1902 / 264 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Limburgs. ; 63368

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 ᷓVorschustverein zu Kirberg E. G. m. u. S.) 4 worden, . telle des aus⸗ eschiedenen orstandsmitglie Bürgermeisters

rrmann Knapp zu Kirberg Karl Wilhelm Hof— mann II. ebenda zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.

Limburg, den 31. Oktober 1902.

Königl. Amtsgericht. Opladem. Bekanntmachung. (63369

Unter Nr. 15 des ger een saftsregistè Lützenkirchener Spar⸗ und Dar lehuskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Lützenkirchen ist heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 1902 sind die Statuten der Genossenschaft abgeändert und in neue Fassung gebracht worden. Insbesondere sind durch das neue Statut vom 3. August 1902 nachstehende Aenderungen beschlossen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:

I) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung

des Sparsinns,

2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb

Die von der Genossenschaft ausg-henden Bekannt— machungen sind durch das in Cöln erscheinende „Rheinische Genossenschaftsblatt! zu veröffentlichen und in der in 5 23 vorgeschriebenen Form zu unter— zeichnen; S 23 bestimmt: „Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands er— folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

und Umg., e. G. m. b. S., in Mockau ist eingetragen worden, daß Herr Karl Friedrich . rt in Mockau nicht mebr glied des Vor⸗ tands und Paul Otto Quellmalz in Leipzig⸗ Gohlis Mitglied des Vorstands ist. Taucha, den 25. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Elbex eld. (62885

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1784. Firma Noß E Lucas in Elberfeld, i mit 24 Mustern für Plüsche, versiegelt,

lächenmuster, Fabriknummern 48, 9göl, gös, Fog, I6? A u. B, 964, 967, 972, 974, gS2 bis 984, 9ggiI, 99h, 996, 1001 bis 1003, 10696, 1008, 1010, 1011, 1013, 10915, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1902, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1785. Firma Noß * Lucas in Elberfeld, Packet mit 41 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 853, 9gl3, 925, 326, 29, 908, 933, 36, 939, g42, 945, 947, g49, gö57, 260, 961, 63, 966, 958, 969, 976, 981, g9o, 993, 297, 1000, 1007, 1009, 930, 932, 941, g44, 9ga6, 952, 8654 958, 977, 994, 999, 1012, 1014, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sktober 1902, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1786. Firma Bingen Æ Co. in Elber- feld, Packet mit 3 Mustern für halbseidene Plüsche und 5 Mustern für wollene Plüsche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern N77, 2778, 2809, 2797, 2798, 2802, 2803, 2806, Schutzfrist 3 Jahre, ih, am 3. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1787. Firma L. von Dreden C Co. in Elberfeld, Umschlag mit 11 Mustern für baum⸗

.

lastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 3, Schutz frist ige a . am 20. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1830. i Ludwig Klement in Frauk⸗ furt a. M., Umschlag mit 8 Mustern für Ansichts⸗ postkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3, 119, 501, 172, 173, 174, 175, 176. 211, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 22. Oktober 1902, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Frankfurt a. M., den 1. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Hamburg. J 62876

In das Musterregister ist eingetragen:

M. Nr. 2131. Firma Mühlmeister * Johler in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ haltend 38 Muster, und zwar: a. 25 Etiketten für Zigarrenkisten. b. 8 Konzert⸗Programme, c. 2 Post⸗ karten, d. 3 Plakate, Flaͤchenmuster, Fabriknummern zu . M. &. J. dep. 1286, 1287, 1292 1296, 1296 a, 1301-1309, 1315, 1351 1356, 2041; zu b. M. C J. deép. 1681 —-— 1686, 1694, 1695; zu C. M. & J. dep. 1687, 1688; zu d. M. & 7. dep. 1639, 2044. S049, Schutz frist 3 Jahre, an— gemeldet am 17. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. :

M. Nr. 2132. Firma E. Bieber in Samburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 32 Muster von Postkarten, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 88322 a, 88322, S8324 - 88326, s8326 a, 88327 88330, 88523, 88524, 88524 a, S8525 a, 88525 88528, 886529 a, 88530, 88531, S8542, 88543, 885 43 a, 88544, 8384 - 8387, 88488, S8488 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ok⸗ tober 1902, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

M. Nr. 2133. Firma Lütgens * Einstmann in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ haltend 3 Muster von Dessins für Decken, Flächen- muster, Fabriknummern 47, 69, 83, Schutzfrist

Höchst, Maim.

In das K ist n la

irma J. Schmitz Eg. in Höchst a. n

9 1 weer 2 ifffen an

nummern p Erzeugnisse, Schu

. 8 maemeldet am 16. Oktober 1502, T 2

Höchst a. M., den 31. Oktober 1802. Königliches Amtsgericht. 6

Iserlohm. 6zzy

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1317. Firma Papierfabrit Westigerh zu Westiger bach. ein versiegeltes rn ) haltend 26 Stück Flächenmuster don Marmorpay ; Pin, iged ssl. iöss, i6ßsz3, j6sg, 10s, 1987, 1988, 1089, 10990, 1091, 1092, 1093, 19 1995, 1996, 1097, 1098, 1099, 1100. 110, 19 11935, 1104, 1105, Flächenerzeugnisse, Schuß 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1957 mittags 5 Uhr 30 Min. 9

Nr. 1318. Firma Rose & Schreyner zu Is lohn, ein versiegeltes Kuvert, ent haltend? Musterzeichnung über Griff Nr. 3029, plastis Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ͤ 30. September 1962, Vormittags 10 ihn

Nr. 1319. Firma J. S. Schmidt Sõhne

serlohn, ein versiegeltes Kuvert, enthalt Musterzeichnungen von Gasleuchtern, Nrn. 10 19291, 10316, 10317, 10318, 16319, 10320, 10 19322, 19323, 9578, 9h79, 9gög0, gö81, 9582, g 9683, 9572, 9573, gö74, 9575, 9576, gh577, g) 10280, 10297, 10298, 10299, 10234, 10242, 19) 10219, 10283, 10325, 10326, 10286, 10276, 19) 10247, 10270, 10312, 10313, 10306, 10307, 10 105109, 10296, 10284 19285, 10315, plastische 6 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5 9 tober 1902, Nachmittags 12 Uhr 30 Min.

des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ ur walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Prunk Atte mir

mit t und

ischen, 37 Pru ck 43 em, 3

unkplatte mit 39 Prunkplatte mit Richard it Lorbeerkranz, 40 a. Liqueurservice, 40 b.

Sumpen (Service), 41 b. Becher

latte mit Jagdstü

ausschufses und eintrelenden. Falls aher die in 13 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 3. Dezember 1902, Vor⸗ mittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. . Kaiserliches Amtsgericht in Benfeld. Reuthen, Obers ch. 63169 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Wein in Firma Johannes Wein vorm. 13 Bena zu Beuthen O.⸗S. ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren eroͤff net worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Friedrich . . zu Beuthen D.⸗S. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Januar 1903 an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 16. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den B. Februar 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer 93. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1902. 12 N. 30 a. so2. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 5. November 1902. Röblingen. Konkurseröffnung. 63167] Ueber das Vermögen des Michael Klenk, Sägmüllers in Ehningen wird, da Zahlungs— unfähigkeit nachgewiesen erscheint, heute, am 3. No⸗ vember 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsnotar Jobst in Böblingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. November 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 8 132 und § 134 3iff.1 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und

frist bis 2. Dejember 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 1

mittags 11 uhr. und Prüfungstermin den

1902, Vor⸗ ezember 1902, Vormittags 1H Uhr.

19. Offener Arrest mit Irn bis 2. Dezember 1902.

Rabelschmerdt, den 4. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Hohenstein- Ernstthal. (63226 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des preteurs Hugo Robert Martin in Hohenstein⸗Ernftthal, alleinigen Inhabers der Firma Robert Martin, Appreturanstalt daselbst, wird heute, am 6. No⸗ vember 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., Konkursverwalter: Kaufmann und Lokal⸗ richter Johannes Koch hier. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1902. Wahltermin am 1. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. Dezember 1902, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ro— vember 1902. Königliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗Ernstthal. Kirchberg, sachsen. 62513 Ueber das Privatvermögen des Fabrikanten Friedrich Moritz Döhler in Kirchberg (Mit⸗ inhabers der offenen Handelsgesellschaft in Firma August Döhler daselbst) wird heute, am 3. No- vember 1902, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bretschneider hier. Anmeldefrist bis zum 265. No⸗ vember 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. Dezember 1992, Nachmittags A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. No⸗ vember 1902. Kirchberg Sa., den 3. November 1902. Königl. Amtsgericht.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. (63174

vember 1902, 4 17 Uhr, das Ken kure. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Justizrath Dr. jur. Mallet in 8a. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 22. November 1902, Vor⸗ mittags 10] Uhr. Prüfungstermin: Sonnabend, den 24. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Fanuar 1963. Osterholz., den 4. Nobember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Quer surt. (63163 Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Querfurt ist am 3. November 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Wilhelmine Ehrlich, geb. Schmidt, zu Querfurt eröffnet. Verwalter; Kaufmann Petzold zu Querfurt. Erste Gläubigerversammlung an Gerichtsstelle 26. November 1902, Vormittags 104 Uhr. Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis 15. Dezember 1962. Allgemeiner Prüfungstermin an Gerichtsstelle: 14. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. November 1902. Querfurt, den 4 November 1902. Königliches Amtsgericht.

Rheinbach. stonkursverfahren. 63164

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Niederstein I. zu Adendorf ist heute. Vormittags LL Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Schneider zu Rheinbach. Erste Gläubigerversammlung am 22. November 1902, Vormittags E01 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. Januar 1903, Vormittags E01 Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1902. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1902.

Rheinbach, den 5. November 1902. ͤ Nr. 1320. Dieselbe, ein versiegeltes Kuhn . . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Ucher das Vermögen des Papierhändiers Königl. Amtsgericht. ; 3 Jahre, angemeldet am 25. Okteber 1902, Rach⸗ 1 hen üicche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 4. 10G, Wornetttags Gruhl, ; 1. . nigl. Amtsgerich Alle über den Empfang von Geldern ausgestellten 33 nn ,,,. i , mittags 12 Uhr 18 Minuten, ö , . zin ö. am 16. Yktober 100. Nachmittag 4 Ubr. dem ,, Hrrich o en e gh gh fe Ri si . Fern m e, Vahr uh fh. Rotenburg, Fulda. 63177 Urkunden (Quittungen sind von dem Rendanten Fabrik i r n fo bis Ri 16, Schutz HDamburg, den 1. November 1902. 39, 3355, zz93, zz 75, 3389, 3557 333 . inter Nr. 1363 fürn „Eger Comp., Firma Termin anberaumt. Allen Personen, welche einchäun der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Derr v. d. Ter Konkursverfahren. gegeunsuzeichnen, d. h. er hat den Empfang besonders egen . ldet . Oktober 1902 3 Das Amtsgericht. 33535, 3334, 333, zios, 33, i535) 346 9 München, drei, Mustz. von Wagrenpackungen Konkarsmasfe gehörige Sache in Be itz haken hier, Keffelstraße Fr. 2. Anmeldefrift für die Ueber das Vermögen des Handelsmanns Isaat zu befcheinigen. 2. ö 6 a m, , , , Abtheilung für das Handelsregister. 3463, Gagfeuchtein Nrn. og, 153 i' bil iir Nahrungsmittel, G- Nr. z. 2 und 3, in, ber- der zur . e ewas schuldig find, wird onkursfolderungen bis zum 5. Vezembel' 1967. Wallach von Baumbach st am H. Nodember Der gewählte, aus fünf Mitgliedern bestehende ag ng . 6. Gebr. Lebach in Elberfeld gez. Völckers Dr. staͤndern, Rrn. 158, 165, Ro, 17 . zelten Briefumschlage, Muster für Flächen. aufgegeben, nichts an en Gemeinschuldner zu verab⸗ Erste Gläubigerversammlung den 5. Dezember 1907 der Konkurs eröffnet. Verwalter; Buchhalter Vorstennn behebt gn: Umschlag mit 3 Mustern für Damenbesatz versacgeir Veröffentlich? S cha de, Drau . Vorsteher, Aim. iöl, 159, 166, I5 plastische G e. ums, schnbfgfst drei aher angemeldet am sollsen odez an leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 602, Vorm. G üihr, var dem unterscichneten Finke zu Rotenburg, a. J. Anmeldefrist bis zum 1) August Urbahn, Vereinsvorsteher, 3 9 er Fab, ee, . als Gerichtsschreiber. 8 . en, 8, ig f f Oktober 1902, Vormittags 114 Uhr. bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen Gericht Zimmer Rr. 15 ö Allgemeiner Prüfungs. L. Dezember. Erste ,, am 2) Johann Wolf, stellvertretender Vereins⸗ it 66 er, Ha e , Dil be ho? in. 11 n, nn, Hd. Nachmittags f uh nh. am 3. Oltcla Unter Nr. 1364 für „Eduard Rau Theresien· für welche sie aus der Sache abgesonderte e. termin den 19 Dezember 1992, Vorm. 9 uhr 28. November 1902, Vormittags 9 Uhr, vorsteher, 1. z 9 hen fn n . ,, zster ist ; lõsz3?] Rr. 1371 1 a Seinrich rr thaler Crystallglasfabriks Niederlage“, Firma friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ im Zimmer Ri. I5 Offener Arrest mit ke rh allgemeiner Prüfungstermin am 12. Dezember 3) Vincenz Braun, mi eg gn lbs ä a ö . In das Musterregister ist eingetragen; a en, e, 1 2 . 1 5 . w Ile n München, zwei Muster, n. I Wuster walter biz zum R. Robember 303 Anzeige zu imgchen. M Fin m. De ember , den mi,, , , aan igat err e, , wiöpemmber 1602. 5) Josef Peters, alle zu Lützenkirchen wohnhaft. Rind sstoff is 1. Flach ster, Fabrit gepa mann, but ute r, * 8 en, plastische Erzeug⸗ Verdeck, 1 Drück gʒz5 lem R sa gema 71 3 eines Trinkglases mit Henkel 4 1 In⸗ Königliches Amtsgericht. 2 Amtsgericht. Abth. Rotenburg a. F., am 5. November 1902. Opladen, den 5. November 1992. . ogg r eg n 16 muh, a mm, Delle ,. mer . n g 6 an · 2 F'mit Verben *] Griff lz fllshffze 6 ane, Git, G. Tir. dä, in , . Packet, Muster für Oberamhorichter: gez) Vogt. , Königl. Amtegericht. . Schutzfriff 3 Jahre, angemeldef ain J5. Oftsbe . nz. . , n . m , Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am rg. dlastiche Erzeughisse, Schutzfrist Lrei Jahre, ange. Veröffentlicht durch Amtegertchis. Sekrctär Hoehn. Landsberg, Lech. Bekanntmachung. 63451) , ist , n, 1992, Vormittags 19 Uhr 55 Minuten. 1 Muster, verschlossen, plastische Erjeugnisse, Fabrik. 1992, Vorm. 11 Uhr 15 Min. 2 26 9 6

Königl. Amtsgericht Abth. II. 3 ? j ü. l ö Sanrh rücken. 63183 züä. tre, Fim aiders & Kfeifser in Eliber oe, Gb t . tt = zi. iät, Finns Nofe . Schreyner, z) , , , . vn e, ,, ben, u e cs , en henkel d, n, dröge, dee Schuhugchers e s x J 262 r. I790. Firm eiffer in nummer 5, utzfrist 3 Jahre, angemelde 1322. reyner, Ise i eber das Vermögen Norstande des Tarleheustassennereins Tittling fed, Umschlag' mit J Abbildung ür! Drahtschna lie, üwteber Ih, 11 Uhr. ; lohn, ein berstegeltzs Kutzt, enkaliend zeichnen, Hatz Crnstallglasfabrite Ftiergrsag, Firma . 9 u. H. in Tittling seit 15. Juni berfiegelt, Mußter für plastische Erzeugniffe, Fabrik,. Nr. 1179. Firma Fritz Doun A Hugo Thaut Über Briefschilder Nrn. zol, ois, Griff Nr. In ü 86

r. j in St. 3. No⸗ 4 Vermögen des Schreine-meisters Ignaz Spring rich, Balder in St: Johann ist am 3. ; ö isters Emil Bär in Dessau⸗Haide⸗ zwe z vember 1902, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs er— n Müänchen, 8 Jeichnungen von Dekorationen von Zimmerme ; ; in Landsberg das Konkursverfahren eröffnet; ; rj ĩ 5 w ö r ritz 9 n ,, ö ; Lrntgeftßen und Gefäßen güler Ärt, G. Nr. 36 burg ist am 5. Nobember 10e, Nachmittags 6 Uhr, II. Konkurgdermwalter: K. Gerichts voll ieber Schlaucher offnet. Vgrwalter; Rechtsanwalt, Flatten in St. nummer D S2. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in Hanau, 12 Modelle, verschlossen, plaftische Er! Knöpfe Nrn. 3026. 3027, ze 2s, plaftische Erzen ja s63 ö . das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ ; hi Johann. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1903. Passau, den 6. November 1902 3768 . ; ; . 5j * bis 63, in versiegeltem Briefumschlage, Muster für ; ; hier, 1III. Termin zur Beschlußfassung über die Wa . 1 . en,, 16. Okteher 1902, Vormittags 11A Uhr 3) Minuten. zeugnisse, Fabritknummern 4606, 401, 402, oz., 404, nisse, Schw frist s Jahre, angemesdet am 14. Shick glichenerreugnisse Schutzfrist drei Fahre, angemeldet walter ist der Rechtsanwalt Franke in Dessau. An. (inc dennen! V'rmwastdrz,! estellung eines Glan. Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember Kgl. Amtegericht, Registergericht. 3 Nr. Il. Firma Schniewind * Schmidt in 02 466, do7, 408, 409, 410, 411, Schutz frist 1803, Nachmittags 5 Ühr 36 Minuten. n J. Vktober 1957, Rachm. 3 uhr. meldefrist bis 13. Deiember 102 Cinschließlich. Erste Figerautschuffez und Verbantdlung liber Hie un zs 131, 862, Bormittags ili uhr, vor Tem unter. Peine. läzse!! Elberfeld, Packet mit 28 Mustern für Gummi 3 Jahre, angemeldet 18. Oktober 1993, Vormittags Rr. 1353. Firma J. E. Lsirmann, Iserlol ner Rr. 1365 ] Släubigerversammlung am 28. November 1902, 4 RC. 8. ĩ egenftande zeichneten Gericht Zimmer Rr. 14 Allgemeiner ; j j ö . . ; 9 9 Unter Nr. 1366 für „Kathreiners Malzkaffee 1 . ö 132 u. 134 R. K.-O. bezeichneten Gegenstände ;

Bei dem Peiner Haushaltsverein, einge, gürtelbänder, versiegelt, Flächen muster, Fabrik · 10 Ubr, . ü r . acket, enthaltend Muster n jabriten, Gesellschaft mit beschränkterHaftung“ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Montag, den 17. November 1902, orm. Prüfungstermin am 20. ern, 19923, Vor⸗ ine rn, . . n , . * m mien, . 3lä tz 31th dere d,, , ‚‚Rrnls89. Firma Conrad Deines Ir. Attien. Zeicnungen don ärtelschnallen, in. 55, n in München, 1 Muster einer entsprechend 2. termin am 29. Dezember E202, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungssaal. JV. Offener mittags 1M. Uhr, daselbst. Offener Arrest mit D de n,, ,, , Fe gen,, , ,, ie e einne, ,, ,, , , e, dnn lan, n ne,, , ess e er en e, zen n . 3 Deine , , Vilhelm is , , el r nr de antzemeidel ö? oog. zo fg. olg, z 17, Jois. Jh, Zz, err g fe, an ; 33 angẽ ine be i ae r, r gf, (er glan ñ ea K ua ric e dhl ge r , , Fon aliches Amtsgericht. iz Tiedt in Peine in den Vorstand gewählt. am 350. Oltober 1902, Tättags 12 Uhr. 302, 3024, 3025, 30ꝛ6, z0z1, 3032, Schutz frist 21. ober 1992, Mittags 1. z it 56 . Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. . ĩ üfungstermin si t n 33197

; . ͤ ; 2 3026, J 2, Schu 1 . ; Ions gesetz;. V. Allgemeiner Prüfungetermin findet statt saarkemünd. Konkursverfahren. 63197]

Peine, den 1 Nevember 1802. Elberfeld, den J. November 1902. 3 Jahre, angemeldet 17. Oktober 1902, Vormittags Nr. 36 35 * D. Andree Ir. Iserl⸗ Unter Nr. 1367 für Peter Ph. Hartmann, Freiber. ? 63217] am Montag. den 1. Dezember 1902, Vor- Ueber das Vermögen der Ehefrau des itil eien

Königliches Amtsgericht. I. Königl. Amtegericht. 15. 11 Uhr. 8. n nn bersiegeltes Pacht, enthaltend Zeichnungen unstmaler in Munchen, 3 in Darmstadt, die Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Ernst mittags 9 Ühr, im diczqerichtlichen Sitzung saal,. garl Best, Anna, geborene dalbach, Kantinen. Pirmasens. Befanntmachung. 63372 Frank furt, Main. ö 63234 Nr. 1158. Firma Heinr. Æ Aug. Brüning Baldachinträgern, Nrn. 1815, 1821, Mufter betegraphie einer humoristisch vlastischen Zierfigur ermann Reese in Naundorf, z. It. unbekannten Landsberg, den 3. Dltober 1562. niehr z . = = 0 , n mr, .

Genossenschaftsregistereintrag, beir. den Don. In das Muhßterregister ist eingetragen worden: in Danagu. 30 Muster, perschlossen, Fiächenmuster, Photograzhierahimen, Nrn. SizI, 6sz. arftcllnd den drolligen Glefanten „Aleiner Gobnr, Tufentbalte, wird beute, am 5. Jovember 190, Kgl. Amtsgericht. vember 1802, Nachmittags 4 Ubr, das Konkurz-. lederker Tartehenslassenverrin, . G. m. u,. Re iss. irma Emiis Gais in Frahnflurt Farglnnmmzrn siäii, ihl is n , , . * 6. e.. Deu tf ven uffn gie , iin r riefumschiage, Mustei Vormittags 1 Übr. das Konkursverfahren eröff nei. Schwarj, Kgl. Selretar. eren ee fee, w nd Kon lurcwerwalter. Ge 28 in Donsieders. An Stelle des ausgeschiedenen a. M., Umschlag mit 40 Abbildungen für Muster, 11425, 1458, 1917, 1763, 11764, 11753, 1779, fůr Photegrar ierahmen, Nrn. 61581, 6189, 6 ir rlastische i n,, 3frist drei Jabre, Tonkureverwalter: Herr Rechtsanwalt Dietrich hier. Landsberk, Wnrihe. 63173] schäftsagent Weber in Saargemünd. Anmeldefrist Jobann Jalob Lickteig wurde der Ackerer Martin und zwar a. 35 Zeichnungen ven überfangenen 11750. 11792, 11793 11805, 11866, 1807, 11808, , , dn, für Bilderrabmen, Nrn. waemeldet am 728. Ottober 19062. Vorm. 8 Uhr, Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1902. Wahl- gontursverfahren. bis 27. November 1902. Erster Termin? z. De⸗ Hauck in Donsieders als Vorstande mitglied gewählt. Kivstallgläsern, nämlich JJ Form einer Stehlampe, 1311, 1183125 11818, 11820, 11821, 1822, 11834, . 34, S63. S866, S567, 868 69. S70, s rr 16. Oktober 19092, Vorm. 11.20 h. termin am 22. November 1902. Vormittags Ueber das Vermnen des Kaufmanns Gustav zember 1902, Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner

PVirmasens, den 4. November 1903. 2 Ferm einer Stehlampe, I) Form eines Lampen. 11839. 1812, 1843, 11844, 11815, 11815, iis47, Muster von Mäbelbeschlägen. Nrn. 23, 21 Fermer wurde die Verlängerung der Schutzftist auf A0 Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember 86. W. ist ben sifun gatermin' . Tezem ber iv. Vor initta gs

Königl. Amtz gericht. schirmz. 4) Form eines Lampenschirms, s) Form 11855, 11866, 11867, iso, iisss, iises, iisid, 2143, 2146 2197, 2148, 2149, 2150, 2151, 211 am 7 Jahre bin sich inch * ur die irma 1802 Vormittags S ühr. OFener Arzest mi Stdwahse in Landsberg * i ist eu r am a. 2 . * * * ; ; * amm, m 353 7 ine ; 11915, 1916, 11920, 11921, 1922, 11923, ig35. 21233, Muster von Huthaken. Nrn. S24, M35. 4 43 Nr 9s ein · Anieiaevss De l ember 1562 6. Nabember 1972. Vormittags ol Ubr das Konkurs, 1 ö 6 gig e r or en, nnen, en, , nn,, n n, m nn n 8927, 925, vlastische E isse, Schutzftist 3 el Sautsch; in München nter Nr. 85 ein. Anmeigerflicht bis zam l. Delembet 1392. verfahren eröffnet. Konkursverwaller: Rendant 27. November 1902

In das Genossenschaftsregister für Schmölln ist 6 1 1 8) en,, . H rn e m n d mene 6 * 2 Birr 2 * i n . 79 Muster don Wachestöcken G. Nr. 121, Königlich Sächsisches Amtsgericht Freiberg. Eduard Marquardt in Landsberg . W. Anmelde⸗ Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd. bei Nr. 3, woselbst der Confumverein zu 19 Lamrenschirm, 11) Lampenfuß, L) Lamwen— j . 2 Min. 9 . k M 131 und 132 j Fürstenwalde, Spree. (63181) frist bis 25. ber 1902. Grste Gläubigerver * M Schmölln eingetragene Gen onjcus chat mit ber rm, 13) Juß einer Sampe, 14 Schirm ciner Nr. 1182. HBilheim Becker. Graveur in * y V ie auf weitere 3 Jabre kinsichilich einer fär Belannimachung. ; 1. 4 1852, . Ee , , . 5—

äntter Daftpflicht eingetragen ist, berlautbart ampe, 13) Fuß einer Lampe, 16 Schirm einer Danagu. 5 Muster, verschlossen. Flächenmuster, Nr, 1326. Firma Bollmann „* Schm Derer Dartmann, Kunstmaler und Modelleur Neber das Vermögen de; kischlermeisters 9 8 9 Uecker das Vermögen des Uhrmacher Kar schräntter pflich getrag . l * . ö = 23 197 1 n mn. 3 tm * e d Vermog 10 Uhr. Prüfungstermin am S. Januar 190, di werden. daß 4 des Statuts ergänzt worden sst. Zampe, 13) Fus ciner Zampe, 18 Schirm einer Fabrifnummern 126 197, L283 i28 130 Scha z frist r wen, 6 ; München, unter Nr. os eingetragenen bumeristich Hugo Gnädig zu Fürstenwalde wirz kent, Vormittage 10 ühr Offener Artest mit neige greieig n, n. . i 6 Schmölln, . Nobemter j502. Bamße, 12 Fuß einer ante. 26 Scirm einer ähbrer anmeldet 22. Oktober 1802, Vormütagg zen Sc ssclleitn, rn, , 3 s, , T hiagn wre, ,, pfnchi bie J. Deie mer 1502 , ; Tamrpe, 215 Forn s Gickus, 2) F z 10 Uhr 20 Min. Nr. 56 19, Endknorf, Nr. S651, Toilettscht innen darsiellend. e . . i an Tonkurgverfahren eröffnet. Tonkurzverwalter Herr K. ire, ge ne s. 1 ace, we mäss, inna Seinr. * Aug. Braninug n , rn, Hine, Reni sst, , k e e Venkurcberwalter Kaufmann Mudolptz Verschnitz u Landoberg a. C., den 8. Netemben 1902 gehweingears. Bekannnaachaag. l6zs7 4] bz, , ene cn, , amnpem nenn, , ,,, mom. ale fer 3558. 3öh z, 3596, Schilbern, Rrn. 3563 3 enz am on, Treber don. 5 e g , mn, ,, ,,,, ,,,, ragene Genossenschaft mit unbeschränkteer * 2 . ö i Iis7po 2 *

1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. November 1902.

ö ; derfabren eröffnet. Nonkurgverwalter Derr Oetz. zember 1992 Prüfungetermin am 19. Tezember

x . . ichter Möckel in G ö derrist b Fürstenwalde. Konkurgferderungen sind bis jum Der Gerichte breiker des Königlichen Amis zerichte. Drisrichie; Mohl in nm, . Anmel defrist bis icht ; 2 ; ; zum 28. November 1902. Wahl und Prüfung« gl. Amtagericht München J. 2. Dejember 190 dem Gericht anzumelden. Be—⸗ ? 23 ͤ 8 schlußtaffung uber Besbebaltung des Verwalters und Hei pin. 620d] termin am 8. Tezember 190. Vor mittag tyflicht in Gretrstadt: Bencralber. Wmrel dn garen Bil rm fing (Gelebug, sel, is, ien, fing, län, lis, lis, fferheltz; , s, Ottober 1d. Bern Nestellung er Gila nd lager ue bu fsel auf den 23. Rio. leber, das Vermögen der jum Vetriehe einer a1 Utze. Offener Arrest mit Anneigerflicht bis Da * a mn 2 ann; In der Verler. 255 Amrel, 36) Amrel, 7) Ampel. 38 Ampel, 11835, 11887, 1949, 1942, 1945, 1915, 11gi7, 1 Ubr 309 Minuten. ö vember 19. Vorm. 16 jihr. Prisungetermin Möbelhandlung unter der bandelegericht lich nicht jum 21. Nokemer 1907 1 29 Je 1803 wurde an Stelle des . enunnen ven eingel gien Pkantasie Mobeln. las, 1819, 117230, 1801, 11932. 11950, 1957, Ne, 1326, Dieselbe. cin rersiegeltes 2 Konkurse. der angemeldeten Forderungen auf den Rd. Januar ingetragenen Firma A. Cuage in Leipzig., Scheibenberg, den 6 Norembr 1802 2 8 8. 1 2 0 nämlich. zs Bamenkurcan, zo. Salon. Sch ingen, iidsi, iiß 11864. 11957. Schaßfrist 3 Jahre, enthaltend Zeicbnungen ven Leuchtern, Nrn. 1062, Uorm., 10 ihr OFener Arrest Init An. Vöraerstrage 17. besteenden offenen Oandels Königliches Amte gericht ; kene n cherer tee Lernenden de s, denedeit. Müster mir viaftisck Kuchen e, Ge, enaencldei 26. Dätster jöoꝛ, Müunags 1d lb, söäs, iößg 191g Quthaten,. Ur. Se, en,, arsesdar. Befanntmachumg. * 8] Keiser ficht Kis zum 26 Jieember iq gesellschaft it beute am Nedeniber e, Nach. Seheidender. oznis)] 2 Da i z. 2 e wer = .. 2 benen, f sänminmern rs, Göre, d, döen, göes, i, sänmn, Dar nitur, Ny dsr] Porti ren arm Nr Seen . Dar Amtegericht Auggburn bat mit Veschiuß Jar stenkmalbe, den . Neveriber Thor. mittag 6 Utz. dag Tenkurkberfabren eröffnet worden. eker das Vermögen des Gaderwmeister Marl n . ; Kön, or ,,Es Il, Loss i oss il. Sor, oss, Ar. Ude Firma Een Schenseld Jan., Keschlägen, Nrn. zd, e,, os. ar. . Tea, s Nedember Jpoz. Nachmittage 4 Uhr, das önal. Amiagericht. Hemalter Derr Meter nmwalt br. Petergin Lekug. August Distel in Crortendors wird ent, amn dali slicht in w n; 2 5 2 8 60e l, 6069 11, G07 3 1, Go73 II. 60749 1, 6079 In,. Danau. Muster, verschlossen, Nastische Grieug⸗ * * 3606. 2307 3907 3205. ** der fatrctiabren über daz Vermögen der Näse⸗ 6. en dna. Montursversahren, 6202] Wabltermin am n. November 1902. Vor⸗ 6 November 1902, Nachmittage 1 Ubr, das KRonkurk. deren n ngen n negsenr f del eetel, ö, Töss, Kösg, Söäh, döss, dos, Bös, ö, Fife, säbritüanmnern z, ö, dil, is, dn, d, W, Bid, zb. zoll, 36311. re. Tuise Sherig in Augeburg, ar eren, nn,, nn, nme, e, müntags n übe ünnele n b, dun nn,, 8 sirile der Voß amn Rr 6 * w ure an Goa, Gösi, Gösz. 6M, Goss, god, 65s gos, Tl ü7iö,. Tie 777. Schußfrist 3 Jabre, an. 12. 313, Wisi, Wld. öl, Bl * u unbekannten Ausenbalig, eröffnci. KGenkurg. ** d Fran in Nieder richter Möckel in Grottendorf. Anmelderrst bie am 5 *r 1 1 4 mn Siem, 2 1 un 6087, C&os38, os, G0. 3. 853. Schuß fritt 3 Jabre, gemeldet 27. Dftober 1002, Vormitiags Io] Uhr. 33I7I, ls, 3518. 3519, Vlg, 3029 walter RNechtganwalt Gum in Augeburg Offener CRandelgmann . a 3 7 er Jr 1902. Vermittags 11x. Dffener Arren mit 2X Reeember 1807. Wai. und Präsungeler min * 4 mn in Machtil'dausen all angeime nder am 11. Dũtaber o Vermtttags; Die Firma Heinr. * Uug. Brüning in Ganau Ml ell, laftische Grrengnifse, S* ren mi, Tmmclgersicht Cie 26 Rerember ö? kfutergderf wirf beute, am 6. erember , ner sii bi zam 5. Beiember 1. k 10 Uhr 30 Minuten. . ff

2chweinfurt, den J. Nedember 1902 kat fär folgende Muster die Verlängerung der Schutz 3 Jabre, an zemeldet am 29. Dieker 1896

l Amerik. Rent steram: Nr 188. Firma Schrifigießerei T. Stempel, frist am weitere 7 Dabre beantragt ana mrt. ö 2 331 Gesellschaft mit beschrantter Oaftung in inter Rr 3 dem Genese'nfcbaftarraiters irn, Tranfwart a. M.. Umschlag mit 2 Mstemm far , , , , dom , Leder 1mm chte Buchdruckschrift genannt Regina, D. far cin? Buch- uf ister .

aner der Täüna „Gonsfum Mercin Treirin zerandt Beta“ derstee eli la eamuster, 1001 de Musterreg sters eingetragenen Muster 4 * d Sightärt und Umgegend, eingetragene Ge. ri, mer, n, ,,,, Schw erist Nr. el. S8. d, sR, was, äs, song, sosg. Lichienstein., in bereit et, entkam

nossenschaft mit keschränktter Gafthsticht⸗ mit 15 Jabre, ae gemeldet am 11. Ofreker 195 Hen 2. für die am 19 Ofteber 1899 angemeldeten unter ?

2 ö ; ͤ X Muster n Tischdecken, kKejelchner Tenn, dem She in Stashart eingetragen. Genenstand 811 15 M 10997 des Musterreglsterg eingetragenen Muster 9 * ker Uri tncbmer? e Ker Rennen dn, mittags 11 Ubt 13 Min ten. a vettar Salt. Stella. Fredine, Dage, Grmina.

nn. Ubr 30 . ür die am 2. Dktober 1899 angemeldeten unter er lohn. den . Nerdember 1992. 1009 den Masterregistere eingeiragenen Master Königliches Amttaericht.

. 1ientenstein. lere für die am 10 ODlteber 1899 angemeldeten, unter

3 zorn 13 übr das Ke era 6*nnct. ? . am 3. Tezember 1902, Bormittaga IMR. 2 Tlassen. Forderungen sind bin jum 26. No- —— Q 418 ——— 2. Te nialich⸗ 4 Fein nig. * ö * Deer Niresi mit Namder iht bi um, ., . id, beim Gericht ansumesden Grste Send ennernder, nden zam X' Re, Nebenstelle Jobanniegafse 8 1. den 5. Nedember 1602. Cember h leads] E2cheibenterg, den C Nerenber 180 ] . n . Tezember 1902. Vormittage Dezember 1von. Dormstiagéd nn idr. r, e, dmr de, Tamhsbuchbänderel= Rꝛnial ichs Amtaaericht * e * 1 1 Dsener Arrest mit Anzeiger Licht bir am 20 Ne. Uittiengesellschaft eren. 7. K. , 5 Sass rart. . 1 r r vember 1M. . dein ug. Nenduta . dre dialer n n i,, r d, we neee, d offener Cordes ge e- teiber des Kal. Amtegerichta. KRenialiches Amtaaericht Großschonau. 5. . Tachmitiaas j , 8 8 2 schast Gebe. Wendel, Tampfmosterei Jeder. narnteia. uoutureversahren. , gstroe w. onrfureverfa Cre] dera hren erst rn, nnn, hen, m Fördern fi Kenne, am d Wee mn. * 2 Uerm der Emi Neker das Nermènen der Kaufmann Isidor 3 2 —w 3 üs. gern, , Müiagr 1 üt, da —— * * res ac z 7 7 1. f . in 2 * 2, 1 ö ordem * . 4 2 3 9 ke ! . ö n f VWebrend in i r ian, , Tm Sarntelerri . Jrewr. Ur, e, d. NMuster n Lambee nine, enichnci. Rich e, n e , , nnn, e , ,, g, e, , ,,, er, n, e,, m m, m nm,. e , den Lebenk⸗ und Genußmitteln. BWellesdungkacnen⸗ ; 47 ĩ 1R ber 1899 angemel * 86 191 Ubr, dag Tonkurgderfabren er ffnet,. IM dachmittaeß 4 Uhr, dag Tenkurgderfabren Staßfart. Anmeldefrist und effener Arrest an r Gesellschaft mit beschrankter in 1. r das am . Nedem ber 18) angemeldete unter Aazeic, Gde., I Master n Feriiaren Me 38 r ver ne. in, , m n, , r, . * Win ö 2 n m en, MHbhabe dr Frankfurt a. 2 Um lag mit einem . . 124 den Nustettegister? eingetragene NMuster sor ie 14 NM uster n ierten Min 101. 107 x D [ eren net. er Mereren c 9 nnr. Dfcnẽr ren mn Init iich * . 8 l 1 1m i 14 Aken an feine Mitglieter Caen Gaarhablung. Die t nn Rellame Pinka. C, Hiiger mnie, Me. Rr. S os. 20 25, iii, Jin d , R, , i e er, ernannt. Tenfursserdeęrun 8 Contur derwallet ernannt. Renfurtforderun an , Der er, Iod kiaerdersammlang am 29. November 19. wi mme . 1 8 * = . 2 1 ma n 5 8 1 . . . 2. . * 2 797M 22 * D. * * rim net termin l 8. n 1 6 D Rereceveimer n. Zagac l= iin mne, g esnist, , Jaber, meren, re , . ad biz mm l, Darember 8 * 2 * 2 Ton ialiches Untericht Leipzig. Abtk. 11A. 2 * ů= n n 2 * 42 am 1 lieren , o hr 4 Minuten. bat 6. ie * s 6 ie , am , Bieler ion, , bana, , mi Rn, —— r = . h an . , eben ene Jo bannen , ü de, , err ler fob n * , en, , Lc , fr. l. Damweran e Fran-. at ,, , , water, Licheenstein, den . Hieber ids. e, e, i J . lw. Qonturever fa 6210] Riem, n, ge antmachunqhn, er- furt a. Me, ber r de rare, R, s, cin. cehifters ciazetragenen Muster Nr. MSI, 271i und Renialihe arderen Mernealkers. lereie über die den eier, wm heim.. NQontureverfahren. . deniglihet miri 5 damm, Ter 6 2 nm 85 ; ; 2 1 tsaericht. ⸗— Fall Nr. 13 * J. Ueber dag Vermögen des Darmen- I Firma. unter Jatägnng er Nalcr- tragt, Rede fie gen verntrien r M- 28 rie Verl lagerung der Schanfri um weiter- iu Glzubigeraueschuffes and eintretenden Falle äber die Nr 2 garaaadarn. Ma. . . m 2 n, ,, re, gene, ,, em, m, m. gan n Oe3 17 * * eden , —— 1 * ern n, 9 163 nice d, r, n ages waren, oe. 3 5895 = 46 T. . 3 2 5 . und 1 . xeęttere 12 Jabte ar zemeldet. 1 n 2 n M * . zem n * u 2 9 9 * dabier, Jimmerlentgant 2 om * = e r, 886 Erich tio att lãntt dem Nt. 1923. zitrua Vud reis iemen r Franf- Xènialichee Amts arricht. 5. . . witta a- mittag e 190 hr. und ** Prufung der . 63 6 1 1 1e Net m * ner der erkurß re * ert xcrden , 14 furt a. M. y 2 Mastern far Ansiht . we indronne.. leas? 77 1 * —1*— 2 r : . 1 * * ** ) 1 dem , unelgesriss di zam R Peiner Wemwalter arm mm. ren deer ir 8 , ,, , , , , , e,, 2 i, nn,, , , i, , n,, , , . nder wei Mitalteder der irma ibee Nameng⸗ 1, Bern n ü ut ö. J r —ö Verlage, Fatrfnummer 57, ter hren mit Anpeigesrt zum n m -. . 2 11 Deen Ter end inn , n, 9e G, Vermn 1 10 Mranten. den, der, Free, D, Greuckwaann und Sag in —— 2 1618s] 3 rei Jar sewenle door, were. d r 1 am,, * ft der w , , G Re er 2 crtfragiegerei Jie ich Oeubread -=- , Oer, e, en, ,n, Tun Grnae fe. Sc, rer Tab, senen, e were ne, de, Weener, ede. Err, = 2 * . 0 1 * 9 Nager e , rn, rn, net! den öeaftttanden des Gericht? . Franishärn n. ä., wen ir de, mn, m n, rn, , . 10 7 o, eee, s ub E n * * Nannen nh ifi immer al erlibes Leere , Qtragdura. Gi. 4 e ca tram, nn, Mer l Gtrsnlaren- erben an den, dn, Wande. Ne mker 180. 1 . mnaneisehwerdt. Gass] * . 64 a. a,, R m fee, n , m 6 t r. en. . ; 9 = n Der 22 aer, n, Wehr , 1é2 . . i- = les ne) * 32 11 * . n —— * 2. ler craaunt. Terfarz X ——— 5 b 1 o- tον . . * 1 6 1 * 285 1 t 7 7 = 1 x ef Siatt J der Fiesferr Groñj cns atis te iter: Ruf n w ? n Dr, man een, , e *

r 8 l er 1 C err, , Roafure- Rerein Leia Cutr ini Reli Gr m-, Bachdeckt, effea. 1 9 Dr. Haering 1 T. 1 e. mae. Vicht scheerdt am Reakatererwalter craaunt 2 eich Grarnerdeed in Gcharhbec i bene, am G Ne- med Derne, e, , One, n, ede, meer,

2—**—* ö 135 nr —· 2

Mana, den 4 Nedember 1992