1902 / 260 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

*

6 * 8 z 8 ; e, e n mn . 2 K ' e . ö 56 2 mn . * 2 2 . m. * * n 2 ern, 28 = . ö . . g * 8 em. 22 ;. s. r en.

.

1

, eme.

er

. , e. öᷣ .

e.

Pei tu. Konkursverfahren. 60504 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft in Firma Trenkmann 4 Co. in

36 vertreten durch die vier Gesellschafter: den tellmacher Oswin Trenkmann, den Maschinen⸗

meister Hermann Leonhardt, den Stellmacher Karl

Hohlstein und den Kaufmann Paul Quittschreiber,

sowie über das Privatvermögen der drei Gesell⸗

schafter Trenkmann, Leonhardt und Hohlstein in Zeitz ist am 27. Oktober 1992, Vormittags

11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Anmeldefrist bis

1. Januar 1903. Konkursherwalter: Rechtsanwalt

Dr. Vogts in Zeitz, erste Gläubigerversammlung den

25. November E902, Vormittags 10 Uhr,

allgemeiner Prüfungstermin am 4. Februar 1903,

Vormittags 10 Uhr.

Zeitz, den 27. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

zittau. 61942

Neber den Nachlaß des am 25. August 1902 in Oberseifersdorf verstorbenen Gutsbesitzers Karl August Krische wird heute, am 30. Oktober 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Opper⸗ mann in Zittau. Anmeldetermin: 25. November 1902. Wahltermin den 25. November 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Prüfungstermin den 8. De⸗ zember 1902. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzigefrist bis zum 25. Nobember 1902.

Königliches Amtsgericht zu Zittau.

KRexlin. Konkursverfahren. 61897

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmhändlers Emil Litty zu Berlin, Zimmer- straße 21, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 21. November E902, Vormittags 119 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht J in Berlin, Klosterstraße 77778, III Treppen, Zimmer Nr. 6s7, anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des e, , zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt.

Berlin, den 30. Oktober 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82.

Herlkin. Konkursverfahren. 62165

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Baruch Sturmlaufer in Berlin, Invalidenstr. 136, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ ericht 1 hierselbst, Klosterstr. 77 78, III Tr., 6 6 7, bestimmt.

Berlin, den 31. Oktober 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82.

Rerlin. 61899

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Bruno Nitisch u Halensee ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent. sprechende Masse nicht vorhanden ist.

Berlin, den 30. Oktober 1902. Der Gericht sschreiber des Kgl. Amtsgerichte 11. Abtb. 25. HR remen. 161922

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwagrenhändlers Hermann Diey holz. hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins durch Beschluß des Amtegerichts von beute aufge hoben

Bremen, den 31. Oktober 1902.

Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: Fürbolter, Selretar.

Mühl. Haden. Konfursverfahren. 161936 Nr. 17 141J. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sägere Anton Bruder von Lauf wurde nach Beendigung durch Beschluß des dies seitigen Gerichts vom Heutigen aufgeboben. Bühl, den 30. Oktober 1902 Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts 28 Rittelmann

Cassel. gontureverfahren. 61906 Das Konkureversabren über das Vermögen den Cvrikers Theodor Grote᷑mahl, Inbabers der Firma Theodor Grotewahl A Go. in EGasel. Partstraße Nr. 7, wird infelge Schlufwertbeilung nach Abbal tung des Schlußtermins aufgeboben Gassel, den 1. November 18902. Tönigliches Amtegericht. Abib

anni. Rontureverfahren.

In dem Konkursderfabren über das Vermögen Caufmanne Garl Bodenburg. Dotel Reiche hof in Tanzig. 89, it jur Prüfung der nachträrlich angemeldeten Ferde⸗ rungen Termin auf den Ig. November 150. Vormittage R Uhde, ver dem Röeieliben Amt gericht in Dan ig. Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42 anberaumt.

Danzig. den 29. Otieber 1902 Gerichte schreiber des anial ichen Amtagerichta Abt i

Demmin. Nontfurenerfahren. 61839 Daf Kenkureversabren über den Nachlaß des Ter lerkenen Kafsierere der Temminer Kranken- kasse Müller n Grammentin ird nach ertelgter Ab altung de Schluß terming bierdurch aufgeben. Temmin, den X. Dfteber 19M Rönigliches Amte geriht. 2 Arth

me maln, Ronturenverfahren, 61919 Dag onkaredersabten über dag Vermözen der Dittwe Bertha 2Tchweifer, geborene Wendt,

ra rern der Firma Wijihelm Schweiler. Mal-

sabrif, in Temmin und ihrer mi Ter Munter n

sertaesetzter Guütergemeinschaft lebenden Nicnder

Marie, Wisde lm nnd Mirich vitd

nach erfelgter Abbaltung des Sch dier-

durch aufgebeben Temmin, den STfieder Rònialichee Amtaaer h

mille dura. genfureerfabren. 51332 Dar Ronfurererfabrer Rr de erm en des

Derwann Bach Tiklendurg r na, deem. TNillen burg. der I Cern m,

Theile Aelggerih nm resden. 51339

2 *

T*

; J rent rer ser daa erm er

Tie ler meiger- und a cunde den iner

Johannes Wenig, früher in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 30. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Els neth. Kontursverfahren. 61926

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Diedrich Gerhard Christian Meiners zu Huntebrücꝑ wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ vertheilung hierdurch aufgehoben.

Elsfleth, den 27. Oktober 1902.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

Forst, Lausitꝶ. 619231

Im Gebrüder Schmolle'schen Konkurse soll die ,, erfolgen. Dazu sind S 6733,82 verfügbar. Zu berücksichligen sind 6 7166, bevor⸗ rechtigte Forderungen, für die nicht bevorrechtigten Forderungen ist eine Dividende nicht vorhanden.

Forst i. L., 30. Oktober 1902.

C. Lindner, Verwalter.

Greoiꝝx. , ,, ,, 602931 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Wilhelm Trummer in Neu⸗ gommla wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Greiz, den 22. Oktober 1902. .

Das Fürstliche Abtheilung II. Dr. Wetzel, i. V., Gerichts-⸗Assessor. Grimmen. Konkursverfahren. 61892

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Reichenbach in Grimmen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 11. No⸗ vember 1992, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Grimmen, den 17. Oktober 1902.

Pobloth,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Halle, Sanle. Konkursverfahren. 61935

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mehlhändlers Rudolf Herrmann in Halle a. S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 25. November 1902, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Halle a. S., Kl. Steinstr. 7, II, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Halle a. S., den 28. Oktober 1902.

Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Abth. 7.

Hannover. Konkursverfahren. 61934 Die Konkursverfahren über das Vermögen 1) der offenen Handelsgesellschaft G. Fittje L. Nußbaum,. 2) des Tischlermeisters Georg Fittje, 3) des Kaufmanns Wilhelm Fittje, 1) des Dekorateurs August Fittje, sämmtlich in Hannover, werden, nachdem der in dem Vergleich s⸗ termine vom 1. September 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. September 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 31. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. 4X. Hrossen. Oder. Konkursverfahren. 61902]

In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Stellmachermeisters Franz Stolpe von Krossen a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußderzeichniß der bei der Vertbeilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den TI. November 1902, Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Krossen a. O., den 31. Oktober 1902.

Königliches Amtegericht Lage. 61925

Zur Prüfung einer nachträglich zum Heppner ' schen Konkurse angemeldeten Forderung zu 780 M seitens der Firma Joh. Wesendabl zu Hamm aus einer Schuldübernabme des Gemeinschuldners für seine Frau ü Termin auf Tonneretag., 1. Tezember 1902. Morgens II Uhr, bestimmt, won sich die Gläubiger einsinden können.

Lage, 28. Dftober 1902

Fürstlich Lipp. Amtagericht Landshberk, Wartihe. 61891 Ronfur verfahren.

In dem Kenkurgverfabren über das Vermögen den Gasthofebesigere Ferdinand Beutler in Zanz⸗ thal ist Termin ur Asbörnng der Gläubigerver⸗ sammlung über die Ginstellung des Konkurgverfabrens wegen ungenügender Masse, anberaumt auf den 109. November E902. Vormittage 11 Urnr.

Landaberg a. W., den 31. Ofteber 1992

Königliches Amtegericht Lauterbach. Messen. 61838 onturaverfahren.

Dag Kenkurererfabren sber dag Vermögen der Deinrich Cestreich . Time in Maar wird, da für die unbevorrechtigten Gläubiger Masse nicht mebr vort banden ist, einge stellt

Lauterbach, den 2. Okroker 1802

Gtonberjoalicheð Amtagericht Lenne. Be lannt machung. 61916

Das Ronkurtwerfabren über dag Vermören des Wer t zeugfabrifanten Isaaf Jafob Ztureberg a Goldenberg bei vnstrin gbausen it in Grmangel ung iner den Kesten des Vera rene ent wrechenden Masse eingestellt worden

Venney, den 27. Dfteker 190

Königliche Amte gericht Lenk ireh. 51927

Dag Nenkareverfabren über dag Vermegen den Josef Reß. Bauern in Neischach, emelnde Dee ist beuke auf Grund de J Me nn T TC eingestellt werden

Leuttirch, den 28 Dfrekter 1

Amt ggerich . Selretir Müller Mer icht iche ber XA. Am me merihi⸗ 1 ijeaniin. 51M

In dem enkurererfabten üker das Vermdaen der Dandiersn Nunise Messer w Lieguing n di Gamern schusd neria Caen Artrag ous Ginstesung den Werfabren estellt Dieser Untrag und die gu⸗ strmmenden Grflärangen der Renfuregldubiger sind auf der Gerichte ckreikerei war Glesicht niedergelegt

xiegnig. den w Dftteker 19M,

RAdnigliches Umthaericht . on fur verfahren 1836

In dem Tenfaredertabren 6er kag Wermogen des

Naufraanne NMren Finger nec ar pr,,

fung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. November 1962, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 111, anberaumt. Lyck, den 25. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Mogilno. 612731 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Bojanowski, i. F. J. Stark Nachf. in Mogilno, ist Termin zur Verkündung der Entscheidung über Festsetzung der Vergütung des Konkursberwalters für seine ö. auf den L4. November 1902, Vormittags 11 Uhr, anberaumt worden. Mogilno, den 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Obornik. Konkursverfahren. 61883 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Loewinsohn in Obornik ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 22. November 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 5, anberaumt, Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläuhigerausschusses sind auf, der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Obornik, den 22. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

OC en bach, Maim. Konkursverfahren. 61940]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Georg Schwalb zu Offenbach a. M. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Offenbach a. M., den 30. Oktober 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Osterburg. . 618931

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Eichholz zu Osterburg ist zur Anhörung der Gläubigerbersammlung über Er— theilung der Genehmigung zum Verkauf der zur Konkursmasse gehörigen Feitfabrit nebst Land Termin auf den 14. November 1902, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt. na. tn.

Osterburg, den 28. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Porzheim. Konkursaufhebung. 61924 Nr. 49 91. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Geflügelhofbesitzers Louis Baral in Vrotzingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben. Pforzheim, den 26. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer.

Rix dort. Bekanntmachung. 61901

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Carl Friedrich Schlickeysen zu Rixdorf bat der Kridar unter dem 5. August 1962 gemäß 5z 202 K. O. den Antrag auf Einstellung des Konkurs verfahrens gestellt. Alle Konkursgläubiger können gegen diesen Antrag binnen einer Woche von dem Zeispunkt ab, zu dem gemäß § 76 Ab. 1 Satz 2 K. O. die öffentliche Bekanntmachung als bewirkt gilt, Widerspruch erheben. Der Antrag und die Zu⸗ stimmungserklärungen bezw. die Quittungen der Gläubiger liegen zur Einsicht der Interessenten auf der Gerichtsschreiberei aus.

Nixdorf, den 31. Oktober 1902.

Königliches Amtegericht. Abth. 4. Schmölln, S.- A. 61928

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradfabrikanten Karl von Brote in Kaurin wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schmölln, den 29. Oktober 1902.

Derzogliches Amtsgericht. Abtb. 2. Veroffentlicht: Berger, Assistent, als Gerichtoschreiber. Siettim. gontureverfahren. 61907

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Tischlermeistere Dermann Gerlin ju Stettin, Petribefstraße 16, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.

Ztettin, den 21. Dktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 23 Ihornm. sonturever fahren. 619031

Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Taufmanne Baul Smolinefi in Firma P. Zmolineki in Thorn und seiner Ehefrau, geb. Jahnen, wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine dem 13. Sertember 189027 angenemmene Zwang wergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selken Tage bestätigt ist. bierdurch ausgeboben

Thorn, den 31. Dtieber 1802.

Könialicheg Amtagericht. Tondern. Ronturanerfahren. 161913

Dag Konfurgverfabren über dag Vermögen dez Gastwirthe Bernhard Wagnnua Gansen in Tondern wird nach erfelgter Abbaltung des Schluß⸗ termin bierdutch aufge beben

Tondern, den 25. Dfteker 19902

KReonigliches Amteagericht. Abtheilung l 1nna. Ge schlu n 613911

Dag onkurzderfabren über dag Vermögen des golonialwaarenhäandlere und Wirthe Oeinrich Gidmann in Cbermassen nird nach erfelgter Ab. baltung des Schlußtermine bierdurch aufgeboben

Unna, den 17. Dfteber Irn.

n ialiches Amtsgericht W elnweim. 61830 T. Württ. Amtager ich Wel beim.

Ja dem Renkurnderfabren über dar Vermögen det Rudolf Klenf, Kaufwanne n Welheim, t jur Prütang der seit dem allgemeinen Präfangetermin lar Anmeldung gelemmenen und nech kommenden Ferdernegen Kesonderer Termin auf Gamotag., en 13 November 1992. Nacheaittage a he, der dem biessgen Amtaericht ankeraumi erden

Den 0 Nteber 1M.

Malter, S ⸗WMrichteschreiker. Wörrstadt. 61920

Dag Reafarererfabren üker daz Vermd des Martin Retrbaß, früker Vandwirth in 2 hei. t FJakrifarbeiter Nofheirn, e aach ertelgter Abbaltung der Schluß terme bierdurch ant e beben

Woöerstadi. dee, Ofteber Jen

Das Gre*terie slide. e tzeriht

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Uebergangstarif mit der Kleinbahn

. Jauer⸗Maltsch. Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. werden für Fell des Spezialtarifs II und des Rohstofftarifs, für Kartoffeln, Rüben, Rübenschnitze, Düngemittel, Wegebaustoffe, Steinkohlen, Braunkohlen, Koks und Briquets in Ladungen von 10 * die Frachtsäͤtze der Stationen Jauer und Maltsch im nn,, bon und nach der Kleinbahn Jauer⸗Maltsch um 2 3 für 109 kg ermäßigt. Diese Frachterleichterung kommt im 8 II und in den Wechsel tarifen der Gruppe 11 mit den Gruppen 1, 111, IV und V zur Einführung.

Breslau, den 30. Oktober 1902. U

Königliche Gisenbahn⸗Direktion. 61963 Niederländisch - Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗ verband. Theil EV des Gütertarifs.

. 13. Mit Gültigkeit vom 8 November 1902 un

Stils wird die Station Welikije⸗Luki der Moskau— Windau -Rybobinsker Eisenbahn in den Ausnahme— tarif 29 für Holz und Holzbaumaterial mit folgenden Frachtsätzen aufgenommen:

. dra g i. fůr Von We tise. Suki 61 5 9.

Rjeshiza bf ir ballen art . für Holz u. s. w. a der I. u. II. Werst Kategorie

Königsberg i. Pr. Ost⸗- und Kaibahnhof ö 777 1 821 . 8083

Danzig lege Thor. ... 959

Danzig Olivger Thor 962

Feng Weichselbahnhof. 966

Neufahrwasser (Freibezirk u. SolltnlandR]ꝝ) g Bromberg, den 30. Oktober 1902.

Königliche Eisenbahn⸗ Direttion. als geschäftsführende Verwaltung.

61964 In den im Norddeutsch Sächsischen Berkehre (Tarifheft Rr. I) bestehenden Ausnahmetarif 3 für Blei in Blöcken u. s. w. werden mit Gültigkeit vom 19. November d. J. die Stationen der Georgs. marienhütten⸗Eisenbahn als Empfangesstationen und die Station Georgsmarienbütte derselben Eisenbabn als Versandstation im Verkehre mit den Stationen der Sächsischen Staatseisenbabnen einbezogen. Dresden, den 1. November 1902. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäfts führende Verwaltung. 61965 Tarif für die Beförderung von Eisenbahn— packeten für den Verkehr zwöischen Stationen der Direktlensbezirle Frankfurt a. M. und Mainz. Ab 1. Januar n. Is. wird im Verkehr mit Rüdesheim die Zustellgebübr für Eisenbabnvackete von 5 auf 10 * erhöhr.

Frankfurt a. M. den 29. Oktober 1902. Königliche Eisenbahn⸗ Direttion, zugleich namens der Königlich Preußischen und Groß herzoglich Lessischen Eisenbabn⸗ Direktion zu Mainz

62172 Greifewald⸗Grimmener Eisenbahn.

Außer den im Nebengebübrentarif des Deutschen Eisenbabn Tarifs für die Beförderung von lebenden Thieren, Theil 1, Abschnitt C, vorgesebenen Der infektionsgebübren für die zur Beförderung den Thieren benutzten Wagen wird für die Beförderneg der Wagen von und nach der Desinseftiong. Anstal eine Deb nbr von 1 M rro Wagen erboben. Die e Bestimmung tritt mit dem 15. Deijember d. Ja in Kraft

Grimmen, den 1. Nodember 1902.

Die Direktion der Gisenbahngesellschaft Greifewald Grimmen. 161966

Die im CCstdeutsch Mitteldeuts Güter tarif (Gruppe l, 11 V) Seite 235, 258, 262 ent- baltenen Schnittfrachtsäze des Augnabimetarise (Holijtarif) für die Siatienen Grube Vaterland Lebus und Podelsig werden vom 16. Dezember 187 ab aufgeboben.

Magdeburg, den I. Ofteber 19902.

Königliche Eisenbahn⸗Tirettion, als geschaftefübrende Verwaltung. 61867 Zaartohlenver ehr nach dem Tireltionabe irt Frankfurt a. M.

Inseweit die Gätertarifbefte X. 2 und A. 5 de Frankfurt Oessisch Sudwestdentschen Verbande sereie der Grurrenwechseltarif VI VII (essisch Link rbeinischer Gäaterverlebt) dem 1. Ser tember d. J niedrigere Entfernungen enthalten alg der Saat koblentarif Nr. 18, femmen diese niedrigeren Gat⸗ sfernungen auch für den Koblenderfebr ur Unwendung

Ti. Johann Saarbriicken, den . Ofteker 1

Ronigliche Eisenbahn Tireftion, namen der betbeiligten Verwaltungen.

,,, Ttralsund-Tribseer Gisenbahrn.

Außer den im Nebengebübrentarif de Dent sche⸗ Gisenbabn Tariss für die Beferdernng den lebenden Thieren, Teil l, Abschnitt (, vergesebenen Der. infeltiengaebübren für die jar Bc örcdernng den Thieren benur ten Wagen wird far die Gefördernng der Wagen ven und nach der Deeinfektiong. ustall ir Geblbr ven 1. Æ rx Wagen erbeben. Dir KBesttmmung tritt mit dem 15. De er d. M n Kraft.

Ttralsund. den J. Neremker 1

Ter Nor fand der Eifenbabngefessschaft Ztralsund Tripiers

Verantwortlicher Nedaltent Lr. Tyrol in Charlottenburg.

erlag det Crweritien (Schell ia Ber lia

Dr der Nerd dent icke Bache ruckeres nad Verla Ae stalt, Cerste s M. Wi belmstraße Mr. .

zun Dentschen Reichs⸗Anzeig

Mn 260.

Amtlich festgestellte Kurse.

gerliner Börse vom 4. November 1902. 1 Frank, 1 Lirg, ö. 5 ieh 080 * 1 sterr.

Amsterdam· Netterdam

o.

ö. und . o.

do. nhagen r und Oporto. do. do.

rcd und , . o.

Olucher . &. dinavisdte Plate Varschau

16 ö. 3 *in. . li ombard 5). Amsterdam 3. 9 l. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4 London 4. Midrid 6. Paris 3. St. Schwein 46. Skandinav. ; Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Bkn. 100 Fr. 3 1 83 i ibb t m. 814103 en rr. 090 Kr. 112, 40 bz G Defi. i x ib Kr

do. Kr. Russ. do. p. 100 R. ; zo M zj. 5b do. do. 3 u. 1 R.

ult. November

Niunz · Vut pr. 9. I3bz Ra 6. Duk. St. Sovꝛreigng . 20125 V grs · Stücke 8 Guld Stücte Golo · Dollars. Im erials St.. do. alte pr. Mg do. neue p. St. do. do. xx. 00 g 1, idꝛoh

I, IS5et bz G

3

do. de. xz. O61 Dt. & ich · Anl. lonv. M] do. K

do. do. Z3 * ver

do. ult. Nov

o.

do. ult. Nov.

Bad. St · Anl Ol uk M

do ko uk. 7 Y v. 92 u. 911

. 056 31

do. do. Fisenbabn · Obl de, do · Renten ch. 3 Vrnsch o - Lüne b. Sch. ] ne de, n,, Vremer Anl 87, 83, 0 de. do. *. 936 de. do de. x0. de. Ig 3 Or de] Si. 18991 do. de. ln / do dn do. de 1806 3 dambarer St · nt. Ii de. am ortisabl. 100 ] de. do. N, di n ke. , ü. m de. St · Anl. 1886 3 de. de amor M Re, d, , * Eu. an 1 de. 9 31 Nel ib -G uldu i de. kent Un. 8 I e , n n, , Va- SG gm o us ii n 8. St.- N. 16 3

n · Mi Rb -b dl ee

rde Gt -A Gi de daades kr unk 71 n Mein Lde re n GeGt · Anl. G&M n Sr · Nene 3

ult. Nen Rund. err M

ander tre R wn 19104

* ö 2

*

7 27

2 * *. *

P 2

3

5 n

reef, s,

Aachen St. ⸗Anl. 1393 4

oo 3

Se & & Q ö

To

ö

S3S3Ss33S3S8-— *

cx Oοσ άòά d 4.

gta gen

** O σδ! Seπά0 t

de ö

333 2

u. Warschau 41.

do. kleine... 324. 30 bz

Deutsche Fonds und Staats- D-R Schatz ö rz 04 1 versch. 10000 50 00101.0096 versich. 10009 1410 5000— 200 10200 i versch Bd = ih ch. 1000 20

0M 15M

Preuß konlol. A. I II versch. d do. 31 14.10 5000-1 do. do. 3 14.10 10099 10

e d hne

versch. IMM -— 20

Westf. Prov⸗ A. H ö Pr.⸗Anl. V do. do. VJ u. VI

60 3665 266198 206

Anklam Kr. 190 1ukv 15 Flensb. Kr. IL ukv. 96 Sonderb. Kr luky. 9d Teltower K’reis unk. 15 do. do. VIII

Een .

0M ·CD0MII046.I0OG 000 - 20901103, 206

bh = db J = 500M = 1909 104,70 et. bz G 1000 u. 00! =

do. do. 1902 4 do.

Altona

do.

do. 1901 unkv. 114

Apolda 1895 3

Aschaffenb. 1901 uk. 104

Augsburg 1889, 139731

do. 1901 unkv. 19084 Baden ⸗Baden 66 34

k. 19004 Barm. 76, 82, 87, 91, 96 3 do. 18804 do. 1899 ukv. 1904/05 4

1876/18 3 do. 1882/98 3 do. Stadtsvn. 19001 4 Bielefeld D 18984 do. EI

do. 19003 Boxh.⸗ unn eh g i Brandenb. a. S. 1 180 1

do. IH I902 3

Bromberg 1895, 1839 3 do. IS52 unk 1957 Burg 1900 unkv. 1910 assel lS6ss, 13. 8. 8. 3 do. I. 1901 3

Charlottenburg 1889 do. 99 unkv. O5 / 06 do. 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889 31 do. 31 Coblen do. 1886 konv. 1893 31 Cöpenick 1901 unkv. I0 Cottbus 1900 ukv. 10. . 1889 1896

1900 do. 1901 unkv. 1911 do. 186. S3, 33 Darmftadt 1897 do. 1902 Deffau 1891 do. 1896. Dt. Wilmer gd. ukv. ll Dortmund 1891, 88 * Dresden 1893 do. unk. 1919 do. Grdryfdbr. Lu. II do. Grundrentenbr. I. Düren 1893 konv. do. 19090 ukv. 05 do. 1902. Dũsseldorf 1876

000 —‚500

31

—— 8886

—— —— **

Breslau 1880, 1891351.

2 . G8 * 1

S —— 2 —— 2 —— , ,

Q

—— 2 ——

do. 1888, 1890, 1891 do. 1899 ukv. O6

Erfurt 1833 135 e les nr,on 1, i

do. 1901 unkv. 1907

Fraustadt 158 3 Freib i. B. 1800 ukd 0M Fürth i B. 1901 uk 10 HMießen 1901 unkd. O1 Glauchau 18331 3 Mnesen 1901 uke 19114 G rliizj 100 unk. 103] do. 1999 3 raudenj 1900 uke 104 SYr. Vicierf. dg. x M

Halrerstadt 1397 3

*. 1865 16 3

e 253

de oo l int M meln

ldeabeim 3M. 1M 31] Srter 1 Demburag vd O . or aglam R n 3 unte 19101 de. 1M n Raieral 1991 ant 121 Rar laru be le 1) de ie, nan inn de. 1023 ail le 1am g de, noi ik. de 1M ufe 19101 Koln 18ol, les. 12m n dan... .

Csaia gbr I*)l.M s 31 de ne , de 1M Laake 19111

2 *

Duig burg de d 39. M 3 n Eisenach 139) uky. G Elberfeld kon. u. 1833 31 do 1899 L- IIILut 0s /o5

28

85

Essen IV. V 183 3

Fleng burn 1357 51

do. 190 unkv. 101 Frankturt a. M. 189 I do. 1 WI I u. III3

—— —— G

—— —* seed

—— ——— 8

Gnuüstt ew. o 3j

—— f

*

ea *. w —— ᷑— ——

26

2

—— 2 8

——

*

* *

3

de 190 ake 1h

2— 2

8

—— * ***

36

hh bh i og go ch bh h bd gd go ; bb Ibo los zd od · h od dh G So db =

h hh Golo; 906 hh h · Sho ig 6G hh h = ih i bd zd G 7 5666 i o io bz G ö = ö ich hr c

ho - So ids 5 3G zh d = Ho ih. H bc

obi = bd lo, h d ob = b J = doo = bh os 108 db · d od d ch

hoh = 166 ii, d G

I6bo bb] 7. 60bz bob = Ib io, c bod · Ido] = ob · bi yo so Go Ib jd 6 G MMG W log. 1M

7 2000-100110 206 3000-200 00. 90bz

000M —- 200 00.0

bb · IG siöd 3b B doo d 1G ig Sb G

doo 1M loi. 5b;

ich. 20hh = 156 35 85G

5000 - 100 0.506 000M = 200 103, 40

sch. 5666 -= 265 98, 50.

2000 - 200 103.403 000 356001103, 306 000 4500 99,306 5000 = 500 89.39. 00Qσ—- 20Oοlο2οO6 00M —·‚QOOꝘσ.Oφ

sch. Hod -= Tc s,

bb = ö =

50002 . rag o 000σ-‚ 2000, 100Mσ‚ 50206

sch. Woh = 6066 sz B65 Gs

o 00MM —20M0O0. -. 000 -= 100110914. 0006

erfch. Mbh je bi, 55h

o00 - 100 6

lin = d ig 336 ö

10 000 - 1 CGM

200) 00 99 000 20 20 0 103306 00 00 , 6) 6 000 - 200 606 00M AM 0 0003 00G o - 0 20M 101103 9006

1909 u. M

0 209 13 230 r , n, M 1M ,

Ide mii e ide = m s T

w = 10 , 6

2 =

M 0 m 0 n w 10 m B

om 100 i uch

w 40 6 0 w 0

Ian , 0 W = 0,

ohn M

l ö = n, n, W = ö ö .

od 1obz G6

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußis chen Staats⸗Anzeig

Berlin, Dienstag, den 4. November

Soo oo so obʒ . 2.

Mannheim Ol uk. 064 Minden

. eim . do. 1889 u ; 1905

München do.

M. Gladbach 1880, 80 3 do 1899 V3

po. 1899 Y, 15 ; bo. 1966 uk. 1565 4 Münden (Hann.) 1901 4

do. Ih / Ml ut 1d /i] Den bach a. M. 19004 9

Solingen 1855 ukv. 15 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891

Stendal lꝰ0iutꝝ. 911

do.

do. 1 dandschaftl. Zentral.

do. do. !

do. do. Kur u. Neum.

do. 1 4

do. 1

Dstyreußische do.

do. Pom mersche do

de. deo de de. de. 80 84 de. de de. De. n Schlegm - Dit. .- Rr. de. de.

** x C

de MWestsãli che de

do. de da. de. de.

de. Mestr reuß ritter

de d

de de de de

is z sr

——— 22

34 1

88

8 328*

1

—— 2.

NMünster 1897 31 Nauheim i. Hess. 1902 31 Naumburg 18004

do. 185 3 ,, 97. 988 3

, , , ,

190231 Offenburg 18853 .

orzheim J do. 1901 unk. 19961 irmasens 1899 uk. 06 4 osen 1894 31 do. 1900 unkv. 18051 otsdarm 190231 egensburg 1889 3 do. 1897 31 1901 31 1900 4 hevdt 1891 31 do. N I1900 ukp. O5 Rirdorf Gem. 18934 Rostock 1881, 18814 31 do. 18953 Saarbrũcken 1886 31 St. Johann 18963 Schöneberg Gem. 86 3 Schwerin i. M. 18973

4 4 1

do. 189531 Stargard i Pom. 953

hho Sb ih d 3obz B 1656 u. Sl id. 50d; zöh9 (So ss 36

j bh u Sh M ib 36; 16060 - 266 = jb GJ -

Stettin Litt. N. O0. 31 do. Litt. E. 3 Stuttgart 1895 unk oh do. ids n Thorn 1896 37 do. 1901 ukv. 19114 Wandsbeck 1891 14 Weimar 1888 31 Wiesbaden 1879,80 33 31 ve do. Sd. 18d d do. 1900 / 1Lukv. M5

*

fandbrie e.

dh = bs bb = . id = ig

—— 2

do. Komm - CGbiig. 35

25

5000 =- 10066356806

. ö do. aeulandsch n do. do. 8 PVolensche S. VL-X 1

do. XI-XRVHI I

2

3 1 de. 2

2.

mo = in =

8 * 2 m k —— —— —— —— —— —— ——

2 —— 2

—— 2 / ö QC —— —— —— —— * a; n 9 2 1. J . 1. 1 1 1 Hat r =

Nentenbriefe. 41410 3000 30 8. ö 5. n, eng . essen Nafsau ... 4 1410 30.69 d d 31 versch. ZhoJ —– 36

Hannoversche

O. O. . Kur und Nm. (Brdb.) 4 3n do. .. 3 Lam*'nburger 4 ö 4 o. Posensche do. o, 31 Rhein. und Westfäl. 4 do, do. 31 Sächsische Schlesische

do. 3 Schleswig⸗Holstein. 4 do. do. 3

er. 1902.

*

od ob

a3 Job; 99, 50 bz G

99,50 G 103, 10bz M9 50b; G 103,70 bz WI bz G 193,10 103.206

100, 00bz

103.708 90.900

Ansb.⸗ Gunz. fl. . p. ,, . .

Bad. Pr Anl. 6 J. Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thl. g.. 8 * , Thlr. x. übecker 50 Thlr.. Meininger T fl. T... Oldenburg. M Thlr. . Pappenhelmer 7 fl. X.

63.00 bz 33, 75 bz

1

133 50; G lès, 0b; G 133. 753 l56. 50 bz 29. 75bz

Obligativnen Deutscher Kolonialgejellschaften. Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001107. 50

Auslãndische Fouds.

Argentin. Gold · Anleihe 1887 5 do. do. kleine 5 do. abg. 5

do. aba. l

do. innere

do. kleine

äuhere 1888 20400 4

do. 10200 4

do. 2040 4

do. 408 4

ĩ do. 1897 408 4 Bern Kant Anleihe 8 konv. Bosnische Landes ⸗Anleihe. ) do. do. 1898 unk. 1905

1 do. do. 1902 unkv. 1913 14

Bulg. Gold · Hyvoth.⸗· Anl. M2 25r Nr. Al 56 1 - 246 560 6 ör Nr. 121 561 - 136 560 6 2r Nr. el sk 6 Ir Nr. 1—20 000 Ghilen. Gold · Anleibe 1389 kl. 41 do. do. mittel 4 Do. do. große 41 Ghinest iche Anleihe 1885 6 vo. do. kleine 6 do. 1896 5 do. ult. rr. do. 18983 41 do do. ult. Nov. Dänische Staats- Anl. 189 3 Ggvptische Anleihe gar.. 3 do. priv. Anl d do 7724 do. do kleine do. do. pr. ult. Nov. da. Dalira San -- Aunl. Finländiiche Loose do. St Eij.⸗· Anl. Freiburger 15 Freg-dooje. Ralizische Landeg Anleihe Prepinationâ-·Anleibe 4

wriechich Anl. M 18l-8 1, & 280 do. leine 1.60 len. M. -Rente 12M 1.5

do. mittel (* 1530

do. kleine 12M 1.330

Non-Anleibe 1 1.7

kleine 17 1,75 Gold · Anl. (p. .) 1.390 to mittel 1, c

do flein 150

Dellãnd. Staats: Inl Ort ds 3 Ital. R. alte Mo) u. 10000 4 de. Ds. oo) 1090 Fr 4 de. do ult. Ney da do nene de ameriil. III, IV. 4 arem d. Staat f-UAnleie & ] Merl Aanleide ad große 5 re de. mittel 5 de. de feine d Nerr Staat -Anleibe 18* 3 de de. nailttel n. Hein. 3 80 de 1 4 do do 1 3 Cen Geld Mente ⸗. . de de feine 4 dꝛ ul. Nerv Cr - Menke PVapler-Nem g de. 10 19 ; do ulk Ney G llber-Nente an n da. 190 4 de 1 4 de 100 6 de. lk. Ned Gtaain c (det) de ne ö IR- Leere 1] all Ner de. ö Leerg. eint 2 3 3

. de ene n Jg

de de a da Tun Staat-C bia aer! de Me da

69

22777

e c e 2

ö

*. 2X

N e = e D . = W —— 2 SSS =S

38

.

2

—— *

S 22 2 22 2

223

28 Q 64

2 * .

2 =

22 **

= 22

r , 0 2

9

we, m e = .

9 4 2 2 w —ᷣ 1

—— n QC

90, 106 50. 15G 87,60 bz G 88 00biG S, 30bi G 8 30G J .410h 77.4063 77,606 d hb 71,906

gg obi

95 3h

Oö, 5obz

M,. 25h

88. J5bz G

r 256 lol 0 et bi 100 50 bz G

oz oobio

Si oh; 2.83) bi B Bi 5b;

2 *9b36 13509, 2. 0b . . 11.706 n 15 90916 19 40bien 1 0b 10 190. *

. lo Mb 103 0b n

ioh job ie , nid ni,

. 130

sch zo

101, 1 e biG

ion; .

1

.

e me mer,.