w
a4 . 6 ö
. * 6 —— , e, =, , e. men
263
1
3 ö J. 5 94 9
.
36 ü re mg n.
— 25 ar. r
und Genußmitteln, sowie von Bedarfsgegenständen
für Hausbalt und Gewerbe im Großen und Abgabe der Gegenstände im Kleinen gegen Baarzahlung. Die . — beträgt 30 M, die höchste Zahl der Geschäftsantheile 50. Den Verstand bilden: Der Tischler Max Wicklein, der Böttcher Hermann Wagner, der Bildhauer Theodor Zimmermann zu NVordhausen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Nordhäuser Zeitung und der Tribüne und sind von 2 Vorstands⸗ bezw. Aufsichtsraths⸗ mitgliedern zu unterzeichnen, je nachdem dieselben vom Vorstande oder Aufsichtsrath ausgehen. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. September bis 31. August. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nordhausen, den 31. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Putzig. 62087
In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Oktober 1902 eingetragen worden:
Gr. Starsiner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Gr. Starfin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Hebung der Wirth⸗ schaft und des Erwerbes der Mitglieder, insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Be— triebsmittel und günstiger Absatz der Wirtbschafts⸗ erzeugnisse. Mitglieder des Vorstands sind der Rittergutsbesitzer Robert von Kozvezkowsky auf Parschkau als Vorsitzender, Hofbesitzer Julius Sem merling zu Gr. Starsin als Stellvertreter und Emil Bisewski zu Gr. Starsin, Carl Bredow und August Schankin, beide in Werblin.
Das Statut ist datiert vom t. Oktober 1902.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen im Landwirthschaftlichen Ge— e eg aftsblatt in Neuwied. Willenserklärungen, welche die Genossenschaft verpflichten sollen, müssen von mindeftens drei Mitgliedern des Vorstands, unter welchen sich der Vorstandsvorsitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß, namens der Genossen— schaft abgegeben und müssen der Firma der Ge⸗ nossenschaft die Unterschriften der Zeichnenden bei⸗ gefügt werden. ö
In anderen Fällen genügt die Unterschrift des Vereinsvorstandsvorsitzenden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem e
Putzig, den 22. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. I.
Schöned eck. 62700 In den Vorstand des Konsumvereins „Biene“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Schönebeck ist an Stelle des aus. 1 Albert Rohde bier der Schlosser Rudolf pann zu Schönebeck gewählt. Schönebeck, am 18. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Schwein surt. Bekanntmachung. 627011
Nach Statut vom 30. September 1902 bat sich unter der Firma: Darlehenstassenverein Alberts. hausen bei Kissingen, eingetragene Genossen schaft mit unbeschräuntter Hafipflicht mit dem Siße in Alpertshausen, Kgl. Amtsgericht issingen, ein Verein gebildet, der bezweckt, feinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirth schaf tsbetrieb nötbigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenbeit zu geben, müßig liegende Gelder verzinelich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen ‚Stiftunge fonds zur Förderung der Wirtbschaftsverbältnisse des Vereins anzusammeln und eine Svparkasse zu betreiben. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gejeichnet durch 3 Vorstandsmitglieder in der Verbande kundgabe, Organ des baverischen Landesverbands landwirtk⸗ schaftlicher Darlehens lassenvereine und genossenschaften Rechts verbindli Willens erklã⸗
für den Ve rfel gen durch
drei Mitglieder den nung er folgt, indem der na d Jeichnenden binzugefügt werden. . c bilden jur Zeit: Paulug Halbig. Vorsteber, Mi Valentin Halbig. Vorsteber⸗ Stellvertreter, Valbig. Michael Valentin Wolf Den , sämmtliche Dekenome Die Einsicht der Liste der Dienststunden des Gerichts Jedem
Schwein furt, den 1. 21
Xęl. Amtsgericht
SK alsairren. Befanntmachnng. 62702
Ja n ser Genossenschafteregister ist bei dem unter 2 ciagetragenen Vorschuß Werein Staiagirren eingetragene Genosfenschaf mit unbeschränkter Haftpflicht Felzenden Feurne eingetragen werden
Nach dem Geschlusse der Generaloeriammlung dem 26 Ofteber 1902 ist daz Statut dem 24 Mar; 1895 abgeändert worden
Jar Nerdffentlichang der dient sich die Genessen chan blatt und der Lablauer Kr dieser Glatter eingebe die Veroffentlicͤhwun g so erfelgt die off Vlatte; geben beide Wlint off entlichang in den selben a möglich dann tritt an der Neiche Amzeiger Gene tal der sammlung ander
Der Rerstand giekt
Belanntmachungen be- . * * — — 2 des Niedernnger Kreig
ihre Nawengunterichtiten beifugen Dtaiagirren, den 1. Neremer 189902
Röaioliche Amte richt
Sian fem 8&7
Ne. 10 167 Jag Genesenschafteregister Gd. 1 OD 38 4 äauadiicher Ceeditwereln und Zpar—= kaffe Oeiterabeiea e. . na, u. Sn, ere, ee. getra ren
NRatbicheeiker Jeet ; au dem Ver⸗ staad aan ze chieden fe den eltern Ren gewiblt urn NTasfwmann WMilbelea als a Sektergteim.
TDtanfen.. . Deer 1d
Mr aterriht
Tilsit. Bekanntmachung. 62703
Als Vorstandsmitglieder des Plaschker Spar ⸗ und = 9 , m . E. G. m. u. H. sind gewahlt:
a. am 10. Dezember 1901 an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorsteher⸗Stellvertreters, Lehrer Heinrich Rutkat, der Besitzer Heinrich Plogsties in Plaschken,
b. am 21. April 1902 an Stelle des aus der Ge⸗ nossenschaft ausgeschiedenen Gastwirths Robert Brokoph der Lehrer Eduard Kallweit in Uszpelken.
Dies ist in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 10 heute eingetragen worden.
Tilsit, 3. November 1902.
Königl. Amtsgericht. Abtheilung 6.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 62704 Vorschußverein zu Wiesbaden, Eingetra⸗ 3 Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Die Stellvertretungsbefugniß des Buchhalters Rudolf Hehner als Vorstandsmitglied ist beendet. Wiesbaden, 27. Oktober 19032. Königl. Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Kautzen. 62265 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 622. Firma Gebrüder Weigang in
Bautzen, 1 verschlossenes Packet mit 50 Mustern
lithographischer Erzeugnisse, Flächenmuster, Fabrik⸗
nummern A 2569, S 2147, S 2148, S 2150,
Nr. 30525. 30527, 34939 —– 34942, 37255 —– 37258,
37795 — 37798, 41652 — 41655, 41720 - 41723,
41752 - 41754, 41759-41762, 41764 - 41766,
41770-41773, 41847, 41848, 45265 - 45271,
45279, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ok⸗
tober 1902, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 623. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Packet mit 386 Mustern lithographischer Erzeugnisse, Flächenmuster, Fabriknummern Rg Sl2za - Rg SI4a, Rg 87a, Rg S38a, Rg S442, Rg S7a, Rg 3406, KS 3120, Kg 35418, R 3551, Rg 3564, Kg 3565. Nr. 45355, 45357, 45450 - 45453, 45468, 45480, 45432, 45483, 45485, 45491, 45492, 45493, 455135 bis 45516, 45537, 45439, 45549, 45564, 45565, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr.
Bautzen, am 30. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Colmar. 627731 In das Musterregister ist eingetragen worden: Band 17 Nr. 3. Hartmann, Ernst, in Colmar,
ein versiegeltes Packet mit 21 Gewebemustern, Fa⸗
briknummern 1 bis 21, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1902, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Band 17 Nr. 4. Kayser, Lutz Æ Mehner in Markirch, ein versiegeltes Packet, enthaltend 11 Muster für Kleiderstoffe. tragend die Fabrik nummern 4936, 4937, 4939, 4940, 4941, 4942, 4943, 4944, 4945, 4918, 4949, Flächenerzeuanisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1902, Nachmittags 59 Ubr.
Band 17 Nr. . Fischer Æ Dirtz in Markirch, ein versiegeltes Packet, enthaltend 31 Muster fur Damenkleiderstoffe, tragend die Fabriknummern 20605, 2112, 2129, 2141, 2161, 2163, 2172, 2176, 2177, 2178, 2182, 2183, 21909, 2188, 2197, 2199, 2200, 2ol, 2203, 2201, 2205, 2206, 2207, 2208, 2209, 2210, 211, 2212, 2215, 2216, 2217, Flãchenerzeua⸗ nisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldei am 22. Ok- tober 1902, Nachmittags 51 Uhr.
Band 18 Nr. 58. Gaguelin, Vogel Æ Kirmse in Markirch, ein versiegeltes Packet, enthaltend 24 Muster für Kleiderstoffe, Fabriknummern 272 big 2903 einschließlich, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jabre, angemeldet am 27. Dfiober 1902, Vor⸗ mittags 8 Uhr
Colmar, den 1. Nevember 1902.
Kais. Amtsgericht.
C münd.
K. Württ. Amtegericht Gmünd.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 41 Firma Karl Forster u. Graf in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, entbal tend 31 Zeichnungen derschiedener Gegenstände und jwar: 1911 bis 1918 Schimariffe, Fabr. Nrn. 5223 Srarbuchsen, Fabr Nin. 1893, wo ür zigaretten. Etuis, gevreßt, Fabr. Nrn 11106 dee gleichen, ziseliert oder emailliert, 110929, 110999, 111109, 11114 bis 11118 Fabr. Nrn. 1877 Zabnstocher⸗ 1910 Ubrstãnder, Fabr. Nrn. 522 big mit Teller, Fabr. Nrn. 1917, 1918 Nr. 106 Juckerkerb, vlastische Erzeug- mutzfrift 3 Jabre, angemeldet am 4. Oliober mittags 1 Uhr
C. Jager, Inhaber einer Licht ⸗˖
in Gmünd, ein dersenelter Umschlag,
Muster ven Ansichtekarten in Lichi⸗
33 1 Stuck
Stück dem Schönenberg Inneren der Wallfabrt. betr. daz Gnadenbild daenberg und 5 Stück ven ap ttint 3 Jabre, ange⸗
* 7
62512
* 7
Nr. 416 druckanstalt
nen fteber 18 lachmittazs 44 Ubr na G. r Gmünd,. mn der- nibaltend Medelle von Schirm⸗ 276 22383 und Rm. 22990 big Schaß⸗˖
Dfteber 1902, Ver⸗
TZilberwarenfabrif Oenbach Gh. ler u. Cie. Ocubach, ein verschle Jener r. ent lieand 3 JZeihaur en, nämlich 17 Jeiih- magen den Stec eren Fabr. Nra 7000 II. Jos? N ki 7M, Doo, n;, 7ons 7109 7101. 7108, 7, 7 Pichnangen von Schttmar en.
77 71863, 7. 71689
eichaangen den Jigaretten- 71381, 7 1B. 71895 71g 719.
7151, 719 71. 7183 7145 and 7141. vlastiche Grjengnise. Schar früst J Jabre, angemeldei am 15. Ofteer 189029 Vermiite 109 Ur.
r , re, Gedender ha Grwannd, ein derichleffenet Um ichlag, catbaltend 11 Zeichaan der Stechzriffea. Fab. Mr. Gn, os 1 Me? aer 6 Jelkanngen den Echtrmariffen Fabr.
2137 ugznine
. * — 2 —
2 —
8 7187. n
23 . Fabt-Mrn
Nrn. 40568, 40512 bis 40514, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. . 1902, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 4209. Firma Erhard u. Söhne in Gmünd, ein , Umschlag, enthaltend 25 Zeichnungen gevxreßter Verzierungen, Fabr. Nrn. 1259 bis 1233, Serie 70, und 2 Zeichnungen von gepreßten Uhren⸗ zeigern, dr,, . 1284 und 1285, Serie 70, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr.
Den 3. November 1902. =
Landgerichtsrath Heß.
Goldberg, Schles. 62544
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 6. Gerbermeisfter Robert Gottwald in Goldberg, 2 Modelle für Wäschekragen und Wäschestulpen mit Pelzeinsatz, versiegelt, für plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern 142, 143, Schutzfrist 3 . angemeldet am 22. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 11 Ühr 30 Minuten.
Goldberg, den 1. November 192.
Königliches Amtsgericht.
Haspe. 62545
In das Musterregister ist heute Folgendes einm getragen:
unter Nr. 101: August Bilstein in Altenvörde, 4 Muster Fensterverschlußkasten, Fabriknummern 166, 168, 180, 181, und ferner 1 Muster Fensterverschluß⸗ kasten, Fabriknummer 167, mit Endführung, Mittel— führung, und Griff, offen, plastische Erzeugnisse, Ln grit 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1962, Nachmittags 5 Uhr.
Haspe, 21. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
RHlingenthal. 625361 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 487. Paul Otto Dölling, Accordeon⸗
verfertiger in Klingenthal, 1 Kuvert, enthaltend
1 Etikett für Accordeons und Mundharmonikas, mit
der Bezeichnung: ‚„Bergmanns Perle“ versehen, un—
versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1902, Vor⸗
mittags 11 Uhr.
Nr. 488. Marie Ida verehel. Spranger, eb. Wohlrab, in Brunudöbra, 1 Packet, ent- altend 1 Mundharmonikadecke in Gestalt eines Schmetterlings, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ok⸗ tober 1902, Nachmittags 5 Uhr.
Klingenthal, am J. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
HKotthbus. 62541] In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 430. Firma Max Meyer Co. in Kottbus. 8 Muster für Westenstoffe. Flächen— erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 16. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
Kottbus, den 3. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. 62538 In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen: Nr. 199. Firma E. Herzog * Co. in Lucken.
walde, ein mit 5 Geschäftesiegelabdrücken versiegeltes
Packet, enthaltend 21 Modelle für plastische Er—
zeugnisse und zwar für Möbelbandbaben und Schilder,
und zwar: Handhaben, Fabriknummern 1977, 1980,
1991, 1992. 1994, 1995, 1997, 1998, 2009, 2010,
Schilder Fabriknummern 2091, 2092, 2091, Thür⸗
schild, Fabriknummer 2091, Kastenschild, Fabrik
nummern 2095, 2097, Thürschild, Fabriknummer
2097, Kastenschild, Fabriknummern 2098, 2109,
Thürschild, Fabrilnummer 2199, Kastenschild, Fabrik
nummer 2110, pvlastische Erieugnisse, Schutzsrist
3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1902, Vor⸗
mittags 111 Ubr.
Nr. 290. Firma Luckenwalder Broncewaaren fabrik Julius R Albert Sirsch in Luckenwalde, 1 Modell für plastische Erzeugnisse, und zwar für Servierbrett griffe, eingeschlossen in einem zweimal mit dem Geschäftssiegelabdruck verschlossenen Um⸗ schlag, Fabriknummer 630, plastische Erzeuanisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. Oktober 19602, Mittags 12 Ubr 20 Min.
Nr. 291. Firma A. Bartosil æ Con, Metall waagrenfabrik in Luckenwalde, 36 Medelle für vlastische Erzeugnisse und 14 Zeichnungen Für lastische Erzeugnisse in einem mit d Privatgeschaftg⸗ siegelabdrücken verschlessenen Packet, und jwar für Möbelbeschlãge, namlich für Griffe: Nrn. 1550, 1651, 1552, 1559, 1960, 1565, 1566, 1567, 1573, 1575, 1580, 1581, 1582, 1989, 1590, 1610 1611, 1612, Schilder, Nn 1170, 1971, 1972, 1474, 1475, 1476, 14309, 1181, 1482, 1484, 1485, 1485, 1553, l554, 1555, 1568, 1569, 1570, 1583, 1581, 1585. 1616, 1617, 1618, Bänder, Nrn. 1188 189, 1562. 1563. 1877, 159753. 1592, 1593 rlastiscke Grjeugnisse Schuß frist 3 Jabre, an gemeldet am 15. En 1802 Nachmittags o Ubr 30 Min.
Luckenwalde. I. Okteber 1202
Kgl. Amtenericht.
Van deRhur. 52539 In unser Musterregister ist eingetragen werden: Nr , Neva 4 Trinte, Firma n Magde
burg. I verschlesseneg Kuvert, entbaltend Abbildungen
den 17 Modellen der Nen, Nebel Aran .
(Säulen und Ständer) Geschsnenummern 573 bin
mit dos und n,. 2 Medellen für Tunsterzengnisse
in Terracetta, Gig z. (Fiquren, Büsten 2c). Ge-
schättenummern 1201 biß mit 1209. 12032, 12042.
12056, 1204 121 1213. 1221. 122. 125, 1223
1, 1243, 121, 1216. 1257, 1250 1251. 1252
vlasti che Grreuanisse, Schutz frist 3 Jabre angemeldei
am . Dtteber 1M. Vermittagg III Mor.
r. m. WU. G6. Fischer, Firma in Magde viren, ein effeneg Ruder, entbaltend 1 Paar Giach- leder · Dand scihabe mit seitllicihem in der Löngznabt be- findlichen Schliy nnd einem Ansatz in Ferm einer Klarre, darch welche der Verschlaß bewirkt ird, vlastiche Gryengatsse, Schu frist 8 Jabre, angemeldet am 1. Dkteber 1902, Vernittan 1025 Uhr.
Magdeburg. den 71. Dfteber 180
Renal. Amtgaeriiht A. U6tb. 8
Weissen. 8247 26 das Mustertegister it eingetragen dire, Wereinigte Greaba- uad 2zcCeeger-
werfe Meiden. In daberin Meriengesellischaf,
far GartonnageninduFrie, Meißen, e ber- seheltes Pafei mit nenn Mastern ür Bilder
Ginesischen Gbaraflern, Flidenersenguffe, Fakrit-
gammern loo d. gige, goes eig, Gios h,
6lios i. 61905 N, Gio, 6i0 m, Scapfeist der
r am 28. Oktober 1902, V r. Meißen, am 30. Oktoher 1902. Königliches Amtẽgericht. Mühlhausen, Thür. oeh
In das Musterregister ist eingetragen: !
Nr. 220. Firma Hermann Aemilius, hausen i. Th; ein versiegeltes Packet mit einn Muster für Möbel- und Pignofüllungen, Mun für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 335, frist 3 Jahre, angemeldet am 135. Oktober] Nachmittags 57 Uhr.
Mühlhausen i. Th., den 1. November 1858
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Neheim. . 62
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 51. Firma Gebr. Leelaire A Schãfer Neheim, ein 6 Packet mit 7 Ge schman mustern zu Lampenbafsins mit eingeprägten Bigmn Fabriknummern 5934 bis mit 5916, plastif . zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. 8 tober 1902, Nachmittags 37 Uhr.
Neheim, den 31. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Nürnberg. (622
Im Musterregister sind eingetragen worden um
Nr. 26097. M. Winterbauer, Firma in Ni berg, Muster eines illustrierten Preiskatal⸗ offen, Jächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemel am 1. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 2608/9. E. Nister, Firma in Nürnber 49 Muster von Abziehbildern, Nrn. 9177. 2180 ab, 9190, 9g192 ab, 9282 abe, 92833 M284, 9287 ab, 8288 ab, 9289 ab, dodo a= 2291 ab, 9g29g3 a b, g294 a b, 9298 ab, 230 aß 2307 ab, 9308 ab, g326, 9327, gzö6 a b, 98h ab 2391 ab, 9392 a— e, und 43 desgleichen, Nrn. öh 9317 a- c, 9318 a— c, 9319, 58321, 9323, 2. 2357, 23344, g357 a b, 983568 ab, 9359 ab, ds bd aß 2361 ab, 9362 a—=— e, 9363 a b, 9364 a b, 3h 9416, 9427, 9254 a b, g354 a b, g3z55 a b, 940525 und 9406 ab, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfnj 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1902, Nad mittags 4 Uhr.
Nr. 2619. P. Paul Laucks, Firma in Nüm berg., 3 Muster von Federhaltern in verschiedem Fagong, schildkrotartig imitiert, ohne Deckfarbe, in das Muster eines Federhalters in 8e nn
ach
Irmwitt
Mar t üh,
offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schu 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1902 mittags 53 Uhr.
Nr. 2611. Spear, Ralph, Kaufmann in Nur berg, 4 Titelbilder für Spielwaren, Nrn. SM a- Flächen muster, offen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeha am 4. Oktober 1902, Nachmittags oz Ubr.
Nr. 2612. Nürnberger Abziehbilderfabrt Tröger * Bücking in Nürnberg, 3 Muße von Abziebbildern, Nrn. 1— 3, Flächen muster, off Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 15 Vormittags ä n.
Nr. 2613. örnlein K Jellhofer, Firma n Nürnberg. Muster eines Taschen wiegels jum Drehe in Fläschchenform, Muster für vlastische Erzengnis offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. R tober 1902, Vormittags 91 Uhr.
Nr. 2614. Fleischmann. Georg, Fa Direktor in Rürnberg., ? Muster von bedruche und geprägtem farbigen Pergamentin. Metall. Parr Nrn. 910 a b, effen, Flächenmuster, Schuß e 3 Jahre, angemeldet am 15. Oltober 1902, Per mittags 11 Ubr.
Nr. 2615. S. Dechinger, Firma in Nürnberg, Muster eines Scherjartiels, Nr. 1242, offen. Mrster für vlastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 20. Oktober 1902. Nachmittage Wi.
Nr. 2618. Nürnberger Metall. und Lacher waarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Afltien gesellschaft in Nürnberg. 6 Muster nachgenante Spielwaaren: 2 Gaskocher Nrn. 8224 und 8 1 Sandlarren gefüllt Nr. 8195, 1 Schiff als San sieb garniert Nr. S197. 1 Siebtrommel Nr. * L Sandfermenstãnder Nr. S196, versiegelt, Muß für vlastische Erieugnisse, K 3 Jabre. gemeldet am 21. Oktober 12. Vormittag? 11M
Nr. 2617. Georges Garette d Go. mm. in Nürnberg, Mexell der Lyra für einen Pber grayben, Nr. Sol, Muster für piastische Grjen ga dersiegelt, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 21 M tober 1902, Vormittags 11 Ubr.
Nr. 2613. Winter d Schorn. Firn Nürnberg. 19 Muster von Litbograpbien, Nrn. N bis 180, versiegelt, Flachenmuster atfrist 3 Jahn angemel det am 24 Cfteber 1802, Nachmittag 3 M
Nr 2619. EG. Nister, Firma in WMirn 12 Muster von Ansichterostlarten. Nr. Mohd e =. Vt a — d. S397 a — 4, Flachenmuster, dersten Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 31. Olteber 16M Vormittage 111 Ubr.
Nürnberg, Nerember 1992.
X. Amte gericht.
= ö ere n dag Masterregister ist eingetragen r , Wolfstedier Vorze — Nicher Eckert a Go. Volfstedt, 1 Stück Mannern Periellangegenständen mit den Fabrtkaummern w, Los, Gen, ö, ol, 7e, dog, 7os. we, Dr, 70s 2, i, 710. 7ii, 7. 7s. i 7 m 7is. 719, 7, 72. 72. 72 7, jon. an 1011. 1012 1013 9014. loi, jols i017, 1am le 2. 19232 1'925, 1s Z 1977. 19 1M den denen Abbildungen in einem ken schlage überreicht siad rlaftiiche Grzeuzasie, Eck frist drei Jabre, an gemeldet am 28 1X Veormittaen 915 Uhr. Nudolstadi. den J Nerdember 1890 Fůrstl iche mtaaeriht Sonnener. 6 In dag biesgge Musterregister t enter M 1 . * A Maeitdas Firma Julius nꝗ in QMegenstand ein dersseelteg aer, ent baltendk O Stack Mater fur Nrn. 15 17. 138 1m 190 191 1g 1 115. 1663, s. , , ö si. n, , üs, mm 74. 19a, 1822. 73. 1a. 14a, 15a. 1982. 391 94. 393, 9 os m gig. ü. * Don Tri, 786. s, 7e 767 7 n 7 6. , , n beer rat en, der, Mane, n. alen Farben, la dJauser und feilneier U Scher mn dre Jaber, aer mee an, l 12 Nachwmitt aas 5 2 en onneberg, deen . Dereer Cennorl aten Med,
62252 gn. Mufferregister ist eingetragen: . Firma? Wilh. Moser in Sorau, Nuster für Handtücher, offen. Flächenmuster, Fabrik⸗ Emmer 357. Schußzfrist 3 Jahre angemeldet am n leber igos, Nachmittags 16 Uhr. Nr. 144. Firma; A. . Neunmaun, Sorau, (et mit einem Muster für Handtücher, versiegelt, 3 muster, Fabriknummer 459, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1802, Nach niüiags 3 Uhr 50 Minuten. Sorau, den 4 November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. pers, Lausitz. 62257 k Musterregister ist eingetragen: Rr 130. Fabrikbesitzer Fritz Heinze hier, 28 Muster für Cheviot⸗ Kammgarn, verschlossen, ächenmuster, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7 Oktober 1902. Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Spremberg, Lausitz, den 31. Oktober 1802. Königliches Amtsgericht.
würzburg. ö 62546 In das Musterregister ist eingetragen; : Rr. 82. Heinrich Bock, Brauerei⸗Direktor in
Würzburg, 1 Muster für ein Rauchservice in Metall ach uͤbergebener photographischer Abbildung, Gesch.
Rr 1, Muster für Plastisches Erzeugniß, Photo—
arapble offen, angemeldet 18 Oltober 1502, Vor—
Ianttags 11,55 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Würzburg, 15. Oktober 1902.
Kgl. Amtsgericht Registeramt.
Konkurse.
rlin. Konkursverfahren. 61898 . den Nachlaß des am 24. Juni 1802 zu urlahorst, seinem Wohnsitze, verstorbenen Rentiers Feorg Felix Gustav Pfaul ist heute, am 1. No⸗ denber 802.7 Nachmittags 18 Uhr, das Konkurs⸗ derfabren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstraße 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Fonkurcforderungen sind bis zum 6. Dezember 1902 kei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ sasung über die Beibehaltung des ernannten oder die n eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be kichneten Gegenstände auf den 123. November 1902, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. De⸗ ber 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 — 31, Zimmer 20, in anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 25, in Berlin. Berlin. Konkursverfahren. 62498 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters aun Pannewitz in Pankow, Berliner⸗ straße d ist beute, am 3. November 1902. Nachmittags 1Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilb. tze in Berlin W., Am Karlsbad 14, ist un Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ mungen sind big zum 13. Dezember 1902 bei dem Genchte anzumelden. Es ist zur Beschlußsassung über die Ribebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen ters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in s 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen. wände auf dea II. November 1902, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ nern auf den 20. Dezember 1902, Mittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Her 3 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Dffener Unest mit Anzeigerflicht big 0. November 1502. Der Gerichts schreiber der Krniglichen Amtenerichts J1I. Abtb. 25, in Berlin. presden. ozsi7 Ueber dag Vermögen de Schneidermeisters Aadeeas Louis Streuber bier (durfürffen, strare s)) wird beute, am J. November 1902, Nach- alan 16 Ubr, das Konkureverfabren eröffnet. Realarnerralter? Derr Aufticnator Schlechte bier, wmalceastrafe 12. Anmeldefrist Fiz jum 25. November Dabltermin am 8. Dezember 1902. e Uhr. Prüfungetermin am 8. Te- e de,. VUormittaga H Uhr. Offener mit Anzeigerflicht bie zum 25. November 1902. am 3. Nedember 18902 Königliche Amtagericht Ftienhelsm. 2519
Ueer das Nermgen des Oaundelamauns Jalob Ren ain ie Kindors wurde am . Reden ber e Verwittags 16 UÜbr, durch Gr Amt gericht dakier den Ronkuredersabren erennet. Renkursber- lter Tanfmann Albert Tietsch⸗ in Gitenbeim
defrtst bie fam 24. Neremker ig. Grfste Niere, r er sammlun, und allgemeiner Prũfangz⸗ ö DNDiengtag. den 2. Vfener odember 1M . erember 1dr La
De jember 1902 Arrest mit Anzeige Gttenbeim (Raden! Der Gerichteschreiber dez 1625231 Kauges ; aurer nud zimmer melslster en, offene Oandelegeselñlschaft. aß dem benden Tage der Kenfarg Der Nechtaannalt Giölger, bier. it jam h ger ernaant. Aanmeldefrit Big zam D, , rn, Gi nb err rem lem, . Dere er, moo, worn, n, lor 8 S 17. Teer, wos, Kor. 24 — — * dem Cenialichen Amtngericht den 1 Nerember 1902 . alice Vwtearticht. Desen. Ronrfnr ever fa dren mm, 2 Nera beer n, Maurer und immer —— Vera dard Mard lan en * — Feich laß dem Fenn i De Nechteane alt Walder bier ii jam 2 craaret. Hameldefris bi zam —— 1, Erft Gläatigrreersammlang ———— 1992 — 2 — 19 nne — . Teer der n WVormit-˖ * Ur. e Tee, Tenne, Wanner, *
ereesra , 2 NReccmber 190 9 alice er nae richt.
e — n 2 = —— — e, — 165 ——
Tage der Tenfarg
durch B lu vom heutigen Tage der Konkurs er⸗ öffnet. r Rechtsanwalt Gültzow, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum L Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung 2. Dezember 1902. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 17. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 7. Greifenhagen, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Hey dekrug. Konkursverfahren. 62487
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Podien in Szibben ist am 31. Oktober 1902, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Hoffmann in Heydekrug. An— meldefrist bis 15. Dezember 1902. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung 15. November 1802, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Januar 1903, Vormittags 10 uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht Heydekrug, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1ẽ2Dezember 1902.
Heydekrug, den 31. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
Kattowitz. Konkursverfahren. 62740]
Ueber das Vermögen des Fräuleins Rosa Haase zu Laurahütte ist am 3. November 1902, Vor— mittags 167 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Badrian in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 22. De— zember 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie zur Beschlußfasfung über den Verkauf des Geschäfts oder des Waaren⸗ lagers der Kridarin im Ganzen am 2. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1903, Vor⸗ mittags EI Uhr, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1903. — 6. N. 27 a. CO2.
Kattowitz, den 3. November 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kattowitz. Konkure verfahren. 62741
Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann Paula Sachs in Kattowitz ist am 3. November 1902, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Mar Fröhlich in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember 1902 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung sowie zur Be⸗ schlußfassung über den Verkauf des Geschäfts oder des Waarenlagers des Kridars im Ganzen am 28. November 1902, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 190. Vormittags 11 Uhr, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1903. — 6. N. 28 a. O2.
Kattowitz, den 3. Nodember 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
händlers Arnold üller von hier, Weiden⸗ damm 94, ist am 3. November 1902, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Herr Otto Brandt bier, Drummstraße 43 44. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis jum 25. November 1902. Erste Gläubigerversammlung den 2. Dezember 1902, Vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. Allgemeiner Prüfungs. termin den . Dezember 1902, Vorm. i0 uhr, im Zimmer Nr. I9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1902. stönigsberg Pr., den 3. November 1902. Königl. Amtsgericht. Abtb. 7. Wainn. Kontureverfahren. 62502] Ueber das Vermögen der Firma „Friedrich Ihrig X Go.“. Manunfakturwaarenhandlung u Mainz, und deren Jahaberin Wittwe Friedrich Wilhelm Ihrig. Pauline, geborene Günther, daselbst, Leichbof Nr. 15, wird beute, am 3. No⸗ vember 1902. Nachmittags 44 Ubr, das Konkurs. derfahren eröffnet. Tonkureverwal ter: Rechte anwalt Dr. Dillebrand ju Mainz. Anmeldefrist bis zum 13. Deiember 1902. Erste Gläubigerversammlung: Dienetag, den 2. Dezember 1902, Vor mittage 10 Uhr. Prütungatermin: Dienetag, den 22. Tezember 1902, Vormittage 10 Uhr, dor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 61 des Justingebändeag. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Dejember 1902 Greßb. Amtsgericht u Mainz. arg arahomn. 161572 Bekanntmachung. Aonkureverfahren. Ucher das Vermsgen der Kaufmann Herrmann Kischlat in Marggrabowa ist am XY. Ofteber 1902, Vormittaag 11 Ubr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Nechtganwalt Tomuschat in Margzra- bema. Anmeldefrist big jum 25. Nevember 1502 Grste Glänbigerdersammlung den 2I. Movember 1992. Bormittag« Sv Uhr. IIgemeiner Pri- anne kermin den 9. Tejzember 19607, Rormit tage 10 Uhr. arggrabowa, den . Oktober 1902 onigliches Amtaaericht. Abtk. 22 eme]. Rontureversahren. 62803] Ueder da errangen der Vutzmacherin Marie Müller in Memel, die ein Oandelageschaft unter der nicht eingetragenen Firma M. Finger Nachfolger betricken bat, it Feute, am 4. Me- vember Io. Nachmittag 4 Ubr, das Tenkurg- derfabren erdffaet. Tenfurgderwaller Sekretär der Raunfmannschaft Dr. jur. Sintenig in Memel. An. meldefrit bin jam 19 Delember 1902 Grite Glau- bioerdersamrnl ung der 2. Tezember 1907 Mor miltnagg v Uhr. Prüfunghiermin den LSG. Te- zember 1902. Merwittage 9 Uhr, der derm Tönigl. Amtagericht Memel. Junmer Nr. 14. Offener Arrest mil Anzeigefrist bia wum 1. Dezember 1802 Memel. den 4. Nedember 1M Der Gericht schreiber des Toalglihen Umisnericht; Abtk. ]
mein. — n — 16203 Ueber da erw dgen der Naumann Jof
Nosenraener Men. lerne serstraße 12 nir beute am X Neremker 180M Nermittag 111 hr, da Teafardertabren er5ffnei und der Cffene Urrent erlassen. Der Taufwarn Narl Palber ia Meg wird farm Nenfarkeerraller ernannl. Unmelke- und An- worfrist bie fam 15 Dezember 19M. Gre Glia-
erer ne, der D, Wevwember 1909 den
der dem antern
Ca serl
Oederan. 62520
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Starck, alleinigen a er der Firma Sächsisches Metallwerk Stto Starck in Oederan, wird heute, am 1. Nopember 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nonkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Leonhardt in Freiberg. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1962. Wahltermin am 28. November 19092, Vormittags 12 uhr. Prüfungstermin am 20. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 26. November 1902. Oederan, den 1. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Oster feld, Ez. Halle. 62482
Ueber das Vermögen des Zimmermeifters Her— mann Just in Liffen ist heute Vormittag 1 Uhr das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Prozeß- agent Borchert hier. Offener Arrest und Änzeige— pflicht bis 25. November 1902. Anmeldefrist bis 16. Dezember 1992. Erste Gläubigerversammlung am 28. November 1902, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr.
Ofterfeld, den 4. November 1992.
. Neum ann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Osterode, Ostpr. Betanntmachung. 62494 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Loewe von hier ist heute, am 3. November 19603. Mittazs 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Justizrath Wronka von hier. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 25. November 1902, Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 77. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 77. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1902.
Ofterode Ostpr., den 3. November 1902.
Sch want, Aktugr, als Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3.
Posen. Konkursverfahren. 62495
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Wittig zu Posen, Wasserstraße Nr. 8, ist beute, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer in Posen. Offener Arrest mit Anzeige. sowie An—⸗ meldefrist bis zum 25. November 1902. Erste Gläubigerversammlung am 29. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Dezember 1992, Vormittags 19 uhr, im Zimmer 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapieha⸗ platz Nr. 9.
Posen, den 3. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Riedlingen. 62512 K. Württ. Amtsgericht Riedlingen.
Ueber das Vermögen des Müllers Alvert Schneider von Wilflingen ist beute, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirlsnotar Derrmann bier zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmel defrist: 22. November 1902, Wahltermin: 22. November 1992, Vorm. 11 Uhr, Prü— ungstermin: 20. Dezember 1902, Vorm. KI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1902.
Den 31. Oktober 1902.
Amte ger. · Sekrelãr Fick.
Rottenburg, Vechkar. 62815 K. Württ. Amtegericht Rottenburg. Konkurseröffnung über das Vermögen des Wilbert Fischle, Fabrikation v. Brauerei Artikeln u. Eisengießerei in Rottenburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist big 6. De- zember 1902. Gläubigewersammlung und Prüfungs⸗ termin am 20. Dezember 1902, Vorm. 9 Uhr. Den 3. Nodember 1902. Amtagerichts. Sekretãr Stadtmüller Say dau, HrrRKeb. 62518 Ueber dar Vermögen den Kaufmann Johann Uugust Robert Clauenier in Jethau wird beute, am J3. November 1902, Nachmittags 13 Ubr, das Konkureverfabren eröffnet Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Ublich in Sarda. Anmeldefrist i zum 15. Dejember 1992. Wabltermin am 29. November 1992. Vormittage 9H yr. Präfunzztermin am 21. Dezember Ibo, Vor- mittags O9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeizer licht big mum 15. Delember 18902 Königliches Amtegericht Sanda i. Erzgeb.
Hrentom. Lol. Betanntwmachung. mi
Ucker dag Vermögen des Kaufmann Benno Vollnow in Grischowm it am J. Nodember JM, Vermittage 11 Ubr, dag Ronkursderfabren erèffnet Der Tämmerer Derlin in Treptow a Tell ist zum Kenkurtverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ teiger licht bie am 28. November 1907 Anmelde frist big 1. Derember 1802. EGrsie Gidubigerver- ne eg den TS. November 1902 Mormittage 11 Uhr. Allgemeiner Prũungetermin den JO. Te. zember 1907, Bormittage 190 uhr.
Treptom a. Toll, den Nerember 180.
vedemann, Sekretir, alg Gerichte schreiber de Täaigl. Amtsaeriihte
Werden. Nontfureverfabren, 162527 Ueker dag Nermögen des Oändlers Mathias Schultz m Werden (Ruhr) ird nenen Sb ag ein stellung a. A. der Schasd ner beute, am 4. No dember 1dr, Verm. ] Uhr, dag Roenfurrerfabren cröffnet. Nonkurederwalter Jusfisrath Wendir In Werden. Konkargforderungen nd Hi fam 37d ö kel Gericht anzamesden. Jar Geschluf fass ung nher Reibe bal tung eder Wabl eincz Verwaltere. Restestsunꝗ cineg Mläubigeraußschufssee, ker die Falle la 8132 der X- O. und at Prüfung der angemeldeten Ferdernngen Termin am November 1g Mormittag« 19 ue. Allen Persenen, welche eine jar Teafarz- masse gebärlge Sach ia Wessz bakben eder jut Renkurgmasse etwar schaldig lad, ird auferneken, nicht? an den Gemelaschal aer zu derabfelggen oder n leisten, auch die ichtang aaferlegt, den dem der Sache and den den Ferderanarn. fut elch Re au der Sache aber senderte — 1 16. prach neben, dem Renkfuredermalker am M d. NM. Aale . — Rantalides a erich ne Werden 1
212114. hren ker dag 111 * Mmafreirsde Rear Mugn Baier Mieed
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Alsfeld, den 31. Oktober 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
KReilngries. Bekanntmachung. 61921 er,. S 161 der Reichs⸗Konkursordnung 3 i hiermit bekannt, daß in dem Konkurse über den Nachlaß der ledigen Räherin Anna Gloßner in Berching nach Wegfertigung der Massekosten und bevorrechtigten Forderungen zur Befriedigung der nicht bevorrechtigten Forderungen ein Betrag von 141 . 78 5 (20,4 Prozent) zur Verfügung steht. Das Verzeichniß der bei der Schlußvertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowle die ö rechnung sind auf der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Beilngries zur Einsicht der Betheiligten
niedergelegt. Beilngries, am 30. Oktober 1902. Der Konkursverwalter: Ra benmüller, Sekretariats⸗Assistent a. D.
KRersgsen,. Rügen. Bekanntmachung. [62493
Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Augufte Rogasner in Binz ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist, eingestellt.
Bergen a. Rügen, den 1. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Rergzabern. 62814 Bekanntmachung. Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Wilhelm Dupr é, Krämer und Bildhauer in Rohrbach, ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgehoben.
Bergzabern, den 3. November 1902.
K. Amtsgericht. nerlin. Konkursverfahren. 62499
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Meyer in Berlin, Skalitzer⸗ straße 39 und Dresdenerstr. 73, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 26. No⸗ vember 1902. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Kloster⸗ straße 7778, 111 Treppen, Zimmer Nr. H, an— beraumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichte schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt.
Berlin, den 31. Oktober 1902.
; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84. KRerlin. 62500
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwgaarenhändlers Armin Stein zu Berlin, Friedrichstr. 89 89 a., ist der in der Verhandlun vom 8 Oktober 1907 angenommene Zwangs verglei auf sofortige Beschwerde durch Beschluß der 2. JZivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts 1 bier vom 28. Oktober 1902 verworfen worden.
Berlin, den 3. November 1902.
Boltzenthal, Gerichtsschreiber
des Königlichen Landgerichts J. 2. Zivilkammer. RHernechk. Bekanntmachung. 62492
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlera Adam Schrödel in Gefrees wurde auf Antrag des Gemeinschuldners mit Beschluß vom Heutigen mit Zustimmung aller Konkursglaäubiger eingestellt.
Berneck, 4. November 1902.
Königliches Amtsgericht. (L. S.) Späth nremen. 62001]
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Tetaillisten Johann Diedrich Heinrich Kraus hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleiche⸗ termine vom 29. Auqust 1902 angenommene Zwangt⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ift, durch beutigen Beschluß des Amts. gerichte aufgehoben.
Bremen, den 4. Nevember 1902.
Der Gerichteschreiber des Amtggerichtg Fũrhölter, Sekretãr
Castrop. Ve lanntmachung. 162803
In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Kaufmann Franz Dallmer iu Mengede in neuer Prüfung termin auf den I 9. November 1902, Bormittaga 11 Uhr, vor dem Tönig= lichen Amtsgericht in Gastrer, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Castrop, den 4. Nedember 1902.
Königliches Amtegericht
Calm. onktureversahren. 620
Das Tenkurgderfabren über daz Vermögen det Veter Esser, Schaftemacher n Göoln Nippes, wird nachdem der in dem Vergleiche termine dom 24. Sertember 1902 angenemmene Jwanghdergleich durch rechtskräftigen Beschluß dom 24 Sey tember 1 beitigt lit, bierdurch auf gebeben
Cölin, den 1. Ofteber 1M.
Königliche Amte gericht. Abb. In
Harm merk irenh. Ronfureverfahren lh]
Dag KTenkargrerabren über daz Vermögen den Dandelamanne Felir Ugmann ien Tam mer- kirch wird — 8 Abhaltung der Schluß term ing bierdurch aufgebeben
Tammerfirch. den M. Ofreber 1M
Ralierliches Amtonericht
nortm und. Konfureverfahren. Ger so]
In dem Tonfureoerfabren üer dag erm den den 2 hucidermeistere Uuguf Moch e Tortwund. lit Jar Nbaabme der naß rechnung deg NRerwalters at Grbebung don Ginnend ungen 1 Schluß. der eichaiß der bei der Rertbeilana ju kernchsichtigenden Fetdernungen der nastermtn auf den do. Wa- vember 19a. sriage , nr, der dern Renlalichen Nmternerichte bierselkst, Maenner Mr
beim m..
Tortwund, den 7. Ofieter 180
KGillan,
Gericht jchtriLer deg Räniglichen Umtagerichts mor trannd., Kenfureverfahren. 1
Den Teafargerrfabren ber dag Merwbqea des Ran fraanne faaf Giafer n Tertwannd ird nach erfelater Mbbalfang der Schlaßrermlea bier dutch an acbeken
Tortwnnd. den Drneber mn,
Xda liches Nætanrricht
mor tand, oer erer fabren 163
Da dem Teafarterrfabren der da Berwdarn den
Rmannnternederer« Ndae Bader . Nitendern«
—
— 0 , . f * ö 21 . r. ö
8 33 * i r
2 . = , . . — 9 — 23. .