89 Fre] 8Sehles. boßo3z] Karlsruhe. gonkursvoerfahren. 6646] Rosenheim. Bekanntmachung. 60s] gänzungen des Kilometerzeigers, Ergänzungen der Börs en⸗Beila e a , , e über das Bermdsꝰ 9 3 460978. Das ,, ,, ũber 2. 3 Durch 6 des K. Amtsgerichts Rosenheim Er nen und der dier tariff Er 144 — 9
Raurer- und Zimmermeisters Eonstantin laß der Landwirth Eduard Scherer Wittwe, vom 24. 1902 wurde das Konkursberfahren und Berichtigungen sowie Aenderungen von Stationz- 2 2 . 9 . 3. . I ö? . über das Vermögen des Metzgermeisters Alois namen. Die Entfernungen und Frachtsätze für die z 8⸗ St ats⸗A n,, le nn 38 gil eer g 3 4 13. ne t 5. ener in Se im — entsprechenden neu aufgenommene Verkehrsstelle Strickerhãuser sowie Um l en li 2 n el er Un mn 1 ren 1 en 1 — 2 nzeiger. , , , r ,, meer, n , 56
ü S ermins aufgehoben. 2. ! . e = n 2 n cf meg n n 3 er uh den 3 Oktober 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. trecke Siegers dorf Lorenzdorf treten erst mit dem 2 80 B erlin ; Donnerstag, den 30. Oktober 1902. verwert hbaren ,, sowie zur Anhörung Der Gerichtẽschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Der Sekretär für Zivilsachen: (. S8.) Schmidhuber. Tage der K in a,, 2 — . der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen (L. S.) Bopprs. Schleusingen. 60621] höhungen gegen die bisherige Frachtberechnung ein. e — .
und die Gewährung einer- Vergütung an die Mit. Hatto witn. Konturs verfahren. löo 79] In dem Konkureverfghren über den Nachlaß des . letztere noch bis 15. Dezember 1802 in Amtlich festgestellte Kurse. Prov. ; , ,,,, ,, Satte in erlßen tant b, We ätzes Nachtrahs find bel den betkelhten Berliner görse vom 30. Ghiober i902. — . inte, nigen Uhr, gaufmanns Emanuel⸗ Warzecha in Kattowitz . . 'rherrcgchlest Dienststellen zun Pteise bon Gio l bär t,, grant, 1 Lirg 1 CSu,! Peet z vor dem unterzeichneten Am Sgerich e bestimmt. ist durch Zwangsvergleich beendet, daher aufgehoben. Erhebung von Einwen ungen gegen 5̃ . gell Cid. — db M i Gid. ft e Königliches Amtsgericht Freiburg Schl. Kattowitz, den 23. Skrober 302 perteichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Breslau, den 28. Oktober 192. Tro ne öfter. ung. W. — 635 ,,, Seni le lee ät. J . g onigliche Ci ena han. Tire tion. e , we gen ,. . Linz, Rhein. Kontursvvmerfahren, (606ß 29] zur Ver hn faffs; der Gläubiger über die nicht namens der betheiligten Verwaltungen. 16 * y walter genre — 2 3 2p . Syn ier e m e Markus . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des derwerthbaren Vermögensstücke wie über die Ver. stzoss n) Bekanntmachung. 6 A 1 Dollar — 4. (r. . ö Dee negiert, Wah beeen nach Abhaltung Fanfnankss Ear Schulze; in, Firma; Mar giiung deg Glänbigeraneschuses ker Schlwußtermin len !. Noven s ** wird die an der Strecke 83 Sa rmins aufgehoben Schulze, in Linz ist infolge eines von dem semein- auf den 27. November L902, Vormittags Scherfede Fröndenberg zwischen den Stationen 5 3 Sktober 1902. ,, n,, . , . 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Neheim -Hüsten und Wickede gelegene Station Voß— Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. * K c n VoYmistans 1. uhr bestimmt. winkel für den unbeschränkten Thierverkehr, erzffnet
ĩ ; fen . . Schleusingen, den 23. Oktober 1902. in den Staatsbahn-Thiertarif fowie Privatbahn⸗ ( 8.) Kierm arr. dor dem Königlichen Amtsgericht in Linz, Zimmer 6 ga ni hee Amtsgericht und in Len Staatsbahn Th f sowie P h
S0 5 ĩ ĩ f Staatsbahn⸗Thiertarif einbezogen. e, Geisenfeld. Bekanntmachung. . Nr. 15, anberaumt. Der Vergleichsporschlag ist auf Sehnorndort᷑. sos Ga) Ein. ö. , ienschz Pit:: Das K. Amtsgericht Geisenfeld hat durch Beschluß der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht K. Amtsgericht Schorndorf. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. do. . . . , ,. , 1902 Das Kanfuteberfchren gegen Ho tloö Beutel, (sos) K ee, Brot; Uf. n der Kaufmann L Linz a. ö. 5. . . . 1 60b62] r ilrei
2 , in Geisenfeld aufgehoben. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spezereihändler von Winterbach, ist heute mangels Riederländischer Güterverkehr mit Basel und *. do. 1 dite
. 3 ü einer den Kosten entsprechenden Konkursmasse, sowie zie der landisch Sidwessdeutscher Güuterv er tehr. geil , m , n g ed gerichte Lütrem. Konkursverfahren. Il6oßol] wegen Unzulänglichkeit der geleifteten Vorschüsse zur Hit Geltulig vom J. Itopember d7 Jam wir Mr
ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deckung der Massekosten eingestellt worden. ; ; rr ] . 8) Kier maynr- Maurermeisters 3 Schauer in Lützen wird Den 25. Oktober 1902. Station Hepermyt, der holländischen Gisenbahn mit
. ͤ 33 d tsã ür Ymuiden in den Gütertari Geisenfeld. Bekanntmachung. 60ßß6] nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— Gerichte schreiber Sekr. Brod beck. den n. e,, . 1. Ottober 1905 und ji
Das K. Amtsgericht Geisenfeld bat mit Be⸗ gehoben. ; Stallupönen. lösos62] bie Tarifhefte I Glsaß, Lothringen vom 15 Ott ober schluß vom 30, September 1902 nach Abhaltung Lützen, den 17. Oltober 1902. ; In dem Carl Korte schen Konkurse soll ins 1902, 2 (Pfalzbahn) vom 1. Mai 1901, 3 Main⸗ a , des Schlußtermins das Konkursverfahren üher das Königliches Amtsgericht. Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind Æ 164630 Neckarbahn) vom J. Mai 150, 4 Vadische Bahn, — e 22 Vermögen des Schuhmachers Josef Gottsauner mannheim. onkursverfahren. ssosss] verfügbar. Zu, beräcksichtigen sind 6 16463 nicht auch gültig für Tie Statignen. Immendingen, Keizer Platze: in Vohburg aufgehoben. 9 Nr. 40 7601I. Das Konkursverfahren über das bevorrechtigte Forderungen. Mengen, Pfullendorf, Schiltach, Sigmaringen und e, Geisenfeld, am 28. Dktoher 30. Vermögen der Mannheimer Brodfabrit G. m. Stallupönen, den 24. Oktober 1902. Villingen der Württembergischen Staatsbahn vom B dinavische Plätze Gerichtsschreihtei des C. Amtegerichts b. S. in Liquidation hier wurde nach Abhaltung A. Foerster, Konkursverwalter. 1. Oktober 1902 und 7 (Stationen Bous, Dillingen hau (L. S.) Kier mayr. des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung stolpen. Konkursverfahren. 60638] (Saar)t, Saargemünd, Ulflingen und Völklingen) Be * . Gera, Reuss . L. Ftonkursvoerfahren. 60507] durch Beschluß Gr. Amtsgerichts, Abth. 5, hier In dem Konkursverfahren über das en g der n . . r , , Kö H greel ü 183 169) Das Konkursverfahren über das Vermögen vom 24. Oktober 100 aufgehoben. ö fu Cãäcilie Schnabel, 945 , . 4 3 3 en,. n e gn ee: alt 4 Campard m, wenn s. Oruäfsel s. ö. 1639 des Schlossermeisters und. Materialwaaren -= Mannheim, den 28. Okteber 1902. oll mit gerichtlicher Genehmigung die hlu am g err z * p , . 6 un 135; Händlers Friedrich Reinhard Schubert in Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. vertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts⸗ Königliche Eisenbahn · Dirertion. , , Paris? * Burg iĩScουάσ un 13d
eilun ** ) e. ; St. Petersburg u. Warschau 41. 17 . . Laußenberg ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß nennen. — — eos a2] schreiberei des hiesigen Kal. Amtsgericht nieder- oss] dei 44. Skandinav. Pl. 41. Wien 31. Cassel 1858. 72, * 87 ö 99, ioG — 1
termins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelegten Verzeichniß sind 4680 4 6 3 nicht vor- Im Berlin - Stettin ⸗ Sächsischen Güter⸗ Geld Sorten, Banknoten und Ftupons. ren a. . 419 ö 4198 Solingen IS g ukv. ih
; — äickfichtigcn. Ber o, ; ö Bm h ene, . ban gen jh a,, a, n, Dare mg Schneidermsifters Kar! Ernst Vogt in Nau — . 8 ti , r ertebre neten mit rk Hiemer 166 de, mne, =. h , r , en gönn, r br f & war i
n 29. B * ; st ird hierdurch aufgehoben, nachdem der im ; s Stationen Lichtenberg. Friedrichsfelde und Moabit des eng, D ; i656 do. 1806 unky,. 114 14. 9 do. Der an , ,,. Amttgerichts: Herre Ten; 6 . 1 130? an, bon dem die Kosten des Verfahren? nech in Abzug Eisenbahn. Direktion? bezirks Berlin als Versand. *g, br 2 6 , do. 885 konv. 1838 3 1.
; 7 kommen. Das wird gemäß der Bestimmung des 21M dem A tarif 13 fur Bein . — 12 da lade, , enommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen 8 ꝛ stationen aus dem Ausnahmetari ür Blei in deStücke — Deft. Bt. 8. 1906. 85,565; Gleiwitꝝ. 60625 Een, vom 18. September 1902 bestätigt worden ist. ö . 6. Blöcken, Stangen Loder Mulden ausgeschieden. 3 — 1 g, . 536 , D 23 3 3. .
Das Konkursverfahren über das Vermösen des Meißen, den 74. Ottober 18962. n nm n, , r Hantsch. Dresden, den 28. Oftober 1902. * Se = öus. e n . Coͤpenid Iod unk i6ß ] . i 1 Kaufmanns Robert Heinze zu Gleiwitz wird Königliches Amtsgericht. . 5 fahr : ᷣosoꝛ Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, ** y * e 3 * , . erb u hg unte 1 VM - ,,,, , e J, n, n, n me e e,
Gleiwitz. ö. . ict Das Konkurszerfaßren über das Vermögen des verstorbenen Dachdecker meisters Carl Rober: Hessisch⸗Linksrheinischer Güterverkehr. i gr. 4. obi gi, m. * C*celd 155
Königliches Amtegericht. ) Privatwanns wilhelm Kögler in Weinböhlg Pietzsch in Torgau itt zur Abnahme der Schluß. lèogs) , ö ihr T g, .
geh. Konkursverfahren. 60s] wird nach Abbhallung' des Schußterming bierdurch rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cin. Bei der Drucklegung sind die Entfernungen der * ig hs. 6 2
In dem Lonkurgverfabren über das Vermögen des aufgeboben. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Stationen Rixfeld und Treffurt in nachstebenden 39 ; . . Wirtfbes Sttg Freihamraer zu Uedem ist ur Meihen, den 25. Oklober 1902. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Statiensverbindungen mit den Entfernungen von
Abnahme der Schlußtecknung des Verwallers. zur Königliches Amtsgericht. Ref sass läubiger über die nicht Ringelstein bezw. Treis verwechselt worden. z 20 inn Schlun⸗/ — — zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ni ; 7 beer e n, gen r e r. Neisse. Bekanntmachung. 60319] verwerthbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf Die Entfernungen betragen:
do. 3. G5 . . I wischen Rixfeld Reichs Anl. konv. orderungen der Schlußtermin auf den L. Dezember In dem Kenkureverfabren über das Vermögen des den 27. November 1902, Vormittags 10 Uhr, und goblen! . tinf 2210 Km aer , 6 —— * 2411 ute. e Ton ielichen Mühlenbestgers Emanuel Kutsche ju Neunz vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, 3 * . 21 Amte erichte ir nr. Zimmer Nr. 1, bestimmt. soll die Schlufvertbeilung stattfinden. Die dazn bestimmt. ; an ü Köln. Genn der-, , n 25. Stieber 19020 ü verfügbare Masse beträgt * 191524, wodon noch Torgau; den 23. Oktober 1992. Fol: Ce nfeldß 361 Goch, ben X. 1 die Gerichte kosten zu berichtigen sind; nach dem auf Ay el t. Sekre tãr., Gerichte schreiber en Gilgutabsert. 3239 Gerichteschreiber des königlichen Amtegerichts. der . des * 1 1 — Königlichen Amtsgerichts. Abth. ] ). tc / , 2 — — zu Neisse niedergelegten Verzeichniß sollen erbei Vechta. x J 58 Fzin⸗Saf . m — — 6 1 gien 33 137,71 nicht berorrecbtigte Forderungen Berück. Dag Konlureverfabren über das Vermögen des ẽr s w z L= 1 — 1 1 5 schtigung finden. Vergtebendes wird mit Bezug auf Fräuleins Catharina Dannemann ju Vechta J Enmbinn n verster ——— — schen 88 üiöl =- ios R.. D. zur sffentlichen Kenntniß Rird, nachdem r nicht angemeldet fen Treffnri Difabur * e ,. * — = * 1 2 — 2 8 gebracht. sind, auf Antrag der Gemeinschuldnerin und nach , an 1. EGisenach 1806 uky. O00 * he 1 . C 1 altung des Schluß * Reiffe, den 27. Otiober 1902. Anbörung derselben und des. Verwalters gemäß Nerhingen.. . Gg 65 Ilerseld eg. n. 18s 33 = . Dhtober 1902 de 0e 0 Gentatgordnung eingestellt. Ueflin gen w . 11 ĩ 31. g02. . . ; ] . Königliches Amtegericht. Liederlahnstein. Gontursverfahren. 60634 ene, — 2 * L. N. 3100 K 241 de. 1833 IL 1. N * neil na fen. ö 59559 In dem Konkursderfabren über das Vermögen des Großbermcgllcheg. Aategericht. . B. * Urbach... 331 Gssen LV, V 13 3j — — —— g 18 538 z in ri Nĩ iin Westerland. Tontursverfahren. 60618 11 do. 1901 unk 1M. Ja dem Kenlurchersalkren über dae Vermögen des Kaufmanns Arthur Deinrich iu Niederlahnstein ö ᷣ 23 Rausmaunns G. A ᷣctersen in deiligenhasen ist gemäß z 162 K. O. zur Abnabme der Schluß. Das Konkurererfahren über das r — Urmit JJ 203 e e . ; —* Den n in. 8 . a g *** 11, w — . 4 * 1090196 grant urt a M id) 3 2 — 5 neulandich luna erfol- Darũr sten 2882 77 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der m 24 n . 1 ** d — 010 de,. Tol I iii 13 . rr doe 1 — KL w 4 r , VMibeilung ju berücksichtigenden Ferderungen der 1 Mai 180 . r 11 372 r = s, h bich * ae * io r . Ppeiensce e dIX V. T nickt Kercerccktige Ferkerungen. Jur Ve. 8 9 3 — 18. 8 r vom gleichen Tage bestatig . J 9. . lem uk üer riß w , fo os ; . ae in 77929 05, ö 9 ormittia 11 r, vor dem Konig · . nn Mum . a n 2 1 rn er , re Cine de. 1992. lichen Amtggerichte 2 Immer Nr. 1. bestimmt. Westerslaud, den 24. Olteber 1902. Welldorf 3982
1 . ue; Rentenbrief e. Mulheim. Rh. SZußl. Os 4 1.410 3000 39 Mulbein Ruhr sh 3 hoh Ih 1 1415 30506 30 31 versch. 1 1415 31
S m e
8m
Teltower Kreis unt. 15
23 1p del do. do. VIII
ling — VD. 40 A Ag hen Et an 1893 O. o. Altona G67, 18899 do. 1894 do. 1901 unkv. 11 He gend 1901 ö 3 1897 e,. . 8 Nauheim i. Hess. IJ Augsburg 1889, 1397 ; do. 6 unkv. 1968 , Baden · Baden 1895
den g 1900 4 ü, „82, 87, 91, 96
o. 1880 4 do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 uk. 1907 Berlin 1866, 75
do. 1876/78
da. 1882/98
do. Stadt vn. ISbhĩ Bielefeld 3 1898
1897, 9
do. 1892 do. 1900 01 ur. 10 11 M. Gladbach 1880, 83 do. 1899 V
2A
633
85 S* 61
& 2
t.
8 = m . 3 . war- rer
*
1 e ed d n .
bo = i Hho is. 235 bz G6 00 -= 100 - —
2 n —
—— 2 —*
8 ö eh versch. Zh h , 34 versch. Schleswig · Holstein. ih 3000 -= 30 do. do. 31 versch 3000-30 Ansb · Gunz. I f. = p. Std h Augs hurger 7 l-. — p. Std. ö , , rg
— — & O0 & T Qο άs:ð§aWn oo de oo d& oo
ö
de
r. Anl. 1 , , . raunichw. 20 Thl.- . — p. Stgt. Cöln-⸗· Md. sy n, n 1.4.16 amhurg 50 Thlr. . 3 13 Lübecer 50 Thlr. 8. 3 14 Meininger J I... — p. Stck. Oldenburg. M Thlr. 8. 3 2 Pavvenheimer 7 fl . = y. Std.
3565 9 Obligationen Deutscher sRolouialgesellschaften. 10090 u. 500 102. 75bzG Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 300 107. 25 et bz B
3000 - 200 99 60 5 Aus lãndische Fonds. Argentin. Gold · Anleibe 1887 5] do. do. kleine h do. abg. 5 do. abg. ll. 5 innere 41
5. . 3.64
e .
D
e - — m , =
A — 2 00
egensburg do.
—
do. RNemscheid
00 Rhevdt
do. 1 Boxh.⸗ bar, ,. Brandenb. a. H. I 1956
oo ! Ste u tñoÿT de œo s
* — — ——————— — — 2 N - . — — 1 — —
— —
— — — *
— ——— —— 21 ——* 585838 **—
8538385
leine 4
.
do. do. 1897 406 * 4
Bern Kang ⸗ Anleihe 8 konv. 3
Bosnische Landeg. Anleibe. 4
do. do. 1898 unk. 1995 oe end. ge n h; Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92
2 Nr. 2I 551-215 550 6
or Nr. 121 5561 - 135 565 5
2r Nr. 61 551-85 6565 8
ir Rr. i = 65 bh 6
Chilen. Gold · Anleihe 1889 i. 4j
do. do. mittel
grohe 4
K
'
— — — — — — — — — — — — — —
—
— — 82 —
— 2 —
—
do do. do.
Witten 1882 1II1 Worm 9 / M ul OG /M
ö r —
— —
— — —
i m nn,: w .
—— — — * — — * t . .
. n Tn, n ü m.
— — — 2 —— —— — — —— —— — — —— — —— —— —— — — —
. — * .
— — — —
3335
S 2326 * 2
— 3
. 1896 Dt. Wilmer gd. ukv. II D 5
do. do. Ghinestsche Anleibe 1885 6 do. do. leine 6 do. do. 18896 5 do. do. ult. Nov. do. do. 1 11 vy
2 2149 * 2 — — — — — — — — — e = = — — —*
1 unk. 3 8 rdryfdbr. Lu. I
2 35
do. do. ult. Nov. —— Staate · nl 1897 3 tische Anleibe gar. 3
do. ult. Nov. mi * uk. M
do. vriy. Anl.
de do.
do. do. !
do. do. px. ult. Nov
de. Dalra San ⸗ Anl.
Ginlandijche decem
do. St · Gi · Anl.
Meidurger 15 Freg- doe
Galiyiiche Landes · Anleihe
de. Prorinatiens · Anleihe
Priech i che Anl MM IGI -*
de. de. leine kenl. ¶ - Rente
— —— 2
— 7 — = —
do. do Landschaftl Jentral
1855 ul 961 do do.
pe *
w 2 —
6 2 .
2 — 3 = 3. 7
e r , Bi lis. ren , . o.
— —
dar- Rentenich. 3 So-düneh Sch. 3 do,. WM, 3 aer Unl 87, S, 00 3 doe. M. 9G 3 do. W. * 3 do. 1263 do. 19073 den St ⸗ g 1834
D 8 ö 3382 **
1— — L —
—
3. 10 dq l. Bl. 0b 21906 ö 153.756 1900 . 10 004
100 09 101. 8
.
— de — —
do. mittel 935.
de feine G2 Nen · Inleibe (o leine 2M Meld · Inl (p 2] do. mittel
do do. feine ö Orl d; Mal NM. alte Mh n mn) de. de. on — 10 Rr de. ba. uli Nen be bg nen. de amerti. III. IV kEaremd Staats- Anleide S* Ner Anleide Jae grebe de de mittel de de Ae ine Nor Staar-Anleibe Jo* be. de mittel n fern
* — — — — — —
12
335 82
*
55 . F* 16
ürtb i 8 1801 a6 10 jidiji bh= —
dz eli, ichn 6 . 6 ann . ien ml 4 — 19901 a 3 Vw -= 1G — — 8 r 95 5 a Niederlahnstein, den 25. Ofteber 1902. Königliches Amtagericht. Ferner betragen die Ent ernungen zwischen Uelar uchau g lob u. d' (- mam, , m eos o Der Gerichteschreiber des Töniglichen Amtegerichtz. Wolgast. Kontursverfahbren. 160862 und Neuß nicht 952, sondern 259 Km, jwischen
— — — de . m — — — — — — — —
— — — — 2
— — — — — — W — — — — * 8 — — — 8 2
er-
2 1.. en, 2 5 2 9 1 12 — , * ö 8 4. 10 1063 . s ĩ 1 znas In dem Kenlurgderfabren über dag Vermögen des Planig und Saarbrücken nicht 1935, sondern sz km. ᷓorlin unt 111 ; . j i, d , , , we e wsrahanrzen. Betaumntmachung, (oon) gaufwaune J. G. Gol in Wdoigast a Frantfart a. M, , , Tele, o. & mm mou 3 ö eam mr, deer mross were, m Belger. De, Feninmede gn, de, des Temmen de. einc den Tem Fiemciaschult ner macken Vorschlag⸗ Aonigliche isendabn. Tireriton, . echter 8 r, 3 S ist an Kaabme den Slut can , r, Re nauratgure Alpin Jleischhauer . Nord. u einem Iwangerergleiche VUergleichttermin auf den namen der betbeiligten Verwal tungen. Gunten, . 1 n , Ttebung ven Einmeadungen gegen dag Schluß. aufen wird cinacsteslt, a cine den een d, , Rowe mer 1502 Vor miniage 11 Uhr. . — — dall erfiadt 1 d der teichn ß un? mur Del chluttta sang der laubiger Versabreng muispe chende 132 i ebenen ist. der dem önigsiden Ami aer in Wolgast. Zimme . oi Selgis cen tatlouen und de. a Dr , en, abe, gina nickt remertkkar. Vermänengnäcke der Nordhansen. 8 ö nn,. * Ar, Cr eine Tier de, anberaumt. Der Veigleickse. . , — Gisendahn . Tiretftions. ien e,, 2 ob es Scatter in aut reiag, der n, eren der Renigl. Amte aencht. Abtk. 2 zorschlag und die Erklarung des Elan igerausschuffe benrte er Jogan eme iemr, rn ,, , 2 — er e , guberanm. — 36 62 Oꝝꝑnein. eos] sind auf der Gersckteschreiberei des Konkurs gerichte Am J. Neremker Ti sritt im Uusnaßmeiar if nne der is D 6 — 2 e w n. 9 28 Dar enlernenehren der dag Verne d un Gicht der We beilizt en nieder gelegt. far die Beszrrerung Ten Steinferlen z. wischen albrenn 18M u, 101 — 654 2 * * Pernchielchteiderei Mt die Frau Emilie Meñnfoli. verw. aewesenen Idzinaki. Wolgast, den 22 Dttober 1902. KBelgischen Stationen und Terneusen einersestg und den dein 183. 1a 3 19 m mum geb. Schön, in Cppein reird auf Eren Antrag Greese, , Heiligenhasen, den 21. Dfreßer 1002.
2 8 2 ta nen e* Gis nb nir n ey 8 p- orter 1 2 31 Kr ĩ alich 5 Amthge icht 3 ä j ᷣ m w. ͤ sch ö — . . b nn ⸗ E brũcken an ererseits dem * Axril 18 11 — — mars 28 2 * * is mi 1 3 2 Saar d *
2 1 3 an ihre Jastimmung Jar AUufbebung ertkeilt baben. Worms. Nonkureverfahren. 90863] ö — — . , Jesauitn,. Aahait. onfur everfahren. e! am e, Grbeir, erer, eo. * n h l der Nachtrag 11 in Kraft — . 2. 3 ake. 1310
z enkureverfabren über dag Vermögen det Lud⸗ Er entbält u a. neue ermäßigte Fracht ãpe für den Set- Anl. 6 — . lam n D wis Mencr. ert cutleiber hanp te- Worme. it den Statienen Gngderf, Piimpeller . . ganerel 18991 an6 131 de Nalermeistere Fring Tatnge in Haig 6) n l — , D 21 n 34 in dem — 2 — dem — 4 * * sewie and ermette — 44 Anste⸗. 21 . Tarlorx. .- 1836. eee 0 , , ö , . er,. — 44 — 15 e , ne ber, wann n lauen wird nach bbaltung der Sch uß⸗· 25 enn, ,, gleichen Tage benrte St. — ** m jim . r a 2 . , b 3 n , , d r , . 8 — — * — 1. . Drieker 1902 Greßberioglickez Amtsgericht Sor eit wachterbe kungen wn lreten. erlangen sle 8 1 e eee, 1902. Mormittage 19 Ur., der dem Derfen- Ren taliches Amtegericht erst vom J. Januar 1893 ab Galtigkeit , .
.
ö ö . * 5 921 f e 1 2 — de 1M uno 121
sihe arent Kerim, neee, ernennen,, een, Tarif⸗ t Bekanntmachungen . Adrienne e dasb eilten Da a n,.
19. c 2. Dfreter 1. Dar Kenkarzderfak ren üker da Vermè zen dei ö * di. Ro daun aarbe dcn, der . Dtteber 10. de = nn
Sandler. Barca. ssistent. Taufraanas Cecar Tenn stacdt, Fire G. G. der Eisenbahnen. n oni: gu. T αο . — 1 ?
ale Gen bin cer be- , , Uteaer cn, aowaien Ramsoiger, . Rasrtubur r, ar. os — .
Malk dere Madersdort. l6onn?) dem der in dem —— — bem 8. Sticker Isos, arif IM getsiun ein) Crete, Ca im at 161
Ron turever fahren. 102 angenemmene 32 eich darch recht. mn diner, , n,, —— x dan ddda a Mg . n
3 * R — — 1 — — 8 een i . Dtiober 160 elan f- Siailen Lake eis Uerfandsiaisen in der Serkan. Anzeigen. y i ran Clara cher, geb. Gaeltug,. i Ralf-=
erg Raderedersf . n . , n,, RManraburg. , , Oer 1m. — 3. 4 ne and D. , een go) rr, ,.
rewe der Werwalt. n Gres oe, e. Rènialihee Lmtearricht enn n,, me, mu ne. kunnt; eis; ;
d /e. Deere. ltenlate . A6 lange cn senie da, aianfsi.
2 ö der 143 64 263 2* r aber den de barcau Hier, Bakebe ieranderrlag Uuastan.
r rr, de, ee, d, deere e, r Derr, , en,, ,,
. Nera scheid Renialiche i Tirefttlos. 29. Nererber 1992. Merm * = — Verantwortlicher Nedaltenr 2 H ö, . XU. Pr. Tyroi in Ghatiorieaburg.
mi. aaimverae Maberederi. 2 OR, len 2 Aan . erm, d . Verlag der Cree (Schell) a Ser Its. 1
—
2 — — —— —
— — * * — — — — — — —
. 2 — 2 2 2 26
S — . - 0 * . 2 —
— — —— — —— — S2
—— **
— — — — *
* **
r 1
Ser ocor . —— 2 0 20 . n = — ⸗ — — ᷣ — —— — — * —— ——
A — 2 lohn MM — — Mu M bi 2 e, · ,, , bg A — w,
. —
.
de uli ey Gier Nenne nn,
de 10
de
6
1 —
n
*
=
k— —
.
2
r
— — — — — — — — — — — — —
*
de. er Lern 2 e m . n.
de de —— 80. e 1 de de 8 . 20 * 2 * * * *
ö C.
—— — — —— — — 2 — —
8 .* 7
Pe:
. *
5 — e e ,, e =.
——s— 9 ö * , 2 y
1 ee 33
835
4 6
. ö J 1 *
7 ö
: Ito rh r Drec er Nenreutite, me e recheres e Nerlaga. 16 ea i mmm. Late richt ö 6. Der en tilt Nenderangen unnd Antal. Berta 85. Wa belmstraße Nr. .
X 6 — — —— * —⸗— 25 .
& P t
.