, men nnn mn, rm, , ; ö 11
Zuckerfabrik Fraustadt.
Bilanz am 1. September 1902.
X
Activa.
Frau stadt. Grundstück Bau und Anlagen Maschinen Bahngeleis Rübenwaagen Utensilien Elektrische Beleuchtung
1
H,,
445 000
1
Glogau. tn une Maschinen Bahngeleis Utensilien
90 000 67 000 20 2980
160 000
111 —
11
33 Gebäude und Anlagen — 50
Maschinen d 000 Utensilien 2000
175000
1111
16 00 Dod =
Debitores einschließlich Guthaben beim Banquier Effekten⸗Konto Kassenbestand
. 146 603 logau 26h ß Nenkersdorf 45 539
Accepte bei den Steuerämtern 900 000
1310572
Aktien⸗Kapital 1800000 — Reservefonds 389 000 Erneuerungs⸗ und Dispositionsfonds 252 000 —
Dividende von 1900/1901 rückständig ls0 180 1881706
16 686 80 Tr
Fraustadt logau . Nenkersdorf
Bilanz ⸗Konto
4010 Dividende. ; Erneuerungs⸗ und Dispositionsfonds. 2000 Tantième für Vorstand und Aufsichtsrath von 6 156 890,52 3137882 60 / Superdividende . 108 000 — Remuneration an Beamte 11 500 - Gratifikationen an Arbeiter 25300— Unterstũtzungen 2 900 — Gewinn · Vortrag 16 686 8
i Una 67
los soo = N in
TDT T Gewinn · Vortrag vom Vorjahre tn 0 Zucker und Melasse sowie sonstige Einnahmen 6809 264 29 6 824 738 29 Betriebsunkosten inkl. Rüben. . 2 2 3 Rrankenkassen, Altergversicherung, Invaliditäts, und Unfallversicherungs-Beiträge Staats Einkommensteuern und Gemeindeabgaben ZJuckersteuer 2 ᷣ Robzucker für Raffinerie Glogau . Betriebssteuer 86 400067
I 661 62
Vorstebende Bilanz und das Gewinn. und Verlust Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Ferdinand Landsberger, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrath.
G. From berg.
Der Vorstand.
S. Gutekunst. F. Wimmer
61486 n. ö * Die in der Generalversammlung vom 29. Oktober er, auf 10 00 festgesetzte Dividende für das Geschäftejahr 1901 1907 wird vom 20. Otrtober er. ab
Breslau beim Schlesischen Bankverein, Berlin be dea Ser Georg Fromberg & Co. und Fraustadt i e Gesellschaftskasse
gegen Dividendenscheine Serie 111 Nr. J mit SO M der Altien Nr. 1 - 1409 beziebhungsweise. , , 3 1401-2500
Der Aufsichtsrath bestebt jetzt aus folgenden Herren Bankdirektor C. Frombera⸗Breglau. Vorsitzender, Amterath von Jordan Obisch. Stellvertreter, Kaufmann G. Barschall⸗Berlin, Rittergutebesitzer von Modlibewsli⸗Gierlachowo, Rittergutebesitzer von Ponikieweki⸗Bwlewo, Rittergutebesitzer W. Reinecke Gustwitz Rittergut besißer Lürman Geversdorf,
Rittergut besiher Peiler Nieder Jedlin Gutobesinßer G. Zürn⸗Obewritschen, Ritterguisebesttzer Graf Mattbias ven Mielczwneli⸗Groß ˖ Lenka
Zuckerfabrik Fraustadt.
H. Gutekunst. F. Wimmer.
Zanerische Elentricitätsgesellschast Aciicnbrauncrei Unian, gaf in ganern.
oss? cgelios i. C., München. Ginlad ung lar ordentl. Generalversammlung Wir bringen biermit ar Kenntniß, daß infelge am Freitag, den TI. November 1902, Mach , des — im Ganzen unsere mittage 2 e,, — der Brauerei. ellschaft in Liquidation mieten it. agesordnung: t Bestimmung den dz M7 des v G. B. fordern 1 eren, des — ** — und Aussichtsratbs wir blermit unsere Gläubiger auf, ibre Ansprüche sowie Bilan worlage. kan. anzumelden. j 2) unn = — 9 Aussichtgtatbs. CGuchen, den . Okteber 1902. . 3) Neuwabl des Autsichteratbe. Banerische e , Helios i. V. Oof in Here 3 1. November 1902. ie Liguidatoren: er h. F. Menatbh. F. L. Berndorfer. Fr. Krauß. Vorsigender. ten
mm
X
—
61640 Malzfabrik Hanburg.
Vierundzwanzigste eneralversammlung Sonnabend, den 22. November . C.. Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude.
Tagesordnung: 3 Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths.
2) Vorlage der Bilanz.
3 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Die Eintritts- und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems u. Ratjen vom 7. 21. November a. c. in Empfang zu nehmen. —
Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung liegen vom . — 21. November a. «. im Komtor der Fabrik und bei den Notaren aus.
, Hamburg. er Vorstand.
G. Fischer. o 253]
Vogt & Wolf, A. G., Gütersloh.
Bilanz 1901 19902.
A eti va. , Grundstücks⸗Konto . 50 07723 Gebäude⸗Konto ... 277 578 02 1682 10 279 230 42 300 Abschreibung.. 8376 90 270 855 Maschinen⸗Konto ... 123 99851 Zugang 421 21 13141972 1000 Abschreibung. 131419 Utensilien Konto ... 20 174 64 2242721 22 416 85 1500 Abschreibung . 36253 Lichtanlage⸗ Konto... 706170 32 20 ö
9040 90
100 Abschreibung . 20409 8 13681 Fuhrwerks Konto ... 167881 250,0 Abschreibung. 4970 126911 Waaren⸗Konto .... 365 358 14 Kassa⸗ Konto 613062 Wechsel⸗Konto .... 3 57873
Bankguthaben 2c. . .. 73 980 Debitoren 419 395 4983 15 336 101 80
118277
Passi va.
Aktien ⸗ Kapital Konto 1000900 —
Kreditoren 3182382
Lohn⸗, Gehalt⸗, Provisions⸗-Konto .. 10 900 =
Reservefonds⸗Konto 39 633 9
Extra⸗Reservefonds⸗Konto 40 000 — Arbeiter ⸗Unterstützungsfonds⸗Konto S 15 000, —
Abgang 36g 86 14 63014
120 218 21
Reingewinn 133610180
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Soll. . 0 3 Lohn⸗, Gehalt, Provisions⸗Konto .. 23172011 Unkosten⸗ und Reparaturen⸗Konto .. 140 74324 Diskont⸗ und Zinsen⸗Konto .... 15 04967 Abschreibungen 26 20519 Reingewinn:
1) 509—Reservefonds M½, 9197,38 2) Extra ⸗Reservefonds . 10 000, — 3) Arbeiter ⸗Unter⸗
stützungsfonds . 369, 86 4) Tantième für den
Vorstand, Aufsichts ˖
rath u. Beamten, 28 698, 14
1409 Dividende . . 140 000,
Vortrag 11 683,53
128 g S613 62 gls sis
gi 66 12
Gewinn Vortrag.. . M 16 001, 13 Waaren Konto. 597 665,99
Gütersloh, den 1. September 1902. Vogt R Wolf, A. G., Gütersloh.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Ferdin. Bartels sen. Vogt. Die Uebereinstimmung der vorstebenden Bilanz
nebst Gewinn ⸗ und Verlust Kontos mit den uns vorgelegten Büchern bescheinigen wir biermit. Güteraloh, den 26. September 1902.
W. Wolf. H. Ost hoff. Kaselowskv.
Die auf 1400 festgesetzte Dividende ist vom I. November er. ab zablbar und kann bei dem Bankkanse Delbrück Leo d Go. in Gerlin, bei der Westfälischen Bank in Bielefeld und bei der Geschäftestelle in Gütersloh gegen Abgabe Des Dir idendenscheins Nr. 5 mit 140 M erboben werden.
Erwerb und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Neine.
I) Riederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
614988 Bekanntmachung. . Der in der Rechtaanwaltsliste des K Landanerichtg Bamberg enthaltene Gintrag über die Zulassung des Nechtsanwalls Jobannez Hermann in Bamberg jut Rechtganwallschaft bei diesem Gerichte wurde beute wegen Aufgade der Julassung gelöscht. Bamberg, den 0 Oftober 1902. K. Baver. Landgericht.
9 Banl · Ausweise.
Reine.
10) Verschiedene Bekannt. machungen.
61495 Bekanntmachung. — Von den Bankhäusern Baß K Herz und Gebrüder Sulzbach hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von S 1 000 009, = 4 00Oige à 103 oso rückzahlbare hypothekarische Theil⸗Schuldver⸗ schreibungen der Gelsenkirchener Gußstahl⸗ und Eisenwerke vormals Munscheid & Co. Gelsenkirchen . zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. . Frankfurt a. M., den 30. Oktober 1902.
Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
61518 Bekanntmachung. Von den Herren G. H. Kellers Söhne hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: nom. M 500 009, Attien der Stuttgarter Bäckermühle in Eßlingen a. R., Nr. I -= 800 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 30. Oktober 1902.
Zulassungsstelle der Stuttgarter Effehtenbärse.
Uelzener Viehyersicherungs ank loͤl64e]! zu Uelzen.
Es wird auf Freitag, 21. November 1902, Nachmittags 1 Uhr, nach dem Hötel Stadt Hamburg zu Uelzen eine außerordentliche Generalversammlung einberufen mit der Tages⸗ ordnung: .
Beschlußfassung über den Entwurf neuer Satzungen und Versicherungsbedingungen.
Die mit einem Kapital, von 300 4A und darüber versicherten Gesellschaftsmitglieder werden zur Theil⸗ nahme an der Versammlung hiermit eingeladen. Die Police ist Legitimation.
Uelzen, 31. Oktober 1902.
Der Verwaltungsrath. v. Spörcken⸗Lüdersburg. 61555] Abkündigung.
Die am 4. November anberaumte General-
versammlung findet nicht statt.
Vater lündische Vieh · Versicherungs · Gesellschast a. G.
zu Waren i. M. Der Aufsichtsrath. J. A. Lübbert, Direktor. 61496 Kundmachung.
Vereinigte Werkstätten für Kunst
im Handwerk 6. m. b. 9. in München.
Die Generalversammlung vom 28. Oktober 1902 hat beschlossen. 3 Mitglieder in den Aufsichtsrath zu wählen, und wurden laut Protokoll folgende Ge—⸗ sellschafter gewählt:
Carl Ule, Glasmaler, als Vorsitzender, Ernst Berger, Kunstmaler, und Bruno Paul, Kunst— maler, sämmtlich in München wobnhaft.
München, den 30. Oktober 1902.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Carl Ule. 61494
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß⸗ nahme, daß seit Mai 1900 Herr Dr. Gebhardt zu Dannober als Auffichtsrathmitglied uns. Ges. gewählt ist, dagegen Herr B. Münchow zu Allenstein ausgeschieden ist. In einer am 12. April 1901 ab- gehaltenen Generalversammlung nahmen die seitb. nn,. die p. Acel. vorgen. Wieder wahl an.
Farbwerke Gebrüder Beck
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hans Beck. 611956 Lausigk. TZächsische Chamotte Æ Dinaswerke vorm. Feodor Selm, Reichersdorf = Sachsen, Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Oktober 1902 ist die WUußflösung der Gesellschaft bestimmt werden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Die Liquidatoren: Feodor Helm. A. Enzmann. 6 196 . : Die Gesellschaft Braunschweiger Spargel ⸗Gesell schast m. b. H. ist am 1. September 1902 in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liquidator hestellt. 49 Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Braunschweiger Spargel eselshaft
Der Liquidator: Schul ze.
Verlag von Franz Bahlen in Berlin W. 8. Soeben erschienen 61497 Neichs gerichtsentscheidungen aug den
Veiträgen zur Erläuterung des Deutschen Rechts
(Ned. Hr. Nassowm, Mr. Künzel und Hr. Geciue)
Band 24 bis 435 (1880 big 19090) soweit sie für das geltende Recht von Bedeutung sind, jusammengestellt von
Dr. Nassam, Reich gerichteratb a D. Zwei Vaude im Umfang von 186 Druckbogen gr. 8 1907 Gebeftet Æ 268. — Gebunden (Salbtranzjband) AÆ 0. —
1
Mbwasserklär - und n für 2iüdte und Fabriten T. R. CG. M. liefert F. G. L. Meyer, Bochum.
zum Deutschen Reichs⸗A
M 25S.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrech
Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den J. Novenber
Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zei
ts muster, Konkurfe, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗ Handel s⸗Register für das Deutsche Reich. mn. 58
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle
ost⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
1902.
n⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs
Bezugspreis beträgt 1 Æ 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
Vom „Central Sandels / Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 258 . und 258 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Adorf, Vogt. 61322 Auf Blatt 80 des hiesigen Handelsregisters, die 6 C. Kollmus in Siebenbrunn betr, ist eute eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in Richardsreut aufgehoben worden ist. Adorf, den 28. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Allenstein. 61541 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ins Handelsregister . ist bei Nr. 144 (Or⸗ lowski u. Co. in Allenstein) Folgendes ein⸗ getragen: ö .
Felix Wronka ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. ö
Zur Vertretung der Gesellschaft sind, wie bisher nud die Gefeilschafter Joseph Srloms ki und Josept Oster, und zwar jeder für sich allein, berechtigt.
Allenstein, den 25. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. armen. ; 61323
Aus der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Dahlmanns Kockers in Barmen ist der Kaufmann Robert Dahl manns daselbst ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Ehefrau, Aurelie, geb. Schmitter, hier in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten.
Barmen, den 25. Oktober 1962.
Königl. Amtsgericht. Sa.
armen. 61324
Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Simon C Hecking in Barmen mit Zweignieder—⸗ lassung in Hamburg ist im hiesigen Handelsregister eingetragen worden: ;
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Clemens Hecking, Kaufmann hier, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Barmen, den 24. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht. Sa.
Harmenm. 61325
Jetzige Inhaberin der Firma Fr. Heseler E Ce in Barmen ist die Wittwe Friedrich Heseler, Maria, geb. Arrenberg, daselbst. Die dieser für die Firma ertheilte Prokura ist erloschen.
Barmen, den 25. Oktober 1902.
Königl. Amtegericht. Sa. Relgsard, Fersante. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist die Firma A. F. Lade des Kaufmanns August Lade mit dem Sitze zu Belgard gelöscht worden.
Belgard, den 25. Oltober 1902.
Königliches Amtegericht.
HR erlim. Sandelsregister 61521 des Königlichen Amtegerichts I Berlin. (Abtheilung n.)
Am 27. Oktober 1902 ist eingetragen:
Bei der Firma Nr. 115:
Actiengesellschaft für Montanindustrie mit dem Sitze zu Berlin:
Der Bankborsteber Ludwig Sachs zu Charlotten⸗ bun ist zum Vorstandsmitgliede ernannt.
Bei der Firma Nr. 1481:
„Berliner Jute⸗Spinnerei und Weberei“ mit dem Sitze ju Stralau bei Berlin:
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 23. Oftober 1907 soll das Grundkapital durch Zusammenlegung der Altien im Verbältnisse von J Aftien zu 1 herabgesetzt werden, soweit nicht 30 o auf Aktien eingejablt werden, und ferner Vorzugg⸗ Aktien gebildet werden. Ferner die durch die Generalversammlung am 23 Ofteber 1900 be- schlossene Aenderung des Gesellschaftevertrages.
Unter Nr. 1951:
„Velvetia/“ er, Feuerversicherungea⸗ eselsschaft 8
mit dem Sitze iu St. Gallen und Zweignieder⸗
lassung iu Berlin.
Gegensltand deg Unternehmeng ist: Versicherung beweglicher und unbeweglicher Gchenstände gegen allen Schaden durch Brand, Blitzschlag. Ewloston, sowie durch Löschen bei Feuersgefahr, Niederreißen oder erwiesen notbwendiges Austäumen.
Grundkapital: 10 00 009 Franken.
Verwaltungs rath: .
1) Ferdinand Haltmaver⸗Ougentobler, Kaufmann in St. Gallen, Miäͤsident. Eduard Schlegel Fehr, Privetier in St. Gallen, Vir ⸗Prãasident, Otto Rbeiner - Fehr, — * in St. Gallen, Hr. jur. Arthur Hoffmann, Nechtzanwalt in St. Gallen Wal ter Duber, Kaufmann in St. Gallen, Theodor Dietbelm ⸗ Grob, Stadtratb in St. Gallen. * Anton Keller Sturcke, Kaufmann in rich, agpar Jennd - Achli, Fabrikant in Ziegel ˖ brücke, Kanton Glarus.
Direktion:
1) Ferdinand Haltmavet ˖ Du gen tobler, Kaufmann in St. Gallen,
2) Gduard Schlenel ⸗ Febr. Privatier in St. Gallen,
35 Otto Mbeiner⸗Febr, Pripatler in St. Gallen,
kellvertrefender Uireftor,
4) lter uber, Taufmann in St. Gallen,
selivertre tender Direktor,
8) Spell al- Direkter: Mertz Jana Großmann
in Si. Gallen,
61326
6) Sub⸗Direktor; r. jur. Johannes Rudolf Pen in St. Gallen, stellvertretender Spezial⸗ irektor.
Einzelprokurist:
Jean Baptist Hollinger in St. Gallen.
Gesammtprokuristen:
a. Johannes Kirchhofer in St. Gallen, b. Christian Stricker in St. Gallen.
Aktiengeschaft nach Schweizerischem (St. Gallen) Rechte, deren Dauer bis zum 31. Dezember 1908 festgesetzt ist, .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 1861 festgestellt, am 27. April 1863, 17. Februar 1887, 28. April 1891 geändert.
Der Verwaltungsrath verfügt innerhalb der Sta⸗ tuten über alle Angelegenheiten der Gesellschaft und ist berechtigt, über alles, was das Interesse der Ge— sellschaft betrifft, Verträge abzuschließen, sich zu ver= gleichen, die Gesellschaft im Recht zu vertreten, eines oder mehrere seiner Mitglieder oder den Spezial— Direktor oder auch Drittleute zu bestimmten Ge— schäften zu delegieren und diesen die erforderlichen Vollmachten mit oder ohne Substitutionsrecht zu ertheilen. Seine Protokolle werden durch Unterschrift des Vorsitzenden und wenigstens eines. Mitgliedes beurkundet, Ausfertigungen vom Präsidenten oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Die Direktion besorgt und leitet die laufenden Geschäfte und voll— zieht die Beschlüsse des Verwaltungsraths.
Sämmtliche Akten und Dokumente, welche von der Direktion ausgehen und die Firma der Gesell— schaft tragen, sind von dem Spezial-Direktor zu unterzeichnen und von dem Präsidenten oder in dessen Behinderung von einem Mitgliede des Verwaltungs raths zu kontrasignieren, die Policen dagegen tragen die Unterschrift des Spezial-Direktors allein, in Be⸗ hinderung desselben die seines Stellvertreters,
Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich nach dem Reiche versicherungsgesetzz vom 12. Mai 1901 ist der Versicherungsbeamte Emil Wergin zu Berlin.
Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht:,
Das Grundkapital zerfällt in 2000 auf den Namen lautende Aktien über je 5000 Franken. Der Ver⸗ waltungsrath besteht aus 8 durch die General versammlung für die Dauer von 3 Jahren gewählten Mitgliedern, von denen nach Ablauf der ersten 3 Jahre alljährlich 2 nach einem von dem Ver⸗ waltungsrath durch das Loos bestimmten Turnus ausscheiden, die wieder wählbar sind. Derselbe ist bei Anwesenheit von wenigstens 5 Mitgliedern be⸗ schlußfähig. Die Direktion besteht aus den beiden von der Generalversammlung in die Direktion ge— wählten Mitgliedern, die bei Behinderung durch die von der Generalversammlung bezeichneten Stell vertreter vertreten werden, und dem von dem Ver⸗ waltungsrath zu ernennenden Spezial ⸗Direktor, der den Wohnsitz in St. Gallen haben muß und dessen Stellvertreter bei Behinderung von dem Verwaltungs rath ernannt wird.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen werden im Schweizerischen Handelsamtsblatt und nach Bestimmung des Verwaltungsraths auch in dem Tagblatt der Stadt St. Gallen, der Neuen Zürcher. Zeitung, dem Journal de Geneve und dem Teutschen Reichs Anzeiger veröffentlicht. Die Generalversammlungen werden durch die Direktion durch eine an die Altionäre zu richtende Schrift unter Bezeichmmg der zur Verhandlung kommenden Gegenstände oder, sofern Aktionäre nicht ihren je⸗ weiligen Wohnsitz sowie genaue Adresse angezeigt oder nicht einen Bevollmächtigten für sämmtliche Ge— schaftgbejeichnungen zur Gesellschaft in St. Gallen aufgestellt baben, durch öffentliche Belanntmachung in den Gesellschaftsblättern einberufen.
Berlin, den 27. Dktober 1902.
Königliches Amtegericht 1. Abtheilung 89.
nerlim. ODandeleregister l6l327
des Königlichen Amtegerichte 1 Berlin
¶ Abtheilung A.).
Am 28. Oktober 1902 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Aueschluß der Branche):
Bei Nr 6080 (offene Handels gesellschastt Weber Thee ⸗Fabrit Weber . Gon, Berlin! Frau Carlota Mattheus Weber, geb. Damen, jetzt verebel. Röbr, ist auggeschieden. Die Gesellschaft ist auf. gelost· Der biaherige Gesellschafter Caufmann Adolf Littauer ist alleiniger Inbaber der Firma.
Bei Nr 6987 (offene Handelggesellschaft: M. Ubraham X Go., Berlin! Die Firma ist er—
loschen.
2 Nr. 8133 (Firma Universal Cel ⸗ Nieder. lage von Emil Finke Bremen, Inh. Hermann 2 Berlin) Die Firma ist in dermann Göne geandert.
Nr. 17779 Firma Erste NAuckunftei für in ländische und aueländische Börsen⸗Vapiere Otto Vollack. Berlin,. Inhaber Otte Pollack, Fondemakler, Wilmerederf.
Nr. 7 78) Firma August Doering Prinz⸗ Regenten Ayothete, Wismeredorf ⸗ Friedenau, Inbaber August Doering, Arotbelenbesitzet, Wil mere ˖ dorf Friedenau.
Nr. 17 781 offene Oandelsaesellschaft Carl 4A Emil Schneider, Berlin, und als Gesellschatter die Zimmermelster, Berlin: Carl Schneider und Emil Schnelder. Die Gesellschaft bat am 1. Dejember 1899 begonnen.
Nr. T T2 offene Dandelenescllschaft Cpven
im A Stern, Berlin, und als Gesellichafter die
auslente ju Berlin Erich Stern und Carl Drren, beim. Die Gesellichast bat am 20. Ofteber 180M begonnen.
Nr. 17782 Firma Ludwig Hupfeld, Leipzig⸗ Eutritzsch mit Zweigniederlassung in Berlin, In⸗ haber Ludwig Supfeld, Fabrikbesitzer in Leipzig. . Otto Tetzner zu Leipzig ist Prokura ertheilt.
Nr. 17783 Firma: Carl Rosen, Berlin, In⸗ haber Carl Rosen, Kaufmann und Buchdruckerei⸗ dee, Berlin.
Bei Nr. 5380 (Firma: Perino C Co., Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Franz Carl Reinhold Petznick ist erloschen.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 2053 G. Friedrich, Charlottenburg.
Nr. 5757 Otto Pitzlin, Rizdorf.
Nr. 122658 Erich Stern vorm. S. Warnstedt, Berlin.
Nr. 12270 Schuhwaaren Haus Georg Katz, Berlin. ;
Nr. 12679 W. Knieschke . Co., Berlin.
Nr. 13817. Albert Tietz, Berlin.
Berlin, den 28. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Rocholt. Betanntmachung. (613258
Die unter Nr. 127 des Gesellschaftsregisters ein—⸗ getragene Firma Kayser u. Elsinghorst zu Bocholt ist heute gelöscht.
Bocholt, 21. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. KEocholt. Bekanntmachung. 61329
Unter Nr. 48 des Handelsregisters A. ist die Firma Ferdinand Elsinghorst zu Bocholt und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Elsing— horst zu Bocholt eingetragen.
Bocholt, 21. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Horna, Ey. Leipzig. 61330 Auf dem die Braunkohlen⸗ und Ziegelwerke Borna, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Borna, betreffenden Blatte 161 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Gesammtprokurg Friedrich Karl von Auw's in Chemnitz erloschen ist. Borna, den 27. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. R reslan. 61232 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden: Nr. 3626. Firma Wilhelm Lewmy, Breslau. Inhaber Kaufmann Wilhelm Lewy ebenda. Nr. 3627. Firma Sugo Gutherz, Breslau. Inhaber Kaufmann Hugo Gutherz ebenda. Breslau, den 23. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
n reslnu. 61333
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 3 Kohlensäure Werke C. G. Rommen höller Actiengesellschaft in Rosenthal, Zweig niederlassung von Rotterdam — heute eingetragen worden: Die Prokura des Wilhelm Nölle in Berlin ist erloschen.
Breslau, den 24. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Rreslan. 61334 In unser Handelsregister Abtbeilung B. ist bei Nr. 146 Westfälisches Margarine Werk, Gesellschaft mit beschräntter Haftung hier, Zweigniederlassung ven Bielefeld beute ein⸗ getragen worden: Der Prokurist Charles de Beer zu Bielefeld ist nur befugt, in Gemeinschast mit cinem Geschäftsfübrer die Gesellschaft zu vertreten.
Breglau, den 27. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. nurk,. n. Mngdenb. 61330
In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist beute unter Nr. 216 die Firma Friedrich Schröder in Burg b. M. und als deren Inbaber der Gerberei besitzer Friedrich Schröder in Burg eingetragen.
Gurg b. M., den 293. Oltober 1902.
Königliches Amtsgericht. Cnasel. Dandelaregister Gassel. 613
Eingetragen in August Brennez,. Kaufmannshaus, Gassel.
Inbaber ist der Restaurateur August Prenne; Cassel.
Königliches Amtgaericht. Abtb. Cassel. Dandeleregister Gassel.
Eingetragen ijt:
Earl Zaurwein, Gaffel. Jadader Restauratent Carl Saurwein in Canßel
Roͤnigliches Amte gericht. Abtd Chemnitn.
Auf Blatt 5229 deg Handel rer nterg t denn Firma „Vaul Trinken“ in Gdemaiy⸗ * deren Inbaber Herr Buchbändler Mal Trinks daselbst eingetragen werden
Chemnitz, den . Dieker 1802
Königl. Amtenericht. Abtd Delmenhorst. .
In unser Dandelhregister Abt X. Bd. inn ern getragen die Firma Ddeinrich Cliaafsen. Telwen ort, und alg deren Inbaber Kaufmann Dein rich Diedrich Claassen u Del menberst
Gescha fte jweig Manutalturwaarenbandl ung
8 — lpoꝛ. Ofiober 27.
Großberionl. Amtagericht. J. i. Inn. v — — * 16189
In dag biesige Dandelgregister bibeilung A. Im bente unter Nr. 129 die Firma Man Dricch mn Gischofgwerder und all deren Jnbaber der
Spediteur Max Fuhrich zu Bischofswerder einge⸗ tragen. Dt. Eylau, den 23. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Dt. Eylam. Bekanntmachung. 61342 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. I2l die Firma Gustav Echterling zu Dt. Eylau und als deren Inhaber der Gold⸗ und Silberwaarenhändler Gustav Echterling zu Dt. Eylau eingetragen. Dt. Eylau, den 23. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Dt. Eylau. Bekanntmachung. 613401 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 122 die Firma Max Beilke zu Dt. Eylau und als deren Inhaber der Restaurateur Max Beilke zu Dt. Eylau eingetragen. Dt. Eylau, den 25. Oktober 1962. Königliches Amtsgericht. Dresden. 61353 Auf Blatt 8352 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Hotel zu den vier Jahreszeiten Aktiengesellschaft in Dresden in Dresden nach beendeter Liquidation erloschen ist. Dresden, am 30. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. e. Dresden. 61354 Auf Blatt 9709 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Großer Comp. in Dresden erloschen ist. Dresden, am 30. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Eckartsberzn. 613551 In dem Handelsregistes A. ist bei der Nr. 43 eingetragenen Firma: „Walther Eschenbach, Bibra“ eingetragen worden: als Inhaber die ver⸗ wittwete Frau Apotheker Charlotte Eschenbach, geborene Bredt, Bibra, als Prokurist der Apotheker Wilhelm Eschenbach in Bibra. Eckartsberga, den 20. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. 613565
Betreff: Bereinigung der Handelsregister.
1) Neu eingetragen wurde die Firma „Untere Apotheke zu St. Moriz von Gregor M. Ge⸗ wallig“ mit dem Sitze in Ingolstadt. Inhaber: Apotheker Gregor Michael Gewallig
2) Gelöscht wurde die Firma „Heinr. Alt⸗ mannseperger“ in Kipfenberg.
3) Firma K. Zwicker in Eichstätt.
Jetzige Inhaberin: Wittwe Viktoria Zwicker, Spe jereiwaaren, und Landesproduktenhändlerin in Eichstãtt.
Eichstätt, den 28. Oftober 1902.
K. Amtsgericht
Eisenach. Befanntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei der K. Rothschild Sohn Eisenach eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kaufm Rotbschild in Eisenach Firma. Die Gesellschaf Eisenach, den 2 Gꝛroßberjegl. S
Flensburn. 1 Eintragung in das Oandeleregifrer
1
=
err —y— 7 . — * —“
X. Ten Flenekurg
r ö * 1 — * 66
—
UTieneburg. ern Wedel nng A.- M 8 me Oe neren, Tender man
nd all deren In
.
36 10 m m m . C e Ms. ö 2 — 2 — — * — — 291 67 zur
, Ger las Ge ο em ˖
2 mern
rr aner Sr sm . ne.
mer deren de. Tereder n
Treiber ntrkecrikz.
C TM! efanuntraachnug. Sion 8 Wer Dandelkeester n Fel. go mr
. *
. Tœogerie zan roten accu (aindbο
We drrene)) Re deres em, Gecktemande cin.
2 7274242
238. Dfreber 1M. Rzaaliches Uwteericht. 1 Gees temunde- ctannterachnng-- ,, In dag bieter Dandel kee. er i e . Nr im eingetragen die Firma na Gerdes nn dem
. ode Niederl af an gerte ae demande, ner, n, =.
Dababer der Farfan Jebarn Ghbrtrel Gcbeff in
1 ecitem nd . W Dereder RM denn cher Urner.
/