1902 / 260 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

3) „Karl Kargus“, Firma in Forchheim. Inhaber: Karl Kargus, bed e e allda. 10 „Joseph Sc ares, off ene Handelsgesellschaft in . mit Zweigniederlassung in Bam⸗ ie letztere ist erloschen. Bamberg, 31. Oktober 1902. K. Amtsgericht I.

Rayreunth. , 61976

1) Unter der Firma Max Weiß betreibt der Uhrmachermeister Max Weiß in Bayreuth ein Uhren⸗ und Goldwaarengeschäft in Bayreuth.

2) Unter der Firma Carl Trautner betreibt der Kaufmann Karl Trautner in Bavreuth ein Woll—⸗ waarengeschäft in Bayreuth.

3) Unter der Firma Fränkische Malzfabrik Paul Hilpert betreibt der Kaufmann Paul Hilpert in Maineck eine Malzfabrik in Maineck.

herr Firma Richard Weißig dahier wurde gelöscht.

Bayreuth, den 1. November 1902.

Kgl. Amtsgericht.

KRerlin. Handelsregister 61978 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abtheilung T.)

Am 29. Oktober 1902 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 212:

Berliner Gußjstahlfabrik und Eisengießerei Hugo Hartung Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: .

Die Prokura des Emil Hilscher ist erloschen.

bei der Firma Nr. 1405:

Aktiengesellschaft Berliner Luxuspapier . vormals Hohenstein & Lange, mit dem

itze zu Berlin: ö

ö mit satzungsmäßiger Vertretungsmacht:

ernhard Grünwald in Berlin.

Berlin, den 29. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KBerlin. Haudelsregister 61977 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin Abtheilung A.). .

Am 30. Oktober 1902 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 13009 (Firma: Paul Hollstein, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hermann . in Berlin ist in das Geschäft als persönlich

aftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1 April 1902 begonnen. )

Bei Nr. 15 492 (offene Handelsgesellschaft: Cigarettenfabrik Charivari M. Jacobsohn Mewe, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 48905 (offene Handelsgesellschaft: Jakob Müller Sohn, Berlin): Der Gesellschafter Jakob Müller ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 1 Müller, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Rr. 17 030 (Firma: K. G. Dehmel Nachfl. Delius * Zühlke, Berlin): Firmeninhaber jetzt: Stephan Rosenbaum, Kaufmann, Berlin.

Bei 87093 (Firma: P. Harwitz, Berlin): . der Firma ist nach Wilmersdorf verlegt.

Bei Nr. 2928 loffene Handelsgesellschaft: Schwersenz E Co., Berlin): Der Kaufmann Joseph Schweizer ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bessie Schwer senz. geb. Jacobs, ist alleiniger Inhaber der

irma. Die dem Philipp Schwersenz ertheilte

rokura bleibt besteben. ö

Bei Nr. 986 (Firma H. Grosser Æ Go., Char⸗ lottenburg): Der Sitz der Firma ist nach Nieder schönhausen verlegt.

Ferner je mit dem Sitze zu Berlin:

Nr. 17798 offene Handelagesellschaft: Schmidt G Sander und als Gesellschafter Hermann Schmidt, ̃—ᷣ— Eichwalde, und Michael Sander,

osamentier, Berlin. Die Gesellschaft hat am JI. Oktober 1902 begonnen.

Nr. 17799 Firma. Willy Lowinsky, genieur, Inhaber Willy Lowinsky, Charlottenburg.

Nr. 17 800 offene Handelsgesellschaft: Nauscher M Fabisch und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin Max Fabisch und Robert Rauscher. Die Gesellschaft bat am 29. Oktober 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Max Fabisch ermächtigt.

Nr 17 801 offene Handelggesellschaft: Selle, Zorn K Cie. und als Gesellschafter. Ernst Selle, Kaufmann, Berlin, Theodor Zorn. Kaufmann, Berlin und Louise von Tempssy, geb. Biebmer, verehelichte Oberleutnant a D., Friedenau. Die Gesellschaft bat am 20. Oktober 19027 begonnen. Die Gesellschaft

ird durch zwei Gesellschafter oder durch einen Gesell.

hafter und einen Prokuristen vertreten. Dem Dber⸗ t a. D. Hans von Tempel ist Ein zelvrolura

Der

In.

Ingenieur,

Nr. 17 302 offene Handelegesellschaft: Dentsche Runstver lage Gesellschaft 8. Mannheim à Go. und als Gesellschafter Bertbold Mannheim, Kauf⸗

und Fräulein Julie Davidsobn, Kauf⸗ Die Gesellschaft bat am 15. Ol onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ der Kaufmann Berthold Mannbeim ermachti at

Bei Nr. sed (Firma Emil Dalbarth, Berlin Dem Kaufmann Ernst Fubrmann in Temrel bef ist Protura ertbeilt

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

r 2 67 Emil Zchmidt.

r. 1621 Cito Rohde.

Nr 16615 M. Vevyn.

Berlin, den 30 Dfteber 1902

Toniglichez Nmtegericht 1. Abtbeilung 90.

ningen, Rhein. Befanntmachung Inn In dag bitsige Dandeleregister wurde beute ein- die Firma „Tiegmund 2trauß in ingen und ale deren Inbaber Siegmund Strauß. Manufakturwaarenbändler in Bingen Bingen, den . Ofteber 10 Groß b Amte nericht

nrakel. Bekanntmachung. 161970

Bei der unter Nr. 15 der Gesellichafteregister eien tta genen Fita Roblensaurewerte C. G. Nowrwendoller, Mtrtengesellschaft mn Jweig niederlassung in Gere Daurtntederlassung in MNotterdam, ist beute Felgenden etngettagen

Die Prefara de General - Dirchier Wilbelm Nölle n Berlin it erleschen.⸗

GBralel, den M. Dfreter 1m

Rn glich Amtagericht

Rrannachrmeig. 51880

Bei n, e, eher Barn mn SK eingetragenen Firma:

Carl Uhl Æ Ce ist heute vermerkt, daß dem Banquier Alexander

Plagge hierselbst für die Firma Prokura ertheilt ist.

Braunschweig, den 29. Oktober 1902. Herzogliches , Registeramt.

ony.

Rraunschweig. 619821

In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 181 ist heute eingetragen:

die Firma: Carl Luckhardt,

als deren Inhaber der Kaufmann Carl Luckhardt hieselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ schweig. . .

Unter der vorbezeichneten Firma wird eine Agentur in Bergwerksprodukten und eine Kohlenhandlung en gros betrieben.

Braunschweig, den 29. Oktober 1902. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Donvy.

Eraunschweięg. 61983

Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1 Seite 161 eingetragenen Firma:

E. F. Witting

ist heute vermerkt, daß der Mitgesellschafter, Kaufmann Louis Witting sen, aus der unter der vorbezeichneten 6 bestehenden offenen Handelsgesellschaft durch

od ausgeschieden ist.

Braunschweig, den 30. Oktober 1902. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Donv.

ERraunschweig. 61981

Bei der im Handelsregister Band IV B. Seite 26 eingetragenen Firma:

A. Wilke Maschinenfabrik Actiengesellschaft ist heute vermerkt, daß das Grundkapital um 210 000 M erhöht ist.

Braunschweig, den 30. Oktoher 1902.

Herzogliches ,,,. Registeramt. ony.

Rreslau. 61987]

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 2206. Firma Eduard Wähner hier: Dem Max Aulich, Breslau, ist Prokura ertheilt.

Nr. 3628. Firma Bernhard Friedmann, Inhaber Kaufmann Bernhard Friedmann ebenda.

Nr. 3629. Offene Handelsgesellschaft Zaremba c Co, Breslau, begonnen am 27. Oktober 1902. 1 haftende Gesellschafter: Kaufleute Maximilian Zaremba und Alfred Hentschel, beide in Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Alfred Hentschel ermächtigt.

Bei Nr. 1683. Die Firma Z. Goldmann hier ist erloschen.

Breslau, den 27. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Rreslau. ; 61986

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute eingetragen worden:

Bei Nr. 3624. Firma Heinrich Noelte hier: Der Kaufmann Kurt Noelte, Breslau, ist in das Geschäft des Kaufmanns Heinrich Noelte, Ohlau, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und bat die von diesen unter der bisherigen Firma be gründete offene Handelsgesellschaft am 21. Oktober

1902 begonnen. Nr. I3630. Firma Wenjlare Wäschefabrik Inh. Jonas Wen lar Breslau. Inhaber Kauf⸗ mann Jonas Wetzlar ebenda. Breslau, den 28. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. R reslau. 61985 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Mr. 30 Attiengesellschaft für automatischen Verkauf in Hamburg, Filiale Breslau beute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktienare vom 24. April 1802 ist die Firma in „Attiengesellschaft für automatischen Verkauf“ geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist dementsprechend geändert. Breslau, den 28. Dftober 1902. Königliches Amtegericht. unzlan. l lolgss] In unser Handelgregister B. ist unter Nr. 4. be treffend die Siegeredorfer Werke, und Nr. 6, betreffend die Bunzlauer Thonwerke, eingetragen Rudolf Hielicher sst aue dem Vorstande bejw. alg stellvertretender Geschäfts fübrer ausgeschieden. Bungzlau, den 27. Dfrtober 190. Königl. Amtagericht. Chemnitn. 161981 Auf Blatt 5221 deg Handelgregisterg ist beute die am 1. Juli 1902 errichtete offene Handels gesellschaft in Firma „Bielec a Ge in Chemnitz einge tragen und verlautbart worden, dal die Herren Raufleute Ernst Bieleck und Wilbelm Tray daselbst Gesellschafter sind. Ghemnitz, den 0. Drioker 1802. Königl. Amte gericht. Abth. B. C hemmniin. 61989 Auf dem die biesige Zweigniederlassung der Firma „Morin Rickelhann“ a Neustadt betreffenden Blatt 3592 dez Handeleregifterg ist beute eingetragen worden, daß Derr Dtto . Kickelbayn in Neustadt dag Handelegeschäft der Frau Anna Glisabeth wer ˖ ebelichten Wolf, geb. Kikelbayn. in Chemnitz über- lassen bat und daß dieselbe dieseg Geschast unter der seitberigen Firma al daurtniederlassung weiter betreibt Chemnig. den 09. Dieker 1902. Rènigl. Amtegeriicht. bib. h. hemnitn. 161990 Auf dem die effere Dandel ggesellschaft in Firma Liebe A Neinwald in Ghemmnitz Ketrenenden Blatt MM, deg Handeleregifterg warde beute der- lautbart, daß die Mesellscihafi aufgelsst und die Firma erloschen it. rm, den M. Dfteer 1M. Saigl. Amtageriht. Abtb. R. er,, . tbeilung A. Nr. 139 den bi ndel ˖ registere, e eselbst die Firma lemann 1 dolr gefübrt ird, n beute Felgendeg eingetragen werden Die Firma ist erleschen⸗ Görden, den M Dhreber 1902. Der jeglich Labali ateerlki. ]

Cõthen, Amhalt. 161992

i,, , ,, reg i offene ellschaft: . mann Æ Krügel“, Cöthen, und sind 3 Inhaber der Fabrikbesitzer Karl Hoff mann und der Fabrikbesitzer Christian Krügel, beide in Cöthen, ein= getragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1902 be⸗ gonnen.

Der Geschäftszweig erstreckt sich auf die Fabrikation von Haus⸗ und Toilette⸗Seifen.

Cöthen, den 1. November 1902.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.

Colmar. Bekanntmachung. ie

In Band 17 Nr. 43 des Gesellchaftsregi bei der Firma „Immer⸗Klein“, offene Handels⸗ gesellschaft in Sondernach, heute eingetragen worden:

Marie Noemie Immer, Ehefrau des Notars Ludwig Leo Georg Felix in Sidi⸗bel⸗Abes (Algerien), Anng Immer, Ehefrau des Kaufmanns Clemens Friedrich Micas in London und Catharina Barbara Klein, Wittwe von Julius Viktor Immer, Fabrikbesitzerin in Sondernach, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Alfred Immer, Fabrikant, wohnhaft in Sondernach, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

Durch den Eintritt einer der ausgeschiedenen Ge⸗ sellschafterinnen als Kommanditistin in die Gesell⸗ schaft hat sich die offene Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt.

Colmar, den 25. Oktober 1902.

Ksl. Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. 61994

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 497, betreffend die Firma „C. R. Pfeiffer“ in Danzig eingetragen, daß das Handelsgeschäft durch Kauf auf den Kaufmann Carl Robert Pfeiffer jun. übergegangen ist, welcher dasselbe unter der

irma „C. R. Pfeiffer zr.“ fortführt. Die Pro—⸗ ura des Carl Robert Pfeiffer jun. ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Carl Robert Pfeiffer jun. ausgeschlossen.

Danzig, den 28. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. 10.

PDanrig. Bekanntmachung. org, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen:

a. unter Nr. 18 die Firma „Friedrich Grütter“ in Stutthof und als deren Inhaber der Molkerei⸗ pächter Friedrich Grütter ebenda. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Käsefabrikation;

b. unter Nr. 19 die Firma „Wilhelm Meller“ in Kladau und als deren Inhaber der Mühlen— besitzer Wilhelm Meller ebenda. Angegebener Ge—⸗ schäftszweig: Müllereibetrieb, Handel mit sämmt⸗ lichen Müllereiartikeln

Danzig, den 29. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. 10. Danzigs. Bekanntmachung. 61995 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen:

a. unter Nr. M0 die Firma Sermann Prochnom in Danzig und als deren Inhaber der Baugewerks⸗ meister Dermann Prochnow ebenda. Angegebener Geschãftsjweig: Baugeschãft

b. unter Nr. 921 die Firma Gustav Zelz in Danzig und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Gustav Zelj ebenda. Angegebener Geschäftsmweig: Hotelbetrieb.

Danzig, den 30. Oktober 1902.

Königliches Amtegericht. 10.

Delmenhorst. 61997]

In unser Handelsregister Bd. A. ist zur Firma Heinrich Fedden in Delmenhorst eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Delmenhorst, 1902, Oktober 27.

Großberzogliches Amtsgericht. I. Demmin.

In das Handelsregister Abtbeilung A. ist beute unter Nr. 136 die Firma „Gerhard Buth“ mit dem Sitze in Demmin und als deren Inbaber der Kaufmann Gerhard Buth zu Demmin eingetragen worden.

TDemmin, den 29. Oktober 18902.

Königliches Amtegericht.

Dessam. Bekanntmachung. 616751 Bei Nr. 13 Abth. R. des biesigen Handel registers, wosel kt die Firma „Anhalt Dessauische Landesbank Attiengesellschaft“ in Dessau ge— fübrt wird, ist beute eingetragen worden: Durch Beschluß der Aufsichtarathesitzung vom 20. Oktober 1902 ist der Direkter Gustar Nichter in Dessau zum Verstandamitgliede bestellt worden.

Desffau, den 23 Ofteber 1902.

Der joglich Anbaliisches Amtsgericht. Eindechk. 52001

In das biesige Handel gregister Abtb. B ist beute unter Nr. 5 eingetragen die Firma Vapierfabril

ahnemühle, Gesellschaft mit beschränkter

aftung in Nelliehausen bei Dassel.

Gegen land deg Unternebmeng ist der Erwerb der sämmilichen Aktida und eineg Theilg der Passiva deg bisber unter der Firma Carl Dabne ju Rellie⸗ bausen betriebenen Fabrifunternebmeng somie die Derstellung und der Vertrieb aller Arten von Par ieren und die damit verknüpften Nebengeschafte.

Dag Stammfarital beträgt 121 000 M

Geijchättefübrer sist der Kaufmann Emil Vogeler in Relliebausen.

Der Gesellschaftedertrag ist am 9. Ofteber 1902 errichtet

Nie Dauer der Mesellschaft endet mit dem 31. De sember 1912, jedoch nut, wenn die 2 2 viren am, i. Derember ioiJ dur Beihiu der Generalrersammlung festgesegt wird. Anderen fall gilt sie al weiterb sickend big 31. Derember 191g. Ja diesem Termine kann bre Auflsung svateslend am 31. Deember 1913 beschlessen werden, and so welter.

C iabeck. den 27. Dfteber 1802.

Rhnlaliche mtagericht. 1 m dem. 6200

8 delten iter R. Nr. 4 ist ar m Pan i J . ;

aa fang ian CEwden, an e Graden a Gaeden, e . ober 10.

Rzelglicqhe mtageriht. 111.

61674

ters ist

Im Handelsregister A. unter Nr. 73 ist h

m r. eute der a C. C. Römpler, hier, ein

da Geschäft auf die Erben des

Christiag Carl Römpler, hier, nämlich Auguste verw. Römpler. geb. Hertzog, hier, Karl Römpler, Gerichts⸗Assessor in Nordhausen, Fräulein Helene Römpler, hier, Frau Elsa Reinhardt, geb. Römpler, in Hagen, übergegangen ist, die es unter der alten 33 einstweilen fortführen. Die Wittwe Auguste

der Firma befugt. Erfurt, 28 Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 5.

Erturt. . 2

Im Handelsregister A. unter Nr. 163 ist heute eingetragen, . die 8 Leisering und Jung⸗ mann hier au

n den Kaufmann Curt Leisering hier übergegangen ist.

Erfurt, 31. Oktober 19025.

Königliches Amtsgericht. 5. Flensburg. (62006 Eintragung in das Handelsregifster

ö vom 28. Oktober 1902: Die Firma Heinrich Thamßen in Flensburg ist nach dem Tode der alleinigen Inhaberin Wittwe

Wilhelmine Marie Dorothea Thamßen, geb. Schmidt, in Flensburg auf

1) den Gerber Georg Heinrich Christian Thamßen,

2) den Kaufmann 6 Adolph Petersen, beide, in Flensburg, übergegangen Die unter unveränderter

irma nunmehr bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 19802 begonnen.

Die hisherige Prokura der jetzigen Gesellschafter ist damit erloschen.

Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. Freiburg, Breisgam. (62007 Handelsregister.

In das Handelsregister . Band III. O.-3. 184 wurde eingetragen: y J.. Keller, Freiburg. nhaberin ist Balthasar Wilms Ehefrau, Klara, geborene Keller, in Freiburg. (Geschäftszweig: Pelzwaarenhandlung.) Freiburg, den 29. Oktober 1902. Großh. Amtsgericht.

Goslar. Bekanntmachung. 62010 In das hiesige Handelsregister A. ist unter Nr. 9 zu der Firma Wilhelm Eimecke in Vienenburg heute Folgendes eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Goslar, den 31. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. J. Goslar. Bekanntmachung. 62009 In das hiesige Handelsregister A. ist unter Nr. 261 heute eingetragen die Firma Adolf Voß mit dem Sitz in Vienenburg und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Adolf Voß in Vienenburg. Goslar, den 31. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. I.

Gummersbach. Bekanntmachung. 16201n In unser Handelsregister ist heute die offene , Sausmann C Ce mit dem itzt zu Gummersbach eingetragen worden: Per h ich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute eter Hausmann und Georg Ludwig Adler, beide zu Gummersbach wobnbaft. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1902 begonnen. Gummerabach, den 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 2. Halle, Saale. 62015 In unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. ? ist die durch Gesellschaftsvertrag vom 10. Oktober do? errichtete Gesellschast „G. J. Schatz * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Halle a. S. und einem Stammkapital von 20 000 M eingetragen. Gegenstand des Unternebmen⸗ ist der An, und Verkauf von Grundstücken für eigene Rechnung, sowie die Vermittelung von Grundstüch. geschäften und Grundstückebeleibungen gegen Entgelt. Geschäftsfũbrer ist der Zimmermeister Gustav 563 in Halle a. S.

Halle a. S., den 27. Olteber 102. Königliches Amtegericht. Abtb. 19. Halle, Sanle. 620165 Im Handelsregister Abtbeilung B. Nr. 15, be= trefrtend Paul Feller X Gomp. in Halle a S. 2 mit beschränkter Daftung ist ein. getragen: An Stelle des Rentiers Robert Saleg ist der Banquier Paul Schauseil in Dalle a. S. zum stellvertretenden Geschäftefübrer bestellt worden.

Halle a. S., den 27. Dftober 1902. Königlicheg Amtsgericht. Abtb. 19. alle, Sanle. 62013 Im —— 7 Abtheilung A. Nr. 1970, be- trend Firma: Wilhelm Weisch in Dalle a. S. ist eingetragen: Die Firma ist geandert in: Wis elm n , Gigarren und Limonaden ˖ syruy rit. Halle a. S., den 29. Dkiober 1902. Königliches Amtggericht. Abtb. 18.

malle, Saale. 620 Im Handelgregister Abteilung A. Nr. 192 ist bei der Temmanitgesellschastt Maul Schauseil Go. in Halle a. S. en Vemmanditist auggeschie den. Die Einlagen von fünf Aemmanditisten sind erböbt. Halle a. S., den 30. Ofteber 1902. Königliches Amte gericht. Abtb. 18.

netisteai. 1geois]

21 n. ist 412 esells Oettste rote. egler . k Oettftedi. G ommanditge sellschaft auf Attien. eingetragen:

e Verssnlich baftenden Gesellschafter Friedrich Wilbelm Preßze und Due Siegler in sind auggeschleden. Der Banketirekior Fritz den um in Hettftedt it als verssalich baftender Mesellschafter eingetreten. Darch Beschlun der ener alversamm - lung vom 16. Scytember IM ist die Sagang ge. andert.

Hett ted. den 0. Ofteker 160M. Königlichez Amtsgericht

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gmweditien (Scheln in Berlin-

Dru der Nerdde at chen ache rechte and Wera, Lestalt. Berlin Sw. Wubkelrmftraße Nr. M

Römpler, geb. Hertzog, ist ausschließlich zur Zeichnung

r Inhalt dieser Beilage, in e. die Bekanntmachungen aus den ts. muster, ae , nn. die Tarif. Und Fahrpkan. Bekanntmachungen der Cifenbahnen enthalten find, erfcheint

! Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 4. November

Handels., Güterrech

Vereins⸗

Genossenschafts . 3

auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1902.

en-, Muster⸗ und Börsen⸗Regtftern, über Waarenjeichen, Patente, Gebrauchs

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 2505

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 3 * 4.

Dir , n h, lin auch du e Königliche , S8VW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ndelsRegister für das Deutsche Rei rpeditlon des Deutschen Reichs. und Königlich

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staats-

=

Hutndels-Register.

Ino wranrla v. ö 62022 Im alten Gesellschaftsregister Nr. 31 ist bei der Gesellschaft „Kujawischer Zuchtverein“ ein⸗ getragen, daß die Vertretungsbefugniß der Liqui⸗ matoren Walter Geisler in Lojewo und Marx Kohnert m Cyvste beendigt ist. Juowrazlaw, den 28. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Jenn. . 62921) Auf Nr. 401 Abth. A. unseres Handelsregisters ist cngetragen worden: die Firma Gustav Schönau n Jena und als Inhaber Kaufmann Gustav Richard Schönau das. Jena, den 24. Oktober 1992. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Kaukehmen. ; 62023 In unser r,, . Abtheilung A. ist unter Nr 79 eingetragen: Die Firma Haus Rosenfeld in Kloken und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Rosenfeld daselbst. Faukehm en, den 30. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Kehl. , ,, 62024 Ins Handel sregister Abth. A. Band 1 DZ. 2 zu Fina J. Mallmaun C Co. in Ruhrort, Zweigniederlassung in Kehl, ist eingetragen worden: Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Louis Fels in Gisentbal bei Böhmisch Eisenstein. Kehl, den 30. Oktober 1902. Gr. Amtsgericht.

Köpenick. ; 62025

In unser Firmenregister Abth. A. ist heute unter Nr. 205 die Firma Mayer . Dergubaix mit dem Sitze zu Köpenick und als deren Inhaber der Fabrikam Ernst Clemens Mayer zu Köpenick ein— getragen. Dem Kaufmann Albert Neumann zu Föpenid ist Prokura ertheilt.

stõnenick, den 16. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Leiprig. 162027] Auf Blatt 11599 des Handelsregisters ist heute e Firma Joseph Bohl in Leipzig und als deren Jababer der Kaufmann Herr Joserph Pobl ebenda eingetragen worden.

Ange ebener Geschãftszweig: Betrieb eines Liqueur abrikationegeschãfts. Leivzig, den 30. Oltober 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. I1B.

Leinpnig. 62031

Auf Blatt 11 600 des Handelsregisters ist heute die Firma Morin Blank in Leipzig und als deren Inbaber der Kaufmann Herr Julius Moritz Blank daselbst eingetragen, auch verlautbart worden daz dem Kaufmann Herrn Moritz Jobannes Franz Blank ebenda Prokura ertheilt worden ist

Angegebener Geschäftesweig: Betrieb eines Osen⸗ und Gu ßwaaren⸗Gngrosgeschãafts

Leivzig., den 30. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 113. Leipris. 62030 Auf Blatt 8613 deg Handelgregisters, die na Eleftrizitäte Uftiengesellschaft, vormals Schuckert Go., Jweigniederlassung Leipzig n Leipzig bett, ift beute eingetragen worden, daß , Tee llschaft cwertrag vom 22. Januar 1800 durch Veichluß der Generalbersammlung vom 27. August 1M abecändert, und ist weiter verlautbart werden, dan kessebt der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, de Vertretung bew. Jeichnung der Firma entweder

ee emitglied und einen 3 oder durch jwei Prefaristen erfolgt, daß auch der Aussichterash Wwcbtigt it, einzelnen Mitgliedern des Vorstanden n Gemmgniß iu ertbeilen, die Gesellschaft allein ju rrreten, endlich daß dae den Mitgliedern der Vor⸗ rere, Herren Hermann RBissinger. Otte Röid sann Hasler, Garl Stackmann , Natalig justebende Recht der Firmen ne ichnung r Giarelunterschrift aufgebeben worden ist Leipzig, den 30. Olteber 1902. ontaliches Amt gericht. Abtk 1Leipni. . = Glen 10 385 den Vandel g reaisters, die Fimma diersabr ik Gespuden Ferd. oer uden betr, ist beute eingetragen werden, daß d Taermann Derrn Friedrich Wiltelm Die imn e d Deeckura ertbeill worden ist Leipzig. den M. Deiober Joo Täalallche mtgaeriht. btb nn 1eipnis. 16ers 8 2 Blatt 19 70) des Handelgregistere die Firma 8 Leder sabrit, Mfriengesenschas 1 einzig ketr, ist beute eingetragen werden, daß

1

11n

xm anfmann Herrn Leereld Perges erteilte

Prefara erlcshen i n 329. Dfteber 18902 Male fiche Amine i, Abet. n n. 10, Geranium. lan zz 32 aner Daadeltregl ler n ist a der unter Nr. drr nenen Firma „Gerdand der Jiegelwerfe e Tewes ad aägegend. Gheseinschast nn rn ier Oaftung in Lemgo“ kante eiae . Sich deß ange iche denen Raufraanng Garl dean i der nens Rebae in 1.

Vrataaercht. 1.

wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Ver⸗

Dglar Petri und

Finsch l

Liegnitꝝ. 62033 In unserem Handelsregister Abtheilung A. Nr. 409 ist heute die Firma Paul Sandig, Liegnitz, und als deren Inhaber der Silberwaarenfabrikant Paul Sandig zu Liegnitz eingetragen worden. Liegnitz, den 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Liegnitꝶ. 62034 Die in unserem Firmenregister Nr. 1047 ein⸗ getragene Firma Anschütz Leupold, Liegnitz, ist erloschen. Liegnitz, den 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. 62035] In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 212 die Firma „Auton Zakowski, Cigarettenfabrik Orlow“ mit dem Sitze in Lissa i. P. und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Zakowski zu . i. P. eingetragen worden. Lissa, den 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Sandelsregister. 62036 Am 30. Oktober 1902 ist bei der Firma „Con⸗ tinental⸗Industrie, Alfons Rathje in Lübeck“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abtb. J. Lüchow. 62937 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Abtheilung B. Band 1 Ide. Nr. 5 ist heute das Kalksandsteinwerk „Soltendieck“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bergen an der Dumme eingetragen. Zum Gegen⸗ stand hat die Gesellschaft die Herstellung von Mauer- steinen aus Sand und Kalk. Das Stammkapital beträgt 35 000 und setzt sich aus 5 Stammein⸗ lagen zusammen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1902 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Bürgermeister Werner Tietcke in Bergen a. D. und Dachdeckermeister August Schulz daher, die die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten und mit der Gesellschaftsfirma und ihrer beiderseitigen Unterschrift zu zeichnen haben. Die Bekannt machungen der Gesellschast erfolgen nur durch den Reichs Anzeiger. Lüchow, den 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 1. Lüneburæ. 62038 In unser Handelsregister ist beute zu folgenden Firmen: A. J. Rosenstein zu Lüneburg. M. E. Müller in Lüneburg, E. Rosenthal in Lüne— burg, eingetragen: Die Firma ist von Amtswegen gelöscht Lünchburg, den 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Meiningen. 62039 Zu Nr. 6 des Handelsregisters A. betr. die Firma Garl Roloff. Meiningen, ist am 31. Oktober d. J. eingetragen worden In Coburg ist eine Zweigniederlassunz errichtet. Meiningen, 31. Oftober 1902. Herjegl. Amtegericht. Abtb. ]

wemel. Betanntmachung. 62010

In unser Handelaregister Abtbeisung A. ist unter Nr. 249 die offene Qandelsgesellschaft J. B. Schein haus et Ce in Memel und als deren Gesell schafter die Tommissionäre Bendet Gbaim Schein baus und Leon Chaim Scheinbaus, beide in Memel, am 28. Otteber 1902 eingetragen. Die Gesellschaft hat am 27. Oftober 18902 begonnen

Memel, den 1. November 1902

Königliches Amtsgericht. Abtb. 1

n eseriin. 162091

In unser Handel grentster Abtb. A.- ist unter Nr. M die Firma „Wislbelm Masche, Meserin“ und al deren Jababer der Bierverleger Wilhelm Masche zu Meseriß eingetragen worden Meserin., den 31. Oftober 1902)

Konialiches Amteaericht

Michelstadt. Befanntmachnung 92013

Nobert Bäuerle den Michelsadt betreibt mit dem 1. Nevember 1907 unter der Firma Namen eine Droguen⸗ Kolenial- und Farbwaaren⸗ bandlung Ginttag zum Vandeleregister A Miche lstadt. . Otteber 18902

Greßd Dess. Amtsgericht

Walheim. Rhein. 62011

Bei der im biesigen Handel eregister Abib. A. unter Ir 8 einnetragenen Firma „G. Waldemann zu Kocelin mit Jweignuiederlassung zu Mülheim. Nhein“ ijt beute fol gende Gintra zung bewirft worden

Dem Kanfmann Albert Radnick iu Köelin ist Prefura ertbeil

Mülheim Mein, n 0 Dlteker 1

Ronialich s Amlangericht. Abfd

Vanrm dark. Sanulñe. 160465 Da dee ande leren ler A. ist after Nr. 3 dis Firma Mivert Vaul Behme, Echtalen, nhbaker Albert Paul Gökme, Ranfmanan, Schfölen, einge- traeen werden

anmbarg a. T. den 29 Dfreber 1802

Cöni glich Amtegerich

Re tanntmachung. 61705 la unfetem Vandelsrenisser A. unter offenen Vandele gesellichaft e Ludwigedors n der

seincs

ist erfelgt

Ven node. Au der Nr. 9]

3

Gar Sera 13

Rauafraann Jebann sch aue geschie den Nenrode, den M Oiteker 1

J KXontaliies ite g icht

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Xiederlahnstein. Bekanntmachung. 62046 In das Handelsregister . ist heute bei lfd. Nr. 39 die offene Handelsgesellschaft „Rheinische Tiefbau⸗ gesellschaft Georg Berressem K Cie“ mit dem Sitz in Niederlahnstein eingetragen worden. Die persönlich haftenden Ge nan fer sind: Mathias Berressem, Bauunternehmer, Vallendar, dn Berressem, Bauunternehmer, Niederlahn⸗ ein, Ferdinand Berressem, Bauunternehmer, Vallendar, August Daniel, Ingenieur, Poppelsdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen. Niederlahnstein, 28. Oktober 1902.

Königl. Amtsgericht. III. Oderberg, Mark. 62047 ö i Adolph Weber ist im Firmenregister ge—⸗ öscht.

Oderberg i. M., den 1. November 1902. Königliches Amtsgericht. Oderberg, Mark. 62049

Firma Wilh. Stromer jum. ist im Firmen⸗ register gelöscht.

Oderberg i. M., den 1. November 1902. Königliches Amtsgericht. Oderberg, Mark. j 62048 in Simon Loewenthal ist im Firmenregister

geloscht. Oderberg i. M., den 1. November 1902. Königliches Amtsgericht. Pforzheim. Handelsregister. Zum getragen:

. a 62050 Handelsregister Abtheilung A. wurde ein⸗

1) zu Band III, O. 3. 5 (Firma J. P. Till kes hier: Der Gesellschafter August Kaufmann hier ist am 24. Oktober 1902 aus der Gesellschaft aus getreten.

2) Band 1V, O.-3. 212: mann hier. Inhaber ist Lukas Baumann bier.

3) zu Band 11, O.-3. 111: Die Firma G. Noth⸗ acker hier ist erloschen.

Pforzheim, den 28. Oktober 1902.

Gr. Amtsgericht. II. Pirmasens. Bekanntmachung. Firmenregistereintrag.

„Friedrich Amann.“ Unter dieser Firma be— treibt Friedrich Amann, Tapezierer in Pirmasens, seit dem Jahre 188390 ein Möbel und Dekorations« geschäft daselbst.

Pirmasene, den 29. Oftober 1902.

Königliches Amtegericht. Pirmasens. Betanntmachung. Firmenregistereintrag.

„Heinrich Diehl.“ Unter dieser Firma betreibt Heinrich Diebl, Kaufmann in PVirmasens, seit dem Jabre 1892 ein Agenturgeschäft daselbst

Pirmasens, den 29. Oktober 1902 Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Firmenregistereintrag.

„Carl Bingemer.“ Unter dieser Firma betreibt Carl Bingemer, Kaufmann in PVirmasens, seit 1. Nevember 1890 eine Schubwaarenbandlung en detail daselbst

PVirmasen, den 30

Könial

Firma Lukas Bau- Schuhwaarenhändler

62051

62052

Hirmasens. 162053

Ottober 1802. Amtsgericht. HIinnuen. 162057 Auf Blatt 1807 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Hermann Koch in Blauen und als Inkbaber der Baumeister Jobann Friedrich Her⸗ mann Koch daselbst eingetragen worden. Geschãfte jweig: Bau zeschaft PViaucn, am 1. Nobember 192. Königliches Amtsgericht. HIanem. 62056 Auf Blatt 18308 des biesigen Handelt registers ist Heute die Firma Sandelaaustunftei, Reorgani- sation“ Alivert Levn mn Ulauen, Jweignieder⸗ lassung des in Leipzig bestebenden Hauptgeschäftg, und als Inbaber der Kaufmann Albert Lern Leipsg eingetragen worden. Angegebener Geschäfte⸗ weig: Auskunft ˖ uad Inkasso Geschäft Blauen, am 1. Nebember 1902. Königliches Amtagericht Hianenm. 162055 Auf Blatt 1809 des biesigen Handelsregisters sind beule die am 30. Ofteber 190 errichtete effene wandelt sellschaft in Firma Führmann A Reiher in Vlianuen und als Gejellicãafier die Taufleute Mar Bruno Fubrmann und Friedrich Paul Weiber, beide in Nanen, eingetragen werden. Angenebener Geschaftejweiß Fabrifatton bestickter Gardinen und verwandter Artilel Viauen, am 1. Nevember 190 Königliches Amtggericht. Innen. 62054 Anf Blatt 1810 des biesigen Fandeltregistere sind beute die am 1. Ofteber 190 errichiete effene Vandelzaesellichast in Firma Martin R Winter ia Vianen und als Gesellschafter die Kauflente Paul Gurt Martia und Albert Bernbard Winkler, beide ia Vlauen, cingetragen werden. Angenebener Geschastznweerig: Srigen ˖ und Stic ereifabtifatien Vliaucn, am 1. Norember 1907 Ranigliches Amte gericht oIsdnm. 16568 Bei der in unserem Bandeleregister H. nnter Mr. 11 cingetra genen Uftienae ellichat Deut sche June Tpianerei und Weberei imn vie hen it einer Jweigniederlassung in Nenenderf n ene einge ltagen wetden, daß Gerenfisand des Unterne ? nens fi Jute und andere Fasern reb eder derarbeilet

Angegebener 23 sSenhwerin, Week in.

für eigene sowie fremde Rechnung zu erwerben und zu verkaufen, alle Arten von Erzeugnissen aus solchen Fasern anzufertigen und zu verbreiten und Anlagen, welche zur Anfertigung und zum Vertrieb von dergleichen Fasererzeugnissen dienlich sind, zu er= werben, zu miethen und auszunutzen‘, und daß die Gesellschaft durch die Zeichnung der Firma ver⸗ pflichtet wird, wenn die Firma, falls der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei , ,,. falls er aber aus mehreren Personen esteht, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen unterschrieben ist. z Potsdam, den 20. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Prenzlau. Bekanntmachung. 62059 In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 87 (Theophil Billers Nachf. 1Ernst Busch]!) heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt Theophil Billers Nachf. (Richard Schaeffer) lautet, und daß der jetzige Inhaber der Buchhändler Richard Schaeffer in Prenzlau ist. Prenzlau, den 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Rosenthal, Rz. Cassel. 61406 In unser Handelsregister A. zu Nr. 5, Wilhelm Ungemach in Gemünden, ist Folgendes ein⸗ getragen: Spalte 1: Nr. 2. Spalte 3: Adam Ungemach, Kaufmann in Gemünden. Rosenthal, den 21. Ottober 1902. Königliches Amtsgericht. NR ostock. 62060 In das hiesige Handelsregister ist beute als In⸗ haberin der Firma Richard Rau zu Rostock ein— getragen Elise Quandt, wohnhaft in Rostock. Rostock, den 1. November 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Rüsenwalde. 62061 In unser Handelsregister Abtheilung A. sind zu Nr. 13 bei der Firma E. Jerschke⸗ Rügenwalde beute als Geschäftsinbaber I) der Bauunternehmer Paul Jerschke in Rügen⸗ walde, 2) der Ingenieur Max Jerschke in Gleiwitz 3) das Fräulein Else Jerschke in Rügenwalde 4) die Chefrau des Kaufmanns Hermann Sello Martha, geb. Jerschke, in Charlottenburg als Erben in ungetbeilter Erbengemeinschaft ein

getragen worden mit dem Bemerken, daß zur Zeich-⸗

nung der Firma der Bauunternehmer Paul Jerschke allein berechtigt ist.

Rügenwalde, den 29. Dttober 1992. Königliches Amtsgericht. Sanrliomis. 62062

Im bhiesigen Handelsregister Abtb. A. Nr. 251 ist beute eingetragen die Firma „Gebr. Noack“ zu Wadgassen und als Inhaber derselben die Kauf⸗ leute Karl und Max Noack in Wadgassen Vandelagesellschaft seit 29. Oktober 1902

TZaarlouis, 29. Ofteber 19902.

Kgl. Amtagericht. II. sehwann.

In das biesige Handelsregister ist Nr. 128 eingetragen worden

Firma: Mobert Lau.

Ort der Niederlassung: Schwaan.

Firmeninbaber: Kaufmann Robert Lau ju Schwaan

Echwaan, den 31. Ottober 1802.

Großberzoglichen Amttgericht.

—Feme fene

62064

In das Handeleregister ist zur Firma A. Meyerson keule eingetragen: Die Firma ist erleschen

ZTchwerin (Meckl.), den 1. Nevember 1902

Großberjogliches Amtogericht Sondern. GBetanntmachung. 62065

In unser Vandel grenister Abtbeilung R. ist beute unter 14 die wesellichast „Gotel MAiesund mit ve schräntter Haftung“ mit dern Sitz in Sonder durg eingetragen

Gegenstand des Unternebmeng ist

Der Erwerb deg Holel Alssund Sender. burg mit Jäabebör und Nebengrundstücken und die Ferifübrung des Hotclbetriebes

Dar Stammlapital betränt 22 200

Die Gejchäftsfübrer sind

Peter elmer un, Kaufmann, Sonderbarg. Sefug Pobl. Kaufmann, Sonderburg Jeng Nissen Wailand. Wein bandler. Sonderburg

Der Gesellschaftaoertrag it am 23 z 7. Di. teber 10 festgestellt.

Die Jeichnung für die Gesellichaft erfelgt durch zwei Geschaftefübrer.

Die nachstebend aufgefübrten Gesellschafter briagen außer Baareinlagen ein ibre Nenreßansrrüche gegen den Hotelier 1. Jurgensen, sehigen CG genthimer des Detel Alesand, die darch cine Sichernnga⸗ brreolbef ven 17 009 A gesichert sind, und zar

a. MNalctmeister Peter Aadresen la Senderburg in Höke den iz M 19 A,.

b. Satilermeisser Mer ar sen Tall in barg ia Hobe den 1e A C ,

Rau mann Meier Hansen Knarbel in Woöbe don Mee n

ff adele geselschehst Ressen A Geck la

Sendertbarg in vöbe der 110. n.

. Tanfmann Meter Lelmer jun in Hebe den 14il n M (

. Offene Handel esellich a t Gtr Daasen in Senderbarg in woe dee 7o M,

g. Tischlermesster Mel Wel in Sender Höbe den Jann A 45 *

Ecndet ·

Sendet ·

in Senderbarg

2 6Ge