62383
Bremer Lederfabrik Actiengesellschaft. Nachdem die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1962 in Liquidation getreten ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Bremen, 3. November 1902. Die Liquidatoren: Johannes Achelis, Carl Wilckens, Anthony Moritz.
63087
Wir, machen hierdurch bekannt, daß von dem Aktionär unserer Gesellschaft Herrn hr. E. Voß, Koblenz, Klage erhoben worden ist auf Aufhebung der Beschlüsse der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 25. September d. J. Termin zur mündlichen Verhandlung steht an auf den A5. No⸗ vember er., Vormittags 9 Uhr, vor dem Kgl. Landgericht zu Limburg. Die Ausführung der Be— schlüsse wird infolge dessen ausgesetzt werden bis zur Erledigung der Klage.
Limburg a. L., den 5. November 1902.
Lahndolomitmerke Attiengesellschaft. Der Vorstand. 65 150] .
Farb⸗ u. Gerbstoffwerke Paul Gulden z Co. Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mon⸗ tag, den L. Dezember 1902, in dem Komtor unserer Gesellschaft in Leipzig, Mühlgasse 8, statt— findenden ersten ordentlichen Generalversaumm⸗ lung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Gewinnvertheilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsraths.
Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über Abänderung des F 4 des Gesellschaftsvertrages, betreffend Richtigstellung der Parzellennummern der im Besitze der Ge⸗ sellschaft befindlichen Grundstücke.
Berechtigt zur Theilnahme an der General— versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist jeder, der sich bei dem Eintritt in die Versammlung durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Hinterlegungsscheine, in welchen von der Deutschen Reichsbank, von einer anderen, von der Gesellschaft bezeichneten Hinterlegungsstelle, oder von einem deutschen Notar oder von der Gesellschaft selbst die Hinter— legung von Aktien der Gesellschaft unter Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke bescheinigt wird, als Aktionär der Gesellschaft ausweist.
Bevollmächtigte haben schriftliche Vollmacht ein—⸗ 1. die in der Verwahrung der Gesellschaft
eibt.
Leipzig, den 6. November 1902.
Farb u. Gerbstoffwerke Paul Gulden C Co. Attiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Gulden.
63156! Königsberger Preßhefe⸗ und Margarine Fabrik, Aktiengesellschast, Königsberg i / Pr.
Einladung der Inhaber von Hypothekar⸗ Schuld verschreibungen zum 29. November er., Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Hinter Lomse Nr. 10, zur Berathung über den Antrag des Vorstands betreffs: ;
1) Erlaß der fällig gewesenen und fällig werdenden Zinsen der Schuldverschreibungen auf 5. Jahre, .
2) Hinausschiebung der Ausloosungstermine um 2 Jahre.
Behufs Theilnahme an der Versammlung sind die Schuldverschreibungen spätestens am 26. No⸗ vember er. bei der Reichsbank zu hinterlegen.
Königsberg i. Pr., den 5. November 1962.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
Zaddach. Piper. L. Braun. 630901
Generalversammlung der
Actiengesellschaft Nordseebad Wittdün a / Amrum
am Dienstag, den 25. Novmber 1902, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal, vis-à-vis dem Marschbahnhofe in Tondern. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und Entlastung. Gewinnvertheil ung. Neuwahl für das nach dem Turnus aus⸗ scheidende Aufsichtsrathsmitglied. Ausloosung von 20 Stück 490,0 Prioritäts⸗ Obligationen zum Kurse von 1050. Tondern, den 4. November 1902. Der Aufsichtsrath. J. Hostrup, im Auftrage.
608291 X * A1 * — * Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. November 1902, Vor⸗ mittags 97 Uhr, in das Restaurant der Vereins⸗ Bier ⸗Brauerei zu Leipzig, Zeitzer Straße 36, ergebenst
eingeladen.
Die Legitimationsprüfung durch Vorlegung der Aktien bezw. Depotscheine . 8! Uhr Vormit⸗ tags, pünktlich 97 Uhr wird das Versammlungs— lokal geschlossen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Rechnungsablegung, fikation der Rechnung. Beschlußfassung über Reingewinn.
3) Etwaige nach § 7
Anträge.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Der gedruckte Geschäftsbericht kann v m 15. No—⸗ vember ab auf unserem Komtor in Empfang ge— nommen werden.
Leipzig, den 27. Oktober 1902.
Der üufsichtsrath. Richard Lange, Vorsitzender.
Justi⸗
2) den zu vertheilenden
des Statuts eingehende
163142 Aetivn.
Liquidations Bilanz ver 20. Juni 1902.
Hassivn.
— — — — —— — —— ————
An Grundstücke Gebäude (Fabrik): Saldo vom Vorjahre Zugang.
166
36 530, 3089.19 99 619.19 61 470. -
161 0895 19
Liquidation Konto
66 *
128. Vd 895 113 82
58 500
1343
ver 329. Juni 1902.
6 10200
* Per Stamm Aktien Stamm ⸗Prioritãts. Attien Vvpotheken . Konto ⸗Kortent⸗ Konto: Banquier⸗ 6 Kreditoren 134 801, — Vir rse Kreditoren 20 135.23 Interime⸗Konto
561 800 — 620 000
— 1
118 451 05
Credit. — — — — — — — ——
*
— * 2 *
—— = . — 8 2
— — Q *
2
stũtzun ge fen de 1919 3 Bilan; Acnto
Dol?
ol?
Gartonnagen⸗Maschinen⸗Industrie und Faconschmiede, Attiengesellschaft
in Liauidation
fleberder 2 2 27tI -M
. — — 8 — * 29 Ber lin
* ieee, J 7 7* =
197
Dr 9
Ter
ö Bücerreviser enn
. ra pit und
2154 c.
nil der erdnurggwäßtia aefübrten Bachern Afttengefellschal ia Tigaldafien la Heberrin-
Giersfedt
63086
Actien · Gesellschaft Stadtberger Hütte.
Die 4 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der auf Samstag, den 29. No-⸗ vember 1902, Vormittags 9 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft hierselbst anberaumten drei igften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung: Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und Vorschlag zur Gewinn⸗Vertheilung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn-Vertheilung. Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.
5) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.
6) Wahl von zwei Rechnungs⸗Revisoren und
ö. Stellvertreters zur Prüfung der nächsten ilanz.
m Anschluß an obige ordentliche General⸗ versammlung findet eine austerordentliche General⸗ versammlung statt.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Abänderung des 5 2 des esellschaftsstatuts, dahin zielend, auch fremde Schmelzgüter jeder Art verarbeiten zu können. Wegen Zutritts zu den Generalversammlungen verweisen wir die Herren Aktionäre auf § 22 unserer Statuten mit dem Bemerken, daß die Aktien im Geschäftsbureau der Gesellschaft zu NMNiedermarsberg, oder bei den Herren Delbrück, Leo X Co. in Berlin, oder . bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu deponieren sind. Niedermarsberg. den 5. November 1902. Der Aufsichtsrath der Stadtberger Hütte.
D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
Niederlassung Rechtsanwalten. 63101 Bekanntmachung. Den Vorstand der Hansegtischen Anwalts kammer bilden folgende Mitglieder: Dr. Albrecht Rudolph Stade, Hamburg, Vor: sitzender, Dr. Gustav Friedrich Carl Johann Hamburg, stell vertr. Vorsitzender, Dr. Wilhelm Johannes Behn, Schriftfübrer, Dr. Heinrich Vaul Carl Sudeck, stellvertr. Schriftführer, Dr. Adolph Brehmer, Lübeck, Dr. Georg Heinrich Heumann, Bremen, Dr. Otto August Louis Wachsmuth, Hamburg, Dr. Johann Eberhard Noltenius, Bremen, Dr. Heinrich Adolf Görtz, Lübeck Dr. Julius Vermehren, Lübeck, Rechtsanwalt Anten Ludwig August Bremen, Dr. Eduard Wilbelm Westphal, Oamburg, Dr. Carl Friedrich Bulling, Bremen. Oamburg, den 5 Norember 1902. Das Hanseatische Oberlandes gericht S. Beschütz Dr, Sekretär. VBetanntmachung.
In die LYiste 1 bei
bei dem * *
Sthamer, Hamburg,
Hamburg,
Lürman,
? 15 555 Landgericht Freiburg anwälte ist beute der wohnbaft in Freiburg.
Freiburg. den 30
Der Bräastde Ver Trat
eingetragen
Dfiober 1902
163105 Vekauntmachung.
Der Kriegegerichte rat a. D. Suge Slopnit bierselbst ist beute in die Liste der beim Amsggericht bierselbst jugelassenen Rechte anwälte worden
Könige Wusterhausen, den
Königlich
Nerember es Amtagericht
109 In die Liste der beim gelassenen Rechte anwälte detragen .
NMechttanwalt Hang Jrucht in Nienburg a. d Weser Nienburg (Meer), den 4 Nerember 1902 Königliches Amtaaericht.
l 1 7
biesigen Amtegericht zu⸗ ist beute unter Nr. 8 ein⸗
In die Rechttanwaltessste der Kal gericht; ürnbkerg wurde beute eingetragen Rechtz⸗ ann elt Grledrig von Verinhoff.
Derselbe bat seinen Webnsiz in Nürnberg ge nem men Nürnberg. den Nedember 1902
Der K. Vandeerichta Präasident dienstl Ve Br ügel Landgerichts Direkter
9) Bank⸗Ausweise.
Rei
Garer
eingetragen
18902.
Land ⸗
10 Verschiedene Bekannt . machungen.
Von der Bank für Handel und Industrie hier j der Antrag gestellt worden, nom; e 1 509 000 Attien . 0 19h Nr. L bis 1500 (dividendenberechtigt ab 1. . tober 1902) der „Schloßbrauerei“ fle Aktiengesellschaft in Kiel zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulasse Berlin, den 5. November 1902.
BZulassungsstelle an der Hörse zu Kerl Weill. —
63097 Bekanntmachung. Das Bankhaus Bernhd. Loose & Co. hiersch hat bei uns den Antrag gestellt, nom. S L 000 000, — durch Schiffspf rechte sichergestellte 40/9 Anleihe der Deutsche Dampffischereigesellschaft „Nordsee⸗ n Bremen (io00 Stück àz 1000 66 Nr. 1 = 19h zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Bin zuzulassen. Bremen, den 6. November 1902. Die Sachverständigen⸗Lommission der Fondsbörse. F. Th. Lürman, Vorsitzer. 63998 Bekanntmachung.
Wir veröffentlichen gemäß 8 23 unseres Reglemen vom 3. September 1836 hierdurch, daß das gegen wärtig neu gebildete Kuratorium unserer Ansn zur Zeit aus folgenden Personen besteht:
9 dem Geheimen Kanzleirath Wichmann ch Vorsitzenden,
2) dem Professor und Musikdirektor Richm Schmidt als dessen Stellvertreter,
3) dem Kassenkontroleur Rakobrandt,
4) dem Landes Qber-Sekretär Spangenberg im
3. dem Landes Ober⸗Sekretär Brümmer.
Die Stellvertreter vorgenannter Kuratoren sun
I) der Oekonomierath Hausberg,
2) der Buchhalter a. D. Eirund,
3) General Sekretär Spener,
4) der Kaufmann Großmann und
5) Gymnastallehrer Furckert.
Berlin, den 1. November 1902. ; Berliner allgemeine Wittwen⸗Pensions um
Unterstützunge⸗stasse. Kuratorium. Direktion. . Belian.
631591 Bekauntmachung.
Zu der am 13. d. M. einberufenen Generel versammlung der „Berolina“ deutsche Voll Krankenkasse (G. Sv. 110) zu Berlin ni laut 5 34 des Statuts folgende Tagesorduun bekannt gegeben:
J. Auflösung der Kasse.
II. Wahl der Liquidatoren.
III. Festsetzung der Entschädigung der Lig uidaton
Berlin, den 7. November 1903.
Der Vorstand.
anz
62715
Gemäß § 065 des Neichsgesetzes über die Ge schaft m. b. H. machen wir belannt, daß die? lösung der Firma Emscherthaler Holzbandl G. m. b. H. in Beeck bei Rubrort beschlossen won ist, und fordern eventuelle Gläubiger auf, sich melden.
Beeck, 31. Oktober 1902.
Emscherthaler Holjbandlung, Ges. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren.
63095
Die Berliner Lombard ⸗Gesellschaft mit beschränkt Vaftung ist durch Beschluß vom 28. Oktober in Liquidation getreten. Die Unterzeichnete zum alleinigen Liquidator bestellt.
Diermit werden die Gläubiger der Gesellsc aufgefordert. ibre Ansprüche anzumelden.
Berlin 8SW., Friedrichstraße 16, Aufgang 5. Berliner Lombard Gesellschast m. b.
in Liquidation. Maria Vogl.
„Phosphat“
Gesellschaft mit beschränkter Saflung, zu Berla Die KGeiellschaft int aufgelöst durch Veschlen *
Gesellschatter vom 25 Oktober 1902 Die Glaubt
werden aufgesordert, ibre Ansprüche anzumelden
Vhoevphar“ Gesellschaft mit beschräntter Oaftung. Ter Liquidator: Robert Salinger
9 921 ag Bekanntmachung.
Die am 22. Auagust 1899 gegründete Trac quelle, Ceste und i ine ralquelle Siebengebirge, G. m. b. S. in Gonne sich ausgeig6. Die Gläubiger der Gee n werden aufgeferdert, ihre Forderungen bel dera anzumelden Donne s, den 3 Nerember 1802
Ter Liquidator: Pp. Boer a Gründung einer Akttien⸗ für 2? greße Betriebe
6 750 000, —
gesucht. KHranche bochtentabel. Nar Sclbitrefleftanten erk. Offerte 1. V. 5902 . G. L. Daube X 6 Frauffurt a. M. * 169275
Nr wafferflar-
/ 163131
und
puer, Dtadte und Fabrifen T. . G. M. J. . L. Meyer, Bochum.
—
RNilnn- de ln Com
16 n 291g.
nie
Freais de ereazion de la Sorist Fern em pte er Intärges
CGreelit en bange
Com pis Landeck Wies ker
C om pia ois y —ĩ
I ditenrs divers
25 * 64 2848
1517310
Continentale d Eiectricite
appliquee n dalnris. au a AY ο&8 nian ener.
1 apital ation Dm verinre de (reit
Ip d actionnairee en (ee er Ren divers
r Anmeldung,
263.
Per Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts. ster k 9 Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erfcheint auch
; Vierte Beilage zum Dentschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag,
Gentral⸗Handels⸗Negister
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle 1 önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
ĩ durch die kae cha. ilhelmstraße 32, bezogen werden.
eig .
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats.
Vereing.
den 7. November
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
19802.
Geno nosfenschafts. 3e Nuster und Bůrsen . Registern. über rn min. Patente, Gebrauchs-
ür das Deutsche Neich. n. 263 9
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In
Bezugspreis beträgt E MÆ 0 für das Vierteljahr. — Einjelne Nummern kosten 20 3. — error eis für den Raum einer Druckjeile 30 .
Vom „Central - Handels -Register für vas Deutsche Reich, werden hent die Nrn. 2063 2. 263. und 2630. ausgegeben.
Waarenzeichen.
z ten: das Datum vor dem Namen den Tag
age das . * e , 6. Tag
intragung, eschäflsbetrieb, W.
,, — Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)
zr. 56 208. A. 2917. Klafse 34.
SE RM KGhMlh
lo 19091. Althen * Mende, Halle a. S., ziachuerstr. 26. 18 10 1802. G.:. Weizenstärke⸗ e be einn Fabriten. W.: Stärke.
r. 56 209. S. 7731. Klaffe 37.
Hermes Asphalt
06 1902. Richard Hermes, Guben, 0M. G.: e, , , ,., trbaltpflastersteine,
18 10 W.: Asphaltplatten, achpappen.
Klasse 12.
112 1609. Ostafiatische Handels Gesellschaft, amburg. 18 19 1902. G.: Import- und Erport⸗ schit. W.: in, . Apparate. Glaswaaren er Ait, insbesondere Fensterglas, Lampenwlinder, amdenschirme, Lampentheile, Lamwpenbassing, Gläser. rlen und Priemen, farbige Steine und Märbel. näpse, Ubren, Schirme, Schirmgestelle und Schirm⸗ iffe. Spazierstöcke und Krücken, Ubrketten, Celluloid⸗
Rille, Blechdosen. Musikinstrumente Porzellan und Sieingutwaaren. Spielwaaren, Wache perlen. Bern⸗ ein, reh und verarbeitet, echt und imitiert. Linel Bleistifte, Federbalter Tinte, Tinten ae, Radiergummi, Siegellack, Thee⸗ und Servier wer aus Holj oder sonstigen Stoffen (mit Aus- ihne von Metall). Matten, Brillen, Pincenez, fem und Operngläser, sowie sämmtliche oytischen Dasttumente. Schnupftabackadosen. Bettstellen aus Möbel aus gebogenem Holz, insbesondere Schmucksachen, echt oder unecht. Leeonische Men (Gold⸗, Silber⸗ und Brillaatgesvinnste auf lle oder Seide, Gold⸗ und Silberdrabt, Blattgold, Goldbronze in flässiger und Kupfer und Zinnfolie. Zändböljer aus Ar und Parier. Gumḿt-Balle. ⸗Puppen, Stiefel, ⸗Soblen. Decken. Bänder und Farben und Farbwaaren, Malfarben und in. Gochenille, Farbbölser und Farbhol⸗ KRBindsaden und Gespinnstfasern aus Wolle, le, Halbwolle, Seide, Leinen, Jute, Hanf Ver dandstoffe und Gestickte, oder gewebte Stoffe Baum Dalbwelle, Seide Flache Hanf und R, ungemischt oder gemischt. Gestickte seidene Sammete, Plüsche, Flanelle, Triletagen, Socken. AUnen Dochte Wolle, Seide, Leinen Hanf und Flachs und tbeilweise verarbeiketem Justande: Ee und Bettoorbänge aus Wolle. Baum⸗ Seide. Zünd bütchen, Patronen, Patre nen- sonstige Munition. Srrengstoffe Kanenen und deren WVestandtbeile Lederwaren aller Art. ine sondete meme, Patronentaschen, Tragegerüste, Ternister, tar. Schuhe, Helme, Tragriemen, Handschud anafeg, Tabackebentel, sowie Leder ir MWeilweise verarbeit-tem Zustande Dmirzelvarier, Schreib- Druck ⸗ Jement. Hänle, Felle und Nauchẽme ad Bürstenwaaren. Pbarmaßcutische Warmfkuchen Bien und Bonk eng ̃ und (Gem niekonserven, endensierte Gbelelade, Saucen Gssig. Senf in und flässigem Jaslande, Täse. Jigaretten- Darren und Iigarettensrigen, Tabacke- MWenssterende und lille Welne. Lia nente nige SGeiritucsen. Natdtliche und lanstliche er Fruchtsarte and Vimenaden Sxititug . efrrnert und den atariert 2211. M 2 n.
Electricum.
a. ln, One Reichel, Wersia. Giscababa ig J, , Gremssch⸗ Fabrik. B
* iel, o edesendere Riderjaslßge. Grfraffe, eren PDastinen Paten, Pflastit, Salben, ba- eilte Shaman, Srirstaeser. Weine,
rr. Derftellaag den Get. Meta. Eiquraren,
an Len. Biere, leg met iche and kr. nnen, Mraerale ier aud 1 2 nd Made jalyr. nlerich ·
Sxigen aug eie,
9er 929i n,
1nd .
— Jute
und
2668
2 — =
1lae
. 2 *
Riasse 2.
Extrakte, Fleisch und Gemüse-Konserven, Kakao, Chokolade⸗ Fabrikate, Bonbons, Kindermehle, Pflanzen⸗ nahrung und Eiweißpräparate, Toilette⸗ Seifen, Schönheitswasser, Schönheitspulver, Wasch-Seifen, Pulver, Schmierseife, Soda, Borax, Seifenpulwver, Stärke, Glanzstärke, Waschblau, Seifenrinde, Bleich⸗ mittel, Parfümerie⸗ und Toilettemittel. Mund⸗, Haar⸗, Haut- und Zahnpflegemittel, Firniß, Lacke, Harze und Klebstoffe, Desinfektions- und Konser— dierungsmittel, Farben, Färbmittel, Chemikalien für Photographie, für Toilette! und für medizinischen Gebrauch, Haarfarbe, Bestandtheile für ph ö Apparate, Lampe für Dunkelkammer, Trockengestell, Kopierrahmen, Satinier- und Mattierplatten, Spül⸗ vorrichtung, Quetscher, Touchiergeräthe, Platten⸗ halter, Kopierklammern, Beschneioglas (unter Aus— schluß von Celluloidwaaren).
Nr. 5 6 2E 2X. G. 3999.
Klasse e.
eim sideninnest rina
55 1902. Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feisttorn, Gera, NR. 20 10 1902. G.: Ramm garnspinnerei, Färberei, Strickgarnfabrik, Woll kämmerei, Strickerei und Vertrieb von Garnen. W.; Strümpfe,. Strumpf⸗ und Strickwaaren. Nr. 5 6 2E. V. 759. Klasse 6.
UVLCALXPSUM
136 1902. Valvoline Oil Company. Liverpool, Engl.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. Richard Wirth, Frankfurt 4. M. 1, u. Wilhelm Dame, Berlin NW. 6. 20110 1902. G.: Herstellung bezw. Vertrieb von Mitteln zur Verhütung von Kessel⸗ steinbildung. W.: Mittel zur Verhütung von Kessel.« steinbildung.
Nr. 5 6 214.
P. 31 3:. NKigsse 18a.
K C. J. dillmann
Hannoner.
12 8 1902.
Gustav A. Püllmanun. Hannover. 2010 1902
G.: Fabrikation ven obergäbrigem Bier, Selterswasser und Limonaden W.: Obergährige Biere, Selterswasser und Nr. 6 dI 53. A. 297.
Limonaden
wiasse 1G n.
16 12 1801. Gustar Adolph Dresden 101 10 . Vier⸗ versand Vescht
Rr. 86 218. R. 7187. Kliaffe 16.
Up ewig ungedeelt
1418 192 Gmil Krützseldi, 8 damm 19 20 10 Jen, Wein⸗ Kenserven⸗ Deli katessen⸗Dandlung und S senfabrie. W.
21 9 — We 1 andere 2Zyn tuo! Weich:
n urn
Ligucur und
Rr. da 217. v. 1422.
abellin
1202. SO. Lanigue, Met mande 6? 210 8 vViquenrfaberif. M Srirituoien
Nr. 38 2189. T. 2819.
mn Alle stillerie und
184
Rue den
1
26 10 G. Tanger Nachtoalslger. Stettin, Bollwerk 29 10 12 G KBtennm al tialien dant luaa W Brigue lt Srinte blen Brannfeblen, Leif
Nr. 39 719. C. 2923. Riasse 2M.
Gornplanter
, Hale Gil gere pwanr , KRreghd essedl. Cambarn. rebafgaeeet, 2 in 9 Gwert. Nertrieb den Schenker elta and Fetten
w. Jelladersle
und
Nr. 56 220. R. A171. glaffe 21.
or M Mere
1215 1902. A. Rechtenbach
nhaber Max Rechtenbach,
tendal. 20 10 1902. G.: Gol d⸗, r und Baroque Leisten⸗ abrik. W.: Gold, Politur und Baroque⸗Leisten.
Nr. S6 22. J. I7I0.
ITABAKINOsS
2066 1902. Wilhelm Imhoff, Cassel. 20 / 10 1902. G.: Pfeifenfabrik. W.: Tabackpatronen zur Verringerung der Nikotingefahr. Nr. 56 222. B. 5585.
Ser le
814 79. Van den Bergh's Margarine⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Kleve. 2010 1902. GG.: Fabrikation und Vertrieb von Margarine, Schmalz, Speisefett und Speiseöl. W.: Margarine und Speiserett. — Beschr. Nr. 56 223. Sch. 5 185.
Klasse 6p.
Klasse 26 e.
ehe lei seinm inen
7s7 1902. Wilhelm Rudelvh Scheibler, Berlin, Polsdamersir. 52. 20 10 1902. G.: Fabrikation 2
und Vertrieb von Nabrungsmitteln und Nahrungs—
mittelpräparaten. W.: Supvyenpraparate in Tabletten und Pulvern, Suprenmebl und Supvengewürze. R. 1103.
Nr. 56 221.
Yeutsch soll eg sein!
2933 1202. Hermann Reichel, Leivjig, Nordstr. 20 10 1907. G6G.: Kolonial und Materialwaaren⸗ Drogenbandlung. Kaffee,
2 Ma
insbesondere
Kunsibutter
Nachfolger,
Stein
alt elfe
Riasse 18 d.
niafse T n.
Rr gg 229. g. 919.
Malzkaffee, Getreidekaffee, Feigenkaffee, gate, Zicherien; Zucker Kakao, Haferfalao, Kakacpulver, Cbokoladen, Biscuits, Cakes, Waffeln, Zuckerwaaren, Konditorei waarten Bonbons, Dragées, Konfituren Backwaaren besondere Backmebhl, Backvuld Batter Margarine und Speisefett; insbesondere Hafer
Kaff eesurro
Thee 2,
t, Hefe;
Kinderzwiebackmebl,
Tinderzwieback, Pudding
ö 1
2 1121 21918.
bfluchen. Vonigtu 1 ** 1 mi
en Früchte ⸗ Fisch⸗
Rase 2 ( 275 Zigarren. Jigarett 1 fe 3 andi Psflanjenvertil au tattengitt mittel. Wase ; . medi iniid ien, Rasierseifen isenxulder .
torfwañ
vaun⸗ tsei Rasier cröme; & ul rer, Fetilaugenmebl Haarn asser der Ni el, ö
1abnpan zabnerüme, Par Daatruder, Vaseline; Fleck⸗
Keren
Lererarrretur, ve dersonserdierunq;
Ar. dg 223. Ww. gen. * (.
6 69 z ** ¶ tan . A 71 T. Wieland Sohn, 2919 1 G. Fabrtfalen ren Nafacpulber 5
Gbefelade und Kendtterctwaaren Ghefoelade Wonboag und Wegen
Nu trat
216 1m . p Miert, Hambarg burn erstrt. 127 2019 1, G Vertrieb den Nie bfatter M Wied futter Mr 389 225 Da 11.
DE LAFAIX
r ,, J. F Secwarzleose Tabac. Heri. Dreyset d Mio we , ernellaag nnd Vertrieck den Marfimerien Teilefteseißen aud fe-
2e s ch *
Klasse 26 c.
. 3 . Wandlampen, bũrsten Wmlumenvafen
ͤ Schmucksacben; Silber,, R Nudeln,
Kattennagen waaren;
he Mittel ur Pflege
Riaffe 284.
Debringen. KRKafao,
Riase ge.
Schauen
Verneslung und
Riane a.
metischen Mitteln. W.: Parfümerien, Seifen, Haar⸗ färbemittel, Haaröle, Haut⸗ und Teintpflegemittel, Kopf⸗ und Bartpflegemittel, Luftreinigungs⸗, Räucher⸗ mittel, Mund und Zahnpflegemittel, Nagelpflege⸗ mittel, Pßmaden, Puder und Schminken, Fleckwasser, Migränestifte.
Nr. S6 227. S. IIES8. Kgiaffe XS.
Photognomie
117 1902. Max Ferdinand Sebaldt, Charlotten⸗ burg, Fasanenstr. 22. 20110 1902. G.: Ausstellung und Vertrieb von Photographien nach charakteristischen Physiognomien. W.: Charakteristische Photographien von Physiognomien. Rr. 56 229. G.
d
1031. Klafse 27.
Diatomit
1715 1902. Grünzweig C Hartmann G. m. b. H., Ludwigshafen a. Rh. 20 10 1902. G.: Korkstein, und Isoliermassen⸗-Fabrikation. W.: Ge⸗ brannte Steine und Schalen aus Kieselguhr zur Isolierung von Dampfzvlindern, Apparaten und
GAL OT
1179 Lessing C Co., Frankfurt a. M. 20 10 G.: Zigarrenfabrik. We: Zigarren, Zigaretten, Rauch«, Kau⸗ und Schnupftaback.
Nr. 56 2231. A. 2959. Klasse 12.
2112 1901. Mar —
Abel, Nürnberg,
Kaiserstr. 33. 20 10
1902. G.: Vertrieb
und Herstellung kunst
gewerblicher Gegen
stãnde. W.: Teyyviche
und Vorhänge, Tisch⸗
decken, Läufer vietten, Rouleaur, Porti? ren, Bettdecken Spitzengewebe, Sticke⸗ reien. LVüster Lampenkant erkleidungen, Brennapparate,
1902. 1902
— — 6r —
Leuchter nd HSängelampen, aber, Oefen, Kamine enschirme, Lichtschirme, ifendosen, Puderdosen, Frisier Rlumentische, Thürbeschlä Aushänge Schirmitänder and⸗ Schmiedecisen; Ka Wein lůbler ödeeserd Teller,
ser, Zinn, ; ind unechte usilber und Biitannla⸗ bestecke; Kunstgußgegenstände aus Bronze, Nickel, Aluminium, Zinn und Zint. Steck und Schirm⸗ Drechsler und Schnitzereiwaaren aus Kork, Elfenbein. Merrschaum und
Schildyatt, Tabackdose Necessaires; Messerwaaren Kuveits;
em., *
. . 2 — * Glasmosaiłken;
Deizkõrper 37
5 889* 1 1
2
tuchbalter aus
*
Aschbecher und 533 . 1
. 29 vVvron n 1ü1ngei
* 1
21bereę 196 1
Glas
ö In r 1111
Nr. 54 222. U. 3190. wiaße 12.
Opapa
Wilh. Muhalt G. m. b. D. 201090 102 3 nische d nengror verttiel
1 226 ⸗ 2rman
ee rr
1 ö mit deen mittel,
erul de
magen ittel und Pflaa en- mittel ur Me⸗ Denche, il gem nastische Me⸗ rt be und Arvarat⸗ 1 Daarfimme, Vaarbir sten, Vaarwasch· Vaartrecken- Paardenchar rarake, Mani cure end Pedicnre⸗Meräfbe und rrarale dirur- gische Jasstumente Verrichtungen am Trecknen den Paaren Ferern Fasern nad Gereken fenie Theile diefer Merälbe, Arvarafe und Vertichtangen Ober- und Uaterllelder Ker! and Fußkefleidang Ver- lan Glas- Tben- und NMefasarfäße nad -Flaschen Jigarten and Srirttaesen. Nasterdinsel, Master-