1902 / 260 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2

8 83 3

. k 351

* r. n 6 66 . 68 z ö k wen n,. .

h. Bauunternehmer Jes Damm Sörensen in Sonderburg in Höhe von 5353 M 15 4. Sonderburg, den 30. Olktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. staatilm. . . 62066 Oeffentliche Bekanntmachung gel 73 Abtheilung A. hiesigen Handelsregisters ist die Firma Otto Wendt, Schuhfabrik Stadtilm, und als deren Inhaber Schuhmachermeister Otto Wendt eingetragen worden. . Der Ehefrau des Firmeninhabers, Karoline Wendt, geb. Krönert, hier ist Prokura ertheilt worden. Stadtilm, den 27 Oktober 1902. Fürstl. Schw. Amtsgericht. Stettin. 62067 In unser Handelsregister A, ist heute unter Nr. 1471 der Kaufmann Adolf Gerstenberger in Stettin mit der Firma Adolf Gerstenberger und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ ein⸗ getragen . Stettin, den 20. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. zueneł. 62069 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 45 die Firma Adolf Büttner zu Witt⸗ stocker⸗Mühle und als deren Inhaber der Mühlen⸗ gutsbesitzer Adolf Büttner zu Wittstocker Mühle eingetragen worden. Tuchel, 28. Oktober 1992. Königliches Amtsgericht. Völklingen. Bekanntmachung. 62071] In das Handelsregister A. 19 ist heute einge⸗ tragen worden: . Firma Kaufmann K Cie mit dem Size zu Völklingen, offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 166. 1) Jacob Kaufmann, Händler zu Völklingen, 2) Catharina Schimmel, geb. Brundaler, in Gütern getrennte Ehefrau des Händlers Arnold Schimmel, Händlerin zu Völklingen. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1992 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein befugt. Geschäftszweig: Gemischtes Waarengeschäft. Völklingen, den 25. Ottober 1992. Königliches Amtsgericht. Völklingen. Bekanntmachung. 62070 Die dem Hüttendirektor Heinrich Wagner zu Fenne für die Firma Fenner Glashütte, vormals Raspiller Cie G. m. b. S. zu Fenne, er⸗ theilie Einzelprofura ist erloschen, dieselbe ist auf den Kaufmann August Jacobs zu Fenne übertragen worden. Völklingen, den 25. Oktober 192. Königliches Amtsgericht. Waldenburg. Sechles. 62168 In unser Handelsregister A. ist heute Nr. 306 die am 5. Oktober 1903 begonnene offene Handels- gesellschaft R. Wagner Co., Sitz. Ober⸗ Salzbrunn, Kolonie Sandberg, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Alfred Wagner in Altwasser und Ingenieur Edmund Serwus in Schweidnitz. Zur Vertretung sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Waldenburg (Schles.), den 23. Okteber 1902. Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Sehies. 162169 In unser Handeleregister A ist heute Nr. 307 die Firma Hermann Herzig in Laudeshut, mit Zweigniederlassung in Altwasser. Inhaber Kauf mann Hermann HYerzig in Landeshut, eingetragen worden. Geschãftezweig! Kolonial ., waaren sowie Flaschenbier. 2 Waldenburg (Schles.). 27. Ofteßber 1902. Königliches Amtsgericht.

Email und Kur;

Wer dnu. 62072

Auf Blatt 80 des biesigen Handel sregistera, die offene Handelegesellschaft in Firma C. J. Uder- old in Werdau bett, ist beute das Erloͤschen der n Anton Salomons in Werdau verlautbart und weiter eingetragen worden. daß dem Kaufmann Gustav Emil Schmidt bierselbst gemeinschaftlich mit dem Kaufmann Albert Gaͤstar Sachse bier Gesammt. prokura ertbeilt worden ist, sodaß beide die Gesell- schaft nur gemeinschaftlich vertreten dürfen

Werdau, den 30. Dttober 1902

Königliches Amtsgericht Wilster. Bekanntmachung. 629731

In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist beute eingetragen, daß die unter Nr. 11 regitrierte Firma „J. J. Köpke“ erleschen ist

Wiüner, den 30. Drieker Doz.

A öniaglichee Amtagericht. Twicknnm. 162074

Auf Matt 1815 des biesigen Hande lgregisters in beute die unter der Firma Gebrüder CGammniner in Zwickau errichtete effene Dandelsgesellichaft und al deren Inhaber di

a. der Kaufmann Mar CGammißer in JZæickau,

b. der Kaufmann Samuel Gamniper in Gbemnih. sowie weiter eingetragen werden, daß die Gesellschant am 2. Oktober 1907 begonnen bat

Angegebener Geschättenmeeig: Schubwaarcngeschäst

Zwickau, am 2X. ODtteber 190

A ani aliches Um tagericht

Genossenschafts⸗Negister.

nerlim. 162075 In unser Genessenschaftereg ter ist beute unter Ne 252 die durch Statut dem 253. Dfteber 190 er- richtete Gene serschaft unter der Firma Gurgerlicher Srar⸗ und Gredindcrein für Stenlih aud Umgegend eingetragene Gene senschat mit bejchrünfter Saft- vslicht . mit dem Siy a Steglih ciagetragen werden Megenstaand des Uaiernebmendz ist die Hejchaff ang dor Geldmitteln auf gemeinschafiihem aredit. Die Haftsamme beträgt MM A, die bechste falasiee Jabl der Geichi t igantbeile M Die Vernlaadem heli der stad Nichoard Michter and Tadig Frith. a Sieg i. Mar Jaceki a Berlta. Du den der Menessen chan qua ebenden Hefanntmacbhangen erfel sen nnter der a, dean jaei BerftandemFtlaliedern unterveich, et.

der Deuten Tazerneitang', Ee deren Un- paagie lichkeit tig war andere eiten Weila faffang det G ec π— , Deuticke Rca. ard Fel ch Preußlichee Stan Jak leer- Der Ner- d reichert rechte rer bend lich fir die Genessen ich aft. i Mitglleder derselker der Firma der G e b, r, e enn nen, D.

* 63 Bruder

Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den 24. Oktober 1902. Köoͤnigliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. KRerlin. 620761 Bei Nr. 13 des Genossenschaftsregisters, ‚Char⸗ lottenburger Credit ⸗Verein und Sparkasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu. Charlottenburg ist heute eingetragen worden: Richard Bielke zu Charlottenburg ist als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 25. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht JI. Abtheilung 88.

Dillenburg. Bekanntmachung. 62077 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 19 (Eibacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gibach) eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Hüttling Gustav Enseroth zu Eibach als Vorstandsmitglied gewählt ist. K den 31. Oktober 1902. önigliches Amtsgericht. J.

Eckernförde. Bekanntmachung. 62978! In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5, betr. den Arbeiter Bauverein für Eckernförde, eingetr. Gen. mit beschränkter Haftpflicht in Eckernförde, eingetragen: Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 29. September 1902 er⸗ folgt die Vermiethung und Uebertragung der Woh⸗ nungen nur an unbemittelte Genossen. Eckernförde, den 28. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 2.

Eis seld. ! 62079

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden, daß Heinrich Blechschmidt in Eisfeld definitiv als Vorstandsmitglied des Spar⸗ und Vorschust⸗ vereins e. G. m. u. H. in Eisfeld gewählt worden ist. Eisfeld, 29. Oktober 1902.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. I.

Freyburg, Unstrut. 62080

Im Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnekasse Poedelist eingetragener Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pödelist eingetragen Haftsumme 5 („, höchste Zahl der Geschäftsantheile 50. Freyburg (Unstrut), den 31. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Göppingen. 62081] K. Amtsgericht Göppingen.

In das hiesige Genossenschaftsregister Bd. ? Bl. 23 wurde heute unter der Firma Molkereigenossen⸗ schaft Gruibingen, E. G. m. b. H., eingetragen:

In der Generalversammlung vom 26. Oktober

1902 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieds Paul Jakob Moll der Bauer Johannes Moll, Schuhmachers Enkel in Gruibingen, zum Vor⸗ standsmitglied gewählt. Den 31. Oktober 1902.

Landgerichtsratb Plieninger. Halle, Sanle. 62082]

Die Genossenschaft: Landarbeiterheim der Provinz Sachsen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Balle a. S. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6 Ok.

tober 1902 aufgelöst. Die bisherigen Vorstanda— mitglieder Richard Rehfeld in Eismanngadorf und Marx Zecher in Halle a. S. sind zu Liquidatoren bestellt. Halle a. S., den 27. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. 19. HR nlm. Bekanntmachung. 620831

In das Genessenschaftsregister ist beute unter Nr. 19 die Genossenschaft in Firma „Blandauer Spar und Darlennekassen Verein v Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ zu Blandau eingetragen worden:

Das Statut ist vom 14. Oftober 1902.

Gegenstand des Unternebmens ist die Hebung der Wirthschaft und des Grwerbes der Mitglieder und Durchfübrung aller zur Grreichung dieseg Zwecke geeigneten Maßnabmen, inetesendere vorthell bafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absaß der Wirtbschaftgereugnisse.

Vor standam itglieder sind:

1 Gutererwalter Sermann Boclicke zu Blandau,

sugleich alg Vereine vorsteber,

2) Landwirth Heinrich Nath zu Wiewiorken, zu⸗

gleich als Stellvertreter des Vereins vorstebere,

3) Landwirib Jalius Gente zu Blandau,

1 Landwirth Garl Franke zu Blandan,

5) Landwirtb Gottlieb Gebring zu Blandaun

Alle offentlichen Refanntmachungen sind, wenn sie rechleverbindliche Grklarungen entbalten, von minde- steng drei Verstandsmitalie dern, darunter der Vereing. versteber oder deßen Stellrertreter, in anderen Fallen aber durch den Vereins deriteber iu unterkeichnen und in dem Land wirtbichartlichen Genessenschafteblatte“ zu Neuwied belannt zu machen

Die Willen erklärungen und Zeichnungen den Vor standeß sind abjugeken ven mindesteng drei Ber- standem it gliedern. uater denen sich der Vereingder⸗ steber odet denen Stelloertreter befinden muß

Die Ginasicht in die Lie der Genessen ist wäbrend der Dienst unden des Gerichte Jedem geslatiet.

Rulm., den M Ofteker 1902

Königliches Amtagericht .= , m d ae. 16203

In dag biesige Genesserschaftgregister ist beute unter Mr. 23 die Genessenschaft in ——

Nenwer ker Tpar Und Tarlehnetafsen- verein, cingetragene ienoenschaft mit unbe- schranfter Vaftwilicht zu Nenwerf Rheinland“

eingetragen orden

Dar Statut ist dem 18 Sertemker 1802

Gerit and der Unteraebmeng it der Betrieb eine Srar - und Darle bak nssenzeschäfts um Jecke

1 der Grleichterang der Geldanlage und Fetterung des Srarsianz

D der Mreakrnng den Darlehn an die Genessen far ibren Wirtbichanigbetrieß.

Die den det Genessenschaft ange benden Wefannt. raachaagen erfelgen nater der den dem Veretagder- stebet edet denen Stellrertretet und indefs eiacm renerer Migliede der Verande a earn den Firma der Menefsscaschaft lea Moeintschea Genessen- we rn Clarte (Gala a Mr]

Dit Willeatettläarararn ned Jerheunanta des Ner- staad erfel ger darch der Merrtaederffeet er-r denen Ste de ertret

= r te, e refer, Mmnalitt de Verstaade Die Jeihenng richt ke der

Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift 2 Der Vorstand besteht aus: I dem Rentner Andreas Knappertz in Dünn, 2) dem Bauunternehmer Peter Weuthen in Bettrath, 3) dem Konditor Hubert Gülden in Neuwerk, 4) dem Fabrikarbeiter David Himmeter in Hoven, 5) dem Fabrik⸗Direktor Max Holl in Engelbleck. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. M.⸗Gladbach, den 10. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. NVeunhaldensleben. 62085 Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnstasse Hörsingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hörsingen, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Heinrich Schoof, ist Gustav Thielecke zu Hörsingen zum Vorstandsmitgliede bestellt. Neuhaldens leben, den 27. Oktober 1502. König⸗ liches Amtsgericht.

Offenburg. Genossenschaftsregister. 162086 In das Genossenschaftsregister Bd. J. ist zu O3. 5, Landwirtschaftlicher Consum⸗ und Absatz⸗Verein Altenheim eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen: * . ö. Geo weich ling, Theobald Adam III. und Jo⸗ hann Michael Fritsch in Altenheim sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Land⸗ wirthe Wilhelm Schäfer, Johann Friedrich Mild und 6 Lauber in Altenheim in den Vorstand gewählt. Offenburg, den 31. Oktober 1902. Großh. Amtsgericht. Schnei demühl. Bekanntmachung. [62088

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Moltereigenossenschaft eingetragene Genossen⸗ . mit unbeschränkter Haftpflicht in Erpel, olgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der

Generalversammlungen vom 5. und 12. Oktober 1902

aufgelöst. worden.

; 8 bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗

atoren.

Schneidemühl, den 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Seehausen, Kr. Wanzleben. 61145

Bei der Molkereigenossenschaft Wormsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (Nr. 2 unsereg Genossenschaftsregisters), ist heute eingetragen, daß an Stelle des Heinrich Künne Andreas Hosang zu Wormsdorf in den Vor stand gewählt ist.

Seechausen, Kt. W., den 25. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Wei den. Bekanntmachung. 620891 „Consumverein Weiden und Umgebung eingetragene Gehe e, , f, mit beschränkter a t.

Für obige Genossenschaft gilt vom Tage der ordent⸗ lichen Generalversammlung im November 1902 ab das lt. General versammlungsbeschlusses vom 28. Sey⸗ tember J. J. neu redigierte und abgeänderte Statut; hiernach besteht der Vorstand nur noch aus 5 Per- sonen. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch den Geschäfte führer und ein weiteres Vorstandsmit⸗ glied welche beide zu der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen. Im Verbinderungs⸗ falle des Geschäftefübrers tritt der Kontroleur an dessen Stelle Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet vom Ge—⸗ schäfts führer und einem weiteren Vorstandsmitglied,

im Weidener Anzeiger und Oberpfäljer Kurier.

Weiden, den 27. Oftober 1902.

Kal. Amtegericht. Wolmirstedt. 62000 Königliches Amtsgericht Wolmirstedt, den 24. Okteber 1992.

Bei der Dampfmolterei Jielig eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Dafrpsticht i Zielitz ist beute in das Genossenschaftsregister ein- getragen: Der Landwirth Adolf Gverg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirth Simon Horstmann gewäblt.

Muster· Negister

(Die ausländischen Muster werden unter Leirjig veroffentlicht)

Scha ffendurn. 61949

In das Masterregister ist eingetragen:

r L. W. Neee u. Go., Buntapierfabri n Aschaffenburg., 1 verstegelten Packet, entbal tend Mußster von gelaiiniert Alt Marmorparier, Fabrik- nummer 163 Nr. 1091 105 5 Siuck, Flächen muster. Scha frist 3 Jabre, mum am 2X D. tober 1902, Vormittage 11 Ubr

Uschaffenburg. den 1. Otteber 1202.

R. Amtaericht.

nam berg. 131957 Am Musterrenisser Band 1 wurde eingetragen 1) uaater Nr 177. Firma: Vorgellansadei Tettau, vormale Sontag d Söhne, Gesell. schaft mit beschranfter g in Tettan, 1 vderstegelte Kiste, gey S æ 8 Nr. 44, entbaltend a. 17 Perellaage g enstinde ale Mater für rlantische Grjengnutsse, Fabtiknummern ah daoh?, dg, dann dm, dan, dä, g, od, ao, io? dns, än, ä doll, 5g und olg, in feder Größe, Ferm. Material and ag fäbrung. b. 1 Mater far dlöckenerknugualisse, Defernammer 3198 angebracht auf Fabrifaum mer 5397. Schah frist 3 Jabre ange meldet am 2 Ofteber 182, Vormiltagz az Ube; 2 unter Mr. 173 Firma wie vor, 1 verstegelte Rite. ge 8 A 8 Nr 45 enthaltend a. 28 9 ellangegenflände für rlastiche Grjeugaisse, Fabris- nummern Mild il bil, 5ilg. m, dd, . dan, dns den,, daß, gigs 4g, son, 4507, 18 451 451 1315. 488 1848 319 139 84. inn nd Jon, in eder Gröte, Ferm, Materlel and amfakbturg. b. 2 Muster far Flächen crremgaisse, Dekernamraert 78 agebracht anf Fabrikant 168 Defermaammer d66] 4 dei am . U 10 Vermittaen * . water r , Cite Mgelrtie rd Johann

* auffeute Nerdentfire n, dum K 2 w 2 (offen) als

Muster für Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist fünf angemeldet am ö 1892, Vormittags dan 4) unter Nr. 189: „G. Greiner Æ Comp.“ offene Handelsgesellschaft in Schauberg, ein ver siegeltes Kuvert, enthaltend durch Zeichnung dar gesiellte Abbildungen von zwei Stück Eierbechern als Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3 , und 2 ö 1 ö und 3 jeder usführung, utzfti angemeldet a 18. Oktober 1902, ö 11 Uhr; I 6 . . 9 g Rosentha o., engesell scha Filiale Kronach, vormals Bauer— n, Co.“ in stronach, J verschnürtes und versiegeltes Kistchen, enthaltend 13 Porzellangegenstände, Fabrik nummern 552, 53tz, 535, 553, 523, 522, 538, 5äz, 33, 540, 530. 556, 531 (Porzellan⸗Kaffee⸗ und ber e ch , für ganze oder theilweise Ausführung in allen Größen und jeglichem Material, Muster

für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an.

gemeldet am 19. Ottober 19802. Vormittags 93 h.; 6) unter Nr. 182: Dieselbe Firma, ein ver—

schnürtes und versiegeltes Kistchen, enthaltend 12 Por-

zellangegenstände, Fabriknummern 534.1, 534/11,

528, 5h o, h26, 529, 537, 541, 542, 554, 525, 524

(Porzellan Kaffee und Theegeschirre), für ganze oder

theilweise Ausführung in allen Größen und jeglichem

Material, Schutzfrist drei Jahre, Muster für kf fen

Erzeugnisse, angemeldet am 19. Oktober 1962, Vor—

mittags 95 h;

) unter Nr. 183; Dieselbe Firma, ein verschnürtes und versiegeltes Kistchen, enthaltend sechs Porzellan⸗ gegenstände, welche sämmtlich eine Dekoraliontweise veranschaulichen, Nr. 34 A. H., 343 A. D., 341 A. B., 224 3. V., 289 A. L. (Fonddekoration allein oder in Verbindung mit Blumen oder anderen Mustern in allen Farben, Anwendungen und Größen), Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange— meldet am 19. Oktober 1907, Vormittags 91 h.

Bamberg, 31. Oktober 1902.

K. Amtsgericht I.

Cassel. . 61955 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 298. Carl Keerl jun., Fabrikant. Cassel,

3 Eisschränke, 1 Garderobeständer aus Schmiede

eisen, 3 Puppenbettstellen, LPuppenwiege, 1 Puppen⸗

zelt, 1 r, de,, dr. sämmtlich aus

Schmiedeessen, versiegelt, Muster für plastische Gr.

zeugnisse, Geschäftsnummern 50, 51, 523, 1013, 627

623, 624, 607, 61g, 614, Schutzfrist 3 Jahre, an

gemeldet am 1. Oktober 1902, Nachmittags 41 Uhr.

Nr. 209. Carl Keerl jum., Fabritant, Eassel. 14 eiserne Blumentische, 1 Vogelbauerständer, 1 Garderobeständer, 1 Bettstelle, 1 cken 1Sport⸗ e. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern 1025, 1027 bis 1031, 1042, 10s, 1055 bis 10958, 1066, 1067, 1051, 524, 593, 712. 30 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1906, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 210. H. Grünbaum, offene . schaft, Cassel, 16 Muster für Reklame. Ausstattungen und Packungen, verschlossen. Muster für Flächen— erzeugnisse, zabritnummern 718, 719, 721, 733. 734, IQ, 788, 790, 792, 795, 796, 797, 797 a. 797 b, Ne 799, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1902, Nachmittags 41 Uhr.

Caffe, den 35. Dftober 1592.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 13.

Eschwege. 61961 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 16. Oscar Tellgmaunn, Gofphotograph. Eschwege, 2 Muster für Postkarten, verschlossen, chen muster, Geschäftsnum mern 29496 u. 29197, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1. Oktober 1902, Mittags 12.330 Uhr

Nr. 17. Firma Alexander Levy in Eschwege, 3 Muster von Bettzeug bejw. Tischzeug. verschlossen. Flãchene ryeugnisse, Fabriknummern 1050 1051, 1052, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1902 Vormittags 10 Uhr 35 Min.

Eschwege, den 3J. Oftober 1992.

Königliches Amtegericht. Abtb. II.

Flensburn. n 161936 Eintragung in das Musterregister vom 28. Ol

tober 18902 Firma Fleneburger Eisenwerk Actiengesell.

schaft., vormale Reinhardt X Meßmer *

Flensburg. ein offenes Kuwert, entbaltend 3 Al-

bildungen von wr Dauerbrandẽfen, Fa hril·

nummern 5, So, 57, vlastische Eriengnisse, srist 19 Jabre, angemeldet am 20. Oktober 1802, Ver

1 11 Ubr.

Königliche Amtegericht, Abtb 3. in Flensburg.

amm, n. , o 161918

MUmtog oppingen.

In das Musterregister Band II ist beute eingetrager worden:

Nr. 192. Firma Wieicherei. rberei 4 Ay pretur - Anstalt Stuttgart, laffung Utzingen, ein du W Mußster jum ufrieren ven Futtern uater der Bezeichnung Tasset moncher. Dessin Nr. 11 esfen, für Flächenerieuqnisse, Schu 3 Jahre angemeldet am 30 Otteber 18902, Born. 8 23

Landgericht sratb Plieninger.

ä == * me 161

m biesigen Musterregister ist eingetragen

Rr di, Firma J. C. König A Grgarde in OHannsver, 11 Muster von Randleisten, Unter

mud. Joablen. Wianetten *. für Wertbparem,

Nalender, mit den Fabrik ⸗Nrn Ilge big Ins,

füt Rläachenerzenanisse bestimmt, Schatz frist drei Jake.

angemeldet am II. Dfteber 1902, Vormittags 11 Ube

Ir. s, Raufmann Oeinrich voni cus in Daunnover, 1 Ab bildang ciner ö dar stelled cinen Mlebug. mit der Fadriknummer 181, Master far viastische Grjcuanisse. offen. Scha frist Daker.

n 4 1 6 Udr 6 Nr ? a n Jürgen ar Gridkagel, mit der Fabriknamrmer 1 R. Menn

füt vlaftiicke Grieugnrsfe. offen. Schuh frist 3 Jake

angemeldet am M. Etteker jd, Vormittag. N Me

5 Winulen.

Oannover, den 31. Ofteßer 1.

Ren ialihe wteerii). 4A. 10. 6Ir

lan Merat Oh 1, , . w X , . ? 264 crtela⸗

De ür ten enn

rzellanfabrit

tück v anpfeifenköpfen mit 6 e. mit

531 für jedwede und jedes Material, plastische Erzeugnisse, ijt drei 53 e, angemeldet am 21. Oktober 19602 8 Uhyt.

Nr. 434. C. M. Hutschenreuther, Porzellan⸗ fabrik und Mal in Hohenberg a. d. Eger, in einem versiegelten Kuvert zwel Abbildungen, darstellend eine Portionsplatte, zweit heilig, Nr. 35, und eine Portionsplatte, dreitheilig, Nr. 36, für jedes Material jedwede Malerei und Ausführung, plaffische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1962, Nachmittags 54 Uhr. ꝑirna. . ol963]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 44. W. Leinbrock, Firma in Gottleuba, 3 Kaffeemühlenkasten mit Schubkasten von Holz, mit angebrachten bemalten Blechplatten, zum Zwecke der Dekorierung, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet und offen überreicht den 16. Oktober 1802, Vorm. 19 Uhr. .

Nr. 45. Kunert, Leo Josef, Kaufmann in Mügeln, 4 Friesierkämme je 1 mit doppelt ge⸗ welllem, punktiert und gewelltem, glatten fagoniertem und glatten geschweiften Rücken, Gesch. Nr. 54 (Ma⸗ tador), 55, 56 und 57, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 190M, Vorm. II Uhr.

Nr. 46. Hahn, Paul Heinrich Walter, Kauf⸗ mann in ügeln, ein versiegeltes Packet, ent⸗

baltend 1 Fliegenfänger, Fabriknummer 1748, vlastiches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. Oktober 1902, Vorm. 11 Uhr.

Pirna, den 1. November 1902.

Das Königliche Amtsgericht.

pulsnitn. . 696d

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Rr. 239 Firma J. G. Schurig in Grost⸗ röhrsdorf, ein versiegeltes Packet, enthaltend 4 Muster von Gummiband, einfarbig, Art. 4715, 4 Muster von Gummiband mit Streifen Art. 47165, 4 Muster Taillenband Art. 4730, 4 Muster Taillen⸗ band Art. 4745, 5 Muster Taillenband Art. 4760, 3 Muster Tgillenband Art. 4740, 2 Muster Taillen⸗ band Art. 4750, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drei i m m n am 28. Oktober 1902, Vormittags 12 Uhr.

Pulsnitz, den 29. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. 61945

In das Musterregister für den Bezirk des unter— zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden:

Nr. 224. A.. Roßner in Netzschkau, ein verschlossenes Packet, enthaltend drei Musterabschnitte baumwollener Tapisseriestoffe, Dessin Newrn. 2102,

227 und 2164, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei w angemel det am 4. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 26. Franz Zimmermann in Netzschkau, ein verschlessenes Packet, enthaltend neun Muster ge⸗ järbter tambourierter wollener Kleiderstoffe, Dessin⸗ Nrn. Soht bis mit 8SI02, Flächenerzeugnisse, Schutz; frist drei Jahre, angemeldet am 15. Killer 1902, Vormittags 12 Uhr.

Reichenbach, am 39. Oktober 1902.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Rentlingen. 61946

. A. Amtsgericht Reutlingen.

In das Musterregister wurde heuse eingetragen: Nr. 168. Firma Gebrüder Wendler in Reut. lingen. offenes Packet, enthaltend 3 Muster eines aumwollenen Futterstoffs Polare, Flächener zeugnisse,

Geschã ftsnummern io 150, Schützfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Diteler 1902, Nachmittags 4 Ubr. Den 31. Oktober 1992. dandgerichterath Muff. Soest. 61509

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 37. Firma er. Braukmann zu Soest, ein Muster für Nellamejwecke und für Etikettierung ven Waaren., Flächenerzeugniß, Geschäfta nummer 2,

srist 3 Jabre, angemeldet am 17. Dftober 1902,

12 Mero Minuten Mittags.

TDoest, den 20 Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Tuttlingen. 462

ö Cal. cht Tun lingen. R das Musterrenister wurde eingetragen . Württembergische Sarmonifafabri

Sv. Weiß in Trofsingen. angemeldet am , Tlieber 18902, Nachmitiaga 3 Ubr, ein Bild Er Gtiletten n. Plalate, darstellend: 1 Zimmer, n dem sich 3 tanzende Kinder beflnden, während ein Al Matrese gelleideter Knabe, auf cinem Stuble stebend, Darmonifa svielt u. ein Herr im HYinter⸗ Wand auf dem Sofa liegt, Zigarre rauchend und e, Jeitung baltend Am unteren Ende des Bildes ekt in englischer Sprache

Ve need to play the other Kind.

ur papa, he did., too,

at now woe play the Woiss Nrass Hand

a. 1 lee 6 Lachner temanisse, Schuh frist 3 Jabte K

Dberamtt richter Le baem ann

Konkurse. Ebern. selgzn

* srl. eber daz Vermögen des Gafrdos= gers jar Linde n Citen bosen irt. beute, am 31. Ofteber 18902. Nach- n, e nr, das Renn abren erbffnet. Gr. e, ler, daderlg Krim n N ist zum Kenlars De graanant. Ofener Arrest mit Anneigefrist me e, nme eefrisi , fm ——— == der f, (eric sisch Grst. Glaͤubi aer 1 mwlang and allgemeinet Pratungetermin isi am

1992. 1

61917

Der Merichte icht iter Gr La tenericht: Ghpeist x . CGbeisi. nr ine. r-. 1837

Ueter das erm Gare de, fenen. e . e wacht. deer j z 3 ee. . . * *

an des ö werden. Tenfartrermalter der 1

zember 1902 anzumelden. Erste K lung am 9. Dezember 1902. mittags 97 Uhr. Prüfungstermin den 20. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 93. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1902. 12. N. 29 a. 02.

Amtsgericht Beuthen O.⸗S.. 31. Oktober 1902. KRHenuthen, Oberschl. 61888

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Schneider zu Orzegow ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann M. Chorinsky zu Beuthen O.-S. Tonkursforde⸗ rungen sind bis einschließlich zum 7. Januar 1903 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. Dezember 1902, Vormittags 9 Ugr.— Prüfungstermin den 30. Januar 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer 93. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1902. 12 N. 28 a. 02.

Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 31. Oktober 1902. res lan. 61889

Ueber den Nachlaß des am 4. Oktober 1902 zu Breslau verstorbenen Konditors Hermann Mertin wird heute, am 30. Oktober 1992, Vormittags IL Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kossack in Breslau, Enderstraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 27. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 29. November 1902, Vormittags 9] Uhr, Prüfungstermin am 10. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadt⸗ graben Nr. 4, Zimmer 90 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Nobember 1902 einschließlich.

Königliches Amtsgericht Breslau. Camen. 61885

Nachstehender Beschluß:

Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten F. G. Betzler zu Camen, Inhabers der Firma F. G. Betzler C Go. daselbst, wird heute, am 31. Oktober 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Gerdts zu Camen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind bis zum 18. Dezember 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 29. November 1902, Vormittags II Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rung auf den 5. Januar 1993, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzoerwalter bis zum 6. Dezember 1902 Anzeige ju machen.

Camen, den 31. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. wird hiermit gemäß § 111“ der Konkure⸗Ordnung öffentlich bekannt gemacht. ; Ziesche, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frank furt, Main. 61933

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Philipp Bock dahier, große Bockenbeimerstraße 30, ist beute, Nachmittags ! Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Der Rechts anwalt Hessenberg dabier, Katharinenpforte 2, ist zum Konkursverwalter er“ nannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. No—⸗ pember 1902, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 19. November 1902. Bel schriftlicher An meldung Vorlage in dorvelter Ausfertigung dringend empfoblen. Erste allgemeine Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 28. November E902. Vormittags 16 Uhr, Gerichtsgebäude, J. Stock, Zimmer 79

Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1902.

Der Gerichte schrelber des Töniglichen Amtsgerichte. 17. Frank furt, MWaim. 161932

Ucber dag Vermögen des Bauunternehmers Georg Fiederling dahier, Friedbergerlandstt. 127 ist heute, Nachmittags Hl Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Nechteanwalt Dr. Sanz Fester dabier, Bleidenstraße 12, ist zum Konkureverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. No- vember 1902. Frist zur Anmeldung der Forderungen bie zum X Dejember 1802. Bei schrisilicher An⸗ meldung Vorlage in derrelter Ausfertigung dringend emrfoblen. Grste allgemeine Gläubigerversammlung Freitag, den 21. November 1992, Wor- mittag II Uhr. allaemeiner Prifungetermin Tienetag, den 16. Tezember 190. Vor. mittag IG Uhr, Gerichte gebäude, 1. Steck, Zimmer 79.

Frankfurt a. M. den 29. Oktober 1902.

Der Gerichte jchreiber des anialichen Amte gerichte. 17 C ne sen. Ve tanntmachung. 6lgog]

Ueber dag Vermögen der Gnesener V

mühlengesellschaft vormale Veter Kratochwill,

ist beute am 31. Ofteber 1902, Nachmittage . Ubr, dag Koenkurererfabren eröffnet. Ronturgocrwalter Amtaanwalt Heffmann in Gnesen. Anmeldefrist big 31. Doember 1902. Grste Glaub igerversammlung am 2G. Movember 190 en,, , 19h. Allgemeiner Präfungetermin am RB. Januar 192. Uormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bia zum I. Dezember 1902 Qnesen, den JI. Dtteker 190. Könialiches Amtagericht C TOs8atme ro.

Ueber den Nachlaß des GBannunternehmerg, früteren Gatwirthe Germann Nonisch, dahier wehnbast gewrsen ist Heute Nachmittag 18 Uhr der Cenfur ers ffaet Verwmalser Prir ani Serrefar Friedrich Derting Hier. Anmeldefrsst bie 209 Ne⸗ dember 1, Gre Gläakigerderiammlung und allgeme inet Prufunas termin vp. 1992. Vormittage 1 Ude. Teer Arrest mit Au in bin 19 Neremker 10

amwpf. H rennnnech. Ronfur everfahren. ell mil beschränkter Daftung in Gnesen Dubert Joseyh ven

619111

heute, am 28. Oktober 1902, Nachmittags 71 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner seine Zahlungen eingestellt hat und mithin seine Zahlungsunfähigkeit erwiesen ist. Der Bücherrevisor Gustav Krutzki aus Gumbinnen wird 6 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen bis zum 29. November 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S132 der Konkursordnung bezeich= neten Gegenstände auf den 26. November 1902, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 17. De zember 190 2X, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge= richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Nobember 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Gumbinnen. Hagen, West g. 61890] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Arndt in Hagen, Mittelstraße 21, ist am 50. Ok— tober 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Auktionskommissar Römer zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige— frist bis zum 20. Nobember 1902. Die Anmeldefrist läuft am 20. November 1902 ab. Die erste Gläu⸗ bigerpersammlung sowie der allgemeine Prüfungs—⸗ termin ist auf den 29. November 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20, anberaumt.

Hamburg. Konkursverfahren. 619291

Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des früheren Bier⸗ führers Johann Ernst Ludwig Ewert zu Hamburg, zuletzt Winterhude, Geibelstraße 30, Haus 6, wird heute, Nachmittags 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiegeler, A. B. C-Straße 57. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist bis zum 17. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin d. 26. November d. Is. , Vorm. II Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 1. November 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Heidenheim, Kren. 61941

K. Amtsgericht Heidenheim a. Br. Konkurseröffnung über das Vermögen des Anton Burkhardt, flüchtigen Obsthändlers von Heiden⸗ heim, am 1. November 1902, Nachmittags 3 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Renner in Heidenheim. Offener Arrest, Anmeldefrist und An. zeigepflicht bis 22. November 1902. Erste Glaubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Den 1. November 1902. Gerichtsschreiber Sekr. Franz.

Insterburg. Bekanntmachung. 61265

Ueber das Vermögen des KWaufmanns und Krugbesitzers Eduard Kretzer in Gr. Bubainen ist am 27. Oktober 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 8. Dejember 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am TI. Rovember 190X, Mittags 12uhr, und Prüfungstermin am 29. Dezember 1902. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht, Zimmer Nr. 17.

Insterburg, den 27. Oktober 1902.

du Posl, Kanzleirath, Erster Gerichtsschreiber

des Köoͤniglichen Amtsgericht. Abtb. J.

1tnehoc. Konkursverfahren. 61919

Ueber das Vermögen des Droguisten Waldemar Schimfkat in Itzehoe wird beute, am 31. Oftober 1902, Vermittags 10 Uhr, das Konkureverfabren eröffnet. Konkureverwalter Rechte anwalt Gerlach in Ibebee. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 2X. November 1902, Vormittage 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am PI. Januar 1902, Wor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1902

Itzehoe, den 31. Okreber 1902

Königliches Amt snericht.

H otibus. Ronkfürenerfahren. 61909

Ueber das Vermenen des Tischlermeisters Kuga Scheil u Korb ist beute, Nachmittags 3 Ubr, der Konkurs ereffnet. Verwalter: Kaufmann Louis Schubert bier. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big zjum W. Nevember 1902. Anmeldefrist bis zum L. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung den 23. November 190. Vorm. IO Uhr. AI. emeiner Prüfungeatermin den 17. Dezember 190. Vorm. IT Uhr.

Rottbug, den J. November 1902

Königliches Amtagericht.

161918 Ucher das Vermögen den Eisenwagrenhändlers 9 u Kreuznach wird beute, am 31. OReber 1902, NMatkbmittagf 6 Ubr, das Ren- kurgderfabren eröffnet. Nonfurtderwalter Recht anwalt Lingenbrink zun Kreujnach Anmeldefrist big zum 15. Dejember 1902 Grste Gläubigerversamm - lung am 2d. November 19092. Vormittage O0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Januar 1992. Vormittage 190 Uhr. Off ner Arrest mit Anzeigefrist bi zum 1. De⸗ sember 1902 Tenial. Amteagericht in Kreuznach. Hlianen. gonfureverfahren. 61937 Ueber das Nermägen der Goteliera Germann Friedrich Noch in Vlauen rweird beute, -m IJ. Nerember ICM, Nachmittag 12 Ußrt 25 Mi. nuten, das Konkursderfabten eréeffnet. Konfursper- walter Verr Rechtaar walt Blaufuß in Plauen An ; melde rij big jam 27. Nedembker 1. Wabl- lermin am 29 November 190 Uormittage 19 Uhr. Prütnans termin am R. Dezember 1992, Rormittag« 19 Ude. Tenne Urrest mit An zelner ssicht am 21. Nevember 1902

Abntial iche Amfaaeriht CG dem-, Ronrfureverfabren. olga] Ueber dar ere r, de, Gartenetabitsfemente

bestaere Gar Womoed e Gurablanen nird

enialichee mtr richt Yiauen. neienenhani. 91914 Dag & Amtener ht Melchen bat am I] ö eber 190. Vermättang 11 Ude, Aber da Wer

mögen des Schuhwaarenhändlers Jakob Binder in Bad Reichenhall auf dessen Antrag das Kon- kurs verfahren eröffnet und den K. Gerichtsvoll zieher Götz hier zum Konkursverwalter ernannt. i zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie eines Gläubigerausschusses und über die in 132 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen Montag, den 17. No⸗ vember 1902, Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. November 1902 einschließlich. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin Mittwoch, den 10. Dezember 1902. Vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaal dabier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis j7. November 1902 einschließlich.

Reichenhall, den 31. Oktober 1902.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S. Anselm ann, K. Sekretaͤr.

Saarbrücken. 61895

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Nicolai zu St. Johann, Inhaber der Firma H. Wippel, ist am 29. Oktober 1902, Nachmittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: t68 anwalt Dr. Fourman in St. Johann. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. November 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 14 —. Allgemeiner Prüfungstermin am 1X. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. November 1902.

Saarbrücken, den 29. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. 12. Sier ck. . 61943

Ueber das Vermögen der Wittwe Peter Theis, Margaretha, geb. Useldinger, Putzmacherin in Sierck, wird heute am 30. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 1 Uhr 20 Min, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Hilfs⸗-Gerichtsschreiber Schmitt in Sierck wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 3. De⸗ zember 1902. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ woch, den 19. November 1902, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 17. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Sierck. Stolp. Konkursverfahren. 61881

Ueber das Vermögen der Frau Auguste Pagen⸗ kopf in Stolp ist heute, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Banquier Zander in Stolp. Erste Gläubigerversammlung am XI. November 1902 Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. November 1902. Prüfungstermin am 10. De⸗ zember 1902, Vormittags 11 Uhr, im Ge— richtsgebäude, Zimmer Nr. 36.

Stolp, den 31. Oktober 1902.

Rasch ke, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Stutts art. 61900 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkursersffnung über das Vermögen der Frie⸗ derike Schäme, Reisenden⸗Ehefrau,. Inhaberin eines Zigarrengeschäfts hier, Neckarstr. 126, am 27. Oktober 1903. Nachmittags 5 Ubr. Konkurs⸗ verwalter: Otto Eberhard, Kaufmann, hier, Urban⸗ straße 57. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. No- vember 1902. Ablauf der Anmeldefrist am 29. No- vember 1902. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 17. Novbr. 1902, . 9 Uhr, Saal 55. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 8. Tezbr. 1902, Vormittags 9 Uhr, Saal 55.

Stuttgart, den 27. Oktober 1902

Luz, Gerichtsschreiber. Tondern. 61912 Ronkursverfahren. (Auszug.)

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Lorenz Peter Johannsen in Tondern wird heute, am 31. Oktober 1902, Nachmittage 4 Uhr, das Ronkureverfabren eröffnet. Konkursdberwalter: Rentner Gbristian Cbristiensen in Tondern. Erste Gläubiger⸗ versammlung im Amtsgericht: den 29. Novem 1902, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter big zum 30. Januar 1903. Konkuraforderungen sind bis zum 30. Januar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungetermin im Amtsgericht: den 289. März 19Oag, Bor- mittagé 10 Uhr.

Tondern, den 31. Oltober 1902.

Königliches Amtegericht. Abtbeilung 1. Veröffentlicht: Kuberg, Gerichts schreiber

Tostedt. nonluraverfa . 61915

Ueber das Vermögen dee Kaufmann Georg Jacob Wichera, n Firma G. J. Wichers in Tosiedi. ist am 30. Eicker je, Bermsttagt 109 Ubr, dag Konkurgrerfabren eröffnet Verwalier Mandatar Fritz Grethe in Harburg. Anmeldefrist big 25. November 1992. Termin zur BGeschluß⸗ sassung über die Wabl eined anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusseg ev. die im F 132 R.-O. Hezeichneten Angelegen beiten am 23. November 19092 Rormittage I Unr. Allgemeiner Prüfungetermin am Sg. Dezember 1992, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerslicht bis 26 Nonember 1802

Tostedi, den 30 Oftober 10M.

Königliche Amtegericht.

Wasseln heim. Befanntrachung. 51944 Ueber den Nachlaß der Mcerer« Josef Dolder in Gergbieten wird beute am 31. Dfieber 1902 Vermittaga 11 Ubr 0 das Konkurgderfabren eröffnet. Verwalter: Kanzleirash wammann in Jabern. An- meldefrist, offener Arrest mit Unjeiger icht bin 28 Nerember 1M. Grste Gläukifgerversammlung 21. November 1992. Uoemitiage o Une. Ilgemeiner Prifanngstermin B. Teember 190. Vormittage 9 Ur. Waßelnheim, den 11. Tfieker 180) Kalserlicohes Amtsgericht

Weimar. —. Ueker den Nacklan des Bureaugehkiffen Rar Wießner n weimar i am nn, Orr ö Mittag 17 Ubr, daz Kenkurgderfabren er ffnet werden. Tenfurederwalter Qaufmana Otto vel ln Weimar. Anmeldefrit bie 23 Nerember 1902. Erste Gläaubigerreriammlung und Prüfanatermin TDonnabend. den 9. Tezember Ivo, Mor- n= 19 uhr. mar. 1 . Dfreber Jan

des

x.

7888

w