Finke Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. I16 971 ,. C. L. Friederichs. Rostock mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Zweigniederlassung zu Berlin ist erloschen.
Bei Nr. 17 226 (offene Handelsgesellschaft: Th. Werder, Berlin): Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 17589 (Firma: Georg Wiesner, Berlin) Firmeninhaber jetzt: verehelichte Kaufmann — 1 Rosalie Wiesner, geb. Sikorski, zu Berlin.
er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die verehelichte Kaufmann Pauline Rosalie Wiesner, geb. Sikorski, ausgeschlossen.
Bei Nr. 13496 Gesellschaftsregister Berlin 1 soffene Handelsgesellschaft: Rosenbaum ( Cron- heim in Lig., Berlin): Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen. ;
Nr. 17 853. Firma: Ludwig Rosenfeld, Berlin, 3 Ludwig Rosenfeld, Theater⸗-Unternehmer, Berlin.
Nr. 17 864. Firma: Eduard Elsner, Berlin, Inhaber Eduard Elsner, Agent, Berlin.
Nr. 17 896. Firma: R. Richard Opitz CEivil⸗ Ingenieur Bureau für industrielle Unter⸗ nehmungen, Berlin, Inhaber Richard Opitz, Zivil⸗-Ingenieur, Berlin.
Nr. 17 857. Firma; Maxi? Willdorff, Berlin, Inhaber Max Willdorff, Kaufmann, Berlin.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 12748. Dr Alfred Stephan Nchflgr.
Nr. 10431. Hellmuth Friedeberg Co.
Nr. 7676. Friedr. Schroeder.
Firmenregister Berlin 1 Nr. 27 0900 Hermann Herms Nachflgr. Adolf Scheel.
Berlin, den 4. November 19032.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Brandenburg, Havel. 63256 Bekanntmachung.
Bei der in unserem Handelsregister A. unter Nr. 99 eingetragenen Firma M. Boas hier sind heute als Inhaber: ĩ .
1) der Kaufmann Hermann Ulrich, 2) der Kaufmann Otto Schmidt, beide zu Brandenburg a. H. und als Rechtsverhältnisse Folgendes ee , sandeltgeselschast ene Handelsgesellschaft.
Die . hat am 20. Oktober 1992 be⸗ onnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf die Gesell— schaft ist ausgeschlossen.
Brandenburg a. H., den 25. Aktober 1902. Königliches Amtsgericht. ERraubach. Bekanntmachung. 63459
In unser Gesellschaftsregister ist am 1. d. Mts. unter Nr. 1 die zu Osterspai errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma „Geschwister Hel⸗
ach“ mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesellschafter derselben:
1) Johann Karl Helbach, 2) Peter Josef Helbach, 3) Maria Magdalena Helbach, ; . alle zu Osterspai, 6 und daß die Gesellschaft am 1. Januar 1902 begonnen hat. Braubach, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht.
eingetragen
nRremen. 63257 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 4. November 1902.
Beck A Osterloh, Burg: Offene Handelsgesell⸗ schaft, errichtet am 1. November 1902. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Nicolaus Friedrich Wilbelm Beck in Burg und Adolph Emil Oster⸗ lob in Bremen. Angegebener Geschäftszweig: Dampfsägewerk und Zigarrenkistenfabrik.
Bremer Lederfabrit Äctiengesellschaft, Bremen: Am 29. Oktober 1902 ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Seitdem bestebt sie nur noch in Liquidation. Liquidatoren sind die bigberigen Vorstandsmitglieder Carl Bartholomäus Thomas Wilckens, Johannes Achelis und Anthon Moritz, don denen je zwei zusammen berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. Falls ein Liquidator ausscheidet, ist jeder der beiden anderen allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten
Garl Francke, Bremen: Am 1. Nevember 1902 ist an Ernst Albert Wilbelm genannt Willv Francke Prokura ertbeilt.
Landre Æ Oaase, Bremen: Die osene Handelt gesellschaft ist ausgelöst und die Firma erloschen.
Am 5. November 1902.
J. W. Bastian Söhne, Bremen: Die Aktiven und Passihen sind auf die Firma J. W. Bastian TDöhne mit beschränkter Baftung übergegangen. Die Firma und die an Georg Lassalle eribellte Prokura sind erloschen
G. Swaidi. Bremen: Am J. Nedember 18902 sind der Kaufmann August James Boveg in Bremen ale versonlich bastender Gesellschafter und ein Kommanditist dem Geschäfte beigetreten. Seit⸗ dem Kommandilaesellichaft. An demselben Tage ist die an Heinrich Adolf Krone erteilte Profura erloschen und an Geerg Wilbelm Olberg Smidt Prokura ertbeilt
Crto Steinweg. Bremen: Jabaer Otte Gmil Mar Steinweg Angegebenet Geschafte meigꝗ Magazin für aug. und Küchengeräihbe. Gremen. . Nedember 1902
Der Gerichtoschreiber des Amte gerichte Stede, Sekretär. nresliam. In nnser Handelhreglster Abtbeilung A. ein gettasen werden Bei Nr. 1. Die effene Sandelegesellschaft M.
Votogkn bier ist nach dem Tede der Mesellicihafterz
Werander Peteßle n. Februar 1899) aufgelost
Der biedere Gesellscha ker, Raufmann Abtabam
MWartenberget. Breelan, führt daz Geschäst anter
ar deranderter Fitma fert — r, , rann Carl Wunder Jagenienr.
Geegigu. Jababet. Ingenient und Ban nnictnchmer
Gatl Wander ebenda .
Veeglan, den 21. Dflieber 1902
KRerialiches UAmtearticht ü
63260 sst beute
1682s Dandelereg fler Ubibeilaag A. it bei aater Mr nl bene einrtragen Raufmarn Jaller Nanuhaß mn den dea dem Raufaansn R bard ate der Firraa Tampf Rern Breeaaere Wachaer Michard Manch fuß hier betriebe Geha ale ver bellh baffenker Gel-
—
nnter
erer e und hat die von diesen unter der „Dampf Brennerei hner
chard Rauchfuß Inhaber Richard C Julius Rauchfuß“ nunmehr begründete offene Handels⸗ gesellschaft am 1. Oktober 1902 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Breslau, den 29. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
E reslan. 63259
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 12 — Continentale Viscose Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung hier — heute eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Ge⸗ i e n vom 22. September 1902 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die kommerzielle und industrielle Ver⸗ werthung der Patentrechte und bezw. Erfinderrechte an Viscose und Viscoid. Das Stammkapital ist um 255 0909 „ erhöht und beträgt jetzt 399 000 A Die Gesellschaft wird durch drei Geschaͤftsführer ver⸗ treten. Willenserklärungen und Zeichnungen sind für und gegen die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von zwei Geschäftsführern schriftlich abgegeben sind. Ge⸗ schäftsführer sind jetzt: Kaufmann Hugh Kolker, Breslau; Direktor Dr. Max Müller, Alt⸗Damm bei Stettin; Bergassessor Dr. Alfred Martin, Berlin. Etwaige öffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Reichs⸗Anzeiger.
Breslau, den 31. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Briesen, Westpr. 63261] In unserem Handelsregister k ist zu Nr. 73, woselbst die Firma „Paul Kahl“ in Briesen eingetragen ist, am 1. glopember 502 das Erlöschen . Firma eingetragen worden. Briesen, den 1. November 1902. Königliches Amtsgericht.
NHiünde. 63460 In das Handelsregister Abth. A. Nr. 75 ist bei der Firma Tiemann Buschmann, Bünde, eingetragen: . t er esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Bünde, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Burgstädt. 63461 Auf Blatt 404 des hiesigen Handelsregisters, die Tirma Strickmaschinennadel Fabrik Bach * Steiner in Burgstädt betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß ein Kommanditist eingetreten und die Gesellschaft am 1. November 1902 errichtet worden ist. Burgstädt, am 3. November 1992. Königliches Amtsgericht. Rurgstüdt. 63462] Auf dem die Firma Wilh. Luhmann in Burg⸗ städt betreffenden Blatt 420 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß Christian Gustav Erhard und Eleonore Dorothee Luhmann in Burgstädt als Mitinhaber ausgeschieden sind. Burgstädt, am 3. November 1902. Königliches Amtegericht.
Cannstatt. &. Amtsgericht Cannstatt. 62279
In das hiesige Handelsregister wurde heute ein getragen: .
a. in das Register für Einzelfirmen:
I) Die Firma Emil Waldmann in Cannstatt. Geschãftezweig: Fabrikation chemischer rodukte. Inhaber: Emil Waldmann, Kaufmann in Cannstatt.
2) Zu der Firma 142 Kiemlen. Spezerei⸗, Zigarren, Taback⸗ u. Agenturengeschäft in Caunn⸗ statt: Der Lina Kiemlen, geb. Kärcher, Ehefrau des Firmainhabers Fr. Kiemlen, in Cannstatt ist Pro⸗ kura ertheilt.
) Zu der Firma Wilhelm Mauser, Agenturen= geschast in Caunstatt: Infolge Aufgabe des Geschãfte ist die Firma erloschen.
4 Zu der Firma Lan G Müͤller s Nach solger August Müller, Nattgol fabrik in Cann. ait: Die Firma ist erloschen. Das Konkursver⸗ fabren über den Nachlaß deg verstorbenen Firma inbabers August Müller, Kaufmanngz in Gannstatt, wurde durch Gerichtebeschluß vom 6. Seytember 1902 nach Volljug der Schluß verteilung aufgeboben.
Ja der Firma G. S. Schmid in Caunstatt. Geschafte jweig. Fabrikation don Stöcken: Die Firma ist erloschen.
6 Ju der Firma W. Grünenwald, Metall warenfabrik in GCaunstatt: Die gewerbliche Niederlassung wurde nach Stuttgart verlegt und der Eintrag desbalb gelöscht.
Die Firma Bauer A Gie. in Cannstatt, Gescha fte m eig. Agenturengeschäft sowie Fabrikation chemlsch. technischer e unn Inbaber: Paul Heimer · dinger, Kaufmann in Gannstatt.
b. in dag Nehister für Gesellschaftesirmen und für Firmen juristischer Persenen:
109) Zu der Firma Bauer R Cie.,
. offene e ne ,, in Gannstatt:
. Der Theilbaber ustad Bauer ist auß dem Geschäft a schieden. Dieseg wird von dem weiteren Theilbaber Paul Veimerdinger mit underanderter Firma weiter- betrieben. Der Gintrag wird daber bier geloscht und in daß Ginzelirmenrenister ubertragen.
11 Ja der Firma J. G. Mailaender, offene Handelbgesellicoh ft in Cannstan: Dem Narl chwarj. Kausmann in Stuttgart, ist Ginzelrrekara ert heilt
Den 21 Dlieber 18902
Amtorichter G8
Cassel. Dandeleregifer Gaffel. 63282 Ginoetragen ist Tenutschee Rolonialhaue Wugqust Laubert, 2 Jababer ist der Kaufmann Nugust Laukert, nel. CRbalglicheg Nrntaneriihh. bib. 13. nrIGIPNN.-. Befanntwachung
les as) In nunserem Dandelerentter Ubi
lang A. ist Ur. 18 ie Firraa Wisldelm Vnlasl mit brern Sih ien Greß Teschenderf and ale ihr Ja⸗ kaker der Gastiib Wikbelm Pafall ia Gref- Leichenderf eingetranen
G heinburg. . Neecrrber on,
Rönialihes Umteaericht.
mei am. ö
In day biesige Dandel gtegister Mibeilag A- Ist beute aeter Me 123 die Firma Cheikian trwer a me. Meterwig and al deren Jababer der
1
—
Molkereibesitzer Christian Wittwer zu Gr. Peterwitz k Dt. Eylau, den 4. November 1902. . Königliches Amtsgericht. Dillenburg. leer,, . 63265 In das Handelsregister B. ist heute unter Nummer 2 ( DOranienbrauerei, Gesellschaft mit . Haftung zu Dillenburg) eingetragen worden: è Hermann Stöwer zu Dillenburg ist Prokura ertheilt. Dillenburg, den 4. November 1902. Königliches Amtsgericht. I. Dres dem. 6e Auf Blatt 10 084 des Handelsregisters ist heute die Firma Georg Jasmatzi Import türk. Roh⸗ tabake in Dresden und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann und Königlich griechische Konsul Georg Anton Jasmatzi daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Roh⸗ tabackhandlung. Dresden, am 6. November 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Pres dem. 6326 Auf dem die Firma Hermann Pöhnert Dresden betreffenden Blatt 9593 des Handels registers ist heute eingetragen worden; Der bisherige Inhaber Johannes Moritz Ambrosius ist ausge⸗ schieden. Der Bandagist und Orthopäd Johann ,, Hermann Pöhnert in Dresden ist Inhaber. r haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers, es gehen auch die in dem Betriebe be— gründeten Forderungen nicht auf ihn über. Dresden, am 6. November 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dres dem. 63271 Auf dem die Firma Paul Kupke in Dresden betreffenden Blatt 1146 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Emil Alois Rudolph Paul Kupke ist verstorben. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben die Kaufmannswittwe Selma Ottilie Kupke, geb. Lunze, und der Kaufmann Paul Rudolf Kupke, beide in Dresden. Die hierdurch begründete offene Handels— gesellschaft hat am 15. August 1902 begonnen. Die an Selma verehel. Kupke, geb. Lunze, ertheilte Pro⸗ kura ist erloschen. Dresden, am 6. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 63270 Auf dem die Firmng C. A. Westmann in Dresden betreffenden Blatt 896 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Moritz August Ernst Westmann in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete
offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1902 begonnen.
Dresden, am 6. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 63267)
Auf dem die Firma Eduard Schmorl in Dresden betreffenden Blatt 10077 des Handels— registers ist heute eingetragen worden: Der bisherige 83 * Karl Eduard Schmorl ist ausgeschieden.
er Kaufmann Paul Eduard Simon in Dresden ist Inhaber.
Dresden, am 6. November 1992.
Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Dresden. 63269
Auf dem die Firma Adolf May in Dresden betreffenden Blatt 4128 des Handelsrezisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Carl Friedrich Sprick in Dresden Prokura ertheilt worden ist.
Dresden, am 6. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Ebersbach. Sachsen. 63272
Auf dem die Firma Sächsische Vieh Nähr⸗ mittelfabrik Milter Æ Go. in Ebersbach be⸗ treffenden Blatte 385 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtegerichts ist beute ein⸗ getragen worden: . ᷣ
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
Der Handelsmann Anton Krebg in Fugau in Böhmen ist Liquidator.
Eberbach, den 4. November 1902.
Königliches Amtagericht. Filendurn. 63273
In unserm Handelgregister A. 147 ist eingetragen die Firma Friedrich Miertsch, Krensitz, und als Inbaber der Händler Friedrich Miertsch, Krensitz.
Eilenburg. den 1. November 1802.
Königlichen Amtagericht. Falkenburg, omm. Bekanntmachung.
Die in unserem bisberigen Firmenregister Nr. 1 eingetragene Firma Wisiheim Steinbrecht in
ltenburg oll von Amtewegen gelöscht werden. Der Inbaber der Firma oder dessen Rechtanachsolger werden aufgefordert, ibren etwaigen Widerspruch genen die Löschmang der Firma bie zum 13. Februar 1992 geltend zu machen.
FJaltenburg, den JI. Qrreber 1902
Aönialicheg Amtiagericht Frank fart. Maim. 163274 Veröffentlichungen aus dem — ster.
1 „Ufpbia Jun.“ Unter deser Firma betreibt der zů Frankfurt a. M. wobnbafte Agent Albin Fank ja Frankfurt a. M. ein Dandel ageschäft al n , . Aa Go Die Birma i
„Wilh. * 0. ie Firma ist er⸗ e. Die ekara deg aufmanng Ghristerb Strebel it gleichfalls erleschen.
. , Beech Rutchere Zur vin 8 Gesellschaft it beschräntter daftung“ Der a Frankfurt a M. webnbafte Raufmann et Pefmann it zam stellvertrefenden Geschäftefühbrer
stellt werden.
Brecht Nutomobile 8e Gesenschaft mit beschranfter 3 Der ju Frankfurt a M.
163163
webnende aufm ann er Vefmann ist Jam stell= derttrtenden Geichättesabret bestellt worden.
3 — 6 — Uschaft vormals TDchucert A Ge Jweign la ssung — 2 fart a M. 1. Darch Geschlaß der eral- dersammlarg dem N. agast 190 1st die Be⸗ Mana dee Mesellichattedertrageg äber die Ver- tretangeefngut5 der Nerstaademsi aliedet abæandert. Beim Uerkandensein mebtttet Neritandamit aliedet wird die Geselichaftt darch eri Uerftandemitalteder
eder durch ein Verslandeemnltglked ln Merneimfschast
e , , ra erm . die 8 zu e gn 0 Gesellsh
allein zu vertreten. II. Die den Vorstandsmitgli 1 Bissinger Otto Röth, August Han arl. Stackmann, Oscar Petri und Hugo Ran ertheilte Befugniß, die Gesellschaft allein nn treten, ist zurückgenommen. z 6) „Gesellschaft zur Verbreitung erbaulig. Schriften. Gesellschaft mit beschränkter z
tung in Liquidation.“ Die Firma ist erlos 7) „Chr. Ströhlein.“ Das e welle! 9
auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufma! Franz Peter Christian Ströhlein ö welcher es unter unveränderter Firma als Fin kaufmann fortführt, Dem zu Frankfurt a. M. won J Christian Köcher ist Einzelprakn ertheilt. 8) „Dankwarth Kretz.“ Die Gesellschast aufgelst Der bisherige Gesellschafter, n. Wilhelm Dankwarth ist alleiniger Inhaber der Fim N Nassovia Fahrradwerk. He ef r m beschräntter Haftung.“ J. Durch Beschluß Gesellschafterversammlung vom 28. Oktober 19 der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Oeffentliche kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch; Deutschen Reichs Anzeiger. II. Durch Besc derselben Gesellschafterversammlung ist die Ga schaft aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der herige Geschäftsführer, Kaufmann Karl Keesser. 106 „Wayß * Freytag, , n, . Dem zu Neustadt a. d. H. wohnhaften Regiermn Baumeister Emil Mörsch ist Gesammtprokurg gestalt ertheilt, daß er zur Vertretung der Gesellsch in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamn prokuristen berechtigt ist. Frankfurt a. M., den 1. November 1902. Königliches Amtegericht. Abth. 16. Freiburg, ERreisgan. 630 HDandelsregister. . In das Handelsregister Abtheilung A. wurde an getragen: Band 1 O.-3. 52. Firma: Erster Consun laden Freiburg i. B., Carl Mannhardt, Fru burg, ist erloschen.
Band III O.⸗3. 185. Firma: Zopff C Freiburg. .
Gesellschafter ii Sophie Zopff, geborene Schl Freiburg, Karl Faul, Kaufmann, Straßburg.
rokurist ist: Wilhelm Zopff, Freiburg. ffene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1902 * gonnen (Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kommissin geschäft).
Freiburg, den 5. November 1902.
Großh. Amtsgericht. Friedberg, Hessen. 637 Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde für die gelöͤs 566 „Kaufhaus Max Schleimer“ d
erichtigend eingetragen die Firma „stau Markus Schleimer“ dahier; Inhaber Fausn Markus Schleimer dahier.
ger 3. November 1902.
roßherzoglich Hessisches Amtsgericht Friedben Friedebers, Queis. 16
Im Handel register A. ist unter Nr. os einge die offene ker. ft Hotel Rüba! Gebrüder Bormann in Fiinsberg und all! sellschafter die Rittergutsbesitzer Oswald Bora in Langenöls und Adolph Bormann in Schog Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begon
Amtsgericht Friedeberg a. Oueis, 29. Oktober 19502. Geestemiünde. Bekanntmachung. 6)
Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen
a. auf Blatt 644 zu der Firma Unte Buch und Kunstdruckerei Gustau Mi Ce in Geestemünde:
Die Firma ist erloschen.
Das Geschäft wird unter der Firma Nieble⸗ Feldbacher fortgesetzt. .
b. Abth. X. Nr. I95h die Firma:
Niebling * Feldbacher mit dem Sitz in Geestemiünde und als dere haber Kaufmann Gußstav Niebling in Geest Buchdrucker Aleys Feldbacher daselbst und meister Carl Kistner in Lehe. Offene Dande schaft seit 1. Oktober 190090. Der Manrern Garl Kistner ist von der Vertretung der Gef ausgeschlossen. eestemiünde, . November 1902. Königliches Amtegericht. J.
Gera. Renss ]. L. Befanntmachung. Unter Nr. 29 und 79 unsereg Dandelgregne beit. die Firma Leummnitzer Kalfwerke A Gomp. in Leumnig. it beute der bester Carl Long IZirbel in Leumnitz als elöscht und der Färbereibessher Georg din ntermbaus als Inbaber eingetragen, somie der bart worden, daß die Firma in Jukun M Leumniner KRalfwerfe 1 oirsch lat Gera, den 5. November Das Fürstliche Amtagericht. (gez) Dr. Rädler. Benlaubigt und veröffentlicht Gera. den 6. Nervember 1902 Der teschreiber des Füärstlichen mtu s, ir. A -G . Assist.
C ranudenn. Befanntma 2
In nnser Hand cleregsster Wibdl ung A * ü beute die Firma Leg Nollo und al derselben der Taufmann Veo Relleng Ja G
eingetragen den 23 Dftober 1902. Toniglich Amt aericht
Crenasen. Befanntm ö 86 In dag Dandel ore ster Uri R Nr . de Fire NMichard Gesße, Irelkeke. n * ehelich, Jabaker Carl Nugnfst Richarr C=. eg n 2 in Grenenebrich, einge tee je im PDandelgregifter Ubib. R. r. ttragene
Firm . . Arete Vvenebeich. n Henke 2 etde⸗ Orenhßen, den 1 Nerember 1m un n
Furl Schwark Amtaaericht.
nagen, west. 2 In e * h ite
Tuch en J. HD. ale egen =.
—— — n, ee, .
lad die anflente Wilktelm Taucht and Gal
— 6
ae a, W. Die Gesellschaft hat am . Dttober lo ᷣ .
den 3. 1802. dagen · der ghnigiches Amtsgericht. estt. b3281 3 , ener ist Zolge des eingetragen: 8c! Gheftan Kaufmann August. Peter, Mathilde, ꝛ ö Schumacher, in Breckerfeld ist für die Firma g üigust Peter in Breckerfeld Prokura ertheilt. Hagen, den 3. November 1903. Königliches Amtsgericht.
r Saale. 62014 ug en leren lter Abtheilung A. sind folgende Gintragungen bew t: . .
Nr. 23. Kloot . Bothfeld. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann William Klooß in Halle „S. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge—⸗ senschaft ist aufgelöst. , ; Rr. 1580. Firmg Georg Glausnitzer, früheres Detallgeschäft Klooß & Bothfeld mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber der Kaufmann Georg Hlausnitzer daselbst.
Halle 9. S, den 28. Olteber 1302. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
alle, Saale. . 63282 Im Handel sregister Abtheilung A. Nr. 1202 ist zie Firma: Gustav Krauthaus in Halle a. S. 6 a. S., den 1. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
lamburg. 63283
Eintragungen in das Handelsregifter
des Amtsgerichts Hamburg. 1902. November 4.
Kilhelm Bürger. Inhaber:; Wilhelm Bürger, Schuhwaarenhaͤndler, hierselbst. denry Rohde. Inhaber: Hermann Henry Rohde, Faufmann, hierselbst.
zalmaun Blumberg. Inhaber: Kalmann Blum— berg, Kaufmann, hierselbst.
Fichmann's Flaggengeschäft. Das unter dieser Firma bisher von Max Meyer ß Geschäft st am 4. November 1902 von Samuel Schickler, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma sortgesetzt.
R. H. Wolft and Company, Limited, u New York. Die an Alfred Simon ertheilte Hehn acht ist erloschen. .
Farl Dejonge. Carl Adolf Eduard Heinrich Seide, Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden. ;
Röhrs Co. In das unter dieser Firma bisher von R. A. G. Schliewiensky, Kaufmann und Schiffsmakler, hierselbst, gefübrte Geschäft ist am L. November 1902 Hermann Carl Schmidt, Kauf⸗ mann und Schiffsmakler, hierselbst, als Gesell⸗ schafler eingetreten; die an dem genannten Tage ertichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Ge⸗ schäst unter unveränderter Firma fort.
Foltermann C Gätjens. Gesellschafter: Heinrich . August Goltermann und Adolph Friedrich Wilbelm Gätjens, Quartiersleute, hierselbst.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am
l. Ottober 1902. chemische Fabrik „Hansa“ Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Geschäftsführer Gustad Hermann Franz Paul Karutz ist aus seiner Stellung ausgeschieden, und es ist der bisherige e in Friedrich Heinrich Victor Josepyh Camillo Viereck, bierselbst, zum Geschäftsführer der Gesell schaft bestellt worden. ⸗
Es ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen md Dr. Mar Vermann Anton Basedow, Rechts- walt, bierselbst, zum Liquidator bestellt worden.
November 5. ann Weidt. Inhaber: Hermann Ferdinand dadwig Weidt, Kaufmann, zu Alt. Rabhlstedt.
8. ö Diese Firma ist erloschen. arl Mathes. Inbaber: Karl Friedrich Joseyb Natbeg, Kaufmann, bierselbst. golag R Go. Gesellschafter: Avostel Nicolas,
ändler, und Jean Achilles Matsangos, ag mann, beide bierselbst. Die efsene Handelsgesellschaft bat begonnen am . Nerenber I902. l Der Gesellschaster A. Nicolas ist von der Ver⸗ kretarn der Gesellschaft und von der Zeichnung der Firma derselben auggeschlossen.
benrz Holbeck. Inhaber Johannes Henry Holbeck, anf mann, hiersel bit
e rr. Inbaber: Mar Lehr,
elbst.
Tudwig Hundertmarf. Inhaber: Karl Ghristian Ade ig Dundertmarl. Kaufmann, bierselbst.
Uschaft für den Bau kleiner Wohnungen. Resellschaft mit beschränkter Oaftung. Der Heel baftidertrag datsert vom L Norember Io ait Abanderung dem d. November 1902
er Sin der Gesellichaftt it Oawmburg.
Gezenstand des Unternchmeng ist der Mau und
4. ——— lleiner K— e
e Besttmmungen des Hamburgischen
den 21. Mai a3 w . Das Stammlarital der Gesellschaft beträgt
120909 —
Die Vertretung der Gesellschart geschiebt durch — —— e = n X e
zretende Geschäftefübrer sen n uß der
n. 1 luß d
Jam . der Gesellschaft ist
Hr. Mail belm Jobanneg Wenzel, Daugmafler bierselbst
6 eren.
J. Manthaei a Meisaner in Liauidatiomn. ret em achter Annelge f dier eianidatson beendii
dad die ien ctloeschen * Ecemmann
ann, n è—— Der Gesellschatter 64 Jebann Gustar Schenimann isi am 1. Tfteker . darch Ter ang dicken esfenen Pandea feht. 42 augacichie den. dicselen en den den rlebeaden Ge llichafiern Senater G 6. ; * aud 2 G. Schemm ann, Nausfenken, Lier. . guter aneränderten Firmen sertarscht Dag ate ger cht warn, 1 7a ms. . ere Dr. anten Schade, Barcau-Verfteket ale eri tai Sreict
Kaufmann,
Hannover. 2 , m. 63284
Im hiesigen Handelsregister B. 164 ist zu der Firma „Präminenz“ Gesellschaft zur Ver⸗ werthung von patentirten Maschinen für die stunststein · und Betondachziegel⸗Industrie, Ge⸗ , mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation zu Dannover eingetragen: Die dem Architekten Heinrich Eggers in Hannover ertheilte Prokura ist erloschen.
Hannover, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 63285 In das hiesige Handelsregister A. Nr. 2365 ist heute die Firma Hötel zu den vier Jahreszeiten Karl Wedekind mit dem . San⸗ nover und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Karl Wedekind in Hannover eingetragen. Hannover, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. 63286 Im hiesigen Handelsregister 3. Nr. 2366 ist heute eingetragen die Kommanditgesellschaft Hermann Meith Co. mit dem Sitz in Hannover. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dermann Meith in Hannover. Ein Kommanditist ist betheiligt.
Hannover, den 5. November 1902.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hirschberg, Schles. (62938
Im Firmenregister ist unter Nr. 941 das Er⸗ löschen der Firma „Otto Marquardt“ hierselbst eingetragen.
Hirschberg i. Schl., den 3. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Höchst, Main. 63287
Veröffentlichung aus dem Handelsregister:
Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Maingau in Hattersheim / . Die . . vom 9. Ok⸗ tober 1902 wird dahin berichtigt; Der Privatier Karl Stiebel zu inf ght a. M. ist zum Vorstands⸗ mitglied für die Zeit bis 1. Oktober 1903 gewählt worden.
Höchst a. M., den 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 6. Hohenstein-Ernstthal. 63288
Auf Blatt 124 des Handelsregisters für die Dörfer ist heute die Firma Louis Uhlig in Oberlung witz und als deren Inhaber der Faͤrbereibesitzer Ernst Louis Uhlig daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Färberei.
dohenstein⸗Ernstthal, am 6. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
IImenan. 63290
In unser Handelsregister Abth. A. Band Ü ist heute unter Nr. 152 eingetragen worden:
Firma: Otto Füchsel, Buchbinderei, Papier⸗ und Galanteriewarenhandlung, Ilmenau. Inhaber: Buchbindermeister Otto Füchsel in Ilmenau.
Ilmenau, 4. November 1902.
Großh. S. Amtsgericht. II. Jenn. 163289
Bei Nr. 63 und 402 Abth. A. unseres Handels⸗ registers sind folgende Einträge bewirkt worden:
Die Firma i led h fen und Schreiter in Jena ist in Schmiedehausen Sendholdt ge⸗ andert.
Der Maurermeister Friedrich Johannes Schreiter in Jena ist aus der Gesellschaft g Gleich zeitig sind Maurermeister Friedrich Albrecht Seyd⸗ holdt in Jena und Stadt Baumeister 2 Rein⸗ hold Otto Hage in Kahla in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Jena, den 1. November 1902.
Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V. Kiel. Eintragung ins Sandelsregister: 63291]
Künstlervereinigung Veronika M. Boblenz * W. Martens, Quedlinburg; Zweignieder⸗ lassung Kiel: Die hiesige Iweigniederlassung ist aufgehoben.
el, den 3. November 1902. Königl. Amtegericht. Abth. 4.
Köniksberg, Er. Daudelsregister 163292] des 1 — Amtsgerichts Königeberg i. Vr.
Am 5 November 1902 ist eingetragen im Handelg. register Abtbeilung A.:
i Nr. 246. Das am hiesigen Orte unter der Firma Amandus 2 — bestehende Handelsgeschãft des Kaufmanng Jobann Friedrich Amandus Horn ist nach dem Tode degselben auf den Kaufmann Amandug Hern zu Königeberg i. Pr. übergegangen, der dagselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Seine Prokura ist gelöscht.
HN öpeniek. Betanntmachung. 63293
Bei der in unsetem Handeleregister Abtb. B. unter Nr. G (ingetragenen Metiengesellschaft vorm. D. Gladen 4 Sohn Bildgießerei Berlin mit einer Jweigniederlassung in Friedrichahagen ist beute Felgendeg eingetragen worden: Dem Lager ⸗ derwalter Carl KRubn zu Friedrichebagen ist Prolura ertbeilt worden.
Röpenick, den 30 Oktober 18902.
Königliches Amtegericht. Abtb 4.
nose]. 163289
In unser Handelereglster X. ist unter Nr. 126 die Firma Maul Zuchan n Kosel and al deren In⸗ baber der Kaufmann Paul Suchan in Kosel ein getragen worden.
Cosel, den 6. Nerember 1902.
Konigliches Amtagericht M refeld.
Bei der Attiengeselllchaft J. D. Bemberg. Baumwoll Industrie · Gesells Ce de. 2 niederlasung ferser und Nrefeld it in dan
. eingetragen Gmanuel Preyost a Krefeld ist aus dem Verstand qugaeschteden Die Prefata des Catl 639 ii geloscht
Rrefeld, den 39. Ok 1902
Ranlaliche Amtsnericht
63295]
63226 Dandelgregistet ist eingetragen De, der Firmen W. Stern Ledmann 18 Die Mesellschast bat ih aufaelt. Dan haft mit Firma M au Jal lag Stern allckn beraegangen. Die Firran Mik. Damen ma Krefeld dad die 2 deg Hermann Darling für dieselbe stad er⸗ 2 3
Rreeseid, den 1. Dfieker 180. a enialihes Umtearricht 63
TD. deter Nr. 21 des alen Gate care clagetragene Firma „ Ghe. Nogenberg ift. nach-
dem der Kaufmann Hermann Kotzenberg aus der Gesellschaft ausgeschieden, gelöscht und unter der irma „Chr. . n . unter Nr. 15 des neuen ndelsregisters Abtheilung A. wieder eingetragen. nhaber: Kaufmann ifa Kotzenberg hierselbst. Geschäftszweig: Manufakturwaarengeschäft. Lage, 27. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.
Lago. 163298
Die unter Nr. 72 des alten Handelsregisters ein⸗ getragene Firma „G. Kirchhoff“, deren Inhaber der Kaufmann und Färber Gottlieb Kirchhoff hier— selbst war, ist gelöscht.
Im neuen Handelsregister Abtheilung A. ist mit Bewilligung des früheren , nn ne unter Nr. 16 die Firma „G. Kirchhoff“ und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Kirchhoff hierselbst eingetragen. Geschäftszweig: Manufakturwaaren— und Konfektionsgeschäft.
Lage, 1. November 1902.
er Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.
Leck. Bekanntmachung. 63300 In das hiesige Handelsregister . Nr. 11 ist heute zu der Firma „L. Johannsen in Leck“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Leck, den 1. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Leck. Bekanntmachung. 63299 In das hiesige Handelsregister A. ist unter Nr. 20 heute die Firmg L. Johannsen Nachf. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Emil Christian Christiansen in Leck eingetragen. Leck, den 1. November 1902. Königliches Amtsgericht. Liegni tꝶ. 63301 In unserem Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Firmen eingetragen:. Nr. 416; Franz Saalfeld, Liegnitz, Inhaber Färbereibesitzer Franz Saalfeld zu Liegnitz. Nr. 411: Adolf Schubert, Liegnitz, Inhaber Kaufmann Adolf Schubert zu Licgnih. Nr. 412: Eduard Baum, Liegnitz, Inhaber Mechaniker Eduard Baum zu Liegnitz. Liegnitz, den 1. November 19602. Königliches Amtsgericht.
Lippstadt. ie, ,, ,. 62956
Im hiesigen Handelsregister Abth. B. Nr. 5 ist heute eingetragen die Firma Westfälische Bank mit Sitz in Bielefeld und einer Zweigniederlassung in Lippstadt mit dem *. „Lippstadt“.
Das Unternehmen besteht in Betrieb von Bank— und Handelsgeschäften aller Art sowie Erwerb und Veräußerung von Grundbesitz. Die Gesellschaft kann andere Geschäfte erwerben und sich an solchen in jeder Form betheiligen.
Das Grundkapital beträgt 10 0090 09000 M
Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsraths aus zwei oder drei Mitgliedern, denen Stellvertreter bestellt werden können, zur Zeit aus den Direktoren Eduard Delius und Heinrich Osthoff zu Bielefeld.
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen entweder von zwei Mitgliedern des Vor stands oder von einem Mitgliede des Vorstands und einem Prokuristen abgegeben werden.
Dem Carl Wegescheid, dem Arnold Lorenz, dem Ludwig Stellhorn und dem Heinrich Wiele, sämmt— lich zu Bielefeld, ist Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands und außerdem Carl Wegescheid in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt ist.
Dem Julius Bauer und dem Alfred Bormann, beide zu Lippstadt, ist Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß jeder von beiden entweder in Gemein⸗ schaft mit dem anderen oder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem der übrigen y der Westfälischen Bank die Firma der 6 2 per Procura ju ieichnen er. mächtigt ist. Jeder der übrigen Prokuristen ist somit auch berechtigt, in Gemeinschaft mit einem der beiden letztgenannten Prokuristen die Firma der Zweig niederlassung zu zeichnen.
Lippstadi, den 30. Okteber 1902.
Königliches Amtagericht. Lissa, Mn. Posen. Betanntmachung., 63702]
In dag Handelgregister Abtheilung A- ist beute unter Nr. 213 die Firma Mor SEchlochoff Liffa i. B.“ mit dem Sitze in Lissa i. B. und als deren Inbaber der Apotheker Morin Schlochoff in Lissa i. P. eingetragen worden.
Lissa, den 3. November 1902.
Königliches Amtagericht. Lud wikahnfen, Rhein. 63465 Oandeleregister. 3
1 Betr. die Firma L. Mayer A Cie. mit Sitz n Türtheim.
Die dem Kaufmann Ludwig Marer, 1. It. in München, und dem Buchbalter Mar Maver, 1. It in Wermge, ertbeilte Prekura ist erloschen.
2) Betr. die effene Handelkgesellschaft unter der Firma „Deinrich Lederle⸗Gatoir“ mit Sir in Neustadt a. 2 n
Der Gesellschafler Peter Seltsam. Weinhändler in Mußbach t mit Wirkung dem 1. Juli 1902 aus der KGesellschaft ausgeschteden.
Der Thellbaber Cbristerb Knecht, Weinbändler in Neustadt, betreibt seit dieser Jeit daz Geschätt unter der bisberigen Firma al allein ger Jababer weiter.
Ludwigedafen am Rhein. Nerember 1n.
Ral. Amtanerichi
1e. 63303
In unser Dandel ere gitter Abteilung A. it jafelgr Verfügung dem WM Dfreker 1M kei Nr. 1 ein- getragen, daß die Firma Ernst Jansehn in nch erle ist.
Lyck, den M. Ofleber 18M
Rönigl iche Amtegericht. 5.
nainn. 163309
In dag Handel register ist beute ein tragen worden
Nugus Oefwann, Fillaie Mainz. Uanrr dieser Firma bal a Mang der a Nedach webn baste autmann Karl Hefner eine Jretantederlass ang seöaen za NMedach aler der Frraa Mugust Oos⸗ wann bese benden Handelgarsãhne errichtet. Dem Raufmann 2 — defmann Ja Male lit für die Jrclantederlass aug Frekara ereilt.
Malng. den 1. Dereker 18M
Mresb. Nmthaeriht
Maimn. 63305 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Fried. Jos. Schönhardt. Die offene Handels⸗
gesellschaft ist 4 das =, , ü. ist auf
den verbliebenen Gesellschafter Emil Rassiga, Kauf⸗ mann, zu Mainz übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.
2) Ferdinand Schöningh Verlags⸗ Sorti⸗ mentsbuchhandlung (vorm. Faber ' sche Buch⸗ K Kunsthandlung) . Die Gesellschafter des unter dieser Firma zu Mainz bestehenden Handelsgeschäfts haben dasselbe in eine Zweigniederlassung ihres zu Paderborn unter der Firma „Ferdinand Schö⸗ ningh“ bestehenden Handelsgeschäfts umgewandelt und führen dasselbe unter der letzteren Firma fort.
Mainz, 4. November 1902.
Großh. Amtsgericht.
Malchin. 63306 In unser Handelsregister ist heute zur Firma
Georg Hoffmann in Malchin eingetragen:
Die Firma ist verwandelt in Haus Kibbel. Die Handlung ist durch Kauf übergegangen auf den Drogisten Hans Kibbel in Malchin.
Malchin, 5 November 1902.
Großherzogl. Amtsgericht.
Medebach. Bekanntmachung. 63466
In das Handelsregister ist die Firma Franz
Rupprath in Medebach und als Inhaber: Franz
Rupprath, Kaufmann, unter Nr. 22 eingetragen
worden. Medebach, den 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Meissen. 63307
Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 192, die Handelsgesellschaft Otto G Schlosser, Baumeister in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß die Firma künftig nur Otto . Schlosser lautet und daß dem Kaufmann Adolph Hermann Oscar Engel in Niedermeisa
Prokura ertheilt ist. Meiszen, am 6. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Memel. Bekanntmachung. 63308
Zufolge Verfügung des unterzeichneten Gerichts sind in unserem Handelsregister Abtheilung A. in der Zeit vom 1. September er. bis jetzt folgende Eintragungen bewirkt:
I) bei der Firma Albert Aschpurwis Nr. 147 daß das Handelsgeschäft von Bommelsvitte nach Memel verlegt ist;
2) Nr. 246 die Firma Gustav Driest in Memel und als deren Inhaber der Hutfabrikant Gustav Heinrich Driest in Memel;
3) Nr. 247 die Firma Ida Schmidt in Memel und als deren Inhaber die Kaufmannsfrau Julianne Ida Schmidt in Memel;
4) Nr. 248 die Firma Theophil Grundmann in Memel und als deren Inhaber der Apotheker Theophil Julius Johannes Grundmann in Memel;
5) Nr. 251 die Firma Albert Neumann in Karkelbeck und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Carl Neumann in Karkelbeck;
6) Nr. 257 die Firma Markus Millner in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Markus Millner in Memel;
7) Nr. 253 die Firma Hermann Ball in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Her mann Ball in Memel;
83) Nr. 254 die Firma Joseph Cohn in Memel und alt deren Inhaber der Kaufmann Joseyh Saul Cohn in Memel;
9) Nr. 255 die Firma Jacob Moor in Memel und als deren Inhaber der Getreidehändler Jacob Moor in Memel;
10) Nr. 256 die Firma Wolff Nafthal in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Wolff Nafthal in Memel:;
1I) Nr. 257 die Firma Urias Rattner in Memel und als deren Inbaber der Kaufmann Urias Beer Rattner in Memel;
12) Nr. 258 die Firma Samuel Rabinowitz in Memel und als deren Inbaber der Kaufmann Samuel Rabinowitz in Memel;
153) Nr. 259 die Firma Johannes Eckart in Bommelsvitte und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Jobannes Eckart in Bommelavitte;
19 Nr. 260 die Firma Nobert Ulrich in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Carl August Robert Ulrich in Memel;
6) Nr. 2681 die Firma Johanna Anderson in Memel und als deren Inbaber daz Fräulein Jobanna Laura Nathalie Anderson in Memel;
165 Nr. 262 die Firma Nichard Brucdenyline in Memel und alg deren Inbaber der Kaufmann Richard Brundevling in Memel;
17) Nr. 263 die Firma Eduard Vafsenheim in Memel und alg deren Inbaber der Kaufmann und Molkercibesitzer Eduard Passenbeim in Memel;
18 Nr. 264 die Firma Crenst Jander in Memel und alg deren Inbaber der Kaufmann Grnst Adelf Emil Jander in Memel;
19) Nr. 6 die Firma Cn Gottschall in Memel und alg deren Inbaber der Kaufmann Otte Albert Gettschalk in Memel;
2 Nr. 266 die essene Dandel gesellichaft . E. Danemann n Memel und alt deren Gesell schaster die Kaufleute Mak und Lew Pancmann in Memel
Die Geselliscihat bat am 30 Oftober 1902 be- gennen
21 Nr. 287 die effene Handelzaesellicãhft Ge- schwister Weibel n Memel nad al deren Ge sellichafter die Geichr iter Fräulein Anna Marie uad Mathilde Lanra Weibel in Memel
Die Gejellschat bat am 13 Dfiebker 1836 be- aennen
T Ne. Ws die effene Dandele re sellicihft Ge- schwister Toechring n Memel and al dere Gesellichafter die Geichwr iter Fräulein Julie Martha nnd Wilbelmtae Grille Derbria a Memel
Die Mesellichaft bat am 23 Sertember 18M be- gennen:
3 Nr 267 die Fire Gern MWesndal Memel nnd al deren Inhaber die Fran Tan mann Bet WNalrtne Wenrdal, ged. Siedeberg in Nemel
24 Rr dn die Firmen Cre Gagelfe e Memel aud alt deren Jababer der Tanfenana Madel Orne Gagelle in Wemel
r r die, Fire, Werin Tdedemeieh, Mermel nad alt deren Jadader der Wear aeikae Meri Panel Geerg Schearch t Wernel
r , , ren, nean Omnderrmar
w
. d, amm, m,, . 1 ;
, wm , om,
* — 2 *
. ; ei, m. . 2 * ö. w . . ö. , 36