1902 / 265 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Qualitãt

e . . 2 ; * Zweite Beilage ö 3. 2 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner reis 9 =.

. . se . . . 6 n 265. Berlin, Montag, den 10. November 1902. Noch: Hafer. !

und 9 i ichts i s Werke 8 14 66 46 . 13 1334 31. 10. Sand Zwangsversteigerungen. im Berichts jahre 37 entralen und Erweiterungen bestehender 13,80 1420 14,40 14,80 1078 15 150 14,20 236 el ,, Beim Königlichen Am ts gericht 1 Berlin stand das Grund⸗· mir . w k 2 , . . ö. 6 ö 3 kw ? (Aus den k 1. . ,,,, 6 ö. gli ye, . 33 . . 9*n 8 ö * 636 26 . Bau beg fen oder demnächst in Angriff zu . Nachrichten 1a ] - . Ren⸗Weißensee gebörig, zur Versteigerung. S2 a. Nutzungẽwer . . . 1300 1350 ᷣ. 1. 23 238 . ö 1. . von Textilmaschinen aus Großbritannien 10 100 6 Mit Tem Seba rf r, eh n n. . * * 8 e e, 2 8 nn jd 6 15506 18 06 18, 50 . . . . d des Zeitraums Fanuar bis September 1902 ae n . . run ö. . le . . 14.60 25 363 14,25 111 fuhr von Maschinen * die 2 . z g9tz O56 43 6, bierzu Vortrag per 1900 1901 2265 280 70 1M 3. . 40 16,50 17,00 165 2584 16,25 ö 320 Monaten des laufenden Jahres einen Rückgang

Saulgau . Offenburg Bruchsal ...

Rostock ..

58 88

D ee 853

* * 131111

Waren... Altenburg.. Arnstadt St. Avold .

ö . . 7 223 25713 1 54 . beträgt 8 o/o auf ein Aktienkapital ; j f ĩ on 60 Millionen Mark. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittepreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berech e , 6 Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks k Während dom Koblensyndikat für den Monat Oktober Gin liegender Strich (— in den ge fer für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht ai. jwar z hrt . ,,. pm n. 3 * , und . Oberschlesien. eine Einfchränkung der Förderun z von wieder 240 / 0, wie f'chn uf nden Jahre. Nur nach Chin e michl Hongkong), den In Oberschlesien sind am 8. d. M. gestellt 663, nicht recht⸗ in den vorhergs gang nen Monaten, in Aussicht . K . . Saaten von Amerika und nach Landern in Süd-Amerika eitig gestellt keine Wagen. sich, wie die Rbeinisch⸗Westf. Ztg. meldet, im Dttober bei?. Arbeits- Statiftik und Volkswirthschaft. ,, estiegen, während alle übrigen Länder in diesem ö tagen eine ,, geg iber . . ö. ; . . . ñ . . i 1 he . ; z aus Großbritannien auf⸗ 16385 0/0 (gegen 20,29 0 im Vormongt, und gegen 16, 3 70 an. Nebersicht über die Ergebnisse des Steinkohlen⸗Bergbaues in Preußen in den ersten 3 Vierteljahren 1902, verglichen gegen die ersten 3 Vierteljahre 1901. abt n,, w Xen, . tritt in den Die Allgemeine Elektrizitäts- Gesellschaft bezeichnet Oktober vorigen Jahres (bei 26 rei. * , , , ö w. . e rnärred nende, dn den Monaten Januar in ißtem Bericht über das , n,, vom rechnungsmäßige Betheiligungszisser betrug im Oktober dieses Jah 8 ĩ ü inen i ĩ einlei z Ürsachen der letzt isis: übermäßig e In den ersten 3 Vierteljahren 1902 In den ersten 3 Vierteljahren 1901 Mithin in den ersten 3 Vierteljahren 1902 mehr (*), weniger gig ber d, w , wein d , , . Ober⸗ i iertel⸗

insgesammt S574 474 To. oder arbeitstäglich 206 462 To. (gegen . Bergamtsbezirk jahr. Betriebene Belegschafts⸗ Betriebene

2 2 2990

ü

wd

D Q 2

ĩ 25 f t ; 8. 4 h, 3 er 205 534 To im Vormonat bezw. 5 264 425 oder 53 „Igo folche im Werthe von 320 271 Pfd. nvestitionen bei Betriebzunternebmungen, die weder mit der Kapitals. 2213 86. To cder 205 zz To im Vormonat bezw. 264. . g ? 5 rel en bed er, n, e. im Werthe von 36. been Landes nöch init den landesüblichen Ansrrüchen an Ver 1841 8979, im Ottober o!) . . k Belegschafts⸗ Betrieb Beleg i Pfd. Sterl. exportiert. Auch nach . ö zinsung im . standen, ,, und ö 3 3 . w. ö . s ; e ,, ö s 6 rie f tiger Maschinen stetig; wäbrend in den sation dieser Unternehmungen, ungerechtfertigte Erweiterung der Tabri,. 13 3. 383 378 2362 To). 5. ö . orderun Absa J sch die Ausfuhr derartig ö ; v zahl. Werke. d g satz zahl. Werke. Förderung Absatz schaft·

R 273. fd. S ; 5 f d r ; ief für ei elief si 994 879 oder arbeitstäglich 36 817 (1 057 655 Monaten des Jahres 19090 noch für 842 733 Pfd. Sterl. kationsstätten auf Grund der Aufträge, die aus Lieferung für eigene belief sich. demnach auf 99 ̃ n , e Lr nee , ben Trees e, , beten, de ne, ede een weg. be im Jahre 1901 auf 357 fd. Sterl. und im laufenden breitung der Geschäfta⸗ un aufs organisa ö 63 ; z worden. Wie IJ. 6 836 513 6b 09h hos 10 779 7734371 7003185 102 921 897 858 1169 gor 677 1296 . auf oz 466 Pfd. Sterl. herab. Japan, welches 190 mit Maß hinaus, das durch die Basis der Fabrikatien gegel . ö Die meldet, a, . 6 ö , II. S568 33 6171715 164 585 6 947 89 6 363 347 105 555 190 613 67 N 1 r , Gierl. gen 150 noch ine Zunaßàme von Fs Pie. Stel, Bedeutung nd nkunft zer Glektrotechhit als Falter ee merten eschlofsen, den Preis für alle III. Ib l 526 o o 0665 104 646 36 Oos A311 30 1065 635 177480 230 1 3. 3 ; n der Einfuhr 56 er ö gigte a in 5236 ah 863 g., durch die , 53 . . ö. . ; ; ĩ für 523 039 Pfd. Sterl. Ein schwankendes Bild zeigt ch k egentheil sei zu erwarten, daz die dur e,, ge,. ; Summe 21 286 838 19 337278 105 638 22 411 219 20 444 862 103 042 1124381 d,oꝛ 110 58 542 h , mi inem Auefuhtwerib von 13 335 Pfd. Sierl im Gmfsigkeit neug Gebiete und Anwendungen erschließen, und die . r gö52 und von 16 435 Pfd. Sterl. und 1914 PR. Sterl. in den Kenniniß und Beberrschung der vorhandenen erweitern werde. Wenn I. 2603 1783 47 3123 2454 47 520 16,65 671 27.34 ien Vorjahren, bei Britijch Ostindien mit Itzß 525 Pfd. Sterl. im Auch diese Rückwirkung der elektrotechnischen Industrie zu gute II. 2454 1838 39 2274 1408 43 180 33 431 ö Händen Jahre, 5öö ois Pfd. Sterl, im Jabre 1.01 und tät 189 kommen weide, fine mfg werde schwerlich sofert erfelgen, Fürs nr . 2167 2188 32 2668 22 4 . 1878 684 272 pf. Sterl. im Jabre 1390 und bei Australien . , erste handle es sch a iir ff , rn n rden Eisenbahn be— S 2: ? ib 37 ; ; 237 Steil. s Mißverbältniß zwischen Produktions it i 23 Summe 71224 5810 42 8 065 6184 45 1043 374 6606 ß 6 ,, . 214 k 16 e gang 2051 kee lun net ef io 2. wr ren ae 6 dem i del . ö ,. 1902 vn 8. Die 5137 . 77 056 , Range lot; uSnd gz Pfd. Sterl (idoö), sowie für Pente leichter fein als vor eingm Jahre, nachdem inzmischen viel, Cem meh vom J, 11 16 8 16 1 . 1. * 138 . 36 * 86 irn, . ri a en, 166 Ds, 189 4567 und 594253 Pfr. Sterl. Dagegen er⸗ fach Ergebnisse und Bewerthungen in char fen Kontrast zu vropisorisch 4948 a . (* f. II 175290 652 362 ; v 33 . 7 4333 321 * ukren eine Zunahme des Eingangs britischer Textilmaschinen: mannigfachen hoffnungsvollen Erklärungen und Voraus agen getreten betrug bei der italienischen n nm, 1902: ; 752 165201 3 624 172 148 164315 3577 1,83 886 654 4 subten 1900 1901 19802 seien. Ein engeres Zusammenschließen der großen Firmen 21. bis 31. Oktober im Dauptneũz die Einnahme 105 319 S9 i Lire Summe 39 336 17200 3553 dor di A485 335 3 553 1355 13 830 7737 2 , n se fs nn 2 , , 5 * . 3 Ei, n nn m f 55 = gbina einschl. Hongkong.. 23 626 12237 1231 preise der Erzeugnisse wieder auf ein die Rarität . O0öl ls Tire), . , . 1 33 te , 2 . 1180 802 so7 1161218 39 *. , , reel de, Amer n , . , . rn . Ribe a n,, uten, n,, e i g. 6er 66 2 . . 24 841 449 866 32376 295 034 1357074 41344 3 137 393 0.96 120 777 385 dãnde Sĩũd Amerika 9432 22 21 18. Beschleunigung JZusammenschlusses 1 bereilun Cinnahm agtel n,. n del i II. 141 9849 355 1421255 2340 423 11 83, 33 1 8b. zr 343 383 62 5660 9643 60 66d 2 6 4 . fan. 1 83 , * 1 wer r s , g, , n. Summe 42563 298 40287 328 2420 43 818 30 41402 663 242 606 12565636 2587 115333 269 1 gtali 23 2 e nn, r. d amn elnen ke, nu, statt. 7 26 der e rene, n n d , ehh, e r JFtalien . 5. 72 all: ie D439 aus vird dewerthet die höchste olla hatzungsbehorde e Stahl⸗— 2 * cfunden baben und anfcheinend dauernd sich vollteben. Schon zus wird, het chste 8 in, Held x 27172 27 23 8 9 9 63 295 2,13 74 854 2,56 nd en in d erbestenerung. Gemäß Artikel ? gen he ö 3 Grfassen der Situation die nächst⸗ knüppel auf 86 „, sodaß der Zoll e Cent für das Pfund bleibt. II. 383 3871 35 3 33 365 55 R 23867 66 2511 565 84 64 T ibtdez F zs r es 6 de 1 . * w ee, n Steuer auf n, un r 2 2 Te Fl. zelten! sözchel te d . e) wal E e be . 3 III. 3174111 3121605 25 646 28 3141492 3063269 54906 3 32619 * 194 4 58 336 190 —= 1 nlandische Zuckerfabrikation in, 5 r g schaft würde, wie der Bericht meint, von dem Niedergange schwerer direkten Steuern und Monopole im Monat Oktober i Summe I d O0 gꝛ9 8 848 022 285 27 9 0ls 238 8 824 539 54 060 72686 4 081 4 23483 027 4 Frarde zelegt worden, jedoch batte der Fabritant das Recht, bei Be. I. ö Zn ammen in Preußen II. 27

1 28 2945 987 2844 848 55 189 27 3009082 2919702 52 635

sei si ĩ i satz offentli 77 Milli es geri 18 im Budget veranschlagt war, und ; uam betroffen sein, wenn sie nicht im Gegensatz zu der offenllichen 7 Millionen Franz geringer, a . j 4 zun ceez jährlichen Beiriebeveriode und für Die ganze Dauer der Meinung und, manchmal unter starkem Wider pruch einzelner Inter um 330000 It. qrõßer als i dem gleichen Zeitzaum dea 23 399 83 21706647 412 557 278 25560132 23870036 402 033 2160 149 845 2163 399 gos 4 1 ien zu verlangen, daß die Steuer von der Menge des wirklich ge⸗ Ifenten gen einem balben Jahrzehnt eine Sescha fte vc liti ausgesprochen Bern, ö. an , W. 2 3 . 643 mn 1 24194585 22660579 403001 274 24268 251 22874 323 402 148 73 666 8 0.30 213741 6 53 4 rennenen Zuckers erboben werde. 1 und verfolgt bätte, die auf der Voraussicht des Rückschlages begrũndet Jura- Sim plon Bahn r. gig , III. 267 25 853 049 24583 282 404278 278 25932709 24419209 405741 79 666 636 4 16 ot 657 Q Nach dem Gesetz vom * Juli w 366 * K war. Diese Politik habe * der n 4 eng. 2 ö. * , D na * , . . enn. * 4 = . . stener von inländischem Zucker in allen Fabriken nach der e Eh tel der Grrichtung starker fichibarer und innerer Rieserven, in es Babnhefs zibusen. An örklã 6. Dir ; n n n,, en 2315 75 305 2213 060 3, ll 4 n nn, , Zuckers festgesetzt werden, wohei zwischen 1 i n ker f e n mm dr in möglichster Prasidenten Ruchonnet über den Vertrag 1 8 6 = vergli ̃ : ; ĩ , ertter? lahe CJack. lt ciner Ausbeute an Rafinade von Nelseitigkeit der Fabrstgtien und in der Pflefe des AuslgnFegeschätts heezbaßn, keir. BurchboßruZg de rr beim Nont dor Genn, erglichen gegen die ersten 3 Vierteljabre 1901. ber 34 do) und Jacker weiter Rlasse unterschieden wirs Festanden. Die Gesellschaft sei schon ber l a von der Fabritationz. Vallorbe), knüpfte sich eine lure Er get frun Die 2 3 De doc n, Diese Bestimmung tritt r, 6 4 konjunkiur im Inlande nicht mehr in so hohem Maße abhängig wie mnterstũtzi von der Nürnberger Delegation, machte einen Vo 1992 (Garzetta uffieiale vom 17. Dftober) am 1. Juli 1905 in Rrast.

früker, well sie bedeutende Kavitalien in rentablen Betriebzunter. bebalt beiüglich des Lötschbergphrojetis, zu dessen Gunsten sie das gleiche

Summe 20 73 477 617 68 950 oσs 106 612 27 Uebersicht über die Ergebnisse des Braunkohlen⸗Bergbaues in Preußen in den ersten 3 Vierteljahren 1902,

] 6. 31 231 197 166 101 1970 32 250 212 II. 31 217 157 152 305 1936 3 IIi. 35 23 987 155 065 1517

198 631 1990 213 935 142 493 1896

7 je niedri en s e enkomme ie für Tos Projekt Frasne Vallorbe verlangte. 318 52 3863 naen angelegt babe, die niedrig ju Buche stehen. Als rentabel Entgegenkommen wie ür da Yroje Fragne . Hallo Ila 218687. 182 8688 12 8 2 Ww J 33 3 23 6 unter der lilo itun der Gesellschaft auf ver. Da die Vertreter der Gidgenossenschalt zufriedenstellende Erklärungen Summe 32 677 341 77 472 1911 ? gos 9s 19102 1737 777 7285 Bau einer Lolalbabn in Belgien.

; schledenen Märkten emittierten Werthe fast durchweg erwiesen. Eigem gaben, wurde der Vertrag obne 6 ö . 2 4 Die Societs Nationale dem chemins de fer zicinat nimmt ans solche Weile inpestierten Kapitel! wen rund , Millionen Mart gt haltunsen genchmi * 69 2 er

* 272 6 765 984 5 132 379 36 908 7425 023 5675731 37113 659 039 z 543 352 dis zum 2. De zember 1302 Angebote entgegen für den Bau einer steben im Berichte jabt Garantieuschüsse von 220 108 19 . Cen. Machtragstredi don 695 Fr. zu auun/ .

II. 269 6 796112 5 399671 34376 ö 6 822 947 5431 693 38116 z 26 835 32 022 55 neuen Lolalbabn von Grammont nach Audenarde, dessen Kosten mit uber, die sich zum greßen Theil schon un laufenden Jahre a, , mae, , r o wer Mew Hort

11. 264 D 923 2718375 21470 D 67093 3222242 2833 143 0985 215 05 354— nh vg Frez. veranschlagt sind (Taution 49 009 Fres) durch stecigende Erträgnisse der betreffenden Betriebe, erledigen. Nem Vor e, embe w n ,

. ra bete find in eingeschtiebenen Briefen an den General, Simebl die Beschäftigung in den Fabriken relatis befriedigte, tichiete Herald' wird aus Gbicago gemeltet, n ken bee , ,

28 929 3.82 785 414 r Dircsier der Gescllschaft in deren Geschäftsbaug jn Brüssel, rue de die Gesellschaft ibr Augenmerf 2. auf die lien en ee ö zr und de i en, l, Vicht . dich . h. hee

2 . 4 I * 3. ö s Renee Ne. 11. einzufenden. län. An schläge, zicken. wöeter unter der allgemeinen Depression noch unter der Noth der die Inhaber ven lei rener. Tera selcke ih mm en 2. 3 6 * 16 362 1679 173316 139 2835 213 36535 219 2891 , w n W 2 160. . 1902 ab * 2. Divisten den e. Industrie leiden. Damn seien in erster Reibe Tie In geben m fte ile, 6 r , 2 236 2 4 * * ** 1429 ; 133 M6 18 679 1213 ö. 5910 4— ] 25 21 de Äurcaus der Gesellschaft sewie beim Predinnal · Ingenieur De angriffnabme der von Riedler und Stumpf erfundenen Damrferlinie swischen dem e on 1 ; ö 2 6 ** 5905 1476 166 101 1418 304 1 776 10 14411 ,. 3 231 2 Kerr in Gand, Quai des Meines Nr. 27 eingeseben werden. Das Summe 26 120 727 366 819 1535 73 618 406 236 1968 2 652889

7 88 * 5* ö P 55 2n9154

Dampfturbinen zu läblen, welche vielleicht nicht weniger für den transatlan rischen Sandel der südwestlichen 39 417 . Seꝛrazungèbeft ist zum Prein den 1 Freg. für das Eremrlar erbältlich.

5 33 23 1506532 996793 7418

Summe 268 20 886124 16250 425 36 252 21 715 0553 17035 839 37 691

Clausthal

ur Umgestaltung der Glektrotechnik wie anderer Indusgrien St 14ten mit juhegeit. tem eng e Gold. Ausfupbr Mach Monitear des Intêret - Materiels.) beitragen werden. serner Auegestaltung des funfentelen rar biscken Rem Dort, 1 ** w in Dell? die nach RVesti dien 101 480 67 217 ; Srsteme, Erweiterung der Metall. und Gumm in rte, aus sichte rolle in der ver n 2 . wr = ö ü n, dan t * 2282 12 4 * * * ö ö. * n 9 851 ind die fabrikmaßige gingen Vie 1 2Uud!] 19 ** 1 dr 1152671 753 355 5172 1411205 964 336 7417 283 534 211539 1 Arbeiten auf dem Gebiete e n, *. 2 * 266 R ä Poll. nach Londen gingen Der Werth der 72214 7 224 —— 8 . d 2 . 1! 1 ö 2 6 ö. è ö n 1 9 . ima ——9— 2 Ve suchs w 166 le JI? 1553 * 2 1 na 21 ö 26 1 * 16 43 . * 5. n. 1 *** n, . ** . . —— * 9 4 en, , . 2 Dꝛftober cr auf der gangenen Woche ein ze fübrten Waaren betrug 10 636 5 37317 216366 1 ; 7 ; ; XF 1 Die Turch das russische Ministerium. der augwärtigen Argelcgen⸗ der Ane lte lliin und = ne,, , e, n, nd oo Po der Vorreche, davon für Stoffe * a m 20. rn, gear, 2 2 9 an n ̃ ; * w 1 * = 6 4 so eren Ji G44 Jar gleichen Zeit des Vorjabree gesticzen, Gin Del enen 12 510 00 Doll. in der Vorroche, dar beiten ver 8 lung v Kensulatt e entbã 8539 513 6 341 388 47050 379 9 355 583 7010 455 438709 e 828331265 6 416717 2813 373 8 883 256 6 797 272 42 820 77

212

Zusammen in Preußen

bsame c le Ginfüb 7515 G Dell. gegen 2630 009 Doll. in der Vorwoche. 816 089 ges M0 —̃ 3 Arken des Renuls Aame in Bassorab (GBagra)] die die Schigabrt dolle Grfelg sei nach w ——— . x 1— k 2 340 009 Dell. geger

2 * M 22 122 n 1 w 8 S 17 1=— 2 * * j * 1 M 6 4 . x orde Die se ne und ng cich 2 amn . * 8 611 183 6 657 251 49 377 313 33 832 35 auf dem Tigrig und Schau cl. Arab uam Gegenstande bat. Nach . 5 t = ,

. 221 8216 881529 213 36 522 4 wem TFisteriihen Ueberksid aber die Garn delang des Ginfurbandell..— . m mel sebr günftizger Geiricacrfabrungen and Kurgberichte von den Fendgmärkten. n i. . 3 7 , , , , n i, ie, , m, . 1 Sanbura! . Norember. (G. T. B) Geld in Garren p * er 6 . (8 6 2 25 91 1 142 8 * * 1 1 der auh 95irn ĩ 31 . 28 * 1 . Sa r urg, Ner c 1 W. 2. ö. 2 em P . 2 2 2 1323 k ers ansteli fili ere Wie Seren ti and güezt. rss Ui, Ni Ge. Silber iCn Barren vt. Kilogt. 6s 70 Str,

8231 Veut zn 287 2 ctab, n Bed J ne Gin Die Der i altunm, wr, nm Leben, und den derschiedensten Gebieten namentlich bei grarbischer Darslellung Berellernng im Jabre 18900 n ihr bekannten. Im Jake

Futterm itte ᷓ—

25718 395 19 068377 44271 78 NA 551 20961503 18 995

. * 1 rr . 4 inen ne 5 ckt meterer * 8

* * w 2 w * 3 * nn, r, r,, un —— ma nn 10 November, 10 Ubr M Min. Verm. (G. T. B.) Urgarn. r ici. Xin dem 2 rr. Ara und dem Tigris werden die ein⸗ n w . * . 1 1 ela Ve ale . au Ga Xr . 20 ian Rea 28 * zen Sßl 0 * anzolen 6a og, gan augen fällg,. Solche Erscheinungen ließen in der Natur dei; machten die Deutschen noch 1242 v. S. der Wywöllerung gam, n. iäbrien Qaaten dann welter nach Basdad und in dasz Janere der e mn n ,n, 5 * 211831 8 e n ne, ge e e n , . peer e,. 10k. ketragen im Menat Oltober 1902 in Preußen nach der Stat. ct unier Ginfläfsen derichiedenster Art siebenden Birtkschafig!· Icgten Zählung ledech har nech 11.J. Die Verhältniß! Dantes geleitet, Die Schlhabrt wird zuagar att durch vier Dam ien 6 * anon n sd ven ar pi Kw. zs 100 F- Seiitunn. . Weldie nn, e D, Boer; Wonen Wiebe ed, , Kerr für 1600 KR: Weinen 1168 im Scriemter d. T Isi, im Fi. leben und brauchen asso nech nicht auf Ungleichmäßigkeit oder Slevalen ist den 11,0 auf 105 und die der Walachen von 112 aer tienen Geselscha n, we Damprer der enpliichen Daunen m Ubungen der Ardaratcfabri waren aid. b. J 6 2 ned. Mart ecken iir . Hantrertin ii G. Leber 18901 188). 4. Roggen 135 (1380 beim 137 M, Gerste 136 (136 Feblerbaftioteit der Grbekhageder iabrenz Finzudenten. Bei dem Flche 14.5 v. S. berakciunken. . Mer, öech Garkrate Tizrit Steam Narigattien Ge- und durch Dm, . 3 Gestellungen erfubr nur die Abtheilung 2 5 * d 1 = n ö * 1a kei. 138) A. Hafer lil (iüi keijm int) , elke Grkten mum nd auderen nicht ia greßeren Mengen auf Benatk cinmfanfenden Dinsichtlich re Gildunge' grades der Bevöllerang era ware nch Ser lichte Na Grund sciaer Präfang der ande... .. , . e, , T nrree uad die ml fm Länderbanl 38 M, U ader 1. . ;

Rechen 219 (257 em. 210) M., reci6e Sreickeknen Bi (61 Waaren kemmt binn, af der Käufer tbatfächlich nur esne mäßlge kei der leßten Volkejäblung öh 2333 Persenen, die der Tce, 2. erk alm e de Lande fem der ernannte Kenfal a dem Grackelß;. n. 2

Heim. 262 A, Vinsen 3865 (374 kbem. e n, Girarteneln Gd Artrwakl keaucaer Giafaufestellen u baben plegt, sedaß bier leichter :

(S8. eme. 2) M, Nichtstreb 4168 (z ö

Loese 11225, Gru ger Alping Weatan Mo . ö 666 F 2 2551 Vor 88 J Schrelbeng kundig waren, d. H. 49,3 v. D. der WMesammt t- dae die r Wersüanng sickenden TamFdfer den Gedarfnisfen uächt rerbandenen Berrieke beskäaftigten dM Perlenen geen * im Ve! 37 ** rm, 6 d., Sen dl Ale andereme Preiederabredangen der Verfänter an die Stelle des ( T bezw. 7433) . Mindfleisch im Gresbandel 1140 (19 beim.

7 *

* 7109 üähr di London, 8 NRedemker (G T. B) (Schluß) 21 CG KRens. 66 m l Der Warf an Rrser erreichie mit 7a n ungecfäke die 93e, Plagditfert 31. Sake 27. und o 3 d S. der mebr als 6 Jabre alten Verwebner. Ber- ratfernt genügen, der balb nl anch la legt. Zenn wiederbolt die Frage i. 2 Dar metallrert, Das sich bieber im welcntlichen 1 5 4 r ) (eat) 1c Fran. &. . freien Wertdewerker treter und srrungkafte Bercgungen nach eben man nur die leßteren und nur die Jwisbedelkerung, se era, der Grmihtun ciner nenen Scrffabrtagsichamt aufacwerter werken... . D nlaiien den Mesfirg. und Rar serstangen. Messtnß. 99 8 Sacnlar al. irien 383 1071) A; im Kleinbandel für 1 k: Mind leich ven Ter eule 11s bin kerrerrufen föanen, uch solhe Bereegungen machen alse die daß im Jabre 190) 5g 0 v. H, im Jabte 1890 erst . 8 deren Jalanft bel der Bedentang des der Dande s gesichert sein * * Rindern ber nie, Hake fich irekerkin . 99, y . ̃ mamma mmm mam 4 bene. 1.39 n, dem Bauche 143 (1.26 bein. Ji7) u. SG reine. Ketreffenden Iiffern stattftisch icht er ne weiteres verdächtig. 0 und schrelben kennten. t ; durfte (Rad Te Lavant Herald and Eastern Frpre-= ) , mn nn, , ferme da ö drt. . SViedeml Reich 1.4 id Kem. 1.477. M., Kalbfiesich Lis (i141 bee Ir] .na, Kachteaerertk sie auh fär Uelfewtrtsckatt nud Verwaltung] sind Im ungarischen Mutterlande ssand die Velkabisdunz c- gift] Wech

mel keck 135 (147 Kemne. 131 M., laländicken geränderten Drdessen werken aufrählig⸗ Preieschwanftangen. Famcntfich elch, die

saben, 8. Nerember B) Geldagle 26 * In Mensankleken der Ban gacg eigenen Walmeerkeg bier . w un ; auf ciner kèkerrn Stufe, da schen im Japre 18lh ven der =* Exec 1670 (Lü bene 1,71) *. GFbutter 237 (234 Hemm. 2 M, mn Widersrrach mit der Were egung eder dem Stande der Preise an inlandische Schweineschmalj 1377 (1,77 em 171 M. Weienmehl

ann war baiesen warde. Die Durchtildang dez funkenzelcaraz ri. * n 1 cbm ; ] 8 krer alter Peenen 82 d. S m leseg und schreiker=e=. Narwerbtäche in Alger ien. 423 82 der Meiellshan fennte mit Grfelg ferterfabrt Rectermareen, deten, men, de Usmialickea Siattstishen ir, din nden, ee, n, d, err. gin lanli erscheereer Bert der brunch Tln er el ie 3 ESrchebercttung 3 (37 Kein. Ii] , Regenmebl S () J, GBareaa durch beseadere Näckrage nacher ruft. Rroatten-⸗ Er 1 Seck Gier 427 (381 Fejm. 4.185 A

** schleunlgte die allaemetne Neigung en urd ba . n e⸗ mee, , Wem Hat die Gesellschafi bieker Keie Räd zieee an andern Gebicten at Fele. Der Wella e, , * ö mar —— der F Ear rere ler die Naermergamkest an dag Hieber wenig Eeachteie 100 Mer gertelcgrerilske Siankenen elicferi. re. W. 9

, —— n, blieb 1 mit R beim. 44,1 d. D. n tr ear!

e Tarchschaitterreite eigen egen den Vermenat beim Noggen

ü ? der hirn de mngünstigen War laureig und deich Grrächt= Rerkemmen den Marmer in leren. Die Stele krech den Genter, WM. rn ere gerd, wennn, Tee, ban, anner —w —— 6 1 ——— . . inier dea Ver baimnis abien des unzarischen Manterl andes t. e, err, , w, , Wetruanr wan eben, der be, d, nm itan, des üüntereckweriapitain am stärtsg7 n rn, d, len Wart genere, amchen än, rarer, Niem enen. und kei der Gerfie ela Veiär dera. Eäabrend sie Kim Wetken und Mattersrrache aa? Bildangtgrad der aggarischen Ge- rale n, a, der, Mandan des ornee, RWatbkagket ia Pie dicftride, Caenbaka. Versachzsabrteg auf. der Wil är Gier . mn Feen fickacrer Piagsrefalrauten Hefcftigse U- der. Deer nech eiter vachgaben. Die Preise far Damme leich ad im dölferang aach der VBVelkejäk lang dem Jabre 1900. Geastantlee aug gedeckte Vern--dae faden kat. Arch die eu kenn Heri = 3er arden bir Gade Nercmber d N fertecsegt. er bend dee Tenaden dech selgie deer Grkelaga derem, ein kerne etwa⸗ V ekbenfe die für Mint leicgãh em (Stat Kerr Ven der Gian ker lfernag der Siader der Jar Arbeiterbeegung. enden, Warmerkräk. i n Web canbaiten. wach den er, , fed datei erbeelse Mefaltate i- Berg auf Trattichnzmiderntahnd, ce, dage en die fär Mirdflesch den der rale, Schwelne-⸗ and wagariscken KRrene stad bei der Velenklang rem Jabre 10-) Der am Sernakend in Len paltene Regress. ne are, Preben Ja artbelsen ter hdönen. teig Rein, tesa and re, n nr, mn, d, een de n, weten, , , Teen, , eee, mr, emen, mn, . n um d =

ñ 9 anf ere Verlinß laß schwoch Attiennra fag 28 decide rttand. Tarte T erstaad R . G, ei eich ind enen gen abet ö rr a rrate . de Na. fran säsischen Grabenarbeiter oel. Mr. ** d 21) =* ele Carre m-, , el clan er, r Bi ernlelt erden. fn welche Hiker ECeerlässtee Waleck rare far ihre, Taricken d Term , Rech se, derer e, 1

m in 2 E. in ** 8 . *. talahier,. z 11 189 mit deuticher, 2919891 ie 63 T B melee len gaesnnd r derbe rr, ,. e den Eieiakebßken des Terartfementg Draas a bte sch im r T am é een ee, deen n, Gem em 6 ned ai, wledahschert, , dead var . 46. . ka Fraaffert a um z e aller Ja Osten 22 alse nan ferbiicher x n, Gn 189 n, Din ene, en d nl

n er r 6 ielen create ae Leider è—n, L r 1. 26. 21 w 87, Silker Gemrarreial Ward . e. Steir et atuer er t atiatei der ö 21 *. d Fenn 2 aad ge 7 it ratkentscher, wäbread? 307 Fl sich mit den e, r tter. er nn a Warmer, den Cerrmmrmer r rie gung ciach crbeblich verftertice Terbaurt erde e n d . . Nerenker. (Ga T. G) Gen el and wert der Leere der Berecgang darchmen erreicht der eberwanden Meisenen Cle andere Mnhersprache angenmesen haben Nur QO Les eie - aer Langen sind miidin rein, m,. i l gearanker God i iea Jabtt JLgon Nach Te Hoard os Trade- lid leis, die Gere int iafeiten weiter a feiern and det Seinng gene ia. d Ja seia. ea Weften dagegen beileeise aech ncht. ki eacrarnid. Reitemwtade Lai en id, b , Gerden ge- scheinert anafeben Journal] nien Latente er a femmen. Nee wat , e, Gttrichtang Bee, R aires, 8. Nerceer. (& T. 9eme ter nn Tes derten de dredem egen, den Ort a Ort aich ae wenn, da ch lea dem benannten bre n. re, o o, , der Ja Ba dare fed keate, den M. T , false, , Err and Grrerlternag den Gicktriit ite eren Tkbãtigtett. cru tl . . 4 er, , men Een ben, ler rarer z ; . ; le pet au X Trg renn; rr auch ier ber Fick Freie ö werden muß 14987 33 ö * 1. 2 * 1 2 4 7 1g rike satistiiche Mit deilangen, nene Serie, Gd. 1, Theil 1, „ia den arstand getreten. matten Ten der Geleiiichan