1902 / 260 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

emmoor Pril⸗-3. 10 0 4 —— Masch. O9 erb eand Wagg. 5 86 u. 85 Hibern. Bgw. Ges. de. i. fr. Verk. 3 Mühl.

10090 500193 9063 1000

—— 00

2

2 2

athenom. opt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Redenh. St. P. AB Reiß u. Martin. Rhein Nassau .. do. Anthrazit. .

Bergbau . .I

Ehamotte. .

Metallw. . . 9

Sviegelglas

Stahlwerke. ] do. W. Industrie Rh.⸗Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolandshütte ... Rombacher dütten Rositzer Brnk. W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde, Drtm. Sch . Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. do. ,, do. Nähf. konv. 12099 et. bz S.-Thür. Braunk. 197006 do. St Pr. 1 339bz & Sächs. Wbst. Fbr. 107160 Saline Salzungen 291 00B Sangerh. Masch. 10606 Saxonia Zement. 1490, 106 Schäffer u. Walker . ö ö

* ering Chm. F. 195, 5 bz G do. VA. 193 00bz G Schimischom Em. 108 756 Schimmel, Masch. S0 M0bzʒ G Schles. gb. Zink z an, e do. St.- Prior. 2 hn, 00 G do. Gellulose ] 310,506 do. Elekt. u. Gasg. do. Litt. B.. 13 30bzG do. Kohlenwerk 8 60bz do. dein. Kramsta 11399 et, z G do,. Portl. Imtf. . 173, 30bz G Schloßf. Schulte 255, 756 Hugo Schneider. ö Schön. Fried. Ter. 24,756 Schönhauser Allee 12, 00bz G Schomburg u. Se. ö Schriftgieß. Huck . Schugert, Elektr. 113.306 Schulz ⸗Knaudt.. 133 E9bz Schwanitz u. Ko. 180300 Seck, Mühl V. A. 106,156 Max Segall ... 136, 106 Sentker Wkz. Vz. 15250 et. hzG ] Siegen ⸗Solingen 4 3 147.00 b3B Siemens, Glash. 18 18 4 8 No. Nin dbl ib .

ö 00 G Siemens u.

Simonius Cell..

Sitzendorfer Por. 4 0 ö. Spinn u. Sohn. 3 1 1235036 SpinnRenn u. Ko. 7 0 1 M0. 30 bz G Stadtberger dutte 1 200,10 Stahl u. Nölke . 10 10 Dao), 25a l 9) 00 αοGäb;] Staßf. Chem. Ib. 109

1099 6 Stett. Bred. Zem. 191 7 5090/1000137, 90906 do. Chamotte 25 18 19009 1019090bzG do. Elektrizit. 1 71 600 300 6. 00 bz G do. Gristow 4 0 600. 115756 do. Vulkan B14 14 20051. 6 Stobwasser Litth 19 log) / 6M 8 Stöhr Kammg. . 3

1969 17096 Stoewer, Näbm. 2 21 803 G Stolberg Zinkneue 12,9 bz G Strls. Sl. St. P. 36, 75 bz Sturm Baluießl 8400bz B Sudenburger M. 123 *b3G Süuüdd. IIm. 00/ 51,506 do. 15000 St 88.006 Terr. Berl -Hal.. 600 1I00hzB do. Nordost . 3090 131.506 do. Snüdwest .. 12090 300 89.596 do. Witzleben W 6. b; Teuton. Mie burg 300 16500636 Thale Eis. St.-. 10090 —.— do. V. Akt. 5a, Gm B2biG Thiederball‚ . 1200 77.090; Thüringer Salin. ? 1200 1600 6200b66G do. Nadl. u. St

109090 Ji. Tillmann Eisenb lꝛ00 / 00H 25bz& Titel, Anstt. Lt. A

300 215086 Trachenvg. Zucker 1000 1.096 Tuchf Lachen ly 1000 10175 009 8336

. entscher NReichs⸗Anzeiger Obligationen industrieller Gesellschaften. 6 . 1. 4 Zoologischer Garten 4. ; =

Dtsch. Altl. Tel o) 4 117 1000 01. 25636 Elekt. Unt. Zür. (103)

Acc. Boe e u. Ro. 41 e , g.. , , . und Alpin. 6 24 8 on

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

ih biet . ng. Sokalb . S. io ã 1Iτν iοοσ cto ur. z 6bet bz. Agijen Portland Versicherungs · Aktien.

Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 .

Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an;

Anhalt. Kohlen. Sl, 00bzG Aschaffenb. Pap. Heute wurden notiert (Mark p. Stüch): Aachen München. Feuer 96008. für Berlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Expedition 8 ., Wilhelmstraße Nr. 322.

Berl Braunkohl. Allianz 1075636. Einzeln HAüummern kosten 2d 9.

ilpert, Maschin. irschberger Leder Hochd. V. Akt. kv. 2 Farbwerk. örderhuͤtte, alte do. konv. alte do. neue do. do. StPr. do. St. Pr Litt. A Hoesch, Eis u. St. ö .

2

2

8 288 S

8 8

C . D · D . . r r r c 6 b ö

SA 222

2

Berl. Elektrizit. do. uk. D6 do. uk. 08 (100) 4

Berl. bot · G tai

9 og, , , O faarchhink! ö.

2,272 b ismarckhütte

1000 /H 00 11949 et. bzB Bochum Bergw. log

S0. 7 bz G do. Gußstahl gi9z

Braunschw Kohl (103

Bresl. Delf. uk. Mi 103 do. Wagenbau ll 983 do. ul. G56 Jig

Brieger St⸗ Br. 193

20h Buder. Eisenw. 068

161256 Burhach Gewerkschafst

01,75 G unkv. O7 105

. Calmon Asbest (105

87 00bz 6 Central⸗Hotel L (110

15h 8 do. Fo. II siij

320 50G Charl. Czernitz (103

', 0objzG Fharlottenb. Wafserw

1096 596 Chem. J. Weiler G2)

30 bz G; do. unk. 1996 (1035

Sl, 0det. bzö Fonstant. d. Gr. 193).

ö Cont. E. Nürnb. 195

Cont. Wasserw. .

Berl. JZichor . 5. ¶l Berliner Feuer ⸗Versich. 34008. Berliner Hagel⸗Assekur. 3256. Berliner Land⸗ u. Wasser⸗T. 15006. Berliner Lebens⸗Vers. 37006. Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 1175. entf Rück⸗ u. Mitvers. 12508. Deutsche Transport⸗Vers. 22506. Düsseld. Allgem. Trangp. 2W0obz.. Germania, Lebens⸗Vers. 10503. Gladbacher Feuer⸗Vers. 6506. 9h n 1er . eipziger Feuer⸗Versich. 6225. Magdeburger Feuer ⸗Versich. Ges. 2253. 6 260. Magdeburger Hagel⸗Vers. Ges. 5853. Magdehurger Lebens⸗Vers. Ges. 7706. Magdeburger Rückers. Ges. 10456. Nordstern, Leb. Vers. Berlin 3300. do. Unfall⸗ u. Altersv. 1800. Oldenburger Versich. 16003. e, ü reuß. Lebens ⸗Vers. 9303. . 3 Ee, Fit 3 166. J es. Feuer⸗ er. 16256. . 1009 u. 500 Union, Allgem. Versich. S40bzG. ; Die Union, Hag. V. Weim. S65B. Victoria zu Berlin 5855bzG. Wilhelma, Magdeb. Allg. 13603

S

ofmann Stärke ofmann Wagg. otel Disch. Hotelbetrieb · Ges. Dowaldts Werke. üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uloschinsy ... Uumholdt, Masch. lse, Bergbau. now razlaw Salz! 4 Int. Baug. St. P. 1 Jeserich, Asphalt. do. Vorzg.. Kahla, Porzellan. Kaiser⸗ Allee.. i. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer, .. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. 8 Kirchner u. Ko. .. Klauser Spinnex. Köhlmann, Stärke . ; do. Elektr. Anl. do. Gas u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Tölsch, Walzeng.. König Wilhelm kv. do. do. St. Pr. Königin Marienh. St. -A. abg... do. Vorzg. A.. König sb. Kornsp. Kgsb. Msch. V. A. 0 iol do. Walzmühle 135 3 Königsborn Bgw. 12 383 Königszelt Porzll. 15 121 Körbisdorf. Zucker 0 4 Lol mar & Spurt. 13 15 Kronprinz Metall 10

do 7

de

2

rer .

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Beutschen Reichs- Anzeigers und Königlim Preußischen Staatz- Anzeigers Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.

D ——— 680 r

= 2 ö 2 2 2 8 2 8

e

3 SSG SI -S S

Berlin, Dienstag, den 4. November, Abends.

2

E902.

des Offizierkreuzes des Kaiserlich japanischen Verdienst-Ordens der aufgehenden Sonne: dem Kapitänleutnant von Bülow; dem Korvetten⸗Kapitän Trummler, Kommandanten

des Ehren-Ritterkreuzes zweiter Klasse mit S. M. Kanonenboots , Habicht: r Schwertern des Großherzoglich oldenburgischen des Königlich großbritannischen Viktoria-Ordens Haus- und Verdienst-Ordens des Herzogs Peter vierter Klasse:

Friedrich Ludwig: dem Korvetten⸗Kpapitän Rampol d, Dezernenten im Reichs⸗ dem Kapitänleutnant Bunnemann; Marineamt; sowie

1

Soc J ] C —σ«”

Inhalt des amtlichen Theils: Drdensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Ertheilung eines Flaggenzeugnisses.

Königreich Preußen. Ernennungen, Chargkierverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personal⸗Veränderungen.

i,, . n , ann des Ehrenkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: des Offizierkreuzes des Königlich italienischen

Lackenwalde. dem Ober⸗Maschinistenmaaten Ol dewurtel; ; 3. . k ens:

: jn ĩ ie⸗ Seil . em Kapitänleutnant Kühne (Robert). ;

n, a n n wii des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich i. . .

Erlaß, betreffen? die Geschäftsanweisung für die Landesanstalt hessischen Ver n ,,, s des Groß⸗ für Gewässerkunde. gen:

e betreffend den kommunalabgabenpflichtigen dem Marine⸗OberZahlmeister Schad, Vorstand des Deutsches Reich.

Reinertrag der Westfälischen Landes⸗-Eisenbahn. Rechnungsamts der J. Abtheilung II. Matrosen⸗-Division; Das in West-Hartlepool aus Stahl neuerbaute a

1

des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzogli schiff „Baden ig“ von 4194,44 Register tons Netto⸗Raumgeh re n er re rf ( ö glich hat durch den Uebergang in das ausschließliche Gigenthum Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hauptmann von Liliencron, à Ja snite des k , in dem Regierungs- und Forstrath a. D. Leo zu Wiesbaden, III. See⸗Bataillons und Erstem Adjutanten beim Gouvernement rere. . 3 3 elches 96 Cigenthumerin 66 dem Forstmeister a. D. Scott⸗Preston zu Beffun! bisher zu Kiautschou, und e. z bur * eimalhshafen angegeben hat, ist von dem KRaifer⸗ Dobrilugk im 2 rn, 96 ber, . a. ö dem Marine⸗Oberpfarrer Heim vom 1. Geschwader; i. 8 h . . unter dem] 6. Dtirber . J Vetter zu Schreiberhau im Kreise Hirschberg, bisher zu Gurske der Fürstlich ; 24 22 ; l fz ertheil d * 6 )hreußischen älterer Linie Medaille ein Flaggenzeugniß ertheilt worden. * k den Rathen Adler⸗Orden drinter Klasse mit Für Treue unb Verdient“ mit Schwertern: ö 5 dem Superintendenten Zitzlaff zu Fehrbellin, dem Leiter dem Unteroffizier Fröhlich; ; ö . r, m M. ber ne,. Kurse z * 8 1 * 6 * 28 * * 8 ferner: Königreich Preußen. . —— 25 2 e = bre . 2 * * . j . . . 1 . ' A 1 ö . 7 n 3 r . Schönebeck im Kreise Kalbe, dem Pfarrer Spors zu Danzig, des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht“ 20m = oc unterlagen. Auch die Laurahütte⸗ Aktien konnten 1 dem Pfarrer emer Radtke zu Langfuhr bei Danzig, bis dritter Klasse: auf Grund des 5 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom zu Bohnsack im Kreise Danziger Niederung, dein Amis⸗ dem Kapitänleumant Bartels, 30. Juli 1883 (Geseß⸗Samml. S. 195) den Oberleutnants zur See Schmidt (Reinhold), den Verwaltungsgerichts⸗Direktor Grafen Deym von

500 *r *. dieser Bewegung nicht entzieben und mußten ee gn . 21 dorf e 25 vorsteher, Rittergutsbesitzer Hilgendorff zu Marienfelde im e, rer Blokhuis und Werth, Stritet in Stettin zum Mitgliede des Bezirksausschusses (n

6 668 gleichfalls nachgeben, wohingegen die Aktien der . Kohlengesellschaften besser gehalten waren. Eine Kreise Schlochau und dem Domänenpächter,

zu Fehrbellin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, saämmtlich kommandiert zum ReichsMarineamt, Sigmaringen und zum Stellvertreter des Regierungs⸗Präͤsibenten dem Marine⸗Stabsarzt Dr. Ul er, im Vorsitze dieser Behörde,

. entschieden feste Haltung bekundeten dagegen die 101. 50bzG Bank⸗Aktien; im Mittelvunkte des Interesses standen dem bisherigen Sber⸗Präsidenten der Provin; Hannover

Grafen zu Stolberg⸗Wernigerode den Königlichen Kronen⸗ dem Marine ⸗Stabsingenieur Vogel und den Verwaltungsgerichts Direktor Mölle in Cassel zum

Mitgliede des Bezirksausschusses in Stettin und zum Stell

12

des ,,, mecklenburg-⸗strelitzschen silbernen Verdienstkreuzes für Auszeichnung im Kriege:

2

2 2

51066 Dannenbaum . 103 19.556906 Dessau Gas. 105 1011256 do. 1897 ukv. 03 (105 2150 B do. 1898 ut 05 J. 13325 et. bz Dt. Asph.⸗Ges. (1055, 1419006 do. Kabel w. uk Gel 6, 15 G do. Kaiser Gew. lI90M) 4 . do. Linol. uk. 3 . 44

—· V

de

W d , d , , W

W =

—— - * * · 2

160,256 do. Wass. 18988 (102) 4 1173036 do. do. uk. 06 (1025 41 105506 Dt. Lur. Bg. uk Milo) 5 5,5 do. do. uk. 07 (102) 41 Donnersmarckh. (100) 3 do. uk. O6 (109) 41 Dortm. Bergb. 165) letzt Gwrksch. General do. Union Part. 10 do. do. uk. 05 .

—— M 0 l —— 2

28

e, n. Am 31. v. M.: Rhein. Bank 41,50bzG., vorgestr. Berichtigg. irrthüml. Vor, gestern: Gelsenk. Bergw. Obl. 101,756.

O d& M O. OC 2

.

2

do. do. (109 Düsseld. Draht (105 Elverfeld. Zarb. 96) GIlectr. Liefergsg. 105) Elektr. Licht u. K. (104) 41 22 Engl. Wollw. . 18 S230 do. do. (I055 i 3256 Erdmanned. Sy. (I 00) 5 123503 do. do. ul. G (1065 121 990 Frankf. Elektr. 983 . Jrister u. Roßm. IM) 1 123 00bzG Belsenkir chen. Bergw. 4 279.300 G Georg Marie (IMG) lðz 2õbz Herm. Sr. Dt. ide 1 66 Germ. Schiffb. (102 1] Y 02 et. bz G Gef. f. elekt. Unt. 10G 11 0biG de. To. uk. 05 1G 6 e Görl sasch L. 0. i i 942 b; G 8 Tert.· Ind. I0655 1 a

K nb pergbusch . ia 1 Kunz Treibriemen lo Kurfürstend.⸗ Ges. i. Liq. Turf. Terr. Ges. . i. Lig. dabmerer u. Ko, 15 '. Langensalza Tuchf O iol Lapp, Tiefbohrg. 10 10 Lau Hhammer kp. 2 3 Laurabütte ... 14 109 , . Verk. 200, 25a 19 geders. Excku Str. 88 Leipzig. Gummiw. 9 deopoldarube ... 7 Leopolde hall ... 23 do. ; Leył · Josefst Pap. 3 Ludw . dõwe u. Ko. 24 Lothr. Zement. . I4 do. Eis. dop. abg. O0 i do. St. · Pr. 11 Louise Tiefbau kv. 2 do. St. · Pr. 6 Lune burger Wachs 12 Luther, Maschinen 0 Märk. Masch Fbr. 2 Mark Westf. Bw. O i. Magd ?. Allg. Gag d do. Baubank . 5 do. Bergwerk 46 do. do St.- Pr. 161 do N üblen . Mannd. Mheinau 5 Marie. kon. Bgw. 4 Marlenb Kohn. . 6 Maschinen Breuer 10 do. Buckan . 14 do Kavpel . 13 Mösch u. Arm Str. 0 Naßener Bergbau 11 Mathildenhütte . 12 Mech. Web Linden 8 do. do. Sorau 15 de. do. Jittau 16 Megaener Walw. 0 Mend u. Schw Pr 4 Mercur, Wollw. . 9 Milo wieter Eilen 6 Mir und Genest 14 Mülb Bergwerk. 7 Müller, Gummi. 8 Müller Speiefett 98 Näbaa cin Koch 11 Naub. sänres. Vr. Neptun Schiffen Neu ˖ Bellevue Nen Ge denge Neue Pbeot Me eus . Neured unf. N. Neuß. Wag 1. Tia.

151 . . 1 nenwerl

2

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, den 3. November 1902.

Obwohl die zuletzt bekannt gewordenen Meldungen über das rheinisch-westfälische Roheisen⸗ Syndikat die Hoffnung auf den Weiterbestand des Syndikatz , befestigt haben, konnte heute bei Eröf⸗— . nung des. Verkehrs eine entschieden feste 6 Haltung nicht aufkommen; irn für die Eijen. ne, e werthe stellte sich Verkaufslu

*

——

2 * —˖ *

—— —— ——— 2 ——— —— 2— —–

ö

22 =

1

1290636 esche Union (103 6 1I6 , M00biG anau Hofbr. . (106) 1 83 606 arp. Bergab. 1892 f. 52.253 do. unk. M7 (1004 2 Masch. (1G) 1 elioe elektr. (100741 128 006 do. unk. 1250 (100M )) 13206 do. unk. 1906 (102) 5 03. 15 bi Hugo Hendel (1065 4 115, 156 enckel Wolfsb. (105 41 ) 6 Hibern a kon (190 9 1200/6001567, 096 do. 1808 uk G3 (10M: 120 M00 Höchster Farbw. (lG i 1009 . obi Hörder Bergwe (lo 4 5009 174. 7b; B dösch Eisen u. Stabl ! 13 128 006 ö 109 n

dr br. bei lebbafter Betheiligung sich weiterhin von neuem Wo bi G befestigen konnten. Auch die übrigen Bankwerthe wiesen 8 zum tbeil leine Besserungen auf. Von Tran vort. Altien 165 75m wurden Italienische Mittel meerbabn Aktien, Prinee 165 03 Denri. Canada Pacifie / Altien niedriger umgeseßzt. w während Trans vaalbabn⸗Aktien böber waren. er 105, 106 Rentenmarkt war behauptet. Der Kassamarkt für

101 756 die Aktien der Deutschen Bank, die nach festem Anfang Orden erster Klasse,

d=

; ; x 3 dem Marine⸗Ober⸗Ingenieur Hildebrand; . . ; den Kreisdeputirten, Rittergutsbesitzern Kuno von ; * 1 e nr vertreter des Negierungs⸗Präsidenten im Vorsitze dieser Be Bredow auf Bößow im Kreise Osthavelland und Karl des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens hörde und von Bredow auf Buchow⸗Carpzow desselben Kreises den dritter Klasse: den Regierungsrath Dr. Piutti in Münster zum Mit—⸗

Königliche Kronen⸗Orden dritter Klasse ; dem Marine⸗Ober⸗Zahlmeister Kruse an Bord S. M. gliede des Bezirksausschusses in Cassel und zum Stellvertreter e w 7 dem Revierförster a. D Reiß zu dohra im Kreise Mar⸗= Yacht „Hohenzollern, und des Regierungs Prasidenten im Vorsitze dieser Behörde mit dem lo. ißbiee, en, Prmart sekent. . . burg, den Hegemeistern a. D Kniese zu Neukirchen im Kreise dem Marine⸗Ober⸗Zahlmeister Landwehr, Schiffe⸗Zahl⸗ Titel „Verwaltungsgerichts⸗Direltor“ . . ; * Ziegenhain, bisher in Landoburg, und Röder zu Gensungen meister S. M. S. „Prinz Heinrich“; auf Lebenszeit zu ernennen. 0j oo im Kreise Melsungen, bisher f riedewald im Kreise Hers⸗ * eld, den Förstern a. D. Meckbach zu Willersdorf im Kreise * ** bisher in Willershausen, Vetter zu Wahlers⸗ 6 16h hausen bei Tassel, bisher zu Sand im Kreise Wolfhagen, und rr g vr dem früheren Kirchenaltesten, Gemeinde⸗Vorsteher Loes dau n, roduttenmmakt. zu Riesenwalde im Kreise Rosenberg W.-Pr. den Königlichen rn Berlin, den 3. November 1802. Rronen⸗Orden vierter Kiasse, n ee er , n, ,, , in Mart: eiten, märklscher 1 32 ab Babn. [. . . e e, Normalgewicht 755 a 151.75 —- 151,50 Abnabme im euthen O⸗Schl., bisher zu Neudorf im Kreise Kattowitz, 6 De jember, do. 181 3) Abnabme im Mai 18903 mi Grundmann zu Tecklenburg, bieher in Warendorf, von 163, Men 2 Mehr. oder NMinderwerrk. Matter. Metz ko zu Podgorg im Kreise Thorn, bisher zu Dorf Noggen⸗ 040 Roggen, märkischer fein 138 ab Babn, do mittel hausen im Kreise Graudenz, und Tschammer zu Edlguth⸗ or zicht enn treden Las at. Hab, ern igem dh Jabrze im Kreise Gleiwitz * Abler der Inhaber des König⸗ lichen Haus ⸗-Ordeng von Bohenzollern,

te 2 —— * 2 —— ——— 2

1—1 S

ĩ J n e ,,, 0 ee oo —— —— c w

= 2

ö lse Beradau (102) 1 10 om br Inowraslam. Sal. 1 1a 0s Zaliwerke, wereleb. 10909 i 0M Tattewiner Bergbau 3 1096 Röln. Gas u El. 1G 1 1M ar - Tonia Sub wig (1G ö e . Tönig Wilbeim (1001 1 ile 1200 c 3, bj Tönig. Marienb 10 n jh izr n . jah ihne dichß Kgönnedern lim 1G inn rb, B ind. Bauv id7 fr. 3. M0 ; Fried. Crurr (100) 1 o b ö. N är 129 . Tulmann u. ae 1G 1009 50G do. do. B 3 1200 125.106 kgaurabutte G 100 n 0 Jin Varziner Papierf. 189 15 1009 1 n Louie Tiefban (1M 109 10909 63 Venhki. Masch ö 1 m 0bren dud mw dme u. Ce] loM i 1000 0 bien V. Brl - Rr Gum ; 109 lie. Men Naadeb. Baubl (lg n 1009 i315 * Ver. B. Mörtelw. ] 10009 115.0; Nanneemrödr. (1096 i 1000 bien Ver Hnfichl Goth l ; 109 177.55 Nafs. Bergdau (10M 1 1 n et bj Ver. Tammerich 19 Nend. n. SGcdw (G nn 1000 15756 Ver eln ⸗Nottw 129 niabich Nent Geni⸗ (1G

1009 1 wn Ver. Met. Haller 100 12250 Naub. Jur. pre (ide

ö Verein. Pinselsab 109 715. 75m Neue Bedengem (lG) lone en , dich do Smyrna · Tey 199 12 4 de de nl M (lol n 1M 13 Vittoria · Jabrrad 109 , g Niederl Redl iG] ö Vin ˖ Sxreich G. 60 1G , men Nele Gas 183i ion n lo me Vonel. Tele grapb 1a Nerdx Giger. oh

8. A pr Sti id Goh Vogtländ Masch . Nordstern edle lan 1 on, s oopsen ient u. Well 2 Oder chles. GM Go) nn, ne Geigt u. Winde 8 4 2 de. GG. Ind 1 1 , n Velrin Schl aba ö 100 de Tekemerke 33 1 2 . Verne Biel Sy . D. 2 Oderwerke (105 141

1a w Lerwobler Peril 113 Gn Panent Braugr. lG

1m m i., Warstein Gruben ; Bi. de de 11 95

ö Waßene (Melient 6 i er, 1065

der Kaiserlich russischen goldenen Kriegs⸗

5 I 27 . . . . un P , sen man ., m, 8a ͤ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: u Daene Turkoweth and Knott: dem Kaufmann und Fabrikbesitzer Franz Schwarzlose,

des Großherrlich türkischen Osmanie-Ordens Inhaber der Jirma Franz Schwarzlose, vormals A. Thieme dritter Klasse: u. Co., und Mitinhaber der Firma Treu u. Nuglisch, zu dem Kapitänleummant von Rothkirch und Panthen; Berlin das Pradikat eines Königlichen Hoflieferanten und

dem Photographen Paul Theis, Inhaber der Firma des Großherrlich türkischen Medschidje⸗ Ordens M. Ziegler, zu Berlin das Prädikat eines Königlichen Hof vierter Klasse:

Photographen zu verleihen dem Oberleutnant zur See Werther;

der Großherrlich türkischen Medaille für Kunsi und Wissenschaft:

—— —— —— —— x *

ee =

8 *

W— ö

1— ö

. ——

2

=

Auf Ihren Bericht vom 109. COftober d. J. will N dem Kreise Jüterbog-Luckenwalde im Regierungabezir den Matrosen Appel, Dehne, Jost, Jungschlager, Pelsdam für die von ihm hergestellte und in dauernde Unter

1 sch. . Cut aisch, ure und —sa haltung übernommene Chagusser von Luckenwalde über Gerken ermeister Stiruz Lretsch, Auhl, Kutatsch, Auret un . e w

Richtung auf Weelitßz das Recht zur Erhebung des Chaussen der Großherrlich türkischen Rettungs⸗Medaille: geldes nach den Bestimmungen des rh e f

D R . 2 32 2 6

J

e

2 1 ——

ö

0 2 0 D O 0 e

2. Februar 1810 (G8. S 91 ff.) einschließ li den Matrosen Appel, Barth, Behrend, Bergholz, 2 . Raltenen Wei , w k. Hann, Diederich Könsen zu Mahnderf im BVeihte, Bietel, n,, , ren; , 3 n * * ee Achim, Joseph Sgaurik zu Kenradsihal im Kreise Fient, Breihan, Brede, Srinkmeyer, Kuchow, ufa e. Dorschristen 8 vorbehaliĩich 1 .

Ldenkarg und Ernst Scholz zu Gersdorf im Kreise Fsrandi, Binnewies, Cra gau, Dehne, Debberken, vor auigefũührten * : . Franlenstein, den Kirchenaltesten, 3 Gustas Abrabam Eveling, Eifert, Eupper, Frank, Fischer, Franzke, Nuch sollen die dem e, n eldiari ch 92 —— Mag, runder 133 138 frei Magen, amerika. änd August Henge, beide zu Grünau im Kreise Flatau., Gerbrezt, Giaudin, Grimm, Gre cewäth, Göhr aanbmmnen Bestimmungen J n 8 6. ff n in ——ᷣ 1 Mired 1165 118 frei Wagen. Still dem Gisdner Mathes Brandstaäter zu Ballethen im swrich, Gille, Hamann, Heller, Hisker, Hänsen, 21 . 8 wi * 1 hen i 3 eli sen bl in. do ke) Rr. O0 20 ki Kren Dertchmen. dem Schäser Roi filed FJäckei un Pelars, Jöst, Jahn, Jun fchiäger, Krafft, Areish,. Theken hae ales , mn mndendung kommen

. , rm de Nen . 1 20n * 2 ungl olaf ; Die eingereichte Karte ersolgt andei zurüd. jon Y in im den Holzhauermeistern Jo 3. Ruhl, Kepvpner, Köpfer, Lünne, Kurek, R Kala /A re y. e. e r ae Nr. 0 a. 1 1860 bu h im Kreise Wett Stern, Ru ihn ing, Kreer, lep a, Klein, Lampe, Linde Meucs Palais, den: i . 21 R

ar 6 50 Gn mann (Fermann), Lind ner Linnhef, Laubsch, Mai⸗ ,,, 1 ö en n 29 E, 2. 6 R baum, Mittelsedi, Ren er ü sfred. Meinerg, Meder Budde aabme im lau naß. do 4819 aa = 2 J = ini . 1 . n Derembker, de R sn = e = , D Maßhe imer, iges, Rowack, Tesß Pejas, Bokorgki, Un den Mimister der offentlichen Arbeiten lea Mal 1993. Schwach Eub!l, Bigck, Pella, Richter (Toe oder) Rusche, nn

Sriritas mit 70 0 Nerbrauchaabzake oba X Saalfrank, Schmidi (CGhristian), Scharm an n, StaaisMinisterium 7 Faß 2 frei Haug. Nærerdndert 8 und ffenmmermann Johann GBurger⸗ Schlangen, Schönenderg, Schuri, Simon, Thomas, Der bisherige stellertretende Nedalteur Dr Tygol &

2 zu Hameln die Neitunge Medaille am Bande ju Treptow, Titiel, Tiggemann, Wenig, Werl ich, zum Redakteur des Deutschen Neichs und Königlich Ureunkt . J a eg früher Schiffe jungen an Bord S. M. Schiff schen Staate Anzeigera⸗ ernannt worden . Char

lol M m 717 139 1 * 25 W , De jember. = do. 139. 50 nabme a ĩ . ö ö M e . 3 * 66 m ; dem Gemeinde Vorncher , ldberg im Kreise dater, bommershe, märkische, mecklenburger Oijthavelland, dem Stadteroren ien, Schl r wut 1 D Ww 27 , änd dem Maurcrpelier Fritz Hinn burg zu Fehrbelin, früher Schiffojungen an Bord S. M. Schiffes . . pommerscher, markischer. e, . vreußischer, den Eisenbahn⸗Zugfũhrern a Julius Hahn und . de ale en, mittel ee, , *. Knapg zu Breslau, den Bahnwäriern a. D. n mecllenburger, reusi r osener, Joh s 1 . 1, icsisder geriaaget 146 -=- Ii rusfiikt i115 6 - 143 = Deer e, mene, n, ,, Ron 63 3 Normalgewicht Mo e 1 1125 Abnabmę im De. 1 lember, de 11 25 131 * Abaabme im Mai 18903 * 163 AA Mehr oder Minderwert Wenig ver ˖ 77 * andert

2 ——

O S8

110 Wegelin & Hübn 16 1 188 n mmer ch Ju (lg)

9 199 116 hig Wenderotd ö. dein Metalle lo 10 ii liob te Wend Jute ö ö Mod · Wen Aike 16 2 Mesleregeln Ul 17 17 131.99 de 1er ig

1a nn, z do wan n n la w Aermb O uf Gio) 1 en We ntfalle Gement M 1090. G de de nl G (lia n n n MWens Drakht⸗ J 19 ; 11 dien Saller Grad lig n . de. Tarn, . dee, n, inn e de Stadler 0 10. 16 de 1h at G ni n an in ng Michna Pert 1 7 1G1I n ö 11 1e, Midgramh eder 17 ndert Gier lion 1 ol nnn MWiede, M L. A. 1 de de Iwan n , onen Milde la] Mernßp S Daltbett -e 19 1x0 mm , te ö . m ie, 1. Wilhelma dune 9 10 1m Mille Dampf 9 . 5. Win 2. . 15 ö Win Ma batte 19 lam nm de adle 1

——

8e

rd ier Nürnbg bert l Gpamet de Genn Ber. 8 8garb1 Retter ke Peril Jemen 9g dem Harti... ad Giienh. Ke

1 —— 1

.

* *

88

, j Sen ee er e e e-, ! ! 8

—8 .

—— ö

te den, Giienne

den Terpedomatr on Böhle, Bruhn, Gaede,

dan; t asa at- Mei fen? aud G. Ma chin

9 ? m B n are r' A

2

5

r —— s —— ——

.

1mm 1am) 1

. = .

Wrede Naäurrel Mu rtrar eier

Nach taen 1 *. d. d 15 Jacet

Rruiche *

21! 2

. T=.

6

Seine Majgstät der Kaiser und König baben Aller= aft geruht: „*

chbenannten Marine Offizieren *Xñ. die Erlaubniß

den na zur K 169 verliehenen nichtyreußischen Orden zu

Gehrecke, Kayser, Linz, Maushacke, Richter (Kurt), Wilipki und Zimmermann, sammtlich früher Schiffe jungen an Jord S. M. S Chat lotte- und

dem S sten Schrader, früher Schiffe sunge an

BSerd S M. S Marlotie-

Ministerium der geit lichen, Unterrichts- und Medizinal Angelegen beiten

Den PNrioaidozenten in der medinnischen Falulta der rm Wilhelm Unioerstidß;z Ju Werlin r. Geinrich osin, In. Hermann Strauß, Dr Mar Michaelis