1902 / 258 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2 ö 43343 Aufkũndi 25112] Verloosung von Posener . . 30466 Berkanntmachung. 28978 ö e g Aufkũndigung der ausgeloosten Kreis t 5. von ea r,. sausscheß vor- : . 24 0/ Eat etionen des Stadt ⸗Anleihescheinen vom Jahre 1888. Bei der am 21. Juni d. Js. stattgefundenen ; Bekanntmachung. 2

Bekanntmachung Obligationen und Anleihescheine des Kreises genommenen Ausloosung der 3ro / gigen An⸗ Ober oderbruchs Deichverbandes. Von den auf Grund des landesherrlichen Privilegs i,, vierprozentigen Neidenburger sten ivi

Nachstehende Anleihescheine der Kieler Stadt ⸗Anleihe von 1881 sind ausgelo n em . n . Iheltalegefu fenen Aug. En, welche auf Krund. des Aer, werden vom . Januar 1908 ab von der hicsigen Stadt Sauptkasse, e' . f . . , legiums vom 25. November 1881 in Diskontobank in SDamburg und der Deutschen Bank in Berlin gegen Rückgabe der auf 37 0so dig i gen

; . . o/ / An⸗ Groß · Wartenberg. leihescheine der Stadt Viersen sind folgende Bei der am 2. Mal, d. Is. stattgehabten Aus vom 25. September 1885 ausgefertigten Bei der heute . der . der Aller Nummern gezogen worden: loosung sind zu dem Tilgungsfonds folgende Obli⸗ leihescheinen der . Vosen, deren ö , ö w Rummern gezogen worden

höchsten Privilegils vom 16. April 1372, 14 No. 33 0 ige Anleihe vom 27. Ottober 1888: gationen gezogen worden: Zinsfuß auf Grund des l erhöchsten Erlasses vom öhe von 147 200.1 ausgegeben worden, sind folgende Jahreszinsen V, nleihescheine sowie der nach dem 2. Januar 553 fällig werdenden Zinsscheine Litt. A. iber 200 M die Nummern 1 17 31 vember 1381 und 22 September 1886 stattgefundenen C. F636 121 155 177 179 20 2 L060 ς . Litt. A. Nr. 4 5 13 16 4 Stück 6. . 1888 3261 2309 . . ist, 3 gezogen: = . und k . . . ; Litt. E. über 1000 die Rummern 17 18 Ausloosung der jum . Januar 1903 ein zulöfenden ßöͤbo M 2 2000 0 . 12000 . ö 2 Tr dn An feiß ? 1üurr. R. Nr. 7 10 14 22 und 27 über je ,,, m ,, enn m , deo n=. 121 123.

Groß Wartenberg ' er Kreis Obligationen bezwn. D. 17 98 114 182 203 251 3 H. ELitt. E. Nr. 13 19 25 f e hl hung ausgelooft worden die Stadt⸗Anleihe⸗ . N 9 25 / C. gin. 174 ö 5e 86 w Litt. C. über 500 M die Nummern 52 56. We n, fhzolles uh endtuggste nnd n ö ===, ,, , , m, 3 Söäc ihr = , w, m, doo, fn, , . 65. k F*86 os 6z und ; K zu Läitt. . iber 200 ν die Nummern 23 34 35. Beisein eines Notars nachste hende Nummern 34 do00 0 . ,, . . k 1200 Titt. n. Nr. 77) 84; ner. ! Nr. 9 über 200 40 Außerdem sind Anleihescheine über usammen 27 000 Ss . . . 2 ,,, Wertbergken zusammen 12 S0 gezogen worden, Yen Jnbghern der ongeloosten Anlcihcschkmne K ö = , Türt. . n g is zog 3 2353 236 266, Wir kündigen diesel hen diermiz' zur Rückzahlung fich. den I Jun ng ö vit ger fee n nerd sein dien, dire

a. von den am 1. August 1872 ausgefertigten Kreis Obligationen: . Ausgabe. Littera A. Nr. 3 und 23 über je 3000 M6. 6000 6. b. von den am 31. Dezember 1881 aus⸗ gefertigten Kreis⸗Anleihescheinen: II. Ausgabe. Littera A. Nr. 39 67 und 98 über je 1000 (06 3000 0 Littera C. Nr. 204 über 200 c. von den am 30. Juni 1888 ausgefertigten Kreis⸗Anleihescheinen: III. Ausgabe. Littera A. Nr. 39 und 92 über je 1000 A1. 2000 e Littera kHz. Nr. 160 und 264 über je 500 M = Id000 0 . . Littera C. Nr. 295 und 332 über je 200 MM 400 . . Indem vorstehend bezeichnete o oige Kreis⸗ Obligationen bezw. Anleihescheine zum 2. Januar 1903 hiermit gekündigt werden, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nominalwerth gegen k der Kreis⸗Obligationen bezw. An⸗ eihescheine im kursfähigen Zustande nebst Talon (Anweisung) und den dazu gehörigen Zinskupons Serie VII. Nr. 10 der J. Ausgabe, Zinsscheine V. Reihe Nr. 10 der II. Ausgabe und Zinsscheine III. Reihe Nr. 10 der III. Ausgabe gegen Quittung vom 2. Januar 1903 ab mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse

werden diese hiermit zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nuar 1903 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt bei der Stadtkasse hierselbst gegen Einlieferung der Anleihescheine nebst Anweisung und nicht ver— fallenen Zinsscheinen. . . Zur Tilgung der 35 0/ igen Anleihe vom 10. März 1890 wurden die Anleihescheine G. 67 und 68 à 2000 S6 4000 zurückgekauft. Viersen, den 9. Juni 1902.

Der Bürgermeister: Stern.

28286 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage für das Jahr 1992 stattgehabten Ausloosung zur Tilgung der gemäß des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Oktober 1884 ausgegebenen dreieinhalbprozentigen Anleihe⸗ scheine des Kreises Tondern im Gesammtbetrage von 2000 000 M sind folgende Nummern gezogen worden:

II. Ausgabe, Buchstabe A. zu 5000 M. Nr. 26 37 65 160 168.

IH. Ausgabe, Buchstabe E. zu 1000 M. Nr. 28 34 40 46 214 284 348 432 464 503 514 592 597 607 711 712 714 772 808 835 924 971. Diese Kreis⸗-Anleihescheine werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. Januar 1903 ab den Nennwerth derselben nebst den bis zum 31. Dezember 1902 fälligen Zinsen gegen Rück⸗ gabe der Kreis⸗Anleihescheine mit den gr n mn und Anweisungen bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Tondern, der Vereinsbank in Hamburg oder der Kreditbank in Tondern zu erheben.

Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver—

Diese Obligationen werden daher den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, dieselben nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen bis zum 2. Januar 1903, dem Termin der Rück⸗ jahlung, der Hberoderbruchs⸗Deichkasse in Küstrin behufs Einlösung zu übergeben oder einzusenden. Die speziellen Bedingungen stehen auf den Obli— gationen.

Reitwein, den 20. August 1902.

Der Deichhauptmann des Oderbruchs: Graf Finck von Fincken stein.

289531 Bekanntmachung. Bei der diesjährigen planmäßigen Ausloosung unserer Kreisanleihen sind folgende Anleihescheine

gezogen worden: I. Ausgabe.

KLitt. A. Nr. 35 124 185 206 223 252 471 515. Litt. E. Nr. 32 56 65 70 95 118 178. II. Ausgabe.

Litt. A. Nr. 52 59 243 300. Litt. E. Nr. 60 85 100 104 112 124. Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur baaren Rückzahlung der Beträge zum 2. Januar 1903 mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine in kursfähigem Zustande bei unserer Kreis⸗-Kom⸗ munal⸗Kasse hierselbst zu erheben. .

Mit den fin b ese sen sind die dazu gehörigen, vom 1. Juli 1903 ab fälligen Zinsscheine und An— weisungen zurückzugeben, da die Verzinsung mit dem 1. Januar 1903 aufhört.

Litt. D. Nr. 46 290 291 293 352 434 561 568; Litt. E. Nr. 37 38 51 89 118 160 211 237 268 310 347 369 408 618 664 705 789 g14 915 951. Den Inhabern werden diese Anleihescheine zur Rückzahlung am 2. J. 1903 mit dem Be⸗ merken gekuͤndigt, daß eine Verzinsung für die get nach dem 31. Dezember 1902 nicht mehr stattfindet. Die Auszahlung des Nennwerths erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 15 bis 20 und der dazu gehörigen Zinsschein⸗Anweisung bei unserer Stadt⸗Hauptkafsse und bei dem Bankhause Sigmund Wolff Co. hierselbst, sowie bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. Posen, den 10. Juni 1902. Der Magistrat.

33449 ; Aufkündigung der ausgeloosten Kreis⸗ Obligationen des Kreises Oels. Bei der im Beisein der Kreis-Kommission und eines Notars stattgefundenen Verloosung der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 50. Okto⸗ ber 1865, 27. November 1873 und 7. Dezember 1885 ausgefertigten und am 2. Januar 1903 einzu⸗ lösenden Kreis Obligationen des Kreises Oels sind die nachstehenden Nummern gezogen worden: a. von den unter dem 2. Januar 1866 aus⸗ gefertigten Kreis Sbligationen I. Emission). Litt. A. über 15 00 M Nr. 17 und 39. Litt. EB. über 600 Ms

zum 2. Januar 1903. Die Auszahlung erfolgt

gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung bei der ien, Kreis Kommunal -Kasse, dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger in Königs⸗ berg und der Kur- und Neumärkischen Ritter schaftlichen Darlehns⸗Kasse in Berlin. Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört

mit dem 1. Januar 1903 auf. Neidenburg, den 24. Juni 1902. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Neidenburg. J. V.: Roedenbeck, Regierungs⸗Assessor.

067 Bekanntmachung. Bei der am 21. Juni d. Is. stattgefundenen Ausloosung von vierprozentigen Neidenburger Anleihescheinen, welche auf Grund des Alier— höchsten Privilegiums vom 5. Oktober 1885 in Höhe von 80 000 M6 ausgegeben worden, sind folgende Nummern gezogen: itt. B. Nr. 3 48 und 80 über je 500 M, Litt. C. Nr. 5 und 98 über je 200 S. Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung zum 2. Januar 1903. Die Auszahlung des Kapitals und der Zinsen erfolgt gegen bloße Rückgabe e nig gewordenen Zinsscheine bezw. des Anleihe— scheins bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kafse und dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger in Königsberg. Die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine hört mit dem 1. Januar 1963 auf. Neidenburg, den 23. Juni 1902.

Der Magistrat.

Nachstehende Anleihescheine d werden vom 2. J

r Anleihescheine sowie der nach dem 2. J zurückgezahlt werden.

Serie JI. Buchstabe A. Nr. 5 7 36 103 104 132 178 189

Buchstabe H. Nr.

Buchstabe . VBuchstabe Buch stabe Buchstabe Buchstabe

Buchstabe Buch stabe Buchstabe A. Nr. Buch stabe Buch stabe Buchstabe Buchstabe Buch stabe Buchstabe

Buchstabe Buchstabe

der Anweisungen

Serie II.

Serie III. ͤ 00 S

Serie ILV. Serie W.

Serie VI.

Bekanntmachung. er Kieler Stadt⸗

9 7 Stück

Nr. 660 722 760 -— 3 Stück zu je 1000 . 355 1 Stück zu. S837 842 846 887 927 gꝗ41 98

Anleihe von 1889 sind ausgeloo d anugr 1903 ab von der hiesigen Stadt⸗Hauptkaffe, der a, . der Deutschen Bank zu Berlin und der Hamburger Filiale der Deutschen Bank

anuar 1905 fällig werdenden Zinsscheine und

sprechende Kapitalabsindung vom T. Januar I903 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kaffe des Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe der Obligationen nebst sämmtlichen dazu gehörigen Kupons und Talons in Empfang zu nehmen. Aus früheren Ausloofungen ist noch nicht eingelöst die Obligation:

A. 19 über 2000 S6

Danzig, den 3. Juni 1902. Der Kreis- Ausschuß des Kreises Danziger Niederung.

(22579) Bekanntmachung.

Bei der am 31. Mai d. Is. statkgefundenen Aus- loosung der Obligationen des ehemaligen Landkreises Danzig III. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. über 1090 M die Nummern 63 64 83 89 93 110 118 134 146 158,

Buchstabe E. über 500 ½ die Nummern 1514.

Buchstabe C. über 200 M die Nummern

287 292 299 323 347. Die ausgeloosten Obligationen werden den Be— sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 2. Januar 1903 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse des Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe der Obligationen sowie der sämmtlichen dazu gehörigen Zinsscheine und Anweifungen in Empfang zu nehmen.

Aus früheren Ausloosungen sind noch nicht eingelöst die Obligationen:

Außerdem sind Anleihes

hierselbst in Empfang zu nehmen. zinsung der ausgeloosten Kapitalien nicht statt, und Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden Nr. 14 und 259. Der Krgis . lüeschuß des Kreises Neidenburg. Kiel, den 24. Juni 1902.

1 1 z Vom 1. Januar 1963 ab findet eine weitere Ver⸗ wird der Betrag etwa fehlender, nach dein 7 Ja. vom Kapital betrage gekürzt. Litt. C. über 200 M (. J. V.: Roed en beck, Regierungs⸗Assessor. Der Magistrat. r mn * nge nn , nuar 1963 fälliger Zinsscheine von dem Kapital— JJ ö Rr. 36. 43 Sa 94 116 146 176 20 211 213 22 õlg38) Betanutmachung. Fuß. 6 a en gf fene. wird bi der betrage abgeiogen 3 ; ' K ; ö Enes ; über 150 S 4 , de, ,. lelcte . Nuo be sung Ger ö . , , , e ge n gn. uszahlung vom Nominal werthe in Abzug gebracht Tondern, den 24. Juni 1902. . 36205 Bekanntmachung. Nr. 54 70 95 122 157 163 und 199 Anleihescheine der auf Grund des Allerhöchsten In dem am 14. d. M. abgehaltenen Termine zur In der diesjährigen Verloosung der 20 Weil⸗ Bei der am 29. Mai 1902 erfolgten Aus⸗ e,. ;. ) Der Kreis · Aus schuß des Kreises Tondern. än der au . n . stättgehabten Aus⸗ ; Litt? n. ie 9 Privilegiums vom 14. Januar 1880 aufgenommenen planmäßigen Verloosung von vierprozentigen, auf burger Stadt⸗Anleihe von 1839 wurden folgende loosung der am 2. Januar 1963 fälligen Amorti— Gleichzeitig wird der Inhaber des bereits früher ö. Rum hr loofung der am 3. Januar 1963 zu tilgenden Nr. 15 35 141 59 8h gu 1 1. Anleihe des Kreises Seydekrug sind folgende Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 9g. Ok. Nummern gezogen: sationsrate der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ ekündigten, am 2. Januar 1902 zur Rückzahlung komm. Landrath. Vorsitzender. Köpenicker Stadt⸗Obligationen vom 1. Oktober p. von ven unter dem 22 Januar 18274 aus- Nummern gezogen worden: tober 1885 ausgefertigten Anleihescheinen des Litt. A. Nr. 1 u. 55 à ½ 1000, legiums vom 14. Oktober 1889 ausgegebenen An⸗ n gewesenen Kreis Aluleihescheins II. Ausgabe 22664 , , ; . d titt. A. 1000 S. Aken · Nosenburger, Deichverbandes V. Aus. Litt. M. Nir. 29 34 47 ü Se a , 300. leihescheine des Kreises Grünberg sind folgende

n J ) Bekanntmachung. 1882 wurden gezogen: gefertigten Kreis ⸗Obligationen Nr 2 75 a f N . ; ** n . F e F ; Buchstabe . Nr,. a0 über 1o69 e zur Vermeidung Bei der stattgehabten Ausfooflung der für 19022 Kiit. A. Nr. so 1,10 124 145 165 229 230 L. Emission). . 1 ö 3 K re gh . 135 . n,, e . . 5000

weiteren Zinsverlustes an die baldige Einlösung er- zu tilgenden Kreis⸗Obligationen des Kreises 240 277 280 340 345 348 381 über je 1000 0 Litt. E. über 6600 M. 1 35 = 1 ! ; innert. 2 Greifswald sind folgende n . gezogen worden: Litt. E. Nr. 140 41 über je 5090 (6. ö Nr. 27 und 30. 16 66 . 96569 . 6. . un, n . S Stück à 1000 64 8000 3 fre m fen nch ( ies 9 Groß ⸗Wartenberg, den 8. Juni 1902. L. und II. Emission. Litt. C. Nr. 127 177 215 219 239 über je Litt. C. über 300 ts ; w, 6639 Nr. 7 14 16 47 125 meinde · K j * 91 . 2. , Der Kreis⸗Ausschus. Litt. A. Nr. 2 18 47 105 109 111 12 175 1090 M ; —ͤ Nr. 21 50 57 88 112 und 123. Sc T , iss 6d is 756 8 * . e oder . . 3 Genossen⸗ Graf Dön hoff. 178 191 193 199 209 240 249 367 über je 600 Die Auszahlung der ausgeloosten Anleihescheine Litt. D. über 15 O S0 , , , rr, ,

X. 242 243 und 244 über je 1060 . Danzig, den 3. Juni 1907. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Danziger Niederung. Bekanntmachung. 27649

ö

n mn, man —* J aner, D 73 . . n = 2 2 1 / a 3 * * * 2 4 . 4 ; ** ö e G k : k . ,,,. ?

j . reis. Am̃ciheschel 315 228 345 zt lex) ,, . ,,,, ,, , fur n. h. . E mission. nlelhe J = PKE. er 8 n 3 2 n / ** 3 * 2 ; ; Ausloosung von Kreis- Anleihescheinen. Litt. A. Nr. 3 5 6 über je 600 Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Obli⸗- Nr. II. . 2 . din r lber, gegen Ein⸗ 1, game o. 15 . 2 800 9000, Weilburg, a, 1902. Zur Tilgung der gemaß Allerhöchster Privilegien Litt. EB. Nr. 27 über 300 gationen Litt. A. Nr. 362, Litt. 9. r. 319 aus e. von den unter dem 1. Januar 1886 aus 3 e. inge . r ani ar gen dazu ge⸗ Nr. J 317 9 ʒ5 rg , ng strat. gonemun al affe een en ge , d' n' * * 86 4 * ö . . . 6e, n e 2 om n. 66 . gefertigten Kreis & bligationen 2. Januar 1903 ab bin 2 Cine . Ib 1 und 75 D 200 —1400 51439 Saum. und der bis dahin 3. enichh dre e e k 66 , , e n e er nd . 85 . ö. . ö 3 Ee . 3e lch Januar 2, her nicht ein . r Attlengefellschaft⸗ vormals J. Simon Witwe Ueberhaurỹf N Sf Re- F , Ausloosung der Charlottenburger Stadt- Zinsschein⸗Anweisungen zur folgenden Jinöscheinreihe Jahr 1902 die nachstehenden Nummern ausgeloost P * Emifsion 2 stõp( nick. den 10. Juli 1902. Nr. 18 n a6 z und Söhne zu Königsberg sowie bei der hiesigen Diese Schuldverschreibungen werden den Inhabern Anleihe vom Jahre 1883. aufgenahst. r 1 worden ritt. A. Nr. 2 32 i65 II'iz 120 149 über Der Magistrat. Litt. I. über Soo reis Kommunal-Kafse in Empfang genoimmen hierdurch mit der Auffgrderung gelündigt die n Tn. Bei der am 5. Juni 1p“ stattgesundenen Ver. Jer Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine 1. Emission J. Serie Litt. A. Nr. 6 5 26 29 je 1000 54 Borgmann. Nr. 126 147 165 1595 und 2 werden können. selben berschriebenen, Kapital katräge vom 2. Ja. loosung von Charlottenburger Stadt Anleihe. wird von dem Kabitalbetrage einbehalten. 30 41. Vn. Gmission. ( nr . ILäitt. G. über Zoo Die Vernnsung der Anleihescheine hört mit dem nugr 1908 ab bei der hiesigen Deichkasse sdder scheinen der Anleihe von Jahte 1835 JZinstermine Vom k Januar 1983 ab hört die Verzinsung 1. Emission J. Serie Litt. B. Nr. S 26 31 32 Kitt. C. Nr. 37 3 z5 3s 37 35 39 10 41 42 30465 Bekanntmachung. Nr. 98 127 143 163 232 241 329 338 343 und . Januar 1903 auf. bei dem Bankgeschäft S. . Banck zu Magdeburg 2. Januar und J. Juli) sind folgende Nümmern ge. dieser Anleibescheine auf. 36 40 41. 13 44 o 45 47 13 145 56 ol 52 55 54 55 56 57 Bei der am beutigen Tage flatkgefundenen Aus- , 3 2 w. den in Bor jahren ausgeloosten Kreis- 2 Rückgabe der Anleibescheine nebst ken dazu zogen worden: Grünberg, den 17. Juni 1902. la Eniffion J. Serie itt. C. Nr. 10 20 28 58 sg sb sa r s fer . ad , saosung ven, Heiligen beller Kreis Anleihe Hie Hesitzet der vorbetzichneten, zum 2. Jankar . n 9 2 Finch. riß? pie ger gangen . 8 ; 39 42. . 2. ö welche den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ scheinen sind folgende Stücke, und zwar: 1993 hierdurch gekündigten Dbiigationen werden 2 3a a? *. * le, neo n , , . 4 . . 2. j 5 bis 2 und Nr. 19 99 1592 168 170 243 247 409. x · . ihr Enhsien . Sie itt. . Nr s 16 26 fie made, Len artteetiäg Ln 3. Zauner „i. Liucgabe born 1. Janzar is,. ' fo eernrsen hne g eig lgabeerhe; är, ä, böö ur gusheigoss am Ee. Jule 161. Die ene Telmed eder kleene; Rr ee, che m,, zog n,, , 6) Kommandit⸗ Gesellschaften . a. 1. 19 33 1902 ab gegen Rückgabe der Obligationen und Litt. A. Ur. s über 3000 M Obligationen nebst den Zinsscheinanweisungen und noch nicht eingelöst nerden 2m ** , 9 9 e börtz nit Mir 16e, 7s de sh zl. 333 ga 1uiz 1ung db) ͤ n 5111 Emission JI. Serie itt. I. Nr. 19 35 der Jinskupons'ter späteren Fälligkeitstermine sowie Litt. I. Nr. 23 und 35 über je 1090 4 den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 2. Januar deydelrug, ben Jo Jun ijg0r hn , . 867 diet 6 6 lende Sins. 121 164 1236 216 1337 1391 1395 1410 1508 auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch 37 53. . 3a der Talons bei der Kreis Kommunal⸗sVNasse hier⸗ III. Ausgabe vam 1. Januar 1889. 1903 ab bei der Kreis Kommunal ⸗Kasse hier⸗ Der reis iusschun 3. ere ijes oender kinn ird deren Geldbetrag vom Kapital in Abzug 1536 1669 1727 jrö 1368 1725. * w. 9 III Emission II. Serie Liit. C. Nr. 3 16 30 selbst in Empfang zu nehmen. Litt. EB. Nr. 19 27 36 69 70 82 104 über je selbst in Empfang zu nehmen. Eine weitere Ver⸗ . eydekrug. ge chi , in a m n, r, . aaa hu chfta be , . . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth. 261 11616 Buchstabe A. Nr. 12 29 99] Greifewald, den 28. Mai 1992 500 4 zinsung der ausgeloosten Obligationen findet von dem 206g) Betanntmachuug. a,,. w * w , , g, . . 3, avieren besinden fich auschließlich in Unterabthensungz. , , . öh, , e, , , d, e, g e , e. ziol 3465 itz is 3a zöis z5n2 3383 (61633

2 ; Behr. IV. om 1. Januar 1883. icht s di Re 26 Yin f n ; ; 111 155. Der Landrath: v. Behr W Ausgabe v 3 zbengenannten Tage ab nicht statt, und wird der Dei der am 26. Mai d. Je. stalt gefundenen plan. Anleihescheine V Ausgabe in Erinnerung gebracht: tierten Elbinger Stadt- Obligationen vom Jahre Buchstabe B. Nr. 21 über 500 M; 3650 3716 3721 3796 3797

3 2 7 97 6 7] z ; . ‚— 9m z 9 114 r ins . ö . IV. Ausgabe Buchstabe M. Nr. 10 30 55 389 132 99 Hir *r r 6e r, set öh nor, öerss der, eng nich surückgesieferten Zinescheine mäßigen Ausloosung der von 4 auf 4 ,, konber- 1. PHrTο term. 2. Januar 18597: . t 3209 eibin 3805 3579 3507 i036 3⸗ 2 ĩ eivzꝛi E878 sind folgende Nummern gezogen worden: II. pro term. 2. Januar 19901: 4127 4135 4163 4185 4278 4483 136 4503 Vereins Bier Brauerei zu Leipzig.

1 Litt. C. Nr. 6 137 188 über je 209 M von den Kaxitalien in Abzug gebracht. 25646 , V. Ausgabe vom 1. März 1886. Noch nicht eingelöst sind die zur Baarzahlung 8 Ausgabe Buchstabe C. Nr 13 72. ; . ; ) 29 j 1 . 3 . L. itt. A. Nr. 26 und 76 d 20900 6 Buchstabe A. Nr. 16 über 1600. M und Buchstabe C. 4770 47832 1830 48355 4837 5005 5109 5177 5205 2 6 e ginn. gesellshaf Litt. H. Nr. S2 und 1090 2 10090 , Nr. 35 97 und 155 über je 200 ; 5265 Ju der Bekanntmachung obiger Gesellschaft vom

riellen Ausloosung der Anuleihescheine des Litt. E. Nr. 31 39 über je 500 am 2. Januar 1962 gekündigten Obligationen vom 53417 827 15 5426 55 3 554: 857* 87 2 Litti. C. Nr. 48 5a 75 1027 103 158 159 166 zal? 5374 biel Sies Ss0oz os4z 5575 571 27. Oktober 1902, Einladung zur Generalversamm

; zoöß x Die Beträge dieser Anleihescheine werden vom 2. Januar 19903 ab von der hiesigen Kreis—⸗

Bekanntmachung. Bei der am 25. Juni 1902 stattgehabten nota—⸗

26560 Bekanntmachung.

Diele Änleiße chin. werben ren Jeb ein' zum ann gegen Rigckgaie der AÄniclkeschemne nebst wundal Kasse dierseibf. eder ber dem Vanquier amjurcichen and das Kapital! dazeßen in Gmpfang zum ] Januar 1899 gekündigten Stadt-⸗Sbligation Ablauf des Kalenderjabreg, in welchem sie fällig ge⸗ bei sämmtlichen auf der Rücseite der Iinsscheine be⸗

2. Januar 1902 bieruit gefandäsf. Zäbeksl vom 2. Januar 1902 ab nuf der S. Frentei in Berlin M., Behbrenstrate o, gegen ju nehmen mit dem Bemerken, daß von diesem Die Kapital beträge sind von deim genannten kreie : tommunal. a sse in Schubin in Empfang Rädgabe der Schaldverschreibungen mit den dazu Termin ab die Veninsung dieser Schuldverschrei Datum al gegen Ginlie rung der Anleibesbeine ju nebmen. Sämmtische KWeribicichen fönnen nun ebörigen, nach dem 2. Januar ho fälligen Zing. bungen aufhört und der Betrag für feblende Iink und Anmeisung bei der Kreis-⸗KommunalKasse im kurs ihigen, Justand angenemmen werden; für einen und den Iinsscheinanmeisun gen bas in schelne vom Kartal abgezogen wird. bierselbsi und der laudschaftiichen Tarlchna. seßlende Jlabschsla? wird der bezugliche Zinsbetrag Empfang ju nebmen. Von den bereits früher ausgeloosten Cbli- kasse in Könige bergꝗ in Empfang ju nebmen. don dem Nennwerth abgerechnet werden. Gine Verzinsung über den genannten Jeitvunkt gationen sist noch folgende Nummer r Mit dem 2. Jandar 1303 sit die Versinsung Mestauten: II. Auggabe Buchstabe A. Nr. 24. binaug findet nicht stait Kreis Obligationen vom Jahre 1868. der gekundiaten Anleibescheine auf Zchubin, den 16. Juli 1902. Konitz, den W. Juni 1902. Litt. O. Nr. über 109 Riblr. amm, den 13. Juni 1892 Der Kreis ⸗Aueschuß des Kreises Schubin. Der nreis Au schus des Kreises Konitz. di i Schlesien, den 11. Juni 1802. der Kreie-Mueschuß. Der . us schuß des Kreises

V Auegabe Buchstabe . Nr. 17 21 71 36. gesetzten Tilgung plans nachbejeichnete Nummern VI. Ausgabe vom I. Januar 1888. 75 M und vom 1. Januar 1888 III. Emission) Buchstabe B. Nr. 219 und 308 über je 500 M 7 * ! am Nr Col? 5st it Tas och göoꝛ Coo Fiess Ulqites mul ee in der Tagesordnung unter verschreibungen mit den dazu geböürigen Jinescheinen 1.6 z 202 218 228 231 23 221 211 252 2565 269 270 272 365 3655 zi zi ** 8 a ,, Bei der gleichzeitig statt gefundenen Ausloosung terminen aufär Verzinsung getreten. 34 Jg 7407 7498 7803 ö ö ge dazu gebörigen n Lit. C. Nr. 106 202 218 228 231 235 und 2 211 257 255 269 2750 2 4319 anweifung nebst den Zinescheinen vom J. Januar . 9 Aten a. d, Elbe, den 20. Juni 1902. Ul Wer Woöl zes si? ldd sei 33356 zi Thonwaaren und Steingutfabrik. in Hadersleben oder bei der Filiale der Dresdner Litt. D. Nr. 6 und 49 über je 200 431 432 438 439 452 463 76 480 491 493 über itt. G. Nr. 113 iber 2065 . ane rsebenen Elbinger Stadt Cbligationen, aus Der Deichhaunptmann: , , ö ind folgende Nummern gezogen worden: , 9423 9515 gö561 9634 9665 9719 sinsung der gekündigten Karitalien nicht statt. D onigli . h 7 9 Königliche Landrath der Kreie⸗Anleihescheine betreffend. 10177 10253 10253 1611 i056 ik 16596 uf Dienstag; den 23. November a. c.. Nach fälliger Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage bei der Kreis Kommunal ⸗Kasse in Wreschen ab! gabe gekündigt, daß mst dem 31. Dezember d. J. die Limb d. Lab benst eingelad j tan . . . ö ; k ö . m * ͤ 1 Limburg a4. d. Lahn ergebens eingeladen. Aus früherer Jeit noch rückständig sind der Gleichzeitig wird der Inbaber der per 1. Januar Fegebenen Jinescheine der Betrag bei Räqhabfung Bei den in Gemäßheit der Allerböchsten Privilegien Kitt. D. Nr. 169 183 184 199 233 239 256 Ausloosung der Kreie Anleihescheine dies Nr. 11026 11078 11 11232 11235 11256 * Bei der ebenfalls am 26. d. Mtg. stattgebabten worden die Kieig. Anleikeschsine; 12151 12158 12239 12289 12305 12169 12561 Januartermin 1902 ausgelocsten Anleibescheine ; : 2) Antrag des Vorstand auf Herabsetzung des N 30 36 ö ass in Wreschen vormreigen. da eine Verfninsung laudschaftlichen Darlchnatasse in Königaberg er. Anleihescheine des Frenstädt' er Kreises sind Elbinger Stadt Anleihe vom 18. Juli 1892. ättera HM. über 800 M Nummer 84 191 103. 13055 1309 jzog5s izigs jj j's zei 13 ; w x ; 220 2 . c ͤ ! durch Zusammenlegung der Aktien im Ver— LV. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 53. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Wreschen. noch nicht präsentiert nd rie Kreis Rnleibeschein gefertigten Kreis Obligationen. itt. C. NI. 69 223 328 2 809 Wieselben werden den Besißern bierdurch auf den 14255 1850 110 jätiiz jäiss jjozß js e ; n h : x ( Erbsbung des Aktienkapital durch Auggabe Namens des Lreie⸗Ausschusses: lz *o6s] Bekanntmachung. Heiligenbeil, den 30. Juni 1902. Litt. C. Nr. 10 143 162 225 2581 282 330 412 Außerdem wurden durch freihändigen Ankauf Rückgabe der betreffenden Kreis Anleibescheine und 15197 js2s5 jözeh jszjs 1535 15414 15509 = . . R D3 127 . u. seßzung der den Vorzug Aktien zu gewäbrenden stattgefunden. Es sind ausgeloost . . Treis. Anleihescheinen. tienen Anleibescheine erden den Inbabern nebst Ammreisungen bei der biesigen Kreis -stom. Diese Charlottenburger Stadt Anleibescheine im Vorrechte ; ? Bekanntmachung. . n t I ; * ͤ Venzrinsun : m 1. 1 ; Aenderung des Statuts. legiume vom 2. Januar 1859 verausgabten 21 09 die Nr. 51 66 66 u. 189 aber je 800 M, verschreibungen sind für 1502 die Schusdver⸗ Die Inbaber dieser Obligationen resp. Anleibe⸗ ab bei der hiesigen Kämmerei⸗Kasse . der ausgeloosten Kreis Anleibescheine auf. Für die von diesem Tage ab die weitere Verünsung auf. i ; . ; ͤ 9 n den. sellschaft, Ernennung eines Llquldaiorg, Fest⸗ ummern gezogen die Nr. 7 über 800 eloost. Diese werden den Besitzern mit der Auf- keitstermine und den Anweisungen zu den betreffen« Vem 1. Januar Joos ab bört die Verjinsung der ke Kekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb gegen Rückgabe der Stadt- Anleibescheine siattsinken f des Vermögens der Ghesellschaft im Ganzen? über 2090 M und der um 1. Januar 1902 ge⸗ des Kreises. ause L. Behrene A Söhne in Hamburg und haben bre Atiien nach §5 2X des Statulg bei der 1 2 . 1 2 1 . . rmen äber 1090 M und Litt. IJ. Nr. 149 dber 205 4. ogene Kreie Anleibeschein Nr. 75 über 200 M zeichneten Stellen üblichen Geschãftestunden.

Diese Anleihescheine werden hiermit gekündigt und zur Tilgung im Jabrte 1902 gezogen worden: ELitt. G. Nr. 3 109 1126 31 39 4090 41 41 46 Litt. A. Nr. I über 160660 M Die Inhaber dieser 2 , en n ne, , r. J 99 , 771905 e os 1 383 137 13 = . l Nr. 26 45 52 55 95 121 129 136 und Buchstabe C. Rr. 141 über 200 f 37 8 ichtig beñ an den N nnwerth nebst n bis zum 31 De; mber y r ) 5 z ö ö 2 2 28 . 32 3 38 2 F * 20 9 ö Litti. D 1 9 12 28 1 Dns 41 8. Nr. über A 16. s 3 a n 421 ' kärr. E. Nr. sl 8, 123 und 136 übet je nz 16 zz ls. e l i , fs lä, welleeer indbeafie vie ainig dalfigst nh. ehe ien. Dieselben sind mit den angegebenen Fälligleits, öh eößös Cn sal sss 715 7335 7356 si statt 8 des Status richtig heißen: des Statutg. S632 8637 86418 8660 8715 58745 Bant in Hamburg ju erheben. Diese Stücke werden hiermit den Inhabern zum je 200 els, den 4. Juli 1902. Diese Stücke ü en J erm ; Cele. hen, , enn, nn, an 1 a, n Rel ee, 2 9745 4 2823 Die Attignäre unserer Gesellschaft werden hierdurch , von diesem Tage ab die Valuta gegen Rückgabe Diese ausgeloosten Anleibescheine werden hiermit 6 2 . w ihre, ae, ide , mn o, * 1 * P ö * 1 1 1 E D . Graf Lospeth. ELitt. C. Nr. 239 259 251 321 319 373 382 Bei der am beutigen Tage in unserer Sitzung in 10619 10725 10789 10791. mittage 4 Uhr, im Hotel Preußischer Hof zu de 1 14 22 1 1 2 21 * 9 abgejogen werden. zuheben. Jinsenzablung aufbört und für die nicht zurück. 125113) den in Gem! vr 1 Re, 16 Tagesordnung: fun anuartermin 15 auegelgoste, Anieibeschein 19 ausgeloosten Kreis. Spiigation rt. jz. kh Kapital? in Äbrug geöracht! wird. Ble Ein! vom 17. Jul iss? und 14. Dejember 15s statt. 283 30e bod sen sis 290 ö 86 2 t 10 ; Besitz der Gesellschaft befindlichen Aktien. zaklung des Neminalwerthes der Krelg Cemmunal. Kommunal Kasse in Heiligenbeis, der Ostyr. 2. Januar 1803 zu tilgenden Kreis Obligationen Ausloosung der ven 4 auf 2 0 lendertierten tere s- über 10900 Nummer 116 ö , l lee , , ö e . allung des Mceminalt J 2 21 . * 1 = l nach Finsiebung der Æ 225 009. Nhnen III. Emisston Serie 1 Litt. A. Rr. 19 2 23. der selben nichl mehr flatinndei und der Ssideutschen Ban in aer e,, folgende Nummern gezogen worden: 3. Ausgabe, sind folgende Nummern gejogen worden: Littern C. über 200 Nummer 12 52 96 33 13360 13399 13611 13623 13796 13797 . 1 26 bältniß von 3:1 in der Weise, daß von se W WUuegabe Buchstab. A. Nr. 31, Albrecht, Regierunge⸗Assessor II. Ausgabe Lirt. C. Nr. 49 über 300. , VI. Aus-. Litt. A. Ur. 12 1 1090990 Nihlr. Kitt. D. Nr. 33 53 990 123 70 172 270 295 2. Januar 1902 ur baaren Rücksahlung ge— 53 14617 1633 14646 141705 1902 14961 J * wil, gi non. 9 T. Uns g * . 2 . P . 596. . lei 91 326 150 don Verzugs. Aktien in einem von der General. Der Vorsiende: Am 2. d. Mis. bat die planmäßige Verloosung Der Kreie Aue schii. 1090 NMthlr. 800 M getilgt der nach dem 1. Januar E. Ig fällig werdenden 15320 18327 15536 15633 156385 15710 jo 6s = a. von der J. Ausgabe (127617 Litt. a. Ur. 26 M 1000 M mit der Aufforderung hierdurch a = die ent! mungl Kasse während der Geschäftsstunden Gesammtbetrage von 101 300 A kündigen wir bier. Den Beschlüssen ju 1,ů 2, 3 entsprechende j reis. Für den Fall der Ablebnung der Anträge Kreie - Muleihescheinen de Kreises Insterburg b. von der II. Ausgabe schreibun gen Buchstabe A. Nr. 31 und 118, M. scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit gabe der obigen Dbligationen Ansei ne feblenden Zinescheine wird der Betrag vom Kapital Die Auszablung der baaren Betrage wird vom . m x z dite c setzung von dessen Befugnissen und Gr⸗ Ausgabe . Nr. 13 18 55 35 über E 1000 Diese Anleibescheine werden biermit zur Ginlösung forderung gekündigt, die Karttalbeträge vom den Schuldverschreibungen bei der Kreis⸗Rom⸗ . Stücke auf. 30 Jabre nach dem Rückjahlungetermin nicht er, und jwar se nach Wahl der Empfänger außer bei Dieienigen Altlonäre, welche in der General. kündigten Chligationen aug der Anleibe vom Schiicklich wird noch bemerkt, daß der bei der er Direction der Dieconte Gesellschaft n Kasse der Gesessschast n Sta ssel a. d. L oder Kei einer Reiche bankstellse spätestene a Tage * Ver ninsung dieser Stadt Obligationen An. bis jetzt nicht zur Einlösung gelangt ist. Genera 1.

Ausgabe Buchstabe A. Nr. 36 36. Kreises Wreschen sind nach Maßgabe des fest. Litt. C. Nr 16 18 64 72 über je 200 2. Januar 1866 (J. Emission) Litt. EB. Nr. 71 über III. prPο term. 2. Januar 1902: 5747 5987. ff in Rr 357 * 5 . lung betreffend, abgedruckt in Nr. 257 Dritte Beilage die Inhaber aufgefordert, vom 2. Januar io nin, X. Nr. 27 und 47 über je 2000 4, 7.51. 20. 65 73. 827 89 1096 195 195 199 11 112 Shligationen werden aufgefordert., zut Vermeidung los 20 R S000 Buchstabe D. a 200 g * —— 1902 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuld- 1000 145 1954 155 1957 161 187 189 172 174 197 200 Als vermißt angemeldet: Die Jineschein⸗ 2 , . in isis] (oßzo JJz6 77735 7841 ö und Anmweisungen bei der Kreis Kommünal-KFtafse 23 über Je 800 M nd 377 366 3727 333 371 36 Vs 400 io ee es i5oj ab zu der Dbligation vom 1. Janucr 15886 der dong, aun e lomneitierten, im Pahre a6 efertigt mit dem Datum vom 1. September 1885, Placke. 81 8510 8832 S845 SsSß2 9184 G25 Jes g357 Actien Gesellschaft. Von genanntem Tage ab sindet die weitere Ver⸗ 1. Januar 1903 mit der Aufforderung gekündigt, gezogen worden. Der Vorsitzende des Kreie⸗Ausschusses, ĩ ĩ ; h n 117 10163 zu einer austerordentlichen Generalversammlung Metra ha, fehlender nac den 1. Jammar jöbsß ker beir enten Etüͤcfe nebff Kalendern! den Inhabern mum 2. Januar k. J. mit der Maß— 2 m 6 Len und 198 26 Bekanntmachung. 385 404 136 1 85800 0 Gegenwart eines Notars stattgebabten fünfiebnten Buchstabe E. a 100 88 seitigen Kreises für das Jabr 1902 sind gezogen 1126 11416 11450 11712 11807 1207 12110 1) Einziehung von M 225 Mo, im eigenen L Emissien Serie X Lit. li. Nr. 25 und die jum Nr *g über 1000 M daran erinnert, dieselbe zur lösung der Anleibescheine erfolgt bei der Kreis. gefundenen Ausloosungen der planmäßig zum —4 2 j r eri E Nummer 12 52 J 23369 2 1 ; verbleiben den Grundlaritals von M 975 0, - III. Emisston Serie II Litt B. Nr. Si. Wreschen, den 4. Juli 1902 Bereits früher ausgeloost, jedech bis jetzt a. von den am 2. Januar 1868 aus- Lüitt. A. II. 635 200090 & 109 291 232 21335 244 289 297 364 366 375 478. 38300 13867 14907 14027 140957 14166 11225 . ? . l 83 1 ö Aktien 2 ungültig werden. Haders leben., den 9. Mai 1902. gabe itt. C. Nr. 291 und Nr. 237 über je 200. L. itt. I. Nr. 13 19 37 2 309 Rthlr. ‚. 200 kündigt. Die Augjablung des Karitals erfolgt gegen 3 104 1078 15114 15125 19183 15196 ät * *. 8 2 5 * 2 . . 1 * r nach dem 1. fäl doe 152 25686 dersammlung zu beschließenden Betrage; Fest. Geche rer, Königlicher Landratb. er Kreis- Anleihescheine des Kreises Schubin J. V.: Lew eck. b. von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten Die auggeloesten l Elbinger Stadt- Dbliga. Jingschelne Reibe J Rr. 1 bis einschlicklich Rr. 20 iörsz ji'zsi 15895 ö Von den auf Grund des llerbschsten Privi- die Nr. 31 65 il u. 165 er e 1000 AM. Rehufe Tilgung der Konitzer Kreis Schuld- Litt. H. MT 14 30909 svrechende Kapitalabsindung vom Januar 1902 Mit dem J. Januar 1993 bert die Verzinsung mit den Inhabern zum 1. Januar 19h, und böͤrt h : ; . Beschlußfassung uber die Auflösung der Ge ind Fel der erfolgten Aus soosung folgend: die Nr. 147 u. 157 iiber Je IGM, . Nr. 122 und C. Nr. 210 184 2092 und 155 aug- den dazu gehörigen Zineschelnen der späteren Fällig- nebst Talong und Kupong in Gmpfang ju nebmen. abgezogen. 135. TDe zember 1992 ab an den Wochentagen Ri n ͤ machtigung des Liũuidators zur Veräußerun Uusgabe C. Nr. 2 290 I aber e 200 gekündigt und die Inbaber derselben erfuchl, deren X. Januar 1992 ab bei unserer Kreis om, munal-Kasse hierseilbsi am 2. Januar 19902 zeitig erinnern wir an Einlösung der hoben werden, sowie die innerbalb vier Jahre nach unserer Stadt Saupttfasse in Gharlottenburg P aus der Anleihe vom 18. Juls 1397 1Litt. I. Nr. 255 worden, nicht erkobenen Iinsen versäbren zu Gunsten ** ZJablstellen sowse serner bel dem Bank= bersammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, 26 . Ge oder 1. Januar 1856 1. Ausgabe Lit i. Nr. 50 vorjährigen Verloosung am 12. Juni 1901 ge. Frautfurt a. Main in den e eder der ber bei der Bergisch Martischen Bank n Ba Den Anleibescheinen sind die dazu geborigen Jing! vor dem Termine der kbecheine hörte mit dem J. Jan siar i599 rep. Goldberg, den 2 Jun Jah. 1

lvers ung scheine vom J. Januar 1903 ab und jwar Reihe Jr ju binterlegen. 66 * 1902 auf. Der Kreis- Musschuß

Nr. 65 big 19 und Erneuerungescheine beijufsigen. Staffel a. d. Lahn, am 31. Dfteber 1892 G harlottenburg, den 22. Schtember 3 Der a r Ringbausen.

bing. den 23. Mal 1902. dee . Goldberg · Daynau.

Der Magistrat. d. Rotbhkirch. Ter Magistrat.