lꝛX 11 Betkanntmachun Ven den auf Grund des Allerhs dom 8. Juni 1880 ausgefertigten * Gemeinde Rixdorf. Ausgabe II, sind bei der nach — Tia e mn vorgenommenen Aus⸗ lo nde Nummern zur Ru 2. JaWnuar 1303 gezogen — * . 5 Stücke, Buchftabe X. über 200 6 33 84 387 95 386 387 390 394 408 473 474 475 476 479 dös 56e 570 585 589 596 599 634 638 83 695 698 732 733 sio 821 945 1020 1024 1051 10968 1069 1070 1073 1087 10835 160535 16055
1096 1122.
A Stücke, Buchstabe E. über 5 „Ii d s , do , e. e ne,, 2 251 286 28. 290 291 346 372 373 374 375 9 397 104 470 494 5579 6858 689 694 695 795. Die Inhaber werden aufgefordert, die . den nach dem 2. lllig werdenden Zinsscheinen und den hi = hörigen Zinsschein-Anweisungen vom 2 . 1903 ab bei der Stadt⸗Hauptkaffe hierselbft, , 62, ,,, . den Nennwerth l zescheine dafür in Empfan Mit dem 2. Januar 1903 . kö der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag
vom Kapital abgezogen. Rixdorf, den 10. Juni 1902.
Der Magistrat.
Weinreich.
25542 Bekanutmachun Von den auf Grund des Allerhö dom 19. November 1883 ausgef
scheinen der Gemeinde Rixd
Rüdczahlung am 2. Januar 1903
vom Kapital abgezogen.
Von den zum 3. Januar 1902 Anleihescheinen sind noch rückstä Nr. 111, Buchstabe A. über 5
Nr. 242, ä
Sir B. ; Die Inbaber werden an die Rückgabe dieser Stücke
erinnert. Rixdorf, den 10. Juni 1902.
Der Magistrat.
Weinreich. 29764 nutma Bei der beute
statigesundenen Ausloosung d zu tilgenden Einrede * 3 nleihescheine sind folgende Stücke gezogen
Buch stabe 2. Nr. 4 14 15 25 und 55
am z. Januar 1903 Stadt A
worden:
100900
2 Buchftabe . Nr. 55 115 130 und 143
2500 6
3). Buch stabe C. Nr. 91 96 312 20 359 371
und 395 à 200
Die Inhaber dieser Anleibeschelne
Die Inhak 2 werden auf ordert, dieselhen nebst den dazu gehörigen 8 deinen vom 1. Januar 10 ab j bebung des Nennwerths bei der Kůmmerei Kasse
hierselbft einzuliefern.
Gleichreitig werden die schon früher, aber nach nicht präsentierten 1
Buchhiabe X. Ar. 23 über 10990 , Buchstabe (. Nr. 185 über 200
Einlösung
scheine:
bierdurch nochmals aufgerusen Ostrowo, den 26. Juni 1902. Der Magistrat.
l24 is]
Jelhnde am 6. Juni 102 audgelooste Un- Oranienburg de 18390
leihescheine der Stadt l. Ausgabe
Buchstabe X. m 3009 Mr 6g 3
. Mir. und 6. Buchstabe n. 2090 Nr. 25 ö 9 139 16 1 7 if zee ä ai zi Jos df
5727 709.
Buchꝗtabe C. a 100 M 10 werden jum *. Januar 1902 biermit ibren In-
babern gekündigt
Ueber diesen Term in binaus erfolgt cine Ver- kinlung derselben nicht. Die genannten Anleibescheine nd nee den dazu gebörigen, nach dem 2. Iammuar 11 ällig werdenden Jinescheinen und nebst crneuerungsscheinen in fursfäbigem 1. an die Rammerei⸗-Rasse abinlictern Fär die etwa feblenden Jinescheine wird der Re dem Ablesunget arital abaejogen ö
Cranienburgꝗ. den 7 Jun Jr
Einlosun⸗
Der Magistrat. Beutbner
13a sd]
7 28
cfuündigt werden
Vuchaabe C. u 10909909 *
8 17 z 8 2 2 22 21 — — n 1.x x. 1 r 6753 6883 on öl oi o;
WVuchtstade . zu 2999
Do 3 , . did sf Sn
Wee den in r Jahren auegeloosnen Nammern sird ute nicht zu 6 — zur Einlofungꝗ
Wuchmale li ju M n 49
( C a 109 M 639
a 1. z Igo m 7g Die Nad ablung der zent ane n eben Gtasenkunz der An ö r —— Ur, ace eee, ee nner on,,
— ‚ *
*
—
1. Jobann a Saar. de,,
Ter Serge er De N
ö. —1*
ö ntmachung. In der öffentlichen S * Magistrats vom 20. Juni leihescheinen der Stadt folgende Nummern ausge 26 ö 6 281267 235 237 249 284 332 334 343 347
zög ö 403 tz öl I5i diz 3, 5s; ore 6 z s n is Le H ois ser s zu je 5 00 M½ 875 s81 974 981 984 10654 1065 1080 1081 112 l 1212 1260 1276. . . zu je 200 ½ 1371 1400 1406 1496 1498 1514 1535 1549 1559 1565 1609 1623 1628 1638 1662 1682 1756 1819 1849 1857 1864 1873 1946 1975 2022 2039 2162 2167 2203 22345 22587
Hen Privilegiums
Bekannt Anleihescheinen utmachung, betreffend
von Schuldnerschreibu tadt Frankfurt . . Schuldentilgungẽpläne sind nach⸗ 7 n, , am ahlung auf den 31. = mber 190 ausgeloost 1 ö 3 . HR. vom . u Nr. 6 19 128 158 17 389 399 481 60 635 679 720 736 5 3 39 240 991 1053 1189 1255 1258 12965 1455 1555 1610 1664 1696 1712 1726 17795 1840 1931 1976. Zu 4 E009: Nr. 2022 2126 2158 2181 2263 2411 2487 2522 2589 2598 2610 26655 2849 2363 2881 2885 2920 2950 3033 2335 325! 3304 3600 3676 3680 3773 3813 3819 3952 3999 4010 4020 4040 4099 4110 4279 4292 4350 4368 46135 1854 4881 5026 5034 5114 5183 5199
des unterzeichneten sind von den An⸗ Nordhausen J. Ausgabe loost worden:
Verloosun
Auf Grund der de stãdtisch
79 387 106 107 April I. Is. zi
11958 11973 11989. H. Von der 1 Abtheilung L ¶ Nr. 28465 28601 28572 . . 5 M0.
r. 3 29198 292 29377 29439 29500 . Fir. Ig j Zobre über 1000 „.
Nr. 33689 über 5 00 60 Nr. 34533 34749 über 200 M Nr. 35306 über 100 H.
Jauuar 1884. SI er Anleihe,
be i svij. 267 16 25873 2
20237 29243 2923 651 25954 über 00** z00/ 6 363 zz55 333
ausgeloosten Januar 1903
e 252.
. uchungßs⸗ - , 3. Unfall⸗ Verkãufe, 3. Verloosung ꝛc. von
*
Sachen. erlust⸗ und Fundsachen, ustellungen u. dergl. und Invaliditäts⸗ 24. Ve Verpachtu
erung.
en, Verdingungen ꝛe. erthpapieren.
Abtheilung IA (Ausgabe 189 r, ,, , de nd r. ! 36801 36835 über 2000 „S0. ; 3 4Msl 37456 37693 37695 378 38348 39065 39097 üb über d O0 M0 über 200 t All 100 . theilung V 40 ge). eee n , s gd; 57032 571533 57289 57290 57398 57436 57979 58412 58422 1000 .
5313 5334 5444 5462 5481 5496 552 . — = 5 ö . . 1 6585 6645 6799 Nr. 7022 7034 7055 7125 5 . 6 ö. . ar 7469 7471 ö J 779 . n,. . 794 7883 7899 7976 . O: Nr. 8668 8693 8782 881 2 8917 S925 g233 9239 9275 9345 363 ö. 6d 9491 9494 9500 9593 853839. 0 /o Haupt⸗Anlehen der vorm. Stadt Bockenheim vom 1. Apri ö ö. . . 6 36 48 89. Zu : B. Nr. 43 115 125 237 276 337. Zu Æ 500: G. Nr. 2 37 162 zd ohh 5 r rt et JJ
u. r To: 15. Nr. 37 55 83 187 261 zos
doo Wasserwerks⸗Anlehen der vorm.
Bockenheim vom 1. u M 2000: Aa. Nr. . k
u . 163 Ba. Nr. 9 33. 1 95 * 997 —
i . Ca. Nr. 22 25 37 72 g3 117 134 1 . ö. R n ,, ie Kapitalbeträge, deren Verzi l u dem vorgenannken Rück ,,, können gegen. Rückgabe de nebst zugehörigen Zinsschei neuerungss
tt die Verzinsung er 1000 4
3402 3452 3507 3513 3514 3518 3591 3609 3637 3651 3661 3704 3880 3902 3908 3921 3955 3960 4035 4071 4088 4099 4150 4165 4201 4204 4214 4216 4257 4290 4295 , , , , . 5 557 456
14643 4646 4653 4657 4679 4691 . 1704 4705 4788 4822 4833 4548 4856 4891 4901 4904 4910 4916 4951 4952 1997 5029 5046 5051 5053 5060 51606 5174 5182 5206 5210 5223 5231 5267 5339 3396 5407 5458 5502 5540 5590 5625 5669 5671 5742 5747 5772 5774. Anleihescheine werden hierdurch tzten Dezember d. J. ab die elben gegen Rückgabe der aus— Papiere und der Talons Stadt ⸗ Haupt kasse, hier oder Ephrai noner in Empfang Vom 1. Januar 1903 ab findet eine fernere Ver—
en Anleihescheine nicht mehr
g bringen wir zur Kenntniß, daß v früheren een fer nn, 4
itt. B. Nr. 927 über 500 S u Litt. C. Nr. 2205 2208 über ö 200 0 geloost zum 31. Dezember 1865, ; Lirt. G. Nr. 2188 3775 geloost zum 3 e, er, 14983 31 530 3538 3562 4687 14737 4876 5286 50 , . geloost zum 31. Dezemb noch nicht eingelöst sind. Nordhausen, den 21. Juni 1902. Der Magistrat.
Contag.
4315 4553 4359
1463 4478 4496 über 2000
58158 58 58455 58542 58555 .
58881 59076 über 3500 59668 59763 über 100 .
2) Zum 1. Ayril 1903. der IsS6 ö. . Abtheilung N . usgabe V. . 25920 25971 25579 über 5000 40 26004 26017 5 über 2000 „S0
— 6835 268 ;
I, ahbe Gs, Ts! zshäo 27302 27406 über 500 S0 r. Bl87 über 200 6. Die Stücke sind mit den bis da Zinsscheinen gegen Empsangnghme des Kapita Verzinsung über die ange findet nicht statt. dee e. Zinescheine wird vom Kap
Im übrigen ist die vlanmä freihändigen Ankaufs erfolgt. Die Rückgabe der unserer Kämmerei Stellen erfolgen:
ten Privilegiums , J . t n e rf, usgabe 111, sind bei der nach Vorschrift des Elszune fr vor⸗ emmenen Auslogsung folgende Nummern zur
lun den: 8 Stücke, Buchstabe A. ann, zer 1 d n ü J tücke, Buchstabe H. üb Ce e, ne n e. r, g . Die Inhaber werden aufgefordert, di Anleihescheine nebst den 6. dem! . fällig werdenden, Zinsscheinen und . bönigen Zinsschein⸗Anweisungen uo E002 ab bei der Stadt- Haupttasse Berlinerstraße 62, einzureichen und den der Auleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 2. Januar 1963 hört die Verzinfung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag
Die Inhaber dieser aufgefordert, vom le Nominalbeträge ders J in unsere oder bei den Banguiers H. in m Meyer Sohn in Han—
den hierzu ge— zu nehmen.
in nicht fällig ge— m 2. Januar bin nicht fällig ge
nsanweisungen
zinsung der ausgeloost trages zuruck Uruck⸗
zahlungstermin erfolgt, , . Kupon = cheinen (Talons) bei irn, 2 tasse k. 6 2 werden.
] ̃n ur Einlösun : lirt XI ir. r, ' sfi uin, er nr. 23
Termine binaus
Nummern: etwa fehlender
zige Tilgung im Wege
ekündigten Stücke kann an affe sowie an nachstehenden
bei der Seehandlungs ät bei der Deutschen 1 J. kei. ration aibant fur Deutsch.
ausgeloosten 26 je: ĩ 4425 zu je 200 0, aus- 6. . 96 . 10930 11129 11137 aus der 24. Verloosun r 30. i Iitt. G. Nr Io gon 3 ver 31. Dezember 1900. Nr. 1065 1631 17768 2295 aus der 19. Ver— 66. lin , 1901. * R. Nr. 7027 4 aus der 13. d per 31. Dezember 1899. , Nr. 4055 45323 aus der 14. 31. Dezember 1900. Nr. 7122 8874 aus 531. Dezember 1901. Litt. S. Nr. 5188 5563 aus ver. 1. Dezember 1898. Nr. 60 848 741 1751 4175 4913 aus der II. Verlocsung ver 1. Dezember 1900. V 14 3192 3986 4243 45393 4590 2. Verloosun 11. r 1. Dejember 1899. doc ne e, me,, welehen Nr. Da. 103 r r 10. Verloosung per 31. Frankfurt a. M., den Lian . an Magistrat. Rechnei⸗ Aut.
zz4 öl zu je 260 6, aus— 86 der 18. Verloosung
bei der Tresdener Bank bei der Bank für Handel und
bei der Disconto Gesellscha
bei der Commerz 26 B... contobant᷑ .
bei A. S. Heymaun * Co.
Deutschen Genossen
Soergel. Parrisims a- Co. und Frankfurt a. M.,
dei Euhrgim Meyer X Z0
bei der COidenburgschen bank i COldenbirg.
8 ** Magdeburger Privat..
Betanntmachung. Veiloosung per Von den auf Grund des Allerhöchsten
Prin z vom 14. Oftober 158853 aus Privilegiums
gegebenen Schulduver⸗ der Stsdt Mühlhgusen i. Thür. die nachgenannten Anleibescheine zur eloost worden: Litt. . Nr. 105 183 15000 M iti. H. Nr. 360 361 295 406 n ö . 166. . . . 0 6 . — C. Nr. 790 791 533 539 613 737 578 508 RIO000 . * Liit. I. Nr. 9 ö
der 15. Verloosung per
der 9. Verloosung 2907 1
chan 2E ant
Tilgung aus
n zu Hannover, par ⸗ und Leih
. 2. Verloosung ver 58 964 935 370 n ö bei dem Magdeburger Bank
2 — **
u werdt
ei Tingel Ææ Co. mn ei Wilh. Schieß ei Schulze A Schale
dei E. Alenfeld XR Go.
Von den früher aus
aber noch in Umlan
Die vorstehend verzeichneten Anleibescheine werden Bemerlen gekündigt, daß die nmern verschriebenen Kaxital⸗ anuar 190 ad bei unserer den Kassenstunden
in den Besitzern mit dem 1 in den ausgeloosten Nun betrãge vom 2. Stadt · Sauptta Quittung und Nückaabe der Anleibesche dazu geböri ĩ —
Aus loosung. Magdeburger Stadt Anleihen sind lanmäßiger Tilgung die nachbenannten Stücke auegelooss werden und werden den Inhabern bier durch zur Rückzablung gekündigt:
1) Zum 2 X. Von der 18
Von den Ma
. ö ine mit de : gen noch nicht fällig gewerdenen a einen und Anweisungen ju den Anslcibefcheinen baar in Emrfang zu nebmen sind.
Der Geldbetrag der etwa seblenden wird ven dem zu zablend
geloosten und gekündigten.
besindlichen Stu Magdeburger Stadt ⸗ Anleihen, deren —
zegebenen Terminen aufgebört bat, laf dend 6 Ver zeichniß folgen: wa anuar 1897 :
N 2I038 233J über 5009 M e m n
Nr. 4119 43657 4951 57035 5
6e 2060 2 . 11 10116 15 Zum 1. Januar 1898
Nr. I4258 G66 uber 1000
* Ann, son olg nber 00 4
Nr. n 10s Los 43839 33861 go 9568 9383
lolo 1951 118632 118633 1n 76 1617 22 —
Jum 1. April 1808 getündiat: = 9 1 nber M0
um I. Januar 18g ö. Nr. VVT nter M.. getündigt:
anuar 19903.
w mit den an/ Jinsscheine wir nachste
en Karital zur ückbebalten
Müpihausen i. Th., den 106. Mal 192 Der zan in an .
1 e , ,.
ei der am 165 Arril 1902 stastgefundener = loosung der nach dem Aller — vom II. August 1334 verau scheine sind felgende
762 1737 2 387 717 731 749 siz sis ? M1 37 1914 1936 1074 12 13083. ö ö u 5090 279 loss 1615 1739 1740 18 1903 1969 170
gekündigt:
bechtten Pririlegium rausuabten Kreis- Anleihe. Nummern geiogen
itt. 2. Nr 26 über 19009 60.
Nr. IM 12929 1937 lG 1885 123 1729 1774 1775 1819 1a 1954 1936 2121 21820 2186: as 2z710 2711
1 i id;
owl 311 3177 zig 2 55 3357 138 B Stücke zu 20909
vis 337 nn, Rn
Al 30809 13689 1386 15300 ker 300) * .
Nr. W561 11 , los, jon 1ioag 1863 gekündigt:
Tieselben werden 103 mit dem Bemerken zefünd it auegeleesten Kreis Anleibei heiner. Var talbet zg vom X. Januar diestgen Kreise Kommunaltasse der Schuldt erschreibung mit den nach dem dritten Januar Jo fästzen Jianiheinen nebet der Taleng baar in Emrfan r men fir. Der Geldbetrag der eta blenden licternden Jingscheine ird den dem ä KRarital zuruckbe balten werden ö Vem J. Jannar 1903 bert die X augneloesten Rrcis. Auleikeieine aus* Lögen. den 17. Artil 102
Ter Kreis Aueschus
den Besinern zum 646 5 R560 35351
uber M0 a
Jum 1. April 1899
Nr. Re nber Do .
Nr. Mali aker R 0.
zum J Januar
Ur. Ml Go]
der geichrie benen gegen Quittung damm geb tigen, ern
2515 3827 as 1 001 1412 1185 w 713
198 123 418 in 183 10 Ri 5s 1875 00) 8 278 e364 530] n, 7 5772
1991 gefündigt:
. — über 10M M ł *
Nr 35831 3374 383881 am l über 509 .
Nr. ö 4, ga, , mo ge ess
rr e, , ine, is, sioie nee, os; Jum 1 Cfreber 1897 gefündig! 2
276 aer 1h
Nr olg? aber M M
Nr — aber 10) a
zum . Januar 19902 2
M. * e, m, gan 2
575785 578 nber 190 4
, m is en nl 4a 339 339
246 9115 ig dim,
zu nebmen sind
Uueloofung von Ztadt MUnleihescheinen. 70 de 913 ug 5951 11 (Muegake 1828
28 2Ztace zu 109099 * z vI64 Gig 6182 S465 617 gin 6 =, mn,
Ven 8. Unleihe rem 21. Januar 18387 siad d am mern auageloost Rerden, die Fiermt
Er. Gl mor
S757 85 49 — — D 7
— 2 271 7m) 114 7113
RNetanutwachung in Gemäaßbein de laiam dem Ar
i de erbe, pet. 183 auf ze bener Uni 2 Heinen der Zia di ad cοά de Lianen dem *
) ö, AUueloosun Etücke an. den I. Jamnar
diat watabe a Burch abe me,
Vuch dade cc 8
üker WM M H.. 161 111 7867 7* . 87 35 . e nber M) a * * w 1g 1e 1 . 1 6 59 : gn 1919 n . amt
. 1 , . ae, n, yr n 1 — * w nber , n or nder ohn n Magde dura. d er terne, lm, Ter mem, TDtadt Magdeburg
S Daeider
2 — 7 4 511 9148 ö 0
Facleciten Narr n- I 6 *
21
399 * 5 R 1 ö 1 I 23 lelem Tan an bert die Merstaers n, 1 Ww mn 8533 en a , me, ene, e , mn wis ii inn 1m, lot 7 1917 leer 1m
9 pu . Tinden = 1
= ; ö 1 J
19 192
end aufgeführten
644 1279 1301 1358 Io 5157 5328 55623 3 8832 9140 9394 g9405 1160650 11066 1193 1213 14709 14764 14869 14876 17685 17728 17834 17973 20121 20162 20226 20229 4 32957 23193 23264 23321 lg 24706 25028 is 27590 27884 29919 30041 32085 32211 35504 35682 410453 40487 13628 43689 aol 47034 47040 249140 49142 51692 51724 335 56842 57092 1 5935396 59423 61701 61736 64740 64973 68202 68212 71054 71273 74528 74555 76419 76552 S0olss 80128 3sI7o06 Si730 81796 8185
83638 6846 89710 92315 94566 98367
106064 111315 117021
er 2 122 Bo) o ESzs5s 1LB2s89 12855 zlos7 131146 1312797 131 5244 135249 135255 135418 135469 132863 asl? iz9oi?7 139953 140281 1409319 110393 ll 142997 113312 143499 6lI56 1451909 145370 145631 135829 1135345 149012 119146 147727 12 Fr 59 156558 iss 153700 157021 13757 580 159143 159186 189807 1 ossi 151329 i6iszs 161847 161851 161851 161888 16 ros 161001 164396 164399.
Von den vor dem 1. Ottob Nummern bisher n
25183 25276 27911 28438 30047 32417 32791 36119 36218 41638 41650 43980 44320 47228 47450 49182 50054 51837 52063 57128 57385 59424 59693 61783 61820 65106 65262 68294 68588 69111 69124 6 71285 71358 71405 71529 71649 7 74577 74594 74660 747 76837 77065 77568 77850 78190 78231 78584 S045 Soß62? 80521 Sos34 Soßs5 SoSs0 Slioos 381060 81 5 32059 82086 82087 82090 82142 82238.
Obligationen à 10090 Franes; 35578 85766 85947 S8008 88077 88201 90511 9086 91361 93024 93262 96862 Nö28 NJ 32 100482 100603 100806 108829 108952 109099 1I4098 114787 114994 119525 119886 121322 123953 121128 124208 125742 125784 125815 129670 130015 kHol7 151812 153798 133514 136459 1368185 136900 140595 14140 141924 143913 144231 144286 115733 116077 146370 146917 147123 2413 153006 155391 155503 195685 79 15957755 157814 107849 108160 7 160939 161353 2394 162554 162726
84214 6942 0112 28805 94864 98624
106905 107531 199533 111729 12224 12347 112933 117546 117356 117910 118451 23015 123023 123514 123772 123336 1221564122719
P
Von den vor dem
7114
2166 71691
stebend aufgefübrten Nummern
110 1734
ro lass 18966 1312 13. isis isis issn jds. A io zii 2Siο 2s 24
28016 253647 29865 2
2 195383 189395 20144 9 25682 269051. OCbiiqotionen a z 78 V3iß 300 31975 Chviigationen a so Fraue: 2535 33219 33778 31262 4269 34361.
wor Rumänische
Nen den vor dem
1.
15535 16115 o 0658 31756 8555 391m 15861 45368 671
n n ens] Gs d Gols.
67 **.
17 1429 142 1904
oll NI 2 5789 Reis Rang oon oll Melt 6705 46720 Rl 53015 53 io 533456 731 Rio boliig 53a R Con Ger is Gol 631i,
Cviigasionen a 3999 France: 8 ee 1ng ng 3 ww, Sr 7369.
won, RNumänische
ner den vor dem tebend aufefübrten Nammetn bie
8 .
stebend aufgefübrten Nummern
erg 108675 1mm 1175 15 oö iss isl 1830 12*. 767 * Ney 27785 2 . 3579 iß7 nns zm e mon 13215 4353 49 3563 his dig din den hohes dal lz en. gr Gon Genn?
11470 14882 18231 20365 23415 25341 28741 30066 33058 36246 42141 44966 5680 50076 52147 57h24 59812 61947 62356 65680 65924 66103 66838 6 M07 69308 69356 6
30060
35 131723 151723,
3183 8953
Coligationen a 1999 Fra 89 16830 15MM 16192 16935
271 58280 11650 1n7oh 12185 12123 1250)
¶ Anleihe 1 Ctiober
¶ Nn seihe 1CHober
85463 dd 0 06 90394 M2917 95063 100186 108320
356
143429 143737
9825 160117 160515 16086
Obligationen a 2500 Francs: 61999 165102 165234 165336 165355 65474 165654 16568 rn 27 isso0l 163056 168184 183582 J7oꝛsl 17os50 171715 171777 172065 73684 174561 T7Ißo9 174645 175462 79146 179166 1793418 179651 180745 iönr is iss 132357 13128 1330 3863881 187305 19009014 190299 190816 nes ij9g3747 193751 191593 190001 264 197441.
oss 201284 206361 2077565 2090016.
„us Rumänische 4?
168952 169018 169043 172152 172112 172749 176276 176516 176665 130758 180831 181132 184920 185191 185691 191203 191673 191709 195336 195408 195752
Cbligationen a SOo00 Francs:
266 16 266567 — 33627 3631 3614 S376 33539 Ito 5221 524 S523 3635 S771 39536 ohe 5 d3 3935 zor or gl JiGss 31154 3115 z3235 33395 33595 33747 3385 z6öä65ß 35bah z6ö o zz 30 37 12313 Kö4z 42555 43710 4 ös n 15685 45560 45968 ] r rr3? 45054 45210 1 zolöl Foltz Sols olg bo 2988 53 Ii53 gz 52h
2
52798 5 57579 58 59921 59949 62614 62627 62683 62
28 74733 74809 74875 75088
. amortisirbare Rente von 1891.
ihe von 18 Millionen Frans.) 1 Ctiober 190 n. St. aue geloosten bioher nicht zur Einlösun Cbligationen a 5, 3369
9035 9242
Nor 4579 Mol]
i759 10765 10619
eloosten
von 8 Minlsenen 19092 n. SI. aue der nich ur Gin! Cviigatienen a 8 7912
ien man, n,
a
328 37422 37839 39 73595 42795 42908 43250 43312 6227 46316 46323 45348 46512 S433 148457 48591 48836 48899 7i6 50923 51183 51184 51349 0 54732 56225 56254 56339 135 58614 5srg7 58568 50047 59103 39107 39312 66003 65497 65535 60605 60650 61239 61405 693 63084 63631 63680 64086 F056 67679 67174 67477 67740 87832 678 69329 69854 69906 70494 2267 725601 72756 72908 73234 732537 73364 7ö35ß 75597 75672 75890 75586 78939 79191 79201 79822 123 81208 81319 81418
86083 88368 91435 93884 97795
100860 109185 115323 121871 124851 126048 130192 134196 137971 142237 144704
14727:
3 166078 166139 169360 169901 172768 172778 176756 176887 181213 181406 185793 185842 191840 1920383 196615 196722
172095 17330 17492 Io 21151 21609 22M 22635 23011 23020
309 Francs: zlI6ßß 31I7z2s8 31737.
13884 230590 76 6318 136390 41 56101 Gol 61 So 6h s
5) Verloosung 2c. von Werthpapieren. an Rumänische 40, amortisirbare Rente von 1890.
(Anleihe von 274 375 000 Fra er 1902 n. St. ausgelo icht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen à 500 J 1574 1811 2252 5661 5779 5780 5850 9689 9922 10076 19135 191 11528 12057 12191 1224 14921 15176 15213 15234 193261 18485 19037 19262 19269 19323
osten Obligationen sind die nach⸗
2317 3409 34735 3779 4189 4709 4712 7216 7609 75837 7996 S245 3396 S0 1053359 10255 10569 10669 19939 2 12351 12712 13210 13534 14374 15681 16302 16315 16575 19744 20023 20050 20082 26525 20556 21700 21914 22143 22324 22385 3 23949 24075 24236 24574 6 26477 26489 26562 26752 6 29539 29568 29692 29780 6 31161 31213 31330 31745 5 33933 34279 34304 347456 226 39289
86176 88438 1477 94117 NS843
102634 109233 115518 122546 124867 126894 130392. 134336 138856 142275 144905 147637 155790 158233 161591
162896
166236 169909
173069
176973
181509
136214 192789
196791
Cvligationen sind die nach eingereicht worden:
5515
5 *, amortisirbare Rente von 1892.
von 78 Mistionen Francs.) 19902 n. Zit., au viecher nicht zur Einlosun Coligationen a 800 1639 12195 12118 1275 2016 79 2503
Cviigationen sind die nach- ngereicht werden
13305 217495 179 1. 1513 . 113 1 1
5 *, amortisirbare Rente von 1893.
ne) eioesten Cpiigatfenen find dime e- gereicht werden
m, sosng 1e 1nn 1nn mon lien an 18703 160 16899 re 1e inn mans
19646 19807 19809 19828 19916 201 ' 32479 22664 231265 25257 23294 23632 23633 23642 23753 2358592 29453 29545 30087 30414 310079 3308 336554 34142 34293 34359 34438 38587 39017 39038 39100 39144 39235 345 415372 41776 41800 41900 41965 232 44315 45048 45109 45351 45374 45935. Obligationen à 5 009 Fraues: 110 755 786 1078 1129 2298 2698 3541 3613 4307 4597 539
amortisirbare Rente von 1894.
(Auleihe von 120 Milli Von den vor dem 1. Oktober 1902 n. St. stehend aufgeführten Nummern bis
665 1316 1491 1861 5452 5532 b569 5891
25866 28496 28555 32453 32602 33044 37272 37452 380639 40830 40887 40952 41 43820 44071 44089 44
aas Rumänische 4.
36310 36977 37 41123 41324 41715 4 146241 46284 146323 464
54448 54712 55864 55 58020 58312 583731 59123 59266 597 221 63331 63764 63810 63925 65463 66330 66331 76 68826 69000 69215 69915 69965
Obligationen à æ500 Fra 72709 76583 77690 77932 78575 78819 78882 79152 79307 79500 803090 S857 33 80748 8os53 8o960 5§I.180 81343 SI363 81524 si5ß9 sS1891 51892 Sin S5l95 S557 S5z28 Sooßl S352 Sotßzs? S6355.
; Obligationen à 5009 Franes:
S391 15 s9328 90133 95180 Vos29 9og65 91168 M296.
68150 68279 68312 685
S6758 87633
61220 ( ; 0 Russische steuerfreie
Vormittags in den bei jeder Stelle ü
eine eingereicht werden. en. 9 . Interimescheine müssen von einem doppelt ausgefertigten,
verzeichniß begleitet * Mendelesohn X Co.
1902.
ften auf Aktien u. 7. Erwerbs⸗ und 8⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
20924 21080 21398 21715 21832 23813 23817 24197 24322 24581 z1sßé5 31945 32112 32241 32268 34973 34989 35009 35362 36631 39894 140038 49147 40195 40582 12168 42927 43238 43267 43793
71 20230 20413 20644
9 5451 5538 5576.
2016 2165 2541 2622
28295 29527 30156 30667 30568 31720
onen Franes. ) ausgeloosften eingereicht worden:
Obligationen sind die nach⸗ her nicht zur Einlösun Obligationen à 599
4598 5143 6153 6248 7760 7789 7910 16955 11777 12627 13182 13644 13745 13906 140691 16239 16359 17411 17413 17483 17912 17933 180 19663 20399 20817 20579 20988 21080 21577 218 23664 235745 24749 25085 25178 25488 20744 26131 27480 27925 33207 33221
611 27 21862
I3231 3279 33311 33527 33639 33688 33814
Obligationen à 10090 Fraucs 361 37363 38319 39210 39959 40013 409051 40684 1996 42155 453354 43792 44497 41698 448853 83 16886 47070 47906 47955 179982 19176 49665 56iölã 5Sogiã4 50998 i275 olg 32168 2623 S69 55S9gs 56053 56128 56774 57150 560 60415 60765 61202
71098 71250.
80676 80688 82405 83944
70343 70733
m Oktober 1902. S. Bleichröder.
Berliner dandels Gesellschaft.
Berlin,
196965 197005
5536 6169
lo760 11332 1680
18068 1876 23422 23555
neos
11071 21279 2379 7857 1191 51861 2
657 74
e der Rolnischen
n ei der General
Bekanntmachung.
Aucloosung und Kündigung stadteölnischer
Chligationen.
Anleihe von 6 100 09659 vom Jahre 1881.
inlösung zum X. Januar 1903.
Litt. R. Nr. j7 27 46 54 58 89 95 138 142 155 202 242 271 251 295 310 314 3536 379 21 125 136 451 456 4597 462 490 492 big 55 557 575 5585 612 614 624 G28 649 623 os 710 715 769 761 780 S265 SI 8M 36 S70 559 Foöß glö geo geß ges 942 985 989 1008 omg 1077 10580 1101 1105 1141 1150 1151 is ils iin iigl 1201 122 129 1232 1219 1257 1259 1270 1278 129 1295 1311 1323 181 à 00
lin m. Nr. INS 11063 1400 196 11 1113 1488 1903 15908 19511 1913 1561 1563 1572 19280 16M 1611 1639 187 1860 16838 1705 1710 721 1725 1739 1749 1780 1788 1795 1829 1576 iss6 1893 1908 1913 1934 1916 1936 1991 2016 221 2031 2035 2088 2101 2106 2121 2130 2156 2159 2178 2184 2199 2212 Dil ir Bo5 2311 221 2327 2369 2330 237 din 7131 2135 2418 2404 2191 2198 214 Bas 57 261 2569 2510 2511 2637 2639 öl 2m 20660 27M a 100 M
Lit. C. Nr NI2 27e Al AM As As 2817 2827 2313 239 2875 238 2387 2392 2*oI6 är wil Ii 2M *wno7 8 MM mw Roß Joh zii zie zz 31 17T 31m pr Fe? Rö zo Ren 3309 we Wwe ö ziso zip 3530 3537 48 Wöd hn 3599 6n 364 6g 3681 632 We Fi Nis Re Nos Ne Rog B Wäg za 539 zo zoig 3917 ng Ww, oö wl zs 35 3989 w, olg en 058 400 10s 4065 R M
verbereichneten angel eesten Obligatienen
werden bermli gekündigt, bre Ginlssung erfelat
in Göin:
Fei der Ztaditasse. 2) bei dem M.
verein. 3) 2 42 wankbanse Za. Cypenheim r. 4 dea den Derten J. L. Ei
Zchaaffhaussen ichen Bank
—— 9 Gie. e der Wessdentschen nr, vormale
ona Gahn. e, Deren, Teichmann A Gie HWecheler ⸗ und Nor.
missione ban.
) bei dem Hankfause M. Venn 9) bes dem Ranfbanse ** TZeligmann. 105 bel dem Ban ban] Tie in.
Reriin: ; Tirefiien der Zer- dand lunge · oc ie tas.
Staats⸗Anleihe von 1902.
Die von den Unterzeichneten ausgestellten Interimsscheine obiger Anleihe können von jetzt an in Berlin bei dem Banthause Mendelssohn Co., ö ö S. Bleichröder, der Direction der Disconto . Gesellschaft, Berliner Sandels Gesellschaft, 8 dem Bankhaufe Robert- in Frankfurt a. M. be der Direction der Dis esellf blichen Geschäftsstunden zum Umtausch in die Original
arithmetisch geordneten Nummern⸗
er C Co., conto⸗Gesellschaft Anleihe⸗
Direction der Disconto-⸗Gesellschaft. Nobert Warschauer Go.
2) bei der Preusischen Central-⸗Genossen schafte Kasse,
) bei der Bank für Dandel und Industrie,
4 bei der Berliner Dandelsgesellschaft,
) bei Herrn S. Bleichröder.
5 bei der Commerz · A Tietonto Bank,
bei der Deutschen Genossenschaftabank von ZSoergel, Rarrisius Æ Gie.,
) bei der Tire ction der Diseontogesellschaft,
) bei der Dresdner Bank.
0 ei den gerren Dardn * G ie. Ges. m. b. S..
I ber den Derren F. WM. Krause Æ Gie., Bank.
ic 1 Fei Ter Nationalbank für Deutschland. bci dem A. Schaaffhausen'schen Bank.
1 bei den Herren Robert Warschauer A Gie. in Frantfurt a. M.:
ei der Commerz ⸗ Æ Tietonto Bank,
bei der Deutschen Effetten und Wechsel ·
lei der Teutschen Genossenschaftebank von Zocrgel. Varrisiue A Gie. 1 bei der Direction der Tieconto Gesell-
ch Her den DVerten v. A G. Wertheimber. in Damburg: eh der Commerz A Tielonto⸗ Bank, in Bremen: e, Herten J. Schule A Wolde, in Mannheim: e der Süddeutschen Bank. in München: en der Banerischen Dandele dank. in RWarleruhe: ei Serrn Straus A Gie. in Oannover: bei errn Serm. Bartels. in Gsen: e dem A. 2 can ffhaufen schen Ranfvoerein. in Roblenz: bei dem Rantbßause veopold Seligmann. fenen werden dem Verfalliage ab nicht mehr versinst und bei der Ginlssang um den Getran der fehlenden, nach dem Verfalltage fälligen Jing.
aanande aus früheren Jahren Muleihe von G 100 009 vom Jahre Lin A. Nr G 119 111 119 1s T*, un I ee gag 101 1097 19138 1an 10g uz 16 1 R m n Lien l Nr 16838 zan 1899 mann 2429 Rn , , n, na Lin G Nr. M Gola, den R Dieker 1M Ter Cber Rgaraerreider
ü , ww n