1902 / 255 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düffeldorf, den 23. Oktober 1902.

; Königliches Amtsgericht. Eddelak. gonktursverfahren. 60275

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Georg Franke in Brunsbüttel⸗ 22 nach , Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Eddelak, den 22. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. Kontursverfahren. 60273)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spinnereibesitzers Emil Engelmann zu Fort wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1I. September 1902 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Forst, den 22. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, Bayerm. Bekanntmachung. 60282]

Durch diesgerichtlichen Beschluß vom 24 dieses Monats wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bretter- u, Kohlenhändlers Richard Münch in Fürth nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 25. September lfd. Is. und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Fürth, den 25. Oktober 1992.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

(L. S.) Hellerich, Kgl. Ober⸗Sekretäͤr. Gerresheim. Konkursverfahren. I(60307]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirthen , . Bolte zu Hilden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. November 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer 13, bestimmt.

Gerresheim, den 25. Oktober 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Giessen. Konkursverfahren. 605903 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns K. F. Niekau von Gießen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ießen, den 23. Oktober 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

Grandenz. stontkursverfahren. 60261

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns Samuel Freimann zu Graudenz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner , . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 7. November 1902. Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraueschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Graudenz. den 22. Oktober 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grünstadt. 60281 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtegericht Grünstadt bat durch Beschluß vom 24. Oktober 1902 das unterm 7. September 1899 über das Vermögen des Christof Bohn des

ungen, Wagner und Bauunternehmer in

ltleiningen, eröffnete Konkursverfahren aufge⸗ boben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Auszahlung der Beträge an die Gläubiger ordnungsmãßig erfolgt ist.

Grünstadt. den 25. Oktober 1902.

Kal. Amtagerichisschreiberei.

Fitz, Kal. Ober Sekretär. Helmstedt. 60292 Nachstebender Beschluß: Konkureverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Taufmanns Otto Schäper in Berlin, früher in elmstedt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußsttermins bierdurch aufgehoben.

Helmstedt, den 25. Dltober 1902.

Herzogliches Amtegericht. Linke. wird damit veroffentlicht. Fischer, Gerichte schreiber Derroalichen Amtsgerichts. Ha menstadt. Befanntmachung. 605531

Das Konkurederfahren über dag Vermögen des Schreinermeistere Matthäus Endreß in Immen. Fadt wurtre durch Beschluß des Kal. Amisgerichtz Immenstadt dem Yeutigen infelge gerichtlich rechts. kräftig bestätigten Zwangevergleiche aufgebeben.

Immenstadt, 2). Dkteßer 1902 Gerichte schreiberei des . Amte aericht, Immenstadt.

Hoser, Kal. Sekretär. MäöniRkshätte. Ronturaverfahren,. Goino!

In dem Kenkursderfabren uber dag Vermögen des Raufmanne Adam Zchifora n Königehntte ist jur Abnabme der Schlußrechnung der Ver walter, ur Erbebung den Ginwend ungen gegen das Schlußvericichniß der bei der Verteilung n berũcksichtiger den Fordern gen und zur Reichl fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermegenestücke sowie jut Anberung der Gläubiger über die Erfstattung der Auslagen and die Gewäkrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gilznbiger- augschuffet der Schlußtermin auf den 23 November E992. Mittage 1 Utr, der dem üniseliden Amtsgerichte in Tönigebütte Zimmer Nr. 18 bestimmt.

Ranigehütte, den 27. CkRreker 1M

Königlichet Amtsgericht Ha rappitn. 80272

Dag Ronkurgderfabren über daz Verme en den Raufwanne Eduard Teutsch e Krappin ird, nachdem der in dem Vergleiche termine am n Sercker 1 angenemmene Zwangtreraleich durch rechtz. kräftigen Deschlaß dem d. Otieker 1M, eig ift. bierdurch auf geboben 2 N Ja v8 209

Amtaaerickt Krappig. 1. Okteber 1997 Heini. Ronkfureverfahren. 1

De Renfarceerfaßren üer da Mera en bes Naufwaune Cie Fein Vaul Nennann. e. baker dee Licht Und 2Zeifen-Cagroegeschane water der Fire Lone Raul Rach. ziꝗ. Prewenadenstt .. Wekaung Gern ched tra. wird aachen der in dem Vergleiherermine dem D. Ser tember 1899 0 J era ei

recht fran Giaß deen . Ser tember z beñtãtiat * bꝛer dut G aus gcbeke r den 2 Ofreber JR R Vrartaaeriht, Mett 112. Jebaseesase s

Leiprnig. Konłkurs verfahren. 60287 Das KHntur s , 5 das r des

Sandelsgärtners Ferdinand Richard Theile in Wahren, Halleschestr 4 Inhaberg von Oandeis. gärtnereien in Wahren und in Diemitz b. Halle a. S., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leinzig, den 25. Oktober 1902. asm, Amtsgericht, Abth. U A., Johanniagasse 6. Leipꝝnig. Konkursverfahren. 160288

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmauns sFturt Anton Jaehnert, Inhaber der Firma: Leipziger Gasglühlicht⸗Institut Theo⸗ dor Thomaschewsky Nachf., Kurt Jaehnert Vertrieb von Beleuchtungsartikeln) in Leipzig. Schützenstraße 21, Wohnung: Kreuzstraße 18 Ii,

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

23. Septemher 1902 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. September 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 25. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht, Abth. I1 A1, Johannisgasse 5. Leipzig. Konkursverfahren. 60289]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Maler meisters Christian Carl Kämpfer in Leipzig Eutritzsch, Oststraße 3, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leinzig, den 25. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht, Abth. I A., Johannisgasse 5. Lübeck. 60318

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Wilhelm Schweer in Lübeck wird, nachdem der Zwangevergleich vom 3. Juli 1902 rechtekräftig bestätigt ist und der Verwalter Ab⸗ rechnung gelegt hat, hiermit aufgehoben.

Lübeck, den 24. Oktober 1902.

Das Amtsgericht. Abth. V.

Magdeburg. Konkursverfahren. 60298

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Bernhard Isakowitz, Mathilde. geb. Leschziner, in Firma B. Isako⸗ witz, in Magdeburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine voin 2. September 1902 ange— nommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben

Magdeburg, den 23. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht 4. Abth. 8.

Mas deburg. stonkursverfahren. 60297

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Fischer, in Firma Th. Fischer, zu Magdeburg, Goldschmiedebrũcke Nr. 15, 8. 6 erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.

Magdeburg, den 24. Oktober 1902

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

Mewe. 60264

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Haack von Mewe ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erbebung von Einwendungen gegen dag verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũ . den Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Festsetzung eines Honcrars für den Ver— walter Termin auf den 18. November 060. Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtegericht hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Mewe, den 22. Oftober 1902.

Königliches Amtegericht

Mohrungen. Ftontureverfahren. 60266 In dem Kenkursverfabren über das Vermögen des Tischlermeisters Adolf Alauß in Mohrungen und seiner versterbenen Ehefrau Pauline, geb. Scheffler, ist zur Abnabme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Frbebung don Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung ju berugsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger uber die nicht derwertbbaren Vermögen stücke der Schlußtermin auf den 216. November 1902, Vormittage 10 Uhr, vor dem König. lichen Amte aerichte bierselbst bestimmt. Mohrungen, den 27. Oktober 159902. Königliches Amtegericht. Regenaburk. Befanntmachung. 690315 Dag K. Amte gericht Regenekurg J Fat mit Geschiuß dom 25 d M. dag am 30. Juli c. über dag Ver. mögen des Schuhmachermeistere Joses Laum. bacher in Reageneburg eräf nete &enfurznerfabren ale durch rechtekräftig bestätigten Zwange der gleich beendigt aufgeboben. Regensburg. den 27. Okteber 1902 Gerichte schreiberei am . Amte gerichte NRegene burg I. Sarg. T. Cber⸗Sefretar. Rixdorr. Ronfur verfahren. 02s 3] In dem Kenkurgverfabren über daz Werme nen der Dande le frau Emmi 2chwar, geb. Martin. ju Nirdorf ist jur Abkaabme der claßtebnung des Verwalters und mur Grbebung den Ginwendungen gegen das Schlußerrieiiãh i Schlaßtermin aus den 27. November 19092 Mittag« I uke, der dem Königlichen Amttgerihte Fierfelkst. Berliner straße 65 69 Ge Schẽ nnter ttt zimmer 15 bestim mt. Rirdorf. den 21. Drteker Jh Der Gerichte ichrelker deg Könialichen Amtanerih tg Abu. 4. Rixdorrt. Qontfureverfahren. 60262 Das genkartverfabren ter Tas Verm ngen den Ebrifanten Karl Maat, Fire Maar A Seblert n Nirdors. *. daten, der e dem Vergleiche termine dom 14 Aua z3ust To aaenσο Zwang srraleiqh dur rechter ftigen Gehins dem 14. Laauct 1802 besttigt f. Flertur an een! NRirdorsf., den 23. Dereber 1. Renialiche wmteerict. Fe. 4. San dan. Ve fannt machung. . Ja dem Tenkareder Ee Fer 2. Vermẽ gen 8 Diner n me be siaere Jriedrich Jraa? Neuer- wart n Der Prätaretermie , De, J. Reoremdber 1902. Dormittage 1M Uhr, der ee, der. teich neten Gerikt arkeraamt Tandau, den T Deer en KRerialichet Amte ericht Se hweidnitn. 2 B den Ter karger bien ar das Mere den Kere Frauz Oauesit - el watt Gereke, de, Fei, en, ern e, da eta nee bern peerrkelaeg der Nea en- Feder De aer, er baren Maßen kene 21725 fed M zn n recht Ja bernd. w ol 153 der 2 Tce idaig.. . . Diener, mm,. Deren Gcert, Rerkareeere-

Schwei dnitꝝ. 60507]

In dem Konkurgveriahren über das Vermögen des Bäckermeisters Paul Hoffmann zu Konrads. waldau soll mit Genebmigung des Kgl. Amts— erichts die einzige bezw. Schlußvertheilung der Maffe tattfinden. Es sind zu berücksichtigen 3 M Forderung mit Vorrecht sowie 7401,79 M Forderungen ohne Vorrecht, wozu 846 80 verfügbar sind. Dies wird mit Bezug auf 151— 153 R.-K-O. hiermit bekannt gemacht.

Schweidnitz, den 27. Oktober 1902.

Os kar Ecke rt, Konkursverwalter. Strassburę, Els. 60301

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Spezereihändlerin Emma Bieth hier wird gemäß § 204 K. O. eingestellt.

Straßburg, den 25. Oktober 1902.

Kaiserliches Amtsgericht. Stuttgart. 60317] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß 1) des Heinrich Szivessy, gew. ledigen Bautechnikers hier, 2) der Emilie Bertz, geb. Dignus, Kauf—⸗ manns⸗-Wittwe hier, wurde nach Abnabme der ö des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß von heute aufgehoben.

Den 23. Oktober 1902. Luz, Gerichtsschreiber.

Thorn. Konkursverfahren. 60269]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Gamalski in Thorn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 20. November 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Thorn, den 24. Oktober 1902.

Wierzbowaki,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Thorn. Konkursverfahren. 60267]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Hermann Jablonski, in Firma S. Schendel in Thorn, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. No= vember 1992. Vormittags 9] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichsvorschla und die Er— klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— theiligten niedergelegt.

Thorn, den 25 Oktober 1902.

Wierzbowski, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Thorn. Konkursverfahren. 60268 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Jakob Graumann in Thorn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 2 è—=— 3 Prüfungstermin und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 20. No vember L992. Vormittags 10 Uhr, vor dem Föniglichen Amtsgericht in Thorn. Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Veraleichavorschlag und die Er⸗ llärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richt sschreiberei des n . zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. Thorn, den 25 Oltober 1902. Wierzbowe ki,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Vaihingen, Enn. 605511 K. Amtegericht Vaihingen.

Das Konkursverfabten über das Vermögen des Bauers und Wegwarta Friedrich Kurfiß in Sersheim. ist nach vollzogener Schlußvertbeilung beute aufgebeben worden.

Den 27. Dkteber 1902. Sekretär Richter. Wanzleben. Konfureverfahren. 60255

Dag Tonkurgnerfabren über dag Vermößen des Dr. chem. Walter Kärsten, alleinigen In. kaber? Ter offenen Oandelagesellschaft in Firma J. A. Tarsten X Sohne , Langenweddingen, wird nachdem der in dem Verglelchztermine dom 20. Jani 1992 angenemmene Zwange vergleich durch rechtekräftigen Besckluß vem J. Jul 196 besfatig ist, Fierdurch aufgeboben.

Wanzleben, den 21. Dieker 1902

Renal iches Amtsgericht. Aktk. II. W rienen. Kontureverfahren. 66274

Das Kenkarederfabren nber das Vermönen der offenen Oandelagesellschaft Gustav Oauschner in Wriejen wird nach erfelgter Abbaltung den Schlau sttermint hierdurch auf zcboken

Mie gen, den 2. Dfieber 180

Töntglicheg Amtegericht.

Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen , det Eisenbahnen.

Berlin Ztettin Zchlesischer Müterver fehr.

Im 1. Nedem ker d . gelaa gn in dem un- nah metarif Sa. Er gaektaanate ici ben GaFen Rach giaigen Berliner Uererten eznakmeis jar in fäbrun nter deren Dee die betbeili ten ke stellen Lunkanft erteilen

Brealgu, den Theker 1

Ronialiche Eisenbaßn. Tireftion.

leoꝛzz

De Mheinisch. und FIrauffurt · achũ schen er baad den am 1. Neremter in r EStattenen Giq́ iet und Brier Dil keln eobutt. dee Direkte ebenrkz Gela al Verfa eaienen ard gesᷣec baude Gdere dad i Sa ien. Giteriein Glauchau. NWöerln . Pirna aud Weiner der Tack sn chen EStaatekat ace als ar tar dati, , dea Aas. nabenetari 8s ir GMirerel Rekesern ctrakejegen. die y—— sted Kei den errasnses Staticere dad ibren dere e = Herrealtasgee a ersabrer Teraden, ga , Dereter Jm wal. Gen. Tir d. 2a.

alt x ta re. Verwaltang

.

8 denied, re. Versensen- Und

dir,. ,. und den Rrenner 1. Dagan JM, e, mir der er

Verkeke ce, aer Tars mme, F, en.

.

berigen Personenfahrpreise werden infolge Ein- führung der Fre mr, Fahrkartensteuer durchweg erhöht und einige ungangbare Fahrkarten vom Ver! kauf zurũckgezogen.

Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be= stimmungen sind gemäß den Vorschriften unter 1 63) der Eisenbahn⸗Verkehrsordnuzg genehmigt.

Vährre Auskunft ertheilt unser Verkebrsbureau.

Halle a. Saale, den 25. Oktober 1903.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 60566

Vom 1. November d. J. ab werden die Stationen Jossg und Vogelsang der Direktionsbezirke Frankfurt a. M. und Elberfeld sowie die Stationen Markt⸗ redwitz und Selbitz der Königlich Baverischen Staats. bahnen in den Ausnahmetarif für die Beförderung don Eisenerz 2c. zum zollinländischen Hochofen, unk Bleihüttenbetriebe im Verkehre nach den Bleihütten und Hochofenstationen der Eisenbahn-Direktions. bezirke Kattowitz und. Stettin vom 1. Juni 1501 als Versandstationen einbezogen. st 5 Auskunft ertheilen die amtlichen Auskunfts-

ellen.

Kattowitz, den 22. Oktober 1902.

Königliche Eisenbahn. Direktion. (60324

Qberschlesisch Ostdeutscher Kohlenverkehr.

Mit Gultigkeit vom 1. November d. J. tritt der Nachtrag 1I in Kraft, der neue, sowie Abgeänderte Frachtsätze nach Stationen der Direktion bezir ke Bromberg, Danzig und Königsberg i. P., sowie Ergänzungen und Berichtigungen enthält. In der Bauptsache bringt der Nachtrag Ermäßigungen, doch treten auch nach einzelnen Stationen Erhöhungen ein. Insoweit die bish rigen Frachtsätze niedriger sind, bleiben diese noch bis 15. Dezember d. 28 in Kraft. .

Der Nachtrag ist bei den betheiligten Dienststellen zum Preise von 20 3 erbältlich. 17. 167141. 18.

Kattowitz, den 26. Oktober 1902.

Königliche Eisenbahn Direktion.

(60325 Am 10. November 1902 wird die bisherige Lade⸗ stelle Posen (Gerberdamm) des Direftionebezirkz Posen als Tarifstation in den Sir r elf n Gütertarif einbezogen. Die neue Tarifstation dient vorläufig nur dem Verkehr von Frachtgut und leben- den Thieren in Wagenladungen; Fahrzeuge und Sprengstoffe sind bis auf weiteres von der Abfertigung ausgeschlessen. Ueber die Höhe der Frachtsãtze geben die betheiligten Abfertigungsstellen Auskunft. Königsberg i. Pr., den 21. Oktober 1902. Königliche Eisenbahn. Tirektion als geschäftsführende Verwaltung.

60325 Bekanntmachung. Direkter Güterverkehr Bayerns mit Deutschen , ,, Eisenbahnen.

Mit Gültigkeit vom J. Nobember d. J. werden dis Barerischen Stationen Bellenberg und Straß in die folgenden direkten Gätertarife ein.

zogen:

SchlesischSũddeutscher Verbands Gũtertari 1 dom 1. Oftober 1900, . Rbeinisch Nassau· Baxerischer Gütertarif vom 1. Januar 1897. rankfurt a. M. ꝛc. Baverischer Gütertarif vom

1. Januar 1902,

Dessisch · Baverischer Gãtertarif vom J. Januar 1902

Vain Neckarbahn. Baverischer Gůertaris dom 1. . 10, ͤ

fal zisch⸗ Baveri ü i - 106 zisch · Baverischer Gütertarif vom 1. Februar

Saarbrũcken⸗Baverischer Gütertarif vom 1. Ja⸗ nuar 1896,

Elsaß . Lotbringisch Luremburg · Baverischer Güter. tarif vom 1. Juli 1895,

Badisch· Baverischer Gutertarif vom 1. Oktober 1901 und

Wärttembergisch·Baverischer Gãtertarif vom 1. Fe⸗ bruar 1899. Die Abfertigung; befagniß beider Stationen ist be⸗ schränkt auf Stückgüter big jum Ginzelgewichi von bochsteng 2530 kg. ier Auskunft ertbeilen die Gäterabfertigunge⸗ stellen.

München, den 25. Dkteber 1992. General. Direttion der s.. S. Etaatseisenbahnen. (60927

Die Statienen Posen und Posen Gerberdamm unseres Beurke werden mit Galiigkeit vem i. Ro= dember d. . ab als Empfange statioren in den Äug- nahmetarif 38 (fur Schiffe baucisen) des Grurven- karis 11 ufgenemmen. Ueber die Höde der Fracht. Lee e eee die betbeil igten Gũterabfertigungestesien

ve kunft

Nmosen, den 25. Dfreber 189092.

Kgl. Eisenbahn Tireftion.

60555

Eisen bahugesell schaft Stralsund Tribsece. r Ni Gali i em k Nerember Ja. wer den den en Statienen Lässer. Negast, Stein i. m. und Berthfe Mirtwechg und r abrkarten nach Stralsund. gältig jar Sin. und Nic. ukrt. a ermäflgten Fabrrreisen chngcfäbrt. Pes Nakere ift bei den Abfertigung stellen ju er fabren.

Ttralsund, den 35. 2 1902.

Ter Worstand. leoss?) meta .

Fur lerauetiche Weintranßen In 00 KR den Gette and weiter werden Iren pz der Alasse R. Abt. 4. deg Den Ftar E ien Gitertarit den lt. Mimnfterasl der Statienen Gam und War burg unnd wer, Gakeker rait Mälnlakein dem R Eicher lee m , fr. für die Terne ermagt.

Tie ie Gre i slamn- . 1 der Nack dern itaag genen Verlage tigtnalfrachibricfe darch die aner reiche ett 2 lon.

Trraßburg. . . Dereter Jen.

Deer ar sch aft r rer de Verwaltung

aa ier] mn ö K Nerantwertlicher Redafteur J. V. Dr. Tyrel in Charite nburg Verlag der Grredtie (Sq eli ka Gerin.

Dreck der Nere dert i-, eat. Gerl K 54

Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 29. Oltober c —v—— ———— —— —— —— 5 Zoo bod =

n 255.

tlich festgestellte Kurse.

gerliner Lörse vom 29. Oktober 1902. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lou, 1 Peseta 80 A 11 53fterr.

Gold ld. = 200 A 1

Tron öste M *

Weft. X. . Fe u. .

Rn iam sft ĩbiuto iᷣ in n, g, me ge n.. ower. ; u

n, g. Rtentenbriese. 1410 3990-30

em erikbe

9

fer wg an . und Rim. (Brdb. 4. 14

Lauenburger

30M =D MG IGM, 10G

353 —— 20

ee, ——

Gld. österr. W. ¶ANAJTIGld. sũdd. W. 70 M 1 Mark Banco

rr- ung. W. 0 85 1 G18. holl. W. 21 1 skand, Krone 1,125 4 Llalter) Goldrubel 320 Æ 1 05 A 1 Dollar = 4.26 26. 1 ö. Sterling =

7

* *

a 0 et. B . do. 18924 . pe. 18900 ol ut iG s M. Gladbach ids. 83 d 1895 1899 Y, i506 bo. 19660 uk. 1565s Münden (Hann) 1901 Münster 1

897

Nauheim i. Hess. 1902

6 mburg o.

18 1896,97, 98 enbach a. MR. 1965 27 1902

3. 838 *

ö St. Anl. 1893 ö

0 *

amst n . do 1801 unkv. 11 grůssel und A ö 895

ĩd 1 . 1801 uk 16

de

200 - 200103756 500M 200 698. 75

2

x —— 2

d 8 S 2 —— ** 22

C 2

Baden ⸗Baden 1898 B 1909 Barm. I6 G2, 87, 1, 9865 do. 1880 do. 1899 ukv. 1904,05

121 2

. 1 versch. ffabon und 33 Holstein. 4 1.4160

D

o. Schleswig—⸗ do.

1902.

99 * Job; 103,30 bz

od zob: 103 506 5 75

Cc Cοσ C Oσu z tά:SJ tάĩB Fo corte

Ansb Gunz. 7 f..

ohurger 7 fl. . . p. St. Pr; Anl. 6 8 Baver. Pramien · Anl. 1 Braunschw. 20 Thl⸗ . p.

do. 1901 uv. 1977

. 2

—— 2

und .

.

do. do. Stadtsv

= . . 3 . m . WW ——— *

Käbecter 56 Thür. Meininger 7 fl. X. ..

61, 50bz 33,256

139 hoh ö 137, 40bz

or do

129. 75

2

Sõldenburg 0 dhl . 3

en. Plätze ) Pappenheimer 7 fl. .

Do. 3 Elandinavische Plãtze.

V 68 * 4228 8 26

. .

do. Boxh⸗ Rummels Brandenb. a. S. I 190

C0 cο S tar

415 5000 - 1606 sch. od = 266 og. 19bz G

Bank ⸗Di Berlin 4 (Lombard 5).

Amsterdam 3. Kopenhagen 4. Lissaben 4. London 4. etersburg u. Warschau 41.

2

—s ß ——— 7

Burg 1900 unkv 19104 Cassel RF. 72, 78

Gbarlottenburg 18 1895 unkv. 114

do. 1885 konv. 1889 3 i8õs. iSd 3

Paris 3. St. Schweiz 44. Skandinav.

Geld . Sorten, Bantnoten und Nünz · Du vr. y. 72bz dand. Duk. S: —— Sovꝛreigng .. .

Stücke zel · Dollars Imoerials St.. alte vr. 00g = neue v. St. 1632363

8 Im ⁊. Not. gr. 4. 19bj

37 3 versch. 801 3

83

Frz. Bkn. 109 Fr. Sl. 3566 ö Bkn. 100 f. 168, 606 Ital. Ben. 100 Z. Nord. Bkn. 100 Kr. Dest. Bk. x I00 Kr.

Russ. do. v. I00 R.

do. Zu. 1 R. ult. Oftober ult. November

Schweiz. N. I00 Fr.

Zollk. I00 R. G.

. äußere 1888 20400

8 25

dobdb · dh == O0MQσ - 2 0O0I)AOoS et.bʒ ü 20 8, 8het. bz G

O 1

Bern Kant Anleihe 87 konv. Bosnische Landes Anleihe... 4 do. 1898 unk. 19965 41 1902 unkv. 1913 4 Bulg. Gold dppoth · Anl. Br Nr. Al 551-245 560 6 or Nr. 121 561 - 135 550 6 ol õõl = 6560

he 1889 kl. 4

6

838

886 * 33

do.

** 22 1895 1901 ukv. 1911 beck 1891 1 1888 Er,, ,.

do. 1896, do. 1900/11

2 823

ö

T —— e 7 7 7 Q /

*

1.26. 7 Gg Sl 20bz engl Bankn. 1E 20. 45

Teutsche Fonds und Staats⸗Papiere. versch. 190090. 5000101006 versch. 19099. 5

8 T. ilen. Gold⸗Anlei

1222 1222 22 22

8 83

2

d -R Schatz a- Anl. Honv. 31

2 * K / /

Witten 882 IH Worms M) Ml M /

.

* 2

5 *

versch. 5000 1 I.4. 10 500-1 l. 4.10 10990) —1

ö.

s. ult. Olt. cuß konsol N ko 3 do. do. Ot. do. do. 21 Dãnische Staat Anl. 1897 3

ole bre Egoytijche Anleihe gar....

10901192 7906 00 69.756

d

lo. ukd N31 v v. 2 u. 1 31 1800 ukd. G6 31 18902 uk 103

ver. Staats de. do. 1 ver o. Gijenkabn · Orl ] do. Adel · Renten ch. j Tuned Sch. 3

dimmer Äni o,

do. 1838. 1890, 1891 3j ve 1899 ulv. 06] Duigz burg 2. . 89.35 3 Eihenach 1899 ukd. G1 Elberfeld fog. n. 8x0 jj do 18d I- HIuk Os Erfurt 1823 de. 18s Mi 1, In IV. V 13 do. 1901 unlv 1907 Lunko. 1206

Franktuyt a M. 180 n ar i a. ini

eib i B. 190 uke Mi rib i S&S 1901 a5 101 Mie ßen 190I unte O5]

3 Gunesen 11M uke 12111 Görlin IM unk 12M ]

de. Mrauden IMM uke 19 Mr. Sichiers 2d z

Ddalłerftadt

an, m,, 1. .

=

1 —— 3

. . 83 i5b;

oh = ==

o —- 100 , Dh 00) 1001101. 1060 715 85966 o 10068

2

do. pr. ult. Okt.

Dalra San - Anl.

Finländische Loose ö St Gis⸗· Anl.

Freiburger 15 Fre -⸗Loose .. Galiziiche Landeg · Anleibe

Proxinationę - Anleihe

Griechische Anl MM 18361231

kon. G - Rente * do. mittel 9 do. Aleine 42M

Non · Anleibe (2M

Gold · Anl (p]

* ** 2 *

46 * ? 92 (.

—— *

1M 00 100 500

50M 200 100) 0

—— * 7 2

——

5 50 88. 1 10 m0 10 000.109 103 093

do. Iodds / oM) 31 Ion 19010006

—— ——

1 de r . Q

. S8 33

do. do

ond. Staat - Anl tal & alte MM) u 10090 o 100 Fr

amd Rant 3 dembaraer St · Rnt 3 M = ee

wo = 5 n e 3 80049

Sigel 13 de amert 19773

de. 16 Anl. 66

D- Schulden kent Anl. d 1

901 uf 1131 Hen. Gt- N. 18663 Den Au er -Oti sir Getda Gt I I] de dander kr unk M ]

neue amortis III., IV durenmb. Staats- Anleibe 8&7 eri Anleihe 18e große

800 6600 w , 0 bz

—— ——

= = Q ö 2 Q

—— * **

m ol ooch

Mm = m , a = M ib bn 6 a = m, .

ö

*

w , 0 1 0, 3 10 6 G 10 .

Hal * . ; de wol iets d; Nera, Staats - Anleibe Id

mittel n Nein

da ee en er, em, m, m r re e oe

de 1 Tel - Schw. renn 1d ut 103

ildesdetm 18M. 1M 3]

1.

1 2 2 20 * 4 1

9 *

e e d, w 2 2

Dembarg ed o lm n ena JM nake 19101

de. ganerel. 10M gu 121 Car larnde 1 = 1M unk 1

1 mm

1m , wis ain Rn e, ie .

: 1 de 1M gake 1 1DiIi. n 5 anke n g de Jol 1gake 11

are erer,

Par ler- Meni de

. —— Silber · ente 1G ]

—— ——

de ult. Eee md. ud Cet e gat -Send 14M t Landen keedi n Heimar. Lander Feed 3 Da. man m! ri Gt-⸗A MI Unt 1e n Ser. X

do. * 1

a = , ==. ö

wa = m, == m = ,.

Staa oer de

*

1 m = , ,, ö

6 nach un

8333

.

de ali . 1M ς Fee = on ond

. 3 38, 60 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. Deutsch · Ostaft. Z. O. 5 1.17 1000-300 -

Aus lãndische Fonds. Argentin. Gold · Anleihe 1887 5

D5, 60 bB Dl, 256 89.256 ö 104 80biG 10 5b; ch

. 531.506

ooh!

12300

., Det bi; 31.9 9 Bl. 20

1M 10h 102.104

c oh 101.08

jm ioi *r,

*

Diauid - Pfand e an gi *.

=

aen aa 1m w

Crete Gin] MI

Sand gba a M. Mn

d ant an 117

2 11 n

.

1. 1 ö 1 7 . —— —— —— —— —— —— x Q

2 1 2

27 772722222222 55

k

8 —— ——

*

—— 1

2

1

8 ö

5 .

*

38 nnn,

5 J

ä

be 1a dae

.

* in

H

3 (

.

1

* 82

——— D

5

ö -

ö