e , r .
—— — —
— —
.
63475) Altenburger Actien⸗ Brauerei.
162714
Infolge Herabsetzung des Attienkayitals fordern niz gemäß S 289 des H- G.B. unsere Gläubiger rath ausgeschieden.
auf, ihre Ansprüche anzumelden. Duie burg, 1 Nobember 1902. Holzindustrie Albert Maaßen Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
os 8?
Wir zeigen hiermit an, daß unser Aufsichtsraths⸗ Mitglied, Herr Sanitätsrath Dr. Beely durch Tod aus unserem Aufsichtsrath ausgeschieden ist, was in der am 31. v. M. stattgehabten Aufsichtsrathe⸗ sitzung zu Protokoll genommen wurde.
Berlin, den 4. November 1902.
Nedicinisches Waarenhaus Act. ⸗Ges.
Berlin, Friedrichstr. 108. 338
Medicinisches Waarenhaus (Act. ⸗Ges.) Berlin.
Bei der am 31. v. M. stattgehabten Verloosung unserer 5b / igen Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
Rr. 177 185 3 M οο,—
Nr. 101 102 113 114 145 146 à υ 500, —, welche laut Tilgungsplan am 2. Januar 1903 zum Pari⸗Kurs zur Auszahlung gelangen.
Berlin, den 4. November 1902.
Die Aktionäre der Altenburger Actien ⸗ Brauerei werden hierdurch zu der 31. ordentlichen General⸗ versammlung, welche 1 den . De⸗ . 1902, Nachmittags 4 Ühr, im Gast⸗
ofe zum Europäischen Hofe, hier, stattfinden soll, er⸗ gebenst eingelaren. , , I) Vortrag des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz auf das Geschäftsjahr 1901192 und Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung und Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 2) Neuwahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren, Rentner C. Bettziech, Senator G. Fahr und Ober⸗Bau⸗ rath O. Voretzsch, hier.
Behufs Erleichterung der Legitimation für die Generalversammlung können die Aktien in der Zeit vom 1. bis 3. Dezember hei der Allgemeinen Deutschen Credit Anftalt, Lingke Æ Co. hier oder bei einem Notar gegen Depositenschein hinter legt werden. z
nr für die Versammlung Nachmittags 3 r. rᷣ Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 18. No⸗ vember d. J. ab von dem Gesellschaftsvorstand und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt, Lingke & Co. hier unentgeltlich ausgegeben werden.
Altenburg, am 7. Nobember 1902.
Der Aufsichtsrath. Hase.
63435 Die Aktionäre der Berlin Wilmersdorfer
Terrain⸗Gesellschaft in Lig. werden hierdurch zu einer am
Mittwoch, den 3. Dezember cr., Vormittags 1016. Uhr,
in dem Sitzungssaale der Bank für Handel C Industrie, Schinkelplatz 12, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
(63384 . Herr Frantz aus Berlin ist aus unserm Aufsichts⸗
M.“ Gladbach, 6. November 1902.
Gladb. Baumwollmanufactur A.⸗G.
Der Vorstand.
63471 St. Georgen⸗Aktien⸗Brauerei
Sangerhausen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung
au
f Sonnabend, den 29. Nonbr. d. J., Nachmittags 515, Uhr,
in das Restaurationslokal der Brauerei ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1901/1902. 2) Vorlage der Bilanz. 3 Bericht der Revisions⸗Kommission. 4) Genehmigung der Bilanz, Beschluß über die Vertheilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende. 5) Entlastung von Vorsiand und Aufsichtsrath. 6) Wahl von einem Mitglied des Aufsichtsraths. Bilanz, Gewinn- und Verlust Rechnung, sowie Geschäftsbericht liegen vom 10. November ab im Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus. Sangerhausen, den 4. November 1902.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Nürnberg.
634731 Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der siebenzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 16. , n. c., Vor⸗
mittags EI Uhr, nach unserem Sitzungszimmer ergebenst ein.
Harburger Aetien⸗Brauerei.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. G. Lühmann. Delius. Weber. Tagesordnung:
I) Antrag auf Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust Rechnung. 2) Antrag auf Vertheilung des Gewinnes. 3) Antrag auf Zusätze zu dem § ] des Gesell⸗ schafts vertrages. 4) Antrag auf Beschränkung der Zahl der Mit- glieder des Aufsichtsraths bis auf weiteres auf vier. 5) Eventuell Wahl eines fünften Mitgliedes zum
Aufsichtsrath. ann, Deutsche Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 3. Dezember 1902, Nach- mittags 2 Uhr, in unserem Bankgebäude, Kanonier⸗ straße 22 23 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ibr Stimmrecht nach Maßgabe 5 25 der Saßungen ausüben wollen, müssen ibre Altien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zablenreibe nach geordneten Nummernverzeichniß spatestens am 29. November
los 433] Ahtiengesellschaft Paulanerbrũn Gum Salynatorkeller)
keller, Eingang Hochstraße 49, eingeladen. Tagesordnun
schlußfassung hierüber.
raths. 3). Aufsichtsrathswahl.
Im übrigen wird auf 5 8 des Statuts verwiesen. München, den 5. November 1902. Der Aufsichtsrath. Dr. Pem sel, Vorsitzender.
vorm. Gebr. Schmederer ˖ Bacherlbrün.
Die Aktionäre werden hiermit zur XR VI. ordentl. Generalversammlung Samstag, den 6. De⸗ zember l. J., Vormittags 11 Uhr, im Salvator⸗
1) Vorlage des . der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung sowie Be⸗ 163393
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
) Erwerbs und Wirthsche Genossenschaften.
geine.
—
8 Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwalten.
Der zur Rechtganwaltschaft bei dem unterzeichnet Amtsgericht zugelassene Rechtsanwalt Dr. Friedri Heinemann ist heute in die Liste der Rechtanwisn
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ne,, ,,. sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Z. Dezember, Abends 6 Uhr, 62705) im , , er , ,, nr . ö g. ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende , . J Bestätigung ihres Attienbesitzes in Vorlage zu bringen. Ministeriumz der Justiz d. I. Okt. 18302 Nr. gbzg
Mahen, den 5. November 190). Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Der durch Entschließung des Kgl. Stang
bei dem K. Amtsgerichte Sulzbach zugelassene Recht anwalt Johanneäß Hermann von i erg wum nach Aufgabe seiner Zulassung bei dem K. Lam gerichte Bamberg und nach Löschung in der Recht
63472 Die Aktionäre der Actien Gesellschaft Brauer
gebenst eingeladen. Tages ordnung:
30. September 1902.
des Vorstands und Aussichtsraths. 3) Ersatzwahlen für den Aufsichtsrath.
bis 22, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
ziehentli
bis Mittwoch, den . Dezember 1902 Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft hier Tuchmacherstraße 20 - 22, hinterlegen. Königsberg i. Pr., den 6. November 1902.
Actien Gesellschaft Brauerei Ponarth.
Der Aufsichtsrath. C. Gäde ke.
1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftejahr vom 1. Oktober 1901 bis
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung für das verflossene Geschäftsjahr, sowie der vorgeschlagenen Ver⸗ theilung des Reingewinns und Entlastung
Ber Geschättsbericht des Vorstands, die Bilanz Sch . zt. und die Gewinn, und Verlust Rechnung, mit den , , , ,,.
Bemerkungen des Aufsichtsraths versehen, werden . vom 19. November d. Is. ab in den Geschäfts⸗ Dam ne, f nn n,,
räumen der Gesellschaft hier, Tuchmacherstraße 20 reg ealsem J. an sine bearftige Kerson ug,
anwaltsliste dieses Landgerichts heufe in die Recht anwaltsliste des hiesigen Gerichts eingetragen.
ei Ponarth zu Königsberg i. Pr. werden hiermit zu der , am Sonnabend, den 6. Dezember 1902, Vorm. 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft hier, Tuchmacherstraße 20 —22, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗
(L. 8) Lautenschlager, K. Oberamtsrichter, als Gerichtsvorstand.
9) Bank. Aus wesse.
Reine.
— — — — —
10 Verschiedene Bekannt. . machungen.
Das von Frau Anna verw. Sehmann,
welches jährlich annähernd 50 M beträgt, ist erledin
Stifterin Freundschaft und Schirmer'schem Geschlech,
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ic n) 2 fifnn er ,, n, müssen rn . des ö r,. . ein solcher Bewerber 2) an eine Jungfrau, welt ie Bescheinigung eines Notars über die j ; e
bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens ,,,,
3) an eine andere Manns oder Frauensperson, wem aber keine Verwandten der Stifterin vorhanden sud 11. an einen bedürftigen, bier studierenden Leip ige Bürgerssohn. Bewerbungsgesuche sind unter Be fügung glaubwürdiger Zeugnisse über die Gennß berechtigung bis zum 309. November 1902 h dem Unterzeichneten einzureichen. Leipzig, den 1. November 1902.
63478 lung der Portland Cement ⸗ Fabrik Gößnitz, Actien
mittags 21 Ubr. Tagesordnung: 1) Geschäãftsbericht des Vorstands.
gesellschaft. findet Sonnabend, den 29. November ; . 1902, Rachmittags 3 Üühr, im hiesigen Schützen. Deutsche. Vercinsbank, sowie Herr Jacob S. hause siatt, Beginn der Legitimationeprüfung Nach. Stern hier baben beantragt, die
Der Präsident des Königlichen Landgerichth
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ e wagen.
1163437 Bekanntmachung.
Die Frankfurter Filiale der Deutschen Bank,
mit 69 09 eingezahlten Anatolischen Eiß bahn Aftien
zum Börsen Terminhandel an der hiesigen Ben
2 Berscht des Kufsichteratbs über Prüfung der zuzulassen.
114 264.
ö. Ronkurfe, sowie die Tarif- und Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 8. November 1902.
Gũterrechts. Vereing ., Genossen Jähn, euster., und BorsenRegistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. / . ch in a 1 Blatt unter dem Titel
Eentral⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cm. 26 *
= ü eich k d alle Post⸗Anstalten, für Das Central · Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D 2 94 n e hn. 2 . 1. e oll reußsschen Staatz. Bezugspreis beträgt M 80 3 für dag Pierteliahr. — Einielne Nummern kosten 20 3. — 9 au n Hin e fe , 3, bezogen werden. . Infertionspreis für den Raum elner Druckzeile 80 6. J ers, ? .
Vom „Central⸗Handels⸗RNegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 264 A. und 264 B. ausgegeben.
Y „Michael Markgraf / in a,, f bei der Firma Nr. 1419: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere an
f äft i J d Büge alts⸗ Carl Hellriegel Aktiengesellschaft Geschäftsführer vertreten. Jeder ist zu der Ver⸗ ö Eintragung y . . mit dem Sitze zu Berlin: tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma
ü ter d irma „Wasch⸗ und Durch den inzwischen durchgeführten General ver— selbständig berechtigt. . f von Patent anwiten h bent. r gd r rü rel I n, ** Georg sammlungsbeschluß vom 10. September 1902 ist das 1 wird hierbei bekannt gemacht: Au run .
Der Inhalt dieser Bellage, in wel
— *
; ; (6. ü je JZaftuns für die im Grundkapital um 100 000 1 auf 800 000 AM erhöht; Auf die von ihm übernommene Stammeinlage von wälte, vom 2 n , nn 96. e, Seren, r r 9 . gli bi Ait ferner . durch die Generalversammlung am 10. Sep- ] 200 000 M bringt der Gesellschafter . Hof. ttentanwälte eingetragen . feiten des bisherigen Inhabers aber nicht über⸗ tember 1902 beschlossene Aenderung des Gesellschafts⸗ ö. I. , en e ft , ö, 1 vertrags. mann & Co. he
. zul C. Schilltg in re den . Anna Fuchsberger in Friedberg führt e icht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf ein. Die Passiva desselben werden von der Gesell⸗
harles hh Bankes in Berlin, das von ihr dort betriebene Kolonial⸗ und Wein. die Grundkapitalserhöhung sind 190 auf den In schaft nicht übernꝛmmen. .
hi Karl. Mich if in h n, handlungsgeschäft unter der Firma: „F. C. Fuchs⸗ haber lautende Aktien über je 100 M zum Nenn⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der ese a
lter e ; k ö bergers Wwe. a, 6 he, 6st . Ftimpeh aus⸗ ., . einmalige Einrückung in den Reichs⸗
m d,, ! d ian nn, früher in Augs⸗ gegeben. as gesammte Grundkapital zerfällt zur nzeiger.
ö. staiserliches Patentamt. . ö J kee n, . 34 in 800 ö Inhaber lautende Aktien über * Nr. 690: Berliner a, , rn, n.
. ; 36 Bettfedern⸗ und Flaumhandel betreibt, hat sein je 1000 0 . und n , , , b, , . .
Geschäft seit 1. Januar 1902 nach Bobingen ver⸗ bei der Firma Nr. 1377: mann C Co. Gese anf, 1. öh .
2 legt, wo er dasselbe unter der alten Firma „Franz Actien⸗ Gesellschaft Jaftung. Dem , ,,,, — une .
Handels⸗Register Jungmann! fortführt. vorm. C. H. Stobwasser C Ce Berlin und dem Kaufmann Oskar Burgin in .. in
ö 12) „Jos. Jehle“ in Augsburg. Das Ge mit dem Sitze zu Berlin: ist dergestalt Prokura ertheilt, daß jeder . 3 1
llenstein. 163245] schäft ist auf TLederhändler Marx Guhl in Augsburg , GJ , einem anderen Prokuristen die Gesell⸗
8, , . Nr. 167 ger hie , . ier deen ie enn n e en en um 111 000 ½ auf 771 000 . Bei Nr. 1891: Berliner Lombard⸗Gesellschaft
n. ** e er Allenstein — und die Geschuftoperbindlichtelien des bisherigen Inhabers erhöht; ferner die durch die Generalversammlung am mit beschränkter Haftung. ö
. 5 Inhaberin die Kaufmannsfrau Rosette aber nicht übernommen hat. 29. September 190? und den Aussichtsrath am Durch . 27. Oktober 1902 ist die
r ber, geb. Fran kenssein, in Ällenstein eingetragen. 13 „Max Lederle“ in Augsburg. Unter dieser 39. ltoher 1802 beschlossene Aenderung. des Geseschft u e dh ,,,
Allenfiein den 3. November 1902. Firma betreibt Kaufmann Max Lederle in Augs⸗ Gesellschaftsvertrages. Endlich wird als nicht ein⸗ Zum Liguidator is , 6. ö . Vogl, Königl. Amtsgericht. Abth. 6. burg nicht mehr eine Uhren,, sondern eine Fahrrad⸗ , . . ? rh i 5 k 5 k , ö. z worden.
, , m , erhöhung von 6 sin 8 I. 3. ; 9092. ö
ltonn. 163246 ba tung un. Boettler“ in Augsburg. Die und je gute 1500 M½!é lautende Prioritüts. Attien Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122. Eintragung in das Dan dels register. Prokurd des Buchhalters Carl Baumann ist erloschen. Litt. B. zum Kurse von 102 0 zuzüglich 40,0 Stück⸗ K 4 6 * gem per 6 Gart 15) „Bayerische Glühfädenfabrit Augsburg, zinsen vom 1. April 1902 bis zum Zahlungstage Berlin. Sanudelsregister 63253 Hendeltttsister. I. NM, G n en lischer (r *. nhaber Georg Jakob.“ Die Prokura des und 20 Aktienstempel ausgegeben. Das gesammte des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ihn geseisschase · Hamnmburg 23 s . 1 96 Lüdecke ist erloschen. Grundkapital besteht zur Zeit aus 514 auf den In⸗ (Abtheilung A.-) ᷣ iederiassung in r, 16) „A. Fischer Cie.“ in Augsburg. haber und je über 1500 6 lautende Prioritäts,. Am 4. November 1902 ist. in das dandeltsegister ertrag datiert vom 21. .. I. ? nnd egen 3 bis. Die Firma ist erloschen. ö . Aktien Lit. 21 ö rr eingetragen worden (mit Ane cin der nan dce snternihmen it. rer 29 . ** 177 „August Fischer.“ Unter dieser Firma be— bei der Firma Nr. 10120 Gesellschaftsregister): Bei Nr. 1972 Gr. Lichterfelde (Firma: Dito Er von Ludwig Breitrück in Altena * der Sole treibt ien Fischer in Augsburg ein Speditions⸗ Bodega Gesellschaft (in Liquidation) Safe, Grof. Lichterfelde) Firmeninhaber jetzt: Freibeit unter dem Namen Englischer Garten 9 * und Rollfuhrgeschäft daselbst. mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung Wittwe Clara Sasse, geborene Kirchner, Groß. kiebenen Wirtbschaftsgeschäfts und der Srwerb Be⸗ 18 Mar Sunthei mer in Augsburg. Die zu Berlin: 2 6 . Lichterfelde. Frau Clara Sasse hat als Vorerbin 1 42 Firma i ersoschen. Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben, des bisherigen Firmeninhabers Firma und Geschäft ablissemenls, sowie der Erwerb und 9 . 19 „Weinmayr c Ce“ Unter dieser Firma daher hier die Firma erloschen. erworben. 4 ᷣ n. 3 ung ven Grundeigenthum und aller ern. *. betreiben die Kaufleute Franz Taver Weinmayr und Berlin, den 3. November 1992. ? Rei Rr. 202 (offene dandels ge selllchaft Leibnitz ee n ee fte, * 20. e g Mar Suntheimer in Uugsburg eine Bau— Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. K Maillis, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ aägt Mo oo0 „ und ist eingetheilt in 200 8 * materialsenbandlung daselbst in offener Handels. KBKerlin. 163254] gelöst. Die Firma ist erloschen. — — 4 1 1 16 3 gesellschari. In das Handelgregister B. des Königlichen Amts. Bei Nr. 4406 Gimma; A. n de, fnernldersammlung der Attenäare beim r no „J. G. Kiesoͥ Essenz ⸗Fabrit, Gesell, senchts ] Verlin ist am 3. Nodember 1802 Folgendes Firmeninhaber jetzt: Maria Suppa, geborene Deide. Bös ist cine Erhöhung des voll eingezahlten Grund- schaft mit beschräntter Haftung“ in Augsburg. eingetragen worden: mann, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in e e m ge erf e r r i. Hem Fabrifbircktor Karl Schreiner und dem Kauf, Nr. fs. Charlottenburger Tages -Zeitung dem RetriebRe des Geschäfts begründeten Forderungen
; fchzita . Auf Grund des § 20 der Börsenordnung gebe f ? ö 1902 Rechnung auf das Geschäfts jahr 1901 1902 4 ; ; h ; r 2 = . Tiscklermeiffer Albrecht Supra ist Prokura ertheilt. jeladen. n ; un „wir das bierdurch bekannt. 21 ᷣ 6a * 21] „Fiizfabrit Offingen (Attiengesellschaft) Gegenstand des Unternehmens ist: Tischlermeister Albrecht S geladen Tagesordnung: in Berlin bei dem Vorstand der GResellschaft. 1. ad den Gema, m Geest Frankfurt 52363 den 5. Norember 19802. i dr Bort and aus * . i. hend . Stelle ** Liquidators Theodor vier esa ebe und der Vertrieb einer Tage Bei Nr. C438 Firma: A. Rinom * Kaps, Beschlußfassung über den Ci lauf des Resteg in — 6 2 Bremer Filiale der 3) . auf Justifikation der Rechnung und Die Handelshammer. * — 21 3 ge. Jegler, welcher 6 2 . n Jo zeitung in n a dieses r, n * des Grundbesitzes der Gesellschaft. ö 1 Entlastung der Gesellschafts organe. — 1 2 * * n. sten if ; Direktor bannes Zeiß in Augsburg als solcher bestellt. ; Zweckes sst die Gesellschaft befugt, gleichartige und fonts, lase ei ĩ n dan Ge amn 6 8 Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß R 1r—— 1 —— n ) Beschlußfassung sber eine dem Aufsichternth l62166] Deutscher Kunstverein. ai 3 5 3 beten 22) „Joh. Gg. Attinger s Nachfolger Ibnliche Unternebmungen zu erwerben oder sich an lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell 8 27 des Statuiz die Aktien mit doppeltem in 2 * 2 reedner Filiale der für seine Mäbewaltung ju gewährende Ver ! De Gecfoon ker far Las Jebt Tor an der Bejugni, die Firma der Geseisschaft allein gommanditgesellschaft in Augsburg, n die solchen n betbeiligen. Nummernverzeichniß — oder an ibrer Statt ein Hinter. in i , 9 Bergisch Märtischen ütung. a * . unn e 2 1 uismcn. — Die Berufung der Gencralversamm- Gesellschaft sind zwei weitere Kommanditisten ein⸗ legungsschein einer Neichsbankstelle — spätestens Ban ö 9 6) Ergänzung wabl für den Aufsichterath an . m , — 5 — 0 * ,, anz erfolgt sesteng des Vorstands oder des Auf⸗ getreten. 5. November 1902 age bor dem a. Tegemher ee n n, de,, n Cen Fei der Esener Credit. Auftalt Stell. Res turmusmäßig augscheidenden derrn ühr, im Vurcan des Herrn Justimratßs sankg une Mittkestung der Taggäordnung Uugeburg, de . leben * amn 1 i dee 2 r 2 in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter 4 — . Zehn und Rorars Pr. Koffla, Mauerstraße 12, * e fentliche Bekanntmachung. Zwischen der E — — * e Die Geschschaft ist eine Gesellschaft mit be- geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie⸗ hn e, Werd, DG, r, , m Filiale der Teutschen Bank, Der frei ill ig zuräcktt enden Derren Mentner Berlin NW. 7 den 6. Nedember 18902. hckwantmachung und dem Versammlungstage muß armen,. man 682 0 schränkter Haftung berge Gesellschatter Huge Lindemann jst alleiniger C 1 8. November 1802 bel der Teutschen Vereinsbank, Der Vorstand. e nn ven mindestens 17 Tagen liegen. Tie 3a er Inbaber der Firma Heinr. Oobrecker däantter 9 1 — 2 bei dem Bankbaus Gebrüder Sulzbach. am in Berlin⸗Wilmersdorfer in Damburg bei der Oamburger Filiale der Terrain⸗Gesellschaft in Lig.
* ; . Der Geckkatevertrag ist am 16. September Inbkaber der Firma Die Firma lautet jetzt Bekanntmachungen erfolgen unter der armen ist der Kaufmann Hermann Thun Ver esellschafte vertrag . Deutschen Bank, Werner Gichmann.
te ar nem !'gber mehreren Mitgliedern und mann, Deinrich Mathie, beide in Augsburg, ist je Gesellschaft mit bveschränkter Daftung.
und Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Ge⸗ in vom Aufsichtgrath gewählt. Die Firma wird, Einzelprokura ertheilt. Sitz der Gesellschaft ist: Charlottenburg.
schäfts durch die Erwerberin ausgeschlossen. Dem
schaft hat am 1. Oktober 1902 * m J 7 San aaesell 251 . Das Stammkapital beträgt: 32 500 Bei Nr. 6980 (offene Dandelsgesellschaft . Geschãftsfübrer ist: Grünberg Nachf. Inh. Cohn A Lindemann, Dr. Ludwig Müffelmann, Gbefredalteur, Cbar. Berlin mit Zweigniederlasung in Schöne berg lottenburg Der biaberige Gesellschafter Hugo Cobn ist aus—⸗ Carl Bettziech in Altenburg und Friedr. Pbilipr Weller in Crimmitschau. Gößnitz, den 8. Nevember 18902. 62715
ei d ch goꝛ sestges Sinz miebrere Geschästéfükrer Ke. M. Grünberg Nachf. Inh. Qugo Lindemann. — r el dean irma im Deutschen Reiche Unzeiger. daselks 1090 festgestellt. ind mehrer Ge Der Aufsichtarath Gemäß 5 65 deg er e g über die Get 23 ö zeig da elbst in Dannover kei der Sannoverschen Bank.,
28 — so' wird die Gesenlschast durch mindesteng ? Das bieberige Zweiggeschaäst in Schöneberg t in ) l — * 1. Amtegericht, Abth. IIIa, Mitona. Garmen, den 27. Dltober 1902. stellt * . * ikltindlaen Geschäst unter der Firma der Portland. · Cement. Fahrink Gössnitz, schaft m. b. O. machen wit belannt, daß die — leni Königl. Amtegericht. Sn der el ben — hamm mmm w gen , ach] Ea neberg Inh.
n Gd ni, dei Bergisch Mart ͤ lösung der Firma Emscherthaler Dolibandlen m = etkanntmachung. 6 83251 Außerdem mird bekannt gemacht; ma n. ja Gonn erboben und im Sp. HR. X. J 5 in Cain 3. Ah. bei der Gergisch schen Attiengesellschast. G. m. b. . in Beeck bei Nubrert beschlossen ca De Rrmma Friedrich Wilhelm Klient in armen, me. Anstal n Belanntmachungen erfolgen in der ‚Gbarlotten!· Duge Gehdn rr, mn, ' dae gelb 161877 2 Ban. G öln. Hammer. 4 Rich Kästner. ist. und fordern eventuelle Glaubiger auf, sick * Nothenburꝗ . X. wurde beute im Firmentegister Die Atricn Cee lich „Vatronir 6 6 burger Tageszeitung“. bermerl ; i 8e 1 7 ng * — 1— in Leipzig bei der Leipziger Filiale der ; . — Q melden autra zz xcmäß gelöscht. Dözezevanit)“ in Barmen it urch Del nh . Nr 1959 Gesellschaft zur Verhreitung Demnächst ist bei Nr. 17 od eingetragen .
loss Berck 31. Oftober 1902. Ancbach, den Nevember 1902. r 1 nen 8 le,, , Gn, Kafnscher Runst Gesellschafl wit beschrauntter M, Gweunderg Rachl. - Scwaneterg Ind. Wesideutsches Eisenwerk, A.⸗G., Emschertbaler Hol bandlung. Kal. Amtsgericht. gelöst. Der bieberige Vorstand, Kaufmann bn.
. Oaftung. Ddugo Gohn, zo Ge Ges. m. b. O. in Liquidation. Fenrade. Belanntmachung. 632181 Jürgen bier, ist Liguldator goudon Agenen Kray b. Essen⸗Ruhr. ö ad e, November 1992, 10 Uhr Vormittage, —ĩ
1 . 2 em amm ern Sin der Gesellschaft ist: Berlin. Kaufmann. Sconcherꝗ ö ĩ . ö Nerember 1902 n * 11 Wei Nr. 7714 (Firma Gonheim, Berlin m e, biestze de e , rl * — arm, , m n, n. Ge d enstand des unternemens inn n, , — ö nm 1m r W 0 ö 111 * . ; ö s 280. * tage in Mannheim i der Cverrbeinischen Bank, Die Derren Aftienärc werden iermit zar dies. Ia9gs , . esse e, rn Rer toduttien e Dmbarn, Nekelekofs Kei dem Jlrrelbause Rr is,. i. München kel der Ganerischen Filiale ver rigen ordentlichen Genecralversammlumg auf ee Berliner Lombard · Geselllchaft mit beichti⸗r — Beerdigungeanstalt Mietar- m Apen. Mauntnent. dem Wege der Nerredul im Bureau deg 5 — 8 Teuischen Bant. TZametag. den 12. Tezember 1907, Bor- — agesordaung:
* .
— . n
k. e · . 4 1
Westasrihanische Pllanmngs Gesellschast Tenischen Bank, „Oibundi“ in gamhurg. bei der Privatbank zu Gotha, Filiale
Leiv zig, Tie fünfte ordentliche Generalversamm lung ĩ 12 diere ee , , n , in Sondon kei der TDeutschen Bank (Berlin)
mn, .
—
Di RVerkrelgung den Bildwerfen aller Art auf Der Siß . ö und alle damit zu⸗ ** Nr. 7M (Firma 1 m = * J 2 S ** 251463 8 7 1 em weren em 5h2*** ea * mn eier 1 n mit zweignieder assung in . . ra Inbaber der Tischlermeister er Blan o deg Oandelerczgisters, die effene sammenbagenden Geschätte. Jur Erreichung die Ber 1 Dei cras m r — erich — rttem schen nach un serem a 16. 6 — 6 — 14 srier ric n, n e, g, e — Hardelracseclschast in Firma Sichsssche Mulwer - Feen, i die Gesekichaft lagbesendere befugt Firmentnbaber fegt: Georg Telimann. n —
2 — * des Verstaade, der x. * 2 ö . em —— 2 ee m, =. ein 6 ö *. 2 21 e ; rr e abriten G. Aran A G. n Bauten ketrefscad, lelbarti ede Wballtke Uaterar binnen mn er nien 65 r Dem, . 2 — 161 —
. . 22 3 . , . Reg nr. ; : ; narttagen werden werken fich an selchen Unternehmungen ja betbeiligen Berlin. it Pretura ertbeilt le Profura des Georg t Vilans und Bet Konten. gegen Emy fange beschein igung hinterlegen und kit nach 2. . werden die . der Men e er,, * * 8 24 * ] ni. . . e T achsische Vulver eren Vertretung iu übernebmen Telimann it durch Ucbergang des Geschäftz erleichen 2 Entla tung e Lutsichtaratbe und Nerftanda. ker Genctaipersammlun dasciksi ict ssen. Stimm- 1) Verlage deg Meschitteberkbtg, der Bilaak aufacferdert, bre Ansprce anjumesden. Renlgliches Amte gericht. Abt en, 28 w w — di , r, ,.. r, nnn e,, , nn en 3 etre, ä 1x . larten werden bei den Dinterlegunqustellen au- r 14 = 0 lol iM, Hern, dm, Frirrihtrae i, Augaeg , m = L H= r, Gen , e, Fran, Siciadeũ i. Freden- Gmb D Wüttree Breil i gestorben nnd Laut Grhshen
odaß daß elbe fünstig m em Talendersabr Rmbla ori 8 9 edision icht. é ; 54 bert Jocham. autbesftesißer in Unugfburn 3 cseius 7 ö f ter at r c . rig 68
. Tagecorduung: , , deen een Dllerr Kerliner Combard Geseüschast m. . 1 * ü eme , , , d, ü dra, ir, , , nr, r, d, m.
ana P nie r 1 2 ö 1 02 a 1 * 90 .* Marg 1 rn Cteinbe 1 SsSTen Meiell 5 in ichn . nl
216 8 sech⸗ Nena den laufenden 1) Grböbung des Mrundlar tal um 109900 099.4 Gtibeilun der Gatlastung der Aufstchterathe nm, m . — 1 e de ne en . 2 3 — 4 r M. . . 1
* 2 U umfaßt, und demgemäß AIbanderung darch 24 den Jababer · Altien mit and der Verslande. Katia Beg enn, m,, m dere, * n * ie l ven der Vertremang der Gesellichaft aue Her weselichafteertrag ist am 10 27. Ofteker
e , der Slatnten., Dir stendenkerechtigung ab 1. Jannar 19M, 3) Beschlußfaffung über Verwendung des Nein. lea ias] Da ehen far die Re waftaocibindlichleiten de 1 on fen mei, Sind mäbtere Geichhinrabrer 5 e, m, , nn, ü und Augschluß des Beju gerecht der Ultionare. 8 . bemltaliibe „Phosphat derne, Ir baber sbernommen und fährt denselben 1 HK 2 kad erunn N. 9 ciaen Aatsichtatatkamttalie Bericht, Silanj und inn. und Verlust Rechnung Aber m, , n mn, , de me, nit
Nerembkert 1902 ent, fe nelrd die Ge, n ihm durch mladestend 2 Ge. . Brigl Di mn der F vert Jochu amberger Baunen,. an . r. n , , w Beal n Meskenrmn 5 — * 1 — —— — Kânialich.s Arm taae richt n 1 Glen Ter erer cara * * fton beer 1m 28 29 — air , Tens Garbe racr Oe M ie en merlin. Oandelereatfter ls] Prekartften dertretg 1 J Dated Wiedemann, Oetel ga den drei
w * *
. = gen, beschranfter Oaftung,. zu Aera Liegen im Barcan der Gesellichaft, ambarg, Große 1 n 1 w — — 412 G8 2 — 9 4 ,, . : Pein ic 6 n, m eren, r teckend f. ; . . ter dem 2 1eber JM l= 1 gerlin. Aukerdem ird befanat acacht Watnant, imm n nn nme, , . . e, , , 5 . 9 Denrmde, w ah mm, mm ; en nt. 2 ) gem * ar an scinen Et ammantt ail die Maat de. R- Kbrigem Gart Seig 1. 3 2 au . — R wa Rlöenne bre Mttien eder Der etiche le der Rache kana müsi een schant . mm . ,,, rr, 83 . 17 ee. . . 2 * cinaettage: — 4 e , , nn, ,, den, erer 6a e, , ,, fe,. ü , Ter Uiauidarer! eber Saltaus: . , , , , ,, d nr, n,, n, , n , = n r Gasbeltuchtungs⸗ Actien Verein bei dem m dane ae Banfverein ke, gen d . trie. d * , de m . Ginewangen. eln n , , ue. a em e , m ,, , dem, , an, , , , . . **. DRrrrn WBartele, . . . WGer ita. Zart ktien⸗ irn, n Ge chen , w — w 1 — ia)! Offer Wandel ende, 2 err n, mr, Karin. — zu Kirchberg. n m erer aer, Tocnme. far 2 rc 2 * de, n=, neee dee gie, , , , m, , , e , , . — ĩ 86 krafe 13 Cee Gradfangaabme der Stimmhettel la Nach der am M. Olteker a. . Cielgtea Mal mec ate —ĩ bestehl der Musstchnerafsh naserer Geselschat au
dern en stebi, ia Geractaschaft wait iam 2 e, Röm sschen a geen kt die Raufaaanane itte Gliata Straah a uaag. ebrerte Perseren Kestebi, in 160 . r* — d — — Q è6—— 26 ⸗ 1 — l 750 000 . bern er Felemlaimaarca-, Def siaiesea. Jlertre. Dertandemttellcde die Gseltichaft a dert tete
betche Gank tea Reichegebtet angzestellte Deret⸗- den Herren 5 e Mebsbaedigag. Der dellllkrgen an nana. bei der Fita Nr. 10
; eder ö eie em Notar * 1 ; cee biaterscat rte Bärarrmelster Hr Relhardt, Bersigender, bintetleat Kaen w zerlegaag Kei ee, Resa Straß la Maqnbern f, Prekara
Vrenßgische Jem meren n G d, Kell ferne Vert, Wee, denmschen Raiar l di, desc, des ren ge dene Mersicerun ae - Metien- & e se ll schar Tanfraann J. . Mien ich Pretetellaal. mm selben, elch die genaee Berechaang der 21 Da eie Renreiter, Gafe Muff 1. MNuge- elt dern, nnr, m, Wer fia
am enssich der Nammete. enthalten — bern =
iartratt . Senne Fitta n erlesen Prefaristen e 6 i. ———— rm, rr . * as⸗ 2 an. * i 2 Rer. . F atkußfsrt 126 2 1 = m- 1 — — — 2 were 8 X02. Mae Sen . nn Gi Mee R eren, reer, der Berne,, ae, Die Geenen n cee Mer 1 an - = r rr. ; Er acer d, . ; rr, 1 Ter merna-d — *. weg. 8. *. e, , 12 e , r a n n a e mee n ö o 2 h 9 x n 64 * 5 1 . 1 n m G. Kegel. M. Unger L 6 Gerlach L Gdenbers — 4— Mete iribi chan * deten Abicken — 72 * , Nerf asd * m. r
ner 42 ü — 2
—
—
Meerastand der Unteres bens ift ag per bali
Die Fabriaties 1 1——— X 12 . E bereard ier Urnel. kegkefendere die Fertfübrasg de Ter Freer dee n=, les bit het — dem Geelichafter Jalteg Oenaars He- we Me 2 , r 1 — Turtel- trie testa Far else tt Rerlis tere tabak d Tee =
Das Siamrkar tal Ketriat M GO. Tasta, Gr er Merern 2.
Michi n gtabrter m
Sin der Meiellschart i Gertin. 12 in rich 2 l *
1er Reer
* e Die Jabaker den Jaterfmrschelnen Ja Verjage=
trier erde erfackl Tie Stfeampertel im Mrwrean der Gesellichafi. Oemburg. Gres Neichenffrafe Rr , Hoaker agli d Steck. win gain 28 November 199 D erdern Hamburg. den M Nerernber 1. Ter Aurfnchterafd
Dr. Scharlach, Versiher der
S
*