1902 / 263 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Würrburgz. 63010) 1 Haftpflicht ist am heutigen Tage eingetragen Quakenbrück. Bekanntmachung. I63034] halter, aus vernickeltem Blech hergestellt, vers. re, angemeldet am 93. Oktober 1902, Nr. 20 227. Fabrikantin Clara von Sivers nummern . 2321, Schutzfrist 4 Jahre, ange⸗ meldet am 28. Oktober 1302, Vormittags 11 Uhr Gelöscht wurde die Firma „J. Sondhelm“ in worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ ge, ,, und Bauverein, eingetragene Muster für plastische Erzeugnisse, Jabrir num n . 33 12 Minuten. geb. Krüger in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen meldet am 21, Oktober 1902, Vormittags 11-12 Uhr. 35 2 . 8 in gern leinlaugheim. standsmitgliedes Kaufmann Carl Hitzel in Bonn, Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht, zu Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oh rr eh 209. Firma merican Eieetrienl bon a. 12 Modellen für Decken point lac Kissen, Nr. 20 24. Firma Gustay Samuel in Berlin, Nr. 20 261. * J. C. fan in Berlin. Würzburg, 1. November 1902. Heinrich Kayser in Bonn in den Vorstand gewählt Quakenbrück ist heute in das Genossenschafts. 18902, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten. ; nr, * mrs. Co. Gesenlschaft mit be. Stickerei, Decke Applikation, Kalender Lederschnitt, 1 Packet mit 15 Modellen für Uhren und Tafel- 1 Packet mit. Abbildungen von 12 Medellen für

Kgl. Amtsgericht Registeramt. worden ist. register eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ Nr. 20 1909. Firma J. Aberle X Co Kone rer Sa in Berlin, 1 Packet mit Ab Fächer Applikation, Sonnenschirm Sticker ei. Taschen. aufsätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Buffets, Kredenzen, Tische, Stüble, Salonschrãnke⸗

ü‚rnbumr sozoos] Bonn, den 30. Oktober 1902. geschiedenen Carl . der Bürgermeister Paul Berlin, 1᷑ Packet mit Abbildungen von 4 Mun schräu eines 3 s für elektrische Beleuchrungs⸗ tücher point, 18e, Tiefbrandmuster, Hocker Kerb⸗ Fabriknummern 2006 L= 1I1II, 207 1 11II, 2008 r Sophatische, Trumeaurx und

Geloscht * die Firma „Max Mente in Königl. Amtsgericht. Abth. 9. Hahn zu Quakenbrück in den Vorstand gewählt ist. für Druck auf Papier, Metall und andere Material in Ferm einer Katze, versiegelt, Muster für schnitt, b. Mustern,. für lithograpbische Zorlage J. Il, 1777 1-1, 1778 1. 1j. Schutzfrist 3 Jahre, Sephas persiegelt, Muster für, plastiiche Erzug=

ur „Max ————— Quakenbrück, den 31. Otktober 1902. in ein und mehreren Farben, versiegelt, Fläh. ap n re Erteugnisse, Fabrlknummer 88, Schutzfrist zwei Kinder, Lampenschirme Malerei, Teller Malerei, angemeldet am 22. Oftober 1902, Vorinittags 10 Uhr nisse, Fabriknummern ec ö 2559, 2662,

ö 8 4. November 1902 DesgendorrJ. GSetauntmachung, 63026 Königliches Amtsgericht. muster, Fabriknummern 991, 4533. 4535, 9 Jah e, angemeltet am 9. Ottober 1902, Vor— Gaärse Weberei, Buchdeckelverzierung Malerei, 30 Minuten, . Schutzftist 3 Jahre angeme det am 25. Sttober 1902.

x5 if sn n 2 234 gie isteramt Darlehens kassenverein Ottmaring, einge. Reichenan. 163035] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober Ig . 10 Uhr. ; Mappe Malerei, versiegelt, zu n. Fläche nmufter, zu Nr. 20245. Firma Gustav Siersch * Co. in Nachmittags 12 Ubr 20 Minuten. .

1 J tragene. Genossenschaft mit unbeschränkter Auf Blatt des biesigen Genossenschaftsregisters Vęrmittags jd —= 1 Uhr. n mio nig. 2 dil. Firma J. Hirschhorn in . Muster kin plastische Grneugnisse, Fabritnummern Berlin, J Umschlag mit. 1. Modells für, Neusil-Post. ß 20 ö, Keirin Ihh in Bexlin.

VW äürnhburßzg. soo] Haftpflicht. . die Wasfer leitungsgen ossenschaft zu Ohpeig. Nr. 26 181. Firma Prager * Sesda Berlin, Packete mit 39 bend, zz Musteen fir a. 146, 147, 150, i5l, iz. 1853, 19415, 1602, farten mit eingefünter Stimme zum Blasen, ver⸗ 1 Paget mit odellen für Pressungen in Tom⸗ ec liner be diere cor arackerd !,, n r eee, e dn, mb, en, gen,, n, , e,.

7 a ãchen⸗ ; Schutz⸗ Flã s i i bach für Damengürtel und Knöpfe, versiegelt, Muster und eleffrische Beleuchtungen, versie gelt. Flächen · 163, zu E. 145, 1489, 156, 157, 158, 1598, Schutz⸗ siegelt, Flächen muster, Fabriknummer Serie 180, ba . ; 2

. n ] für Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknumm Sar un knummern zu 26 210: 104165 = 10448, frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ottober 1563, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Oktober für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern F 67131497, Würzourg. 4 Nobember 1909 kun dgabe· . ,, e go. 6e h r en ere, enn, , , nngir so sl; 16g 10433,ů Vormittag, Jo Üühr 36 Minnten. w Registeramt. an Deg gendorf, . ie Das Statut ist dahin abgeändert worden, def das Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1g

1902, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. 1498, 1489, 1499 bis, 1512, 1513, 1614, 1514 bis, FVormit Uh M Schatz frist 3 Jahre, angemeldet am 9 Oktober 136062 Nr. 20 228 Fabrikant Winy Greißt in Berlin, Ni. 20 245 Fabrikant Wilhelm Trapp in 1502, 1503, 1504, 1504 his, äftsjahr vom 1. J bis 31. D zuft. Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. . Eingetragen wurde die Firma Wenzel Weitz Eperbach. 63027] e , ,, . a dörfer“. Kolonialwaaren- und Besilatẽffengeschaft

1507, 50s, 1509,

Racmittags 12 Uhr 298 Minuten. 1 e , k 96 . e, ,. 8 han . . . 19 . . ö . ö . ; 1, .

ö = 5 Nr. 20 192. Firma aver Schmidig i nh f Firma Wilh. Valentin in Berlin, Tintenfässer, Patentlöscher, Federschalen, Leuchter, dellen für Thürdrücker, lange Thürschilder, Fenster⸗ 466, 1453, 1454, 1499, Ii, ais.

Nr. 12336. In das Genossenschaftaregitel wurde ö o iel e fe en ght bei Berlin, 1 36 mit eh . j k 3 5 . Leder zu Buchbinder? Spiegel und Streichholständer für Metallguß, ber⸗ oliven, Einreiher, Brigfeinwürfe mit Griff, Schiebe 147, 147, 1426, 1478, 1477, 1476, 14s. Schutz

in Würzburg. Inhaber: Wenzel Weitzdoerfer, zum Niche lbacher Spar und Darletzenskaffen.˖ , ,, ; dellen für Figuren, darstellend Bece homo, ma 1b santerie Arbeiten mit auf der oberen Seite siegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik= thürgriffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug. frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 902,

Ken smann daselhst. Eerch⸗ S. G. m. b. O. in Michelbach ein⸗ . 1 . (Halbmond mit Landschaft) g. , achten RKatter. Blumen. oder Ranken. ne inmiern 50 =- 57, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet nisse, Fabriknummein 1422, 1425, 1428, 1439, i424, Nachmittag: 1 Uhr ä Minuten. .

Würzburg, 4. November 1902. f Ser Win ir lz Thilit s Grafe le, H ch In unserem Genossen schaftẽ register ist. heute bel Trompete blasend Engel Glocke lãutend, verste ange nta en in verschie denen Farben, genannt Flora, am 17. Oktober i902, Vormittags 1 Uhr 2 Mi⸗ 1457, 14390, 1441, 1423, 1426, 1429, 1440, 1423 a, Nr. 20 263. Firma M. Silberblatt in Berlin.

Kal Umlage Hennst tant ihc Deren ginn net men, Ri, been, Tapiau'er Darlehnstassenverein— Huter für piattisce Krzengnese, Katt un ,,, eb, glchenzustet, Fb nmel l mung. tba. Lände, cds, lähf, ichs, lätz, Sch ng, 1 Packet mit sähtodelien ffir Perlzutertzh hie nd

Würzvur g 63011 n else Trãubel zu . in den Vorstand nf r i, des verstorbenen prakt Arztes Hr. von 36. , S rs ähh augen det am 4 e Schuzftist 3 Jahre 6 am 9. Ot . 20 . z k , in . . ö ö. 22. Oktober 1902, u m . . ö vin sch, 6.

; . 3. TR 966 . . elle des verst akt. Dr. tober 1902, i j * . ĩ 4 . erlin, acket mi ildungen von ustern Vormittag r inuten. eugnisse, Fabriknummer 56y9s, 3 ;

e, . . 1 K oe e e ch, den 4 November 1902 ö , n n geg! iner ee, rr e, . ig n it g ee. Ut, rter Gebr. ' itzah fe dernen chläte nne öl gdlemr sümü' Feligzs Friedländer zr, in G3. io. dl ie, er s = iß, bie = 6, zl

. a . nn. Inhaber David Heiden erbach, Irdh el ar . mann zu Tapiau in den Vorstgnd, gewählt worden. 1 Packet nit Abbildunßen von 30 Modellen ; 1. Packet mit 7 Modellen für Schmuck- Fäabriknummern 10. gls - gi4!l', dis Sgi72, Berlin,] Packet mit 13 Modellen für Kleider bis 5lz0, 6648, 6649, 6666, 6zsb6, 6660, 5651, Würʒb . Rovember 1902 w Tanin, ,, . farbige Mosaik. und Intarsien Ein, und Auflg Hartgummi und Zellhorn (Broschen, S184, 9186 - 996, 9199 —– 9211, 9213 = 9223, Schutz

rzburg, 4. November L992. Eni p 6302 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 3 Kgl. Amtsgericht Registeramt. ngen, Bonan. 63028

besätze, versiegelt, Muster für plastische Etzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober ä von Holz und Celluloid in Spazier. und Sch und dergl. m), verfiegelt, Muster für] frist 1 Jahr, angemeldet am 17. Oktober 1902, Fabriknummern 4550, 4552 4558, 4369 —– 4564, würzburg 63013 K. Württ. Amtsgericht Ehingen. Traunstein. BSetkanntmachung. (63037 j

1902, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten. z 8. ; ( ö z stöcken sowie in Spazier und Schirmstockgriffen suscht Erzeugnifse, Fabriknum mern O64! R bis Vormittags 1 Uhr 45 Minuten. Gingetragen wurde die Firma Louis Lieben Im Genoffenschaffgregister Bd. Ii Fir? bei der Im diesgerichtl. Genossenschalisregister, betreff end ia 635

Fear n, KJ am 22. Oktober 1902, Nr. 20 264. Firma Richard Nußbaum in beliebigem Material, versiegelt, Muster für plasts 341 P- G64 3P, G;3355 10 ctm. 03355 12 etm, Nr. 26 230. Firma Wilhelm Woellmer's Nachmittags 12 Uhr 34 Minuten. stein, Weinhandlung in Mainbernheim. In— Molkerei Grötzingen, e. G. m. u. H., ist heute den Darlehenskassenverein Traunwalchen, E. j

Fernen, if c ö. ,, ö . . e,. Erzeugnisse, Fabriknummern 1919 —1933, 5016 n m6. 03356, 12, os357/ Io, oz35 / 12, 03357, 14, Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ Nr. 202458. Fabrikant Ferdinand Neubürger] für mechanische Stickereien, versie gelt, Flächemmnuster, aße: Cours Sie benskein, Kauf dortselbft; eingetragen worden, ö in der Generaldersammlung G. m. Uu. H. mit dem Sitze in Traunwalchen, e e o0b2t, 50b3s 4, 5044, 595g, 7 e gk, Gn, ü tm, Gi s —-0zö7G, CGäz7ä8 etm, drücken don 6 Mußstern für Modelltvpen für Russische in Berlin, J Packet mit 1 Modell ür Bilder Fabriknummern dern, 43 ed eb, 264 his 42 *: ouis : 3 lein, in mann . ö 6 Pro. vom J. Vktober 1502 eschloffen wurde, die Firma A.. G. Traunstein, wurde eingetragen: ; 50b7 g, 50584, 505g und obo, Schutzfrist 3 Jahn özstlö, 3374/12. 933758, Oz3z75 jd eim, Antike Cursiyschrift Garnitur TVI, Russische Tran⸗ rahmen mit Ver ierungen, verfiegelt, Muster für abb, 9273 - 9284, 9237, 9289 201 zo, 9306 kurist: Justin Lie 5 . dorise st. in „Moltereigenossenschaft Grötzingen e. G. In der Generalversammlung vom 253 April 1901 angemeldet am 1. Oktober 1903 Vormittags Uk 5 iz etm, O33 * 6 , o3s376 11, 3377/9, 03377 11, sitaschrit, Nonpareil Randläufer, Cicero Randläufer, plastische Erzeugnifse, Fabriknummer 1093, Schutz bis 9312, 36 9316, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ an, . . gere het m. ü. H. in Grötzingen“ umzuwandeln und ein wurde an Stelle des 4 Beistzers Johann Niedl, 365. Minuten. bös, o6zösd, 0zzg0. Oöztz. Gzäoi, ozics. und Silhouette Bordüre, versie gelt Flächenmuster, hit s„Jahre; angemldet am 17. Oktober I50o2, meldet am 29. Oktober 1902, Nachmittags 12 Uhr 2 neues Statut, deffen Inhalt in' wefentlichen dem Banger in Niedling nunmehr Joses Wimmer, Bauer Nr. 26 184. Firma Hahn * Co. Nachf. j 6 erm, z40z/l2 etm, Osd0ö (10 gtmn, 4819 Fabriknummern 1490 R, 1444 R, Serie I, 11, Ul, Vormittags 1011 Uhr. ; 8 Minuten, ; Eahbern. Handelsregister Zabern. 63014] seitherigen Statut entspricht, anzuerkennen. in Niedling, als Beisitzet in den, Vorstand gewählt. Berlin, 1 Umschlag mit einem Muster für Lin s zl, 23 4333, Schutzfrist 3 Jahre an. I. Schutzsfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. O. Nr 20 249. Firma Broucęwgarenfabrikl Kiby Nr 20 265. Fabrikant Eugen Falkson in Es wurde heute, im , eingetragen Den 3. November 1902. Traunstein, 23 Oltober 189 milchseife, offen, Flaͤchenmuster, Fabrikaummer 2 mneltct am 160. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr tobgr 1902, Nachmit: ages 12 Uhr 30 Minuten. K Hartmann in Berlin, 1. Packet mit 5 Modellen Berlin, ] Packet mit 1 Modell ür Schmuckschalen, l Unter Nr. 18 bei der Fitzna. Moses Leh Amtsrichter Becht. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 15h r ssinuten. Nr. 26231. Firma A. Gerngroß in Berlin, für Thür, und Fensterheschläge, verfiegelt, Muster versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabri= mann in Zabern: Die Firma ist erloschen ; nehme en en, , n, ne 630ꝛo Unnn. (63038) Vormittags 9—10 Uhr. ir 20 214. Firma Kubitz Imberg in] 1 Packet mit 19 Mustern für Wollwagren, versiegelt, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 541, nummer 2160, Schutz rist 3 Jahre angem g det am 2 Unter Nr. Sa9 die Firma: „eon Bloch, r,, Genoffta fe me , es in nne. 2 Bei den von Nr. 8 des alten nach Nr. 3 des Nr. 20 185, Firma Ludwig Lehmann Aktie gerlin, I Packet mit 138 Modellen für verzierte Tächenmuster, Jabriknummern Potosi 1, Maraja 2, 6141, olb7, Sibel? Schutz frsst 3 Jahre, an. 30. Oktober 1902. Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. Nachfolger von Moses Lehmann in Zabern. . Dra tiger Glseug ten . Maschinen · neuen Genossenschaftsregisters übernommenen „Ge. gesellschaft in Berlin, 1 Paget mit 16 Musth un vergoldet? Rah menlei ten in allen Farbenstellungen Salviati 3, Ekebi 4, Brecatia 4, Heuchera 6, gemeldet am 23. Oktober 1902, Nachmittags 12 Uhr 3 ö brit! 3 he . Jer ufer chat nh ka, meinnützigen Spar: und Bauverein zu linna .

Nr 20266. Fabrikant Marcus Adam in ür Damenkonfektionsstoffe, versiegelt, Flächen mustg (Geld, Silber, Holzimitarien, cuir boli 3. Marston 7, Usambra 8 Julika 9, Etebi 10, 15 Minuten. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern D schraäntter Haftpflicht, mit Feut“ Statut! vom eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Fabriknummern Jupiter 1410, Maaß 1411, Standa

ö ͤ ̃ ̃ ̃ ĩ 2e 12, Brismar 13, Dalarna 14 Ju Rr. 17551. Firma W. Hagelberg Att. für Zeitungsinserate (Clichéabdrücke), offen, Flächen⸗ 1. l berfecelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Potoni 11, Lanpton 12, 1a ia 13 : . angliz' d 2 Pt st rikan 427, 428, 19. 430. Sch a ; dem t ve Haftpflicht“ ist heute vermerkt, daß an Stelle des 1413, Abda 14s3, Botha 1414, Darius 1415, n 2IiI—=-2427, 2431, Schutzfrist 3 Jahre, Ekebi 15, Orineko 16, Orbi 17, Ekebi 18, Ges. in Berlin hat züglich zer am 21. Aktober muster Fabriknummern; 428, 4. 4530, t ertheilt. ; 6 66 9 3. * 1 ,. Eisß ausgeschiedenen Kaufmanns Fritz Braun der Kauf⸗ 1415, Cicero 1gi7, Gleopatra ais, , f m am 10. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr Heuchera is, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am 1899, Nachmittags 12 Uhr 3! Minuten, mit Schutz⸗ Hist 3 Jahre, au gemehdetz am 30. Oktober 1902, Zabern, den 30. Oktober 1802. getragen . ꝛn. Gegen * n lnternebmens ist mann Carl Schelte zu Ünna zun Vorstandsmitglied Rügen 14270. Dresden 121, Fürtk 1423. Riem iin ld Minuten. I8 Sktober 1902, Vormittags Ii Uhr 35 Minuten. frist von. 3 Jahren angemeldeten 27 Muster fur Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten. 6 Kaiserliches Amtsgericht. r er re f . 6 g, erei e. bestellt is. Cornwall 1425, Manbeim 1423, Schutzfrist 3 Jahn Rr 206 216. Firma Erich Probst in Berlin, Nr 20232. Firma Warmbrunn, Outilitz & ch; omolithographische Bilder zu Fabriknummern Nr. 20 267. Firma. Schwintzer *, Grüff in ann J sz] ,, n . 6 39. 2 . . ö. ünna, den 18. Oktober 192. angemeldet am 6. Oktober 1902, Vormittags 11 M Packet mit 4 Mustern für Verzierungen auf Co. in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für 458099 a, 4809 B am 14. Oltober 1902, Vormittags . , . Ie 3 Im Handel gregiste. Abtheilung A. ist unter ** iner, se' nn ns är scsääaftk Rönigliches Amtsgericht. 28 Minuten. elan mn Bilder. und Spie gelrabmen, dersiegelt, Lichierflaschen mit befonderem Mustet, in zen ge. 114 (ubr 44 Minuten, Fie Berkängerung der Schutz y. eren, 3. n , . n Nr. 203 die Firma 23 * e , . zu zntheilen berheiligen. Die , , * Vreden. 630391 j 1 i en. G. Krüger in Berlin, r für plastische Gren fe de, ee. er g r , une 89 , . . , 3 , . n, 3 ö 23. nie gat z ei , . . t oscht w =. ; . Beka a . a n n, ü ĩ ; j 24 n ; eme am für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3342, Ur 20 260. Firn . 2, r Sr, ; Ern, ö En, ,, , db nee ett i , , ,,, , , ed ,, , , r, n lesen, , , ,h e, de dell e,, Königliches Amtagericht. M. 2 . ; ĩ Genoff ; 7 ã plastische Erzeugnisse, Fabriknummern So0z- Zo Rr. 20 215. Firma Ferd. Paul Krüger in 1592, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. und Neitgerten, versiegelt, Muster für wlaltische Cr, m, Treieblatt und im Teuischen Reichs Amnzeiger. errichtet, Genossenschaft unter der Firma „Bäuer— —⸗ 3 850 . 5604 8 3 ; i 2 . Nr. 20 233 i S. Æ Go. in zeugniffe, Fabriknummern 50. 302, z0o4 und zor Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 13 Mo— Auf Blatt 1816 des hiesigen Handelsregisters ist 39). Sertember. Die Willenserklärungen des Vor. Südlohn, eingetragene Genossenschaft mit frist 3 Jahre angemeldet am 6. Oktober 1902, Nal eserme Gitter, versiegelt, Muster für Plastische Berlin. 1 Packet mit 4. Modellen für Kinder fia mn n n n, nem, , , d. Hr en, nnd g g, end, k x D. ö ; n 30. ember. Willens . Vor⸗ hn, . z ; m. ̃ ̃ e ʒeugnisse 1902, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik= belle die Firma Johann Meyrt in Sberplanig fands eisclgen darch die beiten Miibelierer. Tie Leschräniter Bafepflicht“ mit dem Sitze iu mitzags z gbr ingen, tzeugnisse, Fabriknummern 4238, 42569, , . Mützen, versigelt, Muster für plastischs Crzeugnisse, toh o si ach 6 Geser nete, in] mnnhmern 5 d, Schußflist 3 Jahre, nig;t melder und als deren Inhaber der Händler Johann Albin Zeichnung geschiebt indem beide 1 der Südlohn eingetragen. Nr 13. Firma A. Wertheim in Berli 3 Jakre, ang meldet am 10. Oltober 1902, Vor. Fatit nummern ö Sfr . eb b ig 1 * ck k senn 4 Yee . am zl Vktober Jdöoꝛ. Vormitiags N Ühr 1 iin uten Mever daselbst eingetragen worden. Firma unter Zusetzung der Worte der Vorstand“ Gegenstand des Unternebmens ist der gemeinschaft⸗ L Packet mit Abbildungen von 4! Medellen mög 10 Uhr X. Minuten. meldet am 16. Ottober 1803, Vormittags 11 Uhr a. 6 ö * n ch ĩ . Nr. Do zg irma Ed Lachmann in Berlin. Gegenstand des Ünteinehmens ist Gin, und Ver. hren gzamä hh it beifügen. liche Gin. und Verkauf vo ir hf Möbel, versiegelt. Muster für plastische Grrugnife zit 22s. Fabritgnt Daus Oenning in Si, Trin tz... , , tei nnr 3 Mr ten fur? mn . ; , ,, . ö e ,, , , . Zwickau, an ä. Mladen et fo 5 nn re. leren tliekern. Celan dase, n esseũsbaft rlelgen ret am 6. Shicker fach, Hermine n e eg lien ne eherne, Hühssühsfß i iitäcl zune e ge len i Kehlen 4. Ottobet 10, Nachittges ? ub hel wee his ialßs ä dun. Königliches Amtegericht. 2 Daufmann ? ihn. Rorlewih t unter der Firma in der Westfälischen Hen ofen chaste 12 Uhr. : weren, bersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Vastküloliven, Thürdrücker, Schlüssellochschilder mit 28 Minuten, z a 8 f 9 91 ! . . ** . 8835. 6 Sie EGinsicht der diste der Genossen ist wãhrend zeitung zu Münster i. W die Willenserklärungen 1 Te ö * 66 6 21 , * e 3 ü i ee n, n . ihre e e nf * 3 San ng Riff 5 . . . ; ö der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. des Vorstandes durch mindestens zwei Mitglieder; Imschlag mi ustern für Flaschen ⸗Eti nge am 11. tober „Vormittags r Schlange darstellend), versiegelt, Meuster mr pla e 23.1 2 . aft d. G. Nr. 20 N70 20 277 rina D. Nadel * Co. Genossenschafts⸗Register. gehn. de , gigs n ö. rer . wei Mäher tei, nn,, Fenn mn mein. gens J. aherlg . Ce, n , y , ,, ,. g er in, , u . n er. dnigl. Amtẽgericht. je Saft . en . Fiäickenmüffer. Fadriknummern 219, So6. 86. gerlin bat be gl r so), 18. Dtrober 1952. Nachmiltaßs 2 br Minuten. I Jabr, angemeldet am 24. Oktober 1902, Nach. 30 beiw. ohhen ür, Kfleiberbesstz; bersiegelt. D2—i— 2 x 881, A züglich der am 15. Oktober 1899, 18. ober 1902, Nachmiltags 2 Ubr d. ; ö ö ̃ ann Alney. Vetanntmachung. zo]?! Grain. Belanntmachung. 63030 8 é an, 33 , 56 S330. Schutz frist 8 Jahre, angemeldet am 7. Ol Dermmttaas 9. io ÜUbr, mit Schutzfrist don 3 Jahren Nr. 20 235. Firma Rudolf Dietrich in Berlin, mittags 2 Uhr o Minuten. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8 unser Genessenschaftsre zister wurde beute ein⸗ , 7 beute ben 2. 2 zulässige Zabl der Geschäftsantheile beträgt 95, Denne, Rur 19 Hie men 1 9 . Schutz getragen: Genossenschaft Rank owy w Ruk nm, ein

; ĩ ĩ ĩ e Nr. 20 2553. Fi ien 20 270: 4549 4561. 4563. 4578 - 4599, 4602 mnsdten Abbildungen von iF Mustern für Re. 1 Packet mit 3 Modellen für Ntrappen ju Karten. Nr, 20 233. Firma Emil Marold Liltien· Mn 20 279 61. a3 = 65m, 46g, Fach geschliß der 6 Ri. Die Mitalieder des Vorstandes sind: Nr. 20 2 Firma: Klaar * Schulg ö auf 2 Metall und Stoffen alle. unt Wurielspielen, versie gilt, Musier fär plaitische gesellschaft in Berlin, 1 Packet mit 19 Modellen 1604 - 4606, 46098 - 4617, zu 20271: 4618 - 4722. Vur Belchluß der eneraldersammlung der etragene Genoffenschaft mit unbeschräukter r 1 ; Mich Berlin, 1 Packet mit 30 Modellen für Mützen? An ju Fabriknummern 3299, 3316, 3348 und 3350

Zvar. und Tarlehnstasse in Sffenheim, ein- Hef * —* H Bernard Engering, Zeller zu Nichtern, 5 u Fabriln

Erzeugnisse, Fabriknummern 28659 K, 1 Weiß . Breschen in 1 nr , . . 5 3 i ef 6 ö zu 2 . Fofenk Resesina“ 6 5f leichen, Broschen, Schirmgriffe und Knöpfe. d m lo Okliober 1862, Vormittags 8 10 Übr, die bierkrulej, 2865 k, 2366 W (Benedictinerflasche) und Muster für plastische Krzeugntsse, Fahr thummein z n !. Schutzfrist 1. Jahr, anggmespe getragene Genossenschast mit unbeschränkter Der vraftisch. Art Ihr. Casimir Wreblemsft ist 2 . ö m cn siegelt, Muster für ar , Erieugnisse, Fabri 21 der Schutzfrist 6 6 Jahre be. 286 i, 258 v, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 0632, O63 -= 0681, 5177, belt -*, bald =d2re, am, 31. Oktober 1902, Nachmittag 12 Uhr Vaftpflicht, vom 12. Oftober 1802 wurden an durch Beschluß der Aufsichteratbs vom 235 Oktober 1 3er u Efschlobn nummern 109 =- 18, 28, 32. 3138, 5144. 51s. oi ernnagt. am 206. Diteber 1602. Vormittags JI Ubr b Minuten. S224, S226, 2a, ba70, Schutzfrist 3 Jabre, an. 21. Minuten. ; ö n Stelle der ausgeschiedenen Verstandsmitglieder: 1992 zum stellvertretenden Vorstandemitgliede ge⸗ Dee n, er n Richtern, dhl, ond. ö, do?, a0, d6l, 64, 68, Gs, r 20 218. Firma Germann Posner in Nr 20 258. Firma Carl Baresel Nachf. in gemeldet am 25. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr Nr. 20 273. Finne Morin Nosenom in Berlin. 1 Des Rendanten Jebannes Brück und wãblt worden. . Herbard Wang at. Sich ö Nichtern 8572. 574, 257, 289, 297, 3053, 311, 317, Schet hersin, Packet mit 4 Modellen far Härtel und Berlin, 1 Packt mit 7 Mustern für gestickte Hou. 7 Minuten. 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für 2 Ludwig Sauer II., beide in Dffenbeim, Grän, den 25. Oktober 1902. ö 4 4 .

3 * 22 1 1 3 ö * 1 3. = 2 ö 5 c 6 j 2 W * 12 ö 1 9 neudewãblt D. 3 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 3 Jabre, ae mesden am 8. Oktober 1902, W Döber, veistegest, Muster für plastische Erzeugnisse, segen mit Seiligenbildern mitz seidenen Gewändern, Nr. 25 254. Firma Berliner Kunstanstalt für Del Wandgebäuse zu elektrischen Ubren mit selbst 1 Konialiches Amte gericht. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. mittag 19 Ubr 2 Minuten.

Finhummern Geh, 6250, 25 i und 1 (Columbus), deisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7314— 7319, RBuntdruck und Tiaphanien Hollerbaum 4 ibätigem Aufzuge, versiegelt, Muster für vlastische

3 ] 298. C 20 20 : zfrist . ; 3. e F), Schurftist 3 Jaß te, an zemeldet am 20. Dt. Schmidt Gesellschaft mit beschräntter Haftung Erzeugnisse, Fabrikaummern: 140141123, Schu HSrwadort; Kmnarts, K e n , * 6 * , . . . tober 1902, W nu i übr 3 Minuten. in Werlin, 1 Packet mit 4 Mustern für chrome sfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Ottober 1902, In unserem Genossenschaftzregister ist bejüglich des Königliche Amt caericht. fat jusammenle Care Pichnickdofen deren Theile a Di, Firma Bernhard Teppich in Berlin, Ar 2n Tm. Firma Albert Marquardt Go. litbograptis be Bilker (isichanrlalut Fram Cacao Nachmittags 12 Ubt 10 Minuten Sermedorier Spar. und Tarlegnetassen War geiner. z 390] Bedarf zusammen 3 und aut cnan der ge 15 mil 43 Mussern für Dermeline, Purenäen. in Berlin, 1 UÜmschlag mit einem Modell für Ver. und Gbololade', Tartonplakat „Fram⸗-Gacao. und Zu Nr. 17 782. Gr. Amte nericht vereine, eingetragene Genossenschaft mit un- Bei Nr. 4 des Genossenschafteregisters 2, betreffend nenen tonnen: ie Theile unter sich werden du gn 1 Ww = ; ay reuih. Berannimachwng. 620201 beschran ter Safin flicht cin getragen werden, das den Baleafeld ˖ Bur bacher TDarlehne affen 1 ö ur

23 616 2.758

Ulzen, am

. * ö * ö. * * 31 11 4 K H ö 2. . * 1 ö . 4 ö ö H . * . .

Fabrifant Ir. Garl Socwe kan Rating. Prrenäenflanell und Esderflanell ge licrungen auf Rabmenleisten. Mabmen ze. in Gestalt GEbekolader, Unischlag far „Fran. Cacao Packung“ in Charlottenburg bat besüglich de am 25. Ol.

a. J J . einander greifende Fallen, die den einze 82 breit and Dresseder Tarsehenofassenverein, etugereae- 1 JYeneralpet. Vercin e. G. m. u. D. in Balesfeld, ist beute H H , 8.6

ron], versie gelt, Fiächenmusser, einer eingevreßten Linie im Jugendstil, versiegelt, und Reklemebeilage Fram · Cacao ur Fram teber 1899, - 9 Ubr 35 Minuten, mit ; , 2 tbeilen angerollt sind, sest gebalten, versiegelt,. * Ferrikeem mern! Deasia 1i5Ss - js 1, iss - io,. Mußster far vlasiische Erzeugnisse, Fabriknummer 1728, Cbololaden - Tafeln) verficgelt, Flachenmuster, Fabrik. Schußzfrist von 3 Jabren angemeldeten Muster in je ö sammlun i fiobe ; u 11 6st in eingetragen worden An Stelle des auaschei denden 1 2 ren ge 7. 2 ö Me * u = * 2 ern . 97 r x ö Schutz 1 z ab ö . mel ket am drei us fũbrungaarten am 21. Dftober 1902 die gene Genoffenschaft mit unbeschraänkter Daft⸗ . . 1 W . m , n, ,. für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 17, Sen ler = nr is - iss, i589 - 1593, Schuß fris Schutfrist 3 Jabre, angemeldet am 20. Oktober 1902, nummern 1-4, Schuß rrist 3 Jakrescangemelde ei brungäarten, am 2 l 12 vflicht frnäckft ist die wcneffenfchatt im Negister ge, B 5staundemigl se, Qlkelmn Ttar der ist der Nikolaus srist 3 Jaber, an gemi lte? am 8. Bhioer Jiber angemeldet am 14. Dltober 180 Ven Mitags 12 Uhr rranisfe. 25 Däüober 1607, Vormittan 0 Üübr 30 Minuten. Verlängerung der Schutzfrist bis auf 19 Jabre be⸗ ierteried Welrn aber aus Neubeilenbach und an Stelle des ver. U ü ür 25 Minuten. ö 9 * ; 29 338. Firma Richard Nußbaum in Nr. 29 215. Fabritant B. Simon in Berlin, antragt. ettried Wel 8 2 Vermittags 11 Ubr 25 Miauten. mittag 109 Uhr 5 Minuten. r. 202 Firma ar . . . storbenen Jobann Schmitz 1. der Ackerer Nilelaußg R. i ] reo ** * Ak n on 21 Mus 1 Packet mit ir Morcilen fär Wandbilder, Uhren Nr. 20 281. Fabrifant M. Lucas von Cranach Presseck 9 be, Wer ia ern gicier ju Belerseld * w Nr 20 291. Firma A. Wertheim in Bert r 02 9 Fabrilantin Kunstmalerin Mar. Berlin, 1 Dacket mit Abbildungen ven? ustern J 10 . 1 . in Ciari 3 pern äbbildun. gewablt omaliches Amtengcricht. Lichter zu Baleefeld in weg Titand a; ablt worden.] Padet mit Abbildungen von 2 Modellea garetke Erler, geb. Weiehaupt, in Berlin. für mechanische Stickereien, dersie gelt Flächenmuster, und Schalen, versiegelt, 9 lier un vlastijch Er. in * 9 21 * ungen —— * 3 en o MR 2 a9 2A 2 * . z 2 ien mr niir Fabrilnummerm 2X3 20 3517 5 S gegenstande, d Vanreuth. den . lieber . Kꝓritn. 63032 Mammern, , Möbel und Gebrauche g enstände für Zimmer L Fader mi Atkisctun en ven 2 Mastern sär Fabrikaummern Re gail äs ==deäsß, Schagerist keugnisser Fablitnum:᷑mern 2 . ** 2 , moe 2 ad ö 1 7 . Kal. Amte gericht Ja unser Genosser schafterenister ist hbente Nie durch e ,, n ; achtungen, perfenelt, Muster far plastiste dr Tareternfabriate (Siickercl. Lederschnitt, Buchschuck J Jabr, an emeldet am 20 Dltober 1802, Nach. 3382 2 184, 14 , . 36 * r 65 . 6 n . f 9 mm, nelasard. Hbersante. lezen Statut dem 21. Strecker 12 errichteie Gencssen, Wrienem. Begauntmachwuung. IGz0d1] nisse, Fabriknummern 5J— 4. Schutfrit 3 * red Maler und für Fächer in Stickerei und mittags 12 Ubt 20 Minuten . ande mel tet w tober 1912, Nachmittags 6 9 w 2 ö 83 E KRetannutmachuna. Tal unter der Firma „2var- Und Darichna. In unlkerm Renefsen ch ftereatster ist bel der unter angemeldet am 8 Tticber 18902, Nachmittagz R Nalcrei, derssegcit, Fincdenmmsier. Fabrifaummern Ne 20 235 Firma S. Bingwaunger n Berlin. 12 br 2 Minu 8 26 vo , ne, * * nn J Die ländliche Zwar und Tarfehwatafse zu kaffe. eingetragene Genossenschaft mit un. 1 rann, dene, e chart Ulit· und 21 Minuten IReseasrnament, il Alalcenfächer, Schußrrsst JJabre, 1 Paet mit 8 Modellen är Böesaßknerfe ir , e n, .=. 21 ee, R in,, ir r ,, Fabrifant Otto Joll in Berlin Groß Tychom., eingetragene Genoffenschaft beichräunfter Daftstichr“*“,. mit dem Size in Neu. Blieedorser Niudvieb zucht genossenschaft Nr. 20 22, 20 203 Firma: Michard Re gazemeldet am 14. Dliober 1802, Nachmittag? Damenl enfektion versie gelt, Muster für Vlastische Ver lin. Packet mi Menn * Deren . n e, der . n 4 mit beschrautter Haliwsiicht, bat am 2. de, Schrevfow. maetraa erden. den tand der Angeidagene Genosenschaft rein beschraäuntier vaum a Bertin. Patte mit Akilzunn- e Mer 18 Minuten Grreugnifse, Fabriknummern 182 = 189. Schußftnst n Pompadent. dersie gelt, Muller n arten. . 2 un D r 2. r = 1 dar Statut dabin eFarärdert, daß Tie Retzer. cement der Betried aeg Sor, uad Der. Daschflicht zu Ait - Bmitegdorf“ Felgenders einge- D Mastern für mechanische Stickereien, derse⸗ Nr. 20 221. Fun D. Nadel A Co. in Geriin, Jakre, an emeltei am 20. Dtiober 1902, Nach- Gnengarsse, Fadritgummern 430 Hl. 6, , . . ann, mi * d * Ri 864 2 machun zen nicht mebr durch den Gund der Land- nekassen ae chafti Die Bekanntmachungen der tren werden ãn ; ( ichenmuster. Fabriknummern bel Nr. 22 L Dadet mit . Medellen für Rleirerbesze, der mittags 1 Uhr. 16 A Scat rut 2 Jab angemg det am 27. Dftober 8 e , n, . 1 9 wirtbe für Pemmern Stettin, sondern durch das ne scaschaft erfolgen unter der ven rei Vorstan? - ie Genessensckaft ift durch Beschluß der General!⸗ d= wo ls, bei Nr. 20 203 dolg MM, m,, healt, Muster far viaftich CGrJeugnisse, Fabrik- e D 219. Fabrilant Edmund Krüger 1 Vermitt agg 10 Uhr 35 Minaten. Jiaarrenaßichneider aus Metall in Fer n Mineta Penne e dene ssenschsnrelen, = Tien erselgen wüücikdern n feihecnren Fires im Kreiekiati fir Fersamalan] rem 21. Ctietrt io ufgetett Die zog, g, was, dos, dog, gm, digs mn ea mern, Linh = min, Lin, mas zäh ire R, Wertin. ] Packei mit Ebilötungen een 1 Rodelll Me., Gelgard, den 0 frober 1902 die strrisn Die NWilleneerklürnngen deg Vor⸗ bie kerigen Nocstaadamitalieder siad Liauitatoren. 111-9122

w . . ä.

are, n, , . 2 * 2

⸗— 2 135 ear

—rD nellen

aus dem Vorstande aut zeschieden;

7 F 58 8 1 . ke 7 . 0 . dafür Jobann Krägel, Schubmachermeister ju Presseck dermedors i. 2. ken 2. Otte ker 1802.

1 a, m, ma,.

em, . , ; * .

4 *

a, n. rr

2.

.

w; 2, Fr Gar Natenius * Go. Gasser. Liguent- Dein. * ier sla ichen mit ? 122, 91 Ii. 91356, Schapfrist 1 Jae. Län finn Hip, Je =, id = sag, jöis, sür Panerlbirtter und 3 Merellen far Verzierungen in, Ger i6n. Umnichla⸗ mit AIbtildungey en 1 ẽ1 * 9 n Aznialichs Amtagericht stande müssen dur rei Mi elieder ersel zen. Die Meiegen. den 1 Nedember 1M gemeldet am 8. Dtterer 1M. Nachmittags 128 Scher frist 1ẽabr angemeldet am 14. Dftober 1904, m aner lier Ka (1 Paneel · Verderrelung. 2 Ter- Merellen är Nauchertlamzen, berstenclt. Natter . 1— ö . ag 66 . 1 icknane ge cebt n der Were den die Zeichner zen genialickeẽ Awtaaericht. rabatt azi i Nert er relungen hear Maner far rienncke ar rief. Grengnisse, Fabriknummern 18963. 20 Mingten, die Verlängerung der Schar frist big . ichnung geschtebt n der Wee. daß die Jeichnen den tenial mtaaer 45 Minuten. ättazz 12 br 41 Minuten Verderre lungen), dersiegelt, Muster 66 J geen e, . ? * 4 w pern, ma ihre Namengam rer chert beiten. Die Ar w Don 20 2s, Firma D. Nadel a & r de, Fe D. Wohlgemuth Ver lin, eam, Fabrifnummern Mo,. 120 121 Schi 127 138]. Schuß nt 3 . * ni e em am Jabte beantragt. dir tenfrua . 8 ĩ der det Verstend Jade Yilkbelm Meitner, in Berlin,. Packete mit 6 beje. S Me- Lack mit 1 MerelGl für wirtel mit Schleß⸗ frin 3 Jabte, auaemeld am 21. Dfteber 1g, * r, Vermittag 9 * 1 Göoriitr. ossi vam mr lch * Kern- Harl Jeneer an, Di Jen Seren harr. 2 Muster⸗Register. für Rleiderbesitze, versiegelt. Muster für tier * dersiegelt. Master ar viastische Gröiengnisse, Bermittegnn 11 Ur 18 inuten. mr do 233. Fa krifant 2 n * In unser Musterregister ist Felgendeg eingetragen lter Da 1— * 2. ui * Dite Jabeke, är ratsih ie Srer ter Dir m ö . Grfeumntsse, Fabriknummern bei Nr. 20 2 * dar kaummer Ja! TDchußfrist 2 Jabre, angemeldet Nr. 29 211. Firma W. Cagelberg Uft. Ges. . in Berlin, ö * t mit we: den Siatat abaeiũe den *. tastcht in ie rte der ene R in dea Dienst (Die aul adis Ser Mater erden anter ü nil iii = gien, Lis, Lied = in, m, n o Diteker pan Rermiitagz d be ai Minuten. in Gerin, 1 Packet mit 29 Metern für Pbantacke- Tenn eli ür Fingern dir 88 des Mr 2, Kaufmann Adolf Altmann in Parlitatie nee ta der 1 Her r un. anden dee MeRht Jeden erftatte Leit ii der fertlicht/ 8, isse = ass, ige nm,, bei Nr. R wen, Firma Cari Mempe in Berisa, Papiere in Guntz ruck und 30 Mußtern er Creme m ar like Steine 11 Yildaiß aed der Caten Ggirilg., cin der sien ten Umichlag. atdal tend ae mllaren , Daunen inte, kin zer maden. 20 Oneter 1852 neriin. los? 4] 11537 - 0 , , i, dio dm, m, n mn . Waller far lala, verficheii, sitkerrarkiccke Dude. Perret, Fiemme, mere, dn, ne, n Dale ee, T mrmrlar Car; Mär Fdamiase, Mari mee. —— ö aan. **. Gen . = 1 Kenna ker Inter: Gerlia, den 4 Nerember 90 449. 4494, ine 4513. Schah frist 1 Jade. em mutet. Fabrikaammer Ji Mamre. . Fakrikaummern Siol, Ssiüi—— 117, 31Tz, 3126, versiegelt Wuster at vlastische Ggenanisie. Harit. ficken au Brice, Fal ö mmer ir rde —— w r w n , / amm d n cteretragen la da Masterregiter deg gemeldet am 8. Olteber 190 achmittaer 1? * Jabte, angemeldet am 18. Dfteber 102, 8123 - 31 212. SIl3J - 3139. 5 non, aammern Ja *I, Schatfrist 3 Jabre, ange meldet für FHläichenerienannisse, Sdubhfrist 3 Jabre, aagt⸗ 2 n * 5 —— 3 m —— 5 1 m mn, Aeriglichen ere! w Minuten 2 , ia nnr Iizr AR, ini n. 11 Aa, 11 w 4 —— der, , ,, , , Une e Ulfrer erden,, m, waer , wn, , , ,, dernen vruner , e fi , , , e, , . . . 1 ** . mir 16 Net. T eingettargenen 2 . 2. = 1 tt beillar? 8 WMenenburg ein ctragcac Geno ee cha a Aftiengeseslschaft Berlin,. 1 Packet ait Ren ⸗Weisenser. 1 Decke mit eiae Mer nenn. 630

ö.

'.

282 R. Uiz6s A, am 27. Ofteber J3M2., Vermittag 11-12 Ubr Ri nn K Sneker w Minn n Wr⸗

25 A, 11265 RB, Nr do 2, Firma Tiegmar Lew Wer lin. 1 k den C nn

hersta,. I Packet min iistengen den é Mastern 118 , 1125 h., 1123 a, 1123 M , ,,! Padet mit Abbildungen ven 1 Mastern für

6 k 2 Metern ir Takergereke mit seldenartidgem Verbertkeile a Win dichaftgwaanen ö r glei den riet [Schaarsdng esestig und 11253 n, 1369 12M, L, . ua deschrantter Oaftvflicht =* t =, da b n, , ,, nnr n mer, , Rane, mr, mm nig, erm m, e femme,

an er Gene sFsenschaftareziter ist am 30 Dieker der Gamnnirih Wartin Gebrasrt ma Mederdar an 1 1 i I ö ff

f 21 Rdalaliãhs Amte ncht aa, , Brejchen and Ghärtelschnall en, versten nn, Flächen. Aaialicher Amt eich 2 kan, dename, renner, Fäabrifannnmern l, iht, ais A, lidl ii. Schrwafrist 3 abr, an. wastet, Fabriknawmern T, ,,. D, , Gren hanse n. - 1 2 . ö * 9 1 1 * 4 * z 22 ae. u 2 7 ö 2 ; 3 ö 15 ke der gater Rr. J geg ctrazceen Gerten. Stekl de Scheriderwerterg Leis Taslsig, nelcher 26 1 en * i * n J , mm, , = d Oneten cent Zadar. Und Kilih AtKeindorfer 2Zrar. - 1 al We mts dmraltez serer gel i, deere = z i

1. Schad srist ) Jabee, ar gemelrei am I6. Df. emelbet am 21. Ofteber 1902, Vermittags 11 nee bn, Mohn, mn, Mon l, wg, og, nn, Dig. In unser M nad Tarichaetaßen Qcrein, eingetragene G. ce der meier em- lt werden it de Min ien

Lusterregister warde eingetragen ; ö lee n nee n o Min al ä, dir donn, där, we di, wid. en, Nr. Tas, Finn R. Mer tebach n . er * 3 w 3 . mm * iran g. Gebe 9 Go. in gol. S&M, 60 . 89 286 ar ** ö. —— 22 16 2 * . * ne D 187. Firn B. MWanasse ia Werlia, 1 Packet mit Nantern —— G htzarliottenburg. h mn w Matern Berlin. 1 Pacei mit 1 Master far Plalaie ker Gol. Gold, gorz Col., Schudtrit 3 abr, anke. sie ac! Warter far fin . 1 396 12091 t * 2 J * J . e * . 5 * 3 2 i r 6e 8 . 2 46146 en, mam, 1— ** L Hack wit 14 Meder für Rwertt. =fenelt, Gatecke⸗ der Wife, erf , r. pie . and Rarten, Fer Er Flachenmustet. nellt ja m ode 1 2 * am 27. Dieker Jo), Nachmittage 12 bin a, *. * 2 rer ea Mater ar rlaftißche Grzrengaisse, Fakrikaurmern Fabeilanamernan -- m h naa aneta 1- », Schahfrsst 3 Jabre, aue vpe. Seinmwand. Na all. n k n, dere ell. een m 29, A Ga. IT i dannn ü rn, . ran ie na nad an seiar is - * 8 = 67, Scan rn 2 Jahre, au gemestet a r Rene am jd neter n, Rae, n i, iber mnler, Falkifagmrart i, Schahfrnst abr Ur, do de, Firma Leva Wr. 9. la U., K, Sche aber mir, , , Theter, en, Term n, , n ür s menen, , we enen. ; 2 ö ana meln aa i., Fhieber M, Nacenittaa! Herm J et mit —— * 10 . 1 7 1— e. w 23 Lr *r 3 2 Wen Nerl/ Fir nten at cine Schlatnimmerrinrtchtung and deren Renan Ne. 2 n. ( P J . nit nn, n,, . in . . 1 i * Een Dee, mi 4 für 1 ö —— n mi n mm, Gebrüder don Streit ele. bestebend aun Bentele. Nacht: chraal Dar. densern 8 * 2 D = * z 2 1 Pryarter defetatienen 2 rk ⸗ttee der iir elt TI KH rlatate 6 Nusteraus ie sztwnygꝗ Tt Iii. . Nee nad Steffen allet Art in etaet nnd me teren Na 19er 11 Ver lin, 1 Packet mii * Wer ellen mich mi Aaichtanbet und Ankleide Sranl und ar rern nelt. Waner e nien ̃ 3 = i : dre n Tel ö Acta: ct ö 3a. Soden rt 1 2 . b I Maner r Ratelee mit Narr ae-= —̃ an Fligeamnuster. Fakeifaamaeta fi6t Echieihenge er iter mit 2 Tiatent fern und Buffets. Nern fem: und Aaleide ichtanl Deftege ecke n en R I * 3 nl ner, aner Y 2 ere, mer, eee de , rr, e. am 2 Dekker le Nagaitteee 1d uke 7 Mienten dad Periganggaken take Caric ærerdect. 3 2 . 0 ed o Schafe 1 Jabre, Fererkebälteik er einen Teller (6 ei. Weinlaub Munter Tiastict., rr n,, = . —— 6 z * = 2 12 refers acc taer- 2 —= rte daa zu Renn n eie X re 1 Fire, Mag. Mentel . Gerin. e ien e mer, , , Mr ner r n, Fenn am 17. Dieker 10 omnes e e i. er, m ben Giheensler, OraamTnt Klan. 7 Rd - d. b, d,; Echagfrist J Jabre, arg en eber Ren Bermiragr lo M eia getragene Gene fenfcharf ait beschraafrer 31. M t. 1 Packet alt eier Merl ir Ne erfal.- erken- 1 Farrifanamere a e, 1. m Uhr * Mienen ersiedeli, Malter fur viatiih. Grreugqufe, Fabri. 9 Wannen