und die Kosten des Nechtsstreits zu tragen, auch das Urtheil für 1 vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Halberstadt auf den 31. Dezember 1902. Mittags 12 Uhr. 8 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Halberstadt, den 4. November 1902. Lehm ann, Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 5.
62091 Oeffentliche Zuftellung.
Der Farben und Tapetenhändler Hermann Feiler zu Leipzig⸗Gohlis, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Ir. Simon und Marschner in Leipzig, klagt gegen den Malermeister Paul Stöckel, früher zu e f Thomaskirchhof 6, jetzt unbekannten Auf— enthalts, aus Waarenkauf, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 7653 S6 88 sammt 5 oo Zinsen von 200 S 20 seit dem 24. Juni 1902, von 181 S 33 3 seit dem 9. Juli 1902, von 193 S O02 * seit dem 30. August 1902 und von 143 M 73 seit dem 25. September 1902, abzüglich am 30. August 1902 gezahlter 50 MS und am 20. September 1902 gezahlter 60 S, zu ver⸗ urtheilen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für en vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die III. Kammer für Handels⸗ sachen des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den 20. Dezember 1902, Vormittags S Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Leipzig, am 1. November 1902.
63113 Oeffentliche Zustellung.
Chr. Hasch, Kaufmann in Stuttgart, Paulinen— straße 10, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Eß⸗ linger u. Böhringer in Stuttgart, klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Otto Gast⸗ manu, Friseur von Ludwigsburg, wegen Kaufs, mit dem Antrag, zu erkennen: „Der Beklagte ist schuldig, dem Kläger 62 S 76 nebst 4 0, Prozeßzinsen zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urtheil ist vorläufig vollstreckbar“, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Ludwigsburg auf Mittwoch, den 14. Januar 1903, Vor mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht
Ludwigsburg, den 1. November 1902.
Stv. Gerichteschreiber: (1. 8.) Reer. 63051 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Christoevh Fischer zu Lyck, Prozeß- bevollmächtigter Justizrath Skrobzki zu Lyck, klagt gegen den Dachdeckermeister Fritsche, früher in Lyck, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm 89, 61 S Kaufpreis für gelieferte Waaren schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 89, 51 ½ nebst vier Prozent Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu rck auf den 6. Januar 1903, Vormittags v Uhr, zimmer Nr. 81. Zum Zwecke der öffent lichen Zustellung wird dieser der Klage be⸗ kannt gemacht.
Lyck, den 30
Mugiug ud izußg
Oftober 1902. Kalweit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Abtbeil.
612] Ceffentliche Zustellung einer Klage. Nr. 43 485. Der Rechteanwall Dr. Eugen Wein gart zu Mannbeim klagt gegen den Direktor Hans Trummer, dessen kannt ist zu Mannbeim wobnbaft, aug anwaltschaftlicher Vertretung Zablung v 32 Æ 60 J nebst 409 Jing vom Klagjustellunge⸗ tag an. Der Kläger ladet den Bellagten zur münd lichen Verbandlung des Rechtestreits vor das Groß⸗ berjonliche gericht n Mannbeim, Abtk. 111 (II. Stod, Zimmer Ur. 2 auf Donnergtag. den 8. Januar 1904. Vormittag O Uhr. JZum Jwecke der fentlichen Zustellun wird Augug der Klage bekannt gemacht Mannheim.
artistischen
Aufenthalt unbe⸗
frũber
dieser
des GreeFberialicen
1. ö
7
—— 1 161 . ö . wart manr Lrier, Hagt en den ö. * 9 1 1
Ceffentliche Zustellung. * 861 Feel en 2
Toaigl iche Aute gericht Trier n
nuar von Vormittage 9 Uhr, 1 7. 2 2 * * 2 1 59 Trier,. Otteber 190
. ; ö 4 A6 Rental Imi
. effentiiche Justellung.
. 1
* —ᷣ — 2*
miar li t- üer cri ch 2 zem ber 1
ö
— Q — ᷣ raf ber-
2* z rn ö MUorraitrag v np.
) Unfall und Invaliditats⸗ ꝛt Versicherung.
Keine.
H Verkaufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛtc.
63137 Bekanntmachung.
Die Chaussierung der Zufahrtsstraße zum Militär⸗ bahnhof. Zossen, ea. 20560 4m Fahrdamm, mit 732 m Bordschicht, einschl. Materiallieferung, sowie die Be⸗ festigung von ca. 366 4m Bürgersteig mit Kies, welcher von der Militär-Eisenbahn geliefert wird, soll vergeben werden. Hierbei sind rund 950 ebm Erdboden zu heben, durchschnittlich 150 m zu be— fördern und einzubauen.
Bedingungen und Angebotbogen können im dies- seitigen ZahlmeisterGeschäftszimmer eingesehen, auch von dort gegen post- und bestellgeldfreie Einsendung von 2h bezogen werden.
Während der Bauzeit wird dem Unternehmer sowie dessen Leuten auf der Militär-Eisenbahn freie Fahrt und freie Beförderung der Materialien gewährt.
Angebote mit entsprechender Aufschrift sind bis zum 22. November 1902, 11 Uhr Vorm. , einzureichen.
Zuschlagfrist: Wochen.
Schöneberg, Colonnenstraße 31, vember 1902.
Betriebsabtheilung der Eisenbahn⸗-⸗Brigade.
den 5. No⸗
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth pavieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Bekanntmachung.
Zu der 31 ½ν Provinzial-Anleihe der Vrovinz Sachsen vom Jahre 1875 erfolgt die Ausreichung der neuen, siebenten Zinsscheinreihe vom 1. Ja nugr 19903 ab bei der Provinzial-Hauptkasse in Merseburg gegen Einlieferung der zur Abhebung berechtigenden Erneuerungsscheine. Letztere sind mit doppelten Nummernverzeichnissen, zu denen die Pro⸗ vinzial⸗Hauptkasse Formulare kostenfrei ausgiebt, an letzigenannte Kasse einzusenden.
Merseburg, den 1. November 1902.
Der Landeshauptmann.
63136
63106 Westsirilianische Eisenbahn-Gesellschast. Bei der am 1. Nevember da. Js. stattgefundenen Verloosung unserer 5 , Rrioritäte⸗Obli⸗ gationen von 1880 wurden folgende 51 Nummern gezogen: 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 3801 3802 3803 3805 3806 3807 3808 3809 3810 g331 9332 9334 9335 9336 9337 9338 9339 9330 19561 19562 19563 19564 19565 19566 19567 19568 19569 19570 20771 2M73 274 20775 20776 20777 20778 20779 20780 22571 welche vom 1. Dezember do. Is. ab zu dem an den betreffenden Schaltern bekannt zu gebenden Umrechnungekurs eingelöst werden in Berlin bei der Berliner Handel—⸗ Gesellschaft. in Frankfurt a. M. bei dem Bankbause Erlanger X Söhne. Bon den aus früheren Verloosungen beror= gegangenen Nummern sind nachverjeichnete Stücke zur Jaßlung bigher nicht vorgelegt werden
og, verlocst ver 1. Dejember 1900
20772
von
verloost ver 1. Dezember wo
24021 116 21030,
Ferner sind in erer Anleibe von 1879 nsch nicht zur Ginlösung gekommen:
5. 15 2 . am 2 *
ir 33 , verloost ver 1
Nr. 761 a win rei verloocst ver ö) *** 966 Dfteber . 2 15 176 19 1201
Rom, den d
We stsie irlianische Eisenbahn Gesellschaft.
r 0
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
Belanntmachur gen über zerlast den Werth- rar ieren befinden sich ase schließ lich in Unter absbeilung
ö 6
lodember 180
6
Gemeinnützige Baugesellschaft. Dderr Kaufmann Deinrich Dedel in Leirnz in durch Ted aun dem NMussichtorath nnserer Meiel⸗ schaft arg zeichieden Leipzig. den dember 190 Ter Uorffand 1
124 ** 17 7
Generalversammflung an Zonn
abeud. den 2 Ro- 192. orraittage
11 Mor, i reren irn beanie Rab lree=, . Tageeoerdaung
mand Menebmiennz der Wilanz neben
Berli aft- Rechnung rte 1801 O 1 1 . ** 93 *
63139 Grayhische Gesellschast, Aktiengesellschast.
Zu einer am 25. er., G Uhr Nm., in unserem Geschãftslokal stattfindenden Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Genehmigung eines Kauf vertrags gemäß § 207 des S⸗G⸗B Berlin, den 5. November 1902. Der Aufsichtsrath. Hans Rebling.
sz tas] Johann Albrechts Werke, Abktiengesellschaft, Neustadt i. Menklb.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. November 1902, Vormittags 10 uhr, 4. . Kempf, Berlin, Unter den Linden 30, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Vor⸗
lage der Bilanz.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrath.
3) Geschäftliche Mittheilungen.
Wegen Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 57 des Statuts; die Hinterlegung kann auch bei der Gesellschaftskasse erfolgen.
Neustadt i. Meckl., den 5. November 1902.
Der Aufsichtsrath.
63083 Hannoversche
GBnumwoll Spinnerei und Weberei. Die außerordentliche Generalversammlung vom 24. September dieses Jahres hat beschlossen, das Aktien · Kapital unserer Gesellschaft durch Zusammen⸗ legung der Aktien von 5: 2 von 06 2500 000, — auf . O00 O00, — herabzusetzen. Wir fordern gemäß §z 239 H.-G. -B. Gläubiger auf, sich zu melden. Linden, den 5. November 1902. Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Ernst Jagues. W. Walter. 63085 Den Erlös derjenigen Aktien unserer Gesell— schaft, die wir an Stelle der kraftlos erklärten Aktien neu ausgegeben und am 25. Oktober versteigert haben, halten wir bis 31. Dezember 1903 zur Verfügung der Betheiligten. Bis dahin nicht ab. gehobene Beträge verfallen zu Gunsten der Gesellschaft.
Tuchfabrik Langensahn vormals Graeser Gebrüder K Co. Antiengesellschast.
P. Albrecht. O. Haagen.
unsere
63 140 Humboldtmühle, Attiengesellschaft.
In der am 31. Oktober er. stattgefundenen General versammlung unsrer Gesellschaft wurde Herr Rentier Koerner, Magdeburg, wiedergewählt.
Der Aufsichtsrath setzt sich nunmehr aus folgenden Personen zusammen:
Bank. Direktor Moritz Schultze, Magdeburg, Rentier Otto Koerner, Magdeburg, Kaufmann Joseyh Brasch, Berlin, Fabrikbesitzer Konrad Engel, Hamburg, Kauf⸗ mann Julius Epsein, Berlin.
Berlin, 6. November 1902.
Der Aufsichtarath. Schultze. 63 144 Siegener Eisengießerei Artiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch u der am Montag, den 1. Dezember eurr., Nachmittage J Uhr, in dem Lokale des Wirtbe Karl Seibert zu Siegen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung böfl. ein- geladen Bezüglich der Legitimatien der rersammlung tbeil nebmenden S 12 des Statute verwiesen. Tagesordnung: Reschafte bericht deg Vorstandz und Auf⸗ sichtarat bt. 2) Vorlegung und Genebmigung der Bilanz pro 301 C92. Ertbeilung der Decharge und Be⸗ schlußfassung über Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Aonto. Erbobung der Betriebemittel. ) Wabl der Aufsichtaratba. Ziegen, den . Nevember 1902 Ter Aufsichtaraih.
an der General- Aftionäre wird auf
an ng] Vereinsbrauerei zu Greiz.
Die Attienare unserer Gesellichast werden bierdurch a der TZonnabend, den 29. November er. 8 tze Nachmittag. im vetel du Nerd in Tier den, Noecrnzistraße, stattfadenden sieb zebuten orden lichen Generalversammlung eingelazen
Tageeordnung:
vem 1. Cftober 1991 big
18907 mit dem dasmrchörigen
Bericht der afsichte rata. Gescklußfass ung
aber Genebmigung derfelben und Gribeilang ter Decharge ür die Gefellichaftsergane
31 — — * R 244 . 6 — 9 1 2* man nber di Verwendung der
. 1 Die serizer trien re, welk ein Stimmrecht Penet al ersamralung auzüten wellen haben ibre eder die Beskeiaigune einer Dffenilchen Veharde. der inet Netsre, der ders Haantbausen VUbftipp Gismever Treeden, eder nnserer Gmesenschaflafaße.. Geeiz ler , dea, a dteisem Jecke erfelete die Fiiet der Nafbe'abrtun . aach Becedigneg der Nersammlar HFezräadende me riesen, deen, Uersigenden der General. verfamprlsng ver Regin derselben : getr.
[ 1 .
h
8
D 1 Aitien
1 .
63 155 Etahlwert Mannheim.
Außerordentliche Generalversammlun Dienstag, 2. Dezember 1902, Nachmitia A Uhr, in den Geschäftsräumen in Rheinau u Tagesordnung: Aufsichtsraths wahl. Der 5§ JI7 unserer Statuten lautet: Zur Al. stimmung in der Generalversammlung sst ieder Aktionär berechtigt, der späteftens am vierten Tage vor der Versammlung seine Aktien be Gefellschaft oder bei einer der vom Au fsichtz rath hierfür etwa zu bezeichnenden weiteren Stellen oder bei einem Notar hinterlegt hat. M Aktien müssen bis nach der Generalversammlm hinterlegt bleiben. Im Fall der Hinterle J einem Notar ist der mit Nummernverzei sehene Hinterlegungsschein spätestens am vi
Tag nor der Versammlung bei der Gesellschas
einzureichen.
Hinterlegungsstelleẽ in Mannheim bei Herrn Notar
Wörner, A. 1, 9. Der Auffichtsrath.
63157
Einladung zur ordentlichen Generalversamn lung Dienstag, 2. Dezember d. . Vo mittags 10 Uhr, im Fabrikgebäude, Sebastin straße Nr. 18, J. Stock (Eingang Sebastianflraf⸗ Augsburg.
; Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung aber Verwendung des Gewinns. 3) Aufsichtsrathswahlen.
4) Heimzahlung von Partial Obligationen n
Anlehens von 1891.
Der Ausweis zur Theilnahme an der Genen, dersammlung SS 13 unseres Gesellschafts · Statut kann bis spätestens 28. November bei den Bankhause P. E. Bonnet. Augsburg, erhg werden. Bei gleicher Stelle kann vom 18. Nobemin ab der Geschäftsbericht in Empfang genommen werden,
Augsburg, 5. November 1902.
Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg m
Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A. 6 Der Auffichtsrath. Max Schwarz, Voꝛsitzender 6.
63152] K Zerliner Bierbrauerei Actiengesellschast vormals F. W. Hilsebein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde hierdurch zu der in Berlin. Koppenstr. 68, in Dienstag, den 2. Dezember er., Vormittage 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen General, versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Bilen und der Gewinn. und Verlust⸗Rechnung pm 1901 1902. Bericht des Revisors. nm des Vorstands und des Aussicht raths. Wahl des Rexisors. 8) Aufsichtsratbswabl.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung st diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Frein den 28. November er., Abende 6 Uhr, * den Gesellschaftekassen in Berlin, Torvenstr. und Am Tempelbefer Berg 6, oder Vormittag⸗ von 9 bis 12 Uhr bei Verrn Emil Gbeling, Jägerstr. 55, oder bei Herrn S. Simonson, Der. damerstr. 23 a.,
a. ein Nummernverzeichniß der zur bestimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aftien oder die darüber lautenden scheine der Reichebank hinterlegen.
Dem GErferderniß ad D. kann durch Hinterlegen der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werd
Berlin, den 5. Nedember 1902.
Der Vorsitzende des Aufsichtarathe: Mar Richter.
Theil name
. [.
— — *
63158 Vereinigte Cranercien Siber & Spein .- G. Rentlingen.
Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft R hierdurch u der I. ordentlichen Generalher sammlung auf Mittwoch, den 17. Dezent 1902. Nachmittage 2 Uhr, in den Sine saal der Wartt Verclnabank zu Stuttgart. Frieden straße 48 eingeladen.
Jur Theilnabme an den Beschlußfaßunzer GMeneraldersammlung ist jeder Altienar berechen cher sick spätestene mit Ablauf des vier Werttages vor der Versammlung lere Lkrienbesinz dadurch außwelst, daß er entweder en ttien bei der Geselschaft selbst oder w Waärtt. Bereinabank oder bei cinem Notar leat und big nach der Generalversamml un bel*
Der Beifügung den Geminnantbeils. erer C neacrur q schenen bedarf en nicht.
Des Stimmrecht wird rersönlich oder durch ** liche Uebertragung an andere Uttien ate aukeem*t
Tagesordnung: Bilan derlag, Berichtersiattua feier? Vor tand und Aufsichteratbe aber dienele Genehmigung der Hilan nebst Gewer- * Nerlust Nechnung semie Erteilte der Gr lastung an die Müglieder des Uernardt en Lutsichte rath⸗ Veschlußsassung über die Vert Rein aer inn
Ter VorFand.
ider ZSreiser
.
Gesellschasl sur anmwwoll - Indulltie
(orm. Cndm. & Gust. Cramer]. Gilden
Außer ordenttiche Gencralver iam wlune- TDonnabend den g Tezember we m e rer,. 8 nor, n bilden
Taageserdaung: j Iraaderaeg der d 1 dee Geelidenenete-,
1415
Far gf, , gund
.
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUuzeiger.
262.
bot und . i. 3 Invaliditäts⸗ ꝛc. erung.
rkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. ö . 2c. von Werthpapieren.
Berlin, Freitag, den 7. November
achen, Zustellungen u. dergl. .
Deffentlicher Anzeiger.
1902. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genosenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommandit⸗Gesellschaften zuf Aktien u. Aktien-⸗Gesellsch.
R Herabsetzung des Aktienkapitals fordern
289 des H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger
gj ln er anzumelden.
ö nge gr snl e t glctien. Geselschaft industrie ert Maaßen Actien⸗ J
Halsmnduf ö Der Vorstand.
rein brauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft.
Die Herren . 3 66 6 saurch zu der am ttwoch, den 3. Dezember en im Gasthof zur V. stattfindenden written ordentlichen Generalversammlung ein⸗
odꝛ, Vormittags LE Uhr, adenen Sonne in Helsnitz i.
4. Tagesordnung:
) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und
Verlust⸗Kontos pro 1901 — 1902 ) Geschäftsbericht des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsraths. . I Beschlußfassung über Verwendung des Rein
gewinns, Entlastung des Vorstandes und des
lufsichtraths. ‚. ) Grgänzungswahl zum Aussichtsrath. s Event. Anträge.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 9 Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
sesenigen in ens drei Tage vor der Generalver
ung bei — m. Leib nit i. V. in Oelsnitz i. V. hinter fegt baben. Die Hinterlegungsscheine sind bei de Generalversammlung vorzulegen. .
Delsnitz i. V., den 6. November 1902 Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft.
Th. Ziegler.
än Schulihesn , Branctei Actien⸗Gesellschaft in Berlin.
Die Ationäre der Schultheiß Brauerei Aetien
Heselschaft beehre ich mich zur 232. w, en 27. November 1962, um 195 Uhr Vor⸗ inags, im Generalversammlungssaale der Börse, 1Tr., ergebenst einzuladen. Mit Bezug auf 85 23 und 24 des Gesellschafts
Feneralversammlung auf Donnerstag,
CGingang Wolfganastraße,
dertrages ersuche ich diejenigen Aktionäre, welche a der Seneralersammlung theilnehmen wollen, lien mit dorveltem
25. November d. J.. eteeder im Jentralburean
Bebrenstraße 8 — 13, oder in
der blichen Geschäftsstunden betinzang und Eintrittekarte zu deponieren.
Di Daotscheine eines Notars müssen die
scheinlzang enthalten, daß die darauf nach Nummern der ecken Aktien nur gegen Nückgabe des Dinter⸗
legannmscheineg eder erst nach Schluß der Genera dersammlung auggeliesert werden. Tagesordnung:
) Heschãfte bericht des Vorstan dg, Vorlegung der Rilang und Gewinn und Verlust Rechnung, Bericht der
Bericht des Aussichtgratbs und Rexdisoren.
HGenebmiqung der Bilanz, Gewinnanteile, senstige Gewinndertbeilun Entlastung des Vorstanda und deg Aussicht tatbę
Wabl ven Mitalickern des Aufsichtaratha. Wabl von weci Reviseren und dertreterm.
Geichetz bericht, Bilanz und Gewinn und Verlust ˖ ag vro 1901 1902 liegen im Jentralburcau Voßstraße 26, zur
m Gesellicihaft. Berlin W. de lt der Uttienire aus. lin, den 5. Nevember 1902 Ter Rorsigende des Aufsichterathe⸗ é Wm Ser;
.*
5.
Hardinensabrih Plauen Act. Ges.
rer dent liche & eν Q mIlung Mitt- des den 29. Revember IG, Nachmittage nde, n Reg strict ani. der Mesciischast. Piancn,
baer tate C6 . agegerdanng: Händerung der d d nad Stataten, welche folgende nene Fassung erbalt .
53 De Gelanafmachaagen der Gesellichaft
tre- h ——ᷣ— 1 E 1 — 42 Reiche Anzeige u
ede il giicde und cine
dem Chemnitzer Bank ⸗Verein ;
ihre Gratifikation lummernverzeichniß oder die La die Aftien lautenden Depotscheine der Reichs⸗ kel oder eines dentschen Notars, welche die Hinter⸗ an beurkunden, bis spätestens Dienstag, den Mittage 12 Uhr. der Schultheiß BVeauerei Actien Gesellschaft, Veßstraße 28, oder ka der Effekten Kasse der Deutschen Bank, meinem Bureau, Deretbeenstraße 1, oder bei der Kasse der b lbeilung MMI der Gesellschaft in Dessau während gegen Empfange⸗
Be. Vertheilung auf die 120090 16
Festsezung der
zwei Stell
berge rngte Uater˖ ö Verslan de mitglieder eder eineg Ver
. eder der Ver eden des atsihteraibe eder feines Stellertreters
63149
zu Tinz bei Gera. Die diesjährige
ordentliche Geueralversammlung
der Aktionäre der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera soll
in dem
Viktoria⸗Hotel zu Gera Tagesordnung:
abgehalten werden.
zum 30. September 1902.
3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4 Ergänzung wahl des Aufsichtsraths. Nach § 33 des Statuts haben diejenigen. Aktionäre, betheiligen wollen, ihre Aktien ohne Talons und Dividendenbogen
bei den Bankgeschäften der Herren
Gebr. Oberlaender i Gera, cer Bauer C Anders n Gera, rer Bruhm K Schmidt in Leipzig, oder
der Herren Gebr. Arnhold n Dresden
bis zum 2. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, zu hinterlegen. Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 15. Nopember d. J,
der Herren
der Herren
*
Gesellschaft zu Tinz, sowie bei Aktionäre bereit liegen. Gera, den 5. November 1902.
T
G. Hartig, Vorsitzender.
Geraer Aktienbierbrauerei
Sonnabend, den 6. Dezember d. J., Nachmittags 3 Ahr,
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1901 bis 2) Richtigsprechung dieses Berichts und Entlastung der Verwaltungsorgane.
welche sich an der Generalversammlung oder einen die Nummern ihrer Aktien angebenden Depotschein der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde mit doppeltem Nummerverzeichniß
den vorgenannten Bankgeschäften zur Empfangnahme für die Herren
Der Aufsichtsrath der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.
gchloßmälzerei Actien⸗Gesellschaft vorm. Th. Schmidt & CX.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 6. De⸗ zember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. 2) Beschluß über die Gewinnvertheilung. 3) Wahl zum Aussichtsrath. . .
Die zur Theilnahme an der Abstimmung in der Generalbersammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien bezw. der Depotscheine im Sinne des 8 22 unseres Statuts kann außer bei unserer Gesell—⸗ schaftskasse auch bei dem Halleschen Bankverein non Kulisch, Kämpf Go. in Halle a. d. Saale, der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, dem Bankhause Levi Calm Söhne in Beruburg und dem Magdeburger Bauk⸗ verein in Magdeburg erfolgen.
Nienburg a. d. Saale, den 6. November 1902.
Der Vorstand. H. Menge. W. Schmidt.
63132 Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1902, Vormittags L0 Uhr, in unserem Fabrik⸗ komtor, Brandenburg a. H., große Gartenstraße 28, stattfindenden
ab in dem Geschäftslotale der Siebenten ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das am 30. September 1902 abgelaufene
628] Hanseatische Bau⸗Gesellschaft i Lig.
Verlust. Liguidations Abrechnung. . Oktober 1292.
2 Unkosten⸗Konto: Honorare und Gehalte. . 6 Komtor. Miethe. Druck. und Inser tionskosten und sonstige Spesen Kosten auf Rückzahlung von . 375 600, — Aktienkapital .. 89,79 n Einkommensteuer für 1992.. 861,67 an einen Beamten 19000. (gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 15. April a. c.) . Provision auf Rückjablung von 6 375 600 J1ũ1“ 2 (gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1899)
Zinsen⸗Konto
Inventar⸗Konto, restliches Inventar
Verlust in 1902.
b 125, —
2242 56
2673078
Schluß ⸗ Bilanz. 1. CHtober 1992.
6 *
1 ctivn.
Liquidationd Konto Vortrag aus 1991. Verlust⸗Saldo der Li
dation · Abrechnung für 19092
Norddeutsche Bank, Saldo auf
Giro Konto. 99 699
Aktien à AÆ S8, 30.
für verkauftes
19 413.48
Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für dasselbe. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und die Entlastung der Gesell— schaftsorgane für das Geschäftsjahr 1901/1902 6 3 sowie über Vertheilung des Reingewinns. 6 677 3090 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ 640 fammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, 1941548 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bank hause Bondi C Maron in Dreeden ihre Atlien ohne Kuponsbogen oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien hinter⸗ legt haben und den Nachweis hierüber durch eine ihnen ertbeilte Bescheinigung führen. Brandenburg a. D., den 4. November 1902. Der Aufsichterath der
Corona, Fahrradwerke u. Metallindustrie Aftiengesellschaft. 26 73078 J. Maron, Vorsitzender.
Hrassivn.
Gewinn.
63181 3 Gas. C Electricitäts Werke Schissweiler Anhtiengesellschast, Cremen.
Ginladung zur zweiten ordentlichen General- versammliüng unserer Geselschaft auf Sonnabend, den 29. November 1902. Nachmittage s Uhr,
Ueberschuß über den I Attienfavitals 5869 urg, den 1. Oktober 1902. * eee. Die Ganseatische Bau⸗Gesellschaft i Liqꝗ. Der Aufsichterath. ; G. Embden Dr. G. CG. Ham berg Ad. Emil W. Jobe. Wen tzel Dr. Mit den Büchern der Gesellschaft v 2. Hamburg, den 4. Oktober 190 . E Spiegeler, beeidigter
Wentzel bereinstimmend befunden
erglichen
Bücherreriser
Nominal Betrag
Tie Liquidationd Aommission.
NM. d. R. Droe ge
des im Sotel Halberg“ in Neunkirchen. . Tagesordnung: 99 6099 1) Vorlage und Wenehmigung der Bilanz nebst z Gewinn und Verlust⸗Rechnung vro 1901 02 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 3) Neuwahl des Aussichtaratbs Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestene am 2G. November 190 Fei dem wankbause J. Schule Æ Wolde. Bremen.. er auf dem urge rim cisteramie n TZchiffweiler
binterlegt sind
J. Witt
Der Vorstand.
——— .
aon]
Abschteibung 9 * * 601
1638000 — 7990090 1380099
Um 1. Jali neon Zugang . . 1680290 141009 3950909 1600 365099 099 Halb ⸗ und Fertigfabtifaten und
Grundstũcke⸗ onto
GBabnanlage · RNonto
Mebaäude· Tente
Maschinen ⸗ Rente
Verritke an Rebmaterialien, Vetriebematetialien
Mebillen⸗ Conte
Fubhrwerfa- dento
Rassa Tente
Wechsel · Ten ko
( Gfetten · Tone
en ral · Conte
Debiteren
19
1690 49110 190 10909 1487 X 450716
1991 11633 765 095
nd
Per Altien⸗Kavital
*
Verlusl⸗Nebertrag den den Betriebe ⸗Kenten.
Abichteibungen abiüanllch Gewinn Vortrag aus 1M o!
Neberttag den besendert Nucklaae . 1099 009 aesen licht Nucklage
Eschmweiler Cisenwal zwert Actien⸗Gesellschaft. Bien am 22. WM 1992.
2. * 2 * 12690090 gesetzliche Rücklage 130 0933 2 21 610 45 — — — — n 1000099
6 0989 M 46mg 11 n
1
108 42 75 besendere Rücklage
1 7104 05 13868980 41633
67 NI20
DelłtedereTento Löbnung vro Juni Aral Kenko Kreditoren
Gewinn und Gerlunt. n onto
A 204715
21610915
19637080
2 0 3 .
—
—— ᷣᷣ—— — 2 6
m. a , .
, 866
. Jar 1echtenerkbiedlichen Jeichaang far die niere enger r * 1 * * . 1 der Firma r,. Unter nal aer die en ö c 2 2a , r ener a deen Häasbanre spane eng a Tage ver der eriammlam mer treter eder care Lirekterd and re tte bie zum 28 Revember ven, ma Trede ; . fei graden r, . rer e erer, r, der, Garner, Dee, Prelariste cd hertet Prokarttken eder auch 3am e nr ede. Niedlich, Berlien,. der kei aer etz en der Gesensehaft Oilken, mera . Vat raten Steller Jer. d Teutichen National Rant. Bermen, Hater 2 Nergemker 18M gease n JJ, eder e dern Ger deer, . .
ĩ Verefns deanerei u Greis Tejafane Tueider! Ter RerFtand wen, Nerem ter m,
Ter nner amn
Pie derste bende Gilaak akchliefend eit A 1 m in Anina and Passtoa babe ih arvrüft dad mit den erdnunge mäßig aefübtten Bachern aud Jarentuat · afnabaen Rt Gesesischaft — ar fanden C s che . Ser 1102. . m,, = 3 Keridettt Sackeerständiaet far die Gericht des Laadarrcht? Renmrk⸗ Gäaln amm nn m enn Wir wachen feraet befann ,, Rufschierard rache em das 1 gralbemltalled Verr Aang Tbefsen mn Düren = 6 —w— dieseg Jabreg a hieden ist umme, fleck arz den Lerren Jaftiitast Strieanfesz, ach-. Direkter mann Pampe bei Gichreriler, Remer]
. pere, . n. . mm Der der el
6 x . Lasakang dee Sttarmtechte find er X al fad keen niente
1 .
r barer a, Gier, newer Nie sro Q frieuge ie d iar. 121 ? x. W. Reg. Fran-
Ter Geras