, r cee er — e nr g von Dä ne⸗ den Nationalisten beantragte Resolution, in der erklärt Kolonien und Schutgebiete können die vertragsmäßigen Zoll. n baben. 0 bei: Berlin 300, Hamburg 257, In Kapstadt ist der Ausstand der schwarzen Hafenarbeiter erreichten unbedingten Len kbarkeit. Jedes dieser ahrzeuge
; ; meldet, von wird, daß die Polizei, wel egenwärtig zu einem rein befreiungen und Zollermãßi d J * 218, Leipzig 72. Breslau 162, Dresden 144, Charlotten- (gl. Nr. 254 d. Bl.), wie W. T B. meldet, beendet; die Arbeit, befindet sich gewissermaßen wie auf einer Degenspitze, alle Steuerungz.,
563 Kaiserlichen und Königlichen Majestäten ver— if ige ge e gewor 34 unter 8 Leitung des raths eingerãumt w J m 8. . * , m M. 130, Cöln 120, Nürnberg 118, Hannover 53, geber haben in der Lohnfrage nachgegeben. manöver kommen in der Regel zu spät und die Unfälle sind leider 6.
abschiedet und sich zunächst nach Cassel begeben. 2 estellt werden möge. ö **. Abgg. Albrecht und Gen ossen (Soz) beantragen enn do, , — 15 e ie rb. 33 r e 63 1 e , n , . Mehreren Pariser Blättern zufolge hat der Marine⸗ die Befugniß des Bundesraths, . vorzuschreiben, und wanßburg 6e 1. = ö Kunst nnd Wissenschaft. ] U J
Minister Pellet an angeordnet, daß die Bestellungen von demgemäß auch die beiden nächsten, von der 5 . daund 8. ; .
Dampferstahlplatten und sonstigen Bestandtheilen für drei gefügten Sätze zu streichen. Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer Plenar -, im Bau befindliche Panzerschiffe sofort su spendiert werden 68. Molkenbubr (Sa): Man bat seingrzeit in Bezug auf figung;: Jorher hielten die vereinigten Ausschüͤsse für Handel sollten. Das Journgl des Debats, meldet, der Marine⸗ die Fellgrggze Hamburg unt, Fremen anders geteilt, als die ubrigen ,, gener äh, hl celle e en e er .,, e ge usschüßse är Rechnungswesen. für das Landheer und die klärt, daß es sich nur um einen vorübergehenden Aufschub handle. biet unge cha ffn e sm nn hn n ene, e J ĩ t ( — gs von ihnen Festungen und für das Seewesen Sitzung. u J 3
eantragt worden, aber nicht ganz freiwillig. Im Jahre 1850 wurde Der russische Botschafter in Konstantinopel Sinowje w und einen grohen Theil von St. Paul Tin * dag Zoll
A FE. Im Deutschen Verein für Luftschiffabrt sprach den Frachenflleger noch nicht der Stab gebrochen zn werden!“ Viel = Die Dampfkraft in Preußen 1802 am Montag Ingenieur G. Koch ⸗Cannstatt über das Thema Der leicht liegt der Febler darin, daß man fr in der tbeoretischen Ent⸗ Be 3 heutige Stand der Flugfrage n Zwiefach find die zur Erreichung wickelung der Möglichkeiten alljuweit von den natürlichen Vorbildern ie Verwendung der Dampfkraft hat in Preußen auch wäbrend des Zicleg eingeschlagenen Wege. Die Einen glauben den Luftballon entfernt? hat; deni. der Flug ker Vögel, nschliehlich des Schwebe s Eten. Ftatzjabres 1801 92 trag der Ungunst der allgemeinen nicht entbehren zu können, die Anderen hoffen, das Luftreich auf fiuges, dem man zu einfeilig und nüär nach feinet äußeren Erfcheintmg absbaftlichen Lage eine weitere Ausdehnung erfahren, wenn auch dynamischem Wege allein, durch mehr oder weniger vogel artige, mit y ist kein Drachenflug, sondern ein beständiges, ab⸗ ͤ cwãche rem Maße als in den Vorjahren. Es wurden nämlich srarken Kraftmaschinen ausgerüstete Apparate erobern zu können. Be⸗ leitendes Fallen, selbst wenn die Vögel, ohne sichtbare Arbeits- der Stat, Korr. — ohne die Kessel und Maschinen der Ver- kannt sind die Schwierigkeiten, welche sich dem Ballon als Basis für leistung, böber und höher schweben. Dieser letztere scheinbare Wider⸗ ang des Landbeeres und der Kriegsflotte und ohne die Loko. die Konftruftion des lenkbaren Lufischiffes . sie sind noch sinn erklärt sich aus der Benutzung aufsteigender Luftströme, die be⸗
ganz Plötzlich vom Bundesrath der Antrag. gestellt, Altona 3 ; men — gezählt jüngst durch verschiedene ganze oder balbe Mißerfolge illustriert ständig in der Atmosphäre vorbanden sind und die sie benutzenden
ebiet
ö ist, wie dem „W. T. B.“ gemeldet wird, gestern in Lipadia einzubeniehen, ohne daß man sich vorher irgendwie mit . am 1. April unahme worden. Auch der Vortragende begann vor Jahren feine asronautische Vögel. obgleich fie beffändig in der gekennzeichneten Art herabgieit Der Königliche Gesandte in amburg von Tschirschky eingetroffen. ⸗ burg. darüber verstãändigt batte. Aus Anlaß der Interpellation 1991 18902 . v. S. Laufbahn mit dem Gasballon, verzichtete aber bald auf, den Gedanken, 3 rec e r. 9 e, n,. praktisch , und Bögendorff 2 einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub Italien. Wolfflon wurde damals die Sache im Reicksiage besprechen, und FKbende Dampftessel. . 70832 C38 13566 178 daß diefer jemals zu einein ndern, alg ju wisfenf aftlichen, bedarf es einmal der Stabilisierung feiner Stellung in der Luft und zum angetreten. Während seiner Abwesenheit werden die Geschäfte . . 2 or Haenel wieg nach, daß ein Verftoß gegen die, Reicht ide Dambfmmäaschinen. I 333 JS 333 183 314 müiitärtzten, und Short Jwecken tauglichen Fahrzeug auszubilten fei. zntern der, Aufgaße feiner 6 die Konstruktion gegebenen Drachen. der Königlichen Gefandischaft von dem etatsmaßigen Legations⸗ Der Papst hat gestern, wie ‚W. T. B.“ berichtet, den n . erl. Dann wurde Il in die Unterelbe von vegliche n,, 21 465 22259 7194 370 Die bisher nie über 6-7! m in der Sekunde erreichte Eigen., stellung. die der Art, wie die Vögel fliegen, entgegengesetzt ist. Die Sekretär, Legationsrath Prinzen von Schönburg-Wald en— preußischen Gesandten Freiherrn von Rotenhan, der von , . in, das Zollgekiet eingeschlossen, und davon , . aschine 20 So8 2 610 1 342 geschwindigkeit des Ballons schließt. seine dah e selbst drachenartige Stellung müßte statt durch die gegebene Schwerpunktslage du rg gefuhrt seinem Urlaub zurückgekehrt ist, empfangen. ,, . dal nn rß; et en, — nen,. ö seine verbunde fe Jab. 33 * 3 153 gegen mäßigen Wind zu fliegen, völlig aus. ussichte voller herbeigeführt, m otoris 7 erjwungen und auf diese Art der Schwer⸗ ; . ; ; ere in ollgebiet zu beantragen. Al Gesetz über den men Dampfschiffe: Zbl. ö — 1 (/ trschien die Nachahmung dez; Vogel, oder JInsektenfluges. punkt, wie beim Vogel, Pfeil, Wurfspieß, 5 nach vorn ver⸗ Der hiesige französische Botschafter Marquis de Noailles Tiüürkei. 5 em u . sicherte diesem., wenigstens ein an sehnlichez Dampftesse r ůlꝛüJꝛꝛ·. . 1284 8 933 In dieser Richtung scheint jedoch die Schwere des Menschen ein legt werden. Wabrscheinlich würde dadurch zugleich bie Stabilität in kcal gere ltgelehrt und hat die gaeschäfte ber otjchait Di, am 11. n, bea hig Ealgdg mit s te, m hm m, ,, r,, n, nn, n , ,, er, ,n , , , , de d, reer ,, , tfůbrlicher Weise seine Ansicht 4 . ; 2 Bataillonen und 5 Gebirgs⸗Batterlen ini Sandschak Ser es ,, . von Bremen dom 31. März 1835 den Paragraphen ein, DampftesseIꝛtꝛIꝛᷣꝛä·. . 65646 575 398 448 . niken mehr an. Boden . . ganz ö. wie an, en f Eich warn ier er 36 a 6 ö Der Hiesige Botschafter der Vereinigten Staaten von begonnenen Operationen hatten, wie das „Wiener Telegr. daß auf das Freibafengebiet Hamburgs der g 34 der Reichsverfaffung fort Dampfmaschinen . 512 533 21 410. den Straußen, sind die Flugorgane verkũmmert, die ibre Voreltern vorwärtsdringende Wirkungsweife der lu r b bietet seiner Amerika Andrem D. White ist vom Urlaub nach Berlin Korresp⸗Bureau“ erfährt, bisher nur insofern Erfolg, als die dauernd . der vorschreibt daß die Hansestãzte
Heel e chri unk haf die eshast ber Botshest nacher e, ne, ,, r , . , , , , w ommen. renze gedrängt, theils zersprengt wurde. Die Verfolgun n , . ; J . der Vandenrest 9 altetes sich infolge ung tige Lund Als seiner. Zeit in der Kommission darüber verhandelt wurde, ob ã
n ) 1 dieses Freibafengebiet dauernd sichergestellt werden te, ã und Terrainverhältnisse schwierig. n den letzten Tagen 6 6 6 iner unk . 4 ja . 6 Laut Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. „Loreley“ fanden einige ne, statt, der bedeutendste bei ommen könnte, in der Hamburg und Bremen selbst . Werth mehr am 28. Oktober wieder in Konstantinopel eingetroffen und Winitz a (Distrikt Kotschana) mit einer stärkeren bulgarischen auf die Erhaltung des Freikafengebietes legen. lun kann das Frei. gestern von dort nach Piräus zur Ausführung von Repa⸗ Bande, welche 7 Todte, darunter den Kapitän Jankow aus hafengebiet vollsiändig werthlos werden, wenn, man nicht mehr raturen in See gegangen. Winitza, und zwei Verwundete verlor. Die türkischen Truppen die Meistbegänstigung fär dieses gelten läßt. Diese Meistbegänstigun Sch. S. „n chs ist mit dem Chef. des Kreuzer Körn 4 Tadie Am gleichen Tag hatte eine bilgariche g eee den lädt mie feng der dee, Deschwaders, Vize⸗Admiral Geißler, am 28. Oktober in Bande in einem Zusammenstoß bei ele einen Todten ng hme ment, en, dne, we, hen, , .
Schiakwan angekommen und gestern von dort nach Wusung verloren und sich geflüchtet. Fir . ber grelle e, e nit, wichen ,
Verhältnißmäßig am stärksten haben also sowohl die Dampffessel bei einer dichteren Atmosphäre vielleicht noch benutzen konnten. Der ,, nach diese Möglichkeit nicht, wohl aber die Anwendung von be die Dampfmaschinen der Seeschiffe zugenommen. Es handelt sich stärkste Mann ist nicht im stande, sich mit Flügeln, die seiner Größe Schaufelrädern, wenn solche auf einer quer zur Bewegungsrichtung erbei — wie bei den Binnen ⸗Dampfschiffen — nur um diejenigen angemessen sind, im Laufschritt gegen die Luft zu bewegen, geschweige liegenden Achse rotieren und möglichst in der Vertikalebene des fel und Maschinen, welche zur Fortbewegung des Schiffes dienen; denn in borizontaler Lage obne anderweite Hilfsmittel Sigel chläge Schwerpunkts, keinesfalls hinter demselben, gelagert sind. Und im E übrigen Kessel und Maschinen auf , re Fahrzeugen, auszuführen, wie das Erveriment erwies, als man in solcher Lage e dieser Darlegungen machte der Vortragende einige Vorschläge, iche für den Betrieb von Ankerwinden, Krähnen, Dynamomaschinen, einen Mann an einem über Rollen gehenden Drabtseil in die Luft erhob die wohl allgemeiner Zustimmung sicher sein können, weil sie von mer für Baggerei ⸗ und ähnliche Zweche aufgestellt sind, werden, der und dem Seil dann eine langsame Bewegung abwärts gab. Jeder praktischer Greifbarkeik sind und den ferneren Fortschritt auf dem samahme vorschrift entsprechend, je nach ihrer Bauart unter den fest⸗ dem Menschen zur Flügelbewegung beigegebene Mechanismus aber Gebiet der Flugtechnik auf gesicherteren Boden stellen, als ihm zur Zeit Eenden oder den beweglichen Kesseln und Maschinen geführt. würde das Gewicht und damit den Luftwiderstand unliebsam erhöhen. zur Verfügung steht. Wenn nun nach der obigen Zusammenstellung die Zahl der Und wie sollten, selbst bei Ueberwindung dieser Schwierigkeiten, die Da wir, so führte der Redner aus, nach den bisherigen Dar⸗ Finnen. Dampfschiffe im letzten Etats jahre gewachsen, diejenige ihrer Flügel bewegt werden? Die Vözel und Insekten wissen es auswendig, legungen sagen können, daß durch Wissenschaft und Experiment so. Eessel f, beg, blieben ist, so beruht dies darauf, daß wir sind mit dem Studium, wie sie es machen, noch lange nicht wohl die Erahrungen des Vogelfluges genügend klar erkannt, als 3 Dampsschiffe mit
fin . h tesseln, 28 Dampfmaschinen und 27 Hilfs. fertig und werden es wohl auch nie ganz ergründen unter welchen auch die Grundsätze seiner Uebertragbarkeit auf mechanische Apparate abgegangen. 33 . C Es ist gewagt, dem Bundesrath so weit cinen der deutschen Elbschiffabrts-Gesellschaft Kette zu Dresden Verkältnissen des ewig unruhigen, in den verschiedengrtigsten Be. festgelegt sind, da wir ferner im Benzinmotor eine Kraftmaschine ge⸗ S. M. S. „Cormoran“ ist am 21. Oktober von Serbien. gedende . 6 einzurdumen In der. Kommission sagte TRufe des Berichtejabres aus der Ueberwachung dez Magdeburger wegungen begriffenen Elements der Luft Vögel und Insckten diese schaffen baben, die ein zußerst günstiges Verhältniß zwischen Teistung Vt. S. Co x 14 21. Wie W. T. B. aus Belgrad erfahrt, hat der König man uns, önne mit dem Freihafengebiet Mißbrau Treins für Dampftessel, Betrieb ausgeschieden und in diejenige des oder jene Flügelbewegung ausführen. Bemerken wir doch gerade bei und Eigengewicht des Motors gewährt, da mithin die wichtigsten ern nach Jaluit zu einer Rundreise in der Marshall⸗ alle wegen der Kundgehungen gegen den Senat m vergangenen etrieben werden. Ein solcher wäre aber ebenso au Königlich sachfischen Slbstromamts ' zu Dresden übergetreten? sind. den größten Vögeln. daß fie, sich frei in der Luft bewegend, ihre Varbedingungen zum Bau dynamischer Flugmaschinen tbatfächlich er= i in See gegangen. Frũhjahr relegierten d ochsch 9 . *** ö gang n den Niederlagen möglich. Macht der Bundes rath Ausnahmen, * Abgang dieser Schiffe, Kessel und Maschinen ift durch den Zu. Flügel derhältnißmäßig wenig zum Schlagen benutzen, ja oft ohne füllt sind. so liegt der einzig . r , Grund für Ga S. * 5 8 ist ö 28. Oktober von Kingston⸗ uhlanr reinen n. . n , . . ö 5 1 er,. ag neuer .. a . i 2. n, ö. 6 er, Benn an, n n, , rg . , e . 3. kane g ¶ Jamaica) na t. omas abgegangen. ; ; 2, rantreich für die ganze etzt worden; bezüglich der Leistungsfäbigkeit der Maschinen war dies twas Schwebeflug der Vögel anscheinen nliches besitzen wir estrebungen nur in der efährlichkei er flugtechnischen 9 h geg ug Amerika. Dauer des Friedens vertrages eingeräumt hat, follte man dech * nicht der 1 wie wir sogleich sehen werden. in dem uralten Sxpieljeug des Papier. Dracheng. Es war daher nur Versuche für den Unternehmer sowohl als für die kostspieligen
In vielen Theilen der Insel Puerto Rico ist es, dem auch deutschen Landen zugesteben. Seiner it bat man nut
3 ; d n ; Wie die Zahl der Dampfmaschinen hatte bei den feststebenden, natürlich, daß denkende Köpfe überlegten, ob der beim Flug des Apparate. Man suspendiere also für eine Weile die Versuche in der W. T. B. zufolge, zu poüttischen Unruhen gekoinmen. übersebtn, in den Zollanschluß ertrag, mit Hamburg die Klaufel . ö.
eweglichen und Seeschiffsmaschinen auch die Leistungsfäbigkeit im Drachens notorisch wirkende Wind nicht durch maschinelle, k chen Luft und ermittele die geeignetsten Konstruktionen für das
ä trag uftschiff,
; ꝛ⸗ D den ; ' ' aufiunebmen, daß das Freibafengebiet jederzeit als Meist. En EGtatsjabre eine weitere Zunahme aufzuweisen; nur bei den Wind erzeugende Einrichtungen zu ersetzen sei, um ein Luftvehikel zu indem man sie auf ein Wasserschiff, vorläufig gewissermaßen auf ein.
Vonn, 2. Oktober. Heute Nachmittag fand in Hegen— . . er nn ge. 9 223 , begänstigungsgebiet. angeseben werden solle. Desbalb müssen wir e n ght trat aus dem oben dargelegten Grunde ein schaffen. . entstanden seit Mitte 1 19. Jahrhunderts eine ganze Motorschnellboot überträgt . s t ;
2 3 a nn Sohn, . Kron⸗ In Rew ort il in Telcaramm fein geg ungen, wonach Ert 165 k 3 it — das Frankreich 4 n der Feistungsfäbigkeit ein; denn bier war die Leistungg. Reibe von Konstrukt onen der sogenannten Drachenflieger oder 9 . . Fi eg der Vortragende in Wort und Yild. . 2 . ł * 63 ö Y om w ö 3830 kei schi ö !. 5 ö . : B ; h
e 2. Ran? pr . 6 . 2 2 sich mit dem General Uribe ride 15955 Mann bei Rid f 5. did. Herne , en, e, 43 64 jener 26 ütigkeit der Maschinen der neu hinzugekommenen Schiffe nicht so Asroplane als Erfindungen ernsthafter, mit den Gesetzen des ein Versuchsobjekt ist ein flachgehendes, nicht mit scharfem Bug
rß wie diejenige der in Königlich sächsische Ueberwachung über⸗ Luftwiderstan des wohlvertrauter Ingenieure, wie Marim-London, Ader⸗ versehenes Boot, mit Schaufelrädern, wie solche bei der Flugmaschine tretenen 29 Damrfschiffe der Gesellschaft Ketten. Es betrug ö Langley ⸗ Philadelphia. Sie blieben ohne bahnbrechenden verwendbar, derseben, von dem anzunehmen ist, daß es bei zunehmender nimlich die Leistungs säbigkeit elo obgleich so Bedeutendes erreicht wurde, wie die Derstellung Geschwindigleit seinen ohnebin geringen Tiefgang noch weiter reduzieren,
am 1. April Zunabme 8 bejw. von Motoren, die nur 5 kg für die Pferdekraft wogen. Dargethan d. h. sich im Wasser beben wird. Konform der . müssen die
] w . ? me m Frio der columbischen Regierung ergeben haben. Auf beiden kurger Freibafengebiet mit So0 4 verzollt werden mußte. Nach der 6 ren e, m mr e 1 ö Königlichen Seiten sollen schwere Verlüste zu verzeichnen sein. Remmissions faffung könnte der Bundes ratz 3. B. die ideeinfubt
Ein Telegramm aus Willemstad meldet, daß die über das Freibafengebiet ungünstiger bebandeln als die fber ven ezuelifchen Aufstãndifchen am Sonntag und Montag Rotterdam — und wenn das im Frübjabr passierte, könnte der
. *. das der Dampfmaschinen Abnabme (-) wurde zweifellos, daß es möglich sei, selbst größere Lasten auf döna⸗ Räder in der Vertikalebene des Schwerpunktes gelagert und nun Carüpano angegriffen, sich aber nach schweren Kämpfen mu Reichstag erst im nächsten Herbst bei seiner Jusammenkunft die Maßrtegei 1801 180 an Zabl v. S5. mischem Wege in die Luft zu erbeben, wenn auch nicht, sie fort. beobachtet werden, ob und um welche Werthe beim Beginn der Arbeit Verlusten von Todten 6. zurückgezogen hätten; — 16 een . — * 1 4 immer mit. den Pferde stãrken zubewegen, geschweige denn diese Fortbewegung beliebig ju regeln. das Boot sich aus dem 2 hebt und wie es sich bei den ver= . Oesterreich⸗Ungarn. eines ihrer Geschũtze sei erbeutet worden. ö * iffa grũndet. r unserem überseeischen sstebenden.. 3 709 6862 490998597 4 2988 935 809868 Um auf dem vorgeschlagenen Wege des dynamischen Fluges weiterzu. schiedensten Motorgeschwindigkeiten, bei Drehungen, bei Gegenwind
Der kommandierende General des XIII. Armee⸗-orps, „Ein weiteres Telegramm aus Billgmtgd besagt Freiherr von Bechtolsheim, i, wie W. T J. melden X dent Castro habe mit „000 Mann La Victoria bes zum Kapitän der Trabanten⸗Leibgarde ernannt worden. roße Massen von ra sammelten sich in der Un- Snf Ren Seranken tenen ß ier n ichluß 3 as Jolgebiet un
. gegend der Stadt an und fagten, sie warleien nur Ver⸗= die Einrichtung des Freibafenbenrks jemalg dazu fũbren könnte, daß sie
oͤsterreichische Abgeordneten baus setzte gestern die 9 . P ; schlechter gestellt wrden als die Häfen in Holland, Bel i krei Verhandlung über die dringlichen Anträge, Fetreffend den AÄusstand stärkungen ab, um dann Castro anzugreifen. Letzterer habe an —k 2 es so, daß nach den r , , Ee. 37 23 der Feldarbeiter in Galizien, fort. Der Abg. Ges (Rutbene) am Sonntag zweimal vergebens den Versuch gemacht, die Bundes taaten Kad und Bremen — Einspruch — en 8 ö . .
Gründen entfacht werden sei. Der Abg. Glomin sti (Pele Ke. habe den Eisenbahnbetrieb auf der deutschen Bahn wieder auf— * 26 nf; 2 —— * — 1 . 9 8 ᷓ den Ausf J zeichnete den Ausstand als das Werk des national. ruibenischen genommen und erhalte aus Caräcas Vorräthe gesandt. —— * ele r 21 — ——
Comitég, welcheg seit Jabren bemübt sei, dag jrische Ein Tel Sai ü iltniñ̃ ünsn f 1 * ; ; ö ; ; — ; * ; ̃ egramm aus IJ of Spain berichtet der kältniffe durchaus begũnstigt und durch ibre Eisenbabntarife mit Hilfe der 9 f e dienen, belief sich am J. April 1802 2 Widerstandskraft der Luft, und die fallende Fläche erreicht somit ibre Zum Schluß warf Ingenieur Koch noch einen Blick auf die dem . 3 d römer. Lelwn n, Kommandant des franzö ischen Kreuzers D Estrées“ großen Refaktien. d nen 1. B lann sich viel leichter von He and aug n , n 66 en ac . . Marimalgeschwindigkeit in dem Augenblick, wo ihr Gewicht dem Drachenflieger, als dem er angesebensten System, Konkurren soörmelsen Joie aug staaterechtlichen Gründen genen wie Are e, . habe den Vertreter des Praäsidenten Castro, der sich der or gen als über HSamhurg und Bremen. Infelge des Anschlusses lz im Vorsabre); von ersteren sind 453 Damrstessel (gegen 156) Widerstand der Luft gleichlommt. Ohne den Luftkegel würde die sinkende machenden Schraubenflieger, der sich als ein duft fahr en
seien ar die & ascbung einer tom misffian setten ff ten ee enn, wegen der geseßzwidrigen Nerhaftung des Direstors der franzo— — — . * mußten hunderte von großen Speichern don Zell⸗- in Den feitstekenden und 235 Damwpftessel sgegen 218) bel den be Fläche schwebend. wie auf einer festen Grundlage verharren,. Giebt darstellt, das, — Anlauf nebmen ju müssen, sich an jeder Stelle unter Beräcksichtizung der berbeillgten Parteien. Nachdem der Abg. sischen Telegraphen⸗Gesellschaft und des französischen Konsular⸗ . * 3 und dies erforderte greße Mürel peglichen Teffeln, von letzteren i651 Dampfmaschinen (gegen 15568) es nun eine Möglichkeit, diesen Luftkegel ju beseitigen? Die Frage vom Boden erheben und an jeder Stelle landen könne, ferner auf die i ep sa gaben Lie Unttagtte ler eiem fert Katte warde dä Ter, aagenten ensschuidigen sollte, genöthigt, sich an Word de * 1 * . 1 . eie e 1 k den feststebenden und 237 (gegen 214) bei den beweglicken beantwortet sich durch die nee nn, daß ju seiner Ausbildung verschiedenen Systeme der auf Rotation ven Rädern berubenden
ndel aber wohl will, kann ihm mit Streichung dieser Bundegratks! weJlichen-=— . 351 675 20 513 4 is 75 775 iommen, erwies es sich ais nothwendig, das Verhalten der Luft gegen binsichtlich seiner Stabilität verhält. Auch könnten an Masten Segel der vollmacht piel mebr nützen. — ai Binnen ⸗Dampfschiffen 202 218 1951866 — 6932 — 298 in ibr bewegte, der Schwerkraft unterworfene Flächen genauer zu unter., angebracht und deren Wirkungen und geeignetste Anbringung erprobt etzt. Ab Free (fr. Väag): an en. hoch Dremen sind jemals 4 See. Dampfschiffen . 165 825: ) 17s 66 4 162311 4 5.15. fuchen. Diese Studien haben sich im weineren ag Fesonderg nutzbringend werden. Ja eg könnten, wenn Motor und Segel“ außer.
tte nach der ersten Uebersicht die Zabl der Kessel und Wwiesen. Unter jeder in borizontaler Richtung in der Luft sinkenden ordentliche Geschwindigkeiten erzeugen, sogar Sprungflugversu . auf Seeschiffen die 3 mäßig stärkste Vermehrung äche bildet sich ein Kegel verdichteter Luft. welcher das Sinken der angestellt und hierbei die Stabilität der Lage beobachtet werden. Leicht ien anderen gegennber aufiuweisen, fo ist die relatiwe Jmnabme der läche ganz ebenso ermöglicht, wie erfahrungsgemäß ein Kegel von könnten so die beste Flügel- resp. Tragflächenform und ihre besten Auf keistun gs fabigkeit der See chiffs· Dam pfmaschinen binter der, jusammengepreßtem Erdboden unter der Spitze eines einjurammenden stellungsorte ermittelt und praltisch erprobt werden, und es würde eigen der festfiebenden soworl wie der beweglichen Dampfmaschinen Pfables dem Eindringen des letzteren durch Beiseitedrängen der ent. dann dem Flugtechniker und Ingenieur nicht mehr schwer sein, sein prückzeblieben. — Massen verarbeitet und es ermöglicht. Die von der Vehikel mit den geeignetsten Luftschaufelrädern auszustatten. Keineg⸗ Die Anjabl der auf schwimmenden Fabrjeugen aufgestellten Schwerkraft geleistete Arbeit jur Erzeugung des Staukegels verdichteter fallg aber würden Bruch der Tragflächen und ihrer Verbindungetbeile
Damp ffessel und Dampfmasqckinen, welche nicht zur Fortbewegung Lußt und jur Beseitigung der durchfallenen Luftschichten ist gleich der zu Verlust an kostbarem Leben und CGigenthum führen.
andi ö 2 zn ali? * ; ; ; . x e n ; Dem ĩimaschi hlt. unter dem Druck der sinkenden Flä e gewisse, wenn auch sebr Flugmaschine (u. a. der bekannten Wellner schen) und der großen
,, ,,, ,, n , ddr e, ,, , , , , dr , , . s Sãnger. ; 8 amn 8 S i ebo a ĩ mch lei seldert ᷓ . ĩ — wi. 7
. 6 in Gra, die Dekatie in er. Ter Times, wird aus Ri de Janeiro gemeldet, nach Waen . mir, r enn en, nme m, en Fish ger engage, df w, iel denn, e,, n,, n, ren, m, n e e, , , en 7 2 71
a l * .d g = ; xeñ festitebenden Maschinen allen übrigen voran. Tie kegels erfelgt, fertgesetzt auf neue, noch nicht belastete Lust zu setzen. aber ungleichmäßig sei, nämlich größer an ber Seite der Schraube, Berichten aus Acre hätten zwischen brasilianis Hen Ein⸗ M eines lolchen Maßtegel kann eine Forderung des Verkleben * , — Dampftessel und der —— solchen ber · Alsdann 23 wenn ie fre, ee , Luftsäulen schnell genug wo die Flügel sich der anströmenden Luft entgegen bewegen. Der Großbritannien und Irland. gewan derten und bolivianischen Truppen Gefechte statt⸗ nicht Erlln werden. Man srricht ven Zollkriegen; für dien denen Maschinen bat der Regierun gebenrt Magdeburg aufjsuwessen,. erfolgte, das Sinken der ig. wenn nicht ganz verbindert, so d Medner bält an der Hoffnung sest, daß auf dem Wege, den er im Im Unterhause erklärte gestern, wie W. T. B. be. FTefunden. Der Grund der Verstimmung in Brasilien üder el nd, dech e * diel webr in der Lage, rie =* zds Terarkige Kessel und Isi derarng⸗ Maschinen am 1. pri; auf ein Minimum eingeschränkt werden können. ebigen gemicsen. Tie Flugtechnik Haid greße und sicher, Fort chriüte richte der ünter⸗ Siaatoselretr des A h 2 * z 7 die Ertheilung einer Konzession in Acre don sesten Bolioieng ö drungt · Zertif late mit Sickerbeit ju geben, alt die anderen is geiit wurden. Wäbrend ferner im Regierungebenict Peter am Dieser Zweck ann erreicht werden, wenn man die in borijontaler machen und daß dem laufenden Jahrhundert wohl noch die Loͤsung i. 1 e * 4 — 6 1 an ein nordamerilanisches Syndikat fei in der Hen dung zu 4 — -=. 6 r = die melsten Binnendamrsschtffe, nämlich 3038 Schiffe mit 317 Kesein ** — 2 —— 3 1241 * n,. versezt. des großen Problem deg lenkbaren Luftschiffeg beschieden sein wird. 161 ? . 14 5 Ac Sci nel mir“ e . sich in d d ĩ 33 Mach ̃1— erm d treffend ihre Beziehungen zü Afghanistan, vom 6. Februar suchen., daß Acre den Schlüssel für eine Kontrole über den die Perkanst and dir Zeit der Ankunft der Schiff — , *, n,, —
[ 1 2 5 . * . . * . 2 2x — ĩ 2 j 2 — Land⸗ rstwirths 1x69 datiere. Gummihandel und spater für eine Berrschaft der Vereinigten weisen List, wie im Freibkafen gebiei don Damburꝗ —* 1 8 ga, , 8 — X e , n, , , . 1 13 und Fo att. In einer gestern in Avr (Schottland) gehaltenen Rede Staaten am Amazonenstrom bilden loönnte. Die Fraze t jezt um so brennender wo Jesf̃r lege masfenk aft in Sicht ann . 3 . ö ist das Verdienst des um die Flugtechnik bechrerdienten Ther. Ingenieur Ernteergebnisse in Belgien. sprach Sir Henry Campbell Gannerman seine Befriedi⸗ a en. Denn der Zellfarif den der Mehrheit des Oauseg be. ai. don Locfl· Wien. Dag Grgeknsß 1. Untersuchungen 3 da Der Raiserliche General ˖ Tonsul in Antwerpen berichtet unterm ung darüber aus. daß die Regelung der Dinge in Süd— A sien. Klessen reird, dann sebe ich meinerseit? mit großer Serge in die . Sori abel benen entsprechend geferm ter, nämli 23. 8. M.: Die Getreideernte in der Proving Westflandern steht ů 3 den Wüunschen der Liberalen valis enffyteche & er- Aus Simla wird der Times berichtet, daß der Jakuntt. Ich itte Sie der kalk, den Antrage Albrecht fajunftimmts- Zur Arbeiter bewegung. al g — ausgebsldetet Körper, wenn die Bewegung quantitativ der des Vorjabreg gleich, jedoch soll wenigstens cin blicke in ihr, die die Oberhoben —— u saern 282 A* Maharadscha von Jodhyur sich selbst an der Syn von (Schluß des Blattes] 4 * 631 *. tige 8, * e ener 28 gewissen Grad der Geschwin digkeit erreicht, Flug igel a de Lats ist 663 23 —— in Wert . — ? . ; 1 im MI. Nr. d. Gl.) bat, Vess. Jig. jufel ge. wẽchiger wird. nstigen Witterung verbältnisse wäbren omme n gien dn . — 4 — 8. Der Nedner begr aße mit großer 21 — — , = — rr. Narr mit einer Niederlage der Arbeiter geendigt. Die Firma Leider ist vraktisch mit so greßen Geschwindigleiten, welche ein en ereift und bat meist a * unter gůnstigen Bedingungen uqthung die Neise deg Staatssekreiars für die Kolonien Eira — . 6 E ü ra a von r ktiche u. Ganter, bei der wegen kichung der Löbe der Lug! Spiaken nicht aur bintanbalier, sendern infolge der nach oben ab. Inqebracht werden lönnen. Aug ber Prorlnj Lhttich wird ein nach Süd⸗Afrila. dem eine hervorragende Gelegenheit gegeben dr * er alls seine sämmt ichen KTameelreiter und ed auggebeechen war, Pat unter gewissen Augaabme. nebmenden Dichtigkeil der Sufi die berijentale Babn einer frei Durchschnintgertrag von im allgemeinen wenig befriedi nder Qualität sei, zu eigen, daß die englische Nation wirklich dazu geschañen r Nawwab von Bahawalpur eine Schwadren Kameel⸗ Etatiftik und Volkawirthschaft. ketimmun gen bereit erklärt, Tie Arbeiger unter den alten Bedingungen schwebenden Fl nach chen abmusenlen vermögen, nicht ju rechnen. Femesket. In der Prorin Luremburg wurden durchschnittlich 2700 sei. Voller zu regieren. reiter angeboten Die Sianenkanderung der Gedi Dieder einustellen. Bei der Lntsichtelosigleit des Auestandeg nabmen Dech kommt eg Hieran auch nicht so sckt an; dean wenn eo feissteßt, 2800 kg Körner und M00 big Coo) kg Stroh auf den Hekiar Botha, de Wet und Delarey fuhren genern Nac ? N erung des Dentsche⸗ — 2 I * ——ᷣ 63 —— * 1 Luft 1 * 1. , , 341 * n 83 Prodin Se, m g — ge , . . j ü si . — ; ; eiter e in gungen an, auf die dann an 3 tragende Unt 1 en kann, resy dur leich eit n der Predinz Namur nur tbeilweise befriedigend ausgefallen. Unter m, , actaghar Palast und schrieben sich in . Nach dem Erzeteiß der Vellräaklung dem 1. Demember 1899 MNetallarbekternerband angebsrenden Arbeiter eingingen, Derijenlalbewe dung 2 fallenden Fläche eine sich * ——— 8 besenderg gunstigen Anbauverbältnissen wurden bier stellennesse durch . . — den der Reiche ders lere die an iesem Tage 55 3765 13 Jum Aug stand der fran iäsischen Graber arbeiten (dergl. der Meschwind gelt dieser Bewegung steigernde Verminderung schnittlich Bo ke Törner auf den Dektar ernielt. Frankreich. Varlawentarische Nachrichten. ae, , d (= ö we, , ie, Darker Nelch gekeren. T.., M. ö d, Bi kind dem B , Ge aun Arrafg grmesbet, daß der Bdwerkraftwirkund ciatrüt, soö sss Rerm i far ken Moggen bat in der Probin Laremburg Durchschnittlich 190 bin Der Handels · Minister Treuillet führte, dem B. T. * m , n , mm mer dene, b, e Wrtreter der Gäabenesecsl dere, a Pas, des sigle ee Fertig rer Finidi! bieiefgrwennen, Fenn, , kann ron Le ärmer und 1K bis öh k, Gingz auf den Veftat zufelge. gestern Abend den Gorsz dei dim dis rie, Be, Ter Schlußbericht äber die gestrige Sigung des Reichs⸗ 286 — 2 — rcd dear che Staaten; 7 Derenen stad in bentidde- Scrciben an den Präfekten 362 baben. den ne e Erinkd leassche. Wee dan nik mepr so iel Srast und Arbeitr erfordern, ergecken E X r ir 6r — r. tagetd beraedei ch m der Ernen Beilage 2 auf Ser geberen; far 7e Personen scklt cer dar r mit den 8 R rr , ann 2 der n 6. anregen Die Kartoffelkranfbeit war siemsich allgrmeln . . ne ĩ Sade Fitimmen; e Frage eine 9 ; a j 1 un kel kra VUäàg ] ; Auslande. An dem Bankett nahmen & Personen heil, — In der heutigen (M) Sitzung des Reichetagee Ven besenderem Jroteresse n. die eier iel reich gekürt ten fe er fair derfri e es aufla weren — Der Minsster˖ * — * irn. 1—— 36 . k en, , n, mn n nenn, n nn F mn
; 1 * lte ⸗ iu feucht. Da Groebniß ist daber ziemli leichmaßia nnter ihnen die Minister Chaumis, Mongeot und welcher der Staats sekreig r des Janern. Staat Min er pr Hhras Deer ie dee ra relee erden bellen ere Feimish d. F dert dert Genres em sng gestern Nachmittag bas Natsenal(l. ici weiem ni den sriber dierte gebeten, abertriebenen Ver. Provinj mi andern ailt die i . * 8
Deumer gu e. Der Präsident des Cemites hielt eine Rede, von Pesadowsky beimehnte, chrre dag Haug das ür n, e, , e iel den 1asgegen , , in andere Femsta der rn. mi dem lesawwen Naur, srellangen entfrrichi ned jur Aarsißrarg der Ffadarkeli ju entsprechen ker Prersn ittiiCh ist die affen (lernte reichlich aue gefallen, aßer in der er aue führte, es seien alle Anstren gungen ge denken des genern dersterbenen Ada. zee n,, entr. , r — — 1 — 896 e n e , . i n ,. a 1 3 = w g 2161 ü — 4 —— damit Frankreich bei den augländchen Aug 3. Hanneder in der üblichen Weise und seßte dann die 6. *. Car tre-, 14 — 6 * 1 — R 3 * * 564 22 ** . e,, 62 ö 2 ü — 2 X- * — — 27 — . m — e . 43 ungen wardig verneten sei. Der Handels Mientster Deratgang des Entwarsfg eines Zelltarifgesez es fert, Meik. en Stamm. ie, ger,, eren e, ten enarn, nee, ee, al iti iure fee le wren dem, wer,, . t - — — n — * n — * n y Teen l llet degläckwärschte das Cemist« za seinen Erieigen Junächt warde ar namenisihen Udrlnmmung ber dag ina? Wi, Tee, o een, , n , . 2 de feria fiche Denner enn, Wwmmn n ehalter 3a Göntsernen er Frage, wäre er Fariefftianfiei Krsenkere fart ausstieien g. än uad gam wb. 11 glu r 19 ꝛ . 896 niche. eee ea, e, es Ge, äslkenten mit, sie rden beute cine Aafrazg ar ibn richten am Vortrazende in ringebenrster Heise pie rm amgen welche ga den dem lichen Schaden derursacht ju haben. In der Previn R ii der und wänschte, daß der Vorbildung zu den kommer ellen und deg 8 1 des Gesegeg, beschle ene Minden de für die vier * festaestellt. Dernnach bat —— 461 918 Mente Gelesenen den Stand der Aagelegenbei effnel Draden ĩ strurt ꝛ; n ** 4 1 . ü ——— — 6 w . — , r Fe nn n,, , . — 4 2 UL . ja geben, legersrstem enisy den Torstraktionen der neugren j e KGrtrag auf schwerem, feuchtem Boden laum mistelmäßla, auf trockenem
en . . ? Kbrt baben rie ez jar Ferkelfrun der notbæendiaen Siaksst it der oden da chlicher.
lichen Weblfabrt seien, auch warklich die Bedeutung beiaeleg ritten Tie Annahme riol a- mit 1 cen 18 Summen! Treker Cr reger baker ta Sec e lkerungtaattansch et Reicha sckartigr- ä grerkacie der bBelgiscen G&Grakenarkeiter (erl. Ar. 245 Siestang eie Luftfahrt , , en, sei 3 — u 3. 41 . ie Witterung war auch für den Jackerrühendan
n . fe mn Leden, der Wiier Fade ». r 4 en . enthielten fich der Akin! nech 1— — * 1 16 1 61 28 2 en g ,, 2 1——— . n=. nde. 163 dir dee der Tragsllꝭ im allgemeinen nicht n tig, In der Prerie Lanich soll der Jacke. Ia der genrrrgen Sitzung des Variser Gemeinderat elgte die Berathung des deinen 2 — ; . ö. * . 5 em Minifter e 1 1 rar kai n e eren jar derfügbaren melerischen ball bei ürriger Mattentwicdelung sebr gering ein (cen es,).
Inter pe lierte der — — C ar en den Roline Vr? cter eicher lautem Id; des des 3 1, 1 85 Geeglan aa einn n Prein achten en. 2 Irkerter dar nnd erf achten um arkenft, a der NMinister a ban H. —— und 1am — n e, tach art: e icli una e In der Piet im vum mh ura ssanden di *r Ana 8
* . Nine ⸗· aud Naterfeanten (Ga) cetteraberg (10). Mectenber 2 d iel ichen Autftand rer ble dere ie er-. Ma ö . ; Depine ider Feine Ve zichungen der Far ile ur ber Wel de Gere ge der derte Zed, mange Meder, de, en, e n e, nen den andermeid 1 pam Flege erferderlich aud Cin im Hbintertkeil de rprparatg gat; aber auch bier wird ie Quallität derauesschtlich a wn her Ledtne erwiderte, er sei in 2 Jabren — in dag xertra a- * Fe- Ze dbefretaaer- , Jed rm em-, I- z 2 — baker d , Dr, er r. la Tansen): 82 ker Matster, water der Fan gn = armee regen, derfsfal srekendeg Etenrrsegel er Nermesltefang den Meta. rig lassen. Ja der - Previn Breakani iesid en
Dans der Jawile andert gekerraen und dade keinerlei Mr leren eich di Bean eren, n, ee, rern nn, Gerl (M w Oerfale , reer e, D. — k er- ee, dinkebee eng mae n sich i T , nl ser warden din meien, en, de , län do ä re an, den Liften emeartet,
w 99 1 b ö . ) de leren Der mier, eber eg anche, e, en, erg, fer meh ö ; 1 ; ö Uenmæeise trauen aegen e Familie achadt. Er erflire aut Chrenaert, daß t c D 6 3 n , . Eee, , Ber, fan, Daa (ier, inter. e, er 82 —— scch ed kere a die dee, z 1 r , r, me, ag, n n ,
* 2 12 men . n 3 Mn. aal ien er femme Llicht ale Beamter in der arte Gammbert niemelg , der. == , e, ener nr = mr, em, Fer nn, fe, nen 2 ken, Je eee ere, de, ee ,, ,
* 2 ) [ ö Xn diene Grỹ d T leide — re reist: . 2 . * — — gegen 12 * — 1 ele-. Se e anger Teen , fene, reren, der Rene, F er, , mr, Eeerreeere der Prertaker md der aden en neigen ferech leider den Ebereiattmmenden Vafang Seytember er eken babes. ls Durch-
der le Ter Gemeinderat ' J ñ 22 a chelih n der ä, der die m Gren, men fer 1 erer, Gierereebeee sechen sellten, al Ver- —— la bekem G, lader Stabilit beer S ; did A 2 am tre amm cht warden
leyt dade d faßte sedann eine den Jetta echt erben, Der, Games fe-, der deen, a Gee mera deer, nn de Taaderrkeilen dad antereteaeder e- ner 2 —1— 6 daft and, bier : w . 23 4 123 — 2. * dae nm,, —— 6 —
* . en