ö ,o, Vierte Beilage ane Moninger Karlsruhe. ö . 9 9 Ferner umlaufenden a e o n g. 2 . 9
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am j ist. Dienstag, den 9. Dezember 1902, Vor⸗ H, n,. 1 n
Moll, j ĩ ĩ versammlung ergebenst ein. Vorsitzender des Aufsichtsraths. i, , , 1962. k 20 6 9 heit des 8 oz des Gesetzes n . 2 6 5 F .
, , nn, wen, ,, , ,,,, m , Bum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗=Anzeiger.
1 Bericht w Aufsichtsratbs I63. 96] . , , mer,, o He, ssös werden die Gläubiger aufgeforderl Berlin 3 Montag, den 10. November 1902. uber das Geschaftg abr 19011592 und Ge— ⸗Afti 3 g 2 ,,,, zu melden. . ö. — 6 vdieser B m d d ö —— 2 Je, ven ekesctarr dä worn Göhnieriäe , Berhiend. u. Formstein Ziegel * e wir r Fr, nn de e lle nr ser , gener e, fr d e ger häu, Toer Harrenben, beten, Seren Röingerbinns und Entlastung von Vorstand Infolge der in Heutiger ,,, stat . Klein⸗Nuhr Geseuschaft m. b. 55.
f m
ö an B ien ne, 2 ; Carl Da snappel. P. Schtiey dat E tr 1⸗H d 15⸗RNR gister fü d 8 D tsch R ich ö 3 ane, ,,, i 10) Perschigdent Belanntts⸗. * n, e, . ; 2 2 , , ö G machungen. Hi keliner Lom borz. Geselschatt mit beschen C andels-Mdegister für das Deutsche Reich kann durch alle ver ug, für
Das . . n . ka F durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatz. Bezugspreis beträgt 1 so dag Viertel — Ei N z der Statuten ihre Aktien spätestens bis 5. De⸗ sitzend 63797] . Haftung ist durch Beschluß vom 28. Oktober 3h lin au sug pre J q für dag jahr. njelne Nummern kosten 20 3. — . . ö. 4 2 . 5 Ferdinand Frege in Leipzig,« Von. der Dregdner Bank und dem A. Schaaff; in Ligiridation getreten, Hie une n n n ars ö. Wilbelumitraße . belogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckjzeile 30 5. ei der Gese aftskasse oder bei den gen
ellvertreter d itzenden, hausen'schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt zum alleinigen Liquidator bestellt. 3 ; ; 363 n. ö. ö . ö 1 ö 3 2 2. . , . . 8 , nn K . . i , , ie . e . 8. 9 Gejelsẽhn Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 265 A., 265 B. und 265 C0. ausgegeben.
ank, Veit L. Homburger, Strau o. zu roßmuͤ ö! 0 o o rückzahlbare aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. . ; ] ; . ; ⸗. ö. hin erlegen wege hen eine m irtttakarte zur Generdl. J tzer Hermann Gleisberg hypothekarisch eingetragene Anleihe der Aktien Berlin SW. , Friedrichstraße 16, Aufgang 8. Patente. a Kö . . . W. Dame, Pat. . ,. V. St. A. Vertr.: GLa. W. 19 399. Gürtel zur Sicherung gegen ver samm fung gruß f zt wird. rn? än ber Julius Heller in Dreeden, zeleiischast Mülheimer Bergtverks. Verein Berliner Combard. Gesellschafst m. b. ie Ziffern Üintz bezeichnen di , nr e hach? Rhe, ,n gerne! Türer, he fenen abc ohdet Jclef Wer,
z ö J ie ö 1 . . D ä . . 2. ; . . . . 2.
ö. C de , K ieee e, g, Hes bierburd naß 8 1 den Gesellschaftẽvertrags ö. , . * . 1ẽ bis 3000 in Liquidation. . (8 ö ; . 3 Suyperphosphat. C. . we; —à nn lt , g n ln Hel htuʒ . Herstellung gie eng. 4 k Sport⸗ 5k ö Erber nnn, , , . , zum Bhrsenhen tel an der hiesien Börse aul assen. Maria Vogl. 3 , die Nach⸗ 3 . . u. Julius Fels, Berlin, Fennstr. 16. 10. ö. . Arnold, Oberrieringen a, . Winkler, Lichtenberg b. Berlin. hinterlegt werden. Der Vorstand ö Berlin, den 7. November 1902. 63135! ö ir die 964 ; ach⸗ 2. 1. C. . . 2. Enz, Württ. 21. 6. 02. . 6 ;
; Nov ĩ ö ; annten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 17e. Sch; As 208. Ein als Eisbehälter aus. 380. A. s9682. Maschine zum Imprägnieren 3d. G. 17 061. Eintheilige Metallklammer
Karlsruhe, e n, , , , der Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft BDulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Phe sbhat. „ Patentes nachgesucht. Der. Gegenstand der . Deckel für einen Speisenkühltopf. Frl. von Hölzern, bei ö. ks! Ind rf, zur Verbindung der Speichen . der Felge bei
zern. Gin , . olzern Grimma. Kaempf. e n, . mit 56 ter Daf ug, , meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Clara Schröder, Stettin, Turnerstr. 33 a. 16. 1. M2. mittels Sprühdüsen aufgebracht wird. R. AvVenarius Wagenrädern. Martin Glaßner, Ratibor. 16. 6. 02. . ö Rudolf Kron. 63829 ö. schaft . . 16. hitzt. E18. D. 12561. Heis. oder Kondensations, X Co,, Stuttgart, u. E. Hübsch, Myslowitz, 3g. R,. A6 692. Sicherung für Fahrrad- ; Verein des Museums für deutsche Volks- Gesellschafter ie, ö ö. t ꝰ92. Vie 6 zi B. 32 229. Dackblech Hugo Berger, körper. Franz Diepenbach, Kempen a. Nh. 20. 5.02. O.Schl. 21. 5. 02. llaternen. Albert Reimann, Waldenburg i. Schl. 63839 Zuckerfabrik Ketzin Attiengesellschaft. ; werden aufgefordert, 3 re n ume en. Gnideberg, Bez. Dresden. 28. 7. 02. 178. R. A8 545. Düse für Strahlkonden· 416. D. ELT 210. Hut mit, beweglichem und 16. 4. 02. Punkt 3 der Tagesordnung unserer am 26. November er. stattfindenden General⸗ trachten und Erzeugnisse des Gausgewerbes. gGesen r 3 hh vha *. L. 16 508. Verfahren zur Herstellung von toren, Flüssig eite je toren u. dgl. A. Rategu, auswechselbarem Schweißleder. Albert Louis Delion, S3h. S. 16 215. Durch die Oberschenkel bzw. versammlung, betreffend Abänderung fer Statuten, zrhäͤlt folgende Ergänzung: Zu der am Sonntag, den 30, Nov, d. J; . rr. z m s Haltung. macklosem een für Bäͤckereizwecke. Paris; Vertr. R. Deißler. Dr. G. Döllner u. M. Paris; Vertr.: Dr. B. Alerander-⸗Katz. Pat Anw., Knice des Fahrers in Thätigkeit zu setzende Lenk— Der § 5 der Satzung erhält folgenden Jufaßz: ꝛ Vormittags A1 Uhr, in der Aula Klosterstr. 36 er Liquidator: Rober alinger. nstao Losch. Ber zabern. 3. 3. 02. Seiler, Pat-Anwälte, Berlin NM. 6. 29. 3. 92. Görlitz, u. A Ohnimus, Pat. Anw., Berlin NW. 7. vorrichtung für Fahrräder. Dermann Szukai, Perver, ; e rm , , können vom Vorstand nur mit Genehmigung stattfindenden Generaiversammlung unseres Ver- , ,, . B. 31 672. Kleiderraffer. August 18a. K. 23 058. Rost für steinerne Wind⸗ S8. 3. 02 es Aufsichtsraths bestellt werden.“
; . ; Kreis Salzwedel. 21. 3 02. ; ,, r,, ä, 63096 siumer Co., Barmen. 12. 5. 02. erhitzer. Paul Kuchler, Laurahütte O.⸗S. 14. 4. 02. 426. H. 27 852. Der § 11 der Satzung erhält folgenden Zusatz: eins werden die Mitglieder hiermit ergebenst einge 5 8
. ö en. ; Meßvorrichtung. Norbert 64a. C. 10 146. Mit ei Deckel vers e laden. Zur Gründung einer Aktien⸗Ges XL. 16332. Gasglühlichtlampe mit Gruppen 20 ch. 1s 948. Sperrvorrichtung für Weg- Danes Hamel, Gardner, V. ö. 9 J ,, 7) Die Festsetzung des Mindestbekrages der Abschreibungen und eines Amortisationsfonds
. W A.; Vertr.: Metallgestell zum Hineinstellen und Verschließen eines Tagesordnung: ür 2 große Betriebe nner. P. W. Guth, Altona, Palmaille 57, u. schrankenwinden zur Erreichung des rechtzeitigen M. Schmetz, Pat⸗Anw., Aachen. 26. 3. 02. ; für die Theil-Schuldverschreibungen und den Rückkauf von solchen.“ . ö a f groß z .
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ö ;/. p
m C 2 6 n / / .
mn, ö. ꝛ— . . 2 ö D .
Hal mg 1 pran l Trinkgefäßes. Franz Christen, Charlottenburg, icht des tandes. Ulbelm Schaefer, Hamburg, Kl. Bäckerstr. 33. Vorläutens. Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt 42f. F. 16 062. Waage. Gerhard Feiden, Berlinerstr. 12, u. Rudolf Zimpel, Berlin. II. 9.01. Die Bestimmungen des § 17 der Satzung werden dahin abgeändert: 2 . 96 m . Ml 750 000 — 1. 02. Scheidt C Bachmann, M. Gladbach. 3 ,, ; „Die Bezuͤge des Vorstands werden in dem Anstellungsvertrage bestimmt, den der Auf ; ö 9 h
. 8 30. 6. 02. Brockscheid b. Daun, Eifel. 22. 3. 02. 64a. S. 26 9241. Verfahren, Korkstop eststellung des Etats für 1902/1903. 3. 31482. Brennerkappe für Glühlicht. 20i. St. 294. Wegschranken⸗Antriehb mit 429. St. 7290. Phonograph mit ; erfahren, um Korkstopfen
sichtsrath namens der Gesellschaft abschließt. Die Tantieme des Vorstands wird unter 4
Geschäͤftsunkoften gebucht. Die Mitglieder des Aufsichtsraths erhalten, abgesehen von dem ;
a. ü zlühl, St Antri ; 129 t. mehreren gegen die Einwirkung von Weinen, Champagnern, enderung des 1 unferer Satzungen. gesucht. Branche hochrentabel. enner. Karl Zehnpfund, Berlin, Köpenicker⸗ Scheibensignal. C. Stahmer, Fabrik für Eisen« in einem Kreise liegenden nacheinander einschaltbaren Bieren und ähnlichen Flüssigteiten mehr bal e und Vorlage von Schenkungen. Nur Selbstreflektanten erh. Offerten unt aße 145. 1. 2. Q. bahn Bergbau u. Hüttenbedarf, Att. Ges., ;
n 3 erg Waljen. Paul Stegmann, Berlin, Grünerweg 76. undurchdringlich zu machen. einri elbing. r n be ; Geschaftliches. F. H. 562 an G. L. Danube G TD. 12 686. PNerfahten und Vorrichtung ebrgmgrienhitte, 16. 12 01. . r London;. Vertr': F. C. Gfafer, 8 8 3
Vergütung von insgesammt 12 009 M; dieselbe wird jedoch auf die Tantisme angerechnet, Berlin, im November 1902 Frankfurt a. M selbstthätigen Aufrechterhaltung eines bestimmten 20t. B. 30 479. Behälter für den magnetisch
welche dem Aufsichtsrath von demjenigen Reingewinn, der nach *
; . en? n ] 4 1 r fü ̃ 12h. H. 23 862. Vorrichtung zur Erzeugung u. C. Peitz Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 31 19.01. arg gl 7 , 2 5. Hz. B art erg, Geheimer Sanitätsrath, r e fe. n, R fen e, e, ö , 6 ih 4 2 . Henri G4a. . 16025. Verschluß für Flaschen, a. der Zahlung von o zum gesetzlichen Reservefonds, ? fellvertr. Vorfitzender. ' deutsche Con = ( „Dessau. irdische Stromzuführungsanlagen elektrischer Bahnen. Louis Huet u. ille Daubresse, Paris; Vertr.: Gläser o. b. den don der Generalversammlung in den Grenzen der Anträge des Aussichtsraths f . ii en los 9s Ausweis H. 6. 02 r
dgl. Societé sSavoisienne de
56. 62. ; Edouard Bonnet, Jules Paufique, Lyon, u. Georges C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin W. 7. Conserves alimentaires, Chambery; Vertr.:
beschlossenen weiteren Rücklagen, lõsasgl Deutsche der Schwarzb isch Landesban .F. 15975. Gasverbrauchsregler. Ernst Liniere, Scully, Rhone; Vertr.: Qugo peer or 9. 1 00. 9 83 64 ᷣ W. J. G. Koch , , , w . der Zahlung einer Dividende bis zu 40/9 des eingezahlten Grundkapitals an die Aktionäre, er ch arz urg en Xandeshban orst b. Berlin. 27. 2. 92.
sorilte, Faris Wilheln. Patatz, Werlin XX. 8. 27. 6j 126. R. 172 01 , , 1 5 282 . ö . . 6. 8 . * 8 2. . noch verbleibt? in Höhe von Jo c zusteßen' soll. Kranken⸗Versicherungs⸗Kasse n e, e neee .
tl ; . J ; Vorrichtung zum Prüfen des burg 11. 7. 2. 0. * 96. Eiserner Grubenstempel. 206. SH. 28 302. Verfahren zur Herstellung Leuchtgases auf Schwefelwasserstoffgehalt. Heinrich 65a. C. 9996. Verfahren zur Herbeiführung Fetzin, den 8. November 1902 (E. S. 132) zu Dresden. per 31. Oktober 1902. siedrich Sommer, Essen, Ruhr, Viehoferstr. 64. f
ᷣ von Haltern für Fahrdrähte elektrischer Bahnen. Naupp, Mainz. Weisenauerstr. 15. 5. 8. Q. des Sinkens und Austauchens von durch einen Zucterfabrik Ketzin Atktiengesellschaft. Am Dienstag., den T5. November er;, Vor- Activa. 10. 01. ̃ 2 Ebene er Hill, South Norwalk, u. Ebenezer Hill jr.,. 42m. Sch. 18 433. Vorrichtung zum Ein Acetvlengasmotor betriebenen Unterseebooten. Her⸗ Der 46 tsrath. mittags 11 ühr, findet im British Hotel, Dresden, Kassenbestand!.. 6 16216. ö. Sch. 18 9256. Verbindung der Führungs- Norwalk, V. St. A.; Vertr.: F. Kollm, Berlin stellen der einzelnen Zifferräder an Rechenmaschinen mann Christner, Hanau Kesselstadt, u. Paul
Justizrath Dr. Hans Hoffmann, Vorsitzender. Tandbausstr., eine 1
. 300 759. ( iene mit den Einstrichen im Scha le. F. Schulte, NW. 6. 10. 6. 02. ö mit Schaltzähnen. Ernst Schuster, Berlin, Friedrich Baumert, Berlin, Taubenstr. 8. 10. 7. 01. — — — — —— — außerordentliche Generalversammlung Effetten.. 590 773. 9 mund, Saarbrückerstr. 49. 24. 6. O2. 201. C. 10 097. Schaltvorrichtung für Elektro⸗ straße 39. 4. 3. 02.
w 24. 6. G5a. M. 21 501. EGinricht zlötzli statt. TontoKorrent· Saldo. 19834565. z. G. 16294. Kette für Gewebespann— , n, , d,.
, — 8 * ö motoren zum Antrieb von Verdichtern elektrischer 2n. G. E17 171. Kettenstammbaum. Pattie Abstellen des Betriebedampses von der Kemmando—= 1 ern, Lombard, Darlehen . 17703815. aschinen. Ernst Gestner, Aue. 27. 11. 01. Eisenbahnzüge. Niels Anton Christensen, Milwaukee; Williams Gee, New York; Vertr.: Paul Müller, brücke oder einem anderen Platze aus. D. Meißner, 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 1) Beschlußfassung, den Verwaltungtsaufwand bett. Bankgebäude und Mobilien. 63 6 S. 16 197. Verfahren und Vorrichtung Vertr.; Dr. N. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M.], Pat. Anw., Berlin 8SW. 48. 16. 7. O.. Brunsbüttelkoog i. O. 5. 5. O2. t
2) Verschiedenes. Nicht eingeforderte 60 0/0 des m Moirieren von Geweben durch gemeinschaftliches u W. Dame, Pat. Anw., Berlin NW. 8. 19.8. 01. 484. P. 13141. Münzenausgeber mit dreh, Śa. S. 28 IEA. Vorbängeschloß dessen freies
[63804] Erste Liguidations-Bilanz vom 14. August 1902 Einlaß erfolgt gegen — 3 des Mitglieds. Ultien Kapitals.... 1500093 essen weier, regelmäßige Verstärkungen besißzender 21a. B. 29 392. Vorrichtung zur Verhinderung barem Ausstoßschieber. Nigolaus v. Bypin, Porchow, Bügelende durch Riegel und dDessen Bügeldrehachse
Activa. der Berliner Credit u. Lombard Baut. C. G. m. b. . in Ligu. Eassinn. buchs und der November · Quittung. e 68 076 cbehꝛbnen. Edward Smith. Bradford. Engl.; schädlicher Stromverzweigungen bei, Linienwähler⸗ Rußl.; Vertr. Richard Scherpe, Pat. Anw., Berlin durch die Zuhaltung für die Riegel gesperrt wird.
mar mem. . eue, , r, n , , , Dresden, den 9 4 8 65 459 46 1 , w. K. Osius, Pat. Anwälte, g n W. Busse, Berlin, Bernauerstr. 86. . 12. 01. h Georg Adam Heller, Liebenstein, S-M. 12. 5. 02.
; ) er Vorstand. Passiva. Mn C.. 65. 5. G., . 6 * 21. 2. O1. a. P. 13 5351. Schutzkörver für Sicherbeits. G8c. R. IG 2343. Vorrichtung zur Verhütung Inventarien. Konto 61493, 05 Geschãfts . Guthaben · onto A. Sartmann, 1. . zen- Qanm ⸗ 6 KR. 21 9823. Böügeleisen mit zweitbeiligem 2ZBHa. C. S242. Schaltung zur Verwendun
100 J1bschreibun g 19351 134 KRautions. Effekten · onto 6 n Nttien Kapitatt! ! ; Sen . n
Kon 0 Ko en Ko 0 94 63845 D 1. . — r 2 * ] — 1 nadeln. bil iv Sentry Thur er Paulinetti, Phila⸗ des Derausfallens links und rechts auf gehender Thůren l t t 21 I 1 l epositen 4 h 8 net. 3 ulius Kalmar, Raab, Ung. ; Vertr. eimer auf Fernsprech amtern befindlichen — chlußzeichen delphia ? Vertr.: Vugo P ataky 11. Wilbelm Pataky, Effekten · Tonto 9 rr 9 nto 849 212 . 3
; aus den Bändern, deren lose Bandlappen wechsel ö ⸗ Ni ; ĩ gen Alter Babn, Rechts. Anme, Berlin C. 22 28.9. 01. katterie als Zentralmikrepbonbatterie. Veinrich Berlin NM. 6. 14. 4 O2, —̃— mit den am Thürpfosten oder den an der Thür Nassa . Konto . a. Deyestten. Konto 2X. Bruchdors Nietlebener SGerghau Verein. r fende w X. 16 0687. Rührwerk für Waschmaschinen Eichwede, Berlin, Matthaäikirchstr. 312. 2. 1L 01. 456. B. 29 97. Düngerstreumaschine mit angebrachten Bandlarven gekupvelt werden können. Wechsel . Konto ĩ Accepyten · Conto Der zweite diesjäbrige , . . ö 1741 2541 il Tlte Rocsler, Leih ig werlinerstr. 39 394 02. 22A9. T. S8os. Signal für Fernsprechver, reis bogenförmiqer Platte und darüber rotirender Joseyh Häffner, Jakob Kuhn u. Ferdinand Bankguthaben. Konto tag findet Sonnabend, den 29. November Ti G. IS 882. Verfahren zur Darstellung mittlungeamter. Telephon - Apparat Fabrik Rübrwelle im Boden des Düngerkastens und mit Nöderer, Karlerube i. B. Rontè. Nor tent. onto 27 577184 d. J. Mittags 123 Uhr, bierselbst im Hotel 2 zur Verstärkung der Lichtechtheit von Färbungen Vetsch. Zwietusch Æ Go. vorm. Fr. Welles, neben der Nübrwelle angeordneter glatter Boden EGtze. J. 08352. Feuersicherer Werthbehalter. Gen imn und Werlust. Konto 114115 Stadt Hamburg! statt. ö nenden Losung von Zinkpolpglvlesat. Anton Charlottenburg. 3. 3. O2 walie. Fa. Böckenhagen Nachf., Güstrow i. M. Gverhardus Mennes Jaarsmga,. Snerek, Holland: Halle a. S., den 8. November 1902. logo o] 4 Grabowski, Pranowice. Russ. Polen; Vertr: 2BEAb. D. 12291. Thermo-Element. Dr. S. . Y. I. Vertr.: G. W. Horkinẽ u. R. Dsins, Pat. Anwälte,
57 00974 Der Vorstand. Abwasserklãr, und Filtrieranlagen * Dssoweli. 12 Berlin w. 5. iF 7. G01. Paul Droßib Freibern iS. S5. 3. 02. 15 9. 226 Ham bhkerke Grmemmmnnn, n, ö g Pedet. Gewinn und Verlust Tonto ; Dr. Ed. Hertzberg. A. v. Zimmermann Städte und Fabrilen D. R. G lite * 1 4 n 2 ö , . 6 * * 2 T. P z . . . [ . 2 [. 6.
Ersatze der bei Ausübung ibres Amtes entstehenden baaren Auslagen, eine feste jährliche s
. 0 G
. 19. 6. O2. KR. 21 892. Verfahren der Verwendung von 2c. Sch. A8 5388. Durch Fliehkraft bewegte (G äber, Heuwende urechen. Ca a ö Schutzvorricktung für Rast 22 Verfahren 2 ‚ 182 . . gte (Grasmäber, Heuwender, Heurecher Garl Kränig, G69. CG. G28. Schutzvorrichtung für Rasier 4 * 2 Ven el T. G. 2. Meer. Bochum. — do ali und n , . im — 1 zur e m, gg fũr cleltzis gh Zugbeleuchtung Löwenberg. 5. 2. 02. messer mit rostartig durchbrochener. auf beiden Seiten ; 8 1 g kuqung mehrfarbiger Muster. dwin Cuno mit gleichzeitigem Sammler. und Dynamomaschinen⸗ 464. R. A0 267. Ewlesionekraftmaschine mit der Klinge anlegbarer Platte Friedrich Wilbelm An Inventarien · Konto 144335 Per Cintrittsgels-Fento 1227 635M PDette Publius ¶ttomnno ons college. rler, Biebrich a. Rh. 11.7. oJ. betrieb. Friedrich Wilbelm Schneider. Escherg., steuerndem Kolben; Zu. 1. Pat. 118 187. Andreas Engels. Nimmen Grafrat. 26 1. o? JZinsen · ont =. = / ꝛ rw RKerenne Goncae, ar rad Imparicl du Sf Däcembre 1831. . 2. 11 486. Verfahren jur Herstellung beim b. Frankfurt 4. M. 3. 4. Ox. Nadovanovie, Järich; Vertr. Carl Picher, 89. D. 27772. Raliermester. mit ugwechsel ˖ x —ᷣ — * — 7348 . Bilan Konto 1 4 21 mne Erereice - Mois 4 Septembre 1992. : g Terkekter Delzkoblenbriquels. Deutsche 218. C. 2892. Motgrenschaltung zur elek. Ninrich Springmann u. Tb. Stert, Pat - Anwälte, karer Klinge Gentlieb Gammegafahr, Solingen, Konto vito Dubiose D757 * , 2 — ? ᷣ anke Gesellschaft m. b. O. Dresden. 13. 4.01. trischen Lraftübertragung. The Otis Elevator Berlin NW. 40. 10. 2. 02 Feche. 16. 4. O2 5 oss R 15 O86 o Recettes nettes des Frais d Administration Provincia . 2. 13 *. Verfahren ur Derstellung Company Limited, Lenden; Vertr. H. Neu 196. O. 27 023. Verricht ing zum Küblen de 290*. G. IJ BJ8I4. Füllfederbalter Walter Die Zabl der Genossen 83 am 31. Dejember 1901... * 1mm. Imap ots Rocotees du Recotter du Total e , weer Van und Kalk bestebenden Binde⸗ 6 5 Anw., u. F. Kellm, Berlin NW. 6 , n a . Dardt. 0 *** u. Peter Grasimann, Gr. Lichter neu eingetreten sind 1 Genossen, my mois de mois de au 30 Septembre . 3 . 1 ö 8 1 ⸗ . x16 . —— 12 ‚. . 38 ichte ein ⸗ o = ĩ ö n zur Eriengun 7 Verschluß für Schuhw Denen mit 38 Geichartz. September Io eptem pre ion! id . , , , , ,, m, , mn nnen, e, en, = 7. ö 24 2 O.. mebrpbaßgen Wechselitrem. A. Ngdon. Paris; eines reinen Grylosienegemiscke Jul. Pat. 127 48. Dandschuhe o. dal, bestebend aug einem an dem irres Tarauce i - Turquer i. reel ---. R; dT. Filterplatte für Filter ressen. Vertr. Dito Siedentovf, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. Hr. Deinrich Praetorius. reelau, Delteistt. 33. einen Theil des Schubes, Handschubeg o. dal. drebbar mm. . * er nson. Brel Vertr. Denry G. Schmidt, 109 3. 31. 5. 0
1
ü ; . befestigten zweiarmigen Verschlußbebel und zwei an 1 2. * ** 5 W. Sz 10. 5. 92. — Ane. 8. 21 297. Verfahren zur Darstellung 479. A. 8028. Pncumatisck? Feder Ja dem Anderen Theil besestigten Verschlufzmitteln
8. *. 14 i c dr für wei ver⸗ bremierier Indigofarbstosfe. Ir. August Klages,. Caldwell Anderson, Hiabland - Pe B. St. A.. Garl Nuhnwke. Rirdorf, Erckstr. J. 5. 6. O2 ⸗ . 4. r ** ere ssige oder gasförmige Törver. Friedrich Yeidelberg. Lutberstr. 44. 13. 5. 01. Vertr. G. V. Fude Berlin NW. 86. 721. Sch. A8 947. Das Verkanten der Schuß * 1 6. 38 * 1 * P X * 2 1 ö u 2 D . 2 17 . . 2 2 Verltanten der - wu — ö Us 368 18 120 869 60 m 91 anlettenburß. Tantsit. i. 4 8 02. 229. W. 17 3149. Verfakren u. Derstellöng 2.31 0 ane ansesgende Pendelberrichtunn. F. W. ZT chul ze, k— 2 —— . r. B. RCG. Verfabren jut Darstellung ven einer für die Erjeugung matter Drucke auf Blech 47. Differential Brem. und Dr Neuenderf b. AWlötze, u. Carl Krüger, Alte i. A Soi ;
t . m, * r ella n — 1 Zus. 1. Pat. 8 * 3— m r 3 Fr. Cwere Go. zuisbach b. Zaartriden. 1, Ig380 Se tanntmachung. 6 26 2 ae m 8 nm = en u. Dr. Mdol ö * Ges. S) Niederlassung 1c. von de nectean, , ,n, Di Galan i Tebes, lcäcranzs de ie Rs, sr doo — 1 o - dsꝛ M 1 .
aicher Ja J. ö Gartonnagenindustriecg. zac. F. 18 908. Veriibtunn Ir Bur abe Reck s el aetrrebe m a S4. Rechts anw ten. ln Tie iste der bei dem mtogeriihi in Ti. Grlan sTribhat de 18 Hulgarie. rem. . 4 11 Na znst ear
S8 V Contribut.
2 2 ̃ . en zur Verbütung der Jafübrung deg Vor ö. 2 ö ; — A. 7222. Verfahren zur Gewinnung den 2a. G. 8920 Irwarat iur Gewinnung ven Janace Jeserb FJoccart,. Part ar . Fadenbrtucch The Fraser uta- 2 —— * — — 2 2 * 1 1 * * — W — mm Dr. Rnublauch, Ml w aug Fischabfällen u. dal. Nebrbach. War Mever — matte Meve Sign Gdomnann IId, mmer t. au, den 5. Nerem . 14. WM 4 . am n. Ur renfeld J : Gugene Riley Edson,. Gleveland; Vertr. R at ⸗Anwälte, Erfurt. 27. 5. M FJrafer n. Dame Gavin Jraser, Dund er. Schet tl 9 J bacn s 9 2 ; 2 = 2 * amel raser, Dm Schott 62 r — der Anwalts. Rèmaliches Ami erich 46 * — 46 . er, n. . * * 16 a2 n. Vorrchturg ar Anftezbt. . Pat -⸗Anm., Berlin NW. 6. 25. 8. 02. Jod. G. 20 442. Verrichtang um Bebren Mrtr Y. Neubart., Pat - Ann. u. F. Aellm. Berl in 3 . 80 — 1. P 8 des QMasserstande la Dump fte eln. Artkur op. G. A8 gog. Jabnärntliche Bebr⸗- und kantiger Löcher mittel Füäbrung der er tirrekeed XM, 11. 01 kawnrer im Rönigreiche Zachsen sind für dae ln Betanntmachung. COnvpre. rer pla r 2: m n ; — 322 . . ; 9 WM my pre, p 8 Ne Ywher ] . ] santre, Mir — * Bebrer tame am, Meschaste fake Jo oz Die Löschuag der Gintragung Tes Mechta anal i i, iz o 4. 1 * a, Higbland Parl, Il B. St A.; Fraiemaschine mit Ubrner fantrict Alfred Gutt⸗ vrenillerten Bebrerstarge in ciner sriteber 272 G 19429. Retrannmalt Jafttzratkz Dr. Müttash Dr. Delia Detarich Gaar Ztiachom * 4 — , rener a. W. Jimmermann, Pat ⸗ mana. etedam. 13. 7. 91. Schablene. Frau Wielmine Bartholomäaäug. act ar eren derlichen m) echtgan wa 263 — r. itta in s̃ 2 r . — 6 2 * 2 Lime des Tabacs ou traites . male, erlin NW. g. 12 8. 91. 208. 189912. Mandstuck für Irrigateren, Celn a Rb 22. 11. 01 Irrer G diodera —— un arsi emen, M 2 ie m aur la LDouan 44 ö W. T ggg. Damn säkerbiger Mar Syrien u. Dal. Denrieud Wallace Wenlgte, god. O. 27 4122. Gobrfutter. 3. Oil. Nea. . d mera der Nechteanalt Jastiratb Mrich in Cbemnih — m Rechttanmwälte ird bierdurch bekannt ge⸗ Redevanee de la Ronumalie aaardi, Ghritigatr Ji. M Gail Hoffaer, Te, ageleg (ealifern Vertr. Gar Arndi, Fa. sirestß. 21. 1. G — — , .,, d=, , ve, e. ö 6 3 0 6 33 6 m ) 2 8 * w ; — LTRraftmasch ne mi gerd V. Uibmunggarvarat fn = Dernbaufen leüliber Geneeaeg der Scharid me ssers Ki feinem TZchristführer and Das Danseat iche Oberlandergericht. trale aur la Donane 8009 2 0 Fran De 6 — 1 ? 5 964 21. * ag rat fer Scr mm, 1 de e, . mam e 2 * — 31 . der Nebler malt Lr, Gettschald la Druiihden S Bes c ny pr, Schrein ** ; J 1 re Sicever. Vestu. unf. Ganada. übungen. Wilbelm Tickel. Berlin. Werzstr. 23 24. 8 da. N. Ag 789g. Verrichtung ar Derffell feder aan den Winicker. Marel, Dldenbarg ni — * Zar isrfabeen . ; ; Faria contri — * de la * r, Maden. Flagkurn, Engl. Vertr. n. Adel oforn. Magdeburg. Deiligegeintstt 25. ciner Saummabt mittels Ucerwend licht. ben Geward 1 1 n no der 3 x Sorbio. 4u Montèn 8 40 D r. Niarich Sxyringmann a. Tb. Stert, 4 11. 0 Wbhüe Mandle, enden; Vertr. Lr. W. Säberleia Tb. M. T9 onn de eeertbeilungederrichtung — e , la Hulgarie er de la Gres — — — 3 * Berlin XW m 19. 11 91 a0. G. 088 Urrarat Jar Aunfübrung den Dat. Ann. Berlin XW d 21.8. o ür irre tenen , dr, Moe snger, ar, D mmm ⸗ 2 Total G5näral- 499 857 43 90 887 * 19095 * 181 Gi. Tg. Glarihrnag jar Uckertrazneg Winbewmegun gen lm PDüftarlenf fir ertber rike gp. M. dn gu. Sti drechlelcinrichtang an Mer dert Berir Teal Muller at Ann. Verl in Der Prasieent dee X. S. Dberlandeg gericht S-. z ö deBnttger ⸗ 1. 1 1. res H — des 3 aut e . Jecke. Dr Walter Engels. Dambura, Klerstedd- ichen Stickeaschtuecn Maschiaenfabrit -* 8 7 0 ö — aus?] Dochen Ueber sicht ivres Tarquelirr-= . arma wioen mil chrrinendem Kelben, rate 14 k 163 n Re fanntmachung
r. i] X ö, Rr. . Rappel, G Kenn Garrel, 21. 83. doe, a nn dio, ae e , Dome n. . ——2— Deristr luna Fer Recta Ictara m Seraun . dem Sor mes . R valoir sar les Obligations 404 prèavues . * batles Grratd wan 2093 . 22913 wer abte 1 znr Verstelnng 532 V. 123278
der . nine rde, , nec warde Kate n die Line Rei ch s8 bank Per 18 Coareatton du 13820 Ari. 13d
1 — 2 .
Auaal nations Liver
— Ec reien alchine
11 J ; Nerfabren fam RTenserrteren 5 Tiegwarät. Taßkerr Dertr. W dau Meis- Mermend
215 * — A3 * 2 e * 16 n = gaeg Deilierume Jul L Anm. K 21 461. Hr. ven w * Heinrich Hring. Genfangen T4 G n. Mar Wasaer Mat- ereilte, Berlin NW. 6
. . it. G eadille, Oartfer . 8 Vertr. Dtte Geacke. Rraanscheecin. Blückerstr 4 2 7 2. Bae. TDch na 7a. Jeutrifagqal. Milcherbi X 11. 0
3 , , , m. wem 7. ere eber oe. Freese, e me, e , e, , = e. * ? ; i t 2 dae, G 18 aca. tee erfabern, ar fesne 11
86 26 . — 20 ne,, n Often ö . n Fla * ; mr, amm , ̃ 7 ; laffenen Nechtkaanälte mit dem Webnsihe. aer vn. la Dette CGonveriie er des Loe Tarea- Ma ol6 — 1 5 i m. Pat en lie, Berlkdan 37a G9. Ag 2899. Mechan che Flaschenter mit in das Ster ntedt cin ecialtetet Wärmeanstausch- — — — 7 . ta ee m,, oon, . w, n es. Reel erbte, e d, m 8 ? In. Nrw berg. . ; lerember 190 far, gem, deanschen Melde and Loe Turecsa-- * 1
amn ferner RBernkard Grau., Berlin Gbeltagtt. 185. Serrichtung. Rom. Ges. M. Tebocnemann M ed cle arti.i- Melallbesland (der Hestand an Som aes emplioy des pour arnortiss-ament des Saris et rachat ze R ne * 6 5 CSch aka sen. 7.5. 0 weer, T onfelʒꝛ? m Tee eim, Siennnrt. 1 . , m m n , r, mn, n ** 6 arme ern för goe. w. g g79. Derrel Daarbtenraschre. S8gs. G. 4942. Werfabren lar rfteFaeg den 1 2 ; teil. Werer vardgetichi. an Gen la Barren eder aug. men, — — — Cœatrale e reagitutiadn AH la Rags den mmi 3 . w Ma inen fabri Greven. Tberder Wienanude Jr. Gein a Rb. Gierilfiein 783. Tbeernrnrer e dal. d Parr G. Geck a dee, nn, n dong, ere, rar frebende Welfe den ö Prrilrent Wich larꝛ n Marr. das Rileagtamm am, —— — la enga- ita parial- Gtmand n en . ö 1 * 12 7. 0. M 1.0 „ SGräfel Vertr.. G. reckberg, Gela a. Ab. daten ange trete car rtrewmel ag Uaten- ö : fee ja Ran n bereden,. 1 . ; * 0 0 r 112 2 T4 em en, n, nn, , , vage. R. 7 993. Verrichtung am felttt- A 4 caslectee Gere Mel, Grdeau i M. 17 6 M
Ja Lie Re ner, mmm Heere, Laed . 2 Bestand an Neichela en iche len Cale d Administration Centrale -. x ö . önnen, edel anderneken der Mard een Kia. gag. ge ITI. Werfaufererrsibteeg far Gde. O. T0 dT. ear, de me, erer. 83 Garner, ener, beer, Rennen alt 2 i. Nee anderer Qansen Total. eo ns Rl 1 2 * ler lar, err, , Rebee r, — *7 Gran ahi. Miet d. Gin, n, Jean Tarerbefeen , Del, Leere dcrerigdaser,. , Jaerte drehbaren Ren aan n, Garn aegerl an der Webestge la Qamkerg eines ch eln Conatantinep.ie le! mr mm. 1 * S Dardeeald. Pat. Lealte. G. Gela G 3. 0 Gedern, G ber,, Wertt Hr. G Mierander-ag. Gepe, Schaake i G, a. Gerte Gε fa. a. = Hoar le Quneeil 4 Amen n 2 e * 1 * Ww. m0 200. 1 dein ftrecfer * rem, Mr 1 4. 01 Bache iG 8 aner. , , Dee, rem. Gern r bree j. Gille Ir. r Da. Metrik far e Tereabetel e J. B. Malter. Dre en. 8 02 . L. SEchrcafdorrichtasg fut vbete- ade g 1 9g. Werfabren ed Verrchen
are ial. Tard cr Commandant J. Herg er. 9. Hard. D ö 2 4 6 1 Da. D. L ggg. Telhntbatiee Grarhtreg rar Fiche Schalee G UVießoßfd. Gera Priaerli 13
ꝛ‚. ar Cbernellea den efan6rtten Lerrichen Hern ae Warren berenlicher Trerren a. del. Jamed 1 8. 7. 02. Vanieschet a2. De dann Uhern. WMrn Mäder.