1902 / 263 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

co S do en, = m m * or,. 22

2

ay dra Col Knleibe n 33 Def. ; Wioo ade J.

. = m. .

1 5 d Söl, 30bz G

.

M - —— * 0 d · C Q om,

atiouen industrieller Gesell . 4 5 r ;

ae schasten. . ;

Dtsch · Altl Tel d oo) 4 1171 1000 Hol 2b. G Joologischer Garten 4 1410 600 ! ö z i f. nin nf 9 ß glelt Unt Zig don * ng

de. uro. G z E U E Er *. . 1000 r '

b 2 2 ——

8 ** 2 ——

. alte do. konv. alte

Und

42

CEbamotte.. ¶Wetallw... Syiegelglas ]

ö Stablwerke. 1 do. W. Industrie 69 Rh. Westf. Kalkw. 7 Riebeck Montanw. 1475 Rolands bũtte. 3 Rombacher důtten 19 . Nositzer Brnk . W. 144 14 lal. lo do. Zuderfabr. 131 3 . Rothe Erde Drtm. 125 756 Sãch . Elettr· V. Sãchs Guỹ Döhl do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv. S · Thür. Braunk 1 de. St - Pr. L190 Sãchs. Wbt Fbr. 9g Saline Salz ngen 5 Sangerb. Masch. 15 Saxonia Zement. 12 3 Schãffer u. Walker 0 9 1 Schalker Gruben 321 30 4 Schering Chm. F. 15 10 4 do. Va. 44 46 Schimischow Cm. 7 5 4

= 2 2 do . do

n ö

= = . . . . . ö . . . 6

D = R

—— 2 D

D e e , 2

u. St. õrter · Sodelh. . 8 off mann Starke 135 1 ofmann Wagg. is otel Disch .. 6 otelbetrieh · Ges. 131 1

Howaldts · Werke. 8 üttenh. Sypinn. 8 üttig, phot. App. 10 uldschins k? 1 umhboldt, Masch. 6 lse, 2

om razlaw. 416

Int. Baug. St. P. 12 12

Jeserich, Asphalt. 109 41 do. 2

Kahla, Porzellan. 30 30

Kaiser · Alle.. i. Lig.

Kaliwerk Aschersl. 10 *

Kannengießer... 98 89

KRapler Na ch inen 4

Kattowitzer Brgw. 14 1

Keula Eisenhütte 8

Kevling u. Thom. 8 3

Kirchner u. Ko. .. 9

Klauser Spinner. 9

Köhlmann, Stärke 17

Köln. Bergwerke X do. Elektr. Anl. do. Gas u. El.

Köln Mäs. B. kv.

LTölsch Walzeng.

König Wilhelm bo. do. do. St Pr.:

Königin Marxienh. St -A. abg... do. Vorzg. A..

Königsb. Kornsp. 0

Kgab. Msch. V- A. O i do. Walzmüble 13

Königsborn Bagw. 12

Königszelt Porjll. 15

Körbisdorf. Zucker 9 4

KTollmar & Jourd. 15 15

Kronr inz Metall 19 10

Küuüpversbusch . . 12 11

Kunz Treibriemen 19 0

Kurfurftend. GSes. i. Lia.

Turi. Terr.- Ges. . i. Lig.

Ladhmever u. Ko. 19 5

Langen alia Tuch 9 ibol

Lapp, Tiefbobrg. 10 10

Lauchhammer . 2 3

Laucabũtte. do. i. fr. Ver 1988

Lederf. Eycku. Str.

deip zig. Gummiw. geovoldgrube ...

Leovolde hall.

3 6

1

1 i565 DS (100

4 . ö

O0

de e e S = =

C r r e —— 2

2

4

ü

2

—— 1 1 - ⸗2—

2

8 2 2

8891

1

1 . 1 1 1

—— 27

Brieger St⸗ Br. G) * Buder. Eisenw. 063 4 Burhach Gewerkschaft unkv. O7 1063) 5 Calmon Asbest (105) 4 Gentral⸗Hotel L i119 4 do. do. HL 110 41 Charl. Czernitz (103) 4 Charlottenb. Wasserw Chem. J. Weiler 1G) 4 do. unk. 1 103 41 Constant. d. Gr. CG 4 Font. . Nürnb. G3] Gont. Wasserw. 063) 41 Dannenbaum 193) 4 Deffau Gas.

00

= = m . m = m. m n= , m, n= me = . = m m. m. n= m. = . wm. m m. g w w. m mn.

2 - 1 2 * 2

2

——

2

1 1 1 1 1 1 1 1

—— 2

do. do.

do. Elekt u. Gasg.

do. Lätt. B..

1 - do. Koblenwer!

) Oget. bz GG do. dein. Eramsta

11535083 do. Portl. Imtf. .

* fr

8

* .

113. 253 3 St Azyh Ge. iß3 n do. Kabelw. uk 05 (ll g3) 41 do. Kaiser Gew. 199 4 . do. Linol. uk G8 (193) 41 167 9big; Lo. Haff. 3s . 1 * do. uk. 96 (10 41 ĩ Dt. Lur. Bg. uk MiI900) 5 do. do. uk. M (1092) 4 Donners mar. QM 31 do. uk. O6 199) 4 Dortm. Bergab. (105) jent Gwrkich General 1 do. Union Part. 10 5 do. do. uk. G6 (1090) 5 de. do. (100) 4 . Dũsseld. Drabt 195 41 58459 Eiberfeid. Zarb. 3 1530636 , , 10655 4 38 006

OO λ O «Oc 2 0 O

13100 biG Schloß. Schulte 268 25bz G Hugo Schneider. . Schõn. Fried. Ter. 25, 00B. Schoͤnhauser Allee H*50bꝛz G Sc ombuts u Sc . Schriftgieß Huch n. Schu tert, Elektr. 113008 Schulz · Tnaudt . 1334306 Schwanitz u. Ko. 18208 Seck, Muübl V- A i. E 106 30h Mar Segall .. 61 187.756 Sentker Wtz. V3. 4 135. C0b3B Siegen ·˖ Solingen 1473256 Siemens. Glasb. 18 1 82008 do. Nr. l- 10000 obi G Siemens u Halske 3 . Simonius Cell. . 10 os 60bz Sitzen dorfer Porz. 4 . r Sxyinn u. Sobn . 3 131006 SrvinnRennu. Ko. o n big Stadtberger dutte 1 00 1d 2 5biB Stabl u. Nölke 19 1 Ga ldd), 1dal 9s, det à 19. 25h Stapf. Gbem. Fb. 10 1009 Ib; Stett. Breed. Zem. 19 09 1 C0 13725 do. Cbamenle 2. 18 1000 190. 7356biG do. Gletrrinit J 7 oM WMO Es, bz G do. Gristew 4 0 5690 1109756 do. Vulkan B14 14 200 is 000 Stobwasser LittB 10 lodꝰ M0) . Stöhr Kammg. 3 lo 12 o Stoewer, Nabm. W l Wet bB Stolberg Zinkneus 16, 0 bz

—— —— 2

—— ———

12 0 0 —— M -

2 2

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 fr. 1 1 1 1 1 1 1 I r I 1 1 *

——

3 r ,

O O0 CQ c 0,

r*

2

O C O 2

f ff Elektr. Licht u. F 104 4 Engl. Wollw. 1G 64 ff w 13 * Erdmann d. Sp. (ICO) 5 . do. do. ut. d is Y 832big ank. Clettr. id. i bos biG rister u. Roßm. UM 4 3690 nn e Be g,. ö Deorg · Nari iG 4 3b Germ. dr. Bt. id 1 6 09 Germ. Schihb. . 236 Gef. j. elekt. Unt. 1G 1 13. 19b;6 de. do. uk. 06 1G) 4 16, 0 Gr Raich LG. iG i e 4, Tert . Ind. IG j 18. bi G allesche Union (1093 6 118 006 nau Hofbr. 1G) w. Bergb. 1882 x. ] de. unk M (100) 4 Harm. Masch. Delios elekty.

.

—— ö

d , G ο - - - & , - de - -

O O 90

* *

8

ᷣ1— D

1 —— 2 ———

Heute wurden notiert (Mack p. Stũch: Colonia, Feuer⸗Vers. Köln 78003. 2 3s. Bithelmstraße Ar. 32. n 4, , , . 6 263. Magdeburger Hagel Verf Ge. 585 B. Inhalt des amtlichen Theils: Dem Köni e, Deutsches Reich. . Meldungen anderer Bewerber unmittelbar bei uns bis zum ranzatlantische Güter 63568. Königreich Preußen. mit ihren Unterscheidungss ignalen ad 2) der Lebenslauf, auf dessen Titelblatt der vollstãndige wegen der Chausseepolizeivergehen auf mehrere im Landkreise Königreich Preußen. ct sein Jengniß über die erworbene Lehrerbildung und gz db d r i Or ich 6 rn, Tn fh erg, zum Polizeirgfn zn ernennen. e W ademiiches Sittenzeugniß, weiches zigieich die iL. s a obr ch. do. isdi. Ss, Jobe G3. do. mitt. 43 den Gerichtsschreibern, Sekretären Borries in Werl und Stralfund veröffentlichten Prüfungsordnung für Turnlehrer u. Jourd. 187,756. r. Berch zu Frankfurt a. M., Dr. Fahland und Dr. geor neten dieser Stadt Franz Hempe in gleicher Eigenschaft Stettin, den 31. Oktober 19. . Jonds. und Attien · orse. after Alesse a. D. Grothues zu Paderborn, bisher in Eindruck der weniger befriedigenden Berichte Berk zu Magdeburg den Königlichen Kronen⸗Srden dritter adikat eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen.

Alrin Mont. 41 Sr ring. Lale n, ! 16 Ung. Lokalb⸗· O. 065) Aachen · Ninchen. Feuer Moobz. . ̊ 2 2 2 Aachener Rüuũdversicher. 13006. 9 Allianz 10756. * Berĩiner Feuer. Verfich. 33596. * Berliner Hagel⸗Assekur. 3256. , Ker Bezugspreis beträgt viertehhahrtih 4 6 80 3. f Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 13093. Alle Bost· Anstalten k an; ö Insertionapreis för den Raum riner Aruwzeile 30 3. Deutsche Rück⸗ u. Mitvers x. 31 nnd Königlich Rrenßischen Staat Anzti , . Einzelne Rum mern kosen 28 3. Ve gers ö ö 8 Tel, W., DGungetmstraße Rr. 33. Kölnische Rückversich. 10408. Leipziger Feuer⸗Versich. 62006. glich serbischen General⸗Konsul Franz K . ö Nagdeb Tebens Verf. Gej. ñ . nsul Franz Korth Meldungen der in einem L ö . , h Drdens verleihungen ꝛc. in Cöln a. Rh. ist namens des Reichs das Erequatut ertheilt and dürch , or 15. Dezember d. J. einzurei Emennungen ꝛc. ! zureichen. dr, . Erequaturertheilung. Der dritte Nachtrag zur Amtlichen Liste Der Meldung sind beizufügen: Allgem. Versich. 50G. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöh nd 1090 ist erschienen. . . r das Alter, die Konfession und der i i * 21 n . ö / Ungen u Vohnor es * ö. 2* Der lion. . 60. sonnige Personal⸗Veränderungen. ö Herr ansnge ben ift. die bisherige Wirksamkeit als Lehrer Hamm erbaute Chausseen. Seine Majestö ni daf ; 5) ein ö Belanntmachung, betreffend die im Jahre 19063 in der Provinz JJ e ee mn, eugt l e, ge N dem früheren Rechtsanwalt bei d i . ihres Semesters angiebt. Dberschl. Kokewerke Sbl. S7 76 ., gesi * . alt kei dem Kammergericht, Die Br , ö ,, Justizrath Dr. Fischer den Charakter als Geheimer Justh⸗ Die Prüfung wird nach der von uns durch die Amts⸗ Ruff fonp. Staats Ohl V5. ISbih. KRronpt dem Gym gasial- Direktor, Professor Dr. Conradt zu Mende in Lowen' den Charakter als! garmtenneh im, vom 8. Juli 1800 abgehalten werden. vollb. Doi. Hod br Dun amt Truss alt 16 Greifenberg i. Pomm., dem Gymnasial⸗Direk or Dr. Baier infolge der von der zu Dieselbe wird auf Antrag auch den Bewerbern mitgetheilt Große zu Greifenberg i. Pomm., dem Lrogymnafial⸗-Di für eine f 1 ** Königliches Provin ial⸗-Schul⸗ ; von XR Dr. Schlünkes zu Rheinbach, dem . . für eme fernere Amtsdauer von zwölf Jahren zu besiatigen. aliches Ptgpin ial Schul golllgium von Pommern. Münden, und dem Rentner Julius Schmits zu Elberfel Sine Malestät der König haben Allergnãdigst geruht: Berlin, den 6. November 1802. den Jothen Adier⸗Orden vierter Klasse, ch d feld dem Fuhrherrn August Friedrich Battermann zu New Norker Börse, die namentlich im Hinblick auf di glasse Dent e s diesen Berichten aagedeutete Mõglichkeit stãrkerer e dem Rektor a. D. Martin ehh Engelstein im Kreise ssch Reich. 8

Verfsicherun gs · Attien. Berliner Land⸗ u. Wasser⸗T. 15106. . 12006. Berlin außer Anstalten . 83 Inserate nimmt an: die gönigliche Expeditlon SDeutsche Transport Verf. T5 G. fur den Nost· An auch die Expedition e nigliche d s Germania, Lebens⸗Vers. 10406. R l ö. erlin, Freitag, den 7 Freitag, November, Abends. 1902. Magdeburger Feuer Versich· Gef. 42908. . Vermittelun der vor t Di ö stern. eb. Verf. Berlin 33905. ö . , ; 1 . de zschei 33 National Stett. 12696. Schiffe der deutschen Kriegs- und an gels. Kar??? M der Geburtsschein ige n ĩ 3) ein ärztliches Ges Vilhelm? Mandeb. Aug i360. . Allerhöchster Erlaß, betreffend die Anwendung der Bestimmungen 6. a g n , 10. 91 . an w Für S s z 28 Berichtigung. Vorgestern: Eschweller Ban Pommern statifindende Turnlehrer⸗Prüfung. dent F elizei-Assesor Dr. jur. Welsch in Charlottenburg Ri Smndiefende ntätt Cn. Stellt des unter G genannten 1896 kl. S3, 75bz G., do. 1891 mitt. S5, Jobi G. n Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 23 Walhnet ilissen, diesgienng in Stettin, Kzeimn und al 7a lbs, obi. Bim. Bau St. Pr. S4 G. Kollaa . 3. M. den Gymnasial Oberlehrern, Professoren Bitterfeld? getroffenen Wahl den bisherigen besoldeten Bei⸗ n ĩ 28 sein mer j Freiherr von Maltahn. Zobten im Kreise Schweidnitz, dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher Die Börse stand beute bei Eröffnung unter dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse a. D. 4 und dem Postbalter Georg Koeßler zu Metz das Aichtamtliches. verschiffungen die Stimmung ingünstig beein Angerhurg, dem Hauptlehrer a. dam Giese zu Cassel, Auf Ihren Bericht vom 17. Oktober d. J. genehmige Preen Fern. Berlin, 7. November.

2

Sudw Töwe u. Ko. Lothr. Zement do. Ei. doyvx. abg. do. St Pr. Louise Tief dau kv. do. St. · Px Lune urager Wache Lurber, Maichinen Mark Masch⸗-Fbr. Nark · Weftf. Sw Magde Alls Ga⸗

Baubanł

.

—— 1

. *

ere = 2 T , Ce er e, = eo o. *

10 bon —— und zu einer theilwei en Abschwãchung der Kurse fürn Ne : ; ; * a 2. 82 228 * 1 loo n 67 * n 6 2 2 —* 6 dem 6 arschullehrer a. D. Johannes Arnold zu Berlin, Ich, dehß die dem Shausseegeldtarif vem 29. Februar 1315 Sine Majestät der Kaiser und König wohnten . bahn mitgenommen, welche bei Eröffnung mer dem Amtsvorsteher a. D. Robert Mittelst ae dt zu Kinten Gesetz⸗ Sammlung Seite 9] fl. de) ang hängten Bestimmungen Wie W. T. B. meldet, gestern Mittag in Kiel der Ver 1000 SoM iG jog 200 einbüßten. Auch der Koblen und Eiser⸗Altien 9 greise Hydekrug, den Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretaren a. D. wegen der Chaussee⸗ Polizei Vergehen auf die im Land kreise eidigung der Rekruten der Marine bei und traten Abends um 80 markt unterlag einer Abschwãchung; alg niedriger area nil Heß zu Bromberg, Karl Hilzebecher zu Hamm, Regierungsbejirt Arne berg, erbauten Chausseen: 1G1/ Uhr an Bord der Yacht „Hohenzollern“ die Reise nach 366 Laurabütte und Bochumer Gußssabl⸗Altien bewen Görlitz, bisher in Bromberg, Karl Rohde zu Cassel, ) von der Provinzialstraße Samm Kamen, bei Hamme England an. 105 106 beben, wãbtend für Koblenvaviere kleine Abschwãch⸗ 2 ider in Bromberg, dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher zweiter 1 abzwei end, über Herringen, Sandbochum 3 . è—— ——— 86 Rae a. De * .. zu Wablershausen bei Cassel, . ünthe bis —— Werne Kamen in der Richtung nach 5 1 ** 6 6 H in Vaalberge i. Anhalt, den Eisenbahn⸗Betriebswerl⸗ Lunen, 2 ven der Grenze des Stadtkreises Hamm, anschließend Di ? e ach : ! J 2 * 2 8 . . 1 . 1 ie Nr. 2 Ra —— 1 * a. D. Gesm g Knippschild zu Wahlershaufen bei an die städtische Chausser, über Werries, Haaren, 22 r , 85369 . . bisher zu Bestwig im Rreise Meschede, und Kari Schmehausen bis zur Grenze des Kreises Soest in der Richtung Abschnitt A (Unfallversicherung) ein an die Vorstãnde n . Berliner Sandels. Anteile sich abschwãchten. Im 1 WU Braunschweig, bisher in Börssum, den König nach Lippstadt, 3 von der Grenze des Stadtkreises Hamm eck der dem Reiche ⸗Versicherun ß zamt * unmittelbar unter ell 100 006 lauf der Geschafte befestigte sich die Stimmung . green, Orden vierter Kasse, 1 Jaldenhof bis zur Grenze der Bauerschaft West- Tünnen, von Berufsgenossenschafien gerichtetes Rundschreib en ber 36 * sůs Mobi wenig; Interesse reigte sich namentlich für Darmst in z em Bahnwärter a. D. Christoph Schwieger zu Alein⸗ Unna, abzweigend von der Provinzial straße nach amen bie zur Versicherungsamto, betreffend das neue Formul * * 706 Bank. Aktien; ebenso gingen Lubed · Sũchener Gen 3 in Anhalt, bisher zu Neuwegersleden im Kreise Grenze von Werve,. 5] von Pelkum uber Nord⸗Böõgge bis zur Gren ze Nachweisung der Rechnun aa eraed , ——ᷣ* für die nn Sabn ten eber am, d emen, mn, scheralchen, das Kreün des Allgemeinen Khrenzeichens, sowie den Altenbögge, 6) von der Grenze des Stadtrenrke ünna are, dom 2h September iühz, sodaan fol nn , e alem a, Der er,. s a * 22 ö Den Eisenbahn⸗Zugführern a. D. Wilhelm Feldmann Nieder⸗Maßen bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Wickede, der 7 tar seneie? 2, sodann folgende En tscheidungen ,. . 5 g de . Sec ? 2 = 7 ? 2 z 262 , . ⸗— est. Nachborse rubig. Privatdiekon ke, nd Sermann Schmidt zu Nordhausen, dem I) von der Grenze des Siadtkreises Damm, abzweigend von Die Bestimmung des 8 19 Abs. 1 des Gewerbe n sall 6 Dtahn-Nangiermeister a. D. Heinrich Elderling zu der Chaussee Samm Werries, uber Mark, Hraam und ꝛ, . = 8 erbe⸗ Unfall 86 agdeburg, den Eisenbahn⸗Lokomolivheizern a. D. Heinrich Dinker bis zur Grenze des Kreises Soest, 8 von Braam ab

Nord⸗ , daß bei Berechnung deg Jahreg⸗ = : arbeitsverdienstes der 1500 M übersteiger ; a. ed dermeier zu Braunschweig und 8 zwei i nnr, . der e w, üerfteigende Bergag mn eo 8 zweigend von der vorgenannten Chauss st⸗Tũnnen 1 Vroduttenmarłtt. Dur gders. den Eise Irrer, dire n f r mr n ne , ee,

. d ; mit einem Drittel zur Anrechnun imme l e , den ndahn· remse hn a d Ethrisiian Dartr am zu Rhynern, Allen und Hilbeck big zur Provinzial Chaussee eine abweichende statutarische —— 934 Gerl in, den 6. Nevember 1902. diner dreig Friedrich Men ke zu Amelunren im Kreise Sörter, Famm Werl, 9) von Berge, abzweigend von der Rrooinzial. die Be rechnung der Renten selbüversicherter V . ae in Silbergen, und Franz Kramer zu Soest, dem Eisen⸗ Chaussee Hamm Werl, über West Tünnen big zur Grenze triebe unterne m 19359 ö 1 e 1d. Die amtlich ermittelten Preise waren ö. 10 * bebe Porner 9 5 9 mit Cin⸗T 1 9 ö an * 9 2 er ( )*).

. e e e, , fe, g, ne. 282 a.. 6 n Mailer zn Vio gbepurg wehen in Tünnen. 10) von der Hilsings⸗Mähle über Merhler In einem gemaß 83 7a Aus. 2 des Gewerbe- Unsall 3 Nermalger cht 7os g i576 - 151560 Jin tr tt, den Eisenba hn. Weichenstellern a. D. Johann Feltes und Kaiserau bis zur Kreisgrenze bei Dusen, 11) von Afferde versicherungegeseßes zu entscheidenden Falle welcher die Fran nabme im Deer ber, do. isi ,- 0 - 1m D 2 Karl Sangmann ju Salzwedel. Karl Locf zu über Süd Kamen, Kamen big zur Grenze des Siadsbesrte bdeiraf, ob die Fuhrwerle⸗ Beru sgenossenschaft oder die 6 nabme tin Mai 1805 mit 2 A Mebr- oder Mar e mgerode, bägher in Mineleden, Karl Müller zu Nord⸗ Kamen in der Richtung auf Heeren zum Anschluß an die landwirthschaftliche Berufs en c ssenschaỹ 163 . die 5 1 * 36. . cer guter 1186- 17 a6 C nn 246 an ge ju Zerbst. Ser mann Schwein⸗ 494 D 3 de n 9 * 1 ab * 1 In , ilbe lm Streich zu Bromberg. * ci Unna., abzaegend ven de Reeg in zial Chaufsee . er nnn

1 . . der Entschädigungsla ; . n im . Kamen Unna, über Asferde na D 2 8 * z 1 Esener, cine Ladung ihwimmend 135 30 fre M Despermann e me Kreise Thorn, und Ernst . d ch Höinghausen, 13 von auf mehrere Berufs genossenschaften (8 G des Gewerbe Unfall

* ö Nieder ⸗Maßen bis Grenze des L is f ĩ ; . 1 ä, n, , , r, . rig Beuscher ju 640 e rr nen, e, wem n mr n n. er , , e n,, n , , n 9 o. 13375 Nbnabme im * mit 1, *** ar 1. 2 = 14 M 1 6 gen . n adigung verpflichtet sei und di 1 2 1 ; ra ide: u Jerbn, Joe Ecer zu Reh 7 des Stadtbeꝛirte in der Nichtung auf COpberdicke, landwir ihschaftliche Berufsgenossenschast von der dem 4 2 Da fer, vemmersche. m ckisher, mecle= * Ra, m seise Saarburg. Thesdor Feindi zu Angern so lange diese Straßen Gaustcemäßig unterhalten werden, zu gewährenden Nene zwei Jänstel!' an dir Fuhrwer le VBe⸗ 170 vreußischer., Tosener, schlesiicher feiner 18732 a . olmirstedt, Christian Kater zu Nogäß dee sclben kur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei rufegenossenschaft zu erstatjen habe (18M) , ia wen pommerscher, markischer. mecklenbaur zer, Tre Karl glein zu Winningen im Landkreise Kobleni, zurn

. besener. ( chlesiicket tel 147 - 1. wems R Ouast zu Hardegsen im Krelse Northeim, Gott Neues Palais, den N Ckiober 1902 Ferner enthält die Nummer solgende Bescheide und —.— = d e 66 RX h . 2 2 51 * n 1 3 = J 1 2 . 3 * * . 14 S6 aumann zu NVoroschatschen im Kreise Gumbinnen, Wilhelm R 1 s ia ge; . ; ; ; h 0 5 mm i —— 1 . Krve zullen im Kreise Stalluponen, Franz Schewe 96 Budde 8 F 6.2 deg Unfall versicherunga gese ßes fur 1 m e,, err, . , * 1 2 2 ? und Heinrich Sieverl ing zu Schandelgh An den Minister der öffentlichen Arbeiten Lande und Forstwirnhschaft dem- 3). Juni 1üc i öie Je— ae, . are, o e, , * . 86 16 Mer. . . teu Ern ** m Beaunschweig. dem Gerichtsdiener a. D. er n en . ee ier ng nicht nur denjenigen 1 83. 246 * 6 Rag, cane, , nn, fee e, . ee , n g ö Fr e, em Scmeinid, den,. Ministerium des Innern. 2 als e, ,, Wen. 1 1 Grat 1G * Mired 18 197 frei Magen. Naderiandert. r Fran Thie zu Magdeburg und dem land⸗ 146 . 9 ohnarbeiter deschaftigen, sondern a Geijseamebl e. 109 Ng) Rr. G Wm * nichen Arbeiter Hinrich Maß ju Olpenig im em Rolizeitath Dr. jur. Welsch ist die Stelle eines emein und ausnahmsles auch solchen Unternehmern, deren a, Uererden e Ecernsocde das Allgemeine Ehrenzeichen Ju verleihen solcken bei der Königlichen Loltzeiderwaltung in Sienin vom Jahr garbeitgverdienst MM n, nicht uberneigi ihn og gen aebi iw 100 9 Ne O 118 * . 1. Dezember d. J ab übertragen worden Der Schmiede Berufs genossenschaft haken sammiliche Be

19 80 NUHareriedert. lricbe anzugehören, welche sich aa die Aug?

Ratri C id re) an ge e ==. Schmiedearbeiten d 1. daa Nerd! 61 Eee, r, 16 Dentschee Reich. Stahl in slützndem oder warmem Jusiande durch Hämmern Ren , ** Seine m Sekanntmachung insoweit die Jormgebang des Arbeiianncka in ker Sau ptjache

griine en n w Ter bam Kaba, . *r haben Alleranãdiqit gerubt: Für die Turnlebrer-Brüfung in der Prooin] auf der Geschicklichtenn des Schmiedeg beruht erstrecken. za i re Darn, Karrer Bangen 2 dertragenden Nath im uswärtigen Amt, Pemmern, welche im Jahre Jian n Greifs meld Rant? unerheblich ijt, ob der Betrieb bandaerfa oder

eden Legattongraih ven Jranttiug, unter Endet, i6 Termin auf Tien: d . fabdrikmaß g beirieben wird Welche Keiriebe ale Schmiede 12 en. ale Nit flicher . Rath mit win, den 11 6 1g, , n, Mari, nd ng. r sehen sind, sind in den Hescheide im Cinheinen an m ellen, zam Direkter im usn artigen Ami Zur werden jugelassen geneben Gan.

. a. Bewerber, welche bereite d ahi . don Schalun terricht , , n , Eriheilung Die ecken deen ante, Gafsckeitangen Lebenden

ben . . b. Studierende, jedoch nicht dor dollen deem J Semeser. 1 ** ee ,,,. fed wan m da

= . = . =. n= n=, = n= m =. m n.

1111886 ö 2 ö 2 2 2 2 ö ö 6 6 ö 2 2 2

.

1. 1. 1. 1. . 1. 1. 2. . 1 1 1. 1 1 1

—— ——

, , , / , , ,

*

k

31. MbiG do. unk. 18056 i106 16006 do. unk 1806 (1935 lo 25 b G6 Huge Hendel (106 1 Pendel Weer. iG n Sibernia konv. (100) 4

doe. 1888 uf 03 1004 HSöchster JZardw. (10G n Hörder Beraw 1034 Hösch Fijen u Stadl ] 127.006 . 10.

i. 01 2 fr 1

1 Q m OνοQν

dn.

l 6

do. Teuton. Mieburg l 6 Tbale Ein *. . 0 Rn . de . a Wieder dall 1220 N77 1200 80875 19 1 9 16 11 * . 1

* w D

= w 629

2 1 1.2 Nachrichten des Reichs⸗ ,. Versicherungsamis“ vom J. November 1993 ***

——— 2 —— *

& e S s s 8 2 , e ee o er

8

—ᷣ * r. w m m r . D r r 2 8

1se Bergbau (1021 . Inewraslam Sah. 1 . Raliwerłle, Ai Gereled. 1 16. 756 Kanowiner Bergbau 3 —— Rsln. Gas u Gi. 1G in —— Rönig Sud wig (1901 112 hc Teng Hilbelm (102) 1310 Tönis Marienb (1095) 112 0b Tönige bern (19 8 Fried. Krurd (199 89 Tullmann u ae 10 12352618 Caurabutte G 199 131463 Louie Tieftag 1G . gude Ade u. Ke 190) 125 90b3G Naaded. Baudk 1G 1 D me Nannegmrè dr. (195 119 256; Nafs. Berz dau 1909 c Nend. x Sc 1G M o d, G Nent i (ig * Naub. ur. Pre (1G 183200 Neue Bed ena (102 121 04 de. de nl d nion) , 1.758 ene Gr li nnn n 8 Nerd? ee ion Vert tern edle 1g 1 Oder le Gad (1054 de Gr Jar * ö de Cerræerke ] . 5. Oderæerłe (1095 Uu 3nd Panend Srausg 1B *r 2 m isi . cferbergere. (1985 1 18 Gm er d Jad 1'909 20 Rein Netalk (195 ]

.

—i 61 —— —— —— = - —— *-- *

**

2 —ᷣ—

———

J . .

2 ,

/ ö —tc t—

.

22

1— Q —— ———

—— —— —— —— ae -

11 38000 ö

J. 2 amm mm, m me, me me, me.

2

4 1 en d 7

5 55 3

2 2 2 ö W

c 7 20

Se Te G Q S- GS o S Sœ—ο, - 82 =

= ** 2 21 ö —— Q ! ᷣ—

2

6 22 —— X . 2 .

.

. 7 14

.

21 1 ere Lele gray b eatlinet Nash

6s

ö

55

, o, m, ==, , , er . e o e r =/

ö !

3 12 S D 6

8. —— —ů

* W

- 2 R 0 0 2 2

Mick azd eder är, R L. A. Wide lire ö

8

de de 1

Z= —- 8

2 a, o nn, d e e, =,

*

r

1 = e = . = . 00 ö 660 =

r 1

ös— ö

5