1902 / 261 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

aa n r n . .

. De e, ne de eme, m, . * 9

,

ö , , d

ö r w p 9

. i . 22

Auguste Jenny Maneck, geb. Fuchs gen. rundmann, in Trachau und die Kaufmanngehefrau Emmg Martha Heller, geb Hirrich, in Dresden. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1802 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Herrenmodeartikeln.

Dresden, am 3. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

Dres dem. : (62285 Auf dem die Firma Müller Schmidt Co. in Dresden betreffenden Blatt 4554 des Handels. registers ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Kaufmann Alexander Hugo Schmidt ist verstorben. Der Kaufmann Carl Theodor Heinicke in Dresden ist Inhaber. Die Prokura des Kauf⸗ manns Carl Theodor Heinicke ist erloschen.

Dresden, am 3. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

Dres den. 62283

Auf dem die Aktiengesellschaft Emil Wünsche, Aktiengesellschaft für photographische In⸗ dustrie in Reick, betreffenden Blatt 8697 des Handels⸗ registers ist beute eingetragen worden: Das Vor⸗ standsmitglied Fabrikbesitzer Robert Emil Wünsche ist verstorben. Gesammtprokura ist ertheilt dem Gesellschaftsbeamten Carl Johann Vogl in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Pro— kuristen vertreten.

Dresden, am 3. November 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Je.

Eberswalde. . 62286

Bei der im Handelsregister Abth. A. unter Nr 94 verzeichneten Firma „Eberswalder Kunststein⸗ Industrie, Eberswalde Berlin“ ist eingetragen, daß der Kaufmann Alois Goschütz aus der Gesell— schaft ausgeschieden und diese aufgelöst ist. Die Firma wird von der Frau Strohschein, Therese, geb.

rauer, hier unverändert weiter geführt.

Eberswalde, den 29. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 62287] Betreff: Führung der Handelsregister.

In das Gesellschaftsregister des K. Amtsgerichts Ingolstadt wurde eingetragen, daß die Firma „Stein⸗ gräber Æ Söhne“, offene Handelsgesellschaft, mit dem Sitze in Bayreuth (Gesellschafter: Eduard, Georg und Burkhard Steingräber) in Ingolstadt eine Zweigniederlassung errichtet hat.

Eichstätt, 30. Oktober 1902.

Kgl. Amtsgericht. Einbeck. 62288

Im biesigen Handelsregister B. ist zu der unter Nr. 3 eingetragenen Firma:

Behrens Mechanische Weberei, Aktien gesellschaft in Einbeck eingetragen:

Der Fabrikant Carl Behrens in Einbeck ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Direktor Diedrich Kleine aus Hannover zum Vorstands mitgliede bestellt.

Ferner ist daselbst eingetragen:

Der Leutnant a. D. Rudolf von Wentzko in Ein. beck ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Wilbelm Rohmever in

Einbeck zum Vorstandsmitgliede bestellt. Einbeck, den 1. November 1902. Königliches Amtsgericht. JI. Eisenach. Bekanntmachung. 62289 In unser Handelsregister ist beute eingetragen werden bei der Firma Georg Walther X Sohn Eisenach: Der Tischlermeister Jobann Georg Walther in Eisenach ist aus der Gesellschaft auszeschieden. Gleich eitig ist der Kaufmann Heinrich Theodor Forberg in Cisenach in die Gesellschaft als versönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Eisenach, den 39. Dkteber 1902. Groỹberzogl. S. Amtggericht. Abth. 1. Iver reid. 582290) In das Handel gregister A. ist unter Nr. T7 die Firma Tilicatessenhaus Lorenz Jäger, Eiber⸗ seld, und als deren Inbaber der Kaufmann Leren) Jäger daselbst eingetragen. Gel scht sind Die Firma Delicatessenhaus Jager Frau Gatharina Jager, Elberfeld, und die Prekara des Lorenz Iizer daselbst Die Fra Carl Goette, Elberfeld. Elberfeld, den 2. Dfkteker 18902 Königl. Amte gericht. 13

1m den. Bekanntmachung. 6562003 In dag Handeltregister Abibeilung R. ist beute nater Nr. T eingetragen werden die Firma We falische Bankkommandite Chm, Oernefamp G2 Rowmmanditge sellschaft, auf Aerien “. Sr der Gelellichant ae, mn Emden. t Daertsigß K dadet ch in Tortwnuund. weitere are der lastar cu in Muün sfer i. W., Gelsen- ann Oörde. Gezenffandt deg Naternebeng Der Getrek den Bank. und Handelgaeschaften Grand eder Etammtarital 0 C n in d Inbaker Aktien n je lóeo M Ter kal ich kbartende Gesellichafter de Me ela ter ad

2

2ataann eic zt ja Terternrnd,

r. Genstag tin Lammert amann a Münster gamen Ttte Taarz zn Gelferktrchen Tirrkier Alter ere efarer Ja erde.

7) Raetmarn Leten Richelt 1 Gelsenfiechen

eder der Frefarter ist ner befat, nit Ciaen ar derer Prekarrfier Jada dit tema La Jeihaer

we e liche teerttag gad Uertretignetkefuzntt

Ce- 2zν t 2 Urnen

Gesel harneertra dern M Nedember 18393 mit Lbizdet as z F CGertemker 1 21 Fe5fraar ae D TDeremker , erer, , min inn

Tie Lerrretaeg der Mee n- ertel zt darch ieren der ver dolich de rer der Mielich ir sik aldeta cer dart em TFrefur ace ara bar tlich

Te Serre der Rererazideriaamlagg nad die

. * 1 De ,n 7 mm , *

469 * 8 den ere en arch

der Lernchtrrzee erer de rer -- EE batter zer Geiell.

und Manufakturwaarengeschäft mit dem Sitze in Erlangen.

die offene Handelsgesellschaft unter Firma Mederer

Kinderhof r Utta ing Jwengniederlasung errichtet. Gingetragen

4aßerung elcher Waaren,

schafter mittels Veröffentlichung im „Deutschen Reichs u. Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. Emden, den 31. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. III. Erturt. 62291] Im Handelsregister A. unter Nr. 450 ist heute die Firma Spezialfabrik für Stanzmesser und Schnitte Herrmann Geffers hier und als deren Inhaber der Messerschmiedemeister Herrmann Geffers hier eingetragen. Erfurt, 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 5.

Essen, Ruhr. 62292

Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A. des Königlichen 4 zu Essen (Ruhr) am 30. Oktober 1902 zu Nr. 265: Die Firma der offenen Handelsgesellschaft „Füßmann E Feeth“ zu

. ist geändert in „Erust Füßmann

Euskirchen. Bekanntmachung. 62293

Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter

Nr. 164 die Firma Caspar Joseph Tollmann

in Zülpich und als deren Inhaber der Kaufmann

Caspar Josef Tollmann daselbst eingetragen worden. Euskirchen, den 30. Oktober 1902. Königliches Amisgericht.

Fürth, Hayern. Bekanntmachung. 162297 Handelsregister⸗Eintrãge.

1) Glas⸗ und Gebäude⸗Reinigungs⸗Institut, Parkettboden Frottir Geschäft u. Straßen⸗ Reinigungs ⸗Anstalt Max Achleitner, Fürth.

Nunmehr Hauptniederlassung Fürth. Inhaberin der Firma ist die Buchdruckereibesitzerswittwe Helene Grunwald in Fürth. Die Passiven sind nicht mit⸗ übernommen. ie Prokura der Käthe Achleitner ist erloschen.

2) Brauerei Geismann Aktiengesellschaft, Fürth.

Brauerei⸗Direktor Johann Adam Kunze in Fürth ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

3 Seinrich Meier Æ Söhne i. L.

Die Firma ist erloschen.

4 Gebrüder Farnbacher, Fürth.

Der Gesellschafter Heinrich Farnbacher ist infolge Todes ausgeschieden; der Kaufmann Wilhelm Farn— bacher bier führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma fort.

5 . Fürth.

Weitere Gesellschafter sind: Kirschbaum, Eugen, und Neubauer, Adolf, Kaufleute in Fürth. Die Prokura derselben ist erloschen.

6) Ban grische Bank, Zweigniederlassung Fürth.

Neubestellte Vorstandsmitglieder sind: Gutman, Robert, und Kohn, Otto, beide Kaufleute in Nürnberg.

) Zum Propheten Isidor u. Julius Abraham, Fürth.

Die Firma ist erloschen. * 89g Abraham Kaufhaus zum Vrapheten,

rth.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Isidor Abraham in Fürth ein Herren und Knabengarderobe⸗ geschäft mit dem Sitze in Fürth.

Julius Tietz, Erlangen.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Julius Tieß in Nürnberg ein Kurz,, Weiß⸗, Wollwaaren«

Fürth. den 1. November 18092. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gemünd. k 62426 In das Handelsregister A. ist beute unter Nr. 14

et Funke u Gemünd eingetragen. Gesellschafter sind die Ingenieure Robert Mederer und Albert Funke zu Gemünd. Die Gesellschaft bat am 15. Dk. tober 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Gemünd, 28. Dttober 1902. Königliches Amtsaericht. 2. GCerdanen. Dandelsregister A. 62427] Ven der Firma S. Schneider in Schloß Ger dauen ist in Tomnau eine Zweigniederlassung er richtet. Eingetragen am 238. Titeber 1802. Rönigliches Amtegericht Gerdauen. C erdauen. 62428 Ben der Firma „Brauerei und Malßfabrit Alfred von Janson“ n in Alt⸗

am 29. Dfiober 1902. Tönialiciheg Amte gericht Gerdauen.

C örlitn. I Geoo0s]

In unser Handeltregister B ist unter Nr. I6 die irma Glagcfabrif Annabütte, Gesellschaft mit deschrankter Haftung mit dem Size im Venzig C. X., eingetragen worden.

Gegenstand det Unternebmenz ist

a. Grwerbung, Pachtung eder Errichtung serie Verünferung den Grand ticken und Anlagen jeder Art. welche jum Grwerbe oder sar Oerst· ans den Glagwaaren aller Art und sonstlgen mit denselben näber eder entfernter asammenbingenden Urtifeln netbwendig eder dienlich sind, sewie auch die Ver⸗

b. Getkeiligang in jeder Ferm bei anderen Unter- welche gleiche oder Lballche Jreecke der- el at?

Stammkar ital. 133 000 a

eich n fükerer sind die Kaaflente Grast Richard Rerer Ja Penig ODT gad Karl Stelser in Tharandt

Dem Kaufeaaen Dage Pager in Penig DX ist Prefara ertbeilt

el aft ait beschtänktet Daftung

Der Mesel wa tteertra. M am 2 Dreber 1802 eichlessen. Bei Berbadensein mebßrerer Mei- äbrer webt die Befngncß zwar Bertretaag der Mesell- chat 2 Meschs re übrern afamraen eder ciaem Me- chatte tub rter in Gemetnichatt mit einem Prekurtften jn

Die Geellichaft bat daz den dem anfmarn Narl Heier Schakert 4 Penang, dem Rana Gruft Richard Reder a Periig dem Fabrtt. ger Meter Meiner a Perg gad der Mitre Nana Panler, 9c Dirich ja Heri al den Merellsdaftern der Fee er Dan el gacielihaft Giagfak rt arabtte C. b Scheler A G- e Per an den Mrard ecken Ne. W ad Ne gol Heal kuker betrieben nad dea dee zenaanten Jakekern elageketabte Man-

baarem Gelde im Gesammtbetrage von 360 326, 27 4 und mit allen Lasten seit 1. August 1902 sowie den in der Inventur der Firma C. H. Schubert & Ce vom 1. August 1902 einzeln aufgeführten Schulden ũbernommen. I

54 enden Gesellschaftern sind ihre Forderungen au 2 ihres eigenen oder des ihnen abgetretenen Geschäftsguthabens an die offene Handelsgesellschaft Glasfabrik Annahütte C. H. Schubert C Ce zu Penzig auf ibre Stammeinlage angerechnet worden:

a. dem Kaufmann Carl Heinrich Schubert zu Penzig in Höhe von 20 000 6, ;

b. dem Kaufmann Ernst Richard Roder zu Penzig in Höhe von 5000 ,

. dem Fabrikbesitzer Robert Greiner zu Penzig in Höhe von 25 000 M,

d. der Wittwe Anna Putzler, geb. Hirsch, zu Penzig in Höhe von 28 090 (,

e. dem Glasmalermeister Hermann Pieke zu Penzig in Höhe von 10 000 6, .

f. dem Kaufmann Hugo Putzler zu Penzig in Höhe von 2000 ,

g. dem Kaufmann Gustav Roßberg zu Dresden in Höhe von 8000 S und

h. dem Kaufmann Edmund Roder zu Salzwedel in Höhe von 9000 .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Görlitz, den 31. Oktober 1802.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. . 62298 Im Handelsregister ist eingetragen:

Firma: „Walter Lücke“ in Ichtershausen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Walter Lücke das. .

Geschãftszweig: rr, , von Mühlenprodukten.

Gotha, am 3. November 1902.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3.

Gũstrom. ; 62300 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma

Eduard Glabe in Güftrow eingetragen: ‚Die

Firma ist erloschen.

Güstrom, den 30. Oktober 1902.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Güstrow. , ! 62299 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma

Eduard Steinberg eingetragen: Spalte 3: Die

Rrma ist umgeändert in „Steinberg * ströpelin“;

Spalte 5: Landwirth Hermann Kröpelin in Güstrow;

Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Der Land-

wirth Hermann Kröpelin ist in das Geschäft als

versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die

Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen. Güstrow, den 30. Oktober 1902.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Halberstadt. 62301 Das von dem Kaufmann August Warnecke betriebene,

unter der Firma August Warnecke Salber⸗

stadt H.-R. X. 547 eingetragene Geschäft ist nach dessen Tode auf seinen Sohn, den Kaufmann August

Warnecke zu Halberstadt, übergegangen und letzterer

als Inbaber desselben beute eingetragen worden.

Halberstadt, den 24. Oktober 1902.

Königliches Amtagericht. Abtb. 6. Hambur. 62017] Eintragungen in das Sandelsregister des Amtagerichts Hamburg.

1992. Cttober 39.

G. J. Uie. Das unter dieser bisber nicht ein etragenen Firma ven Georg Friedrich Uler, Ayothekenbesitzer, bierselbst, seit dem Jabre 1885 gefübrte Gesckäst wird von demselben unter unver ˖ änderter Firma fortgesetzt. e,

Fritz Auerbach. Inhaber: Friedrich. genannt Frltz. Otto Auerbach, Kaufmann, bierselbst

Vivanco X Ddülsemann. Temmanditgesellschaft. Julius Arelrb Heinrich Glawapß,. Kaufmann, bierselbst, ist am 30 Okteber 1907 als persönlich haftender Gesellschafter in diese Gesellschaft ein getreten und setzt dieselbe in Gemeinschaft mit dem versönlich baftenden Gesellschafter Georg Bernbard Friedrich Huülsemann, Kaufmann. bier selbst, und dem Kemmanditisten unter underanderter Firma Fert. ̃

Harder Gebr. Diese effene Dandelegesellschaft, deren Gesellschafter Jebann Jechim Moly Harder und Jechim Hinrich Peter Gustad Harder waren, ist durch den am z Ofteber 18 er- folgten Austritt des Gesellschafters J. J. A. Harder aufgelsst worden; daz Heschät in von dem genannien X. S5. P. G. Darder, Raufmann, bierselbst, mit Aktiden und Passiwen übernemmen werden und wird don demselben unter der Firma Gufstav Oarder rc

Mar Nichter, Noth e alie englische Apotheke. Inbaber: Gatl Albert Theodor ar Richter . bierselbsi.

Uugunte Ver *. Jababerin: Glise Auguste Verbarg bier elbsi

Ceilberg d Go. Remmarnditge ellschaft., Gastar Augass Oltmanng, Naumann, bierselkfi. t am 13. Dfteber 1M al rersenl ih haftender Gesell- schafter in dice Mesellichaft eingerreten und feht dieselbe in Gewmeinschaft mi dem ersenlich haftenden Gcelldefter Gert Alfred Reilberg. Rautmann, Herselkt, uad dem Femmandttiften unter under inderter Firma fert

J. B e. Serie, get. Dammann. den YRer Bercardt Gdetrau. Flerselkst, it jar Ginnel- vrefuriiien fir diele Firma bestellt werden

G. Nicolai Söbae. Daz ar ter dreier Firma den

Glen Jage Breteria geb. Rerenfen, der U R

2. Gle Gbefraa. fi'rte Meihth n am w Ok.

leber 18M den One Leere Mie, Wanfmann,

bier elksi., Gkbernemmen werden und ird den dem elbe nter gadertaderger Firma fertzciczt

Die ea Getriebe der Geis ng berrtndeten Verb ter lich fetten der bioberieen Me chatten baberin serete die len Betrieke Kehradeten Ferderungen stad den dem Erreerber nicht äternemmen erden OH. Minge. Die an Jedbagn Mebbard Friedrich Merakterst ertdeilte Prefara t erleichen

C frober a1.

Ni. NWenmann. re Walter ak- Taser.

bier elks.e in am Gtantrrekarifen far diese firma

belle st erden

Nudel Wiadraftz eder, Raron = r ,

J. TD. Meyer. Jeg eledemla a der gleich- aan, ran, an,, ,, Ja?

r, m, , n Jebeker, der fertigen gad balk- fertiger Dar cz. 1 . eritt * * 22:

2 2 n

rer lter an alder ankfeberden Ferderer eee ad!

Neil TDaleren a Ge-

dere Tasten, , Men re eder! as . R!

zu New York. Max Heinrich Wagner ind zu Gesammtprokuristen für diese Firma ke

Mr hee , Co. gesensch iter Win m o. Gese Wilhelm Em Gduard Reiss und Martin ö. Emil . Kaufleute, hierselbst. ; ;

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen an 31. Oktober 1902.

F. Baudler. Diese Zweigniederlassung der gleich namigen Firma zu Eoburg ist aufgehoben im die Firma hierselbst erloschen. .

Gust. Wilh. Unger. Das unter dieser Firm bisher von Gustas Wilbelm Unger geführte Ge schäft ist am 31. Oktober 19652 von Augm Johanna Amalie Kemnitz, Handschuhhändlern bierselbst. übernommen worden und wird von selben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die im Betriebe des Geschäfts begründete Verbindlichkeiten des bisherigen Geschãftsinhaben sind von der Erwerberin nicht übernomma worden.

Milchvertrieb Volksgesundung Gejellschen mit beschränkter Haftung. Der Geschäst führer Georg Wilhelm Behm ist aus seim Stellung ausgeschieden und es ist Claus Blöck bierselbst, zum Geschäftsführer der Gesellschaft h stellt worden.

Das Amtsgericht.

Abtheilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureau ˖ Vorsteher, als Gerichtsschreiber.

Hanan. Handelsregister. 6208 A. 48: Firma Thonwerke Fechenmühle Rein

hold Opificius Bruchköbel:

Die Prokura des Kaufmanns Conrad Hörnle jr

Bruchköbel ist erloschen.

Hanau, den 28. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 5.

Hannover. Bekanntmachung. 1b2303 Im hiesigen Dandelsregister . Nr. 1837 ist hem

zu der Firma Wöleke X Rackur eingetragen

Die Firma ist erloschen.

Hannover, den 1. November 18902. Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 62302

Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 319 ist heun⸗ zu der Firma Heinr. Benecke eingetragen: Di Firma ist erloschen.

Dannover, den 1. November 1802.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 62309

Im hiesigen Handels register A. dir 2363 ist beute

eingetralen die Firma Rackur Daase mit dem

Sitz. Dannover, offene Handelsgesellschaft sein

31. Oktober 1902 und als deren Inbaber Kaufleute

Georg Rackur und Otto Haase, beide in Hannover. Daunover, den 1. November 1902.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Betanntmachung. 623060

Im hiesigen Handelsregister 2. Nr. 2364 ist beun

eingetragen die Firma Carl Büchting junior

Æ Co. mit dem Sitz in Dannover, offene Handelt

ef liche ft seit 24 Oktober 1902 und als deren In

aber die Kaufleute Carl Büchting und Ulni

Büchting, beide in Hannover.

Oannover, den J. November 1902.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Bekanntmachung 62MM aug dem Handelgregister. Der Kaufmann Felix Schaefer in Hof betreibt unter der Firma Franz Tetzner Nachfolger In der Niederlassung zu Gof ein Agenturen ⸗Deschan welches er am 1. Januar 1886 von dem in wischen der. lebten Kaufmann Franz Tetzner in Hof kaäͤufl ich aber. nommen bat. Der Maller Ludwig Jeidler in Arjber; betreibt unter der Firma Ludwig Zeidler mit de Niederlassung iu Arzberg eine Schneldsäge, Hel bandlung und Müllerei. Der Kaufmann Hugo Den und der Topfermeister Fri Weiß in Hef detreiben n effener Handelsgesellschaf unter der Firma Can Weiß mit dem Sitz in Oof eine Töpferei und Bar materialienband lung, welches Geschäft dieselben ar 1. Februar 1902 von ibrem Vater Garl Wen lan flich übernemmen baben. In daz Granit ten geschäft des Granitwerkbesißzers Adam Wilfert Rirchenlamißz mit der Firma Georg Wiler = am 1. Avril 1902 sein Sohn 3 ilien Architekt don Kirchenlamitz, eingetreten, welch bene seitdem dieses Geschäft unter der bieberigen Firm Georg Wilsegt in offener Dandelsgesellschafi == dem Size zu Kirchenlamig fortbeireiben. Ter mer jienrath Gruard Steingraeber, ianei cen Fabrilant in Bavteutb, Geerge Steingraeber, Fine forte · Fabrikant in Machen, und Burlbard Sten gracker, Pianeferte Fabrikant in Bavreuib, Scl in offener Dandelggesellschatt unter der Fitma Ste racber A Söhne mit der Haurtniederlasfen n Gapreuth die Piane forte Fabrilatien betrerben baben am 235. Ofteber 107 in Go eine 3. niererlass gag errichtet. Der Handelgmarn Men Rieß in Arberg betreibt unter der Firma Geer Nied Arzberg mit der NMiederlasang ja AUrjber! cine Sreserel - und gemischte Waarenkand lung De Taufmann Darie Blausmeirn in Hef bat seiee rns Isdor Gabbe . Juhaber TD. Blas unter welcher er ia Hof ein Medewanre

ag ftattun g. und Damen onfeftionggeschaft beten e Tapid B ra umge andert Hos. den 31. Eheber 1X. Ral. Amt anericht

Hol.

1m enam. 62 Jan * r Abb. A. Gd 1 it ben unter Nr. 1 1 werden:

Tirma 1 Ia genieur. Ilena * * 4 Jagen cut in Nmenana

2 6 1. 5. eyb —— 11 P

Ine ne- Weta mm. lex In 2 n. Me T it e tren ge ell doer Netten aa sertr te Noe doe = beter, Tae chwertragen Tr Bees der eme raldersammlaer = 238 Otreter 1] eed Nertrag dem R R = ke , Tereeber gol bre g Febraarer,,, bas Tiere r, geiles er Artie dae == 2 de Frarnt 58 derkanst anker der dere, Hara Ta Tie Meanstatien auerksieike- fell * 1 en n,, , ae, een, PF Fire .

ce tere Das? clseßedichanr , ai Etautreret a

Ie dee den T Dfreber 1807 T, n,, nen m

Leopold Julius Heinemann, Kaufleute, ech

Eintragung ins Handelsregister. S) 303 ** Bremen * Ce, Kiel: Die Gesell⸗ schast if . Der ee, Gesellschafter n Bremen is alleiniger Inbaber Firma

Gebrüder Karger Nachf., Kiel: Die Firma niere rin, gie, O Fiema in erloschen. giel, den 30 Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. .

hnhain, Bz. Cassel. 62310 454 unser Handelsregister Abth. A. ist. bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Heinrich Meß n Kieinseelheim als neuer Inhaber Heinrick Mer II. daselbst eingetragen,

Kirchhain, 25. Oktober 1802. Königliches Amtsgericht.

nz. i 62311 9 biesige Handelsregister . Nr. 14 ist heute ber der unter der Firma;

öfer Reif in Metternich bestebenden offenen Handelsgesellschaft eingetragen K iz der Gesellschaft ist nach Koblenz verlegt. Köbsenz, den. 9. Oktober 1963 Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Königsberg, Er. Dandeisregifter 62312

des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 1 November 1907 ist eingetragen im Handels

tegister Abtheilung à: :. ;

mrter Nr. 1227: die Firma Oftdeutsche Elich⸗ Fabrik Inh, Kurt Kerrmann Königsberg J Pr. und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt

ann hier. Dem Kaufmann August Hoppe zu znigeberg i. Pr. ist Prokura ertheilt worden.

Kosten. Betanntmachung. 60387

In unser Handelsregister B. ist zu Nr. 3 „Jucerfabrik Kosten zu Kosten, Aktiengesell⸗

fr“ Folgendes eingetragen worden:

Sralte 1 (fd. Nummer der Eintragung): 2

Spalte 6 (Prokura): Dem Landschaftsrath v. Günther auf Grzvbno und dem Rittergutspächter und Leutnant d. Res. Hermann Lorenz auf Nielen⸗ gowo ist für die Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Kosten Gesammtprokura ertbeilt worden, dergestalt, daß in BVehinderungsfällen für den Direktor Roessiger der Undschaftsrath v. Günther, für den Landesökonomie⸗ rath Bernhard Lorenz . Lorenz zeichnet, und jwar in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ miglied, oder beide zusammen.

Die dem Rittergutsbesitzer Eduard Pobl auf S5cjodrewo für die Akttiengesellschaft Zucker⸗ fabrik Kosten ertbeilte Prokura ist erloschen.

Kosten, den 23. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Krotoschin. 62026

In das Handelsregister Abtheilung A. sind fol gende Firmen eingetragen worden:

U unter Nr. 145 am 26. August 1902. „August Stein, Krotoschin“; Inhaber August Stein, Hotel beñizer, Krotoschin.

A unter Nr. 146 am 26. August 18902: „Moritz Wasser, er . Inhaber Moritz Wasser, Kaufmann, Krotoschin. . .

s unter Nr. 147 am 26. August 1902: „Bronis- laus Sadowski. Krotoschin“; Inhaber Bronis« laus Sadowskli, Ubrmacher, Krotoschin.

4 unter Nr. 148 am 26. August 1902: „Eduard Strumpf, Krotoschin“; Inhaber Eduard Strumpf, Kaufmann, Krotoschin.

) unter Nr. 149 am 26. August 1992: „Czeslaw A. Robinski, Krotoschin“ Inhaber Gieslaw Anten Robinetki, Maurer. und Zimmermeister, Krotoschin.

6) unter Nr. 150 am 26. August 1902: „Gustav Schmul in Krotoschin“; Inbaber Gustav Schmul, Taufmann, Krotoschin.

7) unter Nr. 151 am 26. August 1902: „Stanis- laue Kurzameki. Krotoschin“ : Inhaber Stanits« laus Kurjaweki, Selterwasserfabrikant, Krotoschin.

Munter Nr. 152 am 26. August 1902: „Mniela Tlwinoka. Rrotoschin“ Inhaberin Aniela Sli mika, Rauffrau, Krotoschin.

M anter Nr. 153 am 26. August 1902 „Ger- mann Feist. Krotoschin“: Inhaber Hermann Feist, Maurer. und Zimmermeister, Krotoschin.

9 unter Nr. 184 am 29. August 19023 „Frang Cvielineli, Krotoschin“. Inhaber Fran Dyie⸗ lineli, Flenschermeifter und Viebhändler, Krotoschin.

I unter Nr. 1855 am 29. August 1902 „Mvolf Riesenfeld, Krotoschin “. Inhaber Adol Riesen= eld, Schubwaarenbandler, Krotoschin.

l2) unter Nr. 1856 am 29 August 1902. „Bron lawa Emodlibometa, Krotoschin“, JInbaberin Dre nielawa Smodlikemgla, Rauffraulein, Froteschin.

3) unter Nr. 157 am 12. Sertember 1902: Erdmaun Koeppel, rotoschin“ Jnbaber Gr. aann Teer vel, Maurer. und Zimmermeist er, Trotoschin.

16 unter Nr. 198 am 13. Ser tember 1902:

Langner, Krotoschin“ Inbaber eo Langner, Re mann, Rroioschin. Rrotoschin, Ten 23 Dtiober 1992. Konial iches Am taaericht Landshut. Betannimachung. 62313 Gintrag im Handel eregister.

aner ische Elettrizitategesell schaft Oelios“, wer,. il elt Landahum-

e Geschschaft ist darch Veräußerung des Gesell.

, mdr. im Ganzen mit Vertrag dem

Dhaeber ish auf Grund Beschlusscz der Ge ammlang dem 30. Juli 1 Urfunde

11 Notariat] Munchen 11. G. M. Nr. 129

eedateren; Fran] Tader Bernderfer, ngen eur le dai, a. Fritz Monat, Rau mann in Machen

Laada hut, am II. Drieker 1b.

Laaendar. Ho- een in

. drser Dandeleregtter Mbißestung A.- sst Fei 1. ar ter Rr 1099 veneichneten Firma „Walter au in Ee elgendes eingetragen Die Firmen f erieichen Lauenburg i. Vom. den 2. Otieker 1M. e ee, . . ( Giant 11601 der Bandeltreaiftere, . Leun 3 . n. . 2 7 2. an Derr eint ichatd

worden. —— 1 n, n, damn aeblen—

124 ee , . Nen taeriht beh. In m.

Tarn 1 god des Can 523 u a isters i

die schon seit längerer Zeit ae . Firma S. Keftenbaum in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Salomon genannt Sally Kesten⸗

den 1. November 1902. liches Amtsgericht. Abth. IB.

Leiprꝶĩ g. ; 62317 Auf Blatt 11 603 des Handelsregisters sind heute die Firma Universal⸗Motorenwerk Leiyzig wingmann * Lemair in Leipzig und als deren esellschafter die Herren diplomierter Ingenieur Carl Zwingmann und Kaufmann Felix Carl Josef Maria Lemair, beide in Leipzig, eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 28. Ok⸗ tober 1902 errichtet worden ist. . . Angegebener Geschäftszweig: Spezial⸗Fabrikation von Kleinmotoren für Verkehr und Gewerbe. Leipzig, den 1. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IB.

Leipꝝxig. 62315 Auf Blatt 10 336 des Handelsregisters, die Firma Martin Jeßnitzer in Leipzig betr., ist heute das Erlöschen der dem Herrn Paul Röhrborn ertheilten Prokura eingetragen worden. Leipzig, den 1. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. 62320 Auf Blatt 1 444 des Handelsregisters, die Firma Tziafas Æ Pianos in Leipzig betr, ist heute eingetragen worden, daß Herr Demetrius Johann Pianos als Gesellschafter ausgeschieden ist. Leipzig, den 1. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. ( 62316 Auf Blatt 2565 des Handelsregisters, die Firma Heinrich Breitfeld in Leipzig betr. ist heute das Erlöschen der Herrn Louis Adolf Drenckhahn er⸗ theilten Prokura eingetragen worden. Leipzig, den 1. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Magdeburg. Handelsregister. 62321

In das Handelsregister B. ist unter Nr. 13 die Firma W. Bremer * Ce, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze früher zu Halle a. S, jetzt zu Magdeburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbliche Ver⸗ werthung des von Wilhelm Bremer angemeldeten Patents auf Hohlsteindecken, Steine dazu und Preß⸗ vorrichtungen zur Erzeugung der Steine, und der ihm noch für die Konstruktion oder ihre Verbesserung zu theil werdenden Inlands⸗ und Auslandspatente und sonstigen r . und ferner auch der Ab⸗ schluß anderweiter Geschäfte, welche direkt oder in⸗ direkt biermit zusammenbängen. Die gewerbliche Verwerthung des von Wilhelm Bremer angemeldeten und demselben ertheilten Gebrauchsmusters Eisen⸗ einlage für Stein bezw. Zementdecken, deren Quer- schnitt vorn sich entsprechend der nach dem Ende ge⸗ ringer werdenden Zugspannung verjüngt‘, sowie der Betrieb und Abschluß aller einschlägigen Geschäfte. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6 Januar 1902 ab⸗ gene Das Stammlapital beträgt 100 900 4 Heschäfteführer sind: Architekt Johann August Bremer zu Halle a. S. und Gutebesitzer Karl Hobobm zu Nordgermertleben, stellvertretender Ge⸗ m mn Rentner Friedrich Kirmeß zu Alvens⸗. eben.

Magdeburg, den 29. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht A. Abtbeilung 8. Magdeburg. Dandelsregister. 62322

1) In das Handelregister . sind folgende Firmen eingetragen:

Nr. 13844. „Walter Buch“ zu Magdebur und als deren Sn aber der Kaufmann Walter Bu daselbst.

Nr. 1845. „L. MA. C. Müller Æ Cie.“ zu Magdeburg und als deren versönlich haftende Ge. sellschafter der Kaufmann Ludwig August Garl Müller und die verebelichte Kaufmann Müller, Caroline, geb. Bötger, zu Magdeburg. Die offene Handelsgesellschaft bat am 28. Oktober 1802 be- Jonnen. Von der Vertretung der Gesellschaft ist Frau Karoline Müller, geb. Wötger, ausgeschlossen.

2) Dem Georg Junker ju Magdeburg lst für die Firma G. Schleicher Prokura ertbeilt und unter Nr. 705 deg Handelgregisters A. eingetragen.

Mee e, den 1. Nevember 19902.

Königl. Amtggericht A. Abth. 8 Mainn. 62323

In dag Handelgregister ist beute eingetragen worden:

alob Maäller Nachfolger Der Ghbefrau des Firmeninbaberg Anna Bitz, geberene Perl, ist Fee. ertbeilt.

Mainz, den M. Ofteber 180M.

Großb. Amte ericht.

nein. seo an] I. Im Mesellschaftareaister Bd. IV Nr. 701 wurde berte bei der Fentscher Quätten Atftien Gesell. schaft mit dem Si ia Autwerven and ener Imelaniederlassung in Nneuttingen eingetragen Durch Beschluß der Generaler sammlang dom 4. Dee mber 19801 wurde der Gesellschaftedertran

**

Sig der Gesellschaft ist von Antwerpen nach de. verlegt werden unter Weiterbestand der Ja elan iederlassung in Kneuttingen.

Dar Grundkapkal t ven 5 0909059 Franken 1009099 auf 7 000009 Franken 3 d ) erböbt werden. Die nenen 2 00 Aktien lauten au se 1090 Franken 8 A; sie sind auf den In ˖ baber a sellt und derzjuge berechtigt.

Der Verwal langhratb, welcher die Geschäfte der eeliheni saßrt, Lenekt ans 7 - 1 Migtiedern, welche durch die Generalnersammlang ernannt und a werden. Die Mesellicjha ird Dritten arm gebanden durch die Jelcãhaung den mel

Rmlalstraieren. Fur die lanfenden Ge schãtt⸗ Rerrespondenj, Rechnungen,. Indessamen le .) gen gt die Jehan cine Mdemlalstraterg oder lach We- trie beleikerg, elche darch den Nechaangefübrer eder einen anderen dem Nerwalfangerafh bierja ernannten Geamien qrae nac seichset sein man

Ja Ndensnistraieren urden ernaant 1) Ghbarlen Simong HMandirefler la Varcwbarn 2) Ga

y— Hanguler a Den g Jalfen Ficher, Jagenlent In Larembarg 4) Lbeeder M. Lrnrner,

Rechtsanwalt in Brũssel. 3) Charles Horn, . in Brüssel. 6) Otto Lürmann, Kaufmann in Antwerpen. 7) Wilhelm Rautenstrauch, Kauf⸗ mann in Trier. 8) Heinrich Stein, Banquier in Cöln. 9) Arnold Steingroever, Industrieller in Trier. 10) CFduard Thys, Bangquier in Antwerpen. II. Im Firmenregister Band 111 Nr. 3223 wurde heute bei der Firma Rudolf Glaser in Ars an der Mosel eingetragen: ö.

In Metz ist eine Zweigniederlassung errichtet. Metz, den 25. Oktober 1902.

Kaiserl. Amtsgericht. Naumburg, Saale. (62324 In das Handelsregister A. ist bei Nr. 326, Firma August Rötzscher, Naumburg a. S., eingetragen: Die Firma lautet jetzt „August Rötzscher, Inh. Ww. Auguste Rötzscher“. Inhaberin Wittwe 1 . Rötzscher, geborene Hoedel, Naum⸗

urg a. S.

Naumburg a. S., den 30. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Xeusalz. Oder. (62325

In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 84 die offene Handelsgesellschaft „J. Æ M. Beer“ mit dem Sitz in Neusalz a. O. und als deren Inbaber die Kaufleute Julius und Martin Beer, Neusalz a. O, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen.

Neusalz a. Oder, den 26. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 62327]

Bekanntmachung.

In das Prokurenregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Handelsgesellschaft Franz Hohmann Düfseldorf mit Zweigniederlassung zu Ober⸗ hausen bezüglich der dem Kaufmann Friedrich Luckas zu Oberhausen ertheilten Prokura Folgendes eingetragen worden: .

Von Amtswegen gelöscht am 15. Oktober 1902 (s. Nr. 31 des Gesellschaftgregisters).

Oberhausen, den 15. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Oberingelheim. Bekanntmachung. [1625328]

In unserm Handelsregister wurde heute die Firma , Stein“, Weinhandlung in Heidesheim, gelöscht.

Oberingelheim, den 29. Oktober 1902.

Großh. Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. . 62329

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma W. Fortmann C Söhne, Oldenburg, Folgendes eingetragen . ö

Die Prokura des Ferdinand Hinrich Sparke ist erloschen.

Dem Bankbeamten Wilhelm Johann Cduard Crepp in Oldenburg ist Prokura ertheilt.

Die Firma wird auch durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertreten. .

Oldenburg, 1902, Oktober 23.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Oldenburg, Grossh. J 62330

In das hiesige a, ist beute zur Firma W. Wefer Ww. in Wiefelstede Folgendes ein⸗ getragen: ?

Die Firma ist erloschen.

Oldenburg. 1902, Oktober 25.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V.

Opladen. Bekanntmachung. 61395

Im Handel sregister A. Nr. 152 ist beute einge⸗ tragen die Firma „Adler Apotheke, Gustav Janssen“ in Leichlingen und als deren Inhaber Gustav Janssen, Apotheker daselbst.

Opladen, den 30. Oltober 1902.

Königl. Amtsgericht. Rastenburn. 62431

In unser Handelsregister ist unter Abth. A. Nr. 18 eingetragen: —⸗ . ö.

Der Kaufmann Gustav Paßlack ist aus der offenen Handelegesellschaft Erdtmann et Vaßlack aus- getreten und damit die Gesellschaft aufgelöst.

Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Erdtwann fübrt das Geschäft unter der Firma „Heinrich Erdtmann“ weiter und ist mit dieser Firma unter Nr. S3 des Handelsregisters A. ein- getragen.

Ferner ist unter Nr. 84 die Firma Gustav Vaßlack“ und als deren Inbaber der Kaufmann Gustar Paßlack von bier eingetragen.

Nastenburg, den 30. Okteber 18902.

Könial. Amtagericht. Reinheim, Hessen. Betanntmachung. .

Der Inbaber der Firma Joh. Oartmann in Groß-Bieberau t versterben:

Dat Geschaft wird unter der seitberigen Firma ven der Witte deg Jobanneg Hartmann in Groß- Bieberau weiterbetrieben.

Firmentengistereintrag ist volljogen.

Neinheim., am 31. Ofteber Io0o2.

Greßb. Sess Amtanericht. Riesendurk. Befanntmachung. 62132

In unser Handelgregtfter ist beute in Abtbeilung A. Band 1 Nr. 11 kei der Firma O. Uittmanmn, Niesenburg. jufelge Verfügung vom 5. d. Mtg. Nachstebended eingetragen worden

Der Sin der Mederlassung ist nach Thorn der- legt. (1 S R. A. 11 21.4

Riesenburg;, den 19. Ofteber 1202.

Rönialiches Amtsgericht. R ochlitn. 9

Agf Blatt 21 deg biesigen Dandelgregtsterg in die Firma Garl Gaudig a Mochlitz und als deren Inhaber der Raufmann ert Ulbert Otte Garl andig daselbsi eingetragen werden. ͤ

Angegebener Geschiftesmeig: Dandel mit Material und 6

Nochlig, am WM. Oftoker 1.

Ranial iche Amt eneticht nennedarak. Refanntwmachung. ss2zan]

12 —— Abibeilan A. unter Mr. 48 i beute die Firma Friedrich witz. Vuschem⸗

62331

ders in wn * alz deren Jababer der Fabri=

lanl Friedr lbelm Puschenders dafelbst einge- tra worden aaneburg, den T, Ofteber 1RM. Perjonl. Nwneeriãh. bid. * os iꝛec N. 162339 Ja dag Keestg Tandelerenister t beute cinge- franen die Firran uta Vana barg mikl dem

Mir berlasangheri Mee and dem Tanfmann Muslav —— a Westeck als ibeem In baber

Als Geschäftszweig ist angegebenen: Zigarren und Tabackhandlung. Rostock, den 3. November 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Ruhrort. 62335 In unser Firmenregister ist bei der Firma Carl Krüpper zu Ruhrort eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Höxter verlegt, die Firma daher hier gelöscht. Ruhrort, 16. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. St. Wendel. 62336 Heute wurde in das Handelsregister Abth. A. bei Nr. 5, wo die offene Handelsgesellschaft „Dampf⸗ ziegelei und Kunststeinfabrik Concordia, Blum, Neu u. Cie“ zu St. Wendel eingetragen ist, ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Nikolaus Blum zu St. Wendel aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Firma in „Dampfziegelei und Kunststeinfabrik Concordia Bruch, Neu u. Jochem“ umgeändert ist und das Geschäft von den Gesellschaftern Josef Bruch sen., Ernst Neu und Rudolf Jochem, sämmtlich Kaufleute zu St. Wendel, von denen jeder ver⸗ tretungsberechtigt ist, unter der umgeänderten Firma weitergeführt wird. St. Wendel, den 1. November 1902. Königl. Amtsgericht. 2. Schneeberg. 62337 Auf Blatt 256 des hiesigen Handelsregisters vormals Blatt 89 des Handelsregisters für die Städte Neustädtel und Aue sowie die Dorfschaften die Firma Richter Heins in Niederschlema betreffend, ist heute das Ausscheiden der Mitinhaberin Agnes Anna verehel. Heins, geb. Richter, daselbst eingetragen worden. chneeberg, den 1. November 1902. Königl. Amtsgericht. Schwaan. 62338 Gemäß 5 141 Abs. 2 des Gesetzes über die An—⸗ gelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit ergeht an den Inhaber der Firma A. Schütt zu Schwaan event. an dessen Rechtsnachfolger hierdurch die Auf⸗ forderung, etwaige Widersprüche gegen die be—⸗ absichtigte Löschung derselben bis zum E. März 1903 bei dem unterzeichneten Amtsgericht geltend zu machen.

Schwaan, den 1. November 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. 23 39) Als Inhaber der Firma „Jonas Nordschild⸗ mit dem Sitz in Schweinfurt wurde die Banquiers- Wittwe Frau Henriette Nordschild in Schweinfurt eingetragen. Die Prokura derselben ist hiermit er⸗

loschen. Schweinfurt, den 29. Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht Registeramt. Schweinfurt. Bekanntmachung. 623401 Firma „C. Vetter“ in Eltmann: Prokura wurde dem Architekten Christian Ritter, nicht wie veröffentlicht wurde: Richter, ertheilt. Schweinfurt, den 3. November 1902. Kgl. Amtsgericht Registeramt. Sommer teld. Ez. Frank . a. O0. 62341] Die unter Nr. 114 unseres Handelsregisters Ab. theilung A. eingetragene Firma Otto Arnold ist durch Kauf auf den Kaufmann Paul Heinrich in Sommerfeld übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Otto Arnold, Inhaber Paul Heinrich. Sommerfeld, den 21. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Stendal. 62342 Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 226 ist beute eingetragen die Firma „Jacob Mattischack“ in Stendal und als Inhaber derselben Produkten händler Jacob Mattischack daselbst. Stendal, den 183. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Stendal. 62343 Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 227 ist heute eingetragen die Firma „Earl Streich“ zu Stendal und als Inbaber derselben Kaufmann Karl Streich daselbst. Stendal, den 20. Oltober 1902. Königliches Amtsgericht.

Stendal. 62344 Im biesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 228 ist beute eingetragen die Firma „Elly Mudolph. vorm. G. Dustedt“ in Stendal und als Inhaberin derselben Fräulein Elly Rudolph daselbst. Etendal, den 23. Oltober 1902. Königliches Amtagericht. Stendnil. 62345 Im biesigen Handel gregister Abth. X. Nr. 229 ist heute eingetragen die Firma „Seinrich Warnecke“ in Gtendal und als Inbaber derselben Kaufmann Heinrich Warnecke daselbst. Etendal, den 27. Ottober 1902. Königliches Amtagericht.

Stendnl. 162346 Im biesigen Handelgregister btb. A. Nr. 230 ist beute eingetragen die Firma „Hermann Bock“ in tendal und ale Inbaber derselben der Juwelier Vermann Bock daselbst. Etendal, den 27. Olteber 1902. Köonialiches Amtanericht. virnshnrg, Uekermnrkg. 62347 In unser Pandelgregister X. ist beute unter Nr. w der Taufmann Felir end ju Strasburg U- M. alg neuer Inbaber der Firma L. Friedländer ein- getragen worden. TDiracburg Uli. M. den 22. Dktebker 1002 KRönial icheg Amtagericht. Fherm. 62133 Die Firma Fliornvan Jeglarefi in Schensee int benle geloscht werden. YR. A. 236 Thorn, den 31. Offs 1902. Konial iche Amtgaericht. Fortinmqd. Ginactr im Wandel aregister TD cherrebeter Ureßtorfgeselischaft mit beschraänkter Oaftiung n ToGherrebe Verssellung and Wertrieb den Prestorf Mescha nnn sübrerr Jobannen Jacobsen, Mater in Scherrebef Gesellschaft mit beschralter Vaftung esellichaffedertrag dem 18. Jani 1m. Stammtarital a 0e. Die Miellschafter Mafser Jebannes Jacebksen und dessen Gbefraa Velene Julie Gama geb. Valentiner,

62063

la Scherrrkef baben die Grande Genbanner

== , , . . zam, . , . . .

. .

ö *

8 .

erm, er, e,, . w e, a, e, ee. ( *

2