— — — —
. r. erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
a oben. Arnsberg, den 5. November 19802. König, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausustusbursg, Erzgeb. 63563 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spielwaarenmalers Ernst Bernhard Helbig in Grünhainichen wird J. Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Augustusburg i. Erzg., den 4 November 18902.
Königliches Amtsgericht. Augustusburg, Erzgeb. 63568 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Klara Louise Bogenhardt, Inbaberin der Firma E. Bogenhardt, in Eppendorf wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermnins hierdurch aufgehoben.
Augustusburg i. Erzgeb. den 5. Nopember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Rerlin. Konkursverfahren. 63502
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwagrenhändlers Fritz Röpke in Berlin, Prinzen⸗Allee 13, ist, nachdem der in dem Ver⸗ leichs termine vom 20. September 1902 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. September 1902 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 30. Oktober 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81.
Rerlin. Konkursverfahren. 63810
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Boewig hier, Geschäfts— lokal: Brunnenstraße 66, Privatwohnung: Stettiner⸗ straße 4 J, ist zur Abnahme der Schlußrech nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 27. November 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte L hierselbst, Klosterstraße 77 78, 11 Tr. Zimmer 13 14, bestimmt.
Berlin, den 4. November 1902.
in Güftrow, wird Termin zur Prüfung einer nach= trãglich angemeldeten Forderung bestimmt auf Sonnabend, den 29. November 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Güstrow, den 4. November 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Hamburg. Konkursverfahren. (63555
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Modewaaren⸗ und Konfektions⸗Händlers Al⸗ bert Zapf wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 2X. Oktober 1902 angenommene Zwangs⸗ dergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Amtsgericht Hamburg, den 7. November 1902. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Johanngeorsgensta dt. (63562 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wilhelm Lambert, fräher in, Johanngeorgenstadt, jetzt in Dresden. N. Leipzigerstraße 49, ist an Stelle des erkrankten bis⸗ berigen Verwalters, des Herrn Kaufmann Oskar Meißner, hier, Herr Rechtsanwalt Dr. Keymer in Schwarzenberg zum Konkursverwalter ernannt worden.
Johanngeorgenftadt, am 7. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
HKönigsberg, Pr. Konkursverfahren. 63527] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Direktoren der Ausstellung „Trans vaal“ Robert Kowalsky und Ernst Hardt hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 1. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 7.
HKönigsbrück. Konkursverfahren. 62836) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Hermann Paul Rietschel in Rohna ist zur Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. November 1902, Vormittags A0 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Königsbrück, den 3. November 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Landau, Isar. Bekanntmachung. 163554 Das Kgl. Amtsgericht Landau a. J. bat dur Beschluß vom 6. November 1902 nach Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren über das
Kanal 46, ist zur Prüfung der nachträglich an- gemeldeten Forderungen Termin auf den 2. De⸗ zember 1992, Vormittags A0 Uhr, vor dem Könitzlichen Amtsgerichte hier, Lindenstraße 54/56, Vorderbaus 1 Treppe, Zimmer 10, anberaumt.
Potsdam, den 1. November 1992.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Pxritxꝶ. gsonturs verfahren. 63511]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pyritzer Bank Commandit⸗Gesellschaft auf Attien zu Pyritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pyritz, den 5. November 1902.
Königliches Amtsgericht. FR heine. Ronkurs verfahren. 63538
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Josef Riewöhner aus Altenrheine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rheine, den 4. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Rüdesheim, RR hein. 63539 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metz germeisters Beter Stettler in Hallgarten wird die . genehmigt und ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußwer⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. No⸗ vember 19892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Rüdesheim a. Rhein, den 5. November 1802. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schalkau. Konkursverfahren. 63556
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bossierers Hermann Zinner von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schalkau, den 3. November 1902.
Herzogliches Amtsgericht. Schwei dnitꝝ. 63525
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Richard Baum in Schweidnitz it nach erfolgter Legung der Schlußrechnung und Abbaltung des Schlußtermins aufgeboben worden.
Schweidnitz, den 5. November 1902.
Tarif⸗ c. Beka der Eisenbahnen. 63580] Bekanntmachung. Mit Gältigkeit vom 15. Nobemker 1802 wi
Station Almttedt⸗Segeste als ersandstatlon . Ausnabmetarif 4 bez, ta. fär Stauktait 6
asche) zum Düngen des Gruxppentarifs VI , 1
eltarife mit der Gruppe VI der Preuß
Hessischen Staats bahnen einbezogen. Caffel, den 6. November 1992. Königliche Eisenbahn⸗Direttion. 63581 .
Vom 1. Januar 1903 ab scheiden die Stan Lammersdorf, Langerwehe, Malmedy, Mon
und St. Bitz des Direktion? hezirks Cöln anz Ausnahmetarif 1 für Dachschiefer in den G3 tarifen für folgende Verkehre aus:
Gütertaris mit der Gruppe VIII (Cöln und St. Johann. Saarbrücken): r der Nachbar⸗ ⸗ lisch⸗ NVordwestdeutsch⸗ Linksrheinischer ö Ostdeutsch⸗ D 3 Berlin⸗Stettin⸗ Westdeutscher Mitteldeutscher Westdeutscher Vcbattabr Süũddeutscher Militãr·Staatẽ bahn Rheinisch⸗Niederdeuticher Rheinisch⸗Frankfurt. Sächsischer Rheinisch⸗Westfälisch Oldenburgischer Rbeinisch⸗Westfal iich Bayerischer Rheinisch⸗Westfãlisch Südwestdeutscher
Ueber die Frachterhöhungen, die durch die fertigung der Sendungen nach Spezialtarif 1j. treten, geben die betheiligten Güterabfertigungefh⸗
nähere Auskunft. Cöln. den 3. Norember 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 63582 Vekanutmachung.
Am 1. Dezember d. Is. wird die an der Sm Konitz —Dirschau zwischen den Stationen Scr, wasser und Czersk gelegene Haltestelle Long, na gegenwärtig nur dem Personenverkehr dient, anch?
n 265.
gerliner gůrse 1 Frank. I Eigg
9 und 1 werden v.
Rffabon und Opo
do. ö Schweizer . . do. ö Standinavische Plätze.
— 6385 holl. W. — 1.70 1ẽ 5kand. Krone — 1,125 * Llalter Goldrubel — 20 * 1 1Dollar — 1.20 6 1 Livre Sterling —
, n.
dam ⸗Rotterdam ( , 1565 J. 100 Frs. 100 Frs.
Kr
199 Kr.
190 L2ire
10M Lire
M Kr,
1Milreis
I Milreis 12
165 Kr. Diskon
Westpr. Pr. Anl. ** ,
Anklam Kr. 190 1Iuky ö FIlensb. Rr. N uky. 06 4 Sonderb. Er. M Iuty. 08 4 Teltower Kreis unk. 15 4 do. VXNHN3I 14.10
. 366 *
Aachen St. Anl. 1893
ö
.
ö
83
1 1
9 900 Barm 76. 82, 87, 91l, 966: do. 1889 do. 1899 ukv. 1904/05
. —
de RT r o C R Q S Nπν οο πλοσοοπσ
1
do. Stadt on. IJbhĩ
Sta sto gr s
re O0 c S œ!'è C άᷣπά G
Erden
do. 156? do.
1
1876/78 182 98
d is!
do. 1 . Boxh. ber , . Brandenb. a. S. L 19014 n ids. Breslau 1889, 189131
11210 131 8390. 83 31 15859 * 3
do. 1900 01 uk. 10/1 e, o. 1899 v, 15h)
do. 19990 ukv. 1908 Nünden (Hann.) 1991 Nüůnfter 1897 Nauheim i. Heff. 85
* . — 2 —
31
1887, 1839 3j 1894 31
12901 unkv. 114 Apolda 189535 Aschaffenb. 1901 uk. 104 Augsburg 1889, 1897 3
do. 1901 unkv. 1908 Baden · Baden 1898
3 8
S — — — 2 2
31
1 Se e . , = .
8 = 8 8 — —⸗ —⸗ 5
2MI08 30 bzG 3606 =
— — — de =
2 338 .
.
C = t . . 2 — — 3.
202 1895 1895 1895
2 —
804 31
—— — 2
8913 do. N I900 uv. G65 4
Rirdorf Gem. 1893
1 * J — — — — — — — — —
**
3
Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗A1tpier und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 10. November
—————— —— tlich festgestellte Kurse. Prov- A. H3 —
vom 19. Naynember 1902. 1Peseta — 0.80 Æ 11 5sterr. 1 Gld. oͤsterr. B. — 176 *
5 Gld. südd. W. ũ1Mark Banco
——
. , , , 3
121
C 906 =
. 5351
Rentenbriefe. den r. 1 1.410 00—9
9. 31 versch.
Hessen · Nassan.. . 1 1.4.15 do. dg. 31 versch.
Kur und Nm. (Brdb.) 4 14.16
do do. .. 30 20 7
Lauenburger 4
n o. Posensche
do. . Preußische
do. k e und Westfäl.
o. do. Sächsische r,. —
o. Schleswig · dossein. 4 1.4.10 o.
do. 34 versch.
1902.
99.40; 103, 106
Ansb⸗ Gunz. ] fl.. — p. Sta. LVugshurger 7 .-. — D. Sick Jad. Mr. Anl. 66. 4 138 Baver. Prämien · Anl. 4 15
Braun i chw. H Tbl.. = 0. Stg. Cöln· Md. e , L416 ans g . 3 13 rübecker 50 Thlr. . 33 14 Meininger J l... = v. Stck. Olden burg. AM Thlr. 8. 3 13 Pappenheimer 7 l-. — y. Etc.
154103 36. rb 13 h;
Obligationen Deutscher Kolonlalgesellschasten. Deutsch · Oftafr. 3. O. 5 1.17 1000-360 - —
Aus lãndische Fonds. e m n Gen mn 1887 3. .
nber 190 J 2 * Berlin Eombard 5. Amfterdam 3. HSrüssel 3. Bromben . 3336 Der Gerichtsschreiber Vermöge 8 e ig Frös in Königliches Amtsgericht. den Gepäck,, Leichen., Eilgut⸗, Frachtstäa allen. Pl. 8. Fepenhagen 1. Tiffabon 4 Tondon 4. do. 1277 unt. 13974 des Königlich ct me e et getz. 31. ö, Ludwig Fröschl in ann ,, . ch 63518) Vea n lad un gẽgũter und Viebverkehr eröff net = Madrid ö Varis 8. St. Petersburg u. Warschau 4. nn n nerlin. gontursverfahren. 63604 Landau a. J., den November 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 nr. * 2 31 Fabri . . . X. e, Do. I. 18613 Das Kenkursderfahren über Das Vermögen des Der Gerichteschreiber. Schreiner, Kgl. Sekretär. Kaufmanns Kasimir Neyhman, jeßt in Berlin, . * ee lig * er. an , . Bln. 10h zr. dl. *; Gharlettenburg 18331 Bauunternehmers Julius Vogler in Grof. meme. gerne reer. 163528] wird nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. a e i. ieee b Yi kè. en — 1 en rn, id les, do. k 5 n, Lichterfelde ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strasburg Westyr., den 5. November 19802. m, . ne, , 3 . 31 Seprreignz . 20.435 b Ital. Bin. 100 3. 81, iob; * 163 0 9. termins aufgehoben. Schuhmachermeisters Johann Nitlewsti den Königliches Amtsgericht. 2. Daltekelle Song in ken Gruppentari Dhei-Srice 16316 Nord Bhrn. 109 4r. 112, 15 2 h Berlin, den 6 November 1902 9 2 oer· Staatsbabnwechseltarife mit dieler Grupve und Lud Stic = = Def. Sl. Y jb dr. 856 bz Te od 16 zi ö Der Ger eschreit Mewe ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Thorn. Nonkursvoerfahren. 63521) Oldenburg ⸗Ostdeutsch ˖ Berlin ⸗ Stettiner Guten Had deñars . — — Do 20 r, Gb e, Gehlen; 1 186 , Ter Gerichts schreiber 6 Verwalter, zur Erhebung don Sin wendungen gegen Daz Konkursderfabren über das Vermögen ed fenie te, Sime m, , m,rff eie ,, ere — Oiuss. do. H. 60 R. Il, 1! ,, des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abth. 25. das Schlußderzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Schue ider meisters Stanislaus 6 in! ber fuenf erife ir . 1 1 i 57 2 9 ; — . 6 Gõvenic 19) I untv. 10] Emirndanm;. Konkurenersahren, oöödd! schtignden Forderungen und zjur Neschlufsa fung der Thorn wird. nachdem Ser im dem Vergleich iermine Tauzig, den 4. Nedember 1902 1 . ene n. Sl 16 296 de. do. 3 u. 1R. 7 nn in uh n 4 Das Konkursberfabren äber das Vermögen der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenz. Em 13. Sertember 1202 angenommene Zwangt— Rnauigliche Eifendahn. Tirettion 8. do. . Sg —— ult. November -. * ö Pferdezuchtgenessenschaft Kähme, E. G. m. srücke und über die Erstattung der Auslagen und die dergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom felten zugleich namens der kerkeislgten Verte altar m3. Net. zt. 4.1 Ihz ult. Dezember Crefeld 19991 b. O. in Liquidation wird nach erfolgter Ab, Gewährung einer Vergütung an den Tonkursver— Tage bestatigt ist, bierdurch aufgehoben gas En — * * da. Leim 19biB Schwein. Nr. wor. de iso unkv. iii 9 Schluß ins bierdurch aufaebebe alter der Schluß ᷣ 5 2 . r. au g ; 63583 Betanntmachung. 9. Cx. J R . = Zollk. I 0 R. G. R210 p) ; , altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. alter der Schlußtermin auf. den 28. November Thorn, den . Nebember 1963. Cidenb Mineld A deln R ich ge s1.25b ene 31356. do. 1876, S, 83 3 ve Birnbaum, den 3 November 1902. 1902. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Könsaliches Amtegcricht. enburg Mitteldeutscher und Alten e . do. kleine W b; Daemftar? iss. 3 Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 8, Le- — 3 Am 10 Eůterverke hr, Teumshe Fonds und Staats. Vapier= ** 0 Bi nisenotswerda.- 63561] stimmt. Thorn. Tonturs verfahren. 63520 ma mn Rarenber neo ttt un de, d S san se e di i versh irn. Sor lr, os Dęssau . Dag onkurzderfabren über das Vermögen de? Mewe, den 3. Nevember 1902 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des * 2 a2 güls ae . e ,. 63 6 10MM. . ö. ; * . Schnittwagrenhändlers Gustav Morin Neu,. Der Gerichtsschreiber des Föniglichen Amtegerichts. Kaufmanns Johann Skrzypnik in Thorn ist netea Verteßr 3 Nach tra 19 in. Graf. Keie Lal temp. 14 id M , i rc e if ef rg. ö ; ; 23 ; 53 nisi iur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. u. a. Sätze der Eisen. Auenabmetarife 98, E AM de. de. Ii versch. 50550. 200i 03 r n F. mann in Cberneukirch wird nachdem der in dem Mosilno. Konkursverfahren. [eso ls! ngen Primer w 2 är Tie Station Schafstädt dez Gies . e F n n Dres den 189335 Vergleichstermine vom 21. September 1902 an. Das. Konkurgderfabren über das Vermögen des ungen Erisungstermin und infolge eines von dem r. irt Sal e fee ne, 2 , 8m, , rech. . de unk. 19191 3 . 2 Gemeinschul r er gemachten Vo schla 8 u eine Direktion e bezirtẽ Halle a. d. D.. owie der den, t. ult ov 91.7516 rvfsd genemmene Zwang sdergleich durch rechte kräftigen Be⸗ Schneidermeisters Stanislaus Staszermsaki iu?“ de, me , r n n , 1 19023 ft reren ez kenses ei. Ir R verich, Soo - 15010 ! de Grdrn sdbe. na. I 1 — 63 1 , an Jwangedergleiche Vergleichetermin auf den 2. De am H. Januar in Kraft tretenze 1. A. E. . versch. Mia. x do. Grundrentenbr. J. chluß vom 21. September 1902 bestätigt ist, bier. Mogilno wird nach Vornabme der Schlußver. = . 22. — we, 5* 7 den St de. 3i 14.10 — 150M i0s Gb Dö 3 J . . . 9 der dem fernungserhöbungen von 3 km zwischen den Sch 11410 M — 1392 ob; ) 2 ufaebober . 2 85 e . zember 1902, Vormittag 9 Uhr, ver dem nungserd gen n zwichen den — * n Düren L803 konv 3 durch aufgehoben. tbeilung und Abbaltung deg Schlußterming auf— m . 2 r ; — — ren B Osnabrück einerfeins und d de. 8 1410 10009 —- 100631. 75* * ö. Bischofswerda, den 6. Nevember 1902 zeboben — — Amte gericht in Thorn, Zimmer Nr. 22, — , m, . 1 r,, . 3 unt. Nerv di Tod; * 1000 ute i nn nr ,,, m a a nberaumt. Der Vergleiche vorschlag ist auf der den Strecken; goltert - lde lee. Mol e Si - Al di as e] WM = Mi. Gd uf ** Königliches Amtsgericht. Mogilno, den 5. Nevember 18902. —— n , 4 — 9 DSldes lc - Klein Berienikin, Srememiblen- * u , , h Mios. Obi Dũůffelderf 1875 Castrop. Beranntimachung. 63573 Königliches Amtegericht. ü re, nr dannn, ,,, 4 4 , dae e , issn ie,, Dag Konkurcwerfabren über das Vermögen des München. 63515) * . ——
burg und Gremsmũblen Neustadt l. elt. * ie n , n de. o ,
8 * ] en ; Thorn, den 6. November 1902. bafen gelegenen Siationen dez Direktientgke e , neo. G si O bre 8e a Echubwaarenhandiere Seinrich asein i Maurel Amts gericht München I. Abth. A. ern, dn 6 Gier em m Alte na bew. der Kreis Oldenburger Grech e. 1902 ure. 10 z ne m . *
328 larger Mk an ö ner ie W 5 6 wann 19 a. e . r w n me . ö de 886 * - ö * ird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermine a mit Vchluß dem 8. Nevember 1902 Gericht aschteiber des Röniasiken Amte gericht. an? ererseite enz it. ö * ,, 1 1 Giberseĩd o. u. ĩðd n ierdurch aufgebeben. das am 25. Sertember 1902 eröffnete Konkurever⸗ Trebnitz. sSehi — —— 333211 Durch den Nachtrag werden gleich zeitiz e 288 4 ; ; 9 31G do 18s I- IIIut o os] Castrop, den 13. Ottober 1802. Aabren über das Vermögen des Konditors Jalob 8 L : 15352 Nachtreg 8 vom 1. Auzust d. J. entbaltere Fer- ö 1 ven ch. Ig. .- M0 Erfurt 183 13 Königliches Amtaacricht. Sennemann in München mangels einer den Ronen In em Ken gur Soerfa been ter da er me nnn de Aug ab meat: 9 und E 2 ven Bras⸗ Tir 21 ? — — * — z 2 . = de 180 ULI, 11 Charlottendur. 63509) des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt a, ., f * Art 2 14 ken ü. Januar 100. e , de. —— * 23 — 3 27 13 me 1 . 31 Das Kenkureverfabren über dag Bermözen des Gerichtsschreiber: (. S) Merle, R. Serretãr,. — 6 ge -= L=. Der Nachtrag ist durch die betbeillgten den M 1 gider an mn . 9 9 w g de W unte id
2 ; w, . Jranktut a. M. 1D n
Saarbrücken S S S
— 2. —
89.006 89 506 S7, 70bz G 83 00biG 77 80 7. 30bi G 77.50 bz 77,75 bz 8.756 7,10
3 Yo o obi; 5. 7obiG 5, 0b G 5. ĩj0bi 30756
2 — — —
w
26 . . e, , we e e m, . .
ö
do. 1902 ukv. 124 Spandau 18911 do. l 1895 31 Stargard i Pon. 6 3j Stendallsluło 19114 Stettin Litt. N., 9. 3 do. Litt. P. 3 Stuttgart 1885 . 1
ö leine äußere 1888 20100 102090 2040 40 198 * 4 ? do. 1897 408 Bern Kant -A nleihe 87 konv. HGosnische Landes · Anleihe. . do. do. 1898 unk. 1905 do. 1902 unkv. 1913 . Gold- Hppoth.- Anl. * 26r Nr. MI 56 1-246 560 r Ir Kr. ĩzi Si - ĩd d 6 ö — 2x Vr. 651 551-85 650 ⸗ ö 606 Ir Nr. 1-20 0990 Cbhilen. Gold · Anleibe 1889 ll. do. do. mittel 0 6 1 aroße * 38 256 & ec Anleihe 1886 6 ; g. do. leine 6 101,90 e en do. ? 1896 * 100 38 2 110 00b;G da. . ult. Nov *. . do. . 1898 1.3.9 192. 5963 B 1 do. do. ult. Nov — ä M2. 60 Ba, 10bi Vänische Staats Anl. 18957 7 Ggvptische Anleihe gar.... K 3 do. do. do. do. do. do. vr. ult. Nev de. Dalra San Anl. 4 15410 Jinländische Lose... f. 3. A p. S] de 2 — 31 1.5.12 —. = ; Fei burger re- dec. fr 3. Ap. St Bi 1 = * alia che Landen ˖ Anleihe 4 1 * 9 do. Prerinatigns.- Anleihe 4 Meiechi che Anl. MM ISGl-8i 1,39 do. do. eine 1.60 do. kon. G Rente e 1. . do. r n 1.330 ; — * d ine 18, i * mm =. — a , n . m , , Marne ,. r ; Gen u 'm 1. 100 3056 =. . old ⸗ Anl , ö , 2 1 *. 1D. 1 119 7 14 9 — on änd. Etaate dal Oel 3 w tal. R alte Mn u. 1a g r de. . = zr n= de 2e. ul Red = . — 36 de. do . 102.9) 1 6 de. amertii. III. 1. 3 l a D daremb. Staats-Anleibe M ] — n Men Unleibe lo greße 5 1 . — * 1a ** 5 8e de. miei 5 1 . — 235 28 X — do. de Heine 3 1 loo 0b ie r Rer. Staat · Caieibe 1M 3 . -. — , de T=. mittel u. Men ? — — w = , g . ⸗ 2 1 . M. e bi 8 1222 —— 8 1, * . 49
. L
2
—— — 3. — 3583 333353333
1 — — — — 88385 ———— O
.
— — W — — — — W — — — — — — — — 8 —
= — — Q D — — — — — — 0 — —
do. Wand gbec ; Weimar 1838 1 J ! ꝛ Wiesbaden ls 78. 80. 83 3j vert
2 2 do. 1896, 1898 31 1.4. do. 1800/1 Iukv. 056 4 1.4.
do. 1802 NU 3 14. Witten 1882 II 31 1.4. Worm dM) Ol uł O5 / 7 4 ver
Vreufsisch
z. 2 1 // Ü Ä Ä . .
er 333 * 8
— 8 —
— — — — —— —
82 —
.
—
.
8 —
1 .
— — —— — —— W — — — Q —— — — — — — — —— — — ß — — 2 — —— —— — — — 2 —— — . — 1. — W — B —
*
— — W — — — — r — — — — — — 1
w 2
—
—— —— —* —— 2 —— —— 2 — 21 835
*
. m — — . —
do. 1 = Landschattl Zentral. c
do. H
do. do. 3 Kur ⸗ u. Neum.
do.
do.
do. Kemm ⸗· Dhlig 3 redn 0
do. 9 Pommer iche
do.
de. neuland ich I
; . . e S * ! . m ien . 20 WM — XIL.-KVII I
Litt. D]
1 — 28
— — — Q — r e, = .
—
1— — — — —— — — — —⸗——
—
—
; 12,106
3. ich . — 00 biG 9 p jch 11.0 bie 46 M0 bi- 0. Ybich 10.2956 G20 bie
—— —
** 5 ustas Müntner in Trebnitz zum Konkurererm Jigarrentzändlers Zigiemund Wolff u Char. Yeumagen. ontureverfahren. 161917 8 2 em 6. erwalter
crnannt worden. abfertigungẽstellen J belieben. lottenburg wird nach erfelgter Abbaltung des In dem Kenkurederfaßrea über dag Vermögen der Frebnin. den? Nerember 1902 Dannever. r, mer LHo2. Schlußterming bierdurch auf geboken. ) ꝛ; ö
1 d . * ; ée 2 Genigliche Amtaaerict. Königliche Eisenbahn · Direktion. 1 8 Charlottenburg, e Orreker 10802 2 — 2 M zugleich nameng der betbeiligten Vermalteex* 2 ; ** ö Westerland. — * — 63519 D ) — 1 864 1 Pen 2 ar a 9 1 5 2 2 . 2 .
des Kzniglicker Amterer kit. Artz. 11 Grkekung von In dem Kenkurgderfabren über das Vermögen des z
cnarioitendur . 8310 Ter cha der bei ͤ Dotelierg Louis felbach n enter land in w Tan Rorfarneersa ren , , em . jur Abnabme der Schlußrecknung dere Verwalter . 8 Mon Fenn nen 1dr — — 2 7men n des
— —v — —
2 1 2 0 — — 6 .
3
— — . wma, n, ,, , .
19 is 8 2. 1 m
ĩ * Fraufta? 833 1 12 * V. e un B 1 = j urth i S 1901 u6ũ 10 . Gießen JLeMol unke. O5]
2 2 8
1 — 2 — —
.
— — w n — — — —
25
2
. 4 e.
— — — — — — — — — —
— — — * *
1 2
1
.
— — — — — — — Q —
7 —— 1 * — — — — —— 6
—— 6
— — — —
SSO —
.
da. 3
Sch les. altlandichanl
d d. 3
land id. A]
do A M
2
2.
Cn
.
— .
Din 111 . —
D* 147 n ] da. ae n mir mm-, =
Scaler -O. DR, , r 0 n
de 22
— — —
8 c
6 e ee, mere, ö ,, . * *
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
w — — — ——
D . 28 9
ö 1 , .. mi j ö ö 2 4 1
ö) 7 r r. wn w. e x !. * r z
n ü 1 . . 4 n . 4 w . . ? J . i 1 3 3. . ö. 2 ( 1 x en r 6 a , . 2 z * 66
e 2 1 * 1. J. 1. 1. 1. 1 1. 1. 1. J. 1 1. 1. 1. . 1 . z 1 J. . . . . 1 J 1 . J J
1 1 1
] 1
1 Geld- Mente
— — —
— , 2 , 0 0 0 0 0 2 2 , , 0 7
— 1 . Glauchau lohn und zar Grbekarg den Greed, ee, r,, d, Auenahmẽetarif 8 n. far Brauümfohler r- — 6 — Gee, n, or un iii Weinhandler« Georg Fuhrmann n Ghar⸗ — 9 — — 9 36 am d, . 4 wn — 138 3 m0 . — 1 1 . — 2 - * . . 0 9 ; lettendurg wird nach enelazer Abbaltung det racksichtigen den Ferdernngen der Schlußtermin auf * n die Stn N Gr e nen, n b raud en 1Muke 3 * ö Montag den 21 November 1902 Vor. Mi sofortiger Gülti leit werden die Stun Sr -Unl 18863 ö 8 w,. 10;
Gharlottenburg. den Neremker 1892 Neumagen. den 31. Ofteber 1802. j . . * . nurn t ew 18865 3 Ter Gerit reiter ust, land. Virchow and Wunig des vr ert. e ü 1227 — Ddalderstadi 1857
11 y ö B 1 ö 1 dena 2 . B — .
CI0Gppendurk. Gontfurever fahren r Venstreliiin 163550 Meeren . — 4 . — wr, ö 22 amn ꝛ: . . 186 in ö de, 1 ö r Jedanngsen, 56 . 285 1 * r r =
In dem Renkurgdertabren über das Bermegen d Daa Konkurtwerfabren über dar Vermögen den Gericht jchteiber deg Kẽnialichen Amte ericht⸗ Lanig zerem erte ernmäßizte n act 6 wol. Ua ;
J 3 I ; Wissen. Ronture verfahren 163535 ern , 53 1. ⸗ x mm er iss 3. bench nt jar Abknabme der Schlaßrechranz dez Ver. nack bkaltung der Schlasßterming and Bertdeilun; * . we, r . 4 . abtertigungtstellen ja erf abren. de e. , uk. 11 — ere, 100 nd Io alter D vrkeran) 2 Fine: der zn err der Mañe biermit aufae boben In dem Ten ur der abren übet das erm deß Mag de burg. den 4. nere mer 1902 1 3 ö — . an. Heildrenn ! n
7 mala s mam, D ., . — * — d . . a werter l 6 berückchtizer den Ferderungen and jar Beicklus⸗ Gref ber jogliciheg mteaericoh Abtbeiluaag 9 2 aeg den dern Hemeir Culdaer r echten als geschafte rt krende Verraltur . — 49 ; Dembarn dd D. 1M ü e, rt, derer =, ä teraheira. onturaaufdebn asm erlag e er, = de rgleiã⸗ rale c. *r ant M * 2 2 *. 1 — 151 — — 11 2 1 1 5 ö. 2 * 1 899 1 R Nit fefertiger Mältiskeit werden die 8 ae. — 4 a Mh ade nn mittag O0 Uhr, der d nter eichne = 2 2 = 4. 1 * . . 2 . vember 1g0*. Rorwitiage 19 Uhr. -er dern T, de, Friseure und Spezereibandiers — — 38 14 — w — Grüntdel,. Jester inenkütie, Rare. ö de 11. 1e berjegliken Amtigerichit bierselbst Kestie at ofses Geieftin VRaRer in for jdeln , ,,. tn eller
Scklaseernecbar der dei der Ven alan m Ke. u. s. w. bei Maltigterung von miaderr-- 8 Gs ꝛilin 1 Wo uat. M1
nr ze mittag 10 Utz. der dem Qentgalihen Amtecrichte Ait Körtuin. Galli TZtadi, Martiich ö ir r rt Gr. dichter. da. 83 der Ania der nemme, Akt Gerichte schreiber des Tenial ken Amt gerich i bie el eit beitinat 82 9
Anbauere Johann Theoder Rempe n Bever Lederbandlera F. T. Gomm hierfelb i; n Die Frachtige sind kei den beibellizte- 22 . * 3 36 1 — 2 neln 11803
dar Schlafen nm, der bei rer Wert eiar. Reusrresig. den d Rem, de, om, Taufwanns Garl NMesenbalta In Wien it Kan ig liche &ienb as. Tiretric- 1 3 Pildesdeia 10. 31
Ge ,. terrain aut den L. Na- Nr. II 03. Tat Renkuarwerfabren Eber dag Ver- kern, de, e, T., Noderder on, Dore, S ndeut cer Rrivai da daverte mr = — 61 Lurg. den Rercmber 1 * tie nartramsrd me mesdeien Ferderangen rr Gren Cerkau. MNierzer Shreikrkau uad S* ,
ö 10 3 . 26 = 2 Rar loru l 1-3 . oe nen, 1 ö rrelater Schlurertbeiluag durch Geshlu Gtr. Amts. a ** 1 — ** ¶ Drreltlearkenr Gregslaa) in dem Re de o ee inn 6 . . 22. Verb fferiicht. Der Gerihti sGreiber geriktg Bier dom Deut gen aafgeboben — — 1 —— —— — Petereder Niete birne), bestebeade⸗-= Leader n 1 — wnaisdar. 3330 Vforzhetra. dem 4. Vc dem er 1 ai der ö ard atle n naalanze in den Tarlfs fir den derkejeikerte- Tandem n , Xin! 5 686 Der Ter lereeerfakrer aber da erm zen ken Det Gerichte schreiker Re. Amtegerikt! Sebrer onen. ji? dealer 6 det 2 n mr ͤ — — 15 5 ar be ere und dender Meter Ses. Hirwasena. Betasnraacung. 667 Ker telicheg water icht E= — . wu, mmm, e , . m.. —— m Tuneturg Hechte in durd STe Der Teer, nner, ner, dan, Ter, , , wäorrsnna ess in] * gr ign se teln 1 weer Herner od ed daber aufer deren, Firwa G. eeuc Rachsaiger, achubferri Sas era eberfabrtn aber de Verwdaen de ten a. de W nene n, X 15 09 Virwasene. de Fran Clara Ri. . de-, iner ac Mun, winner e, Marin a enia lic. SEisen tada Tiretrte- Csaia gers IPI. Tuighurg. - 5 Neremker 1902 alda, warde darch ar taaerick lichen Geiles er- Teer mn. 0 1M ane ricsa· nad den Nachlaß a , i . 96 ö Sera Iataarrich Vertiaen nach at tem Schlatter, aa de, e, acuan e Teder, bee, Caudrwirid und 2 5 x 9 iI r. enmsr 1] ern, mere S cls fe ertkeilarg ane Aeg ger *., ird nac erfelaict trait de- gen nian 1: 1 Dag Ter karerertakrer ber da Vermdeen der Vir maseng. dee d Neem er 1. Sci mier end Ved rag der Saia ect las]; . Sam d= beraeidere Cite Gerubdard vabfen . Lrataarr ect chreitetri Herr rcd e, er,. r 1 an zeba a M M, , Urea = r, de errelate eFalfang dee Tian, bir. on fureverfabren 1 pi, den , weren ker 199 22 13 2 erer ned e erelgter Veribeilaug der Masse Das Tenfargeerfakren Gtr der Mere, de, Tas Grcbetoalih. Arat acticht n * Ke er mer bees Tarschrrre Kari Cetar — g —— ö lessen — Cnwar de-, , der .. rr lee ira fe D, wer, ee, Fdenfemn, e, ,,. 1 —*— 4 . 96 0 . 1. — * Des Renlerescreakern er de, Bera-, des 2. 21 te IYtenerl Jen erih Ratjadina en. Led II. tere bierdarch aus ne. arritaeere Oeiarih aer gaiikeie ges- ů— 152 ; '. 18r e Fim men. irna. den h. * 1907 J vader ** 2 rn 1 n Roin ch aade dura lam n , n. Le , / = e . , . Wa, 01 ., Ten far ere, faden. , reise-, Renner fadren. 8 0 iert arc m,, dr,. ] d ä r d Te reer eee, er, dar = deen Tee farg- * Free ber der Mer beer, des,
Na . 11 Mur zen. de e Nee ber on e mm ern, mn / e ne dre rierten Mug raue] arten Mau Tae fen Veredarm . I . n .
— C
1
* * — — *
1
= 0 = n m = . = = 2 — ; 21 ö .. — Nenn read ritreri 1 * . rr, m. 2 de . . . ö — Ses * ö 8 * * e all. Ner 8 * = * — 46 Fee ö w ; each Fiani Pfand or ertuaienikee M nn. ** de 1. de de. ada Nan Gaar -C enn, eee de 2 21 2 82 do * 84 2
bee D HIL Belre ] dee n .
. 3 — M X — 1 2
*
1 * 3 *
3
S 7
— —— “ — — — — — — — s —
.
2 — 902 2 100 din * . 2
. . I
— — 2 — 0 — — 1 — — — —
— —
aa m, , ee, , e e, ee, re, eee, ere, rere, . — — — — — — — S DC
—— 2
* *. *. S838. — — — —-—
ö! 8213
3
———
Verantwortlicher Nedaltent Dr. Tyrel ia Char letten bar Verlag det GRe mee chef e Grri-= Tred det Nerd rcα—ᷣ Red t rοcderei - L. lan, Teri, , d mne e, e e.
ö
*
2 * r .
2
— Q — — — — 1.
—— —— e em mam n m,.
1 — —
—
2 — * SOS
r r r — — — —
ö
—— — — — ! — — — —— w