ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rũcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2E. November 1902. Mittags E12 Uhr,
vor dem Königlichen Amis gerichte fegen Zimmer Nr. 39, bestimmt.
Dortmund, den 30. Oktober 1902. Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Portmund. Kontursverfahren. 62533 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Loslau. 62768
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Cichutek zu Loslau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertteil ng zu berũcksichti⸗ genden, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 24. November 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte hierselbst — Zimmer 76 — bestimmt.
Loslau, den 1. November 1907.
wird * erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und
Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.
Tarnowitz, den 29. Oktober 1902. Kõnialiches Amtsgericht.
Tettnang. F. Amtsgericht Tettnang. 62511] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Sales Fackler, gewesenen Wirths in Langenargen, O A. Tettnang, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Den 1. November 1902. Amtsgerichts Sekretãr Haug.
31) die Erben des Rentiers 1 Juliez ga Leuschner aus Leipzig⸗ Gohlis 14,72 6
Wittenberg, den 13. Oktober 1563
Königliches Amtsgericht. Abth.
Tano. Bekanntmachung. .
Das Konkursverfahren über 2 achli⸗ Stellmachers Heinrich Radtke in Wann ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entfyr⸗
Tech
Ronkursmafe nicht vorhanden ist, eingestellt . ;
Zanow, den 31. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
2. 262.
Westf. Prov. A. 26
örsen⸗Beilage zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den . November
89 Vb
Imtlich fest fesigestellte Kurse. , gl dss ct bis Kaufmanns Ludwig Hermstrüwer zu Dort. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtlich gest rs Wesftpr. 8 mund ist infolze elnes von dem Gemeinschuldner ge⸗ Bosau. J ler sn) Tilsit.
Minden ö
6. November 1902. de 263 ö ,, Vu beim R 35 dannover ch Konkursverfahren. 6436 erliner Förse vom r ir m! ,. ö ö. Dr s ; . w . , . 9 e ̃ 3 Vorschlags n n Iw ange vergleiche Ver. In dem Konkursverfahren über das Vermösch dei In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ 2. B ekanntmachung rank. 56 — 31 1e n , u ern Aensb. r . a . . 103. 206 ⸗ Ibs 4 1.1. . o era n ö . , . / der Eisenbahnen. , , n,. . iar e . 2 Eu n Gers.
in Dortmund, Zim mer Nr. 39, anberaumt. Der Ver⸗ ist r. nabe de S g lhußtechnung des Here ter, j . ; . 2. * . 6 ; ; 6 *
; walters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die 1623451 . gleichsvorschlag und die Crklärung deg Verwalters * . J. . een ee Hlnß, Lrstehrung der Ane gen K e en, ee, Riederschlesischer Steintohlen verkehr nng inn . Aachen St. nl. . ge ente ger sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts ö ,, . Vergit ung an die Mitglieder des Gläubi 16sch Stationen der Dire tions bezirke Bromben * Fele Sterling = VB. 5 Do. . PVomm zur Einsicht der Be theiligien niedergele t. ; öde nge nd zu Ye hlußf Tung der Släubig er Schluß termin 5 22. N . ö. ö Danzig und Königsberg i. Pr. 5 echsel. . Zorleere, e,, . 5 6 . nicht ve , e age aft 16 w , k . . . Vom . Rebember d' J. abe n er den die Stat 168 5obz G a un ö 1 ,, ö 9 ußtermin auf 24. = e Staten . o. B Billau, Se n ., 9. u b de, Ke , 6 gerichte , mer 7, bestimmt. der Re ststre cke lan. beg der Neber 11563 do. 1901 unkv. 11 4 . Münden (Hann) 156112 ,. 103, 9006 Gerichtsschreiber des FRenialichen Amtsgerichts. te hierfelbf , eee . Tilsit, den 31. Oktober 907 Schlochau⸗ Reinfeld fowie die Haltestelle Bears ü 356 Apolda 1895 39 Münfter 18973 ; Ppresden. 62516) i , ,, 366 k Aug usti. Re Tirettiegebezirts Danzig in den verbarg, He ens. von ne. ö Rar de n i. Hef. 135 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Gerichtsschreiber d des Königlichen Amtsgerichts. . Verkehr einbezogen, Außerdem werden von . see,, n ö ö J ,.
Schuhwang ren händlers Ferdinand Brund ELücho , , . e, e. 2 waldneim. gon h 2319 e , , d, en, , Feachtistz im * 1555 3 13. ] 1886 7, 335 Möbius in Dresden (Wittenbergerstraße 5) wird , 6s 4 . d . . kö . . ö 61 e , 106 15 1 Barm 76, 82, 87, 91,96
fehr nach den Glatf ner ef n. Wolters dorf W
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des d d rekti ins ö D f 1 des Schlußtermins hierdurch auf onserven· Ʒahrit Lüchow eingetragene Ge Baugewerksmeisters Auton Clemens Ufert in , , ,, ,, 1. . do. 1899 ukv. 100 .
36.
ö
O0 Eier n , .
ae und Westfal. ö 7 do. ꝛ— 4 * ch Sshge. ;
8. .
? 7 ve
iir Holstein. 4 1.
do. . versch. 95 Gunz. 7 fl.. 6 Augsburger 7 .- L.. Bad. Pr. Anl. 67. i . 366 Baver. , , 4 ö. zoo gg 5 Braun ichw. 20 Thl 8. = v. St
Göln Md. 2 Antg . 161 Gs = = . do. Tdi. *. 4 1
D do O0 d Oo
—
ö
oO 8
—— — —
Ueber die Höhe der Frachtsaätze geben die betben Dresden, den 3. November 1902 uossenschaft mit beschräukter Haftpflicht wird Waldheim wird nach falgter Abhaltung des 23 6 ͤ 66 * * e ** fi d , n. i 66 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 1. November 1902. önigliches Ammegericht. Abtheilung 1b. aufgehoben. Waldheim, den 5. Nope mer 1902. Königliche Eisenbahn⸗ Tirertion Ellwiürden. . 162507 Lüchow, den 31. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. im Namen der betheiligten Verwalt tungen. . ö 53. as Vermögen des Roni gl iches Amtsgericht. 1. walaneim. Ronkurs verfahren. 62820] [62549 ; . 2 57 rr, . Das Konkursberfahten über das Vermögen des NRheinisch⸗Wefstfälisch⸗Bayerischer . d 2 Das Kgl. Amtsgericht Munchen 1, Abtb. A. 6.3. S. Kaufmanns Oskar Otto in Waldheim (Inhaber Güterverkehr. Ellwürden, 1502, Oktober 29. bat mit Beschluß vom 3. zig nner ü gb das ünterni der Firma Oskar Otto ebenda) wird nach erfolgter Aim 10. Nobemmber d. Jg. werden die Staten . ite e icht Wenseriugen. Abth. J. 29. Sftober 160 über das Vermögen des Juweliers Abhaltung des S Schsn zterm ns hierdurch aufgehoben. Bellenberg und Straß⸗ Moes der Baverischen Sin n ; Leopold Seubiich in München eröffncfe Konkurs. 5. e,, den 5. Nogember 1902. hahn in den Tirekten Verkehr einbejogen. I Veröffentlicht: Damann, Gerichteaktuar⸗Geh. 2 als durch Zwangebergleich beendet au- Königlickes Amtegericht. 3 ist bei den betheiligten Dienstftellen zg Fürstenberg. Meckzh. les) 6 München, den 3. November 1902. wen,, ,,, . . Konkursverfahren.
Cöln, den 1. November 1902. 26 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6 8 ; In dem Konturshersabten äber den Nachlaß der * Herichteschreiber (. 3) Merle, Kal. Sekretãr. Landmann und früheren Ain es hers ¶ Kdnig iche i
? 27 Breslau 1880, 1891 31 ? . do. 18953 am 19. Juni 1901 zu Fuͤrstenberg verstorbenen un— VgekKarhbis ene reneim. ber7o] Jacob Johannes Tiedemann zu Klein⸗Wisch 62
verehelichten Auna 3 7 zur Abe bre der Nr. 10576. Das Konkursverfahren über das bei Wem ele fleib, zur Zeit im Strafgefängniß 34 3 s. November d. J. wird der Nachtrag ö 5. nt zen 3. Fräffel 3 der n. . ö 4. 2 Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Vermögen des Pulnermüllers tarl Friederich Glückstazt, ist zur Prüfung einer nachträglich an. Tarif für den Sächsisch-⸗Preußisch ö ; Tepen aged ssabon 4 London n. ö
urg 1900 unkv. 1910 4 Schoͤneherg Gem. 6 3 Einwendungen gegen das Schlußver; eichniß der bei bier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und gemeldeten Fordern ing Termin auf den 3. De⸗ Gütewerkehr vom 1. Juni 1900 aus gegeben 1 8 . ien 8 Har ban . 3 1868, 72, 78, 87 3 w 1807 der Vertbellung zu berückfichti genden Forderungen volljogener Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß zember 1902. Vormittags 11 Uhr, vor dem Fer jedech, nur kis 3. April 1993 in Kraft bl. Ruxons. J. ii ß 3 und zur Beschlußfassung der aer bige⸗ über die von, beute aufgehohen— Königlichen Amts gericht in Wilster anberaumt. Er enthält in der Hauptsache Grmãßigun en ꝛ Bln. 100 Fr. 23 10b3B oe ur, e. 1 , . 6 nicht verwerihkaren Vermßbgenssiücke der Schluß Nectar bischofsheim. den 1. November 1902. Wilster, den J. Nobember 1902. Nachtsatz für die Stationen der Kgl. jächssch Vin. 160 .
termin auf Mitiwoch, den X66. tember Gerichtsschreibet Gr. Amtẽgerichts: Braun Frauböse Justiz. Anwärter, Staatzeißgnkabnen und kann zum Preise von 34
les. 5 2 . G . . 1963.979636 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß kerzegl. eisse. e ens) als Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. it das Siück di 6 die betheiligten Statignen
*. An. loo . dle; sch. V = 16 3 sb; Stargard i 531 Vormittag. 11] 1 * 6 J . , n. ö . = s s ö ö Amtegerichte biersel it bestimmt. . H. Das Konkureverfahren über das Vermögen des wittender s, Ez. Halle. 162521] 6 ? rer en. 22 * 22 . m 2 . . o,. 3 ö Fürstenberg i. M., den 31. Oltober 1902. Mühlenbesitzers Emanuel . in Neunz In der Landgerichts-Direktor Dr. 12. . ir , .
.
Teo oo es ö
82 .
0 83 * — **
195bz? versch. 00bz aa d ru e! e * , , gen ago unt ,. 5 1 0 un
D k 21 iz 663. 1889 3 18973 1901 31
; 4. i 1900 4 od 3 Fibevdi 1831 3 p. . do. y iso ukv. 05 4
Brandenb. a. S 1.4. Rirdorf Gem. 18934 do. NHlI902 3 ; Rostockh 1861, 1881 .
ö
ü Meininger 7 fl.... fit. ⸗ — Oldenburg. M Thlr. 3 73 131.256
Soo = bio), lobi Vapvenbelmer 7 fl. 8. — v. 2 26
2 — . en. CObligatiouen Deutscher Rolonialgesellschafte-. Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000-300107, 25
Aus ländische Fonds. 96 tin. hee, , . 8
2 . ö. do = hh a0bzG . s 3 hh d c ; o - Ib u. ho lh sh br G . innere 44 10090 u. 50MI03, 60bz G ? do. lleine M00 09 — — äußere 1888 . 6
1 44 41 41 J 141 4 3 1 41 411
Gre Getare⸗
do Cο σ:! σ όïegc&ĩec do-
Co αο S .
3
2 — 2 — — * 2 ⸗ — 24 22
2
8 * 1 — — —— — — — — — 0 1 — — O ——— —
do. 64 e . Litt. N., O. 35 Jung. hier kob⸗ . , e . 3 1 z 2 2m — . 1g Fre D cer * 1 de?! antun X 2 un dann, E Rein . 1 wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins wirth schen Kredit, und Tontlurs sache on hier * ten, ae , 3 . k 2 2 3 e mne nr. s . do. do. 509 X. 3 enn . 10 . 190231 als Gerichte schreiber des roñberzor al. Amtegerichts. hierdurch aufgeboben werden die untenbejeichneten, dem Aufenthaltẽ orte n mung en noch bis 31 . 32 do neue v. St. 162abi do. do. Zu. 1 R. — — e 1865 * 18853 Halle. Saale. Ton lursrerfahren, 210) Neisse, den 8 Dltobe 11802. nach nich: bekannten Gläuki ger *. die nicht be⸗ 3 ir, * do. 1801 uko. i813“ In dem Konkureverfabren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht.
Tie im Danpttarif, enibalsenen Fractfätz: ien n n . m y 1 2 — ͤ lan nien Rechtsnachfolger derfeiben gemäß s 43 des Siet! nch Termen; vren gi chen 8 n. en 1 . w . oe bee 1 ,. Holzhändlers Friedrich Biertümpfel in Halle Osterteld. Ez. Haie. 6281] Ausfäbrungsgescges zur Deutschen Tenkarzordnunz e, n , g,. , eimar sss 1 a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das
— 6 — 6 ö 37 21266 de Io unkv. Idi 9. leiden durch den Nachtrag 1 keine Aenderung ish G i 2 ö ? J — Konkureverfabren über das Vermögen des aufgef ordert, sich inner Salb der Frist ist bis zum . bleiben vielmehr bis auf a. eres . Fiahen ger e n. ö 83 . ⸗— *. 25b3 = . em, ,, 6 Verwalters, zur Erhebung ven Einwendun , egen Mehlhändlers Wilhelm Ron ler in Sherfeid iö. Jannar 1563 bei, em unterzichneten Aut. ertbefieben. Dresden, den 1. Node nber . . Ji 1 1410 . do. 1900 / ius Hd 1. das Schlußverseichniß der bei der Vertheilung zu wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins gericht zu melden, widrigenfalls, und so lange sie sich Kgl. Gen. Dir. d Sächf. , rei. s n und Staate. aviere . ö ; do. 1802 M131 berũ chichti genden Fordernngen sowie zur Anhörung hierdurch aufgeboben auch nachtrãglich nicht meldet oder als Rechie⸗ namenẽ der Feibeiligtin TVernalinugen D R Scatzl 191996 1805 1 20 8 Witten 830 HI 36 der Gläubiger über die Erstattung der uc. der Csterfeld, den 30 Oktober 1902. nachfolger au zgemi iesen haben, eine Der ũchsichtig un] * de. do. 1 9. Wüumergd e 111 ü Worm MY / Ol uk G5 / M4 Schlußtermin auf den 26. November 1902. Königliches Amtsgericht. der Felde rungen in dem ferneren Verfahren und bei I ü FM g 2 ü Hal dt Reiche. Anl. leur Vreusisch Vormittage 11 Uhr, vor dem Töniglichen Amts⸗ Hr. Starsard. Bekanntmachung. 16 219821 der Beschli ußfassin n 19 vber d je Aufbebur ig ae. an 6 we . 8*. wi ird 3a . lteite le 2 do. do. 2 * 8 . richte bierselbst, Kl. Steinstraße 7 II, Zimmer Die Konkursverfabren iber daz Verms ** nicht stattfinden wird. Die Gläubiger und die Be— 6 . j Oberhausen esel auch fur 1 2 Ren . 2 z, wn. 1m ł amm 2 n 2 9. zac e Forbermmaem am em Glen, ö derte trosft ; . ; h ö e = m, . am, m, offenen Dondeie se ic af H. wi, Kelhbeim ag erkenn a den Sint ften ns dem Een, mer , ö nber 1goe auß koniol M. w 3 versch Me = gn g w do. Grundren ten dr. I. 1 Halle a. S., n 1. November 1802. 2 a, Reer , , , Lobstädt'schen Lebnequantum für die Zeit vom 2 ᷣ 31 14.10 5000 — 1501102 00 ö 1833 Jony. ĩ * . 0 in Pr. Stargard sewie über das Vermögen der 7. 18925 * 1 ö 3 r* Königliche Eisenbahn · Tire ltioe D6. Dũren 3 ond 31 i , en, . Gesclischz ier, Kaufleute Josef und Mori Wolff⸗ 1. Dltober 1367 bie dabin 1801 nd folgende 8330 86 J ; de 14. 10 10000- MOοπν.σẽ do. 120 ur. G Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerichte. Abtb. J. heim in Pr. SZiargard. werden nach erfolgter 1) der Kaufmann Reinbold Giese, unbekannten n fan m K ult. Nor. do. 19924 Hannoven. dcn urs, fahren. les u] äbkaltung der Sclulermmne Fierturch auf- Pißter Aufentbaltz, 32 , , dera i re 1s In. 1 7 rer Tas . w ö 2) Karl Hermann Törel, unbekannten AufentFalta Mit Gültigkeit vom 5. Norember 1902 un do. 3 Das Kenkureverfabren über Vermõnen der Vr. den 30. Olteber 1902 Varl YVermann Ton mbekannten Aufenthalte, ; — ; — ee, a Ve. Stargard. der 0, Oltebet 1002. o 73 4. die im Ausnabmetarif Nr. 14 (far Palma de. is ni, Ge Ehefrau Sophie Wein berg. geb. Wolff, königliches Amtsgericht * ; Duisburg d. 8 89.36 35 alleinigen Inhaberin der Firma S. Weinberg 9 . 8 . 2 gerioGt. 2. 7 Otto douis Ulbe Törel, unbekarnten des Heftes 11 C. der Verbandetarise vom 1. i es er, 33 1 Hannaver, Herschelstraße z, wird nach erfolgter Ab. 2 — onturcverfahren. 1825 Aufentbalts, GC 23 M, 1809 für Emmie hofen Egele hofen —
reberfabren übe Vermöner 3 . ö. ** ! 4 Elberfeld kon. u. 1889) 3 baltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Das Lenkurer Faßlen über das Vermögen des 1 die Erben der K dit a: ten Gottfried Heinrich laße unverandert auch im Verkebr nach Krenn
W . = 3 8
— —— *
Bern gan i Anleihe S7 konv. Bognische Landeg · Anleihe , do. do. 1893 unk. 1905 5000- 200 18506 do. do. 1902 unkv. I913 5000 -= 2001103896 Bulg. Gold · Sppoth.· Anl. 2 20M — 200 103 506 25r Nr. AI 561 — 246 560 1000-200 699, 106 or Nr. 121 561 — 136 560 6 ob — * 50 Bs so biG 2r Nr. 61 e 6 DWö = — 3 ir Mi. 1 = 5 G l 8 Vo -= 200 6 — Chilen. Gold · Anleibe 1889 kl. 44 zo · h o br G * 8 mittel 41 10090 98.306 afgg 4 2000 = 50007 365, geless se Euere 1885
land vriese; de. . 3000---1 3 z ö
ult. Nor
2
i dor 6 8 obi
— — — — — — —— — — W — — J * 34:
— * — — —
,,,, ,,, er
— — — ö 6 zr 2
. 95, 60 bz
380, 56)biG 83,10 bj G 20
2 2
e
2 —— — *
8. 30 et. IG bo brd
— —— — — . —
2 2
**
2
2 —— — 2
nlt. Nov Dänliche . Anl. Egvytische Anleibe gar.... do. priv. Anl do. do. lleine ; do. vx. ult. Nov f Dalra San Anl. Finländijche SLoose ..... 6 8 14 Anl. eiburger 15 Freßgoote. Rall iich Landes · Anleib⸗ do. Provinationt · Anleibe Griechische Anl YM 1831281 do. leine * oni G - Rente * . 3. . do. i , —g9n n, m V = io 3 3 mam, .. o — 100 — : 9 w I, io Ge mn. e. 10 — 100 * ; do . 336 ** Ren Staatz · Inl Dbl 8 6 tal R. alte MM u,. 1m n , n 7 ä = 0 F w — uli Nen =. J 9 ö neue amertis. III. IV Earenmb. Staatg-Unleibhe & Nerlk. Unleibe 187 greßpe — * mittel lein 2 . de 18 de. de. mittel u. Heine de de 197 de. de. 180 Cen Geld Nene de de Nein de de uli ted Tr Nente . e mee gs. g 2 de. lk Nen 10 190d * e Jm n 2 Silken · Ren RJ 4 1 0 b a J
2 — 8 2
1 —
. — = —
3
2 3823
rn 222
2 . ir ,, I .
* * 5 * . 1 . . ö ö
r — 6208
——
. . 6
— 38014111 C05 . Genter, G. A. Biuhm iu Pyrmont wird Ser ma Lomn Raadeburn. Nen m ö 1. do. 1880 ut 0b Dannoner, den 3. November 1902 r , , m,. m e. 3 Sch — Ter man uin Ui 36 . urg. ten sta 12 it 1 4 4666 angewen de ; . 26. nialicke; Amte A * dier Abbal tung des Schlußterminz 5 die Vrren uch andlers Hermann Bern- Karlsruhe, den 31. Oftober 1902 Nong rch aufgeboben. lar Lichener aus Dresden 28 — Namens der betbeiligten Verwaltunger 9 3225261 den 3. Nodember d Tiede ener aus Dres de 5 6, . nens d bel ber] Ver waitung . . , . 2 — Pyrmont, N er 23 je Grken der Frau Surcrin stendent Dritz Gre General- Direktion em Kenkarse über das Vermögen des Hoch- ärstliches Amtsgericht Ma 9 ** 13 Drecc*en⸗ Strie nen 28 der Bad. Staataeisenbahnen. ofeuarbeiters Aibert Pama TDorde l da , den 283 *,, . end on Verfabt en wegen mangel an Ma 2 nean e,. ( 5325051 ; 16 1 en ert dern an Pre Dsenor warme, 5 Hörde, den 37. Stricker Jdc . ö D ag aa 29. Qlteber 1802 auf Ghund 10g Klara, geb. ebener, aus Berlin 2.830 4 ; Am 1. 1 — d. J. wird die wichen Rönielih d Amtsgericht K-OD. 3cgen den e, en Grun Ries * 25 rr n Jobannes Nadiger aus Stationen Milgew und Stralsund, aun der * d on NReminn erlan ene allgemeine Veräußer Vinriche bagen 2. S , 1 ce Hafer Stralsund gelegene Dal 2 248 12 tung . , . * . Ine m rarlam. Nonturever fahren,. * er bei wird Ticrnsst aufzckeken. 2 ** ir . in Marie Giese, unbekannten Auf. felde, nice Hieber nur dene Perce. ö Remilim, de ies mker ioo. ent alt, G43 .*. 5 . diente, auch für die Abfertigenz z. i Rieden Wacliaor et Kalserlichea Amte gericht. 160. die 2 Wittwe Gallin, Jebanre Wanenladungegätern crẽff net werden termin Ficrdurch . Rüdesheim HRhein. ö iane ĩ * i n 280 * 1M f — ven — 7 aa2d Sede
. . 1 nent rer foren, ̃ x bnarbeiters Sito Gustad sFtogen ii 18 auf weite: 9 2 ssen.
uo ra ien Hr, e, Imi er In dem Kentnrererafren Fer des Vermaen der! 2. n in Friedrichstadt 0 90 A * demselben Tage wird die Daliestelle em Uich⸗ n vr P ** . 28 * . — ere = 1 m , r. —— an 8 *
r irma Jebann ieibier, In —ᷣ 4 r debann r J ren 1 Ter bel Tereni, anztiof de in die Ter e ur d . Grur ren und 66 2 niiasgenderg. 1 mier rr en. 277 Ve ir Qn * dere . zur Prüinng der nach., Marie, get aWUin in ckua üterdeg O0. we ** irerfedrte der Preuischen Steargeiser dan D P a . Ve tkanutmachung. nn r ra li 1 anaemeldelen derungen Ter rmin auf den er . eur 4 mochert m ide den 2ök fein ic — in den . 1 . 22 * —— ' * 5 Anl. 85
— * 1 T 2 * * er 1 558 — ö *
* 2 Rover ber 2 — — * 19 u 1 ü ᷣ Staate bahn, in den Danseati md enn hen. de. 16 led iaen eee hre rie Fern de rden, ee. ver dem Rdn alien Natarri i- 9 ͤ br. i ier s arent J pander Tärcho ven Soeben stein, Sten n= Sac ii und den Dinden n der 2 va aa Sau- — — * 3 — — kaltunz de Schlaf die dee cer. 2. Micin, den 1. Nere ö 2 ut At ger unketannt, O8 *. . baba. Bertebr — en. . rn, Ie, ald durch Schlußsertbeilung beendet, au- Der Gerireichteike dee azhrigiicken Amte ger s) der Leutnannt Friedrich Drmann Juling ven liehe E Lie Os de der Tacifsape Cecben die oerrben n gebeben ⸗ mu, , a. der steja, Aufentalzeert urkefan nintellen Iuefuntt 18 4 1665
in . den Olteber 199 Sontra. — ren. ł CTfeber 1802 2 21 2 aendern 1 * ? 1 . ; * e ge. * 1. * 2e ö 6 im feder 22 22.41 9d Ob 3
Kal. . n : ren. e de ꝛ Ronig l ieee Cißenbann -· Tire rio S de e, n n, Cd celeutt Tag eiohner & hxrinsbiof — — rebel. Mittergute besiger Pesern, 77 R aan n, ua M ] und na Sabine, ge anz ** . * ann G2 515 . n 1 r er.
amn n 1 3. — ** 22 Gre, = . re *. —4— 8e *. m Cestert eichiich ngarisch ᷓ anz siicher 2 e,
* 2 — e a , n n de, Re * 31 d the * 2 1 Frenkel El scuba ha. Wer kan d. Siga ee n
14 24 1 . Re ger 27 1 1816 * 1561 r — * 82 mine ö 1 Mngais-hate. KRenfureer fa ren
Ra m m /
8. ger, n Oel 3 de oder · Rentenich. 3
* , 3 r, , 8e. V. X., 230 1
—
31 do. —— Oblig. 3
Erfurt 1833 1 i ! . D renn c 0.
de iss jirom 1. * Gssen iF, V ib n do. 19801 unkd. 19974 Fleng bur 1897 9 do. 1901 unkv. 18031 Frankfurt a. M. 182 31 do. 11 HL u. III 3
auftadt 1833 eib i. B. 19090 un. M]
, ö. ; *.
75
8
— 28
do. k
. . PVommeriche . do.
. ;
3 566
4 9 — — — 1 '
— — — — —
2
2
— e , — . .
— n — 822 — — — — — — — — —
O
*
1 / — — — w — — — — — — — — —
* — 81 = = .
33 *
. —
—— S — * 2 8 2 en, m ,, ,, , , . — bb 3 .
46 — — — —
Das Kor er des Vermögen der
artb i 8 1901 uł 1091 ehen I50)l unko. G61 Glauchau 1834 e ukd 1911 orlin 18900 unk. 12061 193 & ben 18M 1043 Mr. Lichterf. Ada. 8 ĩ ld * n 18973 12 3 de iM. R eln 18 9 der 1895 3 brenn 1M uf 1091 id egbeim 1830. 12356 In] orter 1803 Hembura dd o. 1 31 — * lam 1873 D uke 19101 1 n . 1991 unk 121 Rar lirub. e. 1423 be 1M unt 1M 11 J 18 * 12831 moi iR 1m ae lolo ln 1M. Je. 1m de 1m 1 de 1200 anke 1M Tera adra lle. e n be 187 nke 1j de 10I 1gake 19114 de 1 ml I Censiaa 1927 1 Krete⸗ 2e inn an 10 and ata a M. n . R
S r,
—* .
. — ö —— — — — — — —
—— —— — 2 — — —— —— —— ——— d — P 2222 2
= — — — — & T F e e de
*
ae e. 10M. 0m
7 — — — — — — — 4
— *
18
ᷣ— —— — 2 —
1 — 2 —
S —— ——
1 1 2.
xxx — — —— — —
or- auen ain 9.
31 1
31 23 3 J 3
ö deo.
2 2 2
6x 1. 82
—— *
8
R
1 — W — — 2 —
— 89 —
— — — —— 2 —— —
. . n e, der,
—— ⸗—— — —— C — — —
8 2
2
——— — 8 337* . n . 0 ea , e oe, r r 2
— — — — —
e , e 2 2 — — — — *
— S —
10 — 2 m — ** 1 u 10n M 109 n — 7 = , . N w . . — w 7 w 6 n
D 22
— — — W —
1
.
— — — —
4 — r **
* 77
. 2 .
1 derne ner n, Ter be der Ben ier, . 422 werter ait den fran zössschen C Kbaduc- r 34 Rertarerer 9 n ᷣ 2 * 4 * 27 28 m . Elsaß - Lothringen und via Schweren. e dn, ü
ö . den Ferre erurma der Schl ; Rund. er da Ver ö een der 2 — l mmm, e Wenn, M Rerichtigung cines Irachtjage 3 Send Joh var ba c- i oᷣ a dier. 1 vera ber 6 Vorm ir . 1 nor. der dem 87 ; ] mn Ver kan enter 2 ni Teil i. Sen! .
ar d . Rog iglich Larne ner ie Hierfselkst bestimmt 9) en ice j
wire later Ubalttng de T . * ; R l 21 5 * 5h der auß z teen nn an
Hieran, en ben, TZontra. 2 remter 1M Fran i. . — . ann Lern .. . . —4— 9 2 — 8 = r r . . ben 25 Tine 1902 Kenialider Amt aerich: 217 die Er ge der dern * or Traaꝶ. Wiltelmimn. nr e Tele Gren ö sirrrben und dier ü ein Un
e mieser vie ia hach - TMM. esa] n , der, 1 . nne, Se rr nan e, 0. 10 J-. — — ' — 1
nn,. . tu c ever takren. 182 n In Decke = 11 8G — 1ETοO6ι ) *r dan — * * rter 4 * ul en Jar it 1 ale nye —8* r* 6 Mrenze etr ; * A * * 26 De Rerkur re- nder Tas Wer der Vereẽ en dee Ga sraieibe —— 1 ** r . ; 233 am 31. Ciicker 1M * 38
gotonte] nd Za nin reer eee er, —— te ia tach. Dalslen Kera. 4 2. a. Cr Sta ate da nt- re in,
Votera KRGatae hure m Fe der mn rel ch rem 1 aemeng der berbeilig 4 Vereins. . 1-1
ee, — 1 meme, ätiet it e e rr, m
* d i . 216 Erde e Ne gelebter Fricdrich Tarl 5 . Jan gté 1h derch rechterrerieen Ee died rem damit kechieñf Cüe Rraas nen, e, . —; r: ö . — ten Tes 1 15* te rch au * *eden Tie in 86 ene e. ken 1. Dtteßer 1890 n , m,. 1 Warndt, An agen. Aaanige dure. Seeker 1 *t 1 . n Iozigo . amm,
2 14698 —
2 l din ita ant. aon 3 le dern. ö ent ur -e erfadr- a. 14 Vas 8e eresect saßrer 282
Den gend ere , de, Dated Eisner. . n . Mer dard lere Rar! 2 Niseli. Jababert n. . Ak talteng des Echla nern der Wein den din n veiprig. * 2 32 n ⸗ * v 8. — — J . . ; s n 1 . ,,,, ,,, . ) J . Berantwortlicher Nedakteur mme, 1 QꝘerschen,. AM Hare ned Cite Gera. in hat lotten bars Tarn mitn. . enen * eien re, Terminen,; ; Verlag der Grrerities (Z Geli in Get; 9 — er akren Fsber da Vermenen 1Farcre . 2 . l .
— — cude ; Guttrann in ——
—
— — Q — —
83 —
— — y 8
— —— 2 2 —— — — — — e
*
* — 2
— .
2 — 2 — S .
fiche dianid⸗ * ** ru nech de de . 3811 de . ig ih de aba — Hp 2 — Gtaats · dia aner de 860
— — — —
7
22 — —— —— — — — — —
..
— — — — — —— — — —
8 w — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — X
. . . .
3 2
— J
( r r — — — = — — — — Q — —— —— ——
en.
Naar tnura l 7s 11M. Rr be Il unte 1oih g
ᷣ 2 ö *
————
, n, = . . 11
ö ö
T * der Rem mne.. ect ud crei ** 46 Taftalt, erl. Sw. Eg eleastraße Rr
ö
* 5 5 2 3 14 1 1 3 1 1 * 1 1
— — — — — — — — — —— 2 — — — — — 3
— — — — — — — — —
ö ö