1902 / 265 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2 6 ** , ö

.

e , e.

. K ö k .

Donaueschingen. Sandelsregister. 63617, In das diesseitige Handelsregister Abth. A. d wurde eingetragen?

Zu O⸗-3. 77: A. Münzer, z. Post, Donau-

eschingen. ?

Spalte 5: Die 6 ist erloschen.

Zu S-3. 8; L. A. Leitgeb in Donaueschingen.

Spalte 3: Friedrich August Leifgeb, Kaufmann in Donaueschingen.

Spalte 6: Die offene Handelsgesellschaft hat sich ab 1. November 1902 aufgelöst. Die bisherigen Theilhaber: Karl August Leitgeb Wittwe, Frieda,

eb. Gutmann, und Anna Katharina Leitgeb, ledig, e ausgeschieden. L. A. Leitgeb führt die Firma als Einzelfirma weiter.

u O.-3. 13: Hugo Dreß in Donaueschingen. palte 3. Wittwe Maria Dreß, geborene Schäfer, in Donaueschingen.

Spalte 4: Dem Emil Dreß, Kaufmann in Donau— eschingen, ist Prokura ertheilt.

Neu als O-8 131 Spalte 2: Hermann Wied maier, Hotel Falten Post in Donaueschingen.

Spalte 3: Hermann Wiedmaier, Wirth in Donau— eschingen.

K, den 6. November 1902.

roßh. Amtsgericht. Dxes den. 63618

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Schramm E Beck in Radebeul betreffenden Blatt 7524 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren find be— stellt der Fabrikant August Hermann Schramm und der Kaufmann Gustav Albert Hugo Hennig, beide in Radebeul.

Dresden, am 4. November 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 63621]

Auf dem die Firma Deutsche Pluviusin⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Dresden betreffenden Blatt 8325 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 24. August 1897 mit seinen Abänderungen ist durch Beschluß der General— versammlung vom 29. April igol außer Kraft gefetzt worden. An seine Stelle tritt der in dieser General⸗ versammlung festgestellte neue Gesellschafts vertrag mit den in der Generalversammlung vom 29. April 1902 in den 5, 13, 23 und 35 beschlossenen . änderungen, laut notarieller Protokolle vom 29. April 1901 und 29. April 1902.

Gegenstand des Unternehmens ist:

a. Benutzung und Verwerthung der von dem bis— herigen Inhaber, Herrn August Hansel, angekauften Deuischen Reichspatente Nr. 78 gls (Verfahren zum Wasserdichtmachen von Geweben und Papieren) und Nr. 30231 (Zusatz zum Patente Nr. 758 gls für Pluviusinerzeugungs;

b. die fabrikmäßige Herstellung und der Vertrieb von Pluviusin und einschlägigen Erzeugnissen;

8 eintretendenfalls die Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen, die Uebernahme oder Errichtung von An— lagen, Grundstücken, Geschäften oder anderen Unter⸗ nehmungen, welche zur Erreichung des unter b. ge⸗ dachten Zweckes dienen, sowie die Betheiligung mit Baarvermögen an solchen. Willenserklärungen, ing— besondere Zeichnungen des Vorstands für die Gefell. schaft erfolgen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokurissen.

Ferner wird aus dem Gesellschafts vertrage noch Folgendes bekannt gemacht:

Die Berufung zu den General versammlungen er⸗ folgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reiche Anzeiger dergestalt, daf wichen dem Tage der Belanntmachung und dem der Ge— neralversammlung eine Frist von 18 Tagen liegt. Die Tage der Bekanntmachung und der Versamm⸗ lung sind nicht mitzurechnen

Dresden, am 6. Nodember 1902.

Königliches Amtagericht. Abtb. Je. Dresden. 63620

Auf dem die Kommanditgesellschaft J. Mannaß * Go. in Dresden betreffenden Blat gar den VUmdel gregisters ist beute eingetragen worden: Die Wmesellschaft ist aufgelöst. Der perssonlich bäftende Gesellschafter Joserbh Mannaß ist ausgeschleden. Der Kaufmann Max Gduard Schnurrel, welcher nich mehr Kommanditist, sondern Alleininbaber i, führt das Handel sgeschäst und die Firma sort. Die Pro⸗ kura des lar Eduard Schnurvel ist erloschen

Dree den, am 7. Nodember 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. e. Dresden. 63819 Auf Blatt 19007 des Handeleregisters i beute Angetragen werden, daß die Firma Teutsche Soncert Zither Gesellschaft „Varsssal“ G. Derm. Weber A Go. in Treeden erlesen i

Tregden, am 7. Nervember 15.

Königl. Amtagericht. Abt. 10 Hüsselidort.

Bei der unter Nr. 8 des Handel regtisterr - kbeilung H. eingetragenen Aftiengesellschan in Firma Unionbrauerei Metiengesellschaft, bier, ure beute dermerft, daß Hilmar Fröschmann Hier aug dem Versland ausgeschleden und dem Kaufmann Robert Gbörbardt biersclbst Gesammtprefuta in der Werse ertbeilt fit, daß er in Gemesnschaf mit einem Ver tandemitalled oder einem weiten Preołkuristen lar Vertretung der Gesellicqhaft Fefagt int

Duüsseldors. den J Neoember 18.

Königliches Amtagericht üsseld ort. 63623 In das Dandelhregister Abtbellang A. wurte beute eingetragen

Nr. M effent Dandelegesellhast in Firma Fin Qaarseldi ait dem , , Taseldors. T. Wee Lschafter der am If. Jall idr Kezenneren Melellicha stad die Gisk bauer Fran Flak und Nich ar? Paarfesdt. bier

N. 67 effene Dandelgsesellichaft in Firma Tami 2 Ge. n dem Sine mn Tihederi. Fe G, keüschatler der an J. Neremker ih begennenen Weöielichatt sted Gar Dam. Tastaann Hier, umd Glewces nF, Nertarr J Rear kei teten

Tel der Nr. 23 dafl Rebenden Firma G. van Naa rait dem Se der Vauartaiederlaffang in Vrilos a Jer ere era aun wier Rurde der- werft. das diere = geren ersa ang dier erleiden i

De der Nr , Gaeetra are e een, aner ela. , n re, Cart derra. Meer. dier. mare rrreaerft, daß die nnn, rern, , d

log)

Düfseldorf, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Glauchan. 63626 Auf dem die Firma Felix Weißbach betreffenden Blatt 563 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau ist heute das Erlöschen der dem Kauf— mann Curt Albert Weißbach ertheilten Prokura ver⸗ lautbart worden. Glauchau, den 4. November 1902. Königliches Amtsgericht. GlIogan. 63627 Im Handelsregister Nr. 233, Firma G. Müller' s Nachf. (R. Walter) Glogau, ist eingetragen: Die Firma lautet jetzt G. Müller's Nachf. Rein⸗ hold Grundmann. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Reinhold Grundmann in Glogau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Reinhold Grundmann aus— geschlossen. Amtsgericht Glogau, 4. November 1902.

Goch. Bekanntmachung. 63628

In unser Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Salefia“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Franziska Ostermann G Comp. zu Uedem heute Folgendes eingetragen:

1) Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Juli 1902 ist Schwester Maria Akoysia, geb. Marig Kemming, als Geschäftsführerin an Stelle der d weter Maria Luise, geb. Eleonore Leeb, gewahlt.

2) Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22 August 1902 sind Artikel 12 und 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert.

Goch, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Gotha. 63631 Im Handelsregister ist eingetragen: Firma: „Ver⸗ lagsbureau Guftav Schloeßmann“ in Gotha und als deren alleiniger Inhaber der Verlags— buchhändler Gustay Schloeßmann das. Gotha, am 5. November 1902. Herzoglich S. Amtsgericht. Abth. 3. Gothn. 63629 Im Handelsregister ist eingetragen: In die offene Handelsgesellschaft in Firma „C. 4 J. Schlothauer ! zu Ruhla G. A. sind ie Fabrikanten a. Reinhold Schlothauer das b. Ernst Schlothauer dal. als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Gotha. am 5. November 1902. Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Gothn. 63630 Im Dandelsregister ist eingetragen: Die Firma „Gustav Schloeßmann“ in Gotha ist auf den Verlagsbuchhändler Gustav Fick in Hamburg als alleinigen Inhaber über⸗ gegangen Die Firma ist in:

„Gustav Schloe manns BVerlagabuchhandlung (Gustav Fick)“ geändert worden.

Gotha, am 5. November 1902. Herjogl. S. Amtsgericht. Abtb. 3. Golilhn. (636331 Im Handelgregister ist bei der Firma: „Metall- wagren« Glocken u. Fahrradarmaturen⸗ Fabrit Aktien Gesenschaft vorm. S. Wismer“ in Mehlig i. Thür. eingetragen: Dem Kaufmann Garl Sieg in Meblig i. Thür. ist Prokura ertheilt Gotha, am 7. November 1902. Verjogl. S. Amtegericht. Abth. 3. Goinn. 63634 Im Handelsregister ist bei der Firma „Joh. Ballein R Ge * in Neudietendorf eingetragen: Die 1. des Gottf. Bernb. Mohrmann das. sst erloschen Gotha, am 7. November 1902. Verzogl. S. Amtagericht. Goiha. 6gs32] Im Dandelaregister ist eingetragen: Die Firma „Heinrich Füllgrabe“ in Walters. hausen ist nach dem Ableben des Inbaberg der- selben, deg Kaufmann Heinrich Fullgrabe das, auf dessen Techtet, Frau Jenn Prell, geb. Füll grabe, ebendas. al nunmehrige alleinige Inbaberin ber- gegangen Die Prokura der Frau Jenn Prell, geb. Fal. grabe, sst erloschen Gotha, am 7. Nevember 1992 Vero nl. S. Amtęgericht . II. 163635 at dem die Firma Nobert Topler in Brandis ketreffenden Blatt 32 der Handel grenisters ar den Amte gerichte bent Grimma fi bene eingetragen erden, daf dem Kaufmann Herrn ur Ernst Dökler in Grandig Prokura ertkelli werden in. Grimma, m 7. Nerember 189. Dan Röntal. Amtaaericht 0s WMartender. 63823 In unierem Dandelerensster Aktbeilang A. Kind felgende Firmen gelsscht Mr. 19 Nuguste Zulla Groß Twartenberg, Mr. , Gari Misana Streß Wartenberg Nr ,, Herrmann Vachaa e Groß Wartenberg. Nen cingettagen i Lare anter Nr. 43 die Firma Jeseyd mag Greg Wartenberg. abaker aum zn Feser Quack dalelbst. Aenldeersh Groß · Martenbergꝗ. 4. Nedember 1907 malle Sanle. ö Im Dandelstegtster Abtheilung A. stad felgende Gir tt aun atu ett Ne. 1 Drene Dandeleseemchent in Fitma Schwarm . Jwabort - Dane geann Aa Ge.

Abth. 3

Abtb. 3.

Mener a Dien.

1. Juli 1902 begonnen.

a. S. ist gelöscht. Halle a. S., den 6. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Hannorer. Bekanutmachung.

von Amtswegen herbeigeführt werden.

1903 gesetzt: 2

5

Fol. 5189, 9. Christel Weibchen zu Hannover H.-R. A.

HSannover, den 4. November 1902. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. , , 6

Im hiesigen Handelsregister B. Rr. 141 ist heute zu der Firma Hannoversche Holzbearbeitungs⸗ und Waggon - Fabriken vormals Max Menzel, Actiengesellschaft, in Ricklingen e, , . Der Direktor Max Menzel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann

W. Buschfeld in Hannover zum Vorstandsmitglied bestellt.

Hannover, den 6. November 19602. Königliches Amtsgericht. 4A. Hennes. Bekanutmachung. 63640 In das hiesige Handel sregister B. ist heute unter Nr. 9 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Schütz und Wingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, errichtet durch Gesellschaftsvertrag vom 28. Oktober 15023 mit dem Sitze in Warth. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Bau. und Möbel schreinerei, die Herstellung und der Vertrieb von Bauholz und Möbeln aller Art, wie auch aller sonstigen in den Betrieb einschlagenden Artikel. Zu Geschäfts führern sind die beiden Gesellschafter Johann Schütz. Schreinermeister zu Warth bei Hennef, und Joh. Albert Wingen, Schreinermeister dafelbst, mit der Maßgabe bestellt, daß jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft und Jeichnung der Firma berechtigt ist. Das Stammkapital ist auf 20 G66 .. festgesetzt. Die Einlage eines jeden Gesellschafters besteht in seinem halben ö. an den beiden Gesellschaftern gemeinschaftlich gehörenden Maschinen zum Betriebe einer Bau⸗ und Möbelschreinerel im Werth von siebentausendzweihundert Mark, ent— sprechenden Werkjeugen im Werth von zweitausend⸗ achthundert Mark. Holzworräthen im Werth von fünftausendfünfhundert Mark und je einer Baar⸗ zahlung von zweitausendzweihundertfünfzig Mark. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch das Siegburger Kreisblatt, amtliches Organ für den Siegkreis. Dennef, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Tenn. 63641 Bei Nr. 340 Abth. A. unseres Handelsregisters, woselbst die Firma Wilhelm Albrecht in Jena eingetragen steht, ist eingereichnet worden, daß an Stelle des verstorbenen Inhaberg, des Zigarren fabrikanten Wilbelm Albrecht in Jena, dessen Wittwe Friedericke Wilbelmine Albrecht, geb. Winlser, in Jena getreten ist. Jena, den 5. November 1902. Großberjogl. S Amtegericht. 1. HN arlsruhe. Betanntmachnug. 63642 In dag Handelsregister B. Band 1 O53. 69 Seite 603 4 ist zur Firma Cberrheinische Bank in Mannheim mit einer Zweigniederlassung in Karleruhe eingetragen: Nr. 3. Rudelf Straumann in Freiburg i. B. ist durch Tod aus dem Vorstand auggeschieden. Karleruhe, den 4. November 1902. Gr. Amtsgericht. III.

Henningen. 63643

Nr. 10715. In das Handelgregister A. Band ] wurde unterm Heutigen eingetragen: Zu D- 3 25. Firma Deinrich A. Epstein, Nenzingen. Sy. J: Michael H. Exstein in Kenzingen. Sr. 5: Auf Ableben des Firmeninbaberg Heinrich dert Erstein ist das Geschäft auf Michael S. Vrstein ũberaegangen. Kenzingen, den 4. Nevember 1902

Groß. Amtsgericht.

M önissverk. Er. Dandelũleregister . des Königlichen rute gerichte Königeberg i. Ur.

Am 6 Nerember 1907 ist eingetragen im Dandela- register btbeilung A auter Nr 122. die Firma Goldschmidte Schuh- wagren Inhaber Gustar Goldschwid! A Nobert Jacoby für die am 1. Dieter hh ke. ßennene effene Handelsgeselllchaft, deren versonlich karsend. Gesellschafter die RTaufleute Gustar Gold- schmidt und Nebert Jacebd, beide n Rèniatberꝗ l Pr., sind Landshut. Betanntuachqmng. gintrag im Hardelere nter. 1 Jakob Treich jan. Unter dieser Firma betreilr der Messerfabrikant Jae Tresch an sen 1. Juni 1AM cine Messerfaif a Vandafms

27 r Wa sserburger “, Firma in Lande Hung. it erloschen. Landahit, am 1 Nerermber 18M

Ral. Nataarrichi

163645

Land ensalna. 163*½ 46 In nnserem Dandelrezsster A. It Bene une r , de Fire, Richard Lerte e Langensalgza and al deren Jababer der Taufmann Mchard Ver dasclkst ciagetra ka werden. Vangenalũga. den 4. Nerember Je, Geer Am mgerichi Heinnia. 163048 e Glatt 11811 der Handeleregiter fed bern.

ae a. SG. Perssntih Fatterde Geichihafter sianr abrifkant Tatl Braua ned Naumann Gms Dan re

dier Fire, Tebiae 2Cœeul a Ge- - Leiv iq med ale derer Geselchafter die Vaunsleue Hern

berg beide in Halle a. S. Die Gesellschaft hat am

63638 Es soll die Loöschung der nachgenannten Firmen Die Firmen⸗ inhaber bezw. Mitinhaber oder deren Erben sind unbekannt bezw. nicht aufzufinden. Dieselben werden deswegen hierdurch von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und ihnen eine Frist zur eventuellen Erhebung des Widerspruchs bis zum 1. März

h Friedrich Uhlig zu Hannover H.-R. A. 1942, United States Guitar- Zither Co.

k C Co. zu Hannover 26 August Witthãger zu Hannover H.R. A. . Frankenberg Co. in Sannover 5. R. A. 26,

Wähling Schlote zu Hannover Fol. N57, 6) Reddöhl Aufermann zu Hannover

kern eingetragen, auch ist

Angegebener Geschãftszweig: Betrieb eines waarengeschäfts. Schug Leipzig, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig.

irm J. M. Grob * Co, Gesensch schränkter Haftung in . . ist e. eingetragen worden, daß die 'n e r aufgelijt daß Herr Friedrich Lehmann als delchẽ i f ausgeschieden, daß die Prokura des Herrn Ern Oscar Frohberg erloschen ist und ö. die Herren

m

Ingenieur Friedrich Lehmann und Kaufmann Ds Frohberg, ö! .

worden sind.

Leipzig, den 5. November 1902. . Königliches Amtsgericht. Abth. HB.

Leipzig.

L. Müller in Leipzig betr, ist heute ein etragen

geschieden, daß der Fuhrwerksbesitzer Herr künftig Georg Löw lautet. Leipzig, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig.

Howe * Jolas in Leipzig betr., ist heute ein, getragen worden, daß die Firma künftig F. Wil. helm Howe lautet. Leipzig, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. . 63h Auf Blatt go?8 des Handelsregisters, die Firma Kahle Cleß in Leipzig betr, ist heute einge tragen worden, daß dem Kaufmann . Arth 5 in Kattowitz Prokura ertheilt worden ist Leipzig, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leiprig. 63669 Auf Blatt 3196 des Handelsregisters, die Firma Geographische Anstalt von Velhagen 4 Klasing in eiyzig betr. ist heute eingetragen worden, daß dem Buchhändler Herrn Carl Fiedier in Leipzig Prokura ertheilt worden ist. Leipzig, den 6. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 116.

Leiprzis. 636565

Auf Blatt 8531 des Dandelsregisters, die Firm E. Ruhnau in Leipzig betr., ist heute daz Cr. löschen der Herrn Oscar Bruno Richard Schreck ertheilten Prokura eingetragen worden. dein g den 6. November 1902.

nigliches Amtsgericht. Abth. IB.

Leipzig. 63655 Auf. Blatt 9027 des Handelsregisters ist heute da Srlöschen der Firma Robert Arnemann Leipzig und auf Blatt 11 478 das der Fim

Austunftei Ernst Gappisch daselbst eingetran worden.

Leipzig, den 6. November 1902.

Königliches Amtegericht. Abth. 115. Leinzis. 636 Auf. Watt 10 828 des Handelsregisters, die Firn Dotel Stadt Hamburg, Deinrich Bierwirz in Leipzig betr, ist heute eingetragen worden, der Derr Deinrich Bierwirth als Inbaber auegeschiede daß der Hotelier Herr Rudolf Gottfried Simon n Leiprig Inhaber ist und daß die Firma känftiz Dotel Stadt Damburg, Rudolf Simson laut Leipzig, den 6. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Lennep. 17 636]

Im biesigen Handeleregister Abib. B. Nr. 3 bei der Füma Filzfabrit Lennep, Gesellsche mit beschränkter Haftung ju Kräwintler brich beute eingetragen worden:

An Stelle des bieberigen alleinigen Geschim— führer Theeder Sicgner ju Hammerstein i da Vaufmann Wilbelm Hörger ju Kräwinklerbrücke ma Geschäfts führer bestellt worden. Lenney, den 5. November 1902

Königliches Amtagericht. Lobhberien. 63815

Die unter Nr. 85 deg früberen Gesellscham⸗ renisterg eingetragene Firma Riemen A Wader tapp i Grefrath it erloschen.

Lobberich, den 6. November 19902. Königliches Amtagericht. LI ban, Sachsen. lo a6

Auf Blatt 18 deg Handelgregisters für die Stan Löbau, die Firma:

Garl Büttner in Lobau

betreffend, ist beute eingetragen worden, daß

1) die dem Taufmann Dermann Alerander Rreußirt

in Löbau ertbeilte Prefura etleschen und

2 der Frau Klara derekel Warnebolsd, geb Schelt

in Lobau, Prefura ertbeilt worden i.

Löbau l. Za. am . Nerember 1802 Könial. Amtanerlcht.

Had v ijiasharen. MMhein. 63319

Oandeleregister.

1 Die mit —— a Epehver a. Mh. Kestebern-

offene Handel ge seslschaft nnter der e E ieig

leiter A Ooizinger“ in sein 1. Ofieker ani

Die Auge nander seung bat slattae fanden. Die Firn ist erleschen.

2) Betr. die Firma Myelnl Traneport ae segdicaft Wintam gan A G ie. ni rm

Ma nd Jrweignisererlaff a Ludwig r

and Otte Denstaag, eite in Frankfurt a. M. amn GMGesamratrrefuta ertbeilt.

Betr. de Afnien aefellihaft aufer der Fire ö Vreßhefen. und

2321 Ludrigedaßen a. M be er,, Alkert 1 Tate M.

bare a. Rb, lernt ia reren, e eneschen Ludwig a. h., D Drieder 1am. Vmntaaericht

Verantwortlicher Nedallenr Dr. Tyrol in Char loten burg Verlag der Grreditien (Schell a Geri Drack det Nerd death Rehe rederti a.

Tetias Schwaal and Grest Merz Benmane Keide

Lastalt. Werlte Sw Milkelseestraße Me.

petleut t won ellschaft am 25. Oktober 1902 Nr. 751. Firma Alp. Danneberg in Halle worden ist. .

6 Auf Blatt 9122 des Handelsregisters, vil 6 J mit

scht::

eide in Leipzig, zu Liquidatoren bestelt

lozbtg Auf Blatt 4292 des eee die Firm

worden, daß Herr Ludwig Müller als Inhaber au.

Georg „än, in Heinzig Inhaber ist unbs daß bie gen

lõ3650 Auf Blatt 11 342 des Handelsregisters, die Firm

M 265.

ĩ i i t ngen aus den Handels,, Güterrechts, V ster , 8 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen muster / .

Secch st e Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag,

den 10. November

ins⸗ „Zeichen⸗, Muster⸗ und d

1902.

Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht

Gentral⸗Handels⸗RNegister für das Deutsche Reich. un. 26

; Regi ür das Deutsche Rei . 3 Das Central ⸗Handels . des . Reichs- und Königlich

d die Königliche 1 n i hhen f e 32, bezogen werden.

Handels ⸗Register.

pur. Handelsregister. 63659 6 der i „Ernst Saueracker !. Ni. 92l der Handelregisters A-, ist eingetragen: Del Kauf⸗ nn Richard Saueracker zu Magdeburg ⸗Neustadt in das Geschäft als persönlich haftender Ge— isschafer eingetreten. Die offene Handels gesellschaft . m J. November 1902 begennen. Die Prokura es Richard Sauęracker ist erloschen. . 2 Bei der Nr. 602 desselben Register⸗ ver⸗ geichneten Firma „Gebr. Mengering“ ist ein⸗

ieden. ö. Firma „Wilhelm Hermann Lange“ Magdeburg-Sudenhurg und als deren In⸗ nabe der Kaufmann Wilhelm Hermann Lange naselbst ist unter Nr. 1846 des Registers . eingetragen. Magdeburg, den 6. November 1902. Königliches Amtsgericht 4. Abtheilung 8. Nainn. 63660 In das Handel sregister ist heute eingetragen worden: Farl Reitz. Die , , , ist nach Frank furt a. M. verlegt, die Firma is demnach für das hiesige Handelsregister erloschen. Mainz, den 3. November 1902. Großh. Amtsgericht. 6 Gladbach. ĩ 3666 86 das r nr rn , . A. ' 381 sst beute eingetragen worden die Firma: . ö. Hilgers zu M. Gladbach, und als , Inhaber der Zimmermeister Robert Hilgers daselbst. 6 ih fl e: Baugeschäft und Holzhandlung. Mäachladbach, den 24. Oktober 1992. Königliches Amtsgericht. Abth. J. . un. Gladnaen. 366] 86 das Handelsregister 8 A. Nr. 382 ii beute eingetragen worden die Firma: . Leonard Baumanns zu M. Gladbach, und alt * en der Zimmermeister Leonard Baumanns daselbst. t Geschaftabetrieb: Baugeschäft und Holzhandlung. M. Gladbach, den 21. Otteber 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. M. C lIadhbach. 163663 In das Handelsregister 1 A. Nr. 383 ist beute eingetragen worden die Firma: Europäischer Sof Fritz Groß zu M. Gladbach. and als deren Inhaber der Hotelbesitzer Fritz Groß daselbst. M. Gladbach, den 21. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. I. n. Ca h:. ac Ja das Handelgtegister Abtbeilung A. Nr. 381 t beute eingetragen worden die Firma; Deinrich Mannheim zu M.Gladbach, and als deren Inbaber der Hetelbesitzer und Ritaurateur Heinrich Mannbeim daselbst. M. iadbach, den 24. Oltober 1992. Königliche? Amtegericht. Abtb. J. .= 6. Ia dhach. ĩ J D662 Ja das Handeleregister Abteilung A. Nit. 385 nr beute eingetragen worden die Firma: Gerhard Kothen iu M.-Gladbach, ad als deren Inbaber der Hotelbesitzer Gerhard Ketben daselbst. 1 M. Gladbach, den 24. Dktober 19902. Königliches Amtgaericht. Abtb. 1. 1. C ladnaen. x (lang? In das hiesige Dandel zregister Abtheilung H. ist bel der unter Nr. I7 eingetragenen Aftiengesellschaft Firma 6 vorm. Joh. Friedr. Kiauser in M. Giadbach ein tragen werden, daß der Direltor Hermann Dieterle datelbst zum Vorstandemitgliede der Gesellschaft be⸗ rellt ist NM. Gtadbach., den 3. Nerember 1802 Aenigliches Amtggericht. Abtb. 1. Van m bark, Sanle. 636868 In daz Dandelarenister A. ist unter Nr. 14 die re Ttern * Go., a igniederla lang Naum. barg a. 2. Daun tniederlassung in Mpolda. In daker Taufmann Altert Dublon in Erfurt, ein- ire gen werden . RVaua burg a. TZ. den 4. Nevember 1202 Renigliches Amtegericht. Veusaina. . laacu] af Blatt 208 deg biesigen Vandeleregisterg isi r Firran C. WU. 2chafer n Kunewalde an salg deren Jababer Herr Grast Adel Schäfer *ab cingetragta worden Angegebene Gejchafta- rig Arr tetutanstalt und Sägewerk. Neusal ja. n . Nene mer n. Köaiglichet Amte neticht Dana rack. ̃ ma M der lamende Nr. 33 der biestgen Sanden , , Go rtr anrnen Firm o. J. wie serich eate ragen, Dit irma M erlese 2 den d Jeremer 1er. Ten lęliches Amtgarriht. 1I. riare⸗ long

, de, de, Säemn Fgerdlaand ale ie 88 y n, rene mmer, m te Cingett erden dan rar maar, Ferdinan k Wickel ia Hie Pr ctarisf in

am 7. erer ker 1M. Aerial iche mtaar richt

verein zu Plauen nach beendeter Liquidation er- loschen ist.

Pritzwalk.

C. F. Bredickom sen.: Die Prokura des Kauf⸗ 5. Ferdinand Bredickow ist erloschen;

ie Firma: Hermann Schmidt W. Muhs Nach⸗ ö . und als deren Inhaber Kaufmann getragen: Ernst Mengering ist aus der Gesellschaft Hermann Schmidt zu Putlitz, Ratibor.

Nr. 221 eingetragene Firma Paul Przegendza ir.

Ratibor.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staats⸗

lauen, am 7. November 1902. . Königliches Amtsgericht.

. ,. s sind folgende Eintragungen bewir t worden: ö . Prokurenregister Nr. 3, Firma:

b. in unserem Handelsregister . unter Nr. 182

ritzwalk, 3. November 1902. . Königliches Amtsgericht. . 63675 In unserem Handelsregister A. ist die unter

u Ratibor heute gelöscht worden. Ratibor, am 3. November 1902. Königliches Amtsgericht.

n In unserem Handelsregister A. Nr. 163 ist die bisherige Firma Adolph Berger zu Ratibor ab⸗ geändert in Adolph Berger Nachf., und ist als deren Inhaber der Kaufmann Salo Rosenthal zu Ratibor heute eingetragen. Ratibor, den 5. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Riesenburz. Bekanntmachung. 63677 In unser Handelsregister ist heute in Abtheilung A. Band 1 Nr. 35 bei der ö Moritz Neuthal., Riesenburg, zufolge Ver enn vom 19. vor. Mts. Nachstehendes eingetragen worden: .

„Die Firma ist erloschen. (1 O-R. A. 35). Niesenburg, den 16. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. 1 N ostock. n,, e,. In das hiesige Handelsregister ist heute als alleinige 2 3 Firma J. C. Albrecht hier ein. getragen: Wittwe Clara Albrecht, geb. Brunnée, zu Rostock. 2 Rostock, den J. November 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. 16 Ruhrort. 1 163679 In unser Handelsregister ist bei der Aktiengesell= schast „Emscherhüite“ Eisengiesterei und Maschinenfabrik vormals Oeinr. Dorlohs in Laar Folgendes eingetragen worden: Gerhard Kurz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Ruhrort, 4 November 1902.

Königliches Amtegericht. sSehnundnu. . 63689 Das Königliche Amtsgericht in Schandau bat in seinem Handel sregister 1 am 16. Oktober 1802 von Amtswegen. die Firma. „Ernst Kühnel, in Wendischsähre auf Blatt 137 gelöscht, 2 am 27. Ditober 1902 auf Blatt 160, die Firma „Schmidt u. Sohn“ in Schandau betreffend, eingetragen, daß der Mitinbaber, Herr Fäbwachter Andreas Auaust Schmidt in Schandau, auggeschie den und der Kaufmann Herr Dermann Eduard Schmidt in Schandau in die Gesellschaft eingetreten ist, in gleichen, daß diese Firma künftig lautet: „Gebr. Schmidi⸗

. 4. November 1902

KRönigliches Amtsgericht. Sehles wie. Bekanntmachung. C63 In unser Handelgzregister A. it beute unter r, 207 die Firma „Naufhaus Friedrich Baul“ u Schleswig und alg deren Inbaber der Kaufmann Friedrich Paul daselbst eingetragen.

Echleswig, den 5. Nedember 1202.

KRönigliches Amtegericht. Abtb. 1. Svehüönnn, R ninbdach. ; 16 682 In unser Dandeleregister Abtb. A ist Keufe unter Ni. ns die Firma Heinrich Arndt Cber-Kauffung und al deren Inbaber der Gastbausbesitzet Yeintich Arndt in Dber⸗Kau nung eingetragen Ferten,

Amte gericht Schönau. ** Siteber 190 Sehorndort. 563820 R. Wnrtt. Amtegericht Zchorndors. Im Dandeleregister für Ginzel firmen warde beute die Firma Geinrich Wolz dens. Sm m Schoen dors. ael icht. Pen 5. Nerember 19M). Oberams richter Seg aus Sehernd erg. 1 . Wart. Amtsgericht Schorndorf. Im Dandeleregister far Gesellichaftefrmen wur- beute ein rtragcn Kei der Rite mechanische Gunmt⸗ weberel Ecornders R. Neiter u. G Ges. m. b. O.: Die Fü'ma bat den Weillaut erbalten Mechanische Buntweberei Zchornders Ges. m.

b. 12 ; * ald, ,

ͤ dem Geichaftefabter Gotti Maier. Stat t- 2 a. D, ist jan Gris tfabrer bestellt werden der Tacfrwaaa rel Glstler den Biberach a. R. jept la Schernders.

Dean 6. Nerrmaber 1M.

Dłberawtenchter cpaut **

Sehwoannm. ö x r W.

Ja de biestge Oankdeleregister ist beute unter Nr, 129 clagetragen erden

Tire Gari Outh

sicde la ens . —w—1— 2 atl Sei Ja Echæaa

nweianitn. . * Vandelgtenttker Mik aeg X. , n, er

Bezugspreis beträgt 1 M 50 ,, für den Raum einer Druckzeile 20 3.

in , nnn, ein ö Die Prokura Adolf Ansorge ist erloschen. D Her nnn, in Schweidnitz ist Prokura ertheilt.

Dem Geschäftsf

Schweidnitz, den 5. November 1902. ö . Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. 63685 In das Handelsregister ist die Firma Seymann Bukofzer in Kgl. Salesche und als deren In— haber der Kaufmann Heymann Bukofzer daselbst ein⸗ getragen.

Schwetz, den 31. Oktober 1802. . Königliches Amtsgericht.

21 in ö.

mann Walter

W, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht.

Sehbni tun. Firma Emil Strigel in Sebnitz und als

eingetragen worden.

rere e, künstlicher Btumen.

Sebnitz, den 7. Nopember 1902. Königliches Amtsgericht.

Sentrtenberz. Bekauntmachung. In unser Handelsregister . A. ist zu Nr. 18 eingetragen worden, da J Robert Pachtmann, Senftenberg, erlosch Senftenberg, den 4. November 1902. Königliches Amtsgericht. Snangenberz. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist I) bei der unter Nr. 99 2 Ludwig Stürtz vorm. S. Ben berg, K 25 bei der unter Abth. A. Ur. 3 eingetr Firma J. M. Semmler in Altmorschen beute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Spangenberg, am 5. November 1902. Königliches Amtsgericht.

Stettin.

irmen eingeiragen: s Nr. nh Max Büll, Stettin. Inhaber Büll, Kaufmann, Stettin. . Nr. 1495: Frin Juhnke, Stettin. I Fritz Juhnke, Fournierbandler, Stettin. tettin, den 31. Oltober 1902. . Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Stralsund. Bekanntmachung. J löschen der Firma Schweriner Hof Schultze hierselbst Hugo Een bier elbst eingetragen. Etralsund, den 5. November 1902. Königliches Amtegericht. Tübingen. 44 g. Amtegericht Tübingen. Beschluß vom 6. Nevember 1292. Im biesigen Dandelgzregister Regist Einielsirmen

Amtsrichter Bauer. Waldshut. Sandeleregifter.

unterm IJ. Oktober 190 eingetragen ist erloschen . 262 Maidahut, den 6. Nevember 120 Großh. Bad. Amtsgericht

W nlashnmt.

Firma „Wehrle A Beer in Thiengen“. unterm 13. Ofieber d. . cingetragen! TDi it erleschen . MWaldehut, en * Gr. Bad. Amtegericht Wandsbek. ——— Firmenregiter Ur Ww 1I76öl ift jur Naenig in Wande bet einnett ant mit erleschen⸗ * Mandebel. den 4 Nerember 1M. Aa entlich Amte gericht.

w ijeswaden. Befanntmachung.

e . 11 1 lerember 1 W672

Da ftung. Bie rich Der Gejch a tefärer Jeser Dentich nt ar An feiner Stelle sind Taufmann Pbilinr

Berlin Ech backer, ju Gichattefübrern bete eden, d, m, Teer in Aerieliches Imfacticht vwittendern Mn. nale. J Da naser Dandelercaister A. i beute nm , die eren Dandelgaeellschaft in Jak eber die

nd al eren

Mintenberg. , , Neem ner , Ane nialicber Ara ts actichi

W elfendatte!.

. . Wen ar den biesiern Fandel tttaiñ 1 . dad die re, Gaun⸗

ea ser Nr, , derer, Fire, J. G. Geigter

veschr Oaftunag.. , reer

Sch wetꝝ,. , ,, . ,., das Handelsregister ist die Firma Walter

2 . als deren Inhaber der

chnell daselbst eingetragen.

s (163687 Auf Blatt 418 des Handelsregisters ist heute die

aber der Blumenfahrikant Emil Strigel daselbst d,, Angegebener Geschäftszweig:

63327 Im die Firma 63688

er in Spangen

In unser Handeleregister A. sind beute folgende

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1921 dag Er—

Inbaber der Dotelbesißer

wurde beute die Firma Gu fta Nupf infolge Aufgabe des Geschärts gelöscht.

In dat Handel eregister Abtd. A. Bd. 8 43.13 Firma „Joses 2chilling in Griestem . ur

dDandelaregister. lag In das Handelkregtster Abb. X. Bd. JI. L. 3. T7.

Beunet Aa Go Geiellschasft mit beschranfter

= * i Cern d Brunet nad Fabtilant Braage jchbeim., beide in

Gautrder à 2cholz in Jahns Vuchdruckere 8 n * Gun aud Wil Echel beide 1 labaa 1. Die Geellschaft hat am J. Sertemfer 1M nad stad at Wertretaag dersclber der beinen Geielicaftet aur grwctaschartiih berech fiat

Ja de biestee Handel greater Kere bei der be ichranfter icht. Dire, Gaeraania- Brauerei, Geek schaft it

ö. Regi ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Das Central⸗Handels n, ,, . eich ,,

des Abth. 62. Der Braumeister Anton Vogl ist als ührer Geschäftsführer ausgeschieden und an dessen Stelle der Braumeister Wilhelm Heuer zu Wolfenbüttel zum Geschäftsführer bestellt. Wolfenbüttel, den 5. November 1902. Herzogliches Amtsgericht. Reinecke.

Wres ehen. ; 637041 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 114 die Firma und deren Inhaber Paul Tonn in Wreschen eingetragen.

Wreschen, den 25. Oktober 1992.

Königliches Amtsgericht. Wresehen. . . 653705 In unser Handelsregister Abtheilung . ist unter Nr. 115 die Firma und deren Inhaber Otto Franke in Wreschen eingetragen. .

Wreschen, den 39. Oktober 1992.

Königliches Amtsgericht. Wreschen. . 63706 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 116 die Firma und als deren Inhaber Louis Isage in Wreschen eingetragen.

Wreschen, den 39. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

deren

zeit. 63707 Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 49 die Firma Ludwig Rothmann Comp. zu Zeitz (Inhaber Arthur Cantorson) heute gelöscht worden. Zeitz, den 1. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Tempelburz. . . 63708 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am 27. Oktober 1902 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 26 eingetragene Firma Fock und Jacobus erloschen und das Geschäft mit sämmt-= lichen Aktiven und Passiven auf die Firma A. Fock ier, übergegangen ist. r Zempelburg, den 27. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht.

Tweibriücken. . L) Neu eingetragene Firma 26 Firma „Carl Custer“. Inhaber: Carl Custer, Seifensieder und Kaufmann in Landstuhl Seifen⸗ siederei und Kolonialwaarenhandlung. Sitz: Land⸗ stuhl. * 2) Verãnderung eingetragener Firmen a. Firma „Jacob Hdirsch“ in Domburg. Der Inbaber Jacob Hirsch infolge Ableben? gelöscht. Nunmehr Inbaber unter der seitberigen Firma: Leo Hirsch, Kaufmann in Homburg Getreidegeschãft. Die Prokura des letzteren ist hierduich erloschen. Gö6ds! L. Firma „Joses Marx“ in Zweibrücken. Josexbh Marr Vater infolge Ablebens ge⸗ löscht. Nunmehr Inhaber unter der seitberigen Firma: Jeserh Marr Sohn Schlosser und Verdefabriant dahier Schlosserei und Herde⸗ sabrjl ation. Jweibrücken, 5. Nevember 1902. 963697 Kgl. Amtsgericht. wick an. 637101 Auf Blatt 1817 des hbiesigen Vandelgregisterg ist beute die Firma Ceecar Schaarschmidt in Zwickau und als deren Inbaber der Handlungséagent Ogcar Carl Schaarschmidt daselbst eingetragen worden. Zwickau, am G6. November 1902.

Königliches Amtegericht.

heute

en ist.

Firma

agenen

637091

636921

Mar

ibaber:

Sugo

er fur

Genossenschafts⸗Register.

nreslam. 83759

In unser Genessenschaftgregister ist bei Nr. A, Zar und Darlehnetasse, eingetragene Ge- nossenschaft mit undeschrankter Haftnslicht iu Maltwitz. beute eingetragen worden. Verstand; Auegeschieden Lebrer Fran Nentwig Sewãblt Lebrer Fran Luberefi, Mallwin Grealau, den 4. Nerember Io

Königliches Amtsgericht

man. mndem. 83780 Nr. 7411. 3u T- 3 15 des Genessenscha fig regifterg Firn Moßltereigenofsenschaft T* e. G. m. D. O.“ wurde eingetragen: schluß der Generalrersammsung dem * lor warde an Stelle des abet retenen J. Verslande Guslar Gantaer um I. Verstand der bigberige Verstand Anten Aleinbang und an dessen Stelle Wilbelm Tit in Schwarzach um 11. Vorstand bene llt⸗

Güähl. den 4 Neremker 1900.

Me. Umtegericht

wurde 2 Firma

* 101

sterben Mmustar

Ut mark sIndi. ͤ ; Un Blan 19 des bieseer cn ichatt g registers. Ronsur Verein ui Mebdedorf. eingetragene aenoffenichaft wit dbeschranfter Oafipfficht Me- krefend, nit dete chatragen erden der Mart Derr Jalteg Deter Gichler alg Minglied deg Vernande aun gar ichen und daß der Handschub-⸗ af chre ider dert Craft Wistelm Käbler in Mobederf Mit nlied des Vorstandg in e ma Burg adi. 31 ß ledembe 3 Konialiheß mtenericht Crone Mmrah-. 3 ö Bei der anker Rr. 18 des 6 e ra e,, Woltereigenesenschaft u Mon- owaret. rasen : wit un il bene

ctagetraaen werden daß der Gelder Fran Bartek n Men- lere art a Stelle de anner chledenen Verstande-

83755

163702 un tet F itma

1870]

* * * J. . ** K 3 ö ;

23

,, er, , m ,, ö. , , ö. . z 2 *. . 3 ;