1902 / 264 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Aer Gezugsprris betrãgt vierteljährlich 4 * 80 3.

Alle Nost⸗Anstalten nehmen Kestellung an;

für Gerlin außer den Nost - Anstalten auch die Expedition

g., Wilhelmstraße Nr. 322.

Einzelne AHummenn kosten 28 8.

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reichs Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

8 264.

Inhalt des amtlichen Theils: sverleihungen ꝛc.

Deutsches eich. zeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 44 des „Reichs⸗

Hesetzblatts“. ; Erste Beilage:

bersicht der Ausprägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Oktober 1902.

Königreich Preußen.

nungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personal⸗Veränderungen.

llerhõchster J betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an den Kreis Hadersleben.

Bekanntmachung der Kartographischen Abtheilung der König⸗ lichen Landes⸗Aufnahme, betreffend die Veröffentlichung von . der sopographifchen Uebersichtskarte des Deuischen Reichs. sekanntmachung, betreffend die 40 Sitzung des Bezirks⸗Eisen⸗ bahnraths für den Direktionsbezirk Magdeburg. rsonal⸗Veränderungen in der Armee und Marine.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landgerichtsrath Messerschmidt zu Bromberg den then Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Pastor und Kreis⸗Schulinspektor Medow zu Groß⸗ dienel im Kreise Dramburg, dem Superintendenten a. D. order zu Greifswald, den Pfarrern emer. Rahn zu Klein⸗ schönfeld im Kreise Greifenhagen, Rohloff zu Stentin, bis⸗ w in Bärwalde im Kreise Neustettin, Schimmelßæfeng zu bterode im Kreise geg. Sellentin zu Bresin im Kreise enburg und Stephani zu Döringshagen im Kreise Nau⸗ rd, dem Eisenbahn⸗Betriebg⸗Kontroleur a. D. Rahnke zu mkfurt a. M. und dem Rentmeister Heinrich Höche zu seldorf, bisher in Grevenbroich, den Rothen Adler⸗Orden trier Klasse, dem Superintendenten a. D. Rewald zu Stettin, bisher Nummelsburg i. PVomm., dem General⸗-Direltor der „All⸗ inen Elektrizitäts⸗ n, Geheimen Baurath ihenau zu Berlin, dem Rechnungs⸗Revisor a. D., Waungsraih Fläschendräger zu Celle und dem Rent⸗ er, Nechnungsraih Stein bach zu Wehlau den König— Rronen⸗Orden dritter Klasse, den Lehrern a. D. Friedrich Thinius zu Heldrungen Krrie Eckarteberga ünd Eduard Baudißt zu Bockwitz Liebenwerda, bisher in Lauchhammer, dem Hege⸗ ster a. D. Johann Theisen zu Dudweiler im Kreise arbrücken, biüher in Bildstock, den Förstern a. D. August viburg zu Elversberg im Kreise Oüweiler und Wilhelm aroldt zu Uederedorf im Kreise Daun den Königlichen onen⸗Orden vierter Klasse, dem Lehrer Ludwig Kirchberg zu Weißenfels, den nierten Lehrern Isaak . ju Rhina im Kreise feld Eduard Gallwitz zu Pinschen im Kreise Kreun= ra Eduard Kautz 6 biaher zu Sotterhausen im * ilhelm Leitheußer zu Großen⸗ den im e Rinteln, Gustasd Lucag zu Jeiß, bisher zu den im Kreise Weißenselz Juliug Marks zu NRasberg Kreise Zeiß Karl osich zu Bialla im Kreise Johannis- ra. bisher in Groß⸗Pogorzellen, Hermann Rabe zu adurg, biaher zu Kleinosterhausen im Kreise Querfurt, e Rathmann zu eitz, bisher in Maßnitz und Friedrich aster zu Obersborf im Kreise Sangerhausen den Adler nhaber des Königll Ordens von Hohengollern, Eisenbahn⸗ Jugfuührer a D. Peter Aöller zu . dem Eisendahn Haltestellen⸗Ausseder a. D. Gear der zu Sulsbach a. Taunug und dem Eisenbahn⸗Weichen⸗ a. D Johannes Klein zu furt a M. Nieder rad des meinen ichens, sowie ! dem Gemeinde Vorsteher Johann Schenk ju Tegtorf Kreije Uelgen, dem Rastellan Bernard Hol le kamp zu nher i. M den G ern a. D. Johanne g

ter ha rt a. und 8 ried Reuber zu Her in 1 den Gi olomotid⸗ ern a. D. ilhe lm Kübne . D. 5 d Friedrich S m DO ein im Kresse Gears hausen, den Eiienbahn.- Vademesstern a. D Beint ich im Kreise Alten und Albert nichten⸗

bei Mainz., dem a ahn za Elm im Kreise den Lern a. nz 1 4 a. F., Ludwig Hahn eßen,

ert m 69

6 *

* Mallet COberneisen e, a. M. und Friedrich rr zu

„Ludwig

Berlin 8. Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Sonnabend, den 8. November, Abends.

Garbenheim im Kreise Wetzlar, dem Eisenbahn⸗Portier a. D. Johann Klippstein zu Fulda, den Bahnwärtern a. D. Georg Glaub zu Nieder⸗Mörlen im Kreise Friedberg, Martin Groß zu Freiendiez im . ein rich ö 6 zu Ostheim bei Butzbach, Peter Hoffstadt zu

lzenbach im Siegkreise, Georg Keller zu Horas im Kreise Fulda und Johannes Keller zu Dillheim im Kreise Wetzlar das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Deutsches Reich.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 44 des „Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter Nr. 2901 die Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Militär⸗Transport⸗Ordnung, vom 31. Oktober 1902. Berlin W., den 7. November 18902. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Weberstedt.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Obersten a. D. Winterberger zu Weilburg, zu⸗ letzt Kommandeur des damaligen 2. Bataillons (Weilburg)

2. Nassauischen Landwehr⸗Regiments Nr. 88, in den erblichen Adelstand zu erheben.

Seine Majestät der König haben Allergnädegst geruht: den nachbenannten Königlichen Oberförstern den Titel

Forstmeister mit dem Range der Räthe vierter Klasse zu verleihen:

Böcken förde, Oberförsterei Purden bezirk Königsberg, J

Bernard, Oberförsterei Stangenwalde im Regierungs⸗ bezirk Danzig,

Schäfer, Oberförsterei Krausenhof im Regierungsbezirk Marienwerder,

von Minckwitz, Oberförsterei Gr⸗Schönebeck im Re giernn geber Potsdam,

Jacobi, Obersörsterei Massin,

ed. Dberfõrsterei Neuhaus,

Graf von Brühl, Oberförsterei Neumühl, und

Lennartz, Oberförsterei Braschen im Regierungsbezirk Frankfurt a. D.

Krüger, Oberförsterei Kehrberg, und

Witte, Oberförsterei Torgelow im Regierungsbezirk Stettin, * Kirchner, Oberförsterei Grünheide im Regierungsbezirk osen,

Bohl, Oberförsterei Wodel im Regierungabezirk Bromberg,

66 Oberförsterei Neßelgrund, und

au hut, Oberförsterei Kuhbrück im Regierungsbezirk

Breslau. .

* DOberfõrsterei Jbitzlo,

eyer, Oberförsterei Dembio,

Mener, Dberförsterei Kosel, und

ö i . Ddberförsterei Schelig im Negierungobezirk vpein,

Krusem ark, Oberförsterel Leinefelde im Regierunge⸗ bezirk Erfurt, aan Hoff, Oberförsterei Trittau im Negierungsbezirk Schleg w

Erdinann, Oberförslerei Neubruchhausen, und

Jim mer, Oberförsterei Springe im Neglerungsbezirt Sannover. .

Kauß, Oberförsterei Sieber im Regierungsbezirk Hilden

m, von Hinüber, Oberförsterei Wendhausen im Regierunge bezirk Sildesheim, ; * Greve, Oberförsterei Ebstorf im Regierungebezirk Luüne⸗ 10. eilmann, Dbersörsterei Neuenheerse im RNegierunge⸗ bezirl Minden Waller, Oberförsterei Stölsingen, und J Schroth, Oberförsterei Noienburg⸗Ost im Negierunge⸗ beyirk Cassel, don Korff gen.

im Regierungs⸗

Wies baden, . ö. Lam pson, Oberförsterei Kastellaun im Negierungabezirk obleng, und

Lent, Oberförsterei Sigmaringen im Regierungabezirl Sigmaringen.

Nienburg a.

bezirk Danzig ist zum J. Februar 1M

d Gr ert, Schmising⸗Kerssenbrock, 8 9 /. D. re f, dn, n. Weilburg im Negierungabenirt

1902.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Maurermeister und Kunststeinfabrikanten Fritz

Bludau zu Insterburg das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen.

Seine Majestät der König haben die Wahl des Ober⸗ Konsistorialraths DH. Hartwig in Hannover zum Abt des Klosters Loccum Allergnädigst zu bestaͤtigen 2

Auf Ihren Bericht vom 20. Oktober d. J. will Ich dem Kreise Hadersleben im Regierungsbezirk Schleswig, welcher die Genehmigung zum Bau und Betriebe einer Kleinbahn von Hadersleben 3 arösund erhalten hat, das Enteignungs⸗ recht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage in Ünspruch zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Die . Karte erfolgt zurück. Neues Palais, den N. Oktober 1902. Wilhelm R.

ö Bud de. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Justi ⸗Ministeri um.

Dem Landgerichts⸗Präsidenten, Geheimen Ober⸗Justizrath Macco in Paderborn und dem Amtsgerichtsrath Filehn? in ireburn ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

Versetzt sind: der Amtsrichter Schneiderreit in Königs⸗ berg N⸗M. nach Zossen, der Amtsrichter Bergmann in Brüssow nach Königsberg N⸗M., der Amtsrichter ö in Westerland nach Itzehoe und der Amtsrichter Bartels in Leck nach Flensburg.

Der Amtsrichter Schulte⸗Lippern in Borbeck ist in folge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aus dem Amt geschieden.

Der Rechtsanwalt Ernst Gaebel in Schneidemühl ist zum Notar ernannt.

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechte anwälte Justizrath Fischer bei dem Kammergericht, Hugo Caro und Richard Meyer bei dem Landgericht I in Berlin.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Rechtsanwälte Hugo Caro vom Landgericht 1 in Berlin bel dem Kammergericht, Richard Meyer vom Landgericht 1 in Berlin bei dem Landgericht I in Berlin, die Gerichts Assessoren Hans Bergmann bei dem Landgericht 1 in Berlin, Dr. Zais bei bem Landgericht in Wiesbaden und Dr. Weyl dei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Elberfeld.

Der Landgerichtsrath Dr. Engelhardt in Naumburg a. S., der Amisgerichtgrath Brandenburg in Bersenbrüd und der Rechtsanwalt, Justizrath Adolf Meyer in Altona sind gestorben.

Ministerium der geis)tlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Den Privatdozenten an der Universität zu Halle a. S Lie. Dr. Gerhard Ficker, Lic. Karl Stange, Dr. med. Paul Braunschweig und Dr. med. Georg Sobernheim ist das Prädikat Professor⸗ beigelegt worden.

Am Schullchrer⸗Seminar zu Friedeberg N⸗-M. ist der bisherige kommissarische Seminarlehrer Kohlbach endgültig als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden.

Ministerium für Landwirthschaft, Dnemänen und Forsten.

Die Königlichen Forst⸗Assessoren Titze und Hansf iind unter Verleihung deg Charakters als Obersörster auf ihren Anirag aus dem Staatadienst entlassen.

Der bisherige Prolurist Eugen Gottschall ist zum

Königlichen Bank- Inspeltor ernanni und ihm die bisher au

trags weise von ihm verwaltete etatsmäßige Stelle eines ban technischen Nevisors bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidium in Berlin vom 1. Nodember d. . ab endgültig überragen worden

Die Oderförsterstelle CLönigswiese im Regierung anderweit zu beje den

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Der Berg⸗Inspeltor Dr. Seimann von der änige grube O-S. ist unter Beilegung des Titels Hütten Inspeltor nach Gleimiy versegzt und mit Wahrnehmung der Gesch aj te des Zweiten Direktors bei dem Hättenamt daselbst betraut

der Hütten- Inspellor Mende don Gieiwig unter Bei legung des Tielg Berg Juspellor nach der Känigegrube C S . worden

ie Ba chullehrer Hruby und Teuischbein in find zu Königlichen Obderlehrern ernannt worden.

. . ? . , . 8 . n r. ———— * . 2 283

.. ö ** n

.

, n n. 1 2

, , , rn. , , , nm. 1 2

, .