1902 / 262 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

.

w V

. 6 4

ö . ̃

3

1 1 ö . . ö . 1

des seitherigen, auegeschiedenen Liquidators Hermann Dieterle der bisherige Prokurift Josef Kroth ju Hohe Mark zum Liquidator bestellt worden ist. Domburg v. d. H., den 22. Oktober 1962. Königliches Amtsgericht. J. Hanh la. . 62603) Im Handelsregister A. ist heute bei der Firma A. Wellers Verlag Inhaberin Anna Weller, Kahla (Nr. 55 des , eingetragen worden: a. die Prokura des Verlagsbuchhändlers Ernst Otto Weller in Kahla ist erloschen, b. die Firma ist erloschen. Kahla, am 30. Oktober 1992. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3.

Karlsruhe. Bekanntmachung. 62308

In das Handelsregister B. Band 1 O.-3. 76 Seite 663 4 ist zur Firma Ehemische Fabrik bei Karlsruhe, vormals Rohreck und Seilnacht, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Karls⸗ ruhe, eingetragen.

Nr. 2. Durch Beschluß der Gesellschafter vom . QAtober 1902 wurde der Gesellschaftsvertrag vom 24 Juni 1901 geändert und durch denjenigen vom 7. Oktober 1902 23

Darnach ist insbefondere geändert: Die Firma lautet nunmehr:

Chemische Fabrik bei Karlsruhe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb der chemischen Fabrik bei Karlsruhe und verwandter Unter⸗ nehmungen.

Zur Errichtung vou Zweigniederlassungen und zur Betheiligung an anderen Unternehmungen sowie zur Gründung solcher bedarf es eines Beschluffes der Gesellschafter.

Das Stammkapital wurde um 30 00 M erhöht und beträgt jetzt 69 000 *

Karlsruhe, den 31. Oktober 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. III.

Harlsruhe. Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist eingetragen:

I Zu Band 1 O. 3 162 Seite 3678 zur Firma J J. Reiff. Karlsruhe:

Nr. 3. Die Prokura des Karl Roemke ist er— loschen.

2) Zu Band 1 O. 3. 293 Seite 6378 zur Firma J. Æ S. Hirsch, Karlsruhe:

Nr. 2. Die Firma ist erlofchen.

3) Zu Band III O. 3. 72 Seite 145 6 zur Firma Sahm 4 Dittrich, Karlsruhe:

Nr. 2. Die Gesellschaft ist aufgelöst; Kaufmann Georg Karl Winnewisser, Karlsruhe, ist als Liqui dator bestellt.

4 Band III O. 3. 130 Seite 261/12:

Nr. 1. Firma und Sitz: Hermann Krüger, Karlsruhe.

Einzelkaufmann: Hermann Karlsruhe.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrit schwer ver⸗ silberter und vergoldeter Besteck. und Tafelgerãthe.

Farleruhe, den 3. November 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. III.

KHKarlsruhe. Betanntmachung. 627601 In das Handelsregister B. Band 1 D. 3. 68

62759

Krüger. Kaufmann,

Seite 503 4 ist zur Firma Karlaruher Gisen. Metallgießerei, Gesellschaft mit beschräünkter Daftung, Karlsruhe, eingetragen:

Nr. 3. Durch Beschluß der Gesellsckafter vom 4. Ottober mit Nachtrag vom 20 Dftober 1902 wurden die 85 1-7 des Gesellschaftebertrags ge— andert und dieser durch Hinzufügung der 88 8, 9, 10 und 11 vewollstãndigt.

Hiernach wurde das Stammkaxvital um 46 000 4 erhöht und beträgt nunmebr 67 009 4

Für die Gesellschaft sind drei Geschäftsfübrer be⸗ stellt, von denen jwei als Regel gemelnschaftlich fur dieselbe zu zeichnen und Willenaerklãrungen abzugeben haben. Bei geringfügigen Geschäften genũgt auch Zeichnung eines Geschästefãhrers. Der Geschätt? fübrer Paul Weinberg. Fermer, Karlgrube, i aus- geschieden; Wil belm Heidelberger, Kaufmann, Karls. rube, ist als weiterer Geschärtefübrer neken den besteben bleibenden Geschäftefübrern August Hammer und Josef Odenwald bestellt.

Karlaruhe, den 4 November 1902.

Großberjogliches Amtsgericht. II Ratio mitn. 162738

Im biesigen Dandelsregister A. 435 ist Heute be der Firma E. Dzialose zhuaeki Gemp. Zalen ze Folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesel schafter Elkan Dales nett ist alleiniger Inbaber der Firma. Moriß Moseg in aus der Geseiickan! auggeschieden und somit die os ene Dandelgacsellichatt aufgeloͤst

Amtagericht Kattomin, 23. Dkteber 1902 MSonmissderRk. Er. Dandelũeregister 6200 ve gonigtichen Amte gerichte Könige berg i. Vr.

Am 3. Nevember 1807 ist eingetragen im Bandes. register Abibeilung A

unter Nr. 1228. dir Firma M. Grisinbaum.- Leipzig. Jweigniederlasurn I Königeberg i. Vr. und als deren Inbaber der Tantmann amn R zu Leir ;

Tem Tee Grünbaum Profuta ertheilt M önnern. 2 0

In unserem Sandelgrealster Abteilung A. Band nt die unter Nr. 8 cingetragere Firma 3iichard Riapzig. Gocnuern a. vorden

mern, den 1. Ner Königl. U

1 1 1

.

n dnnern. . In unserem Dandeleregtster itkeilung A.- Gand! m ur ter Nr. C die Firma Wis(lpelm Jürgens, Kaanern a. G., and alf deren Jabarer de, Mast. irt Wilbelm Järgerg ia Ranern in getragen ort en Caanern, den 1. Neccmker 1802 Reniel Vmte gericht n orlim. . In dem beglaakigten Wega deg truabermn Bel. Rarder Firmen gegner n aater Nr 17 bei der Sire w., Teig ia Rar Heute dlesetrasen toren Die Ftreaa i erleiden Cörila, de Nerember 1 Rerealihes wtgarricht *I. Vetanun . ö a waser Daa elere ner Mn , n am 2 tee , 2 Ir . rere,

Arthur Rüter zu Mülheim a. Rh. für die gedachte Firma Prokura ertbeilt ist. Köslin. 31. Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht. Konstanz. Bekanntmachung. 62607

In das Handelsregister A. . II DO.-3. 63, Firma: Friedrich & Wyler in Konstanz, Zweig niederlassung des Hauptsitzes in Kreuzlingen, wurde heute eingetragen; Bie Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

stonstanz, den 3. November 1902.

Gr. Amtsgericht. Kröpelin. 62609] Eintragungen in das Handelsregister.

* . zu Kröpelin. Die Firma ist geloͤscht.

Hermann Küster zu Kröpelin. Inhaber Her⸗ mann Küster.

Kröpelin, am 4. November 1902.

Großherzogliches Amtsgericht.

Kulm. Bekanntmachung. 62610

Im Handelsregister A. ist unter Nr. 101 die Firma „J. Goers“ und als deren Inhaber der an fan Friedrich Goers in Kulm eingetragen.

Das Geschäft ist nach Ancabe des Goers ein Getreide⸗ und Kommissionsgeschäft.

Kulm, den 3. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 62611

Bei der im Handelsregister B. unter Nr. 6 ein⸗ getragenen Firma: Ferdinand Bendix Söhne, Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung, ist ver⸗ merkt, daß .

N das Grundkapital um 1 Million Lurch Ver—= nichtung von 1090 Aktien. welche bei der Ber— äußerung der Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. eingeliefert werden, herabgesetzt werden soll,

2). die Zweigniederlassung der Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. aufgehoben ist.

Landsberg a. W., den 1. November 1902. Königliches Amtsgericht. Lichtenstein. 62612 Auf Blatt 305 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Ch. Rob. Gebhardt in Mülsen St. Jacob und als deren Inhaber der Färberei⸗ besitzer Herr Christian Robert Gebhardt daselbst

eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Garnfärberei.

Lichtenstein, den 3. Nevember 1902.

Königliches Amtsgericht. Męeinertshagem. Befanntmachung. [62762

In unser Gesellschaftsregister ist zu Rr. 25 sbei der Gesellschaft in Firma Geschw. Wernscheid zu Meinertshagen heute vermerkt, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Meinertshagen, den 27. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Meissen. 62613

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts gerichts sind beute auf Blatt 24, die Firma: Sächsische Stockfabrik J. D. Sentschel Wittich in Meißen betreffend, folgende Einträge bewirkt worden:

Der Kaufmann Edmund Bruno Hentschel in Meißen ist ausgeschieden. Eugenie verw. Hentschel, geh. Hartmann, in Meißen ist Inhaberin. Meißen, am 30. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Miro m. 62614

In unser Handelsregister ist Fol. 23 zu Nr. 23 bei der Firma C. Baulain in Spalte 3 ein— getragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Mirow, den 30. Okteber 1902. Grepberzogliches Amtegericht.

mont jolie. 62763

In unser Handeleregister A. ist beute unter Rr. 7

die Firma M. M. Can in strefeld mit Zweig—

niederlassung in Montjoie und als deren Inbaber

der Kaufmann Beneit Catz in Krefeld eingetragen

worden.

Montjoie, den 31. Oktober 1902.

Konigliches Amtegericht. Wülnaunsen. Sandelsregister 62615 des Kaiserlichen Amtagerichtée zu Mülhausen.“ In Band 1II1 Nr. 6 des Gesellschaftsrezisterz int keute bei der offenen Sandele zesellschaf C hemische Fabrit Lindenhof G. Weyl X Cie. in Dinningen eingetragen werden, daß die Gesellschaft aufgelsst und die Firma erlesch en ist.

Mülhausen,. 7. Dkteber 1902.

Raiserlich!a Amtegericht.

wünchem. Sande leregister.

1. Nen eingetragene Firmen. Wilhelm Eieigenberger.“ Sitz München. JInbaker. Wilbelm Steigenberger sa München. Brennmaterialienbandlung. Montaelasstrase 21. Winkue Ralter- n München. In. baber Pinka Talter in Mörcen, Verrergamdercke- geschãft. Thal 19 wer sch Jupiter.“ kader Dersch Rur iter in Manchen. NRersandtgescha t Bereiteranger Iz OD ermann Marr Müäachen. Ja—= baber Dermann Marr in Minen, Gurt. Ren. and Qe lwaarer gef chift, GEristerbstr. 10

Wargareihe Tuginger.“ Sn München. Jakaber Margaret ke Dalllager, Getreibdek irdiers. eren ia Nörchen. Mösbelkardlung. Sendlinger⸗ straße o

II. Veränderungen eingetragener Firmen- VBanerische Ban.“ n, Manchen.

Prekara der Rebert Gutman und Die Rerfn er.

leschen München.

27 J

Sn, München. In⸗

2 2chwolz A Gest⸗ Sn deg Jallee Schw el erles chen; neukeftesster rekarist Fredrich Serchting in Mäncen.

i * eingetragener e ö wucher ortung.“ Sin ün chen. Nana —— München. LHitbeie Gro 2 München. manchen. der II. Tree, men,

Rol. Arataeeriht Mönchen 1.

nanster. weit. G ann, a2. 6s] Jr bieten n J ang A Nr. 218

a der Firma M. 2 21 ente cin zetragen, daß eie r, . auf · , nad der bie ker Gefessschatter aten

ta- et m MNuärster allein * der Firma ss Männer,. dee , Der 802.

Malia ein aetrage erde, da dee, ,,.

Nanmburg, Saale.

62617 n unser Han

J r ister A. ist beute eingetragen: Ni. 333. Firma: Friedrich Förster * 1 in Naumburg a. S. Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft beginnt am 1. November 1902

rsönlich haftende Gesellschafter sind der Ofen.

abrikant und Töpfermeister Friedrich Förster und der Kaufmann Theodor Polsfuß, beide in Raum-

burg a. S.

Naumburg a. S.. den 31. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Reuendiürg. 62618

K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Im Handelsregister wurden heute folgende Ein⸗ träge vollzogen, und zwar:

A. im Einzelfirmenregister: zu der Firma C. Aberle senr. in Wildbad

e Klara Auguste Blumenthal, geb. Aberle,

aselbst):

Die Inhaberin hat lt. Ehevertrag vom 29. Ok, tober 1902 mit ihrem Ehemann den Güterssand Der allgemeinen d,, , i. S der 1437 ff. B. G.-B. vereinbart, weshalb die zum Gesammt⸗ gute der Eheleute nunmehr gehörige Firma hier ge⸗ löscht wird (s. hienach unter B. Ziff. II).

B. im Gesellschaftsfirmenregister:

zu der Firma wr. Herrlinger's Lungenheil⸗ anstalt, offene Handelsgesellschaft, Schömberg, O A. Neuenbürg, in Schömberg:

Die Firma wurse infolge Erwerbung durch die neugegründete Gesellschaft - Süddeutsche Heilansfalt für Lungenkranke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Schömberg“ hier gelöscht.

Neu eingetragen wurden folgende Firmen:

Lauf Bl. 163 unter Nr. 63:

Süsdeutsche Heilanstalt für Lungenkranke Gesellschaft mit beschrãukter SDaftung in Schöm⸗ berg, Q. A. Neuenbürg.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach den Be⸗ stimmungen des Reichsges. vom 20. Mai 1898 lt. Gesellschaftsvertrag vom 4. Oktober 1562.

Gegenstand des Unternebmens ist die Erwerbung und Fortführung der bisher auf Rechnung der offenen Dandelsgesellschat Dr. Herrlinger' s Lungenheil⸗ anstalt in Schömberg. OJ. Neuenbürg“ unter⸗ haltenen Lungenheilanstalt in Schömberg. Das Stammkapital beträgt 350 900 A Als Geschäftsführer der Gesellschast sind bestellt: I) Dr. med,. Karl Ludwig Herrlinger, arztlicher Leiter der Anstalt, 2) Oskar Haug, Inspektor der Anstalt, und als Stellvertreter 3) Dr. meg. Sugo Schäfer, zweiter Arzt der Anstalt, sämmtlich wohn⸗ haft in Schömberg.

Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschrãnkt, sie tritt mit dem 15 Oktober 1902 ins Leben. Erklärungen, welche namens der Gesellschaft ab⸗ gegeben werden, bedürfen der Zeichnung zweier Ge— schãaftsführer.

Die Stammeinlagen der Gesellschafter erfolgen bis zum Betrage von 40 000 4 in baar; die . der weiteren 310 000 0 erfolgt durch Abrechnung an dem Antheil des Gesellschafters Christian Schill, Baunnternehmers in Wildbad, an dem Kaufpreis für

ie Anstalt sammt Zubehörden. Die Geschäftsführer haben die Versicherung ab— gegeben, 3 die in 57 Abs. 2 des Reichegesetzes dom 20. Mai 1898 bezeichneten Leistungen auf die Stammeinlagen bewirkt sind. Alle vor dem 15. Oktober 1902 bestebenden Schulden und Guthaben der bieherigen offenen Vandelegesellschaft. Dr. Serrlinger s Lungenbeilanstalt in Schömberg! werden von dem Gesellschafter Cbristian Schill. Bauunternehmer in Wildbad, allein übernommen und geregelt.

II. auf Blatt 167 unter Nr. 64:

C. Aberle senr., Inhaber E. Blumenthal, in Wildbad.

Offene Handelegesellschaft seit 29 Oktober 19902. Gesellschafier sind:

I) der Kaufmann Ernst Blumenthal in Wilebad,

2) dessen Ebefrau Clara, geborene Aberse.

Zur Vertretung der Firma ist jeder der Ehegatten allein befugt (s. oben X.). Den 31. Oktober 1902.

Oberamterichter Doderer. Veunhaldensleken. 62125

In unser Dandeleregister B. ist unter Nr. d beute die durch Gesellschafte ertrag vom 2. August 1902 richtete Central Berkaufestelle für Mauer. steine in NReuhaldeneleben, Gefelsschaft mit be⸗ schränkter Daftung, mit dem Sire zu Ren. haldene leben eingetragen worden.

Gegenstand des Unternebmenz ist der Alleinankauf und Alleinderkauf der ven den Ziegeleien von Reu— baldenelcken und Umgegend bergestessten Mauer- stcine Das Stammlarital beträgt 20 009 Ven den Gesellschaftern Sermann Stiemerling, Albert Bebl und HVeinrich Nitsche sind je 60 0090 Stück Manerfteine im Wertke don je 1250 A., von dem Gesellschafter Carl Pidert 15 009 Sid Mauerneine im Wertke don 206 ν auf ibre Stamm- einlagen eingebracht werden. Zwei Geschsseffrer werden für die Gesellichaft in der Art zeichnen, Taß sie n der Firma ikre Namen binmfũarn. Die Getanntmachnagen der Geseilcheft erfolgen durch den (Gheneral-Aajeiger und ken Stadt. und Landbalen Ju Neubaldensseben Die Geschäftefükrer sind Heinrich Nitsche und Albert Verrerer, beide ju Neukaldeneleben, Lellrer- tretender Geschäftefärer Sermann Stiemerlina in Altbalder leben. Die Tauer der Gesellichaft ist Fig jum 31. De— zember 1904 feitgesezt. Neuhaldeneleben, den 22. Ofteker 1

oͤnig liches Amtsgericht Vennaldenslienen. loro]

In anser Dantelereiter A. ist unter MM. JI K der Firma Tchul en Ge bier Heute Tie Ge sammtrtekura des Direkter Walter Schrirkee und des Tagfwanng Oekar Lerenstein bier geläscht und die Prekars für den letzteren elagetraen

Neuhaldene leben, deen T Reker 1902

Aânialiches Amte gericht.

Vieolai. 2765 Ja gaser Dandelgregifter Abtbeilang H. iht bent kel der auter Nr. ange AItticnaciellichant

Eisenbatten und maillirwer WMalterans in Nicolal ein getrazer Keren

Nach den lac der Genet alter sammlanꝗ dem 11. Dtreber 10M sen das Grande rei 2. Na e n dera . 7

Nicolai. den erer 102.

ö

andelsregi 232 n ektrizitãts , , , . J rn 2

Co. in Ni

Die dem Oberingenieur Otto Krell und dem Kan mann Heinrich Seresss in Nürnberg ertheilte 8. sammtprokura ist auf den Betrieb der Hauptnjez n lassung beschränkt.

Carl Reich in Nürnberg.

Das Geschäft ist unter Ausschluß der Passiye und Außenstände auf die Kaufleute Leopold FRirsg. baum und Georg Neubauer in Fürth übergegangen und wird von diesen seit 31. Oktober 1902 in offent Gesellschaft unter der bis herigen Firma weitergefihn

Den Kaufleuten Gugen Kirschbaum und Ada Neubauer in Fürth ist Prokura ertheilt.

Die Prokura des Kaufmanns Georg Dreßel i Nürnberg ist erloschen.

W Pabft * Lambrecht in Nürnberg. Der Gesellschafter Friedrich Wilhelm Lambt ist am 11. Februar 1962 verstorben; die Gesells befteht unter den übrigen Gesellschaftern fort.

Nürnberger Glasschleiferei, Belegertj und Syiegelfabrik A Oeftreicher in Nürnb

Die Firma wurde geändert in „A. Desterihe h

Adolf Zuleger jr. Firma in Nürnberg

Unter dieser ,. betreibt der Kaufmann Art Zuleger jr. in Nürnberg seit 28. Januar 19505 6 ren, Schreib⸗ und Zeichnen⸗Utensilie geschãft.

6) Nürnberger Leder⸗Treibriemenfabrit G. Raum in Nürnberg.

Die Firma wurde geändert in „J. G. Raum!

NDFriedr. Eckart in Nürnberg.

Die Firma wurde gelöscht.

W A, Pillhofer in Nürnberg.

Das Geschäst ist am 29. Oktober 19802 auf du Kaufmann Ehriftian Wagner in Nürnberg und de Schuhmachermeister Georg Joseph Zweckert ebend übergegangen und wird von diefen unter der b. herigen Firma in offener Gesellschaft weitergefühn.

9 Samson Co. in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben der Kaufmann Mon Samson in Cöln und die Handelsfrau Lina Wol, geb. Levi, ebendort, mit dem Sitze in Nürn seit 29. Oktober 1902 in offener Gesellschaft da Vertrieh photographischer Artikel und ein phon, graphisches Atelier.

Nürnberg, 1. November 1902.

K. Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung. 62619 Im Handelsregister A. Nr. 39 ist bei der Firma Ludwig Friedrichs in Kaltenherberg, Gre Burscheid, heute eingetragen: Die Prokura des Ludwig Friedrichs jun. in Burscheid ist erloschen. Opladen, den 3. November 1902. Königl. Amtsgericht. Peine. 62620 In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei de Firma „Müller Ce in Peine“ (Nr. 2 T9 Registers) heute eingetragen worden: Die Gefellschan ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kan Müller ist alleiniger Inbaber der Firma. Peine, den 31. Okteber 1902. Königliches Amtsgericht. J.

Pirmasens. Bekanntmachung. 62621 Firmenregistereintrag.

„Jakob Isemann.“ Unter dieser Firma betreibt Jalob Isemann, Müller auf der Rieschweiler. mühle, Gemeinde Höhmüblbach, seit 8. Februar 18765 ein Müllereigeschäft daselbst.

Pirmasens, den 31. Oktober 1902.

Königl. Amtogericht. Pr. Ey lau. Bekanntmachung. Es

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. R! die Firma Gustav Gebauer, Br. Eylau == Na‚ aber: Gastbausbesitzer Gustar Gebauer in Yr. Grlau eingetragen Vr. Eylau, den 28. Oftober 1902.

Königl. Amtagericht. Onedlinhanæ. 62523

In unser Dandel gregister Abtbeilung A. ist benme unter Nr. 344 die offene Qandelsgesellschaft Wegener 4 Kramer mit dem Site in Cuchlinburg urn als Gesellschafter derselben der Mechanifer Torn; Wegener und der Maschinenbauer Tarl Rramer, beine in Quedlinburg, eingetragen. Die Gesessschan ba am 15. August 1902 begonnen.

Cuedlinburg, den JI. Oktober 1802. Ronialiches Umtegericht. HRawitseh. 2s In unser Handeleregister A. ist beute unter Nr. I6 die Firma Leonhard Dubert mit dem Sine n TDarne und als deren Jnbaber der Taufmearn

Leenbard Dubert in Sarne eingetragen werden.

Nawitsch, den 31. Dttober J902.

Königliches Amte nericht. R nse]. 6262 In unser SHandelsregister A. Ne. 40 ist kei de fegen Dan elegesellich at „Gebrüder Varschen=

in Nössel eingetragen

Der Raufmann Dugo Parschau aug Rassel ist asg der Gesellichart ausge chleden. Die Geselslchent n aufgelést. Der bieberige Gefellschaftier Deben Parschau in Ressel it alleiniger Indaber der Firma Nössel, den 25. Ofteber 1997

KRènialiches Amte sericht HR ydmik. In unserem Handeleregifter A. ist a am 23 Ofieber 190 unter Nr. 70 die Firn Oeinrich Giesel mit Niederl affung ert r and als deren Jababer der Taufmann delernh Miesel in NRoebnil. be am 31. Otteker 1890 unter Mr 71 die Firma Theostl Rosen mit Nie derlassunghert and alg deren Joababker der Raunfmann Terfl Regrenk ia NRobntk eingetragen orden. Nybnif, den 1. Cfieber 18 KRẽènigl. Imteaericht Sehnmaiĩk ald en. 22 Die in dem biess een Handeleregister unter *r clagetra gene Firraa Gpuard . 9 Ge * e,, in erleschen. stalden. den 1. Nerember 180

Ronialihe Amteeriihh Mtb. X.

Verantwortlicher Nedaltenr Dr Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Grred tien (Sceln ia Ber lin

Ktn iel we ra tterriht

Tread rt Nerdeetic- B de recterei aud Deller Lastali. Berlla 8 W. Re .

d muster, .

Fünfte Beilage 4 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 6. November

Gentral⸗Handel ⸗NRegister

Vas Central⸗Han

in gäöch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs- und Königlich PBreußischen Staats⸗

In eigers, SW. Wil helmstraße 32, bezogen werden.

dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Viert Inse

„Vereins⸗ Genoffenschafte= Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen Ren scheint au

ür das Deuesche Neich. ( 26a h)

Central Handels. Register fär das Deutsch 1

rtionspreis füͤr den Raum einer Druckzeile 30 5

I, über Waaren zeichen, Patente,

*

Reich erscheint in der Regel 15glich. Der

3 eljahr. Einzelne Nummern kesften 86 .

Handels⸗Register. edeberg, Rz. Halle. 62627 . Handelsregister Abtheilung . ist heute nir Nr. b0 die Firma „Claut & Möser“ zu i m iede berg, Bez. Halle a. Saale, und als deren Inhaber die Zigarrenfabrikanten Emil Clauß und Albert Möser zu Schmiedeberg eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und am 20. Oktober 1902 begonnen. Schmiedeberg, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht. ; ölIn, S. -A. ö . 626281 . Handelsregister für 5. ist auf Ä I37 verlautbart worden, daß die Firma Fahr⸗ radfabrik Carl von Broke, Goeßnitz Kauritz schen ift. ö 1. November 1902. Herzogl. Amtsgericht. öppenstedt. . 84. * im hiesigen Handelsregister eingetragenen imma Carl Uhl Ce Filiale Schöppenstedt st vermerkt, daß von den persönlich haftenden Ge- selschaftern der Banquier Albert Schmincke durch Tod ausgeschieden ist, und daß zur Zeit acht Kom— manditisten vorhanden sind. ö Schöppenstedt, den 30. Oktober 192. Herzogl. Amtsgericht. Oeblmann.

28

ehweinturt. Bekanntmachung. 62630]

nn. der Firma: „Carl Deffner“ hetreibt der

Canfmann Carl Deffner in Schweinfurt seit mehreren

Jahren eine Farbwaarenbandlung und ein Agentur— zeschäft in Schweinfurt. 3 Schweinfurt, den 3. November 1902.

Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Seidenber. ; 62631

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter M. 8 (Otto Mesow Seidenberg) am 31. Ok. vober 1M eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in Otto Mesom Nachf. e. ( = Droguist Otto

** Oto Lange. Inbaber: T st Ott nge⸗ Seidenberg. Der Erwerber haftet nicht für Verbinelichkeiten des früheren Inbabers, die im Be⸗ triebe begründeten Forderungen sind nicht auf den ber übergegangen. ͤ Königliches Amtsgericht Seidenberg.

Seligenstadi. Befanntmachung. 62632 Die Firma „Carl Stenger“ mn Seligenstadt, ene die der Carl Engelbert Stenger Ehefrau, Cliabetha, geb. Braunwarth, daselbst ertbeilte Prelara sind beute in unserem Handelsregister ge⸗ läct worden *

deligenstadt, den 24. Otteber 1902.

Gr. Amtsgericht.

Sing. 62633 Die Bekanntmachung in Nr. 257 Annoncen“ nanmer 61 234 muß lauten: ö

M biesigen Dandelsregister A. Nr. 23 ist beute e Firma Norbert Nolll mit dem Sitze zu Re. Rasen engetragen werden. Inbaker ist Norßert Nel Zaunsmann in Remagen. Der Ebefrau Norbert Nell Ma geborene Gorrissen in Nemagen ist Prelurꝛ ertbeilt

Einzig, den 23. Oftober 1802.

Königliches Amtegericht.

olingen.

62631 Eirura gungen in das

andelaregister. Abth. A. Ur Rl. Firma Gypenstein Söhne, Vald. Ech lag baum. (*eschschafter sind I) Carl nien, Messerschmied ju Unten um Holi, Chde. ätratk, I. Duge Grpenstein. Messerschmied ju elk Schlagbaum. 3) Michard Errenstein, Messer. ed a Wald, Schlagbaum. Die Gesellschaft bat a J. Dliober 19027 begonnen. Zur Vertretung Geiclsckast sind nur Tie Gesellschafter Vugo und char Grvenstein ermächtigt l

32 Firma Samson d Go., Solingen. Fer ichaster sind Merig Samson ju Göln und D Delf, geb. Levi, Gbefran pon Aler Wolf, delefraa n Cöln. Die offene Dandelt gesellschaft

del ae 17. Offeber 1802 begonnen.

lingen, den 31. Oktober 1802 Eniglicheß Amtggericht. 6.

der.

Der Rr zs O⸗R. A. ist Feute die Firma dera Maler in Zonueberg, Jaeignierer-

n ker gleichaamigen Firma ju Coburg, ein-

ke,, worden. . ̃ ̃ walger Inbaber ist: Kaufmann Heinrich Muller n gebata

Soracbera. den 31. Dfiober 1902.

Friedrich Neumann aus Kgl. Neudorf.

626815]

Nr. 79: Otto Stegmann mit dem Sitze in Nitolgiken, Kreis Stuühm, und als Inhaber der Gastwirth und Kaufmann Otto Stegmann aus Nikolaiken, Kreis Stuhm, .

Nr. So: Kaspar Stutz mit dem Sitze in Kalwe und als Inhaber der Molkereipächter Kaspar Stutz aus Kalwe

Nr. 81: Stuh nter Saegewerke Max Andreas mit dem Sitze in Stuhm und als Inhaber der Dampfschneidemühlenbesitzer Mar Andreas aus Stuhm,

Nr. 82: Hugo Lange mit dem Sitze in Vortsch⸗ weiten und als Inhaber der Kaufmann Hugo Lange aus Portschweiten, ö

Nr. 83: Adolf Schmidt mit dem Sitze in Parpahren und als Inhaber der Gastwirth Adolf Schmidt aus Parpahren, ; ö

Nr. 84: Sally Salomon mit dem Sitze in Stuhm und als Inhaber der Uhrmacher Sally Salomon aus Stuhm, w

Nr. 85: Rudolf Pfsister mit dem Sitze in Braunsmalde und als Inhaber der Molkereibesitzer Rudolf Pfister aus Braunswalde, .

Nr. 86: Peter Bruhin mit dem Sitze in Stuhmsdorf und als Inhaber der Käser Peter Bruhin aus Stuhmsdorf, . ö

Nr. 37: Friedrich Neumann mit dem Sitze in Kgl. Neudorf und als Inhaber der Gastwirth

Ferner ist am 20. Oktober 1902 bei der Firma Nr. 33 (D. Herrmann Stuhm Handels— register X. unter Nr. 2 eingetragen worden:

Die Firma ist eine Zweigniederlassung des Haupt— geschäfts in Marienwerder. . 9. Dem Kaufmann Julius Krombach in Stuhm ist Prokura . ann m Offene Handelẽégesellschaft. Fire haftende Gesellschafter sind die Wittwe und Erben des verstorbenen David Herrmann. a. Wittwe Jenny Herrmann, geb. Jacoby, in

Marienwerder, . b. Vans Herrmann, Kandidat der Medizin in Berlin Georg Herrmann, Student der Rechte in Marienwerder. Die Gesellschaft hat am 28. Mai 1902 begonnen. Hans und Georg Herrmann sind von der Ver— tretung der Gesellichaft ausgeschlossen. l In Spalte 3 ist die bisherige Cintragung „Kauf⸗ mann David Herrmann zu Stuhm“ gelöscht. Stuhm, den 28. Oltober 1902. KRönigliches Amtsgericht. LTostlund. —⸗ 62636

Eingetragen im Handelsregister Nordschles—⸗ wigsche ia ry fen zucht ge selischa fi mit beschruntter Daftung in Scherrebek. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Gesellschafts vertrag vom 17. Sey tember 1907. Je 2 Geschaftsführer vertreten die Gesellschaft.

Toftlund, den 25. Sexrtember 1902.

Königliches Amtsgericht.

UIm, Donnanm.

K. Amtsgericht Unm a. D. In das Handelsregister, Abtheilung für Einzel sirmen, Band 17 Blatt 341 wurde heute ju der Firma „Rudolf Gueiding in Uim“ eingetragen, daß die Firma infolge Aufgabe des Geschäftg er⸗ oschen ist.

Den 1. November 1902.

Amtsrichter Guoth.

Weterlink en. Betauntmachung. Im Handelsregister A. ist n Firma Zalomon Löwinsohn in Weferlingen.

. Inbaber: Derselbe.

D

62637

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der

Genossenschafts⸗Negister.

KEexlin. 62684

zu Zehlendorf ist heute in das hiesige Genossenschafts⸗ register unter Nr. 39 Folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausscheidenden Friedrich Zimmer ist

gewählt. Berlin, den 27. Oktober 1902. liches Amtsgericht J.

Abtheilung 83. KERirnbaum.

In unser Genossenschaftsregister, Lubosch'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vrrein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Lubosch, ist bei Nr. 16 heute eingetragen worden, daß der Rittergutsbesitzer Ernst Bardt gestorben. und daß an seine Stelle der Leutnant Max Bardt in Lubosch in den Vorstand gewählt worden ist. Birnbaum, den 1 Noyember 1902. Königliches Amtsgericht. KEBretten. Genossenschaftsregisfter. 62687 In das Genossenschaftsregister Bd. 1 O.3. 26 wurde heute eingetragen: J Nr. 1. Laudwirtschaftlicher Konsumwerein und Absatzverein Zaisenhausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Zaisenhausen. Gegenstand des Unternehmens ist: I) der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs. 2) Der gemeinschaftliche Verkauf land wirthschaftlicher Erzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind: 1) Wilhelm Dauth 111., Landwirth, 2) Andreas Dauth, Landwirth, 3) Wilhelm Dauth II., Land⸗ wirth, 4) Karl Steinbach, Landwirth, alle in Zaisen⸗ bausen. Das Statut ist vom 21. September 1902.

Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandemit— gliedern, im Wochenblatt des landwirthschaftlichen Vereins. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch, wenigstens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. -. Bretten, den 28. Oktober 1902. Großh. Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. 62688 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 47 registrierten Genossenschaft in Firma „Danziger storbmacherei⸗Betriebs Genossen schaft. Eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom

meister Karl Callwitz und Oscar Sachs zu Danzig sind Liquidatoren. * Danzig, den 3090. Okteber 18992 Königliches Amtsgericht. Fichstütt. VBefanntmarhung. 62639 im. u. O. mitglieder Marlus 2hmeier, Stellvertreters des Vereinevorstebers und Martin Koch, beide Delonomen in Lenting, der Bauer Paul Lebmeier in Lenting und der Bauer und Bürgermeister Josef Zeller in Lenting in den Vorstand gewäblt. Jum Stellvertreter des Vereins vorstehers wurde das Vorstandsmitglied Georg Modauer, Oekonom in Lenting, gewablt. Eichstãtt, J. Nevember 1902. K. Amtagericht. iIiehstätt. Befanntmachung. 62690 Betreff; Lechaend⸗Graiebacher Tarlehene

Weser lingen. den 21. Dltober 1902. Königliches Amtagericht.

wiesbaden. Vefanntmachung. ; Firma Rudolf Fischkach A Ge, Gesellschaft mit beschrantter Daftung in Wiesbaden. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Oktober 1902 ijt die Gesellschaftt ausgel ot. Geschäftefübrer Vermann Schmidt ist Liauidator Wieebaden, den . Oktober 1902 Kgl. Amtsgericht.

Winner rürth. . . 326. 91 Deule ist in unserm Dandelgregister Abt. A unter Nr. m9 die Firma: „J. Beckmann Gruben holzhandlung Wipperfürth“ in Wipperfürth. Neye und als deren Inbaber der Heljhandler und Grubenbolslieferant Jebann Beckmann in Wirver⸗ fürth eingetragen worden. ; Wipper für ih, den 27. Okteber 1902. Königliches Imtegericht. V ürrhurn.

Derjonl. Lmtagm richt. Abth. ]. dtuhm. BGetannutmachung.

D aner Oandesrreanier tikeisfaag A. ssin

21 wenne Firmen nen eingetragen werden

1 am 2 Dereber 1902

6. ging Trofsei aui dern Size in Venia and as Dabaker der Taufmaunn und Mat- Karlerube.

end agaft Tresel aus Pentisa,

ats! Martenstein A Josseaur“. ; * . a * Jweigniederlasung in MWürzwurg: errichtet

Gingettagen wurde seit 28. AUrril 1807. Geiellscharter

Preofutit tertielbit

z 1 T ftoße ĩ 2 Nr. , m. Hen mil dem Sie a Kale Mareen , == * ch uslerant . lr Jo babersn die Raufmanne fran Magda Pruß. Aol.

86 19 6 * 9 1 78. Oftekber 190

tler aut Rebe],

7T 16e,

ettagen word en

Frier rich Hacser mn Jerret ist geléscht.

an . anes Radtier vormals . ¶Gwert wird under ändert sertae führt 2 dem Sin, la Meg nad alg Jakaker der Carman, Je basren 2

goppot, den 1. Nedemker 1M ] Rönlalicihees Amtsgericht.

soꝛsss]

Der bisherige

62610 die offene Handelegescllscart Dauvtsitãß: Karle

1) Georg Martenstein, 2) Phil x Jesseaur, 3) Josef Krapy, sämmilich Kaufleute in mit beichraäntter Oastyflicht: der Sitz ist Wiche. 2 *

Gkrlftian Jost, Kaufmann Das Sia ni dansert vom Je Dtieker 180

Die Firm

kassen Verein e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 1. Nodember 1902 wurde an Stelle kes aus dem Verstand aus. geichiedenen Gastwiribs Jobann Noßterf in Grais⸗ bach der latb. Pfarrer Cbrifstian Prestele in Lecheend als Vorsteber in den Vorstand gewäblt Eichstätt. 3. Norember 1907. K. Amtagericht.

Findeckhke. . 62691 Im biesigen Genossenschaftgregister ist beute mu der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft Monsunm Verein zu Dassel und Umgegend e. G. m. b. O.

Felgendeg eingetragen ü . Vie Haftsumme ut auf 2. M erhöht. r Gal vanisenr Klemenz Schneider in Dassel lit aue dem De n auggeschi den und an eine Stelle der Steinbauer Carl Menmmever in Dassel in den Ver⸗ stand gewäblt. CGiabecdt, den 31. Ofteber 190)

Reniglicihes Amtagericht. 1 Oↄdω« wn . In dag Genessenschafltaregister ist beute unter

Nr. 2 eingetragen Lnändliche Spar- und Tar le hnafasse Mieste, eingetragene & enoenschafi

Ge 2zen⸗ stand des Unternebmen it der Wetrieb eineg Sar und Darlehnelassenneschistg jam Iwecke 1 der Gewäbrung den Darlehen 1 t fu ihren Geichistt⸗ und Wirtbschattind Grleichlerung der Geldanlage nnd Erarssane, wetbalb anch Nichtmitglieder Spar in Die ven der Genessenschant erselgen unter der ) irma der Geneossenschast, ejrichnel den mei Ver * Sie sind in den Gardelenener KRreisansel der, beim Giaaeben dieseg Mlaften big zar nächsten Grenetalrer sammlung

1 3 —— 1st 5 striy j B Tried 34 Sonn

Bei ‚Mädchenheim des Ev. Diakonievereins, ein⸗ . , e, 5 ö . etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ker Car! Schünemann, amm , , . Willenserllärungen des Vorstands und seine Zeich⸗ nungen für die Genossenschaft müssen durch zwei Mitglieder erfolgen, die Zeichnung geschieh n wer s j er ; N Weise. daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ Hugo Erkenzweig zu Dieringhausen in den 3 e ene r , e, mn ,

summe beträgt. 209 16 ligung auf. mehrern 82686 höchstens fünfzig Geschäftsantheile ist zulässig. Die S Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

HMachenburg.

u. s. w, mit Ausnahme d

Betreff: Tarle hene kassenverein Senting, e G. i, , In der Generalversammlung vom 8. Juni dem Tautaner Xagedlan. 1902 wurde an Stelle der aus geschiedenen Vorstands⸗

111 . 19 *r 1 x ö Fleischermeister Gustav Weinert zu J D

In den Den sechen

ds

Reichs Anzeiger aufzunehmen. Das Geschäftsjah beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. 2 Mitglieder des Vorstands sind: Altsitzer Frie

Grund⸗

Die Haft⸗ Betheiligung auf mehrere,

Gardelegen, den 30. Oktvber 1902. Königliches Amtsgericht.

J 62693

Bei dem Laugenbach-Neunkhausener Sypagr⸗ und Darlehusktassen Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Langenbach ist heute in das Genossenjchaftsregister eingekragen; Heinrich Remy zu Langenbach, zugleich Vereinsborsteher, ist aus dem Vereinsvorstand aus—⸗

geschieden und ist an seine Stelle als Vorstands⸗

mitglied Albert Weinbrenner zu Langenbach, an seine Stelle als Vereins vorsteher das Vorstandsmitglied August Hebel zu Langenbach getreten. Hachenburg, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht. Heidelberg. Genossenschaftsregister. 2736] Zu O. 3. 17 wurde eingetragen jur Firma „Petersthaler Spar und Darlehenskafsen⸗ verein e. G. m. u. H.“ in Petersthal. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalver⸗

. mn . . * sammlung vom 15. August 1902 aufgelöst. Die

bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Heidelberg, den 29. Oktober 1902. Großh. Amtsgericht. HKapheln. (1626941 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Landwirth⸗ schaftlicher Cousumwerein e. G. m. u. S. zu Vommerby“ heute eingetragen, daß P. Thomsen in Böreby als Vorstandsmitglied gewäblt worden ist an Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers J. Ingwersen in Bobek. Kappeln, den 30. Oltober 1902. Königliches Amtsgericht. Lauban. 62595 Nach dem Statut vom 30. September 1902 ist eine Genossenschaft unter der Firma Nohhäuteverein zu Lauban,. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

errichtet worden. Der Sitz der Genossenschaft ist

Mitglieder durch Ansammlung und ; Verkauf der durch die Schlachtung von Thleren ge⸗

wonnenen Rohmaterialien, als Däute, Fell, Talg

* Ie n 9 Flei eG.

Die von der Genossenschaft ausgebenden Balannt-⸗ machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in

Die Zeichnung für die Genessenschaft erfolgt durch den Vorstand, indem der Firma die Unterschriften beider Vorftandemitaglieder binzugefügt werden Vorstand mitglieder der (Genossenschaft si 1) der Obermeister Fleischerinnung. u Lauban, 2) der Fleischermeister Gontlieb Tauban

Dies wird hierdurch mit dem Bemerken befannt gemacht, daß die Einttagung der Genessenschaft heute unter Nr. 13 des bei dem inter zeichnelen Mericht ze⸗ fübrten Genossenschafteregisters erfolgt d die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen wäbrend der Dienst⸗ stunden in unserem Geschäftegebäude im Zimmer Nr. 9, Gerichteschreiberei⸗Abtbeilung 4. Jedem ge⸗ stattet ijt

Lauban, den 21. Ofteker 1902

Königliches Amtagericht

nm änechen. Genossenschafteregisier. .

„Branntweindbrennerei AUschheim, eingetra- gene Genossenschaft mit unde schräunkter Daft

dem Rerstand auggeichieden: mitglied: Jekann Weilermapr

Aich beim.

München. den 31. Ofteber 1902

Rel. Amtsgericht München veidenhnurmk. Betfannimarchnnug. .

In unserem Genosenschasteregister n dei der Viontfer Genessenchafte Zpirttus- Brennerei eingetragen werden, daß die Vertreinngebefugniß der n beendet ist.

Neidenburg., den M. Oftekert 1M

RKenidliker UAmtfagerich. Abt Ven mann f, Sehens.

Im Genessenschaflaregist⸗r nnter Mr. 3 Tyar und Tarlehnefafse, eingetragene GeneFen- schaft mit undeschrünter Sastnstichn KBisch ders, Kreie Renmarkt i Tech it am M Di. teber 1nor eingetragen werden Tie Vertretung) ben min der Viqasdatenn l berndet

zal. Amterericht Wenmartt i. Ech

Vorn khnn sen. In t Mencentbastfrer er it benie nnter '. 1e r, Ungereiner Gensum Verein für Rerd hauen und rmgegend eingetragene Gene Fenfehaft mit beschrantter Gafinfticht. n Nornhansen. Statat dem n. Ser emker 1M. bor in rer darch Gnetalectianrmlnrnasteicbins rem . Ofleker 1er. Ger nfland der Uaterne bien

chan lichet Ginkauf ven en'oerfals hien vebeng-

J Tiquidateot

oe ns]

* * 2

ü

. n.

ö