i g en, e ne,
d
Ib3sa3] Brauerei Tivoli
vormals Burckhardt C Greiff in Krefeld. Die en Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. De ember e., Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge—⸗ . Hülserstraße Nr. 386, hierselbst statt⸗ findenden XIV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäͤftsberichts des Vor⸗ standes nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Bilam und über die Gewinnvertheilung.
3) — der Entlastung für den Vorstand und den e, ,
) Wahl für den Aufsichtsrath.
Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 10. Dezember c. und bis nach der General⸗ versammlung bei dem Unterzeichneten zu hinter⸗
egen. srefeld, den 9. November 1902. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: ouis Schrick. (63379
Einladung zur XXIII. ordentlichen General⸗ versammlung der
Bautzener Brauerei und Mãälzerei Actiengesellschaft
für den 2. Dezember 1902, 25 Uhr Nach- mittags, im Saale der Brauereigarten ⸗Restauration zu Bautzen. (Der Saal wird um 19 Uhr geöffnet und um 24 Uhr geschlossen.) Tagesordnung: 1 . des Geschäftsberichts mit Rechnungs⸗ u
abschluß für 1901 1902 und Beschlußfassung über Genehmigung des Abschlusses, Verwen⸗ dung des Reingewinns und Entlastung der Gesellschaftsorgane.
2) Srgänzungswahl des Aufsichtsrathg.
3) Ausloosung von 16 Stück Schuldscheinen der
rioritätz Anleihe vom 31. März 1888.
4) Eventuelle Bestellung eines jweiten Vor—⸗ standsmitglieds. ; .
) Beschlußfassung über etwaige Anträge.
Dle Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben nach § 18 der Satzungen ihre Aktien bis spätestens den 28. November c. entweder bei 1
der Gesellschaftskasse in Bautzen oder bei der Sächsischen Discontbank, Dresden, oder Herren Schmidt Gottschalk in Bautzen . ö zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Legitimations- karte erhalten. ö. .
Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so muß dies so rechtzeitig geschehen, daß die Hinter. legungsscheine für dieselben ebenfalls bis zum **. i ee de! 1902 bei der Gesellschaftskasse eingereicht werden können. ͤ
er Geschäftsbericht mit Nechnungsabschluß liegt im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aus. Bautzen, den 109. November 1902. Der Vorstand. Albert Seidel.
lasse ö 1 ulmbacher Rizzibräu Attien⸗Gesellschaft. Einladung.
Unter Bezugnabme auf 5 14 des Gesellschafts ˖ vertrages ergeht bierdurch an die Aktionäre böfliche Ginladung zu der am Tonneretag. 4. Dezember 1902, Nachmittags 1 Uhr, im Saale der Börse zu Dresden (Waisenbausstraße 23) stattfindenden XVI. ordentlichen Generalversammlung mit wachstebender Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschafte bericht, der Bilanz und Gewinnberechnung für 351. Juli 1902, — dann Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Ertbeilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsratb.
Veschlußfassung über die Verwendung deg
Reingewinng für 19012.
Beschlußfassung über Abänderung folgender
Paragravben des Gesellschaftavertrages:
in 5 3: Festsetzung der Gesammtsumme det durch Zusamrnenlegung verminderten Grund- karitalg und der Gesammtbeträge der einelnen Aktiengattungen denselben;
in 5 8: Bestimmung über die Amtneit der Aufsichisratbemitglleder (5 243 DG. G) und über die Kändbarleit ihres Amteg;
in § 19 (neu) und 5 209: Wegfall der Werte neun, allen, nenen und der Bezeich- nung der Aktiennummern;
sowie Beschlußfassung über Wegfall der 8 25
und 24 (Uebergan limmungen, betreffend
die Firma der Wesellschaft und die Geltunge-˖
dauer des bie berigen Gesellichafti vertrages)
Der Geschästebericht (nebst Bilanz) Uiegt dem 10. Nevember 1902 aß in unscren Gesellschafilekalen a Kalmbach und Pilsenen serle bei Verrn Luca Sauer in almbach und bel den Derren Gebrüder Arnboeld in Dresden zur Ginsicht der Aliionäre und Genuß cheininbaber auf.
Gemäß z 15 der Gejellichafttvertrages ist die Aug bung des Stimmrechte in der Generaldersammlung daden abbängig, daß die Aktien minde ten Tage vor der Generalversamwmlsung (den Tag der Ointerlegung und den Tag der General- 1 nicht mit gerechnet) Rin jam Dchlusse der Gerttalbersamml ung bei dem Gortand der mesellscha n Rulmba eder bei dem MGeneralreprasentanten derse für Cester- reich. Derr Genf Welf in Vijseneg. erer bel dern Haafbaaie Luca« Dauner ju NRulmbach eder l dem nnd ane Gebrüder MNrnbold in Treeden eder bei eiae Wotar binterlent werden.
Die über die Diaterlegung aungeitellte Gescheini- gan dient als uren jar Tbeilaabe an der Me- retaltetsamm lar;
Grtelgt die Diaterlegang bel cirem Netar, so 16 dern ner der Jabl der btaterl- ten hien ohbae Derzug e NRerstande der e ed ast mit.
fat beilen N ra be, 122
Ru lm dach
Naraene des MNirfichegratb: Vvetmana Limmer, Ve rsthye ndert
later Brauerei Act. Ges. vorm. Jos. Bardenheuer, Kalk.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft in Gemäßheit der 5§5 16 und 17 unserer Statuten zu der am 3. Dezember d. J. Nach mittags 5 Uhr, im Geschäftslokale zu Kalk statt findenden XV. ordeutlichen Generalversamm lung hiermit ergebenst einzuladen.
1) Bericht *] . ber die Prũf
eri es Aufsichtsraths über die Prüfung
der Bilanz, der Jahresrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung. .
2) Bericht des Vorstands über den Betrieb im
verflossenen Geschäfts jahre, sowie über die Ver⸗
hältnisse und den Vermögensstand der Ge⸗
sellschaft. ; . .
3) Vorlage des Berichts der . die Prüfung
der Bilanz ernannten Kommission.
4) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinns, sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
5) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und Wahl einer aus zwei Mitgliedern und einem Stellvertreter bestehenden Kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäfts⸗
jahrs. Die Anmeldung der Aktien erfolgt auf Grund des § 18 der Statuten bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kalk, bei der Kölnischen Wechsler Æ Com- missions· Bank in Cöln, bei den Herren von Erlanger K Söhne in Frankfurt a. M. ; . Der Geschäftsbericht pro 190102 sowie Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung sind 2 Wochen vor der ordentlichen Generalversammlung in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. stalk, den 8. November 1902. Der Aufsichtsrath. Paul Altmann, Vorsitzender.
633521 Actien Gesellschaft Bucker fabrik Haynan.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die General⸗ versammlung vom 20. Oktober 1202 folgende Be⸗ schlũsse nt hat: :
* 6 Zwecke der . des vor⸗
andenen, zum Betriebe des gesellschaftlichen Unternehmens aber nicht erforderlichen Kapitals wird das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag bis zu 200 000 4, aber nicht um weniger als 109 00 4M, durch Ankauf eigener Aktien herabgesetzt. ;
Behufg. Ausfübrung dieses Herabsetzungs beschlusses werden die Aktionäre vom Vor⸗ stande der Gesellschaft mindestens in den im Fz 13 des Statuts vorgesehenen Zeitungen mit einer Frist bis Ende November dieses Jahres einschliesßlich aufgefordert, Kaufangebote unter Angabe der Nummern der angebotenen Aktien an die Gesellschaft zu machen. Angebote, welche andere als nach diesem Beschlusse zulässige Bedingungen ent- halten, können von der 9 zurũck gewiesen werden. .
1) Der Ankaufepreis wird auf fünfundachtzig
Prozent (85 0) des Nennwerthes franko
— dom 1. August 1902 ab festgesetzt.
2) Der Anbietende ist an seine Offerte bis
zum 15. Dezember dieses Jahres einschließ-⸗ lich gebunden. .
3) Werden der Gesellschaft Aktien über mehr als 200 000 Æ nominal zum Anlauf an 2 so erfolgt eine verbältnißmäßige Minderung der einselnen Offerten.
4) Die Zablung des Preiseg erfolgt erst nach Ablauf des . Sperrjabres.
Nach erfolgter Annabme des Angebots bat der Dfferent die Stücke mit den dazu ge⸗ börigen Gewinnantbeils und Erneuerungtz. scheinen in der vom Aufsichtgrath bekannt ju machenden mindestens achttägigen Frist der Gesellschaft vorzulegen. Die Gewinn- antbeile und Ernenerungescheine der an⸗ enommenen Aktien werden von der Ge⸗ ellschaft vernichtet; die vorgelegt n Stücke erhält der Dfferent alebald nach der An⸗ nabme seiner Dfferte mit einem Stempel abdruck zurück, aug dem die Vernichtung des Aktienrechts nach Maßgabe des Be⸗ schlussen der Generalversammlung dom 20. Oktober 18902 ersichtlich ist.
Das Stimmrecht der mit diesem Stempel derse benen Aktien erlischt.
Nach Ablauf des Sperrjabreg erfolgt die Jiblung des Nebernabmevreises.
Ven dem Kaufrrcise der Aktien wird der Betrag der damn gebörigen und nicht ab. gelieferten Gewinnantbeilgscheine in Abjug gebracht.
Die Gesellschaft wird Fermulare ju diesen Ankauf. Dferten bei sich und bei allen ibren Jablstellen den Aktiogären kosten .˖ frei ur Verfüqung stellen. Der Aussichtz. ratb wird ermächilet. die = Aneta bsumj deg verstebenden Beschlusseg etwa sonst noch erforderlich erscheinenden Anordnungen u treffen
Die er Serabsetzan gebeschluß sell recht ganwirk ˖ sam fein, wenn nicht lanerbalb der gestellten Fri der esellscihat Aten im Nennwertbe den mindeneng 100 0090. A zu den dergesebenen Ueberzabme bedingungen angebeten worden sind.
. Für den Fall der Darch abrung dieler Oerab⸗˖ setzan gebe schlusseg wird der Aufsichtoratd er macht lat. die dadarch bedingte enderung der Fassung dez Statut in Paragrardb fan ver- ane bmen.
Nachdem dieser Geschlaß in dag Handel greglster des Renigliihen Amttgaericht in ——— cin gett agen werden ill. serdern e9rr mere lonäre auf, nung bee Nagedote auf Grand der verstebenden Be- dinaun a machen und Leden die erferderl ichen Ferraalart be unferer Gesen fasse mn Danaau, el den Terren Zege a Matthena in Tiegaig nad ke den Herren Gebr. Guttentag in Geeglau at Gwrfanguabre bereit.
Oansau, den 1 12.
r der Netien · Gefen ichaff vril Rda. Lk
Frankfurter Transport Anfall · und Glas · Versicherungs · Aclien · Gesellschaft lss787! in Frankfurt a /⸗Main.
Die Herren Aktionäre der Frankfurter i e . Unfall und Glas. V ngs. Actien . Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 2. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, im Gesellschaftshause derselben hier, Taunus. Anlage Nr. 18, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein ˖ 375 und ersucht, die Eintrittskarten der Bestimmung es § 26 der Statuten entsprechend spätestens am 29. November in unseren Bureaux gegen Vor⸗ zeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung: 1) Abänderung der Statuten, und zwar: a. zu §5 2. Der Zweck der Gesellschaft wird erweitert durch folgenden Zusatz sub ?: Versicherung und Rückversicherung gegen Wasserleitungs⸗Schäden aller Art.“ zu §5 11 ids 3. An Stelle der Worte: Vier Wochen“ haben die Worte: Einen Monat“ zu treten. 96 ⸗ zu § 16. In Absatz 2 haben die Worte: welcher bei mehreren Direktoren zugleich fest⸗ etzt, ob dieselben ein Jeder allein oder gemein⸗ aftlich die Firma zu zeichnen befugt sind“ zu entfallen. Ebenso hat Absatz 3 zu entfallen. Dagegen erhält dieser Paragraph folgenden
Zusatz:
g geht die Direktion aus einem Mitglied, so wird die Gesellschaft durch dieses oder durch zwei Prokuristen vertreten. Besteht die Direktion aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell schaft durch zwei ,,,, oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrath ist indessen auch wa n . einzelnen Mitgliedern der Direktion die Be⸗ fugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.“
d. zu § 23 Absatz 6. Die Bezeichnung und e“
at zu entfallen.
2) ga ,, des Aufsichtsraths, Aenderungen des Statuts, welche nur die Faffung betreffen, vorzunehmen.
Frankfurt a. Main, den 8. November 1902.
Der Aufssichtsrath. Kommerzienrath Carl Hoff, Vorsitzender⸗ Stellvertreter.
63846] Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am k 28. November 1902, Nachm. 2 Uhr, zu Dillingen a. D. im Nebenzimmer der Stiftsgartenwirthschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiemit eingeladen.
Als Tagesordnung ist bestimmt:
1 Antras von der Neuwahl eines fünften Mit- liedes des Aufsichtsraths Umgang zu nehmen, event. Wahl eines solchen. .
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung des verflossenen dritten i . jahres sowie des Berichts des Vorstands über den Vermögensstand und die 3 Gesellschaft
und der Bemerkungen des Aufsichtsraths hiejn; eg luhf fun über die Genehmigung der Jahres- bilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratbs.
3) Aenderung des Statuts, und zwar hinsichtlich folgender Bestimmungen:
a. die Bezeichnung Statut“ oder Gesellschafts« Statut! wird in die Bezeichnung Gesell⸗ schafts . Vertrag umgeãndert;
b. 5 21 Abs. III und IV: die Amtsdauer des
ufsichtsratbg soll fünf statt drei Jahre betragen;
? . Abs. II und IV: bei Ausscheiden eines Mitaliedes des , . vor Beendigun seiner Amtsdauer soll eine Neuwabl nur au Beschluß des Aufsichtsratbs stattfinden;
5 23 Abs. II: der Vorsitzende des Aufsichtg. ratbs und sein Stellvertreter sollen gleichfalle auf fünf Jabre gewäblt werden; die Wabl des Vorsikenden und seines Stellvertreters soll der notariellen Beurkundung nicht mebr
din fen;
usatz ju § 2.0: Führung don Projessen und
bschluß von Vergleichen;
35 Abs. J und 11; für die bier bebandelten
schlußfassungen soll nicht die Zabl der Aftien, sondern deren Stimmberechtigung maßgebend sein;
S5 43, 44 und 45 sollen gestrichen und dafür ein neuer F 43 eingesetzt werden, wonach au die Amtadauer des jeßigen Aufsichtsratkg au fünf Jabre autgedebni werden soll.
4 Beschlußfassung der Besiper von Stamm Alten äber die vorgeschlagene Abänderung deg 5 36 Abs. 1 und II in gesonderter Abstimmung.
Gemäß 5 31 des Statutg bat der Vorstand mit — deg Aufsichtgratbg beftimmt. daß die Besitzer don auf den Inbaber lautenden Aktien ibre Betbeiliqung an der Generalversammlung spatesten bie 28. J. Mig. unter Vorlage ibrer Aftien oder einer Betätigung einer deutschen Bank aber ihren Gesty don Aktien beim Vorstand anzumelden baben.
Zugleich wird nach 5 35 Abs. III des Statut darauf aufmerksam gemacht, daß eine gültige Be⸗ — * über Jiff. 3 der Tagegordnung nur durch eine Mebrbeit ven drei Viertel den in der Generalrersammlung vertretenen Aktienkapitals er- folgen kann und daß bei dieser Geschlußfassung mindesteng die Hälfte deg Aftienlaritalg in der Generalersammlung dertreten sein muß, lewie daß, wenn diese Wertretung in der Menerasbersammlung dem 23. 1. Mig. nicht vorbanden t, eine nene Gengraldersammlung berufen werden kann, die obne Rucksicht auf die Größe des dert retenen Uktienkarital mit Drei iertel · Najorit dt be ü.
Die Beschlußfassang der Stamm
der Arnen über Jiff. 4 der erfordert ju — epbacheg cine Mebrben den miadesteng drei Vier ˖ eilen deg K der Beschlußfaffung vertretenen Stamm · Ukrrenfaritals
af den Jabast der dersteberden drei Mbipe erden die A re biemit ausdrücllich aufmerfiam
Tiniagen a. T. 3 Nercraüber 18M.
Ter Aufsichterath Attienbraune c amn Enn ssgarten. Jastiheatb Weigl, Verstgender.
lezsas] . 4 Er gortbier⸗ Brauerei Aug. Pein men ge e n nn in Königsee Th
Fz 1I7 des Statuts werden die Aktsm hierdurch ju der am Donnerstag, den 1. ember 8d. J., Nachmittags 2 22 im ee, r der Gesellschaft in Königsee stattfinden ordentlichen Generalnersamm lung eingeladen Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichts nebst Bilan Gewinn · und Verlust Rechnung per 30 C. 2 ctesgsns äber. r Genchg eschlußfassung ü ie Genehmigun Jahresbilanz und die Her ne , . sowie über die Entlastung des Vorstandz m des . 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an St eines statutenmäßig ausscheidenden Mitglian Dieienigen Aktionäre, die in der General verfam lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben Aktien spätestens am dritten Werktage vor o Versammlungstage außer bei der Gesellschaf kasse zu Kön gif bei der Emdener Bank Emden oder bei dem Vorschus verein G. b. S. in Rudolstadt zu n oder glau⸗ nachzuweisen, daß die Aktien bei einem Rot deponiert sind. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtig ausgeübt werden. ö. die Vollmacht ist die schn lich en erforderlich und augreichend. e Aktie gewährt eine Stimme. Königsee, Thür., den 8. November 190. Der Aufsichtsrath. C. Meyer, Vorsitzender.
63791 Hannoversche Baumwoll⸗Spinnen und Weberei.
Die außerordentliche Generalversammlung unh Aktionäre am 3. November 1902 hat 2 Die Aktionäre werden aufgefotdert, binnen der ke Aufsichtsrath zu bestimmenden Frist von zwei Wen zu erklären ob sie bereit sind, 6 250 fur jede R zuzuzahlen und die Zuzahlung zu leisten. Jede M auf welche die 86 ung geleistet wird, wird Vorm Aktie und erhält den 3 Vorn Aktie laut Beschluß der Generalversammlung n 3. November 19023. Jeder Aktionär erhält über die von ihm geleisn ge seh lung eine Quittung., gegen welche ihm n blauf der Zuzahlungsfrist eine auf den Nem lautende, durch Indossament übertragbare Schl verschreibung in 8 von M 250 übergeben n Reichs · und Schlußnoten · Stempel trãgt der Ju able Die Schuldverschreibungen * 2 nur mn stebende Rechte: Jede Schuldverschreibung erhält aus dem R 1 vom 1. Oktober 1902 ab vorweg mit
vruch auf Nachzahlung eine Verzinsung von jäh is MÆ 12,50.
Sodann wird ein Viertel des verbleibenden gewinns zur Tilgung von Schuldverschreibungen n wendet, welche dazu durch das Loos bestimmt we
Hierauf erhalten die . s⸗Aktien eine ja Dividende bis zu 5o½ mit — auf Nach ꝛal
Der danach verbleibende — — wir Til j weiterer Schuldverschreibungen verm. 233 azu ebenfalls durch das Loog bestimmt na
Sodann erhalten die Stamm ⸗Akltien bis m Dividende.
Ein darüber hinaus vertbeilbarer Reingewinn auf jede Vorzugs . Altie und jede Stamm · Altie gl mäßig nach dem Nominalbetrag vertbeilt.
Bei Auflösung der Gesellschaft erbalten ver die Vorzugg. Aktsen den Nennbetrag, sodann erben die Stamm · Aktien den 34 * Der Renn auf ö 23 Aktie und jede Stamm ˖ Aha Verhältniß ihres Nennwerthe fi n f real
Bei der Vereinigung der Gesellschast mn anderen Gesellschaft ermäßigt sich der zur der Schuldverschreibungen ju verwendende = antbeil im Verbältni deg Aktienkapital! n Gesellschaft ju dem Akttienkapital der veren Gesellschaft.
Der Betrag der Zujablungen wird nich
esetzlichen Reservefonds überwiesen, sonden ö der Unterkilan] bejw. u Abschreibun e außerordentlichen Rũcklagen 3 eine enter Unterbilanz und ju erwartende Verluste dernern
Die Durchfübrung dieses Beschlusseg nin Vorstand und A terath mit der Maßgabe ü tragen, daß dieselbe ju unterbleiben bat und de leisteten Zujablungen jurũückjujablen sind, ern mindestend auf M 660 0900 des Altien kara *
usablung erfolgt. d — sordern wir unsere Aktienäre a- — . und da, * ummern zum — * k K —— in net bꝛsi bie zum Montag. den 24. November 1
einschlie li bei der Filiale . Ban nnover
Ona d oder der Oannovers want, Oan wäbrend der nblichen . rener und die Jüjablung von M 2309 — auf n, 8 — A für Reichs und Schlußnene
u r; ae, n, geg, m,, un e ge zablungen eine = deren Rückgabe sbaen, in Gema keit nn, err. Gencraldersammlu schlußer de juste benden Verju gz. ffien unt Schult rer t. . auge bändigt eder die eingelleferten Star- und die geleistete Fin. atuckge acer = Die jagezablien rage werden bei der der Drerdner Bank in dcr.
Gaumwo ll weberei.
und Ter Ter ,
enkau, A.⸗G. in
36 . 2 Herren
die c., Vormittags 10 Generalversamm lun
Attionãr⸗ ! utze, im .
Zwenkau.
u der am Freitag, den örse in Leipzig stattfindenden
ichen . Die Aktionãre, welche an der sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem
aritt in dieselbe vorzuzeigen oder durch Deposi
itenschein, in welchem von einer öffentlichen Be⸗
oder von einem Notar die Hinterlegung von Aktien, mit Angabe der Nummern deiselben, be⸗
igt wird, sich als Attionãre auszuweisen.
Tages ord 1. Beschlußfassung über den ge,
nung: — 2 und Rechnungsabschluß pro 190102.
II. Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns. III. Ertheilung der Entlastung an die Gesellschaftsorgane.
IV. ee, . der Statuten:
3. Wegfall der Worte oder von der Leipziger Bank in Leipzig“. 22 und 31. Abänderung, betr. eine feste Vergütung an den Aufsichtsrath, und
der Tantiomen für den Aufsichtsrath, Vorstand und
eamte.
s Wilhelm Rauchfuß Brauereien Halle und Giebichenstein Actien Gesellschaft zu Halle (Saale).
Aceti va.
ilien, Maschinen, Utensilien ; ö 2 243 80 6 liebs Vorräthe: e, n e 172 3270 Augenstãnde bei Banquiers bei der Kundschaft . 5388 663, 57
gassa, Effekten und Wechsel...
15 800 67 uutionen, Depot ⸗Konto Ee,
18 236 3 ort zS3 7a
pebet.
6. 3 bb 384 10 6 48075 772967 do 000 —
10 4965 15 00
n 185 999 ? ober Salle a. S., 5 Nvwember 1902.
Der Aufsichtsrath. Franz Gut schow, Vorsitzender.
Amortisations. Kto., Abschreibungen Reserve fonds · onto Tantisme und Gratifikationen.. Dividende vr. 19912. Delkredere und Diopositionefonds⸗
General⸗Bilanz am 20. Seytember 1902.
. 9 Aktien. Kapital · Conto
M635 366, 15 3 Buchschulden 624 029 72 6
Gewinn und Verluft Konto am 20. Seytember 1902.
PEagssi va. 6 3 1500 000 — 2 1 Amortisation 1181400 — 3) Gesetzl. Reservefonds 108 08531 4) Delkredere und Dispositionsfonds⸗ Konto 38 27779 98 754 82 18 250
Depot · Kreditoren · Kont * 129 615 82
Netto. Ueberschuß p. 10162.
3 074 385374 Credit.
4 3
Bier⸗, Träbern⸗, Malzkeime⸗, Pächte˖ und Miethen · Konto: — Betriebsaufwendungen und
Unkosten 185 999
Ss y J
Der Vorstand. Albert Müller.
90 Aetivn.
— 8 Nsoosou
6 undstück und Gebäude... 120450556 ab: 20½0 Abschreibung von A 1369 105,21 otoren, Heijungs. und Beleuch⸗ tung. en ; . on Abschreibung von A 2 475,45
zmaschinen, Werkzeuge, Uten
̃ len . ab: 1000 v. Æ 482 37907.
deiggeleise ˖ Tonto:
wal. Erwerbungen und Bau- Vorschũsse bis 30. Juni 1800
irn bis 30. Juni 19801. Babnausbau bis 30. Juni 1902.
200 527 60 2 .
329 386 55 48222
77 956 63 52 . 13 67638
; i ab: frũbere Reserve 309009 =
heriallen und Vorräthe ...
n- Konto fe onto
7
66. Deni e Grundstück u. Gebäude: 82 Abschreibungen Motoren, — und Beleuchtung. An. lagen: AUbschrelbungen Hilfe maschinen, Werk⸗« leuge, Utensilien: schreibun gen Fabrikation Unkosten·
onto:
Brennmaterial, Gas. m.. 2 103 173.93 ab Gießerei
Rontce ( 26 26
Reserve · onto:
Ab schreibangen auf biteren und
Gela. den 20. Serlener 1802 Zach sñ
M. Schenbert.
Bilanz am 20. Juni 1902.
2382 10 1177123
185 903 Reserve · Konto
281 148
113 2
1399 458 6 d dõ g d 33 75616 157 57 5 2 1d 3d or
6 089 27158 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Wonto.
*
14 62377
a2mnpi
6d 195 6
105 27537 13117 16 1820
180 009 —
100099 — 83803543
* 9 g 6]
PFPFagsivn. ö
Aktien. Kapital · CTonto ... vpothek⸗ Konto Betriebs fond ⸗ Konto Kreditoren Reservefond ⸗ Konto .... . rn.
4 3
732 645 78 410 812 30 25 00 = 10527587 Dividende · Konto inklusive C6 585, — nicht erhobene Dividende Tantiome · Konto Dividendenreservefond⸗· Kto. Vortrag auf neue Rechnung
180 585 16119 100009
8 803
Tos 7 v Credit.
1901 6 49 Juli Per Saldo Vortrag 1669163 — 11
J
Juni —
30. Resewe. Konto:
dorjäbrige Ab-
schreibungen auf Debitoren
und Rimessen.
sz 33281
. .
— os de is
— —
Web stuhlfabrit. Tireftion
. öüöettschaldt.
, Tac nsche webeublfabrit
rin Wem erasnersa⸗ ; * 364 9 am r den Ge]
bei Banlbaut den G. Lender. M — — Teuti chen
Acti vn.
An Grundstück⸗Konto, Abtbeilung J..
Grundstück Konto, Abtheilung Il, Erwerbs preis
Gebãude· Konto, Abtheilung J...
185 824 2 0/OAbschreibung
3716
kr Wilte, WMaschiuenfabrit, Atti
Bilanz Tonte am 21
. , nnen =.
* Per Aktien · Kapital w — 66 Obligat.⸗ nleihe⸗ Konto. — ö. e, , —
182 108
Neu · Anschaffungen 4400
onder Konto R. Wilke.
Gebãude · Konto, Abtheilung U, Er⸗ werbspreis . Neu⸗Anschaffungen einschl Zinsen auf den Erwerbspreis bis zur Inbetriebsetzung Betriebsanlage⸗Konto, Abtheilung 1 5 0 Abschreibung
35 000
2265, 78 299 3516
Diverse Kredi⸗ ö . Obligat. nleihe⸗Zinsen· k Delkredere⸗ Kto.
Betriebs anlage ⸗Konto, Abtheilung Il, Neu Anschaffungen k Abtheilung J..
202 239 2000
5 oo Abschreibung Maschinen⸗Konto, Abtheilung II, Neu⸗Anschaffungen Modell ⸗ Konto 15 0/0 Abschreibung
26 552 3982
— — — D. 16611 8.
Neu⸗Anschaffungen Bureau · Utensilien⸗Konto 10 0½ Abschreibung
Neu · Anschaffungen Betriebs Utensilien Kt. It. Aufnahme Werkzeug⸗Konto lt. Aufnahme.. Waaren ˖ Konto Kassa Konto Wechsel⸗ Konto Diverse Debitoren Gewinn⸗ und Verlust Konto
. 102 983 = Nebertrag vom Reservefonds⸗Kt.
1314
D 11 5613 *
d s S 15333 ;
Ted 7 2 6106)
Soll.
Unkosten⸗Konto
Salair⸗Konto
Diskont⸗ und Zinsen⸗ Konto.... Annoncen⸗Konto Reparaturen ⸗ Konto Brennmaterialien⸗Konto
Betriebs. Utensilien ·˖ onto
Werkzeug ⸗Konto
26 435 34044 60 4801: Inventar ⸗Bestand a. Betriebs. Uütensilien⸗ Kto. 265 939,61 b. Werkzeug Konto. Iod od 2741 66
Abschreibungen 6 23846 Gebãude · onto, Z o/o a. M i865 824,58 371649 Betriebganlage⸗ Konto, ho / xa.
78 299, 87 391499 Maschinen . t.. H o/ a. M 200 239557 19911233 Modell Kto., 15 0,9 a. MÆ 26 552, 44 3 aun n, Bureau. Utensilien⸗ onto, 10 0½ a.
„ 1h dss g 122883 Delkredere · Konto
« 233 0389 65 Der Vorstand. R. Wilke.
T Ts N aben.
93
410 235 231,84 — Saldo
im Debet 155 448,19 129 783,65 Waage ˖ Kt. eingenom⸗ menes Vader ee Bilanz · Tto. 4 101 668, 86
15 S6 n 1153 is h oͤbg ab
130 105
zuzüglich Uebertrag vom Reserve⸗
fonds · At. 1 31 98
233 089 65
63488 Activn.
An Grundstũck˖ Konto Wobnhaug.· onto Fabrił gebãude Konto Ayparaten.· Konto x Rohrnetz, Gandelaber und Einlãsse Betriebl. Ntensilien · und Mobilien Reonto Lager an Materialien, Koblen-⸗ 53 und Nebenyrodukten 97152 Ronto für Geleise. Anlage 372 Debitoren · Conto 1016891 / / , m mn. . *
248 598 35 141 966 13
1166 —
assa · Konto 1761 10 47 342 56
Debet. Gewinn ⸗ und
An Koblen · Tonto
Iinsen Qonto
Neparatur Konto ANntfosten · Ronto Verwaltunge. Salair · n. Lobn ˖ Mo KGrneuerungè. Rento
JFeuer- Versicherun ge · Tontdo 9 ilanz · Tonto
ů Bremen, II. Mär 1802. Ter Vor stand.
F. W. Kellner Brem
Bilanz · Tonto der Delmenhorster Gasanstalt Act. Ges. am 21. März 1992.
Wir bestätigen bierdu Bilan und Gewinn. und X
r Pansivn. 3
150 9000
141575 —
Per Aktien · Cavital · Conto 41 0M bypotbek. Anleibe... Anleiben gegen Schul dschein. 130 608 33 reritoren onto 774659 Reservefondg . onto 43 91184 Grneuerungg. Æonto os 0 - Delkredere · Conto 175 46 Gewinn · und Verlust · Tonto: Saldo aus 1800 1991 66. 864.71
17 7063 1s *.
47 a2 56
Gewinn vro 1901 1897...
Verlust onto. 263 * uus 336 n
. die Nichtigkeit der verste benden lust · Rechnung. en, . Juni 1902
AlIFrt. Wagner,. G Schröder, beeidigie Bacherteriseren.
Per Ginnabme für Ga und Neben. vredukte u. Installationg · Gewinn
63s Telimenhorster Gacantalt M. -G.
Die Auezablung der Tividende für das Rech= nungejabr ol no erfelgt gegen Ginlieferung den betreffenden Diridendenichein vom 11. November 1902 a9 Fei Terren J. Schule a Wolde, Bremen, mit oog, rer Rrmen.
Bremen,. 8 Nerem ker 1.
Ter Vorfand. 5. Wm Kellner.
les ron
Da arch Ted der Brinksther Heinrich Be se ang Abaekec al Nufsichteratdemitglied aus ift, wurde in der Generalpersammlung am M Ser- hwakber 18027 der Pall stäckenkether Oelnrih Melsian Nr. G aug Bergfeld al Aussichte rat bemitalted nen
vit. 2 Stärke- Fabrih Crana, in Crona.
Ter Vor tand.
Gas. und Glettricitats· Werte Sterkrade A.⸗G. Sterkrade.
Ginladang lar auFererdentlichen General- versammliiunq; unseret Gee dichatt auf Sonnabend. den 29. Nevember 199. Wor 10 pe, la Gremen, Gachftraße 112 116.
1 — 1 — Gebebang des Alflenkarttals und Feslsetzaag der med inaunaen
Stimnabercchtigt siad nur diejentgen Uttiente, elde ire Mrren spätesteng bie zum 29. — 0 vember 1997 ke den Herten . Schulge A Wolde. Bremen,. der aun dem aermeister- ara n Gm, , babe
— —