1902 / 263 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

b e 5 2 3 *

,

München gestellten —— das Konkursverfahren er⸗ off net und den Gerichtsvollzieher Götz in Reichenhall zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses und über die in 5 132 und 137 der Konkursordnung bezeichneten ragen: Samstag, den 29. November 1902, Vorm. 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 29. November 1903 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den II. Dezember 19092. Vorm. 9 Ulk, im Sitzungssaal dahier. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 29. November 1902 einschließlich. Reichenhall, den 3. November 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Anselmann, K. Sekretär.

FHRuhrort. Konkursverfahren. 62868 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Max Noher Co. zu Ruhrort wird heute, am 4. November 1902, Mittags 12 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schildhaus zu Ruhrort. Anmeldefrist bis zum 24. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 3. Dezember 1902, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. in, . 1903, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 24. Dezember 1302. Königliches Amtsgericht in Ruhrort. Strassburg, Els. 62860 Ueber den Nachlaß des Eisenbahnschaffners Gustav Nickel und feiner Ehefrau Katharina, geb. Hoffmann, dahier ist am 4. November 1902, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Geschäftsagent Bermont hier, Alter Wein⸗ markt 15. Anmeldefrist: 22. November 1902. Erste läubigerversammlung und Prüfungstermin: 4. De⸗ zember 1992, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 22. November 1902. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg Els.

Trebnitz, Schles. stonkursverfahren. 62854

Ueber das Vermögen des r. Sprengler in Obernigk ist am 5. November 1902, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtganwalt Pietsch in Trebnitz. An⸗ meldefrist bis 1. Dezember 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 28. November 190902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. No⸗ vember 1902.

Amtsgericht Trebnitz, den 5. November 1902.

Veroffentlicht:

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Law renz. Waldenburg. Schles. 62510 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns August Hauck zu Weißistein ist beute, am 4. November 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Hentschel zu Waldenburg. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 20. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am S. Januar 19023, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1902. . Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl.

armen. Ronkurseverfahren. 62852 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Seinrich Spructk, m geb. Dorwerk, zu Barmen wird nach erfolgter Ab baltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Barmen, den 23. Oktober 1902 Königliches Amtsgericht. Abth. 11. arr. NKonkuraver fahren. (62857 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirthe und Buchhalters Carl Schi in Barr wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom 20. Ofiober 1902 angenommene Zwanggdergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben Garr, den 4. November 190. Das Kaiserliche Amtegericht. isehofswerdn. 5238231 In dem Tonkureverfabren über den Nachlaß des Mühlenbesihere Karl August Schmuck in Nothnauelitz ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erbebung don Einwendungen gegen das Schluß derzeichniß der bei der Vertbeilung u berũücksichti zenden Forderungen und jur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertb baren Vermögen estücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 29. November 190927, Vormittage 1ER Uhr, ver dem Königlichen Amtegerichte bier⸗ selbst bestimmt. Bischofewerda, den 5. Nerember 1802 Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amtegerichtzz. nochnm,ẽ 62883 Dag Kenfurederfabren iber dag Vermögen der Ghelente Schneidermeister Jacob Dorowali jun Gochum wird nach Abbaltung deg Schlußterming aufgeboben Bochum., den 3. Nerember 1902. RTonial. Amtgaericht. nochn m. o28 97] Dag Ronkartverfahren über dag Vermögen det Cisenwaarenbandlere Seinrich Ueter in Eickel wird nach Abbaltang der Schlußtermine aufgeboben Bochum. den Nerem ber 12M Rönial. UAmtgaericht. Dresden. 82827 Dag Reafurederfabren üer dag Vermögen de na lanteriemaarenhbandlere Cisßg Meyer Tchifter ia Treaden wird nach Abhaltung den Schlun termin Fierd urch aus gcheben Teegden, den 4. Neecmker JM Könialiches Amtaaericht iner. Rontureverfahren. 62553 Dag Reakargoerfabren über dag Vermsgen dei Garwirihe FJerdinand Friedeich Meinhard Mabe a Gerne reit ade der ie dem er gleiche lermiee dem d. Jalil 10 angenemment Joangz oergleih derch rechteftäftiger Bechluß dem 28. Jall or beningt ned der Schlafterm]ln ab- gebalten ift. biert urch auf gebeben. CGiolerh, den Nerenker 1 Gre sᷣberroenlich Tldenbarariche mtgarticht Franstadi. Befantachwn g 1. Das Rerfare-erfabrer Gber da Nera been der Tischleraeigere Jefef Oerbrih - FJraufad

ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der Konkurs⸗ gläubiger eingestellt worden.

Frauftadt. den 31. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Goch. Konkursverfahren. 62863

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Bernhard Gerritzen in Goch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. De⸗ ember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1 (Sitzungssaal), bestimmt.

och, den 3. November 1902. Eikmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Goch. Konkursverfahren. 628641

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Heinrich Tenhaef, früher in Goch, jetzt in Berg und Thal bei Kleve, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwendbare Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Dezember 1902, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1 (Sitzungssaal), bestimmt.

Goch, den 5. November 1902.

Eikmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grossschönau. Konkursverfahren. 162828] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Karl Linke in Großschönau Nr. 691 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Großschönau, den 4. November 1902. Sönigliches Amtsgericht. Gumbinnen. Bekanntmachung. 62847]

In der Konkurssache des Schneidermeisters Franz Eske aus Gumbinnen wird das Ver fahren, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. September 1902 angenommene und durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigte 8 geschlossen ist, hiermit aufgehoben.

as ee. des Verwalters ist auf 200 M fest⸗ gesetzt.

Gumbinnen, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht. Herzberg, Narr. Kontursverfahren. (62871

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hugo Schopp in Lauterberg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. X. 192.

Herzberg a. D., den 293. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. IJ. Homburg v. . Höhe. 62852

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Margarethe Thomas, geb. Ludwig, zu Friedrichsdorf ist zur Abnahme der 2346 rechnung des Verwalterg, zur Erbebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Veschluß af ung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Homburg v. d. 23. den 3. November 1902.

Königliches Amtsgericht. JI. HKarlsruhe. Kontursverfahren. 63128

Nr. 47 580. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Landwirths Karl Ludwig Kubach I. in Liedoleheim Amt Karleérube wurde nach Abbaltung des Schlußterming und Vollzug der Schluß vertbeilung durch Beschluß des diesseitigen Gerichts vom 3. Nodember ds. Js. aufgeboben.

Karlaruhe, 4. Nevember 1902.

Boprré, Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. öniashütte. Ronkureverfahren. 63115]

Das Konkurederfabren über das Vermögen det am 3. Juni 1802 versterkenen Cberschichtmeisters Carl Juec zul aus Koönigehütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming bierdurch aufgeboben.

Königshütte, den 30. Oktober 1802.

Fanigliches Amteaaericht H osten. Nontureverfahren. 62350

Das Keonkurtrerfabren iiber das Vermögen dei Drogenhändler Johanne Kgoczwara in Czempin wird, nabdem der in dem Vergleiche. termine dem 16 Dfteber 1902 angenemmene Zwang dergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 16. Ok. tober 1902 bestatigt ist, hierdurch aufgebeden.

Costen, den J. Nedember 1802.

Königlichee Amtaaericht. Mottdus. Ronfureverfahren. 62 855

Da Kenkurgderfabren über den Nachlaß de Brauerei Tire ftore Richard Maaß m Ktottbus rüird nach Abbaltung de Schlußterminge bierdarch autgeboben.

Rotibue., den 4. Nedember 1802

Röntalicohes Amttaericht.

Liegnitn. Ronfureverfahren. 52314 Dag Renkargzderfabren über dag Vermegen den Raufmanne Ernfst Lenchaer n LWegnin wird nach erfelgter Abhaltung de Schlaßtermin bier durch aufgebeben. Liegnig. den J. Neremker 190. Kon gl iche Amttaericht.

Weissen. 62830 In dem enkurederfabren über ae Vermeaen des

Alcwbnermeistere Friedrich Wisbelm oui Beyer in Meißen i mar Akaabme der Schlaß⸗ rechnung de Verwalter zar Grbekung den Gin- dead ungen ae gen dat Schluß der neiheiß der bei der Verteilung ja Lerüchschti genden Ferderar gen nnd at Veichlaßfansang der . ber die nicht dernertbbaten Bermögenestucke der Echlußtermin auf 28. November 1997 Wermittage ng Uphe, der dem biestgen Rönialiiha Amig- gerichte benimmt werden Meißen, den 7. Dfieder 1 Xènialicheę Amte arrichi

neissen. 52331 = 14 1 *

n Mmaswirthe Kar 9 le in i rar Nbeake * *

far Grbebang den Gre rendangen

erer, der Schlaßeergich-iß der Kei der VUerkelslnng

a berncksihtie enden Ferderaagen aud far Ge cha- der Miiekleer uber die ait dernertßfaren

Vermögen stũcke der 1 auf den 1. De⸗ , ne nm, nen nde, iesigen König mtsg e mt worden. Di e den 1. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Meissen. 628321 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Lederhändlers Christian Heinrich Johann

Porath in Meißen ist zur Abnahme der Schluß⸗

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗

. gegen das Schlußverzeichniß der bei der

Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und

zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht

verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Dezember 1902. Vormittags

10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtẽgerichte

bestimmt worden. .

Meißen, den 3. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

München. Bekanntmachung. 62839 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung B.

für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 3. November

1902 das am 21. Juni 1900 über das Vermögen

des Georg Lasch, Inhaber eines Weiß⸗ u. Woll⸗

waarengeschäfts in München, eröffnete Konkurs

1 als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗

gehoben.

München, den 4. November 1902.

Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Schmidt. Neresheim. 62817 K. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Wecker, Schreiners von Kerkingen, wurde nach , Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung am 1. November 1902 aufgehoben. 3

Amtsgerichts⸗Sekretär Wanner.

Neustadt, Orla. Konkursverfahren. 62825 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Hoflieferanten Karl Samuel Berthold in

Neustadt (Orla) ist zur Prüfung einer nachträglich

angemeldeten Forderung Termin auf Freitag, den

2iü. Novimber 19902, 93 Uhr Vormittags, vor dem Großberzogl. S. Amtsgericht hier anberaumt.

Neustadt (Orla), den 5. November 1902.

Der Gerichtsschreiber des Groß herzogl. S. Amtsgerichts.

NR atingen. . 62865 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Gewerkschaft Adler zu Hamlingsdorf bei Burg⸗

holzhausen mit Niederlassung zu Lintorf ist 1) zur

Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen,

2) zum Bericht über den Stand des Konkurses,

3) zur Berathung und Beschlußfassung über im

Interesse der Konkursgläubiger zu treffende Maß⸗

nahmen, Verwerthbung der Fabrik, Führung von Pro.

zessen u. a., 4 zur Beschlußfassung über Neuwahl zum Gläubigerausschuß für ein ausscheidendes Mit—⸗ glied eventuell Vornahme der Wabl Termin zu einer Gläubigerversammlung bestimmt auf Freitag,

den 21. November 1902, Vorm. 10 Uhr,

im Königl. Amtsgericht bier, Zimmer Nr. 1.

Ratingen, den 3. November 1902.

Königl. Amtsgericht.

Rottweil. K. Amtegericht Rottweil. 62322

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Ziegler, Korbmachers in Rottweil, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangevergleich durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Den 1. November 1902.

der Glaubiger 2 die r mögengstücke der Schlußtermin auf den 2X. De- zember 1902 Vormittage 9 Uhr, dor dem

biesigen Königlichen Amtegerichte bestimmt worden.

Tebain, den 5. Nedem ber 1902. Königliches Amtegericht.

Stettin. RNonkureversahren.

62843

Dae Konkurgwerfabren über das Vermögen des

Raufmanne Isidor Oermannsohn in Stettin

wird. nachdem der in dem Vergleiche termine dem 17. Dfteber 1802 angenommene 3rangedergleich durch

rechte krattigen Beschlußs dem I7. Ditober 18902 be- statiet ict, bierdurch aufgeboben. Ttettin. den J. Nedember 1902 Königliches Amtaaericht. Abtb. 21. Vechta. gontureverfahren.

8c 62859

aufgeboben. . Vechta. den 28. Tfteber 1890. Großᷣberjenliches Amtgzgericht. Tanerag Weissen fe ls. Ron fureverfabren. 62801 offenen Oandelegefellschaft 2 Go. Zchuhfabril bier ed deren Inka Kaufmann Max Onniger near TZchliefser Cid

re lung it jar Abrabme der Schlatzreͤhwn ang de Verralterg zum Grbebung den Gineendungen gegen

dag Schlafoerzeihalgß der bei der Vertheilung in be-

tacksichtlꝛenden Ferdetun gen nnd zur c ieren,

der GMläabiger über die Grstattung der Auel and die Gewäkraag etner Vergütung an die Mu— glieder der Gianblgeraueschnsser der Schlaßtermin aer, de, 27. November 1Ig97,. Vormirta

immer Ne. 7. bestimm t. Meiden feld, der 4 Nerembker 1802. Gach mann Merichttschreiber det Tönigliben Amts etichts

der Eisenbahnen.

KBelgisc Teutsche isenbabnrer bande en J. Dorraber d X tritt a dem Werkaade-

6280

Gahertarif ir die Gelgiich Dent chen Gigababke-

ü bahnen im Das Kenkurgderfabren über dag Vermögen den

Kaufmann Johann Friedrich Wobse n Am vergen wird nach erfelgter Abbaltung des Schluß termlast und geschebenet Schluß ertbellung bierdurch

rungen und Ergänzungen der allgemeinen Tarifvor—, enn, der Güterklassifikation und des Neben. el e rn nne, 3i tritt abgesehen

ür den el Zinnerze“ tritt abgese von dem Ausfuhrverkehr über die Belgischen Häfen und Terneuzen durch Versetzung aus dem Spezial. tarif 11 in den Ausnahmetarif 4 eine Tariferhöhung ein. Diese ist erst vom 1. Januar 1903 an wirksam.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ waltungen.

Cööln, den 31. Oktober 1802.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. 62894 ;

Am 1. Januar 1993 werden für den Verkehr zwischen englischen Stationen einerseits und öster⸗ reichisch-ungarischen Stationen andererseits über Har⸗ wich = Hoek van Holland und Queenboro' Vlissingen Cöln —Aschaffenburg neue erhöhte Fahrpreise eingeführt. Die neuen Fahrpreise sind bei unserem Verkehrsbureau zu erfahren.

Cöln, den 31. Oktober 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Cöln,

zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 62888

Infolge Einführung der Fahrkartensteuer für das

Desterreich. Ungarische Staatsgebiet treten vom 1. Ja⸗ nuar 1993 ab in den Personenfahrpreisen für den Desterreichisch⸗Ungarisch⸗Niederländisch⸗Englischen Eisenbahnverband Erhöhungen ein. Näheres ist bei dem diesseitigen Verkehrsbureau zu erfahren.

Effen, den 4. November 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktiou, namens der betheiligten Verwaltungen. 62889 Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für Eisenerz u. s. w. zum zollinländischen Dochofenbetrieb.

Mit sofortiger Gültigkeit treten für den Verkehr von Station Offenbach (Dillkreis) des Direktions- bezirks Frankfurt a. M. nach den Hochofenstationen der Eisenbahnen in Elsaß- Lothringen und der Wilhelm⸗Luxemburg-⸗Eisenbahn Ausnahmesätze in öh. Näberes bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗

ellen.

Essen, den 4. November 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

namens der betheiligten Verwaltungen. 62890 Bekanntmachung. Nordwestdeutsch Mitteldeutscher Güterverkehr.

Am 10. November 1902 tritt zu dem vom 1. April 18939 an gültigen Tarife für den vorbeyeich⸗ neten Verkehr der Nachtrag 15 in Kraft, welcher u. a. Sätze des Ausnahmetarifs 9 für den Verkehr mit der Station Hohnstorf des Direktionsbezirke Altona. und der Ausnahmetarife 9, E und ER für den Verkehr mit der Station Schafstädt des Direktionsbezirks Erfurt enthält.

Der Nachtrag ist durch die betbeiligten Gäter⸗ abfertigungsstellen zu beziehen.

Sannover, den 3. November 1902.

Königliche Eisenbahn Direktion, zugleich namens der betbeiligten Verwaltungen. 62891 Südwestdeutsch Schweizerischer Güterverkehr.

In den Heften 1 A. vom 1. September 1892 und 1B. vom 1. Juli 1896 der Verbandatarife werden mit Gültigkeit vom 5. November 1902 für die Be— förderung von Rohtaback folgende Frachtsätze ein.

geführt:

ö M Von in Wagenladungen

don Kehl xtransit 000 kg 10000 Eg Strapᷣburg m Centimes für 100 Rg na Gan Karlsruhe, den 31. Oktober 1902. Namens der betbeil igten Verwaltungen: Großh. General- Direktion der Badischen Staateeisenbahnen. 62892 Bekanntmachung. Zãchsisch · Vreus isch . Snidfranzösischer Güterverkehr. Die Frachtermäßigungen, welche der am 1. Ne.

vember 165d in Kraft iretende, big lum 30. Avnl 1903 gältige Nachtrag 1 für den Ver lebt über Delle

Verris tes und Genf gegenüber den Säßen des Haurt ˖ tarifs bei den Stationen Gera, Görlitz Tamen Leirnüg Lu. II. Nlagrißz Lindenau, Zeiß und Zrwötzen der Sachsischen Staats babnen entbalt, werden für den leichen Zeitraum und in gleicher webe auch fũr dir Statienen Gera. Germ amen, Leirnig (Gilerb Magdbg und Thär. Bhf.), Leiwig (Gerl. Bh Leirjig . Gutritzich. Plaawiß Lindenau, Schönfeld k Leixr nia 7 und Jwöetßen der Preusischen Staat ˖ Verkebr über Alt⸗Münstetel gewäbrt

Auzgenemmen bierdon ist der Verkebt mit Statienen der Franzosichen Grurpre . und derjenigen der Stationen Görlitz und Kamen mit Stationen der Franzesischen Grurre d.

Diese Ermã igungen werden im Wege der Nach. vergütung gewährt, und erfelgt die Erstattung der Unierschiedebeträaze gegen Veilage der ö

kriere darch die unterzeichnete General - Direkne⸗

WGettere Auflunft ertbeilt deren Abrechnungtkurcan In dem Tonkurederfabren uker dag Vermegen der

m. 6 24 ö

Ttraßburg. den 2. Okteker 18. Kaiserliche General- Tireftion der Eisendahnen in Elsaß - Lothringen.

163130 Be tanntma chung. t

Züdwestdentscher Verband. Die la dern Tarn für die Beserdernng den Gütern jaæijchen dea Statlenen Basel S. B- G. und Basel - St. Jebann der Schw eißerischen Bunde babaen cinerseitz und dea Stationen der Badijchen Staatgeisenbabnen ander eig entbaltenen Srachmsäge der Allgemctecn' Tart, kflasfer und der Aunabmttarite 1 (Delitari daz Mobstofftart) gelten vom 1. Nedcmber 1807 n Statienen Baself aud Gen. St. Jebann der Neichtihakn auch für diejenknen bad iihen Statlenen, die Hiker in dem Statienztarn

anf Seite 0M Fe dg des sädreestdeutschen e tarifbentt 4 dem 1. Sertember 1 nicht aufer ebe

Tarif. ꝛc. Belanntmachüngen

ara. Ztra der 31. Dfteber 180 iche General Tiretriss der Eifenbaßdnen in Gisaß-Lvetßrtagen.

Verantwortlicher Nedalteut r. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Greditien (Selin ke Berli

derade. Theil! Artbeilea R. dem 1. Hckraar Dracd der Nerddent

1907 der Nachtrar 1 in Tra. Gr enthalt Nende-

cker Rc d tucketti Verl aM Ve ftalt. Berli sw. 2

e Kis S: b

ea und Age deren

M ünz · Du l vr. 9.73 b3B St.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

43 263.

Amtlich festgestellte Kurse. vom 7. November 1902.

1Peseta 0.30 * 1 6steir. Gid. österr W. 1,70 4 5 6.85 ½ 7 GID. südd. W.

nsterdam · Rotterdam O.

ö. ͤ

3*4 , 61 ö

,,, .

ö 1

Se oo d 0, .

*

1056 Rr. d . 1 Milreis o.

To . .

.

deo T Ce Oοσ 2:

ö

do. . Petersburg...

do. . 22 8 Schweizer ä. 3 do. ; O. k Elundinavische Plätze.

D

AY J obzG6

ö

do CO Q, !

de Co Oο JS Erw rm ,

aon. Bank ⸗Dis konto. . Amfterdam 3. Brüssel 3. J ; gen 4. Lissaben 4 London 4. ; Paris 3. St. Petersburg. u. Warschau 43. Ech weh 13. Skandinav. Pl. 4. Wien 31. Geld Sorten, Bantnoten und Kupons. nn in r Fi gh; oll. Btn. 100 . 158.7903 Ital. Bkn. 100 2. 81.3 1 Nord. Bkn. 199 Rr. 112, 15bz Deft. Bl. x 100 Kr. S5. bz do. 2000 Kr. S5 350bi 5 —— Ruff. do. . ib . Il S bB Do. alte pr. M g D do. do. 509 R. 216.406 Do neue v. St. 16,2463 do. do. 3 u. 1 R. 16, 502 wr, , 2 k. Amn. Not. gr. 4,123 ult. Dezember o. Neine . 4, 1963 Schweiz. N. 100 Fr. 813530 Lo. . Jolll. 10) R. G. Tin; Bel. N. 165. 81, 160 65 do. kleine... 324.20 bz Engl Bank. S 20, 4353 Deursche Fonds und Staats. Vapiere Swat 150 r O versch. 1000 200 de. Te. n. G6 J versch. 19900. 101,996 Rich · Anl konv. 102 00 . ö 141 200102 00 de;, 2 l 39b ult. Nov. 913896 brenß koniol U. kw I versch. 3

Rand. Dul St. . 3

Me do. i ii b = icio Fön; Mae e. 3 iris ib! - i iso N

de. ult. Nov. . Ba St-⸗Anl Ol uf G 1.1.7 zt. ko. ukd M It versch M ö v. R u. 38131 15.11 100 70bi G 1909 uk. G6 3 1511 * 1902 ukn. 1031 1410 lo, bz B 18963 1.28 Wo los 20B ib ddr e

*

= ö

ane. St ats · Anl.]

de. do. 7

de Mien kabn ˖· Orl 3 12 e. de- Rentenjch. 31 14

1

. 8

1. 1. 14 1.

4

2 2 33 * 33335

2

*

2. de amer 97 3 de. 12023

—— x 3

8 2

an er n n Dre er- n , de 2a t nn O7

a Nein ndert (

Aal e m

1

ü . da . Rud. Ge 28 *

. *

335

m = = 10639908

.

2

ö

——

1 Mm

= 8

*

?

eee, e s‚ = . ,.

*

3

. .

ö

3333

we, , n,

Berlin, Freitag, den 7. November

Prev. . H3 1419 3000-200 B0¶6οb . i . 115 3 ;

4 Mannheim Ol uk. do. do. Vu. U 31 10 3000— . 1

883366 Den den S, off id . ö

1

1.4. Flensb. Kr. N ukv. O6 .

Sonderb. Kr. olukv. o8

4 41 411 Teltower Kreis unk. 15 4 1 VUMU35 1 411 1

—— 1

4 * 1 4. 9 * 4 J

do. do.

do. Aachen St. Anl. 1393 do. 1900 01 ut. ö do. do. 18024

* Me Gladbach lösd. 833 4. do. Dx. 3 1415 do. 1856753 1. Altona 11887, 1889 3 versch. 300 98,06 do. 4 do. 1883 3. E415 Sho Hh s Bz. do. 1801 unk. 114 1410 50090 - 390110333063 Nünden (Hann.) Apoida iss sr Lid. i- iSd. Münfter 13313 Aschaffenb. 1901 uk 104 1.5.12 2000-200 103, 156 Nauheim i Hess. 1202 31 Augsburg 1889, 1837 31 versch. 500200 9034128 Naumburg 15004 do. 1901 unkv. 190984 14.10 o. 189731 Nurnberg 1896,97, 98 31

182331 1410 1.6.12 ; do. Ol uf. 109.124 o500Qσo·!56909 8

,, 19090 4 Barm. I6, 82, 87, 1, 9856 33 versch. Offenbach a. M. 1800 4 1880 4 6. do.

do. do. 13gz uto 16133

P

6.

oh Ib sog So et bz B

41

= ——

Baden⸗Baden

2

8

do.

Pforzheim 189531

1 do. 1801 unk. 1906 do. 182/98 31 sch. 3 1899 uk. 05 4 do. Stadt vn 1999]! n . gfen 1334 3 D 1895 2000 - 500 103, 75bzG do. 1900 unkv. 190954 EI W000 -= 500103. 75b36 1 190231 O4 006 egensburg 1889 3 ; 189731 1851 58 18601 evdt 1891 31 do. N I900 ukv. G64 Rirdorf Gem. 189834 Roftockh 1881, 1884 3

do. 185535 98.1406 Saarbrũcken ; ? St. Johann 18963

D O m = r . —— ——

—— 2 —⸗— =

do. Boxh⸗ Rummelsburg Brandenb. a. S. 1 190914 1. o. HI902 33 1.4. Breslau 1880, 1891 31 *er i , 18965, 1899 3 1.4. do. 1902 unk. 19074

o0M0Mσ»-»-01109103,506 00M -- 1009 -

388

1356 33

Schöneberg Gem. 6 31

Burg 190 unk. 19194 Cassel 1868, 72, 18, 87 34 vers Schwerin i. M. 189731 . * Solingen 1899 ukv. 1094

do. * ? e Charlottenburg ? 70bz do. 1902 up 124 do. 9 unkv. 05/0986 4 1.1.7 . Spandau 13311 do. 1895 unkv. 114 1410 do. . 1895 3 do. 1885 konv. 1889 31 versch. 238 Stargard i Pom. 96 31 do. 1895, 1899 35 1410 Stendall luke 1911 44 Coblenzʒ 19904 1.17 ö Stettin Litt. N.. 9. 31 do. 1886 konv. 18233 37 versch. 5 2 do. Lĩtt. P. 3 Cövenict 199 unkv. 1914 1410 : WII Stuttgart ISdõ und ] Cottbus 1900 ukv. 104 ö 8. 80 do. 1892 3 do. 188 3 14. 59 Thorn 1895 31 do. 33 89, do. 1901 ukv. 19114 CGrefeld Wandsbeck 1891 11 Weimar 1883 31 1.1. Wiesbaden 1879. 80, 83 31 do. 1896, 1898 31 do. 1900/1 Iukv. 0564 ; do. 1902 U 3I 1419 Witten 1882 HI 31 1.410 Wormꝭz 89 /Oluł 05 / M 4 versch. Vreußische Vfandbriese. 1 5 147 MO

1. 1. 1. 1.

K— 2

—— —— ——————

d- 2 83838*8

..

.

8 —— 2

do,. 1896 31 Ot Wilmer gd ukr 111 Dortmund 1891. 83 3 Dreg den 1883 31

do. unk. 19194 do. Grdrysdbr. Lu. II do. Grundrentenbr. IJ. Düren 1893 kon 31

do. 1900 uk. G

do. 19924 Dũsselderf 1876 3

do. 18835, 18890, 1834 3

do. 1899 uk. CG Duigz burg dꝛ 85 80 dx M Eienach 1895 uk. 00 4 Glderseld keg. u. 8s 3 do 1399 1-HHIuk ot Erfurt 1823 13

be ies iron 1, ii

Essen LV, Y 1820 n

do. 1901 unkv. 1M] len g bur 1837 3

do. 190 unktv. 1M 1 Srankturt a M. 18D n

do. LSI IHIIu. III

auftadt 18833

eib i. G. 12M uke MG

rt i S 1901 ad 10 Gießen 1901 unko. O61 Glauchau 132 3 nesen 1 WDlIuke 1911 4 Göorlin 1909 mut. 1

1.

do. 1 1 Mraudenm 1l*Muße 194

2

1 1

—— *

*

bh = 1m ob; 833 70d G

alte na,, de. Kemm - Oblia. C ftyreußische 1 do. .

—⸗ 853

2

n r 22

o. w PVomnmer iche do.

8 O

neuiand ich.

010

2

102 Jobi .

2

w 10. 10M 21 1a 20G. 1 19 . w 0 * w 1 , m, m 10 n . 2 *

w 00 w 1 .

r —— —— —— ——

333 ö 6 2

1 ———

* S

Schlei. altlandichaf iss 3 be. do ou * 1

e 158 16 do. 19001. ul C6

1

. 2 4

ö 6

1.

Hemburg dd o len owrailam 1 nu

1. n

do. Canerel 1291 ant 121 Car lirubde le 1-3 de 1D ant 1M do. 1121 le n . be wei JUR n de 1 uke 1101 Coin 1834 1s. lee n de. n. 1 de 1M gene ö 1 wl. 8.6 1 be Je anke 1D de 1 Mi 1gake 9111 be 1g n... n

8 =

w * V —19 e 109

ö 2

—— 2 ——

—— —— 6 1

me , -

ö?

. . 11 4.

8 Vin Tru. n 1 Xi Xi. Tn m er eden mn,

* n ee, 2 9411 Ee

173m n

be 1991 de 1219 1414

de. 1mm n, ng

K

5 a n n e. Mn. .

* nn 1222

17 n ver Gihed e 1

do. . HessenNassau [.

do

dauenburger

o. do. . Kur und Nm. (Brd

do...

fr, . o. Posensche

03 oJ 39,606

Ansb · Gunz. J fl. E. Augsburger 7 fl...

Bad.

Pr. Anl. 6

Baver. Prãmien · Anl. Braunichw. 20 Thl. 8.

Göln⸗Md. ger mg

r.-Anth.“ Thlr. T.

übecker 50 Thlr. E. Meininger 7 fl.... Oldenburg. AM Thlr. 8. Paypenheimer 7 fl. .

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Deutsch · Ostafr. 3. O. 5

do. Bern

do. do.

Bulg.

r

1

146, 50bz 159, 20bz 133 756 138 3963 134,090 151756 B 131, 50bz

117 1000- D 001M, 106

Uusländische Fonds. e , Gold · Anleihe 1887 D.

do. lleine

do. 18897 463 *

5 5

Kant · Anleihe S7 konv. Bognische Landes ·˖ Anleihe.

do. 1898 unk. 1905 do. 19202 unkv. 1913 Gold · Hypotb.· Anl. O2 Nr. Al 55 1-245 560

5r Nr. 121 561 - 136 560

2r Nr. Ir Nr.

1— 0 90090

9 1889 ll.

do.

do. do. Ghinesische Anleibe do do.

do do. do.

de Dãni⸗

do. do. do. do. do.

do. do. ult.

ol ( -S Song g

do. 1896 41

do. ult. Nov

che Staate ⸗Anl. 18097 Ggvytijche Anleihe gar... vriy. Anl.... ;

do.

de.

do. vx. ult. Nov Dalra San ⸗Anl.

Finländische Loose

do.

Br Gi. Anl.

1

Freiburger 15 Freg · oo se. fr. Galijiche Landes · Anleihe de. Provinatięnt · Anleih⸗

Griech iche Anl. de. d

de de. de.

1

oM 18128314 1,60 . kleine 1,50

kon! G- Rente 4M 1. do. mittel 96 1.30

0 9 kAeine */

Geld · Ini (v · ] de. minel

N .

] .

1. 189 1.

39 ) 5

D 1 22

de. do leine 1.50 olind. Staats- Inl Obrl 8 tal R alte Mon) u 1900 9

de. Io 109 Fr do. uli. Rev

de. nene amertis. III. IV

de. anremd. Staar-UAnleide 2 Mer Unleibe 18 grep

de.

do. mittel Ueine

do. de. er Staat -Aalelde 18

de de. de. Den. de.

. do. Gier Rente eh n gin, . de

de. mittel u Ueine de. 192

ö.

3

* 1 5 5* 5 3 3

d

* 9

0 . . . ——

————— —— —— W

do loi i 18 1

Gold · Rcntt . de leine uli. Ned

1 1

ene, 97. lo 10 41

nl er

11

1 t. dea. 1er Cee.

.

Dian? · Yfanr n:

1

he G D n, r.

de Aenne f de aba Gtaatti C biila amert de Aem e

2272232

*

6

ö ö r r 2

8

2222 2 22

—ᷣ —— ——

—— W 0 ——— O ——

lob 23 bi 99, 90 bz

.

385 50bi XW. 25 b G 89,256

. et. bB lo d bj

. .

PBriob;

12 206

13.20; . ö bi . 11.6

16 008

10.4290 biG 10. 0b) 10. 20636

lo 20 en bi 1M et bij

2

t t=

10a 10e bie la lo e ' bie

. ö . 63. n = ö . * r

n , .

/ , , 3 , m,

allen,, 22 9 l. 2 nd. w 1 . 3 ö ö. 4 6 * .

, =.

* *

e, e, ne, ,

2

J

K

ved , nn