Allenstein. Ftonkursverfahren. 160961) baren Vermögensstücke und über die Erstattung der das Schl ti
f n z ußverzeichniß der bei de ü ĩ 2 ; Im dem Konkursverfahren über das Vermögen der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an berückssch 66 4 . erbte , , . a,
1 2 — r. . ö . den n nn, 6. e, , , g, . 21. 3 inn der , , über die nicht verwerthbaren bi gr hie fh den 29. Ottober 1902. Börsen⸗B eilage 31 d 11 2 18 . un e BVerwa er vem er * orm 1 r, vo em 8 t 2 9 1 ' ö ö und zur Beschlußsgsung, über die Gewährung einer Königlichen Amtsgerichte i n, 3 — rm ermögensstücke sowie über die Erstattung der Aus⸗ Faiserliches Amtsgericht.
nd n sfassung die Gen ⸗ ? lagen und die Gewährung einer Vergütung an die gehönebechk. bogso um z z er Un ö j en j er Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses rechnung mit Belägen und Schlußverzeichniß itgli i — e mr ee, , J f 58⸗ St to⸗A 28 . * den 23 nee, , 9 in . . a 5 . . . 9 53 K Wi. H , 59 K e en li 3 n ei mn 1 reu ĩ au . nzeig z ormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— irschau. den 28. Oktober 1902. mittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts—⸗ ö Crichte bierselbst. Zimmer Nr. 46, bestimmt. Die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 3 worden. 9 . ee Taft e ole * e e s hr bes . — 3 257 B l Fr ita d 31 Okt h . . der Gerichtsschreiberei zur Döpeln. Konkursverfahren. 60991 Meerane, den 27. Oktober 1902. Königlichen Amtsgerichts zu Groß⸗Salze nieder⸗ 2 91 1m, k g 2 ; . 1902. , e, , , n , nic, mn se 2 902. es Restaurateurs Kar ar obloch in Mghrungem. Betauntmachung. 50640] nicht bevorrechtigt d berũcksichtigen. x . des Töne 6 . . Abth. J Döbeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des In dem Konkurse über das eng; des 16 ga er 2 Vll nr K 6 Amtlich festgestellte Kurse. Vet. Megre, s rg Nannbeim Ol ut. 6 es 1mtag 8. , Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen meisters Adolf Klausß und seiner verstorbenen Ehe⸗ Der Konkursverwalter: Aug. Luther. Berliner Roͤrse vom 31. Oktober 1902 . 1. n f 168 . 3 * ,, . ren,, 9 e cf l ichs s, der bei ta ö ⸗ . 6 , . . Scheffler, in Mohrungen gehweidnitz Bekanntmachung (60940 1 Frank, 1ẽ᷑ Lixa, 1 deu 1 Peseta S O80 A 15 r. 1 ; jo ff . , , . as Ko ücksichtigenden Forderungen un = ᷣ ĩ Die ni = . z Gid. — 75h ; 7 ĩ ; hs ] Johann Kübler Wittwe, Caroline, geb. Reber, fassung ö. Gläubiger . die nicht ö . . , ,,, e n nnn, ö * 23 16 96 6 .
ᷓ zfter e österr. Jlengb. r II utp. 98 bod = D io. z do. 1808 unkv 1995 Sesfen · Nas 11416 30-0 —— ; ö g rechtigten Forderungen betragen 13 938,96 M, d ung. W. — . 33 ; . ö afsau .... 4 ; in Backnang wurde nach erfolgter Abhaltung. des Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. No— , . i o 6 Der Lehle offenen Handelsgesellschaft Carl Oskar Galle 1 3e , pen. S. 6d h , Fh dd, , Fonderd Kr Hluth hr VG 188634 31
cknar h l ñ ö it Ge⸗ 0 44. 1 Mart Sanco Teltower Kreis ung. 5 Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung vember 1902, Vormittags 10 uhr, vor dem vertheilungsplan und die Schlußrechnun liegen auf k — 160 * 1, stand. Kron — 11125 * . Rubel d do. WM durch Gerichtsbeschluß von hene. aufgehoben. hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. de ri iberei Abth. n eri pech gung des Glähhigerat buff. n; bschlagn 16 4 ü. ' . , . 9 ö . ; ö d 36 chtsschreiberei Abth. 1 des Kgl. Amtsgerichts 3 ö K r n ten er 06 R Dollar = 4. 35 . . Sterling ⸗ ez 4 ag ken St. Anl. 1 mtsgerichts Sekretär Fischer. önigliches Amtsgericht. ohrungen, den 7. Oktober 19022. selbst niedergelegten Ver zeichniß find M 8 is 85 3 ; tona nęrlin. Kon tursverfahrenu. 60042 wresden. S0o99a B. Angrick, Konkursverwalter. . . ö. . . . Hihi? ö nenn, e ban ö. Al Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Oederan. 61600) wird mit Bezug auf § 1651 d. R.⸗K. O. hiermit zur Brüssel und Antwerpen —— Restaurateurs Hugo Bomann — in Firma Tischlermeisters und Meublesmagazins⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des öffentlichen Kenntniß gebracht. do. do. Rothes Meer“ Hug Bomann, zu Berlin, jnhabers Karl Runschke in Dresden, Faͤlken. Spinnereibesitzers Adolf Brund Grüner in Schweidnitz, den 38. Oktober 1902. Französische⸗Straße 24 ist infolge Schlußvertheilung straße 10 und 8, wird, nachdem der in dem Ver. Oederan ist nach Abhaltung des Schlußtermins Heinrich Weise, Konkursverwalter. ö. . . . worden. 9. vom 19. September 1902 ,, auf 5 ö . Suhl. 60944 2lto 3 wangsvbergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Sedergn, den 37. Oktober 19809. ĩ —ĩ Se penbagen ö . k ö demfelben Tage bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nn, ö , di . Dporto. des König ichen ; mtegeri 15 1. h. 8 . Dresden, den 28. Oktober 1902 Pirna. VBeschlusz. (60982 Metallgewerbe — e. G. m. b. H. — in Liquid. . do. Ręr lin, . Konkursverfahren. . (61222 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Suhl wird ein neuer Prüfungstermin zur Prü— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Forst, Lausitrr-— 60981] Schuhmachers Friedrich Reinhold Richter fung nachträglich angemeldeter Forderungen anbe⸗ Laufmannẽ Adolph an hn gn in Berlin, Im Curt Gröschke'schen Konkurse soll mit Ge⸗ in Pirna wird hierdurch aufgehoben, nachdem der raumt auf den 2. Dezember 1902, Vor⸗ Fronenst⸗ 23 und Kaiser Franz Grenadien. Platz 13, neßmigung des Glaäubigerausschuffes eine Abschlags. in dem Vergleichstermine vom 11. Oktober 1907 mittags 12 Ühr. ö ,. , ,,,, vertheilung erfolgen. Dazu find 10 8561 ½ 8 * . , 3 rechtskräftigen Suhl, den 21. Oktober 1902. die z 9 de Er⸗ ügbar. ücksichti 0 3 4 Beschluß vom nämli ä ist. öõnigli i n n ,, verfügbar. Zu berücksichtigen sind 60 341 S 65 3 ß vom nämlichen Tage hbestätigt worden ist Königliches Amtsgericht.
1 ,, , * i ᷣ ; ; irna, den 27. Oktober 1902. e , , , . 2 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses ,,,, 1902. ö. Das Königliche Amtsgericht. Verdem. stonkursverfahren. 60988
8 n dem Kon f ũĩ h . j Ker n n g n er m , , n, nen B. Voßrifcß. Ven alter ꝑixnuo. . Steuer vilte: . eden Klosterstraz , are n, . Frank furt, Maim. 60970) Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ do. do. . 5 S. Keim ; Konkursverfahren. Privatmanns Max Curt Tittmann in Heidengu rungen Termin auf Donnerstag, den 20. Ro- Stand inavische Plätze. Berlin, ben 25 Dttober 1802 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver- wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs ⸗ vember 1992. Vormittags 160 uhr, vor dem Warschau ; Drandenb. a H I gdh Ver Gerichtsschreiber storbenen Friseurs Otto Oehmig hier wird nach termine vom 11. Oktober 1902 angenommene Zwangs⸗ Königlichen Amtsgerichte in Verden anberaumt.“ X do. M 18023
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84 Abhaltung des Schlußterminz und Vollzug der vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Verden, den 25. Oktober 1902. 3 . Breslau 1886, 155
4 2 de, ge an Schlußvertheilung Hierdurch aufgehoben. Tage bestätigt worden ist. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin 4 (Combard Y). Anisterdam 8. Brüssel 3. Brombegg 1805, 1339 meme mrerehhnte, das Vermödt dds rgntfußt a. Ki, den i. Sktober 1893 Pirna, den 27. Olteber Joo. wWanldhvröl. gtontursverfahren. 61214 , St Jebann ; ue, , r ,, ö Königliches Amtsgericht. 33. Abtheilung Bockenheim. Das Königliche Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des adrid J , 3. St. Petergburg u. Warschau 41. fer ng 383 867 c rn erfolgter Schluß dertheilung aufgehoben. Genthin. Konkursverfahren. 6zo9gs Elau. Meckl. Konkursverfahren. 60990] Bäckers Heinrich Böning zu Baldenberg wird Schrein !, Standingv. Tl. 31. * 31. 1 19013
; . e n do. . 4. w Solingen 1899 ukv. 10 An deer Neuthen! C. G g Bttober 192. In dem Konturzverfahren über den Nachlaß gu , , . über das , 8 mangels genügender Masse zur Fortsetzung des Ver⸗ ,··/ , . e, , . 2 ar, * 410 do. 1902 uky. 12 e . war, des. Rittergutspächters Ferdinand Stelte in Firma. Brunn oose in Plau ist in⸗ fahrens bierdurch aufgehoben. Rant vu l e = an Bin. 160 3 do. M7 unkv. 1. Spandau 1891 KRgehum.;. Kontursverfahren. 60971] Schlagenthin ist zur Prüfung der nachträglich an— folge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Waldbröl, den 25. Oktober 1902 Soprceigng. 20 zb Jtal. in. ihö öl Zh Pa. 5 2 . ] . 1833 31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gemeldeten Forderungen Termin auf den II. io. Vorschlags, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Königliches Amtsgericht. I. 223 tue 16.295 Nord Bin. 1H r. ii d id * dð5 m 366 M06 2 1 33 Schneidermeisters Carl Rosenberg in Bochum, vember 18902. Vormittags 10) ühr, vor dem termin auf den 19. November 19092, Vor⸗ Waldsee, Wwürti-— 60644 8 deStũde Deft. Si v jb er. S dh B Cre 1 330 n ; . ( 2 — 2 2 seßzt in Röhlinghausen, ist zur Abnahme der Königlichen Amtsgerichte bier anberaumt.?“ mittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts- K. Württ. Amtsgericht Waldsee. Sold. De lad. den , g , deales gg rent. 1555 3 versch. Ib o gd do itt. 9.3 Schlußtcchnung des Verwalters, zur Erhebung von Genthin, den 7. Oktober 1902. gericht hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlaz Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 — 4 — 1. B. 8 R n Cöõpenic 95 untv. 19016 14.6 ĩ * Stuttgart 1886 unt os 1 Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind zur Bernhard Bodon, Söldners in Mühlhausen. , e , 32 , en , wn 1800 ue . * 3 do 1892
Nentenbriefe. u n w 4 1.4.10 300030 — — 0
. 3I versich. 3000 — 30 — —
— 3 — — e . . . . —— 1 — 00
1 2 d 222
83 * *. 8
. . do. do. . 316 versch. Zo = 56 —— 101 708 . 1897. 99 31 Kur und Nm. (Brdb 4 1416 3560-55 sio3z 3ob; G ; do. 1892 do do. . . 34 ver ich. 3009-30 — — do. 100/01 ut. 10/11 GJ, . M. Gladbach ide d. 3 1 1410 3555-55 sios 406 do. 1899 V versch. ö 14.10 3 — — 34 versch. 30 99, 906 1410 30 103 30bz versch. 99, 90 14.10 30 103,306 . versch. 30 99.906 1.4.10 30 103. 30 b; G ,, 4. 103, 30bz 6G
o. . — Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 30 193 30636 do. do. * . 99, 906 Ansb · Gunz. 7 sl. . — p. Ste. ? — Augsburger 7 fl. L. . — p. Stck. — — Bad. Pr. Anl. 67 .. 1.2. ; — — Bayer. Prämien ⸗Anl. 8 l — Braun chw. 20 Thl. . — p. Stck. ; 13136 Cöln⸗Md. Pr. ⸗Anth.! 4. 137, 60 , Thlr. X. *
übecker 50 Thlr. L. 3 1.
Meininger 7 fl.... — v. Stck. Oldenburg. 10 Thlr. 8. 3 3
Pappenheimer 7 fl. . — p. Stck.
Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften. Deutsch · Ostafr. 3. D. d5 ] 117 1000 - 360107 10b36
Aus ländische Fonds.
Argentin. Gold · Anleihe 1. 5 do. do. kleine 5 do. abg. 5
do. abg. ll. 5
do. innere 44
. do. kleine
M — — äußere 1888 20400 4 1000-200 98,758 . do. 10200 4 do. 2040 4
do. 408 4
do. do, 1897 408 * Bern Kant .- Anleihe 8! konv. Bosnische Landes · Anleihe. do. do. 1898 unk. 1905 dy. do. 1902 unkv. 1913
L (alter Goidrubel - 20 * 1 Döbeln, den 28. Oktober 1902. Mohrungen zur Einsicht aus.
3
Lauenburger
O0 5**
ät Grat ee e eres
do. 19865 uv. 1568 Nünden (Hann.) 1891 een Sen. 3)
auheim i. Hess. k Ange h 1889, 1897 3 Naumburg 1004 . do. iFbr unk. 136 do. 1837 3 Baden · Baden 18836 31 14. ; Nürnberg 1886,97, 98 . eg 3 n 3. 6. ̃ 6. ö . . ibi — arm. (G6, a, & (, . 9 enbach a. N.
; do. dsh i 117 Söod =( = do. 15h —— do. 1899 uv. 1904 054 1.1.7 30000 0103.539636 Offenburg 1895 . do. ISol urn, ibo 4 135 56596 —= 66 id ob do. 1855 ö Berlin 1866, 75 31 14.10 5000-715 100,40 Pforzheim 1895 . po. is bis . i, , = ibo is 1563. do. Igo] unt. Sh k do. 1832 638331 9 irmasens 1895 ul. 9s . do. Stadt vn 19090] 4 ̃ 18
1. osen 94 . D 189854 1.4. ; do. 1900 unkv. 1905 F 399 4.10 2000-5090 otsdam 1902
PF 1321 4. an,. . '. ö o. 00M -= 50088, 090bz 000 -= 500 98, 756
Id 31 ö 5 1801 ut 104
e n , . = 2286.
D de C do oο de 2
— — 2 —— —
— 2
T — — — — — — — — W — ——
8
2
= . = 1. 16
8
de T es C0 , s Oο b! Sts
— — 88 23 *
—— — ——
— — 2
,, , , d be ö
222
— —
5
Ad ob;
5
5
do. 1900 31 Boxh.⸗ Rummelsbur
S5 7 *
ee , , . Statara gte ere g ee.
— S * G — 2
do. Saarbrücken
S- SSC s 2 2
—— * 22 2
S8, 50 G S8, 50bz G 88, 00h36 88 50G S,. 50bz G 8. 70 bz
* — 2
3 — — MN — —— —— —— — 28ᷓ8 — — — — —
882
& W — —— 00 — 2 S8SSSS
, . * Gratz ; er ; ꝛ ö 31 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und 138 Gerichtsschrei uiali Amtgaeri Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei n 2 S j ĩ ae enn 4. Thorn 1896 3 : Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der 26 Ven. dreier, e mnisllchen ra . 6 niedergelegt. . Vel m n. 863 e . 13 rer 2 6 . 18963 1.4.10 5000-00 89.306 o. 1801 ukv. 1511 4 103 506 Bulg. Gold · Sypoth. Anl. Iz Schlußtermin auf den 7. November 1902, a n . e. 6072] Piau i. M., den 28. Oktober 1802. beließ Hun . . w ä ä 13. Vandobed isi 11 Id 3M- -= Ir Iir. AM] zol In Sh Mittage 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. K. Württ. Amtsgericht Göppingen. Großberzogliches Amtsgericht. 8 ö . , gehoben. do. Ey z A6. . 5, i dn 191 4 117 R= ; Weimar 1885 3 1.1. or Nr. I21 5561 - 135 560 — e , ö Sinn Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 833 — 2 en 25. Oltober 18902. 0 i ih s. n ; * —⸗ Wiesbaden 1879 30 565 3 * r Rr. 61 551 835 556 gerichte bierselbst; Zimmer 46, bestimmt. Schluß⸗ sen Ressweim. Kontursverfahren. 60992 Amtsgerichte Sekretär Walt Belag. .J. F do. kleine... M24. 10etb G ; z ! abe K rechnung und Schlußverzeichniß liegen auf der Ge— in, n , ,, Das Kenkursverfakren über Das Vermögen der eden en. . er, = 2 * os n . 3 1 1420 000 ́ 87 1 ei 1 1 ö. 9. Be⸗ ? * J 2 X 2 l J e w,, e 2am, . Fenmman * Bochum, den 24. Oltober 1902. e , n , , Tage aufgeboben. termine dom 13. Augufl IS02 an genommene Jwangs.= ; — nntmacht ungen 3 Königl. Amtsgericht. * oder 1892,
ichtsschrei riqhta - Sen vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. August is n randenburg, iin vi. 00a Gerichtsschreiber K Amtsgerichts: Hailer, Stv. 9 der Eisenbahnen.
2 —
go obi
o oo B 36. 00
91, 256 89.106 87, 19bz
o go et bið
100. 10b; 6 po ob;
M2, 1b C a, 50by
d, 203 daigoon] ly. G6 4 6 88 ĩ 410 2 ; o. ulv. G6 4. ; ilen. Anleihe 1889 kl. f. 1 ; e Ghilen. Gold · Anleihe ll
do. 31 1.4. do. do. mittel 4 J do. 31 1.1. Witten 1882 II 31 do do roße 4 de, de., . G5 4 verh. 1g bon ge gk Wilmergd ut 114 14. dor d verf ; in 2 . ea, . ee 14106 30σ0— 8 . 5. 3 3 * Worm do / ol ul Oh / N ; 65 gi esisch⸗ rn, 6 z r = . . —— . den 31 1865 Et . = 1902 kestätigt ist, bierdurch aufgehoben. : do. de 81 loo ö Koutursverfahren. nindesheim. Konturecverfahren. sos 2 *. 35. . . logos . de. , nlt. Nen z 31 0hi e er aer n'; ; nut In dem Konkurgdersabren über daz Vermögen der In dem Konkuréverfahren über das Vermögen ern glich rel un ta iht Deutscher Levanteverkehr über Damburg Preuß konsol. A. 26 ter . ; do. Grundrentenbr. I 5 1 6 e . Danbelsgesclischast in . uh 2 des Kaufmanns dermann Bähr in Hildes. pri — gas seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). do. do. 31 1.4.10 500-1 J Düren 1893 konv. 3 .. z . 36 3 1 — 1 — 4 — n . — vir heim ist zur 1— der Schlußrechnung des Ver⸗ k 1 . Mit 8e. vom —z l. — * Sta 3 83 Ne 3 1410 10000-— — do. 1965 uty. G6] Den — ö 3 ö 66 * n er walters, zur Erhebung von CGinwendungen gegen . Vas Ron, Verm tionen Gütersloh des Direktionsbezirks Hannover, an*. 2 . de. 12921 26 ] m 6 83 2 — 4 — — dag Schlußberzeschniß der bel der Verteilung zu be—= r Vhilipy r in Sontra. des Tirektionsbefirfz Gaffel und Traben. i r m, 9 1. Důsseldors . anne X 3 1.171 3 * cen daß Schluß ver eichnif der bei der Vertbeil — rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung . an ĩ * 26 Fir. m Trarbach des Direltionsbezirks St. Jeh ann. Dar ⸗ 6 n. i. * igen e ee ,; do * . 6 r * E ‚ , nn ehr filung der Gläubiger über die nicht verwertkbaren Vermögens. des = lußtermins bierdurch augebehen, brücken in den Verband aufgenommen. Nähere Aus— 196 uke. M 3 9 7X44 ͤ . zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bekannt ⸗ M SYlaubdigel ider die n! = ZSaarbrücken, den 25. Dkteber 1902. z *. R, . ; ; n Duisburg dn So 3d. 3 S ermin ; ‚ Oktober 1902 . 1 3 Ve j . J machung der dem Venwal ter far die Geschaftsfubrung n 0 18. November Ren sglickes Umenericht! 17 lunft 2 eilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten 1802 e 3 Gmnenach 1890 uv. 00 . Punt ag, . Vormittage r, vor dem König⸗ r Ges Imtegeriht. 12. Verwaltung. do. ö — Giberseld kon. u. i835 nee hl renden en it ing ter Sch ußtermin auf den ichen Kimlegerichte ere, Jinimer 47 Kestimmn t. St. Amarin. Kontursverfahren. 60975] Ultona, den 28. Oftober 1902 aver. Staate · Anl. . e Futon d, — r 2 — r, . ber Ditndesheim. den 21. Drtsker öh?! Das Konkurgverfabren äber das Vermégen des Königliche Eisenbahn. Direktion, n, mm ͤ 1 100 bi Erfurt 131] 11 zr 9 4 gem im en * Der Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichtz. J. Acterers Jakob Luthringer in St. Amarin namens der Verbands. Verwaltungen. * Hen 3 ‚ . s mm g ** . dergeladen werden. Die Schlustrechnung und die er , 60997 oa e een ge,, do. 1801 nl , Beläge sewie das Schlußderzeichniß sind 1 Ge⸗ ontursverfahren. Pie; ; i s . j ; r 8. 8 ** 1 a n d ee, = ar eg, . Ge Das Ronkurererfabren De, Herman den Die im Anbange num Lokaltazif der Braunschweig⸗Schöninger Gisenbahn und im Nachtrage 1 Bremer ni oz. . 31 i unk . * 3 1 ODutmachermeisters Fr . vea 6 zum Tarif der Kleinbabn HDeudeber=Mattierzoll entbaltenen Bestimmungen über den Wechselverkebr ĩ W. n r ; randenburg a. S., den 21. Dltober 190. ] ang Lobeßgott Engel Eiihen Stationen der Braunfchrwei Schsn ifenbabn einerseitsß und Stationen we 5 83. 3 iin? mann in Sohenstein Ernstthal wid nach r wischen Stztienen der Braunschweig⸗Schöninger Eisenbabn einerseitz und Stationen der Kleinbabn ; r V Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichta baltunz de? Schluttermins biert urch aufgeboben e, — — 3 . ae, , e, e, i, n remen 390979 Dohenstein. Ernstehal, den 2, Oktober 1902. — Dtannschn en Schönsager Gisenbakn Actien Eesellschart Or. Hess. Et · IJ 114 enzurmwerfabr bar bei wm,, 29 * Königliches Amtsgericht. e rr mm. W. 9 m Gelen Gant do. da. am,, Im Kenkurgverfahren äber dag Vermögen der ĩ n T irektion. do. do. Vs; — 9 — auf Attien Attien . , a , n 1010 benkereich Verlebt einbe Die Lade Sede, *r * gese aft in emelingen baben die unter. 2 , e . ⸗ obenbezeichneten Verlebr einbezogen. ie Ladestelle de. amortisabl l Mi , e, , dee, Ter, , denen g, n, ee, Farne gr,, , ,,, , ausschusses beschlossen, eine Abschlagevertbeilung in Pane Fierdurd ö olgter Vertbeilung der Der Nachtrag 1 zu unserem Binnentariz tritt Prinz Biren don Gurland schen Vermaliung. Sen de. de 14 Debe den 60 der Buchfordernungen vorjunebmen. Na Tierdurcd, au eee den. , nicht, wie bekannt gemacht, am 1. Nedember, sondern dungen dabin sind nur franfiert und obne Nachnabme de. St -· Anl. Aus Jerer de . Düeber 1200 ; erst am 10. Nodember d. Jg. in Kraft. auf ul ie fern. 8 do mar] diesem iclien die Keworrechtiaten Ferderungen Fell n,, — 2 Ur. 2 — außer Fabrrreiserböbungen a den * — —— 25 Su mi. aa befriedigt werden, welche bi seweit in Höbe den d on tur ever fahren. 60948 auch ermäßigte Frachtsatze. * önigliche Eisenbahn Direktion. ; . 787 26 — anerlanni sind Die Summe der bei Das Kenkursderiabren über das Vermögen des Braunschweig, den 29. Dkteber 18902. — r . ant e e n der Vertbeilung zu berücksichtigenden Buchferderungen — m —ᷣ 1 2 zu areseid Die Tirettion. 161993 2 e Ee. 8 3 Etraägt 387 180 . 83 . Ein Ver zeichniß dieser Tard nachdem der in dem Vergleichttermine dem Cberschlesijch. C isideutscher , maen ist Kei der Gerichteschteiberes des Könlg. 18. Juli 1802 angenemmene Zrwangadergleich durch 81911 ? r * Nit er n 1. nn,. Val * 11 Amtsgerichts Lichim jur Ginsiht der Be. rechteträctigen Berckluß dem 1 August 16 destatigt , weischen Gr. Tiniemo und Küsnsch der Strecke Haben. * ö tbesltatem nie dera — M 1 1 aufgeboben. ; n. re ( . ; . . ( . - * tbe lligien niedergele nt. 3 8ᷓ 8 * ber 1902 Die orte! —ᷣ — e IV. Wagen lein W-Pr. Deren des Direktionsben ke Danzig Geda; · A1! Bremen, den 28. Ofteber 1902 eld, den 25. Oktober 1902 1 . r . gelegene Haltestelle Barkeschin mit den Frachtsatzen de van de ekt unk M] Die Rem. 4 Terialichez Amissericht llasse tritt nicht, wie bekannt gemacht, am 1. No ⸗.—— , — 22 . ] e Rennende vember, fendern erst o' Revember da. e in Fer Statten Nalel in ebenbereichneten Verkekt ein- n, n n a IMM uko. 13191 Wagner. De ju rever Landshut. Betauntmachung. ö 21 ,, ch 6 8 de. 1a Cassel. gontureverfahren. S0 66 Daß am 7. Juli 18992 über das Vermögen des grauns r ö roter 1802 Kattowitz, den 27. Otkteber 1202. * n =* , Teiler iG n , . - — w — w 1 — 1 in ⸗ raunschweig, den 2M. Dktołer 12902. ( ; ⸗ de ult. e. ö Tarn lsrube 18356 183893 Der Kenkurgdertbern ter dat Vermönen der — . Ren danse- 9 Tirettion der Braunschweig⸗Schöninger ĩ Konig liche Eisenbahn. Direftion. Son. - ud. et. de. WM unt 1 Wi Sattlermeister Egid Koch a Gassel. ber . reden, erde, durch dec dem Gisenbahn Actien Geselsschaf 61012 Echwad - Sent 111 de. 1 n Garlestraße Nr. 22, Geschäftaräume obere Garld!- Deusigen, als. urch Fechter. jwangè- als geschaftefũbrende Verwaltung. C schere leben Zchöninger Eisenbabn. de Gaar ener 2 10 180 i383 strane 1d, nachdem der in dem Vergleiche. 1 Der Nachtrag IV i unserem Binnentarif tritt Ke mat. 6 de 1D n lermint dem 1I. Auaufst 102 ar genemmene Zwang. Tande hui. . DYtie ber 12 519007 nicht. wie belannt gemacht, am 1. Nodember, sendern n. * Feen e y . vergleich durch rechtetraftigen Beschlaß dem 1. Aug uf Fal Amtescricht. Rheinisch. Wefrsalisch Belgischer Verkehr. ert am 109. Nerember de. Je in Kraft. — 5 55 683 m mr. , . DNtattat nit, nach Abbaltung des Schlustermine L.iehtensteim. Ronturgverfabren. - 33 Zum 1snabmetarife dem J. September 190909 Der Nachtrag enthält außer erböhten Fabrrrelsen ——— * X be 1a dun, 1, * aur ge beben ö m . Das Keakurgrertabter äber den Nachlaß dei fär die Befsrderang ven Steinkeblen c. den für die I. Wagenflafse auc crmäsgte Frachipe 5 . 121 ö Gaffel, den 25. Ofteber 10 Zchuhwmachere Karl Friedeich Menner n Kuh bein ich- Vesträlichen nach Bel aichen Statlenen Cscheraleben, den 2. Treber 18. de. vH . be Js nne n n Königliches Amtggerich. Abt. 13 nav ve — *— 3 — Abbalturz des Schlatz⸗ tritt am Nedember 2 J der Nachtrag Y in Ter Vorstand. 82 ve i. B 8 8 wre 10111 nTIStmν., Betanntmachmung. one g termin Fierdurch aus sede en ] Traft. entkaltend nene Frachtjäße fär die Statien sgjoos) Zaarfoblenvertehr n Baden. d. . . Tae Gentarneers eren fer Tas Vermsen der Tichtenstein. * fie rer 122 Rel Ca ban sen Nerd Direktion ebe irl Essen) und fũr Mit sefertiger Gultigkeit tit 2 Station —ᷣ Dw 4 — 1 16 * Ga stwir the Joses Rryn mn C hrist burg *I Fe nial iches Imtasericht verschiedene Statiener der Belgiscken Staate babnen. Neckarbiche fs keim (Daurtkaßn) in den Soarkfeblen- m 3 gand ga * Vu de n = Deen des Wer faden er, recen, Terre, Lichtenstein. ontureverfa hren es?] Dres 10 * 1 e. tarif Nr. 3 aufgenemmen. Die berbeiligten Mb. au dar in n mane nicht verbanden lst eingestellt werden Das Kenkurtderfabten äber den Nachlaß des Oaug Esffem, den 8 Olteber 192. fertigun ge stellen ertbeilen nabere Augtunft ichter bera 1 & drist burg. den 28. Dkteker 1M dentzere und Ztrumpfwirkers Johann Oein Ronigliche Eisenba hn. Tireftion. Zi. Johann. Saarbrücken, der 3. Dœreßer 1M — 2 1 * 4 — P 122 1 n. 8 9 ' x. Rental iche Amt act di. rich Mehldern Oohadorf ** 2 erregter namens der betbeiligten Verwal tunger Königliche Eisenban Tire fon. de m mn =. nirsehan,. Rontureverfabren- een, Wel tung des Scl ier gin Fier arc . olz23] namens der beteiligten Ver al ungern. 2 16 In dem Tenkargderfabren über dae Vermögen der Ticheca en de r. ee, , C berichle nicher Kehlenver ter nach Stationen — Naar aIals d 171 Qaufwaunetraun Gaccilie Socwentbhalil. geb. ter- lches Amttæericht des Tireftionebezirte Breslau und der Verantwortlicher Redakteur a. nl ante. . Grau. Tirschau ii rar Adee ee, der Sc, were raue,. Rontureverfahren. , Breglau-Warschauer Eisenbahn ( 11). : Br. Turf n n n =* 66 reckdang der Berwalterg, ar Erdebng den Gm- Ir dem Rerkartoerfabren ber da. Vermder Bem 1. Nedemker d. J besw. dem Tage der * M 6 Shartettendurg — en,, ; ¶Vferdehandlere Franz Lene Ztelzaner - Betr eber drang ab wird die Halteste ll, Schreren Verlag der Grweditien (Schell in Berlin 9 — 3 n, erm 3
elan a Weeranuc * far Ibazkae der Schlrerechtuag dez den Direkticnzkenrkz Belau und die Mäterladefrelle Drag der Nerddeat ch Uachernckerei und Ner]aaa-. de e K laßftaßar k z de 1890. 12 ουο·.
— 2 2 22 2 ——
82
283
—
2
* —— * — —
ee - , 2 J.
— — - I —
—— 22 0
— —— 8 —
— — —
do. do. vx. ult. Nov. de. Dalra San Anl. 4 en e nn th 29 ar: 7 . 2513 lng o. St -Eif'⸗Anl. . 0 = 160 00 69G Freiburger I5 Fre- Loose. fr Galiagische Landes · Anleihe do. Proxpinatigng Anleibe Griechische Anl. HMM IBI SI 1,6) do. do. leine kons. SG - Rente Home l do. mittel 0 1 1
— * —— 2089. — ——— 8
—
e e = = . — Q *
**
—
ee —— Q 2
8
3 . 0. omm. 9. O rern ce . 0.
— —
1 ve
8
— * —*
—
88 ö
oo oh do. 2
ie e et bn ve rl — 0 200 — 20010. . 2 ; 36 do. neulandsch. 3
do. do. vg ena S Vi-X 1 o.
dee =/ . , . ᷣ —— 2
— — — — — — — R — — —— * — * — 8 —
— — 2
. , Frankfurt a. M. 1813 = an nm me, ,
e 4949 , . 1833 3
2 — 3 *
— — — — W — 2 2 — 2 — —
reib. . B. 1M ulr. ,
irtb i. . 1901 ut 101 Hicßen Jol unk. O5] Blauchau 1334 31 Gnesen 19201 ułd 1911 4 Gorlinj 180 unt. 1 V3
do. 199931 Graudenz 1800 uls 103 Gry. Lichter. dg. X M Gustrow 182 3 dalberftadt 13373 oho -= 5 de. 13 . s Halle 185 1872 31 K de 19001. Iinũ os ] m = n meln 13 3 6 nnover 18a, 3 2 un 10M u io o — 1099 ildes beim 18839. 18131 jm == orter in r Dembura v. d. d. IMM I 1 nowrailamw 183131
— — —
Gold · Anl. (P. . 1,39
do. mittel 1,5
do. do. feine 1,0
on nad. Etaati - Inl Ori ds ]
, tal. RN. alte MMM u,. 10900 4 00
r, , e , s, is, . * * 0. Do. 1. Nor —
r do. do neue 17 oz 80 4 0 do. amortisl. II, M. 4 ü —
ö 3 . uren Sraatg - Anleibe S2 . 19 4 ——
. Merz. Anleibe 1899 große 5 47. 10). 790 b)
— — — — 2 S ö e, r — —— —᷑*
— 1 * . — ——— — — — — — —— — — —
2263
222 te = .
2
10 2350 103.7
. — lo — 200 D . 2 * 2.4 959 — 10 32 Schlel. altlandschastl 8
25 .
1
— S — ——
Der verfügbare Massebestand betrat 2090 0099 A
— — — — — — — — *
d — — — — — — — — — — — — — — — — —
8
. a3 3 do. do. mittel 5 17.101101. 19 ß 6 deo. do. leine d 1.17 1010, io r Neorw. Staat. Anlaibe 1 3 — *
⸗ n. do do. mittel u lleine 3 1 1 a 1 ooh - 1 ie
ö do Gold · Nente de.
— — — — — W — — 82 3 =
w — 00 m — 2 — 0 w — 6 6. .
— —
— — — — — 2 *
E
de de. neue Mm Schlern n lift. W. Ar. do. do. M0
Rr Mente
Papier- Rent.
; do. 10.
e, . * FC. do. ult. ov
X. 6 ĩ Silber- Rente 1AM ]
, = i =. * in
60. 1009
do 1099 4 lion * ö de uli. Nerv
.. ̃ Staate ch ( ο5J)
z 2 ein
2 8 2 neee 18]
— Gar goee.
n 3 23 de uli. Nen
. de. ner Lee,
— . Polniiche ien mer
D = 8 Vertu Mleside We ii..
, n nenlandich. 2 43 de de ne.
102. n r de. . do. de Cächssche wsandortefe. Rum. Staata-COTlia. arten e, n kane vid Ri. IIA. . . . 9 . 102 70h 20 n n de nne 1 XR A. ü de 107 G 1A. 3 63 — de An — 2 de M 1a, C 1A - XA. de Dr, = n, m n, XI Xi Mi- RViI. De en. 1 U . ; in. dnn. diz, * een Bine e XXI. XXIV. XN d 310 z 1 69 2 . 80. n. 117 BIN bie ö X XX XNIj . 1.1.71 2 d nen 111 2 n 2 de nee m mn nn. n
é é * —— — — 7 — — — — —m 2 — — — — — — —
8 — 33 *
—
do. MWestfãlische D — do.
3 3 n , n,. . 24229 W — , . II. Jolae 1
de 3 III. Relae ] do. 8
0.
e . , 2 — 6 — —
— 5 —— * — — — S — 0 — — — 3 2
3335
Ei
ö de. d ann g Me styreußd vistterñ 2 .
167 * ; 1 101 1h = 8 rm ö den 1
— —
— —
— 2 —
S8 ö — —— — — —— — — — — — — — — ——
— —— K
— —
— — — — — — — —— — — — — —— —— —— —— — — —
— — — — —— — — —— — — — — — — —— —
3
— — 2
* E64 —
*
— — — — — — — — .
* * — — — — — — —— —— —— — — — — —
.
ö ö 6 — s tel 7 82 Darn == 1 1. Ya, Via. Yin, in. ; ** : * arm, = n,, iX XI NVIRIIii, ; 1 e nn . Xin. RXNIIlJ- XX . : . 1 w
s der Mlzjablger aber die viht derwerid. Verwalter jar Grkebanz der Gtearerderger egen 1 Giescherg der Breglau⸗Warschauer CGijenbabn in den Arstalt Berlin sw Wibelmftraße Nr *
= 18 —— 8 — — * —· =
838833 .
2 —
— r — — — —— —
ö 6