1902 / 264 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1

2 . 1

s e nnn. ö 2 . enn,=··,. .

d 7 7 7 7 Q Q Q ; .

in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Jobann Gustav Gottlieb Hundertmark in Memel;

27) Nr. 273 die Firma Willy Walker in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Willy Walker in Memel;

28) Nr. 274 die Firma Leopold Dreyer in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Leo⸗ pold Dreyer in Memel;

29) Nr. 275 die Firma Rudolf Fink in Fried⸗ richsrhede (Memel) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Rudolf Fink in Friedrichsrhede;

30) Nr. 276 die offene Handelsgesellschaft Bluhm G Luschnath in Memel und als deren Gesell⸗ schafter die Kaufleute Henry Louis Bluhm und Heinrich Edwin Luschnath in Memel. Die Gesell— schaft hat am 19. August 1901 begonnen. Zur Ver- tretung der Ge elften ist nur der Gesellschafter Henry Louis Bluhm von bier befugt;

31) Nr. 277 die Firma Max Jenett in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Max Jenett in Memel;

32) Nr. 278 die Firma Abraham Kaplan in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Moses Kaplan in Memel;

33) Nr. 279 die Firma A. Kuhnkies Nachf. in Memel und als deren Inhaber das Fräulein Else Jakubeit in Memel;

34) Nr. 280 die Firma Herrmann Mueller in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Herrmann Adalbert Mueller in Memel;

35) Nr. 281 die Firma Arthur Meding in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann und Klempnermeister Arthur Emil Meding in Memel;

36) Nr. 282 die Firma David Spilg in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann David Spilg in Memel; .

37) Nr. 283 die Firma Julius Waller in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Waller in Memel;

ferner im Firmenregister:

Nr. 165 bei der Firma R. Kremp in Janischken: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Carl Rudolf Kremp in Memel übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortsetzt. .

Bei Uebertragung der Firma in das Handels- register Abtheilung A. ist bei Nr. 232 vermerkt, daß der llebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Rudolf Kremp ausgeschlossen ist.

Nr. 662 des Firmenregisters bei der Firma l,,

Das Handelsgeschäft ist von Schmelz nach Memel verlegt. ;

Nr. 914 des Firmenregisters bei der Firma K ,

Das Handelsgeschäft ist von Försterei verlegt.

Memel, den 3. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Memel nach

Memel. Bekanntmachung. 163309 Zufolge Verfügung des unterzeichneten Gerichts sind in unserm Firmenregister in der Zeit vom 30. Juli er. bis jetzt folgende Firmen gelöscht worden: Nr. 10. F. R. Ditiborn in Memel, 16. Otto Wyszomiereti C Co daselbst, 40 X. Soppe daselbst, 45. G. A. Schmidt daselbst, A. G. Buttkus daselbst, J. Taudien daselbst, Fr. Bonacker daserbst, G. W. Goen daselbst, Wilhelm Fischer daselbst, Franz Zwick daselbst, R. Semling æ Co daselbst, GC. Neuman in Schmelz, A. Hohorst in Memel. F. D. Knobel daselbst, E. Marienfeldt in Schmelz, S. Borchardt in Memel, R. Mason daselbst, A. Weber in Truschen, W. S. Tullin in Bommelawitte, Ctto Meyer in Memel, S. Lundgreen daselbst, Alb. Fiscer daselbst, Joh. Graff daselbst, Cmma Frentzel⸗Benme daselbst, C. J. Kuhn in Bommelawitte, Martin Richter in Memel, Adolf Knobel daselbst, Ed. Mener daselbst, GE. J. Wortmann daselbst, T. Nudnidi daseibn. Sencke daselbst. Daue berger in Roönigl. Echmelz. W. Koenig Memel, Berger n Memel. Nanschwue daselbst, L. Becker n Memel. Torffmann in Meddicken, Donper n Memel. DVorch daselbi, Nolm daselbst, Gh. Breichen Nimmersatt, Nugust Niemann in Liewmern, Nwalse Jaeger Tchwar zort. Cd Teidler n Memel. TD. Marcus n Karfelbeci. C J. Zchneider Bommelevitte, Jullua Zeiffert Nach. n Memel. 8 S. Lemke daselbn, N. G Derrmann ei G- ZcChmelz, Nobert TZchulz n Memel. B. Matutt dase ldi, Uirich Biernbrodt n Memel, C 3. Tchwermer mn Bemme levitte, C Englien Memel. M. Marmi daselb fn. J. J. Doffmann n Memel. n. Vegaeri daseibn. Carl Zusa Bermwel gie, Frengel es Jahn Memel. r. Leevpeld ZMagfe daseln. Oolgmann Zchmel Serwaan Verei- w n dehreid dale ln. V. Veeiseg dasel bn. 2 D. Benacker daselbn. een en Gema, ei , daseid n. Miert ranse daselbn. Verer Muner dae lf, 9 Jengerann da fel. J N. Veide daeidn., v 8 Warth da feln.

eme l.

- —— *

*

2222

1

anz Guttzeit daselbst, Ernst d

anz AMV. Kerkau daselbst, . ** Ancker daselbst,

Bonacker in Memel. 2 ankowski daselbst, . schgesell daselbst, P. Bachmann daselbst. F. A. Koch Nachf. daselbst, Carl Schneider daselbst, A. Riekeles daselbst. Fr. Frobeen daselbst, . Leo Lichtenstein gruene Apotheke Memel daselbft, Nr. 973. Ernst Steinwender in Memel, 974. M. Simsohn daselbst, 975. Arthur Bachmann daselbst, 976. E. Kaemmer daselbst, 982. T. C. Schumacher in Schmelz, g83. Ernst Sandner in Memel, g86. Ernst Rupson daselbst, 997. Willy Samel daselbft, 999. Eugen Papendick daselbst, 1000. F. W. Schmidt daselbst, 1003. Fried. Barth daselbft, 1007. Arthur Flugmacher in Memel, 1030. Albert Rietenbach daselbft, 1064. Max Koch daselbst, Nr. 1071. ö Esy daselbst. Ferner sind gelöscht im Gesellschaftsregister: Nr. 131 die offene Handelsgesellschaft H. W. Plaw in Memel, . Nr. 170 die offene Handelsgesellschaft A. Hoff⸗ mann in Memel. ö Ferner ist gelöscht im Handelsregister Abth. A.: Nr. 46 die Firma W. Wolfheim in Memel. Ferner sind gelöscht im Prokurenregister: Nr. 84 die Prokura des Henry August Frentzel⸗ Beyme zu Memel für die Firma Emma Frentzel⸗ Beyme in Memel, Nr. 85 die Prokura des Carl Friedrich Graff zu Memel für die Firma Joh. Graff in Memel, Nr. 178 die Prokura des Georg Matutt zu Memel für die Tirma B. Matutt in Memel. Nr. 195 die Prokura des Kaufmanns Friedrich August Bonacker zu Memel für die Firma J. H. Bonacker in Memel, . Nr. 196 die Prokura des Kaufmanns Heinrich Gerlach und 4 Nr. 211 die Prokura des Kaufmanns und Konsuls Hermann Gerlach zu Memel für die Firma Frentzel⸗ Beyme et Co in Memel, Nr. 204 die Prokura des Kaufmanns John Holtz⸗ mann in Schmelz für die Firma A. Holtzmann in Schmelz, ; j Nr. 216 die Prokura des Kaufmanns Julius Adolf Kerkau in Memel für die Firma A. Kerkau in Memel. . Nr. 223 die Prokura der Kaufmannsfrau Anna Gronau, geb. Scharffenortb, in Memel für die Firma Gebrüder Gronau in Memel, Nr. 233 die Prokura des Kaufmanns Richard Ranisch Schwedersky zu Memel für die Pandels⸗ gesellschaft S. W. Plaw zu Memel, Nr. 239 die Prokura des Kaufmanns Friedrich Riekeles in Memel für die Firma A. Riekeles in Memel. x Nr. 243 die Kollektiv. Prokura des Kaufmanns Josexb Abelmann in Memel und des Geschäftsführers Carl Steinwender in Königl. Schmelz für die Firma Th. Hauaberger in Königl. Schmelz s. Nr. 267 die Prokura des Buchbalters Mar Kirschner in Memel für die Handelsgesellschaft A. Hoffmann in Memel. Memel, den 4. November 1902 Königliches Amtsgericht. Abtb.

eme]. Bekanntmachung. 63310 In unser Handeleregister Abtbeilung A. Nr. 285 ist die Firma Dugo Duhn in Memel und als deren Inbaber der Handschubfabrikant Wilbelm Hugo Hubn beute eingetragen; fe ist beute daselbst ein⸗ getragen, daß de Memel, Profura

Memel, der

Königliches A

nülhnusen. Sandelaregister 63311 dee Kaiserlichen Amtagerichte zu Mülhausen.

In Band 17 Nr. 121 des Firmenregisterg ist beute bei der Firma J. B. Zpiee in Mülhausen eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Muülhausen, Ner

Kaiserliches Amtsgericht

n 19s mber 190.

Venstrelitin. In r ö 2

6853312

iesige Sandeleregister r. 67 ist beute ur Firma „B. van Groningen a Buchhand lung, Inhaber Georg Winkler“ das Felgende

1 81313 D

1

*

* M n Die Firma ist g deg Jnkaberg gelöscht

Neustrelig. den 3. Nedember 19M 8

. k Amte acricht 2 2

Ve fanntmachung.

2 enn de mi Untira en

Abteilung 1 Vieheim. 53313 In unser Firmenregister it mu Nr 41 (Firma Nathan Rirchheimer n Nieheim imngzetragen Welscht am J. Nedemker 1gon- Nieheim. *in Nerember 190 Rènialiches Amtæaerich

Varnmbernk. Oandeleren istereintrage. I 11 Wer tf zeug maschinen fabrik Berner A Go. n Nuürnb T Ger

E Geraet tan Nurnberg erteilt, daß er mit einem t biker en Pretartflen asammen Meichaet CG. Bing A Go im Nürnderg. Tie Temman it bat sich darch Meichlaß eich er ve 1. Jannar 1907 aufelst: Firma n erleichen Jeced Rana Narnderg Der Mielchalter La Berssa ist am 1 Ser- s D ge der Meehlichar ane treten; an ü ö der Raafraarn elm Gerlla in Närakerg al rdelkerechtigter Tbeilbaker ctagetreten 2c. Meran, NRarnderg 20 Geickant n am 1. Neremker 189 anf die

596 w 1 * 1

Tas lea? Dag Dakerleia aez Darik Viekermann n Nüreke teren and nin'd den diefen in

offener Gesellschaft unter der bisherigen Firma weitergeführt.

5) Bayer. Motoren ⸗Industrie Nürnberg W. Ph. Enders Æ Cie. 6

Unter dieser Firma betreiben der genieur Wilhelm Philipp Enders in Nürnberg und der Kaufmann Georg Kliegel in Uttenreuth zu Nürnber seit 1. November 1992 in offener Handelsge . ein maschinentechnisches Bureau und den rtrieb von Motoren. ;

6) Richard Braß in Nürnberg.

Gesammtprokura ist ertheilt dem Ober Ingenieur August Berner in Nürnberg. Je zwei Prokuristen zeichnen zusammen.

D J. M. Blum in Nürnberg.

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hans Blum in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma weitergeführt.

s) Verlag des Süddeutschen Markts für Immobilien⸗, Geld⸗ u. Geschäfts verkehr Paul Müller in Nürnberg.

Die Firma wurde gelöscht.

9) Lader⸗Corporation Nürnberg. .

Unter dieser Firma betreibt die Lader⸗Corporation Nürnberg, welcher mit Entschließung der K. Regie⸗ rung von Mittelfranken, Kammer des Innern, am 14. Dezember 1872 , önlichkeit verliehen wurde, ein Speditions- und Rollfuhrgeschäft.

J. Vorstand ist der Kaufmann Georg Fersch in Nürnberg, II. Vorstand und Stellvertreter des . ist der Kaufmann Johann Konrad Hitz ebenda.

Nürnberg, 5. November 1902.

Fal. Amtsgericht. Oelsnitz, Vogtl. 63315

Auf Blatt 65 Abth. II des hiesigen Handels— registers ist heute die Firma Richard Schlegel in Schöneck und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Hermann Richard Schlegel daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Biergroßhandlung.

Oelsnitz, am 4. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogtl. 633161 Auf dem die Firma Albin Schanz in Oelsnitz betreffenden Blatt 234 Abth. J des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß Herr Friedrich Albin Schanz als Inhaber ausgeschieden, daß das Handelsgeschäft vom 8. Juli 19902 ab ver⸗ pachtet und daß der Brauer Herr Adolf Schanz in Delsnitz i. V. als Pachter Inhaber ist. Oelsnitz, am 6. November 1902. Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. 63317 Firmenregistereintrag.

„Heinrich Borck.“ Unter dieser Firma betreibt Heinrich Borck, Schub händler in Pirmasens, seit dem Jahre 1890 daselbst ein Schuhgeschäft en détail.

Pirmasens, den 4. November 1902.

Königl. Amtsgericht. Plauen. 63318

Auf Blatt 12 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk des Königlichen Amtsgerichts Plauen ist beute eingetragen worden, daß die Firma August Fuchs in Chrieschwitz erloschen ist.

Plauen, am 6. November 1902.

Königliches Amtsgericht. NRegensburꝶ. , . 163319 Eintragung in das Handel sregister betr.

J. Frl. Lotte Imkeller, ledig, großjäbrig, in Regen burg betreibt das von dem Kaufmann Emil Altmann in Regensburg unter der Firma „Fritz Gerster 's Nachf.“ geführte Parfümeriegeschaft sein 31. Oktober 1902 mit dem Sitze in Regenaburg unter obiger Firma fort. Die im Geschaftsbetriebe des früberen Inhabers begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten geben auf die nunmebrige Inbaberin der Firma nicht über.

II. Die offene Handel e gesellschaft . Jacob Wiener“ in Regeneburg bat sich infolge ded am 6. QOkiober 1902 erfolgten Ablebens des Gesellschafters Moritz Wiener aufgelöst, wird jedoch durch den sofertigen Eintritt dessen Witwe Ida Wiener unverändert sortgesetzt, wobei jeder der Gesellschafter allein zur Vertretung und Jeichnung berechtigt ist. Dem Kauf mann Jacob Wiener in Regensburg ist Prokura ertbeilt.

III. Der Kaufmann Wilbelm Ulaböfer in Rein- bausen betreibt unter der Firma „Wilhelm Uig— böfer“ mit dem Sitze in Reinhausen ein Kolenial⸗ waarengeschäft und eine Mineralwasserfabrikt.

IV. Der Kaufmann Adam Strasser in Megenstauf betreibt unter der Firma „Mdam Firasser“ mit 4 in Negenstauf ein gemischteg Waaren⸗ geschant

V. Der Bierbrauer Jesef Wilbelm in Pielenbosen betreibt unter der Firma „Joses Wilhelm“ mit dem Sitze in Vielenhosen eine Bierbrauerei.

Negene burg, den 3. Nedember 102.

Kal. Amtehericht Wezeneburg I. Rhein. stimr. 163197

Jan unser Handelbregister R. ist beate bei der Firma „Tampfsagewert Rhein Gd. m. D. D. eingetragen

Kart Rebrbacher in Magdeburg ist al Geschäfte⸗ sübrer abbernsen

Möoein, Chyr., den 31. Okteker 1802

Königliche Amtegericht R neindach. 163320

Im Handeltregister M. ist unter Nr. 20 beute ie getragen. daß die Firma Laurenz Hendr; la Mansterelses auf den Bierbrauercikessper Jesef dan Heesf daselbst al alleinigen Inbader über⸗

de, egangen sst

Nyeindach, den 1. Dfreker 180. bail. Amtaaericht. Sanrhbruüchk em.

Nater Rr 1863 deg Sandelregiters A. Rurde beute eingetragen die Firma Jrau lter Mieolai a Gi. Jodaan and alg deren Jababerin die Ge- frag der an mann Walter Mirela. Staa, geb Gehrer, dafelbs

Dem Tanfmann Walter Nieclal in St. Jebann

ae ettbeilt winejeenn, Fandel mil tech ichen Arnkeln für Gruben- and Huttenketriebe Taarbencdken, e D Nereraker 1M Rralalikeg wat erich. 1. Saarae rn. ndelereg ier. 163323 Len 4 Neremker IR ard in Ge 1- II nnter

losz2 i

Vr d der Geselle rerginerg fie die Firma Buraun Zchwerer a G i doaanditgesess

ft auf Aktien in Liquidation mit dem Sn gn mr.; al ein : Die Liquidation beendet und die Schl ist erloschen. ; K. Amtsgericht Saargemünd.

Säckingen. Handelsregistereintrag. lozzen Zum Handelsregister Abth. A. O-8. 34 Firm. Ig. Bank Wwe in Säckingen ist heute enn, getragen worden: Die Firma ist erloschen. Säckingen, 4. November 1992. Gr. Amtsgericht.

Schönau, Wiesenthal. bz) Bekanntmachung.

Zum Handelsregister B. Bd. J. O.-Z. 3 wunde

eingetragen zur Firma „Bürstenfabrit, Aktien-

gefellschaft in Schönau i. W.:

Sp. 5: Cornel Rümmele in Schönau und al Stellvertreter Heinrich Zopfi in Zell.

Sp. 7: In der Sitzung des Aufsichtsraths von 13. Oktober 1902 wurde beschlossen ;

1) Aus dem Vorstande sind ausgeschieden:

Direktor . in Schönau, Direktor Sachsinger in Schönau.

2) Als alleiniger Direktor wird ernannt mit so fortiger Wirkung Herr Cornel Rümmele in Schöngh 3 . dessen Stellvertreter Heinrich Zopfi i

ell i. W.

Schönau i. W., 24. Oktober 1902.

Gr. Amtsgericht. Eisele.

Schwetzingen. Handelsregister. 63329

Nr. 27 785 u. 27 495. I. Ins Handelsregister Band J wurde zu OZ. 166, Firma Heinrig Münch * Ce Cigarrenfabrik in Schwetzingen, unterm 4. November 1902 eingetragen:

Spalte 4: Dem Kaufmann Karl Gustav Rudof Otto Kroll in Schwetzingen wurde Prokura ertheilt.

II. Ins Handelsregister 2. Band I wurde n O3. II unterm 4. November 19802 eingetragen:

Spalte ?: Gustav Gaa, Plankstadt (Colonial⸗ warenhandlung in Plankstadt). ;

Spalte 3: Gustav Gaa, Kaufmann in Plankstadt.

Schwetzingen, den 4. November 1902.

Großh. Amtsgericht.

Sies bur. ker, , ,, 63328 Im Handelsregister B., Firma Actiengesellschast für Thonindustrie zu Niederpleis, wurde heute eingetragen: ; . . Picht, Kaufmann zu Siegburg, ist zun Vorstandsmitglied bestellt und in Gemeinschaft mit dem Voerstandsmitglied Karl Thoma oder mit einen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Dem Karl Thoma steht die selbständige Vertretum der Gesellschast zu. Siegburg, den 5. November 1992. Königliches Amtsgericht.

Sorau. Bekanntmachung. 63329

In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. die Firma Lausitzer Webwaaren Hausindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Linde rode mit dem Sitz in Linderode eingetragen n dabei Folgendes vermerkt worden:

Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation Webwaaren, insbesondere solcher auf Handstu unter Betheiligung im Hausgewerbe tbätiger S weber am Gewinn des Unternehmens, ferner der G und Verkauf von Webwaaren sowie der Betn damit zusammenhängender Geschäfte.

Stammkapital: 20 000 6

Geschäftsführer ist der Kaufmann und Weben techniker Emil Schöljle zu Linderode.

Der Gesellschafts vertrag datiert vom J. DOltole 1902, der Nachtrag dazu vom 27. Oktober 1802.

Sorau, den 31. Ottober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

Stallupönen. 6331

In unser Handelgregister sind Abtbeilun ] solgende Firmen mit dem Sitze in Stallunmn eingetragen:

Nr. 154. Georg Burgschweiger, nn Fabrilbesitzer Georg Burgschweiger. ö

Nr. 155. G. Leopold Listmann, Inbaber * macher Leopold Listmann,

Nr. 156. Franz Eder, Inbaber Kanten Franz Eder,

sämmtlichk in Stallupönen.

Etallupönen, den 28. Otteber 1802.

Königliches A mtegericht.

Stallunüönen. Befanntmachung. 60MM In un ser Dandelgregister sind in Abtbeilun ]

solgende Firmen mit dem Sig in Stallupian eingetragen: r

e ,, maul Auschwitz,. Jubaber aer Paul Auschwin.

Nr. 188. Joseph Verren. Inbaber Kater Je erb Perrey

Nr. 169. J. Zeig 2tictiles, Inbaber Tan mann Fritz Sticklies

Nr. IG. Josepß Welg. Jababer Raster Joserb Weiß.

man ic in Stallupönen.

Ttallupönen, den 1. Nedember 1M

oniglichet Amtagericht

Stassruri. .

Im Vandeleregisler A. sind beute felgerde M traqun gen bewirtft

I. Bei Nr. 16, Firma Germann P up fer schmiede a Nöohrenfabri 21a Die Geile in aufelst der bioberige e schafter, Techniker Dermann Schmidt jr. n fart ist alleiniger Jababer der underndert gebe Firma

II. Geil Mr. 185, Firma Cie Voß ien Gran Das Geichit ist an den Kaufmann Wilkeln ä Staßfurt derausert, der ed nnter under Firma ertfäbrt. Der Uebergang der in dem * des Geicha m begründeter Ferternngen er 2 Hiadlich keiten i bei dem Grwerbe dee Meike n Wikeln Ulrich auge chen cn

TDtaßfurt, den 27. Dfreber 18M.

Aenialihet Amtsgericht

m n

Verantwortlicher Nedalteut Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Cweritien (Schelm in Get lia Drack der Nerd dent ichen Becheraderi ae

AI lali. eri G,, Räbelertrese, T

nung gelegt. Die Firm

zum Deusschen Reichs⸗

2614.

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 8. November

die Bekanntmachungen

onderen Blatt unter dem Tite

Per Inhalt dieser Bellage, in aug den Gũterrechts. Derein Zeichen Muster⸗ 1, m nehm, Patent, Gebraucht. . . er m m , r, e, k . ,, , nen, amen, m,,

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. 2665.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Das Central gerlin auch durch die önigliche Ireigers, SW. Wil helmstraße 32. beiogen werden.

gandels Negsster. eee

Steele. ö z hiesige Handelsregister Abtheilung A. i ö. ö. . S3 eingetragen die Firma Gebrüder Hochheimer, Steele. Offene. Handelsgesellschaft. Beginn: 9. Oktober 1902. Persönlich haftende Ge⸗ Aschafter, Sally Hochheimer Kaufmann zu Duis— surg, Wilhelm Hochheimer, Kaufmann zu Krefeld, soefran Kaufmanns Siegfried Meyer, Emilie, geb. Eichberg, zu Duisburg. Dem Kaufmann Siegfried Meyer zu Duisburg it Prokura ertheilt.

Steele, den 29. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Stolper. l63334 Au Blatt 328 des Handelsregisters, die offene dondelggesellschaft unter der Firma Wittwe Hey Sohn in Oelsnitz betreffend, ist heute ein⸗ ingen worden: Karl Richard Reichel ist aus der 6 halt ausgeschieden. Christiane Wilhelmine Err. Hey, verw. gew. Reichel, geb. Friedrich, in Dleniz führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ Herigen Firma fort. Zöollberg, am 3. November 1902. Königliches Amtsgericht.

stellvers. . 7163335 Auf Blatt 442 des Handelsregisters ist heute die Firma Wilhelm Rudolph in Thalheim und als beren Inhaber der Strumpfwaarenfabrikant Friedrich Wilbelm Rudolph daselbst eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Strumpfwaarenfabrikation. Stollberg, am 3. November 1902. Königliches Amtẽgericht. Tilsit. Betanntmachung. 163336 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist unter Nr. 20 bei der Firma Sstdeutsche Maschinen⸗ fabrik vormals Nud. Wermke, Attiengesell⸗ schaft, Seiligenbeil, Zweigniederlanung Tilsit, am 25. Oktober 1902 eingetragen, daß an Stelle des verstotbenen Kaufmanns Wladimir Sobieslawski Der Paul Jart in Mittelhufen bei Königsberg zum Vorstand beniellt ist. Tilsit, November 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. rier. 63337 Heute wurde bei Nr. 93 des biesigen Handels. Pier X., woselbst die offene Handelsgesellschaft Alois Bender Cie.“ zu Trier eingetragen ist, dermerkt: Die Firma ist in: Porta Nigra Drogerie Alois Bender Cie. geändert. Trier, den 5 Nevember 1902 Königliches Amtsgericht. 7. Varel. Amteagericht Varel. Abth. II. 63333) In das Handelsregister biesigen Amtsgerichts ist all alleiniger Inhaber der Firma E. Marcus zu Varel mit Zweigniederlassung in Bant der Kauf⸗ mam Sigismund Emanuel Marcus in Varel ein⸗ getragen. Der genannte Inbaber soll veistorben und die Funn erloschen sein. Die anbelannten Recht gnachfolger des vorgenannten Fianmninbaberg werden benachrichtigt, daß das Amtg⸗ Ferch deabsichtigt, das Erlöschen der Firma von nmtteegen einzutragen und werden dieselben aufge⸗ order ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löoschung bie jun 1. Marz 190 beim hiesigen Amts. gericht geltend zu machen. WM., Dttober 31. Varel. Amtagericht Varei. Apih. I. 133 M Handelgregister des biesigen Amtagerichtg isi Firma Jam Kleider Vascha. 2. Magnus in Varel

. derselben der Kauf⸗

2 als alleiniger Inbaber Dann Siegmund Magnuß zu Bremerbaven einge⸗

Razr

De Firma sell erleschen sein, jedoch ist die Er. 1 Dang zur Gintragung in das Handeleregister nicht * melde em genannten Firmerinbaber, Nessen Aufenthalt Wlaant ist, eventuell dessen Rechtanachfolgern n mingetbeilt, daß die Loschung der Firma von aten erfolgen wird, wenn nicht ein Wider re ee die beabsichti gte Loschung vis gum Narz 1902 ltend gemacht nir WM. Dtieber G. Wandsvek. Getanuimachung. (8G zao] aner Dandeleregtister A. ist beute unter Nr 41 , die Firma Ferdinand Gerling in alt deren Inbaber der Glaser- * 2 Ferdinand Peter Seintich Geiling Vaadadel. den 4 Nerember 1992 Toniglihes Imteaeticht MWęeiasea ella. leasun ö aner Dandeltre ier Abbellang H. Mr 1. =* Toaringer a schinenbau & ese ll schaft e ra nter Oafrung , Wweidenfele. i Neem ber 1M cingctra gen. Der Jagenlent De t neben Naufmann 83 dalelbst Jam Geichärtefaprer * der Geshäfterubrer vertritt far sich all- in ren wart nnd int kercchtigt, dir Firma allein

a r ven- Ie Hs, Wweigenfels.

24 Oandeiercaier 33212 ** Dardelnernlner A. Gard 1 D-3 I

. ret d ö 6 lia rich . Marmi dal, , elta 2 dea Neremder 1onn r Weiner icht

94

ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-⸗Anstalten, rpedition des . 2. ö 9 *

und Königlich Preußischen Staats-

Wolthagen. 633431 In das Handelsregister A. ist neu eingetragen unter. Nr. 19: Kaufmann Abraham dar fn in Wolfhagen als Inhaber der Firma: Abraham Katzenstein, Wolfhagen. Wolfhagen, den 28. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Wormäditt. Bekanntmachung. 6

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft „Bergbrauerei Hallmann Co“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Hermann Thlel und der Kaufmann Julius Dargel aus der Gesellschaft ausgeschieden und daß als persönlich haftende Gesellschafter neu eingetreten sind:

I) die Kaufmannswittwe Maria Thiel, geb.

Brock, in Wormditt,

2) der Kaufmann Leo Dargel daselbst,

3) der stud. jur. Hugo Dargel, beide aus

4) der Justizanwärter Otto Dargel, (Wormditt.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind von den neu eingetretenen Gesellschaftern nur die zu 1 und 2 be⸗ nangten, und zwar jeder für sich, ermächtigt.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 19602 begonnen.

Wormditt, 30 Oktober 1902

Königl. Amtsgericht.

Wusterhausen, Dosse. 63469

Die unter Nr. 93 des Firmenregisters eingetragene Firma Otto Schröder Neustadt a D. ist erloschen.

Wusterhausen a. D., den 3. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

GüterrechtsNegister.

Rernhburg. Bekanntmachung. 63241)

Auf Seite 12 Nr. 1 des Güterrechtsregisters ist heute Folgendes eingetragen:

Laut des zwischen dem Kaufmann Robert Schencke und dessen Ehefrau Mathilde, geb. Schmidt, wohnhaft zu Bernburg, abgeschlossenen Ehevertrages, d. d. Frankfurt a. gj. 25. Oktober 1902, ist zwischen den Genannten unter Aufhebung des gesetzlichen Güterrechts vollständige Gütertrennung emäß den §z 1427 flgade. des Bürgerlichen Gesetz ˖

uches vereinbart, sodaß jeder der beiden Ehegatten über sein jetziges und zukünftiges Vermögen allein verfügen kann, obne der Mitwirkung oder Zustimmung des andern Tbeils zu bedürfen, auch dem Ehemann am eheweiblichen Vermögen weder ein Nutznießungs⸗ noch ein Verwaltungsrecht zusteht.

Bernburg, den 4. November 1902.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Abtbeil. 4.

Genossenschafts⸗Register.

AlIreld, Leine. Befanntmachung. 63353) In das biesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, Konsumverein für Alfeld und Umgegend, ein. etragene Genossenschaft mit beschränkter aftyflicht, eingetragen: An Stelle des augge⸗ schiedenen Webers Georg Osten ist der Schlosser⸗ meister Cbristian Dorp imn Alfeld als Vorstande⸗ mitalied bestellt. Mifeld, den 23. Oktober 1902. Königliches Amtegericht. I. ng edurk. Vefannimachung. 63359 Unterwindacher Moltereigenossenschaft ein 9 ene Genofsenschaft mit unbeschräntter

aftnylicht.“ In das Genossenschaftgregister des

Amte gerichte Landeberg a. V. wurde am . Ne vember 1302 unter ebiger Firma eine Genossenschaft eingetragen, welche ibren Sitz in Unterwindach baff. Dag Statut wurde am 19. Dltober 1902 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmen ist die Milch⸗ verwertbung auf gemeinschaftliche Nechaung und Gefabr. Die rechte verbindliche Willene erklärung und Jeichnung für den Verein erfolgen durch zwei Mit- glieder deg Vorland. Die Zeichnung geschiebt. Indem der Firma die Unterichristen der Jeichnenden bin juge fügt werden Die den der Genessenschast auge benden öffentlichen Bekanntmachungen eifelgen unter der Firma der Genessenschaft, gezeichnet von mei Vorstandemitelledern. Sie erfelgen in der Verbande lund abe. Draan der baverischen Darle benz ˖ lassendereine und Mellerelgenessenschaften m. n. D und der Jentraldarleberfase. Im übrigen wird auf den Inbalt deg bei den Alten bestadlichen Statut Bejug genemmen. Die Müinglteder den Vorstande sind a. Beinbefer Michael Delenem ia Unter- rindech Verein zderfteber, . Sietenlander, Scbaftian, Dekoaem in Obermindack, Sellvertreter deg Ver⸗ steber . Parrvach Anten, Oefenem in Unter- windach, * 4 Graf, Jesef. Desenem dafelbst, Klam, Geer Detenem cenda s. Gall. Jebann, Delegem dortselbst. Die Ginstcht der Liste der Ge. nessen il während der Dienststanden der Gericht Jedem gestattet

Nun gdurg. den 8. Nedenmker 1M

Rall. Amtngericht

merlin. 162685

Lei tet Brandenburgischen Bauqrneffenschaft., ein. getragene Geneossenschafi mit beschtankter Daftꝝ licht m beanie in ka. Gereferichaftzregiffer dai Mr. 75 clagetragen! Difte Ulkreh it aug dem erstande a hiedea Gaftar Merbardt and Mitert Gira au ga TDypandaa sind le den Verstand gewählt. Berlin. ken T Drreder Jen, Reaiglihes Qtegericht 1. Aki beilasq ** mer im. 161423

Der Müugled de Ver ard der Herbande der Nil bandit · Macsfenichafter far Melkerribet eb,

In

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft—

3 zu Berlin, Ziegenspeck heißt mit Vornamen ax, nicht Moritz. Berlin, den 5. November 1902.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

n remen. Genossenschaftsregister. 63355 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen

worden: Am 3. November 1902: Eisenbahn⸗Spar⸗ und Bauverein, Bremen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen: Am 6. September 1902 ist das Statut Ene (49) abgeändert. Vom J. Januar 1903 ab fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammen. August Gille und Carl Kaufmann sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und Eisenbahn⸗Sekretär Gustav Heine in Bremen ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Bremen, den 5. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Stede, Sekretär.

Coburg. . . 633561

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen worden:

a. bei dem Consum⸗ C Rohftoff⸗Verein zu Mönchröden, e. G. m. b. S.:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Maurermeisters Georg Stang in Mönchröden ist der Werkführer Gustav Wöhner daselbst als Kontroleur gewählt worden.

. Consum⸗ Verein zu Coburg, e. G. m. b. H.:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Lehrers a. D. Johann Krämer in Coburg ist der Rentkommissär Andreas Schmidt daselbst als Bei⸗ sitzer gewählt worden.

Coburg, den 5. November 1902.

Herzogl. S. Amtkgericht. II.

Colmar. Bekanntmachung. 63357

In das Genossenschaftsregister wurde in Band II Nr. 19 bei dem Ingersheimer Spar⸗ und Dar lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Ingers⸗ heim heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 190? wurden in den Verstand gewählt: Josef Bobn-Schmitt. Winzer und Gutsbesitzer in Ingersheim, an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieds Jobann Baptist Eschbach und Johann Baptist Barxell, Winzer und Gutsbesitzer in Ingers⸗ heim, an Stelle des verstorbenen Vorstandemitglieds Eugen Grad.

Eolmar, den 31. Oktober 1902.

Ksl. Amtsgericht.

Danni. Bekanntmachung. 63358

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 50 die Genossenschaft in Firma „Siedlungs⸗ Genossenschaft Schellmühl“ eingetragene Ge noffenschaft mit beschräntter Saftpflicht“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden. * Statut lautet vom 26. Juli 1902. Gegenstand des Unternebmens ist, den Ge⸗ nossen gesunde, vreitwerthe Wehnungen in kleinen Häusern mit Garten zu verschaffen. Vorstandamit⸗ glieder sind: Redakteur Johannes Buchbolj in Lang- fubr, Vorsitzender, Architekt Max Flier in Danzig, Stellvertreter des Vorsitzenden, Lebrer Alkert Heff.˖ mann, Dan ig, Fräulein Elise Arnold in Olivaerbof und Werkfuübrer Carl Schaaf in Langfuhr. Bekannt- machungen eifelgen durch den Danziger Wohnung mietber . Die Willenserllärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Miralieder, darunter der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter. Die Zeichnung geschiebt, indem 2 Mitglieder, darunter der Vor- sitzende oder dessen Stellyertreter, der Firma ihre Unterschritt beifügen Die Vastsumme beträgt 200 Æ Die böchste Zabl der Geschäftaantbeile, mit denen ein Mitglict sich Feibeiligen kann, Feträat iebn Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist wahrend der Dien stijunden des Gerichta Jedem gestattet

Danzig., den 1. Nodrember 1M

KRöniglicheg Amtegericht. 10

nessan. 163359

Gei Nr. 7 deg biesigen Genossenschafter hinter wosclbst die Firma „Gensum Verein für Tessau und Umgegend“, eingetragene GFenossenschaft mit beschrankter Gaftnslicht in Teffan getuhrt wird ist beute eingetragen worden: In der außer- erdenllichen Geaeralversammlung vom 11. Scy- tember 1902 ist in Abänderung des Statutg be⸗

schlessen werden daß der Genstand des Unter · nebmeng auch sein soll die Förderung der Eigen

vroruftien serie die Webnungtbeschaffung nach Möglichkeit und daß die Veräffenklichun gen der Be⸗ lanntmachungen nicht mebr im Anbaltischen Staatz. anzeiger erfolgen

TDessan, den . Dfteber 190

Der jonlich Uabaliischeg Amtggericht

C TQOdenn. Befanntwmachung. 163300

Ja aner Genessenschaftergairier ü Kei der G- een chan Zpar- Und Kreditban Grande. CG G. . u. Nachsch⸗Ysl. Fente Felzgende ein- ge ttaatn

Der Taufmann F. Ghmeillinefi aus Grauden ist aus dem Vorslande auknetreten und an feiner Selle der Herr Ti. Jegella za Mrauden vrertserisch in den Nerslard eaablt

Geaudenz,. dee d Nerem ber e,

zatelihes Umteeerscht

me rrmsder f, M i.

In naserem Genesfentchaftategister ist bejglich der Dyar nad Tarledaetase, G. n. e, n, O.. Raiferewalsbau des esscheider des NUerftasde.

1633611

mitglied Milben Meier nad die Nenmabl den

Bezugspreis beträgt L 4 50 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. far , ch 2 den Raum einer Druckzeile 30 3. 3 4

a, . Max Schulz in Wernersdorf einge⸗ ragen.

Hermsdorf u. K., den 3. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Hin feld. 63362

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. J, Rückerser Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rückers, ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliets und Stellvertreters des Vor⸗ steheis, Bürgermeisters Adolf Kircher in Dammers bach, der Hüttner Paulus Roth in Dammersbach zum Vorstandsmitglied und Stellvertre er des Vor— stehers gewählt worden ist.

Hünfeld, den 30. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Julien. 63363

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 bei der „Central Molkerei Welldorf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Welldorf (Rheinland)“ heute folgende Aenderung eingetragen worden:

Spalte 3 „Gegenstand des Unternehmens.: Ge— meinsamer Bezug der landwirthschaftlichen Bedarfs— artikel wie der gemeinsame Verkauf der landwirth⸗ schaftlichen Erzeugnisse.

Spalte 6 Statut :.

Das neue Statut ist festgestellt am 22. Juni 1902.

Jülich, den 4. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

HKempten, Schwaben. 63364 Genossenschaftsregister · Einträge.

I) Darlehenskassenverein Buchenberg, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter HSaftpflicht.

Mit Statut vom 26. Oktober 1902 hat sich unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Buchenberg eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Zweck der Genossenschaft ist: 1) den Mit gliedern die zu ihrem Geschafts, und Wiribschafts-⸗ betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar- lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben,

müßig liegende Gelder verzinelich anzulegen; 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftunge fond? zur Förderung der Wirtbschaftsverhältnisse der Vereins- mitglieder anzusammeln: 3) der Betrieb einer Spar⸗ kassa. Rechte verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mit⸗ glieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefũgt werden Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und sind gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom Aufsichtérathe ausgehen, in der Verbands Kundgabe'. Als Voi stand wurde gewablt: Dorn, Marx,. Bürgermeister in Buchenberg, Vereinsvorsteber, Waldburger, Benedikt, Oekonom in Klamm, Stellvertreter des Vereing⸗ vorstebers, Rist, Clemens, Gastwirth in Buchenberg, Wegmann, Albert, Kaufmann dort, und Brack, Matthäus, Oekonom in Einöde. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

) Sennereigenossenschaft Myweiler e. G. m. u. S

In der Generalversammlung vom 30. Oktober 1902 wurde der Delonom Jobann Georg Geser in Myweiler als Stellvertreter des Geschäftefübrerg gewäblt.

3) Durch Generalversammlungebeschlüsse vom 12. und 21. Okteber 1902 bat sich die Gennerei- genossenschaft Scheidegg, obere Zennerei- eingetr. Gwenossenschaft mit unbeschräntter Hasspflicht, aufgelöst. Al Liauidatoren wurden der Oekonom Franz Joses Rädler und der Hammer schmied Jebann Georg Häusler, beide in Scheidegg. bestellt

Kempten, den . N

Kgl. A

NRernpen. Vetanntwachung. 33265

In unser Genossenschafteregister ist bene bei dem Vottenbroich Grefrather Zpar-- und Tarlehne- kaffenverein e. G. m. u. SV. n Bonendroich eingetragen

An die Stelle dez ausgeschiedenen Vorstandg⸗ mit gliedeg ermann Poschen ist der Ackerer Peter Förster a Bottenbreich getreten

Kerpen, den 31. Ofiober 1902

Tonigliches Amsagericht. 11

Riel. 6338681 Eintragung ine Genossenschafteregister. Vereine backerei Gaarden, eingetragene Ge-

no ffenschaft mil beschranfter Haftnslichß in

Gaarden, Vandfreis Riel Der Gäcker Jeachim

Rerur ist aug dem Vorstande auegetreten und an

seine Sielle der Schlesser Jebann Meitmann in den

Vorsland gewablt.

Riel, den 1. Nevember 190M Rznigl Amtegerich. Mib. 4

nr. a36r In daz Genessenschafteregister ift beute kei Nr. 1. Nene - und Yroduetln Genessenschaft der Maler und Au streicher Junung, eingetragene Geno senchaft nit beschranfter Oaftrflichi Geefeld in Ligmidatian, ene trennen merden, e Vollmacht der Vianidateten it nach de llflandiet Ver- lbeil ung de Geness er ichaft adεtm onen erles e. n, , , n, mn

Konial ichs mttart iht

, n,.

e a, mr, me, , . * . 2 , a e , , e eden ae,

.

* . 2

w J K