1902 / 259 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

KRromberg. Konkursverfahren. 61567

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Gustav Gierig in Schleusenau ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur H r H sarfrn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 27. November A902, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Land gerichts gebäudes, bestimmt.

Bromberg, den 28. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Charlottenburg. 61583

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Electricitäts-Actien⸗Gesellschaft zu Charlottenburg wird zur Beschlußfassung über die Annahme eines zwischen der Konkursmasse und der Aktiengesellschaft für Elektrotechnik vorm. Willing K Violet zu Berlin abzuschließenden Vergleichs eine Gläubigerversammlung auf den 17. November 1902, Vormittags EH Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichts—⸗ platz, II Treppen, Zimmer 44, berufen.

Charlottenburg, den 24 Oktober 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11.

Cnarnikanm. stonkursverfahren. 61565 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Anna Mundt, geb. Heisig, zu Czarnikau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Czarnikau. den 24. Oftober 1992. Königliches Amtsgericht.

Pessam. Konkursverfahren. 61603 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Dessau

Elberfeld. Konkursverfahren. 61594

Das Konkursverfahren über das Vermögen des sFtaufmanns Lorenz Jäger, alleiniger Inhaber der Firma „Carl Goette“, Elberfeld, Kirchstr. 9, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. September 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Elberfeld. den 29. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. 13.

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 61582

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Böhmisches Brauhaus Forst (Lausitz)

ax Pohle, Inhaber: Kaufmann Max Pohle in Forst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Forst, den 29. Oktober 192.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Main. 61609

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konsum Verein Bonames und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bonames ist der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 14. November 1902, Vormittags 10 Uhr, verlegt und die Anmeldefrist bis zum 7. November 1902 erstreckt worden.

Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17.

Glei w itr. Konkfureverfahren. 615661

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Passet i Gleiwitz ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück=

tigenden Forderungen und jzur Beschlußfassung der

läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Grstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 4. De⸗ —— 1 1992, Vormittags 10 Uhr, vor dem

ontiglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 28, be stimmt.

Gleiwitz, den 25. Oktober 1902

Königliches Amtsgericht.

C raudenn. Kgontfureverfahren. 61574 In dem Konkureverfahren über das Vermögen deg Möbelhändlers Garl Reichardt ju Graudenz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 28G. November 1902. Vormittag 11 Uhr, vor dem Königlichen Amta— gericht in Graudenz anberaumt. Graudenz. den 21. Dktober 1902. Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amtsgerichte. Ino wranla nv. Ronkureverfahren. 1613 Dag Konkurgverfabren iber das Vermögen des NRanfmanne W. v. Lutomeali in Inomra law wird nach erfolgter Abbaltung den Schlußterming bierdurch aufgeboben. Inowrazlawm, den 297. Dktober 1902. Königliches Amtsgericht. Ino wranlaw. Ronfuraverfahren. 616) Dag Konkurg verfahren über dag Vermögen dei Schuhmachermeistere Josef Ghleboweri in nmomwrazlahk wird nach erfelgter Abbaltung deg lußtermins bierdurch aufageboben. Inowralam, den 2. Dfteber 180) Königliches Amt gericht. Imo wroanlaw. Ronfureverfahren. G1] Dag Konkurgderfabren iber dag Vermögen dei Schneider Wishelm Meyer in Inomrazlaw wird nach erfolgter Abbaltung de Schlußterming bierdurch aufgeboben. Inowrazlam den T. Ofteber 1902. Königliches Amtanericht. pa roοisehim. 61576 Dag Kenkurgnerfahren über dag Vermöhen des hmachermeistere Waclam Wieruezeᷓmati in Jaratschin wird nach erfelgter Abbaltung des ugterming bierdarch aufgeboben. Jarorschin,. den 2 Dieker Jr. Kõnialicoheg Amtagericht. narlsrnu e. ont iurenerfahren 61807 Nr. N 078. Da Kenkurederfak ren sber dag Mer⸗

Karlsruhe wurde nach Abhaltung des Schluß 2 durch Beschluß des diesseitigen Gerichts vom

RHRirchheimbolanden. 61804 Ingenieurs Julius Hille in Eisenberg wurde durch Beschluß des Konkursgerichts vom Heutigen

rungen Termin anberaumt auf Montag, den

Kotthus. Konkursverfahren. 61569

durch rechtskräftigen . vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufge

nahme der Schlußrechnung des Verwalters wird auf den 22. November 1902, Vorm. 111 Uhr, anberaumt.

Landau, Pralr. 61803) Niederhochstadt verlebten Schmiedemeisters Amtsgerichts hier von heute nach Abhaltung des

Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.

Landsberg, Warthe. 615791 Gerbereibesitzers Reinhold Engelmann in Vietz

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. No⸗ vember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17,

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Neuer Weg 4b.“, wird nach erfolgter Abhaltung des

Oktober 1902 aufgehoben. Karlsruhe, 31. Okteber 1802. Boppr é, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde—

17. November 1902, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Kirchheim⸗ bolanden. Kirchheimbolanden, 31. Oktober 1902.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Heß, Stv.

Königshütte. Konkursverfahren. (61818

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Porzellanwaarenhändlerin Amalie Schmeidler

in Königshütte wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königshütte, den 28. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers Edmund Petruschky zu Kottbus wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Oktober 1902 angenommene Zwangsvergleich

oben. Termin zur Ab⸗

Kottbus, den 30. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Georg Hellmann wurde durch Beschluß des K.

Landau (Pfalz), 25. Oktober 1902. Kgl. Amtẽgerichtsschreiberei.

Nonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

II Treppen, bestimmt. Landsberg, Warthe, den 29. Oktober 1902

Lauterecken. Konkursverfahren. 61601] Der Konkurs über das Vermögen des Musikers r, . Wenz II. in Hinzweiler wurde durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom beutigen Tage eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Lauterecken, den 30. Oktober 1902. Der Gerichteschreiber des Amtegerichts.

Liegnitr. Konkursverfahren. 61570 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Hermann Schölzel zu Liegnitz,

Schlußtermjns bierdurch aufgehoben. Liegnitz, den 28. Oktober 1802. Königliches Amtsgericht.

Lühbenan. Konkursverfahren. 61811 Das Fonkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesiners Max Louis Voigt iu Vetschau, in Firma Vetschauer Maschinenfabrit Louis Voigt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termin hierdurch aufgehoben

Lübbenau, den 29. Oktober 1902.

Königliches Amtegericht. Abtb. 2.

Lidenscheid. Ronkfuraverfahren. 61536] Dag Konkurgzverfahren über das Vermögen des Kaufmann und Agenten Carl Fransing, setzt zu Herne, früber hier, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming bierdurch aufgehoben. Lüdenscheid. den 29. Oktober 1902.

Königlicher Amtagericht.

Mannheim. Konfureverfahren. 61809 Nr. 42 8313 1. Dag Konkureversabren über das Vermögen dem Sotelvesitzere Karl Heinrich Solzapfel in Mannheim warde, nach rechtsträftiger Bestäatigung des Jwangevergleichs, durch Beschluß Gr. Amtegerichts vom Veutigen aufgeboben.

Mannheim, den 21. Oktober 1992.

Der Gerichteschreiber Gr. Amtegerichts⸗ Mohr. Vennhnidensleben. 615811 RTonfursvverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmann OHugo Samel i Neuhalden leben ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 4. November 1902 Vormittage O0 Uhr, vor dem Königlichen Amt gerichte bier im Sitzung saal anberaumt.

Nenhaldeneleben, den 27. Dkteber 18902

(Unterschrift), Justijanwarter,

als Gerichteschreiber des Königlichen Amtagericht. Venstadt, Orlia. Konfureverfahren. 61612

In dem Konkureversahren über daz Vermögen der Firma Gebrüder Ehrhardt,. Ledersabrit in Veustadt (Orla). Inbaber die Led erfabrifanten Otte und Dermann Ghrbardt daselbst, soll in dem au Freitag, den 21. November 19092, Mor- mittage 19 Utzr, vor dem Greßberiogl. S Amtz. gericht bier anberaumten Zwangs neraleichatermine

auch die Prüfung mebrerer nachträglich angemeldeter Forderungen erfolgen.

Neustadi (Cria). den 27. OFteker 190. Der Gerichte schreiber den Greßb. S. Amt aer icht.

Vigna. Nonkfurverfabren. 61808

Dag Kenkurederfahren uber dag Vermögen der Landwirthe Karl Hofmann in . wird nach er Ab baltung des Schlußterm ing bierdurch aufgeb

Nidda, den 0 Dfteber 1902

Groß berionlicheg Amtsgericht

elsnitn, Vong tri. Rontureverfa

minen der Blechnermesũsere Alfong Genn in

161619 Dag Kenkartverfabren über dag n des

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oelsnitz i. V., den 28. Oktober 1902. Könialiches Amtsgericht. Ohligs. Konkursverfahren. 61597 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Bertel C. Heindl Nachf. in Ohligs wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Ohligs, den 30. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. Konkursaufhebung. 61606 Nr. 49917. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bijouteriehändlers David Goldhamer in Pforzheim wurde nach erfolgter . des Schlußtermins und Vertheilung der Masse durch . Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben.

Pforzheim, 27. Oktober 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts: Lohrer.

Radolfzell. Konkursverfahren. 61607 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des F Gärtners Josef Fritschi zu Radolfzell wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 23. Oktober 1902 aufgehoben.

Radolfzell, den 24. Oktober 1902.

Bruttel, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Roeinerꝝꝶ. Bekanntmachung. 60978 In dem Konkurse über das Vermoͤgen der Handels⸗ frau Anna Prause in Reinerz soll mit Geneh⸗ migung des Königlichen Amtsgerichts die einzige und zugleich Schlußvertheilung stattfinden. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei hierselbst niedergelegten Gläubigerverzeichniß beträgt die Summe der zu be⸗ rücksichtigenden nicht. bevorrechtigten Forderungen 12419 MS 31 , während der verfügbare Masse⸗ bestand 6037 65 3 beträgt, wovon noch Gerichts und Insertionskosten in Abzug kommen. Die Vor⸗ rechtsforderungen sind berichtigt. Dies wird mit Bezug auf die 151—153 der R. K. O. hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Reinerz, den 28. Oktober 1902.

Richard Pobl, Konkursverwalter.

NR uss. Konkursverfahren. 61571 In dem Konkursvowerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Spangehl von Skirwitell ist zur Abnahme der e, re. des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf den 11. No⸗ vember 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. N. 2102. Ruß, den 29. Oktober 1902.

Bag dahn, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rybnik. Konkursverfahren. 61817 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ge⸗ brüder Fuchs in Rybnik ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 25. November 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst bestimmt. RNybnik, den 28. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Stendnl. Nonfursverfahren. 615911 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kesting in Stendal ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 11. November 1902. Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amts« gericht in Stendal, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Stendal, den 28. Oktober 1902.

̃ Seftetär Franke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Das Konkurgverfabren über das Vermößen des

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gebs ben? Torgau, den 30. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Gerichte schreibe rei Qönigl ichen Amtsgerichts. Amiggerichta. Sekretãr: Roller..

termine bierdurch aufgeboben. Winsen a. d. Luhe, den Ry). Oktober 1902 Königliches Amtegericht. II.

baltung des Schlußterming aufgeboben Wolfenbüttel. den 29. Dfteker 1902. Der Gerichteschreiber Herjogl. Amtegerichta J. V. R. Wedder kopf, Ger ⸗Schr. Av.

durch aufgeboben. Wriezen, den 29. Ofteber 18992 Königliches Amtagericht

Torgan. stontuüraverfahren. 61592 Dändlers Joseph Zurloh in Torgau wird nach

W niblingen. 61805 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schiefer Æ Stirm, Bauschreinerei und Möbelfabrik in Winnenden, ist nach erfelgter Ab- haltung des Schlußtermine beute aufgebeben worden.

Waiblingen. Württemberg. den 31. Oktober 1902.

Winsen. Luhe. Rontureverfahren. Gloss

Das Tonkure verfahren über dag Vermögen des Bäckermeisters und SHötere EChristian Lieb in Nadbruüuch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Wolfenbüttel. gontureverfahren. Gil

Das Konkureverfabren über dag Vermögen des Gastwirtha Heinrich Dagemann jum Bungen⸗ stedter Thurm b. Halchter ist nach erfolgter Ab-

Wrienen. Konturaverfahren. 615641

Dag Konkurgderfabren über dag Vermögen der Firma Sermann Marcuse i Weiezen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming bler=

der Eisenbahnen.

61625 Be lanntmachung. Güterver fehr mit der Marien Miawkaer Eisenbahn.

ermäßigte Ftachtiätze in . November ab für Jackersendu

Bäcker Neindard Männel ia Men

die big elnschl. den II. August 1

Tarif⸗ 1c. Bekanntmachungen

Am 1. Neyrember d. X treten infolge ung äber dit Neubaustrete Schicchan = NReinfcid mischen den Stattenen Baldenbura, Kaff ig. Pripig. Reln- feld. Nummeltburg 1 Pemm. Techsirr ciner sen and mehreren Stai onen der Marlenburg. Mlamfaer Gisenbabn andererseit * Gntfernungen und

aft, die bei den genannten Statlenen ja erfabren find. Ferner wird vem ar ugfubr,

Neufahrwasser eingehen, die für den thatsächlich erfolgten Ausfuhr im Ausnahmetarif CG. vorgesehene Frist von 12 Monaten auf 18 Monate verlängert. Für die nach dem 31. August 1904 auf den vorgenannten Ausfuhrstationen ankommenden Sendungen gilt für den Nachweis der Ausfuhr wieder die gewohnliche Frist von 12 Monaten. Danzig, den 30. Oktober 1902.

önigliche ,, n, r, ,.

als geschäftsfübrende Verwaltung.

loͤls2s ö Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Nieder ländischer

Verkehr. Ausnahmetarif für Steinkohlen und Koks vom 1. April 1897. Zum vorbezeichneten Ausnahmetarif tritt am 1. No⸗ vember ds. Is. der Nachtrag Xl in Kraft, ent- haltend außer Ergänzungen und Berichtigungen des Saupttarifd Fracht ah der Ausnahmetarife A., B. und C. von Station Rellinghausen Nord des Direk- tionsbezirks Essen. Abdrücke des Nachtrags zum Preise von O io s bei den betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen käuflich. Essen, den 29. Oktober 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen. 61627 Frankfurt⸗HessischSüddeutscher Verband. In den Heften B. 5 und C. des Verbandstarifs werden mit Gültigkeit vom 1. November d Is. folgende Frachtsätze des Ausnahmetarifs 9 für Eifen und Stahl der Spezialtarife 1 und 11 eingeführt:

Nach

Basel und Alt⸗Münsterol Basel Station St. Johann und Grenze

Abtheilung 1 . Frachtsätze für 100 kg in Mark

Mainz

Hauptbhf. . 1,46 1613 1,50 1, 19

Waldhof ... 1,20 0,93 1,29 1,00 Frankfurt a. M., den 30. Oktober 1902. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion,

61628 Am 10. November 1902 werden im Süd- Ost—⸗ pFreußischen Gütertarif die direkten Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr zwischen Broddydamm, Radotk, Strasburg i Westpr einerseits und Königs⸗ berg i. Pr. Südbahnhof, lintes Pregelufer und Bin andererseits, sowie zwischen Druschin, Gals urg, Hermanngruhe, Malken, Tokaren, Wrotzk einerseits und Pillau andererseits ermäßigt. Ueber die Hohe der Frachtsätze geben die betheiligten Ab— fertigungsstellen Auskunft. Königsberg i. Pr., den 27. Oktober 1902.

Königliche Eisenbahn Direktion

als geschäftsführende Verwaltung.

61629 Bekanntmachung. Bayerischer ern,? n Lokalbahn Schnitt⸗ a

Am 1. November 1902 wird die an der Lokalbabn Roth Greding gelegene Haltestelle Alfersbausen für den unbeschränkten Güterverkehr eröffnet. Nähere Auskunft geben die Güterabfertigungsstellen. München, den 30. Oktober 1902. General · Direktion der st. . Etaatseisenbahnen. 61630

a, eines Stationsnamens. Der an der Babnstrecke Paderborn Brackwede liegende Haltepunkt Ostenland erhält vom 1. De⸗ zember d. J. an die Bezeichnung Klausheide. Münster, den 30. Oktober 1902.

Königliche Eisenbahn. Direktion.

616311 Am 15. November 1992 wird die an den Strecken Posen—Thorn und Posen Stralkowo gelegene Station Posen Gerberdamm, die bisher nur für die Abfersigung von Personen, Gepäck, Gütern und lebenden Thieren in Wagenladungen, sowie Klein⸗ dieb in einzelnen Stücken eingerichlet war, auch für die Abfertigung von Großvieh in einzelnen Stücken und Leichen eröffnet werden.

Der Eil und Frachtstückqutverlebr, sewie die An⸗ nabme und Auslieferung von Fabrjeugen und Spreng- stoffen bleiben auch für die Folge ausgeschlossen. Vosen, den 29. Oftober 1902.

Kgl. Eisenbahn Direftion.

61632 Betanntmachung.

Infolge Einfäbrung einer Fabrkartensteuer für dag Gebiet der oͤsterreichischen Babnen erböben sich die Fabmreise im Verkehr jwischen diesseitigen Stallonen einerseits und Prag sowie Wien Westbabnbof audererseit? vom I. Januar 1902 ab um den Betrag von Æ O69 biz M 290.

Von dem gleichen Tage ab werden die Fahrkarten 1. Al. einfache Fabrt zwischen D. Apricourt und Straßburg 3 B. einerseitg und Wien Wenlbbf. anderersein g. die Karten J. und 11. Al. einfache Fabrt mwischen Mäl- bausen i Gis. einerseite und Prag (R. F. J.-G. oder Smichoem) andererseing wegen ungenügender Nachfrage vom Verkauf zurũckgejogen.

Ferner wird vom 1. Januar 13 ab die Abferti⸗ ung jwischen Straßburg 3-⸗GB. einerseitz und Rarlebad (B. G. B) andererseita (Auggabe von Fabrlarten und Abfertigung don Gepäck) infolge Kündigung des Verkehr durch die Verwaltung der Baschtehrader Gisenbabn ein gestellt

Stra burg. den 10. Dktoker 1902.

Namens der betbeiligten dentschen Verwaltungen:

Raiserliche General- Tirefrion der Eisenbahnen in Elisaß Lothringen.

la lso]l

Verantwortlicher Nedalleur J V. Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Errweritien (Schels in Ger lin. Druck der Nerddeutschen

la Dan ig and

Anstalt, Berlia 8 w., Wil belmstraße Nr. IX.

Nachweis der

Gold⸗Gld. 2.00 4

Kopenhagen Lissabon und ö ; . o.

do. . care 6 ö ö ' r'ndinavish⸗ Plätze.

Italien. Pl. 5. Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 43. Schweiz 44. Skandingv. Pl. 44. Wien 31.

Münz Dul pr. rz. Bkn. 100 Fr. . k— . Sovereign 20,136. Ital. Bkn. 100 8. 2 tücke 16õ32etbz G Nord. Bkn. 100 Rr. Gold⸗Dollars. z 2000 K Imperials St.. do. alte pr. S090 g do. do. 5090 R do. neue p. Et. do. do. xx. 00 g = Am r. Rot. gr. 1. jd25bz. uit. Dezember , . o. z. N. D. 1.1875 ollk. R. G. 3 Bela. N. 160 Fr. si, 20bz do. kleine.... Engl. Bankn. 1

. D e Fonds und Staats⸗ ö D aats Papiere

do. ir, . Preuß konsel. A. w. 3] versch .

do. Baver. Staats · Anl. 1

Brnschw.⸗Tüneb. Sch. 3 Bremer ni S7. &. d zi

aud. Staal. Anl. 63 Necll Gisp - Schuldy. M Nai - Schw. oi u ii Vldenb. St.- A. 1406 3 2 10

Sach en · Ali 9h - Obi n on = idnlioh ? S- Getba sti A Mm on =

de Schwand. - Nud. det 31 S wrd Send Jah n

Drdb 1. Pran Ian Dann 4 Ser. 285

und Verlagt

zum Dentschen Reichs⸗Anzei

M 259.

m

Ferliner Börse vom 3. November 1902.

1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta 0,80 A 11 5sterr. 51 1 Gld. öfter. W. = 133 *. Krone öfterr- ung. W. O85 7 Gld. südd. W. 13, 00 Æ 1 Gld. holl. W. 13710 44 1 Marl Banco 150 Æ 1 skand. Krone 1,125 6 1 Rubel 2. is M 1 (alter Goldrubel T0 * 1 Peso

400 * 1 Dollar 4.20 . LLivre Sterling 20. 40 4

S OO TR Q N S οο R,,

Gre rern, irn ,

de O0 Ce o d t d i. e Et Gen

5236.

0 S ar.

.. 100 Kr. 2 M. Bank ⸗Diskonto.

Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3.

Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4.

Geld · Sorten, Bauknoten und ons.

St. Bkn. 100.

de Stücke Fer Br , 35,50 o r. Russ. do. p. 100 R. 3

do. do. 3 u. 1 z. ĩ ult. November

1, 1875b5 Schweiz. N. 100 Fr.

ri. M4 versch. 109090. 5000 191, 96

do. ri. G6 4. versch. 100909. 5090990 101,956

do. 0 Dt. Reichs. Anl. konv. 3] 1.4. 6 500 = *60 ii. do;

do. do. 3 versch. 10000 - 200191, 75b;

do. N * versch. 5000 - 200 101.9905 ult. Nov

do. do. 31 14.109 50000 - 150101506

do. do.

91.76 do. ult. Nov. dic

8 I. 4. 10 10009—-

Bad St. ⸗Anl Ol ut Gn 1.

do. kv. ukv O7 3 ve do. v. 92 u. 94 do. bit 5. 2 do. 1902 ukv. 103 10 30090 200 iszos 3 123 3PM -= === Won = lo 0b; 1009002001199.

1G - 1 6 ——

dee. 1 00M 560M ioh ibi 0 000 10. I0bS6G o = M io jd;

; 13963 000 - 500 33 5606 deo. 19923

do. Na. ö do. Eisen habn · Dbl 3 do. Adel · Rentensch. 3

do Gr. Sess. St - ¶. 189 115 5M. ;

de. do. Gs in n iris e ob ob do. Do. 18863 1. l 2006360. ibi

Dambarger St-Rnt 3 ins Molo 0)

do. am ortisabl 1 Mg 1.17 101. 10 biG do. 914 * . do. 3. * sch. .

K ᷣ‚ 2 2 2

5 boö5 - o. do. 1802 3 39 5009— * 5009 0 50090 530 3009 0 V0) 10 10 X09

do. do. 18931

1

do. on. Unl. G6 3 de,. do. 180090913

——

de Landes kr. unk M ] 2 .

Sach en · Mein Trete i 2 7 Sc cee r nl. e n . 6 Won d

de St · Rente. J sch. S0) - 10h; ult. Now ; on) -= 20 ) o 1 MMO 100

1.1.7 14190 h 11 non lan 11 w

1

, *

Landes edit dz ver 5.

w m

M 1 i0 n 90 *

M3 3 ver

28 2

ili? mb m = , , ö

—— —— —— 1

2

—— 8

2 *

w 3 ——

Heh br. Pr nl. Y ,

283

Anklam Kr. 1901Juko 15 Flensb. Kr. N uky. 06 Sonderb. Kr. Mlukv. 9d Teltower Kreis unk. 15

do. do. VIII

103.206

Aachen St. Anl. 1895 do. 1902

do.

1887, 1889 do. 1894 do. 1901 ,

Apolda 1895 Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsburg 1889, 1897 do. 1901 unkv. 1908 Baden Baden 1898 Bamberg

do. 1901 ukv. 1907

Berlin 1866, 75 do. 1876/78 do. 1882/98 do. Stadtsvn. 19001

Bielefeld D 1898 do. E

J

Brandenb. a. H. 1 196 do. H 1902. Breslau 1880, 1891 Srembh g 1895, 1899 do. 1852 unk 195 Burg 1900 unkv. 1910 Cassel 1868, 72, 78, 87 Do,. 19016 Charlottenburg 1889 do. 99 unkv. O5 / 6 do. 18965 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889

Cöpenick 1901 unkv. 10 Cottbus 1900 ukv. 10 do. do. Crefeld do. IS fs, Sz, 85. Darmstadt 1897.

do. Dessau

Düren 1893 konv

9

do. 1901 unkv. 1906

irtb i. S. 1901 u 10 Gießen 1901 unky. & Glauchau 18313 Gnesen 1Rl un 19111 Gõrlinj Ipo unł. IMM j

do. rauden 1800 uke 10

Gũstrow 1895 dalberstadt 1897 dg. 197 Halle 1886, 182 de. isl. Iiuk M ameln 18. annover 1895 iIbronn 1900 ur 109 ildeg beim Idodn. 183905 orter 1836 Domburg vdo 19 3 nowrazlam 187 a 1890) uke 1910 do. 11, Caßerel 1801 unt 12 Rar larube 18386 103 de. 1909 unk 1M do. 11 Riel led 18 3j de. 1991 11K 3 do. 18M ute 19101 Koln 1801 18206, 18e n do. 1901 1 de. 1900 unke 1n 1 Connie bra 183i. nes n de. 1 nuke 19911 de 121 19nke 19114 doe 1 11 3 Tenstanz 1M 1 Croteichin1l MI ut 101 and ada a M yg d n Zaubdan 117 3 E ichtenbera m lI*)I ] dicaninj lx Ludwig ah M dil lan g de 1M durt ed Ra Nagade dura 1875 IM I * nn ke . 1 Xl 4 de 1900 ak Joi ]

1

8

C K C 2

dT - e e e, =- = =. Q —— —— W W 8353 —— —— 2

——

13

S —— 7 —— —· d *

= . s 5 —— 8 S

d

1900 4 Barm. I6, 82, 87, 90lI, 96 do. 18804 do. 1899 ukv. 1904,05

2

13 D 2 2 8882 833 8

2 ——1— 2

8 ; ö

do. 19003 Boxh.⸗ Rummelsbur

—— —— —— —— 7 2 7 * * 1

M C I . e D · . . .

* —— *

2 en,.

23

n .

2 H

82 38 36233353335

——— —— *

do. 1895, 18991 Coblenz 1 1855] do. 1886 konv. 1898

2

1 do. 1901 unkv. 1911

w

19023

!

do. Dt. Wilmergd. ukv. II] Dortmund 1891, 938 3 Dresden 189331 do. unk. 19101 do. Grdryfdbr. Lu. II do. Grundrentenbr. 11 31

2

do. 1909 ukp. R P

8 f

do. 2342 Dũsseldorf 1876 3

289 = 22 *

1897 3

Frankfurt a. M. I8 9 3 do. lol IIu. III

austadt 18833 eib i. . 190 uv. 06 1

o de —— * 2

19099 31 Gr. Lichterf. Eda. 5

1— 2

e , R, m 6 8

é 2 ·—

33335

——

2

* r 1 * 333

*—

103306 3 hc M. 25bz

5 Jh b; 163 0c

ohh Ih is 6h dbhd Fh io oh

io hb = Go os 39b; W = i ibi s g

ibi. od ch

86 30 b 10100 .

3 , 30 bz G 01M0b) 100 200 M0 3060 100 00 1I03 256 3000 - 200 00, 000060 0 50 OQO - 100 - . 10 20 00 103 306 00) 200 7.75 3, 70 B 000 - 200 200 00103000 M 2 20 100 IG O06

0 00 IG 25G 0M - 100 10 = 1, 02 6 ö 0 6

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 3. November ming sesigecscne Re , .

S9, 80 bz

8 30G Soo Gios. ids;

Mannheim Ol uk. 06 Mülheim, Rh. OM9uk. Os

München do.

do. 89

do., 1900 01 uk. 10/11 M. Gladbach 1880, 83

d 1899 V

o. do. 1899 V, 1909 dp. 1965 uk0. Ih Münden (Hann.) 1901 Münster 1897

Naumburg 1900

do. 8 /L uk. 10/12

in,, a. M. 1900 o.

Offenburg d. Pforzheim 16 1899 uk. 06

do. 1900 unkv. 19605 * dam 0

egensburg

do.

Rirdorf Gem. 1895

Saarbrũcten St. Johann Schöneberg Gem. 6

Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do 1895

Stendal o iułv.I911 do. Litt. P.

do. 1901 ukv. 1911

do.

Kur u. Ne

do.

* —— .

o. Komm ⸗-Oblig.

Osmren ii ; o.

de

222777

de J II Felge] bee

2322227

Ninden 1895 *

heim Ruhr 83. 7 do. 153 unk. ibõh

0 8228383383

W 86

2

Nauheim i. Hess. 1902

1

—— W —— —— * —— 0 6 4—

&. .

3 6

22

do. 18973 a,,, 97, 98

2 8

Ih

do. 1901 unk. 1906

osen 1894 000 -= 200 103, 256 000-200 -

2

e, , do! M iIgoo ułvꝰ di .

2

e, ae 1851, 1884 3 0

2

Schwerin i. M. 1897

166 u. o i l dh ibo - zb] ==

—— 2

Stargard i Pom. 966 Stettin Litt. N., O.

de

Stuttgart 1896 unk. 95 do. 19021 Thorn 1895

S000 - 2001103. 506 n,, löhh G d io bob hh d so c Höh ö d hc VMM -= 200 000 - 0 9.

2000 -= 500II03.20B e n e. n .

ö 155 ich. 7in doo 10 ids 63G

2 333

Wandsbeck 1891 11 Weimar 1883 3 Wiesbaden 1879. 80, 33 3 do. 1896, 1898 3 do. 1900/1 Iukv. 05/6 4 Do. 198092 1131 Witten 1882 HI 3 Worm 9 / l ul Mo / M1

Vreusßische ,,, .

* /

a n 2

——

*

ö

2 2 2 ö

r

000 600

neulandsch.⸗ do. de. 3 Posensche S. YVIL-X XL XVII n Litt. D] 48

1 . 1 k 1

—— 22 1 2

100-1009 10 109 10MM 10909

*

de. Schles. aliland schall i de. de. ;

= no. B

19 100 2p, n 19m m k 81 H Felae M n 1e m g

a iin ö. de. n .

prenßg ritierih 1 n

—— —— 22

1902.

Nentenbriefe. bannovers che 4.

8 ö 4 ö. Hessen Nassau .... 410 * ö 6. 9 Grdõ ! - 30 ——

r- und Nm. (Brdb. 4. 103,60

do. do. . . 3 sch. 30 ö Lauenburger . Pommersche ; 4. 30 103, lo G 99. 50 G os. 1obz G 9, õ0 G 105 3063 G M9, 60 b; 103, 256 M9 8h bz 108, 106 1b 16 bz gh h ch

8 8

.

64, 00bz 34, 30bz

ph iobꝛ 6 zr hb; B 1537,80 bz G6

Ansb. Gunz. 7 H. X. Augsburger 7 fl. L.. Bad. Pr. Anl. 67. e,, raunschw. 20 Thl. . Cöln⸗ Md. Pr.-⸗Anth. ,, Thlr.. L. übecker 50 Thlr.. Meininger 7 fl. E... Oldenburg. 40 Thlr. . 129 Pappenhelmer 7 fl. . 12

Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 1.171 1000 - 3001107 10 et. bz G

Auslãndische Fonds.

Argentin. Gold Anleihe 13871 5 do. do. kleine abg.

abg. kl.

innere

‚— do, kleine äußere 1888 20100 4 do. 10200 4 do. 2010 4 ! do. 408 4 do. do. 1897 408 4 Bern Kant Anleihe 8; konv. Bosnische Landeg⸗Anleibe .. do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hppoth. Anl. 92 25r Nr. 21 561 - A6 560 6 Ir Nr. 121 561 —- 136 560 6 2 Nr. 61 551-85 6501 2 ir zir. 33 36 Chilen. Gold · Anleihe 1889 kl. 4 2 * mittel 4 9. 8. große 41 8,25 bz? Chinesische Anleihe 1895 6 n. do. do. kleine oO, I0biG 1855 od hb; Nov.

e e. 1dos . 92. Met. bz & o. o. ult. Nov. Met. bra de. 90 Dãnische Staats. Anl. 1897 3 ö d EGgvptische Anleihe gar.... do. J do. do. K do. do kleine do. do. vr. ult. Nov. de, Dara San Anl. 15.410 - Finlandijche Loose 1.3. * p. St. Si, 7b;

deo. St ⸗Eipß - Anl. .. 56. 12

Freiburger 15 Freg-doose. fr 3. 5, b)

Galizijche Landeg · Anleihe 4 6

do. Provinatieng Anleibe 4

Griechi che Anl. 5a / 181-81 1,59

do do. lleine 1,50 kon. .- Rente (M 1.3)

—— * ——

O ——— O

3. iobz G lob 35 bz M9, 70bi G 95569 bz

5, 60bz

9s, 60bz

M, 20bz G 89, 106

2 2 290

—— 22 2 22

—— e , 2 gi:

8 8 2

w 22

—— 2 0

2 256 13.300 et pic Yet. bi oo et bij 14 r 6, 108 0.208 10.20 1020 * 103.46 103 0b

.

D

*

de. do. mittel 1,50 156. de. . do kleine 1560 156. 4 Dbl ds tal R. alte Woh u Joh) de. da. 000 - 190 Fr de. Da. ult. Ney de. be. neue do. amortis. III, IV . Euremb. Staatz-Anleibe S8ꝗ Merik. Anleide 187 areße 14710919 20b) de do. mittel 19191 108 do. de. lleine 101.98 Neorw. Staats · Anleibe 1833 —— d do. mittel u. fleine de. 187 . de. leo Mold · Nente de. r de. Rr - Nente Paxier Nene de. Ion 10) de. ul nor GSilrer · Rente ICM 4] ; 100 4 1 1 109 f ; ull. Ney GSilaatesch. (det) 1 72 Bub G de feine 2 259 ö. 1354 7. deer dee 5. 1. 10d) de de uli. Nor . de eller Lee fr J. A r Gi J 4 che Eianid -Pfandkr. ] 1817 1 ale fiche de e n, nr gg! 109092 de de. leine fr JG iG1lion deo de. aba f. 3 Num. Gtaata-CDIin. aer 1419 ; ein de. lx w eine 19 mittel Meine 1 mittel Nein. 1e mittel Air .

2 *

—— 6

Q

Dr , r e 2 2 —ꝙ——

28

T7 TFTFSIV.zz 77 . & e 2 2 2 2 2

nirtel

e, ,, . .

——

.

Ew

2 ** . 2 . ö * ,, K , , , 7 . 24 . ö i * .