1902 / 255 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

i 2 2 2 2 * * Südamerikanische Colonisations-⸗Gesellschaft zu Leipzig i. Liʒgu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur außerordentlichen Generalversammlung auf 2 den 8. Dezember 1902, 11 uhr Vormittags, Grimmaische Str. 32 II. in Leipzig eingeladen.

Tagesordnung: . I) Die Vorlegung der vom Liquidator i, f nten Schlußrechnung über Vertheilung des 2) ö . we e tlast des Liquidators ü ie Entlastung de 1 . 3) . ; . zu , , . das Exrlöschen der Firma Sũdamerikanische Colonssations⸗Gefellschaft zu Leipzig isLiqu. zur Eintragung in das Handelsregister an⸗ Iden. .

Soweil u ce ihre Aktien zur Empfangnahme der entfallenden Amortisationsquote dem Bankhause . & Co. eingereicht haben, stehen die Aktien zur Legitimierung in der Versammlung den einzelnen Aktionären im Geschäftslokale Leipzig, Grimmaische Str. 32 II., vor der außerordentlichen General versammlung zur Verfügung.

Leipzig, den 27. Oktober 1902.

Der Aufsichtsrath. Prof. Dr. Hasse.

PROsFECGE.

A. M SOoOo0 ooo, Attien, eingetheilt in 8o90 Stück über je 6 1000 (Rr. 5 1 A511 - 59 450),

n. M 6 O00 O00, 4 009ige hypothekarische, zum Nennwerthe rückzahlbare, bis 1. Juli 1907 unkündbare Anleihe, eingetheilt in 6000 Theil Schuldverschreibungen über je Æ E009 (Rr. 12 001 18 6000)

Harpener Bergbau⸗Altien. Gesellschaft in Dortmund.

Die Harpener Bergbau -Aktien⸗Gesellschaft zu Dortmund ist durch das mit Allerhöchster Kabinetsordre vom 16. Dezember 1856 bestätigte Statut errichtet und am 31. r 1862 in das Handels⸗ register eingetragen worden. .

Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Dortmund.

Die Dauer derselben ist unbeschränkt.

Der Gegenstand des Unternehmens ist: .

a. Bergbau auf den von der Gesellschaft bereits erworbenen oder noch zu erwerbenden oder anzupachtenden Gruben; . : b. Verwerthung der selbst gewonnenen oder anderweitig erworbenen Mineralien und sonstigen , . in rohem Zustande sowie durch Verarbeitung derselben für Handel und Verbrauch; C. Errichtung, Erwerb oder Anpachtung und Betreibung der für diese Gesellschaftszwecke erforderlichen oder förderlichen i und Unternehmungen jeder Art. Die Gesellschaft kann sich bei de verfolgenden anderen Unternehmungen betheiligen. ; ;

Das Grundkapital der Gesellschast, welches sich ursprünglich auf 1 109 000 Thaler, eingetheilt in zö00 Aktien über je 200 Thaler, beziffert hatte, ist im Laufe der Jahre auf 66 62 900 000 und . Beschluß der außergrdentlichen Generalversammlung vom 28. Juli 1902 von „66 52 000 000, au 60 O0 obo, erhöht worden. Es zerfällt jetzt in 12599 Aktien über je 3900 Thaler 6 600 27 750 Aktien über je Æ 1200 und 19260 Aktien über je M6 1090. Die sämmtlichen Aktien lauten auf den Inhaber. Die Nummern 1— 46 250 . mit den eigenhändigen Unterschriften des Vorstands und des Vorsitzenden des i , . die Aktien Nr. 46 251-59 450 mit den faksimilierten Unterschriften des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsraths ausgefertigt. Jede Aktie trägt außerdem noch die eigenbändige Unterschrift eines Kontrolbeamten. Die zuleßt neu ausgegebenen S000 Aktien, welche seit dem 1. Juli 1902 voll an der Dividende theilnebmen, sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären zu einem Kurse von 14000 zum Bezuge anzubieten. Der Beschluß und die Durchführung der Erhöhung sind am 4. August 1902 in das Handelsregister eingetragen worden. Das Angebot der neuen Aktien um Bezuge an die alten Aktionäre ist darauf erfolgt. den Bezügen waren 25 0,0 sowie das Agio von 40 0 baar zu bezahlen; die Volljablung konnte sofort bei der Bezugsausübung, mußte aber bis zum 31. Oktober 1992 erfolgen. Das bei der Ausgabe erzielte Aufgeld ist nach Abzug, der Ausgabe, Unkosten (Stempel, Druckkosten, Veröffentlichungs. und Bezugsspesen, 2 1 Gerichtsgebühren) dem gesetzlichen Reservesonds (A.) in einer Summe von 6 2570 533 zugeführt worden.

Die sonst 46 Aktienaus gabe beschaff ten Geldmittel sollen zusammen mit dem Anleibeertrage einmal jzum Ersatze der Betriebsmittel, welche durch die Kosten für die Herstellung 7 neuen Schächte und sonstigen Neuanlagen auf den älteren Zechen sowie die Uebernahme der restlichen 64 Kure der Zeche y in Höhe ven etwa M 6000 999 in 8 * genommen worden sind, sodann zur Uebernahme der bei der Zeche Preußen 1 von der Firma Dr. C. Otto & Co. erbauten 84 zur Gewinnung der Nebenerzeugnisse aus den Koksgasen, welche etwa M 1000 009 erfordert, endlich zu Neuanlagen und zur Fertigstellung der im Bau begriffenen Anlagen, die in den nächsten zwei Geschäftsjahren noch etwa A 10 000 0 erfordern, dienen. . ö ;

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deuts en deicha · nz ej er. Die Gesellschaft wird in der Folge ibre Bekanntmachungen außerdem auch in 2 Berliner, in eine Cälner und in eine Frankfurter Zeitung einrücken. . ̃ q .

Die Generalpersammlung der Gesellschaft, in welcher je * 200, Aktienkapital eine Stimme gewäbren, werden in Dortmund abgebalten und durch einmalige Bekanntmachung mit mindesteng vier⸗ wöchentlicher Frist einberufen.

Der Vorstand der Gesellschaft bestebt aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrath ju wählenden —— Gegenwärtig ist alleiniger Vorstand der General Direktor KTommerzienrath Robert Muüser zu ortmund. Der Aufsichterath bestebt aus mindesteng sieben und böchsteng jwölf in der Generalversammlung ju wäblenden Personen und wird gegenwärtig aus folgenden Herren gebildet: 1) Geheimer Sanitätgratb Dr. Morsbach, Dortmund, Vorsihender, 2) Louig Brügmann, Dortmund, stellvertr. Vorsitzender, 3) Rommerzienrath M. Beer, Gssen. 4 Rudolf Frbr. von der Borch, Westhusen bei Mengede, 5) Gustav Hartmann. Drer den, 6) Wirkl. Gebeimer Ober Bergrath und Bergbauptmann a. D Ronsch. Berlin. 7) Femmerzienrath Karl Klönne, Berlin. 8) Gebeimer Tommerstentatbh Ster ban G. Michel, Mainz, ) Gduard Frbr. ven Drrenbeim, Cöln, 109 Regierungaraib a. D. Siegfried Samuel, Berlin, 11 Gebeimer Justihratb Mar Winterfeldt, Berlin.

Dag Geschäftajabr der Gesellschaft beginnt mit dem 1. Jall und endet mit dem 30. Juni. Der Rechnungtabschluß und die Gewinn. und die Verlust. Rechnung ist unter Berücksichtiung der Vorschriften des Dandelsgeseßbacheg aufiustellen. Der Aufsichtgratb bestimmt die Höbe der sihrlichen Abschrelbungen und bat bierbei inebesendere die fär Verschleiß und aug sonstigen Gründen ju machenden bschreibungen endgůltig festustellen

Von dem Reingewinn sind junächst 5 e, dem geserlichen Reservefende (2) u KÜberweisen, so- lange dieser den zebnten Theil dez Grundlaritalg nicht berschreitet, sewie diejenige Neserde u kimen. welche die Generalversammlung aaf Antrag der Auf btaratbe beichließt. Ven dem Ueberrest erbalten die Altienäre big ju 42 Dividende; den dem altdann verbleibenden Getrag erbält der Aufsichtorath elne Tantisme den im Ganzen 6 de, wäbrend der Mest unter die Akrienäre al Sarperdieidende vertbeilt wird, seweit nicht die Generalpersammlung beschließt, denselben ganz eder zum tbeil auf nene Rechnung vor luatragen. Außerdem bestebt nach dem Statut ein meiter ie serre send (H). welcher jum Geschtft wird und uber desen Verwendung der Aufsichte rah beschließt

Die Niridende i srötestend am 1. Delemker jeden Jabreg an der Gesellschaftetasse und außerdem in Berlin, Göla, Tortwund, FJrauffurt a. M und Giverfeld aun den den dem Nor- ande belannt gi machenden Gtellen jablbar. Bei dien Stellen erfelat auch die kestenfrese ug. kKändiaung near Dru ldendenkegen, der etwalge Besag nenet Altjen and die Dinterlegung der Aknen bebufg Tbelnabme an der 8 * Diridendenscheine, welche nicht vier Jabre nach dem auf die Fälligkeit felgeaden 1. Dercwaker jar Jaklang dergelezt ad. werden weribleg; die betreffenden Geträge derfallen der Meielichat. An Dirlden den bal die Mescllchaft geiablt

Für 13M 1895 auf ein Grundfarital den AM 40 isgs iss 1359199

6060]

Frbr. von der Heyden⸗

202 P 409000900 15 8000099 und as M 5rDoGdn— ĩ

199 1991. QMrandfarstal denn O Für da Geichinejaßke 180119 bat der ufsichtaratz die Dertbeilang einer Dieidende den

192, auf da Grand larital ven A m. * r Q bei chleñ en. 29 97

Die Gereralrersan lang dem Sa ere, ens batte den Verstaad und Vafsschtrrath jar

Vufaabwae etaer 42. Leleike den A GO Craaißchtigt, elche darch erslellihe Verriadang ben Ger zeerf9 Haage sichergestelll erden sellte. Der Verstaat and assichwrath batten den der eribellken Hellen di Mer, Gier e e, deln, e der Mereraldersaramlaag vem M Dfteker 18M e die Ge- Hläraag abgegeben, daß ste die Aaleke ger malt ge amalger Mercan der Generale ti amal aaa ant ee beach eäardea Die aakererdeatlihe Generalderfaaaalaug dem 27 Jalllo bat daraaf den Werstand crwächtiat. cterm den dem -arstchtatatz ferhhafcherdge enraefte die ia feen Mereraldersammlangen

beagle elite een AM 09 a benen, Der NHafsbtrath bat Feichlesfen, daß die Benn kang efert Nateseden Kae Jai senß fred der Ca Getrag der n 20 I den Werte bracht erden, der Nen felUlI ate deter bin wenn , Dall 190 dern Nerfebt augrichleffen feia Der Gre der

1226.

estehenden oder neu zu errichtenden, ähnliche Zwecke d

beschafften Geldmittel verwendet werden sollen. Die Anleihebedingungen sind die folgenden § 1. Die Theil-⸗Schuldverschreibungen lauten auf den Namen der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin und an deren Ordre und sind in 60oo6 Stück, jedes Stück zu 1000 „, eingetheilt. Die Stücke

werden unter fortlaufenden Nummern von 12001

bis 18 009 ausgefertigt, .

§ 2. Die Theil ⸗Schuldverschreibungen sind vom 1. Juli 1902 ab mit jährlich vier vom Hundert in halbjährigen Zielen am 2. Januar und 1. Juli jeden

ahres zu verzinsen. Die Zinsen werden gegen

inlieferung der den Theil⸗Schuldverschreibungen beizufüͤgenden ö 1 94 der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin, 2 bei der Bank für Handel und Industrie zu Berlin, bei der Deutschen Bank zu Berlin, bei der Dresdner Bank zu Berlin, . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Berlin und Cöln, . bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

& Co. zu Cöln, . C. Schlesinger⸗Trier

4 65) 6) 7) bei dem Bankhause ; 3 ö. Kommanditgesellschaft auf Aktien, zu erlin, 8) der Kasse der Gesellschaft in Dortmund zahlbar gestellt. §8 3. Jeder Theil ⸗Schuldverschreibung sind 20 halbjährige Zinsscheine und 1 Erneuerungsschein bei zugeben. Die Ausreichung einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt gegen Einreichung des betreffen⸗ den Erneuerungsscheins. . § 4. Zinsscheine, die nicht innerhalb vier Jahren von Ablauf des Jahres ab, in welchem sie fällig ge⸗ worden r zur Zahlung vorgelegt werden, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft. Ein Anspruch nach Ablauf der Vorlegungsfrist ist nur noch innerhalb eines Jahres nach Ablauf derselben und nur dann gegeben, wenn derselbe im Laufe der Vorlegungsfrist unter Anzeige des Verlustez des Zinsscheins an⸗ . und in einer der Gesellschaft genügenden

eise bescheinigt ist. § 5. Die Verzinsung der Theil -⸗Schuld⸗ ke bungen hört an dem Tage auf, an welchem ieselben zur Rückzahlung nach Maßgabe des § 6 dieser Anleihebedingungen fällig werden. Wird der Betrag der Theil ⸗Schuldverschreibungen in Empfang enommen, so müssen zugleich die ausgereichten Zins⸗ f eine, welche später als an jenem Tage verfallen, mit der fälligen Theil Schuldverschreibung eingeliefert werden. Geschiebt dies nicht, soJ wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine behufs ihrer demnächstigen reg er dem Kapitalbetrage gekürzt

F§z 6. Die Rückzahlung der Theil-Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 2. Januar 1908 ab zum Nenn werthe nach Maßgabe des hier angeschlossenen Ver⸗ loosungs⸗· und Tilgungsplanes.) Die Harpener Bergbau Aktien Gesellschaft ist vom Jahre 1908 ab berechtigt, die in dem Plan vorgesehene Tilgung be—⸗ liebig zu verstärken. Erfolgt die Verstärkung der Tilgung bereits für das Jahr 1908, so gelangt der u kilgende Betrag am 1. Juli 1907 zur Verloosung. En uli eines jeden Jabres, mit dem 1. Juli 1907 beginnend, findet in Dortmund im Geschäftslokal der Hawener Bergbau Aktien. Gesellschaft vor einem Votar die Ziehung der am 2. Januar des nächsten 2 —— Rückjablung gelangenden Theil ⸗Schuld⸗ verschreibungen statt. Vor der ersten Verloosung werden die . 6000 Nummern in das Ra eingezäblt. Die Inbaber der Theil. Schuldverschrei⸗ bungen baben das Recht, dem Ziebunggakte beizu⸗ wohnen; die gezogenen Tbeil⸗Schuldverschreibungen werden unmittelbar nach dem 5 durch die

tener 88 —— * schaft in den im § 8

2 Blättern durch zweimalige Abdrücke ver⸗ offentlicht.

F 7. Die Rũckjablung der ausgeloosten Tbeil Schuldverschreibungen erfolgt gegen Auslieferung derselben .

1) bei der Berliner Handels Gesellschaft zu Berlin,

2) bei der Bank für Handel und Industrie zu Berlin,

3) bei der Deutschen Bank zu Berlin,

4) bei der Dresdner Bank zu Berlin,

5) bei dem A. Schaaff bausen ' schen Bankverein * —— und Cöln

6) bei dem Bankbause Sal. Orvenbeim jr. X Go. zu Cöln,

7) bei dem Bankbause C. m X Co., Rommanditgesellschaft auf Aktien, zu Berlin, ;

s) bei der Kasse der Gesellschaft in Dortmund.

§ 8. In allen die ausgegebenen Theil ˖ Schuld verschreibangen, namentlich deren Verzinsung und Tilgung betreffenden 2 e gt die Be⸗ lanntmachung im Deutschen Reichs. Anzeiger. Die Gesellschaft wird alle die Theil. Schuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen außerdem noch in

ei dem Verstande seweilg ju bestimmenden Ber. iner Jeitungen, sowie einer Cölner Zeitung ver- oͤffent lichen, obne daß jedech bierden die Rechte. wirfsamkeit der Bekanntmachung abbängt.

Giner besonderen —— der einzelnen Theil · Echul d verschreibunge. Inbaber, ei es brieflich oder gerichtlich Kedarf ey in keinem Falle.

8 J. Die in Gemäßbeit der 55 6 und 7 augge⸗ loesten und getilgten Theil Schuld verschreibungen staz durch Feuer ju dernichten oder einzustamrsen. Ueber den Hergang ist eine zerichtliche oder notarielle Urkande aufsanebmen. Die Urkunden werden von der Berliner Handel. Gesellschaft aufbewabrt.

h 10. Jar Sicherung sämmilicher Theil. Schuld. verschreiban gen ju gleichen Rechten bat die y— 2 Bergbau · Alrien ˖ G sellichaft cine Sicherung brpothbet᷑ la Hebe den 6 Millienen Mark nebst 40, Iinsen seit 1 Jall 19907 gemäß g 1187 Gärgerlichen etz · bucht 7 erer Stehe far Gesammtbaft an folgenden ib gebörigen Mrundstücken und Bergwerken bestellt

A- an den in den Grund und 2 buchern de Armlegericiht? Baer verzeichneten Sieinteblen- ber werfen

I) Dage belegen lm Rreise Neckiagbausen, Me- meln den Barr, Glad be und Westerbelt, verzeichnet lea QGrandbach Rand 1 Glan 1:

2) Negbernt- Hage belegen ea Rreise Nectlag- baaen, Memeieden Guaecrt. Derst aad Gladbeck der- reiche im Grandbache Wand 1 Glatt

3 Nerd stern- Hage, belegen ln Rreise Mecdliag- Kaulen. Gctactkede Der, ciagetragen im 9 Gand 1 Gan 2 and

5 gen abe drei De Tame, mei ener Fal 25 J.pbrrn,

Der Tileannrlaa i bier eigdt enit

Anleihe ist zu denselben oben erwähnten Zwecken bestimmt, zu denen die durch Ausgabe der neuen Aktien

4) Bertha, belegen im Amt Buer in der Herzoglich . tandesherrschaft Recklinghaufen Kreis linghausen, verzeichnet im Grundbuch Band 1 Blatt 25.

B. an den im Grundbuche von Buer Band 25 Blatt 1 verzeichneten Grundstücken in der Steuer- gemeinde Buer:

Flur 11, Nr. 1337 289, 1348 289, 1338 291,

1339291, 1340291, 1356/ 291 und 987/295 Flur 12, Nr. 983132, 28/3, g25 /, 209612 2c, 1455153, 2697 siz 2c, 9i did. soit ., 910/15, 911 15, 907/16, 909/16, 905/17, 906/17 903 / l8, 1603/18, 208518 20., 901/21, 899

1681128, 1459 133, 1678134, 1683 141, 971/156,

1101181, 1676 / 182, 1881189, 995 194.

1462. 133, 1682 134, 981/150, 968 167, 1673/ 182, 1684 182, 18831189,

9b (194, 1447 249, 1859262, 1077/270, 1450 /270, 144951273

Flur 14, Nr. 10103191, 10435192, 19046193, 16351194, 1530 195, 1096 199, 1094 200, 165571200, 1092 201, 1089 203, 1573 211 2c, 1576215, 1577215, 9217216, 945/245, 1138 247, 248, 1369/2149 10371251, 1086 251, 11545251, 1155251 2c., 997 / 253, zu 2038 / 2530. (groß 180, 40 a), zu 20390. 253 (groß 3 04a), göhsabß, 2657, 258, 988 259, 773 / 266. 980 261, 981 261, 984/261, 987/261 9985261, 12155261, 12163261 a, 262, 263, 264 a, 97b / 264 b, 976/264 b, 977 264 b, 265, 266, 267, 268, 269, 270, 271, 775272, 774 276, 776276, 10813291, 1159291, 1160291, 1164/1291, 1165291, 1083 292, 1084 292, 1524293, 1527 296, 1528 296, 1529/0. 296, 1526/1298, 1525299, 1168 / 307, 1169, 3608, 1073/3609, 1213/5309, 1235/309, 1077 / 310, 1179310, 1180/ 310, 1214310.

Als Vertreterin für die jeweiligen Gläubiger im Sinne des § 1189 B. G. B. ist die Berliner Handels. Gesellschaft mit der Befugniß bestellt worden, die Sicherungshypothek ganz oder theilweise zur Löschung 8 bringen, sowie auch einzelne der ver— pfändeten Objekte aus der Mithaft zu entlassen, auch die Gläubiger bei der Geltendmachung der Hypothet zu vertreten.

Den Inhabern der Theil Schuldverschreibungen egenüber ist die Berliner Handels, Gesellschaft nur ann berechtigt, die ganze Ovpothek zur Löschung zu bringen, wenn ihr die Rückzahlung der ganzen i leihe dargethan ist. Sie ist ferner den Inhabern der Theil⸗Schuldverschreibungen gegenüber nur dann berechtigt, Liegenschaften aus der bvpothekarischen aftung zu entlassen, insofern ein Theil des An— ehens, welcher dem durch Sachveiständige fest⸗ zustellenden Werthe der zu entlassenden Liegen. schaft und im Falle eines Rückkaufs dem diesen Werth etwa übersteigenden Kaufpreise gleichkommt, bereits durch Rückzahlung getilgt, oder dessen Til. gung durch Hinterlegung der erforderlichen Baar jumme gesichert ist, oder neu hinzu erworbene Liegen, schaften von gleichem, ebenfalls durch Sachverstän, dige festzustellenden Werthe neu mit der Sicherung; byvpothek jur Gesammthaft mit den übrigen belastet werden, und in allen Fällen außerdem nach dem Er— messen der Berliner Handel Gesellschaft die dalle Sicherheit für den nicht zur 3 elangender Rest des Anlebens durch die noch baflenden Gegen. stãnde ——— bleibt. Wird die Entpfändung ein. elner haftender Liegenschaften von der Harpener Bergbau. Alien Gesellschaft vor der Begebung der ganzen Anleheng gefordert, so ist die Berliner befugt, statt der nach den ver.

ebenden Bestimmungen von der Harpener Bergbar= Aktien · Gesellschaft zu binterlegenden Baarsumme de Auglieferung des gleichen Betrageg von Theil Schu ldverschreibun gen anzunehmen. Diese Theil. Schuld verschreibungen werden alsdann vernichtet.

§ 11. Die Inbaber der einzelnen Theil Schuld. verschreibungen können ibre Rechte aug denselbe⸗ gegen die Harpener Bergbau⸗ Aktien Gesellschaft. a geseben von den brvothbefarischen Rechten, seltf tändig geltend machen. An der Sicherun bor eib nebmen die aug justellenden Theil. Schuldver schreibun e unter einander ju gleichen Rechten tbeil. Durch dr Uebertragung einer Theil. Schult verschreibung seiner⸗ der Gläubigerin gebt mugleich der betreffende Antke⸗ an den bestellten Srpeibeken auf den Grwerber über jedoch mit der Ginschränkung,

1) daß die neuen Erwerber auf die Augfertigan; einer Zweigurkunde oder einer anderen Urkunde all die Tbeil · chuldverschreibung, sowie auf die Ve merlung ihrer Rechte in den Grundbüchern für al Jeiten der ichen

2) daß dieselben der Berliner Handelt Gesell iche unmiderruflich das Recht einräumen, alle Gren binsichtlich der ein uttagenden Sicherung bor en mit recht coerbindlicher Rraft für alle Jadahe der Theil. Echultrerschreibun gen ab ju geben. namer let Löschungen und CGntrfändungen sewie Ubtretaen ja erklären und deren Gintragungen in die Greed

r

u bewilli und zu beantragen, serie d *. der K im Zwar

derwaltungt und —— ren . vertreten und die dabesl jur Erbebung gelaner? Beträge in Gmrfang ja nebmen and darüber quitticten Die Berl Sandels. Mesellichett aber andererseitg derr lichtet, Kei einem * * 1 der Hardener Bergbau- Aktien Gesessihant: bereihkckarihen Unsrrüche eine eden Jabake ciner Theil Echalt verichrelbang auf desfen Uerlas durch Anstrengung der lage and Getreikaeg ? Jæangtoellftreckang ja der felgen, nenn dersel

dlesem Jwecke a. die betreffende Theil -Schasrer schreikee. sellichast der *

die Berliner Handeln bh. einen Deckaeg der Testean des Nerfak⸗:

1679133, 1685 134, 11035150, 966 / 158, 16741182, 1687182, 992 / 193,

dossaraent abertragi. auzteichenden Uerichaß baar beffelli Ak eben den den sence der Berffeer 6 Gese licht eieaders dkerrenmees, err eird die Gerliaet Dardel. hee ihatt den Je- der Tbeil . Ech ald deri chteikungen aa Tiefen echt

r flichtet Echlaß anf der felgenden Seite)

insscheine, sowi d 3 ĩ .

bestimmt

Die Bilanz und die Gewinn⸗

sich wie folgt

Act vn

sich na

und Verlust⸗Rechnung für das Geschãftsjahr 19011902 stellt

Bilanz am 30. Juni 1902.

schreibungen pro 1901/02 M0

Gesammt⸗ Betrag

A6.

Passi vn

besitz einverleibt worden. . Die bei der 3 ist von der Firma Pr

ern an erechti

bestimmte

Konto für Erwerb des Berg⸗

werks Eigenthums Immobilien. Konto.

dolomotiv· Anschlußbahn. Kt.

, .

onto der Beamten⸗ und

Arbeiter Wohnungen. Grubenbau· Konto Maschinen Vonto⸗⸗ 8 3 Separation und

Konto der elektrischen Licht

und Kraft⸗Anlagen. ö ; Koksofen⸗Anlage⸗ Konto! Konto d. Theeröfen. Anlagen Konto der Kokerei Voll . 1 8 II Konto der Briquet⸗Anlage ? Utensilien⸗Konto ! Koks Utensilien Konto ö Konto für eigenes Fuhrwerk Menage · Anlage Konto. Konto d

Konto d. Gifenkonstrurtions ö nstruktions taterialien- u. Eisen⸗Kto. , , * 9 agazin⸗Konto = 2 n 9 onto Verwaltungs⸗ gebãudes Dortmund 3 ; Mebiliar · Konto. Bureau Dortmund

239 293 38 471 47175

228 118

276213 4 696 285 637 138

329 794

26 21 71 95

90 42 04

92

142233 207 000

101 717 3131 342 541 8 909 25 748 11 930

19997 41159 10708 41 472

7569 11 402

110090

21 858 926 4454 533 2 629 899 7 684 995

2722 815

Anleihe ⸗Konto abzüglich

Aktien⸗Kapital⸗Konto.. 10 946 000,

Amortisation pro 190102 300 000.

felde Hugo, wel

. umfaßt. J

10 646 000

26 946 812 16513 461

4135703

abzüglich Amortisatio

Anleihe Kto. Tour i T 335 000,

n

pro 19091 02 18000,

317 000

664 645 1 554 350 db 964

2

41 601

2 633 163 15

62 669 7373

489788 291 596 18 13

Bergwerks. steuer

Staats ⸗Ein⸗ kommen u. Kommunal⸗ steuer⸗Rest pro April⸗ Juni er. ..

8 134 514

349 053 S3 1 643 19576

6. 2 208 917,03

ö.

April⸗Juni er. für den Herzog von Arenberg 26 957,50

2257.

2 500 000 S28 000 1934495

18 293 344 3 330735

2308131 Außerdem sind au

434 249 187 420

r Beitrag

Delkredere Konto

2886 335

Versicherungs. Prãmien . Kto. rr, , * NVassa⸗ Konto Debitoren

Weber.

2 Generalkosten: Zinsen, Scenti u. Probisionen

ü. 1

Gebãlter und Belobnungen

Gewinnantbeile des Vor⸗ standeg und der Beamten

DVandlun ga. Unkosten u. Steuern Jes 678. 45

n . tungen ö üsseldorser

s Reingewinn

6205090099

Jaendang für gemein ˖ a, . 12 1 Stat utarisch. Gewinn an- tbeile d. Narstchtnrathg 1 82e Saperdinidende den

. T7 1

« scheine 90 70581 Sh 4 176 75 136 381 6 6 7 go i

.

1.

teuer

Juni er. n. S

Dividenden · Conto z rückstãndige Dividenden

Knappschafts. Gefälle. Kto.: Gefälle pro J ; dent df Einfall. Genoffen.

pro Januar⸗ chätzung.

247 367, 20

vro 1991 92 79 660 20

uni cr. .

Gesellschaft ĩ . ö noch 45 kleinere

260 504 3 ). 1

305 720 22

187 753 weiterer 19962 391272 27 000

119753

zu amortisieren. 1009300

167 707

Kreditoren?

Svpotheten· Glãubiger n i s4 h, 8 Sonstige 5 o87 61.1?

1000 (Nr. 330 s2 10s *

Reingewinn

. O07 5389, 897 308 906, 32

187 330 62 24

0 000 89 201.37

127 07102

Saldo Vortrag aus 1900 190

Gewinn und Verlust Kto.

Robgewinn auf Kohlen

Robgewinn auf Kok Robhgewinn 21 **

32 505 07 oͤfen · Anlagen

110 908, 05 20424 64

. io zo3 Bg 28 11 dn s

der Harpener

ndel und zur Notiz an erllãrt worden.

Berlin. im Oktober Berliner

Deutsche Baut.

zum

8 Misa sd liefer

110 63a 83 5 Credit.

. 155 169

gusstehenden Kuxe im Februar 1902 unter Au

1 Posten im Gesammtbetrage von M

2 verzinslich sind. Von diesen Hyp 4 454 osten von . god vpothe ten sind 3 Pesten von

MS 956 111,50 für beide Theil beide Theile . 5 57

1 Posten von MS 260 000 mit jährlich 0 40 060,

B. Æ 8 09090 6996 1 e 1807 unkündbare Anleihe, eingetheilt 18 0090)

Handels⸗Gesellschaft. Dresdner Bank. C. Schlesinger⸗Trier L Co. Commanditgesellschaft auf Actien.

flösung des früheren Kontos Kurbesitz in den Gesellschafts⸗

Bedingung erbaut worden, daß die nze Anlage einschließlich 120 . eht. 1 d in der ersten Januar 1903

g der Nebenprodukte aus ö.

i oks⸗ dreise zu übernehmen, da ie Anlage ist am 28. fue enommen und hat an Gewinn im älfte des Jahres 1902 6 231 525 ausgeübt und hat als Preis alsdann

5 387 071, 54 Beamten⸗ und

. Jahre 1892 konvertierte 4 prozentige, zum

O0 000, von welcher noch M 15 646 000 i arpengr Ken mn g Tn esellschaft, orden. Beim Erwerb der Zeche Courk hat die Stelle eingetragene Anleihe der vormaligen Gewerkschaft welche zu 5 Oo verzinslich, mit 5 o/ Au geld k uzüglich der ersparten Zinsen, also bis 1915 tir bar, ur Zeit sind noch 317 Theil. Schuld? Ferner wurde beim Uebergang der getragene Anleihe in Höhe 96 ab jährlich mit 3 , 0 bom Sodann stehen auf den Arbeiterkolonien

q * beiterwohnungen, 9 zu 4 n, . . ; . n zum Bau von Arbeiterw t . 4 5 *. 1 ien e e. mit 3 , . en Anleihehypotheken nicht belasteten ü Hypotheken im Gesammtbetrage von S 1743 . nf fm en err

426 000, 219 873,71 21777075

6 000, Sh6 265,43 a . 424 0so ken sind sten bon zusammen M 437 360 für bei ĩ i , . die Eigenthümdrin vierteljährlich, 33 andere He , m, n halbjährlich kündbar, ein Posten von M 50 000 ist bis 1. Oktober 1909 für en von zusammen M 101 297 34 sind mit jährlich 1 00,

; Betrage Gesammtbetrage

371 600 w . . * . 100 009 * . ö 682 9806566. ö

11000, 10 000, 20 000 15 000

Dortmund, im Oktober 1902.

Sarpener Bergbau Alttien · Gesellschaft.

o bert Müũser.

Auf Grund vorst a rs e wette sind

ktien, eingetheilt in Soo Stück über je S 1000 (Nr. 51 451 - 59 89

hypothekarische, zum Nennwerthe rücksablbare, big 2 in 6000 Theil · Schuldverschreibungen 6d 6.

Berg bau⸗ Attien⸗Gesellschaft in Dortmund

der Berliner Börse zugelassen und die Aktien gleich den alten Aktien für 1902.

Bank für Handel und Industrie. A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

60536

Aett'na.

16091 mio Immobilien und Anlage onto

5 122 46

Landyãcht Gewinn * =

Gewinn auf

o dor iz

16 435 913

1 Braban. Akrienaesellschaft besipt fel gende 3e Ge

Die er, Mastar n, Umalla ', Pein 6 ben der Heydt ( rwidenco

mend

Melle rdauen 1st. hen

im Gan)

; Die Me amm tferterar a d mmtl 12798 87 Tennen

Die Gel 8

. NRbeinii. Metfal stellang der neren Schachta

Jechen der der Pa geblen. nlaaen.

9 66

Scarabern. in Haul! am, ede, fm micht

er Ger vod ilat är mel

Altien. iat

nd aeg Haben, derbkeballiih der Prifarg und 144 aeg darch dee

. nge fame 1 3 Mo Tenren erfahren

9 .

die ses Gr abu

** etrrten näbrrad eis eeitereg, erasesthtlich am J.

eber en me, , ae, l rr iw , Wrfsamein eien wende, cg, Telrseedchal dat am . Jen ien no e Terme, der

ag ien Brigartfendelaf am 1.3

le Gen, nr, m ren, dat fich auf a

Mere rsichatt Schar⸗ ö wliaß dern M., Fektwar 13I alla lblih aufrkan

11 8 Terre, di, Berben ar, 2

der frů ri amrml

derst. deren Rn

3a Dividenden nV

rtbparler - Konto Ginnabme aug der Wasserleitung.

ben, rssarellar-. Nen, Merlebn'

ͤ eig, . 1. (Gere)

121 1902 Feiert

baben 54 . 12938 be 25 35 m. De a0

abe innabme aug ban m mn

dem . 6

menen Geldmittel Ner- Uxril 1903 am ö. am Menn br 1991 Jm

danen betragen. Due

ert dem General.

14 00 24

497 487 94 68 528 25 lo7 8o7 -

637 30

n 349 081. Zugang

Abschreibung

Abschreibung

Gas⸗Beleuchtungs⸗Attien⸗Verein zu

363 381,24 28 40024 Dberreichenbacher Rear II 363 45

Reichenbach i. V.

Elan der 29. uni 199. Eagalvn.

4

*

ltien . Cavital - Konto für 1000 Attien Neserve fond onto

Amortisationg. und Erne uerungufond. ¶Ato.

Dellredere · onto Abg

6. * 150099

15 288 70 128 093385 333 951

11219

1 ien. TVonto

f

Bestande n 2 und Syarkassen

. An J

16 485 91385

Did denden · Ten io fr 3 M

Vell. ri), Preußen II

Dreeden and be

sich auf

Verrn 2 Weobltrab, . ichard Rinał.

eine Grbebung Star tae meinde.

Ofteker Mon in eker ar septe Abänderung der

== Fran Scheidt

und Anlage gente, für Abschreibung 26!

dere⸗ onto für Jaschre

Qratififat ien far da Hireffersum Vertrag auf neue Rechnung

Die dies abrige durch die Qeneralnen —— 3 2090 ver n und wird . 4

der 2 des —— Nach den Keschl ü sßen der versam nuosau a ,, , , maldersawmllang dem

[ * . 1 ; latut ̃ cine weitere —— m m mr

den . Dfloker Jam

1499 159726 10 91177 32 527 17

2

o für am 1. Nedember

1902 u jablende Din sdende A 30 Alti 30099 1290

11899 7 38 1090 39 reddit. 1 8340 14

790 n

76 030 18

2. Ofteber a e. fen 1e dende , der Diestgen

Vereine uealit. r

Verrn Neb. Daceh derb din. Otte F

ordaang der Gen a 3 ** graldersammlang dem R Oneker e

bu

Div denden ver Ane

Herrn Grein Daun, * Narti⸗ Trèl scb. . Garl Serermt

ten

ac belcuchtunge Mit Vere Tas —— R

verm Gichenßerg Goaard Jacek