1902 / 264 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ veiwalter; Kaufmann Caspar Thomsen in Tondern. Erste Gläubigerversammlung im Amtsgericht: den 22. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 22. Januar 1903. Konkursforderungen sind bis zum 22 Januar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht: den 18. März 1903, Vormittags 10 Uhr. Tondern, den 28. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Veröffentlicht: Kuberg, Gerichtsschreiber.

Unruhstadt. Bekanntmachung. 63191] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters J. Schulz in Unruhstadt ist heute, am 5. No⸗ vember 1962, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Spielhagen in Unruhstadt. Anmeldefrist bis 5. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung den 5. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. November 1902. Königliches Amtsgericht zu Unruhstadt. Wolfenbüttel. Konkursverfahren. [163227 Ueber das Vermögen der Germania⸗Brauerei zu Wolfenbüttel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist heute, am 6. November 1962, Bor—⸗ mittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Fink hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Dezember 1902, Vormittags 9 Ühr. Prüfungstermin am 5. Februar 1903, Vormittags 160 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 6. Januar 1903 ist erkannt. Wolfenbüttel, den 6. November 1902. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: J. V.: R. Wedderkopf, Gerichtsschr. Asp. Zeulenroda. Konkursverfahren. (63161 Ueber das Vermögen des Restaurateurs und Materialwaarenhändlers Franz Gustav Poser hier ist am 5. November d. Is, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Behr hier. Erste Gläubiger— versammlung: Freitag, den 5. Dezember d. Is., Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 12. ien. d. Is., Vormittags 9g§5 Uhr. Anmeldefrist bis zum 30 November 192. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember Is. Zeulenroda, den 6. November 1902. Gerichtsschreiberei 63 r len Amtsgerichts. eber.

Eoppot. 63178

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Felix Graf in Zoppot ist beute, am 5. November 902, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts Sekretär a. D. Ernst in Serpet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. No⸗ vember 1902. Anmeldefrist 15. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung: 24. November 1902, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungs⸗ termin am 5. Januar 1903, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 11.

Königliches Amtsgericht in Zoppot.

Adorf, Vogtl. Konkursverfahren. 163216 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Franz Becker in Brambach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Oltober 1907 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, bierdurch aufgehoben. Adorf i. VB., den 6. November 1902. Königliches Amtsgericht. nerlim. Kontur sverfahren. 63194 Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanne Cekar Neubert zu Berlin, Gisen⸗ bahnstraße J7, ist auf Antrag des Gemeinschuldners unter Zustimmung aller Konkursgläubiger eingestellt worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters ist der Schlußtermin auf den 23. No⸗ vember 1902 Mittage 12 Uhr, vor dem Rönig⸗ lichen Amte gericht 1 zu Berlin, Klosterstr. 77 78, II Trerren, Zimmer 12, anberaumt. Berlin, den 4 Nevember 1902 Der Gerichts schreiber deg Königlichen Amtagerichts . Abtheilung 83 nerlim. RNonktureverfahren. 563455 In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Raufmanne Gustav Joachimethal iu Berlin, Marienstraße 23, ist ur Abnabme der Schluß⸗ r der Verwalters, sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Grstattung der Auelagen an die Mitglieder des Gläubigeraueschusseg der Schluß. ermin auf den g. Tezember 1902. Bormittag« ER Uhr, vor dem öniglichen Amte zerichte 1 bier selbst, Klosterstraße 77 73. 2 Trerven. Immer 12, bestimmt Berlin, den 6. Nevember 1902. Der Gerichts schreiber des Käntiglichen Amtegerichis 1. Abtbeilung 83. nernhurk. Nonfurewerfahren. 163200 Das Kenkureverfabren über dag Vermögen der 1 „Butter handlung zum Ttern Cid vuse“, alleiniger Inbaber Kaufmann Otte Kruse in Bernburg, wird nach erselgter Abbalmng det SEchlußtermir bierdutch aufgebeben Bernburg. den 1 Nervember 1902. verzozliches Amiegericht Abth. 7 Ver ffentlicht darch Schmidt, Sekretär, Gerichte schteiber Seren Amtegerichto mer. Westi. Kontur everfabren. 63190 Dar Terkurederfabren FGber dag Vermögen der Firma Cie Uibeich n Oorstermarf, X. 10. wird nach erfelgter Abbaliung de Schlastermteg btett urch aufae beben Guer, den M Dfreber 190 Ternial iche Amte as richt ö 163179] Tae Renfurtrerfabren über da Vermegen der Fran Jenn Tteinberg a Burgdorf n aach terer est: Sc lakrertkeil ang bierd ur aufe keben Gurgdor s. dee . Nerember 1 Renialihee enteeriht In Casse]!. Vefanatwachuna . Da Sack daz Rerkerersabren dker dog Ver- 2 D Witwe dee Fabrifanten elhardi. Tae, gederene greger Gael effend, wirt zart Weijchlestasaeg äker die Gerster ciner keeed ere Neterstadaeg as dee Gemeine ere Miiakkgerder iam ctekerufer an ben

* 2 2 3 . . gs 10 Uhr, immer Nr. en Er Cassel, den 31. Oktober a Königliches Amtsgericht. Abth. 12.

Dieuneoe. stontursverfahren. 63215

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters . Högel aus Dieuze wird einzestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Dieuze, den 5. Nopember 1902.

Kaiserl. Amtsgericht.

Ellwangen. 632121 st. Amtsgericht Ellwangen.

In der Konkurssache des Schuhmachers Paul Maier in Unterschneidheim wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute das Konkursverfahren aufgehoben.

Den 5. November 1902.

Gerichtsschreiber, Sekretär Karpf. Ellwiür den. 63196

In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hinrich Reinhard Hayen in Tossens wird das Verfahren aufgehoben, nachdem die Schluß⸗ vertheilung stattgefunden hat.

Ellwürden, 1902, Oktober 29.

Großherzogl. Amtsgericht Butjadingen. Abth. J. (gez U. Ramsauer. Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsaktuar-G. Flatow, Westpr. (63176

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Rechtsanwalts und Notars Dr. Carl Willutzti aus Flatom ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen, sowie zur Ver⸗ handlung über das Gesuch der Frau Willutzti um Gewährung einer Unterstützung und Rückgabe der für deren Kinder eingezahlten Beträge Termin auf den 6. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Flatow, den 5. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Geithain. Konkursverfahren. 63200

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths und Materialwaarenhändlers Roderich Wackwitz, früher in Geithain, jetzt in Amerika, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Geithain, den 4. November 1902.

Könialiches Amtsgericht.

Goslar. Bekanntmachung. 63188

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Rogge Nachfl. in Goslar und des Kaufmanns Emil Rogge in Goslar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 29. November 1902, 10 Uhr drm, . vor dem König⸗ lichen Amtsgericht, 1II, hierselbst bestimmt.

Goslar, den 4. November 1902.

Königliches Amtsgericht. III.

Grein. Konkure verfahren. 63225

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Pauline verw. Zaumseil weil. in Pohlit wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Greiz, den 5. November 1902. Fürstliches Amtsgericht. Abth. JI. (Unterschrift), Amtsgerichtsrath.

Grenssen. 63229

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß det Schneidermeisters Emil Haase in Niederspier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 25. November 1902. Vormittage 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amte. gericht bierselbst, Abth II., anberaumt.

Greußen, den 4 Nevember 1902.

GC. Neuse,

Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtsgericht. GCrenssen. KRontursverfahren. 63230

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Thüringer Fleischwaarenfabrik Greusen, Ge— sellschaft m. b. D. in Liqu. in Greußen, ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den G. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtegericht bierselbst, Abtb. 11, anberaumt.

Greußen, den 4. Nevember 1902.

G. Neuse,

Gerichte schreiber des Fürstlichen Amtagerichts Hameln. Ronfureverfahren. N. G. 16a]

Dag Konkureverfabren über dag Vermögen dez Kaufmann Garl Dänseroth in Oameln wird nach erfelgter Abdaltung des Schlußtermin bier durch aufgeboben

Hameln, den 23. Dftober 1902

Rönigliches Amtegericht. 4

nilgesheim. Ronfureverfahren. 163224

Dag Keonkureverfabren über dag Vermögen des nim ündigten Röthnere Johannes Dessing. rüber Oarsum, jeyt in Oannower, ird nach ertelgter Abhaltung des Schlußterming bierdurch

Hilvegheim, den 3. Nedemker 1902.

Königliches Amteaer icht.

Insterhburn., Rontfureverfaren. 163182

In dem Renkurhderfabren über daz Vermögen den Tchubmachermeistere Garl RKopper den hier i jar Abaabme der Schluhtechnung de Nerwalterg ut Grbeburg den Ginwendungen gegen dag Schluß der rel bhalß der bel der Venbkellnng mn beru- sichtie erden Ferdernngen und zur Geschlaßfassung der Mläabiger über die niiht derwertbbaren Ver

mönenestücke sewie war Anberung der Möiabiger über

Tie Erftattung der aglagen dad Gewäbrung erner Ve rguülung an die Mitakeder des Glänbigctaus chasses

Mittags 12 Uhr. det dm, emal. Imtnar richte bierselhsi Jieamer Nr. 17, bestimmt Ja sterbuaeg. den 4 Nedemker 1802 da Pesl, Ran leiratk Merichttschteiber deer Rzalalichen rata ericht⸗

ole. Saale. Nonfureverfabecnu- em,

Dag Tenkarederfabrer über da Vermehren den Ranufraanne Guta WMerner, Tiber ma Kalbe a. T. 1 na efann ten afentibalt ird nach er-

fel gtet tang der Schlaßterwateg bierdarh an at dobe⸗

ö a. G. der M Ofeber 10 Rs atalichet Lwthart icht

n astirin. dren. . Ceafarederfabren dat der

Küstrin, jetzt in Buckow, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

süstrin, den 5. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Leiprig. stonturs verfahren. (63208

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Marie Friederike Wilhelmine verw. Fleischer⸗ meister Müller in Leipzig Neuschönefeld, Kon⸗ radstr. 26, wird, nachdem saͤmmtliche Konkursgläu⸗ biger ihre Zustimmung erklärt bezw. ihre Forderungs⸗ anmeldungen zurückgezogen haben, eingestellt.

Leipzig, den 1. November 1902. Königliches Amtsgericht, Abth. IIA. , Johannisgasse 5. Leiprig. ston kurs verfahren. 63206

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Carl Friedrich Eskau jr., Inhabers eines Klempnergeschäfts in L. Lindenau, Lützenerstraße 29, wird, nachdem sämmtliche Konkurs—⸗ gläubiger ihre Zustimmung bezw. Befriedigung er⸗ klärt oder ihre Anmeldung zurückgezogen haben, eingestellt.

Leipzig, den 4. November 1902. Königliches Amtsgericht, Abth. II A., Johannisgasse 6.

Leipzig. Konkursverfahren. 63207] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ manns Friedrich Auguft Richard Furcht, Inhabers des Magazins für Kichen⸗ u. Haus⸗ Einrichtung unter der Firma Rich. Furcht in Leipzig, rimmaischestr. 14, Wohnung: Kaiser Wilhelmstr. 3, wird na Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 4. November 1902. Ko nr, Amtsgericht, Abth. II A., Johannisgasse 5.

Miesbach. Bekanntmachung. 634521 Das unterm 3. April 1902 über den Nachlaß des Gütlers Johann Kühlechner von Fellach er⸗ öffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Miesbach vom 3. d. M. als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.

Miesbach, 6. November 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach. Der K. Gerichtsschreiber: J. Voellinger. Neckarsulm. 63450 . Amtsgericht Neckar sulm.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Mundel, Schuhmachers in Gundelsheim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertbeilung heute aufgehoben worden.

Den 3. November 1902.

Amtsgerichts. Sekretär Geiger.

Venmarkt, Oberpfalz. 63454 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Neumarkt i. O. hat durch Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Wert⸗ heimer von Sulzbürg auf Antrag des Gemein schuldners beim Vorhandensein der Voraussetzungen der 5S§ 202 Abs. 1 und 203 der Konkursordnung eingestellt.

Neumarkt i. O., den 6. November 1902.

Der K. Gerichts⸗Sekretär: (L. Ss.) Bürkmiller. Veumarkt, Sehles. 63168

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Handelsfrau Anna Langer, geb. Jenke, zu Nimkau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts lräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Neumarkt i. Schl., den 31. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Veustrelitrn. 632231

In Sachen, betreffend das Konkureverfabren über das Vermögen des Klempnermeisters Otto Saar- mann hier, wird auf Antrag des Konkurs verwalters, des Kaufmanng L. Frentz sen,, eine Gläubiger⸗ versammlung anberaumt auf Donneratag, den 20. November 1902, Vormittage 19 Uhr. Gegenstand der Verhandlung ist der vom Konkurg⸗. verwalter beabsichtigte freibändige Verkauf des dem Gemeinschuldner ssadtbuchmãßig gebörigen, an der Zierkerstraße sub Nr. 15 bier belegenen Wobnbauset.

Neustrelin, den 6. November 1902.

Großbermogliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Hwberehnheim. KFonfureverfahren. 63213]

Dag Konkurgverfabren über das Vermögen der Eliise Blum, Wittwe von Gabriel Weill, in COberehnheim wird, nachdem der in dem Vergleiche⸗ termine vom 4. Seriember 190 angenommene Zwangtvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Cberehnuheim, den 4 Nevember 1902.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

osehatrn. Nontureversahren. 163201] Daß Ronkurgderfabren über den Nachlaß den Dauebesigere Wilhelm deinrich Wende in Cschag wird, da eine den Kosten des Verfahren entsr de Masse nicht verbanden ist, eingestellt.

Cschatz, den 1. Nedember 1902

Dag Röaialiche Amtagericht. Reichenbach, Vogti. 163232 Rnonfureverfahren.

Dag Konkartderfabren über dag Vermögen des Tchuhmachera und ZTchuhwagrenbandler Vaul Bernhard Kießling n Mylau wird aach Abhaltung des Schlußterming bierdurch auf ge boben.

Neichenbach i. B., den 4 Nerember 1M.

Aöniglichez Amte gericht 40. Re schluß. 6321 ag Kenkarkderfabren über daz Vermögen deg TD chuhrmachere Ern Cewald Ttephani in

Seiffen vir, nachdem der im Veraleichstermime

n ,, ,, , ,, ren,, , n,, , 6 . 2

Xtalcich durch rechtylräfttgen Äeichluß dem gleichen Taze keflätigi worden it, and nach erfelgter Ab- ballang det Schlaßterming bierdurch aufgebeben. TDanda. den. Ofteber 1M. daialihet Amtgaericht

M 2 er Z etdernu der Scha 142 den 8. De- 9097 11 ne, der dem e Ja maarrihie bien, Jaamner 1. H- near Jeelon den d Nerem ker 189

4

Stad Beschluß. Da Lonturgrersahes über

d hier

Königliches Amtsgericht. Stadthagen. Beschluß. lbzleg Das Konkursverfahren über dag Vermögen . früheren Kaufmanns und Gastwirths Lo

Beißner jr. zu Stadthagen wird n . ho

Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufge Stadthagen, den 5. November 1902. ürstliches Amtsgericht. IV. Stęele. Fonturs verfahren. lõzig In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Kaufmanns Leopold Falkenstein zu ö zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forme,

rungen Termin auf den 1. Dezember 1902

Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amt.

gericht in Steele anberaumt. Steele, den 3. November 1992. Wiegem ann Justizanw. als Gerichtsschreiber des K Tremessen. Konkursverfahren. 631 Das Konkursverfahren über das Vermögen n Händlers Rudolf Nachmann, früher zu Tn messen, jetzt in Posen, wird nach erfolgter 1 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tremessen, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht. Tremessen. Konkursverfahren. 6318

Das Konkursverfahren über das Vermögen n

Schneidermeisters Adalbert Janiszewsti Tremessen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben. Tremessen, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht. Werl. Bekanntmachung. . Der Konkurs über das Vermögen des Ho händlers Heinrich Backs jum. zu Höingen bestätigtem Zwangsvergleich an gehoben. Werl, 5. November 1902. Königl. Amtsgericht. Wilster. Konkursverfahren. 6317) In dem Konkursverfahren über das Vermögen da Lederfabrikanten Johann Claus Möller i Firma Johann Möller) in Wilster ist zur nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Ch. hebung von Einwendungen gegen das lußverzeic⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Glaͤubign über die nicht verwerthharen Vermögensstücke un über die Erstattung der Auslagen und die Gewährnm einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, ausschusses der Schlußtermin auf den 10. zember 19092, Vormittags 11 Uhr, vor de Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Wilster, den 5 November 1902. J Frau böse, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegericht Wreschenm. Kontursverfahren. 63 Das Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Johann Kreymann, früher Stralkomo, wird, nachdem der Zwangs vergleich 27. Mai 1902 xechtekräftig bestätigt worden hierdurch aufgehoben. Wreschen, den 31. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. zabrne. Konkur ahren. 16317 Das Konkursverfahren über das Vermögen verehelichten Schuhwaarenhändlerin Vauli Dardt, geb, Kühnel, in Kl⸗Jabrze wird erfolgter Abbaltung des Schlufiermins bierdu aufgeboben. 4. N. 12 b. O2. Zabrze, den 3. November 1902 Königliches Amtsgericht. Fabre. Konkursverfahren. 6X Das Konkursverfahren über das Vermöger n Uhrmachere Carl Potstada, früber in Zabry in Torotheendorf. wird nach erfelgter Abbaltus Schl ußterming bierdurch aufgeboben. 4 N. 132 Zabrze, den 3. November 1802. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungn der Eisenbahnen.

63212 Bekanntmachung.

Am 18. November d. Ig. wird die an der Geh strecke Wunstorf Löbne sjwischen den Stanenn Dernbausen N. und Löbne 2 Haltestelle seld für den Persenen, Gepa. Gilgut-, Fra stũckqut · Wagenladun gi und Viebverkebr eren an Die Annahme und Aunlieserung ven Fabrjenge * Srrengstoffen ist auf der Haltestelle augaeschlere

Von dem eon me, ab treten für die dar stelle direfte Frachtsäßke für die gn mg,, Eil · und Frachigütern, sewie von Leichen und le Thieren mit den Stationen der Preußischen Stan kabnen, den in die Staatebabn- Grupe Wechseltarise aufgenommenen Statienen den Hab nen und der Oltenbur ichen Stactetahbn i dc,

Näbert Austunft eribellen die Gaterak feria stellen und unser Verkebrtturcau bier.

Oanngver, den 6 Nevembker 1 M.

Rania liche Eisenbaßn. Tireftion. / e a Cisenbahn UGerkand. (Thein 5 und vom I. Februar A888)

Am 1. Desember por gelangt der IV. * n Tteil i ard der v. Nachtteg 0 T. Dest 9 Jar Glafübrung Die Nachtt entbe neben Ueadern und y des larifg und der Hieber erschlenenen 2 ichiih ine Neaaufsa. de Q Uasrabme- Lartt⸗- wodurch fut Her fen ln Wagenlad ungen benen. erbe bangen eintreten; die biekerigen Frachtsate bleiben nech bie 15 mar 1903

Manchen, den 4. Neem ker 18907 ac a era. Tirettien der A G 2 c

Verantwortlicher Nedallenr Dr. Tyrol in Char lottendurg. Herlag der Grrediiiee (Selin in Berli, Druck der Nerd dent cher ü

100 * ig chen Autegeriht. ulerdanr i ger dan e iel and Ai werven

do. Budapest

* 264. Nmtlich festgestellte Kurse.

erliner Hörse vom Frank, 1 Lira. 1 E6u,] . * Gold · Sid. 0b 95 1 G18. österr e österr- ung. W. r Ter gh gan . 2j 565 * 1. stand, Krong 2716 M 1 (alter) Goldrube! ; * 1 Dollar 4.20 6. 1 Livre Sterling

Md und , . o.

do. St. Petersburg.... eher Ylite . rndinavisßd⸗ plätze. NVarschau

1 D k r. 9.7 b ö

* ; Yz rg e. 8 er Gold ⸗Dollars Imperlals St.

do. alte pr. MM g do. neue v. St. do. do. vx. b) g

Amr. Not. gr. W hetb leine. 1

do Ge 1 ä g. 1.15b

185060 Vel. X. ICM Fr

; 81, 15 Engl Vankh. 1c VM. 1563 6 Fonds und Staats⸗Papiere. D -R GScatzl versch. 10000 5000191, 096 versch. 190909 14.10 50090 versch 00M do. do. J versch. 10007

ri 04

deo do. x3. 064 Dt Reichs · Anl. konv. M do. ee,

de. ult. Nov

Preuß konsol. M. ko. 3] versch. s CM = 1 zi l n= do. do. 3 1.410 10000—1

do. ult. Nov. Dad St · Anl Ml uk M do. ko. uk. M

. de. 1895 3 Darer. Staata · Anl. 1

do. do. e. Fisenkabn · Dol ] e oder - Rentensch. 1 raichw une b Sch. 3 ae n,, Bran Unl S7. 8. 20 3 da. do de. da. 19023 Or bel G-. 130] de; de. Iain 3 de. do. 18963 babarger St-Rnt. 31 a an ortisabl 19004 de. boa. N. M * W. 3

ee, dee, ker Stain · An;

8e de, 180 n nee ad e ald de. leni Un 3 de da. Jenn Ta- em, ol uf iii ee, r -n, es er Mn ee - Obi n . de daa dent unt M len ⸗NMem nde re n Sils Mae - ani. , i

lt. N

He nam 2

S. Noyember 1902.

461 . B. = l . ld. südd. W. 1 Mark Banco

C&C & g οο S - , EE

ge er e ie, g ne.

SG e e e g. Sr

2

& QS 0 .

8

Russ. do. v. 100 R. 216,69 on * dis. zzbʒ do. do. 3u. 1 R. ult. November ult. Dezember Schweiz. N. 100 Fr. 31,25 bz

28 .

0M lol 706

25. D 0 00 I05.20b 3G

r 2 25

3333

=

2

31

= ** ——

2 2

7 * —— W * D =

b 1 *

2335

—— —— —— —— r

1

Westf. Prov⸗ A. H3 Keltßr re nl Mm tor. r- n ,

n . . ———

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1uzeiger.

1902.

Sooo - 200 S9 o Bod bo] = 6 6d 28s 256

Anklam Kr. 1890 1ukv 1514 Flensb. Kr. II uky. 06 4 Sonderb. Kr. oluky. 98 4 Teltower Kreis unk. 15 4 do. do. VIIII31

2

Aachen St. Anl. 1893 4 do. do. 19024

do.

do. 1901 unkv. 11 Apolda 1895 Aschaffenb. 1901 uk. 104 Augsburg 1889, 18973

Do. ISöl unkv. 19084 Baden · Baden 900

Ham egg

arm. d,. S2, . l, 3

do. 1636 4 do. 1899 ukv. 190405 4

do. 1882/98 31

do. Stadtsvn. 19001 4 Bielefeld D 18984

do. E 1900

do. Borxh.⸗ Mime g 31 Brandenb. a. H. 1 1901 4 do. IlI90231 Breslau 1880, 1891 3 pmg 18965, 1899 3 do. gh un! 1557 4 Burg 1900 unkv. 6 Cassel 1868. 72, 8, 87 3 po. J. 166i 3 Charlottenburg 1889 4 do. M unkv. O5 / 6 4 do. 18965 unkv. 114 do. 1885 konv. 1889 31 do. 1895, 1899 31 1

Cobi 1 1955 Doch bend. Isn g Cöpenic 190 unkv. 194 Cottbus 1900 ukv. 104 do. 189 31 do. 18963 Crefeld 1899 41 do. 1901 unkv. 1911 4 do. 1876. 82, 83 3 Darmstadt iso 3 do. 1992 31 Dessau 18911 do. 1896 31 Dt. Wilmer gd. uky. II 1 Dortmund 1891, 88 31 Dresden 1893 3 do. unk. 1919 4 do. Grdrysdbr. Iu. II] do. Grundrentenbr. J. 1 Düren 1893 kon. 3 do. 1900 ukv. 05 4 19092 4

,

Q 8353 —— 2

—— S —— * 2 . X m- K . m, = i .. ü S B= SSS

823

—— 2 n

C S 0

2

e . . =

= .

JS ——— 3 2 26 * .

—— ———— 2 6

, , 9 e —— 2

* 22 B 9

S

n

8

*.

8 T

do.

Dũsseldorf 1876 3 do. Rs. 180 13a 3] do. 1839 ukv. 06 6

Du igburg 2. 85. 33. 33 35

Gisenach 1899 ukv. 00

Glberseld fen. u. ld I

do. lden l- IILIu6 ol os 4

Erfurt 15333 13 be iss rom 1, ii

Gssen TV, V 1098 n

do. 1901 unkv. 18MM ]

ke. wr n u n Fraustat 1843 reib i U. IdM ułe G] ar ( B 1Ghi ut 10 ießen 1901 unke. O6 ] Glauchau 182 3 nesen 1 VMI uke 1911 4 MGörlinj 13M unt. 1 Nn]

do. 12 n q raudenj 1M uke 10 Gr. dicters da &. M Mustrow w 3 Ddalberftadt 18573

de idm n

X aM. Iiał s ] eln 1e 3 oder 11263

renn 180 uf 191 ildeg deim 18M., 1** I orter 1 3j Domburg vdo. n neowrajlam 11731 Io anke. 18104

de 1 Canerl 1gl unt 121 RCarlorube 1 J. be Io unt Je de 173 1. 110 183 d moi mn, be 1m ute 1olo

de inn * de 1M nete e le gain en 1 DIe 6 n de M nuke 1 g de 1wMl 1gafe 19114 de 1m I geastaa 187 2 Crete d al Ml a6 19 anz ger a G non,, dauban 11M eit end eta!

2 ie 2 ee meu

2 2

w

ani K

T

9 0086 —⸗—

do. 1901 unkv. 1M Flen g bur 1837 3

Frankfurt a. M. 187 M

2

186, 10 31.

—— 19

—— ——

K —— *

*

ain lan me ie, e.

—— —— ——

—— re 2

22

00 = 109 103,506

—— 2 —— —·— ——

3352

3000 = 2090199, iG

3 8338822 *

zh = bo 3 ob = j Mo od. Sch d; ooh = bh

Vb = ( s 30 G VGbh = 6M] i oB 406 bb = SoM io. Shih 060 = 560 59 306 660 = 66 Gh. 3h ch ob = 260M id 50 G ohh * 600 i G3 50 cc bb = 2 MWMI39. iB bb = 00 53d bz bb = s Cob; bh = db J b000 -= 200 099,506 1059 = 500M io 0G 36050 = 5M Hs 35bz G Sb = * 6M 1G πάλẽ: 0 560505 - 100 i655 5 ooh = Ibo ibi, M:

3335

—— —— *

2

2

358

00M -= I00 0 80G 102 906 102,906

1000-200

8706

——

103. 0G 3 896 103 306

re 2 3288

S

. 101, 100 1

10300

2 33333 *

m u 1 . m w .

2 A Mme n == 1am

w .

10 0u M* . on n M

w 1

Ww *

. m . . = , n , B ö 1 = , n ich

2

—— 1 **

ö m,

—— *

1

1 . . 2 2 2 = n, =

O 2

—— ——

33 33

L ——

M. Gladbach 1889, 83 1899 V

ü 3

2

Nauheim i. Hess. 1902 31

22 83

1896,97, 988 31

. OL uk. 1012 4

Offenbach a. M. 19990 do. 1902

r Se , = r =, = ; 28 8 8 6

hevdt do. NV I900 u

1600 = h e. iet. bzB 1 ͤ Rirdorf 85 z 1535 ]

. C D ==. —— 2 200

Vöh0 hh 15 u. h igẽ. hbz

Saarbrũcken St. Johann Schöneherg Gem. 36

1897

j 8g utv. Id 1902 ukv. 12

1 —2 ——

bbb · bb id d Mo et. bB

D

——

8 333*8 83833353

——

do. Stargard i Pͤn. 9651 Stendall so luky 1911 Stettin Litt. N., O.

do. Stuttgart 18 do.

= T .

282

rn * 1801 ukv. 1911

—— 2

öh d = id eh 1b = e d bd ö

W J Wiesbaden 1879, 80 83 31 1866. 1353 3

do. 1900/1 Iukv. 05,6 4 d 1902 11

86 25

W

—— W —— 8 3ů3—

Worms 9 / M uk 05 / o 4 Vreushisch

2 2

do. 1 dandschaftl. Zentral do. do. 3

28

3 neulandsch. l

n, m, m, . m m mi m , n mn mn m mn m m, m, m, . . * . . ? . * 2

332332

R 2 2 X 2

w = ono

zr,

5

de ö nr rit

ö 6 —— —— 1

mm ein, n dn, R er Mhieden

n,, 9. . Hessen Nassau

do. do. . Kur und Nm. (Brdb.)

do. do. .. 3 Lauenburger Pommersche

Cöln· Mö. Pr Anth. amburg. H Thlr.. 3 übeder 50. Thlr. .

Meininger J . E..

Oldenburg. 0M Thlr. .

PVappenhelmer ] fl. E.

.

131 50bB 138,75 bz G 133 00 154.253 30,060; 131.256

16.80

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. Deutsch Oftafr. 3. O. 65 ] 1.17 1000 - 300107 2066

Uuslãndische Fonds. Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 do. do. kleine do. abg. do. abg. ll. do. innere o. do. kleine äußere 1885 20400 4 do. 10200 4 do. 2040 4 do. 408 4 z do. 1397 408 4K Bern Kant Anleihe 8? konv. Bosnische Landes Anleihe do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold · Opyoth⸗· Anl. 2 ; 25r Nr. 241 561 - 246 560 Ir Air. ĩzi 5s ĩ -= ĩ d hoh 21 Nr. 61 551-85 650 Ir Nr. 1— 20 000 Chilen. Gold Anleibe 1889 kl. 41 do. do. mittel 1 gro Chinesische Anleihe 18 do. do. kleine do. do. 1896 do. do. ult. Nov. do. 1898 do. do. ult. Nov. Dänische Staate Anl. 1887 Egvptische Anleibe gar. . . . do. 1 22 l

do. do. do do.

do. do. vr. ult. Nov do. Dalra San. - Anl..

Ginlandijche Loe se do. St Ei. Anl.

2 er 19 Freg-⸗Loose. .f alizische Landes · Anleibe

do. Provinatięng · Anleihe

Griechische Anl. MM 1IGI-81

do. leine

kon. G- Rente 4700.

do. mittel 0

do. Heine Ie

Mon - Anleihe YM

feine 42

Gold · Anl. (P. n.

do. mittel

de. do. lleine

ollnd. Staat ⸗·Inl. Obl X

al R. alte MMM u. 10),

do. 10M 1090 Fr

do. ult. Nov

de

nene

do. amorti. III, IV Euremb. Staats-Anleie & Neri Unleibe 1899 große do do. mittel de de. leine Rer. Staat ⸗Anleibe 18*3 do. do. mittel u. kleine do. de. 1892 1831

do. do. Desl. Molb- Nene.

de.

do ult Cr -Nenge Parler · Nente

77222222322

ctaatach C)

de Bo R- eee 13641 leer Teo

de 1 1er Lee

22777

Cianid · Hand ert che d , n.

37 * —— —— 02 2 2

E= . D . . .

20 2

22222 2 22 2

8

d —i

*

822 2

8

*

G

8

3823

2 d

8

** 533 333

82

n 2 ——

5 r

m, 1 **

= Q ö * —— 223

—— mm m

S

1 5

2 2 2 2 0 e e er, = n R, ——

0 de

= 2

*

de 1e 10) de. ul Non Gllber Rente 100 4 do 14 de 1 . de ö de all Nod.

2 *

J öden bi

3 obi

Is et. bz G Jö, 10et. b G 20, 60bzG 89. 30 b G

7 356

101, 90bi 100. 50 et. bi G

6 3dr

100 et bh 10. 20 et. bj

1066 33 8

oO 2b

1063 10, . oh 75 8

U. Ner

381i lin de. eine fr J iGdl10

de de aba Ran Giaats-L Dia aer nem

1x w.

,

nr, ,,.

I. ö ö 2 *

2 l . =

K

ö

e.

u

6

*

. le, in, . m, m ——— 35 e Ine, mam , ä de, , an,

essere Gran Der Reer m, dre, de, Fe e, Matagerichts. gen, Bene dn, wssmstrae nr s

3

;

r . r e ö 2 6

1TrIITITITITTITIzTE ö

2 2

7 9 ver enen