1902 / 265 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

m ; 3 ö * . 54 5 . s 8 * 6 35 . * . 8 ö 5 * K

46 m eutscher Rei chs⸗ nzeiger

n . . p m m m

1110090 1903

2

ö erbrand 3

de Hesselle u. Co Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk.

10990 Noob 1000 1190990 ; F. Obligationen industrienler Geseuschaften. .

. f 4 Otsch · All Tel do 1171 100 Mol BbiG Zoologischer Garten 1 ] Acc. Boese u. Ko. G5) 4 1. . e, n ,. 8 * 1 und

6L75bzG 5 ö * 138, 6 et. bz G . G. 4 . . aher D u ind 16) * Bf. Sd ch en ren 7 65, 00bz G 95, 00 b3B

3119

Redenb. St. ꝓ. AB Reiß u. Martin. Rhein. Nassau .. do. Anthrazit ..

Bergbau . . 1

CEhamotte . .

MNetallw...

Spiegelglas

Stahlwerke. do. W. Induftrie Rh.· Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. em n gn, . s ombacher Hütten 166.2386 Rositzer Brnk⸗W. 122. 40bz . . . 0 rde, Drtm. 126 00bz3 G Sãch . Elektr. W. a 40h Sch. Guß Döhl. 839 5906 do. Kammg. V. A. 0 1I0460bzG do. Nähf. konv. J 121 506 S.⸗⸗ Thür. Braunk. 19 19 0obz G do. St - Pr. i165 ö bobs Sãchs. Vbst br. G5 106 39 bz & Saline Salzungen 5 296 6obzG Sangerh. Masch. ] 065 G Saxonia Zement. 140.906 Schäffer u. Walker 120090 et. z G6 Schalker Gruben? S6 9M G Schering 6g. 5

do. ; Schimischow Em. Schimmel, Masch. 86 Ir weh ; n . o. t- Prior. 233900 8 do. Gellulose 313 00bz G do. Elekt u. Gasg. 3. K do. Litt. B. . 41. dr do. Kohlenwer . do. dein. Kramsta do. Portl. Imtf. . 1 Schloßf. Schulte 2. 8 ön. Fried. Ter. 1200 6002.7 3B Schoöͤnhauser lee 600 1450bz G Schomburg u Se. 9. Schriftgieß, Huck Schugktert, Elettr.

, ut. G64 4

a

222 8

2

gie nm, alte do. konv. alte do. neue do. do. St - Pr. do. St. Pr. Litt. A Doeich, Ei. u. St. oörter · Godelh. off mann Stärke ofmann Wagg. I otel Disch . otelbetrieb · Ges. owaldts · Werke. 8 üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschins k... umhboldt, Masch. 6 lse, Bergbau. Ino razlaw Salz Int. Baug. St. . Jeserich, Asphalt. do, . ; Kahla, Porzellan. Kaiser · Alle. i. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer. .. Kayler Maschinen 4 , . Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. Klauser Spinner. Köbhlmann, Stärke wa , ; do. Elektr. Anl. do. Gas u. El. Köln Müs. B. kv. Kölsch. Walzeng. König Wilhelm kv. do. do. St Pr. Königin Marienh. St. .A. abg... do. Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V. Al. do. Walzmühle Königsborn Baw. l? 3 Königszelt Porzll. 15 121 Törbisgborf. Jucker 9 4 Tollmar & Jourd. 15 15 Kronprinz Metall 19 10 Küppersbusch . . 12111 Kunz Treibriemen 19 0 Kurfürstend Ges. i. Lig. Turf · Terr· Ges. . i. Liq. Lahmevet u, Ko. . 10 13

886 **

8 xi · i Wi- - - Do t, P =- .

58 SSœ—

Versicherungs Aktien. Heute wurden notiert (Mark p. Stück: en⸗München. Feuer 97006.

. w

. k Der gemgspreis beträgt vierteljährlich 4 Æ 50 3. f Insertlonsprris fur den Raum einer Aruchzeilt 30 9. Seutschẽ K . Alle NHost⸗-Anstalten nehmen Bestellnng an; 206 ) Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Seutsche Rück. u. Miterf 1563 ; . für Berlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Expedition 1 des Aeutschen Rrichs · Anzeigers

Deut sche Transgporf⸗ Verf. 56G 8V., Wilhelmstraße Nr. X. . 166. und Königlich Rrenßischen Staats- Anzeigers Magdeburger Feuer⸗Versich. Ges. 42903. Einzelne ARummern kosten 25 . V8 368 Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32. Magdeburger , 7Ig0bz G. . . Magdeburger Rückers. Ges. 10458.

ö Berlin, Montag, den 10. November, Abends. 1902. ransatlantische Güter 625. —ᷣ mmm ann Union, Allgem. Versich. 860.

Vietoria zu Berlin 59106. a. ö ; . . Di ; . . ; . ,,,, Inhalt des amtlichen Theils: sämmtlich zu Königshütte O-Schl.,, dem General-Direktor jederzeit 6. kündigen oder in einzelnen Jahren die planmäßige

; Märklin zu Borsigwerk-Biskupitz im Kreise Zabrze, dem Tilgungssumme zu erhöhen. Pordensverleihungen ꝛc. . . 3. 367. . e n nn g. ö. 2 , , ; eide zu Lippstadt, dem Kaufmann un abrikbesitzer Max roßherzoglich badisches Ministerium des Innern. Deutsches Reich. Bendix zu Berlin und dem Provinzial-Steuer-Sekretär a. D. Sch enkel. . Sehnntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Karl Stellbrinck zu Detmold, bisher in Münster (Wesñf.) , . ung. Vorgestern; Bal. 14e l Gäunnimachung, betreffend die Ausgabe von Schuldber- den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, Oözo G., Wiegb. Kronenbr. D2, oo G. gestrig shreibungen der Stadtgemeinde Lahr auf den Inhaber. dem Berg-Inspektor Otto Klust zu Chorzow im Kreise ibi , mn n, , nt, Erste Beilage: Kattowitz, dem Chefschemier der Königs- und. Laurahütie Königreich Preußen. 19 Thlr. dose iigbbs. Ruß, . Ce. Gnbersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zoll= , Racine whelt d Fear Seine Masestät der König haben Allexgnädigst geruht: Obl. 8,506. Goth. Privatbk. 1236. Diten gebiets mit Getreine un * n der ; sämmtlich zu Königshütte O-Schl, dem Ingenieur Ernst auf Grund des 8 B des Landesverwa ungsgesetzes vom Eisenw. 74 508. Wegelin u. Hübn. I30b36. bis 31. Oktober 1902 und 1901. Purschkan zu Berlin, dem Bildhauer Etnst Freefe zu 830. Juli 1883 (G⸗S. S 195) : ö 1 . bei Berlin, dem bisherigen Amtsanwalt, Kreisgerichis⸗ den Regierungs- Assessor Br. Knoll in Stade zum Stell⸗ Königreich Preußen. ekrelär 3 D. Reinhold Gerlach zu Reppen, dem Bahn⸗ vertreter des ersten Mitgliedes des Bezirks⸗Ausschusses in Stade en, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und meister eie Klasse a. D. Laurent 9 e nau und dem den Regierungs-Asesser Hesterbezg, daselbst zum Stell⸗ ae r e e e n ! ; Werflbuchsührer Gustao Dierrich zu Kiel den Königlichen vertreter des zweiten Mitgliedes dieser Vehörde und Erlaß, betreffend eine Abänderung der Vorschriften für die Kronen⸗Orden vierter Klasse, den Regierungsrath Schumann in Cassel ö Stell⸗ gondẽs. uud Attien ˖ Sorj Hocsteryr ü ung. dem Gemeindeschullehrer a. D. Gottlieb Dorn bu sch vertreter des zweiten Mitgliedes des Bezirks-Ausschusses in ö Ting! är die Sitzung des Behirts-Cisenbahnraths für ö Berlin den. Wllege der Inhaber des Königlichen Haus— . *irta⸗ Berlin, den 8. November 1902. den Direktionsbezirk Frankfürt a. M. Ordens von Hohenzollern, . Ausschusseg, sowie jerner in Merseb Die Börse eröffnete in ruhiger aber fester a dem Musildirigenten Karl Theil im Fuß Artill rie- Ten iegsegmnzsraih, cha ner in rf ng, um Die anzwaͤrtigen Hörsen boten wenig Ünreg;nn Vegiment von Hindersin (Pommerschen) Nr. 2, dem Fürstlich weiten Mitgliede des Bezirks-Ausschusses in Merseburg auf die geschaftliche Cinschränkung fördernden Men Stolberg schen Schloßkastellan Au gust Oehlmann zu ebenszeit zu ernennen. waren auch heute in Wirksainkeit und verhinden ; 3 ͤ Wernigerode, dem Schleusenmeister a. D. Karl Lange zu eine stärkerr Ausdehnung des Geschäfts. In din Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Stumsdorf im Kreise Bitterfeld, bisher in Parey a. E, und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . wirkte auch die aug Amerika kommende] bem General der Infanterie von Strubberg, Chef des dem Wallmeister Johann Löllte zu Alt Beelit im Zreise den Regierungs⸗Assessor Dr. von Deines in Rosen— ung, wonach das dortige Schatzamt veränderte Infanterie Regiments raf Werder (4. Rheinischen) Nr. 30 Friedeberg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie berg O- S. zum Landrath,

positionen hinsichtlich der Deckung von Regiern ; 6 d Geri ; D Ed d Schl Roßl ; ; ö ö ? ; sicherheiten get be. 4 und à Ja snite des Kadettenkorps, den Verdienst⸗Orden der em Gerichtsdiener a. D. dug kd Sqciag e zu oßla den bisherigen außerordentlichen rr Dr. Kurt He ee 2 * ele ge den Preußischen Krone, ö. im Kreise Sangerhausen, dem Fürstlich Stolberg . Taseß Henfel zu Berlin zum ordentlichen Professor in der philo⸗ deutungsboll werden önnen. Was nun die dem Oberleutnant Radtke im 4. Niederschlesischen In⸗ decker Heinri Hille zu Wernigerode, dem Aufseher August sophifchen Fakultät der Universität zu Marburg und

den bisherigen Seminar⸗Oberlehrer Hermann Kroemer

beiten des Marktes betrifft, so stellten sich von? terie Negiment Nr. 51, bisher in der Schur upp ür Kostorz, den Sberschmelzern Franz Golombows ki und Adler⸗Orden 6 Strzupietz, dem Schmelzer Johann Stolingwa, in Pilchowitz zum Seminar⸗-Direktor zu ernennen.

8

8

5 S

= . .

Berl. do. uk. O6 (100) 42 do. uk. 08 00 4. Berl. dot · tai g] 4 do. do. 1830 4 8 ütte K* 1200 /300 84, 00 bz ; f 1 1000 t 3541 1200 / 600 167006 4 do. Wagenbau l o3s) 4 do. 06 (10343 Brieger St. Br. G3) 4 Buder. Eisenw. (1035 4 Burbach Gewerkschg unkv. 07 103) 5 Calmon Asbest (105) 4 Central⸗Hotel L110 4 do. Fo. siiG ar arl. Czernitz (103) 41 arlottenb. Wasserw 4

2

—— D SS- SO, , SS Q e o -

—— 60

3 .

; * E de d O rer

Kd ; /; /

= D 2 0 222

2

x= W - - 2 Q Q Q, u .

381

8 Soc ] O20 m b . b 2 ö 2 2 ö 2

ö dor 8

] 6,

n, r,.

rr

Constant. d. Gr. Cont. E. Nürnb. Gont. Wasserw. Dannenbaum . ll Dessau Gas.

do. 18975 ukv. 03

do. 1898 ut 066

Dt. Asph.· Gej. I065) do. Kabelw. uk 05193 e e n, B gg 8 o. Linol. uk.

1656 90 big do. Waff. ĩSos 16s 118 256 do. do. uk. Os 102 e,. Dt. Lux. Bg. uk Mel oM) do. do. uk. O7 (102) . J

2 222

2

000

2 A 2 * 2

rx —— 2 2

—— 22

SS ni; coc

A ö e c = G n b c R ö

ee T O D O O0 0 O 2 —— 22

S1 S

m dog

; 1310908

.

4 bz Mar Segall .. 5 186. 3b Sentker Wiz. Vi.

5

ö , . m. * r m. 22 ö 6 6 M k . a

109

do. uk. 100

Dortm. Bergb. 166 letzt wrksch . General do. UnionPart. 9

2 6 2 Ss O ολ,ũ—cφ 0.

8

do. do. uk. 06 109 de. do. (109 Dũsseld. Draht 905 Elherfe d. arb. 196) Clectr. Tiefergsg. l Elektr. Licht u. K. Engl. Wollw. . . Erdmannsd. Sp. do. do. uk. 03 (196) 4 ankf. Elektr. 18636641 ster g. Roß dos r elsenkirchen. Bergw. Georg · Marie 1 Germ. Br. Dt. G2) Germ. Schiffb Ges. f. elekt. Unt. do. Do. uk. Os Gorl Masch. L. G.

3 Tert · Ind. 1 allesche Union (1903 6

2

1 1 4 4 4 4

—— ⸗—

15650 bz 6G Siegen Solingen 147.2536 Siemens, Glash. 1

O 2 2

l 310— 11

——

do. Nr. d MMI - 10000

-⸗—— 2 2

ih oobz G Siemens . . 5

St. 19336 Simonius Cell. . 10

583 73h Sitzendorfer Porz. 41 . 32 u. Sohn. 3 101, 756 SpinnRenn u. Ko. 7

1 1 1 4 1 1 4 4 4 4 Lapp, Tiefbobrg. 10 10 4 411. 41. los. bz ö 12 N 1 1 4 1 4 1 1 4 * 4 1 1 1 * .

auch hammer kö. 2 ELaurahütte·. . 1 do. i. fr. Verk. dederf. Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. Leoxoldgrube ... Leopolds hall ... do. St - Pr Cepkł⸗ Josefgzt. Pav. Ludw. võwe u. Ko.: Lothr. Zement. I do. Ei. dopv. abg. do. St. Pr. Eouise Tiefbau w. do. St. Vr gũne burger Wache 12 uber. IRaschinen Närt. Masch · For. 2 Mark ⸗-Westf. Sw. 0O i Magde. Allg. Gas d 7 do. Baubank .. 5 do. Bergwerk 461 do. de. St. Pr. 16 do. Mühlen. 4 Mann. Rheinau 51 Marie. kon Baw. 4 Marienbh Tonn. . 6 Maschinen Breuer 10 do. Bucau . 14 do. Kappel 13 Mösch u. Irm Str. 0 Massener Bergbau 11 Matbildenbütte . 12 Mech Web Linden 8 do. do. Gorau 15 do. do. Jittau 16 Megagener Mal. 0 NMend u Schw Pr. ] Mercur, Wellw. . 9

ö . .

1

198 197 60a Mal 97,M0bz Stahl u. Nölke. . 19 1099 rr Staßf. Chem. Fb. 19 509010000 137,250 Stett. Bred. Zem. 109 190M ooo do. Chamotte 25 1 600 Moss Z5bzG do. Gletktrizit. 1 71 600 15.756 do. Gristew 4 0 od . 6 Do. Vnltan Bi in 1009 /600 227 O00b Stobwasser LittB 10 109 1130060 Stöbr Kammg. 300 LI, 10bzG Stoewer, Näbm. 1099 1, nbi G Stolberg Jinkneue 300 10 ; Strls Syl St. P. W B8öie Sturm valiniegel 19 121736 Sudenburger M. 1999 52, bz G Suüdd. Imm. 0 / ä, bi do. ib , S 600 HUN6o00b;G Terr. n . ; D , do. Nordost 1200 MM do. Sudwest. 5.1 do. Witzleben 300 Teuton. Mieburg 11 1000 Thale Eis. St Pp. *r, Gn obi do. V. Alt. 5a, 1200 823i Tbieder ball 3 1290 6M Tbũringer Salin RM 0 8. 75bien) do. Nadl u. St. 8 120 0, Tillmann Eisenb. 10 A Dio bob Titel, Ansti. Lt. A 1000 BiJben Tracenda. Zuder 1099 1056 20 et bi Tuchf. NJachen ko w Sin bzh Ung Uevbalt D 1 loc do. Ju ger lo lnoobren loo 10d m Gbem Fabr 100 POB ö ekrtr Ge 10 rn 10090 155 7530 w 7 56brn d 1 ao me nn, Baryiner Papier 10 wo dsen Venhki. Mach an nl n, e. V. Srl dr Gum 1009 151.461 Ver B. NMörteirm 1 , mn Ver Onfichl Geth 10 lo lis * Ver Rammerich O0 1 . 16 Ver Rein- etre 17

——— 0 —— —— 2

C e e e er e .

3 0 8 8 7

ẽis— C t d

2. Aktien Dieskonto - Kommandit. Antheile, Nan merun, die Königliche Krone zum Rothen j bank Attien, Dresdner Bank -Aktien anfangsꝗ⸗ vierter Klasse mit . ammtlich zu Chorzow im Kreise Kattowitz, dem Kohlenmesser böher. Charakteristisch für die Haltung des dem Ritimeister von der Schulenburg, A la suite Gottlieb Altmann, dem Vorarbeiter Robert Niesel, dem

; . ö * e inisterium für Landwirthschaft, DJ0e mänen 2 . * . des des . Brandend urgischen Dragoner zegimenis Ar. 2 und Häuer Franz Fried ich, dem Schlosse⸗ Johann Profus, dem Ninist f hschaft,

. . 3 2 r . : z * z ] ö 1 . ,, kr persẽnlichem ö Seiner Kaniglichen Hoheit des Frinzen Schächter Friedrich Koligt s, dem Vordermann Angon und Forsten

es e 2 D3

——— **

S8 *

—— —— ——

anau Hofbr. (16) 1 arp. Berab. 139M Ev. ] do. unk. M (100) 4 23 Majc. a n 1 elios elektr. 1 X00 bf G do. unk. IWM (iG u do. unk. 1806 (105 Huge Henckel 483 4 nctel Wolf sb. 6 41 ibern a kenv. (1G 4 do. 18068 ut 03 (1004 Höchster Jarvw. (ll G 4 örder Bergw ide oͤsch Eijen u. Stabl 4 owaldt ˖ Werke 1 n Mse Bergbau (102) 1 ewraslam Salz. 1 3. Taliwerke. I hereleb. ] 7. 00 bi Fattowiner Bergbau 3 an göln. Gag u Gi. JG⸗ . ; LCönig Sud wig 1G 1 CTönig Wilbeim (imm Tönig Marienb (1095 Cönige bern (11 ried. Krurr (n ullnann u. ae (10 ] daurabutte ut 6 1090 3 Louie Tieftag iM . gude Some u. Ke(l M 4 127. 0b Naaded. Saubl lG n 118. . Nannegmtöbrt. (1G 1 . Nass Berg tau 63 3

; eff * . Librecht von Preußen, Regenten des Herjogthums Braun⸗ Serafin, dem Vorschmied Johann Hoffmann, dem Auf⸗ Die Vorschrist, daß der mündliche und schriftliche Theik Eee = ü . . 23 die 323 2 zum 2 Adler Orden seher Nikolaus Nowak, sammilich zu Alen ie O⸗Schl,, der Försterprüfung in demselben Revier abzuhalten sei, in Werkes. Trangport . Aktien waren wenig deran dierter Klasse, dem Maschinenmeister Augu st Oske zu Düsseldorf, dem welchem die Prüfungobeschäftigung erledigt wird, bedingt unter für Canada Pacifie sowie für Trangvaal. Al dem Hauptmann Smalian im Infanterie Regiment Gutslämmerer Friedrich Bernutat zu Wittichsfelde im Umständen eine erhebliche Be astung des Dber⸗Forstmeisters. . herrschte schwache Saltung. Große Berliner Stig Grossherzofß Friedrich Franz JI. von Mecklenburg⸗Schwerin Kreise Geldap und dem Viehschleußer und Leuteaufseher Ich bestimme deshalb, daß in Absatz 1 des 8 8 der, Vor= ö babn. Aktien lagen gleichfalls matt. Fremde d 1. Brandenhurgischen Nr. 24, dem Hauptmann Sander NAugust Schmidt zu Nimlau im Kreise Neumarkt das All⸗ schrift über die Försterprüfung vom 3. Februar 18987 die is. jd ch unbelebt. Der Kassamarkt für Inde n Füsilier Regiment Prin. Heinrich von Preußen (Branden⸗ gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Worte: „in demjenigen Revier“ und „in welchem die Föͤrster⸗ m , bargischen) Rr. Z., dem Hauptmann von Cranach im pruͤfung stanifin der gestrichen werden. . od 5c . . Thüringischen Infanterie⸗Negiment Nr. 9 (Großherzog von Die Königliche Regierung wolle hiernach die Berichtigung 320 b Sachen, dem Ristmeister von Borcke im Kürassier⸗Regiment der im dienstlichen Gebrauch befindlichen Exemplare dieser Quer Nikolaus J. von Rußland 8 Nr. G6, Prüfungsvorschrift veranlassen dem Rittmeister von Berge und Herrendorff, à la snite Denutsches Reich. Berlin, den B. Oltober 1902. . 2 det Tragoner⸗Regiments von Bredow (1. Schlesischen) Nr. 1 Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. n 2 —2—— * So 2. des 1 Bekanntmachung. or . roduttenmarłtt. lbreh von Preußen, Neagenten des Herzogthums Braun⸗ ] ö . Wesener. Gerlin, den 8. N be x schweig und dem Ober⸗Stabgarzt Dr. Witte, Regiments⸗ Erw eiter ung den Fer asprechverte hen. ; An sämmtliche Königlichen Regierungen. erlin, den 8. November 1902. Arn dez 5. Thüringischen Infanterie Regiment Nr. 91 ( Groß⸗ Der Fernsyrechverkehr zwischen Berlin und Demmitzsch, 88 Die amtlich ermittellen Preise waren (el von Sachsen, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Gerlach heim (Oberlausig), Keulendorf, Kleintrebie, Kreuz, ; . . . eh z Mark Meilen, märli ker 150. 152 002 Major von Stocken im Generalstabe der Armee, Arintsch, Liebenwerda, Sberlichtenau Br. Chemnitz., Ossig Den nachbenannten Förstern ist der Titel „Hegemeister“ la, d e bi rr, , F dere, lemmandieri im Kriegs Ministerium, den Königlichen Kronen! (Bi Liegnig), Polnisch⸗Nettkom, Rachschütz, Vengersdorf verliehen worden 10h * r 65 1808 mit 2 A* Orden dritter Alasse Queis), Unislam, Wippra ist eröffnet worden. Die Gebũhr ; e m Roggen märkihe 158 ab Bahn. Norwalga a dem Leumgant Schneider im Grenadier⸗Negiment Prinz für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten ae m, Qaobnont Obersbesterci Menierung m, me g' or ö is , = is, d Kinabmte arl von Preußen (2 Brandenburgischen) Nr. 12. bisher in beträgt: ö 1067165 Lember, do. 135—- 137 60 137 75 Abnabme e der Schutztruppe für Kamerun, den Königlichen Kronen⸗Orden für alle Sprechbeziehungen je 1 , ; 3 6 * 1.0 . 4 ; 1 38 mit Schwertern. uf 9 Berlin, den 8. November 1902. * ö oer. Tre. d. d. Wiesbaden a fer, vomm märktscher, melee eumani von Flotow im Jafanterie⸗Re giment er Pond Renn Een vreußischer, vosener, schlesischer * is ue, ,, e von Mecklenburg⸗ . auen, mmer, lam ann Tönigstein KRenigstein

v mãaärlischer, 3 ! ch TZammer Falken stein ö; 5 w 1. * . Dran denburgischen) Nr. 21 und dem Oberleutnant Grafen ** nn,

den Schlieffen im Kürassier⸗ Regiment Kaiser Miolaus 1 Neißner SEcmitien Derem 3 e ene . 2. en RNaßland HBrandenburgischen Nc. 6 den Königlichen Orlovr AmReilnan Neawenlnau ft ö KRrenen Grden vierter Klasse, sowie F 8ekanntmachung Leliar fel Ran bed 1363 2 Mebr. oder Mindermeri eme dem Feldwebel Gibson, dem Feldwebel und Zahl me ister⸗ 2 ) z sein C Den se Wc baden

Maig, runder 135. 137 frei Wagen, ar; Meiranten tel, den Vine Feldwebeln Rögler und Voigt, Der Stadtgemeinde Lahr ist durch dieeseitige 2 Waikenern = Mired is II frei Magen. Sti. aiich im 5. Thãrin 22 erke Rirgiment Rr Hi schließung wem Heutigen im Sindernehmen, mt den ee ar ger Kweiscnwebl ö. io ie) Rr oo AW Dreher zog von 3 bas lgememe Chrenzeichen u herrlichen Min erna de. Justig, des Kultus und Unter. ige dorf 1— . , . 88 richig und dem Großherzoglichen Ministerium der Nnanzen Näller Grlenke oa qen mebl Ge 100 L6 Re. O α 113 ; ö die Genehmigung zur Ausgade von R/ vrozentigen Schuld⸗ Varler Qelscharnderf Qelichacnderf ug att. . verschreibungen auf den Inhaber im Nennwerthe von *r 1 * Nerscẽebeta 2 3 63 * 2 Seine Ma jesat der Kaiser haben Allergnädigst gerubt: 2d. unnd send Mart SentscGta Vallertte Dertern 1 E d. dem Präsidenten des Bandegamts für das Heimaihæcsen, Zwei Millionen fũnfma hunderttausen ar drüp 7 Creri del 6 1 2 * Darflichen Geheimen Ran Reymann bel seiner Verscgung sowie zur Lusgabe der zugehörigen Zinescheine auf den Inhaber rener u ö Srirsltag mit 70 M Ber brarchaabaate a den Nuhestand den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse erihenlt worden ir 1 —*“ 1ł—— r a erleiden. rr Angabe gelangen: 63 2 * ö e tanke Nempach Ra enbach RD Stück Lit. X. zu je MWM M, Heberjagt . 3 ( ; 4 9 . 1999 ., Fent eiter ite asc 9 Seine Male stdt der Aönig haben Alleranädigst geruht: S9, g 6 Gir Far ai . Steit n

K [ D. W 2 . 1. 1— ne 1 n 7 Die Auszahlung der Jinsen göchieht halbsährlich au Rege m.. Fall. nale ; Feorstmei a D. r 8er. zu 1. Arril und J. Okroder, ersimals auf 1. pril n;. Herald nm mn 12 Friedrichewerth, bisher zu im Kreise Neustadt a Roe. Tie vianmasige Deimzablung des seitens der Gldubiger 1 1 4 14 den Rothen Mer Orden dritter Klasse mit der Schleife, unkündbaren Aricend erselgt dem Jahre 19M an innerhalb ĩ = are ;

281d D

1111

2 —— = 2 Q ö ?

2 f

em

.

—— 0 0 0 o Q ee

2

*. ö .

1

—— 1

8

822

28

D e , 8 2 00 ö, ,

,,

=

*

0 0 20 8 6

ö. . 6. n. .

.

9

8 2 1 83—

* 2

—— 2 0 2

1 *

1 r 1 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 1 J 1 1 .

1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö

181 GSS—= ·· —t

Milowlter Gijen 6 Mir und Genen 11 Mülb Bergwerk. 7 Müller, Gummi 8 8 Muller Spenefen 3 Näbna nin Rech 11 Raub. säures. Pr Nertur Soi 1 2 Neu · e levue

Neue Bedengel Nene det en 10

2

4 —*

. Tos Ss= w . J

ö J

19 1 Har. 12841 Neue Sed ena 31 121 0 de. de. nl M Gol 1 Meder Kerl .

w inn Rer Mer Paier . Verein Pinsessab 11 e, TDdet. e . de Smyrna · Ter . 2 ö ite ria · Jadrrad Nenred Cunft Id. 803 Vit · Excich · G Neuß. Mag ü kia. 13. 1 Veael. Tele grab Nender diener I . Bean ink M 2 r l serie. 16 * 3 al M j Donn n Wen nn 9 X 130 12 1 Vent un Minde Nerdꝛ Giem et ke 7, Veirin Scl aba de 9 . . Ver Biel Sy de —— ö obi HGerwebler Peril 19 de ute Sr nn —— Marten Gruden 9 de Lagerd Berl 2 Wafer (Mn en de. Lederrarren ö Weanelmn & Oubn ** 12 . 115 Wender gtd : . . NVarnda dert- R 9 2. 6 g 41 1 Dber gl Gramel 9 121.1099 srfalla Geraent 9 69 de * Ber 9 ei Draht- 1i9 ' 2 Gar db 19 de Ter e, 9 de Stadler 9 Wichaa Peril ratz Feder

——ᷣ— C —— ——

1 J

R e e e e r, oe

E

2

; 3

2

86 *

1 when

12509088

ien, ,

1 35 21

9

1

Ei mb de 1 ng

213. egerderaeror l

11 bi ac Jad (ien

4 n Metal (106 4 . Mo · wenn ge, ng, n

.

1

17100

* = . e S , T T = w w 2

Be s = 2 ea ee, e e O

. Bes 2

w

8 2

—— a e , ,, r

——

—— —— * 3 . 1 1

mer, 8 1 41

re Pert Je, tend a. Tergel 10 aabrad. Kren 9 ttens ea Chen

. d . = 38

—— X. *

C D 2, m m o e ea,. 2

Süeee —— ——

84

. la. ,, fene ad G. Na 3 * 2

; 11 ae Waigia

2 ö e , =. ö

Gt dem Sryeriniendenten und Vaor Jen isch zu Pelmlenau H Jahren nach Maßgake des den Ichuldrerschteibungen an⸗ * I ö 1 *

Rreise Sprottau, dem Land Bausnsbeftor, Maurach Geid gachiessenen Tilqun gsblangs n jel Dberait osen, dem Vergredierdeamten, Bergrath *, 'n. . Vom Jaste Jah an feht jedoch der Stab gemeinde Lahr Hirn ö Dirckier Sung, dem Cr sten 2 Zioile, das Recht za, das ganze Kapital mit drermonatlicher Frist

o = 6 , = 1 —— —— —— —— —— W

;

82 * 2

6

* g= m 2 ö 5

am. 1 L .

22.

8

=

a 6