2 e a, ö K
r m , n . fear , 4 . ? . ö . . 2 ö 12
th . ö 2.
Rr. 7: NRorddeutsche Metallwerke Fritz Witt⸗
; towski. Fiusterwalde.
und Nr. 87: Fritz Wittkowski, Finsterwalde, sind heute gelõöscht.
Finsterwalde, den 3. November 1802. Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Wainm. 62927 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
„Wartmanns-Eigarreumacher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Unter dieser Firma ist beute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschrankter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Ge= sellschafts vertrag ist am 26. September bezw. 28. Ok- tober 1902 festgestellt. Gegenstand. des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen zur Zigarrenfabrikation, insbesondere der von dem
abrikanten Otto Wartmann in London erfundenen
n, und alle damit in Verbindung
ebenden Hilfsgeschäfte im In⸗ und Auslande.
Das Stammkapital beträgt 20 099 S. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Alleiniger Geschäftsführer ist der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ hafte Kaufmann Hans Eisner.
Frankfurt a. M., den 3. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Glei wi tꝝ. 62928
Bei den im hiesigen Gesellschaftsregister Nr. 185 u. 186 eingetragenen offenen Handelsgesellschaften: „Zöllner ü. Naunke“ u. „Oberschlesische Tief= bohrgesellschaft Zöllner u. Comp. vormals L. Strzipietz“ soll das Erlöschen ihrer Firma von Amtswegen eingetragen werden. ;
Den alleinigen Gesellschaftern beider Gesellschaften dem Grubenschmiedemeister Eduard Zöllner und dem Maschinenmeister Silvius Nanke bezw. deren Rechts- nachfolgern wird zur Geltendmachung eines Wider, sprrchs gegen die Löschung eine Frist von drei Monaten gesetzt.
Gleiwitz, den 30. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Gmünd. K. Württ. Amtsgericht Gmünd. In das Handelsregister für Einzelfirmen ist beute nen eingetragen worden die Firma Karl Weber gr., Sitz in Gmünd, Inhaber Karl Weber jr., Fabrikant in Gmünd; Fabrikation kunstgewerblicher Erzeugnisse. Gmünd, den 3. November 1902. Landgerichtsrath Heß.
62929 6292
Gnesen. 62931 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 181 Folgendes eingetragen worden: Die Firma Josef Heilbronn Gnesen ist erloschen⸗ Gnesen, den 27. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Gnesen. (62830 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 213 die Firma Emil Welsch Lagerbier⸗ brauerei Kawiary-Guesen und als deren In— haber der Brauereibesitzer Emil Welsch in Kawiary eingetragen worden. nesen, den 27. Oktober 1902. Könialiches Amtegericht. Gnesen. 62932 In unser Handelsregister Abtbeilung XA. ist unter Nr. 212 die Firma J. Sommerrey Guesen und als deren Inbaber der Faufmann Johannes Sommerrey in Gnesen eingetragen. Gnesen, den 28. Oktober 190. Königliches Amtsgericht. Grandeng. Betanntmacung. 623341 In unser Handel gregister Abtbeilung AX. Nr. 307 ift beute bei der Firma Vhilipvp Hirschberg mit dem Sitze in Rehden eingetragen, daß die Firma jseßt Vtz. Hirschberg Nachflg. lautet und daß bei dem Uebergange des Geschäftg auf den Nachfolger Kaufmann Leeveld Witkoweli zu Rebden die Ueber⸗ nabme der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ausgeschlessen ist OGraudenz, den 23. Dtteber 1972. nil iche
Helmstedt.
In dag biesige Sandelkr Garl Salomon“ Ude Rubrik: Bestellm getragen
Dem Banquier Alexander Nlagge iu Braun schrein ist für die Firma Carl Zaloemon iu Gelm- ede Prefura ert J
Gingetragen a
317
elm siedt.
In dag biesize Vandell Garl Talomon“ e. r MNabri.: Bestellungen der Prel getragen
Dem anf ann stant tt ge don bier int Peekara ertbeilt fr di Firma Carl TDalemon keseißng und deren Jæeigniederlassung Carl aloon m Zchsningen.
— 1 1
merdern. Betannftraachwng Am d ODfteker 10e it bei der m Pandeleregitnr: Abtbeilarg A- anter r getragener effenen Dandelgeiellichaft mimt Monrad Martin“ n Zian Felatude3 ee tra, verde n Darch den am 20 Ser temter 1379 erfel ten Te? des Mesellchafter Tbeeder Martia m er Gefch- han an eln Tir Heiden 3aderen frieren Ge- chaer arl Marla and Dilbele Martta baben Ferigaerg der Oaadeleg erke anter. er. 12 rea ee een, eee, Dandel kee ellchen rüde Tiefe bat auüs M Ser tem ker 137) era, a bret Nertertasz siar die Kedee Mee. Gafter at in Mermete datt erm Etta OHerborna— Reil eataerrci. I 1RDeNODaVs— . * Da aufer iemnenre meer n dr, aner nr
mort -
1 r F = 2 *
1 1 re, , Dee eder, genann
Börgelmaun (Firmen · Jnbaber Gerhard Borgel⸗ mann zu Ibbenbüren) beute i . worden. Ibbenbüren, den 23. Oktober 1902. Königliches Amtagericht.
Kehl. Bekanntmachung. 629401 Ins Handelsregister Abth A. Band 1 zu O.-3. 65 Firma Karl Müller in Stadt- Kehl wurde heute eingetragen: Die Prokura des Bierbrauers Karl Müller in Stadt⸗Kehl ist erloschen. Kehl, den 3. November 1902. Gr. Amtsgericht.
Koblenn. 62941
In das Handelsregister A. wurde bei Nr. 129, Firma:
Hugo Weigand in Koblenz. heute eingetragen:
Der Firmeninhaber Hugo Weigand ist gestorben, er hat mit seiner Ehefrau, geb. Nolte, auf Grund Aktes vor Notar Justizrath Derichs in Koblenz vom 15. Juni 1902 in allgemeiner Gütergemeinschaft, welche zwischen seiner Wittwe und seinen Kindern fortgeführt wird, gelebt.
Firmeninhaber sind nunmehr:
1) Wittwe Hugo Weigand, Albertine Josephine, geborene Nolte, Hotelbesitzerin, in Koblenz, und 2) deren Kinder; a. Hug Weigand, geb. am 20. Juli 1883, b. Erna Weigand, geb. am 29. April 18385, c. Albertine Weigand, geb. am 24. Juli 1886, d. Paula Weigand, geb. am 6. Oktober 1839, zu 1 und 2 als Erben in fortgesetzter Gütergemein⸗ schaft lebend. ꝛ; Die Wittwe hat alleinige Vertretungsbefugniß. Koblenz, den 31. Oktober 1802. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. äni gshütte. z 63114 In unserem Han delsregister A. sind folgende Firmen eingetragen worden: .
unter Nr 271; Josef Giller, Inhaber Kürschner— meister Josef Giller, — unter Nr. 272: Bertha Kuppert, Inhaberin verwittwete Robprodukten⸗ bändlerin Bertha Kuppert, — unter Nr. 273: Oscar Freund, Inhaber Gasthausbesitzer Oscar Freund, — unter Nr 274: Carl Stahr, Bierbrauerei Königs ˖ hütte, Inhaber Brauereibesitzer Carl Stahr, — unter Nr. 275. Baumeister Gustav Koch, Inhaber Baumeister Gustav Koch, — unter Nr. 276: Josef Wons, Inhaber Restaurateur Josef Wons, — unter Nr. 277: Richard Mann, Inhaber Baumeister Richard Mann, — unter Nr. 278: Gertrud Opalla, Inhaberin Frau Gertrud Opalla, geborene Kauf, — unter Nr. 279: Leopold Hamburger, Inhaber Kaufmann Leopold Hamburger, — unter Nr. 280: Philipp Kolenda, Maurermeister und Bau— geschäft. Inhaber Maurermeister Philipp Kolenda — sammtlich in Königshütte.
Amtagericht Königshütte. den 29. Oktober 1902.
H ont opp. 63118 In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 die Jirma V. Schmidt, Zweiggeschäft zu Boyadel, und als deren Inbaber der Kaufmann Paul Schmidt aus Unrubsladt beute eingetragen worden. Das Haupt⸗ geschäft der Firma „P. Schmidt“ ist unter Nr. 42 des Firmenregisters Unrubstadt eingetragen. Kontopp, den 4. November 1902. Königliches Amtsgericht. HKreugnnch. Bekanntmachung. 62942 Unter Nr. 210 unseres Handeltzregisters Abth. A. wurde beute eingetragen die offene Handelagesellschaft in Firma „Mannefeld Æ Gie“ mit dem Sitze zu Kreuznach. Gesellschafter sind: 1) Wittwe Johann Mannefeld, Jobanna, geb. Antweiler, Tauf frau, 2. Dans Antweiler, Kaufmann, beide zu Kreumach. Die Gesellschaft bat am 1. November 1902 begonnen, und ist zur Vertretung derselben nur der Gesell⸗ schafter Hans Antweiler ermachtigt. Kreuznach, den 4 Nerember 1902. Königliches Amtgaericht. Sandeleregister. 53119 diesseitigen Handelgregister wurde eingetragen Nr. 20 3383. 1) 31 O -3 21 Abtib. A. — Firma v. Biermann in Tinglingen: Die Prokura es Taufmanna t und des Hermann Gab n Labr sind erlescohen. An deren Stelle wurde dem Haufmann Heinrich Hasenbäumer in Dinglingen und dem Kaufmann g Gaib in Labr Gesammtyrofura ertbeilt Nr. 20 339. 2) Zu O⸗3. 110 Abth. A Firma O. Bennemann in Lahr: Laut neiarsellen Kauf. vertrag dom 7. Juli 192 ging daß Geschätt auf Gmil Marer, Fabrikant in Mannbeim, über, welcher dasselbe mit ausdrücklicher Justimmung dez Ver⸗ fönserg in unveränderter Wei Gemar l den und dem nenen Grgen⸗ nen Vereinbarung bleiben denen Geschätte gut. rigen Geichsfteinbabers Vennemann, si⸗d jedoch durch dessen Ge⸗ z det ersteren ein uneben R verband enen Geichäftt-
fertrubrt
14 1 . * — elger im Anftra. — 1 Ser tember IX = 1 * * 2 ble lei Verbindlich keiten det
ne Reichs fein k aber Maver nicht . em 30 Sertember 18997 enttandenen Me- lichkeiten baftet lediglich und allein der lac Firmenlab aber GwiUl Maver. Die Pre- Frau Veinricͤoh Venaemann. Gina deb werleicken da zeden eurde an Dr. Grich et in Labr Ginzelrrefura ertbeill 357 Unter -. 219 Artk. A
6. 1 25 3599 w 1 — 3 Geich r inbaber Bennemann und x
21 2 . Dimmele Lech A Waribi . Reichen dach.
Sent Fandel ell Chat. Gegtan derselben 1. St. terer JIM. Meiekskafter ink; JIigarrenfabrikagt bar? Simmel tte in Neikenkak ard auf ⸗
r Wäcthl mn TDiagllagen. erer der
ter ist delldherechti tt and ankescht aft ba-
12 reer Melih nel Betrieb ciner aoarrenfabrif Rr D Gee g 3a d w Mh, w Firraa 2Diockwar A Bertsch n Vader Tie Fire n
cri -* . Nr. D Ga, 8 Mater O- W, . r J. J. Tieck-ar - agr. n, Faufraang Jebang Friedel Steckeaat fa Lab Lahe, dee . Drreker 1m rend ærterriht 1 anerk. W arthe. 62243 Jer Dandelerearfter stad den Uentgacgea geliht 1 el see de Mermen ZT Tentsbhaann., ekabker ame-, Sie- Tenr da- 0.
. . Oecbο. Dakaker Men leikesfger Veen
eald
IH imnin.
1E rern M.
c. C. Nörenberg, Inhaber Spediteur Karl Nörenberg,
4. A. Wenzel C Ce- Inhaber Kaufmann Willy Schenk,
8. E. Wustrack. Inbaber Kaufmann Ernst Wustrack.
f. L. Schmidt, Inhaber Kaufmann Max Schmidt.
2) folgende Prokuren:
2. der Frau Kaufmann Bendix, Friederike, geb. Nathanson, für die Firma Ferdinand Bendix,
b. des Mühlenbesitzers Robert Braun für die Firma C. Braun,
c. des Kaufmanns Max Rieß für die Firma Leopold Borchardt,
d. des Kaufmanns Max Bergmann für die Firma Cohn Æ Bergmann,
6. des Kaufmanns Alexander Prina für die Firma Paul Förster.
Landsberg a. W., den 31. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Leiprnig. 62947 Auf Blatt 11 604 des Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Keller in Leipzig und als deren Inhaber der Handelsmann Herr Ernst Hermann Keller ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Schuh⸗ waaren⸗ und ,, Leipzig, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. ; ie, Auf Blatt 11 605 des Handelsregisters ist heute die Firma Otto Pötzsch in Leipzig und als deren Inhaber der Schuhwaarenhändler Herr Gustav Otto Pötzsch ebenda eingetragen worden. Ängegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Schuh⸗— waarenhandelsgeschäfts. Leipzig, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Leinzig. 62945
Auf Blatt 11 606 des Handelsregisters sind heute die Firma Grimmer * Eberwein in Leipzig und als deren Gesellschafter die Kunstmaler Herren n, . Bruno Grimmer und Arno Eberwein. eide in Leipzig, eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 15. März 1902 er⸗ richtet worden ist.
Angegebener Geschäftszweig: Atelier für kunst⸗ gewerbliche Entwürfe und Reklame.
Leipzig, den 3. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II B.
Leiprziꝶ. 62944 Auf Blatt 11 607 des Handelsregisters sind heute die Firma Seidenstücker Städing in Leipzig und als deren Gesellschafter die Herren Kaufmann Carl Ernst Seidenstücker und Werkmeister Johann Heinrich Wilhelm Städing, beide in Leixzig, ein- getragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesell⸗ schaft am 1. Oktober 1902 errichtet worten ist.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines chemisch⸗ technischen Fabrikations · und Handelsgeschäfts.
Leipzig, den 3. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 11B.
Leinniꝶ. 162953
Auf Blatt 11 608 des Handel sregisters sind beute die Firma Gebr. Rohlandt in Großzschocher⸗ Windorf und als deren Gesellschafter die Ziegelei- besitzer Herren Jobann Carl Rohlandt und Jobann Gottlieb Roblandt, beide in Großzschocher Windorf, eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1890 errichtet worden ist. . r m Geschãftsiweig: Betrieb einer Damrf⸗ ziegelei.
Leipzig. den 3. Nevember 1902.
Rönigliches Amtsgericht. Abth. 116.
Leinni. 62954
Au Blatt 1008 des Handel registers, die Firma vely ziger Tricotagen fabrik. Attiengesellschaft in Leipzig bett, isi beute eingetragen worden, daß den Raufleuten Herrn Will Klitzsch und Dito Wilbelm Neuberg, beide in Leivig, Gesammt⸗ vrofura ertdeilt werden int
Leipzig, den 3. Nevember 18902.
Ra nialiceg Amtsgericht. Abtb. IIR.
Leinnia. 62552
Auf Blau 281! der Sandelsregistern, die Firma B. Schreiber in Leipzig betr., it beute einge- tragen werden, daß Herr Benjamin Schreiber alg Inbaber lafel ge Ableben aut geschieden, daß Fran Flera verw. Schreiber geb Wolff, in veivpfig Inbaberin und daß dem Kaufmann Dertn Sigig mund Welf ebende Prekura ertbeilt worden in
Leipzig, den 3 Nevember 1902
Röniglicheg Amte geri bt. btb 11 R.
*
Auf Blatt 11609 deg Handelsregistert it beute
die Firma Georg Neß in Leipzig uad als deren
Jakaber der Kaufmann Pert Aarl Geerg Meß da- elt i ein etra zen werden Angezebenet Geicha fte nei Setrie? eich ng der Parterbtanche Lei nqg . der * Nevemker 1202 Rlrigliher Amtggericht. Abt. 11M.
1Leinnin. 1629511
Ae Glan 149 der dermaltgen Bandel freginert des gzalglicihen Gerichte amt, dein ia 11. die Firma Man Friedrich 2 Go. * Leipzig ⸗Viagreig betr. n kene etazettae en erden das err Mar Geern Friedrich alg Jebaber miele Ableben? aug ae chleden it. da der Jagericur Derr arl Mar Gꝛrrard Fred rich and die miader abi Geschw nter Gema KRafbarida ard Gia Margareiba Friedrich amtlich la Lei Geselichatter ad and dag dir Geseh ichen an , mne wn, errchtet werder in
un, den 4 Neremker 189
alle Leanneeriki. Abi. M M
1p. 1646
a Gen dern de Handel rregsstere de Firma m. Yeiedeih A Ge. , Len, n, m deren clanritasen erden, daß Oert Geer Mar Fried rtch al Mel darter ale Ableben ö ati chieden it
v den 1. Neeemker 1 en, n n, n nn rg. 1615 1 lat 7 der baedelrree fer m bene eien ri a Gies Lein ng a licht erte
e . = nnn. Neelie Le tenerir, abet. n n
cine Agentur-
6205
Lippatadt. Bekanntmachung. 62955 2 3 a e n . al getragen, daß die Fir v Jo er 1 geändert ist in Frauz 4 Lippstadt, den 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Lippstadt. Bekanntmachung. 1629
In unser Handelsregister Abth. A. N. 169 heute die Firma Carl Voigt vorm. C. Voigt mit Sitz in Lipystadt und als deren Inhaber de . esitzer Carl Voigt jun. zu Lippstadt ein, getragen.
Lippstadt, den 31. Oktaber 1902
. Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. ⸗ Handelsregifter.
Eingetragen wurde:
1) Die Firma „S. Steingrüber 4 Cie.“ mij Sitz in Ludwigshajen a. Nh. Inhaber 4. der Kaufmann Heinrich Steingrüber, in Rohrba Heidelberg wohnhaft, der das früher mit dem Sitz in e enn, in offener Handelsgesellschaft be—
triebene Geschäft — Zigarren⸗ und Tabackhandlung —
nach dem Ausscheiden des bisherigen Theilhaber Karl Steingrüber seit 20. Oktober 19602 als alleinige Inhaber zu Ludwigshafen a. Rh. fortführt.
2) Die Firma „Salomon Kahn“ mit Sitz in Speyer. Inhaber ist Salomon Kahn, wohnbast in Spever, ein Zigarrengeschäft en gros betreibend 32 Die Firma „Martin Grundhöfer“ mit Si in Dudenhofen. Inhaber ist Martin Grundhöfer, Müller, in Dudenhofen wohnhaft, eine Müllers betreibend.
Ludwigshafen am Rhein. 3. November 196.
Kgl. Amtsgericht. Mardurs. 62958
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 207 eingetragen worden; ;
Die Firma M. Kahn Ce- zu Marburg, e , Siß der Hauptniederlassung in
etzlar. Inhaber der Firma ist, der Kaufman Louis Schidwigowsky aus Wetzlar, jetzt hier.
Marburg, den 3. November 1902.
Königl. Amtsgericht. Abtb. 3.
Menden. Bekanntmachung. 62959 In das Handelsregister ist bei der Kommandit— gesellschaft: Eisengießerei Rödinghausen m RNödinghausen eingetragen, daß jwei Kommanditisten aus der Kommanditgesellschaft ausgetreten sind. Die Zabl der Kommanditisten beträgt noch 1. Menden, den 30. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Metꝝ. 6g
Im Gesellschaftsregister Band 1 Nr T2 bei der Aktiengesellschaft Lothringer PBortland« Cementwerke in Metz und einer Zweignieder⸗ — 14 in Dies dorf und Heming heute eingetragen worden:
Die dem Kaufmann Bernbard Thiele in Met ertbeilte Gesammtprokura ist erloschen.
Dem J. Buchhalter Philipp Staiger in Metz it Gesammiprokura in der Weise ertbeilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem jweiten stellvertretenda Vorstandsmitgliede oder einem Prekuristen die Geseh schaft zu vertreten und die Firma iu zeichn berechtigt ist.
Metz, den 3. November 1902.
Kaiserl. Amtsgericht. nünchen. Dandelaregister. 62961
I. Nen eingetragene Firmen.
ä Jos. Nachreiner u. Sohn. Sitz. München. Offene Handelsgesellschaft; Beginn; po9; Möbel geschaft, Lilienstraße 20. Gesellschafter: Joser Nach ˖ reiner sen. und Josef Nachreiner jun., beide Tape zierer in München.
2) D Loeffler. Sitz München. Inhabern Moritz Loeffler in München, Droguerie, Reser⸗ beimerstraße 94.
) Ferdinand Dieische. Sit München haber: Ferdinand Dietsche in München, Mod schreinerei. Lilienstraße 3.
Julius 2Zchmolz.. Si München. * baber? Julius Schmelz in MFnchen, Gumm) Guttavercha · und Aebesmaarengeschaft. Oerjogsrit:ꝭ⸗ straße 2.
garl Volpert. Sitz München. In ban Karl Volpert in München, Herrengarderebege sowie Dt und Schirmbandlung. Weißen but er strahße 13
3 Neher Modernes Agentur A Ur — Daus Gatharina Neher. **
Unchen. Dababer: Taufmanntebeftan Raftern Neber in Mönchen, Agenturgeschäst mit Deren verkauf. Kaufsugerftraße 14. Profurist: Rauf Karl Neber in Munchen
Nudols Kohler,. n Manchen. * Radelf Kobler in Naänchen, Agenturgeschäft. Mirela strare 1 111. Prekurist: Naufmannzebefrau rah Rebler in Munchen
II. Veränderungen eingetragene Firmea
Johann Furtweler. * Manchen.
ann Furtmeter alg Jababer geiescht; nunmekeqh Je baker Jeach m lech in Manchen Ferderan n und Verbindlichleiten sind nicht akerge gangen. larist Caufmannzebefran Fannd Blech in Ma⸗
Nr erifanische Zhreibwaschinen schast Benne vewin A Go. * Nan den Firma reer Benne Lewin Rz Ko.
CSGaueraultermertung Moörechen. Ge ca ft mit beschranfter Ga e 9 Mun Tarl Tracmer als Geha ibrct gel sicht; nen * 7 i mand. Raufmanr Tbeecdet Der in Manchen ni 1 — 4 — n g fe. 3
nchen. ol at tft mn n, J 1 München, Gesamrat ⸗ Pretara mit . . mit gliede
I. Leihengen gfagetresener Firmen. NVud. Rebler. — — * Cera, meer Rachs, Riese Feger, .
Mi t 3 K — aner fareit Men Mes- 86 München. duchen. a . Nerce ker In I ener Mönchen
Nerantmwor :lichtt Nedaltent Dr Toyrel ia Gharlettendurg Herlag de Gwedittee (Selin ia Gerl
vim, , rr, ,,,,
. der oz zn
bei
zum Denischen Reichs⸗
8 263.
— —————— — Der Inhalt diesert Beilage, in ; 4 sowie er , und Fahrp
zpedition des Deutschen Reichs ⸗ und Königlich
tigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
die err, e, . aug den Bekanntmachungen
Gentral⸗Handels⸗
,, ster für das Deutsche Rei lin J, die .
Fünfte Beilage
Berlin, Freitag,
Eisenbahnen enthalten sind,
kann durch alle Poft⸗Anstalten, für
reußischen Staats⸗
Handels⸗Register. a. 62962] t 71 des hiesigen Handelsregisters, die na F. A. Scheffler in RNeusalza betr., ist eingetragen worden: Carl August Scheffler in saln ist ausgeschieden; der Kaufmann Franz Hier daselbst ist Inhaber der Firma. seusalza, am 4. November 1902. Königliches Amtögericht.
irhausen, Rheinl. 62963 Bekanntmachung. das Prokurenregister ist bei der Firma „Gas⸗ n Cleciricitätswerte Sterkrade A. G. zu ade“ (Nr. 56 des Registers) Folgendes ein⸗ ngen worden: 4 Kollektivprokura des 2c. Knoop ist erloschen. den . Heinrich Karl Hermann Knooy ist 'in ertheilt. — 6 18 des Handelsregisters B. übertragen am Dhiober 1902. Eaner it in das Handelsregister B. bei Nr. 18, zige Firma betreffend, Folgendes eingetragen
em Wilhelm Heinrich Karl Hermann Knoop zu men sst Prokura ertheilt. don Rr. os6ß des Prokurenregisters hierhin über- am 23. Oktober 1902. berhausen, den 23. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
erhausen, Rheinl. (62964 Bekanntmachung. . In das Firmenregister ist bei der Firma dirschland vormals Gebr. Alsberg in erhausen (Nr. 1843 des Registers) Folgendes getragen worden: : Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 23. Ok⸗
po. verhausen, den 23. Oktober 1902. Fönigliches Amtsgericht.
in. 62965 Watt 64 des Handelsregisters für den Land- r Rereffend die Firma Arthur Vesper in . r ist beute eingetragen worden, daß hiekerige Inbaber Roberi Aribur Vesper aus. bieden und Frau Martha Helene verw. Vesver, FGätte, in Deutschluxppa Inbaberin des Handels. Bang geworden ist, sewie daß diese für die im nicbe des Handelegeschäfts begründeten Verbindlich ˖ a dez bisberigen Inbabers nicht baftet. schag, den 4. November 1902. Königliches Amte gericht.
rana. 92967 , Watt 318 des Handelsregisters für den Stadt e rng, die Firma Weichelt's Kräuter
e zum rothen Kreuz in Pirna betreffend, erte Eingetragen werden, daß die dem Kaufmann
e Weichelt in Pirna eribeilte Prolura er⸗
en in
den 4. Nevember 1902. Dag Rönigliche Amtegericht. : 62983
er dea die Firma RNobenfabrik Uliauen n Tenter in Vliauen betreffenden Utt 10M deg biesigen Dardel ereglsterg ist beute Letraze- norden, daß den Kaufleuten Georg Garl eder Meielabn und Mar Bernbard Ulmann, de is Plauen, Prelura ertbeilt ist.
Ylauen, den 8. Nedember 1902.
A önigliches Amtsgericht. nen. 162170
Wa Glatt 1311 des biesigen Oandel tregisterg sind
ae die am 1. Nedember 1902 errichtete offene
Wwelger ehickaft in Firma Laser A Müäner in
ard al Geselihafter die Baunnternebmer
Dt Leraann Rckabeld Laser und Graft aal
n beide in Plauen, cingetragen worden. An ˖
Dear Geichafig sweig? Bauge haft. am 5. Nedemker [Jo. Rènialiche into gericht.
* ; . Glen 1817 der bieten Dandel bkrenisters ift irren Affred Richter lauen uud
Nkeker der riet und Baumelster Anten 2 ** — ei ——— 6 An · n g temmeig: tefleni ateau Se ant 2
wa. am 8. Nerrmber 1m A salgliche· Amtsgericht
—— Sram g, . n 2 ** San elte gistet 6 A. . *
delt Mr n bei der essenen PDandelaesellichaft e 2 2c me. ir ettaecn ett c. ** . * * 7*7— bie Keri at 3 wrter Taunfmarn Reber Ter en 1 Jakaker der Firma it. * da der 1 Nerem ker 190
gaeiglchs ntaaericht
m Netanntrae Gun. . Da, zee Da- reletestiet Abtbeilagz A. 6 aatet de Freren, Cerraamn . — ed ald t Jababker der Ranfraaun
Frreemr r ie Frerilas cieartraste erden. 0
Die Gesellschaft ist anfgelöst; das Geschäft ist auf den Gesellschafter Alex Kersten übergegangen. Rees, den 3. Nopember 1802. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vostl. ) 62974 Auf Blatt 980 des Handelsregisters für den Bexirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute die Firma Apotheke in Neumark, Sa. Max Grunert in Neumark und als deren alleiniger Inhaber der Apotheker Herr Ernst Max Grunert daselbst ein— getragen worden. Reichenbach, am 4. November 1902. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Rendsburg. 62975 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 157 eingetragen die Firma Jacob M. Kühl mit dem Sitz in Büdelsdorf und als deren Inhaber der Muͤller und Bäckermeister Jacob Mewes Kühl daselbst. Rendsburg, den 4. November 1902. Königliches Amtsgericht. 2.
Rottenburg, Nerkar. 62976 s. Württ. Amtsgericht Rottenburg. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Nr. I85. Firma. Albert Fischle (Brauerei⸗ Artikel und Eisengießereih in Rottenburg.
Gegen den Inhaber der Firma Albert Hischle ist am 3. November 1902 das Konkure verfahren eröffnet worden.
Den 4. November 1902.
Amtsrichter Mägerle.
Ruhrort. i 62978
In unser Handelsregister ist bei der Firma Max Rosenbaum, Ruhrort, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Ruhrort, den 30. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Ruhrort. 62977]
In unser Handelsregister ist eingetragen worden: Firma: Brauer Oestrich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sig: Alsum. Gegen stand des Unternebinens: Fabrikation und Vertrieb von Ziegelsteinen, sewie der Abschluß anderweitiger Geschãafte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammen · hängen. Grundlapital: 20 0000 Geschäftefübrer: Der Ziegeleibesitzer Gerhard Destrich zu Alsum. Der Gesellschaftz vertrag ist am 26. September und 23. Ostober 1902 festgestellt. Der Geschäfts⸗ fuübrer zeichnet mit der Gesellschaftefirma und seiner Unterschrift. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch die Ruhrorter Zeitung.
Ruhrort, den 30 Oktober 1802.
Königliches Amtegericht.
Sanl feld, Sanle. 62979
den 7. November
Gnterrechtz, Vereing. der fen , Zeichen. Muster und Böorsen. Reg cheint auch
Negister für das Deutsche Reich. . ux
in einem
sonderen Blatt unter dem Titel
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
ntern, uber Waarcn eichen. Patente. Sebrauche·
Daa Central ⸗Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 4 * 89 3 für das Viertel jabr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3.
— —— —
Schwiebus. Bekanntmachung. 62985 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr 51
. worden: Josef Misgajski, Schwie bus.
Inhaber: Josef Misgajski, Kaufmann, Schwiebus.
Schwiebus, den 28. Oktober 1992.
Königliches Amtsgericht. Siegburg. Bekanntmachung. 62986
Im Handelsregister B. Ne. 10 ist heute eingetragen worden:
Siegburger Kunst⸗Terracotta- Fabrik (uorm. J. Bertram), Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Siegburg. ;
Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Terracottawaaren und sonstigen kerami⸗ schen Gegenständen sowie Betrieb aller damit zu⸗— sammenhängenden Geschäfte.
Stammkapital: 32 000
Geschaftsführer: Die Fabrikanten Wilhelm Bertram und Edmund Motschmann, Siegburg. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Oktober 1992 festgestellt. Die Einlagen sind in baar und durch Vermögens— gegenstände im Werthe von 6b00 * bei Bertram und von 2500 t bei Moitschmann gemacht.
Siegburg, den 3. November 1992.
Königliches Amtsgericht. Sondershausen. Bekanntmachung. 62957]
Im Handelsregister . Nr. 111 ist am 351. Ok- tober die Firma: Georg Lindner in Sonders⸗ hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Lindner daselbst eingetragen worden. Fürsil. Amtegericht, II, Sondershausen. steinheim,. Wesir. Bekanntmachung. 62738]
Bei der unter Nr 68 des hiesigen Firmenregisters eingetragenen Firma „Gerhard Strato“ hat sol⸗ gende Eintragung stattgefunden:
Die Firma ist erloschen.
Eingetragen am h. November 1902.
Königl. Amtsgericht Steinheim.
Stettin. 62989 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 652 verzeichneten Firma Daheim Baugesell schaft auf Actien beute eingetragen; Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Stettin, den 23. Oktober 1902. Königliches Amtegericht. Abth. 5.
stetiin. 62990
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 40 verzeichneten lire rell ha in Firma: Schweden Dampfschiffegesellschaft in Stettin beute eingetragen:
Die Liquidation ist beendet und die Firma er loschen.
Stettin, den 29. Oktober 1902.
Königliches Amtegericht. Abth. 5.
Unter Nr. 20 deg Handeltregisters . ist beute eingetragen worden, daß die Wittwe Marie Niese,
8 Stößner, in Saalfeld die Firma C. Niese in
alseld als alleinige Inbaberin fertfübrt, und daß dem Buchbãndler Ludwig Dreßel in Saalfeld Prokura für diese Firma ertbeili worden int Gaalfeld, den 3. Nevember 18902. Dermnyl. Amtsgericht. Abtb. III.
SalnkRotten. Befanutmachung. lo2ss 1] In unser Dandelregister Abtkelluna R. ist bei
der Firma Fabri ervlosionesicherer Gefässe,
Gesellschaft mit bweschräntter Oaftung in Salß-
onen (Nr. 1 des Registere) beute Folgendes ein- getragen worden
ketten, welche die wesellscha⸗
galztotten. den 31. DReber 18M.
Renialiches Amte gericht. Sehneecdern. 162282 af Glan 136 der biestaen Handel erenisterg, die Firma C. 2. Günther Janiar n Schneebern betreffend, i ente eingetragen werden, daf die
Prokura der Taufleute Terren Garl Qastad Tröner umd Dilkelm Dermann Deinrich Döiersch in Scher ⸗
berg erleschen it 2 den 4 Nevdember 1890. asalal. Amte ericht
Sehenlanke. Betanntrwachmwaq.- Lass] In mnserem Dandelgreg ner A. It beute. bei der mier Nr 28 ciagetrag e Fita X. Men ebarern der bieder Jabaker Braaereibesier ade Neugekauer la Schdalanfe grlescht end al hene ebadersa die dern trete Graneretke sißer Hedeig Neagekbaser, geb. Wander. in Schi alaase mi dem binn zen eie setragen erden, daß die Firwa darch Grbeang au die eher Jabakerta aber-
chhalantfe, den Nedewker 1M Rertasteg ats ericht.
g9ehäanlankã.e — — 1 Ja waeren Dandelree iter Abtteilaag X. be anker Mr. 7a die cffert baader chien in
re, Dreingagen a Oirseferna- Teærf
. md alg derer berfkalich baftende Me-
ell ichaftet rer Nankaena Jealte Sigakaren in
Berka Ro, Meer e fraß Rr ,. der Febrifert Mer Firkefern e Scheslanafe cia aett erden, D Mech bal am 1. Df. leer 1 be zern Voq x ert GQ te ia beat beitassst at gedalante de- n er n.
Herrleb ciaer bel-
in Tackan eingetragen erden R
Rea liches ett gericht
Stettin. 62991
In unser Handelgregister A. ist bei der unter Nr. 3s verieichneten Firma Lehmann Æ Schreiber, Stettin, beute eingetragen:
Inbaber Oekar Kettmus, Kaufmann, Stettin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäftg durch Oelar Kettmug aue geschlossen.
4 den 1. November 1902
Königliches Amtegericht. Abth. 5.
Siolp⸗. Betanntmachung. . In das Handeleregister haben wir beute die durc die Holibaneler Hermann Gersen bier und Georg
wer . ; Gersen in Langebköse (Vater und Sehn) alg Gesell⸗ Gheschäfternhrer sied der Taufmann Jakob Cohn r
und der Ingenieur R. Scheuff gen, beide i Sal ⸗ gemeinschaftl ich ver ˖ treten
Vertretung der
schafter, von denen keiner in der it, gebildete offene Handcte⸗
GMesellschaft beschrankt
gesellschat ait der Firma „Germann Gerson und Zohn, vormalch Fri Wislten“ und dem
Site in Stoly eingetragen. tolp, den 31. Dtteber 18M Ronigliches Amteancricht. sSirunsbern.
In unser Dandeler aesellschaft Mar 1 werden, daß die Jaei miederlassungen der Firma in Machen var Winenberge eile 4en siad.
CTtrauederg, den I. Ditere ö
Ranialiche Amtoger Tenecherrm.
In naser Pandel grerfster Abteilung A N 2 ii Henne dir Firena G. Tieler in Tacdtan und all deren Jabaker der Baunnteraeber et Gettlob Sielet Den RBautechnilern Mein Sieler and Die Sieler in Tackau ist Ge⸗
sammtrrefara ertdbeil
Teuchern, den M Deieber 1801 Rcν lies Amtegericht
norm. .
In dag Dardel erealfler A. Ist Keute unter Mr. 7 die Firn Dane TDieinsger n Thorn. deren abet Raufraana Ganz Siciaiger in Tbern ift, ein- getta zen erden
Thorn, den 8 Neremhkr 1807
asaigliches Arai get icht
Trannsie in Befanntreachung 62906
Jm diess erihtl Firmerreeister nde ein tragen
Te rer gate der Fire neten Marr“ ert dern Sihe ne Feachors. I M Tren oer der Arie erte tte Marte Wart Eetedaft in Ftazr erf. keirekene Geschit (irüber KRrämerei, naraektt Reimer and Sckebraareel get] rerd na med naler der ren weer Wager ==, a Weer. Tr metri- ar Tab arte lat. Jab abet. week le Freerdert al Mneia⸗ Jabaker fert- erte br
Die frökere Flreen Marten Marr i ele ea
Der Krämerceigeschäftsinbabers⸗Ehefrau Anna Wagner“ Prokura ertheilt.
Traunstein, den 27. Oktober 1902.
Kgl. Amtsgericht. Registergericht. Traunstein. Bekanntmachung. 629957
Im diesgerichtl. Handelsreg. wurde eingetragen:
Das früher unter der Firma: „Josef Kastner vormals Peter Hauner“ mit dem Sitze in Wasserburg von dem Kaufmann Josef Kastner von Wasserburg betriebene Handelsgeschäft wird nun—⸗ mehr unter der Firma „Josef Kastner“ von Georg Mayr, Kaufmann in Wasserburg, als Alleininhaber weitergeführt.
Die Firma: „Josef Kastner vormals Peter Hauner“ ist erloschen.
Traunstein, den 27. Oktober 1902.
Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Trier. 62999]
Heute wurde bei Nr. 117 des hiesigen Handels- registers A, woselbst die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Jung“ zu Trier eingetragen ist, vermerkt:
Der bisherige Gesellschafter Joseph Lorenz Jung, Zigarrenfabrikant zu Trier, ist am 8. Oktober 1901 Jestorben und das Geschäft unter unveränderter Tirma auf den überlebenden Gesellschafter Clemens Jung, Zigarrenfabrikant zu Trier, übergegangen.
Trier, den 3. November 1902.
Königliches Amtsgericht. 7. Trier. .
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung X. Nr. 435 ist zu der Firma „Salomon Kahn“ zu Trier ein⸗ getragen, daß in das bestehende Geschäft der Samuel Kahn, Lederhändler zu Trier, als Gesellschafter ein getreten ist. Offene Handelsgesellschaft seit 31. Ok- tober 1902.
Trier, den 3. November 1902.
Königliches Amtsgericht. 7. Trier. 162997]
Die unter Nr. 667 des hiesigen Handelsregisters A. eingetragene offene Handelsgesellschaft heißt nicht Weingesellschaft Mosella Inhaber Cduard und Bertbold Bender! sendern „Weingesellschaft Mosella E. Æ B. Bender“ zu Trier.
Trier, den 3. November 1902.
Königliches Amtsgericht. 7. vim. Donan. s. Amte gericht Um a. D. 630907
In das Handelsregister Abibeilung für Gesellschafie firmen Band 1 Blatt 221 wurde beute iu der Firma C. D. Magirus, offene Handelegesellschaft in Um. eingetragen:
en beiden Kaufleuten Wilbelm Lutz und Eugen Molfenter ist mit Wirkung vom 1. November 1902 ab Kollektivprokura ertbeilt.
Den 1. November 1902.
Amtsrichter Guotb. Unnn. Sandeleregister 63001 des Königlichen Amtsgerichte Unna.
In Abtbeilung A. Nr. 32 ist am 31. Oftober 1907) eingetragen worden: Die Firma Unnaer Tamps. färberei und chemische Reinigunganstalt Johann Schaufelberger mit dem Sitze i Unna und ale deren Inbaber der Kaufmann Jobann Schaufelberger iu Unna. wWiehe, mr. nne. *
In unserm Handelercgister A. ist die unter Nr. eingetragene Firma „Adolf Gerlacr“. Inhaber Kaufmann Adolf Geilach zu Wiebe, beute gelsscht werden
Wiehe, den 28. Ofteber 1902
Königliches Amteanericht. wiesbaden. Befanntmachung. 6300s]
August Bötemeier Svotel d Restaurant Friedrichahos hier.
Der Fisige Ganrirth Annust Bökemeier betreibt sein Hotel und Gantwirtbschaft dabier unter cbiger Firma
MWiegbaden, den N. Olfteber 1902
Aönialichee Amte arricht
Wie sbaacn. Betanutnmachung. OD V. Rraag, Mchf., hier. àGeihäft it an den Kendtter Paul Schenke bergegangen, der es unter obiger Firma weiter-
oog]
brit Wiegbaden, den 0 Ofteber 1M. Königli ter Amtegericht Wwijesda den. Befanntrwachnrg. . Dardelere nm ier A. „Gisaßer Jeug laden, Wal Verror In WMieedaden. Die Firma 1st erleschen Wie gbaden, den WM. Dieker 1902. Tenzal. mtegericht wimnelimshaven. Befanntrachnmnug. *] In dag bicsige Dendeltrenkter Abik X. M Reute un fer Nr. 149 ja der Firn ‚ M. Gieih“ einge tragen Die Firma i erleschen Wipe laaehaven den 4. Nerderm ter 1m Rental ies mt richt wis mn. . gal lian 7 der Sa delreeister,. Heute din- era erden dal die Firma MWis(edensser Techwegel- und Gijaferfabrit Dau Retgzeid n Wwisede m ff erle cher in Mijedemss. dea 3 Ner nber 1. As eielsikss at arricht Vorm s. Ke tannutmachnuna. . Tie Firn Moarig Loeb, Traen- aged Derren- lee le feen er ickäst rate le beigen F ttwentegihhet de Tatze cel scht. werme, deen , Nerree nr, nn, Gm. aint t.
Wagner, geb. Marx, ist für die neue Firma „Georg
.
ge, , . w, ,
, .
ö 2 — 1 2 225
*. — * 3 ,,
, ee, eee, war, ,,. .
.