1902 / 256 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

maver, zu Saarlouis als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten ist.

Saarlouis, 23. Oktober 1902.

Kgl. Amtsgericht. 2. Schwerin. Heck Ib. 60751

In das Handelsregister ist zur Firma S8. E. Biern hierselbst heute eingetragen? Die Firma ist verändert in Arnold Jenssen, H. C. Biern Rachfolger. Das Dandelsgeschäft ist mit der durch Erbgang und Verkauf auf den Kaufmann Arnold Jenssen zu Schwerin übergegangen, welcher die Firma mit einem das Nachfolgeverhältniß andeutenden Zusatze fortführt

Schwerin (Meckl), den 28. Oktober 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Stolberg, Rheinl. 607531

In das hiesige Handelsregister A. wurde heute unter Nr. 14 die Firma Stolberger Schirmfabrik.

au Aron Salomon zu Stolberg mit der

iederlassung zu Stolberg und als deren Inhaber die Ehefrau Aron Salomon, Nathbilde, . Nuß⸗ baum, zu Stolberg eingetragen. Dem Kaufmann Aron Salomon ist Prekura ertheilt.

Stolberg, den 25. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. J. stolpergę., Rhein. . 607652

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 66

eingetragen worden: .

z den J und ,,

I) Peter Stang junior

3 Fran Stan zu Stolberg seitens der Aktiengesellschaft Glashütte, vormals Gebrüder Siegwart Cie zu Stolberg, ertheilte Gesammtprokura ist erloschen.

Stolberg, den 25. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. JI.

Thorn. 60754

Die Firma S. Cohn in Schönsee, deren In⸗ haber der Kaufmann Samuel Cohn ist, ist heute gelöscht worden. H.-R. A. 42.

Thorn, den 25. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Thorn. 607551

In das Handelsregister B. Nr. 15 ist bei der . Neu Schönsee in Neu⸗Schönsee

eute eingetragen worden: .

Rentier Hermann Martens aus Neu⸗-Schönsee ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Gutsbesitzer Victor Kauffmann aus Vorw. Schönsee zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Thorn, den 25. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Thorn. 607561

In das Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 68 ist bei der Firma N. Levy in Thorn heute ein⸗ getragen worden, daß jetzt Inhaber der Firma die Kaufleute Moritz und Martin Levy in Thorn sind.

Die dem Moritz Levy ertheilte Prokura ist er— loschen. ;

Der bisherige Inhaber war Julius Levy in Tborn.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. August 1902 begonnen.

Thorn, den 28. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. 160757

Im diesgerichtlichen Gesellschaftsregister wurde eingetragen ·

Die offene Dandelsgesellschast „Johann Wolf A Ge“ mit dem Sitze in Rosenheim ist wegen Auetrittz des Gesellschafters. Martin Wolf mit Rechtswirkung, vom 15. Oktober 1902 obne Liqui dation aufgelöst und die Firma erloschen. .

Das unter dieser Firma bieber betriebene Geschäft (Spiritus . Branntwein, Liqueur und Essig Fabrik. geschäst wird nunmehr unter der Firma „Johann Wolf“ mit dem Sitze in Rosenheim von Jebann Wolf, Essig⸗ und Spiritugfabrikanien in Rosenbeim, al Alleininbaber weitergefübrt.

Traunstein, den 27 Oltober 19902

Kal. Amtagericht. Registergericht Weimnr.

Veute ist in unser Nr. E Michael worden

Die Prokura des Kaufmann Otto Flick in Weimar ist erloschen

Weimar, den 15. Dfteber 1902

Greosber r oal. S. Amtegericht Weimnr. 607591

Veschlußgemãñß ist beute bei der die Firma J. Dun h e Wachsolger betreffenden Nr. 19 Bd l in Abib. unseres Handelgrenister cingetragen werden

Rausmann Artbur Alerander, Berlin, Hel marftsir. 11, it Inbaber der Firma

Weimsr, am **. Ofteber 12

Greßpᷣberioal S. Ami saericht Weissen fels.

Nachstebende in unserem ibeilung

a. Nr. DI Schmidt und Alfred 8

d. Mr Oermann Oa

(Inbaber Rau mann Derma

unbela ant 66.3.

1 . ter Me E

60758 Vandeleregister A. Bd. 1 und Vartung) eingetragen

eingetragene nicht mel Scha idt A Vene 158

*

Kerr k- De Tds- .

bene bende Firmen R 1 . ak- I

9 (Inbaber: Rarl

.* 1 7 *. 2 **. * 2 Peters rt unbefa

* 8838 ——

Oosmaun j

t, ibren errangen Wider 2 ene, da der nen, big un , Uypril oon geltend a machen Weißen fele en Keraliches Amtterriht Westerland. Dande leren ider 976

232 * fn 1 ber 111

aaetras

a. die ereilte

gere enen,

seidi. e! Vasum

n die nen

debeez der ie Weimam benrtedet Fan der Fireaa O. Oom- 2er Raafraaznn Dermann

2 ene, 22 6 4

dre Gar

O. Lerenzen

eien ee als der- De daker der Rage, Gern,

Ocmarich Setra dase ?: Mane tand deg M rere kee der Firea a it der Dardel an Meer, meren aarrn Menerlaad d . Di . Tei. bνs wies dage-, Gear ere, ee Da- deleree τ A ffir n erleiche e R Drreber mon. Teeꝛsl I= :.

1 rm aectit:

ee, 861

onen Wandel reiter Ab- gend

hn in . gene- . 9 ***

Reer ert 1c dacti

Weißenfele ĩ

x 2 5 * . . 6. .

n = Getannt - a3

gar Seel, dier d

Wingem, Luhe. ; 60762 In das hiesige Handelgregister Abtheilung A. sst beute unter Nr. 66 eingetragen: Die Firma Her⸗ mann Sambraus in Winsen a. L. und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Heinrich Cart Johann Sambraus zu Winsen a. L. Winsen a. L., den 23. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. II. Zeulenroda. 1

Auf Blatt 12 Band A. des hlesigen

registers, die dahin , . Firma „SH. G. alther⸗

hier betr, ist heute verlautbart worden, daß nach

dem Ableben des bisherigen Inhabers, des Zeug—

machers Franz Adolph Grimm hier, der Materigk—

waarenhändler Franz Heinrich Grimm hier Inhaber

der Firma ist.

Zeulenroda, den 27. Oktober 1902.

Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtsgericht. zTöblitꝝ. (60886

Auf Blatt 238 des Handelsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute die 6 M. Clausnitzer, Kniebreche bei Zöblitz, Holz⸗ schleiferei, Dampfsägewerk und Kistenfabrit und als deren Inhaber Herr Fabrikbesitzer Ernst Moritz Clausnitzer in Pobershau eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Holzschleiferei, Dampf⸗ sägewerk und Kistenfabrik.

Zöblitz, am 28. Oktober 1902.

Das Königliche Amtsgericht. zZöblitꝝ. 60885

Auf Blatt 239 des Handelsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Louis Albrecht jun., Pobershau und Rübenau, und als deren ö Herr Fabrikant Franz Louis Albrecht in Pobershau eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Holz- waaren.

Zöblitz, am 28. Oktober 1902.

Das Königliche Amtsgericht. zTweibriücken. (60887 Veränderung eingetragener Firmen.

l. Firmg „P. Schickendautz“ in Zweibrücken. Heinrich Schickendantz als Inhaber gelöscht. Nun— mehr, und zwar seit 1. Januar 1900, offene Handels- gesellschaft zum Fortbekriebe der Tuchhand .

einrich Schickendantz. Gesellschafter: uise

chickendantz, geb. Bernhard. Wittwe von Heinrich Schickendantz. Y) Heinrich Schickendantz, Kaufmann, und 3) Carl Schickendantz, Kaufmann alle in Zweibrücken.

II. Firma „Michael Rögner“ in Zweibrücken. Michael Rögner Vater als Inhaber gelsscht. Nunmehr, und zwar seit 1. April 1894, offene Vandelsgesellschaft zum Fortbetriebe des Koblen⸗, Salz und Düngerhandels des verlebten Michael Rögner. Gesellschafter: 1) Michael Rögner, Anna Maria Rögner, 3) Amalie Helena Rogner alle Kaufleute in Zweibrücken.

Zweibrücken, 27. Oktober 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Ralingen. t. Amtsgericht Balingen. [60766 In das Genossenschaftsregister wurde zu Tousumverein Ebingen, E. G. mit beschr. Daftpflicht, die Errichtung einer Zweignieder⸗ laffung in Thailfingen, O. A. Balingen, ein=

getragen.

Den 25. Oltober 1902. O. A. R. Böltz. Recsk ow. ——— m 60767 Vfaffendorf'er Darlehnakassen⸗

60763 HSandels⸗

Bei dem Verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Dafinflicht, ist beute in das Genessen. schafteregister eingetragen: Der Altsitzer Carl Koble in Lamitsch, der Stellm achermeister Wilbelm Gnädig in Pfaffendorf, der Gastwirtb Otto Marquardt in Pfaffenderf sind aus dem Verslande ausgeschieden, an ihre Stelle sind der Bauer Wilbelm Schlüter in Pfaffendorf, der Bauer Wilbelm Schul je in amusch, der Bauer Paul Hartmann in Pfaffender getreten.

GBeecslom,. den 16. Otteber 1802. Amtsgericht nerlim. 607681

In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 57 Gene ssenschaft deg Deutschen Tischler ˖ Innungt. Veibandes, eingetragene Genessenschaft mit schränkter Qaftrflicht. eingetragen werden: An Stelle verserbenen Bernbard Lindemann ist Vermann Wittenberg u bestelli werden. Werlin, den 2 Königliches Amtagericht 1. Abtbeilung 835

. 6

8 V. . Ie = 1. der cneralderammlung

migten Tijchlermeister ne Genessenschaftt mit beschränkier mber 1902 ist das Siatut

irma ante

5 ö 1 re erm, m,. 1 ö . R aas ar ihiedener Bern bard Sindemann

1. 2 1 —1 * . Bebrendt a Berlin Vertandt-

ö

i werden mern dem * * 822

8 * 1. * . * [

kee Inm e Ubtbeil ung

Rẽrtalicheg Amtaacricht erlim

e 1 dem

1 [ 4 * wer ce

Deut ichexs Grrdit. erer aft ait beickränkter aft icht. ja Gerin

des Geneỹñ cn ĩ Santerezisters

Verstard derädlt. Berta den R OCieber 180 Czeialihes uneerndr J. Area, ss . = ae er Mere fe- scha nere ner n bent ee Ur 3 die Mene fer dag rm

Teure Oeigarderrer NMednge und Wer fgene Senat zu Rejanewe ein acne ret beschranfrer OafrpMiéchr-. . 2 . Gesanetese e, rr, erden aa, reed der Stare Tem 10 Crreber 1m

Meer ae, det Nereree kee d der Rem amn. n eka der een Werreede der Celsfearkenan - erke erterderltk- Tek nctt ee Grritee3 ctact Berriekefzerte füöñrr el bear derte;

De err ser, Herren, en A. die bechne Zahl

der Ge dener fe,

1

Der er dard kenekt ang

Tire -=, rm dere TeBS ert , Ger- --- ö

2 Te lere r er Cen Rn Gegen De deten rte d=, erfelge, err der me.

in der Posenschen Provinzial⸗ Handwerker Zeitung zu Posen und im 1 nzeiger zu Bojanowo.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen

durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge—⸗ chieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre amensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Bojanowo, den 27. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Runde. ho? 72]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 ist bei dem Konsum Verein Bruchmühlen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Westkilver, eingetragen:

August Klingsiek und Wilhelm Radmann zu West—⸗ kilver sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden und

xeinrich Rutenkröger, Westkilver, und Johann

chinke, Bennien, als solche gewählt.

Bünde, den 23. Oktober 1902.

Königl. Amtsgericht. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag: Cousumverein Seinersdorf

eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht in Liquidation.

Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen.

Fürth, den 27 Oktober 1972.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Grabow, Meck 1b. 60513

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter ?:

Spalte 2: Konsumverein für Grabow i / M. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Spalte 3: Grabow.

Spalte 4: J. 1) Das Statut, welches sich in J be⸗ findet, datiert vom 8. September 19602.

2) Gegenstand des Unternehmens ist der gemein schaftliche Einkauf von Lebens- und Wirth chafts⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.

3) Die Zeichnung des Vorstandes für die Genossen. Holt geschieht in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen.

4) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und zwar durch Grabower Tageblatt und Elde⸗ 5 ;

5) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis zum 30. September. 3 Die mn betrãgt 30 D Die höchste Zahl der Geschäftsantbeile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, ist auf 10 fesssegt 2 ͤ K II. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:

1) August Knoth, Schuhmacher zu Grabow, als

Geschãftsfũhrer. ö

2 Friß Vick, Arbeiter daselbst, als Kassierer,

3) Julius Hartmann, Schubmacher ebendaselbst, als Kontroleur.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Grabow, den 25. Oktober 1502.

Großberꝛogliches Amtegericht. Hoy ers werdn. z 60774

In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein⸗ getragen die Satzung vem 23. September 1902 der „Spar. und Darlehnekasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Saftvflicht⸗“ mit dem Sitze zu Uhnst. Gegenstand des Unter⸗ nebmeng ist der Betrieb eines Spar. und Darlebnz. lassen · Geschäfts zum Zweck der Gewäbrung von Darlehen an die Genossen für ibren Geschäfts. und Wirtbschaftebetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng. Dle von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Belannt. machungen sind unter der Firma der Genossenschaft in der Schlesischen landwirthschartlichen Genoffen schafts zeitung zu Breslau aufjunebmen.

Die Willeneerllaärung erfolgt durch zwei Ver— standemitglieder. Die Zeichnung geschiebt in Wöeise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nessenschaft ibre Namengunterschrift beifügen. Der Verstand bestebt aus: Paul Funke, Reinbeld Güntber, Mattbaus Haschle. Karl Dorbank und Karl Mlle, saämmtlich in Ubost.

Die Ginsicht der Liste der Genessen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichte Jedem gestattet.

Ooneremerda, den 22. Drreder 1802.

Fonialiches Amta gericht HMempten, Sehwabenm. Genossen schafteregistereintrag.

TZennereigenossenschaft 2 e. G. m. u. O. In der Gencralrersammlung dem 18 Treber 19833 Räarde an Stelle der dernerbenen Ockenemen Je. banatg Tech in Oaat der Dekenem Yeinrich Sricler in Dau alt Kassier gewählt.

RTempten, den 23. Dfteber 1902

Rel. Amt gericht.

60773]

= der

69822

MHR oblenn. S0 7d] Un iert dem 31. Juli 189807 Nr. O 355 des Reiche Aa scigerz ird dabin berichtigt daß es beiken muß Tieblicherderger Zpar und Tarleböauetaßen verein Tiebiicherberg. Coblenz. den 27. Ofteber IMM R. ratgaerihh. 4

Geranntmackumo 2 8 35 2 1

1 Ieaniin.

In ursier Ge- een hafter getragen dag Statut Onrer Spar- und Tarledbaetaße eingetragene Ge ne fsenschaft mit Uunbeschrantrer OafrzfMichr- nir, der, nn, n, Gerndor. der Noatereebraeng ist Berneß cine dar. n Darlebertasca act a Sec, der here der Derek aa die ere ren r rere Gern. nad Girtk icht fei der CGcleihternng der Geltanla⸗ tderae der Syarstang Dir gen der M E*ertlihen Ge- lxeretwacha- sen siad an: det Ter der Gre es. cher, = ee, err, er mr ee, meer, ne der Sic e- laat - rt --, -c ie mm- erreeg e Rreelaa a

De G nee erg ire-, ee, nn r, far die Ge = 66 4 der . Werte- e reer, mt. ele . T t- - -r dg -- re- - tet kater en de =, r , de, ,. der de Seeker der, ma der Sr der es- gem ter Tae eeneeer dern, benen, Der Verden berekt mn

. D * . 8 nm 19 der

Me 6 5 2 .

2217 1.

T-: 0

Heinrich Graßhoff, Reinhold Goretzky und Ern Wolf, sämmtlich in Berndorf. st

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Liegnitz, den 22. Oktober 1962.

Königliches Amtsgericht. Mülheim, Rheim. (60776

Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Ur. 8 eingetragenen Genossenschaft: Liebourer Spar und Darlehnskassen verein, eingetragene Genosfeuschaft mit unbeschränkter zu Liebour ist heute Folgendes eingetragen worden: ; 3. Vertretungsbefugniß der Liquidatoren ist er. oschen.

Mülheim ⸗Rhein, den 24 Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. I. Nieheim. Betanntmachung. 60520]

In unser Genossenschaftsregister ist unter dem 23. Oktober 1902 die durch Statut vom 28. Sep⸗ tember 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Consumverein Bökendorf, eingetragene Genoffen chaft mit beschränkter Haftpflicht? mit dem Sitze in Bökendorf, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der emeinschaft⸗ liche Einkauf. von Lebensmitteln und irthschafts⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung jweier Vorstandsmikglieder durch den allgemeinen Anzeiger zu Brakel und, falls dieser eingeht, bis die General= dersammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger.

Das erste Geschäftsjahr beginnt am 28. Sey⸗ tember 1902 und endet am 51. Dezember 15665. Nach Ablauf desselben fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammen.

Die en,, beträgt 15 60

Die Mitglieder des Vorstands sind:

Felix. Held, Joseph Grewe und August Maas, sämmtlich zu Bökendorf.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der / , beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder önnen rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Nieheim, den 23. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Thorn. ö 160777

In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute die durch Statut vom 4. Oktober 1903 errichtete Ge— nossenschaft: Beamten Wohnungs · auverein zu Thorn, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter

. 2XDaftpflicht mit dem Sitze in Thorn eingetragen.

Die Genossenschaft beabsichtigt, ibren Mitgliedern gesunde und billige Webnun en zu beschaffen, und bat zu diesem Zwecke zum Gene des Unter. nebmens den Ankauf oder den Bau von Wobn. bäusern und deren Ueberlassung an die Mitglieder jur Miethe. Inebesondere bejweckt der Verein, einen Mitgliedern durch in gewissen Grenzen un= fũndbare Wohnungen Ueberweisung von Wobnungẽ⸗ besiß die Annebmlichkeiten und Vortbeise eines Vaugeigentbums zu gewähren.

Die Belanntmachungen erfolgen durch die Thorner Presse in Thorn in der Form, daß der Firma die Unterschriften des Vorstandedorsitzenden oder deffen Stellvertreters und eines weiteren Vorstandemit⸗ gliedes oder wenn sie vom Aufsichterath auageben Tie Unterschrift des Vorsitzenden desselben binzu— gefũgt werden.

Falls genannte Zeitung eingebt, oder Versffent lichungen in derselben unmöglich werden, tritt dag Kreieblatt des Tberner Land. und Stadtkreiseg fe lange an deren Stelle, bis die Generaldersammlung ein andere Blatt für die Bekanntmachungen be⸗ stimmt bat.

Die Jeichnung des Verstandes geschiebt dadurch daß die Zeichnenden ju der Firma bre Namen. unterschrift binzufügen; zur Rechtzverbindlichleit Ne Jeicknung eder die Erklärung mindesteng jweier Verstandemital ieder, darunter des Versitzenden oder deñ en Stelldertreters erferderlich

Mitglieder des Verstandes sind:

Necknunaerath Gettlicb Radtke, Vorsipender;

Kreis sekretãr Jebannes Wannmacher, Stesirer- treter des Vorsitzzenden;

Trete Svarkassenrendant Germann Meoldenbauer, Tassenwart;

Tecknischer Eisenbabn Sekretãt Richard Schäfer, Vautwart;

Kenigl. Gisenbabn. Babameister J. Masse Rein- beld Oemann, Stelldertreter des Dauhmarig

sämmtlich in Tbern

Die Daftfamme für jeden Geis fteanthbeil betragt 30 . die bechfte jalässige Jari der Geschin. antbeile betrèet 10

Die Giasicht der Lire der Genesen i ibrend der Dienftftanden deg Merichin ed ern gesattei

Thorn. der 23 Drrerer 1M

saigl iche Amtgzrricht W oltendättel. 6077

In dag biestze Ger effenschafterez ter it Kei den Sonsur - Verein Thiede e. G3. Ia. b. O. eur ein etragen

In der Gcorralsersaralaag dem d Oreer en ist an Stelle der ange chlerenen Geist Detard Sark aen der Gärtner dermann Weil imn ö BGerstper ia den Verand zern

Molfenbitrei. de . TEeber ,

Derjeꝛl ichs Amt gericht Reinecke

Nuster· Register.

(Die aal tadisder Meter erden aner EL eir ii der feriiht] Laber ö Ya da Menerree ner n eta grtra zen Rr. 1 Era To-arburger e abet. e er r dee rern, en, en, der. serelt Ts bene eiter, Gehn e mme, . S* srrft Deter, aegrraeseet B Gerteaker Ma Mere, e nr

r., Ranfereen, Men, öde, oer. Lupe, rener, nr, nnen, m m ? der ieee Deer ere, .

. 2 . as gracsdet m 2 Dereker, Mag 11a Mn

Saftyflicht

98. Kaufmann Baul Wilhelm Herm⸗ , ,,, . verschlossen, riknummer 2. utzfri ahre,

et am 21. Oktober, Mittags 11,40 Uhr. ö

Börsen⸗Register.

MNamburę. 60764 ' ,, een ,, g gr apiere des Amtsg urg. 1992. Oktober 27. ö Friedrich Karl Hermann Rosenow, Kaufmann, hierselbft, alleiniger Inhaber der Firma Friedrich

Nosenow. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureau ˖ Vorsteher, als Gerichtsschreiber.

Konkurse.

Aussburg. Bekanntmachung. 60868]

Das K. Amtsgericht Augsburg bat mit Beschluß rom 27. Oktober 1902, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Zigarren⸗ und Schreibwaarenhändlerin Babette Meyer in Augsburg, . , eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Oehler in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Nodember 1902 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 18. No— vember 1907 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs- termin am 25. Nouember 1902, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. Al, links parterre.

Augsburg, den 28. Oktober 1992.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Ralve. 60635

Konkurseröffnung über das Vermögen des Nagel⸗ schmieds und Händlers Adam Dahlmann zu Beckum erfolgte am 26. Oktober 19092, Vormittags 19 Ubr. Verwalter ist Kaufmann Karl Gasper zu Balve. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1992. Ablauf der Anmeldefrist am N. November 1902. Erste Glaäubigerversammlung am 7. November 1902, Vormittags 10 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle Allgemeiner Prüfungs— termin am 13. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Balve, 26. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Balve. 60636 Konkurseröffnung über das Vermögen des Land wirths F. A. Dahlmann zu Beckum erfolgte am 26. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr. Ver⸗ walter ist Kaufmann Karl Gasper zu Balve. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1902. Ablauf der Anmeldefrist am 27 November 1902. Grste Gläubigerversammlung am 17. November 1902. Vormittags 10 Uhr, an biesiger Ge⸗ richtsstelle. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Tezember 19092, Vormittags 10 uhr, an biesiger Gerichtestelle. Balve, 26. Oktober 1802. Königliches Amtsgericht. Rnerlin. 60658 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters und Architekten Arnold Wolffsohn in Berlin, Svenerstr. 15, ist beute, Vormittags 101 Ubr, von dem Königlichen Amtagericht 1 ju Berlin das Kon. kurcverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 3. Frist jur Anmeldung der Konkursferderungen bis 5. Januar 1903. Grste Gläubigerwersammlung am 23. November 1902, Vormittag 190 Uhr. Prüfungetermin am 29. Januar 1992. Vormittage 11 Upnr, im Gerichtsgebäude, Klesterstraße 77 78, 11I Trerven, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigerflicht biz 6. Januar 1903 ; erlin, den 28. Ofteber 1902. Der Gericht aschreiber des Königlichen Amtaaerichta J. Abtbeilung 84. nark an. Bekanntmachung. 60869 Das Kal Amtggericht Burgau bal mit Beschluß vom Deutigen, Vorm. d Ubr, den Kenkurg über das Ver. adgen der Dafnereeheleute Nugust und Sofie Vogler in Burgau ers Fnet. Ale Nenkureverwalter ist Gerichte vollieber Oasenmiller in Burgau er⸗ nannt. Termin jur Beschlußfassung über die Wabl eine anderen Verwalters, über die Restellung eines Mläubigeraufschussek. über die Gegenssände der S5 182 u 197 Kenk ⸗Dren anberaumt auf TDiengtag, den II. November 1992. Vorm. O Uhr, und lar Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin arent war Tonneretag, den J. Dezember 190 orm. S Uhr. TFener Arrest mit An- zeigefrit big Tiengtag den 25. Nerember 1902 ganschl warde erlassen, and siad innerbalb gleicher Irist die Ferdernngen mändlich oder schristlich beim Coen fart ati it anzumelden Burgau. den 23. Okreber 1M. . Rel. Gerichteschrelberel Vegt, . Sekretär. Chenin. . Ueber das erm aen 1 —**— nee Oorn n GCheranig enn bene, am 2 1 Nachwalttann J5 Mir, dag Renkurg. Rrabren ers fai. Tonkargeemralter:. Nechtganm alt Uderwann Hier. nrelderrist biz lam 27. Ne- denker 182. Qablterw a m G. Nerember 1992 Vormittage 11 Uher Prüfurnnmbermmin 11. Tezember 1902. Mermittage II un. Offener Urrest ait eeleer iht big jam . Ne- dern ker 1m RAkeialike, entuaeriht G wenig. Ubi. n. wannide. Renkursere anna. ö neter das Mere dere dee Ft laleies Mana Louise la Lanqlae. Daaptfrae N77, l am Dereker 1M, Nermittagn 11 Uhr ber Renfarn creffnet Renfart-eraalter Ragfwann G. Lagern in Dar n Verf let rarer, r ig Dees, Urreft mit An. wn e, a ., Nene mm, Feeder hae 9 Deere ber Jann, Gre Gs ; / 8 neren ber Ion, Ror 190 ye. Pienerstargt. meer, n, Prüfer 2 * Teicsber Norra ita da eli TDauyng. de, reer mm. ber merh reiter der Tee alchee eatmaermchen, Lbtbeilesg ! n magen. wer, r. 1G. Dee, da, ere, e, mer, Rar soaeee, , 66

ermin .

28. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Fr. Aug. Schmidt zu Hagen, ochstr. 68 a. Offener Arrest ist erlassen mit Anzei efrist bis zum 18. November 1902. Die Anmel defrift läuft am 18. November 1992 ab. Die erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen ist auf den 26. November 1902. Vormittags 10 uhr, an hiesiger Gerichts stelle, Zimmer Nr. 20, anberaumt.

Königliches Amtsgericht Sagen i. W. Hirschhorn, Veckaur. 60866 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Bau⸗ unternehmers Wilhelm Reusch in Neckar⸗ Steinach wird heute, am 27. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gr. Bürgermeister August Schneider in Neckar⸗ Steinach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1902 bei dem Gerichtẽ anzumelden. Prüfungstermin am 22. November 1992, Vormittags 10 1 . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ro⸗ vember 1902.

Hirschhorn, den 27. Oktober 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Höchst. Main. (60632

Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters Anton Grimminger zu Höchst a. M. ist am 27. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter Kaufmann Georg Metzner zu Höchst 4. Main. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1902. Anmeldefrist bis zum 27. November 1902. Erste Gläubigerbersammlung am 17. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr.

Höchst a. Main, den 27. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 6. HImenan. Konkursverfahren. (606191

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kirst, alleiniger Inhaber der Firma Ernst Kirst „Zur Auswahl“ in Ilmenau ist heute, Nach— mittags 5 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Michael in Ilmenau ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Die Frist zu den im S 138 der Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Konkursforderungen läuft bis zum 12. November 1802. Termin zur ev. Wahl eines anderen Konkursverwalters, ersten Gläubiger— versammlung, sowie zur Prüfung der angemeldeten

orderungen ist auf den 21. November 1902.

ormittags 10 Uhr, vor dem Großh. S. Amts gericht, Abth. 1, hier anberaumt.

Ilmenau, den 27. Oktober 1902.

Großherjogl. S. Amtsgericht. Abtb. J. Königshütte. Konkursverfahren. 60780)

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Paul Brinnig in Königshütte, Kaiserstraße, wird heute, am 27. Oktober I802, Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Stephan Suchyv zu Konigshütte. Konkurs. forderungen sind bis zum 29. Dezember 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste lee, r lung den 25. November 1902. Vormittags RIRUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Ja—⸗ nuar 19023. Vormittags AI Uhr, daselkst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. No— vember 1902.

Königliches Amtegericht zu stönigehütte. H üstrin. 60622]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Döckendorf in Küstrin II ist beute, Nachmittags 121 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz. verwalter ist der Kaufmann Hermann Gottschalk in Küstrin J. Offener Arrest mit Anzeigerflicht biz 10. November 1902. Anmeldeftist bis zum 21. No- dember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 25. November 1902, Vormittage II uhnr. Allgemeiner Prüfungstermin am 89. Dezember 1902. Vormittage 11 Unpr.

Küstrin, den 27. Dftober 1902.

Gößke,

Gericht eschreiber des Kẽniglichen Amtsgerichte. Lang ensehwalpach. 60867 Ronfureverfahren.

Uecker dag Vermögen des Mühlen und Bäckerei- bestaere Karl Sänger u Serrnmühle Ui Dohenstein wird beute. am 25. Dftober 1907, Nach- mittags 12 Uhr 47 Minuten, dag Konkurgverfabren eröffnet. Der Kaufmann Dermann Henlein ju Langenschwalbach wird zum Ronkurgderwalter er- nannt. Nenfurzforderungen sind big zum 20. No- demker 190M bei dem Merlchte anzumelden. Gg wird ur Beschlußfassung über die Beibebaltung des er. nannten oder die bl eineg anderen ? ltere, sewie über die Bestellung eineg Gläubigerausschussct und eintretenden Fallg aber die in F Ie der Kon kurgerdnung bezeichneten Gegenstände sowle jut Prü. fang der angemeldeten Forderungen auf Diengiag, den 23. November 1902 Wormittiage 10I Ute, dor dem unter reichneten Gerichte Termln ankecraamßt. Allen Persenen, welche line jut Ronfurg. masse gebsrige Sach in Gessy baben der jur Renkarkwasse etwa schaldig find, wird ausgeneken, aichkt? an den Gemein schultner ju derabfolgen oder i Ieisten, auch die Verrichtung auferlegt, von dem estze der Sach. and den den Forderungen, für welche se ang der Sache abgesenderte 1 in Un- ] neben, dem Renfurgnerwaller Ha um 2 Neem ker 180 Aang ju machen

Aön talen Arrtsgerickt e LVangenschwalbach. , 1

Ue d Verwdaen der am Letriee cines Waaren Agentur. und Kommissi escha fte nr, , Rel a Staude n Leina, Schü gem straß. 7. Hesebenden ossenen Oandele. aese R Lerne, am , Slleder m, sar.

1 br das enfattrerfabrre cr ne Rοtπν

uorwmittaqe 1 ne. Anmeldefriss ir em , De era ter m, an . em der node. Offener Urres ea

wt aaerchi 3 nA. 28 1. C , mee ien

e

chestr. 8 unter dem Namen „Carl Zahn, aber; Gustar Zahn“ ein Flaschchbier. geschäft betrieben hat, ist heute, am 28. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter: Herr Rechtsanwalt Donnerhak in Leipzig, Saljgãßchen 7. Wahltermin am S. November L902, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1962. Prüfungs. termin am 12. Dezember 1902, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ke mug n en , 3 Leipzig, Abth önigliches Amtsgeri zig. IIA. 1,

Nebenstelle Johannisgasse 5, , den 28. Oktober 19602.

Mas debursg. 60652

Ueber das Vermögen des Privatmanns Ewald Denyneck zu Magdeburg. Rogãtzerstraße Nr. Jö, ist am 28. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 530. November 1902. Erste Gläubigerversammlung am 27. November 1902, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 12. Dezember 1502, Vor- mittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 28. Oktober 1902.

Königl. Amtsgericht A. Abth. 8. Nürnberg. 60653 Bekanntmachung. (Auszug.) .

Das K. Amtsgericht Nuͤrnberg hat am 27. Ok- tober 1902, Nachmittags 5 Uhr, über den Nachlaß des am 5. Oktober 1903 dahier verstorbenen Buch druckereibesitzers Johann Daniel Müller, in Firma Konrad Müller, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Loch in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. November 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prufungstermin: Frei⸗ tag; 28. November 1902, Nachmittags 2 Uhr, im Zimmer Nr. 60 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.

Nürnberg, den 27. Oktober 1902.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.

Pforzheim. stonkurseröffnung. 60645

Ueber das Vermögen der Philipp Schad Wittwe Katharina, geb. Göhner, zum Reichsadler in Pforzheim ist heute, am 25. Oktober 1902, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet werden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hugen⸗ tobler in Pforzheim. Anmeldefrist: 13. Dezember 1902. Offener Arrest und Anzeigefrist: 1. Dezember 1802. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 15. November 1902, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin: Samstag, den 3. Januar 1993. Vormittags 10 ühr, vor Gr. Amto— en f Pforzheim, Immer 18.

Pforzheim, den 25. Oktober 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:

ö Lohrer. CQuedlinhburgs. 60616

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Fuhlrott in Thale, Hüttenchaussee Nr. 9, ist heute, am 27. Oktober 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Schlegel in Quedlinburg. Anmeldefrist bis 20. November 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am T8. November E902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. November 1902.

Quedlinburg, den 27. Oktober 1902.

Bever, Aktuar,

als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichta. Ratibor. 606261

Ueber das Vermögen des Gasthauspächters Carl warz aus Ratibor, Bosatzerstraße Nr.] und 2, ist am 27. Oftober 1902. Nachmittags 31 kr, dag FNonkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Jobann Kallus in Ratibor, Trog vanerstraße 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 7. November 1902. Anmeldefrist bis 11. No⸗ vember 1902. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. November 1902, Vormittage 10 Uhr, Jimmer 25, 2 Treyrven, im Amte gerichta gebaude.

Königliches Amtegericht Ratibor.

Mexensburg. Getannimachuung. lde,

Das K. Amtegericht Regensburg 1 bat über das ermögen des Schneidermeisters Josef Ott in Negensburg, Domrlaß,. am 253. d. M., Vormit⸗ tags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Verrn Nechtaanwalt, Justijraibh Maver bier als Previsorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bie 1. Dejember 1992. Erste (Gläubigerversammlung Indet statt am Freitag, den 2I. November 1902, Vormittage 9 Uhr, und der Prümmnga— termin am Freitag, den 19. Tezember 1902, mn 9 Uhr, jedesmal im Gesch Zimmer Nr. 261.

Regeneburg,. 28. Dfteber 1 Gerichleschrei rei am K Amtegericht Regensburg l. Sarg. T. Dber⸗ Sekretär. nocniiin. oon o) Ueber dar Vermögen der Nathefellervachtere Heinrich Gustar Unger in Nochlig wird Heute, am N. Dfieber 1902, Nachmittag 15 Ubr, dag Tenfurgwerfabren crèssneit. Nonfurtderwalter Derr Lokalrichter Gmil Tunze in Rechli Anmelde rint kig jum 17. Nevember 1M Rabl termin und Prifungatermin am 2a Mopember B99 Bor- mittag 1 Uher. Offener Arrest mit Aaneige=

vflicht ig jam 17. Nedember 1902 Röonigliche? Amtegericht u Nochtig. Sam ter. Ronsureverfahren. 1

Urker das Tierra, dee E chihwagrendandlere Isider Nanterawie; in Tamer ii Keule am 77. Dfioker 1M, Vachmittagg 6 Ubr, dad Renfurg- persabren ers ffnel Der Dausbesiher Jaliua Werne a Samer il jam Nenfarrermal er ernannt. Wen- fart fer dern siad n jam 18 DeRember 1 ke dem Merschtke an jamelden Gre Gikakigerder- m lden am, eg Revember IG Ur o he, Jlaamner Nr 7, Terwia zar Prfung der angemeldeten Ferderaanen am g. Janaar 199. Merrwalstage n nor, nen,, Wremen all Unkeiger iich bn 19 Nerem ber Jm

ger, den N Cfreder 1m anal b Ve richt

. ee.

er de Were wen, der, nseaaaae & aan Mmarstan me Tun e, ade mn de,, nme, ann, Nermsn an nnn, der Center erde Nerwalier Raseaae WMalteraat Viad la Me u.

ö

meldefrist bis 1. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Iz. November d. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am LZ. Januar 1903, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember d. J. Wyk, den 25. Oktober 1902. . , . Amtsgericht. . Veröffentlicht: Nielsen, als Gerichtsschreiber.

Altenstadt, Hessen. 60637] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herrmann Beltz in Oberau ist auf dessen , 3. Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt worden.

Altenftadt, den 22. Oktober 1802.

Großherzoglich Hess. Amtsgericht.

Rergen, Rügen. Ftonkursverfdahren. 60615] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllermeisters Otto Raczkowsky in Putbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bergen a. Rügen, den 25. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Berlin. Konkursverfahren. 60859

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Carl Kinnemann gem. in Berlin, Pappel Allee 7/8, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.

Berlin, den 25. Oktober 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

Knerlin. Konkursverfahren. 60860

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Teschner in Berlin, Kott⸗ buserstraße 17, Firma Teschner Rosenhauer, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 25. November 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— ericht l in Berlin, Klosterstraße 77778, 111 Treppen, immer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsporschla und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind au der , , erei des Konkursgerichts zur Ein sicht der Betheiligten niedergelegt.

Berlin, den 28. Oktober 1962.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84

Rischofsbur. Konkursverfahren. 606153

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Reddig zu Bischofsburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke und über die Erstattung der ee, . und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. November 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Bischofsburg, den 20. Oktober 1902.

Wieczorrek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Roppard. Konkursverfahren. 60631 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der irma L. Loeb (Inhaber Kaufmann Leonhard

Jansen), Getreide! und Mehlhandlung zu

Bophard, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche zergleichstermin auf den 12. November 1902.

Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amte—

gerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichs.

vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurtz⸗ gerichts zur Einsicht niedergelegt. Boppard, den 25. Oktober 1902.

Matzat, Assistent, Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts. Rromberg. Ronfureverfahren. 60508

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanne Carl Laeschte in Bromberg wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming bier⸗

durch aufgeboben. Bromberg, den 24. Oktober 1902. Könialiches Amtagericht.

Rromberk. KRonfuraverfahren. 60611 In dem Konkursverfabren über das Vermögen der

verw. Frau Kaufmann Louise Groch, geb.

Nöhr, in Bromberg ist ur Prüfung der nach-

träglich angemeldeten Ferderangen Termin auf den

d. November 1902. Vormittage 11 Uhr,

vor dem Käniglichen Amtsgericht beer, Jim mer Nr. 9

des Landgerichte gebäude, anberaumt Bromberg den 20. Otte ber 122

Der Gerichteschreiber des Teäntalichen Amtagerichtz.

nünde. onturever fahren. ö In dem KTenkurgverfabren über das Vermdaen des

Jiegelmeistera Adolf Wiibelmi rider mu Hwennigdors. cot m Kiel-Gaar den. el

cine ven dem Gemeinschuldaer gemachten Verichlaeg

ju einem Jwangederalciche Wer gleicheterrin ans den

12 Nonember Door. Vormittage 1G Ude,

der dem Töntalicohen Amtegericht in Wade Ir

Nr. J., anberaumt. Der Wergleiihederchla nt auf

der Gerichteschreiberei der Kenkargzericht: zar Gia—=

sich der Vetbeiliaten nie der ge lent Bände, den 27. Ofieber 19M

Der Gerichtaschreier de Täatalichen Antzeer dt

HekRerntorde- Nourfure ver fabren- An dem Tenkurererfadren über daz Werra Nen de

srüderen Weiereidesigere jenigen Uriwanere

Jodannee Jada C Gernfordee me er, mee,

den dem GGmelnichuldner demachten Ver dle a

einem rang mdernleihe Vernlenbeermin 2a den

17 Vorne der vor, Wirage e nde,

beraumt Der Werschlan Legt auf der Mernden

schreibetei aus Ge rnfr de dean neden, nm, Schröder Mricht oi chteidr des Tenn kben Tataren

wer feld. Renkfurere ra deem . Han Neafurdeerfadren dder e) Werren, der

ODereltere wd Menden nenn, wr, ran,

e Firma Nerd Wan ral, eder, m, md.

chleddla bert e wrd adden der a dern Ner- eher lan den , ne-, men, me, . .

: lend der red to Narr E d, =

1 nit nm der dar 2a d. ider ed. des w dene, mm,

Then de, Tee nnn, nm, mn.

8

zimmer