60597
Bilanz der Aetiengesellschaft ‚Weser“
Acti vn. am 320. uni 1902. Pansiva.
An Grundeigenthum und Hafenanlage... Gesammtabschr. und Abgang bis 30. Juni 1902. . DG] G50, 19 Grundstücke in Gröpelingen. Zuwachs vom 1. Jull 1901 bis k
—
Abschreibung pro 1901/1902 t. 287,52
II Fõ -=
Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto: 2500 Aktien à M½ 1000 .. Kreditoren: ö . fe. , nzahlungen au in Arbeit be⸗ findliche Gegen⸗ stände SCs 5 633 000, —
Kautions⸗Kredi⸗
46 402 18468
287 730 287
287
Gesammtabschr. u. Ab⸗
gang bis 30. Juni 1901, 1 071086,81
Gesammtabschr. u. Ab⸗
gang bis 30. Juni 19002 ½ 1071 374,33 Immobilien der Schiffs⸗Reparatur⸗
anstalt im Freibezirk
Abschreibung pro 1901/1902
.
Gesammtabschreibung
bis 30. Juni 1901,
Gesammtabschreibung
bis 30. Juni 1902. Maschinen und Apparate
Zuwachs vom 1. Juli 1901 bis
30. Juni 1902
3972,36 32 468, 25
36 440 59
Abschreibung u. Abgang pro 1901/1902 Sp. 136 538,45 Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1901, 1 270 629,46 Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1902 M6 1 407 167,91 Schwimmdocks 1 u. IJ Abschreibung pro 1901/1902 S 26 972,53
936 984 136 538
, Gesetzlicher Re⸗ servefond . Garantie⸗ Reserve ; Beamten ⸗Pen⸗ . ö rbeiter⸗Unter⸗ stützungsfond Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn ⸗Vor⸗
trag vom 1. Jul 1901 X 4 681,70 Gewinn seit 1. Juli 1901 411 607,36
21 186
639 044 297 939
00 446
179 7861
26 977253 152813
Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1901, Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1902. Mobilien
Zuwachs vom 1. Juli 1901 bis ö
160 195,49
187 168,02
Abschreibung pro 1901 1902 . Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1901, Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni l 902 (6
2620,26
1577738
48 397,364
Juli 1901 bis
Abschreibung pro 1901/1902 6 Gesammtabschr. u. Ab gang bis 30. Juni 1901. Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1902 0
6 475,12
1066 55090
1302602
Material und Waarenlager laut Auf⸗ nahme am 30. Juni 1962... in Arbeit befindliche Gegenstände laut Aufnahme am 30. Juni 1902 ..
9 Debitoren , Bankguthaben.
Kautions. Debitoren...
Kautions Effekten Konto Gfferten⸗ Konto 35 o Dreuß. Consols M 145300 95 1 0M Brem. Staats
anleibe . L500 a log
GEffelten des Beamten ⸗ Pensienefends: Bremer, Hamburger Staatsvaxiere und Previnzial ⸗Anleiben, nom. 630 100, zu Buch
Effekten des Arbeiter ⸗Unterstützunge.
fonds Bremer, Hamburger Staatgvariere
Prexinzial ⸗Anleiben, nem. C 82 500, zu Buch
Kassa Bestand am 30
1 12 und
hebe. Gewinn und VU
6310009
191 oso as
1
1558 46499 493 998 72 1379605 34
1873 601 06
2709
6 312 700 138 035
15090 — 139 535
erlust⸗ g onto am 29. Juni 19902.
6 135 753 6312700 221 400 100 000 31 2656 7715
416289
15 795 114 387 L reddit.
— — —— —— — — — — — — ——
balte und Remuneratien an Beamte, Steuern, Feuerversicherung
Unter baltung Maschinen und
Irm rr?
1nd leuchtung u. C. n Aranfentasse Beitragt. Kento Unfall · Ver sicherungẽ · Tente
X — 15833 8 Ute nraltt unit 2 2 2 .
21
Reraraturanstalt im
Abschreibunz auf Schrimmd ect In II Abschreibung au Mebilien
Abschreibung an Medel
ö. Gewinn · Ealde Gew tan · Vortrag dem
Gewinn dem 1. Juli
228 Ww . w Innt 192
w In —
1 ö 1
Per Gewinn · Salde Jinsen-Kente Betriebs gew inn
Juli
8ür
* 2 * 1 1
Geemen. den M Ser terater 1M
Ter Vorfand der Uetiengeiellschaft Weer.
Graefe. Unger. Glei
N 1 16
16161 168170 2870589
189127 7
tichti⸗
Ter Autucieratt der . * 7 *
bernd en
160598
Actieng⸗ ellschaft „Weser “.
Die durch luß der Generalversammlung auf M120, — für die Aktie festgesetzte Dividende für das dreißigste Geschäftsjahr bis 30. Juni d. J. wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins 295 . vom 10. November d. J. ab an der asse der
Bremer Filiale der Deutschen Bank, erhlt Domshof Nr. 22/25, hierselbst,
ezahlt.
Bremen, den 27. Oktober 1902. Der Vorstand.
60835
Wir haben mit Genehmigung unseres Aufsichts— raths beschlossen, zum 3. Februar 1903 eine Zahlung von 190 0½ auf, unser Aktienkapital — Me 106, — pro Aktie zuzüglich 6 2, — Stempel pro Aktie einzufordern, und ersuchen wir unsere Aktio⸗ näre höflichst, mit Hinweis auf 58 unseres Statuts, die auf ihre Betheiligung entfallenden Beträge bis zum genannten Tage an unsere Zahlstelle, die Herren Gebrüder Löbbecke C Co. in Braun⸗ schweig, unter Angabe der Nummern der Aktien, gelangen zu lassen, sowie uns die Aktien einzusenden, damit wir auf denselben den Zahlungsvermerk vor⸗ nehmen können.
Salzgitter, den 28. Oktober 1902.
Kaliwerk Salzgitter Actiengesellschaft. Pillegard. ppa. Schmidt.
60838
Actienverein für Gasbeleuchtung in Liguidation Rochlitz i / Sa.
Die Schluß⸗Generalversammlung vom 4. August a. c. hat beschlossen, eine Schluß⸗Dividende bon 6 ge pro Aktie zu vertheilen.
Die Inhaber der noch rückständigen Aktien
Nr. 170 172 199 200 237 - 240 274 313—- 318 werden ersucht, gegen Einsendung der Aktien die Dividende bei Herrn Kaufmann Emil Kunze in Rochlitz i. Sa. in Empfang zu nehmen.
Die Liquidatoren:
Oscar Liebau.
obs
Eschweiler ⸗Käln, Hütten ⸗Ahtiengesell. schaft, Eschweiler · Ppümpchen. Bilanz am 30. Juni 1902.
6 3 z 3h zo z 26? 6ol 88 dh 6d 8
Immobilien
Hütteninventar
Vorräthe
Kassa, Wechsel und Effekten. ... 14190632 Debitoren k 979 497 32 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: An Vortrag aus 1900/01
6 277 876, 52 Pr. Betriebsgewinn p. 1901 0... 33 343, 86 6 244533, 76 Abschreibungen v.
118 8s Q 20 1a 8
6093788
5 500 000 — 170 356 76 379 58112
6 0rg 937 88 Die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder
des Aufsichtsraths Herr Rittergutsbesitzer Rebert
vom Rath, Weiße Burg Sechtem sowie Derr Paul
vom Ratb, Cöln, wurden in der gestrigen ordent⸗
lichen Generalversammlung wiedergewäblt. Eschweiler Pümpchen, 28. Oktober 1902.
Aktien · Kapital · onto Pensions, und Unterstützungs. Fonds . Kreditoren
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
60318 Bekanntmachung.
Der Rechtaanwalt Richard Meyer zu Berlin C. 2 Königstraße 53 54 wobnbaft, ist am 243. Dktober 1902 in die Liste der bei dem Königlichen Land- gerichte 11 zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen werden.
Berlin, den 21. Okteber 1902
Königliches Landgericht 1I.
Velanntmachung.
Die gerräften Nechtgpraktikanten Wilbelm Jegel und Dr. Ernst Albert Vrager dabier wurden n= solge ibrer JZulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte München 1 beute in die diesgericht⸗ liche Rechtsanwalt siste eingetragen.
München, den 27. Okteber 180
Der Präsident des Aal. Landgerichts Manchen 1 Unterschrift⸗
9) Bank ⸗Ausweise.
Neine.
69038439 —
10) Verschiedene Bekannt. 664361 machungen.
Ven der Firma Abel R Ge bier it der Antra gestellt werden. 1282 0999 Rerzuge-Afrien . 1 . 1 n 1 der Ttettin - GMristemwer- Vortland Gementfabrit Mer Gef. lar Görseabandel an der bicstgen Gere sanalaffen. Ger sin. den 28 CReber 1
Dulassangsselle an der gorse m gerlin.
Kaem rv
(60843 Von der Berliner Handels Gesellschaft und Firma Born & Busse worden, XGO00000 — M 6 750 000 100 Pfand orjese vem Jahre Ig der Age meiah QDnpothekenkaffe der Städte Schmedens n Stockholm (vor dem September 1905 un. verloosbar und vor dem 1. Januar 1912 m. kündbar), eingetheilt in: 1125 Stück Litt. A. Nr. 1 - 1125 über Kronen 4000 — 6 45h 1500 1Litt. B. Nr. 1— 1500 ⸗ über Kronen 800 — MS 90g) 750 1Litt. CO. Nr. 1 750 ö über Kronen 400 — (MS 450 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Berlin, den 28. Oktober 1902.
Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin. Kaempf.
60844 - Von der Firma E. J. Meyer hier ist der Anti gestellt worden, 46 276 009 neue Aktien der Rathenower Optischen Industrie⸗Anftalt (vorm. Emil Busch) A.. G. in Rathenow, Nr. 1376 6j 1505 X M 1200, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen, Berlin, den 28. Oktober 1902.
Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin Kaempf.
bosas] . Von der Berliner Handels-⸗Gesellschaft und de Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden 6 6090000 neue Aktien Nr. L bis 50h à „M 1200 der Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschas in Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Berlin, den 28. Oktober 1902.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Kaempf. oog g6] Von der Firma Albert Kuntze C Co. in Dresder ist der Antrag gestellt worden, nom. M 20 000 000, — Attien der Ban für Handel Industrie v. Jahre 186 Nr. 60 001 - 80 000, dividendenberechtigt 1. Juli 1889, nom. M 25 000 09090, — dergleichen Alti v. Jahre 1898 Nr. 80 001ñ - 105 000, dividenden berechtigt 1. Januar 1898, nom. M 27 000 000, — dergleichen Aktie v. Jahre 1902 Nr. 105 001 - 132000, dividendenberechtigtr 1. Januar 1902, J ö zum Börsenhandel an der Dresdner Börse zuzulassen Dresden, den 24. Oktober 1902. Zulassungsstelle an der Cörse zu Dresden Mack owsky. 60842 Bekanntmachung. , Von der Filiale der Bank für Handel und Industr bier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von n IG 0O1i0 600, 11 Hnpothel Pfandbriefe und s 959 100, 3 8p theten · Vfandbriefe, sowie M I 000 099. Attien Litt. A. IF 509 009, — A Litt. II. der Berliner Oypothekenban Actiengesellschaft (vormale Vommerse Snyotheken Actienbank) zum Handel und zur Notierung an Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 28. Oktober 18902 Die Kommission sür Dulassung von Werthpapieren
der goörse zu Franksurt a. M.
603826 — — * Die Norddeutsche Jute ⸗ Spinnerei Weberei in Hamburg bat den Antrag geftellt T G00 999 — ihrer Aftien 1 Nr. 1 - 2609 zum Börsenbandel an der biesigen Börse zuzula⸗ Oamburg, den 23. Dkieber 18902
Die ZJulassungsstelle an der Görse n gambnurg.
Dam berg. Vorsitzender Belanntmachung. Bankbaus Gutleben C Weidert dabier
—— *
der biesi⸗
an
G. G. 808437 —
Laß
den Antrag eingebracht. « 23099900909. 4 63 Onvpothel WVfandbriefe der Banerischen Bodene rede Unstalt n Würzburg,. Serie XII bin * jum Handel und zur Notierung an biesizer Börse julassen München. den W CTtfteber 1902
Die ZJulassungsstelle sür Werthpapiert an der Goörse im Munchen.
Lebrecht, Versihender IS0910ũ * * — 2 .
Verein P Roß Kinderhei Die Mitgliedewersammlung fiadet stan Tienetag. den 18. November 1902. 2 U Nachmitiage. Catbartnenstraße Mt. 7, Samar:
Tagesordnung: 1 Wall bej Bet ni gang den Verstanda 2 Verlage der Bilam ) Geichäartliche Mitt beilungen ) eie Uugsrrache Ter Vorstaud 1 Schram m, SEchriftiubrer
3
Fr 2 ö
Die Rererter Gefell chat mit keichrekter
**
taag in Berlin it mit dem beugen Ta xiquidati on Iττν e Gläakisger der Geschichaft erden HFrrŕ erdert ihre Neirrüöche aremelden erlln 8s W. Linden er. 18 7, 23. Dfreker Meporter Gιÿ a beiαν-s O aftung in viauidation. Ter vViguidater SIe
139775
Apwasferflar uad rm, m TDradee nnd Fabriken T. R. m. J. G. E. Meyer, Bech
aut
hier ist der Antrag geln
M 25G.
Der Inhalt dieser Beilage, in we
; die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterr muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen 93 Eisenbahnen enthalten ö
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 30. Ottober
Vereins.
*g,
auch
in einem besonderen Blatt unter dem T
1902.
Genoffenschafts ., Jeichen, Muster. n görsen. dee mtern über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗
GCentral⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich. cn 2362)
Das Central ⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D
Das Central Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
t-Anstalten, fü rde.
Bezugspreis beträ Insertionspreis 1.
ä M so 3 für das Viertelsähr. — G ñ xr ur den Raum Anel Dr rei! ö nel ne ö kosten 0 J.
3 * — *
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 256 A. und 256 B. ausgegeben.
—
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten 253 die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ , ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschũtzt. 4a. R. A6 801. Hohlkerze mit mehreren Dochten. Jobann Rottkamp, Hildeboldpl. 1, u. Herrmann Faßbender. ke, 4, Cöln a. Rh. 7. 6. 02. 7c. B. 32 143. Verfahren zum stufenweisen Ziehen tiefer Hohlkörper aus Blech. Blech⸗ enballagen⸗ u. Maschinenfabrit Adolf Sahn Æ Co., Turn⸗Teplitz; Vertr.. Otto Wolff u. Hugo Dummer. Pat. Anwälte, Dresden. 16. 7. 02. 106. A. 9031. Verfahren zur Herstellung von aus Kolophonium, Holzwolle, Holzkohlen⸗ und Stein— kohlenstaub sowie Holzkohlen', Steinkohlen und Koks⸗ körnern bestehenden Kohlenanzündern. Ww. Anna Austermann. geb. Heuveldop, Warendorf. 12. 6. 02. 12. D. 11 060. Verfahren zur Behandlung von Krvolith mit Wasserdampf. Charles Avery Doremus, New York; Vertr. R. Fiedler, Berlin XW. 40. 22. 10. 00. 13a. D. 11 428. Wasserröhrenkessel mit nach innen gerichteten radialen Röhren. William Eugene TDickey. New Mork; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 38. 30. 3. 01.
E4c. F. IF 419. Dampfturbine. Hugh Francis Fullagar, HSeaton, Neweastle on Tyne, Engl. Vertr.. C. Fehlert, G. Leubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Vale uw alte, Berlin NW. 7. 18. 9.01. 15a. G. 18 702. Schließzeug. Gebr. Gegauf, Steckborn, Schweiz; Vertr.! C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 46. 15. 3. 02. 158. F. 15 501. Glektrische Ausrückvorrichtung ür Schnellrressen. Fischer Krecke, G. m. b. OS.. Berlin. 15. 10. 01.
158. F. 16 327. Einstellvorrichtung für Papier- bogen an Schreibmaschinen mit flachem Papierträger. The Fisher Rook TLTypewriter Co., Cleveland, Obio; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.“ Anw., Berlin W. 8. 22. 7. 02.
158. T. 7771. Tvpenrad . Einstellvorrichtung für Schreibmaschinen. Eduard Thüreyn, Göln⸗ Deutz, Freibeinstr. 17. 29. 5. 01.
1782. W. A8 802. Kondensatieng Heij⸗ Küblverrichtung; Zus. 4. Pat. 128 287. Wilde. Luckenwalde. 20. 2. Q.
186. B. 21 2923. Verfabren zur Herstellung Ton Tiegelgufitabl,. Bayerische Eggenfabrit Hal gere. Morin Süß⸗Schülein, Ingolstadt.
5. B. OR. 19D. Sch. I8 987. Kebrmaschine mit ver— stellbarer, schräg ur Fahrtrichtung liegender Kehr walje und mit Wasserbebälter. Wilhelm Schrametr, Tönigabütte. 23. 4. O2. 20e. M. 18 288. Selbsttbatige, depvelt wirkende Mittelkurrelung für Eisenbabnfabrseuge David Meller. Mannbeim. 14 6. 00 20. B. 21 979. EGlektrisch beeinflußte Weiche für elektrische Babnen. Walter Joel Bell, Los Angeleg, Calif., V. St. A.: Vertr.: G. Feblert, G. Lonbier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ wälte, Berlin NW. 7. 23. 6. C02.
La. C. Ogzd. Einrichtung zum ungestörten Verfebr zwischen cinem beliebigen von mebreren Thbeilnebmern in einem Endorte und einem solchen in einem anderen Enderte über dieselbe Linienleitung. Dr. 2. Cerebatani, München, Blumenstr. 45.
7. 2. 01. 2ga. C. 10 8328. Abänderung der Ginrichtung zam ungestörten Verkebt mischen einem beliebigen en mehreren Tbeilnebmern in einem Gndorte mit einem beliebigen den mebreren Tbeil nebmern in einem anderen Endorte über dieselbe Linienleitung; 3M. 3. Anm. G. 96222. Dr. L. Cerebotani, Mänchen. Qlumenstr. 43. 14 2. 0 21a. T. 12 3990. Glektrischer Telcgrazb. euig Tecpradeig, Parig. Vertr. Carl Patafr, Emil Well a. A Sicher, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 26. 5. O2 2a. O. a D494. Gebäuse für Milrephone mit aufflarr baren das Mitrer ben fur gewöhnlich ver de rene, erte nden, ma sehisan coustie Corapany, New erk; Vertr.. Huge Patafry u Milbeim Paßafe. Berlin W. 6. 2. 6.9“ va. T. 791g. Vertabren und Vorrichtung jur Nagbarmachnag den aus der Ferne durch den Actber edei rie Grde eder beide gesandten eleltrifchen Jrarulsen eder Schretagunaen. Mikela Tegta. Nem erk; Vert. Paul Muller, Pat Anm, KBerlin sw. 45. 19 6. 01 na. X. G79. WVerfabren und Verrichtung ker Nankarmaaag den aug der Ferne durch den Aether der Tie Urte rer Keide zesand ten Impulsen cer Schreie gangen. Miela Teeia. Nen erf Vertr. Paul Möller, Pal. Ann, Nerlin SW. 46 15 686 01 vga. T. Gg 79. Merfabren lar Vuptar machen ren gar der Ferne darch den eiker ersandten Ein. raren er, ela Teeia, Nem Nerf ert * ger, Hal Jam Merlin SW S 1. 0 1a. T 7zo7YTD. SHbaltang ir Feruasute Horrmitte- lee Ylenter wit Grurrenibelann Telenhon- Jari Merch, Jwaetnsch 2 Go. vorm ĩ neg. Gbarleisenberg 2 , . 218 97 dJ, mn, gore, Namen - Jial⸗
und Albert
Legierung betriebene Thermosäule. Albrecht Heil, Frankfurt a. M.. Rothschildallee 3. 15. 3. 02.
2b. R. E16 344. Verfahren zur elektrolytischen Herstellung von positiven Polelektroden aus einer Tupferschwefelverbindung. Josef Rieder, Genf; 3 Hans Leib, München, Emil Geisstr. 10. 21b. W. 16560. Sammlerelektrode aus neben oder über einander angeordneten gerippten Streifen von leitendem Stoff. Adolf Wilde, Glinde b.
Hamburg. 2. 8. C0. . Quecksilbersicherung: Zus. z.
TIC. M. 20 843. Anm. M. 129857. Eduard Mies, Heidelberg, Umschalt⸗
Schneidemühlstr. 7. J. 1. CQ2. 2e. S. 16270. Selbstthätige
vorrichtung zur , ,, der Richtung des Stromes einer Dynamomaschine bei verschiedener Antriebs⸗ richtung. Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin.
3. 4. 02.
2Ic. V. 4666. Elektromagnetischer Fern⸗ schalter. Voigt Haeffner, Akt. Ges., Frank⸗ furt a. M.⸗-Bockenheim. 2. 5. Q.
21If. F. 15 629. Auswechselbare, mit Flüssig⸗ keit gefüllte Doppelglocke für Glühlampen. J. C. Fleming, Summit, Union, V. St. A.; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin W. 8. 26. 11.01. 2I1f. K. 22 793. Bogenlampe mit Vorrichtung zum Schutze der über dem Lichtbogen liegenden Lampentheile gegen die Einwirkung der Lichtbogen gase. Körting C Mathiesen, Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗ Leipzig. 27. 2. O2.
2Ig. J. 6892. Stromunterbrecher. Bohumil V. Jirotka, Berlin, Skalitzerstt. 2 a. 26. 6. O2. 22b. B. 30 596. Verfahren zur Darstellung eines gelben Farbstoffs der Anthracenreihe; Zus. z. Anm. B. 29 973. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 2. 12. 01.
22f. C. 9110. Verfahren zur Herstellung von Bleicarbongt und Bleihydrocarbonat. Frederick John Corbett, South Jarra, Austr.; Vertr.: C. Gronert, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. T. 6. C0.
22h. 3. 3119. Verfahren zur Herstellung von . Dr. Zühl Æ Eisemann, Berlin.
6. 10. 00. 2g a. M. 19990. Gliederkessel. Siegfried Mertens, Frankfurt a. M., Unterlindau 72. 8. 7. 0. 24a. W. 18700. Jugregler; Zus. 3. Pat. 125 061. Carl Walter, Malchow i. M. 3. 2. 0. 25 c. K. 22 O26. Maschine zum Aufreihen von Borten auf eine hohle Aufzehnadel. Samuel Kops, New Vork; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Varmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 8. 10. 01.
258. P. EZ 6241. Nadel zum Einziehen von Band in Stickereien u. dgl. Frau Maria Philippe. Perg; Vertr.. Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin NW. 7. 9. 5. O2.
209 M. 21 IIZ. Pinzette zum Umlegen zwei theiliger Metallklammern um zu verschließende Arterun. Mahrt Æ Hoerning, Gottingen. J. 3. 07. 20d. O. 289 23891. Mundstück für medizinische Spritzen. Albert Oaugk, Dres den Pieschen. 24 6. 02. 20d. V. 4821. Pelotte mit auzwechselbarer Polsterung. Jeosef Veil, Straßburg i. Els. 15. 11.01. 20h. F. A5 7809. Verfahren zur Herstellung 83 Bademoors. Philipp Finger, Landstubl i. Pf.
89 201i. C. 10 9X. Tragbarer Ozon - Inbalationa- arvarat. Emile Coustau, Paris; Vertr.: Dr. S. DVamburger, Pat Anw, Berlin W. 8. 28. 6. O2. 200i. W. IG Gz. Lichtbestrablunge apparat zur Der infektion ven Bett. und Kleidungsstücken. Albert Giersieyen. Remscheid, Siexperböbe 9. 25. 2. 02. 2Ta. B. 20 311. Vorrichtung jzum Ablassen von geschmeljenen Massen, inebesondere von Glas, aus Behältern. Vemer Brogle, Jersey Gity, V. St. A.: Vertr.. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 46. 3 12.01. 2a. Sch. 18 1406. erfahren zur Herstellung rig fe oer Glaeförrer. Schott Gen., Jena. TJ. L. —8*
241. O. 27 4897. KRartosfelkocher. Michel ram Elberfeld, Feldstr. 6. 3. 2. 02.
4. R. A9 9184. Röstpfanne. Ebenczer John Nobertson. Nochester, Engl. Vertr. A. Gerson n. Sach e. Pat - Anwälte, Berlin 8 W. 48. 13. 6. 02 238. M. 21 413. Vorrichtung zur Förderung mittels Auftriebeg; Jul. J. Pat. 101 431. Genst Mähnert, Halle a. S., Rosenstr. 2 17. 4. 0) 276. M. 29 19099. Tacheindeckung mil sechs. gen Metallplatten Nicolau Monghanscn, Milwaukee; Vertr. Duge Pataly n. Wisesm Patafy, Berlin NW. 8. 1 10 61. 28e. K. 22 389. Verrichtung lum Gntrinden den Baumstämmen. Gkarleß Rinecfmith KRiine, Verchweod. V. St. N. Beritt. A. Loll, Pat Anm. Verl in W. 8. 77. 1. O02 2b. G. 19 289. Nerfabren zur Herstellung cellul eidartiqger Massen. Dr. J. N. oldsmith Mwritish Vyionite Company. 14. aden Vertr. F. C. Glaler u. T. Glaser, Pat Anwälte, Gerlin Sw. 63. 15. 12. 51.
104. G. 18 49. Verfabren der Abscheidung es Sch esels aue Schweselerjen Charles Natbanicl der Sgzaw. Lenden. Wert. Paul Mailer Pat. Anm, lin SsW. 46. 8. 3. OI.
0a. M. 29 117. Verfabren jut Geminuung den alered aus Eren. William Leck. Middieion me on- In arina w nie Haim Tdradicate, MM., nden; Verit. Paul Mnsse
* 52 w, m 5. a 91.
29. T. . Aatrickvorrihtung far das 1
enry Herbert Turner u. Arnold Turner, Denton
„WManchester; Vertr: E. W. Hopkins, Pat. Anw.
Berlin C. 25. 22. 10. 00.
425. H. 27 419. Sperrvorrichtung an selbst—
thätigen Waagen zur Gewichtsbestimmung gefahrener
Ladungen; Zus. z. Pat. 118 465. Hennefer
Maschinenfabrik C. Reuther Reisert m. b.
H., Hennef a. d. Sieg. 25. 1. 02.
42k. St. 752. Winddruckmesser zum Messen
des Winddruckes auf verschieden gestaltete Flächen
und Körper. Franz Paul Strauß, Berlin, Walde⸗ marstr. 62. 26. 3. C02.
121. G. 16 761. Probenehmer für Satura—
teure mit einem hohlen, die Probe aufnehmenden
3 Schwenkarm. Carl Gerhardt, Zörbig.
421. G. 6 866. Probenehmer für Satura—
teure mit einem hohlen, die Probe aufnehmenden
drehbaren Schwenkarm; Zus. z. Anm. G. 167561.
Carl Gerhardt, Zörbig. 26. 4. 02.
AzXI. S. 16 166. Pipette mit in der Höhe der
Abgrenzungsmarke liegender seitlicher Seffnung.
Pr. Siebert C Kühn, Cassel. 16. 3. 02.
21. W. E8 S556. Verfahren zur Prüfung von
Schmiermitteln. Karl Wilkens, Berlin, Jüden—
straße 16 17. 6. 3. 02.
4a. A. S129. Stempel⸗ und Kontrolapparat
für Fahrkarten. Adelf Alling, Saltsiöbaden,
Schwed. Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., u. Fr.
Kollm, Berlin RW. 6. 16. 10. 01.
Da. B. 30 8z20. Kontrolvorrichtung für die lugzeit von Tauben. Friedrich Ernst Benzing, chwenningen a. N. 16. 1. 02.
Ca. A. S927. Haarnadel. Thomas Con
Allen, Sydney; Vertr.: A. B. Drautz, Pat. Anw.,
Stuttgart. 5. 5. O2. .
1494. S. 1G 676. Knopfbefestigungsvorrichtung
in Gestalt einer federnden, als Vorstecker dienenden
an, Dercules Loizo, Hamburg, Capellenstr. 14.
1454. LS. 16 613. Handgeräth
bearbeitung. Jos. Lempertz,
Lindenburger Allee 33. 7. 4. 02.
169. B. 30 119. Erplosionetraftmaschine mit
kreisenden Zylindern. Walter Honorato Barker,
Leytonstone, Engl.: Vertr.! E. W. Hopkins, Pat.
Anw., Berlin CG. 25. 2. 10. 01.
18a. F. 15 7856. Grplosionskraftmaschine mit
veränderlicher Füllung aber unveränderlicher Ver
dichtung. Josepb Frezal, Suresnes, Frank.:
Vertr.‘ Dr. Julius Ephraim, Pat. Anw., Berlin
N. 7.1
104. L. 19 700. Deppelt wirkende und im
Zweitakt arbeitende Erplosionstraftmaschine. Frie
drich Ludwig. Bitburg, Bez. Trier. 21. 4. O2.
49e. E. 83716. Schwimmer für Brennstoff⸗
behälter ven Erplosionskraftmaschinen. William
Charles Blanchard Evand u. Charles Picton
Nelson, Londen; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw.
Berlin W. 8. 29. 3. O2.
48e. V. 1089. Anlasverrichtung zur selbst⸗
tbätigen Ingangsetzung von Gasmotoren. August
Vonderweidt. Vischweiler i. G. 5. 10. 01.
47a. B. 31 35338. Schraubensicherung mit wei
Muttern verschiedenen Durchmessers und entgegen⸗
gesetzt laufenden Gewinden. Claude Isidor Belsoy,
Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte,
Berlin 8W. 48. 25 4. O2.
E7c. W. ESG 207. Verriegelungevorrichtung
für den Mitnebmer an lösbaren Kupplungen in
Naben. August Wittlinger. —— 30 9.01.
Le. S. E86 723. Schmieworrichtung für
Schiebergleitflächen o. dgl. mit im Schieber an⸗
geordneten Kanälen zur Leitung des Schmiermittel
ju den Gleitflächen; Zus. 4. Pat. 132751
Sächsische Armaturen ⸗Fabrif, Ati Ges. vorm.
Ca. Michalt. Deuben b. Dresden. 2. 1. 01.
178. B. 20 298. Ventil, dag durch schröge
Schubflächen bewegt wird. Michael Mary Brophy.
Londen; Vertr.. G. W. Hoplins, Pat. Anm.,
Bertlln C B65. 1. 6. C1.
1798. Sch. Ig 71 1. Selbstschlieüendes Ventil
mit durchbobrtem, sich nach dem Inneren des Ventil
gebäuses ostnendem Ginlaßwentil. Eduard Schlacpfer,
Lausanne. Schweiß; Verir: A Mehibach, M. Meyer
u. W. WBindewald, Pat Anwälte, Erfurt. J. 5. 02
48a. L. A G92. Versabien jur Verhütung
des Reißeng und Abrolleng galvanerlastischer Nieder schläge. Hr. G. Langbein G Go., Leimng⸗
Sellerbhausen. 6. 6
3b. Gi. 7219. Oftavenfurrlung für Fligel
und Pianines. Lercpeld Gtürzwage, Werlan
Vertr. A. Loll, Mat Anm, Berlin W. 3. 31 12 01
329. J. A8 ng, Nerrichtung mam Akfstellen
don Knepfloch⸗ Näbmaschinen mittela Rremescheibe
und Brem aschuh FJabrit für Spectainanh- maschlnen M. n., Jhrich; Nertrt. G. Dalchen
PDat- Anm.. Berlin XW. 6. 25. 1. O2
dad. B. 12 994. lebsteffauftranverrichtunnꝗ
ür Papserfackmaschtnen. Rom. Ges. Meir ic A
Comp., Laibach; Vertr. R. Ninler, 19r
deen M. Seiler, Pat. Anal ie Berlin Weng
1 1 .
dae. L. Ag pa. Nerrihtang lam Vuffiecen
den Bülsen oder Srulen aug Mariner eder aWbalbem
NMalerial auf die Derne ven Waschinen zam Glatten
a. . m., genannter lien. Ba Wwaeind. Mapier-
lackwaarenfakbrit . Vn hh, , nn, nn, mem,
38e Ge ng ae, mern, mann, erm. ven Parierrellen in Schein laittels cia die Mehl- amkreisenden und in diese eindrin nenden Werne
m n 2 Tonneemann een, n, 1 97.
th für Boden⸗ Cöln Lindenthal,
.
18
Sc, H. 27 284. Selbstthätige Lenkvorrichtung für Fahrzeuge mit einem drei⸗ oder mehrrädrigen Drehgestell. The Hosrmann Manu fracturimz Company Limited, Chelmsford, Engl.; Vertr.: 5 . Pat.⸗Anw., u. Fr. Kollm, Berlin NW. 6. 6c. L. 16 669. Antriebvorrichtung für Motor- wagen. Elie Lacoste u. Emile Battmann, Levallois-Perret, Frankr.; Vertr.: Arpad Bauer, Pat.Anw., Berlin N. 24. 12. 4. O. Fe. H. 26 985. Verbindung der Enden der Befestigungsdrähte für Schutzmäntel von Luftrad⸗ reifen. Arthur Heaton, Handsworth b. Birming— ham, Herbert Arthur Durgard, Birchfields b. Bir= mingham, Charles Davies u. Herbert Edgar Dauies, Aston; Vertr.: Hugo Pataly u. Wilheim U 1 Nn n 0.
2k. 31290. Antrieb für Fahrzeuge. Wilhelm Baumeister, Wien; , ö Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. I, u. W. Dame, 1 366 NW. 6. 19. 3. 02.
1b. t. 71. Vorrichtung zum gleichzeitigen Füllen und Verschließen von Flaschen ier h en verschluß unter Luftabschluß. Louis Strebel u. Charles Weston Williams, New York; Vertr. Dr. R. Worms, Pat. Anw., Berlin N. 24. 2. 4. 02. Sö5e. B. 28 119. Durch Segel angetriebene Transportvorrichtung. George Breed, Philadelphia, Richard Edwards Breed jr.. Marion, Indiana, u. John Morgan Ash jr., Philadelphia; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat⸗Anw., Berlin C. 25. S276. G. A6 681. Maschine zum Mattieren bon Flachglas mittels Sandstrahls. Bernhard Gruhl, Dresden. A., Neuegasse 14. 11. 3. 02. 68a. M. 21 7099. Vorhängeschloß aus zwei gelenkig mit einander verbundenen Bügeln. Laurenz Marciniak, Langendreer. 17. 6. 02. 68a. S. 189 387. Befestigung fär Schlösser mit losem Stuly und verlängerbarem Riegel. S. Simson X Cie., Düsseldorf. 2. 5. 02. 8b. . 16 290. Niegelvorrichtung mit längs— verschiebbarem und drehbarem Riegel und einem an dem Riegel vorgesehenen als Handhabe dienenden, hinter einen festen Anschlag eingreifenden Arm. Charles Ernest Long, Cannycourt, Irl.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 6. 10. 1. 02. 22d. P. 12 212. Bodenkammerschrapnel. Carl Puff. Spandau, Lindenufer 32. 27. 12. 51. 72. D. A1 6898. Strick zum Binden von Garben oder für ähnliche Zwecke. William Deering. Cvanston, Ill. V. St. A.; Vertr.: A. du Boing Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin Rwe 6G. D 8. 7Ic. E. G987. Verfahren zur Fernübertragung den Kempaßstellungen. Siemens A Halte Att. Ges., Berlin. 15. 5. 00. 71d. W. 19 3990. Signalscheibe für Ringlicht er. W. Wäünert. Reinickendorf b. Berlin. 2B. C. NX. 27h. F. 18 29353. Luftschis mit Adolf Felle, München, Bürkleinstr. 16. 77. v. 16 12090.
30. 11. 00.
Trag flãchen. . . Anflugvorrichtung für Flug maschinen. Emil Lehmann, Berlin, Friedrich stra e 1814. 23. 11. 01.
77. . 19297. Flugrorrichtung. Emil Leh⸗ mann, Berlin, Friedrichstr 1314. 11. 1. 02. 79a. J. 90973. Aufleckerungè und Reiniqunga- vorrichtung für geschnittenen Taback. Rudel Janez et. Travnik, Bosnien; Vertr.. G. Feblert, G. Loubier, Fr. Varmsen n. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin I
7b. G. AG 801. Verfabten und Verrichtung jum Ginsetzen ven Parierspiralen in die Jigaretten ülsen. J. Guecniffet, . Benoit u. 2. Nicault, Paris:; Vertr.: CG. Grenert u 32. Zimmermann, Pat · Anwälte. Berlin NW. 6 J
Hb. G. 1862090. Verrihtun wickelmaschinen zur Veistellung Michael Merris Gardner, Grgewo0 Vertr. M. Schmetz, Pal. Anw. Aachen. 23. 2 0 79b. M. TG 97G. ng für Jigaretten- maschinen zur Rildung des Tabacksttangeg. Traugett Moesinger. I w Paul Muller, Vat - Anw., Berlin Sw 7.01 doa. D. 17 192. Prese ur Derftellun den Flurbelagrlatten u. dal Tußelder ser Thon wangren fabrik Met. CGies. Ie deln b, Dneder? 23 **
oa. O. 2G G9. Verrichtung wur Der stellung den Jiqaclsteinen, welche auf allen feht Seilen ge üincht sind. Ant Oislupwerling. Verde i W. M d Gr od. Tc. A7 979. Werfabren lat Verftellung den CGnßaerbalt. Tchliemann Aa Go. Vanneen Linden. 18. 11. 01 od. m T og. ven Diamant u. d
Zigarren. Tabackeinlage V. St. A
Morrichtun —
g. 8 nort Ver tt
16. 18
Verrichtung zum Schneiden al. eier de Wini zemwmell n Paul Wolegt, Wrüssel! Wertt J. G. Glaser 2. Glaser, O. Vering n. G v Pat amalte. Verlin 8SsWe ne la. X M le. M. n 7. Mrfabr- ven Faäsern e dal au Kerlrinde Guelma. Ulgier Ver nm, Ratten 4. 3. C dab. TF. 19 a9. ner denn bee, ear, der I au wetter a radaetisen deudze m, Mert G amber Vat e Kenn XW g 18 7g G
Sn de, e nnn,
malchiae mit endleser Wreerken TDeheeere reren Cern vne mon Xa.
1 —
Cosn. Tassia Ja Term Van
in
ar Wr nestung r Wonnand. Jedann Sedeidaer Mn
eder Wwe dnnn d