1902 / 261 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

k

3.

k

Sigmaringen Oberbavern. Niederbayern

Pe ö berpfalz. Qberfranken Mittelfranken. Unterfranken Schwaben

Bautzen. Dresden.

bausen 1 l). 72: Cöthen 2 (2), Zerbst 1 (I). 78: Kreis der Twiste 1 (15, Kreis der Eder 2 (3j. 79: Brake 1 (). S2: Ham- burg Stadt 1 (c).

Zusammen 679 Gemeinden und 834 Gehöfte.

China.

Der Kaiserliche General⸗Konsul in Schanghai hat die angeordnete esundheitspolizeiliche Kontrole für die von Form osa owie von Tongku und den nördlichen Häfen kommenden und

Woosung oder Schanghai anlaufenden deutschen Seeschiffe wieder aufgehoben. (Vgl. . R. Anz.“ vom T. April d. J., Nr. 81 und vom 24. Juli d. J., Nr. 172.)

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 4. d. M. gestellt 16 454, nicht recht- zeitig gestellt keine Wagen. ue

In Sberfchlesten sind am 4. d. M. geftellt saz1, nicht recht= zeitig gestellt keine Kinn ñ rech

Das bien griechische General⸗Konsulat übersandte den Aeltesten der Kaufmannschaft einen Prospekt über eine unter dem Protektorate der Kronprinzessin von Griechenland und unter dem Beistande der d, . Regierung vom 25. März bis 30. September 1903 in

then stattfindenden Internationale Ausstel lung für Handel,

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anziiger.

2

O

261.

Berlin, Mittwoch, den 5. November

1902.

3 . n n ,,,, , , Kunst und Handel und Gewerbe. JJ K . . . * ö . i i al⸗ i er Ei in om: Termin no in J Bremerhaven, 4. November. B. T. B) Für die aus * ihne When . 39 ere; . f. bien ö. 6 (Schluß aus der Ersten Beilage.) ,,, . . . 1) Lieferung . k . den Häfen Syriens und Palästinas kommenden See⸗ zur 6 fich für Interessenten im Sekretariat der Korporafion, Neue lin, 4. Nobember. Marktyreise nach Ermittelungen des von metallenem Ausrüstungsmaterial. Anschlag 2 365 300 Fr. und , schiffe bat das hiesige Quarantaͤneamt wegen Choleragefahr die Friedrichstraße S1 J, werktäglich von 9 -= Uhr aus. . Peli c. r diums (Höchste und nichrigfte Preife) Per 184 566 Fr.; 2) Bau elnes Hilfsgleises auf der Statien, von Name der Beobachtungs. Schwar waldkreis.. ö ges n,, . , . * tr. für, Weizen, gute Sorte . ; 8 . ö Buonalbergo, Strecke Mailand Venedig. Anschlag station

J 3 2 . . ) z =. . 5 6 izen, *.

. ö ö letzten Pest fall 10 Tage verflossen sind, wird die ärztliche Unter⸗ Wie die Deutsche Handelskammer in Bukarest der ,,. . . . gute Serre eg eng, n Niederlande.

Don tant .⸗· = ,,,, r,, , . ,

,,, ö g . fn 9 ändert bez. bersthärft warden. Seng W . ö 13,71 Æ; 13530 6. Futtergerste, gute Sorte] 140 *; de Veluen in Baäarneveld: Kunst, und Erdarbeiten, Legung von Wick .

Harlzryhte?? i. . den en 5 1 n. t ge pen arg fh 9 . 60 , = Futtergerste, Mittel⸗Sorte 13,50 M; 1270 6 Schienen und Durchkreuzungen, Ausführung verschiedengr Arbeiten auf Stornoway.

Mannheim. DSandel und Gewerbe. ,,, nn, eiern m re alt , ter e r el en. ergerste, geringe Sorte 12,60 M; 11.9, 6. . Hafer gute der Station Nijkerk-⸗Ede. Bedingungen und Pläne sind ür 3.50 Gulden Ilacksod.

Starkenburg (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Kell nelkber de man fen e e, ess erna, 8 n . orte? 17,25 Æ6; 186,99 4 . . . ö . im Geschäftslokal der vorerwähnten Gesellschaft erhaltlich. ö. c

der ff,. ö „Nachrichten für Handel und Industrie“ ) in,, nach dem metrischen System eingerichtet sein ; Shale 2 * 46 06 . 86 Erbsen, gelbe, Belgien. e, .

i, , mers . Neuausgabe der Bedingungen für Liefexungen an die Gewicht, nach Pfunden, Maße nach Zoll sind verboten. Das oli Speisebohnen, ö 6 00 ; 10. November, 3 Uhr. Administration du bursau de bien- ö Bill

Sachfen⸗ Weimar.. K. K. österreichische Staatsbahn. 39 a , n,, 3 e K e n. i . Kartoffeln 600 6 faisanes in Löwen, Hopital St. Lierre, Rue de Bruxelles: Lieferung . Point.

Necklenburg · Etrelitz Das K. K. zsterrichf che Fisenbabn Ministetium hatz die Rer. Weklkattnr Lift lubtgäta nal f! Whlareer gn e a VJ 88S8itnanen, n, . ausgabe der im Dienstbereiche der Stgatseisen bahn⸗Verwaltung Buka st. Antr F Bukarest. Hostamt Bran d; af ir . . o Bauchflei . 4. . gh, J ö 1969 eommunale in Zele, Ostflandern: Isle dMAix.

geltenden allgemeinen Bedingungen für das Angebot und die Lieferung 6m e. . Fre r., engen, de,, raren, 86 . i ran, N W; 130 6 Kalbfleisch 1 Rg 180 ; 126 d Hammel Bau eines Hospitals. Fr. Cherbourg.

bon Materialten und Ausruͤstungsgegenständen gene n, Die Be. Lenstantza, / ; z. giu, Zassp, enitza,

̃ T ; . 180 M; 1,620 6 Butter 1 Kg 2560 M; 2 16 10. dsgl, 12 Uhr. Station Lüttich Guillemins: Lieferung ,, dingungen, deren Inhalt bei diesem Anlasse einer einge ö. lieber. Ploesti, Tulcea. Turnu,. Maqurele, Turnu⸗Severin und Zimnicea. 50 6 rollender . Barrieren. 1000 Fr., Sccherheitsleistung 160 Fr.

. ; O0 M ; 3,20 Mƽ½ Karpfen 1 Kg 2,20 M; stung ; li ; prüfung? unterzogen wurde, find kürzlich, in Druck erschlenen. Wie der „Frankfurter Zeitung aus Nem York gemeldet wird, 2380 3 4 Angebote zum 6. November an M. Motte, Chef⸗Ingenieur in Lüttich, fhaen

Wetterbericht vom 5. November 1902, 8 Uhr Vormittags.

Barometerst.

a. O u. Meeres⸗ eratur elsius.

niveau reduz. .

Te in

C 6

de de de de . 0 0

O0 Oσά άs

Oldenburg.

Dldenburg Lübeck. 66 Birkenfeld

Braunschweig

* 2. 1 1 1 1 12 1 1 2 1 * dãtν N

ro K K O

J

halb bedeckt heiter

wol ki halb hedect

wolkenlos heiter wolkenlos wolkenlos wolkenlos wolkenlos bedeckt heiter heiter bedeckt wolkenlos wolkenlos wolkenlos

, . s itung . 1; 1140 S Zander 1 kg 2,80 m 6. 1 er Sachsen⸗Altenburg ; Die im Verlage der K. K. Hof⸗ und Staatsdruckerei zu Wien . . . 4 . nig f . e. hu . . 81 g 2, 90 M; 1-90 6 = Barsche 1 E86 1,89 Rue de FSuillemins s, einzusenden, . herausgegebenen neuen Vorschriften umfassen folgende Hefte: 1 geseßtz en . *g 350 40 1410 ½ Bleie 1 Eg 1L40 V ö , ehe eech di swat. h Ab Bab Sent, Lnttch, Tow en,. Mechern, Mens, R Sstend . 3 49 Materialien und Ausrüstungsgegenständen. ö nig Li * ent nen! ) Frei Wagen und ab Babn. ahn. ent, Lüttchs Löwen, Meecheln, Mon ss tamur tende, Skagen. Schwarzburg⸗Sondersh. Besondere Bedingnisse für die Lieferung und Aufstellung von Gegen— machten, und erklärt ferner daß schwere Fabrikate durch die Preis- 4. Nobember. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Schmalz. Der mo . Togngi, Vilborde und pr. Lie frung won Kopenhagen S * 2. ; 1 herabsetzung nicht berührt würden. Bremen, 4. Nan —à i Nudeln, Erbsen, Bohnen, Zucker, Eier, Butter, Seife, Petroleum, Schwarzburg⸗Rudolstadt ständen der mechanischen Ausrüstung . ; ; 2 Tub d kins 58 Doppel r Varl stad. , Allgemeine Bedingniffe für die Vergebung und Ausführung von 8 Die „Frankfurter Zeitung“ meldet aus Konstant in opel: Der tig. Notember d, , 2 6 . Firkins Sh 53 j oppel⸗- Terpentin, Kerzen, Streichhölzern, Wachs, Kartoffeln, Mohrrüͤben u. s. w. Stockholm. z Reuß älterer Linie . Bauarbeiten der K. K. Staatseisenbahn⸗Verwaltung e, ,, ö. 4 ** ben,. . , . n. ö 5 ( . 9. e , . 6. 2332 16 . 2. oyse . . 2er . Visbxᷣ 1 *. . 12 è , , s ; tändige Monatsraten im Gesammtbetrage von 6 und an od. 24 1 ; metallenen Semaphoren. oose. (Avis spéeial 262. ngebote aranda. 69 . ö vrle ne,, an dr AWrnfchntng de nn,, h Lorando und Tubini gezahlt. Die dritte rückständige Rate ist durch wach. irn fund . wa. 1421 3 T. B) Petrol fest. zum 15. November. . ; . ö 1 Besord ere! Betin gnisse für die Beschotterung und Oberbauarbeit bei Stenerrücstände der Genannten an, den 7e kompenstert. Hin n,, fe , a. K J 21. Desgl, 1 Uhr. Hötel de ville in Brüssel: Lieferung Keitum .. , 3 2 Leer m ne sschtlich des Restbetrages gern , die Pforte eine Abmachung, tandard white ö h ub B. T. B) Kaff Vormittags. Von Gegenstanden für die Gemeindeverwaltung. Gegenstände von mburg 1 5 ; * wonach die Ottomanbank sich verpflichtet, aus den letzten Zahlungen Hamburg, 5. * . (B. 3 fehr mi, . Kupfer für die Gasapparate, Laternentheile in Kupfer, Rothkupfer eng s. K K ö 2 . . . an den Schatz aus der Zollkonversion sämmtliche Tratten zurückzu= ch) Good erg 5 ntos 8 t,. 2 87” e. t äri und Messing in Röhren, Barren, Blättern, Draht, Sicherbeitskrähne, Rügenwaldermünde . 35 nne gc Lokomotivenausfuhr Großbritanniens in den Monaten kalten, falls die Zollverwaltung die Monatsraten für Lorando und Sb, ver Mai 361 Gd der Scrtemher zt. Gd, Vehauptet . Batavparake aus Gisen, Stabl, Cisen, Blech, Ketten, Verschlußstücke Iteufahrwasser Elsaß⸗ 84 Ee Cisch. ,, . Januar bis September 1902. Tubini nicht pünktlich erlegt. uke markt. , n. , . 866 für Gasröhren, Leder, Handtüchern, Tauwerk, Lack, Farben, Seife, Memek .... Lothringen 35 Tothringen??. . In den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres belief sich Bei der Elektrizitäts- Aktiengesellschaft vorm. e, , . meg. K 1 Sm g er a Talg, Tintznfässer Lampen. Schaufeln a. . w. (Cahiors des chars, SI. Peterchm ; der Werth der Ausfuhr von Lokomotiven und Theilen von Loko. Schuckext und Comp., Nürnberg, ist, laut Meldung des nber 1. f 3. ö st a ** VH e . Betroffene Kreise ꝛc.) motiven 21 , , f i,, Id 83 eren W. , e . e, . i, * Rr enn ,. 1 w. W. T Bh un ez hlape prompt Rumänien. 6 1359198 Sterl. im gleichen schnitt des vorhergehenden ein. Drittel der gesammten Arbeiterschaft de ablissemen e⸗ . 95 8 j 75 68. d 16 u. a Berlin 2. Maul · und Klauenseuche. Jabres und 1053 405 Pfd. Sterl. in den Monaten Januar ö Sep schäftigt wird, die Arbeitszeit von 19 auf 8 Stunden berab⸗ 15 Gd. 10 26 8 pr, en, . n . e n 20. Dezember. Quratel St. Spiridon in Ja sy; Lieferung von Chemniizz .. A4: Schwetz 1 (1). 123; Bromberg 1 (), Strelno 1 (). 16: jember 1950. Die erhebliche Zunahme diefer Ausfudr besteht baupt. gesetzt worden. Die Direktion hefft, daß die e e nur ondeng * ö * J r fer, ? fh h wah ha oko Medikamenten und Drogen für den zweijährigen Bedarf der Zentral⸗ Breglau'. Ter , g, ee n, 18 *): 22 1L G). ächlich in stärkeren Verschiffungen nach Britisch⸗ Indien und Suͤd= . vorübergehende fein werde und bald wieder aufgehoben werden mr irn, n. X . taz item epfer Apotheke. Annähernder Werth: 30 000 Fr. jährlich. , 2 woltig An Stadt 1. ¶) eon e ; : Oehringen Afrika, wie nachstehende, die bauptsächlichsten Bestimmungslander könne. ö 9 9 , ; ; rankfurt a. N..! heiter 4 49 6 q * 1. X 2 , 10. betreffende Uebersicht ersehen läßt: mn, z r 16 * , 9 6 m. des m e , , n, ,. (. T. B g Kann molle. Munz: Verkehrs⸗Anfstalten. er. 2 4 bedeckt usammen zemeinden und 37 Geböfte. Werth der Ausfuhr in den Monaten raths der Lotbringer Eisenwerke in Arg 4. d. Mose 1. . ö ; ; ö B f wachen,, , 25 3 Nebel D. S i ĩ Schwei Bestimmungslãnder Januar bis September trugen die Betriebeüberschüsse in dem Abschluß pro 190102 Pod. B- agen fn, Srhehnlattan und Grp, g * 8 6 ö . i r n , , , 8 11 9 Windstille bedeckt chweineseuche (einschl. Schweineypest). ; ̃ ubig Brasilianer 2 Points niedriger. Amerikanische good ordinary Flensburger Schiffebaugesel lschaft erfolgte beute der Stapel 1 e. =. 12 ; ö 1900 1901 1902 199 627,44 1, und es verbleibt nach Abzug der Generalunkosten, aut. 822 * e ng. des Dampfer n 1 A st Wilbel m?, des ersten der don d 8 = 3 SO 2 bedeckt L: Fischhausen 1 16), Fön sberg i. Pr. 6 (7). Labigu 4 (H), ,,,, 167 754 1575 6s schlieflich des Vortrags aus dem Vorjahre, ein Bruttogewinn ven ferungen: Rubig. ovember 445 Rãuferpreis, Nobem her. Dezember uf 2 ,, ugu . mn, ; e 4 ? 4 er 1 3 SSB rene Wehlau 6 i ,, . 2) t. Eyxlau 8 ' 12) Heiligenbeil o (6), Sur Amerila . 17 5a 319836 8 331 83 761 51 4 Dierven wurden 6s G50 M dem Brneuerungefende * 3 1 . / , n 62 Gir, 44 * z girina ** ͤ 2 . 1 ** 1366 Drteleburg F) 2 ü. 4 * h E yer, 3 C&Ꝙ *r. Britisch Süd ⸗Afrila. 70 699 789 298 319 550 überwiesen, sodaß einschließlich des Vortrags aus dem Vorjahre, in Sehe 1 ann n * , e . 3 an mr, f 8. 86 43 Wochen von Stapel gehen!“ anstadtß .. . 767,5 SO. 1 bedect 2 * * r 8 * 0 . 98x ry Bruisch . Indien 335935 38582 594 hoh 69? von 18 347, 68 ½, im Ganzen 37 108, 19. 6 zur Verfügung der General- i ut 35 *. 2 , nnn w miserhrern riet... . . . 166,9 Windstille bedeckt ,,, iar us, fe, , nnen, nn dei, ee, ,, m g g ler Bates gane g, 1 . ; ö , Neus d . 34584 3221. sammlung vorzusch ; on 938,97 1 dem gesetzlichen Re . 8 * r , 3 8 4. November. (W. T. B.) Norddeutsch 1 2 3 wolken I (I), Berent 1 (1), Pußzig 1 (I. - 4: Stubm 5 (6), Marien- ee 1 . = ; hr Water courante Qualität 6e, 30r Water courante Qualität Bremen, November, 1 rddeutscher a nns werder 2 (2), Rosenberg ge h 3 (3), Thorn 4 (4), Kulm 1 (1), 3 * 2 * . ö. m ae , 2364 , 30r Water bessere Qualität Hr., er Mock courante Qualität Llopd— Dampfer Barbarossa. 3 Nov. v. Suen n. Australien abgeg. Nima. . 64,0 ONO 1beiter Graudenz 3 (3), Schwetz 4 (4), Schlochau 1 (1), Deutsch Krone CG). * in * 5 * deu nm., eie. 1 86 ** ch⸗ n g ö 16 Rechnung! vor utragen. 4 6 . 40 Mule Maval 71. 40 Medio Wilkinson Sn, 32r Warpeeyg Cöln. 3. Nob. v. Galveston in Bremerbaven angel. Damburg v. Ein Maximum von 770 mm liegt über Südskandinavien, g: Prenzlau 17 (18), Templin 2 G). Angermünde 1 (), Ober. Sire. 685 n 0 * —— 3 9 m r . Heltung des . W. T. B. betrugen die Einnahmen der e e. z36r Waweopg Rowland 8, 36r Warpcors Wellin ten Dst, Asien, '. 26 3 2 ö 941 6 * ein Minimum pon üb mmm vor dem Kangi. In Penutschland is barnim 3 (a), Niederbarnim (on Sckonckerg, Start 1 G) Nirderf Ten garen of rie Lnitsd Kingdom) Italienischen Mirtelmeerbabn in der dritten Oftober, Delade , or. Double . 17 * 2 6 n 1 s⸗ Yst Men a6. ? ple e g ? 6 v. . 2 das Wetter bei . Sid eshhinden tbeisweise heiter tro en Stadt 1 (1), . 7 (9), dench. Beg 102, Ostbavelland 2 (2), im Hauptneß mehr 133 S5 s Lire, im Grgänzungsnetz mebr oz Un, 1 6 9 * ö m un g 28 * 264 39 7. deis⸗ . ie a2 bc . * z 16 ; 1 . ö n * * . 18 kũbl. 2 23 vielfach heiteres Wetter obne erhebliche Ruprin 1 (1). T: Königeberg i. Nm. 1 (6), Arnswalde 3 (3), j Is zz Lire. , , , wee Feilsen. . , , , 1822 g. Wärmeänderung wahrscheinlich. ; Landeberg a. W. Stadt 6) Candeberg L (I Lebus 1 (1), West⸗ Franzssische Kavitalanlagen in Rußland. J . r F ng November. (B. T. B) Die Ge⸗ 1! * * 69 * * dy 6 en. g, aer a , 1 896 9 , On. Deutsche Seewarte. sternberg 1 (1. Qtftern erg 10609. Illlichau. Schwiebug 3 6), An französischem Gelde sind in Rußland fast 7 Milligrzen sammtförderung der Syndikatszechen an Kohlen in den 9. 25 . 21 eon or 31 Gele Zulher . Asien. 4. Nod 1 Port Said angekommen 366 K Spremberg 2 (2). S: Anklam 1 1). Ueckermünde 3 (3. Randem Franken untergebracht. Diervon sind über 6 Milliarden in russischen ersten 109 Monaten betrug nach vorläufiger Grmittelung der, RNbeinisck. i ** ai ev. d Hamburg. CJopcmber., (G E. B) Hamb Amerika⸗ , , ö! . ; Ul) Ftettin Statt 1 (. Greifenbagen 8 C) riß L (L. Staatevavieren und Eisenbabn. Obligationen und etwa 90 Millionen Westfälischen Zeitung. zufolge, 10 100 000 * gegen 42 267 00 1 im *. 8 , 2 15 6 erm e,. n n. Li s en,, 1 w. Dam 1 Wine ge; 9 ie 2, * ha 1 5 62 95m, nnn in a Fondo ref j 17 Immobilienbesitz entfallen Vorjahr, also etwa 5 oo weniger. J 264 . mn 2. * an Hancaninn . . af r *. 3 F 6 4 1 * ͤ Sinn des r. . 26 a 1 nstituts, 1 n 8 (R oh M urg i. 17 Millionen, auf Banken 18 Millionen und auf Dandelg- und , r 6 33 . 3. in Rem S. Abessinia? hee, f eröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . in: Beesken 7 (is. Jarot binn 7 26. 6 i mr ne —— Wien, 4. Norember. (W. T. B) Ausweis der Desterr. wa. Raff ee good ordinary 35. 3. Nov. in New York angek. Abessinia', v. Damburg n. West, e, da, n, nrg me, r 1 22 ö 65 Schtimm 43, gs 85 ani gli , r = m * . wf Ungar. Bank dem 31. Otteber (in Kronen), Ab. und Zunabme Lat erven, 4. Nobember. (B. T. B) Petroleum. indien, 3. Nob. in Ymuiden angel. Pennsvldania', v. New Nork Aufieichnungen vom . November 1902, 11 Uhr Vormittage: 3 (Gh. Born 5 (6) Gauner 7 (6). Birnbaum 5 R nm, r , en den Siand dom 7. Dtiober. Notenumlaus 1637 00! affnierteg Type weiß lolo ih beJ. Br, do vr. Novemnber 15 Br., n. Qamburg. 4. Ned. v. Plvmcuih abgeg. Arcadia. v. Damburg Station West 3 (3), Dhornit . Samter , Birnbaum 1 (27, Zentralrußland 242 Mill, Sãdruß land 300 Mill. und Pelen 180 Mill * . 5 ͤ W Bemit 106 ir Fraustatt T (27. dia 4 JJ. . er eue land - , . *. 101 460 00), Silberkurant 290 932 900 (Abn 2437 00 „dr. Dezember 196 Br, do. vr. Januar Mär 19 Br. Fest. 13 ö 19 4 36 9 13 * 2 Eh t 9 In Nordrußland kommen u. a. auf: Metallurgie 121 Mill, Zement 2 - ĩ (4). Keschmin 2 (4), eschen 2 (9), owo (19.

Sachsen⸗ 7 Cob. Gotha

6 8

; ; ; ; riftiansund 17. desgl., Mittags. Sous-intendants aux hopitaux mili- . ĩ . taires in Antwerpen, Arlon, Beverloo, Brügge, Brüssel, Skudenges .

C

* . .

=*

82

* 3 S do d Sd r de T O L O 0 de e o .

GGG D & S

. D deo

Soc od

8

8

ede - te Q , d , = T

RR O CS

2 Fres. Angebote zum Vormittag des genannten Tages. 55 Loose. Münster (Westf.)

S- 38 Go S8

1

S —— N —— N

e S de & de

—— ——

2D O 0

C

1

1 n. Pbiladelvbia. ö in Halifar wee, Palatia“, v. 12 Seehöhe ..... 10 m 209 m 500 m 1090 m 3 38m 833 3 rer, T olbbarren 1102 855 0090 (3Zun. 3514 0900), in Gold zab mal vrt. Nodember 136 00. n. New York, 3. Nov. v. Neapel abgeg. Nicaria, v. der West ; rr ** ö ; Axel 16 Schild ber 1116 12 2 leb 5 66 & 01 2 Mill. Gbemilalien ? Mill. Gas 3 Mill und 3u Kenserr en Mill. ö 39 222 050 Abn. F . 311 531 650 8 fue Amerilas, 3. Nor. Ducssant rer vassiert. Pretoria? D. Temvęratur (62 10 5,5 13 2.0 * 18 Wirf ech Berber 9.1. 28 wan y mr —— Seide 1 * f M7 do), Temard 15 Gs O,: (Jun. 1 Gi 0, Drhotbetern. Verdingungen im Auslande. Hamburg n. New Vork, 3. Nov. v. Plymouth abgeg. „Granada“, v. g . Cso) 3 81 85 0

. : * ö 1 Dromderg L udn * J), Gas un Flektrinita 3 Mill und Bauunternebmungen 3 Mil. ? ar. ( ö, e,· r, . 8 1 8 Nin a ind⸗ Richtung 9 80 80 9380

*. · m, n 2 . ö. (Zun. 53 000), andbriefe im Umlarf . . Santog n. Hamburg, 31. Oft. v. St. Vincent abgeg. . Nubia., v. e . X 2 9 6 11 6 ; , . 27 43 Föahlen. In Polen i zi Vertheilung in der Häudtsacke folgende: e,, ,, 1 * & ö 20h 638 &. Desterreich Ungarn. Sam burg 5 C Rer. . Garne 6 9 v. CGeschw mp 20 d d 6. 6.8 RNiünsch 8 G w r 1 üs Metz lihra und Stein ble 6 Mn, 4 Vauunterne bm ungen bn. 165 530 voc). 3. Dejember, 12 Ubr. A. . Staalsbabn Direktien in Lem. Dst. Assen n. Bremen, Segovia, v. Oft, Aen n. Damburg,. . Suczia- Wellen: fräb (ekt dänn) in ctwa 8o9 m Hobe, später ver- Remmmn 6 (ö). Breglan 8 iz blau 7 io, Streßlen 3 Gm. 24 4 1 die = Daten m dies nigen ae , . linter. 1a. Lieferung verschiedener Maschinen und Werkstätten - Ginrichtungen. T Samburg n. Ost. Asien, J. Nep. in Singavore angek. Dera schwunden. Tiefste Temperatur O8. bei 9ld m Höbe, dann Zu—⸗ Münden 1 in Reihenbad d (Fd, Scweldnt o I. Striczan nebmungen mit entbalten, welcke durck, franjestiches Geld ing Leben bereg bei der genannten Direktion. Balea 3. Nev, Sitbonia“ 3. Nod. a. d. Glbe angekommen. nabme um 1.22 und Sinken der Feuchtigkeit um 43 Ge ö a, 14 n Men * ] * 29 . * 3 42 6 zernfen werden sind. (Nach St. Peter burger Zeitung aug Birskewvja Kursberichte von den Fendsmärkten. ), Waldenburg 1 (1), Glaß I), Neurode 5 (6). : Grün- Qepamos . 5 (G). Freistat 5 (6. Sagan 5 (6). Sy 2 C2. Gioeaan Hamburg, 4. Norember. (G. T. B) Gold in Barren rt. 2 * 7 ; ĩ : mm

2 4 9 ** 346 ** . 22 WMoonn : : 1 x ; 9 Kilogt. 88 Br, 27 84 Ge, Silber in Barren vr. Kilogr. C 10 Gr 16 = ö 1 x . m, 81 2 1 7” 405 unllan ng . 2 rr ner internationalen 8 ndustrie · Ausstellung 8 55 iR . . r ; uchun . Fommandit Mesellichaften auf Altien u. Aktien Gesellsch. ml hen, s f n, gen,, in Trangvaal in Zabre 1890 Ken, 8 Nerember, 10 br 0 Min. Verm. (G. T. B Ungar , , n gannl lungen a. dergl. rmwerke. und Wirk haft. Geno fen schafien.

Dura i 8 23 3: Te tim iz ] G . Jahre 26 gatten! Das Londener Chamber of Commerce Journal theilt mit Rredi.· Aktien 7127 00. Desterr. Tredit. Aktien 674.25. Franzjosen 704 M. 3. Nafall1 und Invdallditãta. ꝛc. a. Niederlassung c. von Nechtgzanwälten. = Fi ö 63 32 T6 Fe G m ,. w sich in Lenden ein Gemit. gebildet bat, welches die Abbaltung Lombarden 74M, Gikeibalkabn —. Desterr. Papieriente 101M Verlaufe, Merpachtungen, Verdingungen . anl. Aug wel e Grell I IJ35. Garkelese I i Genncken! 2 3. (ine smitermmationalen Industrze Augftellung in Tranedaal im Jabre Jo, ungar. Geldrtente 120 43, Desterr. Rronen-Anleibe 10010 & Verloosung . von —— 10. Verschiedene Belanntmachungen. D 18S Mn ea n *. 2 18901 int Werk setzen will. Der für die Auestellung gewäblte Man ; Aschere leben St 32 * Valber tadt 2 adt 1 941 Salber-

ennder i ti m, s ö * ** Nagar. Eronen Anleike 7 85, Markneten 116 96, Bankverein . M besfind dei J nnes burg nm - . Scnnut⸗ adi 2 2 Ruler i, Bur eld e (dr Selten, Fender sich kei wanncebarg in Inmittelbaner be des Sch

3 3 9 —— 9 * * Tanderbank o dM, Buschtierader Lit. H. Arien 364 0, Tarfuche 2 GJ Dalle a. S Star 106 Tel ich 125. Man fesder vunkfteß der um Witwatereran übrenden Gisenbabnl inien nher

2 Jebannes Trick. Bädterarfell den Der fan st F Tbeilungerlan, sowie jut Vornabme der Vert beilung J. . . * Loese 114 00, Brürer —, Alpine Montan 360M 9. 9 Untersuchungs⸗Sachen. D- A. Sul, geb. den 28. Dejember Ls, julent 2) Aufgebote, Verlu u. und⸗ Termin an d Gonuadend, Sectreig 1 (1). Sanger bauser , Daerr d G). Mersckarg 3 i. .. Griengnissen der Industrie und des Dandwerke sellen Gegenstäande Lenden, 4. Nedember. (M. T. G) Ca , Kea 1. Naumburg 2 C ö

153. Nonember, ; * . ; wobnbaft in Darrenmettstetten, O- A. Sal. st Vormittags 10 Uhr, wenn die Betbeiligten mit Welten tels] au Flentburg III), Scieenig der Kunst und Dissenschaft dorgefũbrt werden. Gine brsondere Ib. 98m / Platdistont 31. Silter 237. KBanlaus ar 900 gersaaumn De n nee m en, 1 ellungen L. dergl. em GBemerten geladen werden, daß der Theilunge.⸗ 1 (15 Gdernferde 2 (2) Fusum Steinkurg 1 i Senke * 1141 enn e, nn,, . Pr. Sterl. e e Uater suchun gz ach- ran den Jafanterifsten dilfe . Staat tannalt &lor fer loans 1] Zwang eversteigerung ria se der Hen he ce lter, etoesebe mr, kamm. 00 G7. Suejlaral-Aftien 3385 een een dannen flucht n. 2. 22 rund 1 ** a * e anne eln, r enserss. Mr , Lee nenr, im Geund= Greßberjoglicheg Amtagericht. Abtbeilung 2. somie der n w

6) Vanneder Eier 1 ĩ dar cr 21 Peine 1 (1. Street, Pall Mall. eribeilt (Ballet in Commercial . 2 ? t 5 1 * ö 6) * pern ni 1 . ) Marlen barg 1 O. 3 II. Daderst . 289: Mistzern 2 (2 Radeide *. * erem der. 2* Dec el ar * f. des Milnär. Strafges , ö 1 bache den den Umgeb⸗ Gand 1951 Rr. 7992 62380 1 m T 2 16 Fenn d R . ' * 2 Alerander Muth der 2. Temrannte Jufanterie Reni- don den Umgedanßen and Aren, . ö enn, . * ö 8 89 * 12 Tgenkurse im Aatglande , er m u 2 ö der 3 m. Keie znab me. Vertügang Jeit der Gintragung dei Wer ite era sro mierte auf * Die aut Jutta des Gi ler bab. Sektetart dn c —ᷣ 11 ** , 2 Galttien. Gersen blicken beute geichienen. Yen en 2 er 1 rklan ird biermlt wicter aus acboben * —— de 12 a. u 9 i ! a. * bernal I elben aer e , deen . orten ne ü sis, Sattler , . Dazen Renkurg ist eröffnet über da Vermögen der Gisenbändlerg ö 1 ** Janeiro, 4. Nercaber. (G. T. G) Wechsel a = - der . 2 Gaarden . T , e 19902. 2 1—— C 2 —— 4 162 D * 1043 Merlekn 1 (1). Di ͤ 20 imburg 2 (2. Wiegbaden JIsaak Lang lam la Prjem del mittel,. Beschlassegz deg R. R. enden 12 *. Ter Gericht * ö ebadnde mil rechtem Seiten rel und 2 Sefer am Serse 1V It. . Nr. 1 über 1000. M angeerdnete 105 Ustiagen 1 (11 Fran 916: Rreujnach Tandeggericht; Abtheilung IV, in Prema dem 28 Cieber 1802 Barnet Aires, 4 Nercwber. (G T. B) Geldagie 127 M d. Hern, Ckheharg Der ö r X De. Gsrrel. 3 ö ie n, e, Jablunghsperte wird, der . Antrag 22 6 2 1c l ** 2 1025. 1 5 8. 7 2. 1 m = Pr. Gecralleutnant. Arieat acrichtoratd L. 25 Fir Gerichts. Apen ot. unter eich ete Gericht, Jaden straße Nr C Grdaescheß. juruckgejogen werden ist, aufge beben (1. Meldern 8 (109 Kempen i 3 (8). Neuf 2 27. aniel Haag in DPriemral. abrt (Termin ar dern ; j ? . 23 dc Bie, , , Te , , , , m , e. , . e T mne, Kareberiqte ver der Sgeresnirkter 9 Kere

2 ; —— nan a Ziamer Ne 3. derste gert erden. Dag Grund llüch Gotha. den M. Olleber 1M. , 14 Scleiden 1 M. 272 Serchte. 2 Ubr. Die Ferderungen sind bil lam 18 TDeremker 1M bei den * mag eke 3 * 2 enen, . Q Qtaateanwaltichafz Quotmcii. 41 4. August ** hee dee Wehre me a , m, n e,, 8 R e, en, r mie, nm d , ee, , , , , , ee, , , Te, , me, d, ,,,, , , , , , , ,, hn eteubaut ere, ner , she, d, , n , g e , ,, , n n, Tb, ee, , ,, d, , wn, e, n ie, we, re,, n,, r, de, deen, , , ne, ee, n, e, , , . 2 ale , eg 91 Drernden ⸗Aliftaet 1 (1). Treeden NMenstad; 1 (1. 3 Uhr. m eln, m 7a. Stiwamang e aner Lereicherten, der Neri M Str -G D. aufgebeben. claem Jabrchetrag ven Jo M, jar Mebdardestruet udiuig hafen n. hein. w 31 221 R . J 0 49 d 2 h der D en J J 9 ö 2 ige , , fe gn m, , e nr, . ir. , n,, , , r , n, nn, e, , ,,,, , ga, me, de,, en 3 ele , , g dr mn, s, Darmstad 1 i). Gra U 1525 F

min . B., nad der gz Mg and 50 temter 180 ies dan Grande agetragen pem 7. Offoker 1. M. (Meiih An kelger Nr. M] . Sclut 4 1310 Ge. Sr. pr. 5.55. a , , ,, , ; go: Langterkah 1 1 Gg: WMiemar 6 s. Schwerin 2 ( 15. 18 6 ber, ve. Naguss 1. Me, 16G Gr. k 2 eat werden. Wer⸗- 18a 6] Ner fügung. e.; 1. 162 i Keren , 2 99: Wetmar 2 1 dandeltaericht Namt det Fallutn * Stirn Na *

* Berlin. Ofteber 1M r . Ji. Weilar) erken keit audarch belannt, daß die = Wer iasicruna near ngrshuldigten über ibr Die in Nr. 29 dem HM. Uagast 1M erlasene Realaliheg Autaaeriht 1. Abtbeilang &. Nerlustan ci. 1 g: Nen trelz 1 (17. G42 Delmeabern 1 613. Eis * 974 Graanscheeelg ? n ge Saaleld 2 ( 71. Walters-

2 . den z 12 X reehen de 42 igen Pfandbeleseg dc be . ** w ter Bermogen dieser Ver. Fabaen lachte Grflitung beinalich dee Jäger Jab m naserer Man ' 114 M r m, men 2 der Staats 6 4. * Jäger Negiment ja Ja Sachen, betreffend die eangrdersteigeraag Serie 7 Lat. l. Nr. 11e aer M M Detern n, ,, e,, 1d , ne 5X 7 A. Sten der Narres de Renee en- , Denke f die et. Gale * wer orede Ide Pr. ast der derfebe-der Takesie auf frführi.

55 em n, 2. Pferde dem 2. Asngast * wird auf e beben ; ür == 22* ee a 8 reren m 1 299 mn der urn Beilage rer rich don terbad,. Gemein Vofen, den 1. Nerem 190. . an . enstraße un Re wb. be⸗ e ge nnter Wejagnabme auf g 60 mim im n . : *—— e , 1 bann, der , Dine , rene, , n, wen re, Wee, de, Pee,

er bache fernet fanaft. dan nachrereicharte de Senarfterg, Jar Grflirnng über den audbelese auferer Wanl ien Werlast gerafben fad: