1902 / 255 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

vom Eberus und vom Ravin Bagatski (Kaukasus) hervorgehoben. Die schönen Hefte seien allen Alpenfreunden bestens empfohlen; gerade jetzt, wo die große Mehrzahl der Alpenwanderer den Bergen für längere Zeit hat Lebewohl sagen müssen, werden sie in Jedem, der sich mit ihnen beschäftigt, eine reiche Fülle von schönen Erinnerungen wecken und zu mancher neuen Alpenfahrt anregen. x Deutsche Alpenzeit ung. Illustrierte Halbmonatẽsschrift. Verlag von Gustav Lamm ers in München. Preis . 3 M Auf die beiden Oktoberhefte dieser in Alpinistenkreisen mit Recht sehr verbreiteten Zeitschrift sei besonders hingewiesen. Heft 14 enthält außer einer Reihe anderer recht interessanter Beiträge die Schilderung einer Erstersteigung der Zugspitze über den Schneeferner. kopf, die im Äpril d. J. Herrn J Hoß von der Sektion Innsbruck des deutschen und österreichischen Alpen⸗Vereins zusammen mit einem Ehrwalder Führer⸗Aspiranten gelang. Bei der großen Beliebtheit, deren sich die Zugspitze, namentlich nach der Erbauung des Münchener

Haufes, in den weitesten Kreisen der Alpenwanderer erfreut, wird die anschauliche Beschreibung dieses neuen Weges jedenfalls für viele von Interesse sein. Der neue Weg ist

im übrigen davor sicher, daß er zu einer Landstraße auf die Zugspitze wird, wie jener über die Knorrhütte., Er Fiete! so viele ohieltide Schwierigkeiten, daß er selbst nach einem Ausbau der schwierigste Tufstieg zum Gipfel bleiben dürfte. Wer den Höllenthalweg nicht

eft 13 ist die Schilderung einer Traversierung der drei 5 von besonderem Interesse; sie zeigt, daß beim Abstieg von der äußeren Höllenthalspitze zur Hütte große Achtsamkeit geboten ist. Die in demselben Heft geschilderte Besteigung der Dent Blanche durch Pr. Pflaum. München ist so anschaulich und interessant, daß man sie der berühmten Schilderung John Tyndall's von seiner Weißhorn— Besteigung an die Seite stellen darf.

Land⸗ und Forstwirthschaft.

Ausfuhr von Getreide aus Argentinien und die Preise dessekben für die Zeit vom 1. bis 15. September 1902.

pielend überwindet, sollte dem neuen, direkt von Ehrwald hinauf⸗ ührenden Weg fernbleiben; er ist nur für Alpinisten vom . ö. öllenthal⸗

M 37 833 Gesammt⸗· ; 9 Mengen in Säcken Getreideart Verschiffungsßziel 3 e sen, h e 2. Mais England diz gg Deutschland 196 085 Belgien S5 732 Sd Afrika 61 348 rankreich 45 640 Italien 26 632 Holland 16776 panien 4932 Order 165571 zusammen 1 Iöõs 717 713 773 Weizen Brasilien 17580 Holland 6333 ö 5799 eutschland 1466 Sd · Afrika 1186 England 1072 Order 56 97 zusammen W383 6 025 Leinsaat rankreich 13 565 tschland 11734 « Belgien 2382 jusammen 330651 2203

Gegenwerth der böchsten und niedrigsten Preise in Mark nach dem Durchschnittekurse von FS mn 1'— Q 1.380

Preise im Großbandel für 1 da

Mais, und zwar: Sm n bis min

gelber. 350 440 630 192 1 . ö , ao Weijen, und zwar nter und feiner 6. 7. K 6 10 06 13 50 11 11. 18 19 580 23 40

Die bolsa* ju 66, 65 Kg

Abg die städtischen Straßenbahnlinien.

genieure Kineaid, minster, Great George⸗street 23, fowie auch im Bureau des Stadt Ingenieurs in Burton⸗upon-⸗Trent zur Einsichtnahme offen; auch können dieselben gegen Hinterlegung einer Bietungskaution von 3 Guineen bezogen werden.

for Contract Nr. 2* versehene Angehote sind spätestens bis zum 5. November 1902, Mittags 12 Uhr, PDown Hall in Burton-upon- rent einzureichen. (hs Electrical Engineer.)

vember 1902 Angebote entgegen auf Lieferung von Emailleschildern für die Straßenbenennung.

in Glasgow, City J. Liadsay, Clerk of the Corporation, zureichen.

Absatzgelegenheit für elektrische Anlagen in Spanien—

hause der Stadt Tarrega (Catalonien) die Srrichtun Betrieb einer elektrischen Beleuchtungsanlage (auf die Daue I5 Jahren) im Submissionswege vergeben werden. Für die Be⸗ dürfnisse der Stadt sin r jährlich eine Vergütung von 4400 Peseta gezahlt werden soll. Bei e . von Angeboten ist eine vorläufige Kaution von 220 Peseta zu in terlegen.

zur , des elektrischen Betriebes für bestimmte Strecken der jetzigen Pferdeba

der Wasserkräfte des Tajo im Distrikt 3 (Provinz Guadalajara) zwecks Baues einer elektrischen Kraftanlage. (Gaceta de Madrid.)

auf Lieferung von 600 stellung eines Teppichs ( Nie r umfaßt 200 Oka Atsira-⸗Kettenseide und 400 Oka italienische Ein⸗

swlag e.,

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗

Maßregeln. Bulgarien. Die bulgarische Regierung bat gegen di Konstantinopel die anfangs Juli d. X. erlassenen Qua rantäne- m aßre geln (vergl. R Ann dem 5. Juli d. J, Nr. 156 in Kraft geietzt, Jedech ist die damalg angeordnete jebntäg ge Beob- achtung der Reisenden am Niederlassungterte weg gefallen Auf Reisende, welche Bulgarien nur vassieren. finden die an geordneten Quarantntmanßnabmen feine Anwendung

85 rte

Warbi 23 Dm ( T B) Gine größere AnzablQl den Mitgliedern der nternatienalen Tubertulese- kenfgren ist der Ginladung deg Gebeimen Medisinalratb. Prefessers Dr. Bebring mr Gesichtigang setaer Gintichtungen an Studinm der Rindertuberkulese grfelgt. u. Nocaid Letull um deen Permit. Pari der Direkter det Qrrtitutg Pan ln Lille Calmeite, den Echrettez Wien Echerwir ße · Megka 1 7T Tembreretr · Warichau Gberbatd vumrn Der Gebeim at Bebring Hielt cinen Vertrag über die Schahimr fan den Mindern and demenstrierte durch

rtetefelle erfelgreiche Echagimr funzen den Mindern gegen schwere Va feftien Ter Nedner erflärte, er tbeile die Arsicht den Mebeimen

Leristwalratk Hr. Rech, daß die Menscher taberkaleie den geringer Viralanz für Rinder sei, Kalte aber amar kebrt die Miandertußerkalese für cine Mei ar den Menschen. G6 fei die arefge Versicht kei der Viebbaltnag aebeter man därfe nicht nachlasfsen. Schagzma re aeln a treffen

Handel und Gewerbe.

gee den im Reschͤzamti der Jaaern afam menge Rkeliten Naceihten för Band el and Indastrie“.)

Liefetaag der eleftreteaiscen Waterialiea nac Greßbritannien Die Verraltasg (Cosa Häeroaeh) dea Sander land Mea chan Darda aleamt bir feen 28 Revembder 1802,

1 ner NMirtaen Aer kete erer tterr basigen Gtaters

re

ebe = MWetet M tatettr —— Teargfermatetea gaz Uũcdaltererrichtan geen für bebe and nier re Sraraaesee

——— rer Aer betttererlate ster erkiltliih tra Barcan der Gerensk Glierrrieal Gegeee Tdeba C Teren Pall Gar derlaa?k gene braten, eee ? Meir een. elche

2 ciaet es- S4 TFerte zar Feergzütet reνν

Verte mn der Lern rr me ae alen fad aa den Chairraan of he Ei- r Qa maainee Tn Hall Sandrlaed ja rehre-

rie Kere

204 J4gbtine

wieder

«

verkünfte von

. anf Siereraa eiaeg eit TDamr

224 2

berichtet

Die Stadtverwaltung von Burton -upon-Trent ersucht um abe von Offerten auf den Bau der elektrischen Oberleitung für

Die Verdingungsunterlagen liegen im Geschäftszimmer der In— Waller and Manville in London 8W., West⸗

Versiegelte, mit der Aufschrift (Corporation Dram ways Lender

r, an den Town Clerk,

Lieferung von Emailleschildern nach Großbritannien. Die Stadtverwaltung von Glasgow nimmt bis zum 4 No—

Lieferungsheft und Angebotsformulare sind durch Thomas Nisbet

Chambers, zu beziehen; die Offerten sind an

City Chambers, Glasgow, ein= (Bulletin Commercial.)

Am 8. November d. J., Vormittags 10 Uhr, soll im Rath⸗ und der auer von

1506 Kerzenstärken erforderlich, wofür

Der Los Tranvias de Zarggoza-⸗Gesellschaft ist die Konzession

hn verliehen worden. Ramon Arteaga“) hat die Konzession erhalten zur Ausnutzung orita de los Canes

Lieferung von Seide nach Egvpten. Das egyptische Finanz⸗Ministerium nimmt Angebote entgegen * Oka 1,23 kg) Seide, welche zur Her Iy⸗Carpet) bestimmt ist. Die Lieferung

ähere Auskunft ertheilt die Direktion des Sekretariats im Finanz · Ministerium. ; ;

Angebote sind auf Stempelpapier zu schreiben und spätestens bis zum 20. November 19802, Mittags 12 Uhr, an die ge⸗ nannte Direktion einzureichen. (Journal Officiel du Gouvernement Egyptien.

Zwang sversteigerungen.

Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand das Grund— stück Schillerstraße 31 in Rum mel sburg: Borhagen, dem Archi- tekten Rud. Goltsch in ö ö zur Versteigerung. 6,97 a. Nutzungswertb 3848 * Mit dem Gebot von 59 510 kaar blieb der Vorschußverein Lichtenberg ⸗Friedricksberg, G. G. m. b. S. zu Friedri ¶Meist bietender. Eingestellt wurde das Verfabren, betreffend die Zwangsversteigerung des Paul Rösicke⸗ scken Grundstücks in Heil ige nsee.

Beim Königlichen Amtsgericht 11 Berlin standen ferner die nachbezeichneten Grundstũcke zur Versteigerung; Fasanenstraße 47 in Dt. Wilmersdorf, dem Gutsbesitzer Dr. Emil Wack gebörig. 11.87 a. Nutzungswertb 13 000 Mit dem Gebot von A0 C00 baar blieb Kaufmann Edmund Landsberger, Klopstockstraße 36 Meistbietender. Gotbenstraße 42 in Schöneberg, dem Dr. Emil Wack gebörig. 7,54 a. Nutzung werth 10200 M Mit dem Gebet von 165 000 Æ baar blieb die Immobilien ⸗Verkebhrsbank, Bebrenstraße 35, Meistbietende Fasanenstraße 48 in Dt. Wilm ert⸗ dorf, dem Gm mbeñ ger Dr. Emil Wack gebörig. 12,33 a. Nutzungewerib 13 409 ½ Mit dem Gebot von Ao 190 blieb Frau Wilbelmine Müller, geb. Barthel, Bergstraße 1, Meistbietende.

Gingestellt wurde das Verfabren, betreffend die Zwangeversteigerung des Dr. med. Rarl Falbe schen Grundstücks in Zeblendorf.

Tägliche Wagengestellung für Koblen und Kokg

an der Rubr und in Dberschlesien. An der Rubr sind am 28. d. M. gestellt 17781, nicht recht⸗ zeitig gestellt keine Wagen. In Dberschlesien sind am 28. . M. gestellt 6559 nicht recht. eitig gestellt keine Wagen.

Mittbeilung deg Königlichen Dber⸗ Bergamt S förderte im dritten Vierteljabre 18902. 1 Steinkoblen-

(Lin der gleichen Periode des Verjabreg) 2167 1 (2668). wo⸗ en 831i n (6875 seltst verbraucht und 2183 1 (2322) abgeseßt wurden Welenschaft betrug 39 (185). Ferner förderten im dritten Viertel d 261 R raunteblenwerte 275 73231 028 (7467 083), wevon 1613 868 * (15352 820) selbst verbraucht und 5 718 375 1 (5 928415) abaesetzt warden. Die Belehschaft betrug 1 170 (37 833).

In der Feute abzebaltenen Sigung deg Lufsichtsratba der Richeck sche Mentanwerke Aftiengesellichaft in HDalle a. S wurde dem Vorstande über die Geschäftelage und daz Greeckaiß dee 1. Semesterg deg Geschäftejabreg 1890203 Tanach in die Reblenförderung mit 19 Millionen um Milllen Oetteliter Höher al im Verjabre und anch der Ablag der Predukte recht befriedigend gewesen. Die ermäßigten Berkant erreie für Keblenrredufie und die Felgen der un. erfreulichen Lage der Parafflamarfteg kennten durch verbesserte Betriebreinrihtungen, greßeren Ubsaß und billigere Ginkaufg- pre für Materialien nabega augaczliihen werden. edañß sich das Mer ianergebaiß den dem der Vergleichereriede deg Vorjabrg nicht tes entlich entfernt

n der gestrigen ersten gerichtlichen Giläubigerversammlung des in Renkarz geratkeren Banneder ichen Sorethbekendereins, Geöüelhen mil unkeschränkter Dafirflicht, wurde, laut Meldunz des V T Gem, feuer der Tenkurfrermalters festgestelln, da die Gesammtatftiva 7 7d AM ketragen, deren Pa ssivna in dete ren 2 M ,I M Gebersteben Der Nenkurt- verwalfer Hemer, daß dig Vermwallang den Genessen ganz anverbäiltaißmißig beben Kredit gewäbrt babe, und gerade die gagfötlte anf Darleben an Genessen seien eg, die den Rain ders NRBaterneb men berbeigefübrt Bätten. Man bare beute de act sagen, eb das erst Dirckteriam eder bag deri strafrechlih E erde Die sfrafrechtiihe Uater- facharg e im Gare ed ere RTliarbeit schaffen

Ge die Menn srfülische Jeitung n erfäbrt, ird sich re PYTredaftieegeieicränkang des KCekesondigatg für den Talaß der Meran Dtreker aaf near 1852 gegen 272 die der- geseber waren belaaten

Je der a 36 d. M. abe ebalfteren erdentsice Gencraleeriam -. lee des Geer. Marten -Beraerk - aad SüättenBereiang

Laut le

21

waren 14 Aktionäre mit 13 625 Stimmen und einem Aktienkapital

von 46090 150 S vertreten. Die einen Betriebsüberschuß von

2534 807, 99 M und einen Reingewinn von 447 374 22 1 augweisende

Bilanz wurde genehmigt, und den Vorschlägen des Aufsichtsrathz

emäß beschlossen, neben den üblichen Abschreibungen den Vorzugs.

ktien eine Dividende von o/o, den Stamm⸗Aktien eine solche von

20o zu gewähren. Der vom Aufsichtsrath empfohlene Abschluß einer

4 9oigen Anleihe von 6 Millionen Mark zum Ausbau der Zeche

Herne und zur Verstärkung der Bau- und Betriebsfonds wurde ge—=

nehmigt. Ueber die Entwickelung der eche Herne wird

vom Vorstand mitgetheilt, daß bis jetzt nach Norden auf der

630 m⸗Sohle drei bauwürdige Flötze und auf der 720 m. Sohle

noch ein weiteres Flötz der Fettkohlen⸗ Partie aufgeschlossen

wurden. Nach Durchquerung der unter dem Namen „Sutan“ be⸗

kannten Störung sei sodann die Gaskohlenpartie mit zunächst drei

bauwürdigen Flötzen angefahren. Nach Süden sei in der Nähe der

Schächte eine Reihe von Flötzen angetroffen, deren Beschaffenheit

wegen der Unreinheit des Minerals noch nicht ganz klar sei. Nach

Durchfahrung des nach dieser Seite vorhandenen flötzleeren Mittels

sei auch hier die Gaskohlenpartie erschlossen; es seien vorerst zwei

bauwürdige Flötze ermittelt, deren Qualität ebenfalls als eine sehr

. bezeichnet werden dürfe. Die Förderung sei bereits eingeleitet

worden.

In der gestrigen Generalpersammlung des Eschweiler

Berg werks-Vereins war ein Aktienkapital von 4 129 800 4A

mit 13766 Stimmen durch 18 Aktionäre vertreten. Die General⸗

versammlung genehmigte die Jabresbilanz pro 190102 . eine

Dividenden⸗Vertheilung von 160,9 und ertbeilte dem Vorstande und

Aufsichtsrath Entlastung. Es wird der Generalversammlung noch

mitgetheilt, daß im J. Vierteljahre des Geschäftsjahres 1902 03 ab⸗

züglich aller Verwaltungskosten 988 701,76 66 gegen 1210 957, 45 4 oder 222 255, 69 M weniger gegenüber 1901 02 erzielt worden ist; die Kohlenförderung, welche im Cee 1901/92 848 370,25 t betragen hat oder für den Arbeitstag 2837 t, ist im J. Jahresviertel auf arbeits- täglich 2948,65 t und im Monat Oktober auf 3187,63 t gestiegen. Erhöhung ist infolge des in Frankreich ausgebrochenen Strikes möglich geworden, indem dorthin etwa bog0 t Förderkohlen abgesetzt werden konnten Dagegen war es der Gesellschaft nicht möglich, Aufträge in separierten Kohlen und Waschyprodukten sowie Nußkohlen anzunehmen, weil sie in diesen Sorten vollständig ausverkauft war. Schließlich wurde noch zur Kenntniß gebracht, daß vor einigen Tagen in dem Querschlage des Wilhelmsschachtes der Grube Anna nach dem Adolfschacht hin ein Flötz reiner, gasreicher Fettkohlen von 95 em Mächtigkeit angefahren worden, das auf dem Adolfsschacht zum Abbau gelangen wird.

Die Konkursverwaltung der Leipziger Bank beginnt, laut Meldung des . W. T. B.., morgen mit der Auszahlung der zweiten Konkursdividende, die 20 beträgt. Die Auszahlung wird annähernd 3 Wochen dauern.

Wie eine durch W. T. B.‘ übermittelte Meldung der Neuen Badischen Landeszeitung“ besagt, wurde in der gestrigen Ver sammlung der Obligationäre der Neuen Immobilien ⸗Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Rheinau“ der Antrag, über eine Ermäßigung des Zinsfußes der Anleihe sowie über eine Stundung der am 1. Januar 19603 fälligen Schuldverschreibungen Beschluß zu fassen, nicht zur Abstimmung gebracht, da aus der Mitte der Versammlung Widerspruch erhoben wurde. Es wurde lediglich ein Gläubigerverkreter und eine Beigeordnetenkommission von 3 Mit. 1 zur Untersuchung der Verhältnisse der Gesellschaft und zur Aufklärung über eine anderweitige Verwendung des als Sicherbeit versprochenen Restkaufschillings von 1 300 000 4 ernannt. In einer weiteren Versammlung soll Bericht erstattet und Beschluß gefaßt werden. Von 1000 000 Obligationen waren 984 009 vertreten.

Bei der Gewerbe und Voltsbank in Arad sind, laut Meldung des W. T. B.. Unterschleife in Höhe von 300 000 Kronen entdeckt worden, welche dem General⸗Direktor Adolf Böbm zur Last fallen. Den Einlegern, die in großer Zabl ibre Guthaben zurũd⸗ verlangten, wurden letztere bis jetzt ohne Schwierigkeiten ausgezablt. Die Direltion hat 2600 60 Kronen ersetzt.

Laut Meldung des . W. T. B. betrug die Einnahme Der italienischen Meridional-Cisenbabn vom 11. bis 20. OJ. tober 1902 im Hauptnetz 4766 073 Lire (mehr 243 258 Lire). Seit 1. Januar 1902: 101 859 625 Lire 65 6 §I5 1099 Lire). Im Er— änzungenetz betrug die Einnabme seit 1. Januar 19023 8 3353 565 Lire mebr bßg9 059 Lire. Die Nettg. Einnabmen der Canadian Paeifie⸗ Eisenbabn im Monat Sertember betrugen 1410755 Doll. (58 022 Doll. mehr als i. V.).

Madrid, 28. Oktober. (B. T. B] Die Kammer hat eine Kommission gebildet, welche für die Abschaffung des Affidavitg ift Sämmiliche Mitglieder sind Anbänger der Regierung. New Nork,. 28. Dliober. (W. T. B.) Der Werth der in der vergangenen Woche auggefübrten Waaren betrug 10195 821 Dollar gegen 10170 455 Dollarg in der Vorwoche.

Kurgberichte von den Fondgmärkten.

Hamburg, 235. Dftober. (B. T. B.) Gold in Barren rt Kilogt. 2788 Br, As 4 Gde., Silber in Barren vr. Kilogr. 69 bo Gr, 69,00 Gd.

Wien, 289 Ottober, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (G. T. B.) Ungar Kredit Aktien 705 00. Desterr Rredit⸗ Aktien 669 00 Franzosen 70. Lombarden 73 56, GElbetbalbabn 45s M, Desterr. Paxriertente 10090

o ungar. Goldtente 120 15, Destert. Rrenen-⸗-Anleibe 100140 Ungar. Kronen ⸗Anleibe 7, 65, Marknofen 116 895, Bankverein 651 M dänderbank 390 50, Buschtierader Lin. B. Akrien —, Tärkische Loese 113.0, Brürer Alrine Montan 355, 0.

Lenden, 23. Dtieber. (G. T. G) l. 21 8 D em Ju, Silber 233. nlauggang 15 ,.

d. Sterl. Pari, 23. Ofteber. (B. T. G) (Schluß) 300 Fraun N

99. 42 Sueskanal Aktien 3862

Madrid. 23 Ofreber. (G T. G) Wechsel auf Pari 26a

vissaben, 23 Dieker. (G T. B) Golragio 6

New Jerk, 23. Ofteber. (Schluß) (G. T. G) schwebenden nanziellen, volitischen und Ardeiterfragen deranl afsten de Görse mur Gesch i ftaentbaltung. Nur die berufemäßtge Spckalatze kbetbeiliate sich am Verkehr. Da die Kurse treß der Lusllesaleit de Tendenj eine gemisse Stetigkeit eigten, machte sich Deckung berür bemerktbar, gleiiheitig auf die Annabme, daß der Marst verstrt ie Schluß feit. Akrrienamsaß z1i0 009 Sind. Gesd aaf 24 Stan Durchscha ⸗Jingrate 4. do. Jinerate für legte Darleb d Tack Mechlel auf Lenden ö Tage) 183. Gable Trantferg 487* Tendenz für Geld Leicht

27

Silber Cemmercial Gars M.

Rie de Janeire, 23 Ofteker ( T G) Wechiel a Lenden 121. —ñ Gacnet Aire, 23 Dfteber. (G. T G) Gesragie 127 *

Kargberichte den den Waarenmärkten

Gerin, 243. Ofreker. Marktrreise neh Graittelaee . gzaigliken Peine Priietaresi. 1ehste aud nerrtasie Preite] Pe Derrel 4 fat en, gate Serkf 1835 M 1m n= De ren, wnrel, Serte id * n, f, e,, Wen, weren, mr. 152 n 1520 Nonaen gute Serie] 6 , ns = Negte Mittel- Sertef JI 88 n, 13 , Neem. err, Seres 1187 a; 1B 0 Fattcraerfte, ute Ser- 1110 * 1660 * Fantergerste, Minel⸗Sern JI n, o n. FJattergerste. gerte erte 1G n, ,, M Dafer . R n me, n. barer Murel-Serte 13

. 5 o n 416 lkarn Recken ag) , m m

Webesttz echt alker 2a

o . Via ten Soo n, mo n

oo M Rindfleisch von der Keule 1 Kg 180 M; 1,20 M ke Vauchfleisch 1 Ee Lo , nid e, d, Schweineftetsch ? 150 4 1,30 M Ralbfleisch 1 Kg 1,80 M; 1,ů26 M6 2

sch J k ee. S; 14,20 9 Butter 1 kg 2, 60 M é; 2 S

ier 60 Stück 5,00 S; 3,20 M Karpfen 1 Kg 2,20 Æ; 1,00 . Aale 1 kg 260 M; 140 M Zander 1 kg 2, So M; 1, 00 t6 6 1 Ft . . 43 j kg 1,80 S; 0 8o 40 1. eie 3. 31, Bleie 1 g 1,40 M; 070 Frebse 60 Stück 12, 0 46; 2,50 M. ö *

Y Ab. Bahn. Frei Wagen und ab Bahn.

Magdeburg, 29. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn zucker S3 5/o s. 8. 8.265 - 842, Nachprodutte 75 o o 3 Sack S6 -= 666. Stimmung; Natl. Krystallzucker J. mit Sack 28,45. Protraffinade J. o. Faß 28 70. Gemahlene. Raffinade m. Sack Bb. Gemahlene Melis mit Sack 27,95. Stimmung —. Roh— jucker . Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Oktober Go., 6m, , ben, ä. November 14,85 Gd., 14,90 Br., 14,90 bez. pt. Dezember 1485 Gd., 14,90 Br., 15, 00 bez, pr. Januar. März 15 Gd, 16256 Br., Iz 420 bez, vr. Mai 16. 65 Gd, 153,65 Br? 1560 bez. Stimmung: Flau. ö ö ö. 28. Ottober. (W. T. B.) Rüböl loko 5b, 00, per al 22,0. Bremen, 28. Oktober. (W. T. B.) (Schlußbericht. ) Schmal JJ ö ovember⸗ g Tubs und Firkin , Doppel⸗Eimer 59 3. Speck fest. Short loko 3, Short clear —, Skt. Abladung ö

r 3. Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. Uppland middl— oko Hamburg, 28. Oktober. (W. T. B.) Petroleum sitetig.

Standard white loko 6,65.

Hamburg, 29. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags—⸗ bericht) Good average Santos per Oktober —, ö. ,. zt, per März 314. per Magi 317. Behauptet. Zu cker—= markt, (Vormittagsbericht) Rüben Rohzucker J. Produkt. Basis Roo Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg per Oktober 20. ver November 14,95, per Dezember 16,065, per März 15,35, per Mai 15,60, per August 16,10. Ruhig. Budapest, 28. Oktober. (W. T. B. . ue . . l B) Kohlraps pr. August London, 28. Oktober. W. T. B) 6 0 Javpazucker loko s a , . 6 Ft zchtz 6 London, 28. ober. T. B.) (Schluß.) Chile⸗ a. . . (Schluß.) Chile⸗Kupfer iverpool, 23. Oktober. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: Po B., davon für Spekulation und Export 5o9 B. m, Villiger. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. Oktober 4653 Käuferpreis, Oktober. November 4. 49 do., November. Dezember e e,, , . . Verkãufer⸗ reis Februar⸗März 4,43 do., März⸗April 4,43 do., il⸗Mai do, wa,, 4,13 d. 9 i. . Manchest er, 28. Oftober. (W. T. B.) 12r Water Tavlor 5a, Wr Water courante Quglität 64. 30r Water 37 Ai, 30r Water bessere Qualität 7üé,, 32r Mock courante Qualität . Or Mule Maval 71, 40r Medio Wilkinson 9, 321 Warpcops Lees 71, 36r Warpcopsß Rowland 8, 36r Warpcops Wellington & u. or Double Weston Sti, 60r Double courante Qualität 116, Nr ö. vards 9 X 16 grey printers aus 32m /46r 191. Fest. Glasgow, 28. Oktober. (W. T. B. Schluß.) R isen. Nired numbers warrants sh. d. Hier e ö st 3 z Paris, 28. Oktober, (W. T. B.). Schluß) Rob zucker zi 14 * 2 t . Zucker behauptet, , per g pr. Ottober 243, pr. Nov. 245, pr. Apri Hane n, 3. 5 J. , pr. Januar April Am ster dam, 28. Oktober. (W. T. B.) Bancazinn 72.

2 ** 774 min

Amst erdam, 28. Oftober. (W. T. B.) Die beute durch die Niederlãndische Handelsgesellschaft abgehaltene f i auktion eröffnete für Nr. 1 ju 364 Fl.. Nr. 2 zu 35 t 3646 Fl., Ut. 3 zu 256 Fl., Nr. 5 zu 30 9 31 Fl., Nr. 8 zu 35 6. Nr. 12 ju Fl.

Am sterdam, 28. Oltober. (B. T. B. Die heutige hier Durch die Niederländische Handelsgesellschaft abgebaltene Auktion iber 21 4335 Ballen Java-, 400 Ballen und 272 Kisten Padang⸗ Kaffe ist wie folgt abgelaufen. Es wurden angeboten (Preise be— deuten Taxe bejw, Ablauf in Cent): 409 Ballen Padang hochgelb 3 beim. 444 161. 272 Kisten Padang West. Ind. Berelt. 53 == 55 kei. S0 - b6, 2973 Ballen Java West⸗ Ind. Bereit. 36 - 35 beiw. SI J5, 1616 Ballen Preanger leicht braun 7 - 6 bejw. 456 56, Dh Ballen do. etwas blank 39 - 40 bejw. 39 391, 2326 Ballen

HWzal 15 43 beim. 43 481, 380 Ballen Panoreekan 38 bew. Rr dl, 1899 Ballen Probolingo 356 7 bejw. 34 35),

Wo Ballen Malang di. = 5 beim. 35 E= 35 ber. 36 ü - 36, 7125 Ballen Liberia 135 - 30 beim. 181] bis At, 3380 Ballen erdinarer C Triage 11— 12 bejw. 10, 312 Ballen r, . u. divers .* r.

ntwerpen, 28. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. (Schluß bericht) Raffinierteg Trve weiß lotg 18 bei. Br. do. pr. 33 131 bej. Br, de. vr. Dttober ⸗Dejember 195 Br. Fest. Schmal;

dr. Dltober 144. 00. (W. T. B.) (Schluß) Baum⸗

361, 841 Ballen blaß

New York, 25. Okiober. delle Preis jn New erk 870, do für Lieserung vr er S8. 48, de fär Lieferung Er. Febr. 8 30, Baummollen Prei in New 2 * Petrelcum Stand. wbite in Nem Hort 7.45, do. do. in Phi- Krelpßia 7 40, de. Nefined (in Gases) s 75. do. Credit Balanech at du Fim 1.1, Schmal Western steam II. 70, do. Robe u. Broiberg

auf die 3. von 3 Jahren. 5. J

1 e, ,, , ,, 3 . i 9 2 7 52s, d r. r Nov. 5, 05, do. do. pr. 5. *Gö, 31 / is, Jinn 26 0, Kupfer 11,13 II. 96. k .

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗Ungarn.

3. Nopember 12 Uhr. Direktion der K. K. Priv. Kaiser Ferdinands— Nordbahn in Wien:; Lieferung des Bedarfs an g r Fe n ü ö ar g . ö. 2 , ,, ,

ien ühlfeldg. ezzanin, oder beim Berg⸗ ktorat zu Mähr.⸗-Ostrau oder beim , n, n

Belgien. . 4. Novemker, 3 Uhr. Seerétariat communal in Dohan (Euxemburg): Lieferung von Steinschlag zur Erhaltung der Straßen

ovember, 1 Uhr. Börse in Brüssel: I) Zu liefern in Mecheln für die belgischen Staatsbahnen; 1. Loos: 4 . Dampf⸗ 16 (System Chadwick). 2. Loos: 16 500 bronzene Riegelbolzen nebst Muttern für Waggonthüren. 3. Loos: 40 hölzerne Leitern für Lokomotiven. 4 Looß: 30 ebm Mahagoniholz. 5. Loos: 6 cbm Ulmenholz. 6. Loos: 125 Kontrolzangen für Fahrkarten. 7. Loos: . mit 31 Buchstaben zur Fahrkartenkontrole (System ers).

2) Zu liefern in Welkarraedt: 8. Loos: 1 Apparat zum Ab- nehmen und Aufsetzen von Lokomotivrädern. 9. Loos: 3 Apparate zum Heben von Lokomotiven, zu liefern 1 in Sedeberg, 1 in Alost, 1in , ef 9

3) Zu liefern in Cues mes: 10. und 11. Loos: Rothtannen- und Eichenholz. 12. Loos: 1000 Stützen für Kohlenwagen. 13. Loos: 1100 Stützen für Kohlenwagen (Gahier des charges spécial 872).

5. Nopember, 11 Uhr. Ebenda; Lieferung von Papier, Registern, Bleistiften, Federn, Radiergummi und Tinte für die Marine in Ostende für 1503, 2 Loose 12009 Fr. und 1100 Fr. Sicherheits- leistungen 120 Fr. und 110 Fr. (Qahier des charges spécial N. 23.

12. November, 11 Uhr. Ebenda: Lieferung von Blechen und Profil Eisen oder Stahl für die Marine in Ostende für 1903. 16900 Fr. Sicherheitsheitsleistung 1600 Fr. (Qahier des charges sp cial 7 4

12. November, 11 Uhr. Ebenda: Lieferung eines stählernen Pontons. 6650 Fr. Sicherheitsleistung 600 Fr. (ahier des charges spécial N. 20.)

19. . ; 1 3 7 des hospices et sscours de la ville de Bruxelles: Lieferung von Hefe, Stärke, en und Leinöl, Reis, Pfeffer, Potasche, Erbsen, Hehe u. s. w. ür J

20. November, 11 Uhr. Mme. Vve. Pauwels, Hötel du , 9 Blankenberghe: Bau des Thurmes an der neuen Kirche.

r.

21. November, 1 Uhr. Ministére de la guerre in Brüssel: Lieferung von Leder zu Stiefeln für die Armee während des 1. Halb— jahrs 1903.

3. Dezember, 1 Uhr. Soeiété Nationale des chemins de fer Licinaux, 14 Rue de la Science in Brüssel: Bau der Strecke von Sr mment nach Audenarde. 415 961 Fr. Sicherheitsleistung 8 . Fr. Angebote müssen vor dem 2. Dezember zur Post gegeben

rden.

7. Dezember. Presbytere de kéglise Saint Martin in . Ausbau der Kirche. 86 39 Fr. . ch

8. Dezember, 3 Uhr. Maison communale in Saint. Gilles lez= Termonde: Bau einer Kirche, 253 011 Fr. Sccherheitsleistung 25 geh Lastenbeft 3 Fr. Angebote zum 4. Dejember.

Nächstens. Börse in Brüssel: Lieferung von 30 000 kg Zinn, 110009 kg Antimon, 27 000 Kg Blei und 1205 kg Zink.

Nãchstens. Burenux des voies et travaux, Longue Rue de Kuysbroeck N. 2 in Antwerpen: Ausfũhrun verschiedener Bauten auf den Stationen Beirvelde und Zwyndrecht. 37 676 Fr. und . fr. , , ** r. und 3000 Fr.

ãchstens. rse in Brüssel: Lieferung von 24 005 Boljen, 10 009 Krampen und 2800 Paar Schienenlas * an Nächstens. Ebenda: Lieferung von Röhren und Zubebörstücken

für die Gasleitungen der belgischen Staatebahnen, 8 Loose. (Gahier des charges S873.)

Verkehrs⸗Anstalten.

In Deu tsch⸗Südwestafrika bat die Neichs Telegrapben verwaltung jwischen Swakopmund und Windboe?k eine 396 Km lange Telegraphenleitung aus Bronzedrabt bergestellt, die auch

für den Fernsprechverkehr benußt wird. In die Leitu sind die. Anstalten in Swalspmund. Karsbib, Der nn!

und Windhoek eingeschaltet; mit diesen Anflalten sind öffentliche Fern sprechst ellen vereinigt, die es Jedermann ermänlichen, Nach⸗ richten mit seinen Geschäftsfreunden in den Hauptorten des Schuß. gebiets unmittelbar auszutauschen. In Swatlopmund tebt außerdem eine Orts. Fernsprecheinrichtung mit 460 Tbeilnebmern. Gleiche Anlagen sind in Okahandja und in Windboek im Bau. Nach ibrer Inbetriebnabme, die voraussichtlich noch vor Jahresschluß erfolgen wird, kann man jwischen Windhoek, Swakopmund und Ofabandja von Theilnebmer zu Theilnebmer syrechen: eine Ginrichtung, die gerade in jenen Gegenden der Ent. wickelung von Handel und Verkehr förderlich sein wirt.

2. Bremen, 28. Oltoßber. (G. T B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer Bremen“, n. New York bestimmt, 27. Oft. Scillv vassieri.

Großer Kurfürst ', v. New Mork kommend, 27. Dt. v. Gherbourgꝗ

n Bremen abgeg. „Kronprinz Wilhelm“ 28. Okt. v. New York in Bremerhaven angek. „Hamburg, v. Ost⸗Asien kommend, 28. Okt. in Hongkong angek.! ‚Lahn' 27. Okt. v. Genua in New York angek. 3Cassel 27. Dkt. v. New Jork in Baltimore angek. Prinzeß Irene 27. Okt. v. Ost⸗ Asien in Hamburg angek. „Darmstadt‘, v. Auffralien kommend, 27. Okt. in Aden angekommen.

29. Oktober. (W. T. B.) Dampfer Barbagrossa“ 28. Okt. die Reise v. Genua n. Neapel sortges. „Freiburg? 28. Okt. die Reise v. Singapore n. Aden fortges. Bayern‘, n. Ost⸗Asien bestimmt, 23. Okt. in Genua angek. „Königsberg“ 28. Okt. die Reise v. Penang n. Colombo fortges. „Halle“, n. Brasilien best.,, 28. Okt. in Liffabon angekommen.

Ham burg, 28. Oktober. (W. T. 2 Ham burg⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer en hug. von Ost-Asien kommend, 28. Okt. in Hongkong angek. „Rhenania n, v. St. Thomas n. Hamburg. 27. Okt. in Havre angek. ‚Cheruskia“ 26. Okt. in Colon angek. , ,. v. Hamburg n. . 26. Okt. in St. Thomas angek. Nubia“, v. Hamburg n. Westindien, 27. Okt. in Antwerpen angek. . Nauplig“, v., New Vork n. Stettin, 27. Okt., in Kopenhagen angek. „Lydia“ 2. Okt. in Colon angek. „Adria“, v. New Jock n. Ost⸗AUsien, 26. Okt. v. Singapore n. Manila abgeg. „Assyria“, v. Hamburg n. Philadelphia, 26. Okt. in Boston angek. Sithonia“, v. n ger n. Hamburg, 27. Okt. Gibraltar pass. Sizilia“, v. New Jork n. d. Levante, 27. Okt. Dardanellen pass. „Valdivia“ 26. Okt. v. Para über Lissabon u. Havre n. Hamburg abgeg. „Teutonia“, v. Hamburg n. Montreal, 27. Okt. Dunnethead pur Artemisia“, v. Baltimore n. Hamburg, 27. Okt. Lizard pass. „Ithaka! 25. Okt. v. Cara über Madeira, Liverpool u. Havre n. Hamburg abgegangen.

ne , Wetterbericht vom 29. Oktober 1902, 8 Uhr Vormittags.

3 * J 88 S853 Wind⸗ 2 Name der Beobachtungs⸗ 3 stãrke, W 23 ale ö , Tete, .

32 * richtun 5 —ᷣ—ᷣ . ** wia, ..., , . gg e gere 122 Stornoway ... . . 765,0 W 4 bedeckt 11,1 SFiacfsod... . . . 663 SB A wolkig 132 1 2 hedeckt 14,4 e 76l, SSW 2bedeckt 100 olxhead . 762, S 3 Nebel 12,2 griland Bil... I65,2 SSO 3 wolkig 12,8 . 1 2 7630 SSW 3 1bedeckt 12.8 . 763.3 N bedeckt 12,8 sle d'Aix .. 2 763,7 OSO 3 wolkenlos 9,5 11 765,5 SD 2 heiter 9,0 1 2 i662 NO wolkenlos 12 WVlissingen.. 767,6 O 2 Nebel 5,6 1 3 67, S I bedect 53 ristiansund .. 752.8 S 2 bedeckt 1256 1 41462 1472 SW 6 Regen 3,5 Skudenaes 62,9 S S Regen 9.4 Skagen. i673 SW 3 Dunst 6,5 Kopenhagen ; I69,7 OSO 1Dunst 6,4 Larlstad.!. ... 1643 S 2 bedeckt 8, Stodkbolm .... . 7652 WSW 2 wolkenlos 6,4 Wisby. . . . 768.7 Windstille Nebel 5,1 anda- .. D530 SSW. 2 Regen 1,9 , 768,1 Windstille Nebel 4,9 ö 8 765, S 1Idedeckt 4.3 mburg .. . 168.9 SO wolkig 572 winemünde . 68,5 Windstille wolki 5,5 Rũgenwaldermũnde. 0.1 SO 1 Dunst 1,5 Neufabrwasser 770.7 Windstille Vebel —0 1 Memel 7703 OSO 1Dunst 3, 6 St. Peter burg... . 765.0 W bedeckt 3.7 Münster (Wesif) .. . 767,9 RW 1 bedeckt 34 nnober... . 168.5 Windstille bedeckt 45 erlin x 69,3 Windstille Nebel 3.8 Cbemnitz 768,9 ND 1 wolkig 4.0 Breslau. 769.4 O 2 Nebel 904 1 dögß 5H Ro J bedeckt 64 tankfurt a. M. . 1670 No wolkenlos 4,6 arlsrube =. 65,5 UO I bedeckt 3.38 München 76650 D 5 bedeckt 4,2 Wien d 7166.7 Windstille **. 6.6 8 1 1 halb bedeckt 290 Aue., , G56 dönod i dedech 141 gemberdgz.·.. . , 63 1 Nebel 48 Dermanstadtt .. 7642 SO bedeckt 109 Triest wa n gehen 115 lorenz. 2 bedeckt 123 1 bal bedeckt 12 lan 16 6 d Hann vnn Gin Maximum von 771 mm liegt an der deutschrussischen

Grenze, ein Minimum von etwa 7465 mm Über Nordmest. Guro

2 am e n und vielfach 833 nst trocken und kübl. Rubigen, tbeilg beitereg, theils iges,

trockenen Wetter wahrscheinlich dr e m mm,, m.

Deutsche Seewarlte.

. Natertachan a. Sachen a * .

X usgebote, Uerlust und Fundsachen. Justellungen u. dergl . Jommandit. Meseslichaften auf Aktien a. Aktien Gesellsch.

. Unfall. und Jndaliditãts. 3c Vern erung. 7. Grwerba. und Wirt bschafta. Genossenschaften.

Nerf iufe, Merpachtungen,. Nerdingungen X. nz ger 4 * 6 x. den Rechtanwäl ten.

d. Verleosung z. von tbrar ieren. 2. Bank. Nusmwelse

10. Verschiedene Belanntmachungen.

8 o , Beschlagnahme Verfügung G .O. dag im Denn ö ö * . ; m Deutschen Meiche beflndliche Ver belegen, im Grundbuche don den Umqge

untersuchungs Sachen. , gegen den Ginjäbrig⸗- mögen deg Beschuldigten bierdurch mit Beschlag im Rrelse Niederbarnim 1 en, n,

lMrrg ZTtec brief. 1. Geaen den unten beschrlebenen Aaufmann Mar

55 366. 369

bellt

Seebatalllen s, geboren den 29 Jul i859 i, Dffenbach am Malin, wegen Fabnengin d auf Grund der g5 69 5. * 5 1 Herdanh 8

jerdu r” fahnensluchtig erklärt d .

el. den 24 Ofteber 1902

Mees, der 4. Aompagnle Kelm

Ulm, den 3. Ser tember 1902

sowie der GBeschuldigte m

der looo g] aung.

R. Gericht der 27. Diriston.

Verf In der Untersuchunge sache gegen den Infanteristen Siemuand Oeiß der 6. emp. K Rentmentg, we zen Fabaenstucht, wird auf Grund

lar Jeit der Gintragung den Versteigerungkdermerfy auf den Namen des Maurermelsters Gastad Rränt. lein j Merlin eingetragene Grund stück am 0. Pe- zember Ivo. Uorwmittage 19 Uhe, durch da? unterzeichnete Gericht an der Gerichte stelGe, Jüdenstt 8&0 varterre Jimmer Nr. . der feigeri werden Dag Grand ii i in Fer Genmbiienrn- mutterrelle naler Nr. 14 125 Carfenlatt 12 Parzess.

II. Insant⸗

; der S8 65 . de Milt ür Straf ar sowie der Ser iu. 4 n= W de Qericht I. Marine Inspestion 16 der Militar 66 —— der . 1 . ** . 5 e Barr , , , n,, , , 8 , . , . r ö,, , em. Statut ank, re dunfelklend, Bar n 277 . * rell. leg aan err erm em, werfagnrr. mu, T 6 . een Def. Scitegeb aas dude . und iber, desen, gien wih. Gcscht ILinalich Giesichts. * ; * ntersu * gegen den Reservisten Der Gerichte err * err, n, Gen 1 6 Slkdlh, abarleki. Nekang danfelfeanner n —— wan aur alem. Tattiingen., Fir. den Hern tenrng. n * = * meets, gräenn, earsnasrner Peiertnen., Ungekegamz. enen cinen Ginberufn fehl und r 1 ** Rricnsactichtet atb Gerlla. den 11. Dfreber Jon ate. dE art eier Huf Leier dere Ach cien unerlaubter Grtfernung wird da er hinreichend der 22 2 Ronialicihes untaaericht 1 Ubibeilung S5

6 walt dem rechten age. leren]

ben lau

I. Dieren en ersesser, r nnn,

den . Deter Jon Mericht der Die fen

erledigt amm anjuseber

dicht i ist. sich * ausge telaten Gestesuntefe lediaunq 1 120 in Tübfagen dem 29 —— 3 22 r earn den X , re. tio Lr. P . nee. der . . 8. DP. rate enen einen Giabernfun une t 2 Braedb Rr . e amn nnter dem Katfernang (S G4. * 1 * ein, and er lea Sinne de J R 8 *.

Nichtaestell

ung m einer den

Ser. licbang des Ungetorsamt

n re n e g R.,

) Aufgebote. Verlust. u. Fu s Zustellungen n. dergl.

mm . gJwangeverstei : n Berlia. Lwraftraf. . Helene, lan Mrandbeche pen den Ua gekangen Gard , Ban Ne mm mar en der Giairagana des 1 aua die

baken. leo: Namen des Joer art C dbarletten-

f , 2 nn,, , , r. 2 . 8 *

ft. auf Mrund deg 8 a m. r, ira , ain, d, n 8 ir, * . 6 od ft