1902 / 259 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

r

ist der Uebergang der Forderungen und Verbindlich- leiten auf den Erwerber 2 en. In das ö Johannes Bolle erworbene Geschäst ist der Kauf⸗ mann Andreas Bolle, Charlottenburg. als persönlich haftender Cgellschafter eingetreten. Die Gesellschast hat am 1. Oktober 1902 begonnen.

Bei Nr. 11510. (Fleischer Co. Der Kaufmann Georg leischer, Berlin, ist alleiniger Inbaber der Firma. ie Gesellschaft ist aufgeloͤst. Die bisherigen Gesellschafter Martha Fleischer und Hermann Fleischer haben Geschäft und Firma an den jetzigen Inhaber veräußert. Die Prokura des Max Fleischer bleibt bestehen.

Bei Nr. 10 599. G. H. Schroeder. Berlin.)

23 ne -.

unser register Abthellung A. i

g, ,, w, , itze in Bor offene ll

,. Meusel!! eingetragen a esellschafter sind der Architekt Sskar Meufel in

Borbeck und der Kaufmann Paul Sertmann in Essen. Borbeck, den 28. Oktober 1907

Infolge Verz

ichts. 548. 176 0285. Etikette mit umbiegbarer Blech⸗ klammer u. s. w.

Berlin, den 3. November 1902.

saiserliches Patentamt. J. V.: Robolski.

6 Handels⸗Register. .

Eintragung in das Handelsregister. 29. Oktober 1902. Abth. A. Nr.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

6 259. Berlin, Montag, den 3. November 1902. Rremenm. 61331] es zäftsführern sind alle drei Gesellschafter:

W = ter- und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs i ĩ De eilage, in wel Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Must ;

. dan g er ggg em g en . ö , . n 8 Schaack nmuster, . , , , Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Joh. Cordes, Bremen: Johanne Magdalene 1 3) Kaufmann Theodor Schaack .

lung v n ne

Berlin.) hrer

61819

166i er die Bekanntmachungen aus den Handels, . 4

cheint au

S387 Schlaack C Dabelstein,

Altona. Der Kaufmann Ernft Schlaack in Altona

ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Gefelsschaft

ist aufgelöst. Der bisherige Mitgesellschafter, Fabri⸗

kant Hans August John HDabelftein in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma.

Königl. Amtsgericht, Abth. IIIa, Altona. Augsburg. Betanntmachung. 61662 ) HVereinigte Fabriken landwirtschaft licher Maschinen, vormals Epple VBux⸗ baum“, Aktiengesellschaft in Augsburg. Nach Beschluß des Aufsichtsraths vom 15. Oktober 196065 steht jedem der beiden Vorstandsmitglieder die Be— fugniß zu, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen.

2) J. G. Kiesom Essenz Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Unter dieser Firma wurde obige Gesellschaft mit dem Sitze in Augsburg am 27 Oltober 1902 im Handelsregisster eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 21. Oktober 1902 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Weiterbetrieb der von der Firma „J. G. Kiesow“, offenen Handelsgesellschaft in Augsburg, bisher be— triebenen. Essenz Fabrik. Geschäftsführer sind: X. Josef von Mallinckrodt, K. Oberförster in Büllingen, Kreis Malmedy Rheinland, und b. Karl . von Teuchert-Kauffmann, Edler von Traunsteinburg, K. K. Oberleutnant in Wiener— Neustadt in Sesterreich, welche nur gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 500 do fünfhundert tausend Mark. Die Stammeinlagen sämmtlicher Gesellschafter, nämlich: 1 Mechthilde Frei⸗ frau von Twickel, geborene Freiin von Bernhard, Gutz— besitzersgattin in Marburg in Steiermark, 2) Thekla Freifrau von Teuchert. Kauffmann, Edle bon Traun— steinburg, geborene Freiin von Bernhard, K. K. Ober- leutnantsgattin in Wiener-Neustadt, 3) Meinulf von Mallinckrodt, K. Landrath in Meschede, Westfalen, 4. Josef von Mallinckrodt, K. Oberförster in Büllingen, Kreis Malmedy, Rheinland, 53). Anna Maria Freifrau von Lüninck, geborene von Mallin— Frodt, Gutsbesitzersgattin in Ostwig bei Bestwig, Westfalen, und 6) Johannes von Mallinckrodt, Land⸗ wirth in Böddeken, Westfalen, werden nicht baar eingezahlt, vielmehr bringen die Gesellschafter der neugegründeten Gesellschaft die von ihnen bisher unter der Firma . J. G. Kiesow“ in Augsburg als offene Handelsgesellschaft betriebene Essenz⸗Fabrik mit Allen Aktiven und Passiven, mit dem gesammten Fabrik. und Komtor⸗Inventar einschließlich aller Geschãfts bücher, den Vorräthen an Rohmaterialien und fertigen Waaren, endlich mit allen zum big. herigen Geschäft gehörigen Gegenständen, Rechten und Forderungen, insbesondere auch allen Rechten und Pflichten aus abgeschlossenen Verträgen, den sonst bestehenden Lasten und Beschwerungen ein, und zwar sind die Gesellschafter unter Ziffer 1 und 2 je mit 123 0900 6, der Gesellschafter unter Ziffer mit 109 000 , die Gesellschafter ünter Ziffer 4, 5 und 6 je mit 0 000 M0 Stammeinlagen betheiligt. Der Reinwerth dieses gesammten Gesellschaf!s. dermögens beziffert sich auf 500 000 M, soraß die Stammeinlagen der sämmtlichen Gesellschafter mit diesem Betrage beglichen sind. S5 Abs. 4 des Ges. betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung.

) J. G. Kiesow /“, offene Handels gesellschaft in Augeburg. Die Firma sowie die Einzelprokura der Rauflente Carl Schreiner und Heinrich Mathis in Augeburg wurden antragegemäß gelöscht.

Augsburg, den 29. Ofteker 196.

Kgl. Amtsgericht. HRensheim. 61663 Veröffentlichungen aus dem Sandelaregister:

Spahn * Noloff“ in Benaheim: Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Georg Spahn und Wilbelm Ernst Heinrich Pbilipy Theodor Moloff, beide in Benebeim, in offener Sandelsgesell⸗ schaft, die am 1. Dltober 1502 begonnen bat, ein Van delegeschãft

Angegebener Geschäftszweig: Korklenbandel = SDeinrich Menendors“ n Bensheim: Dem Johann Bavptist gerifen Hang Hern in Bensheim ist Profura ertbeili.

„Valentin Grün“ in Firma ist erloschen

Beneheim, den

Großbherjogl. S

nergedorr. (61664

Eintragung in daa Dandelsregister.

I. Oltober 1902

8. TDelfe in Bergedorf.

In dag unter dieser Firma biber 1 . Kaufmann Edrie Van lsgeschätt in am 31. Oftoker i350 Kaufmann Peter Wilbelm Delf 1 13 6* sellschafter eingetreten die an dem genannten Tage errichtete os ene Dandelsgeselsschat setzt dag Geschan unter unveränderter Firma for

Dag Imteericht Bergedorf. n, m. ge Scebehm br

Verẽffentlich W Mönter. Gerichts schreiber. nerliim. Dande laregister 1616865

des Kaniglichen Amtegersichia n Gerin.

we ( Mbtheilung A.)

Am 23. Dfteber 10 ii ihn das andeleregiftet ein getragen (mit ugschluß der Branche

Gel Nr ö (nier Ztanowern a Co. Ver lin. Die bieberig Gesellschafterin Gis- Tianeee l? gek. Dietrich, it alle inlge Inbaberin der Firma. Der Restaurateur lerander tanome fr ist aus der Mesellschaft ausgeschieden. D Gesellschatt

ist auf gel ost

Bei Nr 17 718 Julius Grieneisen Berlin) Jept: Offene Ter elsacte llfchatt. Firmeninkaker I Jebanner Belle, Raufmann, Gar-

Beneaheim: Die

en Jobann bierselbst, ge⸗

5

sind jetzt lottenburg. 2) And tea. Gente. KRaufmann. Gbarletfen- barg. Jebanneg Gel. Fanz da; Geichi it und Firma Re dem kiebertgen Mababer, Nansmarn Jan

Firmeninhaber jetzt „Eduard Schroeder, Kaufmann, Charlottenburg. Die Prokura desselben ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen.

Bel Nr. 16 769. (Alexander Staudt. Berlin.) Jetzt: Kommanditgesellschaft. Die Firmg lautet jetzt: Alexander Staudt . Co. Gin Kommandilift ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1902 begonnen.

Bei Nr. 10147). ((Paul Salomon. Berlin mit Zweigniederlassung zu Oberschöneweide.) Der bisherige Gesellschafter Paul Salomon ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Kaufmann Franz Schmidt ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelõöst.

Bei Nr. 7692 (Leonhardt & Fiegel. Berlin.) Die Kaufleute Paul Leonhardt und Ernst Fiegel in Berlin sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 11 881. (Central⸗Bureau für Ueber⸗ wachung maschineller Anlagen Albrecht & Eo. Berlin.) Der Ingenieur Oscar Nicolal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 10774. (Umelang'sche Sortiments⸗ Buchhandlung H. Benecke. Berlin mit weig⸗ niederlassung in Charlottenburg.) Die weig⸗ niederlassung in Charlottenburg ist aufgehoben. Die Firma ist in die Amelung 'sche Buch⸗ und Kunsthandlung (Eggers Benecke), Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, eingebracht. Bei Nr. 10 988. (Fritz Fischel. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind:

der Kaufmann Fritz Fischel, Berlin., und

der Kaufmann Adolf Wollenberg, Berlin.

Bei Nr. 4944. (Karl Behrisch. Berlin.) Der Frau Clara Behrisch, geb. Kettenhofen, Berlin, ist rokura ertheilt.

Bei Nr. 852. (Gustav Huhn. Berlin.) Die Prokura des Bernhard Schmidt zu Berlin ist erloschen.

Nr, 17784. Firma: Ignatz Pauker, Ungarisch⸗ Italienische Auetions⸗ Halle. Berlin. Inhaber: Ignatz Pauker, Handelsmann, Berlin.

Nr. I7 785. Firma Friedrich Franke gen. Fritz Steidl Theater und Festsäle. Berlin. Inhaber. Theater Direktor, Traiteur und Wein. händler Friedrich Franke, gen. Fritz Steidl, Berlin.

Nr. 17786. Firma Dampf⸗Wäscherei „For⸗ tung“ Carl Kremm. Berlin. Inhaber? Carl Kremm, Waschanstaltsbesitzer, Berlin.

Nr. 17797. Offene Dandelsgesellschaft Heinz * Schade Kronenofen und Metallwaaren Fabrit. Berlin. Gesellschafter: 1) Wilhelm Heinz, In⸗ Pnieur, Berlin. 2) Emil Schade, Kau mann, Schöneberg b. Berlin. Die Gesellschaft hat am 26. September 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Geselsschafter gemeinsam

ermächtigt. Gelöscht ist: Abtheilung A. Nr. I6 329 die Firma W. A. Sachse. Berlin. Abtbeilung A. Nr. 13 2585 die Firma Sels⸗ made Gas Company Commandit Gesell⸗ schaft O. L. Bermann. TDentsch Wilmersdorf. Abtheilung A. Nr. 12 6865 die Firma Julius Isaac. Charlottenburg. Abtheilung A. Nr. Ss02 die Firma Stein Æ Dappel. Neu. Weißensee. Abtheilung A. Nr. 5971 die Firma Anton Ehm Eisen u. Bruchmetalle. Berlin. Abtheilung X. Nr. 16991 die Firma Pauline R. Wiesner Berlin und die Prokura des Georg Wiegner für diese Firma. Berlin, den 23. Oktober 1902. Königliches Amtegericht J. Abtheilung 90. erlim. 61666 In das Handelgregister B. des Königlichen Amta— gerichts 1 Berlin ist am 29. Oltober 1360 Folgendes eingetragen worden: Bei Nr. I560: „Deutsche Union“ Industrie Gesellschast mit beschrantter Daftung. Durch Beschluß vom 11. Dkiober 1902 ist das Stammkarital um 350 000 M auf 131 000 4 erböht worden Bei Nr. 7

Gesellschaft für Kohlenstaub-⸗ seuerung.

Vatent Schmig mit beschränfter Daftung.

Die Firma ist erleschen Berlin. den 29. Dftober 1902. Königliches Amtegericht Abtheilung 122. nirnbdaum- 61667 In unser Dandelgregister Abtb. A. ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Josenh Gohn u Jirte beute Folgendes eingetragen weiden a. Jeiger Inbaber der Taufmann Sermann Cobn 11 Jirfe k. Die diesem ertbeilte Prokura ist erleschen Birnbaum. den 0 Dieker 19. Koniagliches Amtsgericht. nocholt. Bekanntmachung. 160339 Bei der unter Nr. 176 den Gesellschaftetegiste ta n getra enen Firma „Emil Küpper, GGesellschaft nit beschräntter Haftung in Rochelt“ ji Kenn Folgendes eingetragen: Joscs Nafemann und Bernard Vellmar sind als Mesch te führer ausgeschleden. Ge-. mäß GBeschluß dem 183 Deteker ii it Geschafta. ührer der Faufmann Gmil Rirrer u Bochelt. Vocholt. . Otte ker Jan KRontalicihes Amteaericht nonpard. Ve fanntmachung. 61668 l Ja deg Dandelerchifter . nner Nr A, we selbft die Firma J. L. Beri in Boppard ein getraren i, wurde beute vermert Die Firma ist ereichen. II. Unter Ar. 75 denseiken Renister wurde beute a tre rn, Tie Firma FJrauz T. geri a G e Ger hard. e, Dari, men fen R. . ber Ja. Jababer der irma find! Fran J 1 n r Raufmann * Berrard, und ist feder Int . k ö ttretung der Gese Beppard. dena Dieker Jon

Mrienelsen, em erken Bein Grreerte dee Gn

Cordes,

des Statuts

beschlossen. trage von 20 000

worden sind.

fort.

waaren.

Cassel. Eingetragen ist:

Königliches Cõln.

J. mann zu Cöln.

mann zu Cöln. waarengeschäft en

zu Kalk.

zu Cöln. 36 Die Gesellschaft gonnen.

unter der Firma Lindenthal.

loschen. . unter Nr. 737 bei

des Alfons Mauser Cöln, sind erloschen.

Licht Cöln.

des Geschäfts durch auageschlossen.

unter der Firma Göln.

11 1

loschen.

Geldern Gäöln. Der Ghefrau de

kura ertbellt. ; II. unter Nr. G60 bei

Firma

mit dem a. Mh. *. Durch Beschluß 27 August 1902 in

Zusate

befu

znt Marz beschrãnkt

Der Aufsichteratk

unter Nr. 201 bei

Vaftun ö Durch Geschluß der G

21

den

Ron ialickee Amtageriht. II.

und missioe nal betteffend

welcher am 16.

ertheilt ist, hat sich mit Friedrich Wil helm Albert Gergs n n 5 ch helm Alber

Gaswerk Esch a Alzette (guxembur A. G., Bremen: Am 15. Juli 1902 z 9

its gemäß 22] und eine Erhöhung des Grundkapitals um 40 000 ½, also auf 265 060 (t,

Die beschlossene Erhöhung ist im Be⸗ den Inhaber lautende Aktien von 1000 0 gezeichnet

Gerhard Seekamp, Bremen: Inhaber Gerhard Seekamp. Angegebener Geschäftszweig: Kolonial—

Bremen, 29. Oktober 1902.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.

Sandelsregister Cassel.

Arnold Oberski, Cassel. mann Arnold Oberski in Berlin.

Bekanntmachung. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist am 29. Oktober 1902 eingetragen:

unter Nr. 26575 die Firma Johann Keymer Cöln und als Inhaber Johann Keymer, Kauf⸗

unter Nr. 2577 die offene Handelsgesellschaft unter

der Firma Gebrüder Dupreé Kalk. an Fer onlic haftende Gesellschafter sind:

August Dupré und Julius Dupré, beide Kaufleute

Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1902 begonnen. unter Nr. 2573 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Dumont 4 K Persönlich haftende Gesellschafter sind:

Otto Dumont und Philipp Klein, beide Kaufleute

85 n der e rt ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt. . unter Nr. 46567 bei der offenen Handelsgesellschaft lemher 1907 unter der Firma: „Sieges Sohn“

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗

unter Nr. 1343 bei der Firma

Der bisherige Geschãftgin baber Buchhändler zu Cöln, ist gelöscht; neuer Inhaber ist me 4 j ? Pangl Stürmer, Buchhändler zu Göln. sellschaftt als versonlich haftender Gefelsschafter ein.

Der Uebergang de

begründeten Verbindlichtelten ist bei dem Grwerbe unter Nr. 1374 bei der effenen Handelsgesellschaft

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er—

unter Nr. 1893 bei der Firma

Elełtriʒitte Mttiengesel vor · mal Schuckert A Go.

Jrweigniederlassung in Cola unter derten Firma

. 2 ist der 7 des Gesellschaftenertragz ¶Vertretungebefugniß) abacandert. Die Nertteiungz. der Verstande it bierdurch mit folgender

Gestebt der Verstand

er . die Befugnlß iu ertbeilen, die * 63 r,, , Wein Mesell allein In dertreten 2 ; ! ;

6 mit bescränher = und Liqueurfaßrit nebst allen anter der Firma

Haft min be

btauche gegen ständen, die Grricht⸗ afabriken und IJwe

April 1902 Prokura

st eine Abänderung

„66. dadurch ausgeführt, daß 20 auf

61671 Inhaber ist Kauf⸗ Amtsgericht. Abth. 13.

Abtheilung X.

unter Nr. 2574 die Firma Josef Reifenberg 31. Dezember 1965 Cöln und als Inhaber Josef Reifenberg, Kauf⸗ .

(Betrieben wird ein Kolonial⸗ ros.)

hat am 16. Oktober 1902 be—⸗

NRosa A GEie. Cöln ·

he

der Firma Mauser Gitter⸗

u. Eisenwerte Carl Zwick GCöln. Ehrenfeld. be Die Firma ist durch Einbringen in die Riauser, 6 Gitter. u. Eisenwerle Gesellschaft mit beschränkter Vastung“ zu Cöln⸗Ehrenfeld erloschen. Die Prokuren

und des Eugen Forell, beide zu Rimbach 4

Fritz Rimbach, Uu

Haftung unter der dartpapierwarenindustrie mit Haftung = Cöln ·˖ Ehrenfeld.

und der Vertrieb von

40 000 e

Stammkapital auf Stammeinlagen reduziert fortige halbjaͤhrige dig an g ff ist.

Prokuren des Wilhelm Ellinger und des Georg Hoe 2 zu Cöln, sind , e 1 z

PDelbrück. lein wa Cõöln. der

Dortmund.

Dortmund. aus der offenen Handel

Kaufmann Albert Schwarz zu D

alle zu Cöln wohnhaft, bestellt, mit der Maßgabe, daß immer nur Gesellschaft vertreten und für die Firm , nn schtif

er- Gesellschaftsfirma die Unterschriften von je zwe Geschäftsführern beigefügt werden.

Durch denselben Beschluß sind die S5 10 (Dauer),

12 Schiedsgericht) und 13 (Auteinandersetzung) auf⸗

gehoben; dabei ist 5 J0 durch folgende Bestimmung ersetzt worden:

zwei Geschäftsführer zusammen die a zeichnen Die Zeichnung erfolgt in der Weise, de

Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 30. Sep⸗

Bekannt gemacht wird ferner: tember 1997 festgesetz. Die Aktien sind Vorzugs-Aktien und werden zum Nennwerthe ausgegeben.

Carl Prox, Bremen: Seit dem am 9. Juli 1902

erfolgten Ableben des Inhabers Cars Johann

Joseph Prox setzt dessen Sohn und Erbe Georg

Carl Pror das Geschäft nach Uebernahme der

Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma *

zusammenhängen.

unter Nr. 442 die Gesellschaft mit beschrãnkter

Firma Gesellschaft für beschränkter

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung ; Papierwagren und Hart⸗ gbierwaaren aller Art, sowie der Betrieb aller Ge⸗ äfte, welche hiermit mittelbar oder unmittelbar Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Zu Geschäftsführern sind bestellt: .

) Ludwig Theisen, Kaufmann zu Cöln,

2) Wilhelm Oldemeyer, Fabrikant zu Cöln⸗

Bickendorf.

Der Gesellschaftspertrag ist am 28. Oktober 1902

festgestellt.

Die Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur

Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt.

Jedem Gesellschafter steht das Recht zu, mit dem

61672 31. . ö 2 , . nach Wr if gegangener sechsmonatiger Kündigung das Gesell- schaftsverhältniß aufzulösen. j

ie zuerst zulässige Kündigung soll aber nur zum erfolgen können, wenn nicht daz die in. der vertragsmaäßigen ist, in welchem Falle fo

1M. Altes Handelsregister. unter Nr. 3462 (F. NR.) bei der Firma X.

Pohlig Cöln.

Die Firma ist infolge Uebergangs des Geschãfts

Pohlig Aktiengesellschaft erloschen. Die

(P. H. 2508 u. 25s) Kgl. Amtsgericht. ien kid Eoin!

60693

Abtheilung A. ist bei

In unser Handelsregister irma J. Hanhart (Nr. 6 des Registers7) am

24. Oktober 1902 Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Delbrück, den 24. Oftober 1902. Königl. Amtsgericht. J ol,

In unser Handelsregister ist die am 17. Sep⸗ richtete offene Handelsgesellschaft zu Dorimund ute eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt

I) die Ehefrau Dachdeckermeister Mar Friedrich

Sieges, Sabine, geb. Wurmann,

2) der Dachdeckermeister Mar Sieges, ide zu Dortmund.

Jur. Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Jellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Dortmund, den 24 Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

2 . 61352 Der Kaufmann Isaae Kamp ju Dortmund ssi esellschaft Gebr. amp“ auggeschieden. Gleichzeitig ist der ortmund in die Ge⸗

Dortmund

r in dem Retriebe des Geschäftg getreten.

den Buchbändler Paul Stürmer V. J. Bachem A Gie. in er

Kaufmanns Gustad von Geldern,

Johanna genannt Anna, geb. Fall, zu Gain ist Pro-. p

Abtheilung RB. der Aftiengesellschaft unter der

li Nürnberg, mit einer „JZweigniederlassung Röln

der General persammlung dem

worden

d und einen Prokaristen 1st ermächtiaazt, einzelnen Mit⸗ n

der Gesell

Regenfstande

Fabti- aus denselben bermstelenden

en. Agenturen Ab ich Linen. te die ö ent⸗

Dortmund.

Wein. Kognal, Rum, Liqueuren.

beide ju

aus mebreren Mitalicdern, sess so erfelgt die Vertretung kemm. Jeichn un der irma entweder durch wel Vorstandemitglicher oder durch ein Vorslandemit alle

den Ferderungen in die G eien

lage wird a einem Gelder ben 30 059 an genommen.

Tortwund. den 4. Ofteber 190

Dortmund, den 21. Oktober 1902 Königliches Amtagericht. . oss) Der Burcau. Chef Peter Reichert ju Dortmund ist der Weise jum Prokuristen für die Firma an be

salische Kohlenhandelegesel schrantkter u e

ortmund bestellt, da gemeinschaftlich mit einem Geschasts fahrer 2

Gustav von (Gelellschaft diese ju vertreten befugt ist.

Dortmund, den 24. Tfteber Jr Königlichen Amteaericht ortmnn d. J,

c 61349 In unser Handel gregister

ist beute die Firma Nation.

Dasenbring * Vennefamp. Weingroßhaud. 1 2 . Daftung n 6 *

Gegenstand dez Unternehmens sst Großhandel mit Aral 3c. und Fabrifation von

Dag Stammarttal beträgt 40 0909 A Geschãftoefuübrer sind 1 der Faufmann C. S. Dasenbring,

2) der Kaufmann Deinrich Pennelamp, Dertmund.

Der e ellicamederttaa ist am 14. Ofteber 1902 ell.

der Geschäftefabrer kann für sich allein die Ge—

selũ chart seicohnen und dertreten.

TVaufmann Dasenbring bringt dag den bm b Dertmund.

aaten

fänden, Gescha figutensis ten und ausstrben- ein. Diese Gin.

Tonialichee Amts acricht

Verantwortlicher Redakteur J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der CGrreditten (Schell in Gerlin.

Drad der Nerddent⸗ tuckete Nerlaat· Anftalt, Gerl in * ere, , 2

mund ist für die Firma: „Heinrich Lüdecke“ zu

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 230)

Das een ill, Ge durch die Kön K . Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

un d. . 61348 , Handelsregister ist bei der Firma Ludwig Sachs vorm. Ludwig Blumenreich Rachf.“ zu Dortmund heute Folgendes eingetragen:

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Schulden ist bei dem E werbe des Ge⸗ chäfts durch ,,, Hellmuth Philipp zu

ü orf ausgeschlossen.

. den 24. Oktober 1992. Königliches Amtsgericht.

n. 61345

. 4. Kaufmann Gustav Venn zu Dortmund

ür die Firma: „Wilhelm König Kölnischer Hof u Dortmund ertheilte Prokura ist erloschen.

Dortmund, den 24. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. (61343 98 im Handelsregister eingetragene offene Handels desellschaft „Lillteicher 83 Schlüter“ zu Dort⸗ mund ist aufgelöst und die Firma erloschen. Dortmund, den 24. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. ; 61344 Die im Handelsregister eingetragene Firma: teen Nax Friedrich Sieges“ zu Dortmund ist er—

on dem Dachdeckermeister Max riedrich Sieges u Dortmund für die genannte Firma ertheilte Prokura ist ebenfalls erloschen. Dortmund, den 24 Okltober 1992. Königliches Amtsgericht. 2 Dortmund. ĩ 6134 Die dem Kastellan Andreas Firnstein zu Dortmund für die eng . Böker“ zu Dortmund ertheilte Prokura ist erloschen. . den 24. Oktober 1992. Königliches Amtegericht.

PDortmumd. .. Dem Geschäftsführer Carl Grävinghoff zu Dort

Dortmund Prokura ertheilt.

e den 24 Oltober 1992. Königliches Amtsgericht. PDũsseldort. 61676 In das Handelsregister Abtheilung A. wurde heute eingetragen: Nr. 847 die Firma Jean Schmitz Sohn mit dem Sitze in Düsseldorf und als In. baber der Kaufmann Cugen Schmitz, bierselbst. Bei dem Grwerbe des Geschäfts mit der bigherigen nicht eingetragenen Firma durch Eugen Schmitz ist der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten aus—= geschlossen. Nr. 348 die Firma Carl Rud. Fuchs, hier, und als Inhaber der Agent Carl Rudolf Fuchs, bierselbst. ; 1 2 Nr. 849 die offene Handels gesellschaft in Firma Vollmer Æ Pier mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 15. September 19392 be gonnenen Gesellschaft sind die Agenten Emil Vollmer und Carl Pier, bierselbst. 3 [t Nr. So die offene Dandelggesellschaft in Firma Scherer Oligschläger mit dem Sitze der Vaur iniederlassung in Koblenz und einer Zweig. niederlassung in Dꝗüsseldorfß unter der Firma Scherer 4 Oligschläger Filiale Tüsseldorf. Die Gesellschafter der am 1. Sertember 1901 be- ennenen Gesellschaft sind die Kaufleute Wilbelm Scherer und Siglamund Oligschläger in Koblenz. Bei der Nr. 3093 deg Firmenregisterg ste benden Urma Schaub sche Buchhandlung Adolf Grandes. hier, wurde vermerkt, daf das Geschänt mit Aktiven und Passiven an den Buchbändler Otto Pflaum ju Düsselders veräußert ist und von diesem nter der Firma Schaub sche Buchhandlung Stio Uflaum, welche Handelgregister Abteilung A. Nr. Vol neu eingetragen wurde, fortgesetzt wird. Bei der Nr. 4 des Handelt registers Abtheilung B. benden Arfiengesellschafst in Firma Deuisch⸗ c kerreichische Manneemannrohren - W'ere Ri dem Sipe in Berlin und Jwe nniederlassung dier wurde dermerkt. dass dem Paul Abt zu Duässel⸗ der laßangemastige Gesammtyrofura ertbeilt ist Di Nr. Tad. des Geschschaftore Misters stekende Temmand te selsschan in Firma T. Denmann. dier, and die Nr zhs den Prolutentegisters stebende ür dieselbe dem Isaace Heymann, bier, ertbeilte Prelara warde den Amtemenen gelöscht Dusfeidors. den Dieker n.

Ronialiches Amtgaericht

nasseid err. mgettagen

sen schatt iin Taßeiwors. 2 Ofteker JM sengestelli. dedbaene it der er Verlauf der Predalte deeselben. Das Stamm karital betragt M G, , Gj Taatwarn Delerih Sr nb ma Dasseizer Ter derlich fen ũiih Gefanntmachumngen cart erfelgen nur darch den Penn Anzeiger

nkter

der Ge

dert

Register für das Deutsche Rei , . andels⸗Re 4 des Seutschen Reichs. und Königlich

nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb der unter dem Namen „Adsella“ erfundenen, unbegrenzt haltbaren alkoholfreien Champagnermilch, die Ver⸗ werthung und Ausbeutung dieser Erfindung, Her— stellung und Vertrieb verwandter Fabrikate für den Stadt⸗ . g, , Düsseldorf, Stadt⸗ und Landkrei mei ee Heerdt. Das Stammkapital beträgt 44 006.0

äftsfü i ilhelm Brandt d 6 J ausgegeben zum Nennwerth. Gründer sind:

51677] Tönizlihen Amtegericht un Essen (Muhr) Ir das Hande leregister Abtheilung . wurde beute r !

Ur 20 die Gesellschaft mit beschräntier ; autier Dastung , n Firm, Wenzlaaerfe Rhenania Ge- heim Gesellschaft mit deschr da 3

n mne, we Nettmann ist der fräbere Meßger er Gesellichaftenertrag it am schattse fübrerg )

ö 2 det Nater⸗ Betrieb einer raffincrie und f z , HE*38Iingen. . MAtegericht Etingen. 61682 farnbrer ist der Im Yandelstenister für Ginzel firmen It beute ein- Gtwa = die Firmen Wisldelm Kopf n EFiingen, da= Neich · haber Wilkelm Kers. Kaufmann in Gfllingen, Tuch

r W ze Greehlcbast alt Keichräakter Haftung , Wr senla- Mertricgegesenichaft Tafsei.

sftrwang mil dem Side in

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staats⸗

Obercassel bei euß und Bürger⸗

Düfseldorf, den 28. Oktober 1902. j Königliches Amtsgericht.

Engen. 61678

Nr. 13 823/32. Zum Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen: weg f ö J . Engen,

nhaber: Josef Birk, Kaufmann, Engen; 3 85 Nr. 1 Friedrich Beschle, Ducht⸗ lingen, . Erber: Friedrich Beschle, Kaufmann, Ducht⸗ ling S6 Nr. 1 Wolfgang Keller, Binningen, Inhaber: Wolfgang Keller, Schaneidermesster, Binningen; ; O. 3. 8. Nr. 1 Martin Heim, Mühlhausen,. Inhaber: Martin Heim, Kaufmann, Mühlhausen; O. 3. 88 Nr. 1 Wilhelm Doser Cie, Engen, 877 nn al Kaufmann, und Hans Dietz, Kaufmann, beide in Engen. ef offene Handelsgesellschaft hat am 20. Ok⸗ tober 1902 begonnen. Zu 8. ö Firma Johann Egle:

i rloschen. * . 19: Firma Theodor Birk:

irma erloschen.

u O.-3. 36: Firma Leo Metzger; Inhaberin: Leo Metzger Wwe., Katharina, geb. dertrich, Hilzingen. t u O. 3. 13: n. Franz aver Schurz:

rt der Niederlassung: Immendingen. Ju O3. 16. Firma Lukas Wittmer: Inhaberin: Lukas Wittmer Wwe., Maria, geb. Raible, Binningen.

3 DO. 3. 58: Firma Emilie Bürsner: Firma erloschen. Engen, 27. Oltober 1902.

Gr. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 8 Prot ois

Löschungen von Firmen und Prokuren im Handels. register des . Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 27. Oktober 1902. . Abtheilung X. Nr. 137: „v. Roeder Meusel“, Essen, und Prokura der Frau Bertha v. Roeder, geb Gllersieck. Essen. Nr. 170: „Friedrich Kuhl⸗ mann Æ Go.“, Effen. Nr. 389. „Eduard Nicolai“, Stoppenberg, und Prokura Naufmann Heinrich Nicolai, Stoppenberg. Gesellschaftsregister Nr. 184. „Bahr * Stein kühler“. Essen. Nr. 531: „Dassel Æ Kaczmarek“, Essen. Nr. öl96 „Arthur Jaecke Æ Co.“, Essen. Nr. 637 „Eisfeller Koener“, Essen. Firmenregister Nr. 808. „Fr. J. Friedländer, Verlagebuch- hann tung Gssen. Nr. 875: „Maria Tazert“, Essen. Nr. S889 „M. Müller“, Essen. und Pro— kura Kaufmann Eduard Müller, Essen. Nr. Mg: „AUibert Sten“, Essen. Nr. 1029: „W. Her manne“, Essen. Nr. 1065 „Dampf Kaffee Brennerei Wwe. N. Jost“,. Essen, und Prokura Frau ei een Gssen. Nr. 1053: „N. R O. Berg! Essen. Nr. IOS. „Riieandemr Fiaschen. traügeri. Gen. it. i155. , 3. Dolf r.“ Essen. und Prokura Kaufmann Wolf Voß, Gssen. Nr. 1107: M. Neumann“, Efsen. Nr. 1110. „F. G. ever“. Essen. Nr 11809 „Franz Lohmann“, Gfsen. Mr. II837 „Bernhard Neumart“, Gssen. Nr. 11889 „Mar Stern“, Essen. Nr. 1190: „Gottfried Wir Essen. Nr. 1201 „Lühren baum A Rlemp“,. Gssen. Nr. 1206 „Wisser vormalc Gebrüder Dollmann“, Essen, und Prefüen Frau Otte Friedrich Mäller und Kauf⸗ mann Daniel Visser junior,. Essen. Nr. 1390: ; Bungard“ Gssen. I 1198 „W. Gollbrecht!“ Een.

sen, Munm. 61680 Gintragungen in dag Handeleregister Abtbeilung A des Vöniglichen Amtagerichta zu Essen (Ruhr) am 29. Dlrober 190. löscht sind die Firmen Nr. Ga7. „Bernh. Een. Nr. D709. X. Meik, Essen. ö. Nr G7 de Gesellschaftgregisters Die effene Un del ageiellichaft n Firma „Gergfort A Enning, Vaugescha ft“. Gaternberg. sen, Manr. Gintragung in dag Handelgregister Ibibeilung H.

olgz 9

am 2 Otteber 1M jn Nr. 1, betreffend, Rrieger-

sa Essen: An Stelle deg auggeschledenen

messter, jehige Rentner Karl Herwegh jum 1. : schã na fübrer bestellt.

getragen werden:

bandlaeg mil Anfertigung nach Maß. 2 bei der Firma Gaeiding. Mitter

Tachband lung in Eptingen: Die Firm it eileschen Den 21 Ofleber Jg.

Gehren.

schaft „Porzellanfabrik Günthersfeld, A. G.“ mit dem Sitz in getragen worden. die Herstellung von Porzellan und verwandter sowie sonstiger für das Unternehmen geeigneter Artikel. Das Grundkapital beträgt 650 0600 „, zerlegt in

für das Verte

Bekanntmachung. (616831 In hiesiges Handelsregister ist heute die Aktiengesell⸗

Gehren, Thüringen, ein. Gegenstand des Unternehmens ist

650 Aktien zu je 1000 M, lautend auf den Inhaber,

I) die verwittwete Frau Kommerzienrath Fanny Degenring, geb. Schellhas, in Eisenach

2) der Kaufmann Richard Degenring in Gehren, Wi

ür. .

3) der Generalagent Richard Schule in Weimar, 4) der G Robert Heydenreich in

Malsfeld, . 5) der Fabrik⸗Direktor Oskar Engelhardt in

Gehren, Thür, ö. Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen, und zwar die zu 1 Genannte a6 Aktien, wofür sie die ihr gehörige n,, , „Günthersfeld Th. Degenring- in Gehren⸗Jesuborn mit zugehörigen Grundstücken, Inventar, Vorräthen, Maschinen, Waarenlager, Außenständen u. s. w. der Gesellschaft zum Preise von 646 000 M einbringt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. August 1902 festgestellt. . Der Vorstand wird vom Aufsichtsrath bestellt und besteht aus einer oder mehreren Personen. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen erfolgen; a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese oder durch einen mit Zustimmung des Aufsichtsraths bestellten Prokuristen; b. wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, durch zwei derselben oder durch eine in Ge— meinschaft mit dem Prokuristen. . Gegenwärtig ist Vorstand der Fabrik⸗Direktor Oskar Engelbardt, Prokurist der Kaufmann Richard Degenring, beide in Gehren, Thür. Aussichtsraths« mitglieder sind: 3 *

1. der Fabrikbesitzer Otto Wiesel in Langewiesen,

b. der Bankdirekior Albert Vollborn in Eisenach, e. der Generalagent Richard Schulze in Weimar, d. der Rittergutsbesitzer Robert Heydenreich in

Malsfeld. , . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs Anzeiger“. J Die Generalversammlung wird berufen mindestens 2 Wochen vor ihrem Stattfinden durch Bekannt machung im Reichs. Anzeiger und den sonst vom e reh zu bestimmenden Blättern mit Unter⸗ schrift des Aufsichtgraths oder Vorstandz. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift stücde, insbesondere die Prüfungsberichte deg Vor- stands nebst Aufsichtsraths und der Revisoren können bei Gericht eingesehen werden, der Bericht der Re⸗ visoren auch bel der Handelskammer in Arnstadt. Gehren, 390. Oktober 1992.

Fürstliches Amtsgericht. II. Abth.

Gehren. Bekanntmachung. 61684

Die im Handel gregister des unterzeichneten Gerichts

Abtb. X. Nr. 11 eingetragene Firma Porzellan

fabril Günthersfeld Th. TDegenring in Gehren

ist erloschen.

Gehren, den 31. Dktober 1902 Fürstliches Amtsgericht.

Genthim. 61685

In unserem Jdandeloregister Abtheilung Bz. unter Nr 4 ist am 28. Dftober 1902 bei der Uetien- gesellschaft für Berwerthung landwirthschaft. licher Vrodußtte in Genthin eingetragen, daß nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 6. Ob- tober 1902 dag Grundkavital um 200 000 M erhöht werden soll. Amtegericht Genthin.

Glieiwitn. 61827 In unserem Landeleregister Ji. ist bei der unter Ur. eingetragenen Rommandite des Schlesischen Bankverein Glieimig,. Jmweigntederlaffung den Zchlesischen Bantkvercind. Kommanditgesell schaft auf Attien n Breslau eingettagen, daß die Prokura deg Ludwig Sache in Bentben für die biessge Jweigniederlassung erleschen ist.

Amiegericht Gieiwitd. 27. Oftober 1902.

C19. 616865 Im Vandelerenister Ji. Nr. „Gommandite des Schlesischen Baunkvereine Breslau mit einer Jweigniederlassung in Glogau“ ist eingetragen Dem Banlvorsteber Mar Pioletti in Glogau und dem Prokuristen Alfred Jaeschle in Brenlau is rokura ertbeili. Jeder ist berechtigt, die Firma der Jwelgniederlassuag in Gemeinschaft mit einem versonlich bastenden Gesellschafter oder einem Pre- lurlsten ju zeichnen mtanericht Glogau, **

4 01MM. 616871 Im Vandeltregisler ift bei der Firma „Mover Feher Bank A Votteriegeschasr“ in Gotha eingetranen worden je dem aufmann Garl Stadiler in Gelba er- tbellte Prekara lit erleschen. Ferner ist die Firma auf den Kaufmann (hustar Seiffert, in Gisenach wobndaft. als nunme btigen alleinigen Inbabet uber aedangen und fübrt dieser solche in underänderter Weise fert. Der Uebergang der in dem Metriebe der Gejchäst begründeten Verbindlichkeifen it bei dem Grwerke de Geschästg darch den Kaufmann Guslad Seifert anegeichlessen MGoetha, am ) Ofteber 1m

II. Abth.

Dftober 1902

* kw ker It. egen fand

Hi d,. i am 7 Ber-

der NUaler ·

Landgerichte ratb Schech

Hamburg.

Ludwig Fadum.

Compania vini cola

Th. Wimmel Dr.

Julius

Das Central⸗Handels⸗Register für das . Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 In sertionspreis

jahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

ür den Raum einer Druckzeile 30 5.

61366 Eintragungen in das Handelsregifter des Amtsgerichts Hamburg.

1902. Oktober 28. . Inhaber: Leonhard Nikolaus Ludwig Fadum, Kaufmann, hierselbst.

ü „Torero- Juan Ardevol y Cia. Diese offene Handels⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter Juan Ardevol und Rudolf Georg Dageför waren, ist durch den am 1. Oktober 1902 erfolgten Austritt des 2 J. Ardevol aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten R. G. Dageför, Kaufmann, hierselbst, mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma ,, . : Das unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma von Dr. phil. Paul Theodor Carl Wr ch Apothekenbesitzer, hierselbst, seit April 1894 geführte Geschäft wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. aake C Sohn. Gesellschafter: August riedrich Julius Siegmund Haake und Heinrich dolf Robert Arthur Haake, Kaufleute, hierselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 28. Oktober 1902.

Pröhl * Richert. Gesellschafter: Wilhelm Heinrich

Christian Pröhl und Gustav Johann Jacob Richert, Kaufleute, hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 28. Oktober 1902 ĩ ;

Bezüglich des Gesellschafters W. H. C. Pröbl ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein⸗ getragen worden. 1 Theodor Wasbutzki. Inhaber: Theodor Wasbutzki, e nn. hierselbst. . ; Joh. Rud. Meyer. Diese Firma ist erloschen. Oktober 25). : Max Heinrich. In das unter dieser , bisher

von Max Heinrich, Kaufmann, hierselbst, geführte Geschäft ist am 1. Oktober 1902 Wilhelm Heinrich Böttger, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten 2 errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. ö Warnecke Æ von Qualen. Durch einstweilige Verfügung der Kammer III für Handelssachen des Landgerichts Hamburg vom 28. Oktober 1802 ist dem drr e , Adolf Johannes Wilhelm Warnecke die Befugniß entzogen worden, die Firma zu vertreten und zu zeichnen. . Schmidt * Guschok. Diese offene Handelegesell schaft, deren Gesellschafter Ludwig August Friedrich Schmidt und Gustap Paul Guschok waren, ist durch den am 29. Oktober 1902 erfolgten Aus. tritt des Gesellschafters G. P. Guschok aufgelöst worden das Geschäft ist von dem genannten L. A. F. Schmidt, Inhaber eines Bugsiergeschäfts, hierselbst, mit Aktiwen und Vassiven übernommen worden und wird von demselben unter der Firma Ludwig A. F. Schmidt fortgesetzt. Norddeutsche vnn zen butter. Jabrit Niemeyer M Krumnack. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter August Niemever und Johann Heinrich Krumnack waren, ist durch den am 29. Dktober 1902 erfolgten Austritt des Gesell= schafters J. O. Krumnack aufgelöst worden; dat Geschäft ist von dem genannten A. Niemeyer, Kaufmann, bierselbst, mit Aktiven und Die übernommen worden und wird von demselben unter underänderter Firma fortgesetzt.

Die an F. W. T. D. Arndt ertbeilte Ginzel- prokura bleibt aufrecht erbalten. 2 Edgar Schmidt. Inbaber: Garl Heinrich Friedrich Gdgar Schmidt, Taufmann, zu Lolstedt. l. Julius Busch. Inbaber: Wilbelm Adel Julius KBusch, Bäckermeister, hierselbst. —. The Garlock Hacking Go. Jrweignieder lassung der offenen Handelsgesellschaft in gleich- lautender Firma m Ralmhhra, New Dort. Ge- sellschafter Olin J. Garlock. EGdna R. Nicholn

und Frederick W. Griffitb, Fabrikanten zu Palmyra,

New York.

Die effene Handelggesellschaft bat begonnen am

9. Sentember 1357.

Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am

25. Sertember 1902 .

Jorhme Grienenberger, Kaufmann, bierselbst

ist zum Ginjelrrokuristen für diese Firma bestellt worden ;.

Friederich Wohlgemuth. Jabaker Friedrich

Wilbelm Woblgemutb, Arotbefen bestget, bierelbnt SG. T. Kirner. Das unter dieser Firma Hieber

den Anna Gatbarine, geb Vevnermann, den . M

T. Korner Wittwe, gefübrte Geschiüft ist am

29. Oftober 190 von den bieberigen Ginzel.

vrokuristen Loren Gbristerber Rebert Darm

bierselbst. und Jobn Gmil Marcug ju Alt. Rabl stedt. Kaufleuten, übememmen werden die an dem genannten Tage errichtete offene Vanden csellichaft senßt dag Geschaft unter der Firma

53 T. Körner Mach. ert Baugesellschaft mit beschrantter Oaftung.

2 Gesellichaftt vertrag dalert dem M

tober 1807

Der Si' der Gesellschat i Gar baarg Die Gesellicãhat bemeecfl der Gereerrd dad

Verlauf den Meundstäcken, die Grbannng Wer

miet bang. Miel bun and den Verkanf een

Pänsern, sewie den Betrieb aller mit die tem Imeck

m trend einem Jasammen dan de Redenden Me

cha fte

Van Stammtarital def * .

3

X

Gen dam detrag:

Derjenl. S. Vealkegeriih. Att. ]

ö 777

ö R ! . e * J. 3 ö ä

.