a. Vorderwohnhaus mit Anbau rechts mit Hof, letzteren beiden Posten Zweighꝛ pot helenbriefe gebildet i nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den b. Seitenwohnge bäude rechts,
den schuldigen Theil zu erklären und ihm worden. Der upt · ypothekenbrief über noch Verbindlichkeiten aus Pflichttheilsrechten, Vermãcht⸗ . Seitenwohngebaude links, ĩ
2 * Dritte Beilage Kosten des Rechtsstreits eren, und h 12 806 , worüber der eingetragene Eigenthümer nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den den Beklagten zur mündlichen Verhandlun ꝛ; d. Querwohngebãude, . Quittung erhalten hat ist verloren Erben nur infoweit Befriedigung verlangen, als sich Rechtsstreits vor die Erste am 5. Januar 1903, Bormittags 10 uhr, gegangen. Auf Antrag des gedachten 6
ivilkammer des! g
igenthümers, nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger erichts zu Hamburg (Altes . Admirasn⸗
durch das unterzeichnete Gericht Jüdenstraße 60, vertrelen durch den Rechtsanwalt Pr. Ruben sohn zu noch ein Ueberschuß ergiebt. . haftet ihnen jeder ee; 6) auf den 7. Januar 1903, 36
ger g e Zimmer Nr. 8, verfleigert werden. Das Rybnik, wird der Inhaber der gedachten, verloren Erbe nach der Theilung des Na lasses nur für den mittags Oz ühr, mit Der federn, ;
Grundstück it 5 a 41 4m groß. Es ist in der gegangenen Urkunde aufgefordert, spätestens in dem seinem Erbtheil entfprechenden Theil der Verbindlich ⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt
Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 18 452 24 den . Februar 1954. Vormittags 10 uhr, keit. Für die Gläubiger aus Pflichttheils rechten, Ver. beftellen. Zum Zwecke der 3 entlichen Zusteln Gemarkung Berlin Kartenblatt 16 Parzelle 564/72 vor dem unterzeichneten Gerich
te, Zimmer Nr. 50, mächtnissen und Au sowie für die Gläubiger, wird dieser Auszug der Klage ber nachgewiesen und in der Gebäudesteuerrolle unter anberaumten Aufgebotstermine seine R
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 255. Berlin, Mittwoch, den 29. Oftober 1902.
annt gemacht. = ( 8. Kommagndit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. echte anzu⸗ denen die Erben un eschränkt haften, tritt, wenn Vamburg, den 21. Sktober 1902. ch 1 n , , m, undsachen. Zustellungen u. deral. 24 7. Erwerbs⸗ und . enschaften. ö und der . R : ͤ wer ⸗ ; 2. Aufgebote, ñ Fundsachen Zustellungen u. derg 3 j Nr. 16259 bei einem jährlichen Nutzungswerth von melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachtheil ein, W. Claufs, Gerichtsschreiber des Landgerichtz 3. Un . und Invaliditäts⸗ zc. Versi ng. en ; er . er 3. Jicber C fun 366 3 6 . einem ö. n . 6 a en, , , wird. 9 ö. . . ee ö , , , n. oo] Oeffentiiche Zustellung 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen XL. 283 9. . ebaudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermer nik, den 21. ober 1902. alles nur, für den seinem Erbtheil entsprechenden . 8 * . — . ; ert ieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 3 am 27. August 1502 in das Sr fa ein⸗ Königliches Amtsgericht . kö 9 9 pie , mn n , . . . 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren sch chung getragen. ö Seide, den 209. Oktober 1902. Elk ; . Stu * ; ür ei i / idit⸗ 1 , i DMDaufgebote Verlust. n. nnd. , , m, , h unfall und Indandit ats . Könialiches Amtsgericht . Abtheilung 87. Nh, Herkreten durch den Rechtgant all Kron fn löobé29]! Im Namen des Königs! kannten Aufenthalts, unter der Behauptung 4 ustellun en u d r I seit dem 17. Februar 1502 schulden, mit dem An⸗ Holzstraße Nr. Th, vertreten durch den Justizrath e erung (60g? 6 Zwangsversteigerung. Elbing, hat beantragt. seinen. berschgllenen Bruder, Verkündet am 20. Oktober 9092. ,,, sachen, 3 9 de 9 strage; die Beklagten im Urkundenprozeß solidauͤsch Dr. Primo, in Stettin, n den Handlungs⸗ z Im Wege der Zwangsbollftreckung soll das in den Artillerie Unteroffizier, späteren Zigarrenarbelter Wein berg, Gerichtsschreiber. böblich verlgssen hat, unbekannt wohnm verzogen 39 Oeffentliche Zustellun zu Pęrurthessen, an den Kläger den Betrag von gehilsen Siegfried Laube, früher in Steftin, Solz⸗ Keine. bagllin Cbauffeelttä zr r Helehene, ir Grund, Stto Ehm, Elf ieh baftz n nig fir tent gingetrggsne ib en, erh. Dltober 1902 aus. fein Rusenthllt bis jetz nicht belannt gewonen s loes g, ,, gr Fricden. Färd'ongzhst so Pinfen bier fit dem 16. Je. fraß e er,, dn unbekannten. Aufenthalts, mne. —— uche bon den In validenhaus⸗ Parzellen Band 4. zug erklären, Der hcbeichnete Ver schollens wir auf, gehängte Verzeichniß der verkündeten und unter⸗ mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu tren ö 3 . tym g hen Rech ür . ferien, bruar 1902 zu zahlen, denselben die Kosten des wegen einer Forderung aus Geldern, die er in. seiner . . Nr. 130 zur Zeit der Eintragung des Verstigerungs. gefordert, sich pätestens in dem auf den 30. April schriebenen Urtheile. . und den Beklagten fir den allein schuldlen i ebe k e . gn ant. Rechtsstreits zur Laft zu legen und das Urtheil für ien et als Handlungsgehilfe der Klägerin für 4 Verkäufe Verpachtungen kermerks auf den Namen des Kaufmann Marimilian 902. Vęormittags 11 Üühr, bor dem unter⸗ Löw, Gerichtsschreiber. zn zu, erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten 6 Een em hi? 9 Gren ngu, n 1 het . vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger labet dich vereinnahmt, aber unterschlagen hat, mit dem 5 ö , Wilhelm Schramm hier eingetragene zeichneten Gericht, Pfefferstadt, Zimmer 42, an. Ins der Aufgebottzsache des Kaufmanns Christian mündlichen Verhandiung des Recht zstreite cn i ö i. *. e , . hren die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte Antrage, den Beklagten zu berurtheilen, an die Verdingungen 2c. rundstück, bestehend aus beraumten Aufgebotztermine . wizrigen fals Wʒeghardt zu Braubach, als Vormund des wegen 2; Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 16 h, 3 dem Antrag: n,, streits vor das Kaiserliche Amtsgericht in Lützelstein Wlägerin 0 M zu Zahlen, und das Urtheil gegen 600m *, Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seiten die Toherllärung, erfolgen wird. zin ale welche Heisteskranlheit entmündigten Peter Kasper, bon Naumburg a. S. auf den 16. Januar 99 . Ben tem re nr iti u verurtheilen, auf Mittwoch, den 10. Dezember 19023 Vor! Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Phosphat“ Gesellschaft mit bes chränbkt flügel, Abtrittanbau und Hof, Auskunft über Lehen oder Tod des Verschollenen Braubach, hat das Königliche Amttgericht in Brau. Vormittag r ür, mit der Ain fforderung Mn . eng n Then a, n, Zinfen seit mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentfschen Zu. ffaren, un *isin den Beklagken zur mündlichen Han un ö n . * b. Remise links, zu, ertheilen hen gh ergeht die Aufforderung, bach durch den Amtsgerichtsrath Hr. p. Soldrski bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt! n mcg r': Igo zu zahlen t Mh stellung wird dieser Auszug ber Klage bekannt gemacht. Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Kammer Gemäß SI 23 46 ,, genre die “ zffenet Bretterschuppen, söͤtst ae im Aufgehotstermine dem Gericht Anzeige für echt erkannt: ins bestellen. Zum Zwecke der Iffen küchen Zustellu den de⸗ Urtheil ö. . Sicherheitsleistung Lütz elstein, den 25. lt ber ihoꝛ üer sendel schen es Kön glichen nd serichtz zu Gefelischaften mit beschrãnkter feng vom 20. April ö an e n eng w gern, en Oe. Ott aber or 836 m , , de ef er , , Su eriteschre ber l t er ichen unttgeriät. , e To ih sr een , . Hö e mn h. Dampfschneidemühle mit Kesselhaus und Holz- ag Gerte iche , . Abth. II. Ar. bobl üher 716 M. 75 J, auggestellt auf den Naumburg a. Sg den 24. Skiober 136 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗— ; platz 44 ufgebor.
209 Thurm, Namen des Peter Kasper zu Braubach, für kraftlos ĩ ; zIniali ; in einem neuen Termine am 16. Januar 1903, Die Frau Helene Specht, geb. Walbrül, in Rudol⸗ erklärt wird. Gerichtsschreiber det Königlichen Landgerichtz Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ stadt und der Versicherungsbeamte Karl Hindersin
s ; ( (gez v. Szoldrski. 160441] Oeffentliche Zustellung. richt, Jüdenstraße 66. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, in Weimar, letzterer als Abwesenheitspfleger, haben Ausgefertigt: Die Ehefrau des Werftarbeiters Franz Arli ere werden. Das Grundstüg ift nach Art. beantragt, den verschollenen Büchsen macher Horst (. S.) ö
. ; Löw, zu Wiarden, Prozeßbevollmächtigter: Rechte anw r. 2143 der Grundsteuermutterrolle mit Karlen. Walbrül, geboren am 31. Mal 1848, dessen letzter Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Koch in Jever, kla blatt 17 Parzelle Rr. 122, 664/119, 665/120, Wohnsitz sich nicht hat ermi
ltein lasfen, fir tod t ie e, deuten i eln n, für todt zu mann, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, unter 662/120 und 665119 bezeichnet, insgesammt 54 a erklären. Ebenso haben die Frau Therese Friedericke loo gby Vetanntmachung. ͤ
11 4m groß und zur Grundsteuer nicht, dagegen nach Hempel, geb. Bräutigam, in Kospeda, der Milch⸗ Das auf den Kamen, des Semingrlehrers Frans i n, e be , cf gn 3. . , 165 3. , ,. be e. fen . bite lißan m,, a in 6 un . fir free er, fen, 3 . n met 2 egen böswillig va werth von S580 M mit einem Jahresbetrag von wirt ert Bräutigam und der Schmie ugu ; i r. z ö , . assen habe, wodurch er eine so tiefe glLet 40 8 zur Gebäudesteuer veranlagt.“ Der Bräutigam, letztere beide in Berlin wohnhaft, be. Hildesheim über 336. R 3 ist für kraftlos
f . welchem der General⸗Konful Eduard Gleichmann zu lung des Rechtsstreits vor die 9. Kammer für Handels 60445) Oeffentliche Zustellung. 2 9 . uu f f n . Hamburg bei der Phosphat. Gesellschaft mit be⸗ achen des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, Die Firma Herm. Jof. Wingen zu Dattenberg bei wird dieser Auszug der Klage batanht gemãchk g schränkter Haftung in Liqui. zu Berlin betheiligt Neue gur rr dn . 16/17, II. Stockwerk, Zimmer 61, Linz a. Rhein. Prozeßbevollmaͤchtigter: Auktionator Stettin, den 21. Ott oben 199. k ; ist, und mit welchem derselbe zu Gunsten der ge⸗ auf den 20. Dezember 1502, Vormittags Brennekamp in Recklingbausen, klagt gegen den ö . dam ; dachten Gesellschaft seitenz dieser für verlustig er=— 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ früheren Händler, jetzt Bergmann nton Welz, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts klärt ist, auf Antrrg des Liguidators der gedachten dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. früher zu Disteln, jetzt unbekannten Aufenthalt, , h e nne j Gesellschaft im Wege der öffentlichen Versteigerung J Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte für . verkauft werden.
uszug der Klage bekannt gemacht. !. käuflich gelieferte Weine den Betrag von 175,24 ½ 1 6 I 9 8 ; 1 Zu diesem Behufe habe ich einen Termin auf Schoenrade, Sekretär. nebst 5 ö Zinsen seit dem 9. Januar 1955 ver ij unte. M, os 60 . n i. Freitag, den 31. Ottober er., Nach m. v Uhr, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig Site 9 det Klageauszugeg vom iz. Oltober 156.
tlag 4 e Do in meinem Bureau hierselbst, Leipzigerstr. 10, JI, Zerrüttung on ; zur Zahlung von 175,2 M nebst 5b Zinfen fein 3 9 n berichtigt: „Kläger heißt Rim; und anberaumt. klärt Telichen Lebens verschuldet, daß ihr eine ce. bh , 1 43 Märkischer ; . 3 h . n gr , we, un 16 ö 2 n emühl 27. Oktober 1902 . den 27. Oktober 1902. ͤ . ; jf ; ; 33 jftʒ seß erklärt. ; s x r i ) ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. e Klägerin ö 46 ra, e ge. . r (Dr. Sermann Staub, Hen en emen lt am 12. Juni 1902 in das gt ag n n, 8e . Hildesheim, 235. Oltober 1892. . , , . . gunftverlag * J. gern g n u. Co. zu Berlin, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung der r n, des Königlichen Landgerichts. Juftlijrath und i ee, e, ettchen lor ; ilebt in he b gm h Han purg aufhal lichs fir Königliches Amtsgericht. n,, isce er Pan, a e,. . , , ‚. ain des Nechtsstreits vor das Königliche Amtazericht lu — x = . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. todt zu erklären. Die vorbezeichneten Verschollenen s60nass) Bekanntmachung. Ehe F und in dem Urtheil aussprechen, z (sos) Zwang sverstei erung. werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf Durch Urtheil
j U. mosenk : Recklinghausen auf den 23. Dezember 1902. . an n, Berlin, Jägerstr. 26, 3 gegen den Oberreisenden Vormittags 10 uhr, Zimmer I. Martinistr 75). 5 Verloosun Julius Dill, zuletzt in erlin wohnhaft, jetzt un. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
bekannten Aufenthalts, aus einem Vertrage verhaltnisse Auszug der Klage bekannt gemacht,. (! 208602. Die Bekanntmachungen über den V wegen Herausgabe von Mustern bejw. Zahlung mit Recklinghausen, den 14. Sttober ig5)
dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, ö boboo]
! 1 — n Hölscher, 1 an die Klägerin folgende ihm ausgehändigte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
J vom heutigen Tage ist ein auf den der eklagte die Schuld an der Scheidung Im Wege Der Mwangsbon treckung soll das in Sonnabend, den 13. Dezember erh 6. De⸗ Apotheker Franz Michels zu Kiel
trag
nr n,, . ; 3 d , . . e. dem i, die , an au
ö ; zember Vormittag r, dor dem ihm angenommener „Sam urg, den 30. November erlegen. ie ägerin ladet den Be agten in . etz . gen 34 unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin 195601 datierter, vom
1 bare n men,, * . . uf nes e han, nch nicht , ,. Verhandlun 4 n, . ö a. ie u melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen unterschrie ener Wechsel über 70295 , fällig am III. Zivil ammer des Großherzoglichen Landgerich n n n, ,, e n. wird. Un alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 20. Februar 1902 für kraftloz erklärt. in. Oldenburg auf den 9. Januar 1953, n burg und Ingenieurg Huge Hobr Gharlottenburg der heiden Verschollenen zu ertheilen bermögen, er, Kiel, den 23. Okiober 1902.
g ꝛc. von Werthpapieren. erlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
P HK GOSEECGX.
9. in einer Abtheilung zu M 1500 096 und in einer Abtheilung ju 752 000. Mappe 5 , zu jablen, lieferte Waaren den Betrag von 660, 18 M0 nebst Der Erlös dieser Anleihe dient zur?
zur Ausführung der Kanalifsation der Stadt, zur Anle ung an Klägerin 17, 80 0 zu zahlen, wo Zinsen seit dem 2. Augqust 1902 verschulde, mit neuer Straßen, 45 Erweiterung des CGlektrizitãtgwerkeg, zur Uebernahme (iner Darlehneschuld der k — Tie Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten dem Äntrage, den Berlaaf! unter Kostenlast zur Kleinbahngeselis
Muß ich: 40 ? j S ; 2 3 ) . 23. ö mittags 10 uhr, mit der Lufee, einn n. 32 Musterbücher, 21! Glasbilder, 160446 Oeffentliche Zustellung. j Nom. e 5 000 000 1 / 0 Schuldverschreibungen der Stadt Aachen in Miterbengemeinschaft eingetragene Grundstüc, bee gebt die K pãtestens im Au gebototermine Königliches Amtsgericht. Abth. I. bei dein gedachten Gerichte jugela enen Annalt J 13 Taf ne s Kruzifixe 3 Decken, 1 Perlmurterbilds, Der Kaufmann Adam Debug, andlung, zu vom Jahre 1902. stehend aus: ; dem unterzeichneten Gericht davon Anzeige zu machen. 30 atliche Zustell bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellun Mar ven, heraus zugeben bejw. der Klägerin den Uerdingen am Niederrhein, rozeßbevollmächtigter: Verstärkte Tilgung und Gesammtrückzahlung bis zum . Cttober 190 ausgeschlossen. 1 Vorderwohnhaus mit Anbau rechts und links Weimar. den 25. ug n 1902. 1606559 Oeffentliche Zuste ung. in wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Werth dieser Gegenstände, und zwar für jeden Haus. Rechtganwalt Markers, Reck inghausen, klagt gegen Der Stadt lachen ist unter dem 5. August 1962 mit Allerhachster Ermãchtigung durch die und Sof Großherzogl. S. Amtsgericht. Frau Iobqn a, Boewig. geborene Krüger, in Oldenburg, den 20. Oltober 1902. gan 1 4, jedes Mußsterbuch 12,9 6, fur jede den Händler Peter Löhndorf, früher' zu Langen. Herren Minister für Finanzen und des Innern die Genehmigung ertheint worden, 3. bis 400 Schuld⸗ b. Seitenwohngebãude rechts, 60455 —— en. g rf e nb, ler, 6 ᷣ nn, Setretãr, j Tasche 2 44, für jedes Kruzifix 3 , für jede Decke bochum, jetzt unbekannten Aufenthasts, unter der seelbngen auf den Inhaber bis zum Betrage von M 9 352 605 auszugeben, und zwar in einer Ak. Seitenwohngebãͤude linz, In Sachen betreffend das Aufgebot des in unbe— ö en,. 236 enen, kei Kerichteschreiber des Groffberzoglichen Landgeri wee für sedes Perlmutterbild 3 und für jede Behauptung, daß ihm der Vellagte in käuflich e. tbeiläng zu n , Cho boo d. Remise links, ; lannter Abwesenheit lebenden chuhmachers Karl Kaufmann Wilhelm Boewig, zuletzt ju Berlin 80440 m S. Januar 1903, Vormittags 11 uhr, Aleleben m. Dessau zwecks Todeserklärung wird logge
wohnhaft gewesen, jeßt unbefannten Aufenthalte De skent ice m ; urch das unterzeichnete Gericht, Jldenstraße h,. E auf Donnerstag, den 29. Januar IS,. anbe—= in Sachen 71. Lö. 235. 92, wem Ebebruchg, mil 1. n, . e ,, e * Erdaeschoß, Zimmer Nr. 8, versteigern werden. Das raumte Aufgebotstermin aufgehoben, weil der Auf⸗ dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und eg ne w , Grundstück ist 4a 85 qm . Es ist in der gebotsantrag zurückgenommen ist.
zum Ankauf der Anstalt Mariaberg für Krantenbausjwecke, zum Neubau des Kaiser
6 Fin felt Cane , r uussueria e h i n g dis 1. . J r rn 9 19 gern mr, 7 r , 6 w * 6 6e g, mn, ö 1 mgnn, früher in Ohmstede, jetzt in enburg. Pn j ; Si J Angu u verurtheilen un r uten au wund Viebhofe, zur Erweiterung des Gewerbe. ulgebäudes und
Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 1845 Dessau, den 33. Oktober 1952 den Betlagien fur den allein schuldigen Theil ner. eßbevollmaͤchtigter⸗ ile n Carstens in O a e , mm rh en, Sicerbeiteleistung roriti volste cd zu erklären. Der Klager labet don Kurzberlustun! g 9 und jur Deckung Gemarkung Berlin, Kartenblatt js, Parzelie 134 73 Herr onlich Anbaltisches Amtsgericht. ern n n , 2 . burg, klagt gegen ihren — 6 — Sbemann, fü m den agten jut mündlichen Ver. den Beklagten zur mündlichen 1 — des Auf Grund dieses Privilegiums gelangt nunmehr seiteng der Stadt Aachen die erf Abtbeilung hachgewiesen und in der bug ste uerrolle unter got Aufforderung. des Vöniglichen Landgerichts 1 in Benlm irc mne n, , ra . kandlung des Rechtestrelg vor die 5. Zivilkammer Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht iu Nr 6 261 bei einem sährsichen Nutzungswerth von Die am 6. Oktober d. J. Pier verstorbene Frau Gerichtsgebäude, I1. Stockwerk, Zimmer 13, auf 2 7910 M mit einem Jahresbetrag von 300 M 60 *
dai. die 3. Ausgabe mit nom. M 5 050 000. 40 Schuldverschreibungen in folgenden Ab Königlichen Landgerichte J zu Berlin, Gruner. Recklingbausen auf den 22. Dezember 19GO0*, schnitten zur Ausgabe
. 8 = ꝛ . . ( von 00. Amglie Törnfeld. geschledere Rumpf, geborene den 21. Dezember 1802. Vormittags 11 uhr, en böelicher Verlaffung, mit dem Antrag?? (Gr tra Trimmer 186, auf den ia. Ro. Vormittags 10 Uhr, Zimmer 10, Martini zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungs⸗ 5 ;
; . 3 berzogliches Landgericht wolle die zwischen den P s ; . ; Kerßer, bat, in einem im Jabre irh mi ihrem an der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte o eich Ei wi vermerk ist am 27. August igoz in das Grundbuch 7
Litt. X. Nr. 1 bie 209 — 200 Stück 1 4 00, 190909909 — , . 190*., Vormittags 10 Uhr, mit straße 20. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung E. 291 . H69 — 16560 , i . 66 2200009 m ( . teien bestebende Che für geschieden und den R 2 — * bei — m, nl wird dieser Ausmig der Klage befannt gemacht. C6. 414351 . 2460 — 160M , 2 10s 0009009 damaligen Ebemanne Franz Rumpf errichteten ge. sugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der klagten für den schul digen Theil erklären und el * An g. f . 2382 63 5 245 7359 8660 659 160 0565 eingetragen. meinschaftlichen Testamente für den Fall daß sie vor offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage , W, 9 agelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der C. 38302. 8 9 ä. ö —— Berllu. den 29. Oltober 1902 7 — — 2 Auszue Die. Kosten des Der sahrens auferlegen. 6 äentlichen Justellung wird dicser Anghug der Flagge Recklinghausen, den 18. Oktober 1902. KER. RSI 3766 w 199000 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 8 mann und zwei Sohne, von denen sie den einen auf Berlin, den 24 Oftober 1902 ee beet ee tem. mur nl Hen n n gemacht, De fen glich elfen ist bach : . en ie S * lars5n Aius gebot. den Piti Rich it bal. n läcken nsch, Re pl. Herichtzs chreiber a, n ,, e,, , ins r, e, gen, ,,, wen, eluescaber üs e er, waer. ie Ge en reibaneenm bf, gel sen Buber md laser, d. al un lierten U ter Chritzen Die Frau Bertha Yemseß, geborene Olm, in Fran] MNumpf ist im Jabre JS, der auf den vollen des Königlichen Landgerichts . 3.4. 17. — * * 3 6 — 2138 3 k Bil cho f. als Gerichte schreihker ü 60448 Oeffentliche Zustellung. des Ober- Bürgermessserg ——— der ? Bevollmächtigten der Stadtverordneten Versammlung. Außerdem be, Chringedorf hat das Aufgebet der Greßber gl. Frktbeil berufene Schn bereits im Jahre 1881 ver- . ö mit der forderung. einen Kei d . dee Käönialihen Landgericht? . Ibiltammer s. Die Löwenbrauerei vorm Peter Overbeck ju Dort- findet sich auf den Sculverschreib ungen die eigenbandige Jeichnung eines Ronttolbeamten Sächs. Staats. Schuld verschreibung dom J. Jobek. sterben, sedaß nur der auf den Pfichttbeis eingeseßte l' DCeffentliche Zustellung. dachten? Gerich a 9 n 2. — m 1 srell mun?, Prozeßbwevollmächtigter: Jnstüraib Marten; b, dle Unlelbe Fir in kaltsäeigen Jeelen. e auf den J. hril und! Oltoter. verzinst. Jedem 1386 Ser. ID. Nr. a5 über jweibunderi Taler Sobn noch lebt. Nachdem der letztere sowle der Die Ebefrau —w— * — Wagner, Maria, — 1 4 — ö . 6 e ge e m, n . — 7 in Berlin, in Rechingbausen, Rant gegen den Flaschenbier. 6 2 für 10 Jabte sowie ein Grneuerungzschei beigefügt. Der erste Zindschein (600 , beantragt. Der Inbaber der Ürfundẽ wird seßig· Wittmer Albin Dörnfeld unter der Be. geb Sommerkamr. mu en, Proꝛeßbevollmächtigter: 1 ö ; . . — sjmäͤch⸗ bändler Hiob. Steinmann,. frsl . boch . n,. si 26. gt. Ink . er Törnfeld * ö. . ; Bug der Klage bekannt gemacht later den Linden (af Baner]. Proseßbevossmäch. ö asrubker ju Sangenbochum, In Besug auf die TiIgung bestimmt das Privilegtum bejuglich obiger 000 009 — 4 ausgefrdert, svätesteng in dem auf Freitag, den kanrtung, daß die leßtwillsge Verfügung der malle Rechtdanwalt Akei Uu Cssen, klagt gegen ihren Ghbe— . den Zi. Dliober i90ꝛ — ; rt unbelannten Aufentbalis, unier der bann schei 5h ] — . enn me cd obig me s Odo uli ut e leßiwillie ug ñ i ** = 902. ser Nechtaanwalt Dr. Danziger J. jiu Beriin. nen dal ig. unter der tung, scheine, das die elk nach dem feige chien Tilgumngebiane durch Ann de, Wer ,, d, Oö, 20. Februar 1902. Bormittagé ii uhr, Dernfeld, ungälrig e. die Augsicllund eine Grp. mann, ben Feilen Jeban nes Wag ner. rüber zu ö? K ub le, Serreiar 2 Mellenmarfi id 13. naa daß ihr der Betlagte für fäuffich afl W 3 feen, e gmgeplane durch And anf oder Verlcosung den dem au Tie : x j * e 2 j gegen den Grafen 2 agte für faufli gelieferte aaren vollstandi — . b d svãte/ 9 jed ch * d mem Meaebun- z dor dem unterzeichneten Gerichte anberaumsen Üus., schein als gesetzlich Grben heantragi haben, werden Gffen, It. un belannten Aufenthalts, unter der Be= . 7 n — — e jaer 7 B 23.50. 6 ĩ i. ede bung so Tie , ätemenz deck dar dem deliten auf Ren Dear, e Tenebäang folgenden col siernum? a Diecht. annumene * die alle 1 4 8. rbtech — 414 Nachlaß der bauxrtung daß der Beklagte die durch die Ehe be. Gericteschreiber der Gioßbermonlichen ame. . —— 37 — * u e , — . * 1 e mg sabef an mit i , der in tilgenden Schuld unter Zuwachs der Jinsen den den geiisgnen Urkunde vorzulegen, wid rigenfalls die Kraftloserllirung Erblasserin zu baben glauben, biermm Eusgeferdert, Kändeten Pflichten bernachlässige, insbesondere dem: Sotto] g. Amtegericht München 1 Fee , r B ĩa den Bellagten unter Kosienlast eisciichid. de: Scaldvers gebe men mn lien nd ; ; der üiriunde erfolgen rin. , wätesren am ü . Tezcmber d., or, Lr, en, . Müssiggange stark ergeben sei, sie a biheliun . far Jivsisachen w — 2 3 reg . — Fosten der Arrestwerfabrend in Sachen Kae? == Die , ob odd, Latragenden Anleibescheine dürfen vor dem 1. Dttober 1907 eder außer. eimar, den 21. Jull 1992 mittage 10 Uhr, bei Tem unter jeichneten Gerichte auch in grobster Welse miß bandelt und sich um den In Sachen der Winzeratechier Frlercris. Ra ern ** 2 3363 2 braueres Ca Sicinmann i. 16] De zu verurtbeilen. em ,.. 14 — — 1 die von den Anlieaem . 8 Das Großbersonlich Sächssch Amte gericht an umelden . Unterhalt der Familie nicht gelammert habe, mit berger in Teides beim, Klagerin, dertreien durch e dem Anstage, den Beklagten lostenrslichtig a ver, I) an Alagerin os b AM nebst 2806 Zinsen seit n e 2 126 * — = den 6 leer der = Witteln 4. —— * zu fans? Arnstadt den 25. DOlteber 1902 dem Antrage, dag zwischen den Parteien beste bende Rechtganwãalte P Ku NM. ne nb d rm 3 -. ; * dem I. Auqust oh 3 3 — . erban nenen — en jur Grbebung gelangen sewie der flieg aug dem Verlaufe den tundstũcken 16 9 6. . enen i 21 an eilung n Band der be u hen , e Bella ten nn —— Mar, — —ᷣ— — * . ee, o e. . 4 6 * W 2 . . des ju n Mariaberg gebörenden Geländes sind zun auhererdentlichen Tilqung der Anlcike ju der Wie durch Verfuüqung des unte eren eric K ; ; , llein schusdigen Theil ju erfläten. Die Kl erin . u deen, n 6 AU dem II. Juni u n nnd dan, a ü , 4 n wenden dem ist die Halfte deesenigen Ribriichen Ueber chu mes des Glefrrijsi ien erke * nach der vom 25. Srptember d. J. angeordnete Jahlunge⸗ 60456 26 1 . 9 Nattescu aus Pleiessi in Rumänien, fruüber * Sicher beit e leistuag für vorliun vollstreckbar der Arrest ache ds wen brauner eu Sicinmann 3. 1] 92 886 , ; 2 ; r * = * d . dete Jah 60456 det den Beliagien zur münd siden Ver kandlun de 2 dae 8 eistung fü 9 6. 3 Taelmaßigen Verstärkung des Grnenerun end? derbleibt, zur aufererdentiichen WUlgung der far dan sperre betreffs der fenseindierten 3 gigen Staat. Die unbekannten Erben des am 20 Januar 1890 * * h — 6 8 kunchen, nun unbekannten Aufenthalts, wegen De a erliũ Der Mäger ladet den Bellagten zur dem Dtteker 1902 binterlegten I869 M an ** 2 re v * Vnicie von 139 a . 8 * än 2. n RNechtestreins ver die Iweste Jirsitammer den A önig · schar gung. it * Le, 9 ue äageri ini Eicker an eme e, Wine bete ragen dernden. Jnlelem zus seihe Miele der der kilgan 1 144 y — * 64 — en in Berlin verstorkenen Lebrerg Dart Aron nerken licken Land gericht ju Cssen Zuf den zn. Januar n Dindlichen Verbandlung den R eta ite vn * i. 8 — 21 unn , 442 im Jabre 17 Tigumngomitiei cin deten, neden ie , een Jeitrankt aufgcsammelf und aifidann jn 1 gie nd — * 42 V. Muc nf r binnen — e. 1902. —ormittage ihr, aun Zimmer r 10, au, Mona, de,, n K 1802 De. 23 m n. . — 8 1 De Gckflagien ju mann se, er, 8 e m lung derwandi. Die durch bie bersiarti- Tilqung erfrarien Jimnsen find Kenn, der- m, , , , , den drei Monaten anjumelden. em mi Juffort.· ir . ; — ß 128 . den str. 66, . 37 ᷣ nas übren. Berlin. den 21. Dftober 100. Nachlaß ericht nicht binnen einer Frist don drei . 1 w mittag e 9 lis! Justiwalass. Erdgeschoñ Sit ** 29 Tezember 1902. Vormittage 10 Uhr. —— bor w Königliche Amt ( in 1 Gand 1 n statt finden. erfolgen die selben 1m Mena Jun cden a bre Die aus Königliches Amtegericht 1. Abtheilung 82 Menaten nach dem Ablauf der Anmeld ungen rist nach · ct entlich Justellung wic dicser Vu n. der aal *r 12. wen der klagern che ren sberoeliꝛwàct u ßer Jrrecke der öffentlichen Jusiellung ird dier — — — * * 22. Tem ber moon. geloo n ten Sculbe. I citum warden am darauf folgenden J. Streber Findeicn'. r h seosgo geTieten, daß ein angemeldetes: Grbrecht Heft bi ober lage bekannt gemacht. . lar Ver ien, dn dias 1a, d Tloge besann rmacht. ichen . 1 ** 82 2a d XJ offert. Alle die Anleike betreffenden Herlanntmaccan gen, namen isich i. Paplitatien der Nummern Der Mantel von unserem aον igen Pfandbrief Faß e en den Fiete im Wege der Tage geltend Essen. den 14. Stieber 1902 m. 1 Otiober 1002 Serita. e D Ocker in. — e 9 297 * Auesng der Klage be. Vachtaben und Beträge aelecster eber eiinkiah, Schuld oerschreitu agen semic derer Tac xat lar as termin Serie XI Nr. Geh uber do , n abbanden erwacht hi. e wird feingestellt werken, da ein anderer Mäller, mum . 5 2 — Belnstein, — 2 m7 — 66 Rec linadausen, X Onreber 190 erlelæen alrbald nach der Jchung, srälkeners Menate der der Föllialen, in dem Tœeutschen Reiche gefemmen. Vor ne. gewarnt Pete n n, 2 Gerichte schreiber des Roniasichen Landgerichts 1. B. . 8 Derhsi gert. Set ⸗ Abst de Taellce, ems, s, dn, .. Solider 1 —— —ᷣ—— — —— * 5 * * 3 — kw Berlin, den 23. Dfreber 197 ind in der Aron s slegscha tte sa 94A. 4 — ; = . 2 k —— . 4 ꝛ l det Cong Nengternng ju achen ' in dem che der benwart! and in dem Peniche Tareblatt 3 i Hgnpothehen. Actien. Can u richten ö 1 Ceffentliche Justesllung. . — . Ceffentiiche Justeslung. d Merichteschteiber d aw nialihen Lmtaaericht⸗ w n mem ' m ten isch . len · ann. Ger iin. den 15. Dfieber 1902 Die dere belichte Schrift sczer Diga rern, geb. n gart. Der Fabrtfani W Staßnäcker ja Dertmund, oom Cc fsent rn ñ sf nam Porree. sa win wi rin. eb 1 e. . : *. 9 C ceffenisich: June suun 69 ; da z stesl ung. Wind die Tilgung dark Aulaus ven Schalkderschreibangen Kewtrft. e nin dieß Jarer 16 2 aa r x n KRenialicheg Amtageriht Abtbeilung 109. , . e , Grast Laus air, Ztun irt, dertrrn e Die e, eishermessser Freitag ma Angabe der Betrages dei anarkaussea Schult erich ret uns, ibn! nach dem Aulas , er, . Der Versicherungeschein Serle A. Nr 103 458 den olg] nufgebo ae, n mmmal Jack in. Gäöchtg. fag durch Nechitanwass I Gila n faitgart n —— 2 8 ‚ dan an 4 . er Eberewächiigiet. Fetient arma Tir unterm . Arril 1889 fär Derrn Wilhelm län, , n. ke eibren Gtemann, den Schristscher Bermann dur 1— * n , etsch in . e Riaescheier sewie d ken end Clärdästen Schelterihreikange, siad zahler Garen Cart Maeder green, en fn m en,. n, n. Gllabea Zeh geb. n, e mn n, me — 1 * — 2 b 8 6 174 ** , e r an, ,, 64h . . 2 re. 2 r fe ram. Derloren angezeigt werden. Wir ferdern Fplermsi jn men 2 ö. mil dem Antrage, die R Harteien n. e ꝛ — * Mi — . ange elau. mmkela RNer den ö Ansrräche bejnnlih dez Ee we r . Ttemfsen. Sandmann in Mallen, M Icheiden und e rere, de de 1 — r . * . —— * — * . . * e , e — , . d . peichneten —— — — auf mit mE An 3. Den, rem em Candmmanm unn n, . — an 2 — 2 — — M i k—— 3 — 3. — nn , * * 112 l — . 1—1— 2 41 and 169 Langenbielau cinen in erer, der Derne, Grdrase Meme n de, kd r dat wenn mmer ai dreier Mona, , , n. cue n n, eladten ur mänd!i Lei band lung — . laden n 23 Caann ten S 2 die Aa derer ae hein kores fester von wee ab — Vereine ;, 8e em ⸗ ö de Nechtestreitz der i Erne Jwillammer der licher Rette de HWetrag den 120 A, and war. drag den e n nenn, ren, n de, fen, Kaan. em ö . R , n . * * 1 — —— ** — ——— — — — — * 26 3. . r 6 die 22 Telsche CGatbarina Helst, geb. Don liche ander ckte n chi d, e , Te. dem J. Junt 1857 bie 7. Seriemker ah , Päd ele fe sabien. Der Nie ladet bir eslagme, sten Do * . 2 ' R n, 13 ma n, n en dr e n, anale mter me, ee sladiair. Se de- ng, ere aner nich elde ute, er Ven 7 arten, imn Wallen, P = . er ven God n derfallenen Geträse sosort und der n ? ihren der da ** Nerici. Jinn heine w man Dantt 9 der WVerstcheraagzedin an en darkarina Oben err nee, Uormintage d. he, mr. 2 amd lichen Nertand lara des Mechtustte⸗ brich wit 1a n fm en M 8 ** K ,, , , n . . , , , , n r . werden wird. Taken ais Gn am * 1 3 n Wamalt zu bestellen. am Jede ker 6 . 19. * Wake aber nicht grab e Denn, den s Otreber 1po 1. C L r fentlichen In ici ung irt Tier 2 der Rl n,. 8621 a Ramm, 1 .. Mea tlichen Jafteluag ird dicier nn. selient cr; . 3 — X af Mean den ere bes- Preidefle sier die derkeride-emm, 8 Mugemeine Nenten- Gar lstal. und geena. Martes das Ua, ether, mm, . r deln ni, Cmacht. 4 oh tren * 2 de der lage Kesame 8. ern, e n, , , n, n, n, n, Unken ann , eee mr — ver sicherun i fffern Lai hlichun den Nala alin - 8 — ͤ Vie n . u 7 dar umbeil sen ein die rien rich M. tar e Tertwund. den n ö 1. 8 = doll streckhat a erf ren Tia g 2 —2— * and far lefferaag a der Werle 2 fene ln fee, eee, e erden, den o em Dr. Gischeff aller Nachlass nil ö. . 1 ö erte veri ri 6 Landgericht. . . l 222. ladet den Heslagten ar mand lie- Verte kt er grech man . leon — * . . ,, Landgericht Sanburn. . n , n. t ,n, n , . e . — * Ca wee de een, a Jan Mrundteche den Mitgeraut erben, denen, Fear, Har maren, n, MWestetweer sr ite ten Ce ffent iche e. lang des Nechtenrrein ver die 11. JioilkAamract Me C D. — — 1 — ( aan rr n. den a Na — — — * r . Aaaetrazener Gigertk tener der NMtter are bessger n der aas den D. Tezember IG, or Die Ghefran ler Gbrnttane Gareltee Bra 8 La i Drunter, m, Freren. Der Merl ren. Dan , der nen. Verena im, Dr. war, eech Ter der auen lea Marre, , ,. 1 222er, ,n, rr e aue, Tiere, Gdwuand Strahler, sruker J Mieder Rade Gau * tage nn he, der dem ante jc octen k1— eb ö Dambar dertreten bd ec mn, den 1 — 1 Vormittage 1 ri bed ie, ln, R alt Ware c , der den ilchen r r lere, en die ser ennag der et , , Ver lee ae erer, , mo,, Rent. R. . e Wimme bei Packe lier, f, ae,, , wcberaa ten aer poticrnia Kei Teen 20st r . Wer. . t lber Gtemann, mi der Wat serderana. cam e em, enn. ö ae meme, de, Glenn, rann, aertei. — . Dre an. , , Cee, on, kteilaeg 1II autre n r, d, Fern m, er,. Trent, Te Uamneldaeg at die age de, den Neisen ger Grnf aer eden, Drasch. a- ir i , ne,, beter eren, , ref, , wn, me, n. e ar , One mam seler r m,, erer, r erer i. eielichan . Bere J , ne,. Me ne tan det and des Graedes der derderm el. Hekaarten aenthalt, earn baelicher . 14 Demeter nm. —ůö— Ber diefer Del fad R le n, e, nn,. rar lich. Bercreftaqe tee , ir eder , 187 3 R G enn
dem Netra bir Meyer,
abertreter werder ee, e, er, ne, n. Lb ihr een. Die nad es liert. ei. de der Parteien ja heiden, den Bella gie r Mer chte hreiker der Ron ialihee east α
1. . Ttradauer Thonwerfe . ar fee, dar die Genen, fe aal merichte cherer de n licher e terricht Die RNẽackxak ase derer Toene, eren, ee. rr, g e,, er, e D n fre- O- fru