T. Dag Urtheil wird gegen Sicherheitsleistung für vorlaufig vollstreckbar erklart. Aschaffenburg. 30. Oktober 19022. Gerichtsschreiberei des K Landgerichts. Unterschrift), Kgl. Ober⸗Sekretãr.
61761 Oeffentliche Zustellung.
1 Der lg und- Carl Schleiffer zu Breslau, Ohlauer⸗Chaussee Nr. 8, Prozeßbevollmãchtigter: Bureau⸗Vorsteher Sternberg ju Breglau, Sadowa.⸗ straße ol, klagt gegen den Dr. H. Rimpler. zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher zu Breslau, wegen einer Wechselforderung, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 175 4 nebst 6 o/o Zinsen seit dem 17. Juni 19023 und 7,85 46 Wechselunkosten an den Kläger zu verurtheilen, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Breslau, Zimmer 51, erster Stock, auf den 9. Januar 1993, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen . wird dieser Auszug der Klage bekannt emacht.
ö Breslau, den 24. Oktober 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 61446 Oeffentliche Zustellung.
Der Fahrradhändler Georg Hornung in Darm⸗ stadt, vertreten durch Rechtsanwalt Brust daselbst, klagt gegen den Josef Schimo, zuletzt wohnhaft auf Hof Schönau bei. Groß-Gerau, nunmehr mit unbekanntem Aufenthalt, aus verkäuflicher Lieferung eines Fahrrades, mit dem Antrage; den Beklagten durch für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urtheil zu verurtheilen: .
1) anzuerkennen, daß das Eigenthum an dem ihm käuflich gelieferten Fahrrade, Marke „Weil“, Nr. 145 649, dem Kläger zusteht,
2) einzuwilligen, daß dieses Sequester Justizrath Dr. Ben⸗ herausgegeben werde. ;
3) die durch die Erwirkung und Vollstreckung der einstweiligen Verfügung des Kgl. Amtsgerichts Ko— blenz vom 13. September 1902 entstandenen Kosten sowie die Kosten des Rechtsstreits zu tragen,
und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht J zu Darmstadt, Hügelstr. 31 / 33, auf Mittwoch, den 24. Dezember 1902, Vor— mittags 9 Uhr, Zimmer 16. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
J Darmstadt, den 39. Oktober 1902. (L. S.) Riebel, Hilfsgerichisschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts J.
161760) Oeffentliche Zustellung.
Der Bangquier Johannes Nilles in Diedenhofen klagt im Urtundenprozeß aus D. 79702 gegen Heinrich Guttin, Schuhwagrenhändler, und dessen Ehefrau Mathilde, geb. Watier, beisammen früher in Hayingen, dann in Diedenhofen wohnend und jetzt obne be⸗ kannten Wohn- und Aufenthaltsort, unter der Be—⸗ hauptung, daß ihm die Beklagten unter Sammthaft als Restbetrag eines ihnen gewährten baaren Dar⸗ lehens laut Urkunde — Wechsel — vom 29. De⸗ ember 1897, welche der Klage abschriftlich beigefügt 3 16525 6 nebst 5 ao Zinsen vom 25. Juni 1898 ab schulden mit dem Antrage auf sammtverbindliche Verurtbeilung der Beklagten im Urkundenprozeß zur Zahlung von 165,25 Æ nebst 50/0 Zinsen vom 25. Juni 1898 ab. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht in Diedenbofen auf den 17. Dezember 1902, Vormittage 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Diedenhofen, den 30. Dktober 19.2.
Weber,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtagerichts.
161759 Königliches Amtsgericht München P. Abtheilung X. für Zivilsachen.
In Sachen der Firma Wanner und Hecht bier, Klägerin, durch Rechtganwalt Dr. Feuchtwanger bier vertreten gegen den Kaufmann Emil Weubauer, früber bier, nun unbekannten Aufentbalts. Bellagten. wegen Forderung, wird der Letztere nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zustellunn der Klage in die off eniliche Sitzung des obenbe zeichneten Profeßgerichtz auf Freitag, den Dezember 1902, Vor⸗ mittage O Uhr, Justimealast, Erdgescheß, Zimmer
da, geladen Klagetbeil wird beantragen, Kal.
ahrrad von dem srael an Kläger
ul dig, an Klage partei 2719 A rineuniebn Mark fünszig Pfennig
rojent Zinsen sen dem Tage
2) Derselbe bar E Kesten des Rechtestreits zu tragen beiw zu erstatt 2 * 1 1 wer duk . 1 1 Das Urtbeil verlãusig dollstred bar erklãrt. München. kteber Io Der st erichtsschreiber:
Bel ürter Mechterrakiikant
— 255 Ceffentiiche Ju stellung.
irma Durlerr X Lampe n Derford, Prozeß- tiater. Nechtzanw alt Basch in Reckiina- zen den Händler Peter Loöhndorf. unbekannten Au- e S banp tung, daß ibr der QGe⸗ tferte Waaren den vereinbarten bst den Jinsen seit dem lde, mit dem Antrage, den mel der Kesten des Urrest⸗ 8 den 4.70 AM nebst 80 August 1a m erlaung vollstreckbar ju erfliren t den Heflagten ur mündlichen
M * bechum, jetzt
derurtbeilen
àMNechtenreitz vor dag änlliche
Amt arricht in Recklinabausen auf der 20 Tezemper Soz. Bormittage 9 uhr, Jirmmer 19. Marian, straße n. 3m Jwecke der Cfertlichen Jastessung wird dieser Aaemg der lage belanat gemacht Caen, Ned iiagbausen. de 2. Ofteker 1802. So lier,
Gericht schteiber c entalichn Amtagerichtz. 61757 Cesffentiiche Justenlung.
Die Firma Edaard Serreier n Gesefeld Preseß⸗ kee lln chtigie· WNebtee nnalt Gajch in Ne Minn. kaufen. fla li gegen cen Deier gehadors, fräöber Sn Laa enkeche m Ft gabe fanaten afenibalig unter der Bedaadtuaag daß iht ker Beklagte fir fianlih gelieferte Wazren den berclabarten Betrag den
Zablung von 285 30 nebst 5oo Zinsen seit dem 10. September 1802 zu verurtheilen und das Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Lor das Königliche Amtsgericht zu Vecklinghausen auf den 20. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 19, Martinistraße 20. 6 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. G. 2358 - 0Q2. Recklinghaufen, den 235. Oktober 1902.
Hölscher, ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 61755 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Rosa, geborene Meyer, Kittwe 1. Ehe von Leopold Meyer und geschiedene Ehefrau von Moses Weinhausen, wohnhaft zu Eschweiler, hat am 15. Oktober 1902 zu Protokoll des Gerichts schreibers des Amtsgerichts Eschweiler die Erklärung abgegeben, daß sie die in der Heirathsurkunde vor Notar Quirini zu Eschweiler vom 12. August 1890 — Rep 32 158 — unter Artikel 1, 2, 3 und 4 ihrem vorgenannten ge⸗ schiedenen Ehemanne gemachten Zuwendungen nach § 1584 B. GB. widerrufe. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung an den Moses Weinhausen, früher zu Aldenhoven, jetzt ohne bekannten Wohn« und Aufenthaltsort, wird dieses in Gemäßheit des § 152 B. G. B. bekannt gemacht. Aldenhoven, den 29. Oktober 1902. Thom é, Sekretär, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
3 unfall. und Innaliditatz c Versicherung.
eine.
Verkäufe, Verpachtungen, . Verdingungen 2c.
Verdingung der Lieferung von 217 Achswellen, 460 Radgerippen, 2918 Radreifen aus Tiegelflußstahl und 12 Rädern zu Bahnmeisterwagen für die Eisen« bahn⸗Direktionen Cöln, Elberfeld, 6st Frankfurt a. M., Mainz und St. Johann⸗Saarbrücken. Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Daus verwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen oder von derselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Ein⸗ sendung von J M in baar (nicht in Brief⸗ marken) bezogen werden. ᷣ Die Angebote sind, versiegelt und mit der Auf⸗ schrift: Angebot auf Lieferung von Achswellen un s. w verseben, bis zum 20. November 1902 Vormittags 104 Uhr, dem Zeitpunkte der Er⸗ öffnung, vorto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende der Zuschlagefrist 1. Dezember 1902, Nachmittags 6 Uhr. Cöln, den 21. Ottober 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
5 Verloosung t. von Werth papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth. paxieren befinden sich aut schlienlich in Unterabtbeilung 2.
(127618 Bekanntmachung. Bei der am 14. Mai d. J. nach dem aufgestellten Tilgungerlane stattgebabten Ausloosung don den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 3 i 1888 (GS. S. 264) ausgegebenen vier- Kreis ⸗Anleihescheinen sind nach- E Anleibescheine zur Tilgung im Jahre 1902
n worden:
A. Nr. 23 über 2000 A
E. Nr. 21 über 1000 M
HK. Nr 45 über 1090 . Anleibescheine werden den Inhabern bier it der Aufforde kndint, die Kaxital⸗ bett? vom 2. miar 1902 ab bei der hiesigen Kreie Kommunal Kasse oder bei der Deutschen Genossenschaftebank von Sörgel, Varrisius A Eomp. in Berlin orer bei dem Bankbause Emil TZalomon junior in Berlin en Rückgabe der Anleibescheine und der dan n Anweisungen nekst Zinescheinen
R 8— 19 in Emwvfang zu nebmen.
Schwerin a. W., den 17. Inni !
II. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Oktober 1878 ¶ Ausgabe der Stadt Burtscheid vom 2. Januar 1879) über 500 60 Nr. 15 39 79 103 173 219 237 245 260 263 264 281 412 464 508 546 551 579 619 902 956 980 1001 1003 1026 1028 1050 1077 1120. HII. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Februar 1884 ¶ Ausgabe der Stadt Aachen vom 1. Juli 1884) a. über 5 00 40 Nr. 14 41 91 137 244 338 349 367 408 524 29 563.
b. über 1000 S0 Nr. 603 648 666 677 694 701 710 733 7388 806 812 834 853 871 873 887 8838 890 927 954 994. c. über TOGO S Nr. 1140 1142 1196 1289 1344 1356 1382 1392 1407.
d. über 3000 60 Nr. 1531 1541 1547 1714 1716 1744 1785 1789 1796.
EV. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 8. März 1886 (Ausgabe der Stadt Burtscheid vom z. Januar 1887) über 5 00 464
Nr. 12 74 77 84 113 135 201 228 269 287 397 421 449 552 646 713 926 940 1005 1177 1179 1185. .
V. Anleihe auf Grund des Allerhöchften
Privilegiums vom 27. Februar 1893 1) 6. Ausgabe der Stadt Aachen vom 1. Oktober 1900 a. über 5000 S
Nr. 19. h. über 2000 M Nr. 80 121 179. c. über 1000 M Nr. 229 4891. d. über 500 4 Nr. 564 592 598 614 705 711. 2) 7. Ausgabe der Stadt Aachen vom 1. Oktober 1900 a. über 2000
Nr. 152. b. über 1000 SC
Nr. 206 307 340 408 411 4530 435 4883. c. über d O0O0 0
Nr. 641 675.
I. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten
Privilegiums vom 18. Februar 1895 (Aus.
gabe der Stadt Burtscheid vom 15. Mai 18985) über 5 O00 60
Nr. 8 18 32 50 57 83 91 96 103 104 115 123 129 148 1959 170 177 180 204 214 263 286 301 305 322 338 353 360 389 394 414 480 513 532 567 582 583 584 587 604 605 619 623 645 663 712 714 719 728 730 740 753 771 776 777 7581 756 Sos 836 837 847 883 886 906 915 926 929 939 940 947 957 N4 1006 1014 10917 1019 1022 1028 1030 1037 1047 1094 1108 1123 1129 1146 1147 11609 1177 1182 1191 1213 120 1241 1243 1267 1279 1282 5 1306 1311 1323 1355 1369 1370 1418 1332 1439 1441 1448 1460 1483 1491 1493 l516 1529 1563 1577 1596 1612 1644 1648 1654 1655 1710 1717 1746 1769 1796 1798 1810 1815 1825 1878 1891 1892 1 1924 1927 1933 1937 1954 1956 1959.
Diese Anleibescheine werden biermit den Inhabern gekündigt, und zwar die Scheine der unter V. ge⸗ nannten Anleihe zum I. Oktober 1902 und die Scheine der übrigen vorgenannten Anleihen zum H. Januar A903.
Die Inbaber werden aufgefordert, den Nennwerth der Anleibescheine gegen Auelieferung derselben und der zugebörigen Imeschein ⸗Anweisungen, sowie der für die Zeit vom 1. Oktober 1902 bew. 1. Januar 1903 ab ausgegebenen Zinescheine bei der hiesigen Stadtkasse oer den auf den Jinascheinen ge⸗ nannten Jahlstellen in Empfang ja nebmen. Vie Einläösung der Stücke der unter V. genannten An- leibe lann vom 18. Septemder 1902 ab, die Einlösung der Stücke der übrigen Anleiben vom 18. Dezember 1960 ab erfolgen.
Für fehlende Zint scheine witd der Betrag vom Kapital abaeiegen
Zur Deckung des diesjẽbrigen Tilgungtbetrages der Anleibe aut Grund des Auerdöchnten Privilegiumt vem 27. Februar 189 Ausgabe der Stadt Aachen vem 1 April 18893) sind Tie Anleibescheine
09 über je 2000 A
Nr G69 bis Goss, 691, 663 bie decicein N a1 Ia27 3 Anleirdeid mne ; l 11 — 1834 über se
5
122 265 458 613 747 S8 960 1035 1156 1266 1359 1463 1594 1743 1828 1949
Namens des Treis Auschusses: Der Versitzende * r 1ndie are
Retauntniachung. . r
dier a drigen Aucloofung m der Muleihen der Stade Aachen und d maligen Stadt Burtscheid ind fel gende scheine zejegen wer LI. Mnteibe auf Grund des Allerhöch tien Vrivileginnmeg vom Tn. November 1877 (Uuegabe der Stadt Machen vor 2. Januar 18789) a. über 200909 *
Anleibe-
. ö 2 * 156 41 45 6 ü 2
147 155 94 5
1 * 2141 . 1 112 — — 1
. J 143 35
w. dber 2099 J 1 418 4421 4135 3 413 319 454 7 661 515 e S2 5l 516 547 Gz 0 Ggoß 700 C nber 1999 8 797 757 7 77
* . 7— 3 824
Nr 1113 191 161 115831 1617 1518s 1519 16 15331 ln 184 1835 1a 18 1811 183 m lw d nn n s mn wn nl lime 181 1899 18 ö 13 189 1979 1971 1979 13 1m 1 M3 Me wong w mw ns
, M nebst 85. Jiasen ent dem 109 Sertember 1e nch an astea fall] iat. rer Re
* * 1 . 4 A4 2151 21 2M 2m aign nn 219 2 283 9 n n 2m
220 e Do wn Rs zn z 2831.
1 ehe
2) der Anleihe auf Grund dee Allerbschsten Vrivilegiume vom IG. Fedruar 18G (Ndue- gabe der Stade Lachen vom I. Juli A899 4). Nr 11 1 2) ver Anleihe auf Geund des Müerböchsten 6 , Veivilegiume vam . Marr E888 (auegabe
8 2 der Sradt Burtscheid vom 2. Januar IGS).
— leibescheine sind usch nicht eingelöst:
2 lann a ö
Dit und die t. 2 2 — * 1 worde
log) Æ Nennwert h angekauf rden.
Felgende frützer ut Tlaung getfündigte An 1) der Auleihe auf Grund dee Allerhöchsen Vrioileniumg vom 2d. Nevember 18677 (Uuegabe der Stadt Aachen vom 2. Januar
1878).
Nr. Tas über 0M. M. ekanrigt jum 1 Januar 1902
n über M0. M gefünd int zum J. Januar 1902
Nr. Id nber 19901 4) der Anleibe auf Grund der Angerdechken Vriviseginrae vom 27. Februar 18992. a. 3. Auegade der Stadt Nachen vor n. Aprit A8ον.
0 A., gefündi gt am 1. Januar
7 1395 und Nr ? 1 6 — —— 1 J kürdigt um 1
214 a gb. Tem 1 DKeker 1801 aß aufgedert bat. 1
10009 M. getanz igt jam 1. Ohreber 3 und 158 über e 10900 A, ge⸗ Ofteber 1999 D. G9. Auegabe der Tiadi Machen vorm J C fieber 190.
Nr 137 ter nn g nee Nr ge üer 19099. A. geküedigt jam 1. Ofleber 1m)
Jar Kielsfurn dier Scherne wird bierdarch mit dem Bemerker Rieder delt as acferdert, daß die Der- stargag der Getraz der Selee a 1 und 2 vem 1. Jaa aar 1902 aß, rer Scheren ma 2 dem 1. Ja- gaar 121 aß der Seeiee a ga. dem 1. Dreker 1893 aß ben 1 Ofreker 13M aß aur der Scheine
Machen. dea Jar 1 Ter Cwer- Var germeister:
6183) Getanntmachung. ; ki g von Æ o/o Brandenburger Stadt.
Schuldverschreibungen Ausgabe L von 1901. Bei der diesjährigen Verloosung von 4 0. Buchstabe R. Nr. so 120 1983 über
je 20090 4 —
7000. w
Buchstabe E. Nr. 1171 1214 1220 130 1514 1577 1620 über je 200 M —
Diese Schuldverschreibungen werden ihren In— babern zur Rückjahlung am 1. April 190 ge— scheine wird von dem Einlöfungswerthe in Abzug gebracht. Die Einlösung der geloosten Stücke erfolgt
Meyer Cohn, in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗
Mit dem A,. März 1903 hört jede Verzinsung der geloosten Schuldverschreibungen auf. auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth
Dampfschiffuhrts - Gesellschaft Denutscher Stramschiffer, Kabert Ditimann, C. G. a. A. des persönlich haftenden Gesellschafters Herrn Roben Dittmann,
Schuld verschreibungen der Stadtgemeinde Brandenburg a. S. Ausgabe 1 von 1901 sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. Nr. 39 über. 5 000 Æ 869 Buchstabe C. Nr 257 373 387 480 549 696 733 über je 1000 C — Buchstabe D. Nr. 915 1036 1075 1079 1122 über je 500 M- —. 1400. Buchstabe E. Nr. 1722 1895 1957 2100 2135 2150 über je 100 M6 —. 6099. zusammen: 272 5060 . kündigt. Mit den Schuldverschreibungen sind die nach dem ersten April j9g0oz fällig werdenden Zins= scheine sowie die Zineschein. Anweisungen zuͤrück⸗ zugeben. Der Betrag der etwa feblenden Zinz= in Berlin bei der Berliner Bank und deren Depositenkassen sowie den Bankhaäusern C. Schlesinger Trier C Co. Com- manditgesellschaft auf Actien und hold, in Brandenburg a. S. bei der Depositen kasse der Berliner Bank und bei unserer Stadt ⸗Hauytkasse. Brandenburg (Havel), den 25. Oktober 1902. Der Magistrat. x ᷣᷣ—VuKu—yiC i ee xx ) x22 m 2 . . 6) Kommandit⸗Gesellschaften papieren befinden sich auschließlich in Unterabtheilung?z. 61851] Außerordentliche Geueralversammlung der VPomeranin findet am 20. Navember er. Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Concert und Vereinshause statt. ; Tagesordnung: Beschlußfassung über die Rücknahme der Kündigung eventuell. 6 Beschlußfassung über den Eintritt eines persönlich haftenden Gesellschafters in Gemäßheit der §§ 14 und 15 des Gesellichaftgvertrages. Die in Nr. 256 d. Bl. publizierte Tagegordnung wird für kraftlos erklärt. Stettin, den 2. November 1902.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Wilbelm Kah re.
Sremer goljmehlmühle Ahtiengesellschaft. Einladung zur außerordentlichen General- versammlung an Dienstag, den 25. No— vember 1902, Nachmittags Uhr, im Lekale der Bank für Handel und Gewerbe, Langenstraße Nr. 4, hierselbst.
Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht des Vorstands. 21 Wabl des Aufsichteraibs. a Aktionäre, die an der Generalversammlung töeil- zunebmen wünschen. kaben ibre Aktien oder der Derotschein eines Notars über diese bie spätestens am 22. November bei der Bank für Handel und Gewerbe ju hinterlegen. Die Einladung auf Mittwech, den 12. November, wird biermit zurũckgezonen. Bremen, den 1. Nevember 19902. Der Vorstand. 1561817
A. Strobm. . Innstadt⸗Brauerei in Passanu. Die TS. ordentliche Generalversammlung
siadet Samétag, den 29. November, Wor-
mittage 10 Uhr, in unserem Brauereibureau statt. Tagesordnung:
Bes lußfassung über Aenderung des 5 30 Abs. d. deg Staluts.
Verloge der Bilanz und deß Gewinn und Verlust · Teates. sewie der Geschãfieberichtt und Beschlußfassung bier über.
Grreib und NWeranßerung don Immebilien.
Wablen jum An sichterath
Tie Derren Til Aktienäre sind biermit bebuft
Treilnabme an der Generalversammlung eingeladen,
die Anmeldung lbrer Aktien nach Maßzabke Ter 8 9
der Stalnten im Geschästalofal unserer Brauerei
derjunchbmen ls is] Vassau. 31. Ofte der 1902 Der Vorstand. Carl Angermann
51545 . Tie gnioetre ver Lkrien. Gesellichaft Rreu burger Zackerfabrik in Treujbarg O- S. berbren ir ung, ner, D Mittwoch. den 28. November 1992. Nachmittag g Uhr, m Dotel zum Raiserbes Nene Taschenstraße 15. a Breg lau abzm- alter ren ordentlichen Gencralversammtfung. Tagesord e Gerathang und Beschlußfasung über die in Mesellschaftestata 5 1, 39. 35 und 36 er ⸗ . Gegen ftãn e. ergebenst einzuladen ꝛ Diese a igen Aktienäre, welcke sich an dieser General ˖ e ́—— haben ibre Atne⸗ spate stene age vor — * tag det Ge iel ka ffe mn — 8 — e G. OGeieadaun n lau
X 1. 2 intgung rredernul er
Rreuzʒbur
1 In Vertreten Ghbing
Lrtbaut Nengebaner.
497 *.
lee,, die Generalversammlung vom 5. Mai 1902 beschlossen hat, das Attienkapital auf 6150 000, — e und die Ausfũhrung dieses Beschlufses unterm 33. Dltober 1807 n daß Handelsregister e . ist, fordern wir hiermit die irren. auf, ig i uns zu melden. Leipzig, den 1. November 1902.
Aktien · Gesellschaft sür Spiritus Beleuchtung und Heizung. Der Vorstand. Georges Rigaux.
6. Königsberger Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Attionäre der Königsberger Lagerhaus-⸗Aktien= Gesellschaft werden zur siebenten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. November 1902, Nachmittags 5 üühr. im Sitzungszimmer der Direktion der Ostyreußischen Südbahn. Gesellschaft zu Königsberg i. Pr., Schleusen⸗ straße 4, hierdurch eingeladen.
esordnung:
. . 1) Vorlage der Bilanz per 31. Juli 1902 und
Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ raths über das e . Geschãftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und ern ,, sowie Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstandz.
3) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung
stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 21. November 1902, Nachm. S Uhr, bei der Ostdeutschen Bank, Aktien ⸗Gesellschaft, vorm. J. Simon Wwe K Söhne in Königsberg i. Pr. hinter⸗ legen. Statt der Aktien können auch von der Reichs⸗ bank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Königsberg, den 25. Oktober 19032. Der Aufsichtsrath. Artb. Krueger.
61845 Bürgerliches Brauhaus Act. Ges. vorm. F. A. Frisch, Insterburg.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft laden wir hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 28. November er., Nachmittags A Uhr, im Gesellschaftshause zu Insterburg ein.
Nach § 22 unseres Statuts sind zur Theilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 21. No. vember er. ihre Aktien im Komtor nnuserer Gesellschaft in Insterburg, Schloßstraße 8, oder bei dem Bankhause Franz Dick, Königsberg i Pr., Steindamm Nr. 65, niedergelegt haben. Daselbst liegen auch vom 1I. 9a cr. ab der Heschäftebericht des Vorstands sowie Gewinn. und Verlust Nechnung und die Bilanz zur Einsicht für unsere Aktionãre aus. .
Statt der Aktien kann auch eine von der Reichs bank ausgestellte oder die von einem Notar ertheilte Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung von Aktien eingereicht werden.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorsiands über das ab— elaufene Geschäfte jahr. 2) Vorlegung der Gewinn. und Verlust- Rech. nung und der Bilanz per 30. Septbr. 1902. 3) Bericht des Revisort. 4 Festseßung der Dixidende und Ertbeilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsratb. 5). Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Insterburg, den 1. November 15853. Der Aufsichterath. H. Czibulinski.
äiassss = Berliner Weißbier⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 29. No- vember er. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftz.⸗ lelal der Gesellschaft, Rdeinsbergerstr. 43 hierselbst, art findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandg uber die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz für das lebte Geschäftsjabr und Festsetzung der Dividende.
2) Bericht des Revisorg
8) Ertheilung der Entlastung.
4 Wahl cines Revisorg.
Gemaͤß F 15 unseres Statute sind zur Aut ũbung des Stimmrechte in der KGeneralversammlung die⸗ senigen Aktionäre berechtigt, welche bis Dienstag. den 23. November er. Abende 9 Uhr, eni⸗ nder ihre Aftten bei unserer Gesellschaststasse ni dergelegt haben oder die geschebene Niederlegung derselkden bel dem Rankbause Tie nsibach Morbius. Obernallstr 3 hierseibir, der bei cinem Motar durch Bescheinlgungen nachweisen, welche auch die Nummern der hinterlegten Aktien
chnen müssen.
Berlin, den 39. Oltober 1902. Der Aufsichtarath. O Celder.
— ——
soindnis Maschinensabrih 9ruchsal Ahtien.
gelellschaft vorm. Schnabel C genning. Die Perren Altlondre unferer Geiell dat werden bierdacch ju der itag. 3. Tezember 1902. Nachmitiage 2 linr, n arne fun, fi. Bruchsal, Mbeinstrase Nr. 8. stat finden den außer —— Generalversammlung ergebenst ein- Tagegorduung: Aussichteratbemabl.
n , , , men wollen, müssen ihre Aftien te stene 2m n Tezember, ——— Mr, bel der
sse hinterlegen. Ww. 3 * Utrien = auch 3 einem Motar, nf, den der Fissale der Nhei⸗ nischen Crediiban narlaruhe eder . Teutschen Ran . gern ellte Derol= eine mit Nammernrer dns n, oben. 2 bei der . m
binte .
2 1. 31. ober 1902
. 1 Atiiengesensschaft Ocuninꝗ
(sisa2] Artiengesellschaft
Walbschlößchen ˖ rauerei Allenstein.
Die Herren Akticnäre unserer Gesellschaft werden zu der am 22. November er., Nachmittags T Uhr, im Gesellichaftshause zu Allenstein statt— findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das verflossene Geschäftsjahr; Prüfungs- bericht des Bücherrevisors.
2) Genehmigung der Gewinn- und Verlust-Rech— nung sowie der Bilanz; Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths.
Vertheilung des Neingewinns.
Neuwahl eines. Aufsichtsrathsmitgliedes für den statutenmäßig gusscheid nden Herrn Haupt- mann a. D. Poetsch⸗Allenstein.
Wahl von Rechnungsprüfern.
Regelung der Restaurantpachtung in Danzig. Verlängerung der Aufzablungsfrist für noch restierende M 6500, — Stamm- Aktien. Aenderung des § il unserer Statuten, be— treffend die Hergabe von Darlehen seitens des Vorstandes.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind lt. Statut nur diejenigen Herren Aktionäre be rechtigt, die ihre Aktien bezw. eine ausreichende Be— scheinigung über anderweitige Hinterlegung derselben spätestens bis zum 18. November cr. Mit tags 12 Uhr, der Direktion in Allenstein gegen Empfangnahme der Stimmkarte eingereicht haben; gegen Rückgabe der letzteren werden die Aktien wieder ausgefolgt.
Allenstein, den 31. Oktober 1902.
Der Vorstand. W. Thilo.
167843.
Die auf heute Vormittag anberaumte General. bersammlung konnte mangels Betheiligung seitens der Aktionäre nicht stattfinden.
Wir laden daher die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer neuen Generalversammlung auf Samstag, den G. Dezember dieses Jahres, Vormittags 19 Uhr, nach M. Gladbach, Hotel Europäischer Hof, hiermit ein.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Berichterstattung über das am 30. Juni d. J. abgelaufene Geschãftsjahr. z Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über eine Klage. ;
4) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 1. Mai d. J. gewährt jede Vorrechtẽ Aktie drei, jede zu. sammengelegte Aktie eine Stimme. Bebufs Aus. übung des Stimmrechts müssen die Aktien oder Depgtscheine der Reichsbank, ebenso wie die über etwaige notarielle Hinterlegungen ausgestellten Be— scheinigungen spätestens am fünften Tage (1. De— 6 vor der Generalversamulung bei der
esellschaftskasse vorgezeigt werden, wogegen Stimmkarten ausgegeben werden. Notarielle Hinter. legungsbescheinigungen können nur dann zu Ge⸗ sellschaftejwecken benutz werden, wenn in denselben die hinterlegten Stücke genau nach Nummern, Gattung und dergleichen bezeichnet sind.
M.⸗ Gladbach, 31. Oktober 1902.
Gladb. Saumwollmanufartur A. G. Der Vorstand.
sõisꝰ 7 J.
Creditverein Windsheim, A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biemit
zun der am Freitag., den 21. November c.,
Nachm. à Uhr, im Nebenlokal der Dettinger chen
Brauerei daher stattfindenden 123. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Die Aktienare. welche hieran ibeilnebmen wellen baben ibre? vatestene einen Tag vorher * Geschaftelokal oder bet cam Rotar zu binter⸗ egen Vorsitze nden 0 der neter. Tagesordauug:
Berlust. Rechnung
nebst
II. Genebmigung Bilance, über Terweadang des Geschängerträgnisse⸗ und Ertbeilung der Gatlastung.
III. Neuwmabl der Lufsichteratbè
Die Jabree rechnung mit Geschartebericht liegen zur
Einsicht der Alnonäre m Geschäntgiekaf auf.
Winde heim,. 31. Dftober 1502.
Der BVorsitzende des Aufssichteraths: Klaerlein.
3241
de: vor Beginn der Versamwlung dern 7117 I. Enter cc ab ee der Geld reberichte der Vor 6 Aursichtgratka, der Bilance
& a sichterat se far io 7. Beschlußsassung
.
P
61786
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Herr —— Gottfried Herzfeld aus Hannover durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rath unserer Gesellschaft geschieden ist.
Hamburg, den 31. Oktober 1902.
Portland Cementfabrik Hemmoor.
Die Direktion. C. Prüssing. C. Jacobi.
löl8 61. ; ; Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktien · Gesellschast
incl. vormals Gustarn Fecker.
Nachtrag zur Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung am 24. November d. R Vormittags 10) Uhr, in Breslau im Hötel Monopol.
Zu 5. Antrag eines Aktionärs auf Abänderung des
S 24 Absatz 1 des Gesellschafts vertrages, wie folgt: Der Aufsichtsrath besteht aus wenigstens 3 und höchstens 12 Mitgliedern, welche von der Generalversammlung gewählt werden.
Freiburg i. Schl., den 2. November 1902.
Der Aufsichtsrath. Kü ster.
61858
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. November 1992, Nachmittags 1 Üühr, im Hotel Royal, Ernst⸗Augustplatz 8 in Hannober, stattfindenden
32. ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1 Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Rechnung sowie des Geschäftsberichts des VorstandsZs und des Berichts des Auf— sichtsraths.
2) Genehmigung der Bilanz. Ertheilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Ver⸗ theilung des Reingewinns.
3) Wahl zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, werden in Gemäßheit des 5 10 des Statuts ersucht, ihre Aktien bis spätestens am Montag, den 24. November 1902, Abends S Uhr, in Hannover bei der Haunoverschen Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei dem Bankhause Born Bufsfe und in Linden bei dem Vorstande der Gesellschaft in den ublichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Die Aktien sind mit einem nach Gattungen ge—⸗ ordneten Nummern · Verzeichnisse in doppelter Aug⸗ fertigung einzureichen, wovon eine mit Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung zurückgegeben wird. Daneben wird eine Einlaßkarte zur Generalversamm— lung ausgehändigt.
Linden vor Hannover, den 1. November 1902.
Hannoyversche Maschinenban Actien.
Gesellschaft vormals Georg Egestorff. Der , m, = Ucte.
Altiengesellschast für Elektricitäts⸗-Anlagen.
Im Anschluß an unsere Bekanntmachungen vom 27. Mai, 4 Juni und 12. Juni d. J. erklären wir gemäß § 290 HG. B. die nachstehend verzeich. neten Aktien für kraftlos:
Nr. 99 143 313 527 525 579 665 680 684 902 930 10098 1150 1151 11186 1317 1360 1361 1545 1557 1561 1563 1568 19569 1677 1700 1841 1983 2024 2060 2109 2131: 2423 2454
61788
2465 2553 2632 2658 2559 28 2972 3001 3002 30903 3033 3034 303 3533 3627 3686 3809 381 5487 5488 5721 5820 5821 6131 6180 6181 6486 6661 6720 6721 6725 7118 7119 7170 8493 8491 8ol1l 8& S659 s660 S668 8669 S677 8678 9gl27 9gi55 9169 9i9g7 Maoß 9607 9707 9709 9710 9711 9729 732 N33 9739 9735 9738 9737 9747 9748 749 9750 9853 10001 10002 10093 lo312 10516 195 1975094 109780 10781 1087 oll iioi? Un 11171 1175 11276 11277 11316 11318 11319 1126 11535 115391 11816 11953 140869 14070 1071 14213. öln, den 30. Oftober 1902 Der Vorstand.
5155 8120
16659 6660
37090 9 8292 356 86 6
8665 73 8674 386383
9538
1539 da w.
8 * 8657 86538 ö sß6 86tz? 8675 8676 S580
8778 9126 35395 9605
61838
Acti vn.
00. * 665 056 82 377 923 2 268 1 32 191 6 6 660 8009
1 2 Naltaufschlag . Jinsen u. Steuern. Mc Gig. Kons. n BVllan · Reno
8 4 69
vorm. Echnabe * W. Ge rbisn ger. N. Sion
Erste Erlanger Actienbrauerei vormals Carl Wilanz ente vre a9.
Niklas in Erlangen.
uni on Hues iva. 4 ) Kaxital. Gento
a Vrioritate. Aftien.
bh. Stamm Altien Neservesond. onto Vel krer ere · onto Vr otbesen· onto Rreditoren
ISG 0O09Q, 150009.
— ——
300 000 — — 35000 109009
175 197 31
307 680 09 12 199 63
8331 937 53
Dos 675 04 18 2 8 8253 690 32111
Garl Riklas.
61787]
Unter Hinweis auf die von unserer General. versammlung am 14 Oktober cr. beschlossene Herab⸗ setzung unseres Grundkapitals fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Neisse, den 1. November 1902.
Neisser Granitmerke, Actien . Gesellschast.
Moral.
si635! Braunschweigische
Actien⸗Bierbrauerei Streitberg.
Gemäß § 15 unserer Statuten berufen wir die grdentliche Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Mittwoch, den 26. November 19602, pünktlich morgens 11 Uhr, nach dem Wllhelms⸗ garten, Marmorsaal, hierselbst.
Tagesordnung: I) Bericht der Revisoren. 2) Berathung und Beschlußfassung über den vor⸗ liegenden Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß und Verwendung des Reingewinn. 3 Ersatzwahl für den Aufsichtsrath. . 4 ö der Revisoren für das laufende Geschäfts⸗ jahr.
Die Ausgabe der Eintrittekarten erfolgt gegen Nachweisung des Aktienbesitzes am 21., 22. und 24. November d. J. während der üblichen Ge— schäftsstunden bei der Braunschweigischen Eredit⸗ Anstalt hier.
Der gedruckte Geschäftsbericht liegt im Komtor der Brauerei, sowie bei der
Braunschweigischen Credit ⸗Anstalt hier, bei dem Herrn C. 8. Seeliger in Wolfenbüttel und der Bresdner Bank in Dresden . cr. ab zur Abforderung der Herren Aktionäre ereit.
Braunschweig, den 1. November 1902.
Der Aufsichtsrath. E. Mun te.
61813 Gummi. Werke, Ewlben Aktien ·˖ Gesellschast in Piesteritz bei Wittenberg Bez. Halle.
Austerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 18. November 1902, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Commerz. & Disconto Bank, Hamburg, Neß Nr. 9.
Tagesordnung: J. e glukfassuni über Fortsetzung der Gesell⸗ aft.
II. Herabs * des Grundkapitals auf M 92000, — durch Zusammenlegung von je 20 Stamm⸗ Aktien in eine und Üimwandlung von je 5 Vor⸗ zugs⸗ Aktien unter Aufhebung der Vorzugsrechte in 1 Stamm -Aktie.
Erhöhung des herabgesetzten Grundkapitals auf M bo0 000, — durch Ausgabe von Rom. 6 4098 000, — neuer Stamm. Aktien zum . — wobei die bei der Zusammen⸗ egung der Stamm⸗Aktien übrig bleibende Spitze von 10 Aktien auf eine der neu auszu— gebenden Aktien in Anrechnung zu bringen ist —
und zwar zu II. und 11I. sowohl in gemein⸗ schaftlicher als auch in gesonderter Abstimmung der Stamm. Aktionäre und der Vorzugs⸗ Aktionäre.
Neuwahl des Aussichtsraths.
. Aenderung der Statuten, soweit sie durch die Beschlüsse zu Punkt 1, 2, 3 und à der Tage ordnung et eren werden, sowie Beschluß⸗ fassung über die Abänderung bezw. Streichung folgender Paragrapben der Statuten: FS§ 5, 16 bezw. 8, 19, 22, 23, 25, 27, 30, zi, 34, 35, 38.
I. Beauftragung des Aufsichtgraths, nach Durch= führung der Beschlässe zu II. und JI. dle Fassung der Ss 6. 34 Absatz 3 und Absatz 1 Nr. . und 33 Absaßz 2 fowie die Fassung der durch die Beschlüsse zu V. betroffenen Paragraxben der Statuten entsprechend ab.= zuandern.
Zur Theil nahme an der Genęralpersammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Attionär⸗ durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Hinterlegungsscheine, in welchen von Bchärden, don einem Notar oder von der Commerz. Tisconto· Bank 9 Damburg oder Berlin die Vinterlegung der Aktien mit Angabe der Rummern derselben bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalversammlung ausweisen.
Viesterig. den 31. Dttober 1902.
Gummi- le „Elben, Afiien Gesellschaft., Der Aufsichtsrath.
Paul Gulden, Vorsitzender.
Actienbrauerei
um Prin Carl von Gayern, Augsburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit jur dies. brigen ordentlichen Generalversammliung aul Freitag, den 28. November da. . Vor⸗ mittag EI Uhr, in der Brauerei actergasse) eingel aden.
61783
Tagesordnung:
1) Verlage der Bilan. Verichterstattung der Verwaltungergane und Gntlastung des Auf⸗ sichteratbg und deg Vorsande. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinn.
3) Erböbung des Grundkaritalg durch Auggak. den 400 Stick Venuag Aliten in 10660 n Festseßung der Medalltiten der Auegak. dieser Aftien und der denselben ju gewähren den Vor jugatrechte Abänderungen den Statut, welche durch die Grb bung des Grundlarlalg bedlagt werden, ine besendere S g (Jusammenseßung des Grund- lapltalg. 3 19 1krienstimimnredt 8 31. ferner dee ¶ 16 (Festsegung eine Flrame dei Aufsichte ra batan dme]
Die Legitimatien erfelgt unter Pinterl ung der Mien obae Curpengbegen eder Nachwesß über deren 26 37 F 18 deg Statutg bei der Gesen. schastetasse. dn Ranfkdufern gig nir ich der Georg Goeg in Mun syã te ste ne den 2g November de o. d der üklichen Geicha fte sinnden Uugedurg den I. Oneber 1
Ter uf hteratd der Nettenbrauere Carl von aner
rern Rermipender
1
me
— 1 ;
m e ,
// Kö // *. * r
em, m,
eee 2222Ä