1902 / 257 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

nach Erkelenz verlegt und die in diesem Orte be⸗j

findliche Zweigniederlassung erloschen. Erkelenz, den 25. Oktober 18902. Königl. Amtsgericht. Essen, Ruhr. 61034 Eintragung in das Handelsregister Abtheilung B. des Königlichen Amtsgerichts zu Efsen (Ruhr) am zB. Sktober 1803 zu tr. 3 die „Mttiengefellschaft Kohlensäurewerke C. G. Rommenhöller, rn, , ,,. Essen“ betreffend: Die Pro⸗ ra des General⸗Direktors Wilhelm Nölle zu Berlin ist erloschen.

Frank furt, Main. bloss] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: L Palmengarten Restaurant Frankfurt a M. J. Sebert C. A. Müller.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 1. Oktober 1992 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Restaura—⸗ teure Jean Sebert und Adalbert Wilhelm Mäller. 2) „Joh. Fr. Seipp.“ Die Firma ist erloschen. 3) „Albrecht Seiling Nachfolger.“ Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

4 „Gollin Schmidt.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Bandelsgesellschaft errichtet worden, welche am 1. Ok⸗ ober 1902 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu ee a. M. wohnbaften Kaufleute Johannes

ollin und Franz Schmidt. ö

5) „J. Ittmann.“ Das Handelsgeschäft ist auf den ju Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Siegfried Ittmann übergegangen, welcher es unter underänderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Siegfried Ittmann ausgeschlossen.

6) „Frankfurter Bierbrauereigesellschaft vorm. 8Seinrich Henninger Söhne.“ Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann und Brauer Richard Müller ist Gesammtprokura dergestalt ertheilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Gesammtprokuristen berechtigt ist. ;

7) „Lahnkalkwerke Weinbgch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. August 1902 nach Aumenau (Amts⸗ gerichts bezirk Runkel) verlegt. ̃

S8) „Röderberg ˖ Brauerei.“ Kaufmann Emil Hoffmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der lu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Friedrich

fitzer ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Pro⸗ ura des neuen Verstandsmitglieds ist erloschen. Den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleuten Richard Böhm und Albert Rose ist Gesammtprokura der gestalt ertheilt, daß jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft entweder mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Gesammt— prokuristen berechtigt ist. . i

9) „Georg Scherlenzky.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Georg Scherlenzty zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmaunn.

10) „Jean Rosenberg.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Jean Rosenberg zu Fraukfüurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einjelkaufmann. Der Gbefrau des Firmeninhabers Helene Rosenberg, geb. Wenk, zu Frankfurt a. M. ist Einielvrokura ertheilt.

ankfurt a. M., den 25. Oltober 1902.

oöͤnigliches Amtsgericht. Abth. 16.

Friedeberz. Quei. ö 61036 In unser Handelsregister A. ist am 27. Olteber 1902 bei Nr. 7 eingetragen worden, daß die Firma Auguft Willner in Friedeberg a. Ou. er— loschen ist Königliches Amtegericht i Friedeberg a. Ou.

Geldern. Bekanntmachung. 60712

In das Handeleregister ist eingefragen:

ie Firma D. Francken in Geldern ist durch

geschliche Erbfolge und Testamente vem 19. Februar 1888 und 30. Keiemtber 1901 auf die Geschwisler Gmil, Paula, lara und Gimma Francken, alle In= haber cines Manufalturwaarten⸗ und Ronfektieng⸗

schäftz in Geldern, übergegangen. Diese setzen das dandel ageschäft unter unveränderter Firma als offene Dandelgaesellichaft fort. Jur Vertretung der Gesell chast sind nur je wei Gesellschafter iisammen be— rechtigt. In allen Geschaften vor Gericht ist der Mesellschafser Emil Francken allein zur Vertretung der Gesellschaftt ermächtigt

Die Geselichaft bal am 23. Jun 1902 benennen.

Die der Gbesran Darid Francken, Sara, geb Vellbrunn, in Gelrern für die Firma TD. FJraunden ertbeilte Prelura int erleschen

Heldern., den 23. Dfteker 190M

gönigliches Amtaaericht.

Celasenk irehen. Gesellschafteregister loss] des Ral. MAmtegerichte zu Gel entirchen. Kei der unlier Nr. ge cingetragenen Firma Fr.

Tpeckemener und Jos Rathemann TZ chalte

( Inbaber die Schrelnermenker Frans Sreckeme per

und Jeserb Ratbemann ju Schalte) it am 17. D-

teber 18M permerft erden Die Geschichafter haben die Fertsepang der Ge-

sellichatt beichlessen Die Firma lin den Nr. e des Geselschafterenistern aach Nr. T2 r, Doandelkrentfters X. Gbertragen

Gern, Menss J. n=. Refanntrachirnng. Uater Rr 11 kik . dez Maadelsregtters, die Firma J. Rudel Maner in Jwöhen ketr. mn derlaulkart erden daf der armenia - fabrilaet Arne Warrler in Jr pen aus der Firma aue arichleden and Melee derekel. Netemerer geb Pöche, la Bargneedel N Hanneder Jubaberin der irma emerden ift Dem RTaufmaan Paal Sufeland Prelata erte Gera, der Lfteber 1m Tas Frstlihe Aatzarricht ee He Mädler. e ard dete Fer tl iht Gern denn Cfeker 1mm Der QGerchtrchreker des Färnticten Uertaeerihtt Dir 9.9m Ce rs G at. ol zr] Den der der derterkeree Tade Derreaketeert

e Meder dee, ae er der F rern a

rr ae ter derser den Miller e Gatte berreebetre rr e Ribes.

la Jrærhen ist

2

haber Bäckermeister

heim weiterbetrieben. Eintragung im Handelsregister hat stattgefunden. Gernsheim. am 29. Ottober 19902. Großb. Amtsgericht Gernsheim. Gerstungen. 61230] Unter Nr. 51 unseres Handelsregisters Abth. A. ist die Firma Georg Steinhauer in Gerstungen und als Inbaber derselben der Kaufmann Christoph Georg Steinhauer daselbst eingetragen worden. Gerftungen, den 29. Oktober 1902. Großh. S. Amtsgericht. II.

Goeh. oso] Die unter Nr. B im hiesigen Handelsregister ein. 3 Firma Ferdinand Wetzel zu Goch ist erloschen. Goch, den 23. Oktober 19902. Königliches Amtsgericht. Gärlĩitꝝ. Folgende Firmen sind, gelöscht worden: a. im Firmenregister: Nr. 372. Ed. Rittinghausen sem. zu Görlitz, Inhaber Kaufmann Eduard Rittinghausen am 5. März 1891 hier verstorben. Nr. 1065. Hermann Hinke zu Görlitz, In⸗ ermann Hinke hierselbst. b. im Handelsregister A.: Nr. 265. Wilhelm Theater, Richard Winkler zu Görlitz, Inhaber Restaurateur Richard Winkler, jetzt zu Chemnitz i. Sa. Görlitz, den 265. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Grabow, Meck 1b. 61042

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:

I) die Firma Friedrich Rust mit dem Nieder⸗

lassungsort Grabom und dem Kaufmann Friedrich

Rust in Grabow als Inhaber.

2) zu den Firmen J. C. Bolbrügge. Bernhard

Behr (Zweigniederlassung) und Grabower Fett⸗

und Oelfabrik J. Polentz C Ce: Die Firma

ist erloschen.

Grabow, den 29. Oktober 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

Greiꝝ. Bekanntmachung. 6h

Im Handelsregister Band A. Blatt 66 ist heute die Firma C. O. Feustel in Greiz und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Feustel daselbst eingetragen worden.

Greiz, am 28. Oktober 1902.

Fürstliches Amtsgericht. NHNHadersleben. . 60718 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist am 23. Oktober 1902 unter Nr. 11 die e, ,, Aller⸗Mölle mit dem Sitze in Aller⸗Mühle ein- getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf der Aller⸗Mühle und deren Bewirthschaftung. Das Grundkapital beträgt 100 000 MS und ist in 109 Nameng⸗Aktien zu 1000 M zerlegt. ;

Der Vorstand, welcher vom Aufsichtsrath gewählt wird, besteht aus:

Geschäftsführer Martin Andresen in Aller ⸗Müble,

Vofbesitzer Mattbias Jehansen in Gammelby,

Mühlenbesitzer Hans Thuesen in Anslet.

Ein Mitglied des Vorstandes ist Betriebsleiter.

Gesellschafts vertrag.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1902 festgestellt. ;

Die Gesellschaft wird dadurch verpflichtet, daß zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und Prokurist zu der Firma ihre Unterschriften hinzu⸗ etzen.

ge Vorstand kann einzelne seiner Mitglieder zur Vornabme bestimmter Geschäfte oder bestimmter Arten von Geschäften ermächtigen. 1

Im Verkehr mit der Post ist die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes oder einer mit Vollmacht ver⸗ sebenen Persen genügend.

Die Bekanntmachungen an die Aklionäre ing besondere die Berufungen zu den Generalversamm lungen erfolgen durch den Vorstand oder durch den Aussichtsrath mittels eingeschriebener Briefe; ist die Zustellung auf diese Weise nicht möglich, durch Bekanntmachung im Deutschen Reiche Anzeiger und wei in Hadereleben erscheinenden Jeitungen.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) Geschäfiefübrer M. Andresen. Aller Müble, 2) Hufner Claus Hansen aus Winderup, 3 Vufner N. Bramsen aus Fjelstrur,

Vosbesitzer N. Finnemann, Stubbum,

Dufner N. J. Nissen, Stubbum,

Vufner S. Frem, Bygraa b. Fielstrur,

Taufmann P. Paul sen, Fjelstrur,

9 Direkter S. Andresen, Hadereleben,

Dosbesitzer J. Zachariassen, Aller,

Duffner Encreld Anker, Skevbuut,

Dusner N. Bonde, Skovbung,

2) Dufner Peter Grau, Keb berstedt b. Skedbuns,

) Schmied O. Qnudsen, Aller,

Dufner Möeelai Möller. Aller

53) Dusner P. Fink, Stubbum,

Dufner S. TX. Kjold, Stubbum,

Dufner SO. J. Dinsen. Stubbum,

VDußfner P. Lindberg, Stubbum,

Dusner X. Dufner M. Lind . Stubbum, BDußfner Chr. TLbuesen, Anclet,

Vafaer Mig Thucsen, nelet,

Raufmann Th. N. Gllegaard, Anglet,

Häfner Tb. Bebnfeldt, Anglet,

Vatner D. X. Lindberg. Anglet, WMöͤblenkesißer S. G. Thbucsen. Anglet. Meteremerwalter X. Erichsen, Anelet. Tätbner N. Schulg. Stutbum,

Vufner . Fegt, Stubbum,

Dutner N. nut sen, Anglet.

Dafner X Dansen, Fielstrur,

Damen . Weben,, Ted,

Dafaer R. Schatt, Rand Dufrer X Vesebange. Dauge b. Fielstrur

Vusner *. Jab. Flelsttur

Iräerr , R, erer fen Fielstrar

Deter Rr TFasen, Gammeie .

Dafaer M. Jebannsen, Gammel

afaer Peter Dall Fielstrar feet Jedannet Bramsen. en . Fareet Giarz Dania. Game b. Fielstrun Pamnet 2 Stina, Bakekade b. Fielstrar, Dalat Jer Vadkerg Rand

räalein Anna Schasg. Brake.

chter Jeb. Land, Mer

ee, . 3 .

faer X. G. Meller Fauftrur.

teer R Frest. r

61041

2 Fielstrar.

J 51 52) 53) Käthner Chr. Ber 54) Käthner Chr. H.

55) Käthner 56) Käthner

Boꝛlgkov, Bois kov ork, Win herup, 3 Damgaard, Winderup, esper Bork, Aller 57) Landmann Johann From, Fijelstrup, 58) Landmann Ehr. N. Hansen, Taglkjer, 59) Prokurist M. Nielsen, Hadersleben, 60) 6 Jörgen From, Fjelstrup, 61) Hufner Jens Thoroe, Anslet, 62) Rentier Peter Damm, Tyrstrup, 63) Landmann Peter Jessen jr., Höckelberg b. Taarning .

64) Hufner N. 6. Jacobsen, Anslet, 65) Prokurist A. Boysen, Törningmühle, 66) Kaufmann Ernst Jensen, Tyrstrup, 67) Uhrmacher N. H. Kjer, Tyrstrup, 68) Hofbesitzer C.

innemann, Taarning, 83 Hofhesitzer H. J Krog, Stubbum

ofbesitzer J. Svendsen, Kobberstedt b. Skop⸗ uus, 71) Hufner Johann Schultz, Meng b. Stubbum, 72 Hufner J Roos Jörgensen, Meng b. Stubbum, 73) Hufner Andreas Petersen, Anslet, 74) Hufner J. Finnemann, Anslet, 75) Hufner J. Finnemann jr., Anslet, 6) Hufner J. Juhl, Stubbum , 77) Pferdehändler H. Iwersen, Christiansfeld, 78) Pächter J. Lanesgaard, Hjerndrup, M Hufner K H. Juhl, Mengsgagard, 80) Hufner Jacob Friis, Hauge b. Fijelstrup, 8) Hufner L. M. St. Möll

fner P. 6hauge. Winderup, 363 . . , ufner E. Wiborg,

öller, Knud. Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. Mitglieder des Aufsichtsraths sind: h Hofbesitzer Niels Finnemann, Stubbum, 2) Hofbesitzer Niels , . 3) Hofbesitzer Claus Hansen, Winderup, 4) Hofbesitzer Nicolai Möller, Aller, 5) Hofbesitzer Erik Wiborg, Boiskov. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden, von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann auch bei der . in Flensburg Einsicht genommen werden. Hadersleben, den 23. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Hagen, West. 60719 In unser Handelsregister ist heute bei der Gesell⸗ schaft Automatgesellschaft mit beschränkter Haftung in 53 i. W. Folgendes eingetragen: An Stelle des Kaufmanns Ludwig Pennekamp ist der Kaufmann Carl Bartels in en i. W. Geschäftsfübrer der Gesellschaft bestellt. Hagen, den 24. Oktober 1902. Könialiches Amtsgericht. Halle, Snale. 61044 Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 671, be⸗ treffend Firma: Geyer K Schmidt Nachf. in Dalle a. S. ist , Der Kaufmann Walther Schumann in Halle a. S. ist Inhaber des Geschäfts. Halle a. S., den 25. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Inowranlaw. 61045 Im Handels register A. Nr. 122 ist bei der Firma August Richter's Söhne, Inowrazlaw. einge⸗ tragen, daß der Königliche Kommerzienratb Karl Richter jetzt in Bromberg und der Prokurist August Richter in Inowrazlaw wohnt.

Inowrazlaw, den 23. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Hatiow iin. 61129 Im biesigen Oandelsregister Aà. ist beute unter Nr 474 die am 2. Sertember 1802 begonnene offene Handelsgesellschaft Scholz X Ee Kattowitz ein⸗ getragen worden und als deren Gesellschafter Ge⸗ richtevellsieber a. D. Paul Scholz und Bergverwalter a. D. Eduard Engelmann in Kattowitz. Amtegericht Kattowitz, 21. Oltoeber 1902. iel. 160727 Am beutigen Tage ist in das biesige Dandelg⸗ register li. unter Nr. M die Firma „Kieler Simong- brotfabril, Gesellschaft mit vbeschränkter aftung“ mit dem Sitz Kiel eingetragen. Der Gegenstand des Unternebmens ist die Derstellung und der Vertrieb ven Simongbrot in Kiel nach Maßgabe der durch das Deutsche Reich vatent Nummer 96 786 geschüßten Ersindung, sowie Herstellung und Vertrieb ãbnli Fabrikate. Dag Stammkavital beträgt 30000 0 Geschäftefübrer ist der Kaufmann Oang Oakar Joserb Ockel in Berlin. Der Gesellschafte⸗ 8 10 Sertembe ͤ 1 33 ; 1902 errichtet. Der Gesellschafter Taufmann Karl August Wagner in Berlin bat alg Ginlage auf das Stammkavital dag Mecht eingebracht, das ibm auß dem am 22 August 1907 mit Gustad Simeng,. Berlin. Inbaber det Deut schen Reiche vate ntz Nummer v 786 geschlessenen xijen ertrage zustebt, namlich dag alleinige Recht der Herstellung und dez Verkauft den Sinengbrot für den Stadt⸗ und Landkreie Kiel. Stadtkreie Neu münster, Arei Plen und Kreiz Eckernförde. Dafär bat die Gesellichaft die dem Gesellichafter Wagner aug jenem Lisenzdertrage obliegenden Verr flichtungen unter Geruücksichiigung der wischen Wagner und der Gesellschaft unterm 8. Sertember 1802 in Riel der- einbarten abweichenden Bestimmungen übernemmen Der Geldwerth der Einlage ist auf ein Drittel des seweiligen Stammkaritalz an genemmen. Gei einer EGrböbung deg Stammkaritalz it der Werth der Lien mit einem Drittel des erbobten Stamm lar it alt dem NTaufmann Wagner in Untrechnung a bringen. Ciel, den 23. Dfteker 1902

Rènialiches Amtagericcht. Abt. 4

Monis winter. 61018 In btb. A. der Handel preisterg it eingetragen

werden die Ftrrwaa J. Moine Bange

n Rhaigewinter und alt deren Jabaker der

Unternebmer Jener Pefrtaett in Reger teter mit

dem Vermerk. daß der Ort der Handel niederlassang

der Meiderich ac Koni derlent int. nönigewminter, den 18. Dfreer 1m

Tal. Amtsgericht n openiãie k. . ö

In unfer Cee, heb n. in kene enter r N die S ocvenicer Vinoleum Wer

zum

dertraa ist am

x Verrras Sand, Ferftrar

Herstellung und der Vertrieb von Linoleum und ver⸗ e, , g ,, .

amm a ãftsfũhrer sind PDr. jur. Eduard Mosler in Charlottenburg und Kaufmann Bruno Herbst in Berlin. Kaufmann Emil Kleemann in Köpenick ist dergestalt Prokura ertheilt, daß er ist, in Gemeinschaft mit einem der heiden Geschä rer Firma zu zeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Sep- tember 1902 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch beide Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokurssten ver⸗ treten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Köpenick, den 6. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Leipzig. 610481

Auf Blatt 11 335 des Handelsregisters, die . Verlag der Wochenschrift die Oberen Jehn⸗ tausend, Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Leipzig betr, ist heute eingetragen worden, da die Firma künftig Verlag der Wochenschrift „Welt und Haus, vorm. Die Oberen Zehn⸗ tausend““ Gesellschaft mit beschränkter Haftun lautet und daß der Gesellschafts vertrag durch Beschlu der Gesellschafter vom 17. Oktober 1502 dem⸗ entsprechend abgeändert worden ist.

Leipzig, den 27. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. ILB.

Loipzig. 61051]

Auf Blatt 11595 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Gerth in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Hermann Paul Gerth ebenda eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Handels⸗ geschäfts in künstlichen Blumen und Schmuckfedern. Leipzig, den 28. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. ö 61050] Auf Blatt 11597 des Handelsregisters ist heute die Firma Recha Engländer in . und als deren Inhaberin Frau Recha verehel. Engländer, geb. Ichselbst, ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Tape⸗ zierer⸗ und Möbelhandels⸗Geschäfts.

Leipzig, den 28. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. HIB. Leipnig. 161049] Auf. Blatt 11598 des Handelsregisters ist heute die Firma Dampfziegelei Großzschocher Carl Jahn in Großzschocher. Windorf und als deren In⸗ baber der Dampfziegeleibesitzer Herr Friedrich Carl Jahn daselbst eingetragen worden.

Leipzig, den 28. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. ; 61047] Auf Blatt 11 486 des Handelsregisters, die Firma Otto Hildebrand, Fabrik electrischer Apparate, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in er ig betr., ist heute das Erlöschen der dem Clektrotechnlker Derrn Otto Wilhelm Edmund Hildebrand und dem Kaufmann Herrn Arno Hecker ertheilten Prokura eingetragen worden.

Leipzig, den 28. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 116.

Lies nitn. —— 4 In unserem Handelsregister Abth. A. 4 ist beute die Firma Paul Tietze Liegnin und als deren Inbaber der Spediteur Paul Tietze zu Liegniß

eingetragen worden. iegnitz, den 25. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Lörrach. e .

Nr. 29 575. In das dies feitige Abtheilung X. Band 1 wurde beute getragen:

Zu O.. 3. 17 ( Mechanische Buntweberei Lörrach Fr. Banholzer Gie. in Lörrach) Dem Kaufmann Wilbelm Gumprich in Hamburg ist Prokura ertbeilt.

Zu O3. 51 (6. F. Wenner in Lörrach); Das Geschaft ist übergegangen auf den Kaufmann Ernst Gäckel in Lorrach, welcher es unter der Firma G. F. Wenner Nachfolger weiterbetreibt.

DO. 3. 82 (K. Schanzlin in Steinen) Das Geschäft ist auf den Bäcker und Kaufmann Jobann Georg Schaber übergegangen. welcher es unter der Firma K. Schanzlin Nachfolger weiterbetreibt.

Ferner Band 11 zu D. 3. 47 , , er in Lörrach) Die Firma ist erloschen.

T 361. Gysin und Maisenhölder, C. Keckeis Nachfolger, Vollettingesellschaft, Basel. Filiale Wyhlen. Inhaber der Firma sind: Vein rich Gysin⸗ Veitz und Jobann Jalob Maisenbelder Brender, beide in Vasel ,

D. 3. 62. Andreas Thoma, Mannfakturwaaren- geschäst mit Versand in Lörrach. Inbaber Andreas Thema,. Kaufmann in Lörrach.

In Abtbeilung I. Band 1 warde zu O- 3 6 Teutsche Solvay ˖ Werte. Attiengese llschaft. Jweigasederlafsung in Wyhlen) 3 Ar. 2, Fabrikrirckter Joserb Masson in Saaral ist aus dem Vorstande ausge schieden.

Lörrach, den 19. Ofteber 1902.

Greßpᷣberioenl. Amtsgericht.

61053

3 olgendes ein ·

Läatnen. 61059]

In unser Handel register Abtbeilung A n beute unter Nt. 6 die effene Dandelegesellschaft Men Luberg 2 und alt deren Inbaber die gaufleute Mustar Wenk und 22 Luberg, beide in Legen, eingetragen. Die Gesellschaft bat am 1. Of- toter 1go⁊ begennen

Logen, den 24. Ofteber 18902.

dar ce Anta aricht

nalen im. 6108

Ja naser Dandeleregister ist beute jur Firma wobert Jiiæer Rachsolger, G ui'av Soc fuer n Malchin. etz getragy n

Die Fitzna i derändert in Wobern Nachfolger,. Oe T chumacher. Die ? lang it darch Raf Vbergegan auf die DerRig Schamacher, geb. rande, ia Malchin.

Alz Prefarist it er Gdemaun der Jababerin, Raatmann Hermann Schumacher, eingetragen.

Malchin. 8 Tkteker 1M

ren ber onliches Amttꝑericht.

Verantwortlicher Redakteur XV.: Dr. Tyrol in Char lottenburg. Verlag der Grreditien (Scheel ia Gerl in. Druck der Nerd dert ichen rackerei and

Gefell schaft it kfrer Ger lia at cterr —— 36 373 tragen eren Gand des Neterer beer ff

An salt. Berta 8 Ww.

le straße Nr. 32

zum Deutschen RNeichs⸗Anzei

M 257.

Inhalt

Der dieser Beilage, in die Bekanntmach ö

Gentral⸗Handels⸗Register für da

dels ⸗Register für das Deutsche Rei rpedition des Deutschen Rei

Das Central⸗ Berlin auch durch die Königliche Anieigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels ⸗Register.

He debach. Bekanntmachung. 61057

In das Handelsregister ist die Firma Peter Alt haus in Medebach und als Inhaber Peter Althaus mter Nummer 19 eingetragen worden.

Medebach, den 6. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

nededaeh. Bekanntmachung. 61058 In das Handelsregister ist die Firma Dominikus Althaus in Medebach und als Inhaberin Wittwe Dominikus Althaus, aria, geb. Kemper, unter Nummer 20 eingetragen worden. Medebach, den 6. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Hedebach. Bekanntmachung. 61059] In das Handelsregister ist die Firma Heinrich Schnorbus in Hallenberg und als Inhaber Heinrich Schnorbus, Kaufmann, unter Nummer 21 eingetragen worden. edebach, den 23. Oktober 1992. Königliches Amtsgericht.

Hichelstadt. Bekanntmachung. 61060

In unser Handelsregister 2. wurde am 24. Ołk= ber 1902 die Firma „H. Prenzler und Sohn“ zu Erbach eingetragen.

Gesellschafter sind:

a. Wilhelm August Prenzler in Osnabrück,

b. Gerhard Heinrich Prenzler daselbst,

. Walther Bäcker in Erbach.

Michelstadt, 24. Oktober 1902.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Nühlhausen, Thür. 61061

Im Handeleregister A. ist bei Nr. 175. Firma Sermaun Weise Ce Mühlhausen i. Th., der am 3. Oktober 1900 eingetragene Vermerk: „Die Inbaberin Ida Weise ist Nießbräucherin des Geschäfts. Gigenbesitzer sind die Erben des bis« berigen Inbabers Hermann Weise“ heute gelöscht werden. Inhaberin der vorgedachten Firma ist die Wittwe des Ziegeleibesitzers Hermann Weise, Ida, geb. Kaiser, hier.

hlhausen, ** den 27. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 4.

MHülnausen. Sandelsregister 61062 es Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen.

Band IV Nr. 205 des Gesellschaftsregisters ist cute bei der Gesellschaft des Kasino Gebäudes Attiengesellschaft in Mülhausen eingetragen worden, das an Stelle des verstorbenen Vorstands Michel Round der bisherige Kassierer Jobann Jakob Desbeeuft zum Vorstand gewählt worden ist.

Mülhausen, 18. Oktober 1902.

Kaiserliches Amtsgericht.

MHülhansen. Sandelaregister 61063 des Kaiserlichen Amtsgerichte zu Mülhausen. Band VI Nr. 9 des Gesellschaftsregisters ist beute eingetragen werden, daß die Firma Baumann 4 Blumenthal in Mülhausen erleschen ißt. Müͤlbausen, 20. Oktober 1902. Jaiserliches Amtsgericht.

nülnansen. Gesellschaftaregister 51057 des Kaiserlichen Amtegerichte zu Muülhausen.

Band VI Nr. 80 ist beute die Firma G. Wein A Gies. ene Handelsgcsellschaft in Mülhausen, eingetragen worden. Personlich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Gustavd Weill und Isak Weill in Mülbausen. von denen jeder zur Vertretung berech tigt ist. Geschäftejweig: Versandgeschäft in Stabl

Stab lwerkjengen

Der Ehefrau Gustar Weill, Ernestine geb. Weyl. ist Prokura ertbeilt

Die Gesellschaft bat am 12. April 1902 begennen

Mülhpausen, 24. Ofteber 1902.

Kaiserliches Amtsgericht ülnansen. Oandeleregister 51085 des Kaiserlichen Amte gericht« zu Mulausen.

Band VI Nr. 81 des Gejellichaftgregiterg it beute 8 Firm Grose A Gie. in Mülhausen, Feng Dandeleciellichaft, mit Geschäftsbeginn dom 1. Ser- tember M eingetragen werden. Die Gesellschafter sind Bernard Grog und Albert Gros,. Kaufleute in Mälkbaasen. Geschäftesmeig? Dandel mit Tuch. waaren. Jar Jeichnung der Firma und jar Ver tretung der Gejellschaft it jeder der beiden Gejell. schatter berechtigt

Mülhausen, 4. Ofterer 1

Raiferliche? Amtaacticht nualihanasen. Oandelereaiter 6108 dee Kaiserlichen Mmtegericht« zu Muülhausen.

Gand VI Nr. G ist bene bei der offenen Dandel- geichichn Mälbauser Damn fwätcherei and Waäsche⸗ üer mmer derm, K'opinefy A ic. Mälhdausen är getragen erden daß der Grell schafter Teereld Blumen eld auhgeschkeden ist. Das Dandelgaeschätt ward nene der Hiterigen Firma n den Wesell. schafter Meer Keriekd und Nen Raum an, rere uE ri

Malbansen, 1. Dfteßker 1M

aalserlih mtegeticht

ainanusen. Oaundelereg ter 610956

aaiseriichen Mwiegerichte iu Malhdaufen. Kan? X Rr d, der Ftrwenrennlerg it kente i Fire, e. zer Ma dauer- Erase werden. Inbaker it det Taufmann Siegfried Eqdeat e Malene Gechingen Dandel mit werter Die ira 6 die sertfegang der in Baar J Nr Wh der brstzen Firmentegiterg nad

Sechste Beilage

Berlin, Freitag, den 31. Oktober

kann durch alle Post-⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats

Geschäft ist mit Ausschluß der Passiven an den Kauf⸗ mann Siegfried Schwab übergegangen.

Mülhausen, 25. Oktober 1902.

Kaiserliches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. ö.

In das Handelsregister ist heute bei der Firma

Feldschloßbrauerei Aktiengesellschaft, ül⸗ heim ad. Ruhr, eingetragen: An Stelle des bisherigen ausgeschiedenen Vor⸗ stands,s Kaufmann Georg von der Heydt ist der Kauf⸗ mann Richard Büscher zu Mülheim a. d. Ruhr als Direktor und Vorstand bestellt. Richard Büscher vertritt die Gesellschaft nur zu⸗ sammen mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.

Dem Kaufmann Friedrich Wildhagen zu Mül⸗ heim, Ruhr, ist Prokura derart ertheilt, daß er nur zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt.

Mülheim, Ruhr, den 24. Oktober 1902.

Koͤnigliches Amtsgericht. (S. -R. B. 29.) Mülheim, Runr. 61068

In das Handelsregister ist heute bei der Firma Mülheimer Margarinewerke G. m. b. S. Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Ernst Pelzer zu Mülheim. Ruhr, ist zum zweiten Geschäftsführer ernannt. Die Ge— schäftsführer Kaufmann Wilhelm Piller und Kauf— mann Ernst Pelzer vertreten die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich.

Mülheim, Ruhr, den 24. Ottober 1902. Königliches Amtsgericht. (O-⸗R. B. 8.) Mülheim, Ruhr. 61070

In das Handelsregister ist heute bei der Firma Reinecke X Götze zu Mülheim, Ruhr, eingetragen

Die Gesellschafter August Götze und Gerhard Michels sind nur in Gemeinschafk zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Mülheim, Ruhr, den 25. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. (O. R. X. 1247.)

München. Sandelsregister. 61071 . Neu eingetragene Firmen.

Karl Schwarzbeck. Sitz München. In« haber: Georg Karl Schwarzbeck in München, Seifen versandgeschaft, Schmellerstraße 23.

Emil Goldberg. Sitz. München. In⸗ baber. Emil Goldberg in München, Waarenkreditz⸗ eschäft, Baumstraße 17. Prokurist: Theodor inse n München. II. Veränderungen eingetragener Firmen.

Elettrizitäts Attiengesellschaft vormals Schuckert Co. Zweigniederlassung München Vaurtniederlasung: Nürnberg).

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

August 1902 wurde der Gesellschafts vertrag ge—

61069

57

Bestebt der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, fo erfolgt die Vertretung bejw. Zeichnung der Firma entweder durch iwei Vorstandemitglieder, oder durch ein Vorstandemitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prekuristen. Der Aufsichtgrath ist er— mãchtigt. einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugniß zu ertbeilen, die Gesellschaft allein zu ver- kreten. Der Aufsichtsrath bat die den Mitgliedern des Vorstandes ertbeilte Befugniß, die Gesellschaft allein zu vertreten, aufgehoben.

Mar Gammerloher. Si. München. Mar von Gammerlober al. Inbaker gelöscht. nun. mebriger Inhaber Otto von Cammerlober in München.

With. Floßmaunnd Nachfolger. München. Offene Handel agesessschasi aufgelast: nanmebriger Alleininbaber unter bisheriger Firma Wilbelm Butz in Munchen. Luimesrstrase 15

Albert Mert Voschinger Nachfolger. Siß Manchen. Wilbelm Mert infolge Äblckena als Inbaber gelöscht; nunmebriger Inbaber- Kaus⸗ mannemittwe Vvedwig Anna Merk in München und deren minderjabriger Sobn Anton Merf ihn un- tteilter Grbengemeinschaft. Prokurist Kaufmann Dito Mert in München

Eiertron, Seilantalt zur Be mitte l si Oochfrequen zströmen Licht A dntgen stratKlen Gar Tisier,. Sn München. kura des Hermann Distler erleschen. WVhilipwy Garvin. Der Giatrag. Vastug t autragemis in , Sin München“

richtigt III. Loschungen eingetragener Firmen.

Tobenadl a Schwar beck n München. 2 1 1— 31 9 n gel. z nchen. Munchen. am 23. Ofteber 1992.

X. Amt gericht Manchen

wen. Oandelereginer zu Reug. aida)

Die Aaslẽsung der LIttiena?sellichaft erdter Ccltrerke- a DQerrdi i ie sen, Fr, n, in diauidatien Tiauidater ist duge Neinbard auf- mann in Cberbausen. Neuß. den . Dieker 1992 RTonial LImtaericht ö.

Nen ß (61071

Dandelereagifer zu 3 Firn Gai. 2 a Nen wurde

Neuß. den 24. Ottcher 1902

ü * Am tanericht. 3 Ve mas. nude le rea Wen ß Gtogettagtn wurde du 17 * Mar oe 41 34 a Nenß (Manusaftar nnr nd Leier. ela ßger Jabaker t f FIemer Greene schmidt za Neun w

22 1

Sitz de⸗

Venus.

ö . 7 blo⸗ 71

. R, mii nr n, ner ö a Straf- , me ge rranreer, fieber, Fita, Dürfen

Nen g. der 4 Dheker 1m,

aus den els-., Güũt ts⸗, Vereins., . Ie e e re n. i erscheint ;

andert und die Vertretung folgendermaßen geregelt m. nern osnnhbhrück.

Genossenschafta⸗. 3

auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Bezugspreis beträgt

en-, Muster und Börsen⸗Registern,

ger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger

1902.

über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.

5 Deutsche Reich. m1. 25H)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

H MS S0 8 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

erscheint in der Regel täglich.

D Einzelne Nummern losten 20 5. ee.

Nossen. ; ö. 61076 Auf Blatt 259 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Funke, Kohlen. u. Produkten , . in Dittmannsdorf und als deren In—

aber der Produktenhändler Paul Max Funke Ta— selbst eingetragen worden.

Nossen, am 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Nossen. , 61075 Auf Blatt 61 des Handelsregisters, viel hn „Louis Backofen“ in Nossen betr., ist heute ein getragen worden, daß Hermann Louis Backofen aus— Cchleden, und der Kaufmann Hermann Richard Backofen in Nossen Inhaber ist. Nossen, am 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

O genhbach, Main. Bekanntmachung. In unser Handelsregister unter . 182 wurde ein getragen Die Firma J. Gust. Grube, J. E. R. Waitz Nachf. zu Offenbach a. M. Inhaber sind die Kaufleute und Fabrikanten Johannes Gustav Grube jr. und Georg Paul Grube, zu Hamburg wohnhaft. Beide haben Vertretungsmacht. Offenbach a. M., 27. Oktober 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

O gCenbdach, Main. Bekanntmachung. 61077

In unser Handelsregister ist eingetragen worden unter X 183:

Die Firma Alexander Hofmann zu Offenbach a. M. Inhaber ist: Kaufmann Alexander Hof— mann zu Offenbach a. M. Das Handelsgewerbe ist angeblich: Ueberseeisches Erport⸗ und Kommiffions⸗ geschãft.

Offenbach a. M., 27. Oktober 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. O Cenhbach, Main. Befanntmachung. 61079

In unser Handelsregister zu A IS4 ist eingetragen worden: ; / 9

Der Inhaber der seitherigen Firma Gg. Brumm zu Offenbach a. M. hat am 2X0. d. Mts. sein Dandelsgeschäft an den Ingenieur Otto Brüggemann dabier verlãuflich übergeben, welcher dasselbe als Einzel laufmann unter der Firma „Georg Brumm n Ingenieur Otto Brüggemann“ fort ũ

rt. Offenbach a. M., 25. Ottober 1992. roßberzogliches Amtsgericht.

61078

Ohligs. 610801 Die unter Nr. 17 hies. Handel sregisters A. ein- etragene Firma Schauch * Schirmuli in hligs ist erloschen. Ohligs, den 27. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

610811 Zu der laufende Nummer 51 1 des hiesigen Handels. registers X. eingetragenen Firma Canabrücker Bleicherei Carl Reuning ist beute nachgetragen, daß die Firma in „Erste Oanabrücker Tampf. waschaunstalt Carl Reuning Chemische Reini gung aanstalt“ geändert ist. Canabrück, den 27. Oktober 1902. Königliches Amtegericht. II.

Hosen. Bekanntmachung. 61082

In unser Vandel gregister Abtbeilung A. ist beute unter Nr 117 die Firma Kaufhaus für Näh— maschinen Warta Gustaw Pietsch iu Posen und als deren Inbaber der Kaufmann Gustav Pieisch zu Posen eingetragen worden.

Wosen, den 28. Ofiober 1902.

Königliches Amtsgericht

Hr. EyIan. Befanntmachung. 61083

In unser Handelgregister A. isi beute unter der r. ol die Firma Emilie Gartmann, Dr. Eylau Inbaberin Gastwirthamittwe Emilie Hartmann, geb. Jirvplice, in Pr. Gvlau eingetragen Vr. Enlau, den 26. Dftober 1902.

Aönigl. Amtegericht. nativor. olos i] In unserem Handelgregister X. Nr. 78 int beute cine offene Handelegesellschast unter der Firma Rudolf Ballarin A Ge 1 Natibor einettagen werden. Personlich baflende Gesellschafter sind der Tanfmann Mudel! Wallarin und der Kaufmann Josef Demantzik. beide zu Ratibor. Die Gesellschaft bat am 1. Ofteber 10 begonnen. Natibor, den 24 Ofteber 18902 Königliche Amte gericht Riesen kur. 610851 Im biesigen Handelgrenister H it bei der unter Ur. 1 cimgetragenen Mltiengesellichaft in Firma JZuckerfa brit Miesenburg Etagen, dad in Ak. Anderung deg F 1 Absag ? deg Statutg dem 5. Juli 19099 GMegenstand deg Unternebmeng bft Der Retrieb einer Mubenzackerfabrif und die Neraratur llandmirtbschaftlicher Maschlaen ihrer Muüenbauet, semet selche obne Weinttchtigung de saerst genannten Wetriebeg und ebae wesentliche Gr reitetung der bestebenden Anlagen eiche ben kann Nie senburg. den 2I. Ser tember Jaan Rönigl Amtsgericht

. 6108 Ja das biete Wandelerentster it beute ctage itaaen die Firwa Von Tobiag mit dem Nr derlanange erm Mohock dad dem ganfaaann dente Tekias in Neiseck als ibrerm Jababer Al. G Rinmemme it mn ar ae en Larntarr icht i Naantfaflurrea zen

Rotenburg, Hann. ö In. das ö Abth. A.

Er Urma Erica, Heideproduktengeschäft, A. G. Fletcher zu Scheeßel heute . ein⸗ getragen worden: Firmeninhaber: Wittwe des weiland Kaufmanns Arthur George Fletcher zu Scheeßel, Metta Antoinette, geb. Unkraut, dafelbft.

Rotenburg i. H., den 25. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Salzwedel.

In das Handelsregister Abth. A. Nr. 124 ift heute die Firma Robert Briest mit dem Sitze zu Salzwedel und als deren Inhaber der Kohlen. händler Robert Briest daselbst eingetragen worden.

Salzwedel, den 27 Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Schop heim. Handelsregister. 600731

Zum Handelsregister Abth. A. Band 1 wurde zu O.⸗-3.7 L Zwirnerei Tegernau eingetragen:

Der Sitz der Firma wurde nach Langenau verlegt.

Schopfheim, 21. Oktober 1902.

Gr. Amtsgericht.

Schweinfurt. Bekanntmachung. h1089

Die Inhaber der offenen i nn g, nichl * Vetter“ mit dem Sitze in Eltmann haben dem . Christian Richter in Mannheim Prokura ertheilt.

Schweinfurt, den 28. Oktober 1902.

Kgl. Amtsgericht Registeramt. Schwein rurt. Bekanntmachung. 61090 34 Unter der Firma „Georg Volk“ betreibt der Fahrradhändler Georg Volk in Hofheim eine Schlosserei, Eisenhandlung und Fahrradhandlung in dofheim. tkI. Die Firma „Isidor Gerst“ in Aidhausen ist infolge Veräußerung des Geschäfts erloschen.

Schweinfurt, den 29. Oktober 1902.

Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Sen rtenbergę. Bekanntmachung.

In unser Handelgregister Abtheilung A. ist heute bei der Firma Mathildenhütte Stroff Æ Co. Grosz⸗Räschen N. 2. Nr. 24 des Registers eingetragen worden:

Dem Glashütten Direktor Arthur in Weißwasser ist Gesammtprokura ertheilt dergestalt daß derselbe berechtigt sein soll, die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem Gesellschafter oder mit einem Prokuristen zu zeichnen.

Senftenberg, den 27. Oltober 1902.

Königliches Amtsgericht.

61087 Nr. 2 ist bei

61088

61091

Hoff mann

Sinzig. 61233

Im hiesigen Handelsregister . wurde heute unter Nr. 22 eingetragen:

Die im Firmenregister am 4. Mai 1895 unter Nr. 229 eingetragene Firma „Frauz Mohr Nach folger“ ist am 9. Oktober 1902 in „starl Stich“ geandert.

Sinzig, den 23. Oftober 1902.

Königliches Amtsgericht. sinnis. 61234

Im wbiesigen Handelregister A. Nr. 23 ist beute die Firma Norbert Noll mit dem Sitze zu Remagen ein. getragen worden. Inbaber ist 6 Noll, Rauf mann in Remagen. Der Gbefrau Norbert Noll. Margaretha, geborene Mar, in Remagen ist Prokura ertheilt Sinzig, den 23. Oltober 1902

Königliches Amtagericht. Stad ioldendort. 61092 Im biesigen Dandelgregister Seite 7 Nr 63 in bei der Firma Withelm Ddenze in Teensen (Holz bandel und Müblenbau mit Damr fbetreb) 4 eingetragen?

NLubrlt Bestellung ven Prokuren: Dem Kaufmann Robert Henje u Prokura ertbeilt.

Stadtoldendorf. den 21. Ofteber 1902 deni Amtagericht J. Dedekind.

Stuttanrti. Dandelaregister.

. UAmtegericht Sinttgart Ztadi. In dag Handelgregister ist beute eingetragen worden

1. Negister für Ginielsirmen

Die Firma Augun Vellnagel, Sin in 2Ztutt. gart. Inhaber Vittor Schindler, CVaufmann bier S Gesck ichantenirmen register Ju der Finmna Vaul Dante in Ztuttgart: Dir Firma ist erloschen

II. NRegister für Gesellschafte firmen Ju der Firma WMugust Mellaagel n Stuttgart: Die offene Vandel dae sellicjhatt bai sich durch egen. scitige Ueberecintunft der Gesellschafter aufgelsst, dag e Haft it mir der Fuma zu den bebe. Vilter Schindler allein bergegangLen, ee ist daber die Firma in dag Ginzel sfrmenregtister uberttagen wor den u der Firma Stable n Yfaelfer Tun gart? Die Gefellschaft bat sich durch Ueberein kunft der Theilbaber aufsgelsst, die 18 n erleschen

Ju der Firma Gigsfan. ad 2 2d n TDturgart: Der Gesfllichater Gastar Wack aut. mann bier, ii aug der esfenen Handel ar sellichant augneschieden, die legtere wird durch die e sellschaster nnter der seitber igen Firma fertarfabrr e er irren Gansle a gaideaann e Tin. gart: Vie Mesells dan bat fich durch Neberemfnn der Tbeilbaber aufeelest die Firma M erleichen d Fire, Waberte G lewent a Zen.

Deensen ist

61231

None e, , Döner an,

Adama. Jats et

rev bet jonlichen* Amtaneti chi

e Qtrnnngart. Offene Handeln eli bern mein df teber 1M Tbeslbaber Wake Glemeni. e Hammer. Gkefrau de b Glement Pafmacer

1269 2268