/
Obligationen industriel u gef. 39. 3 cer r n d m r, er ien n , eg , fed see , Deutsche Nei 1 , ö e ern, , , , ils i h
. ‚
A.- G. f. Anilinf. 105 1410 500Ü2009 1 os 4 1b u 100 de; m uh ö 1 m 6 i e n ich 1 ir u al!
gd. * F, n, Allg. Elektr. G. I . Heute wurden notiert (Mack p. Stüũch: . ; und
Do. do. TFF Alsen Portland (102 Unhali. Kohlen. ib ᷣ Ai wn, , ne hace. 1000 iol. 156 Aachener Rũ cher. 18008. 1.
1090 150636 ongs,. Spinnerei 1000 81, 006 orz. Schönwald 10090 790. 5obzG os. Sprit L- G. 10090 102 00 et. bzB * vanf. Unter.
1209/6 0017150bz atbenom oyt. J.
121406, 0 et d 1 I0,50bz Rauchw. Walter. 1000 NG Ravengbg. Spinn. 1 1009 ö Redenh. St. P. A B
Reitz u. Martin.
Rhein. Nassau ..
do. Anthrazit. . 1
do. Bergbau .. 1
do. Ehamotte. .
3 . 0
. o. piegelglas 1
29 M0obz B do. Stahlwerke.
138 00 bz G do. W. Industrie
11,306 Rh. -Westf. Kalkw.
176 006 Riebeck Montanw.
15700636 Rolandshütte...
83 256 Rombacher Hütten
161.006 Rositzer Brnk⸗ W. l
120,756 do. Zuckerfabr. I
. Rothe Erde, Drtm.
126 00 et. zB Sächs. Elektr. W. 1000 DY1IGobz G Sächs. Guß Döhl.
boo / 1200 83 09bzG do. Kammg. V. A. 0
169.506 do. Nähf. konv.
193756 S⸗⸗ Thur. Braunk. 10
197,006 do. St.- Pr. II90
i ghet zB Sacht. Wbt or. 5
107106 all nen gn en 5
293 00bz Sangerh. Masch.
10606 Saxonia Zement. I
139,756. Schäffer u. Walker
11900636 Schalker Gruben 3
84,50 G Schering Ehm. F.
195 00bz G do. V. A.
109390636 Schimischow Cm.
108, 156 Schimmel. Masch.
7760 G Schles. Bgb. Zink
m . do. Si- Prior.
23 90bz G do. Cellulose.
310 00bzG do. Elekt. u. Gasg.
. do. Litt. B 54
do. Kohlenwerk. 9
OobzG do. dein. Framsta 1009 1 do. Portl. Imtf. . 13
090/600 L 7426bz6 Schloßf. Schulte 9
1000 256, 75bz G Hugo Schneider. 8
; . Schön. Fried. Ter. 8
1200/60 24,756 Schönbauser Allee 9
11, 10bzG Schomburg u. Se. J
K Schriftgieß. Huck 6
—— Schutt ert, Glcktr.
1132536 Schulz ⸗Knaudt . . 12
132 50bzG Schwanitz u. Ke. 8
18035909 Sec, Mübl V. A. i. Lig.
106 393 Max Segall . . 69
187256 Sentker Wkz. V;. 4109
151,135 bz Siegen Solingen 4 1 3114
147.006 Siemens, Glash. 18 18 4
83506 do. Nr. db l- 100009 — — 14
St. 3356 006, n,, . 8S — 1
St. 19530 6 Simonius Cell. . 109 6 .
68 306 Sitzendorfer Porz. 4 0 14
2 Spinn u. Sohn 3 11
1222586 SpinnRenn u Ko. 7 0
100. 0b G Siadtberger dutte l —
19.9906 Stahl u. Nölke .1I9 10
D, 1M, S3, 560bz Staßf. Chem. Fb. 19 —
1173256 Stett. Bred. Zem. 109 7
136 506 do. Gbamotte 25 18
100403 do. Elektrizit. IJ 71 600 / 300 65. 60et. bz G do. Gristow . 4
60 1155756 do. Vulkan B14 1 Stobwasser Litt h 1g
loo /6M bz G Stöbr Kammg. . 3 100 117003 Stoewer, Nähm.
300 21 60bz Stolberg JZinkneue nd 1000 11. 75bzG Strlsj. Sxl. St. P 300 100063 100bzG Sturm Falzziegel W 1 Sudenburger M 1009 121256 Südd. Imm. 1000 1999 3006 do. 150000 λ«!St 500 87.006 Terr. Berl Hal.
600 130066 do. Nordost
M 3 do. Sũdwest l20 30MM p80. 5ν do. Witzleben — 90 —— Teuton. Mieburg 11
m — Thale Eis. St.- P. Rn
0 1 —— do. V. Akt. 5a, 100 8 1090b3G Thiederball 8 12009 TM, Thüringer Salin &,
1200 6006000636 do. Nadl u. St. 8] M0 ien, Tillmann Eijend 19
lꝛ0) Mol, * Titel, Knstt. Lt A 1 D m et bi Trachenba. Zucer 19
10609 51100 Tuchf ach n 8
1009 101 75 Ung. Uerbalt l
9
2 D
or Pril⸗-3. 2 Nasch. rand eng
de Hesselle u. Co d ibern. Bgw Ges. . i. fr. Verk. ildebrand Mübl. ilpert, Maschin. irschberger Leder
Hochd. V. Akt. kv. 26
. Farbwerk. örderhutte, alte do. konv. alte o. neue do. do. St - Pr. do. St. Pr Litt. A
Hoesch, Eis. u. St.
Hörter · Godelh.
Hoffmann Stärke ofsmann Wagg. otel Disch. otelbetrieb Ges. owaldts⸗ Werke. 8 üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschinsk ... umboldt, Masch.
Ilse, Bergbau ..
Inowrazlaw. Salz
Int. n St. P.
Jeserich, Asphalt. do. Vorzg..
Kahla, Porzellan.
KLaiser · Allee.. i.
Kaliwerk Aschersl.
Kannengießer...
Kapler Maschinen
Kattowitzer Brgw.
Keula Eisenhütte.
Kevling u. Thom.
Kirchner u. Ko. ..
KLlauser Spinner.
Köhlmann, Stärke
Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas u. El.
Köln⸗Müs. B. kv.
Kölsch, Walzeng..
König Wilhelm w. do. do. St Pr.
Königin Marienh. St. ⸗A. abg... do. Vorzg. A..
Königsb. Kornsp.
Kgsb. Msch. VA. 0 i0l do. Walzmühle 13 3
Königsborn Bgw. l? 8
Töniaszelt Porzll. 15 121
KTörbis dorf. Zucker 1 4
Kollmar & Jourd. 15 15
Kronprinz Metall ig 19
Tüppersbusch . 12111
Lunz Treihriemen 10 0
Kurfürstend . Ges. i. Liq.
Kur ⸗ Terr - Ges. . i. Sig.
Lahmeyver u. Ko.. 10 6
Langensalza Tuchf 9 isl
Lapp. Tiefbobrg. 10 10
Lauchhammer ko. 2 3
Saurabitte. . 14 10 do. L. fr. Verk.
deders. Ec u Str. 818
Leipzig. Gummiw. 8
deopoldgrube ... 7
deovoldsball .. 21
do. St Pr 5
Leyk · Josefst Pap.
Ludw. Lowe u. Ko.
Lothr. Zement..
do. Giꝭ. dovp. abg.
do. St. · Pr.
Louise Tiefbau kv.
do. St · Pr. G6
güne durger Wache 12
Luther. Maschinen 9
Märk Masch. Fbr. 2
Märk ⸗Westf. Sw. O i
Magdb. Allg. Gas 8 do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. Pr. 461 * do. Mühlen.. 4
Mannbh.⸗ Rheinau 51
Marie. kon. Bgw. 4
Marienb - ehgn. . 6
Maschinen Breuer 10 do. Budau . 14 do Karypel . 13
Mich u Arm Str. O0
Na ssener Bergbau ]
Matbildenbütte 12
Mech. Web Linden 8 do. do. Sorau 15 do. do. Jian 16
Megaener Malo. 0
Mend u Schw Vr.
Mercur, Wellw.. 9
Milowiter Gijen 6
Mir und Genet 14
Mülb Bergwerk 7 *
Muller, Gummi 8 8
Müller Speiesetn 9 109
Näbaas chin Rech 11 1009
Nan d. sauref. Pr ĩ 1. 1069
Neyrun Scrfen 8 1009
Neu · Seller ue ö 1 m 2
Neue Bedenge * 100 08
Nene 1— weg 19 oo 1 eur Daniar. T2 60 .
Neured Run. 10099
Neuß. Wan 1 Lig. — i AFI SIL
Neugeg Enüenwerl 21 10
Miederl Reblenw 12 ö
Niend. 9 A aba 109
Nord d. Gie merke 5990 de. 1 1 de Humm 1
de 1
do anerd Verl
de. Vederarnen de Wellem.
Nerd banter TLaret
Nerd lern Ted
Eg. dert-W. ü Gbemei )
ar d 1h fe 17
838119 C. m R ö c w n m m
— So]
Aschaffenb. Pap. 02 1000
Berl Braunkohl. 1099 ; ö Af r 2 9 0 1000 u. 500. ——— Berliner Feuer⸗Versich. 33506. . W000 = 56900 i02*25bz3 N ] Berliner Hagel⸗Assekur. 3256. ; . ĩ 108 2õbĩ Berliner Land⸗ u. Wasser⸗T. 15006. . — 2 88 . jos gobz G Berliner Lebens⸗Vers. 37006. — — O
ö . ü m C i- t — 2 Do, D = i-
88 S
2
888 * n
Berl. Elektrizit. 00 do. uk. O6 (100 do. uk. 08 (100
Berl. ber, , en, Do. do. 1830
Bismarckhũtte 18
Bochum Bergw. ( l1090 do. Gußstahl (loz
Braunschw Kohl. 103
Bresl. Oelf.uł. M2103 do. Wagenbau el 93 do. uk. 06 193
Brieger St⸗ Br. 963
Buder. Eisenw. ¶ 08
B 8
ö 3 S . 2 S = 8
2
Berl Zichor F. 963 Deutsche Rück⸗ u. Mitvers. 1250. . . . . Deutsche Transport⸗Vers. 22506. 5 l . y , er 63 . rn, 44180 9. ꝛ . . 9 fipziger Feuer, Versich., 3503. lt. Anstalten nehmen Kestellung an; 12 ; nsertionapreis für den Raum einer Arn ch . Magdehurger Feuer Versich . Ges. 42506. für Kerlin außer den Rost-Anstalten auch dir Erpedition ** Juserate nimmt an: die Königliche ,.
Magdeburger Hagel⸗Vers. Ges. 585B. 8. Wi Magdeburger , , , G, 770 G. *. Withelmstraße Nr. 2. des Neutschen Nrichs · Anzeigers
6 LG. Magdeburger Rückvers. Ges. 1050bzG. Einzelne Anm mern kosten 28 3. Rd ft und Königlich Rreußischen Staatz-Anzeigers
— 1 Dre dd = S8 2
ö
2
urbach Gewerkschaft . Nordstern, Leb. Vers. Berlin 3300. — Berlin 8 W. Wilhelmstraße Nr. 32. (iG5r 5 1.
Berlin, Montag, den 3. November, Abends. 1902
unkv. O7 Calmon Asbest 1065 Central⸗Hotel L (110 do. do. NH (II0 Charl. Czernitz 0s Charlottenb. Wasserw Chem. F. Weiler O2) do. unk. 1906 18) Constant. d. Gr. G3) Cont. G. Nürnb. 192) 4 Cont. Wasserw. 93 Dannenbaum. ö Dessau Gas .. 105 . do. I892 ukv. 93 (105 i, do. 1898 uk 05 (1065 1il0obhfB Dt. Asph.- Geß 195 1014256 do. Kabelw. uk. 05(l9z 2506 do. Kaiser Gew. I0 14 135,25 et. z G do. Linol. uk. 03 46 z 4
reuß. National Stett. 127536. ächsische Rück⸗Vers. 6006.
. Feuer. 16256. — . i Tft. bi Si lig e r g. 4 Inhalt des amtlichen Theils:
ö ͤ Bekanntm ach u Transatlantische Güter 6256. Ordensverleihungen ꝛc. ; n g. d. zur Zahlung v je Mitali . ih. 5G a . , ns hung Erweiterung des Fernfprechn'rtehrs. sichtz at Zahlung von 10 Proz. an die Mitglieder des Aus— kö ? 6. ,. J. ; Deutsches Reich. Der Fern sprechverkehr zwischen Berlin und Annaburg e. I5 Proz. zur Ansammlung eines Reservefonds, bis der—
Wilhelma, Magdeb. Allg. 1360. k ; gi ien Antonsthal, Barsdorf, Beuren Ci dr Bienen⸗ selbe die in ö? 15 vorgesehene Höge erreicht hat,
umenow, Breitau, Camburg (Saale ft. über den Rest des Reingewinns verfügt di ö. Be anntmachuüng, betreffend Enmeiterung des Fernsprechverlehrs. Sh . Drebach Eickhoff, Groräschen, ,, Cen nn mn ; ö . betreffend Abänderung der Satzungen der ,, . Lautenburg. (VWestyr. ), Narieney, Markersdorf — Per sctigän cz. Borg, ung. Beh te . t . und Plantagen⸗-Gefellschaft. y Menz z Nechlin, Oberplanitz, Rahbenstein, Bekanntmachung
mittel 16] S5 G., do. kl. 1093 29063. A.-G. f. Bau⸗ chung, betreffend den Prämientarif der Ver icherungs⸗ iboldsgrün, Reinsdorf (Bz. Zwickau), Schlegel, Sontra des Köniali ö . 118 hb; G o. Wu. td id) 8. . ett rn . 23 fo ft der Württembergischen Baugewerks⸗-Berufsgenoff n= 3 — r g ,, Wiesenbad, Wilmers⸗ g m . ß 31 Landes⸗ sostõe Fe ut os Gh mn r. estern: Zollkupons kl. —. pr. 40,0 Prob. ü ͤ Prignitz! Zernikom, Züfedom bt eröfftlenl horde lmen; lich. ; ds geen rn, n,. 5 ni ibn dc, gen 3 r Ft n e , , Königreich Preusten. Hebühr für ein gewöhnliches Del ,, . kähkeff de en br dmientgrif er, Ber ichsrungs— 160.0906 do. do. uk. 67 (10274 1.17: 260 er. bz Bank — — Frsster u. Roßm. 106,59bzG. uld⸗ 3 Minuten betragt: anstalt der Württẽm bens fr e n ,, 116, 05biG Bonnersmardb. 18333 14. ö schinsty Ss vob G. Rhein. Westfäl. Kalkw. Oblig. Ernennungen, Chargkterverleihungen, Standeserhöhungen und 1 im Verkehr mit Barsdorf. Blumenow, Himmel genossenschaft. 6 Or nn. es, 6X ö , ale reg , . e gn ih ö Menz, Wilmersdorf GPrignit . Vom 27. Oktober 1902 öh hz vr dg. Genefgl Erlaß, betreff nd Verleihung des Enteignungs- burg (Bz. Halle) je 59 , ; j j *,. , rechts an die Stadtgemeinde Mayen. 66 n hr mit 2. übrigen Orten je 1 vom 14 rege ö, Der gn lleer schgrunge ge en
Bekanntmachung, betreffend Verlang erung der zur Herstellun Berlin, ben 1M obere, 1 . 1 8090 (R- G.-⸗Blatt S. 698) wird die 6 .
175.006 do. do. uk. 05 (100
3 30G de. do. A109 einer Eisenbahn von Nordhausen ü — des vom Landes⸗Versicherungsamt am 19. Dktob 9 Fes
hrs, geen, n f, gend. un nttier Chee en, , . genf sen über Ilfeld na n,, Ober Postdirektion. tn Prämientgrifs für die ed , , 6 riesbach. an ger i gen Baugewerfs Jerufggenoffenschaft ( Mieg.⸗ Blatt
. Elberfeld. Farb. ¶ 95 1200 3600114, 7156 Electr. Liefergsg. ( IG Bekanntmachung, betreffend l bie nachftten Turnlehrer⸗ . hun 10090 6 6 ge , g. Berlin, den 1. November 1902. Turnlehreein den- * ie n . er⸗ un 4. ö ⸗ 6 n Ca. . 49198 . bene ,, . 123 h en-Prüfungen für die Provinz Sachfen. 6 k 8 3 6 und gh aus ede n 6 o. do, lätter über die Frage der Verlängerung des rheinisch⸗ Königli f * 4 ; westfälischen Dicheisen. Syndikatz haben * ihres 86 e kanntmachung, glich nen,, Lanhes Versicherungs amt. noch keineswegs bestimmten Charakters doch einen etreffend Abänderung der Satzungen der West— aun men.
. 74 . 220 20 D. Do. Ut. ahh oo . ge . bee och keinen mmten a doch . 31 ö bob 3 ob 6, i. 1! e g , ,,, Seine Ma jestät der König haben Allergnäͤdigst geruht: deutschen Handels⸗ und Plantagen-Gesellschaft. 26 bestärkte, daß das Syndikat zu stande kommen werde. dan 2 Kreis Bauinspektor, Vaurath Misl ing zu Elberfeld, ech f . Der. von der Aufsichtzbehörde genehmigten . ĩ Infolge dessen begann die Börse von vornherein in fester reis⸗Bauinsp ktor a. D., Baurath slasewald 8 Köslin, es der ordentlichen Hauptversammlung der tdeutschen Königreich Preußen.
3663 BValtung, die obendrein durch die gleichmäßi . dem Regierungsrath Scheuner zu Důsseldorf, dem g und . Gesellschaft in Düsseldorf vom
do. Unfall⸗ u. Altersv. 1800. ö Lebens ⸗Vers. 930B. 36 259.
ce & 07 i
8 * — 2 222
2
———
S W W. · - / - - — - Q Q . - S- - - — 2 Q ent- W- &, - m de -
2
w — C dN N — —
D — 0 0
—— — — — — — — — —
D 0 — — — — —— —— 2 — 0 —
V —— 22 8888
SI — 8 3 — SS d oσ«— s , 0 0
S- N O 2 —— - —— —— 3 — — — 2 2 —
227
2
2
*
2
— M ö — — —— — —
— —
— e mn m,
7 777 7
8
—— — — — — — — —— 22
121 006 149.80 bz l . z ü ; 669g b Tendenz der New Porker, Londoner und Pariser Direttor, Professor Hr. Naumann September 1902 en die 6, 7 — ö Seine Majestät der König haben Allergnãdigst 1: Fe gestützt wurde. Das lebhafteste Interesse lehrer, Professor Hendewerk, beide i n, a 6 schaft vertrages folgende Jasss üg . 14 des Gesell⸗ dem Eisenhahn Direktor Schumacher h rn ene. z 10h 256 bestand heute für die Hüttenwerthe; vor allem wurden Eisenbahn⸗Sekretãr a. D. Ha se zu Erfurt re und dem J Charakter als Geheimer Vaurcth 5 22 *. e . Bochumer Gußstahl Aktien, die bisher das Orden vierler Klasse en Rothen Adler⸗ Das Grundkapital der guschaf . ‚
— —— — J — —— — * w
=
— H
— —
8 7
2 —
133,50 et. bzB do. do. uk. 06 k— i , 147 W o0obzB io) n doo =. Hauptangriffsobjekt der Börse bildeten, böber ĩ . . ; h Hardt en gel nner n, f , ,,, . nech rn Rechnungs⸗Revisor bei dem e rich in Danzig, und zerfallt in 2160 Stammantheile zu je oh , 14 Stamm'
— 2 2 . —
Auf den Bericht vom 2. Oltober d J. will Stadtgemeinde Mayen auf Grund des Ge 1 rn gemei NJ rund e om II.. 1874 ( Desetz⸗Samml. S. Al hiermit das chen 8
ie, . das Grundeigenthum, welches zu der Erwei i Stammantheilen sind 1 200 000 ihres Wasserwerks niere g r . ern gn,
ag. Tert · Ind. i G46 113. 2536 lei! Union (103) 6 166. 756 anau Hofbr. (103) 41 1 00h36 arp. Bergb 1892 H. —— . r 0 ls big rim. Ha sch. id n lob. 0 zätte bereits bei. Beginn böber. Weniger chnungsrath Karl Stach den Königlichen Kronen— antheile zu je 3000 66, zusammen 15090 063 ; 12 oll Gobi e el. f199J 28 , . —— die . dritter Klasse, ; ö oc n antheile, und 600 . 6 . Ein fg 368 ker gebe Kensolidatien böher einseten. Dagegen dem Hürgermeister Walterstein zu Vetschau im Kreise 300 G0 n, , r ige. dh trat offenkundiges Interesie fuß diz , n 133 14 2. dem Zeichenlehrer Buch zu Hiüshein a. d. Ruhr, den h Von den 1 5050009 , Gr n fn n , , . ö , , 556 onto. Antheile sqwie au 9. anken Förster a. D Lampe zu Frankendorf im Ker Ruppin heilhabern der aufgelöͤsten Kommandi'— Gesellchaft Carl . e oder, soweit dies ausreichend ist, mit einer dauernden e ir. Den beer n , fene, . ö und dem Kirchen kassen- Ren dan ien, Renmmer Wilheim Kn usel Perrot u. Co., Deutsch⸗Ostafrikanische Seehandlung in Wer eschränkung zu belasten. Die eingereichten Plane folgen zurũd. 3b, B 6 w n ne g, ——— Benn, , r Seelreise den Königlichen Kronen⸗ ren . für deren eingebrachte Vermoͤgen swerthe Neues Palais, den 20. Oktober 1902. ĩ e. Schiff abrts. Akt festigten sich. Der Kassamarkt . . ĩ 1 ĩ oo do; 5 / — 269264 8 Nach⸗ * dem Hauptlehrer a. D. Brüller zu Magdebur Buckau, Von den 300 900 . Vorzugsantheilen sind 170 000 Zuglei . wilhelm R. ö Be börse war behaurtet. ö 3 Yso. — — 33 en en Mei 1 Wilhelm Höre — 2 e e für die Begebung des Restes re n n, me, n, . . 3 3 rad. er, sämm h zu Magdeburg, Karl Wolff vom. Aufsichtsrath festgesetz. Der Aufsichtsrath i en, Minister des Innern: öh. 5 Stralsund, Johann Sachau zu Hamburg, bisher ö ermächtigt, die Termine und Raten zu — 2 — 6 J. e d m,. Budde. ol obi ohrden⸗Varl im Kreise Segeberg, Heinrich Fesfel die Einzahlungen auf die erfolgten Zeich ssten s n die Minister der geistlichen 2c. Angelegenhei . h Ibbenbüren im Kreise Tecllendurg. Rit ** d *** Eine Erhöhung des n e mne n Innern und der offentlichen Ar e den . 6. ; 9. arten ⸗ r ᷓ ; apitals kann nur in einer 2 ö Vroduttenmartt. ne zu Frankfurt a. M, Reinhold Dünnbier zu Bauptversammlung, in welcher mindestens die Hälfte des als— ielwiese im Kreise Steinau, Adolf Wiebeck zu Staßfurt dann eingezahlten (einschließli Ministeri istli loi — . — Ad V Staßfurt 2 einger (einschließlich des als eingezahlt geltenden) inisterium der geistlichen, Unterri = ; Berlin, den 1. November 1902. im Kreise Kalbe, Carl Behrens zu S Rapitals derne e emngeh ann e ; der Unterrichts- und 30 ⸗ zu Kalbe a9. S. und eten it, mit einer Mehrheit von zweidrittel der Medizinal⸗-Angelegen i en Die amtlich ermittelte reis waren r, 1009 g) w . zu Hanum im gKreise Salzwedel den e, — beschlossen werden. Dem Koniglichen wee. 6 ibeiten. 89 iG. j0 5 — * 2 r,. 2 n 1 nhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohen- Mugtiker e , Face ne — zunächst den phil. Wilhelm Grempler in — 4 1 — * . 6 ? wm, fr rem, = ; e zum Bezug anzubieten. Professor / bei radila 155 - 185176 — 165 Abnabme im dem Eisenbahn⸗Lokomotipfũ s . 1 J Prosessor. beigelegt worden. 8 bh n n Delember, do 1853 — okomotivführer a. D. Hugo Opeß zu 8 , ,. . . — 6 18593 mit 2 Mebr. oder Minderwertb. Arn 8 * 3 min. . Dem Musiklehrer Georg! 38 . de . 38 ab Gab n , e mn n , m , . 3 —— — Bestimmungen: Titel Königlicher Hin nenn, ra m in 1896 min : arkis sei 1. , We m alb zu Aus ne ein⸗ u vertheilen Am S 6er . * e , n, 75 Abnabme 28 limar, dem Eisenbahn⸗Werkführer a. D. Alfred heel n Reingewinn erhalten zunächst die — — — — =. minar zu,. Pnrißz ist der, bisherige Ven mbet. do, ig = 15 5 = lä libnaime im Mi inen — . n u 2 dem Spinnmeister — bis u 8 Pre des Awngechahilen Jerran 6 am Sa m m ü Ech e 8 . — 8 Nebr⸗ 0 r ; uting zu ĩ ĩ ie S e ei in w 4 er. 2 Zu Eis le r Konvikts Insyekꝛo os 2 1.50 A Mehr oder Minderwert h *. 1 n * 9 im Kreise Borken, dem ö. die Stammantheile eine Dididende bis zu 5 Proz des Jäger ju Salse a. als Seminar. ber enten — ns r Bebauxrtet ; 6 igenthümer Gottlieb Timm zu gezahlten (einschließlich des einggablt geltenden) Derr age. am Shuilehrer Seminar 0 Frantend- de ltr; Ceed, nden m = erdauland im Kreise Jomst, dem Eissenbahn. der Melt des Neingewinng wird auf alse Antheile pre rar Zweite Praparandenlchrer a,, eantenderg der bisherige vpreußischer, vosener, schlesischer feiner 180 11. Lokomotioheizer a. D. Philipp Fischer zu Erfurt, dem vertheilt gemäß 8 11 pro rata Dae anden e hrer Brotzmer aus Wandersleben und bommmerscher, můrkischer, medlenbur ger, vreußeischer, Eisenbahn. Portier a. T. Long M rt, en nn, . am Schu llehrer⸗ Seminar zu Osnabrück der wissenschaf lich j 22 . Xoui euntz, dem Eisenbahn⸗ Falls in einem oder in einer Mehrheit Jahre Silfelc 1 afiliche vosener, schlesischer mittel 117 — 199, vom ; Kassendiener a. D. Edu ard Sch ink öͤt Gewinn nich: . von Jahren der LVilfslehrer Badenhepy aus Göttingen als orbenilier mörkicher, mecklenburger, vreusfischer, ener. dem Wein kaser D . ote, beide ebendaselbst, Ger icht ausreicht, um den Vorzugsantheilen die Vorzug. Seminarlehrer angestellt worden ? * ö ** * ser D. J. Dir lsen zu Emden, dem Reber dividende von 8 Proz. zu gewähren, ss it der Fchibeirag aus Nor 4 10 g 131 Abnabme im Dezember, * chleiting zu Bocholt im Kresse Vorlen und dem demjenigen Reingewinn spaterer Jahre nachzusablen, welcher Miniñ ; . do. 11 9 Abnabme im Mal 1908 mlt 2 AÆ Mehr ˖ 2 rgesellen August Ecke zu 3 im Kreise nach Gewährung der Vorzugsdividende von 5 F fur das inisterium für Landwirthschaft, De mänen
ö ü
S888 85 S*
8
R — 2 — —
19 ö 6 do. unk ĩd)s ii 1090 19.5000, do. unk 1906 (1025 s — Hugo dencel (106) 4 130900 ] — Henckel Wolfe b. (16 411 MY 27, bi Hibernia ond. (10061 10 113 090biG do. 1808 uk o3 1M 1M 10. bie Höchster Farbw. (los an 00 Us 50 biG örder Gergw. iG 1 1G m 6Ybz ösch Eisen u. Stahl 1200/6 Mb G owaldt · Werke 1G) i 129 8006 Isse Bergbau (1021 100090 D5bzG nowraslaw, Salz. 1 0 3.10 aliwerle, Aschereleb. ] 1m lis 256 Rattowitzer Bergbau 3; loo) — — Köln. Gas u. El. (lG) I 10 60 75bich Rönig Ludwig (1021 10099 S* äCMGet, pi; König Wilbelm (1e 100 16 C0 b KCönig. Marienb (1G) — RTönigebern (1M — 1 (1001
. ulmann u. ae (lG 131. 25biG dauraburte u 06 1006310 los. MM Gh douie Tiefrau (10M — dudw dome u. Ke loo) . Nagaded. Baubk (los n 1254250 NManneemröbr. (1G u 193.506 Maß. Bergdan (100 1 — Nend. n. Echw. ( 1G in 123 100 Nent Jenig. 1idh n 116.50 Naub ur. rd. (lG is 13. 300 Neue Bedengen (1oenn ] — . — de. de. ul D lol n W.. 10. Nieder Kedl i n 12250 Nolte Gas 180i (ig n 1835.5750 Nerd? Gige. (1igh n 121540 Nordstern Kodle (ll 33256 Dderichles . G b. (10651 1.7561 de. Gi Ind 3 ö do Kekewerke lohn . Oderwerke (10905 187 * panend Brauer (lG 12000 de. 11 Un 17.06; 3 194
—
— n em,
—
— — —— —— — —— ? — e - 2 — — —— — — ——— — — — w — y —
— ———— —— — y — ——— — * rer.
.
2 G e s s 8 = = e , ee e e . — — — — — — — — — — — — — . m . m 2 2 4
. — 2 = —
mmmmmmmnmummmmnmmmm,,: n=, err Rn, mm,, * 4 . 2 D ö . j — = 2 2 6 2 ee, wee, ,. ** 2 * ö — — K 23 — 2 ö . ——— , r * — * * — ; 9 t 6 , 2 22 — k . ; ? 2 ——— 2 ; ; ꝛ ö — * z 8 3 . ; ; 2 z ö
ö 7
500 T6 5obziꝶ do. Jucker
00 n Mob nion, Baugeich 100 191 * do. Gbem. Fab 10009 ien di G do. Elekrr. Ge 1009 191, 0b n. d. Lind. Baur 1M 109) 7 9bieh do B.- U. A 19 1000 155.7 bie do. do. B 3 0 Fi io Variner Parierf. 1! 10 18ohbeen 149 10
—— — — ö — — —— —— 2 — —— —— —— —— — *
—
—— — . — — — —— — ö—
.
7 — — 0 —— — — — i
—
—— 0 — 9 9
— — 2
2
.
— — — — — —— — — —— ——— — —
6 — — 6
—— 8
ö
r
22 — = —
1 ö
2 —
—— — — — 8 *
— m
ö. ;
— 2 **
22 — —
j oder Minderwerth. Matter. Lauban das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie letzte verslossene Geschäftssahr an die Vor ; ahn und Forsten. 221 Maig, runder 133 — 136 frel Wagen, amerilan. dem bisherigen Gefreiten im Großherzogli bleibt, sobaß also die Stanmmanthel drzugsantheile übrig K , 69 Miret 126 148 fre en der oba ede Te hurgischen J * Bataillon Nr. 14. 12 184 berechtigt n wenn den w Lüneburg ist 1 . * . * Negierungabezirł 2 Prerdenlen 126.25 1272. Abnabme im Dormber, Brause zu eipzig die Nettunge Medanll Han uo gab derse lt. ö für alle seit Febraar 1M anderweit zu besetzen. e fi, Tn ebm l, Mal bös. Lors schwach, derleihen. g lle am Barke ni , — 9 * 2 ie arg am ge L ester. 1. . ne Jingvergütung fü in isteri er 5ffentlih- r , p. 100 ) Nr. 00 2000 bia rückstandig gebliebene Vorzugedividende 2 m Ha. etwa Min isterium der öffentlichen Arbeiten. ö. Sm. 2 6 orrechte der Vorzügsantheile erlöschen, sobald sowohl er, Bekanntmachung e n ke) Nr. O0 a. 1 18 0 big d * — * — als aüch, die Stammantheise drei Jahre n Auf Grund der Vestimmung im Artikel 3 des Staats 3 6 ih . mit Sas 1369 Geief M= e n tsch es Me 1 ch. an m ndestens se h Proz Dividende erhalten haben. rags zwischen Preußen und Braunschweig wegen Her
; Die i ĩ t ĩ ö ö ‚ 8 nabme im lauf. Monat. de 13 30 4310 8 3 Seine Ma jestat der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: far c, e , dieses Geselljchaftg derirages ** einer Eisenba hn von Nordhau sen aber isesd
. l immungen finden auch a = zernigerode mit einer Abzwel ö e g, , His = me, n=. , miheije Ainwendung. ? h anf Vorne - m i Hin, , b, m, n, , wc, e, we Syvirituz ebae Angebet erñ ll wig, unter — 7 des Rothen Adler Ordens f
6 3411. Allezhächsten Konzessiongurkunde vom 77. Mal 186 wird di 0 . wie . i * g a, Bruttogewinn wird nach ⸗ r n — — Cscnbahn ce
erfolgter Abschreibung auf Inventar und Gebäuden verwendet, Haft für die Vollendung des Baues der genannjen ann . — a. zu einer HproJ Verzinsung der el lt Qesellschaft hinsichtlich de ĩ er 3 13. serbischen 8 sul Alf reb Goff in anih sie nad Mann s. n é der eingetahlien Vermae der e , nnz 16 dr, gel mnen Then meine
D. 08 mmer c uc (ion) . dein. Metallw (105 4 i d- Went Tie g g 2166 750 de 1 i n 183260 Nernb O uf GU] . e de. nk. M fig 0m Schaller Grud lang 131009 deo. . . de 1 Tut Gl g 120 10FIG 1 GI n Gale 111 Dod en Dudert ũieetr (100 . 1
. , =, r. e o en r 2 — — — — — — — — —
2 2
— — ——
7 * 9s. . I — *
7 . 2 **
2 2 — m m 1 — 6 0 * * —=— — 1
2 * —
2 ö
22
2s eln X dabn 116. MF; Wenderstd 111. ;
Pear. — — —“
——
Be = 0 m e e W — — — —— — —
— —
Mestfalia Cement M Men Drake. 19 de. ur er 9 de. Stablneerk 9 Wich nag Pertl 7 icratz geder 9.
* 3
—
— — — — — — — —
2 2 9
— — — Hrn
——— — = ö
— —
— = . 0 = 6 0 —— — — —— 6 — —— — — 0
88
*
— 2
—
80 e e e e,= , , r —
1 wan — — — — — — — 1
———
28
reden geseßt ist, zufolge einen begründeten Antrages der 1 tober 19093 verlängert.
; das Erequatur er- b. ner 6 ö S . lin, d ) . eilt worden. ; du proz. Verzinsung der Stammantheile, Berlin, den M. Okieber JR. . 2 der verbleibende Nesl⸗ H Der Minister der offentlichen Arbeiten.
; 24 c. zur Zahlung der den Vorstandamitgli Vud 4 * ngen * — 2 rslandemitgliedern und Beamten ud de
1 — *
e
D — — — — — — t —
— 12 —
3 — —
— —
1