Rr. 86 101. M. 5698. Klafse Oe. Nr. S6 112. P. 3100. Klasse IG b. Tapioka, 8 Reig, Gries, Malz, Mehl, Dinkel,] Speisefette, Sa o, Suppenwürzen, Stärke o
2 Aenderung i Aachen B. Dem Kaufmann Ernst Schunder in! Dur Beschluß vom 30. September 1902 ist die Cöthen, Amhalt. 61024 Repsol, engewãächse, Teigwaaren, in, Talg, Taplola⸗ rüffeln, Vanille, Van nin, K. 8. in der Person des A und dem . Conrad Tbyssen in Gesellschaft aufgelöst. ö Fol. 120 des alten Handelsregisters, wosckes ö 0 Gummi zu Klebzwecken, Klebstoffe, Jucker, Rüben, Würfte. Zucker, Zuckerwaa ten. Zwieback rr, Inhabers. Aachen ist Gesammtprokura ertheilt. Die Gesell⸗ Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Emil Attiengesellschaft: „Zucker fabrit Schorten itz ver⸗ 1. ucker., Rohrzucker, Zuckerdecheis (Abfall ucker), stille Welne, Schaumweine, Mineralwasser, Bien Kl. a. Nr. 1 880 (H. 284) R. A. v. 25. 1. schaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. Der Simonsohn zu Berlin. zeichnet steht, ist heute Folgendes eingetragen worden: cult, eum n gef, ge, b , . 2288 8. 6 , ... Sgelschaftezzetzas ift am 3. Serteniber än fesr , e ir i., wa schtuenfabrit Oddeffe Gesel., * i 7 1902. Dr. Adrian Pollaeset. Berlin, Augs. lur Rein ßen des ö. vom Ansatz des Tuff. andere Spirituofen, Farben, Farbstoffe, auchtabad, 9b. S512 CS. 2865, k gestellt mit Nachtrag vom 24. Oktober 1962. schaft mit beschräukter Saftung. Juni 18906 und 30. Juni 19603 erhäst 16 des o , * 9 1 flünsluges steing, Fieckwasfer zur Heseitigung von' Fie cken aug Kan. und? Sh u stabe kh Zigarren, Zigaretten. 2 * 714 ESch. 04g), . 10. 5. 19606. Wachen, den 28. Oktober 1953 Der Sitz der, Finma ist nach Erfurt verlegt durch Gescklschaftszertrags folgenden Zutz. 2 . e, , ,, h Stoffen aller Art, Mittel zur Reinigung der Lust Rr Soö 15J- 8. id,. nmiaffe folge Urkunde vom 3. 7. i802 umgeschrieben Kgl. Amtsgericht. Abth. 5. k luß vom 29. August 1962. Die Abgabe sämmtlicher Willenzerklärungen, ins⸗ Vertrieb von Liqueuren. LLiqueure. eschr in Äborten und Wohnräumen, Waschschwamme, ? ö s ; . am 27. 10. 190 auf Robert Sonderhoff vorm. AltenburJs. 61013) ie Firma ist hier gelöscht. besondere die Zeichnung der Firma wird ausschließlich Nr. 56 113. B. S745. Klasse G6 e. FGßschwämme, Büchfen aus Holz, Blei, Nigel, Sander prima Et ra Neiche Schmidt X Bisterfeld, Hagen i. W. In das Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei Nr. 1107: Dotti'sche Terrain-Gesellschaft durch den Vorsißzenden in Gemeinschaft mit einem Karton und Pappe. Behälter aus Celluloid, Por, Kl. 292. Nr 12 988 ( 873) RA. v. 4. 2. 96. Feü Nun mne? mel ofitzer Braunkohlenwerke, mit beschränkter Haftung. . — zweiten Vorstandsmitgliede unter Hinzufügung der Parthenon ellan, Steingut, Thon, Guttapercha und Gummi. Filt j R il Zufolge Urkunde vom 8. 9.18. 9. 1902 umge- Actiengesellschaft, in Rositz — eingetragen worden, Die , des bisherigen Liqui- betreffenden Namensu eim, Kartonnagen, soweit sie als Reklameartikel zu Ilbirlasgè aP = schrieben am 28 48 1902. Wilhelm A. Brandt, Hamburg, Alte dienen haben, X.
eschluß der Generalversammlungen vom
Edgar Mehl in Gorma Gesammtprokura ertheilt ist durch dessen Tod erloschen. die Zeichnung der Firma durch die beiden anderen ; Nachf, Kl. 3b. Nr. A7 366 (S. 559) R. J. p. 25. 7. gc, ö W.: Korinthen. Beschr. Eier, Büngftoffe, Requifiten respektwe Zündwanrei Mannheim;. 14 19 1902. G.: Fabrik chemischer i Bader Berlin ist stellvertrekenden ö h Sktob J ; jsse⸗ ; j ird. adekom zu Berlin ist zum stellvertretenden Liqui⸗ öthen, den 25. ober 1902. 1 * 15 86533 6 6 16 1. gg, Prokuristen, oder zwei Prokuristen vertreten wird ; Darmstadt. Kohlen; ktenpulver, alle Sorten von Mitteln er oc kehen a6 1662. Ph. Suchard, Lörtgh i, B. 1110 Kb iti ta Die unter Nr. 2365 unseres Registers Abtheilung A Neu eingetragen die Firma:
. Nr. 56 16. V. 1756. Klasse 27. licher und künstlicher, Fischleim, Gelatine.
r nterschriften bewirkt. hhachteln. Cchalen, Affichen. inte b, e, , weleher suniter , e, l d, ,n e, Fire gn , ĩ 16 — worden ist, fowie ferner, daß die Gesellschaft durch Der Gutsbesitzer George Leopold Dotti zu Neuen Vo tandsmitglieder unter Hinzufügung ihrer Namens⸗ Nr. S6 III. S. AIS. Klaffe Z6 d. für Raucher und zum ö und zwar: Kohlen, anderer Filtrier Artikel. W.. Papier- Filtriermass. . . n . ator bestellt worden. zb. 37 315 8 33535. . . 356. 4 195. WAltenburg, den s. Oktober Ig 61228 Hit * en Eturke le 4 . 6 Ji ** Amnaberg, Erzgeb. 61015 Königliches Amtsgericht . Abtheilung 123. Im Handelsregister Æ wurden Einträge poll. 1802. G.: Ghokoladenfabrik. W. Chokoladen, Lern e e gr ge , te g huge. ö. schaft, gif , egel geler Attien· Im hiesigen Handelsregister sind nat fel M. . Kalaog und Konditoreiartikel. Beschr, . Zufolge Urkunde vom 11. 5. 1552 umgeschtieben Platt 43. C. Serm. Ebeling in Annaberg. eingetragene Firma „Emil Ptatheus“ in Bern. Srnst Loren. Ingenieur! Gesundheits⸗ Nr. 56 124. K. 7 12S. Klasse 38.
aptist Dotti in Berlin In Behinderungsfällen des K erfolgt Froͤnjngerstz 2. 111931502. G.: Importgeschäst. Ficklametarten, Etiletten, Korte, Supheneinlagen, üs 1802. Gebr., Sander * Co. N 6e . 1 5.97. 3. 98, den Vorftand, oder seinen Stellvertreter und einen hagen ift zum“ Liquidator, Ter Architekt Ernst unterschriften gemeinschaftlich. : er ma 838 282 8.23255 3 711. 3. 35, anzünder, Asbestanzünder, Feuerwerkartikel, Requisiten Nr. S6 L832. C. 3855. Klasffe dy ; Derr lich Ae fehl richt. 3 6 h 0 6 1! ] 1 respektive Materiale zum Heizen, und zwar: Briquets, Berzogl. Amtsgericht. Abth. 1. Berlin, den 27. Oktober 1902. — — Zufolge Urkunde vom 26. 9. i902 umgeschrieben ö
esell Hernburg. (61019) zogen: substanzen, Düngstoffen und Ameisen; Honig, natür- *) gb. Rr. T6 82 (S. 1540) RA. v. 17.9. 97. Firmen gelascht worden:
am 29. 10. 1902 auf The Ciereland EFwist
Blatt 55. Eli Reuther, vormals Königs 2 ist heute gelöscht worden. technische Anlagen, Darmftadt; Inhaber ist
n Commisfionsgeschäft daselbst. ernburg, den 28. Oktober 1902. Ernst Lorev, Ingenieur und Unternehmer von Gas—⸗ Rr. S6 133. C. 3860. nwlasse a0 1 . Mr , hig . . 9 , n. irn 26 nl wuchholz. Herzogliches Amtsgericht. und Wasserleitungen, in Darmstadt. Die Ehefrau 9 . ⸗ . , Hop ; Annaberg, . 3. ie, ö neger erg; , 61020 Anna Kö , erhalten. h ö onigliches Amtsgericht. ei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma ; z de,
Aenderung in der Person des Annaberg, Erng ep. 6lolg] „Ernst Schwerdtfeger“ in Veruburg = 6. zal ZKCigasrfn,wersandthare Karl Fendler Jnh.
Bybls SR neles ö
969 ———— — * ö
Auf Blatt 972 des hiesigen Handelsregisters ist unseres Handelsregisters Abtheilung A. — ist heute Jean Heiderich Darmftadt, in. Eigarren— Vertreters. heute die Firma an, n. . Kunst. eingetragen worden; , Darmftadt. Kl. 2 Nr. 7912 (B. 1674) R. A. v. 20. 8. 95. uns Musikalienhandlung in Annaberg und alt ie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die 9 Zosef Vill = 2 i ö Vertr. Pat, Anwälte Dr. W. Haußknecht u. V. ibn Inhaberin Frau Anng. Clara Lina verehel., Wittwe AÄnng Schwerdtfeger, geb. Reinhardt, in h ö 9 k prit 1 6 Berlin W. 36 (eingetr. am 77. iG. i803). Maerter, geb. Hundt, daselbst, sewie als Prokurist Bernburg, hat das Geschäft mik allen Aktiwen und stat ie? * er 969. . 1 rei Hoch- . tion b w, . 1. 68 Nr. 12 351 S. 3315 R. A. v. ij. 3. 6, der er auftnannͥ Herr Albert Christian Eduard Passiven übernommen und führt es unter der bis— ken,, n, n, ,. sschen ist auch zie Prokurg — Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und türkischen zu 6. . enfabri s exandria e,, R 8n7 (N. 389). . 7. 4. 96. Maerder (benda ein etragen worden. erigen Firma fort. ers Fritz, Hochstätter Chefrau, Christine, geb. 2 W.: Zigarren, 9 und tůürkischer 8 w . ö 14 10 184 ö, . bei 66. 1. i n. ebener Geschäftszweig: Buch-, Kunst⸗ und Bernburg, den 28. Oktober 1902. . 96 ö k 3065 1992. Vereinigte Bautzner Papier. Taback. * — * ; * n, öerln, , (Gngett fam 35. 103 170M). Mufikalienhandlung. derzogliches Amtsgericht. Darmstadt, den 23. Tltober KWh) riken, Bautzen. 11161902. G.: Papierfabrik. Nr. S6 iG. FS. Ii7S. Fiaffe d ?. Nr. S6 134. T. Z. stlasse zz. Kl. zb. Nr 26 C68. (Sch. 1381) R. I. vrld 4. 28. Annaberg, den 27. Oktober 1802. Rieleteld. kö 6102 , , denne, .. X i ,. . . ü Vertr.: Pat. Anw. e len Levy, Berlin Rv. 6 s g gi che Amtsgericht. In unerem Handelsregister Abtheilung aeg Grosbertogliches Amtgericht Darmstadt.
; . A. ist eingetr., am 29. 10. 1980. —— a Fe nrg Dres den. 61026 Nr. 56117. B. S421. Klasse 21. ö Apolda. 61130) unter Nr. 355 die Firma Adolf Scheiberg zu J . Rr. S6 106. M. 57085 Klasse O H R P T A ,, 2 S,. Nachtrag. In unser Handelsregister ist Fol. 459 Bd. J die Bractwede, Inhaber Kaufmann Adolf Schelbelg ((Auf. Blatt 10 of? des Handelgregisters lf heute * 2 ed. 2 a e C. 2 ⸗ d ] 199 4 D) )
; z die Firma Eduard Schmorl in Dresden und als ; Kl. 32 Nr. S541 470 (P. 52843) R.. A. v. 8.7. 1902. 8 Alfred Kürschner, Stadisulza, und als ö amn g g. 1902 deren Inhaber der Kaufmann Karl Eduard Schmorl G , 2. Die Firmg der JZeicheninhaberin wird berichtigt Inhaber Alfred Kürschner daselbst eingeiragen. Der So liche ier s ür daselbst eingetragen worden.
1714 1902. Wilhelm Carl Ballast, Frankfurt — B 2 in: Ferd. Marx Eo. (eingetr. am 28. 16. 156733. Inhaber ist verstorben. Seine Erben sind unbe—⸗ nigliches Amtsgericht. Angegehener Geschäftszweig: Betrieb eines Posa⸗ a. 33 Altegasse 73. 13.10 1902. G.: abrilation ä. , . 3 77 190 Tabat. & Gigaretteufabr Kl. 33 Nr. 55 — 1 (B. 6 R. A. v. 16. 16. * kannt. Das Erlöschen der Firma wird von Amts- Rlumenthal, Hann. 161022] menten, Wäsche⸗ und Weißwaarengeschäfts.
und Vertrieb eines Haarwuchsmittels. : Haar⸗ . 3. „Sulima“„ J. . olff, Dresden Ml 14 ji dh Zeicheninhaberin hat eine Niederlassung in Wlen wegen in das , , eingetragen werden, Bekauntmachung. Dresden, am 29. Oktober 1907
wuchß mittel ; 8 9 ö & Vaback. ind Jtzar kienfabeft n , ge . (eingetr. am 29. j0. 1903. Henn innerhalb einer Frist von drei Monaten ein In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma: Königliches Amtsgericht. Abth. Le.
Nr. 56 118. S. A149. Klasse 24. , und Zigarettenpapier, Rauchtaback. Berichiĩgung Widerspruch dagegen nicht geltend gemacht wird. ij 3 — ——
Beschr. ĩ
Dammersbecker Ziegelei Gesenschaft Dresden. 22 sch 4 26e. Nr. 8a 936 mg A v. 8. 8. 1902. Apolda, den 23. Oktober 1902. Tobias d Ce in Dammersbeck (Band il Auf dem gie offene Handelsgesellschaft Carl Fieber Das Naar Wächst 1614 1992. Fr gen f. Fraenkel. Hamburg. Rr. S6 13383. X 2388. e . 6 n,, . 6 13 160 1902. : Spezial ⸗Tücher en gros Lager.
36 * * . 16 Großherzogl. Amtsgericht. III. Blatt 27), 2 diane 3 Sen ber g nh ee ö mn t neren, , e ü lõlols) Y. Feunekohl Kotowsti in Lobbendorf E g re r irn, . ö 8 Taschenti in; Münchener Export Malzfabrik München etanntniachung (S RX. Rr. Y) f l Wĩo l nkraut W. Taschentũcher. Attiengesellschaft (cingetr. am 36. 16. Ig63. . Nr. 56 127. FR. 7111. Klafse I. 6 D
1 ; Architekt Johannes Bernhard Zöbisch ist aus der s ĩ den: schaf ĩ ie Besti Berlin, din z. Streber Joo? In das hiesige Handelsregister 2. Nr. 16 ist bei Folgendes eingetragen wor Gesellschaft. ausgeschieden. Die Bestimmung, da ? der Firmg Leopold Cassella u. Comp. ju Frank. Die Firma ist erloschen. afl 66 tn * * , e. n n,, 2 ] — U Faiserliches Batentamt. ö ö . 2. : DVerstellung un ertrieb ein etragen worden: Dem zu FusShsl. Haarmittels. W.: Ein Haarmittel.
di llschafter di sells ins ü
F V Robe ren 6ogoꝛ) furt a. M., ö Fechenheim, ein⸗ Blumenthal, 25. Oktober 1902. ke el chster i Gesellschaft nur Kemejn aftli 3 ĩ n ehmer Gregor Stäbe in Dresden ist in di sell. n H ; 366 1902. Tabak- 4 Cigarettenfabri ; aften Kaufmann Adolf Momberger sst Einzel nraunsehweisg. bob? 5 an . . . it — 2
Nr. S6 i609. T. 2X61. slaffe 1. 1817 1892. „Gebrüder. Kroner, Versin, „Sulimq̃ö F. S. Wolff. Dres den A. 11 9 IR Handels⸗Register prolura ertheilt. Bei der im Attiengesellschaftsregister Band' 1 Gesellschaft ausgeschlossen. . K, ö &; Taba. und gar lienf abe M g.; Rauch ? Bergen 2 2 * 2 1902. Sche 2ön eingetrroenen Se e lot Dresden, am J. Sktober 1902.
1 8 . 2 f . d . nig 3 Rr. S6 107. M. 57086. Klasse 9e. Guten Morgen Leder ⸗Crèmes, Glasuren und Lacke. W.: Led . e m , ere, Zigaretten in 2 — un
l — Braunschweigische Maschinenbauanstalt Königl. Amtsgericht. Abth. Le. ; ö . eder Zigarettenpapiere. — Bescht. Bei Nr. 304 des Handelsregisters Abtheilung A, Kerlim. Sandelsregister l6lol7! ist beute — 1 — die 6 Kaufmann 1 Dresden. 61025 /i Leo. A. Thigrag. Firstzrwaffè. 1310 1goꝛ. lee Prana, bdo, Lade d, mes, r, eo mä, , e. nriasse 2 n G e, lee ban et des Ktaniatiger tegen ichts 1 Serin. äche, mne, mne, dunn ah, men,, , d. andelsregisters ist beute an⸗ Seifen. und arfnmerie Fabrik. We Par. Nr. S 128. B. Sas. Klasse 1. Firma Gebr. Schumacher Rheinische Metall⸗ n on e m, A) ] bard Wiesengrund, beide hierselbst, ertheilten Prokuren getragen worden, daß die Firma J. 8. Faulwasser fuümierte Seifen, derbe fn Selfenpulver. Toilette; r * 3 mit dem Sitze p achen ver m 27. Qktober 1802 ist in das Handelsregister seifen, Parfümerien, kosmetische ö
6 d. Æ Ce in Dresd beendeter Liquidati . i ö ,, r ö gelöscht sin in Dresden nach beendeter Liquidation er Mittel (mit Lusschluß nicht parfümierters 243 1902. Wilbelm Bursch,
I. ; Braunschweig, den 27. Oktober 1902. loschen ist. aufgel sst und die dem Grnst Schunder in Aachen und ei Nr. S669. (Berliner Korrespondenz für n Amtggericht. Registeramt. Dresden, am 29. Oktober 1902. Seifen und Seifen pulver? Berlin. Dres denerstr. I6. 13 10 1902. ; dem Gonrad Thyssen in Aachen. B. ertbeilte Prokura Theater * guünst Ferdinand! Geb ardt. Don v.
G.: Polf Fabrik d . 2 erloschen ist Berlin.) Die Firma ist in Vermanente st J Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Rr S6 IG S 35538 Figkde 3d. G.: Polsterwaaren, Fabrikation un Q k n ist. ; . n r = — ö 231 Dresden. k gioꝛ? mi mn m, . Riasse ad. Vertrieb. W.: = , — k ] 88 2. J 24 Aachen, den 28 Oltober un m, . Ferdinand GebhKardt geändert . Handels register Abtheilung B ,. Auf Blatt 8520 des Handelsregisters ist ö * . n. . — 1 Kal. Amtegericht. Abth. 8. ain . r — Nr 20. Cleric l sitiiele fe ifsq; afustiwer! Free m werren, dsr die Firma Fr. Bano in ir Lelster⸗ und Delorationgarheiten, 6 ; 2 . zt 2 ; ; 1 gn ff resden erloschen ist. S AVA Bindfaden, Nägel, Halen, Beschläge, .. 2 Bei Nr. b2s2 de Firmenregiftere, woselbst die 2 Jansgh uh. 1 Reder ea. bemnar. . — Dresden, am 29. Oktober 1902. Gisenstangen, Ringe. Dolmgestelle ar ö ; * l. Fire „Conrad eucen * C.“ in Machen n t zer 16 *. T R. Durch Beschluß der Generalbersammsung der Königliches Amtagericht. Abth. Le.
212 1902. Sunlight Seifenfabrik A. G., Poelstermobel. zlämmtlite. Dolsterfün. . ö berg hngt steßt, wurzz eingetrégen; D Handels, . , i Aktionäre vom 77. August 15 ist der Gesellschafts. Evwersdach., Sacheen. 61029 Rbeinau. Mannbeim. I i0 hM. G.: Seifenfabrif material ien, nimlich: Noßbaare, Cryl. 3538 ; . geschält ist mit dem — * , auf Bei Rr . (Selnt. Thiele 1 — vertrag wie folgt geändert: Besteht der Vorstand aus Im Handelgregister für den Bezirk des unser? W. Seife, Seifenprãvarate,. Parfümerien, Kerzen, — 6 Gemen, 343 25 . er, , ,, Berlin] Jerl. Ofen andelagesell af G:. mebreren Mint gli kern, so er solgt Tie Vertretung eichneten Amtsgerichts ist Des infektionsmittel, medizin isch? Seifen, kozgmetische — 10 Dran — . A* K . en ed, in Lachen far — selschafter: II Friedrich Schneider, Kaufmann Und kejw. Jeichnung der 2 — 3 durch 8 ̃ I= —— — . Firma Moritz Büchner atherische und technische Oele, kogmetische Pulder — Mas, 1 — w,, * ; 1 ö Fabri Berlin. 23 W Fabri Vorstandemitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in robach betreffend, kor nBlups und Salben, girnise, Bir err, Eich u festigungellammern, Sprungfedern. . = 1 rHHL— Mm g . 1— nd men Viele sten oder durch wei ern en be auf Blatt 163, die Firma G. A. Kühnel's
; mittel) und Stearin. Bescht. — — = F. 6 GEonrad 1 2 6 2 * 1800 begennen. Die Gesellschafter baben Gheschäft Der Aufsichisgrath ist ermächtigt, ein elnen Mitgliedern Wr im Jottmarwald in Walbe or M e ffend. und ö. —— — — — — 1 2 1 = J . 35 . 5 * 2 T 24166 1902. H. GC. Ednard Meyer, damburg, Nr. SG 1I2I. T. 2031. Klasse 21. . ö ö — —— = Vachen und als deren Inbaber der Kaufmann Adolf nebst Firma von den Erben den Fabrikanten Deinrich des Vorstands die Befugniß zu ertheilen, die Gesell auf Blatt 22l, die Firma C. O. Jentsch in Dovenhof. 1119 1902. G.: Import. und Gwor⸗ Nr. 38 129. D. 2179. glasse 16d. geschäft. W.
; Di eri 8 f . 1 c Auf⸗ nd, . rr, . , , , , , , , , n . J . Hab per Us CoO 6 n * 1 6 . ma , 34 218 6 . 12 — — 6 — . i agen werden . ß 26 12 4 102. Schwerter WMessing mn, e, n rn, Anehen. 51220 3 ö Ant a 9 143 ; w Breslau, den 27. Olteber 1902. Ebersbach. den 27. Oftober 1902. wert Wimme Kiew X Sohn * 2 . acer Trouven d C. len Art 86 127. W. an 16. Kiasse a8 Bei Ne bes3 des Firmenregisteré, woscskst die rn Anker n Werlin ist in daz Geschäft As per. ; è G. m. b. O., Schwerte a. d. R. 83 124 1991. Thüringer Wattenfabrit Ge— LKlI0 1992. G.: Liqueur und Punsch⸗Gssenzen˖
̃ 8 5 desell Die Ge. Königliches Amtegericht. Königliches Amtegericht. brit, Import und Lertriek iriussen und ö 6 * 22 ** 2 — 3 43 * . * — 110 1902. G. Messing ⸗ und Kupfer D Worbig. I 902. 2 WBkrik. merk und Vertrieb von Sriritussen un derleichnet stebt, wurde eingetragen. Wandelt. Nr. 17 776 essqh a ster Wern 3 x. ! 2. , Mäc an, 2 2 . . i. s ö inen. Q. Weine, rtritussen. Punsch Essen en zeichsst it durch Bertrag mit Rem Firmenrechte auf ei n, Geeslshafreres niir Berlin J. Eisenaeh Betauntmachung Run ser · und Ülum num Siangen, rund *in — . m. . zrberssche Sele und Gsenzen n
28/7 1902. Anna Ftlebanski, Berlin, Prenz lauer · Allee 214. 13/10 1902. G.: Fabrikation und
.
. ! vertreten dürfen, fällt damit weg. 8 = rankfurt a. M. wobhn⸗ Königliches Amtsgericht. fen /g amit weg. Der Haunnte⸗
60339
J h . . =. ser gRister ist ei .
ur Derstellung don den Kaufmann del Hencken in Äachen übergegangen —— . brit diaietischer Ra r W unler Dandel ere gister iit cingetragen werden
, n mm. rungsmittel. ; 38 Liqueuren und Srirituosen aller Art. welcher dagselbe unter unveränderter Firma sortsetzt. e,, — * 1 — . — 4 6 — — — * . . 1 4 1 ; 2 ! 1 ; ⸗ 1 —
Drähte, rund und faconniert, Messing⸗ und r Ar. S9 122. 2. 1269. Riasse Nr. 389 129. M. 3299. Riaffe 2G d. 2265 1802 2 Wolff. Hamburg. 14 10 192 Dle dem Adolf HYeudken und dem Johann Kreutz -
bleche. Messing · und Kur serrobre. Messinaschienen.
; . 2 Bei Nr. 10 653. Cæsellschaftaregister Ueriin 1. a fabri 8351 ĩ uam f liebende Firma eribeili gemesen? *. iner, der u *
. w 2 ** Dä nch. Kan. *. e , n ng, rd 6. x Con * Uinger) Die Llqustat on ist Keendei Marx Oagelganz, Eisenach. Schumacher meister Mar Hagelgan ju Gisenach ne 898119. 1233. giase 12. 8 fa ats - S nur tabad. Jigarren und Jigarrtten. — Ge Unter Nr. 375 deg Handeleregisters Abtheilung A. s Firma it egeichen Termaun Mansfeld, Eisenach. Taufmann TDermann Karl August Mansfeld ju Gisenach. . ) edaiñse Rr. 839 B28. 2. 29903. NRiaffe 28 m Sirta Gebrüder Deuten A G. Nr. 17 BJ. Firma Adolf Brauer. Berlin. 3 edrich Grievenlferl,. Gisenach. Droqonisi Johann Ludwig Friedrich Gricvenkerl in
UMstsehlz 7 N —— 2 — — * 2 und als Keren Jnkaber Ter Ranma Mol] * w. k — — 2 — * Eisenach. ** . . w 2 Nr. 1775 ffene Dandelggese ( ar 1 edri midt, Eisenach. Taufmann Friedrich Gbristian Schmidt in Eischach . Langhane * Jürgensen. Altena 24 12 101. A. 2. Mohr, Aeiengesesl chan ö / k — 62 Den daselbtt einge tt agen Dürr a Go. Beriin Ge ell chasier iim * 204 *
127 19092. G. J. Lawitschla A Co, Gan- DOttensen. 13 10 1e. G.: Verfertigung und Ver. 12 1 T or. 3 2 e — r '
. Ir g Da Gisenach. fmann Nichard Karl Haugmann in Gisenach. —. 4 86 Machen, n 8. Treber 1er. * 2 Nichard Daus mann. Eisena Jau nigen, io id? d. re, nad, trick von Tabackfabrilaten. W.. Rob. Gan- 6 * r 14 ge 2 83 — 2 — . Maric or Rel Awmserericht. Mtb. 8. Augusse Dürr, geb Tärzel, Kaufmann, Berlin Mar Aivert Andr, — * ; ; 109 1M rilatio Ver ; mm, ,, . a0 6 6 tien. ef- Raffer⸗ X 1 * ; ; * tried cemisch ⸗ tecnnjscher Prod alte. W. Lederuß. Van Rauch. Tabacke, Jigarren und Jigarctten. Ge, nnd Gkbekelaze Jab cant . * .
Taufmann Friedrich Albert Andrä in Gisenach mittel Bescht Mästerei und Vertrieb den Nabrunge. und Menn. — e 2 —
. Mitteln, Oelen und Farkraaren. W.: Ananas, 2 2 X rust Deckmanng in Rr 59 111 v 2099. naiafe 1a. Nr. 38 122. a. 0871. Kiasse a8. LVustern. Backralner, Backe st, Riecustz, Bousslon, 8 Ger, cim cher Geena mm be. 5 ö d Frankenbera. Kaufmann, Berlin. Giserach. Genillenfar seln QGonbkeng Brauselimenade·Genbeng ; . 2 . Rr. r Wuers⸗
77 Firma Emil Wein · 10) Lisene Taernere Caufhaue, Eisenach. Fräulein Lisette Werner in Gisenach 2 — * — ꝛͤ — — . rankter Daftung“ wil dera , m, Wachen enaurani- Berlin. Jnbabe i Qaerst, ; , z 1 1 ; n der essionslaek Aparto — * 11 — — n, waer, de, unnd, , . 2323 — = Inbaber Gm. Maer ad Prolura. Dem Kaufmann Loule Pfingst in Gisenach ist Prokura ertbeilt.
Dann, Tanfmann,. Berlin. Die Gese'schasi Lai am * 6 Anehenm. 61229 * — 6 7 rman — irn Fir 100 des Handelgregtsterg Abtbelĺn, l! 23. Au es id, benen 8 Derr hoid Schi nel., Nuhin
* u Taufmann Friedrich Hermann Steinicke in Eisenach r, . Firma Rudolf Kallosen. Bertin. ö / Gm Wi warde Ne Firma beinisch Mera swwaaren - . . f fen. G Ernst Oeckmanne, Eisenach. Kaufmann Gmanuel Wilbelm
FTaufmann Berthold Mdel Schlosel in Ruble K n
. . ellang, Anschafang uad Wertriek den Waaken, Gini n enach. den 21. Ofteber 110. Ee ee, Pe, g, e, d de, Tn ö , rr se k , e, d, ,, ,, r. r. . — 1. Ten erden, Glerfar kes, Giernurein, Gierteigraarrn, V — — n 2 ᷣ *
M. Lacke aller Art
; 66. ieh 5 Jander. Berlin. Ja unset Dandelgregister Abt. R. itt bei der Kaufmann Mar Fiemer in Tempelsbe nian. ae Gmür. Len eren, gien ertrati drucite enken. el ben, en und . Mee =, ea moon. Rurge A OCering. Qerlta, Jarser- k — F taucht ael cs 2 Mesellschafter Priagen in die Gese un Firma
endigt ist. l Vbtbeilung A. Nr B ißd Tie Firma mericher Maschinen fabeif und ¶Grfurt, 27. Ofteber 1902. ö 1 * ö ; 8 — — * 1 bern äere (ber eleicken Letteilt an rer 0. m. v. . . an t . 38. Rene, m, mnio ine, G; Barmen, e, an, e, rere, fiene, 1 d , , ,, ne, ,. m , 3 er, , , , . erer , ., 3 — m Teteldlenck. Narckd lere, elde, — ** 8. — —— enen me, der, e, r, dc, e M. Vieberann A G. Gerin. . ertkeilt i lie der Meise, daß er die Firma Erk elenn. ͤ lose] 2 ö . . 2 2 ö * . waatenfa 2 ; ⸗ . n 1 ⸗— 1 ? Nr 86123 * 2843 Kla sse 42 tach rie —— mattnierte 6 ö. 1 da * me⸗ 21 1992 Zecmann 4 e. . 14 bein iche Netall fabri mit 32 * Abtbeil 93 Nin 15 82 i * mil cinem e tt atubter oder mit laem der Aan der in unlctem DVandel arcasster X. Mr 16 bruste, Gäinselekern än eleberra neten, latin 1. , re de, mir, Naarn Vachen. Dag Vermhaen lenterer Gesesss be. m * ai. adele tere lim Kin nien ara, Farm, s und cingetraaenen i Gebr. Tholen 1a E EiNZEILMMVNNCHEN —— rtteckerte Frackte actreckerte G mät, 755 *** — 7 — Firmcargassier Rr. M Di die mr m] abalker Tbeeder don GimFtorn suniur de ja Erteienz ist die Thellbakerin Adelaunda Thelen, äesaeer, mern, Fire ee, rannee, Gre, Rr, e nao, R an nn. nia ne as 2 — D ol 18 A 2. ü. . , n aba w j ERDMANNCHEMR Meüpe. Hafer fleden, * 18. Sul ientrnchte. 19 190 : = . 86 aferfasac,
8 deg Naufmangag Gdaard Drießen in Gr= ⸗ . el enz, ausgetreten. ee, Darm met. Tage, Rarern, Nu ssische 11 66 2 die Firma Mm aner Handelgregtiter A. t- agen, daß 858 11. Carl vecher. Bern Vertr. Peinr erase, Rarte fel. Täfesar ker Rec iali. em- een
Ml Theilbaber ist cingetreten der Naumann ige enen · * 1 223 88 6 ̃——— 3 ö 1 — — 1 — Gdaard Driefen bierselbst mit dem Neähie, die Wilb Sad Fraattart a. M. Nene Rräme RM, bete, Rr, Rrebeeiter Freter, gin. 1
13 19 won &, geleatalee rtenkardlang. Grerᷓ * — 2 * Ram Sar gusten, Ri dater, !
armer ers Gortmaun Firma la beichaen und die Geseilh⸗ t a verre, 3 Gere, e, n, , n. karre e ute * 2c daber J. vo- bee. ee, ,
2rd Imrert den ren aller Urt. Nasfer, er. J Itmaerade Naceareni. J. y Tarerbe kalter. Taffeer t err been, Mal. Mardefa. Mergariae Marre Meri Ben, dam, Ewweric. er m.
KRdaial Umtaarriht. io eri. 4 ö j m eee, Laute, richt. r 0. lein * eren en,, Terre, Täsenmsre, Tannen, e, nn, Die, Bre nie, Bree , em, , renne, mg 8 * «— . j neren Ertari. e, m. sion R eu ĩ . ) * . 16 anferem Dandelree ier R n bei der nner 1 1 Hinten Lg, Tender Vertr. I Fel. Ga Ferie Tas reseiker, Keren -e, --, 283 10. der. wmperaidel. 1— on, g Feateif — * . Stamm larital au * n= 3 ö 2 . aer . naher Nr a0 n e, ü, .*, n r 4
per- ure ie i Rerrbe, R mr, , , Bine, , deere, b,, fm, r,, 1 S . . e , 1 ö w a, . 6 II. 2 w m 02 3 — — — wattrerte ed aenatferte, Ther- Steal. SEcd-ctectett. Ste *, S TT - laser * retten. Taka and Rartenrege- WM. IJigarett 9 mit . r X 2 28 Qefen fachen n, eicher, de Maschiaenfabeit Codesfte Gefengichaft ait aattenal Rohr aesell ir , -. Mer and Taffechasd leaeg G. Ther Deckt. I bretter, Thert ichen. Tbertuer. Tersereerien Ferrera, Sacarie Gale. me,, ,, . iche ard tarfike grichaittene Takacke abrer it det aaa . beschranfter Oafrung
wier canetragta. daß die Der Sir der rwe r den. TDrrabburng 1. GI.
Erben arst, Gig,. Feiern, Fish Fick. Frucht. oer m clalage der Mesellschaster Erich and Arftar Scha. 3 2 5. ö ; 5 .
IKtbeslan X dn 15 ͤ nebern. Ew merieh. 61030) Vertretung betuant des bisberigen Geschäftafübrers wacher ird nur 1beilmeise in 77 it. Gelde 8. e Ftrma .