8. Müller; 6 ö . ; Augsburg. Bekanntmachung. 60h41] treten. Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1902 B. Sollmaun, Bremen: Oscar Graepel hat Kaufmann Friedrich Flach und Herrn Braumeister glied des Vorstands niedergelegt. An seiner Stelle Dresden. 60702 3 Tromp, Pat. Anw., Berlin Sw. 12. . . Federndes Fahrradgestell; Zus ff Fm * 2 betreibt 6e begonnen. ͤ * g e durch Vertrag erworben und führt Farl Rau in Nürnberg ertheist worden. 3 durch Beschluß der Seneralversammlung vom Auf Blatt 10076 des Handelsregisters ist heute SGc. C. 10 526. Vorrichtung für Webstühle aul Eyb, Triest — An Stelle des bisherigen ein Waarenagentur- und Kommissionsgeschäft unter Bei Rr. 12 8222 (Firma: Dr Albert Bernard dasselbe nach Uebernahme der Aktiven und Paf— Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage Fol- 1. August 1902 4
zum selbstthätigen Auswechsekn der Schußspulen. Vertreters ist Dr. A. Lepy, Pat. ⸗Anw., Berlin XV. 6, der Firma „Carl Baumann“. Einhorn Apotheke Nachfolger, Berlin): In⸗ n .
; — sitzenmeyer, Prokurist im die Firma Bruno Oscar Ludewig in Dresden . siven seit 1. Oktober 1902 unter der Firma gendes bekannt gegeben: use Hartmann ils in Münfter, zum itglied des und als deren Inhabe Oscar Cosserat, Amiens; Vertr.: S. Fehlert, zum Vertreter bestellt worden. 2) „Andregs Metz, Café Mercur“ in Augs⸗ haber jetzt; die Apotheker zu Berlin Br. Heinrich W. B. Hollmann Nachfolger fort.
r der Brauereibesitzer Bruno * d irt Elf 8 Har delern ß , . ⸗. ö. , n,, wird van an n, 6 6 in n. 3 der r nee, 8 . K eingetragen 6. . Loubter. R ; ö An⸗ ĩ t d Stelle des bis⸗ burg. Die Firma ist erloschen. üller und Kurt Schlesier. ene Dandelsgesell⸗ ermann Klatte, Cigarren en gros, Bremen: ernann nan belteht aus einer Person oder aus er allein zur Vertre ung und zur Zeichnung der ngegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Bier— 9 ée Hie ird anmnseg, , T Hüttner, Pat. An 9 k Jace ifi, s 9. Je, gan lötzen“ in Augsburg. Die Firma schaft. Die Gesessschaft hat am 1. Oftober 1965 i . Hermann Klatte. mehreren Mitgliedern. Der Äufsichtsrath kann auch Firma ker Gesellschaft berechtigt ist. großhandlung.
S6. 3. 3117. Zwangläufig bewegter Schützen Kollm, Berlin we, zu Vertretern bestellt worden: ist erloschen. ; begonnen. Die Firma lautet jetzt: r Alber Heinrich Mellin Co., Bremen: Am 24. Ok— Stellvertreter der Vorst
für Webstühle. Felipe Zapata, London; Verir. Ad. 123 761. FSöschporrichtung für Lampen. 4 „A. Werlberger“ in Aichach. Das Ge—
To. ne ; ö l andsmitglieder ernennen und Colmar, den 26. Oktober 7902. Dresden, am 28. Oktober 1902. : e Bernard Nachfolger Einhorn Apotheke. tober 1902 hat Heinrich Christian Mellin das für einen im voraus begrenzten 7 C. Feblert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin James Sharples, Birmingham. schäft ging auf den Kaufmann Max Geistbeck in Bei Nr. 13 604 (Firma: E
eitraum einzelne Kaiserl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
mil Schönewerk. Geschäft mit Aktiven und Passiven durch Vertrag seiner Mitglieder zu stellpertretenden Vorstands⸗ Danzig. Bekannt ö 60692 K —
NV. 7. 21. 12 99 15. 107 573. Verfahren zur mechanischen Her⸗ Alchach' üer, welcher dasselbe unter der Firma Berlin): Inhaber jetzt: Fritz Fleege, Kaufmann, erworben. Er führt dasselbe unter unveränderte mitgliedern bestellen. Die 3 zur General⸗ en , . mnzesden. 2) Zurückziehung stellung von Zurichtungen. The Pittmam Hwer- „Mar Geiftbeck W. Werlberger's Nachfolger“ Berlin. e
( n j . 60704 r fort. e er er gg ee , du g fe f. In unser Handelsregister A theilung A. ist heute lay Company, New Vork. fortführt, die Geschäftsverbindlichkeiten des bisherigen Nr. 17 735 offene Handelsgesellschaft: Müller * C. A. Brüning. Bremen: Das Geschäft wird Die in Nr. 250 des Reichs-Anzeigers vom 23. 10. 02 21. S5 06237. O
kanntmachung unter u r net, D* 4 ; Auf dem die Firma Andreas Wold. Gott! — ; i 9. r unter Angabe der Tagesordnung im Gesellschaftsblatte. und als 344 ih rm 3 a,, . n,. schalch in Dresden betreffenden Blatt 2475 des fen zum Verbrennen von Straßen⸗ Inhabers aber nicht mit übernommen hat. Schröder. Berlin, und als Gesellschafter die Buch⸗ seit dem 22. Oktober un bekannt gemachte Patentanmeldung L. 16790 Kl. 56 a.
) ter der Firma Paul und zwar in der Fkegel durch den Vorsitzenden des ebenda eingelran n rde. andelßreghsters ist heute eingetragen worden: Her , , . 3 „Earl Beck! in Mering.“ Die Firma ist drucker Willy Schröder, Berlin, und Robert Müller, Odinga fortgeführt, Aufsichts raths. Sie kann aber auch vom Vorstande Dan n 4 n , ngo. . ; 3 . ,, Gebiß für Pferde, Emil Lützner u. Karl Remmler, 24. 91 310 Rostanlage für Müllverbrennungs, auf die Äpothekerswittwe Walls Beck in Mering Adlershof. Die Gesellschaft hat am 21. Aprit 1965 Bremen, 25. Oktober 1902. . berufen werden. Die Einladung zur Verfammfung Königliches Amtsgericht. 10 haben erw ben r inn m cn lf Gn, Möckern — ist aus der Auslegung zurückgezogen öfen. übergegangen. begonnen. ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: muß mindestens siebzehn Tage vor dem Ver⸗ PDeggendor r. Detanntmachun ö. lsosg2] schalch m ren en Johan ner Crich Chr fchalchot⸗ worden. 2A. 106 988. Ofen zum Verbrennen von Straßen⸗ Augsburg, den 25. Oktober 19097. Nr. 17737 Firma: Carl Ezarske, Treptow. Ste de, Sekretãr. ö sammlungstage, den Tag der Versammlung und den Solzindustrie Schönberg Wilhelm Hewel Plchau, geb. am 11 Januar 1883, Sufanne Gertrud 3 3 ücknah von Anmeldungen. nd Hausabgãn gen Kgl. Amtsgericht. Inhaber Carl Czarske, Schankwirth, Treptow Bretten. Sandelsregister. 60677) der Bekanntmachung nicht mitgerechnet, veröffentlicht in Schönberg dorlschalch in Dregden geb. am 20 Dezember 1586 ) Zurückna mne vo ; gen. The HMiors tall Desstruetor Company, armen. H lbos67] b. Berlin. ⸗ . ; In das Dandelsregister Abth. A. Band 1 wurde werden. Gefellschaftsblatt ist der Deutsche Reichs⸗ . 567 =
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Limited, Leeds, Engl. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Nr. 17 738 offene Handelsgesellschaft: Seinrich
t Daas * Eo, Bersün, und al Giiensschastar Mh n,, 8 138 NM Anzeiger. Unter dieser Firma mit dem Sitz in Schönberg und Johanng Margarethe Gottschalch 'in Tossenz, urückgenommen. * . j ; 5st. isheri . . ter O.⸗3. 1. ears E. A0 327. Manganarmer, gegebenenfalls 7) Löschungen. gere ele ie, sunfgelzst. er , ö
. ; betreibt der Kaufmann Wilhelm Hewel in Schön“ geb. am 23. Oktober 1885. Die hierdurch begründete Firma Mech. Bunt⸗ Chemnitz, den 24. Oktober 1902. * ö . nel. ö ; Hesellschafter Heinrich Wieler, Handelsgärtner hier, Kaufleute Heinrich Haas, Charlottenhurg, Victor weberei a. d. Kraichbach 6 i ,. Königl. Amtsgericht. Abth. B. . ö JJ ,, ch cf eher ie , n. auch Nickel enthaltender Chrom⸗-Siliciumftahl; Zus. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. ist alleiniger Inhaber der Firma? Georg Sand, St. Gallen, und Willi Georg Sand, Münzesheim. Inhaber der Firma ist Johann Chemmnitꝝy. 60690 Deggendorf 27 Oktober 1902 nur gemeinfchaftlich vertreten; die Minderjährigen z. Mat. 127 225. 5. 5. 03. L3„Il0 922. Zb: ils sto. za; 117518. 2c; Barmämn, en hr! Oktober 1902. St. Gallen. Die Geellschaft hat am 1. Oktober Wöhrle, Fabrikant in Münzesheim. Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Kg . werden hierbei durch ihre gesetzlichen Hir, . b; Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 126573 Ze: 126 0509. A: 109 672. Aa: 115736 . Königl. Amtsgericht. Sa. 1802 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist 3u 833 112, betr. die offene Handelsgesellschaft Rupolf G. Wolff in Ehemnltz h,, s . entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 153 3 15 256. 1d: 119 947. 5: 84314. 28: maren kN söos6s] nur der Gesellschafter Heinrich Haas ermächtigt. ner der 9 . als zurückgenommen. 125293. Te: 120753 121 304. 8: 74226. 8d: '
( ; ; irma J. Stiefel Söhne, Menzingen: Platte 4! des Vandelsregisters wurde heul Wen r* bobg9g4] treten. O. Oelstand iger für L 20 57M, m Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma H , Friedrich Nr. 2. Der Gesellschafter Adolf Stiefel ift unterm uf, dem die a., P; 1 120. Delstandsanzeiger für Lampen. 133 jsgß. Sem *in er, zo sr, m', unten arhold, Berlin. In . ö 113 823 1237553. LTi; 120 357 12h sti. Ri; Kellner *. Klüser in Warmen ist im bfesigen
ᷣ ; Firma Bruno Herrmann in Dresden, am 23. Oktober 1902. Sa mir i, Wer bet Frierrich Marbeiß;. rl Gs ar d, ds ile, ert er, Sni dsl e e ele, Saller ich ; astwirth, Berlin. Sa. M. 21 163. Gurthand-Verschluß für 135 213. 2p: 1265755. 124: Fits 7965. I . vermerkt worden: Der Kaufmann
; . Dee treffenden Blatt 156 des hiefigen Königl. Amtsgericht. Abth. Le. . ; schaft ausgeschleden und diefe dadurch au gelöst ist, Sandelsre isters sind heute folgende Einträge ih ö — —— IM Kaufmann JZosef Stiefel fährt das Handels. Kalt daß der andere Gefellschafter Serr Kaufmann J gende Einträge be waren. 60542 6 Nr. 17 749 Firmg: Internationale Wäscherei⸗ aschäft unter der bisherigen Firma als Ginzel— s Can; mn wirkt warden; ; In das hiesige Handelsregister Abth. 4. Nr. 140 , n,, ,, nner, , ,, , n, r,, ,, , e g, r, e, , J ,, k Fritz , . in Solingen in die Gesenschaft als aber. Carl Lambert. Thomas. HRomen Juror, Gr. Amtsgericht Bretten. allein weiter betreibt. 6 K ig 6 . deer he 8. folger in Düren eingetragen: „Der Gefell schafker ben d g wn mm . 02 . 3 . ö. . . 5 . 94 : dersonlich haftender der l fe rshr eingetreten. Die 2 6 jur. Diomedes gtyri , , . ö. 3 Chemnitz, den ö. e . 6. e dess haf R * nne , . e,, . in Tn Suntaih ist aus der Gesellschaft aus— as D J , , 3 . . . Firma ist in Kellner & Flothmann geändert. 35 rend l-. ; In Das Handelsregister A. Band J Srd. 3. zö6 Königl. Amtsgericht. Abth. B. bisherigen Firma weiter., Sie haftet nicht fuͤr die — Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt 33“ 27 *: 175115 2nd: 117 606 123 34. Firma if gees „Berliner VBörsenblatt ! Wilmersdorf. 3 s 6 3. ger vg. . nicht fit. Süeeln, e z. Ottber 10e dd . , , d, eh ,, , ee i eg ge een, ̃ 8 einstweili utzes elten a 21 342. 2 : 2246 129378 ö , , , ö ilmersdorf. ; 2a ö ) . ) ; ; ers. ö Un 1 e elen ö 3 . ö. 3**. hh 6 25a: 118274. Rarmen. 60668]! Nr. 17 2 Firma; Paul Sadée, Friedenau. . ist aufgelöst und die Firma er Emil Hetze“ in Chemnitz betreffenden Blatte 461 Dippoldiswalde, am 37. Oktober 1902. , öffenen handelagesellschast w e. 4 V s 25 b:; 122500 131208. 28: 96 343 97 78 Die Einzelfirma Frau Ida Wetzlich in Barmen Inhaber; Paul Sade, Apotbeker, Friedenau. os *. chsal, den 26. Oktober 1802. des Handelsregisters sind heute folgende Einträge Königliches Amtsgericht. pi er off ue e fg. ,. 8 ; J ersagung. 198 7809. 26a: 114425. 26b: 118473 1227485 ist durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Bei Nr. 9856 (Firma: Felix Ulrich. Berlin): ö Großh. Amtsgericht. I. bewirkt worden: Herr Spediteur Emit Heinrich Hetze Dortmund. —— leosos] ere , ee ag * Auf die nachstehend bezeichnete, im , 134 311. 28; 79 593. 30: 93 540. 0e; 117 71II. Kommanditgesesischaft um ewandelt, die am 1. Ok- Die 66 des Ernst Harwitz ist erloschen. in i,, ist als Inhaber aue e g ehen, err In unfer Handelsregister ist bei der Irm Kereeneritzn enn . 2 ar, , . mig, . . 64 2 3 er Iich. ien en d 4 . ö. tz 1 8 ö dien e, theke A. Hirt, Friedena 6 hiesige Handelsregister ist zur len, a ere , ser ln eln n T nir d arstmarer Dampfziegelei' Gesellschaft mit El neden dißf! 6 Die e ef nn n. . 38 i: 17 474. : 120787 125070. I 2 geandert und für sie dem Kauf⸗ r. er Apo . . u. In ü st 3 as Ha e übernon und betreibt i ĩ — des einstzeilgen Schutzes gflten als nicht eingetreten. z ; g ri: gar *r tz. ar! 20. III 557. . nl We glich hier Prokura ertheilt. Nr. 74568 Hermann Eichblatt, Berlin. C. A. Schütz heute eingetragen: Die Firma lautet unter der seitherigen Firma weiter. Er haftet nicht kehr alter Haftung a6. Torimund. Folgendes Fonhmandatgesellschaft und hat mit dem 1. Sg.. dem? ä os. scältng von Fernieihunen gt; zh, , dsr zo ze Közäs' r zd , meg enn W di fh Ur is zal Friedrich Bauer, Ber stu⸗ it. S. zi. Ech in Fernämtern. 6. 2. 02.
J rer de ] '. ; eingetragen: e ,, n . prag r . ü. c 965 4 ichtlg. Jetier Inhaber für die im Betriebe Les Geschasts entstandenen Ver- l t 5 beg . 2 L20189. 286: 117 643 127 266. 38e: 132 343. Königl. Amtsgericht. Sa. Berlin, den 25. Oktober 1902 infolge Kaufs des Geschäfts der 3 Ernst bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch sind 1, , mr, . =. selsschafter ist der Kaufmann ü Mugust e nb, 5) Aenderungen in der Person des 285; 118 7 iz 34. 359: Fi go Jo S590 33h: nayreuth. Befanntmachnng. 60333 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung go. , , Inhabers 1198636. 0b: 121 802. A118: 127 578. 42:
e x nicht die in diesem Betriebe degründeten Forderungen unternehmer Fredrich Rothftein zs Ga wasts ißt, hier, Dem Kaufmann Franz Graff zu Büren int le slnter, der Firma Georg Staudts Wwe Rochum. Eintragung in das re ge; looo o] iberen, Juhabers, begründeten Forderungen und auf ihn? üben. e ol 7I5I1 S5 922. 42c: 129 4533. 42e: 116572. och
Prokura ertheilt. nd lich ei bestelt. Düren, den 25. Oktober 1902. dlon Staudt betreibt die Hutmachermessters— des Königlichen Amtsgerichts um. Lerbindlichkeiten gehen nicht auf den jetzigen Inhaber Chemnitz, den 24. Oktober 1992. Dortmund, den 17. Oktober 190. 2 . 2.
Ein getragene ee. dergfelßenden Patente sind 36: i125. A3. S7 iss 105 43 1163. . Madlon Staudt den eld ein e i e ! , . Bel der Firmg 9. iber ö . Königl. Amtsgericht. Abth. B. Königliches Amtsgericht. . ; bor os nurn n , bengnnten Personen. z Ga; 122 393 134626. A6c; 123137 126 121 raselbft. Schneider in Bochum: In Remschesd ist eine Bützom, den 28 Oftober 1302. ͤ Chemnitn. legs e] . Ü — * , ö 60705 a;. I 3 O82, Fangstos herd mit gerippter Derd Iz rz **,, eg 163 fz. 1217p; 128311. Y ünter der Firma Heinrich Richter betreibt Zweigniederlassung errichtet worden. P. J. X. 653 Großbersoglich Mecllenburgiiches Amtsgericht. Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Die im Handelgregister eingetr ffeMnßũ en 9 5 BJ Firn un! 9 Den i 6 Jugol Netten nerrältis Hre Cancentrator zh. 13F53. 4d; 's 1. Eb; der Färbereibefttze. Deinrich Jtichter in Bayreuth. machum. Eintragung in das Negister S591 kurs,. Ra. MHagden. 60680] „Dachenberger * Lochten“ in Gin sic del hr esch sch t n e te; 3* 3 w. stadt if erloschen. . Syndicate Limited, Sondon; Vertr. S. Neu. II7 332. o: Si: 625 9 S28 16 271. 7 0f: 113 328. eine 6 und eine chemische Waschanstalt daselbst. des Königlichen Amtsgerigns Bochum. In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute treffenden Blatte 5178 des Handelsregisterß wurde 5. e r* . 3nd 7 s ; zu Dortmun , n aun ann, en hart, Pat. Anw. u. Fr. Kollm, Berlin NW. 6. 51: 55 121. 53h: 115728. 534: 2808 3 7 Hie offene Handelsgesellschafut S. A E. Am 21. Qkiober 1902. Bei der Firma Friedri wier Nr. 8. die Handelsgesellschast „Waaren. heul verlautbart, daß Herr Friedrich Hermann — 1 * ech wn eh oh Shah n Kar zen * * 96 r ke; 1373441. Gasselbstzünder mit über die 23679. 5 1b: 128 386. 58: 91 079. 5 5c: 134 264. Freudenberger in Bamberg hat eine Zweig⸗ Jahn * Er in Bochum: der Kaufmann Fried Kabatt Gesellschast c esellschaft mit be Lochte aus der Gesellschaft . und diese * f des 9 * h r 3 — . a reib⸗ Pill gesrannten. Zünddrabten. BWutzte 's Gas. 535d: 120334. 57: 37 734. 376: 120 666. niederlassung in Bayreuth errichtet. Gefellschafter Jahn in Bochum ist am j5. September 86 aus schränkter Haftung“, mit dem Sitze zu Ham— dadurch aufgelöst ist, sowie dag der andere Gefell. gliches Amtsgericht. 9 , . r, ., 9 d Nlühlicht. At Ges, Verlin. ann 22: 26331. 80; 127 433 61a: 121 108. sind Siegfried und Karl Freudenberger, Kaufleute in de Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufrnann öurg und einer Zweigniederlassung zu Burg b. Mi. schafter Derr Naufmann Ernst Sswald Hachenber ger Dertwäund. 26 bo? og = & Ma teericht!* 5d. 129 782. Laufbremse mit durch die Förder⸗ G3; 97 757 61: 6 173. Gta: 122 359. G64 b: Bamberg. Jeder Gesellschafter ist zur Zeichnung und Wilhelm Kampmann in Bochum an demselben Tage angetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni in Einsiedel das Handelsgeschäft übernommen 6 Der Kaufmann Max Bömcke zu Dortmund ist . gericht. last bewirkter Bremsung. A. Beien, Herne i. W. 125 691. 65a: 121 500. 666: 126438. 68d: Vertretung der F ; 1d5c. 1286773. Verfahren * Herstellung 133 So. 7Zi? sili863. 72: I5 735 So 333
irma allein berechtigt. fter ei ; ĩ äs srrichte. Gegenstand des Unternehmens ist der und unter der Firma „Somwald Dachenberger“ aus der offenen Handelsgeselischaft „D . = ; 3. Bayreuth, den 27. Oktober 6 4 1 X 6 trieb von Waarengeschaften aller Art und in jeder allein weiter betreibt.“ ge. brägungen. Berger Wirth,. Leipfig⸗ 3: 35 400 76: 55 840 96 305 101 819 107 407 Kgl. Amtsgericht. 363 A 6. Schönefeld. *
. *: . . zeichnen und zu vertreten. 108 327. 608: 117 z 220: 131 183. Tc, Dend. d 264. Gasztengetz; b Surnig 11. oti. 136333. z 157 L, mers, nergeaort. obo
ortmunder Elbinz. Betanatmachung. 60706
, , Bömcke Æ Sueck“ ju Dortmund In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unten Ferm, insbesondere der Einkauf von Waaren und Chemnitz, den 24. Oktober 1902. aug chieden. Nr. 290 die Firma Otto Witt in Elbing und
w 1 * ö ie Ge Rönial. icht. m ortmund, den 20. Oktober 1902. als deren Inhaber der Apotheker Dit Witt in nere rr Wnigl. Antsgericht. Abi. B
ĩ. sabarende Zablung verabfolgt. Das Stammkapital . Handels gesell ; . . 60695) e — Oktober 1902
ö J 5 . . . de i i . 9 ö 0 *
r. Darmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, 81a: 13 b26. 82: 102 152. S8 2a: 112 361. Feinmechanische . von G. G. — m 24. Ottoter eo e, , 1 — gt 20 0090 0 Ges. ftofũhrer ist August Ernst Gol. 8 ai . Die dem Kaufmann Ernst Stamm zu aer Königliches Amtsgericht.
erlin NW. 7. v S5c: 116 5028. S9: 105 850. s89c: 1127635. Ocnuning in Bergedor diederla jung in Bochum. ie ige i ang Emi Wiedenbach in — * — 3 — treffenden Blatte 1553 des Handeleregisters wurde für die Firma: „Westfällsche Banktommandite Essen, Rumr. x * 4d, . 20. 109 6. r,, u. s. w. ctor V. mol Ver ichts. Inbaber. Georg Franz eduard Hennin Fabrikant, sabes Ig m, „J. Nustemenẽ:᷑ e. 8 erfolgen 2 Rin . 27 ö heute verlautbart, daß die Geselschaft aufgelost und Ohm, Ernefamr Æ Co, stommanditgesell. Eintragungen 2 das Handels register Abtbeilung X= 3 4 . er h. särge aus Gips, S823 3 Rs, od . 1 in Verh chor. und ustar * e nf; denn ng, la hn 5 uml und Me Tem- 6 — . . Friedrich Vonler in Altona dere e che rger in Einsiedel jum Liqui- een, Aktien“ ju Dortmund, eriheit Bro. des e, ** e erich zu Essen (Nuhr) Jemen . Hi., Teursch? N den far eh l ** m n, d een, ee. 8 122 llschaft bat b wiege nn i, Tenn eben, n, i mr far, nen d., Be , e. Ottcler 190 . . 1902 . Dttober 1902 nher g ho Bf en Handelgelelschast in irma
r ĩ ; ö 21 380 G68 dog. ie offene Handelegesellschaft hat begonnen am * iani sf ilt. O. ; ĩ 1 —— * 9. den 24. Oktober 1902. ren 26. ; . * ö , , 1. Ten S Bandeltar . , ,, nen knie mne , wil. n. J ii. Er; ĩelun⸗ vorõser Gar ftucke Deutsche Blei ö ** ** * ; 60899 Der ee g g, m gr. In dag Handelsregister deg biegen . —— * . men. e. * Hand 6 w , , ne. eingetragene offene Mn alle gn * ellen t Heel f fart — . e g n, , Verdffentlich W. Mal len Gerichte schreiber. * . unter Nr. M beute Folgendes Sito Grunsfeld. 13. Mbater ist der jst am X. Sltober Ib) eingetragen: gesellschaft „Mittag., Piel 4 chüt“ in Dort⸗ , 2 1 — Dugo Stort- Wagner, Pan lawälte, Betis Xe nr'nd n Handels⸗Register nerlin. Dandelsregifrer leos 2] * m! Johannes Nittmeier, Astenbec. wa e , . 13 Il. bttzilung A. a in en * . Esfen ist eri oschen 6 * zie, nsr e, , , ü — ( 9874 . an nf . . Diner f , Jebannes linien, faber. nemnitn r e, ,. ; loose r . dr gz. , n 8 Dortmund , g r Harem. Nuhr 605361 6 s . c 3 1 . ö 6 * n . * c 8 . . Do . — 2e ** 2 * ö * ĩ * . ;
6 m mm. * er, . n,, 6 io Am 25. Oktober 1902 ist — 4 ** Otteber 1902. Wut AWlatt 32ls des Handelsregisters ist beute die Theodor Fubrmann, Kaufmann zu Göln. Der Ghbe⸗ Königliches Amtegericht. Eintraqung ing das Handelsgregister Abtheilung R 11. 108 vs Sr bin är Radfahrer. Peter „ai. Fiqureti n Unenfiein geloͤscht. Bei der Firma Nr. 612 Königliches Amtagericht. 1. iran „Wlfeed Temmler“ in Chemunin und als frau Kaufmann Theodor Fuhrmann, Maria, geb. Dortmund. 60g des Toni lichen Imtenctichts zu Essen (Nuhr) am Neiersen. Tinnle5. . . . Alien stein, den 27 Ottober 1902. Rohlensaure· Werle C. G. NRommenhöller, n 60673 ien n pere Verr Taufmann Alfred Arthur Dawerlander, ju Cöln ssi Frokura ertbeilt. Die im Handelsregister eingetragene Firma: „Garl 2. Oltober 1902 ju Ri. 35, die „We stdeutsche * inglen. n es Fend elẽ n n n, * a 4 J ! mmler daselbst eingetragen worden. nter Nr. die Firma Wiihelm Ruge — O. Dasenbring“ ju Dortmund st erloschen. leer rieltäte Gefen cha mit Peschrauter A1Ine Be tannimachung 60668] Notterdam domiftlierenden Aftiengesellscha ii in st * i 3 19 6 Nr ae, n m, nder Ghemnin, den 21. Otteber 1802 Coin und al Inbaber Wilbelm Deinrich Joachim Dorimund, den 21. Dftober i902. Daftung zu Eiberseld mi Iweig nieder
In * Sandel gregister bibeilung . wurdẽ irma ma ische pr, loi e, pioiiaiie der eingetragen — * — at ö Reonigl. Amtegericht. Abtbh. B Ruge, Kaufmann ju Göln. FRoͤnigliches Amtegericht. 3 3 6 — en,, — * vorrichtung; Jus. I Pas 1 i. he, d . ; r 4 — n oolgunr- en 1 Adolph Schellmann Ggodenem nemme. 60686 unter Nr. 39 bei der offenen Sandel egesellschaft Hortmund. r; eo on 6 * 8 * u Elberfeld ist jum Ge⸗ 175. 121 822 Ster sbüchse mit Schmier * 6 2 ch —— in Wendeleheim verstorbenen TunrstorwerkKen, auch C. G. Nommore m. gar nr der Firma Nrolrt Sell marn gem Luaf Blatt dals des Dandelgreglsters ist beute Ti? nter der Firma= — Gebr. Miceleit Coin: In unser Dandelsrenlster ist die Firma: „ Emil alte fübrer bestellt. Kaufmann Ernst Loren vor i btunf . Jus. . Pat. Ti ai 1 Deriqg Möller kalt, me, diner eme läooinuur= en, Hanne, r barrier ju Godenem. 3. an, Theodor Borke, Chemmig and ai e desellchart ist zarissi, Ker bißberige eich. en Friedrich Großkrümbach, Rherdt, Bes. Duüssel. der Firma „d. Rodler Femrietene Geichäft it werken: uin *
Glberseld ift nunmehr Profurist mit der = 5 Lillteicher“ iu Dortmund und al deren Jhbaber n ö ö * ö 12
! schaftet, Ingenieur Paul WMiceient sn sst ; 8 5 nanist die Gesellschast in Remeinschast mit einem ; ꝛ r ö . Ve Theeder mj 1 zu n it der Kaufmann Emil Lillteicher Dortmund beute 2 . ,
dorf durck Gekgang sammt Aktiven und Passwden auf Die Prekura des General-⸗Direltors Wilbelm e , , , , 1. erlel 83 ——*— — . ane niger Iran de Fina. Dem Kassierer Wil. eingetragen. . Gl horabrer Cder Prefartsten jn dertreien. 49. I A9 G97. Dervelt wirkende Vobelmaschine denen Binn Ginabemß⸗ geb. Finlenauer, in Nölle ist erloschen. z G hemnig. den 21. Dftober 1902. belm Veinr ich ju Goln. Zollstock sst Prokura ertheili.
zum Seitlichbobeln. ᷣ end ele kejm mi Wirfang dem 160. Juli 1901 Berlin, den 25. Oltober 1002. Ronm. .
10n, es Oos. Verrichtung am Hebeln den ung B
X. und, den 28. Ott 902. Fallersleben. 60zo?]
; 2 Wale nn, , wm, n unter Nr. S331 bei der Firma Nis ll 4 2 e , , , , In dag biestge Handelgregister Abtheilung X) is
berge gangen. Venisliches Amtegericht . Abtbeilung 89. In ved wee, , ist beute 829 ö Mer 681. A 0683] 3 14 8 Cen. Reale ben die Pret preasden. seoros 1 ** eingetragen mr , mmm
Vegelrädern auf Sbapingmaschtnen u s. w. Ati. Ne alte Firma fährt die jepige Inbaberin weiter. Merlin. Dandeisregister 160671 Unter Nr. 6 die rcd einen der mialichen jar Biart val des Dandelaregisters i n, d, 2 Firn erlo i. eägleichen die Prokura Dandelarenistere, belt Gion Nr. 4. Firma ampfmolterei mit o . . i. ; 8 ; 1 ⸗ Notar Juftüratk Newer ju Bonn abe schisssenen un 32 . 3 es Ingenieur Magnus Niall zu Göin. ö oertaaun Verner,
3 . — 2 Wr Teer linen. san . 4 m , = em, Vertrag dem 8. Oktober 120 Unter der Firma wi, mee lemen Stern Janre - = G hemmih
3 12b. IIS2AS9. Abiendermarfe far Postsend ungen
run NMhwastorsf. Inbaber * E als deren Jnbaber Derr aufmann Salomon fai Ar. , bel der Firma Graurath Diliale 2c wen,, Perm ann Yrockstedt. Mollerelbestker. Abm mor
— en. Annaderg. Er. aos3o] Am 28. Oktober p ss 47 * Dandelerezister Erste Rheinische Nungestugel. ation 8216 2n 8 Werth = Göin.
u del. Jacob Jerfoweti. Breslau, So shbenstr. I.. * ö
33 i 3irz. Paviersteffbollander u. s. w
der Nr. 6. Firma Fr Schul je. Tappenbed. In ; . dascißii esnaeckragen werten Die irma iii rleschen . Tenn, er neben. kater, em, e erde bn dier, Tard ende — eingetragen worden (mit Auschluß der Branche) Lcsenscaft mm de ahran her — . Rr ber n n, Lene eingeggesen werden, dagen, elf, n, wand g, Tardened. m rid dam isah. g 6 Luton Wer * 6 — 1 — a — r 32 mit dem Si 6 23 . 1. 1 unter Nr. 20 bei der Firma — Fran Scieffer . die, . . * 2 Fa Rene, e. Friedrie a RArarrih, u Fran Anton rie, . 21 375 noblau o. Ghar urg Ter e tee,, mere . 6068 F Schi n rceden,. Er darf die Hecht ent in Gemein- . Bree lau r n . ,, * Ar kerige Gesellschafter Paul neklauch 1 derstorben. * re — * 6 Wugust Fram Scheffer 844. 122 928. ierkrug mit Alarrdectel u. . w. * . ⸗
— Chin. Artbeilt dem Taufmann Fessr Wienrich gereiet. n , , abe, ibo = ern iin R a, mit rem Nerltardömstisieke eder iel, Erænk furt, main.
leuten Derren Garl eiae in Fricbenau und Deinrih Die Gesellschast ist aufgelost. Der bis berige Gesell⸗ be ut 7 — * — 12 ** n Cain ht am, n. rn n dertretenden Verstandamit gliede . Veroffentiichungen aus dem Dandelerea ier:
— ä Ole e, 2 Wilbelm Linde . e Gerl gen rr fn; ertbeilt wurde chatter 2 pig. Nanfmann, Gbarlotienbura, sst 2 X= e r * 4. Cemald unter Nr. 63 bei der i. ellschaft unter der Dreaden, am 27. Dtreber 1906 k **. 1 w . r 4. 8 2X 2 Desa . ] *. d 2. ed 21 n n ĩ ( n zu zbeinn cbnbaffen rb *
—— 336 er, ,, mit wei Fallen er. 1 92 die 64 — * 8 — e. 1 n, m * da el bit ein 8 e —— Naisersteinbruch engesen schas ⸗ KTonlaliches Amtanericht. Abt.! amm e 1 — - — — C — n ner, , ; . Jacob un aßig die Firma nur in der R . 2 — J. hem. den 21. eker . . 1 5 ⸗ e . n,, , n n , , , , n ne e ,,, ,, , 3 e, , n., m ge r ee en, me, e, , , ,, . 3 m latteaeette ne far Schar K intern de . chat. Die Gene lchatt 4 am . Seer e, e ele weite. oe, Lack m, ede, ag wie, m, den we, Re en , , e, n, ede, me, enn n, 8 e, F, ge n, meer, dür, di — . konnen. Däaicste bat Ghesch t und Firma dom eee m de. t , 61 R n , . Wettnan E Nadelfiell i Bad z AM —— — . kicberigen Alleininbaber der Firma erwerben. Ter derne bmen e die, rm, reiberriich von Tucher sche — M. 82. 1091 022. Stremichlußfeerribhtang an elek- ö 1
dem Erwerbe dee Gschästz durch Gamen Wäacinm Naß sie gemelnschastiich eder alters it Keune eingetragen worden Dir bin ber * ] 2 Neberaan der m ARetticbe . Geich s nin . tun? cten gt nere Aftienge fell schaft. zwei nieder jeder gemeinschaftlich mit cinem —— 4 Inbaberin Gmili⸗ Carolin? Glisabeth Sieyf, * N ͤle aus acichlessen ile, derriebeern Ubrgen. Dadid werret FJislg. r das Firmenre ter der Ral. Aumti eriihm . 3 6
and erat al iete u 2. Ww. Teng a Cp. Uater dier — ** ) 9 5; pemnig -=, m den, ne, me Göhemnin, dertrctan bereit Find Leider k. ist infolg blebeng ausgesheden. ic gira T7 n dem Gun n n . Neuche iel. Bernt. G. Febieri, G enbler *. Neibeakmg. e. F. R cingctran e ,. m n , — * der — nnter ber nnter 2 30e bei der Gesellichast mit beschtäntier e, ere. Nattba 23 Loni dere... . 6 9 2 Darmien 1 G. Banner Pat Aan aii. Geri ew, mari 1edmaier- othenburg o. T. Dchreiber A Gr, ; Bete. Taufann sa & ** — nraucrei. emen mater der Firma — CG as RVartsch eb 2 n Dreeden M. Inbaberin . Däeber i Kennen dai. G mr, fe, . . e m ng. n. Unter diefer Firma ketreibt der Taufmann Kari Bel Nr. 5 71 nina. J. v. Tien Ger lin Tie Geschattefäkrer dertrete di- ni lebenden Alrienacsehschaft ein- 22. * m Tee, , m, Orne os, Re Tansflentg arri Gr in 6 Aenderungen in der Person des Wiedmaler Ja Netbenburg e T eine Baddrucers Pee ei der gn in, m Miinereb or eelnscanf id i in Preherm derbanden, Je — uad — perlaaibert n ertreters. neb ] Cunstderlan
Ta dia gen nnd 91 Königliches mtanerich. Mehb 1e. 2. r. — ; o. Berlin nerlen 2 die Unter schritt ctact ejellqhafterg und den Der Meere flaad der Naernebeer ii der Metric urch Beschluß der ellschafter dem 1. Dkreter wresdem. am, m denn Framfart a WM. 27. 198 9989. Bake far TFeater u. J. Anedach. * n, . . 1
** . , minen ase fen, far Sec a Ties m . un 1M ii die Firma umgcändert in Slwer Maschlnen ,. uf dem de g dite schichatt 22 ĩ ͤ . r. e, Firma C. Rröniang A do. miten er Nertret der Seren scha. Die Wierkraarrei gad Milserck der Uerlan aller m mand it gese bannen. Jagenlent Fri besswaang n aun dem Gdaard Wal. 34. Gadarest. An Stege den X Ante aer bt 8... Jababer ey 62 Laute . . r, e, er e erde waarffe der elktea, eme bie dersellwg aller . — r Leere, , Tun fsdrucn Verstard au aten 2 — den ien a ' Fm m an. pa er- An dach. Betanntwachwung. r Tamm iher, 1 Rad daz. Sc ec. feen ja der geschrwekencn der man nen, eren, 8 dern Branerrtgemerke in Nerbiad ung fiebenden w — ode , 9 ee t dae Slamm. = , Th, Dauser à Geer de, een arne — * 2m Vertreter te lit erden Die, Fe, Nobert Z chaidi i Aoihen ee r , (er ee Dardel sen ert, aan Stempelg eder a n, dem, en, der. earn nad der Daundel ait fesche⸗ Der aeg. 9 m n. 3 nnd betraat Jen , mier, n, beate mmm nen,, wender, gem, Nalwand Tbeeder Dae n, rann. 3 123 05. en,, n. Derftelůüng barg . T. ee Heute im Firwenreafiet an. A Geer, Bertin) De Geena sss auf- — Firwa bre rerserlihes Nateririfen Hei- — * in am 163 4 — 14 — Viele n k Naichincnbaucr ja Cela. bat . P i i n ,, 2. 28 9 13 —2— , . F. — tee em s el esh: st. Die Firma i erg ben agen. . x 2 der d die Weich n⸗ ae ralbeti amm M = 1 Werben n der a Frankfurt a M webnkene ö ** i — r Fare ma 263 e, . 541 2 arent, alien 1 — n W n n . ia * * == ö . , * 2 — — alchast mit cinem auderes Prefariier ber. GM lamm rn , ,,. xericel ih beiten T. d Gen gr, ,. 6 gel atari * Stapf. Gerti Dee , en nn, n, zatal. Ami aeericht na . r een, De, Gren . v 9 wer nchen, ,n, een dan dame 2 2 * — . a nab n. — 1 oos7?7! Ster in . Die Mech sch en, i mn, meme m. 1. I ergicen err den ö mm , n ee erfällt = . —— * 7 9 1. Trecden, am . Ofieker 18m . 1. rant. 36. 5 Ninatermiar Valter fur die a dag Firraenrenifter de Rel ease end m. . i erige eme, e In dag te g n , rette, aaf 13 1 — 8 * i 14 * ier. 2 Game m. . jam n m, Vrataerichi. heb 1e. mum * 3— lier 7 — C 1 5 —— ein we m w a 3 9 ; Jebanneg Frans] Alem ift allen. er Jah der m * te 291 et Meet 6 n ! an e Gar mar, Carl Aden 21 de mn = we — dee, . — : * 1 1. Dem — Derart 86 — — Gerfach A WMebde, reren, dee. Dardel Derrte Nat gandeMen ard Tamina iche . 1 r m , . erke Renke cia ef Gian zr der Maadesereai ers ee, fam, . n = , merle e,, de, re, da. r 1 2 * lut . reer, err rr. fun rr Rendtter Wisbesm tft ara ertkent cn chat. ermcheet e, D Oeger mm, en. weber, Dee Geng, rere eech mee, dorch rann, ne. - 22 n der geen nerd, daß die irren O., wersch a aner, de, wm, . Dafa eme, a ge,. dar Pere. C. geren e. i. ien, Teer, n., Nerkerkarg e. T. car Rendierei und 2 r r Wer Frantenkach , 63 62 n Lrelt Cr n — — — — * 63 5 — — 7 mann n e Treeden eh deter Tiauie me- = rm * Gtaritast a r-, Dede D R , , wennn, der dan: unn Sfeer Dedelssrnen am Fer Tenn, rn, rn, , ,,. ela Web- — , . 1 * 7 enen ie, Mgrster, gd, m. , mmm n — 66 er, , g,, 142 * Trede r n de, mr, wre, mare en, wann, denn, re, Darn, , , n m . — 22 — 4 2 ei Teredee, nr, meer lem we, e ==. mee, wee, ge, ee a, ne os zetereets Z atttat ac n char ale versenlih dafferrer Weener, im-, Dann ere. . .
Nit. Rbalal. Near, m ne. enn deen de, me, ear, a. m, ner, e.
l Mond, ondon; Vegtr.:. C. ehlerg. G. Tonkier, o: he 51g ** 862 13 , d, la, . Eintragung in gr Or ge lsres iter ** Königlichen Amtsgericht Bochum
* 2 nem. tmachu 175. E17 112. Sterfbüchse mit Schmier Königl. Amtagericht. Abtb. 6. Aetien · Gesellschaft. Zweigniederlassung der zu gene Delanntmachun vorrichtung.
17. 11953709. Stersbüchse mit Schmier
.
*