1902 / 256 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ergaben 13,4060 Zuckergehalt bei 348 8 Rübengewicht gegen 1440ͤé0 ] stellen. Als man sah, daß die Fabrik in der That Ernst mache, be⸗ Emmy Destinn wurde nach der igen Thentre par- * beiw. 450 g jur gleichen eit im Vorjahre. r der hre, Namur schloß man im Auguf 6 eine Unterstũtzung zu gewähren, die in die Kaiserliche Loge a e gin Majestäten 2 Wird die Ernte verausfchtsich cberfallg nicht erich igen *r ber ist in einer jährlichen Leistung ven 173 So * been , Vęrgang uin? die Kaifer in unterbieten im Beisein Zbres crlenge E r st E B E i I 3 9 E Gewicht und Zuckergehalt der einzelnen Ruͤbe geringer im ist wiederum ein Beweig dafür, auf wie schwachen Fũßen die Rüben Saftes sehr anregend und eingebenb mit der Künstlerin uber n . Vorjahre. produktion in einzelnen Landern steht. fassun . Wieder der Partie der Carmen in 5 212 ö zutn Köntg lichen Opern Theater wird m 2 ö St tS⸗A el e und Getreide handel in Serbien. Londen, 30. Oktober. (B. T. B) Wie die Times ; aus ö Tod‘ und am Sonnabend Bag große dicht Um Deut en Rei S⸗Anzeiger Un ng ĩ rel en a0 * n ll 2 8 Kaiserliche Konsulat in Belgrad berichtet unterm 29. 8. M.: Rio de Jane ino von gestern meldet. verlautet aus guter Quelle, 9g ; ö . . Während die diesjãhrige Getreideernte Serhiens im Großen und daß die Kaffee ⸗Ern te ff Millionen Sack betragen werde gegenüber 6 Am Freitag. Abends 74 Uhr, veranstaltet der 3 Balthe: li D st den 30 Oktober 1902. Hanzen zufriedenstellend war, ist Rr, Mais infelge, der für feinen I6 Millionen Sac n vorigen Ernte. isch fr in der Nenen pan ein en Sgrn [an kirche h m 256. Ber in, Vonnerstag, ö . Alban nicht, günstig gewesenen Witterunggverhästnisse stark zurück. ; 535 , . bei welchem 3 ießlich Orgel · Ctompofttionn * gebliezen, und die d aisernte wird daher doraussichtlich nur schwach . Musit. . 8 3 B * A ö ö zwar von Schuman, J // 7))/———— auslallen. Theilweife ift schon mit. dem Maisbrechen begonnen m, . * . diaz 2834 2 . . ottrag gelangen. Ter Konzertfang: Berichte von deutschen Fruchtmärkten. worden. Der Spãtmais dürste an vielen Orten in diesem Jahre Königliches Opernhaus. erhar . . wird geistliche Lieder von denselben Componiste * kaum zur Reife ommen. Alter Mais wird jetzt am hiefigen Markte Festern war anläßlich der Anwesenheit Seiner Köni lichen Hoheit singen. Der Ertrag ist zum Besten der Frauenhilfe · bestinmt. . . ö mit 12509 - 13906 Dinar per Doppelientner notiert und gehandelt. des Kronprinzen von . auf Allerhöchften Befebf h Ga . Qualitãt ; Am vorigen Außerdem wurden Die übrigen Ge treidepreis— e. haben im Berichtsmonat durchweg ars angeseßt. Zur Darstellung gelangte Bizet 's Sper Earmen / Maunigfaltiges. an Verkaufte Durchschnitts. Markttage am Marktttage ahdesgen, und zwar waren sie für Weizen Jlz8 1 Dinar pen . Mazestäten der Kaiser und die Kaife in' nnd Sem ĩ 9m gering . ö ae n, 66. 3 Doppeizentger, Roggen 8 go .=—= 19 86. Gerste gMe0 = 9.70, Hafer 8 60 Königliche Hoheit der Kronprinz von Dänemark wohnten der Berlin, den 30. Oktober 1902. Marktort 4 fr ISD e nnr Menge für Durch⸗ ng ch überschlãg licher bis 1860 Dinar fir den Doppelse nner. . . Vorsteslung in der linksseitigen großen Prosgenlumzgloge des erflen Ranges Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat heute Vor Ottober ; Gerahlter Breit far 1 Depn. werth 1 , . schnitis. , Schätzung verkauft Im letzten Monat ist, berhältnißmäßig wenig Getreide aus- bei, während in der großen muͤtlcren ofloge die Deren und Damen mittag das Au usta Hospital besfucht und den Jieubau des Feier 260 iedri höchst niedrigster höchster Doppelzentner K preis , . geführt worden. Rur geringe Mengen gingen auf dem Wasserwege der Allerböchsten Umgebungen und Gefolge, die zum Ehrendienst abendhauses keen besichtigt. Darauf nahm Ihre Majestat niedrigster bochster niedrigster höchster 9 gt (Preis unbekannt) nach Desterrgich Ungarn, während nach den übrigen Absatzgebieten HKommang erke Herrschasten, der dänische Gesandte 'u. A. Platz ge.! Neubau des neuen Marienheims, 33 17, in Augenschen Tag * X . 2X 2 * *. nit., ,,, wurde, . ö nommen hatten. Die n rm. nahm unter Kapellmeister Hr. Much und verweilt? längere Zeit im Marienheim i, Borfigstraße Fer. ; . ach den vm hiesigen Statistischen Amt erhaltenen Daten über Leitung mit Fräulein Destinn in der Titelrolle Ind Herrn Krandlas gleichen besuchte Ihre Majeslät. die bormalz unten n otektorn , . . ie ner rr Gen und Ernteergebnifse betrugen diefelben im Pih 'sß einen sehr anregenden Verlauf. Den Gecumili' sang weiland Ihrer Mlajeftät der Kaiserin und Könioimne hrt ste henden 28 Prenzlau 2 3 14 69 14. 69 1399 . ö Jahre 190 als Gajt der betannte ar f, ammersänger Herr Theodor Bertram, Krippen in der Anklamerstraße 38 und auf dem Arminius pla K ; ö 14570 1470 13.19 161 7 96 1670 25. 10 . e,. K ö ha und 2 205 987 da ders durch seinz statiliche Grscheinung und giänzenden Stinmmnre n s I . 3. . 1499 15.99 2 . . 146, * 6. ür wen ö 1 k ö = auffel, Obwohl die Partie ihm gffenbar wegen chter tiefen Lage Der Verein junger Kaufleute von Berlin, der oo Mü, , K e. 5 1 . . 6. 14.0 32 16. ür 895 K , 1 3. ' nicht sonderlich zusagte. Rach den Aktschlüssen gaben die Allerhöchsten glieder zãhblt und auf eine Hin be , T gätigeen ückblickt, deranstaltet ö. edi I 1480 14.380 17 282 163 133 , n. *r . K zb 1613635. 3 0 und Höchsten Herrschaften wiederholt das Zeichen zum Beifall. wie alljährlich, auch in diesem Winter (ne? eibe von Borlesungen z ofen ; ; w 1400 1400 83 1879 1529 19 4 15 64 1510 34 16. für Mais; . 35066 454.55, 2 Königliches Schausplelß die ni 37. Sttober mit einem Vortrage des Froschorz ' Dahn ö ö 1 14,50 14,60 15,00 185 9. 155590 15.50 . 9. 39 ö V Die Pflaumenern te Serbieng ist in diesem Jabre vorzüglich. öͤnigliches Schauspie aut. aus Leipzig über das Themg Der amerikanish Schiff ahrtẽtnnn 11 1426 1420 1480 14 80 15,59 18.50 ; In Rohpflaumen war die Ausfuhr größer denn je zubor. Gz Alexandre Dumas“ rührseliges Schauspiel La Dame und das deutsch⸗ amerikanische Nrtommen“ eröffnet wurde In ⸗— . d 12165 1310 1400 1440 135, 18 15.59 . gelangten hiervon für Tafelzwecke über 2565 We, und zwar zum guz Ga m Sins zeigte gestenn Sarah Bernhardt in einer übrigen haben folgende 2 dem Verein noch Vortfz v . eue 1 1526 153260 15,50 15,50 1610 16,10 rößten Theile nach Deutfchland, zur Ver endung. Dieselben Rolle, in der alle starken, leidenschaftlichen Affekte der Seele zur uch zugesagt: Dr. Mar Friedländer. Profeffor Yr. phiJ. Em . ö 1 ,, 1475 14.15 14,655 1490 15,135 1540 stuchtgattungen, welche in früheren Jahren mit 648 Dinar treten binter einem zaͤrllichen erfermütbigen. Empfinden. Durch Geige Schriftsteller Grich ait. cdi iealrathe ur ö 111 14 16 14565 1450 15.10 15,40 15,70 ür den Dor pelientner verkauft wurden, erzielten in diesem die meisterliche g fer rs aller; abeatralisch wirksamen Mitte R. Lepypmann ofessor Dr. uther Aus Vretia * 3 2. J 1 w, 122 143 1450 ö . . . Jahre 14— 15 Dinar. ür Brennereizwecke gingen etwa wußte die französische Künst Erin wiederum unausgesetzt zu fesfein. rofeffor Dr. Adol Sarnack, Projessor Dr' Mar Schmid aus ach. . Hilber 1 1 . 3 33 1336 1000 13 400 1340 15140 22. 10. . i rr w, , Ihr . i . 23 ** . i n ; ö 6. Medizinglratß, Pröfefsor Pr. Wäh- n Walde ver, Schrijt = . i 1356 1400 14 10 14.60 14570 1 0 ö 13 20 1357 22. 10 eeusatz. 81 rer Arme und Hände sowie Ne natürssiche, gernnmpftez Sprech. steiler Wilbelm Bölsche, tet lfteus * Sine Mehring, Gckei ö 1 13. 56 1556 is 806 i336 in, . . für den Doppelzentner. Die Zufuhr an getrockneten Pflaumen iff zur weise bezauberten Auge und Ohr. Man wurde nicht müde, das ĩ e ; j ĩ Sn m . Duderftakrtcc. .. ; . ü 1490 1550 936 1415 14,74 ĩ . Zeit recht . es wurden bisher schon etwa 2500 35606 Wa gens Schöne zu schauen und dem sanften, fast mädchenbaft bellen . . ö a, , ,, Paderborn ö 25 25 1tz oo 1400 1, h 3 10. 1639 2. 10. ö davon jur Ausfuhr gebracht. Bie Gesammtmenge an getro teten Aang ibrer Stimme ju lauschen. Und dech bat Elernore Ferne unter Leitung der Direftion der Krania⸗ und ein Cyelus von ö 1 13.20 1320 14540 1440 1540 15240 460 6591 14,33 14,153 23. 10. ; Pflaumen wird auf rund 4660 Waggonladungen geschätzt. Das dies. Duse bei der . gerade dieser Rolle mit ihrem Ehe Vorträgen von hr. J. Fastrow über dag Thema Was i r 64 1 15 565 16 550 16396 17, 10 1720 17,40 15 259 175326 165.44 . 10. 9 jãhrige er engt an Mus soll sich auf etwa 1006 Waggons belaufen, allgemeinen Natũrlichkeitsbestreben vielleicht tiefer ewirkt. Soziaspoliti᷑⸗ vorgesehen. ) ? Dianteltbübhllilt .. . 1536 1536 i. 14 16,14 1670 16570 191 3082 16,14 1613 22.19. 23 , ge nnr 1 gingen. Für den Dorpel. . Hern eren een. da er iber in, an 2 ochsten v ee maen d 153, 1425 14 550 14565 15606 2112 z6ñ 3585 1463 1473 75. 16. ntner 22 Dinar gezahlt. . ; omente; das zeigte sie in . Scene mit Armand s Vater, als ũĩ : 11 1 465 5 6 14480 14380 . 366 Einer amtlich veröffentlichten 1 zuüfelge beträgt das dies Marguerite Gantt mit thrängnerstickter Stimme ihr Haupt in den end n bn 3 * gr, ff in n,. 9 J m. ,,,, . 4 . . 1383 1450 1450 z 580 22 jãhrige Ernteergebniß Serbiens in Nepfeln so6böltz kg. in Händen birgt und ihn geben beißt. Zu einer ergreifenden Wirkung Invalidenstraße von 6z bis s Uhr für az Publlfum geöffnet sein 237 ,,, 155 15355 15 95. 1656 9 140 15,56 1560 22. 10. Birnen 4591 277 Kg, in Pflaumen 225 143 633 Kg, in Aprliosen ee re f cbenfalls das Verlesen des Brie fes, en iht der Vans Die von zUbr 3 Minuten bis s Ubr 28 Minen dauern be Jinfter Mäülhausen i EJ. . ; nei . Cen. 6 3 855 . 9 * 8 3. A6 ef, ah gin , 2 ,, sie das 83 wird im Augenblid der größten Fhöasc nnn n des Sen n rr an e gr 9 6564 J. 325 36989 16,1 ls29 22.19 g., au n g in Mispeln vor inlegte un eichelte, nn mit den Hän ĩ ; ei * . * 222 ie, 54 335 16. weer , ü iss sz üg, in Weinttaren ke ger sb, rech ullecnnnichnt helge, dann, unt Gerben meets ciuackaher I / i639 18g 1B i 24 16. 6 zusammen 2686 gg sol Kg. ie 698 . fel fp t, e ftir r, das war e. e. 1 16 56 16,009 16,5 1667 14730 17,30 19 11 16,65 16,8 22. 10. ; ; doll rührender Innerli t und anspru ser Naturlich eit. Im ran kfurt a. M. 29. Oktober. (W. T. S. 1 . G ; Die bulgarische Zuckerfabrik. übrigen mußte man fich . lassen, die glänzende Technit . R., *r ie. über New Jorf vom za. * 5 . 2 *. 14.20 ö 29 1425 1425 28. 10 Ven einem bulgarischen Konsortium wurde 1837 in unmittelbarer r, mit der alle Feinheiten dieses Tonrersationsstũ 8s mit meldet wird, erfolgte wiederum ein schwerer rere r, des Vul kant XB. Jasterburg . a 2 16 15 50 i355 . Nãhe Sofas eine übenzuckerfabrik gegrũndet ersten Betriebs. geistvollen 2 . und auch nach Bedarf für sich um Santa War ia. Dag Getöse war 150 Meilen weit börbar; ein . ren lau.. 2 . 1340 13 40 13.50 13. 56 - ; Ehr (1398) wurden nach Finem Bericht des deutschen land wirf an, luprägen ve ,, Een sis nt der. Schr, im Kranten. 82 Kah tritt, it berwüstet eiten. Der ümnsang Ces ein ; . 2 6 id 386 1415660 1456 16 13ů77 13.19 25.19 sichen Sachversst an dien fir die Donauftaaten an r Augm artig⸗ r., ein ib vmbolisches . it dem 4 en, in standenen Schadens ist aber wegen der strengen Zensur der einlaufenden Luckenwalde. 2 1 133 1 38 134 350 3, 568 13.37 1345 2. 16. Amt cos ha mit Rüben bebaut. Diese Jo6 Fe Zuckerrũben lieferten et 5 br 2 tliz * beschaut. Der Sviegel ent. Nachrichten noch nicht genau zu erkennen *] Gi mit Erdbeben ver. . Stettin 6 * 22 1266 13 76 6 86 12.67 13, 6.18. nur einen Ertrag von 62 430 42 oder ee c mn, 123 dz vom 9 1. ; f 85 en, 27 bück uk nach. ibm, um ibn bundenen Ausbrũche dauern fort. 7 Brit * ö . —— 1828830 13 17569 15 20 34 442 1300 12,8696 25. 10. Dfltar, wäbrend im BDentschen Nteiche die durhhschnhttlichen Fenn Wett. i fen, ĩ 3 w r, erben ersplittgtt. . rend i Domnnrtc ... 80 1250 17 * 1275 15 66 13. 5 3 102 12,2 123 X. 19. feträge innerbalb der 21 Jahre 1830 1960 mischen 64 und ra. 6 . * 3 Senden, 22. Oktober (B. T. B) Der Gouverneur ven . 11 13 1735 i460 1109 21 3 13,68 6 n ,,,, , n, e , e n . , 1 üs iss n, n, , nd ö) 38 3 . . 10 z ] ; e . ; ulturen baben weitge ã digung en erlitten; die G rute. * 2 2 13.590 13090 . ĩ landwirtbschaftliche Geraͤtbe im von S1 so Franken ein, und sonniger Heiterkeit auf der Sterbenden, die nach eigem kurzen. qual. augsichten sind viel chlechter als am 6. dez Monats. Tin Lauenburg i. Posmm. . . 2. 1399 13.20 13,40 145 1880 1297 12384 27.10 . was unter anderem 123 jweischarige Brabanter Pflürc, los Walen, dehen Au stsbnen die Angeg schließt. Unter den übrigen Dar stellern * das sich verkãltnißmãßiger Sickerbeil vor Shadi d . Polen. 1 1 1 ; 1373 1335 125 1625 13.00 13.00 24. 10. , . 65 e, f 2. de e ,. 6 K , 4 * ,,, dar e r d d , . 3 , . 21 o: 1260 re, , der 1 5 e , , e, ,. mee kräftig ein und erreicht feinen Döhevunkt nach dem er Ernst der Lage bat sebr jugencmmen. ; 36 633 38 . 33 r. * : r amen nn lassen uhVnd einige diesen untergeordnete lunge Leute anzu- z Christig nia, 29. Oktober. (B. T. B) Wie M enbladet e. * 26 17 05 1d 14130 1430 ; tellen * * —— * Jab 6 den Rüben. ; mittheilt, st im bie fsigen St eue re rh eb unge fre an 66 ga nje ie 1. n 1235. 12609 12385 13.10 1335 13.50 = ern wu en, batten. Auch andere Schmigrigkeiten sind vor. Im. CG nie lien. Svernbause Febt morgen Richard Personal wegen Uniuverlässigteit in Gefdfachen bara. 2 8. 17 359 1230 1300 13.20 13,30 13,80 . banden, . Unkosten recht boch sind. In den nächsten Jahren wuchs Wagner g Drer Dannbänser und der Sängerkrie auf. Wart. ie det werter Der neulich zurücgelebrte Jureauchef den kn . Scho nau a. R.. 33 1333 138 35 133 115 ñ : . dankt jener , der Anbau und Ernteertrag und damit auch die burg zum 450. Male in Scene. Die biesige Erstauffũbrung Heine Schuld treffe, babe die ö ur Tie Feblbetra ? z⸗ 2 Delberstadt 1215 13246 1265 1259 12.30 12 30 209 2520 1250 12,60 22. 10 uckererseuqung sebr an. Gegenüber den alten Produktion ländern fand am . Januar 1866 statt. Die Beseßung der Drer, die tragen, Tie sich auf einige tausend Kronen 2 2 Gine gericht. ? Nane 1755 13 3 13 60 1400 14.10 1450 r ; 35 22 onnte sich die Fabrik natürlich nur durch Staatshilfe erbalten, die Tapellmeister Ur. Muck dirigiert; ist eigene: Tanakeuser- liche Untersuchung scheine nicht eingeleitet ju werben ö 2 iz hp 13 20 13,29 1340 13,40 13 60 14 166 13 1 ln einem Herstellunge nschuß von 14 fũr 1090 ö derarbeiteter Derr Fraus; Glijabeth:. Frãulein Siebler; Wolfram den Eschenbach⸗ z . Duderstatt?kcc . 8 . 13, 50 1409 1159 109 1399 15.90 144390 225. 10 Rüben bestand. 1 ichtg der schlechten bulgarischen inan zlage aber Herr Kammersanger Bertram als Gast; Venuz: Fräulein Reinl: . g . ö Padertern 3 2 * 1427 1427 8 114 14.27 1427 22. 10 wurde dieser el am Anfang des Jabres don der Sekranje ge. Landgraf Herrmann: * Wittekerf. Walter von der Vozel⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Lhwaßurg a. d“. . m 2 127 1270 156 11 59 200 2670 13.35 13,18 28. 10 5 und die Fabrit sab sich daber genõtbigt, die Thätigleit ein ju. weide Derr Jörn; rtenknabe: Fräulein Dietric¶aꝭh—=— Frãulein weiten Beilage) . . 1 14 10 14.40 * 10 8 1600 ö 2 6 66 * 19 —— mm mmm, . mmm , . a . 1 82 in J , ö . 25 1409 3 2 14, J 22. 10. ; = . * 5 * . . J / . . 1220 12.60 418 13.10 1918 24 623 12 384 12.88 25. 10 Theater. 2 —— 3 Residem Theater. Tiecttien Sigmund aue Saal Cechstein. Sreuag. Ante 76 Ute = e 1 13 50 17 13 39 11.16 14. j ł . nde 76 Ubr: Ait-Heidel- bu 2 ö . n 1550 1356 1409 14,00 14.50 14509 1 Aonigl e Schausj ele. Freitag: O derg. ra. Freitag: Ceine Cammerzose. Nen iavier Abend ven Richard Guhlig. I baus . 1 S T 84 4 6 ven Silbaud und 5 Alb. ; Gerne a . . 2 ? 3 2 ] ( ö ; Nmnequ n. nrfan 7 T. 2 nus lb chumann G Rarlstraße] Frei ö ; n * . 75 12 75 2 26 12,75 14.50 25. . aäuser und der Zängertri auf Wartburg. . Schiller heater. O. (Wallner Theater.] S d ir * . . 4 i . 127 3 5 5* Smantihde Orr , T, , ,. e, gr er, är gde, Bee ram gan, ‚ennabend und deer, wee, eee eee. e, , n ner, e rungen k— 8 . 16 1 2 2 1110 1410 z 5 e : . Belfram von Eschenbach· Serr Theodor Bertram, Frier Dierauf: Zwei Eisen im Feuer. Surntfriel Sonntag, Nachmittaae 3 Uhr; Gnprienne. Groỹe Lunstat tungs. ime. Yum oristische Bilder ö · 1220 1220 12.90 12. * 12 1323 ; . ; Rönsslicher Zammersäön er. al Dast? Aufan in tren, frel 13 Calderon, den Fnedriih Adier. ae, de, menen Studenten ben in 3 bteilungen x Gere ten * . 13 00 146 1. . 81 1400 14099 28.10. J lr. Preise der 3 Fremden og 12 A. Sen nabend, Nachmittag:; 3 ür: Minna de, ü n el e tmeister Aug. Siemt . wascenlern dee. ; Dackenwalde . * ; 1 *** ö h 13 30 in 0 B. is. Drcke lier de, l e, Grfter an, s , pern, gäarubeim.. bee 8 Ude, Ter w Thalia . Theater. Drerdererstrese 7273 Frei· Ter lter Alb. Scumann. Üleberraschende . 11 2 6 . 1a . * 13 16 125 12 8 ini 7. ĩõ 3. *. 2 Rang 6 *. Dritter Nans 1 A, 8 ; 2 3 Urr: Ter z He, Sbarfen« Tanze. Seer n, , nher. * der 23 Ge ] . . 16 7 8 8 1. 6 63 ** . 23. Fe S Frs 2 * 5 J. Wierer Rn fer de,, ,n, n,, Mine- ee, e, denn, , e,, ,, r gi ne, 1 n , g, am ü Penn. 2 13 3 1633 * 35 1515 123 1ü820 27. 10 * . ö 2 2 9. . . * . 1 * * 3 2 *** n a, e,, eg, wenn,, nnn, er,, seinen herver. 2 80 gg ind in, id, is 106 12 12 3 in zi. i Schau Tielbaug. 2 6 don Madame Zarah teil Abend 5 n T Bi Gin. Burles e mit Gesang und Tan 21 1 An. Anfang ragenden Monstre · Treff . tete chin 11.5890 11 80 1240 1240 1330 13 390 . 2 9 . dt. und ihrer Geselchaft vem Trin. = 4 * . bervelʒ. [6 Ubr. Anfang ven Gtarier 6 Tante 85 Her. = amn. . Nil iricͤã0h 17 . 17 53 136 13 89 146.25 . Sarab Bernhardt in Paris Administrateur gandral ü 2 * 18 Sennabend un 2 G harley e Tante. ö Breelan ar uno na 12 8 12 35 11.39 1475 M Dieter Uleaae- Frourrou. dm,, lien, m . . z . . Ver ker Gafssie VGascha. ö Tanlenstein i. Schl . nz 1775 1735 1329 1 3 v 12 3 * giaus rn, m e 2 Verlebt:; Fel. Anni Blemnkerg mit Ben ö .. 2. 13 3* 6 13 1318 . rer sriel in? Aufsaägen don Friedrich den Schiller. cnntag Nachmittag 3 ner: ** erlebt nai den mi . 1 3. 396 ; 379 18.70 9 2 22. Ar tfang 7 ibi ** 2 * en, m, r * n . n = Ilberstatt 383 8 168 63 1219 12 15 2 2449 1220 1120 22 10 , enn, wert, we, e == ,,,, . 2 4 eth. Gin Singzediht in 1 den Grnst ven on. 88e de Dr. de- ö 2 1393 2 53 22 . , , . Stra, . Jarene, Theater des wellens. at 1 e- Sernabend: Zam eren Male Rae, eee, B ,, ,. err, ,, e, ; . 1420 1449 149 14990 170 12 * * 166 4 * * z Hält ia 1 ct and 1 Siders den 2 7 Gren tag (6. Ver tellnnz n Frrita sa. Hennermcan): Neun 2 Or, , ene, r W irter r, de 2 3 . * ü 12 690 11490 1369 149 1489 1 R 1 4 333 Rid Masik den Gamille Saint Sasa. Gdertorrar i- n dierte Tie weiße Tame. Remische Orer in Trianon. Thrater eeroeattrasꝶe e Ceed mit zr Naraarette re Dernier Geri w ö : H ; ö 11969 1309 1379 11009 00 6 80 13. 69 3 Le re,, n,, ner, dnnn, de, , . , , . * r , , , , , e 1 m 1. une mm Geil Gear An fanz 7 ue Senraberd Velten i- Verstelluag ja Valer Leer und nidersitãtistras . Freitag Tie Frl. Arm gard Braumösser / . = Pr. wt. = 4 . 6 1399 1309 1409 11409 . 11 1197 13, 55 3, 22. 10. Des bann, Vorütell a der Madame Taras Dreien *in Rrautiotteri 4 m Rascule ] Zastsr ed la a amica —— 28 E. Driaaleti ali rl. Glier . mam ! o ate dünn dn, de, , , , , , oe, , . 1 , mann, ; ; En 1 8 X Ginem Nesewesas Mr 7. 21 , 1 7 i n. Son Tie giepesscaufel. IL RNascnle) Gckeren: 29 12. 86 3 8 X 11?'' * Ern 12.00 12 89 6l 11 18 e 26 J n. ; . mmer . l . ; E 22 6 * ö o., r, , n,, r gen rte ve⸗ 1 71 . amo n, ,,, , , m ,. 6 2 stonzerte. Nler (dean, = , eee, rn, 1 2323 4 1229 240 * 18 28 326 1499 lo 20 10 . euter. Sam, amm . Sing Akademie. c m. le 1 —— 3 :::: :::: , ü 9 die 6, re,. 1 r ei. r. e, d, , 1 : ö 1 , 6 36 Drutsches Theater. z. ö. Ser ata Tas Theaterdor . 6 2 mn . —— 2er Nn 2 . Perm 1 110 1239 63 1 N 11 *9 16 215 1320 1a o ö Let . ner. . = = 1 15 . = 119 1 * n 11 ian 1419 X10 . n, , men. See, wens Thrater. Satte, , ge. r huber nenn, 2 —— Rauebaner- 1 Pear . K iin, no 148 mn 13 * 6 6 n R k 5 die in ** de Mar Gera stein. PHwvetie. Sen ** 1 Lerantwertlicher 4 2 a. . * ? * h * 2 *: * ö mn, Die oe mee, , m, n,, , , er, n, r n=, n, pr dor ei n gharsenreburg ö : ae, na, n, n 8 *. 1 ö Meeres 7 me T Man. Bere. Dean gd den Selters. & ers 9 —— J 2 Verlag der Gre Scel,) la Geri. 2 . 12 * . * 1 * 1669 129 4 229 14109 1320 41411 2 2 de , rr n, o ern, ee, Tree. 3 6 . 18 n n n araber? nal, enn, ,,,, * s 86 = 1 1. 1 . 1 io 119 11 1 gerliner Cheater. St eie. * Q b— gere- We-, GFerthanen. Saal. t lc, o mm, ' * —— 6 w rr, ö . 5 iw, 1200 r * 2 . . = Wwe Geenen nnr, en, . = 24. 4 . . 1295 1199 129 = . W . Meets Ledige Leute. ? 46 1 1 1229 12 1 12 * 109 dem Cr. νν 03. . -c Ieli Gare Beilat⸗ ö 4 6. 4 * 1 3 1389 139 1919 1919 14159 ; unn mw 2 n ; 1109 2 1129 1129 1. 110 ö. . 2 131 21