1902 / 256 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Dandel age sellschaft errichtet worden, welche am 1. Ok⸗ tober 1802 begonnen bat. Gesellschafter sind die zu frankfurt a. M. wobnbaften Kaufleute Edmund Welf und Bernhard Schöne.

) Stto Federlin.“ Unter dieser Firma betreibt der zu. Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Otto Federlin zu Frankfurt a. WM. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

8 EStolzenberger Bureau-⸗Einrichtung s Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.“ Ver Ge— schäftsführer Taufmann Arthur Busch ist als folcher ausgeschieden.

3) „Accumulatorenwerke System Pollak, Aktiengesellschaft.“ Der zu Frankfurt a. M.

wohnhafte. Fabrikdirektor Dr. Richard Hammer⸗ schmidt ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

10 Sutftoffwerke, vormals Cy F. Donner.“ Das Vorstandsmitglied Kaufmann Ernst Julius Donner zu London ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Frankfurt a. M., den 22. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Freiburz, Rreisgau. 60708 Handelsregister.

In das Handelsregister X. wurde eingetragen:

O3. 359 Band 11. Firma Karl Trescher, Kirchzarten betr.

Die Firma lautet jetzt Karl Trescher Nach⸗ , Kirchzarten.

Inhaberin Marie Steinhart, ledig, Kirchzarten.

O. 3. 182 Band III: Firma Eduard Baßstler, Freiburg.

Inbaber Eduard Baßler, Kaufmann, Freiburg.

(Geschäftszweig: Kolonialwaaren, Zigarren und Spxirituosen.) .

O. 3. 183 Band III: Firma Schandelmaier Schmidt. Freiburg.

Gesellschafter Emil Schandelmaier, Architekt, Freiburg, Wil belm Schmidt, Architekt, Freiburg.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1902 be— gonnen. Geschäftszweig: Baugeschäft.

Freiburg, den 25. Oktober 1902.

Großh. Amtsgericht.

Garding. Bekanntmachung. 60709

An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Weinhändlers Hansen ist der Kaufmann Wilhelm Thomas Petersen hier als Geschäftsführer der Gar⸗ dinger Vrivat⸗Spar⸗ und Leihkasse, Ges. m. b. S., bestellt.

Garding, den 23. Oktober 1902. 4 *,

Königliches Amtsgericht. VRR ===

Geestemiünde. Bekanntmachung. 160366

Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 193 ist eingetragen die Firma Clara Wolff mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als deren In— baberin die Ehefrau des Viehhändlers Simon Wolff, Clara, geb. Horn, in Geestemünde. Dem Viehhändler Simon Wolff in Geestemünde ist Prokura ertheilt.

Geestemünde. 25. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. IJ.

Geestemünde. Betanntmachung. 60367)

In das hiesige Handelsregister Abth. B. Nr. 3 ist zur Firma Geestemünder Bank in Geestemünde eingetragen:

r Bankdirektor Heinrich Albert Rose in Bremerhaven ist zum 2. stellvertretenden Vorstands. a der Geestemünder Bank ernannt.

eestemünde, 25. Oktober 1902.

Königliches Amtagericht. J. Geestemünde. Befanntmachung. 60710 Im wbiesigen Handelsregister ist Fol. 604 zur Firma Joh. SH. Dittmer in Geestemünde ein— getragen, daß das Geschäft, nachdem der Inbaber Kaufmann Johann Hinrich Dittmer verstorben ist, von seiner Wittwe Anna Dittmer, geb. Krimsen, in Geestemũnde unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Geestemünde, *. Oktober 1802. Königliches Amtagericht. Ceestemiünde. Befanntmachung. 60711 Im biesigen Handelgsregister ist Fel. 431 Firma W. Kellner in Geestemünde ngetragen Die Firma ist erloschen. Geestemiünde. 8. Ofteber 1902. Königliches Amtagericht. J. Cc emün d.

Mechernicher Bergwerke Aftien Altiengesellschaft n Mechernich etre end getragen worden

as Grundlarital ist

mr ! 2 7 und ist eingetbeilt

ein ·

auf 1 609 9 M berab in 1600 Aktien ven je den 27. Dfteber 1902 Renialiches Amtagericht. 2 C- ernaheim. Befanntmachung. . Adam Grunig 1I. Bäcker und Tandrirth in Teod.- sradt, betreibt daselhst unter der Firma Apam Greünig II.“ cine Wäckerei und Gintragzung im Sandeleregister it erfelat Gernebeim, am 24. Dftebker 1M Grenb. Amt a aericht Gerns beim Ce rneheim. Befanntmachung ö Sand wirtł dee , m Groß Nobr heim berreikt darelbit unter der Fire Wwildelim Heß kV. cine Sreerei- Giniragunz im Handel gregifter int Gernedeim. den . Dieser Gren berioꝛliche Amte æerihi . 1e 3 3en. Be fanntmachung. In daß Dandelre er hrt. X ec err, == ar Jr. Leik' n Matular

r 2 Reichs? . 2r* . 2 c nge IT 2e 1 1 mn m r, 4 nꝛzrr

Wwe kel . 1

12 * 2 K

8

89211 1 1 n

Bet

* = e. 1a 1. aner andeltfrezrter Akt?

. 714 W et Keenr eaten

me ü der, Fre, Lambert Cen mehere,

all dera Jababer der Tantra Sas ker Ortes in Mech cir xctrazean T ιοdπ Goch. dea DrReber 1 Cẽ aꝛaliches L* . r LIitn.

Da agaser Caandelrrezter Ubebeileeg A2. R be r , rr . ö r rien ders. ver: Wildele Ter Genn ,, r. ere actrꝛ zen erden

Tea Taafmaang Merz Gratz eri dar ere st- nel, Deren dez Rel ne, eee renne, n, merle Daene Rr Dardel ede, dee, ,, Deren

r

1902 die Befugniß zur Geschäftsführung und die Vertretungsmacht entzogen worden.

Görlitz, den 28. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Göttingen. 60716

Im biesigen Handelsregister A. Nr. 109 ist zur Firma „Berend Möller“ in Göttingen ein⸗ getragen: . .

Das Geschäft ist unter Zustimmung der Erben des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Hermann Möller in Göttingen auf dessen Wittwe Charlotte Möller, geb. Marten, daselbst übergegangen und wird unter unveränderter Firma far rt.

Göttingen, den 28. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. 3.

Gummersbach. Bekanntmachung. 60717]

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß der Unternehmer Carl Bubenzer zu Gummersbach ein Holz⸗ und Baumaterialien ⸗Geschäft unter der Firma Carl Bubenzer zu Gummers⸗ bach betreibt.

Gummersbach, den 27. Oktober 1902.

Königl. Amtsgericht. 2.

Halle, Saale. a Im Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Eintragungen bewirkt: Nr. 1563. Firma: Halle a. S.

Dr. Georg Schneider,

Halle, Saale. . 60372)

Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 108, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Knoch 4 Kallmeyer, technisches Büreau für Hoch⸗ und Tiefbau in Halle a S., ist eingetragen: Die Prokura des Stadt Bauinspektors a. D., Regierungs⸗ Baumeisters Heinrich Walbe ist erloschen.

Halle a. S., den 22. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Halle, Saale. 60373

Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1384. be- treffend die Firma Heinrich Wust zu Gröbers, ist Folgendes eingetragen:

Die Firma ist in Emil Wust geändert.

Inhaber ist der Maurermeister Emil Wust zu Gröbers. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Maurermeister Emil Wust ausgeschlossen.

Halle a. S., den 22. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Halle. Sanle. 60374

Im Dandelsregister Abtheilung A. Nr. 861, be— treffend die Firma Julius Blüthner in Leipzig mit Zweigniederlassung in Dalle a. S., ist ein. getragen; Die Zweigniederlassung in Halle a. S. ist aufgehoben.

Halle a. S., den 23. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. 19. Halle, Sanle. e

Im Handelsregister Abtbeilung X. sind folgende Eintragungen bewirkt:

Nr. 1579. Firma Carl Gieseguth in Dalle a. S. und als Inbaber der Kaufmann Carl Gieseguth daselbst.

Nr. 747. Dem Richard Nulisch jun. in Halle a. S. ist für die Firma: Richard Nultsch daselbst Prekura ertbeilt.

Halle a. S., den 23. Olteber 1902.

Königliches Amtagericht. Abib. 189. Hulle. Sanle. 60375

Im Handel zregister Abtbeilung B. Nr. To, be-

irerend W. Bremer A Go. Gesellschaft mit

ur

os?3 Malle. Saale.

In das Handel gregister RB. Nr. 3 ist beute, den Verein.

Neblbandlung

und ur jmwaarer bardlun3

arde beute be-

beschränkter Daftung in Dalle a. S. int ein

getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist vach Magde⸗

burg derlent Salle a. S. den

23. Dtteber 190 önialiches Amtegericht

Abth oz? 8] Im Handel register Abteilung B. Nr. 36, be⸗ treffend Bernh. Most Gesellschaft mit be- schränkter Daftung in Dalle a. SZ.. i cine. tragen: Dem Kaufmann Rebert Mieth in Salle a. S ist Prekura ertbeilt Halle a. Z. den 23 teber 1M Königliches Amtegericht. Abt mam dar. ö Eintragungen in das ande leregifter des Aůmtegericht« Oamburg. 10092 Ciioder 23. Jungnickel a Co. Ja diese FemmanditzefestC öichaft ist ein Temmand nnn ein etreten Gerin Tarl Ganien, Raufmann, bierselbst, isi Einzelrrekariften iese Firma bestellt erden Rud Glaser.

172 *

Skfreker 122 26

zum

15 * wa e .

a dem elben . nnter under rndertet 8 Vrabl a Temler SOerdel ecsell- 4 95 ĩ

v . 2 L. ber wee l

1.

Garth t Theeder Vrabl. De deter

Srerech Frabi. Rane Mirred Zeiler - See ler, Ten re, erer? 9. 9 CoJ. Der een e ner g bel nn ea d Mn meer beer eferen Pardelerieß ent Trielke et b d bl άrGNCͥWW-NꝓieotƷa Serderch Uerder Dertreds. Tauer Deere 2 der Gere der dee rener nee, , d g Dol. Tarel Re Deer n Rheeenr Ferre, 2 re erte, trm s fertze tet e ner h Te, nr, , en der Derrerrer der Ceed cenrt eee der der en- Ran der Freren der eltern aaneelesen Deda gnuee pr. , r, e, r, nenn.

nen., m Dre. R er dee pinaere; Rod eber. -- zit 2 - der Leere er-

3 7

.

Dee en der

vom 17. Dezember 1901 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ mehr M 4 100 000, eingetheilt in 1506 Stück Vorrechts Aktien à M 1000, und 2600 Stück Stamm⸗Aktien à M 1000,

Die Aktien iwd Inhaber⸗Aktien.

Die beschlossene Abänderung der 4 und 10 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages ist mit der Durchführung der Kapitalsherabsetzung in Kraft

get reten. Oktober 27. .

Heinrich Wicke. Inhaber: Christof Friedrich Heinrich Wicke, Apothekenbesitzer, hierselbst.

Dres Gilbert & Ahrens, Chemisches Labora⸗ torium. Gesellschafter: Dr. phil. Caesar Ahrens und Dr. . Friedrich Adolph Gilbert, beide

GChemiker hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 27. Oktober 1902. .

W. Jüdell. Bezüglich des Gesellschafters Max Odenheimer ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ register eingetragen worden.

Samburger Cigarrenfabrik Hammonia Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Otto Ludwig Kromm, hierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Gesellschaft bestellt worden.

Elbsand Dampf⸗Bagger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. An Stelle des ausgeschiedenen Liquidators Bruno John Wassermann ist Robert Theodor Zwanziger, hier selbst, zum Liquidator bestellt worden.

Elektrizitts⸗Aktiengesellschaft, vormals Schuckert Co., Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Zweigniederlassung der Attiengesellschaft Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, vormals Schuckert C Co., zu Nürnberg. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. August 1902 wurde § 7 des Gesellschaftsvertrages ab⸗ geãndert. .

Derselbe lautet nunmehr in Absatz 1 und 23 Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Aliedern, so erfolgt die Vertretung bezw. Zeichnung der Firma entweder durch zwei Vorftandmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. . 3. ̃ Der Aussichtsrath ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Aufsichtsrath hat die den Mitgliedern des Vorstandes ertheilte Befugniß, die Gesellschaft allein zu vertreten, aufgehoben.

La Livertad Plantagen-⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag datiert vom 16. Oktober 1902.

Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der Betrieb und die sonstige Nutzbarmachung der im Distrikte Colomba. Departamento Quejalte⸗ nango. Republik Guatemala, belegenen Plantage La Libertad con sus anexos Carmen. Soledad, Joe und Santa Gertrudis, der Erwerb, der Be⸗ trieb und die Nutzbarmachung sonstiger Plantagen und der Betrieb von, sowie die Betbeiligung an mit dem Plantagenbetriebe jzusammenbangenden gewerblichen und kaufmannischen Unternebmungen

aller Art. . Gesellschaft

Das Stammkaxital der 6 1 500009. —.

Die Gesellschafter Haase C Co, in Hamburg. Detling Gebrüder, in Hamburg. J. W. Bastian Söbne mit beschränkter Haftung, in Bremen, Fritz Möller in Firma Fredk. Moller Söbne, in Bremen, und Oetling Koch C Co in Bremen, bringen in Anrechnung auf ibre Stammeinlagen in die Gesellschaft ein

ein jeder diejenigen Ansprũüche, welche ibm gegen die Deutsche Treubandaesellschaft in Berlin zusteben, wegen des ven dem General M. 2. Barillas auf die Deutsche Treubandgesellschaft als Treubãnderin übertragenen Eigentbums an der im 5 1 deg Gesellschaftedertrage erwãbnten Plantage La Libertad con sus anervos Carmen., Soledad. Jocü und Santa Gertrudis, nebst allem Zubebör, namentlich den zum Betriebe geböͤrigen Inventar stũcken, Utensilien, Vorratben, sewie den Waaren, Forderungen und Auestãnden.

Der Gejammtwerib dieser Einlagen ist 159009 sestgesetzt und eg werden den cinbrin genden Gesellschaftern die nachstebenden Beträge alg vell eingejablte Stammeinlagen an- gerechnet

Paase G G9. 64109 0090 Detling Gebrüder 117000 W. Bastian Sohne mit be⸗ schranlter Daftung. Frin Möller., in Firma Fredl Möller Sobne 13 0 Oeiling Kech K Ge . 110090

Die Gescllschaft wird durch mindestens zwei Ge⸗ schaftzfübrer vertreten. Auferdem kann mit Ge— nebmigung der Gesellichafter ei Prekuristen die gemein ame Vertretung und Unterschrift in An gel zer keiten der Gescllschaft übertragen werden.

Tie Versammlung der Gesellichafter kann auch keschließen daß die Vertretung und Unterschrift imn Ar ele zenbeiten der Gesellichaft darch einen Ge⸗ cha rg übrer aemeinsam mit einem Prekaristen er-

1 .

betrãgt

auf

S519 oo.

1

8 Gcicy

porar scbriekenen 2 *.

Die dem M Tttebener Bekanntmachungen geicheben darch die C drr, m, Teutschen eiche Auzeiger Geihaftzfübrert der Geie lichatt find Dukelm Geerg Tetling nnd Ledig Stic Vilbel Nalle Ca fleate bier elt Jem Prefarnen it Friedrich Qnbelm Duke. bierscitst. art der Getagars beet Terder le Gerieteschart art eteem Meicklttzäbrter die Gefchihatt ja der kreten and derer Fireaa a peicheen Werne A Jeentag. vorm. JF. C. Ta Gwenel. e en charter Naaltee Serdie NMargaretba I bers, der Ferzteaed Gerrad nein Wehe Gier. e Glakerrse, uad Gæaanel Garl Meer; Gta ret az Jeger car, Fterfelst Te eee Bandelgzefekihaft Bat bezereen 2 7. Dereber or Das Aængzericht bibel aeg ir das Dare erestν 8e Belderg Hr Der See deer, Sade, Berra Verte ber al tt Ste.

Hannover. Bekanntmachung. (6037

In das hiesige Handelsregister ist heute 8. Nr. 179 eingetragen die Firma Boswau 4 Knauer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schöneberg bei Berlin, Zweigniederlassung in Hannover. Gegenstand des Unternehmen ist die

gewerbliche Uebernahme und Ausführung von Bau.

werken aller Art oder von Theilen von Bauwerken für fremde Rechnung, insbespondere der Fortbetrieb des bisher vom Ingenieur Hermann Knauer unter der Firma Boswau & Knauer in Schöneberg be— triebenen Baugeschäfts und die gewerbliche Ver. werthung der dieser : Die Ausführung von Bauwerken für eigene Rech bildet nur insoweit einen Gegenstand des nehmens, als es sich um Bauwerke oder um Theile von Bauwerken handelt, die für vorübergehende Zwecke errichtet und dritten Personen vorgehalten werden sollen. 55 Erreichung des angegebenen Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu betheiligen oder deren Ver— tretung zu übernehmen. Das Stammkapital be— trägt 15090000 64 Der Gesellschafter Hermann Knauer in Schöneberg bringt in Höbe von 800 900 das von ihm unter der Firma Boswau & Knauer zu Schöneberg betriebene Baugeschäft nach dem Stande vom 1. August 1902 als Theil seiner Stammeinlage ein, und zwar dergestalt, da das. Geschäft vom 1. August 19673 ab au Rechnung der Gesellschaft geführt angeseben wind. Im einzelnen werden von den in der Aufstellung der Aktiven und Passiven der Firma Boswau K Knauer vom 1. August 1902 verzeichneten Werthen die folgenden eingebracht und von der Gesellschaft übernommen: I) das zu Schöneberg in der Hohen— staufenstraße belegene Grundstück im Werthe von 220 009 S, welches am 1. August 1902 mit einer in Höhe, von 130 000 66 validierenden Hypothek der Berliner Bodengesellschaft belastet war. Diese Hypothek nebst den eingetragenen Zinsen sowie die öffentlichen Lasten und Abgaben übernimmt die Gesellschaft vom 1. August 1902 ab, 2) Inventar, Werkzeug, Gerätbe, Gerüste und Materialien im Werthe von 300 164 6, 3) Fubrwerk im Werthe

nung Unter

von S500 M, 4) Bauten im Werthe von 400 0090 c,

5) Forderungen aus Kautionen 94 57929 4, 6) sonstige ausstebende Forderungen 614 298. 29 4 Den zu 5 und 6 bezeichneten Forderungen steben an Buchschulden, die von der Gesellschaft übernemmen werden, 674 556 14 0 gegenüber. Die übrigen Aktiven und Passiven der e Bokwau & nauer werden von der Gesellschaft nicht übernemmen. Geschäftsführer ist der Ingenieur Hermann Knauer in Schöneberg, Stellvertreier des Geschäftsführerz * die Architekten Heinrich Stridde und Karl Menking, beide in Schöneberg. Prokuristen sind: Dermann Kubernuß zu Schöneberg, Arthur Schw. bilsti zu Steglitz. Emil Müncheberg zu Berlin, Lugo Kühn zu Schöneberg, Tbeodor Neugebauer zu Schöneberg. Der Gesellschaftsverttag ist am 18. Sertember 19902 festgestellt. Sind mebrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens jwei Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen Prekuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. So lange der Ingenieur Hermann Knauer zu den Geschäftsführern der Gesellschaft gebört, ist er in dieser Gigenschaft zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Sind Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft vorbehaltlich der Vertretung befugniß des & Dermann Knauer durch mindestens wei Prokuristen der durch einen Geschäftsfübrer und einen Pre kuristen vertreten. Die für die Geschäfteafübrer ge⸗ gebenen Veischriften gelten auch für die Stellvertreter ven Geschäftefübrern. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1807 ein. schließlich festgesetzt. Kündigt keiner der Gesell. schafter mindestens 6 Monate vor diesem wunkte so gilt die Gesellschaft als auf weitere 5 Jabre der längert. Die gleiche Verlängerung tritt auch in der Felge ein wenn nicht spätesteng 6 Monate dor Ab. lauf der Zeit eine Auftündigung erfolgt. Deffent liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfelgen durck Bekanntmachung im Deutschen Reichne und Käoniglich Vreußischen Staats Anzeiger. Dannover, den 23. Olteber 1902. ARöniglickes Amrgaericht. 4A. Hannover. Betanntmachung. (E038 In daß biesige Handelereginer Abtbeilung A Nr. 8ol ist beute m der Firma O. Geisenhof ein- getragen: Die Firma ist erleschen. Dannover, den 24. Tkieber 12. Kenigliches Amtsgericht. A. Hannover. 80721 Im biesigen Sandelgregister Abtbeilung R. Nr. & 6 beute ar Fra Eisenwerk Waältsel em getragen: Die außererdertliche Generaldersammlunz dem 23. Ser tember 1802 bat bescklessen, dag Grund. karital der Gesellichatt durch Aue gabe don bechfter 191 auf den Inbaber lautenden Afrien den ze 1200 A um den Betrag don bechtteng 1 2 200. ju erböben. Die Auggabe erfelgt mm Kurse ee⸗ 1252.3. Die nen aue mar benden Aktien erbalten die Gizenichaft als Vermnn Akrien nach aäberer Mar gabe deg Beschlasses. Die Jnbaber den Stamm- Akrien baben irnerbalb einer rem Uufsichto rate nech ja bestimmenden Frist das Recht, auf den ibar⸗ cingelieferte je 1X20 M Stamm Aktien eire Nermzt- Alte ju übernebmen und auf die don ibaen ja leitende Jablurg den 199 Æ auf jede übernemmers Ver jung. Aktie L000 M Stamm tfien jam Berra den 1080 M am Jede der Meraichtuag in U- rechnung ja bringen. Die Stamm- Nkrien el gegen Uebernabrae den VUerag Aftien cia stad, erden dernichtet, die Fegen Pingake den Stamm Aktien erwerkernen Verja, n- Aktien bew ttke- nickt eine Grkebang deg Grand fazttal. Der e- betraz welcher darch Narfäkrang dieser Geschli in die Geselichatnetase Jen, m den Ge seteamaazen deg Vafsihtrratkg ja reit unc: eder Reserretelnegen ja dernendben. Derfteberdber Geichlaß trür edech aur daan in Kraft. en der —— 6 auf Reger 0g GM M Mnen as geült it. Oanneer .= , meter , ,. Rzaialichet rataaeriht. 4A.

NUerantmwortlicher Me daftent XB. Dr. Toyrel in Cbarletten burg Verla der Grrereien (Geli ia Gerl in

Dre * Nerd ret P- Reder dd Berl Ve nalt Gerl s Defrag Mr n,

n i, Schutzrechte

Der Inhalt dieser Beilage, in

Sechste Beilage

Berlin, Donnerstag, den 30. Oktober

cheint

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M* 2zä s.

die Belanntmachungen aus den Handels., Gät te-, Vereins., Genofsenschafts⸗, Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 3 ĩ ö .

1902.

über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. . 3565)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle * rpedition des Deutschen Rei

in auch durch die igliche 2 SW. Bilt in 32, bezogen werden.

ost· Anstalten, fũr

und Königlich Preußischen Staats-

Handels ⸗Register.

Hann. Münden. Bekanntmachung. 160722]

In das hiesige Handelsregister Abtheilung X ist zu der unter Nr. 33 eingetragenen Firma Carl Fröling Sohn zu Hann. Münden heute Fol gendes eingetragen: ;

Die Firma ist in Filzfabrik Schedethal Carl Fröling Sohn geändert.

Hann. Münden, den 29. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

Harburg. Elbe. 60723

In das Handelsregister A. bei Nr. 346 ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma „Fr. Wiechel, M. Bargebuhr Nachf.“ , bestebende Handelsgeschaft auf den Kaufmann Arnold Wiechel in Harbur e, . ist und unter un⸗ derãnderter Firma 3 eführt wird.

garen, den 25. Oktober 1902.

önigliches Amtsgericht. III.

Herrnhut. 60724

Auf dem die Firma G. Döring in Oberoder⸗ witz betreffenden Blatt 60 des hiesigen Handels registers ist heute verlautbart worden, daß der bis⸗ berige Inhaber Ernst Gustav Döring ausgeschieden und nunmehr Ernestine Luise verw. Döring, geb. Berndt. Inhaberin der Firma ist.

Herrnhut, den 25. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

IImenman. 60726

In unser Handelsregister Abth. A. Bd. ist ein⸗ getragen worden:

Nr. 150. Paul Storch, Ilmenau. Inhaber: Paul Storch, Kaufmann, Ilmenau.

Ilmenau, 24. Oktober 1902.

Großh. S. Amtagericht. II.

RKattowitx. 60781

Im biesigen Handelsregist ä. 10 ist beute bei der Firma Oberschlesische Kleinbahnen und Eleltricitãts werke, Attiengesellschaft Kattowitz Felqendes eingetragen: Josef Hupertz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Direktor Richard Daubner in Barmen in den Vorstand ge wäblt. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

Amtsgericht Kattowin. . Oktober 1902.

H oblenn. 60383

In das Handelsregister B. ist beute bei Nr 37, die Rhzeinische Diskonto⸗Gesellschaft Coblenz in Koblenz, JZweigniederlassung der zu Aachen unter der Fuỹ̃ Nheinische Tisconto⸗Gesell. schaft bestebenden Aktiengejellschaft betreffend, ein getragen worden: . 3 *

Der Banktirektor Bruno Louis Philips in Cöln ist zum Miigliede des Vorstandes bestellt.“

stoblenz. den 21. Oltober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 4.

H odlenn. . 60384

In das biesige Handelsregister A. ist beute unter Nr. 21 die Firma Josepgz Ehlen, Bahnhof hotel. CGoblenz, und als Inbaber Joserb Ehlen, Hotel besißer dase. bst, ein

getragen worden. Koblenz. den 21. Ottober 1902. Königliches Amtgaericht. Abth 4. Hohlen. 60335 In das biesige Sandelgregister A. ist beute unter Nr. 202 die Firma Dermann Bogen, Coblenz. und als Inbaber Dermann Bogen, Jigarrenbändler, eingetragen werden Coblenz. den 21. Ofteber 1902 Renigliches Amtggericht. Abth. Hoönikaderx. Lr. Dandeleregister 23) des öaiglichen Amtagerlchte Königaberg i. Vr.

Am 27 Ofteber 190 in cingetrazen: im Handel reagister Abibeilung A- ; unter Nr. die Firma * 89 mit dem Siß ju Kaigsberg i. Er. ir de am 15 Ou rea wos 92 dandelggesell schaft. deren versänlich kaftende Gesellichafter die Kaufleute Wilkbelm Gagen Sach und Paul Born, beide ju Cönige berg 6 Pe. sinł mn Handeltreriter Abtbeilung R bei Rr s ur, , Fischtzausener Kreiebahnn- VUtrten Geiellschafis 4 Koaigederg i. Ur.: In Stelle des aa e schlerenen Danrtmannz a. D. Her mann Nanck t der Regierung. Maumerister Hermann Lacht la Azeiseberg . Pr. al Vorstandemitalied beftellt M re relĩ(d. Be der Firma Attiengesellschaff Brauerei Tivols vormale Burckhardt 4 Geeiss n Ceesesd it in das Gesellichartarenister —— Die darch Heiscklun der auf ererdentlichen Mengral- dersammlang dem d. Juli 13 au νr se Grbebang des Meaadlarstalg i welter durch Lunge den 109 Anrien mam Nur. den Joh ee, eb e, S täck. siefen eit dem J. Dfieker 1901 Ki Jam Tag- der Jaklaag., erfelgt, era da (rank fapftal icht 1 m beirren. eesesd., de II. Dfieer 1M geniglich⸗ wle n richt M re feld. : ͤ In dag Handel egegister it cin efrapen e, der, birne, Jacobs A Co. . a utzl⸗ Die Mesehldast Hat sich au fals Da Micha ft n re, , ner rselarangem, ee, Hlanich 2 allej a über n. Me Presara den ere bleibt keneken 9 ber deren * A Var bre Rreseid 2 a ich an n, D, Firena s gel eich

ö.

in Wahren gelssht werden.

Die Firma August Faas mit dem Sitze in Krefeld und als Inhaber Goldwaarenfabrikant August Faas zu Krefeld.

ei der Firma Crefelder Seifenfabrik Stock- hausen Traiser zu Krefeld: J ;

Adolph Stockhausen und Hans Stockhausen, beide zu Krefeld, sind zu Einzelprokuristen bestellt. ;

Die Firma Wilhelm Wolff mit dem Sitze in Krefeld und als Inhaber Kaufmann Wilhelm Wolff zu Krefeld. ;

Die Firma J. Nüttgens zu Krefeld ist erloschen.

Die Firma H. Reiß Co. Frankfurter , , n. zu Krefeld ist erloschen.

refeld, den 22. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Kxritꝝ. 60730

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 26 die Firma Julius Kubsch mit dem Sitze in Kyritz und als deren Inhaber der Kauf- mann Julius Tbeodor Kubsch in Kyritz eingetragen worden.

Kyritz, den 22. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Langenschwalbach. 160731

In das Handelsregister Abtheilung A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Wöller zu Langenschwalbach Nr. 43 heute Folgendes ein⸗ getragen worden: ; ?

Die Prokura des Alfred Kugler ist erloschen.“

Langenschwalbach, den 23. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. 2.

Leiprig. een Auf Blatt 11591 des Handelsregisters ist heute die Firma A. G. Ploetz in Leipzig, vorher in Berlin, und als deren Inhaberin Frau Amalie von Harbou, geb. Budd, in Aachen eingetragen worden. ö Geschãftszweig: Betrieb eines Verlags⸗ geschãfts. Leipzig, den 27. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1B. Leinaig. 60733 Auf Blatt 11 592 deg Handelsregisters ist heute die Firma Hermann stonetzuy in Leutzsch und als deren Inhaber der Elektrotechniker Herr Dtto Dermann Konetzny daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Fabri⸗ kationsgeschäfts für elektrische Apparate. Leipzig, den 27. Oktober 1802. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Lei pig. 60732

Auf Blatt 11593 des Handelsregisters ist heute die Firma Robert Lange in Leipzig und als deren Inhaber der Fabrikant Herr Robert Lange ebenda eingetragen worden.

Angegebener Geschäftezweig: Betrieb eines Bier⸗ druckapparat ⸗· Manometer und Metallwaaren· Fabri kationsgeschãfts.

Leipzig den 27. Oktober 1902

Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Leipnig. 60736

Auf Blatt 1159 des Handelgregisters ist beute die Firma Osmar Arnold in Leipzig und als deren Inbaber der Viebbändler Herr Curt Ozmar Arnold ebenda eingetragen worden.

Angegebener Geschaftezweig: Betrieb eines Vieb . Rommissionegeschãfte.

Leipzig. den 27. Dktober 1902.

Röniglicheg Amtegericht. Abth. IB.

1e ipni. oo as] Auf Blatt 11595 des Handelgregisters ist beute die Firma Cito Werner in Leipzig und als deren Inhkaber der Kaufmann Derr Carl Otto Werner ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschafte mweig: Ver andgeschãfte. Leipzig. den 27. Dftober 1902. Rönigliches Amtegericht. Abtbh. 11m.

Leipniꝶ. 1690739 Auf Blatt 10 8931 des Handelgregisterg, die Firma Alfred Gerasch in em ng betr, ist beute ein- tragen worden, daß die Firma künftig Wifeed ärwinkel vorm. Alfred Gerasch lautet. Leipzig. den 27. Dftober 1902. Rönigliche Amtggericht. Abtb. II. te in nis. ar as Auf Blatt 28316 des Handelgreglstere, die Firma G. M. Maulick in Leipzig berr, i beute ein. getragen werden, daß Derr WMustar Morih Paulick alg Jababer ausgeschleden und daß der Fanfmann Verr Richard Dito Paulick in Leiwig Inbaber ist. Lein ig. den 27. Dtteber 1902. beg Amteaericht. Abt. I1 n. einn. . An QWlart S5ons det Handelaregfsters it bruiH Tie irn, Eisterthaspranerei Wahren M. Ihiig

Vetrieb eines Stroh⸗

wa, den 27. Ofteber *

Abt. un Had n ia fen. Mheim. loss t Oandelarcaister. 8netragen warde die Firma „eld a Meß- bach wei e e Nenstadi a. O, m, Vanden. aschant seit J. Onicker pr jahn R Go Ren and 2) Wübelm Roßbach, Heide Wesnbindler e Nrustadt a . mmm Wirkie Gian, Wein. 4 * ——— e tung mee H und Jeichaung der dra i eder Mesellichaster r id allein be

ö. v aw hein, dee , nnen, len

Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Bezugspreis beträgt 1 4 s0 3 für das Vierteljahr. 2 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5

Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 3.

Lũbben. Bekanntmachung. 60740 In unser Handelsregister A. ist 2. unter Nr. 92 die Firma Friedrich Uhlmann mit dem Sitze zu Lübben und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Friedrich Uhlmann zu Lübben eingetragen. Lübben, den 24 Oktober 1905 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Magdeburg. Sandelsregister. 60398

1 In das Handelsregister X ist unter Nr. 1839 die Firma Felix Richard Frey zu Magdeburg⸗ Veustadt und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Richard Frey daselbst eingetragen.

2) Bei der Firma Paul Knüppelholz unter Nr. 1266 desselben Registers ist eingetragen: Der Kaufmann. Max Henschke in Magdeburg ist in das Geschäft als persöͤnlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Oktober 1902 begonnen.

3) Bei der unter Nr. 343 desselben Registers ver⸗ zeichneten Firma A. Kahlbom X Co ist ein⸗ getragen: Verehelichte Kaufmann Kahlbow, Emilie, . ienscherf, zu Magdeburg ist jetzt Inhaberin der

irma. Der Uebergang der in dem Betriebe des He h fts begründeten Forderungen und Verbindlich leiten ist hei dem Erwerbe des Geschästs durch die Frau Kahlbow, Emilie, geb. Kienscherf, ausgeschlossen.

Magdeburg, den 25. Oktober 1902

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

Marienburg. 60741

In das Firmenregister ist heute bei der Firma des Kaufmanns Gustav Rempel in Marienburg G. Rempel“ eingetragen, daß die Firma bei Ver⸗ kauf des Geschäfts geändert ist in „Erich Jobst G. Rempel Nachfolger“.

In, das Handelsregister . ist weiter eingetragen: die Firma Erich Jobst G. Rempel Nachfolger mit dem Sitz in Marienburg und als deren In— haber der Kaufmann Erich Jobst ebenda.

Eine Uebernahme der Aktiva und Passiva hat nicht .

Als Tag der Geschäftsübernahme gilt der 1. Ok tober 1902.

Marienburg, den 25. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Mendem. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtheilung B. i unter Nr. 2 eingetragen:

Die Firma Schloßbrennerei Menden, land⸗ wirthschaftliche Dampf Korn · Branntwein brennerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung mit dem Sitz in Menden. Der Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb und die Fort⸗ führung der biber unter der Firma Franz Veck— mann Ww. zu Menden betriebenen Brennerei. Dag Stammkapital beträgt 60 000 ½ Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27 September 1902 abgeschlossen worden. Geschäfteführer ist der Gutgzbesitzer Fritz Amecke gen. Mönnigbof zu Menden. Die Jeit. dauer der Gesellschaft beträgt 6 Jabre, beginnend mit dem J. Oftober 1902, doch gilt der Vertrag als auf weitere 5 Jabre verlängert, wenn nicht srätestens bis zum 30. Sertember den Jahres 1907 eine Kün⸗ digung erfolgt. Dies gilt auch für die fernere Zeit. Auf die Stammeinlage des Gesellschafters Fritz Amecke gen. Mönnigbof zu Menden wird der Beiras von 30 000 M für die sämmtlichen um Betriebe der Brennerei dienenden Maschinen, Gerätbschaften und Utensillen u s. w., die die Gesellschaft über⸗ nommen hat, angerechnet, und zwar gebären bierber besonders· Damỹy flessel, Damp fmaschine, Maisch arvarat, Rektisizierarvarat, Vormaischbottich, Haupt=

ern t heute

bettiche, Satgefäße, Filtervresse. Yefeformmaschine,

Schrotmüble nebst Einrichtung, Schlempenkump und Pumpe, sewie 265 Stück Rindvieh Menden, den 21. Oftober 1902 Königliches Amtegericht

München. SDandeleregister. I. Neu eingetragene Firmen.

„Joses RNehschün.“ Sin München. In. baber: Joses Rebschüp in Mänchen, Faß u. Flaschen« bierhandel, Veet bobenstraße 1.

Gar Ficter.“ Sig Manchen. Inbaber Karl ir in München, Spänglerel u. Vandlung mit ucheneinrichtunge ge zjenstinden, Thal 65.

ö Wnna Marz. S , München. n= baber Anna Mär ledig in Munchen. Wlensen⸗ geschaft. Taustngerstrasße 5

II. Veränderungen eingetragener Firmen

O otel-Mttiengesensschaft Badersec.“ „n QGadersee, Amlegerichtn Garmiscãh Der Reichl der Reneralnersammlung vem 12. Ofteber Ino] betreffend Erböbung de Grundlaritala, wurde durch Veschluß der Gencralversammlung dom 2 Februar . Urkunde de Rel Nelarlann Mönchen 11 GM. Nr. G7 aufe beben. In lchterer GRneral. dersamm lung wurde die Grboöbann deg Grund- lapilalg um 1009 a auf Man m, darch Lacghabe den 1097 auf den Jubaber Alien u . loan. M fam Augaakebetrag ven 10e, eg en Sresenarerfam beschlesen Meser Heschlaß lift darchaesükit. Mur Weichlaß der Auf. sichlgralbę dom II. Dffieker Land au Grand Gr. macht igung der verarnannten (Wwcralrersam mag warde det Mesellshaslererftag die ser Raritaler baba en sytechend aendern

2 webe, CKoenseag“ (Jeriũgukederlaunn Manchen! Nane dei ih der Maren warden. län, Röortiageder Ja Vianden.

III. Vaschane elan trageaet Birraen

War ecacser⸗ mmm ner, , , nere, en Rol. rater Marche

60515

laulenden

Münsingen. 60883 K. Württ. Amtsgericht Münfingen. Bekanntmachung.

Im Handelsregister, Abtheilung für Einzelfirmen, wurde die Firma G. Grimm, gemischtes Spezerei⸗ geschäft, Sitz in Bernloch, Inhaber: Franz Grimm, Apotheker daselbst, gelöscht, und die Firma Otts Imhof, Sitz in Bernloch, Inhaber: Otto Imhof,

Apotheker daselbst, eingetragen.

Den 27. Oktober 1902.

Amtsrichter Waizenegger. Neustadt, Orla. 60742

In unser Handelsregister Abth. B. ist bei Nr. 1, betr. die Aktiengesellschaft Thüringer ⸗Exportbier⸗ brauerei in Neuftadt (Orla) heute eingetragen worden:

Infolge des Beschlusses in der Generalversammlung vom 14. Januar d. Is. und der Erklärung des Auf⸗ sichtsraths vom 1. August d. Is. mindert sich wegen Zusammenlegung der Aktien das Aktienkapital um 32 000 A, mithin von 500 000 4 auf 468 000 66

Das Grundkapital von 468 000 M ist in 468 Aktien von je 1090 M zerlegt und der Gesell⸗ schaftsvertrag entsprechend redigiert worden.

Neustadt (Orla), den 20. Oktober 1902.

Großherjogl. S. Amtsgericht. Oderberg, Mark. 60743

Gesellschaft Hermann Schulze Co. ist auf- gelöst und hier gelöscht.

Oderberg i. M., den 2. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanntmachung. 160884

In unser Handelsregister unter A. I81 wurde ein getragen:

Die Firma Eugen Quandt, H. Quandt Nachf. zu Offenbach a. M. Inhaber ist: Kauf⸗ mann Eugen Wilhelm Quandt a Offenbach a. M.

Offenbach a. M., 27. Oktober 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Ostrowo. Bekanntmachung. 60744

In unser Handelsregister Abth. A. ist heute die unter Nr. 155 eingetragene offene Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Paschke in Ostrowo gelöscht worden.

Ostrowo, den 25. Oftober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Pirnn. - 60745

Auf dem die Aktiengesellschaft Papier⸗ und Cellulose Fabriken Heidenau, Attiengesell= schaft in Heidenau betreffenden Blatte 232 des Handelsregisters für den Landbenirk Pirna ist heute eingetragen worden, daß die Vorstandemitglieder, die Herren Direktor Ernst Lehmann und Kaufmann Johannes Schulje, belde in Heidenau, ausgeschieden sind, Herr Prokurist Emil Franz Josef Lechtbaler in Veidenau zum alleinigen Vorstande bestellt und die für diesen eingetragene Prokura erloschen ist.

Virna, den 27. Oftober 1902

Das Königliche Amtegericht.

FPIlanen. 607461 Auf Blatt 1900 des biesigen Handelgregisters isi heute eingetragen werden, daß die Firma Edouard Gogne in Vlauen erleschen ist. lauen, am 28. Dfteber 1902.

Königliches Amtagericht. HMeensburgs. Betannutmachung. 16907497 Fintragung in das Handelsregister betr.

J. Die Schneid sãgebesißer Jesesf, Jodann und Ludwig Treindl in Reinbausen betreiben seit dem Jabre 1897 unter der Firma. „Gebr. Treindl“ in offener Handelegesellschaft mit dem Sitze in Mein. hausen ein Schneidsog Jeder der G*eöiell.

rr? 1

schafter ist allein jur Vertretung und Zeichnung be

*

rechtigt

II. Der Pechsabrilant Jesef naler in Meirkaufen betreibt unter der Firma „Joses Kugler“ min dem Site in Neinbausen cine Pechtabrił

III. Ter Kaufmann Franz Tarer Warrredri in Reinbausen betreibt unter der Firma „Franz X. Mupprechr“ mit dem Sihke m Neinhbausen cine Srejereimaarenbandlung und Glascrei

IV. Der Branntweinbrenaer Fran Mllager in Reinbausen betreibt der Firma Fran Jelinger⸗ mit dem Sine in NMeindaufsen efne Granntweinbrenrerei sewie einen Cisi⸗ d 2 bandel

V. Die Firma „. NR. Aieber“ in Miedenkurn it erleschen

Nene, ,

al

es iac;k.

In das diestge Dandelbren iter ist beate ei die Firma Gedrnider Vemandemen! VWaurtniedetlassane deri Weriin nnd nie derlassungeer Moeck nnd dem mann Lewanden ef nn Weilin al

Mostock,. den 7 ODMeder 1

Gꝛreßbe tionale mieser dt

mes tock. 2.

In das biete ande lrrenner nm dente men dir

dem * ben **

Diieber migarriht Tearnpbburg

19 * 28

Nader Mauren. .

Hie Vanpimedenrlasaa? in der Merlin Rerren dle dei as leld ad n. Nohocl. den ODeeber 1 Mr e derie ikke Teta rt Saar. a:

23 en beskeen Maedelnker ner ed , We

.

1

a der ewenen Wendel denn

den ee, r, Don

wer, n weren D aar len der? * . erden dan een mn, Wenden, ,, Tee eee Re 2122er 2 . and di Gdefraa Med Wrery nn, , n

1 1.

22