mudwig Rohrmayer“ in Str an er lelgi seitens des Verstandes durch einmal ige richtete Genossenschaft unter der Firma Landwirth 7 rs J é Tze , n es Statuts vom Königliches Amtsgericht. . ?. 2 Sirnelsirma gefübtte, Dandeleges Uschart umter un. bing: Inhaber Ludwig Rebrmaber, Cafetier Fier Belanntmachung mindestens einen Monat vor der h . Durch Beschluß der Generalversa
2 r 1 — — C, , erm *** Fr an ** 15e 2 — r 6 — 1 2 5 ö ö —
1 8 * — * ö
en wo der Herr Paul Ja
K 5. No embe 1889 d pi bgeã 88 8 de
ö. 1 9 ; j ; mmlung vom 15. November 1889 dabin a geändert, daß der Gegen⸗
82 ö (sc os o] ] dale id; u r deränderter Firmenfübrung als offene Handels gesell. ; 2 Trieber 133 Verf . Die Bernanng don autetettentklik? LHhaftliche Bezugs. und v‚ib an- Geno ssen schu n 29. August 1902 sind 5 535 [Gheschãnt X nens ist di
H corrheim. Gandeleregister. Tοs0 r. 48. Firma C. G. Duck in eopg. derten Firmen übrung 1 r Straubing, der * Oki ber Ido2. Heeammlung. Die Bern ä we erer ntlichen eingetragene Senofsenschaft niit unbeschräntictk . gut 1a f deß 3 ¶wescharte abr) und 5 8a end, ens, i die Errichtung und der
. 8 . terbetreiben. r Reristeracric Mital am ne urch den . Bilanz) geandert Dee ) b Kleinbah — e
Zum Vandels regiũer Adbtb. A. wurde eingetragen: nl b uf mann Christian Friedrich Puck daselbst. ä m = 9 ar n R 1 930 5 KR. Amte ericht, Registergericht. NMitg ederversammlungen ere lgt durch den Vorstand Sa pflicht mit dem Sitz zu Ndürbur vertrete * z 3 an er *. Beoem 31. 16 mber 1902 ab * 8. Nein 1 n ven . den Pretziener,
1 ö Sotel⸗· *... n. e — , ; Sm Urmenregister Band I Nr. 2521 bei der — —ĩ . eder Aufsichterath. 11 g. 8 — fällt das Geschãftejahr mit dem Kalenderjahr ju ⸗ T annigkower bejw. Plögkver Steinbrüchen nach der
1 in Band 111, D-3 23 w irma Vote Bid gegen die Löschung ist binnen mmm W d X in E b Stromhbers, Hunsrück. ⸗ 1M — 2 * ; ö durch die Beorstandsmitglieder Johann Peter Ant : = ; lten Elbe bei Vretz ien ĩ
sch Adler Eduard Weicker 2 * a dis Tavid Lehmann in Straßburg. In Tas Sartesarear? irre beute bei dei ? Der Aufsichterath bestebt aus drei bis fünf von Nice wii, , sammen. Alten Elbe bei Preßzien bezw. nach dem Anschluß an restaurant 3. schwar zen Monaten einzulegen. In daz unter diefer Firma ein zciragen? Sandelt. In dae Handel sregifter wurde beute bei der e ee . Nicelaus Pauly und Michael Jimmier, sãmmtlich Kal. Amtsaeri die Staatebabn ber Station G- t ; hier ist erleschen Schleswig, den B. D er 190. r, obnt . 95 — Deinrich Claudius Geier Wittwe, Wel . Mitaliederrersamnil un en dier Ackerer u Nürburg Rel. Amtegericht, Abtb. II, Cöin. , ne dan ber tian Dommern auf gemein- = a ꝛ — . w 2 ö ? zei cha?t 1 41 —1— 2 1 ob 1 ö n 2 — 2 2 a 11 23 BIewbe 2 2 = X. 2 7 1 de e en 1 Refs 590 2 ine 2 Bard 12. C 3. 211: Firma Guftav Sommer Königliches Amtsgericht. Akth. 1. 1 * . 1 — — algesheim., eingetragen: Dem Kaufmann 6 2 ablenden ö Die Genessenschaft bejweckt den gemeinschaftlichen Gim. 3 Bekanntmachung. olsi] * — 8367 * ———— 4 ) er 1 — 6 deinrich Cerdes in Main ist Proekur: aal . R Tad: Einkauf von Verbrauchsstoßen un Genen, , In das Genossenschaftgregister In unterjeichneten fren Materialien und ferner die Abänderung me . 1 — 418 oo 1 after eingetreten. Die bierdurch begründete offene Dietrich Heinrich Cerdes in Mar J 6 18d Saß intaul don Verbrauchsstoffen und ( genttanden des ge,, . 21 884 am, , ner deichneten Res s 34 Abs. 2 des Statuts, bet Abschluß v edebener Geschaftenmeig: Manufatturwaaren, Sehlochan. ö. ; looo? — t 43 — 1 * 2 tbeilt elk, Gust— land · und baue mwirtbshaftl n Betriel nnd ae, Gerichte ist am 24 Ottoßer p02 eingetragen: Hirse nad, e, des, Statuts, betr. Abschluß von In unserem Handelzregister Abtbeilung X. in Dandele e selsckaft bat am Juli 190 begennen. 1 ö ö en m Dame, mon bach Zi een e, e ca tl 2 riet und gemein nnter Rr. 0 Tie Genen, 2 hei Miỹtbg. und anderen Verträgen. beme die umer Re J8 e mem, s, 21 ud Im Gesellschafterezister Ban VI Rr. Is3: tromberg, ten OGlteber 1902. x ; Glas ka, Sud Ulicken Verkau landwirtkschaftlicher Erteugnisse. E d DT . ; gheimer Gommern, den 17. Sfteber 1902 3, , nne, mr , eingetragene Firma Sigmu ö Tavid Lehmann Kẽnigl iches Amtsgericht. . . Fur nn. Die Bekanntmachungen Erfolgen unter der Firma. dar, um ar le nn olassen Verein. eingetra Königliche Am richt Nee mann, Schlochau. n wit den Se , eren urg. Trorunma. — 9 ul Faak, geheichnet den mme Horfia nds mit zlic kern. rn, — Geno fen schaft mit unbescht nner Hat? m — 6 —
Hirn Domo] ESchlocau. ,, ne, nem ne Dandelggesellschaft, welche am 1. Jali Fingetraacn in das Sandelarent Dyar s San wirtk chart cen Gene ffeisckatteteitung - bein öflicht. Siwnheim. & Tansee. 6olsa 23 * K Foltnaut a Ge 30 giein Tõnięliches Amtègericht. * Van ele g — an' als Fersanlich Hari nde . ö — 6 — b — Eingehen die ses Rlattes in der JZeitschrint dez land. ,,, des Unternehmens ist Vebung der Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 14 Auf dem die Firma . n Klein. 180 nd dat als versänli nd . ersonen. Die Wah wirthschaftlichen Vereins aer nE ßen ; BVirthschaft und des Erwerbeg der Mitglieder und eingetragenen Genofse schaft 6 ö z in keirebsenden Glen, Sz Handels. geniochan. seoo: n! e. = inn fam n e . . * a Vereins für Rbeindreußen ). e,, . t d getragene enossenscha „Groß. Wolter es.
c. beiref enden . g . 8 . bandelgniederlaßu? ; ann gebmann fa mn ; e r 12 . auf die Dauer ve 8 Willen geri lrungen des Vorsta nde erfolgen — 8 *aller D g dieseg Zweckes dorfer Milchverwerthanugegendofssenschaft, ein · 1 . — 8 2 e. in nn 1 n e Rene e = , — 22 . i 9. : durch mindestens zr ieder ichnung e. Gerigneten Maßnabmen, inebesondere: etragene 6 1
ertragen neren 6 de . rer Men 1e des Tau ma 1 Derma undlich bierselst unter ö . 8. Juli — 1 Bestimmungen n . Verstandemitalicder sind: Friedrich Albera, Zoll. schiebt r , n a. dortheilbafte Gesckaffun der wirthschaftlichen ir rr r, , ,
Loren in Telkewiß in die ü moe tteten : der Fire vpermann Fre J . . dauer der Mitglied ichaft, unentgeltliche ade Aannebmer a D., Gmil Bredel. Gerichte Sekretãr , ,, 1 2 2m me, KRetricbaem — ; . 31 ö ; 2 ; ö
ᷣ . I ! — 2 el, & w i, unterschrift der Firma beifügen Veit iebemittel, schaft durch Beschluß der Generalversammlung v Virna, d in dag biesiae Sandelgre e t KGeichättgantbeile, ist die Art der Berufung der beide in Viersen „1E rügen. b. günstiaer Akan der gases. 5 ; 6 . lung vom = . w . . n r 2 aer r , * . — * . ; s Das Geschäfte abr keninn an ; * 862 * guünstiger Absatz der Wirtbschafte er jeugnisũse 4. August 1902 aufgelöst ist u aß zu Liaui . — mr Jr . e sctber cinartraare. eÜichafter geändert ertelgen die offcnniichen Ecke Bestebt der Vo stand aus mehreren Persenen, se m 31. Marz. 83 ö 1x . Der . bestebt aug folzenden Personen der Gesellschaft der , auf r m mn, 11M. ZEchlochau. dn 2 eber 1 ele uater ebiger Firma seitber cin ßetra gene. machangen der Reselllchast durch einmallez 6 bedũrfen Willenger lärungen, welche die Kasse ver⸗ ist in den Diens . 1. 1) Dilarius Dick, Tehrer zugleich Verein der Kossatbh Fe e w ** r Tem die offene Oardelaaciehichan aer ielie Inti et: den dem nunmehrigen Gesellschafter ad 1 al Gimmel. rden n Bicnekers Rar in len kur nõzenerechuli err item , Fell- der Unterschrist n 19 n m n, des 6 Jedem gestattet. or K ; g1Ie Vereins. er * 2 Karl Ziethen ju Groß ⸗Wolterador , zorn Rar mann, ketriekene Dandelzgeschäft al efene den XX. Dkteber oo) den ei Mitglickern. Fir den sonktiaen ,, nialiches Imtegericht Adenau. , 2444 ernannt sind. ; Vsßnner K Röckrin in Mugeln den vehwerte. Betauntmachung. lenor l — * ae. M= Tofilund. de: 283 ber 18 den wei Mitgliedern. ür den se— tigen Schrift n , . . 2) Jebann Jesef Bergerbausen. Rentner, iu Gransee, den 29. Oftober 1992 Grit. dez Oandeltreaisterg sar den Lan ben Da unfer Sandelgregister i benre bei der Mirm= ,, mit unter andeffinderter Firmenfũdtung Kenialicke Anttacticht. derlekt genügt die Naiersckrift cincz Vorntanda⸗ — ö 16076 leich Stellvertreter bes Verelnedorfieke- nn Könialiches Amtsgericht — W dn ⸗ 5. * — 2 — 228 2 * J * 2 cite ett eider P 1 * zt al 1 ü in rag ine ( enossen] fis niir be . R 3 2 3. . . 1 —⸗ h 2 r . WDcreinigte Teutsche Ridei .- Wert- Atuen-· — * f Traunesteim. Seta ö 1 amn g eden m , ! gr lier bett. Donis Burbach, Ackerer. z e, der, = e el. Geieisaeaß vormals Wert fa liches Nickel ˖ in 1. — 4 — 2 *. Dredfus Dm dies gericht] Dantelereatfter wurde die 8 Viersen. d Dttoter 1902 — — e r elafsernerem. ein · ) Cbristian Könige fesd, Maurer 9* w, mmi l6ols Mägeln. 19 Seickhichartcr auc chirden walzwert Fleitwann. Witte A G- 2M, Gern en 2 — Yin Re üs Dartwaunn A Queifer-. . Dank elerech- Koniglicke? Amtaaericht. 9 enofsenschaft mit un beschrüuntter ) Wer Prinz jr. Ackerer, Ja unser Gensaffenscasier, e ist auf Sch— g Rs de Tedelsae ,, den Deren Mrftker e er er, dere, . Rauten Biken Ter- Re farcgirter Ban * Ww . 9. en marcgiher it auf Seite 4
e n Leoposden * ꝛ . bann afthslicht n Neutenroth. i. ,,, n alle . . i Rn nn . .. — ⸗ — Gerker X Bohaert a SDiragburg - Neudert. . .. n 5 * — . wertheim. Oandeleregister. wo, kabin eninder das . * a Eg n Ge teim. 9a * : bei der Ländlichen Spar. und Tarlehnefaffe, Mer Wc = Mär it after mn dagen ia Scherte i im we nrre, Ti sirertrrer Drene Dardel saefeischat, elde am 3, Baer,, n Reche abel, gels cr, de er ere Qandelgęc:e Ja dag Fandel reiter ik T. wurde La Gr! . 1 terer nn liche illeng.· Das Staint datiert vom 23. Ser tember 1902 ugetra gene em, , ,, s k K d enn, de m e, e,, ne 1a . 21 20. nt ictelac Aue fern Te ed ern, Or- s- . . ng und Jeichnung für den Verein nunmehr Alle offentlichen Velanntmachungen sind. wenn sie da nin =
e , Pen felaender Firmen ir getrazen Bert 8 ; tsticht in Völssche cin en: a . *. . aue le ed me, a, d n, 5 3a Be3 , Firmen, aner in Wrch drei Vorstandamt licher erfolgen und daß Me rechte xerkindliche Ertlarun gen enikalien, on wentasteng 8e 13 Volschen agen en netraen , ' ir,
1. — 6 ö . eren lich baftende Gesellichafter sind —— * * Sekanntmachungen dee Ver ff Bor a1 rna, den terer * kteber 1e eie felt aeedert: . * = Dag kim ker unter derenannter Firma betrat Wer * ee Vereint nunmehr unter dessen ere Votstande m gliedern, darunter de Verei . stalied be ok 2 3 mar F Tat Kertaliche Awttzeri * lichen —— = Ertan, Gerber 2 Jementeerk warde mit echter irkung Ten 1 ; 37 2 8 wert / ma und gene ichnet durch dre Vorstandemit glieder steber oder dessen Giclloerties in — — Dee nn, ge, ann Sine in Valichen. e niartunur er Gar 19 . Mil bãandlet, — . e. ö 12 mn * 3u 3 12 irma Kiara Müller in 2 wenn sie dom NUorstan e 2 9 f. s ⸗ — 211 1 1 1 bagen gewahlt 2) Die offen lichen Ve fanntmachun en R x ; feder 1802 an den der in diesem Jeitrask m —w— 6 d Weeeber en, aber durch den Vercinsborficer zu unterzeichaen und Ee Genessenschast erfolgen dur da Pomin 22 1 gcnneren j adit 1 91 * 6 n m ö . b enn 1e dem uf tę rat ' in c 2 d — 1 5 d 1 1 ö 5 2. 1 46 26 166 6 28 . 9 me Vertrick den Atrlatt-· 2 m — — 6 ⸗. * 8 3 z Firma Krenn 72 — gelen, in ker Nerkande tundaske; 1 1 . r * — enossenschaftablatt - iu e e euch ft lan 2 ) Das Geschistssadt 2 * E, , — Ja S- 3. 32. Firma Ch. Rrinler in Lanzcederbandè ia München, relies ö M . aust rem 1. Januar bis 31. Deicmber n x nemmen nd wir mit dem Sttze in Leere den P — Qunchen, ertelgen Die Wi aru 18 Vor⸗ ö 2 * ? Deen bei der elter cfakrt᷑ pecsericqh e. Qesell iche c 2 22 Otreber 1802 Vamberg. 1. Dfieker js. stander ——— 2 — , Greisenderg i. M. den 18 Ofieber 1902 a ire ones: en, Teen, Term and isnerses derr , =. nm 5 6 ear ct K. Amtegericht ]. wmttalickern, nter denen fich der Vereine derstere on glichen Amte gericht. = en, , CGesel - Irn, Dartraann., web abaft in Tecr eidetkal n m neriin. ö sont] erg dessen Stellterireter bessnden nun Ereifenderg, Low. 6olso] *. K rer gerannt tie, i. n ismar. , Unter Nr. 23 anseres wee ichatterge free ü ri ne, win, hann semechn z r,, wein raumn frei. Deer 1m .der Hiestar Dandeleregifier ist beute die Firm Qenessen schaft in d d der Mr Die Ginsicht in die ene rer Genossen ist wahrend ni n das Genossenschafterenisier Zee ,, . Kal. At aet icht Tesrsteraericht. ietor Moll ⸗ mit dem Nicderlafsan bert Genossen chatten ; det Dien stftnnden dees Wericht; Jekem geln! r, . nor sagenen
. **
= 82
Bauern (Gustad ie in als Vorstande.
J
. — .
6 irna. ;
1 =. = — * —
. *
er re, entern Drriren e r / Aamwtiger . * 1 * . 28 . * m, m de mme m, Rs; .
V. Jrenaang Nacht. Het ibre dar delfneder la far — — ——— —— — — e Cberläößnin ed Oeidenau n ,,, , . 2 . 8 2 = der der * cacr ire r, demern chaftlich entweder den 1
*3 J
* — * — 1 *
—
22 *
—
WU v — est Dee ien . Tripern. Oandelereaiier. ** Riser ad dem Faufmann Victer Ferdinandkl Gene end *. J * Kal. Amtanericht. 44 11 * 1 were in. c. G. m. ö ꝰ n rn. 2er: Nanatałturwaaren. Ja dag — — 1 beute cin gcteas 2 Mell a Wie mar al deren Jabaker cin. . 142165 j , l ,. Ke fanntmachung. 60182 — * 29 arc 28 231 2 Sire, Tmin Cie m pany. = 2 . n Ja daz Gheaesfenlschastoreassser Karde be e ein- 1 n * M= e = lere eertretaes la creed rigen. ma Garen vi d 30 it beichrantfter Oaftung Jurme 2 ben 25. Ofteber 18M Unternehmens it ᷣ — tragen in Bo. 11 Fei Nr zi kei rem 2. . R d. M an Cee 19 2c ·—·—· D i. . De Delete, dani nile, er,, ee, n= Gres berioasihe Amtaacricht den =. and Milckrrezakten 2 , ar ie ssenrerein. . G. . u. G. n n an. m ist die Milchee , n= 6 Inter De daker it eee Ge ei Rem, n. Stra · daa n Fart ae r, fi deere re- niticaderne Doo y i 1L = ie Der sielJung d 21. vin r 1. 23 Seta . e wo, re 3 1 Ja waser Dandeleregtster A. siad beute elend. Hie, dn, wee, Wg, mad anten. Un Stelle den derfterkenen Pipvelvt Glener wunde De Daft summe Kira Jo .n. d 2 ka aner Ra- destre gte Mercia, r Keane c Derdel greater Geed 1 Gian 2 . Eels tte Nass after ares r tr men cin arc tt agen derten mn mmm Herr gn loo a. Die bach Mer Senalag Sehn, Ga her in Si. Pist, in der Meschisis anteil. G5 * N. — e Jab 1 a — 9 — 2 . 2 . Me , renn, Oos, aitnenberae ababer lassig· Jat/ der Ge T den Vorsland and dan Norssandem ii asied Georg ; — 16 — Verstanz Kilhen — — ü , . 2 e e. Dmg reer een vm ar m bea ra K — a. w * —— z 8 , m, Kirmben, , e at. wn 1 ae define Gase in Sincdenibin. K /// 2 8 r,, , e wer, , ee e, een. * dert Flic erm: rad 22 — z2. redet lz an . 3 . * * 9 I u h 2 d , , , n r . . a n i, . * 2 4. 2 W: Dr. Tyra in G gat iat ,, n , . lerne; ki nn,, 5 — 2 = re, der, r, = 940 ne e u e rlia i ntaarricht ner - nm. w,, Dae, dem, Slannn n 9 2 r w 2er a re. . . 6 —— — ät 1 a dan M cn ca schaftarraistet it cinae fta Vie 4 — Firma Hofen. -- C t 1 t * ra W. m = 3 =*, rast =- Dre der 8 5 2 ** La ber di * nau June i Molten. Tie ech nn ar. Hebt. — 16 eder Rr. Ranether Dar, und Tarledac.- , rem. are dee, de, me Rerst ande Kerim *: t ̃ Seren derer, eeer der fare, gemein Lx aali. Gerte s τ. ein irre, Dien, n, , Dandelereelfterg far Firma ihre ü deem —— — — 2 in igen, berg, de, ene me, e ü mn e Bent de, aaterni ene, Tanner, n len, rer, der Verstaa de ssar 2 ———— —— ᷓ— erben. Pie Mühen f srnng und mmm, die Ge.
me bend Hebang der Mirtb- nessenschast geschhdi dard Nerftandemtt lieder