1902 / 261 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

6493 **

Die Aktionäre der unten genannten Aktien⸗ Gesellschaft werden bierdurch zur dies jãhrigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. November 19092, Nachmittags 4 Uhr, in den kleinen Saal des neuen Börsen⸗ gedaudes zu Breslau eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der

ss24sn . Murgthalbrauerei Aktiengesellschast vorm. Alois Degler Gaggenan.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 29. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, in

) Danl Alus weir. .

62391] wochen uepersich berfranken, Kammer des Inneru. zu 6 Bayerischen Notenbank

und späteftens bis 1 JFebruar 1902 e vom 2. Oktober 1902. Ba unseren Geschäftsräumen ergebenst eingeladen. r r;

hieher einzureichen. gl. Adm u n r gesordnung: Activa. der aũgemeinen Stiftungen. Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung I) Bericht Prirertion un? des Aufsichtsraths Metallbestand Szene (L. S.) K für das abgelaufene Geschäftsiahr. über das abgelaufene Geschäftsjahr. Bestand an Reichskassenscheinen 63 M r 2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der 2) Genehmigung der Bilanz Beschlußfassung Noten anderer Banken. 4949 900 16217 Bekanntmachung. Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung. über die Vertheilung des Reingewinns und Wechselndn 50 578 oM Das unterzeichnete Handelsbureau macht bekannt, 3) Genehmigung der Gewinn- und Verlust⸗ Entlastung von Direktion und Aufsichtsrath LSombard⸗ Forderungen 3 394 M daß es Vorausbeftellungen auf Kohlen der Rechnung, der Bilanz und der vorgeschlagenen 3) Statutenanderung. Fffeltenn * M0 Königlichen Steintohlenubergwerke „König! Gen inn ertheilung Diejenigen Aktionäre die an der Generalversamm⸗ sonstigen Aktiven 2569 000 bei Königshütte S.. S. und „Königin Luisen ö 4) Ertheilung der Decharge an den Aufsichts. lung fbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ Passi vn. Zabrze O.⸗S. zut Lieferung an Selbstverbraucher rath und den Vorstand der Gesellschaft stens 3 Tage vorher beim Vorstande der Ge⸗ Das Grundkapita! . im Rechnungsjahre vom 1. April 1903 bis 31. Min 5) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsraths sellschaft oder bei der Bankeommandite B. Baden Der Reservefonds ?. 1904 im Verhältniß zur Leistungsfähigkeit der S. 26 des Gesellichafts vertrages). Meyer * Diß in Baden⸗Baden zu hinterlegen. Der Betrag der umlaufenden Noten Gruben annimmt. 6) Wabl von drei Revisoren (5 41 des Gesell⸗ Gaggenau, den 3 November 1902. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ In den Bestellschreiben, welche bis zum 15. Ja schafts vertrages). . Der Auffichtsrath. bindlichkelteninininitt nuar 190 eingereicht werden und die ö. Die Aktionäre, weiche sich an dieser General J Beramann. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen versammlung betheiligen wollen, haben ihre Attien sms] Verb lh teen,

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger

261. Berlin, Mittwoch, den 5. November 1902.

M ̃ in welcher die Bekanntmachun us den dels, Güterrechts. Vereing., Genossenschafts., Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs muster , e 26 ge nn, enthalten sind, erfcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 20

Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central. Handels Register für das Deutsch. Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin . 9 i g. ir . des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis . 1 4 80 3 für das Vierteliahr. EGinjelne Nummern kosten 20 3. e erg SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 .

ü ;;;

23 . 30 014000

7 Sd0o0 O00 2 801 0090 65 755 000

8 336 000

c

liche Erklärung enthalten müffen, daß die Kohlen Von Central Sandels Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 261A. und 261 B. ausgegeben.

nebst einem doppelten Verzeichniß deiselben be⸗ ziehungsweise der an Stelle der Aktien tretenden Bescheinigungen oder Reichs bank⸗Depotscheine (siehe F§z 36 der Statuten. Absatz 2) spätestens am 25. November 1902 in Freiburg in Schlesien bei der Gesell⸗ schafts kasse, in Breslau bei dem Schlesischen Bank verein oder bei den Herren Gebr. Guttentag,

in Berlin bei den Herren Georg Fromberg Co.

zu hinterlegen.

Fermulate zu den Verzeichnissen sind bei der Ge— sellschaftskasse und bei den vorgenannten Bankhäusern in Empfang zu nehmen.

Breslau, den 28. Oktober 1902.

Der Aufsichtsrath

der Attien-Gesellschaft für Schlesische Leinen Indnstrie

(vormals C. G. Kramsta & Sähne). Dr. E. Webs ky.

1l6õ245s] gannoner Graunschweigische GSergmerksgesellschaft A.-G. g annaver.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur Generalversammlung eingeladen, welche am 29. November 1902, Nachmittags EI Uhr, in dem Geschäftelokale der Gesellschaft Sorbienstraße 3 mit folgender Tagesordnung statifinden wird:

1) Bericht des Vorstandg über die Betriebe im Geschãftejobre 1901 192, sowie über die Verhältnisse und den Vermögengbestand der Gesellschaft.

2) Bericht des Aussichtsratbs über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz. die Entlastung des Vorstands und der Aussichts rat bõmitglieder.

4) Wablen für den Aujsichtsrath.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche die Aktien die sie vertreten wollen. spãtestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, also Mittwoch, den 20. November E902, bei dem unterzeichneten Vorstande binterlegt baben oder deren Hinterlegung bei einer anderen dem Vorstand genũgenden Slelle spãtestens am angegebenen Tage dem Vorstand nachweisen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem dentschen Notar erfelgen.

Bericht und Bilanz liegen vom 15. Nevember er. an im Lekale der Gesellschaft, Scrbienstraße 3, zur Einsicht aus

Oaunover, den 4. Nevember 1802.

Der Vorstand.

Dr. Weiskopf.

162415 In Gemäßbeit det 5 23 unseres Statu wir die Aküenäre unserer Gesellschaft einer außerordentliche Generalversammlung anf Sonnabend, den 29. November d. Je Vor mittag 10 Uhr, in Warstein. Geschärtelekal der Barfteiner Gruben- und Hätten ⸗Werke auf der Wilkelme bütte, bierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: taksegang deg Grundfaritalg durck Zu alezung sämmtlicher Aktien im Ver⸗

des Erurdkaritalgf durch Ausgabe log Stück vemeg mit Se, er und bei der Liganidatien gaerst n zaender Gerrecktez. Aktien 2 10099 Stamm Aktienütren in der QDeise dad anf eine asammenge leg e 2A Verrechig Akten ar Ver. ü Verreckti Aktien a pari eavel and Kesten bezegen

legte Aktie ait 100

Rerden fann

die Aagfübenng ebiger . * erden der sewmie m.

*r eri cheese bar derungen and Zass

des Sretatg. abe er dere

karerung dez 4

/ 21 * 2 2

beter fend die Hebe

.

ter die Gerrinn-

2. betreffend Die Be- aa ßererdertiihen e-

die Herectizang der kei der Ua tieng 2elche * der Verl aamlang gere, 2 des Etamt barter den der Neicha- rest Ger Netzt zatεlten Ptatet.- zar, TD, Renew der d. Me. r rr Rund onfaffe der Ber] Oandelegefen feet. Ger iltu etc e - Do- gaad= War fein erer, Ferre - ere eme g aeg He e, rer en,, der, Meret era mae, na Ter c τ ! Marein i w r ner m,. Ter Goran der Wargeaer er nere, ed Ongdrtenmerfe.

w P 1 EM

Actienbrauerei Simmerberg.

Im Hinblick auf 8 26 des Statuts und des Nach trags vom 2. Dezember 1899 laden wir die Herren Aktionäre zur V. ordentlichen Generalversamm lung ein welche Dienstag, den 16. Dezember l. J. Nachm. 23 Uhr, in der Kanzlei des Kgl. Nokars Grimm in München, Neuhauserstraße 6, 2 Treppen hoch, stattfindet. Tagesordnung: ö 1) Berichte des Aufsichtsraths und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1901 1902 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung pro 30 September 1902. 27 Decharge Ertheilung des Aufsichtsraths und des Vorstands. 3) 8 der Bilanz und Gewinnverthei⸗ ung. Anmeldungen zur Theilnabme wollen bis längstens 12. Dezember a. C., Abends G Uhr, bei dem RBankbause A. E. Wassermann, Bamberg und Berlin, oder im Bureau der Brauerei in Simmerberg unter den im § 27 der Statuten ge⸗ nannten Bedingungen vorgenommen werden. Simmerberg (bayer. Allgäu), den 30. Ok—

tober 1902. Der Aufsichtsrath.

lool5a] Mechanische Onntweberei am Stadtbach in Göppingen.

Die Herren Aktionäre der Mechanischen Bunt⸗ weberei am Stadtbach in Göppingen werden hier⸗ durch zu der am Samstag, den 29. November d. J. Vormittags 111 Uhr, im Bureau der Gesellschaft fstattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eiggeladen.

Tagesordnung: 1 Bericht der Direktion und des Aufsichtsratbe. 2) Genebmigung der Bilanz, Entlastung des

Vorstands und des Aussichts ratbs.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Attien (obne Dividendenbogen) oder Dexotscheine der Reichsbank über diese Aktien bie Mittwoch, den 26. No— vember d. J. Abends G Uhr, binterlegen. Die Vinterlegung kann erfelzen bei der Gesellschafts⸗ kasse in Göppingen und in Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank. Göppingen, November 1902.

Der Vorstand.

Bernbard Gutmann

lo ls? Sachsische Armaturensabrik Attien Gesellschast vorm. W. Michalh.

Bilanz Konto am 29. Juni 1992.

etiva. Immobilien ˖ Tento Inventarien⸗ Konto 91 552 41 P . 95 623 98 11 12 150 161718560 3885420 32 691 42 J 1121 570 768 96

162 911 54

2 Waaren· Tonto 9 —— 5 * ——— Materialien Tonto to Korrent⸗RÆonte

5200 090 60 Oo 793532 25215 2579 12 570 768 96 Gewinn u. Ver lust Konto am 20. Juni 1902.

oll. An Möickreibungen u. Geichẽ tespesen Reinger inn 111291 2 Oat. er Qaaren Rento Töoöblien. den 28 DrReber 1802 Ter Gortand. W Michalk.

119 291 2

) Erwerbs und Wirths hafts⸗ Genossenschaften.

8 Niederlassung Rechtsa ö

2 Be kann tmachun g. De Giatragasg dee Nedteankaltg. Jaffihratb Mayer a Seen za die Line der bei dem h dar deere ae lafs enen Nechtaem lte it lia NM. erfelgten NMiekeng berte ge

been amn M y Gena. Nereraker 19

* Rei ede

le Et erden Ter Fräsiecat des Lasdzrrechti.

Die sonstigen Passinn ...

zahlbaren Wechseln

Die Direktion. 62390] Uebersicht

Sa ch s¶s Gen

ö Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. Reichskassenscheinne Noten anderer Deutscher 8 . Kassen Bestãnde 84 Ke, . Lombard · Bestãnde Effekten Bestãnde Debitoren und sonstige Aktiva. Passi vn. Eingezahltes Aktienkapital Henne . Banknoten im Umlaufß . Täglich fällige Verbindlich elend An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten.. Sonstige Passida . Von im Wechseln sind weiter

gebundene

Die Direktion.

Stand der

62421]

6 330 ooo

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Kn 7143 8. München, den 3. November 1902. Bayerische Notenbank.

Ban k

zu Dresden

am zH. Oktober 11902.

21 274 385. 635 7605.

15 791 700.

739 420. 47373 319. —2 25 340 020. 16495286. 16726 216.

30 000 (C00.

6 O60 242. 38 698 100. 36 416 547.

32 073 717.

. Inlande . noch nicht falligen geben worden:

C 1441 800. 43

Württembergischen Notenbank

am ZI. Oftober 1902.

Activa.

Metallbestand Reichs kassenscheine Voten anderer Banlen . . ĩ Lombardforderungen Effekten Sonstige Aktiva Passiva.

Grundkavxital Reservefonds. ; Nmlaufende Roten... Täglich fällige Verbindlichleiten An Kũndiqungefrist gebundene Verbindlichleiten . Sonstige Passiwa. ea Gyentuelle Verbindlichkeiten aus

6222] X etivn.

.

A io 215 360 31

109151420 24 280 60 6 357 699 86

418 Coo - os Sas az

r, m im Jaulande jablbaren Wechleln A 553 111,

Stand der Badisch

en Bank

am 21. Cfiober 1902.

Netallbestand .* Reiche kafsenscheiae . Neten anderer Banken. Mech elbestand Lombard · F erderungen 1 Sonstige Aktiva

7 233 860 39 20 485 478 409 193 235 818 34 11155 310 200 15908 2282058426

Ti Tr

Grund karital Neseroefond n, , e erianene. all ige . An 411 ame frift gebundene Verb ind lichletten 4 Sonstige Passtoa

i , ,

Die eelter begebenen. Tr r

wech el betragen A 335 41,25.

1623853

Teipendien r dan

10 Verschiedene Bekannt. machungen. . Jaden Rea 2tadtr ann deν Familien. 1

Stedien lar 18 0 fa e 18 A Kettτ, berait aut QœtrZtkang außaeschtieben.

zum eigenen Verbrauch der Besteller dienen sollen, sind die Mengen und Sorten der gewünschten

Kohlen, die Zeit der Lieferung und die Grube, au welcher die Lieferung erfolgen soll, genau anzugeben

Die besonderen Lieferungsbedingungen werden de. Verbrauchern auf Verlangen zugesandt werden. Zabrze, im November 1902. Königliche Zentralverwaltung, Sandels⸗ Bureau.

624536] Hannovera Militairdienst und Ausstener . Versicherungs ˖ Gesellschast

auf Gegenseitigkeit in Hannaoyer.

Am 22. November d. J., II Uhr Vor⸗ mittags, findet eine außerordentliche General versammlung im Gesellschaftshause, Hildesheimer, straße Nr. 238 1, in Hannover statt. .

Einziger Gegenstand der Tagesordnung ist:

Beschlußfassung über die Verschmel zung der

Hannovera Militairdienst⸗ und Aussteuer. Versiche⸗

rungs. Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Hannober

mit der Deurschen ö ank Ar.

minia, Actien⸗Gesellschaft in München, notarielle

Verlautbarung und Genehmigung des zwischen den

Vornänden beider Sesellschaften geschlossenen

Fusionsvertrages und Bevollmächtigung des Vor⸗

stands der e rf. mit Zustimmung des Auf⸗

sichtsraths solche Aenderungen und Ergänzungen

des Fusionsrvertrages vorzunehmen, welche daz

Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung

etwa erfordern sollte, oder welche bloß die Fassung

betreffen, oder welche zur sinngemäßen Aus führung

des Vertrages sich als erforderlich erweisen.

Bir laden die Mitglieder zur Theilnahme biermit ergebenst ein. Nach § 8 der Satzung ist die Berechtigung zur Tbeilnahme an der Generalversammlung spätestens 48 Stunden vor derselben durch Vorlegung der Versicherungs · Urkunde oder letzten Prämien · quittung und, falls die Theilnahme durch einen Bevollmächtigten erfolgen soll, durch Einreichung de Vollmacht nachzuweisen.

Hannover, den 4. Nevember 1992.

Oannovera Militairdienst. und Aussteuer · Ver sicherun ge Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Dannover. Der Vorstand. F. Witte.

Bekanntmachung.

Die am 22. August 1899 gegründete Drachenquelle,

Erste und einzige Mineralquelle des Siebengebirges, G. m. b. . in Honnef hat sich aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der⸗ selben anzumelden.

Bonnef, den 3. November 1902.

Der Liquidator: P. Boer.

62199

2330) Neunorpommersche Spar Credit gan

J. G. Stralsund.

Status ultimo Cfiober 190. eri vn. Rassenbestand . Bank gut · kalen, Weck sel u Noratzackter. a Tarleben 2 Unterr fand und Rente Rerrent · Debiteren

Lktien · CLaxital 1 924 Erar - und Der esitengel der, Kreri⸗

. 22 * 2 *

1321 Ein

versam ml acki chtlih der a

ladun vertagten IT. orden Nachtem sewekl r. Oauptwer sam 24 nicht erled aten

als dee 24 der Taherte em, aar, TDonntag.

wage ii pr, eren, f, fare, e, meer, N meer ar der ea.

14 De 1n in dan Gesellichatlekal der Arwaktast in Meirmar

aslesung des Verrtas

Verein

für M Dr. Sledegt, Mebetfeerer Nen ernamrark. Nerstderder.

der man vertagten ordentlichen Oauptwersalung:

der vertaaten au ßererdentiichen Outer am enlung

guter Schriften.

Handels⸗Register.

pers. Bekanntmachung. 622701 n erer der Firma C. Grübler'sche Buch⸗ druckerei mit dem Sitze in Amberg ist nunmehr aer Verlags- und Buchdruckereibesitzer Heinrich Schüß n Wmberg, welcher die Firma unverändert fortführt.

Amberg, den 3. November 1802.

K. Amtsgericht. Bersed or t. 622 I Eintragung in das Handelsregister. 3. November 1902. ;

Alexander Rudenick in Bergedorf. Der Kauf⸗ man Dans Christian Tödten, hierselbst, ist zum Hroknristen für diese Firma bestellt worden.

Das Amtsgericht Bergedorf.

(gez Seebohm Pr. Verẽffentlicht: W. Müller. Gerichtsschreiber. Berlin. Sandeisregister 62274 des Königlichen 6 E Serlirn. btheilung B.

Am 30. Oktober 1902 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 43:

Ehemische Fabrik auf Actien (vorm. GEG. Schering) mit dem Sitze zu Berlin: ,

Jeder Proturist ist fortan ermächtigt, sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

bei der Firma Nr. 369:

Baugesellschaft Bellevue mit dem Sitze zu Berlin:

ĩ . Die Prokura des Eugen Gottschall zu Friedenau

ist erloschen.

Carl Friedrich Jantzen in Berlin ist Prokura er⸗ tbeilt. Je zwei der drei jetzt eingetragenen Pro- furssten Dtto Deicke, Rudolf Bislich und Carl Friedrich Jantzen sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

bei der Firma Nr. 1674:

Vederlandsche Lloyd (Niederländi- scher Llond), mit dem Sitze zu Rotterdam und Zweigniederlassung zu Berlin: ;

Die Generalvollmacht des Carl Ulrich zu Berlin ist erloschen. Der Versicherunge ⸗Direktor Hermann

Geottschalg zu Berlin ist zum Hauptbevollmächtigten

für das Deutsche Reich im Sinne des 5 86 und

FS 8 des Reichegesetzs vom 12. Mai 1901 ernannt.

Berlin, den 350. Dktober 1902.

Rönigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. Berlin. dandelsregister 162272 des Königlichen Amtegerichte 1 Berlin.

Abtheilung A.) ü Am 31. Oktober 1802 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche): Bei Nr. 14 500. Pichler C Bec„z. Berlin.) Der Jaufmann Paul Be Wagejchieden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allein

wababer der Firma ist der Kaufmann Stefan Pichler,

Det in

m. 1892. aibert Meyer. Berlin mit Meeigniederlasung in Berlin in Ncyer Filiale Potedamerstr. 125.) Die selbstãndigen Haupt. Die Firma des bisberigen Zweig.

Ir elgniederlassnng sst jum geschaft erboben.

zeichne it in Mibert Meyer. Geschäft. Pot damerstr. 123 Nachs. Cecar Breitschneider

Reandert und nach Nr. 17 815 Abtbeilung A. über- Den nnd war: Alpvert Meyer Geschäft Vote damerstr. 128 Nacht. Cecar Brett- eider. Berlin. Inbaber Oecar Brettschneider, etegrarb, Berlin. Caen Albert Meyer gebörige Geschaäft mit der an, Mbert Mever, Geschäft Potedamerstr. 125, R war den Photograpben Deęcar Brettschneider eat Veräufernng übergegangen. Der Uchergang 1. dem Geschaftebetriche begründeten Verbind⸗ * auf den Erwerber ist ausgeschlessen. r 6836 ( (Garl Zommerfeld A Go. Dersio ) Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der T after Ditto Serbeck ermãchtigt r lam (atsivert Meer! Berlin.) Die Hate jedt. Uipbert Mener Vhotogra⸗ , Atelier In. Arthur Schul. ber ist egi Arthur Schals, Phetearavh, ? Bei PVerkufserung deg Haubtgeschäft und . iederlaffung ist der Uekergang der in dem . e betriebe begrundeten Verbindlichkeiten aue. leer = ons, (Maat a Cehlert. Nirdors.) * a baber ent. Sigismund Meiß. Kaufmann, . Ter Ucberganq der in dem Net ricbe nn begrändeten Jerdcrungen und Wer. e Gerten it bei dem Grwerbe des Gesch in d, Wartmann Sigtemund Reiß aug aeichlofsen. 2 Ir. 738 q. g. Berlin mit Jweig⸗ d Worstawerk kei Qietnpin,) n mtrrekura Re Oekat Anole ift erleschen. . r o 36. (Baier à Gereke. 2 chou. 7 2) Die esellschaft ist aufarlsst. Die Firma tleschen

r , Oger, Dandele ge sehichaft d. gerd 5e X G0. Charlottenburg. eiellicha ier Var rer, aufmann, Gharlettenbarg. ) Der- Raunfmana. Dekern. 3 Alardug Dem anf i. ilmerg erf ii fi bat am 1. Dftieber an int

lessen

aas ertbeilte Gfanirrefara!

ist aus der Gesellschaft

Firma Albert

Das bie ber dem Sofrboto-

„Schliersee“ Carolina M. Giesecke. Berlin. 3 Carolina Maximiliane Giesecke, Kaufmann, Berlin.

Nr. 17 810. Offene Handelsgesellschaft Dewitz E Co. Berlin. Gesellschafter: 1) Curt Waldemar Dewitz, Kaufmann, London, 2) Wilhelm Eckert, Kaufmann, Berlin. 3) Wittwe Auguste Körner, geb. Rasich, zu Mannheim. Die Gesellschaft hat am 1. September 1902 begonnen. Dem Kaufmann Oscar Köner, Berlin, ist Prokura ertheilt.

Nr. 17811. Firma Hermann A. Krug. Schöneberg. Inhaber Hermann August Krug, Kaufmann, Schöneberg. ö

Nr. I7 812. Offene Handelsgesellschaft H. Schroeder C Co. Charlottenburg. Gesellschafter: 1) Jo⸗ hannes (Dans) Schroeder, Zahnkünstler, Berlin, 2) Rudolph Wille, Rittmeister 4. D., Ebarlottenburg. Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1902 begonnen.

Nr. 17 813. Firma August Stephan. Berlin. Inbaber August Stephan, Restaurateur, Berlin.

Nr. 17 814. Firma: Verlag Kunstgewerbe für's Haus Clara von Sivers. Berlin. In— haber: Wittwe Clara von Sivers, geb. Krüger, Berlin. Dem Kaufmann Victor Tobias zu Schöne⸗ berg ist Einzelprokurg ertheilt.

Gelöscht ist: Abtheilung A. Nr. 16419 die Firma Siegmund Cohn. Generalvertrieb Berlin der Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik. Charlottenburg. Abtheilung A. Nr. 3225 die Firma Max Loewenthal Damen Mäntel Fabrik. Berlin, den 31. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Berlin.

HNRerlin. 162273

In das Handelsregister B. des Königlichen Amts⸗ gerichts 1 Berlin ist am 31. Oktober 1902 Folgendes eingetragen worden:

Nr. 1953: A. Wertheim Special⸗Verkauf Gesellschaft mit beschränkter Daftung.

Sitz der Gesellschaft ist: Berlin.

Gegenstand des Unternebmens ist:

Abschluß von Ein und Verkaufsgeschäften.

Das Stammkapital beträgt 100 000 6

Geschãftsfũhrer ist:

Albert Hamann, Kaufmann ju Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Haftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 9. Oktober 1902 festgestellt.

Es werden ein oder mebrere Geschäftafübrer bestellt. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt wird, durch diesen, sonst durch 2 Geschäfts⸗ fübrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellshaft ibre Namensunterschrift beifügen.

Außerdem wird biermit bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reiche Anzeiger.

Nr. 1954. (G. Bakirtzi & Go. mit beschränkter Ddaftung.

Sitz der Gesellschaft ist, Berlin.

Gegenstand des Unternebmens ist:

Die Fabrikation und der Verlauf von Zigaretten.

Dag Stammkapital beträgt: 75 000

Geschaftefũbrer sind

a. Georg Balirtzi, Kaufmann zu Berlin,

b. ODelar Kirchhoff, Kaufmann ju Berlin

erfolgen

Vaftung

Der Gesellschafterertrag ist am 30. Ser tember, 24. und 30. Tkieber 1902 festgestellt. Derselbe läuft big 31. Dezember 1912. Falls Kündigung nicht 6 Monate vor Ablauf erfolgt, gilt er alg auf 5 Jabre verlängert.

Jeder Geschäftsfübrer vertritt die Geiellschaft für sich allein. Er zeichnet die Firma der Gesellschaft unter Beifüqung seines versenlichen Nameng. Ferde⸗ rungen und BVerbindlichleißen der Firma G. Balirti sind auf die Gesellschaft nicht übergegangen.

In Untechnung auf seine Stammeinlage bringt der Gesellschafler Balirzi dag ven ihm Unter den Linden 17 betriebene Meschäft mit allen darin be⸗ findlichen Waarenbeständen, mit der ganzen Laden- eintichlung und Ladendekeratien im Werthe von 30005) ., Robtaback im Fakturenwerih von 150090 M ein.

ke Nr. dige Varagon Kassenblock Gom- vagnie mit veschrankier Oaftung.

3 Beschluß vom 17. Ofteber 19097 ist dag Siammavital um 60 009 auf 1830 0099 M erboht worden.

Außerdem wird kbefannt gemacht, daß die Gesell⸗= schasterin Lame Harakon Supply CGampan) Limite] in Lenden eine br genen die Gescliichast sastebende Ferderung im Weftage und feslgesepten Werbe ven M 187331 iTn Untechnung dieren Rmetrageg auf ibre auf dag erböbte Stammlarttal abernem mene Stammeinlage cinbtingt

bei Nr. 19094 „Mn asg luhlicht Ghesen-

chat mit de schranfter 8e, 2 Nerttrtungabe fuanin des bioberieen Gschafta-

säbrereg Raufmanang Gerg Wablmann la Werlla int erloschen Ja Gesch i stesabrern siad keslellt a. anf ann rinrich Mer m Werl in. b. Jagenlent Ceear Mer chenda

Die dem Nausmann Pelarkhd Merger la crleschen

etlia

Die Gesellschast ist eine Gesellschafl mit beschrankter

bei Nr. 1028: „Pho sphat“ beschränkter Haftung. . Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Beschluß vom 25. Oktober 1902. . J. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Robert Salinger zu Charlottenburg. Prym, Gesellschaft

bei Nr. 444: William mit beschränkter Haftung.

Dem Kassierer Paul Wilhelm Pommęrrenig zu Stolberg ist für die Gesellschaft in der Weise Kol⸗ lektivprokura ertbeilt worden, daß er mit Willy Prym, Fabrikbesitzer zu Stolberg, oder mit Otto Rind, Kaufmann zu Stolberg, eder mit Peter Krümmel, Bureaubeamter zu Stolberg, die Firma zeichnet.

bei Nr. 591: Reporter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 25. Ok⸗ tober 1992 aufgelöst.

Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Emil Schleusner in Berlin ist zum Liquidator bestellt.

bei Nr. 45: Vulkan, Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der Kaufmann Paul Salomon in Dresden ist zum alleinigen Liquidator bestellt.

Berlin, den 31. Oktober 1902.

Könis liches Amtsgericht J. Abtheilung 122.

Resi sheini. 622751 K. W. Amtsgericht Besigheim.

Handelsregistereintrag vom 1. November (Einzelfirma):

Louis Käß Nachf. B. Sieber, Eisen⸗ und Kolonialwaarengeschaft in Bönnigheim; Inhaber: Bernhard Sieber, Kaufmann daselbst.

Amtsrichter Wagner.

Rremen. 61984 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 31. Oktober 1902: Bertelsmann 4 Lüderitz, Bremen: Die an Carl Julius Walter Bertelsmann ertbeilte Pro—⸗

kura ist am 31 Oktober 1902 erloschen.

Gustav F. Gerdts, Bremen: Inhaber Gustav Friedrich Gerdts. Angegebener Geschäftszweig: Agenturen und Kommissionen.

Otto Grobe, Bremen: Inbaber Hermann Otto Oskar Max Grobe. Die Aktiven und Passiven der aufgelösten Handel sgesellschaft Walter C Grobe sind auf diese Firma übergegangen.

Hiddessen Sassenkamp, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Bremen: Gegenstand den Unternehmens ist der Fruchtbandel und der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsraths damit in Verbindung stebenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt Æ 100 0990.

Der Gesellschaftevertrag ist am 27. Dltober 1902 abgeschlossen.

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschãftsfübrer vertreten.

Jeder Geschäftefübrer ist für sich allein befugt, die Gesellschart in vertreten.

Geschäftefübrer sind Kaufmann Jobann Heinrich Friedrich Wilbelm Hiddessen und Kaufmann Mar Theeder Hassenkamp, beide in Berlin.

Belanntmachungen der Gesellschaft werden in der Weser⸗ Zeitung veroffentlicht.

Julius Lemm, Bremen: Inhaber August Julius

erfolgten Ableben des Inbabers Julius Marimilian Smidt setzt dessen Wittwe Gatbarina, geb. Meier, das Geschüst nach Uebernahme der Altiwen und Passiden unter unveränderter Firma fort. Die an Deinrich Adelf Krone eribeilte Prokura bleibt in Kraft.

Walter A Grobe, Bremen: Am 0. Osteber 190907 ist die offene Handel ggesellschaft aufgelõst und die Firma erloschen. Die Aktiven und Passiven der Firma sind auf die Firma Otto Grobe über- gegangen Bremen, II. Cfieber 190.

Der Gerichte schteiber des Amtagericht⸗ Stede, Sefretar.

mrien mn. mwrenlꝛam. 152277 In unserem Vandelregister A. ist am 31 Dit e ber 1M unter Nr. RM, die Fita (Tigwund Strauf'“ mit dem Orte der Miederlas ang „Geieg. Gen. Geeglan“ nnd al deren Inbaler der aufmann Sigmund Strauß in Brieg eingetragen werden Röaialicohes Amtenericht Grieg.

nrombera. Befanntmachung. . In daß Vandelrenister Ubibeilzag A Nr don j beute eingetragen die Firma Miicturanfall Oohbenzollern Inh. Jeses Becker mit denen in Ke om bern. lei- und als deren Jababer der Landwirt Jesef Wecker in Qremberg Dem Landwirt Garl Angstwurm in Grembern il ofara ertbeil romberg. den l. Dfleker 1m Renal ches Am tmricht

CosselJ. Dandelerengifer Gafel. . ö TDiebrerh n Tejean Gael. nam. lösang der GMeüekllschast and dag Grleschen der tra den Amslsreegen ciner ttagen erden Rrainlichee Near zneerkbi bed. 11

oec. Dandelgrenistter Gaffei. . Doreen n gie, Gaffel. ern,. e Miehschan n anserlen Her biedere Me enichatter Fatrereet il allctasget Jebaket det Firma

er tal ches water had mm

8771

Gesellschaft mit

1902

nresden.

a Timon in Dresden betreffenden deg Dandelregistere ist beute eingetragen worden Die Gesellschaft ist aufgelost Simen in Dresden ist auegeschieden Gernbard Wlauber in Dresden führt dag Handel. geschäft und die Firma sert

resdem.

nresdenm.

mrescgem.

die nnter der ait dera Size n Teegden eerkdtete ener ndei s- = aer eiter Sele ede cteetrasrea erden Miel lhe ner Rad der

Dresden. 61998

Auf Blatt 10 078 des Handelsregisters ist heute die Firma Ziegelei Omsewitz, Geyer Genossen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter Folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1902 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Weiter- führung des bisher unter dem Namen Ziegelei Omsewitz Geyer C Genossen“ bestehenden Ziegelei⸗ und Steinbruchsbetriebes.

Das Stammkapital zwanzigtausend Mark.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Baumeister

beträgt vierhundertachtund⸗

Heinrich Jacob in Dresden.

Zum Stellvertreter des Geschäftsführers ist bestellt der Baumeister Christian Friedrich August Rönitz in Dresden.

Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage noch bekannt gemacht:

Die Gesellschafter Baumeister Richard Heinrich Döhler, Baumeister Johann Louis Geyer, Bau⸗ meister Christian Friedrich August Rönitz und Baumeister Heinrich Jacob, sämmtlich in Dresden, machen auf das Stammkapital ge⸗ meinschaftlich die folgende Einlage. Sie übertragen auf die Gesellschaft:

a. das im Grundbuche für Omsewitz auf Blatt 18 eingetragene Ziegeleigrundstück Parzelle Nr. 73 a. nebst Gebäuden und Zubehör nach dem Buchwerthe von zusammen ö S 332 600, nämlich:

51 850, M für die Parzelle Nr. 73 a., 255 000, , für die Ziegeleigebäude

inkl. Nebenanlagen, 25 750. für das Wohngebaude 337 509. IJ Sa. wie oben.

b. Das im Grundbuche für Omse⸗ witz auf Blatt 51 eingetragene Feld- und Wiesengrundstück Parzelle Nr. 73 nach dem Buchwerthe von....

c. Die in dem Ziegelwerke befind⸗ lichen Maschinen zum Buchwerthe von,

d. Die vorhandenen Geräthe zum Buchwerthe von

e. Das vorhandene .

f. Die Pferde und Wagen zum Buch⸗ ldd . S00,

g. Die baare Kasse im Betrage von, 1 678,45

h. Die fertigen und balbfertigen Waaren laut Inventur⸗Aufnabme vom 31. Dejember 1901 zum Werthe von 32 190,18

für die Ziegelei und für den Steinbruch. 351,

i. Den Materialienbestand zum Werthe don. J

k. Den Koblenvorrath zum Wertbe d w 22124

l. Die außenstebenden Forderungen laut Geschäftebücher im Betrage von

Sa. MS 613 000,

Auf den unter a. und b. genannten Objekten haften Hvpvolheken von M 120 009 und C 65000.

Die aufbaftenden vorgedachten Hypotbekenschulden im Gesammtbetrage von 185000 nebst einge⸗ tragenen Zinsen und Kosten, die öffentlichen

163 400, 14 600, 1100,

Inventar zum 41500,

6 408 10

583 931,97

Lassen, Abgaben und Renten für die unter a. und b

angeführten Grundstücke übernimmt die Gesellschaft

vom 1. Januar 1902 ab zur alleinigen Berichtigung

Die Ginlagen der vergenannten Gesellschafter in Höbe

von je 107 0090 A sind hierdurch gewährt

Pregden, am 30. Oktober 1902

Königliches Amtagericht. Abtb. Le. 161989 Rlauber Blatt 4116

Auf dem die offene Handels gesellschaft

Der Kaufmann Loulg Der Taufmann

Treaden, am J. Nerember 1902.

Königliches Amtegericht. Abtb. 1e orooo] Aaf dem die essene Dande l zaesellichaft Meinhold offmann a Go. in Tresden betrenfenden

Glan 175 des Handelsreisters ist beute eingetragen

werden Die Gesell Der Maarten.

1 2st ist anf gelt

bändler Jebann Reinbeld Guftad eff mann ist auz. ac ichie den dag Yandelgaeschäst und die Firma fer

Thercsta Unna Glzner in Dresden fübrt

Treaden, am !] Renis. Amtgnericht

Nedember 19M Abeb.

82821 Auf Glatt 109 098 deg Wandel Cregiterg t Kenne die

Iiir Grapholegische« Infritut von WMii(delm Vosse Tresden babet der

Gesse in Dreden

in Tregdenm and all deren Ja- Wilbelm Wernbard Martin ein etraden werden

Gi char time ina Cerankeanbe nnd

Ran fm ann

Anatat kent

Verlag grarbeleziicher Werfe und Jeitschriften

Peegden, dn M Meremker 1m

Rall Uwakaarrnbi Mid. 1e

. rern il denne ane a Ge

al wlan 10070 der Handeler e, Oerzgen Tantra ann

Mera Gr dard

Cern le Nase b Drees de Ctaatwas e befras

.

1 . . 2

, , ne =, .